Veranstalter (2), Schulze
MusikMusik MusikMusik Musik Musik Musik Musik Musik Musik Musik Musik
Tiefschwarz durch die Nacht
Tiefenstadt – Gothic aus Nürnberg
Die EBM- und Gothik-Szene bekommt ihr eigenes Newcomer-Festival Wenn sich Bands nacheinander die Bühne teilen, nennt sich das Festival. Sind es alles Newcomer, der Schwarzen Szene zugehörig, und haben Namen wie „Grausame Töchter“ oder „ Schwarzbund“, kann´s wohl düsterer kaum werden, denkt man. Das jedoch die etwas dunkler gekleideten Zeitgenossen die besten Partys feiern, wissen diese wohl nur selber. Ein volles Haus wird es jedenfalls werden, wenn sich neun Newcomer-Bands am 5. Mai die schwarze Klinke in die Hand geben, im Hauptteil des Abends dann noch „Empire in Dust“ und „ X-In-June“ auftreten und zum Ausklang bis in die Morgenstunden dann noch 2 DJs in der Aftershow-Party die Boots zum Tanzen bringen. Die Jury des Abends setzt sich aus Jan Kühnel und Matthias Blanke (Excuse) und Dirk Wellborn (DATEs) sowie einem „Publikumsjoker“ zusammen. Die Bands, die sich an diesem Abend dem interessierten Publikum präsentieren, reisen aus der ganzen Republik an, aus Nürnberg, Hamburg, Görlitz und eben auch Wittenberge. Somit ist es kein Sachsen-Anhalt-Treffen, sondern vielmehr ein schwarzes, gesamtdeutsches, gut geplantes Gesamtpaket, was Thomas Schwarzbund aus Wernigerode spielen Dark Electro Pop Mysliwiec hier entwickelt hat. Inspiration zog er aus der Projektbetreuung der letzten Jahre für SWM MusiCids, Local Heroes und anderer Newcomer-Festivals. Er gehört zum Team der Factory und betreut die Haustechnik, ist sozusagen der gute Geist des Hauses. Für ihn kam die Frage auf, ob man so etwas nicht selbst organisieren kann, speziell im EBM-, Gothic- oder DarkElectro-Bereich. Und so probiert er es einfach aus. Die Bands für den 5. Mai wurden von potenziellen Gästen des Abends ausgewählt. Dem Gewinner winkt ein Auftritt beim „Hellfire of Darkness“ Festival im Oktober. Sicher eine tolle Möglichkeit, sich einem noch größeren Publikum zu präsentieren. Wer nicht gewinnt und trotzdem positiv ausfällt, hat Chancen auf weitere Gigs oder sogar einem Label-Vertrag. IndustrialDas Projekt wird komplett von Fans aus Tom Mysliwiec, bekannt Görlitz: Core unter dem Namen Tom@ In Catena Detonate, privat finanziert. Ob es sich gelohnt hat, für ihn und auch für die Bands, werden wir nach dem 5. Mai wissen. Solch einem musikalischen Unterfangen kann man jedenfalls nur die Daumen drücken! (welle) Next Generation Newcomer Festival, 5. Mai, 17 Uhr, Factory
30-31 MD Musik.indd 31
DATEs Mai 2012 | Musik
31
24.04.2012 11:34:36