DER HAUPTSTADTBRIEF 138. Ausgabe | 2016 INFORMATIONS- UND HINTERGRUND-DIENST AUS BERLIN
18. Jahr | 5 Euro
HSB/MZ
Linke
Grüne
SPD
Nichtwähler
CDU
FDP
AfD
Volkspartei war gestern, heute ergreift das Volk Partei Die Stadt geht stets dem Land voran: In Berlin, Deutschlands Zukunftslabor, vertreten die beiden einstigen Volksparteien CDU und SPD noch 27 Prozent der Wahlberechtigten. Die vier kleineren Parlamentsparteien repräsentieren 35 Prozent der Wahlberechtigten. Eine Mittelgruppe von 33 Prozent der Wahlberechtigten hat keine ständige Vertretung: die Nichtwähler.
Werner Weidenfeld: Die Traditionsparteien verlieren weiter an Bedeutung
ISSN 2197-2761
Franziska Giffey: Zwangsheirat ist nicht kulturbedingt zu tolerieren Gunnar Heinsohn: Der Brexit als Signal des Aufbruchs zu einer neuen Allianz Klaus-Peter Willsch: Griechenland spielt mit einem deutschen Schuldkomplex Hartmut Jäckel: Nicht die Etablierten machten Berlin zurDER Hauptstadt HAUPTSTADTBRIEF 1