Freizeit mit Kindern
die Geräuschkulisse ist der Realität nachempfunden und die kleinen Besucher können die Fahrt in verschiedenen Attraktionen genießen. Wer es rasanter mag, wird natürlich auch fündig. Insgesamt machen über 50 Millionen Legosteine das Legoland aus. Selbst aktiv werden können kleine Erfinder und Bauherren hier natürlich auch. Für Bequemlichkeit sorgt ein Buggy- und Kinderwagenverleih, für die Kleinsten gibt es einen Hipp BabyService. Im Legoland-Feriendorf gibt es Ferienwohnungen, Familienzimmer und einen Campingplatz. Winterpause ist von November bis April. Legoland Günzburg | Legoland Allee | 89312 Günzburg 01805/700 757 01 www.legoland.de
Ausflugsziele Felsenmeer Maikammer Über riesige Steinbrocken steigen, von Fels zu Fels springen und sich durch enge Felsgänge quetschen, das macht auch Kindern Spaß, die sonst nicht so gerne laufen. Auf dem hügeligen Felsenriff steigt man etwa 800 m weit nach oben. Läuft man von dort weiter auf die Kalmit, den höchsten Berg der Pfalz, erwartet einen oben die Ludwigshafener Hütte mit grandioser Aussicht und leckerem Essen. Felsenmeer | Kontakt: Pfälzerwaldverein | 67487 Maikammer/Kalmit 06331-22 00 www.pwv.de
Kuckucksbähnel Das Kuckucksbähnel ist ein historischer Zug des Eisenbahnmuseums Neustadt/Weinstraße und verkehrt zwischen Neustadt und Elmstein im Pfälzer Wald. Besonders aufregend sind die Nikolausfahrten in der Vorweihnachtszeit – da kommt der rot-weiße Geselle höchstpersönlich in den Zug und bringt allen Kindern etwas mit. Kuckucksbähnel | 67403 Neustadt/Weinstraße 06321/30 390 www.eisenbahnmuseum-neustadt.de
Rittersbacher Ponyhof Reiten ist für fast alle Kinder ein tolles Erlebnis und stärkt deren Selbstvertrauen. Und umso schöner, wenn Mama oder Papa das kleine Pony führen dürfen und man ohne Sattel über Feldwege traben darf. Möglich ist das im Ludwigshafener Stadtteil Oggersheim. Rittersbacher Ponyhof | Neugärten 38 | 67071 LU | 0621/68 22 33
Dynamikum Pirmasens Was Bewegung wirklich ausmacht, ist im Dynamikum in acht Bereichen an 160 Exponaten zu erleben. Die Mitmachstationen setzen sich mit den
69
grundlegenden Phänomenen der Physik, Mathematik und Biologie auseinander. Viele Experimente sind schon für Kindergartenkinder geeignet, wobei der reine Spaß am Entdecken im Vordergrund steht. Ältere können schon viele Rückschlüsse ziehen und wissenschaftliche Phänomene gezielter verstehen. Dynamikum | Im Rheinberger | Fröhnstraße 8 | 66954 Pirmasens 06331/239 43-0 www.dynamikum.de
Baumwipfelpfad Fischbach/Dahn Im Zickzackkurs führt der Baumwipfelpfad durch die Baumkronen bis zur Aussichtsplattform in 35 m Höhe. Auf zwei Wegen geht es durch die Wipfel – der eine sanft, der andere abenteuerlich. Abwärts muss man sich wieder entscheiden: Entweder ganz bequem über eine Rampe oder rasant über eine 40 m lange Baumrutsche. Der Baumwipfelpfad kann auch von Eltern mit Kinderwagen barrierefrei genutzt werden. Biosphärenhaus Pfälzerwald/Nordvogesen | Am Königsbruch 1 66996 Fischbach bei Dahn | 06393/92 100 www.biospaerenhaus.de
Rietburgbahn Edenkoben In der „ersten Sesselbahn der Pfalz“ schwebt man gemütlich vom Schloss Villa Ludwigshöhe hinauf zur Rietburg. Oben gilt es neben den Resten der Raubritterburg auch ein kleines Wildgehege mit Damhirschen zu erobern. Eine große Tüte Futter gibt‘s für einen Euro an der Bahnstation. Ab hier kann man sehr schön kleinere und größere Wanderungen unternehmen. Rietburgbahn Edenkoben | 67480 Edenkoben 06323-18 00 www.vg-edenkoben.de
Auf zu neuen Abenteuern – am liebsten Hand in Hand mit der besten Freundin.