DATEs Magdeburg - Juli 2014

Page 1

ANZEIGE

www.dates-md.de • kostenlos • 24. Jahrgang 31 Tage volles Programm Magdeburg •

JULI 2014

18.–20. Juli

WERNIGERODE DAS BIER VON HIER :: Magdeburger Bier | VERNARBTES LAND :: 15 Jahre BUGA EISKALT :: Magdeburger Eis | MAGDEBURGER MUSIK :: Rühmann-Band, Foyal

01 MD Titel-2.indd 1

24.06.2014 10:31:32


Inhalt I

02-03_Inhalt.indd 2

24.06.2014 12:07:19


Inhalt Inhalt Inhalt Inhalt Inhalt Inhalt Inhalt Inhalt Inhalt Inhalt Inhalt Inh DATEs im Juli

Eis, Eis, Baby!

31 Tage volles Programm Magdeburg •

JULI 2014

ANZEIGE

www.dates-md.de • kostenlos • 24. Jahrgang

Im Sommer braucht es nicht viel zum Glücklichsein: Da reicht ein schattiges Plätzchen am See, eine Runde Planschen im Pool oder ein kühles Eis. Und das gibt es in allen nur denkbaren Sorten und Geschmacksrichtungen: Vanille, Mojito, Brombeer, Snickers und sogar Limone mit Basilikum. Doch die exotische Kreation „BirnenParmesan-Eis mit Gurke“ hat sich den Titel Eissorte des Jahres geholt. Wer es nicht ganz so ausgefallen mag, kann sich mit Eis aus weißer Schokolade, Aloe-Vera oder Cookies den Sommer versüßen.

Juli 2014 18.–20. Juli

WERNIGERODE DAS BIER VON HIER :: Magdeburger Bier | VERNARBTES LAND :: 15 Jahre BUGA EISKALT :: Magdeburger Eis | MAGDEBURGER MUSIK :: Rühmann-Band, Foyal

01 MD Titel-2.indd 1

24.06.2014 10:31:32

Heft 279 24. Jahrgang, 68 Seiten Titelmotiv: SachsenAnhalt-Tag Wernigerode

Eulenspiegel

4 Vernarbtes Land – Zum Geburtstag des Elbauenparks lohnt ein klärender Blick in die Zeit vor 1999

Eure DATEs-Redaktion

Boulevard

6 Grenzenlose Kreativität – „TinkerToys“ lässt Kinder

8

selbst bestimmen, wie ihr Spielzeug aussehen soll

7 Hoch über Magdeburg – Die Stadtschreiberin Anja Tuckermann erkundet Magdeburg aus der Luft

Bierspezial

8 Das Bier von hier – 20 Jahre nach der Schließung der Diamantbrauerei gibt es wieder regionales Bier

Aktiv

Engelhardt

12 Feuer für die Seele! – Bei der Zumba-Open-AirParty wird fröhlich unter freiem Himmel getanzt

13 Sand auf der Haut – Zum 8. DATEs GastroCup liefern sich die Gastronomen wieder heiße Matches

Bühne

Das Bier von hier - 20 Jahre nach der Schließung der Diamantbrauerei geht es mit dem regionalem Bier wieder vorwärts

Ausstellung 7. – 19. Juli im EG des City Carré

Die Opfer des NSU und die Aufarbeitung der Verbrechen

14 Das große Gestikulieren – Moritz Sostmann inszeniert zum 1. Mal das Buckauer Hofspektakel „Oscar“

15 Der Tod kann warten – Die Compagnie 09 will mit „Leben. Endlos. Ein Traum“ dem Tod an den Kragen

Ferienspezial

16 Endlich große Ferien! – Zum Ferienbeginn gibt‘s wieder die besten Aktionen zwischen Harz und Elbe

Ausstellung

28

kesu/fotolia.com

18 Tanzende Farben und befreite Linien – Das Kunstmuseum zeigt Malereien von Max Uhlig

19 Avatare der Kunst – Szenekünstler Eddy Nox lädt zu einem Parforceritt: 5 Ausstellungen, 5 Orte

22

Es gibt Eis, Baby! - Zum Sommeranfang gewähren die besten Eiscafés der Stadt wieder einen kleinen Einblick in die Eiskarte

