2 Film Film Film Film Film Film Film Film Film Film Film Film Film Fil ADRENALIN PUR!
Augen auf und durch: Das Kultduo Elsterglanz hat einen Film gedreht
Mit Im Banne der Rouladenkönigin hat das Kultduo Elsterglanz tatsächlich seinen ersten Film vorgelegt Sven und Gilbert aus Eisleben sind Elsterglanz. Mit ihren Konzerten und vertonten Persiflagen wie „Rambo, der beste Koch der Welt“ haben sie bei uns Kultstatus erreicht. Jetzt legen sie ihren ersten Film vor. Jeanette ist geschätzte 1,85 m groß und hat „Bietzen“ bis nach Salzwedel. Also unglaublich große „Dudus“. Und sie ist die Auserwählte. Sie ist die Rouladenkönigin, die nur alle 100 Jahre wiedergeboren wird – und Gilli hat sich unsterblich in sie verliebt. Das ist die Story. Also voll bekloppt – also 100% Elsterglanz. Und weil Jeanette Gilli nicht mal mit dem Rücken anguckt, macht der sich Gedanken, wie er sie am besten rumkriegen kann. Natürlich kommen die genialsten Ideen beim halben Liter und bei der Hack-Bemme. Da wird gesoffen und gefressen bis die Schwarte knackt. Da schaut man schon mal 1 Minute zu wie sich die beiden eine Pulle auf ex durch die Gurgel jagen. Mit dabei sind auch „de Gumbels“ aus Eisleben, die alle ihren Auftritt bekommen. Und da es alle keine diplomierten Staatsschauspieler sind, hat das unter anderem dazu geführt, dass für zwei Sätze schon mal zwei Drehtage drauf gingen. Schade
denkt man, in dem einen oder anderen Fall hätten es lieber drei (Tage) sein sollen, denn dieser Dilettantenstadel ist nur für Eingeweihte und Beteiligte lustig. Wenn dann aber das Sprühgehackte erfunden und Elvis Presley nach Eisleben umgebettet wird, haben sich die Besetzungsdefizite schnell weggelacht. Wer Elsterglanz mag, der wird die beiden auch in ihrem ersten Film lieben – auch wenn Sven fast nur blöde schielend durch die Gegend guckt und seinen selten dämlichen Topf-Schnitt trägt. Aber wahrscheinlich ist es genau das, was von den beiden erwartet wird. Wer Elsterglanz aus den Konzerten kennt, erlebt „Im Banne der Rouladenkönigin“ als gradlinige Fortsetzung mit kleinen, aber verzeihbaren Schwächen. Typisch für die beiden Jungs ist auch, dass sie sich noch keinen Kopf darüber gemacht haben, was mit dem Film wird. In Kinos wird der gerade 60 min lange Streifen jedenfalls nicht gezeigt. Ähnlich wie bei ihren Konzerten gibt es jetzt erste Termine für Vorstellungen in den einschlägigen Veranstaltungssälen. (kr) Im Banne der Rouladenkönigin, 18.5., 20 und 22.30 Uhr, Altes Theater
Universum
Dillettantenstadl ür Eingeweihte
Elsterglanz
In Lockout muss ein Mann die Präsidententochter retten, um seine Freiheit zu erlangen
Dem zu unrecht des Mordes verurteilten Undercover-Agent Snow wird ein Ultimatum gestellt. Schafft er es, die Tochter des Präsidenten zu befreien, bietet ihm die US-Regierung die Freiheit an. Ein gewagtes Unterfangen, denn die Präsidententochter schwebt im MS One in höchster Lebensgefahr. Der 50 Meilen von der Erde entfernte Hochsicherheitstrakt gilt als ausbruchssicher, schließlich fristen die 500 gefährlichsten Verbrecher ihr Dasein im Tiefschlaf! Doch während eines gezielten Komplotts werden sie aus den Gefängniskapseln befreit und bringen das MS One unter ihre Kontrolle. Bei diesem außerirdischen Abenteuer wirkte der französische Erfolgsregisseur Luc Beeson als Produzent und Drehbuchautor mit. Eine vergünstigte Kinokarte am Männerabend winkt dem, der das Passwort „Action“ an der Wir verlosen je Kinokasse flüstert! 15x 2 Kar ten auf S. 76
GEWINNEN
Männerabend: Lockout, 09.05., 20.30 Uhr, CinemaxX
LIEBES TAGEBUCH Miley Cyrus hält in LOL ihre Teenieprobleme in einem Tagebuch fest, das ausgerechnet ihre Mutter liest
DVD-Neuheiten Freundinnen zu interviewen, um ihre Geschichten zu sammeln. Die Veröffentlichung als Buch wird 1960 zum Skandal! Schlussendlich kann man „The Help“ als eine der besseren Romanverfilmungen bezeichnen. Hier wird eine großartige Filmausstattung durch ein durchdachtes Drehbuch unterstützt.
