De:Bug 53

Page 1

S.I.FUTURES | miss dinky | pacou | marco carola | designte chatrooms | DIgitales kino

nove 2001 dm 4,80 [eur0 2,44] Österreich:ÖS36 | Schweiz:CHF4,80 | Luxemburg:LUF105 | Belgien:bEF105

de:Bug elektronische lebensaspekte

de:Bug

©

53

musik medien kultur selbstbeherrschung

monatszeitung

björk buch

Air Liquide

Game Cube & X Box

Neben Björk: die Musik gibt es jetzt auch Björk: das Buch. Vor allem die französische Agentur M/M Paris hat die Isländerin immer wieder neu erfunden und gestaltet ihre Geschichte jetzt in Buchform.

Auf ihrem neuen Album "X" testen die Regenwaldrocker Air Liquide, wie man Kopfnickertum und Singen kombinieren kann. Demnächst auch mit ihrem größten Fan Kylie Minogue.

Im kommenden Frühjahr werden die Spiele-Konsolen Game Cube und X Box gelauncht. Begleitet werden sie von neuen Spielen, aber nicht von neuen Ideen zu Spielen. Wo ist das Abstraktionspotential hin?

designausbildung

datendaddel und rumgeschrabbel

Die perfekte Inszenierung

Seite#04

DE:BUG testet Hochschulen

TEST: a. pascual, m. hauer | server@schoenerwissen.com

Mit Techno gegen Holzbarone

seite#02

Neue Konsolen, alte Ideen

Seite#10

Indietronics: Die Elektronik zieht neue Saiten auf text: bug@de-bug.de | Foto: kai von rabenau

Zwischen Agenturalltag mit frisch gepressten Säften, Vernissagen mit kühlem Champagner und Hochschule mit warmem Selters liegen Welten. Da gilt es, sich eigene Pfade zu legen. Denn später fragt meist niemand mehr danach, worin die eigentlichen Fähigkeiten eines Designers liegen. Ob Pixel putzen, Desktops publishen oder Content managen – keiner kann wissen, welche dieser Aufgaben nun wirklich etwas mit dem Design von Morgen zu tun hat, dass beginnt irgendwo und hört nie auf. Um dennoch eine Lösung des Problems von Form und Funktion zu finden, haben wir bei DE:BUG wochenlang unter unseren Tischen gegrübelt. Dabei heraus gekommen ist eine Reihe zur Designausbildung, die den institutionellen Weg austestet und trotzdem die Anbindung an die Praxis fest im Auge behält. Mit dabei: der Professor als Wegweiser und das Buch als Anleitung zum wichtigsten Lebensabschnitt. Das soll allerdings nicht heißen, dass wir nicht dem "Probieren geht über Studieren"-Sprichwort unser Tribut zollen. Können doch unsere Beauty Operators Hillmann und Baumgardt ein Lied davon singen, wie Reinzeichnen und Agenturalltag zur Ersatzhochschule mutieren. Bevor es aber gleich um Businesspläne geht, schauen wir genau auf die Anfänge, Orte und Emotionen, die dich bei deinem Debüt erwarten. Dazu haben wir zwölf unbedeutende Thesen formuliert, die dir den erschwerlichen Gang durch diese besondere Lernphase vereinfachen sollen. Unterstützend zur Seite stehen uns Professionals aus diversen Designkontexten, unter anderem die Pixelschmiede "Eboy", die Offenbacher Technovisionäre "Meso" und die Vorreiter im Fashiondesign "Bless". Sie berichten über ihre Studienzeit und geheime Erkenntnisse. Diesmal mit Erinnerungen aus London vom "Royal College of Arts", aus der "HGB Leipzig" und eben der "HfG Offenbach". Außerdem stellen wir die neusten internationalen Studiengänge vor, von "Interaction Design" in Italien, "Neue Medien und Netzwerke" in der Schweiz bis hinüber zu den japanischen Modellen. Ein Kompendium sozusagen.

Seite#29

Die Geschichte der Überschneidungen, Überlappungen, Referenzen und Resonanzen von elektronischer Musik und dem, was man heutzutage immer noch irgendwo sicherlich Indie nennt, ist vor allem eine des ständigen Vergessens, der konsequenten Blackouts ganzer Brocken von Musikgeschichte. Da hilft auch die ständige Arbeit an der Front von Plattenbörsen und Flohmärkten nichts, denn dort gehen zwar Musiker und Fans hin, im seltensten Fall allerdings Journalisten. Die Geschichte von Indietronics ist also eine Art ständig wiederholte Laudatio an das musikalische Kurzzeitgedächtnis. Obwohl schon in den Anfängen von Punk aus England (weiter wollen wir jetzt erst mal nicht zurückgehen, später schon) die Überschneidungen zwischen Elektronik und DIY nicht zu übersehen waren. Dann funkten

allerdings House und Techno dazwischen und ließen alle Beat-Missachter mit ihrer Elektronik im Regen resp. Jugendfreizeitheim stehen. Doch heute ist der Loop endlich perfekt, es herrscht elektronisches Appeasementklima und Indietronics ist alles andere als nur die Leerstelle für die übersehenen Brocken. Elektronische Grundsatzentscheidungen für Club oder Wohnzimmer sind längst gefallen, und im zum Wohnzimmer zurechtgebogenen Club entdecken wir (wieder), dass Gitarren nicht nur Fußangeln sein müssen. Ein Special mit Lali Puna, Hood, Künstler Treu, DNTEL, einem historischen Überblick, Listen mit Bands über Bands und Labeln über Labeln und "My Bloody Valentine" im Hinterkopf.

Seite#13

mode

abstrakter flow

wohnen online

Die Zeiten, in denen man auf den Attributen der Mode geradlinig durch die Jahrzehnte reiste, sind vorbei. Mode ist wieder unvorhersagbar. Der Trend macht zunächst im 19. Jahrhundert halt. Aber nicht lange.

Das New Yorker Anti Pop Consortium bietet einen Gegenentwurf zur gängigen, chartorientierten Rapmusik, ohne dabei zwanghaft contra sein zu wollen. Denn: Anti ist das, was sie tun, nicht was sie sind.

1000 Meilen tief im Netz: Wie beschaffe ich mir kontroverse News, wie erstelle ich geheime Profile über andere User, in welcher Chat-Community fühlt sich mein Pixel-Alter Ego wohl und was sagen Elizas Erben dazu?

Retro-Futurismus im Kommen

Seite#06

Anti Pop Consortium

Seite#12

Chat, Weblog, Datamining, IRC...

Seite#31

Kultur................................. Musik.................................. Medien................................ bilderkritiken.......................................Seite#06 goto: events............................................Seite#30 kinonews...............................................Seite#35 buchreviews...........................................Seite#36 kunst & buch: achim wollscheid...................Seite#36 kunstverein Hamburg................................Seite#37 246 reviews............................................Seite#41

background............................................Seite#08 marco carola..........................................Seite#09 hood.....................................................Seite#17 S. I. Futures.........................................Seite#21 greenman...............................................Seite#23 bauri....................................................Seite#26 lorenzo..................................................Seite#28

Pixel chats............................................Seite#31 news jockey............................................Seite#33 bot renaissance...................................Seite#34 irc total................................................Seite#34 digital video...........................................Seite#35 plug in terror.........................................Seite#39 carracho client......................................Seite#40


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.