31

26 27 28

Nessler

30

Auf dem Boden der Tatsachen - Die Martin Rühmann Band geht mit dem Album „Zwischendeck“ auf Landgang im Moritzhof

Kultur Besuch in der großen Stadt – Am Sachsen-AnhaltTag bildet Wernigerode das ganze Bundesland ab

Club Bart zeigen! – Die Berliner Autorin Tania Witte veranstaltet den 1. Drag-King-Workshop der Stadt Als es passierte ... – Zum Trend der Sonntagspartys startet das Label Dusted Decks eine Elektrosause

Eisspezial Es gibt Eis, Baby! – Zum Sommeranfang werden hier die besten Eiscafés der Stadt vorgestellt

Musik Im Genick der Gesellschaft – Zum „Rocken am Brocken“ strömen tausende Rockfans in den Harz

31 Auf dem Boden der Tatsachen – Die Martin Rühmann Band auf Landgang mit „Zwischendeck“ Mit freundlicher Unterstützung von:

4 Eulenspiegel 24 Nachtschicht 39 Highlights/Termine 56 Stellenmarkt

59 Wohnmarkt 61 Kleinanzeigen 61 impressum 66 Schlachthof

106

Pflichtprogramm Gewinne im HS. e61ft auf

Informationen zur Ausstellung: www.opfer-des-nsu.de · www.agsa.de www.dielinke-fraktion-lsa.de · www.miteinander-ev.de Nach der VersG sind Neonazis vom Besuch der Veranstaltungen ausgeschlossen.

DATEs | Februar 2014 | Musik

www.city-carre-magdeburg.de 02-03_Inhalt.indd 3

3

25.06.2014 08:24:10


Eulenspiegel Eulenspiegel Eulenspiegel Eulenspiegel Eulenspiegel Eulenspiegel Eulenspiegel Eulenspiegel Eulensp Eulens Eulen Eulenspiegel Eulenspiegel Männer auf Halde Herr Dr. Wolf Hobohm ist Träger des TelemannPreises sowie des Ehrenrings der Landeshauptstadt Magdeburg. Seine Verdienste als Musikwissenschaftler sowie sein vielfältiges bürgerschaftliches Engagement sind unbestritten und verlangen geradezu nach einer weiteren Ehrung: nämlich der mit dem Bundesverdienstkreuz. Also hat ihn der Landesmusikrat bei der Staatskanzlei dafür vorgeschlagen, die den Kandidaten auch durchaus für würdig erachtet hat und den Ministerpräsidenten sehr gern gebeten hätte, den Vorschlag an den Bundespräsidenten weiterzureichen, wenn … ja wenn dessen Vor-Vorgänger im Amt nicht aus unerfindlichen Gründen festgelegt hätte, dass mindestens 30% der mit dem Bundesverdienstkreuz Ausgezeichneten weiblichen Geschlechts zu sein hätten. Da aber wesentlich mehr Männer als Frauen für diese Ehrung vorgeschlagen werden, entsteht ein maskuliner Stau, der nach Datum des Eingangs der Vorschläge abgearbeitet wird, die in der Staatskanzlei selbst so genannte „MännerHalde“. Mit anderen Worten: ein Mädchen, das kurz vor dem Abitur steht und sich mit dem Gedanken trägt, Musikwissenschaft zu studieren, kann, sofern sie dieses Studium erfolgreich abschließt und sich in den folgenden zwei bis drei Jahrzehnten einige Meriten erwirbt, den heute 76-jährigen Hobohm allemal noch überholen. Es ist nicht einmal sicher, ob der seine Ehrung überhaupt noch erlebt. Das Problem ist bekannt und wird als Ärgernis betrachtet, aber nicht behoben. Der Regierungssprecher weist den einzig gangbaren Weg: er bestehe darin, mehr Frauen vorzuschlagen, die den Orden verdient hätten; das Ministerium für Gleichstellung sieht sich weiterführend zu der Empfehlung veranlasst, den Frauen noch gezielter Ehrenämter anzubieten, damit sie diese Verdienste erst einmal erwerben können. Konkret könnte das so aussehen, dass der verhinderte Verdienstkreuzträger Hobohm von den Ämtern in den verschiedenen Vereinen, die er zum Teil mitbegründet hat (also etwa aus der „Internationalen Telemann-Gesellschaft“ oder dem Musikrat der Landehauptstadt Magdeburg), zurücktritt, um den Weg für weibliche Nachfolger frei zu machen, die dann binnen Jahresfrist geehrt werden könnten, damit für ihn selbst der Weg zu seiner eigenen (überfälligen) Ehrung frei wird. Eine Tätigkeit, für die man geehrt werden will, sollte man nicht mehr ausüben, das haben auch die Nachrufe auf Reinhard Höppner gezeigt. Es ist ein gutes und ermutigendes Zeichen, dass der Landesmusikrat empört ist und diese Entscheidung nicht hinnehmen will; aber wenn das Bundespräsidialamt durchaus nicht einzulenken bereit ist, bleibt dem verdienten Musikwissenschaftler wohl nur die Alternative zwischen Geduld mit der Aussicht auf Verzicht auf der einen – und einer veritablen Geschlechtsumwandlung auf der anderen Seite.

