DAV Tübingen - unterwegs - Heft 3 2020

Page 38

Touren-Tipps Mit Bus und Bahn in die Berge von Mitgliedern für Mitglieder

Bild: Rhätische Bahn

Idyllisches Val da Camp im Valposchiavo/Schweiz Über den Berninapass in den Süden Das Val da Camp (im alpinlombardischen Dialekt Pus‘ciavin) ist ein Bergtal im Kanton Graubünden. Es liegt als östliches Seitental des Valposchiavo auf der Südseite des Berninapasses, ist auf drei Seiten von Italien umgeben und hat bereits südliches Flair. Es bietet vielfältige Wandermöglichkeiten im Wald- und Wiesengelände mit idyllischen Seen zwischen 1.900 und 2.500 m bis hin zur Fels- und Eisregion zwischen ca. 2.400 und 3.200 m. Viele Touren in höheren Lagen erfordern Trittsicherheit und Schwindelfreiheit, manche sind teilweise auch auf unmarkierten Bergpfaden oder weglos, bei Gehzeiten zwischen 3½–8 Stunden. Der Saoseo-See wird von vielen als schönster See der Schweiz angesehen; es finden dort regelmäßig auch Kurse für Landschaftsfotografie statt. Übernachtung: Rifugio Saoseo (SAC-Hütte mit Postauto-Anschluss)

Hin- und Rückreise: Mit DB und Rhätischer Bahn über TÜ – Horb – Singen – Zürich – Chur – Samedan – Pontresina – Poschiavo, preisgünstig mit dem Super-Sparpreis-Ticket. Besonderer Tipp: Buchung der Bahntickets bis/von Tirano (Italien), da die Haltepunkte zwischen Pontresina (CH) und Tirano (I) von Deutschland aus nicht buchbar sind! 2020 war die Buchung nach Tirano nur am Bahnhofschalter oder per Postversand möglich: Bis zu fünf oder sieben Mal umsteigen und insgesamt neun Stunden Fahrt bis vor die Hütte. Aber: Ab Chur geht diese Bahnfahrt über die spektakuläre Strecke der Rhätischen Bahn über Albula- und Berninapass mit dem Bernina-Express, der zum UNESCO-Welt-Kulturerbe gehört. Diese An- und Abreise ist ein Erlebnis für sich. Danach weiter mit dem Postbus von Poschiavo nach Sfazù. Von dort in 1,5 Stunden bequem aufsteigen zur Hütte oder nach vorheriger Anmeldung mit dem Postbus. Preise 2020: Sparpreisticket Tübingen (D) – Tirano (I) einfach € 31,90 ohne Bahncard-Ermäßigung; Bus Poschiavo – Sfazu CHF 6,00, Bestellbus Sfazu – Lungacqua CHF 11,00. Tipp: Bei schönem Wetter lohnender Ausflug mit atemberaubender Aussicht zum „Festsaal der Alpen“

Wer hat vergleichbare Erfahrungen, die gerne weitergegeben werden? Tourenvorschläge mit Bahn und Bus von Mitglieder an ag.bunt@davtuebingen.de

36

Busfahrt von Sfazù Fermata zur Diavolezza, Aufstieg zum Munt Pers (3.207 m) über Bergstation Diavolezza, Abstieg zur Bergstation, Abfahrt mit Seilbahn, Rückfahrt mit Postbus bis Sfazù Fermata, Aufstieg zur Saoseo-Hütte (ca. 10 Std.).

Links: https://www.saoseo.ch/de/ und https://www.postauto.ch/de/fahrplan Ausführliche Daten zur Tour 2020: https://www.dav-tuebingen.de/Natur-und-Umwelt/ Tourenvorschlaege/ Tourenbericht im unterwegs Jg. 2020, Heft 1, S. 13 Text und Bilder: Iris Kaun-Huber


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
DAV Tübingen - unterwegs - Heft 3 2020 by DAV Sektion Tübingen - Issuu