Fachwerk 2014

Page 1

2014 FACHWERK DAS MAGAZIN DER DENKMALPFLEGE L A REVUE DU SERVICE DES MONUMENTS HISTORIQUES


2

GELEITWORT | PREFACE

Homestory? Heimstory!

Geschätzte Leserinnen und Leser

Bernhard Pulver Erziehungsdirektor des Kantons Bern

Was haben Bundesrätin Simonetta Sommaruga, Schwinger Nöldi Forrer und die amtierende Miss Schweiz Dominique Rinderknecht gemeinsam? Eine Homestory in der «Schweizer Illustrierten». Darin öffnen sie uns die Tür zu ihrem Zuhause und gewähren uns Einblick in Privates. Die kantonale Denkmalpflege hat in der ersten Ausgabe ihres neuen Magazins zahlreiche «Homestories» aus dem ganzen Kanton Bern – vom Berner Jura bis ins Oberland – auf Lager. Im Mittelpunkt stehen dabei aber nicht die Bewohnerinnen und Bewohner – dies überlassen wir besser den Profis der «Schweizer Illustrierten» –, sondern wortwörtlich das «Home», genauer das Baudenkmal. Auf den folgenden Seiten haben wir die Gelegenheit, die vielfältige und aussergewöhnliche Baukultur im Kanton Bern in all ihren Facetten zu erleben. Anhand von Restaurierungen der letzten Jahre können wir sehen, wie sich historische Bausubstanz aus verschiedenen Epochen und zeitgemässes Wohnen und Arbeiten verbinden lassen. Sei es in der alten Ziegelei von Orvin, im ehemaligen Turmschulhaus in Leuzigen, in der früheren Brauerei Steinhof in Burgdorf, in einem Speicher in Oberbalm, in einem Chalet in Wilderswil oder in einem alten Wohnhaus in Wimmis. Die Beispiele zeugen vom architektonischen und baukulturellen Reichtum in unserem Kanton. Sie zeigen aber auch, dass Baudenkmäler langfristig nur erhalten werden können, wenn sie auch genutzt werden

und sich der sich wandelnden Nutzung anpassen. Dank dem Engagement der Besitzerinnen und Besitzer sowie der beteiligten Fachleute aus Architektur, Denkmalpflege und Handwerk wird die teilweise Jahrhunderte alte Geschichte der Baudenkmäler neu interpretiert und fortgeschrieben: Wo früher Ziegel gebrannt, die Schulbank gedrückt oder Bier gebraut wurde, wird heute gewohnt. In einer geschickten Verbindung zwischen Alt und Neu bleiben Reminiszenzen an die ursprüngliche Nutzung vorhanden, ohne Verzicht auf die Ansprüche an modernen Komfort. Die neue Publikation der kantonalen Denkmalpflege nimmt das Anliegen der Sommerführungen, der Veranstaltungen im Rahmen der europäischen Tage des Denkmals im Herbst oder der Smartphone-App, die von unterwegs den Zugriff auf das Bauinventar erlaubt, auf: Informationen und Fakten zu Baudenkmälern spannend und abwechslungsreich vermitteln und so den Wert unserer hochstehenden Baukultur als Teil unserer alltäglichen Lebensqualität erles- und erlebbar machen. Gute Unterhaltung und spannende Einsichten wünscht Regierungsrat Bernhard Pulver Erziehungsdirektor des Kantons Bern


GELEITWORT | PREFACE

Entrez et découvrez !

Chères lectrices, chers lecteurs, Qu’ont en commun la conseillère fédérale Simonetta Sommaruga, le lutteur Nöldi Forrer et Miss Suisse Dominique Rinderknecht ? Ils ont, tous trois, fait l’objet d’un reportage dans le « Schweizer Illustrierten », dans lequel ils nous ouvrent les portes de leur maison et nous donnent un aperçu de leur vie privée. La première édition de la nouvelle revue du Service cantonal des monuments historiques contient de nombreux articles qui nous permettent d’entrer dans des habitations situées aux quatre coins du canton, du Jura bernois à l’Oberland. Ces articles ne sont cependant pas consacrés aux habitants des demeures, contrairement aux reportages du « Schweizer Illustrierten », mais aux demeures elles-mêmes. Les pages suivantes nous offrent la possibilité d’explorer l’exceptionnelle culture du bâti du canton de Berne et d’en découvrir les nombreuses facettes. Les récents travaux de restauration nous montrent comment la substance historique des bâtiments datant de différentes époques et les exigences actuelles en matière d’habitation et de travail s’allient, que ce soit dans l’ancienne tuilerie d’Orvin, l’ancienne tour de l’école de Leuzigen, l’ex-brasserie Steinhof de Berthoud, un grenier à Oberbalm, un chalet à Wilderswil ou une vieille maison à Wimmis. Ces exemples sont les témoins de la richesse architectonique et patrimoniale de notre canton. Ils montrent également que les monuments historiques peuvent être conservés à long terme uniquement s’ils sont

utilisés, mais aussi adaptés si leur fonction évolue. Les efforts fournis par les habitants ainsi que par les spécialistes des domaines de l’architecture, de la protection des monuments historiques et de l’artisanat permettent de réinterpréter et de prolonger l’histoire des monuments, parfois séculaires. Les endroits où à l’époque on produisait des tuiles, fréquentait les bancs de l’école ou brassait de la bière sont, de nos jours, des lieux de résidence. Dans une habile combinaison entre ancien et nouveau, les souvenirs de l’utilisation originale de ces lieux perdurent toutefois sans qu’il soit renoncé aux exigences du confort moderne. La nouvelle publication du Service des monuments historiques du canton présente les visites estivales proposées par ce dernier, les manifestations organisées en automne dans le cadre des Journées européennes du patrimoine ou encore l’application pour smartphone permettant aux utilisateurs d’accéder à tout moment au recensement architectural. Elle transmet de manière passionnante et variée des informations et anecdotes concernant les monuments historiques et permet ainsi aux lecteurs de prendre conscience de l’importance que revêt notre remarquable culture du bâti pour la qualité de notre vie quotidienne. Je vous souhaite beaucoup de plaisir à la lecture de la revue « Fachwerk ». Bernhard Pulver, conseiller d’Etat Directeur de l’instruction publique du canton de Berne

3


4

EDITORIAL

Fachwerk

Michael Gerber Leiter der kantonalen Denkmalpflege

Liebe Leserin, lieber Leser

Chères lectrices, chers lecteurs,

Es ist mir eine Freude, Ihnen das neue Magazin der Denkmalpflege des Kantons Bern vorzustellen. Im «Fachwerk» wollen wir künftig jährlich über Themen berichten, die uns aktuell beschäftigen, einzelne Bauten und Facetten hervorheben, von Entdeckungen, Überraschungen und Enttäuschungen erzählen. Wir wollen Sie auf dem Laufenden halten über unser Werken. Von Energiefragen soll dabei ebenso die Rede sein wie von Malereien, Konstruktionsarten oder wertvollen Bauteilen und ihrer Restaurierung. Die Berichterstattung ist für uns jedoch nicht nur Pflicht, sondern ein wichtiges Mittel, um mit Ihnen – unseren Partnern und der Öffentlichkeit – im Dialog zu stehen. Die Erstausgabe des «Fachwerks» ist eine Sonderausgabe: Sie schliesst an unsere beiden Berichterstattungsbände über die Jahre 1979-2004 an und bietet in einem bunten Bilderbogen eine exemplarische Auswahl von 30 Restaurierungen aus der Zeitspanne von 2005–2013. Daneben stehen ausführliche Darstellungen einzelner Bauten und Themen im Zentrum. Dabei ist uns die Architektur der 1960er und 1970er Jahre ein besonderes Anliegen: Modernisierung und energetische Verbesserung sind mit der Denkmalpflege vereinbar – dies bezeugen verschiedene zukunftsweisende Projekte.

Je suis heureux de vous présenter la nouvelle revue du Service des monuments historiques du canton de Berne « Fachwerk ». Dans cette publication, nous souhaitons diffuser chaque année des textes concernant des sujets actuels, mettre à l’honneur des bâtiments et leurs caractéristiques et rendre compte de nos découvertes, surprises et déceptions. Nous désirons vous tenir informés de notre travail. Cette revue traitera de questions énergétiques, de peinture, de types de construction ou d’éléments architecturaux et de leur restauration. Etablir un rapport ne représente pas seulement un devoir. C’est aussi un moyen important d’entretenir le dialogue avec vous, que vous soyez nos partenaires directs ou fassiez partie du grand public. La première édition de « Fachwerk » est une édition spéciale qui s’inscrit dans le prolongement de nos deux volumes de rapports couvrant les années 1979 à 2004 et présente 30 projets de restauration menés entre 2005 et 2013. La revue contient également des informations détaillées sur les différents bâtiments et thèmes évoqués. L’architecture des années 1960 et 1970 y est fortement représentée : la modernisation et l’amélioration de la performance énergétique des constructions s’accordent ici parfaitement avec la conservation du patrimoine. Les divers projets d’avenir en portent témoignage.

Michael Gerber, Leiter der kantonalen Denkmalpflege

Michael Gerber, chef du Service des monuments historiques


INHALT | SOMMAIRE

Inhalt

6 6

Strandurlaub in Adelboden

19

Das legendäre Kino Rex in Thun

26

Rankendecke im Haus «zum Ochsen» in der Burgdorfer Oberstadt.

Villa Joerg in Deisswil, Stettlen.

Modernisierung moderner Bauten

14

26 Berufs- und Weiterbildungszentrum BWZ in Lyss.

AKTUELL | ACTUEL

28

IM GESPRÄCH | DIALOGUE Der Architekt Hansruedi Lanz, Bellmund

BERICHTE | RAPPORTS

28

Verwaltungsgebäude Omega in Biel

30

Eine «bewohnte» Rankendecke in Burgdorf

32

Primarschulhaus Kreuzfeld in Langenthal

34

La tuilerie d’Orvin

36

Der Wellauerstock in Wimmis

38

Gasthof «Wilder Mann» in Wynigen

42

OBJEKTE | OBJETS

53

Entdeckung | Découverte 2013

54

Auswahl | Sélection

56

Verluste | Pertes

57

PUBLIKATIONEN | PUBLICATIONS

58

ZAHLEN | CHIFFRES

60

TERMINE | CALENDRIER

62

EINBLICKE | APERÇUS

63

PERSONELLES | PERSONNEL

5


6

AKTUELL | ACTUEL

Modernisierung moderner Bauten Die Bauten der Boomjahre sind Energiefresser und sanierungsbedürftig. Wie kann man sie erhalten?

«Energie sparen durch bessere Isolation». Diese Devise trifft vor allem Bauten aus den 1960er und 1970er Jahren. Meist steht heute eine Sanierung an, weil die Bauten schnell alterten. Überall bröckelt der Beton und rostet der Stahl. Doch sollen und können Gebäude dieser Periode in ihrem Ausdruck erhalten werden? Sie sind mitunter nicht gerade beliebt – die Architektur der Boomjahre hat es schwer und wird oft nicht verstanden. Die Renovation des Gymnasiums Strandboden in Biel rückte das Problem ins Licht der Öffentlichkeit. Der Berner Heimatschutz wehrte sich gegen den Totalersatz der Fassaden, blieb aber schliesslich machtlos, weil das Gebäude von 1974 im Bauinventar weder als erhaltens- noch als schützenswert, sondern nur im Anhang ohne rechtliche Wirkung aufgeführt ist. Ganz im Gegensatz dazu

Die Architektur der Boomjahre hat es schwer. konnte das schützenswerte Hauptgebäude des Bundesamtes für Sport in Magglingen, 1970 ebenfalls von Max Schlup erbaut, mit Begleitung der Denkmalpflege mustergültig renoviert werden. Werfen wir im Folgenden einen Blick auf die beiden wichtigsten Architekturströmungen dieser Zeit

01

und auf beispielhafte Bauten und Modernisierungskonzepte. Die «Schule von Solothurn» am Jurasüdfuss: technologische Systemarchitektur und ihre Sanierung Unter der «Solothurner Schule» werden gemeinhin die vorab am Jurasüdfuss tätigen Architekten Hans Zaugg (1913–1990), Alfons Barth (1913– 2003), Max Schlup (1917–2013), Franz Füeg (*1921) und Fritz Haller (1924– 2012) verstanden, die alle das Streben nach einer Systematisierung der Architektur mit den modernen technischen Mitteln verbindet. Diese Kerngruppe kann um Alain-G. Tschumi (*1928, Biel), Frank Geiser (*1935, Bern) und Hans Rudolf Bader (*1938, Solothurn) erweitert werden. In der Nachfolge von Ludwig Mies van der Rohe stehend, suchen sie sämtliche Bauaufgaben mit einer allgemeingültigen, streng geometrischen Formen-

sprache zu lösen. Die individuelle Handschrift des Architekten lassen sie hinter eine regelhafte, universelle Lösung zurücktreten. Ihr durch technische Perfektion und Präzision bestimmtes ästhetisches Ideal drückt sich in klaren Proportionen und formal auf das Äusserste reduzierten Baukuben aus; oft sind es zeitlos elegant wirkende, transparente StahlGlas-Konstruktionen. Charakteristisch ist ferner der auf Rastern und Modulen basierende Montagebau, mit dem flexibel nutzbare und einfach erweiterbare Bauten errichtet werden. Am konsequentesten trieb Haller das systemische Bauen voran. Nach intensiver Grundlagenforschung entwickelte er in den 1960er Jahren ein Baukastensystem für Stahlskelettbauten in verschiedenen Grössenordnungen (MINI/MIDI/MAXI), das er vielfach anwendete (Abb. 01). Mit ihren spezifischen Merkmalen stellen die


AKTUELL | ACTUEL

02

Bauten der Solothurner Schule aus den 1960er bis 1980er Jahren eine wichtige Position in der schweizerischen Architekturgeschichte dar. Hauptgebäude BASPO, Magglingen – Corten-Stahl-Fassade blieb erhalten In den vergangenen Jahren wurden mehrere herausragende Werke dieser Architekturströmung mit Begleitung der Denkmalpflege saniert und energetisch aufgerüstet. Das 1969/70 von Max Schlup errichtete Hauptgebäude des Bundesamtes für Sport BASPO (Abb. 02), ein geschickt in die Hangkante gelegter Stahlskelettbau, wurde unter Beibehaltung des strengen Rastersystems den heutigen Raumbedürfnissen angepasst. Die Bürozonen in den beiden Hauptgeschossen unter der Terrasse wurden neu eingeteilt und mit Oberlichtern und einem Deckendurchbruch mit zusätzlichem Tageslicht versorgt. Ansonsten erfolgten kaum Eingriffe in die ursprüngliche Substanz. Insbesondere konnte auch die Fassadenverkleidung aus CortenStahl, die dem Gebäude sein charakteristisches Erscheinungsbild verleiht, weitgehend erhalten werden. Die Pa-

neele wurden entfernt und gereinigt, im unteren Falz mit einem Korrosionsschutz versehen und wieder montiert. Mit diversen Dämmungsmassnahmen und einer neuen Isolierverglasung wurde der Minergie-Standard erreicht. Diese nachhaltige Sanie-

Natürliche Ressourcen wurden in doppelter Weise geschont. rung, bei der durch die Erhaltung der originalen Bausubstanz und die Optimierung der Energieeffizienz in doppelter Weise natürliche Ressourcen geschont wurden, zeichnet die Konferenz der Schweizer Denkmalpfleger und Denkmalpflegerinnen KSD mit dem Denkmalpreis 2012 aus. Wohnhaus Fässler, Mörigen – thermisch getrennte Profile 1970 realisierte Fritz Haller den vollverglasten Stahlskelettbau des Wohn-

01 Produktionshalle USM, Münsingen

(Thunstrasse 53–57). Erbaut und erweitert 1963–1987 im System MAXI. Arch. Fritz Haller. 02 Hauptgebäude BASPO von 1969/70,

Biel (Magglingen, Hauptstrasse 247). Ansicht von Südwesten. Arch. Max Schlup, Massnahmen 2008–2010 spaceshop Architekten GmbH, Biel.

7


AKTUELL | ACTUEL

8

03

04

05

hauses Fässler in Mörigen (Abb. 03) nach seinem modularen Baukastensystem MINI. Bei der Sanierung mussten nur die stark korrodierten Glashalterungen durch thermisch getrennte Profile ersetzt werden. Zusammen mit einer Wärmedämmung des Flachdachs und neuen Isoliergläsern ergaben sich so erhebliche energietechnische Verbesserungen. Die angestrebte Steigerung des Wohnkomforts wurde durch den Umbau der Nasszellen, den Ersatz von Boden- und Deckenbelägen, die Ergänzung des Eingangsbereichs mit einer

Glastür und die Erneuerung der haustechnischen Installationen erzielt. Bürogebäude SAP AG, Biel/Bienne – neue Aluminiumprofile Im Zuge der jüngst abgeschlossenen Sanierung des 1984 von Max Schlup ausgeführten Bürogebäudes der SAP AG in Biel (Abb. 04) wurde der schlechte bauphysikalische Zustand der Vorhangfassade behoben, ohne deren Erscheinungsbild mit der spannungsreichen Abfolge von Fensterbändern und Riffelbrüstungsblechen zu beeinträchtigen. Die von innen ge-

rosteten, offenen Stahlprofile wurden durch Aluminiumprofile ersetzt. Ferner wurde die Gebäudehülle durch eine Verglasung mit höheren Dämmwerten und eine Brüstungsisolation energetisch aufgerüstet. Das Flachdach konnte hinter dem Dachrand von aussen unsichtbar aufgedämmt werden. Im Innern liessen die weit gespannten Hallen eine Neueinteilung der Räume nach den Bedürfnissen der künftigen Nutzer ohne weiteres zu. Ein neuer Warenaufzug wurde als Aussenlift angebaut, um Deckendurchbrüche zu vermeiden. Die bei-


AKTUELL | ACTUEL

06

spielhafte Sanierung ist auch insofern erwähnenswert, als es sich beim Bürogebäude um ein Anhangobjekt ohne rechtlich gesicherten Status handelt (vgl. Kastentext S. 11). Pfarreizentrum, Lengnau – Restaurierung der originalen Konstruktion Der quadratische Flachdachbau des Römisch-katholischen Pfarreizentrums Lengnau (Abb. 05) wurde 1975 von Franz Füeg errichtet. Er erinnert stark an sein Hauptwerk, die Piuskirche in Meggen (1960–1966). Anstelle des mit lichtdurchlässigen Marmorplatten verkleideten Stahlskeletts wählte er hier allerdings ein primäres Holztragwerk aus Brettschichtholzstützen und -trägern und fachte die Fassadenwände mit isolierten Sandwich-Platten aus. Die Belichtung erfolgt durch ein unter dem Dachrand umlaufendes Fensterband. Nachdem einer der beiden innen liegenden Dachträger unter der winterlichen Schneelast eingeknickt war und sich erhebliche Korrosionsschäden an den sekundären Metallprofilen zeigten, drängte sich eine umfassende Sanierung auf. Aus mehreren Varianten wurde die Lösung einer Restaurierung der originalen Konstruktion gewählt. Die statisch unterdimensionierten Innenstützen und die durchgerosteten Metallteile wurden ersetzt, die alten Fassadenpaneele durch asbestfreie Sandwich-Platten ausgetauscht. Mit Eingriffen an den Wärmebrücken im Rahmenbereich, einer verbesserten Wärmedämmung des

07

Daches und einer neuen Isolierverglasung konnte die Energieeffizienz des Gebäudes deutlich gesteigert werden. Sichtbetonbauten – Mode oder Grundhaltung? 1966 erregte das Buch «New Brutalism» von Rayner Banham in Architektenkreisen grosses Aufsehen. Jürgen Joedicke brachte das Buch gleichzeitig auf Deutsch mit dem Titel «Brutalismus in der Architektur» heraus (Abb. 06). Die Schweizer Architekten konnten stolz darauf sein, ist doch auf dem Umschlag die Siedlung Halen des Ateliers 5 abgebildet. Im Buch werden Bauten des Atelier 5 neben solchen von Le Corbusier, Mies van der Rohe, Stirling, Smithson usw. präsentiert (Abb. 07). Der Untertitel «Ethik oder Ästhetik?» verstärkt die Neugierde. Banham erklärt in seinem Buch, dass das Bauen mit rohen Materialen (matériaux bruts) wie Sichtbackstein, Sichtbeton, Stahl und Glas eine Grundhaltung und nicht eine ästhetische Vorliebe sei. Die Konstruktion eines Baus soll sichtbar sein, nichts soll versteckt sein – es geht um Ehrlichkeit in der Architektur. Le Corbusiers «béton brut» der Unité d’habitation in Marseille war Vorbild. Für das Atelier 5 wurde der «béton brut» zur Philosophie. Andere Berner Architekten wie Otto Suri, Hansruedi Lanz, Werner Küenzi und anfänglich auch Max Schlup folgten dem Beispiel.

03 Wohnhaus Fässler von 1970, Mörigen

04

05

06 07

(Kirschbaumweg 16). Wohntrakt von Südwesten. Arch. Fritz Haller, Massnahmen 2012–2013 2mb architekten gmbh, Solothurn. Bürogebäude SAP AG von 1984, Biel/ Bienne (Leugenestrasse 6). Zustand nach der Sanierung mit neuem Aussenlift. Arch. Max Schlup, Massnahmen 2013–2014 st.arch AG, Brügg. Röm.-kath. Pfarreizentrum von 1975, Lengnau (Emil Schiblistrasse 3). Kirchenbau mit Sichtbetonerweiterung von 2000. Arch. Franz Füeg, Massnahmen 2010 Architekturatelier Marcel Krähenbühl, Bern. Rayner Banham, Brutalismus in der Architektur, 1966, Buchumschlag. Siedlung Halen: Das Leben nistet sich auch in der «béton-brut»-Architektur ein. Aus: Rayner Banham, Brutalismus in der Architektur, 1966, S. 166.