4

SATZ DES MONATS

MAGDEBURGER DES MONATS

Einzigartig in seiner Vielfältigkeit, legt das Werk Wewerkas einen roten Faden aus seiner Geburtsstadt

Im Juli:

Magdeburg in die Zukunft .

Norbert Eisold über das nach Magdeburg gekommene Archiv Stefan Wewerkas

ZAHL DES MONATS

188

Magdeburger Kulturdenkmale sind aktuell von Einsturz bedroht

A

Jörg Alsleben Der Stadtrats-Kandidat von der „Alternative für Deutschland“ nimmt die erfolgreiche Wahl wegen seiner umfangreichen Polizei-Akte nicht an und überlässt seinen Sitz im Rathaus seiner Lebensgefährtin Mandy. Diese hat vor vier Jahren ebenfalls durch Akte (und zwar im „Playboy“) auf sich aufmerksam gemacht und ist inzwischen eine 32-jährige Studentin der Verwaltungsökonomie. Und weil er so den Weg dafür frei gemacht hat, dass statt Rowdytum Weiblichkeit, Attraktivität und ökonomischer Sachverstand ins städtische Parlament einziehen, ist Jörg Alsleben unser Magdeburger des Monats Juli.

Vernarbtes Land

Der Elbauenpark feiert Geburtstag. In die Bilanz des schönsten Parks der Stadt mischt sich gern finanzielles Jammern. Da lohnt ein klärender Blick zurück in die Zeit vor der BUGA 1999.

