Düsseldorfer Schauspielhaus — Spielzeitheft 2017/18

Page 108

Ensemble und Mitarbeiter 2017/18 Schaupielerinnen und Schauspieler — Ensemble: Cathleen Baumann, Tabea Bettin, Judith Bohle, Markus Danzeisen, Christian Erdmann, Moritz Führmann, Stefan Gorski, Andreas Grothgar, Lieke Hoppe, Claudia Hübbecker, André Kaczmarczyk, Torben Kessler, Kilian Land, Florian Lange, Jonas Friedrich Leonhardi, Konstantin Lindhorst, Alexej Lochmann, Jan Maak, Karin Pfammatter, Rainer Philippi, Thiemo Schwarz, Michaela Steiger, Lou Strenger, Andrei Viorel Tacu, Sebastian Tessenow, Cennet Rüya Voß, Hanna Werth, Thomas Wittmann, Minna Wündrich — sowie als Gäste: Manuela Alphons, Sonja Beißwenger, Yi-An Chen, Rosa Enskat, Emanuel Fellmer, Reinhart Firchow, Anya Fischer, Christian Friedel, Daniel Fries, Esther Hausmann, Nicole Heesters, Wolf Danny Homann, Ben Daniel Jöhnk, Serkan Kaya, Burghart Klaußner, Johanna Kolberg (Puppenspielerin), Lorenz Nufer, Dirk Ossig, Dominik Puhl, Caroline Peters, Jana Schulz, Yohanna Schwertfeger, Christof SeegerZurmühlen, Rebecca Seidel, Wolfgang Reinbacher, Moritz von Treuenfels, Lutz Wessel, André Willmund — Ensemble Junges Schauspiel: Maëlle Giovanetti, Julia Goldberg, Jonathan Gyles, Paul Jumin Hoffmann, Alessa Kordeck, Maria Perlick, Kilian Ponert, Bernhard SchmidtHackenberg — sowie als Gäste: Felix Banholzer, Julia Dillmann, Denise Geyersbach, Xolani Mdluli, Alexander Steindorf — Studierende Thomas Bernhard Institut Mozarteum Salzburg: Lili Epply, Jonas Hackmann, Steffen Lehmitz, Yascha Finn Nolting, Florenze Schüssler

Regie andcompany&Co., Sebastian Baumgarten, David Bösch, Gregory Caers (Hausregisseur Junges Schauspiel), Liesbeth Coltof, Jan Friedrich, Jan Gehler, Robert Gerloff, Jan Philipp Gloger, Martin Grünheit, Suna Gürler, Matthias Hartmann, Peter Jordan, Stefan Kaegi, Leonhard Koppelmann, Tilmann Köhler, Andreas Kriegenburg, Malte C. Lachmann, Robert Lehniger, Daniela Löffner, Bernhard Mikeska, Robert Neumann, Frank Panhans, Armin Petras, Joanna Praml, projekt.il, Kristo Šagor, Kurt Josef Schildknecht, Christof Seeger-Zurmühlen, Simon Solberg, Bernadette Sonnenbichler (Haus­ regisseurin), Mina Salehpour, Lore Stefanek, Evgeny Titov, Miriam Tscholl, Linus Tunström, Roger Vontobel (Hausregisseur), Robert Wilson, Sönke Wortmann

Bühne und Kostüm Olaf Altmann, Maria Anderski, Janina Audick, Esther Bialas, Kathrin Bombe, Inge Coleman, Alexandre Corazzola, Stefanie Dellmann, Jana Denhoven, Kirsten Dephoff, Almut Eppinger, Florian Etti, Carly Everaert, Guus van Geffen, Ursula Geisböck, Muriel Gerstner, Nicole von Graevenitz, Johanna Hlawica, Ellen Hofmann, David Hohmann, Dominic Huber, Irene Ip, Claudia Irro, Claudia Kalinski, Tina Kloempken, Alissa Kolbusch, Tanja Kramberger, Andreas Kriegenburg, Annick Lavallée-­Benny, Max Lindner, Malte Lübben, Wolfgang Menardi,

108

D’haus — Spielzeit 2017/18 — Informationen

Martin Miotk, Max Julian Otto, Imke Paulick, Ansgar Prüwer-LeMieux, Gabriela Neubauer, Ramona Rauchbach, Jacques Reynaud, Karoly Risz, Marie Roth, Sabrina Rox, Irina Schicketanz, Christian Schmidt, Jan A. Schroeder, Christoph Schubiger, Johannes Schütz, Michael Sieberock-Serafimowitsch, Bernhard Siegl, Annegret Stößel, Inga Timm, Susanne Uhl, Karel Vanhooren, Christl Wein-Engel — Light Design: Scott Bolman — Video: Stefan Bischoff, Moritz Grewenig, Roman Kuskowski, Robert Lehniger

Musik andcompany&Co., Johannes von Barsewisch, Christoph Beck, Jherek Bischoff, Nathan Bontrager, Rikard Borggård, Cornelius Borgolte, Anna Calvi, Elif Dikec, Tim Dudek, Matthias Erhard, Natalie Dezer, Achim Fink, Christian Friedel, Frieder Hepting, Knut Jensen, Sven Kaiser, Hesen Kanjo, Bernd Keul, Johan Leenders, David Lipp, Zuzana Leherová, Klaus Mages, Annette Maje, Parviz Mir-Ali, Murena, Tanja Pannier, Keith O’Brien, Klaus-Lothar Peters, Kostia Rapoport, Karsten Riedel, Felix Rösch, Bastian Ruppert, Radek Stawarz, Roger Schaffrath, Markus Schinkel, Yotam Schlezinger, Marco Schretter, Frank Schulte, Primus Sitter, Jacob Suske, Sandro Tajouri, Bojan Vuletić, Jörg-Martin Wagner, Hajo Wiesemann — Choreografie: Bridget Quinn Fearn, Klaus Figge, Marcus Grolle, Clebio Oliveira, Phaedra Pisimisi, Fabian Schulz, Heinz Wanitschek