9


10

AKTUELL | ACTUEL

Uhrenfabrik Sperina, Lengnau – keine Aussenisolation der Betonbrüstungen Die Denkmalpflege des Kantons Bern begleitete vor kurzem einige Renovationen solcher «Béton brut»-Bauten. So wurde die ehemalige Uhrenfabrik Sperina von 1956, ein Frühwerk von Max Schlup, von einer Firma übernommen, die Uhrenarmbänder herstellt. Das Amt für Umweltkoordination und Energie AUE wollte die Fördergelder für die energetische Sanierung des modernen Baus verweigern, weil die gestrichenen Betonbrüstungen nicht genügend isoliert würden. Die Denkmalpflege konnte aber begründen, dass eine Aussenisolation der Betonbrüstungen den Charakter des schützenswerten Gebäudes zerstört. Mit der Erneuerung der Fenster in Aluminium, die trotz 3-fach-Isolierverglasung dem Original sehr ähnlich sehen, sowie mit der zusätzlichen Isolation auf dem Dach wurde das Gebäude bereits viel energieeffizienter. Da auch die Denkmalpflege die Renovation finanziell unterstützte, entschied die Bau-, Verkehrs- und Energiedirektion BVE, dass das AUE die Fördergelder zahlen müsse. Die Restaurierung wurde 2013 zu aller Zufriedenheit abgeschlossen (Abb. 08). In Nidau wurde 2014 eine ähnliche Sanierung eines Sichtbetonbaus abgeschlossen. Auch dieser Bau aus dem Jahre 1963 war im Bauinventar als schützenswert erfasst. Es handelt

sich um eine ehemalige CartonnageFabrik, die heute ein Architekturbüro und ein Modedesignatelier beherbergt. Die Architekten waren zugleich Bauherr und Planer. Ihre Faszination für den Bau trug wesentlich dazu bei, in Zusammenarbeit mit der Denkmalpflege eine schonende Renovation zu realisieren (siehe S. 48). Berufs- und Weiterbildungszentrum BWZ Lyss – beispielhafte Betonsanierung In Lyss ermöglichte das kantonale Amt für Grundstücke und Gebäude AGG 2013 eine Sanierung eines Sichtbetonbaus von 1968, die Schule machen dürfte (Abb. 09). Der Bau ist heute das Berufs- und Weiterbildungszentrum BWZ und wurde im Inventar lediglich als erhaltenswert ein-

Bei der Betonsanierung zeigen sich die Fortschritte der letzten Jahre. gestuft. Dies hinderte Suter + Partner Architekten nicht daran, das Gebäude äusserst respektvoll umzubauen. Das ging vom cleveren Konzept bis zur Ausführung der Details. Um mehr Schulräume im gleichen Bau unter08

bringen zu können, verschoben sie die Administration und die Lehrerzimmer in die beiden niedrigen Seitenflügel, die den Hof zwischen Haupt- und Nebentrakt schliessen. Der nördliche Seitenflügel war eine offene Halle, der südliche beherbergte die Hauswartwohnung. Die Rochade machte Platz für vier neue Schulzimmer im Haupttrakt. Noch raffinierter war der Vorschlag für die bislang fehlende Aula: Die Teilüberdeckung des Hofes vergrösserte die Mensa soweit, dass der Raum nun auch als Versammlungssaal benutzt werden kann. Mehrfachnutzung heisst hier die Strategie. Von aussen sind die zusätzlichen Nutzflächen nicht wahrnehmbar. Die Ausbetonierung eines Fensterfeldes und die speziellen Klebarmierungen an den Korridorwänden garantieren heute auch die Erbebensicherheit. Die Fenster waren in einem schlechten Zustand und mussten ersetzt werden, wobei man sich am Original orientierte. Bei der Betonsanierung zeigen sich die Fortschritte der letzten Jahre. Es wurde mit fünf Mörtelfarben gearbeitet, damit die Flickstellen nicht auffallen. Eine schwache Lasur wirkt zudem ausgleichend, ohne dass die Betonstruktur verloren geht. Erstaunlich ist, dass mit örtlich angepassten Innenisolationen und der Dachsanierung mit neuer Isolation der Minergie ECO-Standard erreicht werden konnte. Und die Er-


AKTUELL | ACTUEL

09

DAS BAUINVENTAR UND DER PREKÄRE STATUS VON ANHANGOBJEKTEN

08 Uhrenfabrik Sperina von 1956 (heute

BRALOBA), Lengnau (Bürenstrasse 16). Die gestrichenen Brüstungen zeigen immer noch die Betonstruktur. Arch. Max Schlup, Massnahmen 2013 Flückiger Bauprojekt Partner, Brügg. 09 Berufs- und Weiterbildungszentrum

BWZ von 1968, Lyss (Bürenstrasse 29). Der Beton erstrahlt in neuer Frische, gleichwohl sind die diskreten Flickstellen als Zeitspuren sichtbar. Arch. Hansruedi Lanz, Massnahmen 2011–2013 Suter + Partner Architekten, Bern.

Das baukulturelle Erbe des Kantons Bern kann nur gepflegt und künftigen Generationen weitergegeben werden, wenn es bekannt und nach wissenschaftlichen Kriterien erforscht ist. Aus diesem Grund werden im Bauinventar herausragende Einzelbauten und Ensembles aufgenommen und bewertet, wobei schützens- und erhaltenswerte Baudenkmäler unterschieden werden. Bei der Erstinventarisation im ganzen Kanton Bern wurden Objekte eingestuft, die zum Zeitpunkt der Erstellung des jeweiligen Gemeindeinventars älter als 30 Jahre waren. Die Inventarisierungslimite verläuft damit im Kanton Bern zwischen 1968 und 1977 – dies ist der Grund dafür, dass bspw. die Werke der Solothurner Schule und der Brutalismus-Architektur nur teilweise erfasst sind. In einem Anhang zum Bauinventar

werden bemerkenswerte jüngere Bauten aufgeführt, für deren fundierte Würdigung die zeitliche Distanz (noch) fehlt. Die Aufnahme dient der frühzeitigen Sensibilisierung aller Beteiligten. Der rechtliche Status von Objekten des Anhangs ist allerdings insofern prekär, als ihnen kein Schutz als Baudenkmal zukommt. Im Rahmen der laufenden Revision des Bauinventars liegt die Zeitgrenze für die Einstufung von Bauten nun einheitlich bei 1990, einer sinnvollen Schwelle, die mit dem Ende postmoderner Strömungen in der schweizerischen Architektur zusammenfällt. Die Denkmalpflege beurteilt dabei die bereits aufgenommenen Anhangobjekte im kantonalen Quervergleich und erfasst u.a. anhand von Fachliteratur und Hinweisen weitere herausragende Objekte aus diesem Zeitraum.

11


AKTUELL | ACTUEL

12

10

scheinung blieb erhalten – das BWZ ist immer noch ein «Béton brut»-Bau. Weitere Betonsanierungen Die Denkmalpflege kann mittlerweile auf einige erfolgreiche Betonsanierungen zurückblicken, bspw. jene der Zwinglikirche in Biel von 2009. Auch hier stellt man die Fortschritte in der Sanierungstechnik fest, wurde doch der Kirchturm schon früher renoviert. Dort wirkt der sanierte Beton speckig, während bei der Kirche seine Struktur nun sichtbar blieb (Abb. 10). Andere Betonsanierungen stehen noch bevor. Ob sie von der Denkmalpflege begleitet werden können, hängt vielfach vom Wohlwollen der Bauherren ab. Denn gute Bauten der 1970er Jahre (und jüngere) sind meist nur im Anhang der Inventare vermerkt. Ihre definitive Einstufung kann erst bei der Revision der Inventare erfolgen. Beim Neumattschulhaus in Belp (Abb. 11) steht eine Sanierung bevor, in anderen Fällen ist die Sanierung bereits abgeschlossen. So erhielt das Kirchenfeldschulhaus in Lyss – 1974 von

Werner Küenzli realisiert – mit der Neugestaltung der Fassaden über einer Aussenisolation einen ganz neuen Ausdruck (Abb. 12/13). Denkmalpflegerische Sanierungskonzepte für jüngere Baudenkmäler Noch Anfang 2010 schrieb Jürg Schweizer, der ehemalige kantonale Denkmalpfleger, zur Sanierung des Gymnasiums Strandboden: «Eine gefestigte denkmalpflegerische Praxis auf diesem Gebiet besteht nach meiner Kenntnis (noch) nicht.» Seither ist aber einiges geschehen: Die Sanierungen des BASPO-Hauptgebäudes in Magglingen 2012 und des BWZ in Lyss 2013 zeichnen die neuen Strategien vor: Erhaltung von möglichst viel Originalsubstanz. Demontage, Reinigung, kleine technische Anpassungen, partieller Ersatz der Isolation und erneute Montage am alten Ort stellt oft die Methode dar. Das ist meist billiger als der Totalersatz oder das Verkleiden mit Aussenisolation. Der Beton kann stellenweise saniert werden,

11


AKTUELL | ACTUEL

12

13

Auch bei jüngeren Bauten können Modernisierung und energetische Verbesserung mit den Anliegen der Denkmalpflege einhergehen. ohne dass das Erscheinungsbild stark leidet. Alterungs- und Renovationsspuren gehören zum Bau. Instandsetzung statt Reproduktion. Mit dieser Strategie behalten die Gebäude den ursprünglichen Ausdruck ihrer Zeit. Damit das gelingt, müssen die Konstruktionsweisen der 1960er und 1970er Jahre genau verstanden werden. Aus diesem Grund gründete Franz Graf an der ETH-Lausanne das «Laboratoire des Techniques et de la Sauvegarde de l’Architecture Moderne» TSAM. Anlass dazu bildete die Sanierung der Grossüberbauung «Le Lignon» in Genf. Sanierung ist Entwurf Dass das TSAM auch erste Resultate im Kanton Bern bewirkt, zeigt einerseits die gewählte Methode beim BASPO-Gebäude und die Tatsache, dass bei Suter+Partner Architekten, die das BWZ sanierten, nicht weniger als drei ehemalige Studenten von Franz Graf aus dem TSAM angestellt

sind. Das Büro hat sich auf Sanierungsaufgaben spezialisiert. Es entwickelte zusätzlich ein Konkretisierungskonzept zur Sanierung der Siedlung Halen. Für Anna Suter geht es nicht darum, einem bestehenden Bau einen neuen Stempel aufzudrücken. «Man muss zuerst die Seele des Baus verstehen», meint sie. Das geht von der Typologie bis ins technische Detail. Zudem: «Sanierung ist Entwurf. Es braucht eine Idee, damit am Schluss alles selbstverständlich wieder seinen Platz und seinen Ausdruck findet, als ob keine neuen Architekten am Werk waren.» Fazit: Es zeigt sich, dass auch bei jüngeren Bauten Modernisierung und energetische Verbesserung mit den Anliegen der Denkmalpflege einhergehen können. Jürg Hünerwadel und Robert Walker

10 Zwinglikirche von 1966, Biel (La Roch-

ette 8). Die Sanierung 2009 konnte die Struktur des Betons bewahren. Beim Turm ging sie bei einer früheren Sanierung verloren. Arch. Frey, Egger, Peterhans, Massnahmen 2009 Meier-Bachofner-Hächler Architekten, Biel. 11 Primarschule Neumatt von 1974, Belp (Neumattstrasse 33). Der Beton bröckelt. Das Schulhaus ist ein Anhang-Objekt und soll renoviert werden. 12 Schule Kirchenfeld von 1974, Lyss (Kirchenfeldstrasse 5–7). Die Anlage von Werner Küenzi stellt eine charakteristische Betonarchitektur der 1970er Jahre dar. Foto 2002. 13 Schule Kirchenfeld, Lyss (Kirchenfeldstrasse 5–7). Ansicht nach der Sanierung 2014. Da das Schulhaus «nur» im Anhang des Bauinventars figuriert, konnten weder die Denkmalpflege noch der Heimatschutz die Einkleidung des Baus abwenden.

13


AKTUELL | ACTUEL

14

Strandurlaub in Adelboden Das Freibad von Beda Hefti in der Adelbodner Bergwelt illustriert den Pioniergeist der Moderne und den Mut und die Risikobereitschaft seiner Erbauer.

Geniessen Sie einen Aufenthalt am Sandstrand des Freibades von Adelboden. Inmitten der fantastischen Bergwelt, umgeben von der gesunden Alpenluft können Sie Sonne und Energie tanken. Bewegung ist gesund, unser Gymnastiklehrer animiert Sie zum Turnen. Musikalisch werden Sie durch unser Liveorchester im einzigartigen Musikpavillon unterhalten. Den Wettkampfbegeisterten stehen ein 50-Meter-Becken und ein Sprungturm zur Verfügung. Am Buffet reichen wir Ihnen zur Stärkung Tee und feinste Patisserie. Mit diesen Worten könnte in den 1930er Jahren für das neue Freibad von Adelboden geworben worden sein. Das bauzeitliche Plakat zeigt moderne, sportliche Menschen und keine Klischeebilder der Bergwelt mit Enzian und Alpenrosen. Es galt, das damalige Lebensgefühl (Freizeit, Bewegung, Vergnügen und Genuss) zu vermitteln (Abb. 01).

01

Innovative Hoteliers

01 Plakat Adelboden, um 1933, anonym. 02 Übersichtsplan, Les Etablissements

balnéaires en Suisse, Beda Hefti, 1932. 03 Gymnastik im Freibad Adelboden, um

1935.

Nach dem Ende des ersten Weltkriegs stand die Hotellerie von Adelboden schlecht da. Die vorzeitig gealterten Hotelbauten riefen nach Erneuerungen. Die Banken waren aber nicht mehr so leicht zu bewegen, ihre Gelder in die einst so blühenden Unternehmen zu stecken. Zu eindrücklich hatte ihnen die Kriegszeit vor Augen geführt, wie empfindlich und auslandsabhängig die Hotellerie war. Die Sommersaison verlor in alpinen Gegenden, wie in Adelboden,

zudem mehr und mehr an Bedeutung. Die Hoteliers der Kurorte waren also gefordert, mit einem attraktiven Sommerangebot möglichst viele in- und ausländische Touristen anzulocken. Als Folge davon wurden neue Konzepte der Hotelarchitektur entwickelt und realisiert. Dazu kamen neue Bauaufgaben wie Schwimmbäder und Sportanlagen. Die Forderung der Avantgarde der 1920er und 1930er Jahre nach zeitgemässen Anlagen für Freizeit und Volkssport blieb bei den nun unter Druck stehenden Hoteliers daher nicht ungehört. Wie in den übrigen alpinen Freibädern des Berner Oberlandes initierten denn auch in Adelboden die ortsansässigen Hoteliers den Bau des Schwimm- und Sonnenbades. Es zeichneten, präsidiert von einem der Dorfärzte, 14 beteiligte Hoteliers das erforderliche Stammkapital zu Lasten ihres Grundeigentums. In der schweren Krisenzeit waren der Aushub mit Pickel und Schaufel und die von Hand geleisteten Betonierungsarbeiten eine willkommene Arbeitsbeschaffung. Trotz der langwierigen Arbeit wurde die Anlage innerhalb eines Jahres fertiggestellt. Das Bad war übrigens in der Anfangszeit den Gästen vorbehalten, Einheimische hatten im Bad nichts zu suchen. Der Ingenieur aus Fribourg Für die Projektierung wurde der Ingenieur Beda Hefti aus Fribourg beigezogen. Beda Hefti war kein Unbekannter, sondern arbeitete sich


AKTUELL | ACTUEL

02

damals zum führenden Schwimmbadbauer der Schweiz empor. Seine ersten Erfahrungen im Bau von Freibädern sammelte Hefti in Fribourg beim «Bains de la Motta» an der Seite der Architekten Broillet & Genoud. Nach dem Bad in Fribourg war Beda Hefti zwischen 1927 und 1930 an weiteren Freibädern massgeblich beteiligt, insbesondere an den alpinen Bädern von Gstaad, Vulpera, Engelberg, Interlaken und Heiden. Waren das Bad in Fribourg noch von den Kastenbädern beeinflusst und die Bäder von Gstaad, Vulpera und Engelberg noch neoklassizistisch geprägt, so hat Beda Hefti in Adelboden ein erstes Mal ein Bad im Stil des Neuen Bauens umgesetzt (Abb. 02). Hefti entwickelte sich zum Pionier der Bewegung für Gesundheit, Hygiene und Sport. Das 1931 realisierte Bad Die Anlage in Adelboden wurde 1931 ins windgeschützte Gelände unterhalb des Dorfes eingebettet. Die topographischen Gegebenheiten sind durch eine Terrassierung in verschiedenen Ebenen bewusst ausgenutzt und verstärkt worden. Man betritt die

03

Anlage vom tiefsten Punkt her durch einen baldachinartig überdeckten Zugang mit Kassahäuschen. Im gleichen Gebäude war auch der Wäscheservice untergebracht. Der leicht ansteigende Weg führt am Kinderbassin vorbei zur eigentlichen Badeanlage. Als Kontrast zum natürlichen Gelände wurde ein geometrisch kegelförmiger Hügel aufgeschüttet. Auf diesem thront der Musikpavillon, der als Bühne für das täglich aufspielende Liveorchester diente (Abb. 03). Als gestalterisches Gegenstück zum Hügel ist das kreisrunde Kinderbassin angelegt. Vom Bassin etwas zurückgesetzt befinden sich die dazugehörigen halbrunden, überdeckten Garderoben. Auf beiden Seiten der Garderoben sind zwei kreisrunde Duschen angeordnet. Für die damalige Zeit war die Erstellung eines 50-Meter-Beckens, insbesondere im steilen alpinen Gelände, eine Pionierleistung. Ein eleganter, schlank konstruierter 5-MeterSprungturm befindet sich am Ende des Beckens. Parallel zum Schwimmbecken sind die Garderoben, die Bademeisterloge und ein Buffet im Hauptgebäude, ge-

gliedert durch ovoide Pavillons, zusammengefasst. Die äusseren Pavillons sind grösser und beherbergen auf der einen Seite das Buffet, WCAnlagen und Massageräume. Auf der anderen Seite befinden sich Bademeisterloge, Wechselkabinen und der Zugang zu den darunterliegenden Technikräumen. Zwischen den beiden Aussenpavillons sind die Garderoben angeordnet (Abb. 04).

Revolutionär für diese Zeit war die Lösung der Warmwasseraufbereitung mittels Sonne. Das Frei- und Sonnenbad von Adelboden ist ausgesprochen farbenfroh gestaltet. Die Farbigkeit widerspricht dem Bild der weissen Moderne und widerspiegelt das Lebensgefühl der damaligen Zeit. Revolutionär für diese Zeit war die Lösung der Warmwasseraufbereitung

15


AKTUELL | ACTUEL

16

04

mittels Sonne. Das 8–10°C warme Quellwasser wurde auf dem Dach der Badeanlage aufgewärmt und konnte anschliessend durch einen Filter gereinigt werden. Die Bakterien wurden durch Zufügung einer geringen Menge Chlor abgetötet. Danach konnte das Wasser in das Becken gepumpt oder unterwegs zum Duschen abgezweigt werden. In der Zeit der Moderne wurden Ausstattung und Möblierung nicht dem künftigen Eigentümer oder dem Zufall überlassen. Die Ausstattung/Möblierung gehörte zum Entwurf und zur Gesamtanlage. In Adelboden sassen Mann und Frau auf einem zeittypischen Stahlrohrarmlehnstuhl mit entsprechendem Beinlager. Passend zu den Stühlen waren die runden Stahltische. Bis heute sind einige Exemplare von Stühlen und Tischen erhalten geblieben. Haarscharf an der Schliessung vorbei Ein Augenschein des heutigen Bades lässt allerdings die ursprüngliche Pracht nur noch erahnen. Zahlreiche kleinere und grössere Veränderungen beeinträchtigen den Gesamt-

eindruck und der Alterungszustand wesentlicher Bauteile erfordert eine Gesamtsanierung der Anlage. Diese ist zugleich Chance und Gefahr für das Schwimmbad. Gelingt eine fachgerechte Restaurierung und Anpassung an veränderte Anforderungen, kann die Anlage ihre ursprüngliche Ausstrahlung und Bedeutung wieder zurückgewinnen. Zu weit gehende, nicht fachgerechte Eingriffe können das Bauwerk aber auch zum «Allerweltsbedli» verkommen lassen. Nachdem der im Jahre 2010 vorgelegte Sanierungsvorschlag von der Bevölkerung abgelehnt worden ist und sich Gemeinde und Adelboden Tourismus als Betreiberin zurückgezogen haben, läuft der Betrieb auf provisorischer Basis weiter. Mit der Ende 2013 abgeschlossenen Masterarbeit «Das alpine Freibad Adelboden von Beda Hefti 1931 – Bestandsaufnahme und eine denkmalpflegerische Zielstellung» des Studienganges Denkmalpflege und Umnutzung möchte der Autor die Wichtigkeit dieses Bauzeugen unterstreichen und unter Berücksichtigung des überlieferten Bestandes Lösungsmöglichkeiten aufzeigen, wel-

che dem Baudenkmal gerecht werden und gleichzeitig eine zeitgemässe Nutzung ermöglichen. Verloren, verdeckt, erhalten Besucht man heute das Bad, so sucht man vergeblich nach Sprungturm, Musikpavillon und kreisrundem Kinderbecken. Diese Elemente und viele weitere Details sind zwischenzeitlichen Sanierungen zum Opfer gefallen oder abgebrochen worden und sind damit verloren gegangen. Die originale Farbe ist zwar erhalten, sie steckt aber unter einer neuen Dispersionsfarbschicht. Die ursprüngliche Garderobenanlage zum Kinderbecken ist zugemauert und die kreisrunden Duschen beidseitig des Kinderbeckens sind hinter einem Holzverschlag versteckt. Hunderte von Baustützen sichern das provisorische Holzdeck, welches über die Hälfte der ehemaligen Bassinlänge gespannt ist. Das heutige Schwimmbecken ist auf 25m gekürzt. Der Eingangspavillon und die Garderobenanlage befinden sich weitgehend in originalem Zustand. Bemerkenswert und einzigartig sind die erhaltenen bauzeitlichen Details und


AKTUELL | ACTUEL

05

06

Die Farbigkeit widerspricht dem Bild der weissen Moderne und widerspiegelt das Lebensgefühl der damaligen Zeit. Elemente wie der Trinkbrunnen, die Sitzbank und die noch vorhandenen Stahlrohrmöbel (Abb. 05 und 06). Lösungsansätze im denkmalpflegerischen Umgang

04 Schwimmbad Adelboden mit Sand-

strand, um 1935. 05 Bauzeitlicher Trinkbrunnen. 06 Bauzeitliche Stahlrohrmöbel.