Hans-Wulf Kunze

DER STADTLÄUFER

Verlassene Panzerhallen an der Tessenowstraße

Es war 1992, als die letzten Soldaten der 3. Stoßarmee der ehemaligen Roten Armee aus ihrer Garnison in Magdeburg abzogen. Vorausgegangen war die deutsche Wiedervereinigung und mit ihr ganz nebenbei die Auflösung der seit Ende des 2. Weltkriegs geltenden vier Besatzungszonen. In den Folgejahren konnte man die Hinterlassenschaften des Militärs in Augenschein nehmen. Nein, konnte man in der Regel nicht, weil man nicht auf das von graugetünchten Mauern umgrenzte Gelände kam. Aber man ahnte ... Und die bange Frage lautete: Wer räumt das alles auf, und wer will das bezahlen, was da Generationen von Militärs – nicht nur die Russen – hinterlassen hatten? Auf dem Cracauer Anger wurden schon 1939 jungen Rekruten ausgebildet, die aus der Hindenburg-Kaserne und von ihren Exerzierplätzen weg an die Ostfront geschickt wurden. Bis die Ostfront in Gestalt der 3. Sowjetischen Stoßarmee hierher kam und am 5. Mai 1945 das Ostufer Magdeburgs einnahm. Jetzt war sie wieder weg und hinterließ eine gepeinigte Landschaft. Verborgen vor den ersten Blicken stand der rottende Militärschrott, teils versenkt in Gruben im Wald hinter der Garnison. Da wirkte es fast idyllisch, wie sich in ölverseuchten Wasserlachen der blaue Himmel spiegelte. „Die Bundesgartenschau war unsere Riesenchance, Kleinen und Großen Cracauer Anger davon zu bereinigen“, bringt es Initiator und Alt-OB Dr. Willi Polte auf den Punkt.

Der Kasernenkomplex am Jerichower Platz konnte hergerichtet werden. Die Hochschule MagdeburgStendal entstand in einem Teil der ehemaligen Kasernen. Neben dem Militär war da noch die städtische Mülldeponie: 80 Millionen DM kostete allein die Sanierung dieser tickenden Zeitbombe. So wuchs mit der Bundesgartenschau von 1999 ein wunderbarer, einmaliger Landschaftspark, der mit Elementen wie dem Kugelfänger oder den gärtnerisch umgestalteten Schießbahnen seine Geschichte bis heute erzählt. Zu den Sekundäreffekten der BUGA gehören die Neugestaltung des Jerichower Platzes, der Herrenkrugstraße samt Sportzentrum, der Straßenbahnlinie samt Endhaltestelle, die Sanierung des Nordbrückenzuges und etwas tricky: der Ausbau des August-Bebel-Damms in Rothensee. Zwei Brücken wurden neu gebaut, zwei saniert! „Man muss sich deutlich machen, dass ohne die BUGA Brückfeld heute ganz anders und irgendwie abgehängt von der Stadt aussehen würde. Sie hat das Stadtbild entscheidend geprägt“, konstatiert ein sichtlich zufriedener Willi Polte. Seine Bilanz: 80 Millionen EUR wurden anlässlich der BUGA in die Infrastruktur investiert, dazu kamen mehr als 350 Millionen EUR private und staatliche Gelder. Angesichts solcher Zahlen und des enormen Schubs, welcher der Stadt damit ermöglicht wurde, sieht die heutige Debatte um die Wirtschaftlichkeit des Elbauenparks doch kleingeistig aus, oder? (till)

Eulenspiegel | DATEs | Juli 2014

04-05_Eulenspiegel.indd 4

24.06.2014 13:20:20


elgel Eulenspiegel Eulenspiegel Eulenspiegel Eulenspiegel Eulenspiegel Eulenspiegel Eulenspiegel Eulenspiegel Eulenspiegel Eulenspiegel Eulenspiegel Eulenspiegel Eulens Eulenspiegel

Auf wen fährst du ab? Wir suchen deine MVB-Helden im Alltag.

Wer mitma Wir verlos cht gewinnt!  en G Wer t von ü utscheine im ber 5.0 0 0  8 ! Für die bes t 1 Monat k en Gründe gibt’s ein Doppe ostenlos MVB und lp ihren Held or trät der Sieger mit en auf Bus und Bahn. Jetzt bew E i n s e n d erben. esch 15.0 8 . 201 l u s s 4

MIT UNS BLEIBEN SIE BEWEGLICH. Mit kurzer Begründung und Foto bewerben: E-Mail an aktion@mvbnet.de oder unter www.mvbnet.de/mvbaktion Eulenspiegel | DATEs | Juli 2014

04-05_Eulenspiegel.indd 5

5

24.06.2014 13:20:22


Boulevard Boulevard Boulevard Boulevard Boulevard BoulevardBouleva Boulev MENSCHEN, DIE MOBIL MACHEN