Leitung — Generalintendant: Wilfried Schulz — Kaufmännische Geschäftsführerin: Claudia Schmitz — Künstlerischer Leiter Junges Schauspiel: Stefan Fischer-Fels — Künstlerischer Leiter Bürgerbühne: Christof Seeger-Zurmühlen — Stellvertretender Generalintendant: Robert Koall

Intendanz — Generalintendant: Wilfried Schulz — Mitarbeit: Christina Röfer — Persönliche Referentin des Generalintendanten und Künstlerische Projektleitung: Cornelia Walter

Dramaturgie — Chefdramaturg: Robert Koall — Dramaturgie: Janine Ortiz, Frederik Tidén, Felicitas Zürcher (Leitende Dramaturgin und Kooperation Mozarteum), Alexandra Althoff (Gast), Beret Evensen (Gast) — Mitarbeit: Arina Nestieva

Junges Schauspiel / Bürgerbühne /  Theaterpädagogik — Künstlerischer Leiter Junges Schauspiel: Stefan Fischer-Fels — Künstlerischer Leiter Bürgerbühne: Christof Seeger-Zurmühlen — Dramaturgie: Kirstin Hess, Judith Weißenborn — sowie als Gäste: Juliane Hendes, Dagrun Hintze, Jascha Sommer, Dorle Trachternach — Theaterpädagogik:

Thiemo Hackel, Matin Soofipour — Koordination Café Eden: Günter Kömmet — Assistenz Junges Schauspiel: Fabian Rosonsky — Assistenz Bürgerbühne: Samira Weiner

Künstlerisches Betriebsbüro — Künstlerischer Betriebsdirektor: Roland Spohr — Leitung Künstlerisches Betriebsbüro und Disponentin: Helke Schramm — Mitarbeit: Natalie Kroll, Christina Lutgen — Regieassistenz: Felix Kracke, David Schnaegelberger, Celine Irony Staigies — sowie als Gäste: Sarah Clemens, Milena Dahmen (Junges Schauspiel), Juliane Hendes, Marlene Hildebrand, Anna Tenti — Soufflage: Sven Hofmann, Raoul M. Köndgen, Pia Raboldt, Eva-Maria Voller — Inspizienz: Paul Adler, Arne Sabelberg (Leiter Statisterie), Thomas Schäfer (Gast), Andrea Seliger

Kommunikation — Leiterin: Martina Aschmies — Mitarbeit: Laura Jil Beyer, Miriam Seise, Marita Ingenhoven (Junges Schauspiel) — Grafik und Konzept: Johannes Erler (ErlerSkibbeTönsmann), Ramona Südbrock — Außenwerbung: Arthur Ersosi — Fotografen: Matthias Horn, Thomas Rabsch — Illustration: Katharina Gschwendtner

Technische Leitung — Technischer Direktor: Lothar Grabowsky — Assistentin Technische Direktion: Dana Gronert — Produktionsleiter: Wendelin Hußmann — Mitarbeiter Technische Direktion /  Brandschutzbeauftragter: Ronald Mengler — Mitarbeiter Technische Direktion: Stefan Dening — Technischer Einkäufer / Fachkraft für Arbeitssicherheit: Kai Janitz, Amelia Ziljkic Bühne

— Bühneninspektor: Oliver König — Bühnenmeister: Werner Piel, Leo Rütter, Axel Schaaf, Jürgen Teitge (Junges Schauspiel) — Seitenmeister: Uwe Dahlheimer, Klaus von Eichmann, Sebastian Fingerle, Franz-Josef Franken, Hans-Joachim Groß, Marco Pröpper, Nicolai Sokolow, Thomas Teichert — Bühnentechniker: Stefan Borrmann, Jürgen Canters, Alexander Cröngen, Ralf Dräger, Uwe Drockenmüller, Detlef Foth, Nico Franz, Dirk Friedrichs, Michael Gillmeister, Jörg Glaser, Jens Hummel, Arnd Jansen, Falk Kierdorf, Detlef Klenz, Andreas König, Jasminko Kovac, Peter Lattek, Thomas Luge, Thorsten Methner, Miguel Oliveira da Silva, Köksal Öz, Alexander Pett, Manuel Pötsch, Dennis Raedts, Peter Raven, Emir Redzic, Ralf Antonius Schlüter, Stephan Schumacher, Andreas Steuer, Kevin Stolzenberg, Dieter Teegen-Raszeja, Anna Wördehoff, Thomas Wildhagen (Vorarbeiter Junges Schauspiel), Markus Schendera (Junges Schauspiel) — Hausschreiner: Jörg Fanenbruck Beleuchtung

— Leiter Beleuchtung / Lichtgestaltung: Jean-Mario Bessière — Beleuchtungsmeister: Peter Bothmann, Michael Röther (Beleuchtungsinspektor und Technischer Leiter Junges Schauspiel), Christian Schmidt, Konstantin


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Düsseldorfer Schauspielhaus — Spielzeitheft 2017/18 by Düsseldorfer Schauspielhaus - Issuu