Bei der Planung von Umbaumassnahmen an Baudenkmälern ist es wichtig, dass nicht nur die neuen Bedürfnisse, sondern auch das Objekt selber im Zentrum der Überlegungen steht. Dies bedingt ein Umdenken im Entwurf. Nur mit der historischen Aufarbeitung und der exakten Analyse des Bestandes können Eingriffe am Objekt festgelegt werden. Vereinfacht dargestellt lassen sich fürs Freibad in Adelboden die folgenden Spielregeln definieren: Wo Substanz oder Bauteile erhalten sind, empfiehlt es sich, diese zu erhalten und zu restaurieren. Als Beispiele sind, nebst dem erwähnten

Trinkbrunnen und der Sitzbank, die Oberflächen und Farben zu nennen. Der neuzeitliche Dispersionsanstrich muss entfernt werden, damit die originalen Putz- und Betonoberflächen restauriert und aufgefrischt werden können. Die originalen Mineralfarben entsprechen der Keim-Farbpalette von 1928, welche heute wieder erhältlich ist. Teilweise fehlende Elemente, Bauteile oder Oberflächen können, sofern sie sich ins Ganze harmonisch einfügen und vom Originalbestand unterscheidbar sind, sinngemäss ergänzt werden. Als Beispiel kann eine Wiederherstellung der Garderobenanlage mit der Restaurierung der beidseitigen Duschen und dem kreisrunden Kinderbassin geprüft werden (Abb. 07 und 08). Mit diesem Eingriff würde die ursprüngliche Situation mit der hohen räumlichen Qua-

17


AKTUELL | ACTUEL

18

07

08

LITERATURHINWEIS

Fabian Schwarz. Das alpine Freibad Adelboden von Beda Hefti 1931. 2013. Bestandesaufnahme und eine denkmalpflegerische Zielstellung. Masterarbeit MAS Denkmalpflege und Umnutzung, Berner Fachhochschule, Holz und Bau, Burgdorf. Die Masterarbeit kann in der Bibliothek der kantonalen Denkmalpflege eingesehen werden.

lität wiederhergestellt. Sind Bauteile gänzlich verloren, steht eine Neugestaltung im Vordergrund. Neue Elemente müssen aber das Denkmal in seinem überlieferten Rahmen, seiner Komposition und seinem Verhältnis zur Umgebung respektieren. Ein

Die nötige Gesamtsanierung der Anlage ist zugleich Chance und Gefahr für das Schwimmbad. neuer Sprungturm am ursprünglichen Standort könnte durchaus in einer eigenen Formensprache projektiert werden. Der Sprungturm bliebe so als neues Element erkennbar. Erkenntnis

07 K inderbassin, Les Etablissements

balnéaires en Suisse. Foto 1932 08 K inderbassin 2013

rische Sensibilität und Eigenständigkeit der Moderne mehr als angezeigt. Damit die Chance einer fachgerechten Sanierung genutzt werden kann, braucht es nochmals den gleichen Zusammenhalt aller Beteiligten wie 1931 bei Planung und Realisierung

Der Schweiz kam bezüglich des Schwimmbadbaus, insbesondere im alpinen Raum, eine Vorreiterrolle zu. Der Mut und die Risikofreude der damaligen Initianten sowie ihr vorbehaltloses Ja zur kompromisslos modernen Architektur verdienen grossen Respekt. Der Wert dieser Zeugen schweizerischer Moderne und insbesondere der harmonische Einklang mit der Gebirgslandschaft können nicht hoch genug eingestuft werden. Gerade angesichts der unsere alpinen Touristikregionen mehr und mehr dominierenden Jumbo-Chalets in «anpässlerischem Alpenstil» ist eine Besinnung auf die gestalte-

des Bades, als sich die Hoteliers zu einem gemeinsamen Projekt zusammengeschlossen haben. Ausblick Zurzeit sind in Adelboden Diskussionen zur Sanierung und Wiederbelebung des Freibades im Gange. Der Autor durfte seine Masterarbeit über das Freibad in diesem Zusammenhang erfreulicherweise präsentieren und bringt seither die denkmalpflegerischen Interessen in den Besprechungen ein. So bleibt die Hoffnung, dass das qualitätsvolle Bad nach fachgerechter Restaurierung wieder zu den schönsten Bädern der Schweiz gehört. Ein saniertes Bad, das durch seine Einzigartigkeit eine grosse Anziehungskraft ausstrahlt, kann wieder zu einem Publikumsmagneten werden. Fabian Schwarz


AKTUELL | ACTUEL

Ein Hauptwerk von Livio Colombi: das legendäre Kino Rex in Thun In den 1950er Jahren entstanden in der Schweiz zahlreiche Kinobauten. Ein aussergewöhnlicher Vertreter dieses Bautyps, das Kino Rex am Guisanplatz in Thun, musste 2012 einem Neubau weichen.

LIVIO COLOMBI

Der in Thun durch zahlreiche Bauten präsente Livio Colombi wurde 1910 in Kirchdorf geboren. Sein Vater war der bekannte Maler und Grafiker Plinio Colombi (1873–1951), ein Freund des Architekten Adolf Tièche (1877–1957) und Zeitgenosse von Cuno Amiet (1868–1961) und Giovanni Giacometti (1868–1933). Livio Colombi absolvierte eine Lehre als Holzbildhauer in Brienz, bevor er nach einem Aufenthalt im Architekturbüro von Arnold Itten in Thun am Technikum in Burgdorf Architektur studierte. Seit den 1940er Jahren war Colombi als Architekt in Thun tätig. Von 1950 bis 1953 unterhielt er an der Bahnhofstrasse eine Bürogemeinschaft mit dem Architekten Milo Gmür, 1954 verlegte er sein Architekturbüro in das von ihm geplante Geschäftshaus für die Firma Kleider Frey. Im Jahr 1988 verstarb Livio Colombi nach längerer Krankheit.

01 Plan der Nordostfassade zum ersten

Projekt von Livio Colombi für ein dreigeschossiges Geschäftshaus mit Kino. Plan 1:100 von Livio Colombi, Architekt, Thun, 25. April 1951.

01

Im Jahre 1952 ist am heutigen Guisanplatz (ehemals Löwenplatz) in Thun ein neues Geschäftshaus mit Kino entstanden, das unter dem Namen «Rex» an die Stelle des alten Hotels und Kinos Löwen trat. Die Besitzer des Hotels Löwen, die Geschwister Erna und Franz Marti, liessen durch den Thuner Architekten Livio Colombi einen modernen Neubau mit Restaurant, Tea-Room und Büroräumen sowie einem Lichtspieltheater errichten. Die Planungs- und Baugeschichte des Gebäudes kann anhand der im Archiv des Bauinspektorats Thun vorhanden Akten und Pläne lückenlos nachvollzogen werden. Das Werk von Livio Colombi ist sehr vielfältig. Bereits 1942 ging er als Sieger aus einem Planungswettbewerb für den Neubau der Kirche in Goldiwil hervor, welche er 1949/50 verwirklichen konnte. Die von Colombi in den 1950er Jahren entworfenen Geschäftshäuser sind von der Flach-

dach-Moderne geprägt. Beispielhaft sind das Geschäftshaus Kleider Frey (Bälliz 67, 1952) oder das elegante Bürohaus an der Aarestrasse (Nr. 38b, 1960). Die von ihm geplanten Schulanlagen Hohmad (Tellstrasse 1, 1947) und Schönau (Pestalozzistrasse 68, 1951; Schönaustrasse 31-35, 1973– 1975) zeigen die ganze Bandbreite

Das Werk von Livio Colombi ist sehr vielfältig. seines Schaffens, die vom Nachkriegs-Heimatstil bis zum Strukturalismus in Beton und Stahl reicht. Daneben realisierte Livio Colombi als Architekt hauptsächlich schlichte Einund Mehrfamilienhäuser sowie zahlreiche Ladenumbauten. Das in den

19


AKTUELL | ACTUEL

20

02

03 02 Projektstudie zu einem Geschäftshaus

mit Kino Rex. Der dekorative Plan der Fassade gegen die Aarestrasse entspricht in einzelnen Punkten noch nicht dem später ausgeführten Bau. Plan 1:100 von Livio Colombi, Architekt, Thun, 20. August 1951.

03 Künstlerisch wertvolle Projektstudie

der Fassade gegen die Gewerbe- und Allmendstrasse. Plan 1:100 von Livio Colombi, Architekt, Thun, August 1951.

04 D ie farbige Planskizze der Leuchtkontur-

stäbe über dem Kinoeingang von 1953. Der Entwurf stammte wohl von Livio Colombi, die Ausführung besorgte die Firma Rovo AG, Zürich. Plan 1:50, wohl von Livio Colombi, Architekt, Thun, April 1953.


AKTUELL | ACTUEL

04

21


AKTUELL | ACTUEL

22

05 Das markante Geschäftshaus beherrscht

das Strassenbild am Guisanplatz. Zusammen mit dem zweigeschossigen Kinotrakt bildet es einen Gebäudekomplex. Foto von 2012. 06 D urch Leuchtreklame und Farbfassung betonter Kinoeingang mit zentralem Kassahäuschen. 07 Das kleine Foyer mit Kiosk und Treppe zum Balkon. Farbfassung und Interieur weitgehend von 1990.

frühen 1950er Jahren errichtete Geschäftshaus mit dem Kino Rex gehört zweifellos zu seinen bedeutendsten Bauten in Thun.

Im August 1951 legte Colombi ein neues Projekt vor. Die sorgfältig kolorierten Fassadenpläne entsprachen schon weitgehend den Baueingabe-

Das auf den Plänen veranschaulichte Ambiente unterstreicht die soziale Komponente des Neubaus. Vom Projekt zur Ausführung Im Mai 1951 reichte Livio Colombi als Beauftragter der Geschwister Marti das Baugesuch für den Neubau eines Geschäftshauses ein. Der dreigeschossige Bau sollte neben einem Kino mit 423 Sitzplätzen ein Restaurant sowie ein Ladenlokal im Erdgeschoss erhalten. Im ersten und zweiten Obergeschoss waren Büros und eine Wohnung vorgesehen. Das vorgelegte Projekt (Abb. 01) überzeugte die Baubewilligungsbehörde angesichts der exponierten Lage an einem der wichtigsten Verkehrsknotenpunkte von Thun nicht und wurde deshalb nicht bewilligt.

plänen des Gesuches, das im April 1952 eingereicht und kurze Zeit später bewilligt wurde. Das auf den Plänen veranschaulichte Ambiente mit den zahlreichen Personen unterstreicht die soziale Komponente des Neubaus (Abb. 02 und 03). Zahlreiche Baupläne dokumentieren den nachfolgend erstellten Bau. Die Lichtreklame ist als Fassadenschmuck für das frühere «Lichtspieltheater» die ideale Lösung. Die Leuchtschrift «Rex» und die vier senkrecht unter der Vordachplatte angebrachten Leuchtkonturstäbe über dem Kinoeingang wurden 1953 bewilligt (Abb. 04).

05

06

06 07


AKTUELL | ACTUEL

08

09

10

08 K inosaal mit Sicht vom Balkon in Rich-

tung Leinwand. Das rot und schwarz gehaltene Interieur geht auf den Umbau 1990 zurück. Die Filmstreifen nachempfundenen Leuchtbänder an den beiden Seitenwänden wurden ebenfalls 1990 angebracht.

09 B lick in den engen Projektionsraum unter

dem Balkon. 10 Teil der Klimaanlage im Kellergeschoss.

In einer Kammer wird die Luft mittels Wasser, das aus feinen Düsen spritzt, gekühlt und befeuchtet und anschliessend mit einem Ventilator in den Kinosaal geblasen.

23


AKTUELL | ACTUEL

24

11

Das neue «Lichtspieltheater» Das Kino Rex wurde am 26. Dezember 1952 mit dem Schweizer Film «Palace Hotel» feierlich eröffnet. Von einem geräumigen, durch eine Terrasse überdachten Vorplatz erreicht das Publikum die Kinoräume. Die beiden Haupteingangstüren flankieren die zentral angeordnete Kinokasse (Abb. 05 und 06). Der Architekt hat mit gestalterischen Mitteln versucht, das sehr enge Foyer möglichst gross erscheinen zu lassen. Aus dem Foyer (Abb. 07) betritt man das Parterre und über eine Treppe den Balkon des Kinosaals. Im Saal (Abb. 08) sind die Sitzreihen mit den gepolsterten Sesseln bogenförmig angeordnet, damit von jedem Sitzplatz aus eine bequeme Sicht auf die Leinwand gewährleistet ist. Dem gleichen Zweck dienen das Gefälle und die Gegensteigung des Parterre-Bodens. Unter dem Balkon, mit direktem Ausgang ins Freie, liegt der kleine Projektionsraum (Abb. 09). In der Ankündigung zum Eröffnungsfilm wurden neben den modernsten Kinoapparaturen und den bequemen Fauteuils, welche überall gute Sicht auf die Leinwand bieten, auch die Heizungs- und Klimaanlagen erwähnt, die für eine angenehme Kinoatmosphäre sorgen (Abb. 10).

12

Ein Geschäftshaus mit grossstädtischem Anspruch Das markante Geschäftshaus mit grossstädtischem Anspruch setzt einen wichtigen städtebaulichen Akzent am stark befahrenen Guisanplatz. Bei seiner endgültigen Fertigstellung im Jahr 1953 enthält der Bau im Erdgeschoss das Restaurant Rex. Im ersten Obergeschoss liegt das Tea-Room Windsor, das als besondere Attraktion eine grosse Terrasse gegen die Strasse und die Aare bietet. Im zweiten Obergeschoss befindet sich zu dieser Zeit ein Coiffeursalon, die beiden obersten Geschosse dienen als Wohnraum. Der Bau zeigt typische Details aus dem Formen- und Materialvokabular der 1950er Jahre und spiegelt auf eindrucksvolle Art den Sinn für Eleganz und Feingliedrigkeit der Zeit. Beispiele dafür sind die ursprünglichen Betonsprossenfenster, das kunstvoll gearbeitete Geländer und

Der Bau spiegelt auf eindrucksvolle Art den Sinn für Eleganz und Feingliedrigkeit der Zeit.

11 B lick in das Treppenhaus des Geschäfts-

hauses. Der Terrazzoboden und das Treppengeländer stammen aus der Bauzeit. Bei einem späteren Umbau wurden die ursprünglichen Betonsprossenfenster durch Glasbausteine ersetzt. 12 Nordostseitiges Büro im 3. Obergeschoss mit charakteristischen, im unteren Teil horizontal unterteilten Fenstern, originalen Beschlägen und interessantem Mechanismus für die Jalousien. 13 L ichtreklamen machen das Kino zum Inbegriff der Nachtarchitektur. Eine der letzten Abendvorstellungen bevor das Kino Rex einer neuen Überbauung weichen musste.


AKTUELL | ACTUEL

13

die Terrazzoböden im Treppenhaus sowie die Fenstergestaltung der Nordostfassade (Abb. 11 und 12). Umbauten, Umnutzungen und Abbruch Nur das Erdgeschoss des Geschäftshauses hat bis zum Abbruch des Gebäudes 2102 seine ursprüngliche Funktion behalten. Das Restaurant und die Bar im Keller wurden 1969 nach Plänen des Architekten Robert Künzli, Bern, im Stil eines englischen Pubs umgebaut. Im Jahr 1998 wurde das Lokal ein letztes Mal erneuert. Die oberen Geschosse wurden im Laufe der Zeit von den unterschiedlichsten Gewerbe- und Dienstleistungsbetrieben genutzt. Das Kino enthielt ursprünglich 400 Sitzplätze. Ein Umbau des Kinosaals 1976 reduzierte die Zahl der Sitzplätze auf 360. Nach einem weiteren Umbau 1990 besass das Kino nur

noch 331 Plätze (davon 109 auf dem Balkon). Bei diesem Umbau wurde die Ausstattung des Saals vollständig erneuert. Die Farben Rot und Schwarz bestimmten nun den neu bemalten und mit neuem Teppich und neuer Beleuchtung ausgestatteten Kinosaal. Neue weiche Polstersessel, eine grössere Leinwand und ein neues Soundsystem vervollständigten die Umbaumassnahmen. Der Kinokomplex sollte 2007 saniert und durch ein zusätzliches Studiokino mit rund 100 Sitzplätzen auf dem Dach des bestehenden Kinosaals erweitert werden. Das vom Architekturbüro m+b Architekten AG, Bern ausgearbeitete Projekt kam jedoch nicht zur Ausführung. Alle Bemühungen, das Geschäftshaus mit dem legendären Kino Rex, das im Bauinventar der Stadt Thun als erhaltenswert aufgeführt ist, zu retten, schlugen leider fehl. Damit ver-

schwand ein wichtiger Zeitzeuge der 1950er Jahre aus dem Stadtbild von Thun (Abb. 13). Das aus einem Planungswettbewerb hervorgegangene Siegerprojekt für einen Neubau auf dem Areal des Kinos Rex soll ein Multiplex-Kino enthalten. Peter Bannwart

LITERATURHINWEISE

Oberländer Tagblatt, 26.12.1952, 6.06.1953. Thuner Tagblatt, 23.06.1990, 28.10.2011, 5.01.2012. Guntram Knauer. Auf den Spuren von Livio Colombi in Thun. In: Jahresheft 2012, Berner Heimatschutz Region Thun, Kandertal, Simmental, Saanen. Thun 2012. S. 45–56.

25


26

IM GESPRÄCH | DIALOGUE

Bauen in Sichtbeton Der Architekt Hansruedi Lanz, Bellmund

ZUR PERSON

Hansruedi Lanz (*1930) wuchs in Huttwil auf. Nach einer Bauzeichnerlehre beim lokalen Architekten Arthur Bieri und Praktika bei Max Schlup und der Bauunternehmung Bezzola in Biel eröffnete er 1954 ein Architekturbüro in Lyss. Er gilt als Vertreter des «Brutalismus» der 1960er und 1970er Jahre [vgl. S. 9]. Lanz ist verheiratet und hat vier erwachsene Kinder.

Herr Lanz, Sie sind ein Vertreter der Architektengeneration, die in den Jahrzehnten nach dem Zweiten Weltkrieg die bauliche Entwicklung im Seeland um die Stadt Biel mitgeprägt hat. Wie haben Sie diese Zeit erlebt? Eine junge Generation von Architekten hat Bauten erstellt, die nichts mehr mit den «schönen» Bauten des 19. Jahrhunderts gemeinsam hatten. Die vielfältigen Möglichkeiten des Betons sind der Grund, dass er von «frechen» Architekten, die etwas riskieren wollten, nebst dem Metall verwendet wurde. Der Sichtbeton wurde aber von den Leuten lange nicht akzeptiert. Man hatte das Gefühl, es würden einfach graue Fassaden errichtet, dabei hat der Sichtbeton viele Vorteile. Wie sind Sie zur Architektur gekommen? Ich war in der Schule gut im technischen Zeichnen. Auch der Lehrer fand, ich solle doch einen Zeichnerberuf erlernen. Schon während der Lehre hegte ich den Wunsch, selber Häuser zu bauen, darum habe ich daneben den «Onken-Kurs» für Architektur absolviert. Diesen Fernkurs hat man gemacht, wenn man kein Geld fürs Tech[nikum] hatte.

01 Hansruedi Lanz beim Interview. 02 Das Schulhaus Bellmund (1972/73) ist im

Bauinventar als schützenswert eingestuft.

Wie ging es weiter? Nach einem Praktikum bei einem Metallbauer und der RS ging ich für 2½ Jahre nach Biel zu Max Schlup, wo ich seine Entwicklung miterleben durfte. Ich konnte etwa die Pläne des Wohnhauses Lüthi in Biel (1952– 1954) zeichnen und dort zum Teil die Bauführung übernehmen. Ich war auch am Wohnhaus Buchenel in Ins (1950/51) und an Bauten in Lengnau

01

beteiligt, so am Wohnhaus Gribi (1951/52). Die Zeit bei Schlup war sehr angenehm. Man war mit dem Patron in einem Büro und wollte zeigen, dass man gut arbeitet. Er vermittelte mir ein Praktikum bei der Bezzola AG. Später hatte ich keinen Kontakt mehr zu ihm. 1954 gründeten Sie ein eigenes Büro in Lyss. Wie entwickelte es sich? Ich hatte dort ein Zimmer im Restaurant meiner Gotte und konnte für einen Kollegen Pläne für ein grösseres Projekt zeichnen. Das machte mir Mut, selber anzufangen. Ich gewann dann den Wettbewerb für ein Pfarrhaus mit Saal in Lyss, später jenen für das dortige Gewerbeschulhaus. Ich musste Leute einstellen. 1962, als meine Frau ins Büro eintrat, waren wir rund zehn Personen, später 16. Schwerpunkte waren die Überbauung der Wohnbaugenossenschaft «Bundespersonal» und die Kantonalbank in Lyss, ferner die Schulhäuser in Bellmund und Dotzi-


IM GESPRÄCH | DIALOGUE

gen. Dazu kamen Ein- und Mehrfamilienhäuser, vom einfachen Haus bis zur anspruchsvollen Villa. Was hat Sie ab den 1960er Jahren am Sichtbeton gereizt? Beton verschwindet eigentlich in der Landschaft, er integriert sich sehr gut. Eine Beton-Konstruktion kann man gleichzeitig als Fassade verwenden und es ist möglich, grössere Fensteröffnungen zu machen als mit Backstein. Das gibt mehr Freiheit. Sichtbeton verlangt aber vom Architekten und von der Baufirma sehr sorgfältige Arbeit und viel Gefühl, weil man nichts ausbessern kann. Wie standen Sie damals zur Hightech-Architektur der «Solothurner Schule»? Ich habe diese natürlich verfolgt. Als junger Typ hätte man diesen Stil noch so gerne nachgeäfft, um zu zeigen: Ich kann das auch. Für StahlGlas-Konstruktionen muss man aber entsprechende Aufträge haben. Ich schlug einmal beim Wettbewerb für eine Bank eine Metallfassade vor. Ich wurde aber nicht berücksichtigt.

02

1972/73 haben Sie ein Sichtbeton-Schulhaus im noch ländlichen Bellmund gebaut. Wie waren die Reaktionen? Als ich das Projekt vorstellte, sagte man mir: «Hören Sie, Sie haben ein gutes Projekt, die Situation und die Organisation sind sehr gut, aber eine Hütte mit Flachdach kommt für uns nie in Frage.» Dann änderte die Zusammensetzung der Baukommission, es kamen Unternehmer dazu. Nun hiess es: «Wir wollen ein Sichtbetonhaus mit Flachdach, kein Chalet.» Wir besichtigten zusammen Bauten in der Umgebung, bspw. das Schulhaus Champagne von Schlup. So etwas wollte die Baukommission. Anfangs gab es Bemerkungen über den «Bunker», aber dann haben sich die Leute daran gewöhnt. Sie haben gesehen, dass es mit der Bepflanzung ganz angenehm aussieht. Warum wird die Architektur jener Zeit von der breiten Masse oft nicht verstanden? Ein Haus, das die Leute als «schön» erachten, muss fast im Heimatstil erbaut sein. Es sollte eine Tracht tragen und nicht Hippie-Hosen. Wenn

es dann begrünt ist, gewöhnen sich die meisten daran und sehen auch die Vorteile. Etliche Ihrer Bauten sind heute im Bauinventar aufgeführt – was halten Sie davon? Ich habe nie daran gedacht, dass meine Architektur einmal «wichtig» werden könnte. Das 1967/68 von Ihnen realisierte Berufs- und Weiterbildungszentrum BWZ in Lyss wurde jüngst mit Begleitung der Denkmalpflege saniert [vgl. S. 11]. Wie beurteilen Sie das Resultat? Wir haben damals eine spätere Aufstockung des Gebäudes vorgesehen. Die Erweiterung gegen den Innenhof finde ich aber eine gute Lösung, so konnte man mit einfachen Mitteln Raum gewinnen. Das war ein respektvoller Umgang mit dem bestehenden Bau, der aussen praktisch unverändert blieb. Die Architekten der Sanierung können stolz sein. Aufgezeichnet von Jürg Hünerwadel

27


BERICHTE | RAPPORTS

28

01

Verwaltungsgebäude Omega Neues Glas am edlen Gehäuse: Nach der sorgfältigen Fensterrenovation ist das Herzstück des Omega-Komplexes für die Zukunft gerüstet.