Gabriele Döring Buchhalterin

Auf neuen Wegen

Führt seit diesem Jahr das vom Vater gegründete Autohaus weiter: Marko Wilke

Als ob Unternehmensnachfolge einfach wäre. Marco Wilke möchte das vom Vater übernommene Autohaus auf eigenem Weg in eine erfolgreiche Zukunft führen. Genau genommen fiel die Entscheidung schon, als Marco Wilke 15 Jahre alt war. Damals fing er an, bei Vater Henry im Autohaus mitzuhelfen: „Er hat mich so früh und gut vorbereitet.“ Dabei hätte es noch anders kommen können, seinen Bachelor of Business Administration studierte Marco Wilke nämlich im Sunshinestate Florida. „Das war ne geile Zeit“ – und damit ist alles gesagt. Es wäre auch ein Ort gewesen, an dem er es sich hätte vorstellen können zu leben. Aber da war ja auch das Familienunternehmen, die Tradition, „die man weiterführen will, ein Stück auch muss.“ In diesem Jahr hat er die Führung des Autohauses offiziell übernommen und der 29-jährige ist lebenserfahren genug, um eigene Wege gehen zu wollen. „Wenn ich höre, Selbstständiger heiße ‚selbst‘ und ‚ständig“, dann ist das nicht meine Auffassung. Ich muss nicht als erster kommen und als letzter gehen.“ Aber er muss das Schiff auf Kurs halten, muss das Autohaus in einer Zeit weiterführen, die so gar nicht vergleichbar ist mit den goldenen Jahren der Nachwende, als der Osten Deutschlands seinen jahrelangen Mobilitätsstau auflösen wollte. Seinen Tag beginnt er, wenn die Kinder morgens weggebracht sind, deshalb am liebsten mit einem Kaffee bei McDonalds in Ottersleben, ab 9 gehts ins Büro. Wer heute mit einem Autohaus erfolgreich sein wolle, der brauche Kreativität, Verlässlichkeit, Eigenständigkeit, „und da sehe ich uns durchaus vorn“. Für diesen Weg ist er bereit mit alten Gewohnheiten zu brechen. Also hat er etwa die Tage der offenen Tür mit Schnittchen und Luftballons wegrationalisiert, dafür im letzten Jahr die erste Wilke-Night im First! veranstaltet. Im August folgt die zweite Auflage. (c) Autohaus Wilke, Frankefelde 35, 2. Wilke-Night, im August, First

Engelhardt

Engelhardt

Alles in der Welt von Gabriele Döring dreht sich um Zahlen. Ob Steuervoranmeldungen erstellen, Kontostände überwachen, Überweisungen und Buchungen durchführen oder Unterlagen für die Wirtschaftsprüfer vorbereiten: in der Buchhaltung/Finanzen und Steuern hat sie den

Eine Welt aus Zahlen: Gabriele Döring

Überblick. Mit der Ausbildung kam sie 1974 zur MVB und schloss diese mit dem Beruf Wirtschaftskaufmann, Spezialisierung Verkehr, ab. Die letzten 35 Jahre ist das externe Rechnungswesen ihr kleines Reich. Eines, das sie sich schon 24 Jahre mit ein und derselben Kollegin teilt. „Das schweißt zusammen und unsere Arbeit ist abwechslungsreicher, als das von außen wirken mag. Ja, es wird nie langweilig.“ So fungiert sie in der Zusammenarbeit mit den Banken als Ansprechpartnerin und ihre Berufserfahrung gibt sie längst auch an Auszubildende weiter. Vierzig Jahre ist sie jetzt im Unternehmen und hat, kaum zu glauben, nur gute Erinnerungen. „Für mich ist ein Berufsleben ohne die MVB nicht denkbar. Ich bin mit Spaß bei der Sache.“ Sie ist dem Unternehmen so sehr verbunden, dass sie lieber mit der Straßenbahn zur Arbeit fährt und auf das Auto verzichtet. Was macht solch ein Mensch der Zahlen in der Freizeit? Genau das Gegenteil: Gartenarbeit und die Töchter in Niedersachsen besuchen – dann allerdings mit dem Auto. (ll)

#

Grenzenlose Kreativität

Tinker Toys: Sebastian Friedrich mit einem Spielzeugauto aus dem 3D-Drucker

Weiss

Die erlebnisorientierte Spielfabrik „TinkerToys“ lässt die Kinder bestimmen, wie ihr Spielzeug aussehen soll. Das Ergebnis ist innovativ und auch umweltbewusst.