zu gewinnen auf S. 76
VÖ: 12.04., Walt Disney
NFP
Vom außergewöhnlichen Titel einmal abgesehen, ist diese Buchverfilmung leider nur eine wirre Aneinanderordnung von Zeitsprüngen, welche wiederum nicht dazu beitragen, dem Roten Faden der Geschichte zu folgen, ihn gar zu verstehen. Wirklich schade, denn vielversprechend klingt die Geschichte von Alice und Mattia allemal. Für Mattia gehört das Verschwinden seiner Schwester zu den dramatischsten Ereignissen seiner Kindheit, bei Alice sind es die Nachwirkungen eines Skiunfalls. Beide sind durch diese frühen traumatischen Tragödien gezeichnet, ziehen sich allerdings auf magische Weise an.
Walt Disney
The Help Die junge Skeeter möchte nach Abschluss ihres Studiums bei der New York Times als Journalistin durchstarten. Zurück im amerikanischen Süden, wird sie auf die unmenschlichen Arbeitsbedingungen der afroamerikanischen Dienstmädchen aufmerksam und beschließt zu handeln. Sie beginnt die Bediensteten ihrer herrischen
44
Film | DATEs Mai 2012
42-44 MD Film.indd 44
Willkommen im Paris von 1910! In der Stadt treibt ein Monster sein Unwesen. Doch kann ein übergroßer Floh, der die Menschen mit liebreizender Stimme an der Seite der erfolgreichen KabarettSängerin Lucile zu Tränen rührt, wirklich dieses böse Monster sein, das vom gemeinem Polizeichef durch die Gassen der Metropole gejagt wird?! Der neue Animationsfilm des Franzosen Luc Besson ist herzerwärmendes Familienkino allerhöchster Güte! Wie sehr Besson der Film am Herzen lag, sieht man am detailreich gestalteten Paris und den wirklich liebreizenden Figuren. Hinzu kommt eine ergreifende Story über Freundschaft, Liebe und den Mut, sich nicht für das eigene Ich schämen zu müssen.
Europacorp
VÖ: 05.04., NFP
Ein Monster in Paris
VÖ: 20.04., Universum Kids
Constantin
Die Einsamkeit der Primzahlen
Die 16-jährige Lola, die von Freunden nur „Lol“ genannt wird, versucht ihre Gefühle in den Griff zu bekommen und Tagebuch zu schreiben. Diesen Seiten vertraut sie alles an, vom ersten Drogenkonsum bis hin zur Angst vor dem Ersten Mal! Das würde sie am liebsten mit ihrem besten Freund Kyle erleben. Allerdings möchte sie sich nicht die Blöße geben und zugeben noch Jungfrau zu sein. Durch Zufall bekommt ausgerechnet Lolas Mutter das Tagebuch in die Hände, was sich als schwerer Vertrauensbruch erweist und das innige Mutter-Tochter-Verhältnis auf eine harte Probe stellt! Das US-Remake basiert auf dem Roman „Lol“ von Lisa Azuelos, der bereits 2009 in Frankreich mit Sophie Marceau verfilmt Wir verlosen je wurde. Mit dem Pass15x 2 Kar ten auf S. 76 wort „Tagebuch“ lässt sich die LadiesNight mit einem vergünstigten Eintritt genießen!
GEWINNEN
LadiesNight „LOL“, 30.05., 20 Uhr, CinemaxX
23.04.2012 18:54:19