Mit dem repräsentativen Verwaltungsgebäude des Solothurner Architekten Oskar Sattler gab sich der traditionsreiche Uhrenhersteller Omega 1955/56 im Bieler Champagne-Quartier einen selbstbewussten Auftritt. Die Firma war 1848 von Louis Brandt in La Chaux-de-Fonds gegründet worden und hatte sich in den 1880er Jahren in Biel an der Schüss, auf dem Gelände der Baumwollspinnerei in der Gurzelen, angesiedelt. Wesentliche Etappen der Firmengeschichte sind heute noch auf dem Areal ablesbar, etwa an den Fabrikationsgebäuden aus dem frühen 20. Jahrhundert und besonders an den Bauten der 1950er Jahre. Dem Aufschwung der Firma nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs folgten die Errichtung des grosszügigen Verwaltungsgebäudes, eines Wohlfahrtsgebäudes, einer Kinderkrippe und von Fabrikationsgebäuden. Das Verwaltungsgebäude, dem ein Portierhaus mit filigran gestalteter Loge angegliedert ist, stellt ein ausgezeichnetes Beispiel der klassisch-repräsentativen Richtung in der

Nachkriegsarchitektur dar. Mit seiner hocheleganten Treppenhalle gehört es zu den prominenten Industriebauten der Epoche in Biel. Seine wahrzeichenhafte Wirkung verdankt es nicht nur der exponierten Stellung rechtwinklig zur Strasse und zu den Fabrikationsgebäuden, sondern auch seiner ausdrucksstarken Fassade. Prägend ist die zeittypische, kassettenartige Rastergliederung aus Kunststeinelementen mit zurückgesetzten grossen Fenstern. Das Gesamtbild bleibt intakt Diese sehr schönen Schwingflügelfenster aus der Bauzeit, die mit den profilierten Metallrahmen das Erscheinungsbild des Gebäudes wesentlich mitbestimmten, wiesen zunehmende Schäden auf, die die Bauherrschaft zum Handeln zwangen. Unter anderem hielten die Scharniere des Kipp-Mechanismus, die durch Witterungseinflüsse zusätzlich geschwächt waren, dem grossen Gewicht der Fensterflügel mit der Zeit nicht mehr stand.


BERICHTE | RAPPORTS

01 Das repräsentative Omega-Verwaltungsgebäude mit Portierhaus und Loge. 02 D er Omega-Firmenkomplex 1966: prominent in der Bildmitte die Bauten aus den

1950er Jahren, dahinter die Fabrikationsgebäude von 1917/18 und 1909/10.

03 Das Erscheinungsbild der Fassade ist nach der Fensterrenovation unverändert.

02

Gemeinsam mit der Denkmalpflege evaluierte die Omega SA mögliche Lösungen. Die schonendste Variante, eine Restaurierung der originalen Flügel, musste verworfen werden, da die benötigten Ersatzteile nicht mehr erhältlich waren. Zudem waren die Fenster teilweise undicht und energetisch ungünstig. Die Bauherrschaft entschied sich für eine Neuanfertigung aller Fenster der beiden Längsfassaden; die grossflächigen Verglasungen der Treppenhalle und der stirnseitigen Räume waren bereits zu einem früheren Zeitpunkt ersetzt worden. Die 2009 eingebauten Fenster übernehmen exakt das Erscheinungsbild der bisherigen Fenster. Zwar konnten die dekorativen Metallprofile nicht wie ursprünglich erhofft wiederverwendet werden, sie wurden jedoch aus messingfarben eloxiertem Aluminium aufwändig neu gefertigt und auf die Flügelrahmen montiert. Auch der charakteristische Sonnenschutz wurde wieder eingebaut: Wie bisher befinden sich feine Lamellenstoren zwischen den Gläsern. Die mechanische Schwachstelle der Scharniere wurde entschärft, indem die Fenster neu seitlich angeschlagen sind. Da eine Wärmedämmung der massiven Fassadenpartien weder aussen noch innen in Frage kommt, wurden bei den Fenstern die Möglichkeiten zur Wärmedämmung maximal ausgeschöpft: In den neuen Flügeln sind zwei Isoliergläser miteinander kombiniert. Durch den grossen Fensteranteil in der Fassade fällt dies energetisch stark ins Gewicht. Das Resultat ist bemerkenswert: Die neuen Fenster fügen

03

sich perfekt in das Gesamtbild der Fassade ein, und die sorgfältige Ausführung überzeugt auch im Detail. Neue Projekte Bereits ist ein weiteres Restaurierungsprojekt auf dem Areal vorbereitet: In Zusammenarbeit mit der Denkmalpflege wird die Fassade des Fabrikationsgebäudes von 1917/18 (Jakob-Stämpfli-Strasse 98) restauriert. Wenn demnächst mit dem aktuellen Grossprojekt «SwatchOmega Campus» ein neues Kapitel der gebauten Firmengeschichte aufgeschlagen wird, nehmen die historischen Gebäude einen prominenten Platz in der Anlage ein. Das Verwaltungsgebäude strahlt darin die Aufbruchstimmung der 1950er Jahre aus, als die Firma unter anderem das Uhrenmodell lancierte, mit dem sie später im wahrsten Sinne des Wortes zum Mond abhob. Elisabeth Schneeberger Biel/Bienne, Jakob-Stämpfli-Strasse 96 Realisierung: 2009 Bauherrschaft: Omega SA, Biel/Bienne Architekten: Omega SA, Biel/Bienne Handwerker: A+E Wenger AG, Fensterbau, Wimmis Denkmalpflege: Rolf Weber (Bauberatung) Unterschutzstellung: Kanton 2008 Beiträge: Kanton (Lotteriefonds/POM) Literatur, Quellen: Marco Richon. Omega Saga. Biel/Bienne 1999.

29


30

BERICHTE | RAPPORTS

Eine «bewohnte» Rankendecke von 1684 und ihre vielfältigen Vorlagen Weitere barocke Trouvaillen in dem – für zahlreiche Überraschungen guten – Grosskaufmannshaus «zum Ochsen» in der Burgdorfer Oberstadt

Bereits 2007 wurde bei Umbauarbeiten in der Südoststube des 2. Obergeschosses eine prachtvolle Grisaille-Rankendecke nach 1678 datierten Vorlagen des Augsburger Stechers Johann Conrad Reuttimann gefunden und restauriert. Bei einer weiteren Bauetappe im Jahre 2010 kamen im Nordosten des gleichen Geschosses weitere Teile einer bemalten Holzdecke zum Vorschein, die aus einer doppelbreiten und drei einfachbreiten Malerei-Bahnen auf Blindbodenbrettern bestand. Diese Decke überspannte ursprünglich einen saalartigen Raum von knapp 45 m2 Grösse. Dank verzugsfreier fotografischer Aufnahmen der Einzelteile konnten die zersägten Fragmente mittels Computer zu einer virtuellen Rekonstruktion der ursprünglichen Decke (Abb. 01) zusammengefügt werden. Die am vollständigsten erhaltene, doppelbreite Bahn mit dem aufgemalten Datum 1684 und eine ebenfalls gut erhaltene einfachbreite Bahn überdecken heute den in späterer Zeit zur heutigen Grösse redimensionierten Nordostraum (Abb. 02), während die nicht vollständig erhaltenen, zwei einfachbreiten Bahnen im anschliessenden, früher zum Saal gehörenden Zimmer über die untergehängte Decke montiert wurden. Nicht zuletzt dank des Wagemuts und der Bereitschaft der Bauherrin, sich nach den Erfahrungen im Südostraum auf das erneute Abenteuer eines Puzzlespieles einzulassen, wurde die Restaurierung dieses wichtigen barocken Ausstattungselements möglich. Erstaunlicher Entwurf Überraschendes stellte sich bei der Analyse der vom Maler verwendeten Vorlagen heraus. Im Unterschied zur «Reuttimann-Decke» im gleichen Haus benutzte hier der Maler nicht ein einzelnes Blatt aus dem aktuellen Angebot der internationalen Vorlagengrafik und übertrug dieses auf die Verhältnisse der Burgdorfer Decke. Der Entwerfer dieser zweiten Decke kombinierte Details aus mehreren Blättern aus ganz unterschiedlichen Zeiten zu einem originellen Ganzen. Dabei verwendete er für das Grundgerüst eine eben erst auf den Markt gekommene Vorlage des Pariser Stechers Paul Androuet du Cerceau (um 1630–1710) (Abb. 03). Diese wandelte er ab, indem er zum einen die recht feinen Akanthusranken des Vorbildes etwas robuster und fülliger ausgestaltete und zum anderen dadurch, dass er dieses Gerüst mit allerlei Getier bevölkerte, das er aus – fast ein Jahrhundert älteren – manieristischen Vorlagen der

Goldschmiede- und Stecherfamilie Bang aus Nürnberg und aus niederländischen Beispielen des Stechers Nicolaes de Bruyn (1571–1656) aus dem Umkreis des flämischen Malers Maarten de Vos (1532–1603) entnahm (Abb. 04a-c). Ein Beleg dafür, dass gerade die weit verbreiteten Bang-Vorlagen sich auch andernorts in Bern noch zu Ende des 17. Jahrhunderts grosser Beliebtheit erfreuten, ist die Decke im Landsitz Rockhall in Biel (um 1694), die in ihrer Gesamtheit nach Bang’schen Rankenfriesen geschaffen wurde. Offene Fragen Die Autorschaft der «Du Cerceau-Decke», die aus der gleichen Maler-Werkstatt wie die «Reuttimann-Decke» in der Südoststube stammt, konnte bisher noch nicht abschliessend geklärt werden. Dank eines signierten Beispiels einer stilistisch nahe verwandten Grisailledecke in der Stadt Bern steht aber nach wie vor der Name des bernischen Dekorationsmalers Antoni II Schmalz als möglicher Urheber der ganzen Gruppe zur Diskussion. Alle diese Decken, die aufgrund des ähnlichen Malstils miteinander in Verbindung gesetzt werden können, zeichnen sich durch eine überdurchschnittliche Qualität und Sorgfalt in der Ausführung aus. An der Wende des 17. zum 18. Jahrhundert verkörpern sie eine weitere, eher fleischig/krautige Variante des während des ganzen 17. Jahrhunderts so beliebten Akanthusrankenmotivs. Georges Herzog

Burgdorf, Hohengasse 35 Realisierung: 2010/2012 Bauherrschaft: Martina Sulmoni Riatsch Restauratoren: Atelier Roger Tinguely, Steffisburg (Restaurator); Nick Brändli, Immoblick, Zürich (fotografische Rekonstruktion) Handwerker: Kühni AG, Ramsei (Holzbau) Denkmalpflege: Hanspeter Ruch, Michael Gerber (Bauberatung); Georges Herzog (kunsthistorische Recherche) Unterschutzstellung: Kanton 1966


BERICHTE | RAPPORTS

31

C

A

B

01

03

02

Ausschnitt A

04 a

Ausschnitt B

01 V irtuelle Rekonstruktion der ursprünglichen Decke: Die zer-

sägten Fragmente wurden einzeln fotografiert und am Computer zusammengefügt. 02 A nsicht der restaurierten Decke. 03 Paul Androuet du Cerceau, Paris um 1670/80. Rankenwerk mit grotesker Maske und Chimären. Die Vorlage des Pariser Stechers

04 b

Ausschnitt C

04 c

wurde für das Grundgerüst des Deckenfeldes verwendet.

04 Vorbilder aus der deutschen und niederländischen Grafik:

a Truthahn, Nicolaes de Bruyn, Antwerpen um 1600. b Papagei, Hieronymus Bang, Nürnberg um 1590–1620. c Affe mit Trommel, Georg Bang, Nürnberg um 1620.


BERICHTE | RAPPORTS

32

01

Langenthal, Primarschulhaus Kreuzfeld (K1) – das Schulhaus mit der Uhr Das imposante Schulhaus mit der Uhr prägt die Schulanlage auf dem Kreuzfeld. Im Innern ist heute die ursprüngliche Farbigkeit wieder erlebbar. Der Schulhauskomplex auf dem Kreuzfeld in Langenthal bietet mit seinen sechs Schulgebäuden einen Überblick über den Schulhausbau seit dem späten 19. Jahrhundert. Das Primarschulhaus von 1930 nimmt darin in verschiedener Hinsicht eine Schlüsselstelle ein. So wurde zum Beispiel die um 1900 favorisierte, kasernenartige Reihung der Schulgebäude mit dem Wettbewerbsbeitrag der Architekten Klauser & Streit zugunsten einer Umrahmung der zentralen Grünfläche aufgegeben. Auch technisch wegweisende Neuerungen wurden für diesen Bau entwickelt, wie die bis heute funktionierende Fernwärmeheizung für alle Kreuzfeld-Schulhäuser. Die Baugeschichte des Schulhauses war vor Beginn der Renovierung recht gut bekannt, insbesondere aufgrund einer Anzahl originaler Baugesuchspläne im Archiv der Stadt Langenthal und diverser Berichte in Zeitschriften und Zeitungen aus der Bauzeit. Die Stadt Langenthal plante ab 2009 eine Gesamtreno-

vierung des Gebäudes, die das Minergie-Siegel erhalten sollte. Die Herausforderungen waren gross. Erste Begehungen liessen erkennen, dass die zusätzliche Isolation der Gebäudehülle im Dach- und Fensterbereich möglich wäre. Die Eingriffe für Komfort und Energieeinsparung waren insgesamt beträchtlich, denn in das Gebäude mussten auch eine Lüftung und ein Lift integriert werden. Entdeckung des ursprünglichen Farbkonzepts Bei Planungsbeginn war das Innere des Schulhauses aufgrund früherer Renovierungsetappen eher unscheinbar und weitgehend in grauen Farbtönen gehalten. Insbesondere die Gangzone wirkte dunkel und wenig ansprechend. Lediglich die verschiedenen Malereien in den Aufenthaltsbereichen liessen auf ein ehemals anderes Farbkonzept schliessen. Erste restauratorische Untersuchungen brachten ein vielfarbiges Ergebnis zutage: Die Gang- und


BERICHTE | RAPPORTS

01 D er imposante Heimatstilbau

prägt die Schulanlage Kreuzfeld. 02 D ie Treppenhauszonen sind wieder wechselnd in einem Gelb- und einem Rosaton ausgemalt.

03 Aufgrund der Befunde wurde

die Farbigkeit sogar in den Toiletten wiederhergestellt. 02

Treppenhauszonen waren ursprünglich wechselnd in einem Gelb- und einem Rosaton ausgemalt. In den Schulzimmern konnte das bauzeitliche Farbkonzept nur noch in Teilen nachvollzogen werden. Aufgrund der interessanten Befunde entschied sich die Stadt dafür, die Putzstruktur und die Farbigkeit nicht nur in den Gängen, sondern auch in den Schulzimmern und später sogar in den Toiletten wiederherzustellen. Die Kunststeinsäulen in den Gängen wurden von späteren Farbschichten befreit. Intakte Innenausstattung und technische Einbauten Die erstaunlicherweise kaum veränderte Innenausstattung des Gebäudes mit den expressiv geformten Heizkörpern, den Türen, den Brunnenbecken, den Fensterbeschlägen, den gusseisernen Kleiderhaken, den Böden und Einbauschränken wurde weitestgehend erhalten. Neue Bauteile und die technischen Einbauten wurden zurückhaltend hinzukomponiert. Nur die Restaurierung der bauzeitlichen Fenster fand keine Zustimmung. Auch die äussere Erscheinung wurde kaum verändert, sie wurde nach Befund wiederhergestellt. Das Zifferblatt der Uhr wurde restauriert. Die grösste Arbeit für den Restaurator bot die Wandmalerei im Singsaal, denn die Rückwand des Saals war vor Jahren mit einem Kunststoffputz überzogen worden, der nur die Figuren ausgespart hatte. Nach eingehender Diskussion entschied man sich, die Wand freizulegen und auch dort die ursprüngliche Farbigkeit wiederherzustellen.

03

Ein denkmalpflegerischer Glücksfall Aus denkmalpflegerischer Sicht ist diese Renovierung als Glücksfall zu betrachten. Über mehr als achtzig Jahre wurde das Schulhaus kaum nachteilig verändert. Aufgrund seines weitgehend originalen Zustands und der sensiblen Renovierung kommt dem Bau höchste Bedeutung zu. Für den Erfolg dieser jüngsten Renovierung kann man verschiedene Aspekte verantwortlich machen: Einerseits trugen die Verantwortlichen der Stadt Langenthal das Restaurierungskonzept mit wachsender Begeisterung mit. Andererseits war das Architektenteam bereit, auch vermeintlich simple Details in Absprache mit dem engagierten Restaurator und der Denkmalpflege zu entwickeln. Eva Schäfer

Langenthal, Turnhallenstrasse 20 Realisierung: 2009–2013 Bauherrschaft: Stadt Langenthal Architekten: Duksch & Anliker Architekten AG, Langenthal Restauratoren: Walter Ochsner, Bern Denkmalpflege: Eva Schäfer (Bauberatung) Unterschutzstellung: Kanton 2014 Beiträge: Kanton (Lotteriefonds/POM) Literatur, Quellen: Primarschulhaus Langenthal, Klauser & Streit, Arch. BSA, Bern. In: Das Werk. 1934, Band 21.

33


BERICHTE | RAPPORTS

34

01

La tuilerie d’Orvin A la lecture des archives de la commune bourgeoise d’Orvin, des documents attestent d’une construction de la tuilerie d’Orvin, exemple de grande qualité.

Le village d’Orvin est victime de trois incendies. En 1724, 17 maisons et 10 greniers sont détruites par le feu. En 1754, ce ne sont pas moins de 48 bâtiments sur 90 qui sont réduits en cendres. A la suite de ces deux incendies, le prince-évêque de Bâle ordonne aux citoyens d’Orvin de recouvrir les maisons de tuiles et séparer les maisons contigües d’un mur mitoyen anti-feu en pierres. Cette mesure n’empêche pas qu’un troisième incendie ne se déclare en plein été 1801. Ce dernier, le plus meurtrier des trois, laisse un bilan désastreux : 65 maisons sont en ruine, seuls 9 bâtiments étant épargnés. Le 12 mars 1859, il est décidé de bâtir une tuilerie au sud de la ferme du Jorat et on nomme une commission pour diriger les travaux de la bâtisse. Théophile Aufranc et Godefroi Jeandrevin sont chargés de « prendre visite de la tuilerie d’Aarberg et faire rapport d’en bâtir une dans ce

sens ». Le 16 mars 1859, les plans pour la construction du bâtiment, levés par Jeandrevin, sont acceptés. Le choix de l’emplacement se justifie pour deux raisons : le terrain appartient à la commune bourgeoise et un gisement d’argile se trouve à proximité (emplacement de l’actuelle place de sport). L’historique de l’achat du domaine est connu grâce à un document conservé aux archives de la commune bourgeoise d’Orvin. Le 27 mars 1742, le domaine du Jorat est acheté par la bourgeoisie d’Orvin à Alexandre Jacob Wildermett, capitaine et membre du Grand conseil de la ville de Bienne et receveur de l’abbé de Bellelay. Dès 1862, la lecture des comptes nous informe de la présence de deux tuiliers : David Grosjean et David Louis Leschot. Ce dernier est également charpentier et agriculteur au domaine du Jorat. Dès 1862, les recettes reçues de la tuilerie se trouvent dans les comptes de la bourgeoi-


BERICHTE | RAPPORTS

Intérieur du four à chambre avec les ouvertures d’alimentation.

01 Vue générale de la tuilerie prise du nord.

02 Charpente et partie supérieure ouverte du four à chambre. 03

02

sie sous la rubrique divers. De 1863 à 1869, la commune rapporte les recettes de la tuilerie dans un compte intitulé produit de la tuilerie. Cette rubrique disparait en 1870. Bâtiment et four à chambre La maison est construite sur une base en moellons crépis à la chaux. L’élévation est en bois pour les cloisons est et ouest. L’imposante toiture en demi-croupe est complétée, dans sa partie inférieure, d’un second pan de toiture très pentu. La jonction entre ces deux éléments de toiture donne naissance à une ouverture horizontale qui permet d’aérer le bâtiment assurant une bonne ventilation là où les tuiles étaient entreposées pour la phase de séchage. Le bâtiment est soutenu par des poteaux en bois qui reposent sur des socles en pierre calcaire. Le four à chambre se trouve au centre du bâtiment. Sa base est de 6 x 5 m et sa hauteur d’environ 6 m. Il est relativement bien conservé. Le pavement extérieur est en pierres de taille calcaire et l’intérieur tapissé de briques réfractaires. Deux ouvertures d’alimentation en plein cintre permettent de chauffer la pièce ou les tuiles sont empilées pour être cuites. Une porte, placée à mi-hauteur du four à chambre, permet d’accéder à l’intérieur de celui-ci. Le four est ouvert dans sa partie supérieure, également pendant la cuisson, afin de laisser la fumée s’échapper librement dans le bâtiment.

03

Un programme de restauration sobre En 2012, le programme de restauration se concentre sur la réfection de la toiture et des deux pignons en bois qui accusent les outrages du temps. La poutraison d’origine est en grande partie sauvegardé et seule une sous-toiture, qui n’existait pas à l’origine, est ajoutée. La partie supérieure du toit est recouverte par de la tuile semi-industrielle tandis que le remploi de tuiles faites à la main a permis de couvrir les deux pans inférieurs. Le remplacement de quelques planches de l’espace de séchage et d’entreposage des tuiles permet de se déplacer sans danger dans la partie supérieure du bâtiment. Les deux parois en bois, malmenées par les intempéries, ont été remplacées par de nouvelles planches. René Koelliker

Orvin, Le Jorat 122 Réalisation : 2012 Maître de l‘ouvrage : Commune de bourgeoise d’Orvin Recherches : Dendrolabor Egger, Boll (analyse dendrochronologique, 1996) Artisans : Pierre Bühler, Courtelary (charpente, menuiserie et rénovation); Scierie Rossel, Lamboing Service des monuments historiques : Olivier Burri (conseiller technique) Mise sous protection : Canton 2011 Contributions : Canton (Fonds de loterie/POM), commune d’Orvin Littérature, sources : Archives de la Bourgeoisie d’Orvin

35


BERICHTE | RAPPORTS

36

01

Der Wellauerstock in Wimmis erhält seine Würde zurück Die sorgfältige Renovation zeigt die Schönheit des Baus, die lange Zeit unter einem Besenwurfverputz verborgen war. 1820 wurde der Wohnstock vom damaligen Amtsschreiber Jakob Weissmüller errichtet. Der symmetrische Bau mit regelmässig angeordneten Fenstern besticht durch die einfache Gestalt und das ausladende Mansarddach, das auf drei Seiten mit schmalen Lukarnen bestückt ist. Weissmüller steckte fast sein ganzes Vermögen in den Bau des Hauses und der Scheune. Nach dem Tod seiner ersten Ehefrau 1820 kam der Ausbau des Gebäudes ins Stocken. Zur Fertigstellung der Gebäude wurde zusätzlich das mitgebrachte Gut der zweiten Frau in Anspruch genommen. Ein Inventar, das 1835 nach dem Tod von Jakob Weissmüller erstellt wurde, legt auf über 250 Seiten detailliert Zeugnis vom Reichtum der Innenausstattung und über seine gepflegte Garderobe ab. Im gross dimensionierten Keller lagerten elf Fässer Wein und zwei Zentner Käse. Die zweite Ehefrau, Elisabeth Schweingruber von Diemtigen, führte im Westzimmer zur Bachtelestrasse hin einen Laden mit Spe-

zereien. Im Inventar treten aber nicht nur die Schätze, sondern auch die Schulden zutage, die so hoch waren, dass Weissmüllers Schwiegervater, der Amtsschreiber Krebser, seinen Enkeln riet, das Erbe auszuschlagen. Nach der Familie Weissmüller kam 1845 der Arzt Johann Zisset ins Haus, er verwandelte den ehemaligen Laden in eine Apotheke. 1892 übernahmen seine Tochter Luise und ihr Ehemann, Regierungsstatthalter Johann Gottfried Schmied, das Haus. Von 1917 bis 1974 wohnten ihre Tochter Aline Luise und ihr Ehemann, Pfarrer Johannes Wellauer, dort – daher kommt der Name «Wellauerstock». Währschaft gebaut Die Grundstruktur des Hauses ist robust und währschaft gebaut. Bei der Restaurierung 2010–2013 zeigte sich, dass das Mauerwerk (Bruchstein im Erdgeschoss, Fachwerk im Obergeschoss), die Fenster- und Türgewände, die unter-


BERICHTE | RAPPORTS

Der ergänzte Kachelofen, von dem nur die Rückseite im angren-

01 A nsicht des restaurierten Gebäudes von der Südostseite.

02 Das nördliche Eckzimmer, ausgemalt in den originalen Farbtönen. 03

zenden Zimmer erhalten war.

