Eltern & Kind in Mainz 2016

Page 30

Die Schnullerentwöhnung Emmerich-Josef-Straße 1A 55116 Mainz Tel. 06131 - 22 22 93 info@zauberhaftes-lachen.de www.zauberhaftes-lachen.de Termine nach Vereinbarung. Terminvereinbarung auch per E-Mail möglich. Unsere Praxis ist barrierefrei. Die Praxis ist 2 Minuten vom Parkhaus Kupferbergterrasse entfernt (Aufzug/Ausgang: 5. Ebene Richtung Innenstadt, links).

Der medizinisch optimale Schnullerentwöhnungs-Zeitraum liegt im Alter von zweieinhalb Jahren. Schnullern ist eine Form der Selbstberuhigung. Aus psychologischer Sicht kann sie in folgenden Situationen immer wieder auftreten: 1. Die Eltern werden geschieden – ein Trennungsschmerz entsteht; 2. Die Familie vergrößert sich – ein Baby kommt an; 3. Die gewohnte Umgebung verändert sich – ein Umzug erfolgt. All dies kann bedeuten, dass der Schnuller möglicherweise erst nach dem 18. Lebensmonat entwöhnt wird. Der Kiefer kann sich in dem letzten halben Jahr vor dem vierten Geburtstag bei wenig Zungendruck noch selbst regulieren. Ab dem 4. Geburtstag sollte es wenn möglich keinen Schnuller mehr geben. Vorschläge für schöne Schnullerentwöhnungs-Rituale: • Manche Kindergärten haben einen Schnullerbaum, an dem man seinen Schnuller hängen kann, weil man schon groß ist und den Schnuller nicht mehr braucht.

Wir bieten Ihrem Kind: - Aufmerksamkeit für eine gesunde Zahnentwicklung. - Einfühlsame und kindgerechte Behandlungsmethoden. - Altersgerechte Vorsorge und alltagstaugliche Zahngesundheitstipps.

• Man hängt den Schnuller mit einem Brief an einen mit Heliumgas gefüllten Ballon, lässt ihn zum Himmel hinauffliegen, und bittet in dem Brief den Finder um die Schnuller-Entsorgung. • Man ruft die Schnullerfee an, und sie holt den Schnuller ab, damit es für die kleinen Babys wieder genügend Schnuller gibt. Bei Kindern, die den Schnuller hergeben möchten, kommt die Schnullerfee mit ihrer Schnullerfee-Schere, und eine Woche lang holt sie immer ein kleines Stück vom Schnuller mit. Meist belohnt die Schnullerfee das Hergeben des geliebten Schnuller mit einem Geschenk. • Manchmal helfen auch der Osterhase, der Weihnachtsmann oder das Christkind, den Schnuller abzuholen, und auch sie belohnen das Kind mit einem „Extra-Geschenk“. (Alle Ideen und Autor von Mausini) Manchmal möchten die Kinder nichts hergeben, sondern den Babyschnuller gegen einen Kindergartenschnuller eintauschen. Hier gibt es unterschiedliche Geräte die als Mundvorhofplatte oder Infanttrainer bekannt sind. Text: Dr. Sandra Goedecke – Kinderzahnarztpraxis Kamilla, Mainz


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.