DDSG News - Ansicht

Page 1

DDSGNEWS

FRÜHLING 2016

Himmlisches Blau in Dürnstein Weithin sichtbar ist er, der blau-weiße Glockenturm

Burgruine oberhalb des Ortes eingekerkert war. Der

Donau aus. Wer auf dem Landweg anreist, fährt daher

von Dürnstein. Er gehört zur Kirche des Augustiner-

Sage nach konnte er von seinem getreuen Sänger

am besten mit der Fahrradfähre, einer Motorzille, vom

Chorherrenstiftes. Ende des 18. Jahrhunderts wurde

Blondel wieder losgekauft werden. Mehr Einblick in das

gegenüber liegenden Rossatz nach Dürnstein.

das Kloster jedoch aufgehoben, die Kirche wird seither

Leben von Richard Löwenherz gibt ein beschilderter

vom Stift Herzogenburg betreut. Dürnstein blickt auf

Weg, der von Dürnstein hinauf zur Ruine führt. Keine

In der Altstadt von Dürnstein formen Gotik, Renaissance

eine wechselhafte Geschichte zurück: Die „Hunde von

Legende, sondern wahr ist, dass für das üppige

und Barock ein unvergleichlich romantisches Stadt-

Kuenring“ hausten hier, fromme Klarissen zogen sich

Lösegeld, das Herzog Leopold V. für die Freilassung

ensemble. Vom Donauufer und dem „Malerwinkel“

nach Dürnstein ins Gebet zurück, Propst Hieronymus

des englischen Königs erhielt, unter anderem die Stadt

– wo früher die Landschaftsmaler ihre Staffeleien

Übelbacher überzog Stadt und Weinberge mit barocker

Wiener Neustadt im Süden Niederösterreichs gebaut

aufstellten – durch das „Traunergassl“ führt der Weg

Üppigkeit, und die Wiener Maler der Romantik fanden

wurde.

bergan in den Hof und zur Kirche des Augustiner-

hier ihre Motive. Die ehemalige Klosteranlage, das

Chorherrenstiftes, einem einzigartigen Barockjuwel.

Schloss – inzwischen ein elegantes Hotel – die

Lohnenswert ist es, einen Abstecher in die Kellereien

Vorbei an hübschen Bürgerhäusern, dem Prangerplatz

Kunigundenkirche und der Prangerplatz zählen zu

der Domäne Wachau zu machen. Die interessanten

und der Kunigundenkirche geht es hinaus durch das

den

Baukunst.

Kellerführungen enden im prachtvoll restaurierten

Steiner Tor, von wo man in die Dürnsteiner Rieden und

Kulturschatz ist auch die Geschichte vom englischen

barocken Kellerschlössel bei einem guten Glas Wein.

nach Loiben wandern kann.

König Richard Löwenherz, der auf der heutigen

Besonders schön ist der Blick auf Dürnstein von der

Kulturschätzen

österreichischer

Text: Donau Niederösterreich

www.ddsg-blue-danube.at


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
DDSG News - Ansicht by DDSG Blue Danube Schiffahrt GmbH - Issuu