02

lüfteten Holzböden, die Dachkonstruktion und der hohe gewölbte Keller ohne grosse bauliche Veränderungen beibehalten werden konnten. Es waren vor allem die dem Wetter ausgesetzten Teile, welche einer gründlichen Renovation bedurften. Das Dach wurde vollständig neu eingedeckt und mit einem Unterdach versehen. Bei den morsch gewordenen Lukarnen war eine komplette Rekonstruktion notwendig, ebenso bei der von Säulen getragenen Laube. Die originalen Fenster konnten erhalten und durch eine Aufdoppelung den heutigen energetischen Anforderungen angepasst werden. Zu diskutieren gab die Gestaltung der Fassade: Bauuntersuchungen zeigten, dass das präzise gefügte Fachwerk immer unter einem Putz lag. Anhand der spärlichen Verputzreste wurde ein neuer Kalkverputz über beide Geschosse appliziert, die Eckquaderungen im Erdgeschoss wurden freigelegt und im Obergeschoss aufgemalt. Der Sockel ist durch graue Farbgebung hervorgehoben. Durch diese farblichen Unterschiede treten die einzelnen Formelemente klar heraus und der Wohnstock hat deutlich an Schönheit gewonnen. Verbindung von alt und neu Im Innern ist viel von der ursprünglichen Ausstattung erhalten – so etwa das Täfer und das Berner Parkett in der ehemaligen Gerichtsstube und in den Wohnstuben. Alle Türen und viele der Beschläge sind ebenfalls aus der Bau-

03

zeit. In der oberen Küche blieb der offene Rauchfang bestehen. Dem Besitzer lag viel daran, die Ausstattung möglichst zu erhalten und funktionstüchtig zu machen – so auch den mit Holz beheizten Kochherd. In der Gerichtsstube konnte der fehlende Frontteil eines Kachelofens der Hafnerei Krebser mit Hilfe von Originalkacheln aus dem Bauteillager der Denkmalpflege vollständig rekonstruiert werden. Sämtliche Wand- und Deckentäferungen wurden restauriert und anhand von Farbuntersuchungen im ursprünglichen Farbton bemalt. Die Decke zum Estrich und der Boden im Erdgeschoss wurden isoliert, beide Geschosse sind mit einer Fussbodenheizung ausgerüstet. Die technischen Nachrüstungen liegen verborgen unter dem Parkett oder dem Täfer. So bietet das Haus Komfort und zugleich das einzigartige Ambiente eines historischen Wohnhauses. Ester Adeyemi Wimmis, Bachtelestrasse 7 Realisierung: 2010–2013 Bauherrschaft: Christian Messerli Architekten: Kurt Lüthi, Thun Restauratoren: Atelier Roger Tinguely, Steffisburg; Fischer & Partner AG Restauratoren, Bern Denkmalpflege: Heinz Mischler (Bauberatung) Unterschutzstellung: Kanton 2011 Beiträge: Kanton (Lotteriefonds/POM)

37


BERICHTE | RAPPORTS

38

01

Wiederbelebt: Der «Wilde Mann» in Wynigen Neue Hausherren machen den ehemaligen Gasthof zum Blickfang mitten im Dorf. Sogar der prächtige Theatersaal lebt wieder.

Der Gasthof Wilder Mann wurde 1974 als öffentliches Haus geschlossen, die Besitzerfamilie benutzte ihn aber weiterhin als Wohnung. Es wurde ruhig im stattlichen Spätbarockbau. 2006 verstarb der letzte Wirt Rudolf Schürch und die Besitzung ging an die sechsköpfige Erbengemeinschaft über. Diese entschloss sich, das Haus zu verkaufen. Die Ausschreibung fiel Silas Bürgi und Alain Zenter sofort auf. Die beiden wohnten damals bei Stein am Rhein und waren seit Längerem auf der Suche nach einem «altehrwürdigen Haus mit Seele». Das geschichtsträchtige Gebäude in Wynigen weckte ihr Interesse. Nach mehreren Besichtigungen des ehemaligen Gasthofs, des Dorfs und der Umgebung entschlossen sie sich zum Kauf – und erhielten den Zuschlag. Damit begann eine neue Ära im Wilden Mann.

Ein Blick zurück: die Wild-Dynastie Die Geschichte des Gasthofs führt zurück ins 15. Jahrhundert. Als 1457 die Herrschaft Wynigen an Bern überging, übergab man die damalige Liegenschaft mit einer Taverne mitsamt Wirtschaftskonzession an Andreas Wild aus Herzogenbuchsee. Die Familie Wild stellte danach während 200 Jahren die Wirte des einzigen Gasthofes im Dorf. Aus dieser Zeit stammt wohl die Bezeichnung «Wilder Mann». Während sieben Generationen waren die Wirte der Familie Wild gleichzeitig auch die Ammänner der Gemeinde. Besonders während der Amtszeiten von Niklaus und Tobias Wild im 17. Jahrhundert war der Gasthof Schauplatz von wichtigen regionalpolitischen Ereignissen. So diente er im Bauernkrieg den Obrigkeitlichen als Basis. Vom Gebäudekomplex rund um die Wirtschaft, die damals gegenüber dem heutigen Gebäude stand, blieb einzig der «Wild-Stock» von 1630 erhalten.


BERICHTE | RAPPORTS

01 Das Hauptgemälde im Theatersaal zeigt eine bäuerliche Szene

am Thunersee mit Eiger, Mönch und Jungfrau.

02 D er Wilde Mann nach der Restaurierung 2011–2013. 03 D er grosszügige Gang mit kräftiger Sandstein-Arkadengliederung

erschliesst das Gebäude der Länge nach.

02

Neuer Besitzer – neuer Gasthof Die Dynastie der Familie Wild in Wynigen endet zu Beginn des 18. Jahrhunderts. Die Liegenschaft geht in den Besitz der Berner Burgerfamilie von Muralt über, die ihn 1784 an Ulrich Jost veräussert. Jost hatte den Gasthof zuvor schon als Lehenwirt geführt. Um 1790 lässt er gegenüber der alten, hölzernen Taverne ein repräsentatives neues Gasthofgebäude erstellen. Der würfelförmige Bau mit mächtigem Mansardwalmdach weist vier ausgewogen durchkomponierte, mittenbetonte Fassaden auf. Eine Sandsteinverkleidung prägt die Strassenfront. Ulrich Jost stirbt 1798. Dies ist wohl der Grund dafür, dass die Wirtschaft im Innern nicht fertig ausgebaut und erst 1801 eröffnet wird. Nach diversen Handänderungen geht die Liegenschaft 1826 von Josts Söhnen an Bendicht Schürch über. Ausgemalter Theatersaal auf Zementpfeilern Während vier Generationen betreiben nun die Wirte und Wirtinnen der Familie Schürch den Gasthof. Zusammen mit der Kirche markiert dieser das eigentliche Dorfzentrum. Auch Jeremias Gotthelf, ein Freund des Pfarrers von Wynigen, berichtet vom Brettspiel und Austausch in der «Chindbetti-Stube» im Gasthof zum Wilden Mann. 1905 lässt Friedrich Schürch durch den Burgdorfer Architekten Ernst Ziegler einen Theatersaal errichten. Der nordseitig an den Gasthof angebaute Riegbau steht auf hohen

03

Zementpfeilern und ist über das Treppenhaus im Innern erreichbar. Metall-Zugstangen aus dem Industriebau ermöglichen die Konstruktion eines stützenlosen Innenraums. Mit der Dekoration des Saals beauftragt Schürch den Zürcher Bühnenbildner und Maler Albert Isler, einen Freund von Cuno Amiet. Isler schmückt die grossen Wandflächen mit Szenen aus dem bäuerlichen Leben. Die Leinwandmalereien der Ostseite thematisieren die vier Jahreszeiten, während das Hauptgemälde an der ehemaligen Rückwand des Gasthofs Bauern bei der Feldarbeit zeigt – in der Region Sigriswil oberhalb des Thunersees. Auf der Westseite wird eine luftige Laube für die Musiker errichtet. Der Saal bleibt über Jahrzehnte hinweg der einzige grössere Raum in Wynigen und wird für Tanz- und Theateranlässe, Hochzeiten oder Ausstellungen benützt. Mit Rudolf Schürch übernimmt 1951 die vierte Generation den Wilden Mann. 1959 wird der Saal geschlossen, die Gastwirtschaft führt man vorerst noch weiter. Fundus Wilder Mann Als Silas Bürgi und Alain Zentner den Wilden Mann 2011 erwarben, übernahmen sie mit dem Haus auch das noch vorhandene Mobiliar, die Tische, die Stühle, die Bettstätten der ehemaligen Gästezimmer und die alten Kupferpfannen. Seit der Schliessung der Gastwirtschaft 1974 hatte sich kaum etwas verändert. Eine grosse Räumungsaktion im Vorfeld des Verkaufs brachte viele Fundstücke

39


BERICHTE | RAPPORTS

40

04 Ehemalige Gaststube im Erdgeschoss. 05 Nach aufwendiger Restaurierung ist der mächtige Holzherd aus

dem frühen 20. Jahrhundert wieder in Betrieb.

04

aus längst vergangenen Tagen zum Vorschein, einen Uniformrock aus der Zeit des Sonderbundkriegs ebenso wie die Geige, die ein Zigeuner 1909 an Friedrich Schürch verpfändete. Die Schürch-Wirte hatten über 200 Jahre hinweg alles aufbewahrt, was noch brauchbar schien. Nur der Verbleib des Gasthaus-Schildes mit einem blechernen wilden Mann war ungewiss. Es war 1959 bei der Erneuerung der Dachuntersicht entfernt worden. Die neuen Hausherren machten sich umgehend auf die Suche – und wurden hinter den alten mobilen Theater-Kulissen von Albert Isler schliesslich fündig. Für Bürgi und Zentner war klar, dass der wilde Mann an seinen angestammten Platz über dem Haupteingang gehört. Dort empfängt er heute – restauriert und neu gestrichen – wieder die Gäste. Rückführung und neue Frische Bürgi und Zentner projektierten und planten die Restaurierung der Liegenschaft sorgfältig. Bei der Umsetzung übernahm Silas Bürgi die Bauleitung und Alain Zentner die administrative Leitung. Bis auf ein neues Badezimmer in der Mansarde blieb der Bau originalgetreu und mit viel Liebe zum Detail erhalten. In Absprache mit der kantonalen Denkmalpflege entschlossen sich die Bauherren, auch die Malereien im Theatersaal zu restaurieren und dabei, angeleitet vom Restaurator, selber Hand anzulegen. Wegen der Beheizung mit zwei Holz- bzw. Kohlelöfen und starken Nikotinbelägen waren die Malereien von einem düsteren

05

Schleier überzogen. Das Hauptgemälde hatte zudem durch einen Wasserschaden und den Einzug des neuen Heizungskamins stark gelitten. Nach gründlicher Reinigung und angemessener Retusche erstrahlt der Saal heute wieder in fröhlicher Farbigkeit. Der zwischenzeitlich entfernte Unterbau der Musiker-Laube wurde rekonstruiert, die grossen Leuchten aus den Anfängen der Elektrifizierung neu verkabelt – der Saal ist ein Unikat von höchster Qualität. Im Zuge der Dachsanierung und der Isolation des Mansardengeschosses erhielten die 1959 abgeänderten Mansardenfenster ihre ursprüngliche abgerundete Form der Bedachung zurück. Die zentralen Fenster der Strassenseite ergänzte man mit der originalen Volutenrahmung. Sondierungen in allen Geschossen gaben Auskunft über die ursprüngliche Farbigkeit der Oberflächen. Beim Neuanstrich ging man auf die erste Farbschicht, eine graue und eine gebrochen weisse Ölfarbe, zurück. Die alten, nahezu intakt aufgefundenen Vorfenster wurden repariert und gestrichen. Zusammen mit den rekonstruierten Fensterläden sind sie ein wesentlicher Bestandteil des Äusseren. Die Malerarbeiten übernahm Silas Bürgi weitgehend selber. Er beschreibt die Restaurierungsarbeiten mit den verschiedenen Handwerkern, Helfern und Helferinnen als äusserst motivierend und bereichernd. Das spannende Tagebuch der Bauarbeiten ist auf der Internetseite des Wilden Mannes nachzulesen.


BERICHTE | RAPPORTS

06 O bstausstellung im neu

eröffneten Theatersaal, 1906.

07 D ie Malereien im Theatersaal

erstrahlen wieder in fröhlicher Farbigkeit. 06

07

Ein Haus findet seine Traumbesitzer Die Restaurierung des Wilden Mannes belegt eindrücklich, mit welchem Engagement und mit welchem Respekt sich Silas Bürgi und Alain Zentner von Beginn weg mit dem Haus, seinen Strukturen und seiner Gestaltung beschäftigten. Dank Bürgi und Zentner ist das Haus nicht einfach ein originalgetreu restauriertes, denkmalpflegerisches Vorzeigeobjekt. Der Wilde Mann ist zu neuem Leben erwacht, erscheint innen und aussen mit nobler Gelassenheit, erfreut Durchreisende und Spazierende und nimmt seinen angestammten, das Dorfbild von Wynigen prägenden Platz wieder ein. Selbst der Theatersaal wird wieder genutzt: Hier finden künftig im privaten Rahmen kulturelle Anlässe statt. 08

Barbara Frutiger

08 D er Weinkeller erstreckt sich über die ganze Hausbreite.

Unter jüngeren Farbschichten kam eine bauzeitliche Bemalung zum Vorschein.

Wynigen, Dorfstrasse 21 Realisierung: 2011–2013 Bauherrschaft: Silas Bürgi und Alain Zentner Bauleitung: Silas Bürgi Restauratoren: Atelier Roger Tinguely, Steffisburg Handwerker: Martin Hänni, Ittigen (Natursteinarbeiten, Verputz); Holzwerkstatt Oase, Wynigen (Fenster); Aeschlimann Dach- und Spenglertechnik AG, Burgdorf; Brechbühler Holzbau GMBH, Wynigen; Silas Bürgi (Malerarbeiten) Bauberatung Denkmalpflege: Michael Gerber, Bauberatung Unterschutzstellung: Kanton 2012 Beiträge: Kanton (Lotteriefonds/POM) Literatur, Quellen: www.wildermann-wynigen.ch

41


42

OBJEKTE | OBJETS

Ausgewählte Objekte 2005–2013 Eine Auswahl von 30 Objekten illustriert in einem bunten Bilderbogen das breite Spektrum der Tätigkeit der Denkmalpflege und zeugt von der vielfältigen Baukultur im Kanton Bern.

Das Magazin «Fachwerk» löst die bisherige Berichterstattung der Denkmalpflege in Buchform ab. Künftig wird das Magazin jährlich erscheinen und über die Aktivitäten des vergangenen Jahres berichten. Die Denkmalpflege kommt damit ihrer gesetzlich verankerten Berichterstattungspflicht nach. Die Berichterstattung ist aber nicht nur Pflicht, sondern ein wichtiges Mittel zum Dialog mit der Öffentlichkeit und mit den Partnern und Bauherrschaften. Erst das

Engagement der Besitzerinnen und Besitzer sowie der beteiligten Fachleute aus Architektur und Handwerk zusammen mit der Denkmalpflege macht es möglich, dass unsere Baudenkmäler langfristig erhalten werden können. Als Ergänzung zu den ausführlicheren Darstellungen im Hauptteil des Magazins gibt die Denkmalpflege an dieser Stelle einen erweiterten Einblick in die Tätigkeit der Bauberatung und der sie unterstützenden Baufor-

schung und Inventarisation. Die Beispiele bezeugen das breite Spektrum der Aufgaben, die die Denkmalpflege zu bewältigen hat. Die blaue Wettersäule in Meiringen steht dabei ebenso im Fokus wie die JugendstilMalerei im ehemaligen Kurhaus in Ersigen oder der neu gestaltete Chor der Kirche St. Josef in Gstaad. Die bernischen Schlösser sind hier noch ausgeblendet: Sie werden im «Fachwerk» 2015 im Zentrum stehen.


OBJEKTE | OBJETS

MEHRFAMILIENHAUS VON 1930–1937

EHEM. OELE VON 1792

BRAUEREI STEINHOF VON 1870/71

Farbe für die «Arbeiterburg» Brühlhof

Seltener Gewerbebau

Wahrzeichenhaftes Turmmassiv bleibt bestehen

Der Zeilenbau von 1930–1937 längs der Mattenstrasse ist im wahrsten Sinne des Wortes ein Zeuge des «Roten Biel». Die drei Mehrfamilienhäuser der Architekten Wildbolz & Rikli sind Teil der anfänglich mit Fabrik geplanten, nicht vollständig realisierten Blockrandbebauung «Brühlhof». Dank grossem Engagement der Bauherrschaft erhielt die original erhaltene, aber inzwischen etwas heruntergekommene «Arbeiterburg» durch eine Fassadenrestaurierung 2007–2010 ihre ursprüngliche intensive Farbigkeit zurück. Der Dachfries wurde aufgrund der Befunde rekonstruiert, die Fenster aus der Bauzeit wurden restauriert. Sozusagen in letzter Minute konnten die teilweise bereits absturzgefährdeten Balkone instand gesetzt werden. ESM

Die Oele, ein hölzerner Anbau an die 1771 erstmals schriftlich erwähnte Sägemühle, liegt idyllisch am Mühlebach in Brüttelen. Der Gewerbebau gehört zum ehemaligen Bauern- und heutigen Wohnhaus von 1821 und repräsentiert eine selten gewordene Baugattung. Es handelt sich um einen wichtigen Zeitzeugen mit langer Geschichte: Die Einrichtung aus dem 19. Jahrhundert ist teilweise heute noch erhalten, obschon die Oelekonzession bereits 1928 gelöscht worden ist. Da der nordöstliche Gebäudeteil einzustürzen und somit den ganzen Bau mitzureissen drohte, erfolgte 2011 eine Gesamtsanierung: Die hölzerne Tragkonstruktion des Gebäudes wurde sachgerecht restauriert, der Dachstuhl saniert und das Dach mit Biberschwanzziegeln neu eingedeckt. DOS

1870/71 liess der damals reichste Burgdorfer, Franz Schnell, wohnhaft in der von ihm 1867 erbauten, benachbarten Villa Bernstrasse 55, eine grosse Bierbrauerei errichten, die bis 1921 bestand. Architektonisches Hauptelement gemäss Entwurf von Architekt Alfred Schaffner war das monumentale Doppelturmmassiv gegen die Bernstrasse. Dieser Kernbau in repräsentativer Quadertechnik war eine der frühesten einheitlich gestalteten Industrieanlagen im Kanton. Ein Gutachten des damaligen stv. Denkmalpflegers verhinderte 1987 den Totalabbruch. Der Architekturwettbewerb von 1989 bildete allerdings erst ab 1999/2000 respektive ab 2008 die Grundlage für die Gesamtüberbauung unter Einbezug des wahrzeichenhaften Turmmassivs, dessen Restaurierung 2009 abgeschlossen wurde. Hauptaufwand war die Instandstellung der Hausteinfassade. Jürg Schweizer

Biel/Bienne, Mattenstrasse 83–87 Realisierung: 2007–2010 Bauherrschaft: René Lanz, Niederscherli Architekten: MLG Generalunternehmung AG, Bern; 0815 Architekten, Biel/Bienne und spaceshop Architekten, Biel/Bienne (Sanierungsstudie 2003) Restauratoren: Hans-Jörg Gerber, Nidau (Farbuntersuchung der Fassade 2007) Denkmalpflege: Rolf Weber (Bauberatung) Unterschutzstellung: Kanton 2006, Bund 2009 Beiträge: Kanton (Lotteriefonds/POM), Bund

Brüttelen, Mühlegasse 30A Realisierung: 2011 Bauherrschaft: Liliane und René Milan Architekten: Walter Rey, Biel Restauratoren: Hans-Jörg Gerber, Nidau Handwerker: Holzbau-Affolter, Hagneck; Leibundgut & Schenk AG, Oberdiessbach (Bundbalkensanierung); Hubschmied AG, Ins (Bedachung) Denkmalpflege: Rolf Weber (Bauberatung) Unterschutzstellung: Kanton 2011 Beiträge: Kanton (Lotteriefonds/POM)

Burgdorf, Steinhof 23 Realisierung: 2007–2009 Bauherrschaft: Frutiger AG Generalunternehmung, Thun Architekten: Althaus Architekten Bern AG, Bern Handwerker: Urs Bridevaux AG, Bern Denkmalpflege: Jürg Schweizer (Bauberatung) Unterschutzstellung: Kanton 1999, Bund 2006 Beiträge: Kanton (Lotteriefonds/POM), Bund, Gemeinde Burgdorf

43


44

OBJEKTE | OBJETS

GASTHOF HIRSCHEN VON 1762

KURHAUS RUDSWILBAD VON 1907

HABITATION AVEC ATELIER DE 1924

Der «Sündenfall» an der Ründi

Jugendstil-Motive im Speisesaal

« Assise pour contempler la fleur et l’immensité »

Der Gasthof Hirschen war bereits im 17. Jahrhundert ein bekannter Wirtshausbetrieb. Die südseitige Hauptfront des stattlichen Baus überrascht mit einer reich ausgemalten Ründi. Dargestellt sind der Sündenfall mit Adam und Eva beim Apfelbaum sowie der Verkauf Josephs nach Ägypten. Am Himmel darüber befinden sich Posaunen blasende Engel, Vögel, Wolken und Landschaften. Die Malereien süddeutscher Prägung wurden bereits 1987 untersucht und restauriert. Man stellte fest, dass eine erste «Erneuerung» von 1935 insbesondere die Farbigkeit betraf: Die warmen Ockertöne entsprechen dem Zeitgeschmack der Zwischenkriegszeit. Auf eine Freilegung der ursprünglichen Malerei wurde verzichtet – die Überarbeitung von 1935 hat inzwischen einen eigenen kunsthistorischen Wert. Nach der Sicherung und Restaurierung 2012 ist die Ründi wieder ein Blickfang geworden. RSG

Als Badekurhaus wird das hoch über dem Dorf und der Emmeebene thronende Gebäude von 1907 schon lange nicht mehr genutzt. Und doch erinnert nicht nur der Name über dem Eingang an die alten Zeiten: Besonders eindrücklich ist der in zwei Phasen vollständig ausgemalte, stattliche Speisesaal, der vor kurzem zusammen mit einer Teilsanierung der Fassade und des Daches restauriert werden konnte. Die Leimmalereien wurden trocken gereinigt und Risse und mechanische Beschädigungen geschlossen und retouchiert. Dabei zeigte sich, dass zur bauzeitlichen Ausstattung mit den lieblichen Jugendstil-Motiven ursprünglich ein hellgrau gefasstes Holzwerk gehörte, während die rotbraun gemalte Holzmaserierung wohl erst in Zusammenhang mit der Neubemalung der beiden Rückwände durch Alfred Bachmann 1946 entstand. IMR

En 1924, l’artiste Philippe Robert se fait construire, par l’architecte Karl Frey, pour lui et sa famille une maison avec atelier à Evilard. La maison, avec ses fenêtres à encadrement en pierre de taille calcaire du Jura, se trouve au milieu d’un jardin et conserve à l’intérieur l’entier de son décor de l’époque. Les décorations des boiseries et les maximes taillées dans le bois sont de la main de l’artiste. Il a également dessiné les lampes et les ferronneries. En 2012, le lanterneau endommagé situé au-dessus de l’atelier a dû être remplacé et le toit entièrement isolé. L’entrée en façade nord et le balcon au sud, par-dessus laquelle se trouve la devise de l’artiste « assise pour contempler la fleur et l’immensité », ont également subi une restauration.

