Gabriele Cirener, Henning Radtke, Ruth Rissing-van Saan, Thomas Rönnau, Wilhelm Schluckebier (Hrsg.)
LEIPZIGER KOMMENTAR GROSSKOMMENTAR ZUM StGB Der Leipziger Kommentar setzt auch in der nunmehr 13. Auflage die Maßstäbe für die Wissenschaft zum materiellen Strafrecht. In 20 Bänden beleuchtet das hochkarätige Autorenteam das Strafgesetzbuch sowie das Völkerstrafgesetzbuch in allen Facetten und mit bemerkenswerter Tiefe; dabei bleibt keine Frage unbeantwortet. Auf der Suche nach umfassender Information und wegweisenden Kommentierungen wird man hier fündig. „In unvergleichlicher Tiefe wird das Strafgesetzbuch einschließlich der Grundlagen des materiellen Strafrechts bearbeitet. Dieser Großkommentar verteidigt seine Spitzenstellung auch in der Neuauflage.“ Peter Marx in: Die Justiz 10/2007 über die 12. Auflage
13. Auflage In Kürze erscheinen Band 5 §§ 56–68g 12/2021, 13. neu bearb. Aufl., 1.000 Seiten Gebunden* € 289,– [D] Serienpreis für Bezieher der Gesamtedition € 239,– [D] ISBN 978-3-11-030030-7 Band 9 §§ 146–173 11/2021. 13. neu bearb. Aufl., 700 Seiten Gebunden* € 229,– [D] Serienpreis für Bezieher der Gesamtedition € 189,– [D] ISBN 978-3-11-048883-8 Band 18 §§ 323a–330d 11/2021, 13. neu bearb. Aufl., 1200 Seiten Gebunden* € 339,– [D] Serienpreis für Bezieher der Gesamtedition € 279,– [D] ISBN 978-3-11-048897-5
degruyter.com
* Ebenfalls erhältlich als eBook (PDF und ePUB). Preisänderungen vorbehalten.