De:Bug 55

Page 1

notwist | zürichspecial | platzgumer | designausbildung 3.0 | Baudrillard 2002 | ableton

januar 2002 ¤ 2,45 DM 4,80

Österreich:ÖS36/¤ 2,62 | Schweiz:CHF4,80 | Luxemburg:LUF105 /¤ 2,60 | Belgien:bEF105/¤ 2,60

de:Bug elektronische lebensaspekte

de:Bug

©

55

musik medien kultur selbstbeherrschung

monatszeitung

CARSTEN JOST

SILICON ALLEY

NEWSTODAY

Zwischen düster-elegantem Clubsound und politisch-revolutionärem Anliegen lotet Carsten Jost auf seinem DebutAlbum für Dial und Ladomat die Schnittstelle zwischen Dancefloor und Agitation aus. Seite#11

In New York schlossen 2001 reihenweise die DotComs und mit ihnen viele alternative Internetprojekte. Zu viele Zusammenbrüche auf einmal, trotzdem verliert niemand den stadteigenen Galgenhumor. Seite#25

Sucht jemand nach Design-News aus erster Hand, der schnuppert bei Newstoday.com. Das derzeit sportlichste Design-Portal stellt sich selbst und seine Favouriten vor, und zwar ab sofort jeden Monat bei DEBUG. Seite#29

die minimal nation

kuscheln mit dem robo

Hamburg wehrt sich

Agentur-Sterben im Big Apple

Kleine &feine Unterschiede text: debug | bug@de-bug.de

Webdesign Community

Von Asimo bis Aibo - Dein Spielzeug wird lebendig! text: anne pascual & Mercedes Bunz

Wenn es eine Musikrichtung gibt, die nicht zur Zeit, sondern schon seit langem die deutschen Clubs und Labels so außergewöhnlich macht, dann ist es Minimalhouse, Dubhouse, Minihouse, oder schlicht Minimal. So, als wäre Deutschland auf einmal für ästhetisch-reduktionistische Glanzleistungen bekannt, in denen Funkyness und Abstraktion auf einmal Hand in Hand gingen, ist es genau das, was man weltweit mit elektronischer Musik von "uns" identifiziert. Und man denkt sich: Namen sind Scheiße, Sound ist gut. Denn nicht nur sind die Namen für diese Musikrichtung nicht erst seit dem Kölner Sound so unsinnig, weil sie versuchen etwas in den Griff zu bekommen, das sich ständig und an sehr vielen musikalischen und realen Orten weiterentwickelt, sondern mitten in diesem Genre, das nie wirklich eins wird oder war, nennt man auch noch die verschiedensten Dinge so, und wie nicht anders zu erwarten, kommen sie auch noch aus den verschiedensten Ecken dieser Welt. Minimal heißt aber eben nicht minimale Aussage oder Musik ist einfach nur Musik. Niemals, denn gerade was die Absichten und Ideen hinter den Tracks betrifft, gab es wohl nie eine konzeptionellere Clubmusik, die dennoch, oder sollte man sagen vielleicht gerade deshalb rockt. Also? Wo stehen wir mit minimaler elektronsicher Musik in Deutschland und Drumherum kurz vor dem nächsten Jahr? Was sind die Tendenzen und Richtungen? Was löst sich auf und was befindet sich an den Rändern zu Minimal? - Clicks, Deephouse, Dub, aber eben auch Vernetzung, Reduktionismus, Minimales als Kunstform und als Motor von Ideen. Ein natürlich nicht kompletter Labelüberblick von Ligurien bis Toronto, Features mit neuen und alten Helden der musikalischen Kybernetik wie Traumschallplatten, Trapez, Substatic, Jeff Bennett, Rhythm Maker und Frank Martiniq und der Versuch eines Einkreisens von Minimalismus als einzigem Musikgenre, das keines sein muss, um dennoch überall gehört zu werden.

Seite#13ff Gestatten, Asimo. Bin dabei, kurz die Treppe hinunterzuspringen, um die Gäste zu begrüßen. Neben meinen 1,20 m aus strahlend weißem Plastik im Astronauten-Outfit verblaßt selbst Robbie Williams. Denn ich sage Euch eins: Die Zeit ist gekommen. Wir Roboter wechseln das Arbeitsfeld. Wir sind unterhaltsam. Und statt muskelzehrende Drecksarbeit zu übernehmen, haben wir nun soziales Feingefühl. Ihr europäischen Kulturpessimisten werdet zwar mal wieder den Untergang des Abendlandes und die Vereinsamung der Menschheit ausrufen. Ihr werdet uns die Schuld geben für eure Versäumnisse, für die alten Omis und Opis, die mit meiner Freundin, der Robokatze reden, weil ihre Enkel ein

flexibles Businessleben führen. Immerhin wird der Enkel regelmäßig eine Email über Omis Blutdruck bekommen. Und ist ein Stück Fell nicht besser als ein Stück Fernseher? Lange werdet ihr uns jedenfalls nicht widerstehen. Um bei unserer Zielgruppe ankommen zu können, brauchen wir emotionalen Roboter nur noch das passende Software-Paket. Das findet ihr absurd, aber vor noch gar nicht langer Zeit, habt ihr Kinder auch noch als "Tabula rasa" definiert. Und: Wir lernen eindeutig schneller. Es gibt bereits Hacker, die meinen Freund, den Aibo, zum Tanzen bringen. Alles über uns neue Menschenfreunde live von der Robotermesse in Yokohama ...

Seite#34FF

zürich report

designausbildung

Ableton

Nicht die politische, aber die musikalische Hauptstadt der Schweiz. Rundreise durch das Nachtleben und die prosperierende Labellandschaft Zürichs. Neue Schweizer Produktivität zwischen Experiment und Funktionalismus.

Zukünftige Designer suchen ihre Brutstätte, dritter Teil. Dieses Mal könnt ihr zwischen Hannover, Essen oder Köln wählen. Sollte nicht das Richtige dabei sein, De:Bug hat auch die us-amerikanischen Hochschulen im Visier.

Die Software "Live" von Ableton macht Liveacts mit Powerbook nicht nur zu einer Freude, sondern vor allem wirklich live. Loopbasiertes Herumspielen für Anfänger und Fortgeschrittene statt Start-Stop-Effekt-Hop.

Geheime Hauptstadt der Schweiz

Seite#20

DE:BUG Hochschultest 3.0

Seite#26

Live macht Powerbookacts funky

Seite#34

Musik.................................. Kultur................................. Medien................................ workshop..............................................Seite#03 sofa surfers...........................................Seite#10 Alexander Kowalski .................................Seite#11 trapez | traum.........................................Seite#14 substatic...............................................Seite#16 rhyth_maker...........................................Seite#17 jeff bennett............................................Seite#18

ginger: kickboard mit cpu.........................Seite#02 Roboter: warum immer in japan?.................Seite#04 roboter: hondas "asimo"...........................seite#04 spielzeug hacken.....................................Seite#06 designbücher.........................................seite#28 musiktechnik..........................................Seite#34 Goto:events.............................................Seite#36

bilderkritiken........................................Seite#12 der netizen 2002: baudrillard....................Seite#12 amsterdam dance event..............................Seite#24 medizin online........................................Seite#31 neue bücher............................................Seite#32 lev manovich...........................................Seite#33 258 reviews ...........................................Seite#37


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
De:Bug 55 by debug_mag - Issuu