Dürrenroth, Oberwald 72 Realisierung: 2012 Bauherrschaft: Ernst Christen Restauratoren: Walter Soom, Burgdorf (1935); Samuel Schär, Bremgarten und Hans Salzmann, Schwarzenegg (1987 und 2012) Handwerker: Malergeschäft Stephan Schertenleib, Ersigen Denkmalpflege: Randi Sigg-Gilstad (Bauberatung) Unterschutzstellung: Kanton 1988 Beiträge: Kanton (Lotteriefonds/POM)

Ersigen, Badstrasse 1 Realisierung: 2012/13 Bauherrschaft: Patricia und Thomas Steiner Restauratoren: Atelier Roger Tinguely, Steffisburg Handwerker: Aeschlimann Dach- und Spenglertechnik, Burgdorf; Malergeschäft Stephan Schertenleib, Ersigen Denkmalpflege: Isabella Meili-Rigert (Bauberatung) Unterschutzstellung: Kanton 2012 Beiträge: Kanton (Lotteriefonds/POM)

EA

Evilard, Chemin du Crêt 19 Réalisation : 2012 Maître de l‘ouvrage : Françoise Scholler Architectes : Jean-Pierre Bechtel, Biel Artisans : Gallina-Ius SA (menuiserie, charpente) Service des monuments historiques : Rolf Weber (conseiller technique) Mise sous protection : Canton 1979 Contributions : Canton (Fonds de loterie/POM)


OBJEKTE | OBJETS

GRIMSEL HOSPIZ VON 1926–1932

OFENHAUS-STÖCKLI VON 1706 UND 1804

KIRCHE VON 1705

Zeitgenössischer Komfort in den Bergen

«Löwen-Stock» Hindelbank: Rettung in letzter Minute

Klassizistischer Kirchenraum zurückgewonnen

Mit dem Bau der Staumauern sollte der seit dem Mittelalter bekannte Hospizstandort unterhalb des Grimselpasses im See versinken. Als Ersatz wurde 1926–1932 auf dem Spittelnollen vom Thuner Architekten Jaques Wipf ein neues Hospizgebäude mit charakteristischen Treppengiebeln errichtet. Das Haupthaus versah man mit grossem Komfort und einer repräsentativen Ausstattung. Nachdem das Grimselhospiz jahrzehntelang als einfache Unterkunft gedient hatte, sollte es ab 2007 zu einem alpinen Hotel umgebaut und mit einem neuen Zimmertrakt am alten Standort erweitert werden. Dank der dokumentierten Baugeschichte konnte vor Beginn der Arbeiten ein klares Restaurierungskonzept für den Kopfbau erarbeitet werden. Die beiden Säle im zweiten Stock wurden unter Wahrung der bauzeitlichen Ausstattung sanft erneuert und die Holzfenster aus den 1920er Jahren restauriert. EMS

Der traditionsreiche Gasthof Löwen in Hindelbank erlebte zu Beginn des 19. Jahrhunderts eine grosse Blüte. 1804 wurde auch das dazugehörige Stöckli gründlich modernisiert; es war knapp 100 Jahre zuvor neu erbaut worden und diente als Schal (Schlachthaus), Ofen- und Wohnhaus. In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts war der Glanz vorüber. Insbesondere das Stöckli litt zusehends, war unbewohnt und zerfiel schliesslich fast ganz. Mehrere Rettungsversuche scheiterten, bis schliesslich ein Investor – von der Denkmalpflege nach Kräften unterstützt – 2008 die Sanierung und Restaurierung an die Hand nahm. Es war eine Rettung in letzter Minute: Das Dach war eingefallen, die Geschossböden durchbrochen, das Mauerwerk durchnässt. Trotzdem gelang es, viel historische Substanz zu retten und dadurch dieses wichtige Element des Löwen-Ensembles der Nachwelt zu erhalten. HPW

Zwischen 2003 und 2009 wurde die Kirche Huttwil in zwei Etappen innen und aussen vollständig restauriert. Das Gotteshaus geht auf einen Neubau von 1705 zurück, wurde mit dem Städtlibrand 1834 zerstört und nach heftigem Streit unter Verwendung der Umfassungsmauern wieder aufgebaut. Es entstand ein eleganter, von klassizistischen Stilelementen geprägter Innenraum. Spätere Eingriffe veränderten seinen Charakter unvorteilhaft. Mit der Innenrestaurierung gelang es, das Farbkleid des Wiederaufbaus von 1835 zurückzugewinnen: sparsam gegliederte, grün marmorierte Wände, weisse Muldendecke, durch schwarze Halbsäulen rhythmisiertes Chorgestühl aus Eichenholz. Die Kirche Huttwil besitzt damit einen der seltenen Kirchenräume aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts im Kanton Bern. HPW

Hindelbank, Hubelweg 2 Realisierung: 2008/09 Bauherrschaft: Real Estate Switzerland AG, Jegenstorf Architekten: ar3_architekten AG, Bern Restauratoren: Hans-Ruedi Roth, Spiez (Planaufnahmen); Jozef Blonski Art Restaurationen, Zollikofen Handwerker: Zimmerei Kühni AG, Ramsei Denkmalpflege: Hans Peter Würsten, Hanspeter Ruch (Bauberatung) Unterschutzstellung: Kanton 2008 Beiträge: Kanton (Lotteriefonds/POM)

Huttwil, Marktgasse 9 Realisierung: 2003/04 (Innenrestaurierung); 2009 (Aussenrestaurierung) Bauherrschaft: Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Huttwil Architekten: Schärer Architekten GmbH, Huttwil Restauratoren: Ueli Fritz, Bätterkinden; Walter Ochsner, Bern; Roland von Gunten, Renan Denkmalpflege: Hans Peter Würsten, Eva Schäfer (Bauberatung) Unterschutzstellung: Kanton 1911 und 2001 Beiträge: Kanton (Lotteriefonds/POM)

Guttannen, Spittelnollen 1G Realisierung: 2008–2010 Bauherrschaft: Kraftwerke Oberhasli AG Architekten: Andrin Schweizer Company, Zürich Denkmalpflege: Eva Schäfer (Bauberatung) Unterschutzstellung: Kanton 2008 Beiträge: Kanton (Lotteriefonds/POM)

45


46

OBJEKTE | OBJETS

BAUERNHAUS VON 1911

TAUNERHAUS VON 1732

SPRITZENHAUS VON 1934

Beste Baukunst

Ein neues Schindeldach für das «Chüngelihus»

Feuerwehr-Museum im Kleinformat

Der herausragende Riegbau präsentiert eine gelungene Kombination von traditionellen Heimatstil-, zurückhaltenden Jugendstil- und dekorativen Schweizer Holzstil-Elementen. Auch die aussergewöhnlichen Innenräume sind ein Beispiel für beste, zeittypische Baukunst: Man betritt das Haus durch einen Quergang mit farbigen Boden- und Wandfliesen, eine geschwungene Holztreppe führt ins Obergeschoss. Von den vier Schlafzimmern waren drei schon 1911 mit Lavabos und fliessendem Wasser ausgestattet. Anlässlich der Restaurierung wurden die Fenster ertüchtigt, der Windfang bei der Küche mit der ursprünglichen Fenstereinteilung wiederhergestellt, das Doppelwaschbecken im Schlafraum restauriert. Bemerkenswert sind die erhaltenen Fliesen und die nach Befunden aus der Bauzeit rekonstruierten Tapeten und Wandbemalungen. DOS

Unübersehbar an der Strasse steht im Unterbergental das sog. Chüngelihus, das 1732 als Taglöhner- oder Kleinbauernhaus auf Allmendland errichtet worden war. Sein Äusseres zeigt bis heute im Wohnbereich einen weitgehend bauzeitlichen Zustand. Neben der mächtigen Eichenschwelle und den umlaufenden, fachmännisch geschnitzten Fensterbänken legt insbesondere das allseitig weit hinunterreichende Schindeldach beredtes Zeugnis der Baukultur des 18. Jahrhunderts ab. Nach der Erneuerung der Ost- und Nordseite im Jahr 2000 erforderten undichte Stellen auch die Sanierung des 34-jährigen Dachbelags auf der West- und Südseite. Die Ausführung mit gespaltenen, genagelten Fichteschindeln erfolgte unter tatkräftiger Mitwirkung des Bauherrn in den Sommermonaten 2012. IMR

Mit seinen 80 Jahren ist das Spritzenhaus der Einwohnergemeinde Landiswil, in dem einst auch der Leichenwagen Platz fand und heute die BKW eine Trafostation betreibt, eher ein Jungspund unter seinesgleichen. Trotzdem drängte sich eine Sanierung auf, da das Fundament baufällig und Teile der hölzernen Fassadenschalung und des Daches marode waren. Diese Arbeiten wurden 2011 ehrenamtlich durch Mitglieder des lokalen Vereins «Füürfäger LaGo» ausgeführt. Gleichzeitig haben sie mit Liebe zum Detail aus der einen Gebäudehälfte ein kleines Museum für die alten Handspritzen aus den Jahren 1880 und 1881 gemacht. So hat der schmucke kleine Bau am Dorfrand gleichzeitig an altem Glanz und historischem Gewicht gewonnen. IMR

Iffwil, Dorf 5 Realisierung: 2008/09 Bauherrschaft: Bernhard und Silvia Riem Architekten: Architekturbüro Kurt Schwarzentrub und Alfred Zürcher, Münchenbuchsee Restauratoren: Gertrud Fehringer, Bätterkinden Handwerker: pagram graf AG, Münchenbuchsee (Farbgestaltung); Hänni & Bridevaux GmbH, Bern; Tüscher Schreinerei AG, Jegenstorf Denkmalpflege: Hanspeter Ruch (Bauberatung) Unterschutzstellung: Kanton 2009 Beiträge: Kanton 2009 (Lotteriefonds/POM)

Krauchthal, Chüngelihüsli 130 Realisierung: 2012 Bauherrschaft: Gottfried und Therese Stäger-Zurbrügg Handwerker: Sterchi Bedachungen, Krauchthal, und Gottfried Stäger, Krauchthal Denkmalpflege: Isabella Meili-Rigert (Bauberatung) Unterschutzstellung: Kanton 2012 Beiträge: Kanton (Lotteriefonds/POM) und GVB

Landiswil, Dorf 66b Realisierung: 2011 Bauherrschaft: Einwohnergemeinde Landiswil Handwerker: Holzbau Stucki, Obergoldbach; Beton- und Maurerarbeiten Joss, Landiswil Denkmalpflege: Isabella Meili-Rigert (Bauberatung) Beiträge: Kanton (Lotteriefonds/POM)


OBJEKTE | OBJETS

TOUR ROUGE DITE DE L’HORLOGE, 1312–1314

BAUERNHAUS VON 1551

EHEM. TURMSCHULHAUS VON 1662

Charpente et façade

Gadengeschoss im Urzustand

Aufwertung des Dorfbilds durch den sanierten «Turm»

Construite vers 1312–1314, la Tour Rouge dite de l’horloge est surmontée d’un niveau et d’une flèche en 1592 par Conrad Meier de Soleure. La tour a subi une importante restauration vers 1955. En 2012, des travaux sont effectués au niveau de la toiture, de la charpente et des façades. La couverture en fibresciment (Eternit) a été remplacée par des écailles de cuivre. L’intervention la plus significative s’est faite au niveau de la charpente. La sablière ouest, en très mauvais état, n’a pas pu être évacuée mais elle a été renforcée afin d’éviter l’effondrement de la flèche. Quelques éléments porteurs ont également été remplacés. Au niveau de la façade, les pierres de tuf ont été revêtues d’un enduit à base de chaux hydratée. RK

Das imposante Bauernhaus war einst Haupthaus eines ins Mittelalter zurückreichenden, grossen Einzelhofes. Das markante Vollwalmdach stammt aus der Umbauphase von 1714: Der einsturzgefährdete Dachstuhl konnte ohne Eingriffe in die Grundstruktur des heute noch im Urzustand erhaltenen, nicht ausgebauten Gadengeschosses von 1551 restauriert werden. Aus der Bauzeit stammt auch ein Teil der Fassade, die Rekonstruktion der übrigen Bereiche folgt dem Bestand aus dem 19. Jahrhundert. Die Lage der Datierung am Stubenbund ermöglichte es, die Tür an die originale Position von 1551 zurückzuversetzen. Bemerkenswert ist zudem die aussergewöhnliche Innenerschliessung eines Kellers aus der Bauzeit von der Küche aus. DOS

Als eine der ersten Landgemeinden im Kanton Bern erhielt Leuzigen 1662 ein aus Stein gebautes, dreistöckiges Schulhaus. 1902 wurde der für den Schulbetrieb zu klein gewordene, würfelförmige Massivbau mit dem schlanken Turm umgenutzt. Nachdem sich der Zustand der Fassaden und des Dachs stark verschlechtert hatte, engagierte sich die Gemeinde für die Sanierung des qualitätvollen und sozialgeschichtlich wegweisenden Gebäudes. 2011 wurden die Dachkonstruktion saniert, das Dach neu gedeckt und der obere Turmteil mit Uhr und Glocke restauriert. Zudem wurden die Putzflächen und Natursteinelemente ergänzt und restauriert. Im Dachgeschoss befindet sich heute unter anderem ein Lagerraum für das Dorfmuseum. KKA

La Neuveville, Rue de la Tour 2 Réalisation : 2012 Maître de l‘ouvrage : Municipalité La Neuveville Architectes : Claude Vuillemin, La Neuveville (chef de projet) Restaurateurs : Ruedi Krebs, Twann Artisans : Gehri Holzbau AG, Vinelz ; Daniel Roeslin, Le Landeron (traveaux de peinture) Service des monuments historiques : Olivier Burri (conseiller technique) Mise sous protection : Confédération 1956 Contributions : Canton (Fonds de loterie/POM)

Langnau i.E., Unter Grindlen 918 Realisierung: 2010/2011 Bauherrschaft: Bernhard und Annemarie Gerber Bauingenieure: Ingenieurbüro Buschor AG, Burgdorf Handwerker: Holzbau U. Wüthrich, Allmendingen Denkmalpflege: Hanspeter Ruch (Bauberatung) Unterschutzstellung: Kanton 2011 Beiträge: Kanton (Lotteriefonds/POM)

Leuzigen, Solothurnstrasse 4 Realisierung: 2011 Bauherrschaft: Einwohnergemeinde Leuzigen Architekten: Martin Bütikofer, TELOS AG, Büren a.A. Restauratoren: Hans-Jörg Gerber, Nidau Handwerker: Heinz Lehmann (Natursteinarbeiten); Beat Flückiger (Spenglerarbeiten); Enrico Sansoni (Verputz); Affolter Holzbau; Muff AG (Turmuhr); Heinz Egger (Fenster) Denkmalpflege: Rolf Weber, Emmanuelle Urban (Bauberatung) Unterschutzstellung: Kanton 1982 Beiträge: Kanton (Lotteriefonds/POM)

47


48

OBJEKTE | OBJETS

PFARRHAUS VON 1654

WETTERSTATION VON 1903

EHEM. CARTONNAGE-FABRIK VON 1962/63

Wiederentdeckte barocke Dekorationen

Eine blaue Wettersäule

Umnutzung eines Bijous der Jurasüdfuss-Architektur

Im Rahmen des Umbaus zum Gotthelfzentrum wurden im Erdgeschossgang des 1654 neuerbauten Pfarrhauses Grisaille-Dekorationsmalereien freigelegt. Sie stammen – wie man dank eines Eintrages in den Amtsrechnungen Brandis erfährt – aus dem Jahre 1686 und sind das Werk des vorab in Berner Barockkirchen vielbeschäftigten Malers Hans Conrad Heinrich Friedrich, der aus Sachsen zugewandert war und lange Jahre Wohnsitz in Muri/BE hatte. Diese Malereien sind gerade deswegen so interessant, weil sie unter der Übertünchung, die sie bis zum Zeitpunkt der Freilegung abdeckte, weitgehend ihr unberührtes Aussehen erhalten haben. Sie vermitteln damit einen Eindruck von der Differenziertheit derartiger Dekorationen, die andernorts nicht selten durch zahlreiche Renovationen die Aussagekraft des Originals verloren haben.

Die Wetterstation in Meiringen stammt aus dem Jahr 1903 und trägt den passenden Namen «Tourist Modell III». Hergestellt wurde die Säule von der Firma Lambrecht aus Göttingen, die damals Marktführerin für komplett ausgestattete Wetterstationen war und diese zum Fixpreis anbot. Heute kümmert sich der Gemeinnützige Verein Meiringen um das wertvolle Kleinobjekt und koordinierte auch die Auffrischung der Wettersäule. Die blaue Farbe der Wettersäule war stark verwittert, weitere Farbbefunde kamen nicht zum Vorschein. Die Farbe wurde bei der Restaurierung beibehalten, erinnert das Blau doch an die Strassenbahn, welche ab 1912 Meiringen mit der Aareschlucht verband. Die metereologischen Instrumente wurden ebenfalls revidiert und informieren heute die Gäste wieder über die aktuellen Wetterdaten und -prognosen. FAS

Mode und Architektur statt Karton: Die neue Nutzung als Designatelier und Grossraumbüro ist für das Gebäude der ehemaligen Cartonnages Brühlmann & Cie von 1962/63 ein Glücksfall. Die ausserordentlich sorgfältige Restaurierung und Sanierung sichert die Zukunft eines erstklassigen Werks der «Jurasüdfuss-Architektur». Mit minimalen Eingriffen wurde der filigrane Betonskelettbau des Architekten Carlo Galli energetisch und statisch ertüchtigt. Die Fassade ist bis auf die ersetzten Fenstergläser original erhalten. Die subtil ausgeführte Betonsanierung hat dem Gebäude die Patina belassen. Das Dach und die Innenseiten der Fensterbrüstungen wurden gedämmt, die ursprünglichen Bodenbeläge im Innern restauriert. ESM

GHz

Lützelflüh, Rainbergliweg 2 Realisierung: 2011/12 Bauherrschaft: Jeremias Gotthelf-Stiftung Architekten: Reto Gsell, Lützelflüh Restauratoren: Atelier Roger Tinguely, Steffisburg Denkmalpflege: Hanspeter Ruch, Michael Gerber (Bauberatung); Georges Herzog (kunsthistorische Analyse) Unterschutzstellung: Kanton 1994, Bund 2012 Beiträge: Bund

Meiringen, Casinoplatz N.N. Realisierung: 2013 Bauherrschaft: Gemeinnütziger Verein Meiringen Architekten: Peter Huber, Meiringen Denkmalpflege: Fabian Schwarz (Bauberatung) Unterschutzstellung: Kanton 2013 Beiträge: Kanton (Lotteriefonds/POM)

Nidau, Schützenmattweg 10 Realisierung: 2013/14 Bauherrschaft: Cartonnages Immobilien AG, Sutz Architekten: Architektur gmbh Hartmann & Schüpbach (Markus Schüpbach, Chantal Gysin), Nidau Handwerker: Weiss + Appetito AG, Bern (Beton); Stauffer Metallbau AG, Gwatt (Fenster) Denkmalpflege: Rolf Weber (Bauberatung) Unterschutzstellung: Kanton 2013 Beiträge: Kanton (Lotteriefonds/POM)


OBJEKTE | OBJETS

SPEICHER VON 1782

BAUERNHAUS VON 1781

SCHULHAUS VON 1914

Üppige Malereien und Inschriften

Kostbare Schliffscheiben im Unteren Stuckihaus

Früher Heimatstil

Der weitgehend original erhaltene Speicher ist Teil einer Hofgruppe mit Bauernhaus und Ofenhaus. Er weist zahlreiche üppige, qualitativ hervorragende Malereien und Inschriften auf, die wohl dem Maler Christian Megert von Wattenwil zuzuschreiben sind. Sie wurden anlässlich der Versetzung des Speichers 2006 eingehend untersucht und zusammen mit Teilen des Holzwerks restauriert. Bemerkenswert ist die wiedergewonnene Darstellung eines Grenadiers an der Laubentür, den man aufgrund von Vergleichsbeispielen rekonstruieren konnte. Einzelne Wände weisen eine sienagelbe Grundierung aus der Bauzeit auf. Offenbar sollten so wiederverwendete Bauteile neuen Holzelementen angepasst werden. MG

Das Untere Stuckihaus, ein Werk von Zimmermeister Hans Müller aus dem Jahr 1781, gilt als eines der schönsten Häuser des Kandertals. Das stattliche Bauernhaus ist weitgehend im Originalzustand erhalten, und der neue Eigentümer hat eine sorgfältige, schrittweise Renovation und Anpassung an heutige Wohnbedürfnisse eingeleitet. Als eine der ersten Massnahmen mussten die völlig verwitterten und unreparierbaren Fenster mit den kostbaren Schliffscheiben ersetzt werden. Dem Fensterbauer ist es gelungen, ein neues Kombifenster mit EV-IV-Verglasung mit den exakt gleichen Glaslichtern zu erstellen, so dass die Schliffscheiben originalgetreu wieder eingebaut werden konnten. Mi

Der dreigeschossige Massivbau wurde bis 1993 als Schulhaus genutzt und anschliessend anderweitig belegt. 2008 sollte er wieder seiner ursprünglichen Nutzung zugeführt, erdbebensicher gemacht und durch einen Neubau ergänzt werden. Dieser wurde schliesslich so platziert, dass die historische Fassade sich davon abhebt. Grosse Aufmerksamkeit galt der Farbgestaltung der Fassade: Die nachträglich aufgebrachte Dispersion wurde entfernt und durch mineralische Farbe ersetzt. Das differenzierte Farbkonzept aus der Bauzeit wurde wieder angewendet, die Jugendstil- und Heimatstil-Zierelemente aus der Bauzeit im Dachbereich und im Quergiebel wurden rekonstruiert. MG

Oberbalm, Horbermatt 14 Realisierung: 2006–2008 Bauherrschaft: Philipp Ramser Architekten: Kreuter Architekten AG, Schwarzenburg Restauratoren: Bernhard Maurer, Bern Handwerker: Peter Guggisberg, Zimmerei AG, Oberscherli Denkmalpflege: Michael Gerber (Bauberatung) Unterschutzstellung: Kanton 2006 Beiträge: Kanton (Lotteriefonds/POM)

Reichenbach i.K., Dorfstrasse 24 Realisierung: 2005–2012 Bauherrschaft: Jonathan Jaggi Handwerker: Wenger Fenster AG Denkmalpflege: Heinz Mischler (Bauberatung) Unterschutzstellung: Kanton 2006 Beiträge: Kanton (Lotteriefonds/POM)

Riggisberg, Werner Abeggstrasse 6 Realisierung: 2009 Bauherrschaft: Einwohnergemeinde Riggisberg Architekten: Pauli Architekten AG, Riggisberg Handwerker: Peter Frei, Malergeschäft, Riggisberg Denkmalpflege: Michael Gerber (Bauberatung) Unterschutzstellung: Kanton 2012 Beiträge: Kanton (Lotteriefonds/POM)

49


50

OBJEKTE | OBJETS

KIRCHE ST. JOSEF VON 1929/30

«CHEFELI» VON 1612

PONT DE 1773

Festliche Note durch neues Chorgemälde

Fassadenverputze überstanden den Dorfbrand

Glaise et béton

Die katholische Kirche von Architekt Karl Indermühle wurde 1930 eingeweiht. Das Bauwerk hatte sich mit geringfügigen Veränderungen im Inneren an Möblierung und Farbigkeit weitgehend im Originalzustand erhalten, wirkte aber insbesondere durch die dunklen Glasgemälde von Marcel Poncet (1894–1953) düster und bedrückend. Im Rahmen einer Gesamtsanierung konnte die ursprüngliche frische Farbigkeit mit Dekorationsmalereien teilweise freigelegt und praktisch integral wiederhergestellt werden. Der Kirchenraum erhält zusätzlich durch die künstlerische Ausgestaltung in Form eines faltbaren Chorgemäldes von Jörg Niederberger (*1957) eine festliche Note. Den veränderten Bedürfnissen der Kirchgemeinde wird mit einem seitlichen Erweiterungsbau Rechnung getragen. Mi

Das sog. Chefeli prägt mit seinem steilen Turmhelm den alten Dorfkern von Seftigen. Der Turm wurde von Hugo Gerhard von Wattenwyl erbaut und diente als Arrestzelle. Beim verheerenden Dorfbrand von 1714 wurde auch das Chefeli beschädigt. Wie eine Inschrift auf dem Türsturz im Obergeschoss bezeugt, unterstützte neben der Familie von Wattenwyl auch die Familie von Büren den Wiederaufbau. 2013 entschloss sich die Gemeinde, das Gebäude zu sanieren. Eine wilde Rebe hatte das Gebäude grossflächig überwachsen und dadurch beschädigt. Bei der Bestandesaufnahme stellte sich heraus, dass beachtliche Teile der Fassadenverputze den Dorfbrand überstanden hatten. Der Verputz von 1612 konnte bis unter die Mauerkrone nachgewiesen werden. Dank eines sorgfältigen Sanierungskonzeptes ist die historische Substanz des Baus gewahrt, die Altersspuren blieben sichtbar. BaF

Le pont de 1773, construit à l’époque des prince-évêques de Bâle, a subi de nombreux dégâts lors des crues de 2007. Le programme de restauration souhaitait maintenir la structure ancienne en pierre de taille tout en permettant à des camions de 40 tonnes d’emprunter le pont. L’ingéniosité de l’intervention réside dans l’emploi de deux couches de glaise fraîche, qui sert à la préparation de tuiles, posée entre la structure ancienne et le nouveau manteau en béton armé. Cette technique a permis de poser un tablier très mince de seulement quinze cm d’épaisseur. L’emploi d’un béton formé d’un gravier calcaire plus résistant au niveau statique a été préféré au goudron. Ce choix également esthétique a permis de maintenir la structure originelle du pont. RK

Saanen/Gstaad, Kirchstrasse 3 Realisierung: 2009 Bauherrschaft: Römisch-katholische Kirchgemeinde Gstaad Architekten: Adrian Bühler, Thun Restauratoren: Walter Ochsner, Bern Handwerker: Heinz Reich, Bern (Kirchenfenster); Jörg Niederberger, Büren/NW (künstlerische Ausgestaltung) Denkmalpflege: Heinz Mischler (Bauberatung) Unterschutzstellung: Kanton 2010 Beiträge: Kanton (Lotteriefonds/POM)

Seftigen, Chefeligasse 4 Realisierung: 2013 Bauherrschaft: Einwohnergemeinde Seftigen Restauratoren: Fischer & Partner AG Restauratoren, Bern Handwerker: Jampen Söhne AG, Seftigen (Holzarbeiten) Denkmalpflege: Thomas Hurschler (Bauberatung) Unterschutzstellung: Kanton 2013 Beiträge: Kanton (Lotteriefonds/POM)

Sorvilier, La Golée N.N. Réalisation : 2011 Maître de l‘ouvrage : Commune municipale de Sorvilier Architectes : Jean-Paul Romy, Sorvilier Restaurateurs : Ruedi Krebs, Twann Artisans : Ingénieur civil, GVH Tramelan SA, Tramelan ; Annoni SA, Bévilard Service des monuments historiques : Olivier Burri (conseiller technique) Mise sous protection : Kanton 2008 Contributions : Canton (Fonds de loterie/POM)


OBJEKTE | OBJETS

FABRIGGLI MÜRNER, UM 1890

FABRIKANTENVILLA VON 1914

FLUSSBAD SCHWÄBIS VON 1869/70

Imposanter Hochkamin am Mülibach

Leuchtende Farben in der Villa Joerg

Schweizer Holzstil par excellence

Das um 1890 erbaute Werkstattgebäude mit Hochkamin ist ein wichtiger Zeuge der Steffisburger Gewerbebetriebe entlang des Mülibachs. Es diente ursprünglich als Giesserei, später dem Mechaniker Johann Mürner als «Fabriggli». Das Gebäude ist seit 1926 im Besitz der Burgergemeinde Thun, die den Bau nach der Betriebsschliessung vorwiegend als Lagerraum nutzte. Im Jahr 2009 übernahm der Verein «Saagi am Mülibach» das Fabriggli im Baurecht und sanierte das Gebäude fachgerecht und mit Unterstützung vieler freiwilliger Helfer und Helferinnen. Auf den beiden Geschossen wurden Ausstellungen zu verschiedenem traditionellen Handwerk eingerichtet. Das Prunkstück ist zweifellos die an den Hochkamin angeschlossene Esse – sie ist nach wie vor in Betrieb.

Ulrich Joerg, der Gründer der Kartonfabrik Deisswil, liess sich 1914 neben der Fabrik ein Wohnhaus mit Büroräumen bauen. Das renommierte Architekturbüro Fritz und Hermann Könitzer aus Worb lieferte den Entwurf für die Heimatstilvilla. Über die Jahrzehnte wurden die Fassaden und die meisten Oberflächen in den Innenräumen der Villa überarbeitet. Nur der Salon im Obergeschoss blieb unverändert. Überraschende Befunde zeigten 2012, dass zur Bauzeit leuchtende Farben, moderne Tapeten und Linoleumböden das Hausinnere bestimmten. Die Bauherrschaft beschloss, die originale Farbfassung wieder herzustellen. Mehrere Tapeten wurden im historischen Leimdruckverfahren nachgedruckt. Noch ausstehend ist die Wiederherstellung der von Adolf Vivell entworfenen Gartenanlage. KKA

Das Flussbad im Schwäbis wurde von Baumeister Friedrich Hopf erbaut; es ist ein bedeutender Zeuge der Tourismusarchitektur und des Schweizer Holzstils. Der ursprünglich symmetrische Holzbau unter einem Satteldach, mit turmartigen Quergiebeln und offenem Eingangsrisalit zeichnet sich durch reiche Detailausführung mit geschnitztem Sägebrettdekor, Freibünden, Säulen und Pfeilern aus. Im Rahmen einer Gesamtsanierung wurde das Dach originalgetreu mit neuer Schiefereindeckung instand gesetzt. Die strassenseitige Fassade wurde mit einem lasierenden Anstrich analog der ursprünglichen Behandlung renoviert. Die Anlage wurde durch einen zurückversetzten Neubau mit Kabinentrakt ergänzt. Mi

Stettlen/Deisswil, Bernstrasse 3 Realisierung: 2012/13 Bauherrschaft: Berna Industrie- und Dienstleistungspark AG Architekten: Gerber Heiniger Zutter Architekten, Belp Restauratoren: Matthias Kilchhofer, Fischer & Partner AG Restauratoren, Bern Denkmalpflege: Michael Gerber (Bauberatung) Unterschutzstellung: Kanton 2013 Beiträge: Kanton (Lotteriefonds/POM)

Thun, Grabenstrasse 40A Realisierung: 2007 Bauherrschaft: Einwohnergemeinde Thun Architekten: Johannes Saurer, Thun Restauratoren: Ueli Fritz, Bätterkinden Handwerker: Bigler Maler AG, Thun; Blum + Feller GmbH, Thun (Dach) Denkmalpflege: Heinz Mischler (Bauberatung) Unterschutzstellung: Kanton 2007 Beiträge: Kanton (Lotteriefonds/POM)

Mi

Steffisburg, Bernstrasse 105c Realisierung: 2008 Bauherrschaft: Verein Saagi am Mülibach Denkmalpflege: Heinz Mischler (Bauberatung) Unterschutzstellung: Kanton 2009 Beiträge: Kanton (Lotteriefonds/POM)

51


52

OBJEKTE | OBJETS

WOHN- UND GESCHÄFTSHAUS, UM 1780

STÖCKLI VON 1816

CHALET VON 1892

Drei Jahrhunderte Thuner Baukultur

Grosse Begeisterung für kleines Stöckli

Dépendence für die Sommermonate

Wie alt das Wohn- und Geschäftshaus im Kern ist, wird sich wohl nicht mehr exakt feststellen lassen. Der heutige Zustand ist geprägt durch zahlreiche Bauphasen ab dem späten 18. Jh. Trotz oder gerade wegen seiner bewegten Baugeschichte zählt dieses Haus zu den herausragenden Bauten der Thuner Altstadt. Die Besitzer, die das Haus 2010 übernahmen, haben es mit viel Umsicht sanft restauriert. Die spätbarocken gassenseitigen Stuben, die Dekorationsmalerei aus dem 19. Jh. im Erdgeschoss, der aareseitige Verandavorbau von 1911, ein üppig stuckiertes Heimatstil-Wohnzimmer und die ansprechende Ladenfront von 1954 erlauben einen Rundgang durch drei Jahrhunderte Thuner Baukultur. Thomas Hurschler

Bescheidene Bauwerke haben es oft schwer, als historisch wichtige Objekte akzeptiert zu werden. Umso erfreulicher, wenn es dank einer guten Konstellation aller Beteiligten gelingt, ein solches Haus fachgerecht zu restaurieren und mit neuem Leben zu füllen. Das einfache, aber währschaft gezimmerte und schmucke Stöckli im Dorf Bützberg wurde 1816 über einem Keller von 1738 errichtet und bald rückseitig mit einem kleinen Gewerbeteil versehen, dem um 1900 ein Ladeneinbau folgte. Nach Jahrzehnten der Vernachlässigung restaurierten die neuen Eigentümer mit viel Enthusiasmus und Einfühlungsvermögen das Haus. Im Innern blieben die Struktur und erfreulich viel von der historischen Ausstattung erhalten. Am Äussern fallen unter anderem die originale Farbgebung und die restaurierte Ladenfront auf. HPW

Das «neue Haus» war das zweite von drei Häusern, die Professor Adolf Wach, Schwiegersohn des Komponisten Felix Mendelssohn Bartholdy, auf dem Ried erbauen liess. Als Dépendance für die Sommermonate verfügte es über Wohn- und Schlafräume im Obergeschoss und eine Halle im Parterre, die als Versammlungs-, Andachts- und Musikraum diente. Eine frei schwebende, hölzerne Verbindung zum Haupthaus wurde 1964 aus Sicherheitsgründen entfernt. Anlässlich der Gesamtsanierung von Fassaden und Innenräumen 2012 wurden gravierende statische Mängel behoben, die Inschriften und Malereien in den ursprünglichen Farben aufgefrischt und insbesondere die grossartige Laubenverglasung aus der Bauzeit restauriert. MG

Thunstetten/Bützberg, Welschlandstrasse 2 Realisierung: 2006/07 (Innenrestaurierung), 2010 (Aussenrestaurierung) Bauherrschaft: Marcel und Heike Scheidegger Architekten: Blum & Grossenbacher Architekten, Langenthal Denkmalpflege: Hans Peter Würsten, Dominique Plüss (Bauberatung) Unterschutzstellung: Kanton 2010 Beiträge: Kanton (Lotteriefonds/POM)

Wilderswil, Unders Ried 284b Realisierung: 2012 Bauherrschaft: Thomas Wach, Rüschlikon Architekten: Brönnimann Architekten AG, Interlaken Restauratoren: Atelier Roger Tinguely, Steffisburg Handwerker: Albert Blatter, Holz- und Treppenbau, Unterseen Denkmalpflege: Michael Gerber (Bauberatung) Unterschutzstellung: Kanton 2008 Beiträge: Kanton (Lotteriefonds/POM)

Thun, Obere Hauptgasse 62 Realisierung: 2012 Bauherrschaft: Kurt Schlatter Architekten: Bühler Architekten AG Thun Restauratoren: Atelier Roger Tinguely Steffisburg Denkmalpflege: Thomas Hurschler (Bauberatung) Unterschutzstellung: Kanton 1998 Beiträge: Kanton (Lotteriefonds/POM)


ENTDECKUNG | DECOUVERTE 2013

Jagdszenen im Schloss Belp Im frühbarocken Festsaal kamen die originalen Malereien zum Vorschein.

Im Zuge von Umbaumassnahmen entdeckten die Restauratoren im Sommer 2013 die beinahe unversehrten dekorativen Malereien von 1644 – Jagdszenen und Phantasielandschaften von einmaliger farbiger Frische. Der Nordostflügel des Schlosses Belp entstand etwas später als das Schloss selber. Im ersten Obergeschoss des nahezu quadratischen Baus befand sich ein höchst repräsentativer Festsaal. Wohl noch im 17. Jahrhundert wurde der Saal unterteilt, weitere Veränderungen erfuhr der Bau im 19. und 20. Jahrhundert, etwa im Zusammenhang mit dem Gefängnisanbau von 1884. Nachdem die Gemeinde Belp die Liegenschaft 2012 übernommen hatte, standen im gesamten Nordostflügel bauliche Massnahmen bevor.

In diesem Zusammenhang wurde die Baugeschichte des Kernbaus von 1644 gründlich analysiert. Bei gezielten Sondierungen entdeckten Fischer & Partner Restauratoren unter den jüngeren Holzvertäferungen weitgehend originale Wandoberflächen. Die farbliche Frische dieser Malereien ist äusserst bemerkenswert: Ein Fries mit Jagdszenen sowie Blumen- und Rebenlaub-Dekorationen schliesst die Wände nach oben ab, die gewölbten Fensterstürze sind mit volutengerahmten Landschaftsmedaillons geziert. Die Malereien in Belp lassen sich einer ganzen Gruppe nahe verwandter Dekorationen zuordnen, die alle im Zeitraum zwischen 1620 und 1660 anzusetzen sind und zum Teil auch erst jüngst entdeckt wurden, bspw. in der Propstei Interlaken oder im Schloss Thun. Ihre örtliche Verbrei-

tung reicht nach heutigen Erkenntnissen von Interlaken über Thun, Belp, Bern und Burgdorf bis nach Erlach. Auf die wissenschaftliche Untersuchung dieser bisher wenig bekannten Malerei-Epoche kann man gespannt sein! BaF

UMNUTZUNG SCHLOSS BELP

Das Schloss Belp war bis 2009 Amtssitz der bernischen Verwaltung mit Sitz von Gericht und Regierungsstatthalter. Seit 2012 ist es im Eigentum der Gemeinde Belp. In Zukunft werden im Schloss die Musikschule und das Ortsmuseum Belp untergebracht sein. Der wiederhergestellte Festsaal dient künftig als Konzertsaal. Die Umnutzungs- und Restaurierungsarbeiten werden im Sommer 2014 abgeschlossen.

53


54

AUSWAHL | SELECTION

Auswahl weiterer Bauprojekte 2005–2013 * Zusätzliche Informationen: www.be.ch/denkmalpflege www.be.ch/monuments-historiques

Aarberg - Kappelenstrasse 1* Bauernhaus Gesamtrenovierung Allmendingen - Bergliweg 11* Villa Caldwell Gesamtrenovierung - Thunstrasse 10 Gasthof Hirschen Um- und Ausbau, Fassadenrenovierung Belp - Seftigenstrasse 120 Campagne Oberried Renovierung Pavillon Belprahon - Clos Derniers 14 Bauernhaus Fassaden- und Dach renovierung Biel/Bienne - Bahnhofplatz 4 Bahnhofgebäude Um- und Ausbau, Fassadenrenovierung - Brunngasse 4/Ober gasse 5 Wohnhaus Gesamtrenovierung - Friedweg 24 Schulanlage Friedweg Gesamtrenovierung - Jean-Sessler-Str. 3/5 Wohn- & Geschäftshaus Fassadenrenovierung - Juravorstadt 39* Villa Favorita Gesamtrenovierung und Umbau zum Zweifamili enhaus - Neumarktstrasse 15/ Logengasse 2/4 Neumarktschulhaus Innen- und Aussenreno vierung

- Obergasse 23 Wohnhaus Statische Sicherung des Gebäudes und Dach sanierung - Ring 10 Wohnhaus Gesamtrenovierung - Rüschlistrasse 28 Wohnhauszeile Fassaden- und Dach renovierung - Unterer Quai 33 Wohnhaus Fassaden- und Dach renovierung - Zentralstrasse 45/47 Wohn- & Geschäftshaus Fassaden- und Dach renovierung - Jean-Sessler-Strasse 1 Wohn- & Geschäftshaus Ersetzen der Rolladen - Hauptstrasse 24* Hauptgebäude BASPO Gesamtrenovierung Bremgarten bei Bern - Kalchackerstrasse 104 Ehem. Landsitz Belvédère Fassaden- und Dach renovierung Brienz - Giessbach 1201 Hotel Giessbach Fassadenrenovierung, Absturzsicherung Dach - Giessbach 1201o/1202 Standseilbahn Giess bach Gesamtsanierung Brückensystem, Pfeiler und Wagen Burgdorf - Kreuzgraben 2 Villa Roth Gesamtrenovierung Burgistein - Schloss 163

Schloss Burgistein Renovierung Rittersaal Erlach - Altstadt 11* Wohnhaus Innenrenovierung Erlenbach i.S. - Augasse 321 Agensteinhaus Dachsanierung Fraubrunnen - Bernstrasse 9 Gasthof Löwen Fassaden- und Dach renovierung, statische Rückführung Herbligen - Haubenstrasse 2 Mühle Gesamtrenovierung Hilterfingen - Chartreusestrasse 7 Ehem. Kutscherhaus Sanierung Umfassungs mauer Garten - Alte Thunstrasse 3 Aussichtspavillon Schlosspark Hünegg Gesamtrenovierung - Alte Thunstrasse 3 Schloss Hünegg Sanierung Treppenan lage und Rekonstruktion Pergola Hindelbank - Bernstrasse 1 Gasthof Löwen Gesamtrenovierung - Hubelweg 2a Scheune/Bauernhaus Gesamtrenovierung und Ausbau Innertkirchen - Milital 642b Säge Mühlethal Gesamtrenovierung Kanal und Wasserrad

Interlaken - Centralstrasse 29 Hotel National Aussenrenovierung, Wiederherstellung und Umbau in Senioren residenz Jegenstorf - General-Guisanstr. 5 Schloss Jegenstorf Fassadenrenovierung - Iffwilstrasse 2 Altes Schulhaus Fassaden- und Dach renovierung Kandersteg - Hinder de Büele 6 Ruedihus Fassaden- und Dach renovierung Kiesen - Staldenstrasse 2 Schloss Kiesen Dachrenovierung Köniz - Muhlernstrasse 1 Kirche Innenrenovierung inkl. Restaurierung der Chorfenster La Neuveville - Grand-Rue 23 Complexe du Faucon Rénovation - Route du Château 56 Château du Schlossberg Rénovation du mur Langenthal - Farbgasse 78/78a Ehem. Fabrik Gesamtrenovierung - Jurastrasse 38 Villa Leuebrüggli Gesamtrenovierung - Murgenthalstrasse 5 Villa Gesamtrenovierung und Umbau zu Hotel L’Auberge


AUSWAHL | SELECTION

- Talstrasse 28 Schulgebäude Kreuz feld 5 Gesamtrenovierung - Wiesenstrasse 7/7a Geschäfts- & Wohnhaus Gesamtrenovierung und Umnutzung Langnau i.E. - Höheweg 6/8 Schulhäuser Fassaden- und Dach renovierung Lauterbrunnen - Gsteigermatte 459b Haus Adler (ehem. Hotel Adler) Gesamtrenovierung - Waldbort 1322a/1322b Schwimmbad Gesamtrenovierung Leissigen - Läntiweg 4 Alte Säge Gesamtrenovierung Ligerz - Charrière 12 Kirche Renovierung Kirchturm und Turmkapelle - Dorfgasse 36 Wohnhaus Gesamtrenovierung Lyss - Bürenstrasse 29 Berufs- und Weiterbil dungszentrum BWZ Gesamtrenovierung, Modernisierung Meiringen - Hauptstrasse 50 Wohnhaus Gesamtrenovierung Melchnau - Dorfstrasse 95 Schulhaus Aussenrenovierung, Gestaltung der Aussen anlage Moutier - Rue Centrale 57, 57c Hôtel du Cerf

Rénovation de l’enveloppe - Rue Centrale 63 Locatif et Commerce « Le Chicago » Rénovation globale - Rue de la prévoté 11 Ancien hôtel Rénovation - Rue Industrielle 18 Usine Rénovation du toit Mühleberg - Flühlenmühle 161 Flühlenmühle Sanierung Mühleeinrich tung Münchenbuchsee - Hofwilstrasse 38 Schloss Münchenbuch see Gesamtrenovierung Muri bei Bern - Vordere Dorfgasse 12 Hofgut Gümligen Sanierung Park- und Terrassenmauern, Veranda und Balustrade Nidau - Uferweg 40* Strandbad Biel Gesamtrenovierung Oberbipp - Schlossstrasse 26 Schloss Bipp Sanierung Schlossruine Oberdiessbach - Haubenstrasse 2 Sattlerstock Gesamtrenovierung - Schloss-Strasse 48 Altes Schloss Gesamtrenovierung - Schloss-Strasse 50 Neues Schloss Renovierung gemalte Stube und Tapisserien Oberhofen - Schloss 1–6 Schloss Oberhofen Gesamtrenovierung Schloss, Dependenzen

Oberösch - Schmittenacher 3e* Bienenhaus Gesamtrenovierung Orpund - Gottstattstrasse 19 Kirche Fassaden- und Dach renovierung Pieterlen - Kirchgasse 8 Villa Sonja Gesamtrenovierung Reichenbach - Bälliz 34* Reformierte Kirche St. Niklaus Renovierung Kirchen schiff Riggisberg - Gurnigelstrasse 1 Restaurant Sonne Erhaltung des Saalein baus Saicourt - Route de la Scierie 45 Scierie Rénovation partielle Saint-Imier - Rue Baptiste-Savoye 44/46 Maison d’habitation Rénovation de l’enveloppe Spiez - Schlossstrasse 8 Sog. Regezhaus Renovierung Gebäude hülle und 1. OG - Schlossstrasse 12–19 Schloss Spiez Renovierung Westfassa de, Dependenzen Sutz-Lattrigen - Seestrasse 6g Pavillon chinois Gesamtrenovierung Thierachern - Mühlestrasse 14c Stöckli Dachrenovierung

Thun - Bälliz 14 Wohn- & Geschäftshaus Gesamtrenovierung - Hofstettenstrasse 3 Wohnhaus mit Ökono mieteil, «Maison Born» Gesamtrenovierung - Schlossberg N.N. Stadtmauer Ost und Stadtkirche Sanierung - Schorenstrasse 71 Tätschdachhaus Gesamtrenovierung - Seestrasse 26a/26b «Schadau-Gutshof» Gesamtrenovierung - Untere Hauptgasse 12a Wohn- & Geschäftshaus Gesamtrenovierung Tramelan - Grand-Rue 126 Habitation collective Rénovation globale Trub - Dorfstrasse 40 Pfarrkirche Fassaden- und Dach renovierung Tschugg - Aentscherz 51* Aentscherzhaus Gesamtrenovierung Utzenstorf - Schlossstrasse 17 Schloss Landshut Gesamtrenovierung Wangen a.A. - Rotfarbgasse 7* Gewerbehaus Gesamtrenovierung Wattenwil - Grundbachstrasse 32 Wohnhaus Gesamtrenovierung Zweisimmen - Bolgenstrasse 12 Bauernhaus Gesamtrenovierung

55


56

VERLUSTE | PERTES

Abgebrochene Bauten LANGNAU, GERBESTRASSE 15

«Gerbehaus» Das aussergewöhnliche, ehemalige Bauernhaus, ein schützenswertes Gebäude mit Situationswert, wird 2012 abgebrochen, um den Bau einer Produktionshalle der Firma Berger Metallbau AG zu ermöglichen. Die Baubewilligungsbehörde hat zu Gunsten der wirtschaftlichen Entwicklung Langnaus entschieden.

SPIEZ, SONNENFELSSTRASSE 5

THUN, KASERNENSTRASSE 23

UNTERLANGENEGG, SCHWARZENEGG 3H

Fausterhaus

Restaurant Frohsinn

Bären-Saal

2013 muss das sog. Fausterhaus, ein erhaltenswert eingestuftes Pförtnerhaus von 1895 mit Remise, einem Neubau weichen: Bis im Herbst 2014 soll hier ein «gleichwertiger Bau» entstehen, der Platz bieten wird für Bibliothek, Ludothek, Mehrzweckraum, Cafeteria und Soziale Dienste.

Im Frühling 2013 wird das als erhaltenswert eingestufte Restaurant Frohsinn abgebrochen, da es nicht mehr wirtschaftlich betrieben werden kann. Das Siegerprojekt des Gestaltungswettbewerbs sieht anstelle der Gaststätte Wohnhäuser mit Raum für «publikumsorientierte Nutzung» vor.

Der als schützenswert eingestufte Bären-Saal mit seiner weitgehend originalen Innenausstattung wird 2010 abgebrochen. Eine angemessene Nutzung des zuletzt baufälligen Gebäudes war finanziell nicht realisierbar. Heute steht an seiner Stelle das neue Feuerwehrmagazin.


PUBLIKATIONEN | PUBLICATIONS

Neuerscheinungen

Kloster und Schloss Interlaken Neun Jahrhunderte bauen, nutzen und pflegen

Die Bauernhäuser des Kantons Bern, Band 3 Das tiefere Berner Mittelland

Das Augustinerdoppelkloster Interlaken wurde im 12. Jahrhundert gegründet und gelangte rasch zu grosser Blüte. Nach der Reformation trat Bern als expandierender Stadtstaat seine Nachfolge an, richtete eine Landvogtei und ein Spital ein, baute um, riss ab, schuf neu. Erhalten geblieben ist ein Gebäudeensemble von aussergewöhnlicher historischer Aussagekraft. Auf der Grundlage umfangreicher bauhistorischer Untersuchungen und Quellenstudien behandelt der reich illustrierte Band die wechselvolle bauliche Entwicklung der Klosterund Schlossanlage über einen Zeitraum von neun Jahrhunderten. Darin eingeschlossen sind die jüngsten Restaurierungen und Ergebnisse von archäologischen Grabungen. Nicht zuletzt gibt das Werk Einblick in die denkmalpflegerische Praxis im Kanton Bern. Einzelne Themen werden durch Vergleiche mit anderen Bauwerken näher beleuchtet und in einen grösseren Zusammenhang gestellt.

Prächtige Bauernhäuser und Wohnstöcke zeugen von der rasanten ökonomischen und gesellschaftlichen Entwicklung, die die Berner Landwirtschaft des Mittellandes seit dem 18. Jahrhundert durchlaufen hat. Die Landschaft zwischen Aarwangen und Laupen wird von der modernen Siedlungsentwicklung geprägt, trotzdem ist ein bäuerlicher Baubestand von hoher Qualität erhalten geblieben, dem gesamtschweizerische Bedeutung zukommt. Christian Pfister führt in die spannende Entwicklung der jüngsten Zeit ein. Im Haupttext werden Bauernhäuser, Speicher und Wohnstöcke vorgestellt; die bescheidenen Wohnstätten der Armen werden ebenso erwähnt wie die alten Gasthöfe, Mühlen und Käsereien. Ausführungen zu Stubenausstattungen und Bauschmuck runden die Darstellung ab.

Hans Peter Würsten Kloster und Schloss Interlaken. Neun Jahrhunderte bauen, nutzen und pflegen Herausgegeben von der Denkmalpflege des Kantons Bern 560 Seiten, leinengebunden mit Schutzumschlag, zahlreiche Pläne und Abbildungen, CHF 85.– / € 74.– Mit einer Präsentation der Ergebnisse der archäologischen Forschung zur frühen Baugeschichte des Klosters von Armand Baeriswyl und einer architekturgeschichtlichen Einordnung des Mönchchors mit Lettner von Jürg Schweizer.

Heinrich Christoph Affolter Die Bauernhäuser des Kantons Bern, Band 3. Das tiefere Berner Mittelland Herausgegeben von der Schweizerischen Gesellschaft für Volkskunde 550 Seiten, ca. 900 s/w und farbige Abb., 200 Pläne, Karten und Grafiken, leinengebunden mit Schutzumschlag, CHF 98.– / € 85,– Mit einer Einleitung von Christian Pfister und Beiträgen von Peter Bannwart, Barbara Imboden, Christian Renfer, Elisabeth Schneeberger und Ursula Schneeberger.

57


58

ZAHLEN | CHIFFRES

Die Denkmalpflege in Zahlen

BEHANDELTE GESCHÄFTE 2013 Objekte der kantonalen Denkmalpflege (ohne Stadt Bern) Quellen: ∙ Geschäftsstatistik kantonale Denkmalpflege ∙ Datenbank Lotteriefonds/Polizei- und Militärdirektion des Kantons Bern

ARBEITSGEBIET BAUBERATUNG UND SCHUTZOBJEKTE 2013 Quellen: ∙ Gebäudeversicherung Bern GVB, Total Gebäude 2013 392’157 ∙ Geschäftsstatistik Denkmalpflege (Datenbank)

2’892 512 Betreute Bauten und Bauvorhaben

Beitragsgeschäfte (ausbezahlt durch Lotteriefonds)

273 Stellungnahmen zu Wettbewerben und Planungsvorhaben

5’364

26’800

1,4%

Bauten unter Schutz des Kantons oder des Bundes (ohne Stadt Bern)

371’986 100%

Total Bauten im Kanton Bern (ohne Stadt Bern)

7,2%

FINANZHILFEN 2013

Von der Denkmalpflege betreute Bauten (ohne Stadt Bern)

Objekte der kantonalen Denkmalpflege (ohne Stadt Bern) Quellen: ∙ Geschäftsstatistik kantonale Denkmalpflege (Einzelgeschäfte und Programmvereinbarung mit dem Bundesamt für Kultur) ∙ Datenbank Lotteriefonds/Polizei- und Militärdirektion des Kantons Bern

KOSTEN FÜR DIE DENKMALPFLEGE PRO KOPF 2012 Pro Kopf der Kantonsbevölkerung generiert die Denkmalpflege einen Kostenaufwand von rund 7 Franken.

11,1 Mio. CHF Ausbezahlte Finanzhilfen aus Mitteln des kantonalen Lotteriefonds

Quellen: ∙ FIS 2000 ∙ Datenbank Lotteriefonds/Polizei- und Militärdirektion des Kantons Bern

7,01 CHF

pro Kopf

635’000 CHF Ausbezahlte Finanzhilfen des Bundesamts für Kultur


ZAHLEN | CHIFFRES

ABKLÄRUNGEN ARCHIV UND FORSCHUNG 2013

REVISION BAUINVENTAR, STAND BEARBEITUNG 2013

Quellen: ∙ Geschäftsstatistik kantonale Denkmalpflege

Total Gemeinden im Kanton Bern: 362 (Stand 1.1.2014) Quellen: ∙ Statistik Bauinventar

Anzahl Abklärungen

854

164

Externe Anfragen Archiv

53

Externe Anfragen Forschung (wissenschaftliche Abklärungen)

641

Abklärungen Archiv und Forschung zu laufenden Geschäften der Bauberatung

7

12

Bearbeitung abgeschlossen

Total

Bearbeitung läuft

28 6 In Abklärung

FOLGEINVESTITIONEN Der Schutz und die Pflege von Baudenkmälern, geschichtlichen Stätten und Ortsbildern tragen wesentlich zur Erhaltung der kulturellen Identität und Vielfalt unseres Kantons bei. Die Vielfalt des gebauten Erbes bildet eine wichtige Grundlage für den Tourismus und ist volkswirtschaftlich von Bedeutung. Die öffentliche Hand löst mit dem Beitrag in der Höhe eines Frankens Investitionen von acht weiteren Franken im Zusammenhang mit der Erhaltung des gebauten Erbes aus (Kulturbotschaft 2012–2015). Quellen: ∙ NIKE: Die volkswirtschaftliche Bedeutung der Denkmalpflege in der Schweiz, Bern und Zürich, Mai 1991. Aktuellere Studien sind nicht ver fügbar. Zitiert in der Kulturbotschaft 2012–2015.

1 CHF Beitrag

8 CHF Folgeinvestitionen

Total in Bearbeitung/ Abklärung

3 Vorbereitungen laufen

59


60

TERMINE | CALENDRIER

Termine 2014 Denkmalpflegepreis Der Anerkennungspreis der Denkmalpflege wird 2014 bereits zum fünften Mal verliehen. Nachdem 2013 die Bauherrschaft eines Bauernhauses in Cortébert im Berner Jura ausgezeichnet wurde, geht die Auszeichnung 2014 in die Gemeinde Muri bei Bern. Die Eigentümer eines Wohnhauses aus den 1950er Jahren setzten sich zum Ziel, das Bauwerk des bekannten Berner Architekten Willi Althaus möglichst unverändert zu erhalten. Der Denkmalpflegepreis würdigt ihr konsequentes Vorgehen bei der Restaurierung: Bauteile wurden wo immer möglich repariert und aufgefrischt statt ersetzt, die energetische Aufrüstung erfolgte mit wenigen, aber präzisen Massnahmen. Die Qualität des Originals überzeugt nach wie vor. Das ausgezeichnete Objekt wird jeweils in der Zeitschrift UMBAUEN+RENOVIEREN mit einer Reportage porträtiert. Der 2014 erstmals verliehene Spezialpreis der Fachkommission für Denkmalpflege geht an das Berufs- und Weiterbildungszentrum BWZ in Lyss (siehe Seite 10).

Ausstellung in Bern vom 23. Mai bis 21. Juni 2014 Galerie Kornhausforum, Di–Fr 10–19 Uhr, Sa 10–17 Uhr

Denkmalpflegepreis 2014: Wohnhaus in Muri bei Bern

Denkmalpflegepreis 2013 Innenrestaurierung des Wohnteils eines Bauernhauses in Cortébert.

Denkmalpflegepreis 2012 Innenumbau eines Reihenhauses in Wabern.

Denkmalpflegepreis 2011 Aussenrestaurierung eines Wohnhauses in Hünibach bei Thun.

Denkmalpflegepreis 2010 Umnutzung und Restaurierung des Schulhauses Mauss in Mühleberg.

Ausstellung in Muri bei Bern vom 24. Juni bis 25. Juli 2014 Foyer Gemeindeverwaltung, ­ Mo–Fr 08.00–11.30 Uhr und 13.30–17.00 Uhr (Di bis 18.30 Uhr, Fr bis 16 Uhr)


TERMINE | CALENDRIER

Sommerführungen: Qualität des Originals Die Denkmalpflege des Kantons Bern bietet seit 2010 einen Zyklus von Sommerführungen an. Das Programm orientiert sich jeweils am Thema des Denkmalpflegepreises und steht 2014 unter dem Titel «Die Qualität des Originals». Zusammen mit Eigentümerinnen und Architekten besichtigen wir Wohnhäuser, bei denen die ursprünglichen Strukturen sowie die originale Gestaltung bis heute erhalten blieben, die bewohnt und genutzt werden. Die originalen Qualitäten überraschen und überzeugen, die Wohnräume bieten zeitgemässen Wohnkomfort in einem aussergewöhnlichen Ambiente. Därstetten: Sonntagsstube mit szenischer Ausmalung Tavannes : Béton et aménagement intérieur 25. juin 2014, 18h, rendez-vous rue des Prés 43

Muri bei Bern: Eleganz der 1950er Jahre 26. Juni 2014, 18 Uhr, Treffpunkt Kräyigenweg 21

Därstetten: Die Sonntagsstube der Schwestern Mani 2. Juli 2014, 18 Uhr, Treffpunkt Bahnhof Därstetten

Europäische Tage des Denkmals A table | Zu Tisch | A tavola Tisch und Küche sowie die mit ihnen verbundenen Tätigkeiten rund ums Essen, Trinken und Kochen waren und sind stets ein zentraler Teil unseres Lebens. Sie bestimmen unseren Alltag in vielfältiger Weise, Küchen sind Begegnungsorte und zeugen vom technischen Fortschritt, von zeittypischer architektonischer Gestaltung und Design. Die diesjährigen Denkmaltage bieten die Gelegenheit, dem kulinarischen Erbe der Schweiz auf die Spur zu kommen.

Ob im historischen Restaurant, in der Rauchküche, im Käsespeicher oder in der Zunftstube, überall finden sich Möglichkeiten, Neues zu entdecken, den Gaumen zu erfreuen und in die Kulturgeschichte der Schweiz einzutauchen. Bon appétit! A table | Zu Tisch | A tavola 13./14. September 2014 Das Programm im Kanton Bern erscheint im Juli 2014.

61


62

EINBLICKE | APERÇUS

Restaurierung als Gemeinschaftswerk Unterwegs mit Bauberaterin Randi Sigg-Gilstad

Als die Familie Hänni 1998 den Bau einer neuen Scheune plante, stellte der zuständige Bauberater Rolf Weber fest, dass es sich bei dem Ofenhaus-Speicher von 1795 um einen seltenen Bautyp handelt: Der unterkellerte Speicher besitzt im Erdgeschoss eine befensterte Stube und das gemauerte Ofenhaus liegt seitlich angefügt unter dem heruntergezogenen Dach. Trotzdem stimmte die Denkmalpflege schliesslich einem Abbruch zu, da eine Renovation des Gebäudes für die Familie damals nicht tragbar war. Doch zum Abbruch kam es nicht, wie ich überrascht feststellte, als sich Frau Hänni im Sommer 2008 bei mir meldete – eine neue Idee war aufgetaucht: Der Speicher sollte abgebrochen und in Finsterhennen neu aufgebaut werden. Inzwischen war aber der Kamin eingestürzt und das Ofenhausdach und der Ofen lagen in Trümmern. Deshalb stand nur noch eine Teilversetzung zur Diskus-

sion, der Charakter des Gebäudes wäre damit verloren gegangen. Erfreulicherweise liess sich die Familie überzeugen, eine Restaurierung nochmals zu prüfen. Wie in früheren, hoffnungslos scheinenden Situationen bewährte sich das Beiziehen des Baufachmanns Hans Hofer. Hofer ist ein handwerkliches Multitalent und versteht es, die Bauherrschaften für ihre «Sorgenkinder» zu begeistern. Dies gelang ihm auch in Niedermuhlern. Im Sommer 2009 konnte schliesslich mit den Arbeiten begonnen werden. Die ganze siebenköpfige Familie Hänni beteiligte sich an den Restaurierungsarbeiten. Auf einer Einsatzliste wurde genau festgehalten, wann welches Familienmitglied tätig war. Der Backofen wurde wiederhergestellt, der Boden mit Tonplatten aus dem Bauteillager der kantonalen Denkmalpflege ergänzt. Die zahlreichen Inschriften und Malereien res-

taurierte Peter Pfander aus Schüpfen. Während der Herbstferien 2010 traf ich mich mit den Kindern zu einer letzten Putzrunde und zum Einrichten der hübschen Stube. Im Speicherraum des Obergeschosses entstand zudem ein kleines Hofmuseum mit allerlei Gerätschaften aus dem bäuerlichen Leben. Am 21. Mai 2011 fand für alle, die sich irgendwie am Wiederbeleben des Ofenhaus-Speichers beteiligt hatten, das Einweihungsfest mit Brot und Pizza aus dem hofeigenen Backofen statt.

ZUR PERSON

Randi Sigg-Gilstad arbeitete von 1985 bis 1993 bei der Stelle für Bauern- und Dorfkultur, bevor sie bis Ende 2013 für die kantonale Denkmalpflege im Emmental und im Berner Mittelland tätig war.


PERSONELLES | PERSONNEL

Personelles Mitarbeitende der kantonalen Denkmal­pflege Stand Anfang April 2014 58 Personen teilen sich 39 Vollzeitstellen Abteilungsleitung Michael Gerber (MG) Stab Barbara Frutiger (BaF) Beat Käsermann Doris Sommer (DOS) Beatrice Stadelmann Bau- und Ortsbildpflege Hans Jakob Meyer, Leitung Anne-Marie Biland Olivier Burri Peter Ernst Martin Ernst Sandra Grossenbacher Fritz Hebeisen Laurie Lehmann Isabella Meili (IMR) Heinz Mischler (Mi) Stefan Moser

Ausblick Schlösser Das «Fachwerk 2015» ist dem Thema Schlösser gewidmet: Zahlreiche Schlossbauten wurden in den vergangenen Jahren umfassend renoviert oder befinden sich im «Um-Bau». Die «tour de château» führt quer durch den Kanton Bern zu laufenden oder abgeschlossenen Bauprojekten und neuen spektakulären Befunden.

Dominique Plüss Hanspeter Ruch Eduard Salzmann Eva Schäfer (EMS) Ralph Schmidt Fabian Schwarz (FAS) Adrian Stäheli Rolf Weber Stephan Zahno Forschung und ­Dokumentation Richard Buser, Leitung Ester Adeyemi (EA) Heinrich Christoph Affolter Peter Bannwart (PB) Irene Bruneau Zita Caviezel Maria D’Alessandro Georges Herzog (GHz) Jürg Hünerwadel (JH) Katrin Kaufmann (KKA) René Koelliker (RK) Isabelle Roland Elisabeth Schneeberger (ESM)

Ursula Schneeberger Robert Walker (RW) Matthias Walter Hans Peter Würsten (HPW) Andrea Zellweger Daten und Archiv Hans Jakob Meyer, Leitung Rolf Bachmann Andreas Egli Jürg Frey Nicole Habegger Beat Schertenleib Esther Wetli Support Regina Fedele, Leitung Karin Aufenast Hans-Peter Bise Karin Bolliger Sophie Burri Morgane Linder Christina Mooser Mirjam Steiger Ruth Thomet

Impressum Herausgeber Erziehungsdirektion des Kantons Bern, Amt für Kultur, Denkmalpflege Koordination Barbara Frutiger Redaktion Beatrice Stadelmann Gestaltung Bernet & Schönenberger, Zürich Layout Katrin Kaufmann Druck Stämpfli Publikationen AG, Bern Bestelladresse Denkmalpflege des Kantons Bern 031 633 40 30 denkmalpflege@erz.be.ch © Denkmalpflege des Kantons Bern 2014. Der Nachdruck des Werks oder von grösseren Teilen daraus ist nur mit Bewilligung der Denkmalpflege gestattet. ISBN 978-3-9523701-2-4 Abbildungsnachweise Yves André, Vaumarcus: S. 7 Archiv Bauinspektorat Thun: S. 19, S. 20, S. 21; Archiv KWO: S. 45 (links); Archiv Omega Biel: S. 29 (links); Markus Beyeler, Bern Hinterkappelen: S. 46 (links); Denkmalpflege des Kantons Bern: S. 8 (oben rechts), S. 12–13, S. 17, S. 18 (rechts), S. 42, S. 47 (rechts), S. 48 (links), S. 49 (Mitte), S. 50 (Mitte), S. 52 (rechts), S. 53, S. 63; Alexander Gempeler, Bern: S. 43 (rechts), S. 50 (links), S. 60 (oben); Christoph Heilig, Gerzensee: S. 2; Christian Helmle, Thun: S. 11, S. 22–25, S. 45 (rechts); Peter Huber, Meiringen: S. 48 (Mitte); Fam. Hänni, Niedermuhlern: S. 62; Immoblick, Zürich: S. 31 (oben); Photo Klopfenstein AG, Adelboden: S. 15 (rechts), S. 16; Thomas Peter, Berner Zeitung: S. 4; Hansruedi Riesen, Solothurn: S. 8 (links oben); Daniel Sutter, Zürich: S. 51 (Mitte); Roger Tinguely, Steffisburg: S. 31 (Mitte links). Übrige Abbildungen Denkmalpflege des Kantons Bern, Beat Schertenleib

63


Erziehungsdirektion des Kantons Bern

Direction de l’instruction publique du canton de Berne

Amt fĂźr Kultur

Office de la culture

Denkmalpflege

Service des monuments historiques

www.be.ch/denkmalpflege

www.be.ch/monuments-historiques


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.