6

Sie werden immer anspruchsvoller – diese Kinder. Ein Wunder ist das nicht, bei der Vielfalt an Spielzeugen, die ihnen geboten wird. Wie wäre es mit einer Actionfigur, die ihren Namen tanzen kann oder einem Auto, dass das Geräusch eines Rennautos imitieren kann? Hat sich das Kind entschieden, heißt das natürlich nicht, dass es ein Leben lang damit spielt, nach kürzester Zeit kann das Interesse vorbei sein. Hier wollen Diplom-Ingenieur Sebastian Friedrich, Spielzeugdesigner Sebastian Schröder und der erfahrene Projektmanager Marko Jakob mit ihrem Magdeburger Startup „TinkerToys“ ansetzen. „Unsere Spielzeuge können individuell gestaltet werden. Bei ihrem eigenen Werk werden die Kinder unkritischer“, sagt Sebastian Friedrich, der an der OvGU Wirtschaftsingenieurwesen studiert hat. Doch nicht allein damit, wollen sich die Gründer von TinkerToys von herkömmlichen Spielzeug abheben. Ihre individuellen Spielzeuge entstehen am 3D-Drucker. „Ich war immer schon begeistert von 3D-Druck und wollte damit etwas gründen“, sagt Sebastian, der das Fertigungslabor für innovative Existenzgründung der Universität mit aufgebaut hat. „An einer Maschinenbau-Universität wird 3D-Druck am Anfang eher belächelt. Man könne nur Spielzeug herstellen.“ Warum also nicht Spielzeug herstellen. Gemeinsam mit Sebastian Schröder und Marko Jakob erarbeitete Friedrich ein Konzept um individuelles Spielzeug rohstoffschonend herzustellen. Im Oktober vergangenen Jahres mussten sie es für einen Ideenwettbewerb zum ersten Mal zu Papier bringen, im März wurde die erlebnisorientierte Spielzeugfabrik offiziell aus der Taufe gehoben. In ihrem Büro forschen und entwickeln die drei Gründer nicht nur, sondern arbeiten auch mit dem FABLAB von Universität und Hochschule eng zusammen. Der nächste Schritt soll ein kleiner Laden in Leipzig sein, um das Konzept im wahren Leben auszuprobieren. (v) Tinker Toys, www. individuelles-spielzeug.de #

Boulevard | DATEs | Juli 2014

06-07_Boulevard.indd 6

24.06.2014 13:54:09

A

dA 3.


dBoulevard BoulevardBoulevard Boulevard Boulevard Boulevard Boulevard Boulevard Boulevard Boulevard BouBoulevard Bouleva

Hoch über Magdeburg

Als aktuelle Stadtschreiberin auf Zeit entdeckt die Berliner Schrift stellerin Anja Tuckermann Magdeburg aus luftiger Höhe für sich – und ist mit den Tauben ins Gespräch gekommen

www.stadtschreiber-magdeburg.de

Mit den Tauben Gudrun und Rudi auf du und du: Stadtschreiberin Anja Tuckermann

Wenzel Oschington

Sie wuchs in Berlin-Kreuzberg auf. Ihre erste Erfahrung nach der Wende mit dem anderen, dem östlichen Berlin brachte ihr eine wenig anheimelnde Erkenntnis: Sie kam in ein Berlin, in dem fast nur Deutsche wohnten. Das war ihr als „gelernte Kreuzbergerin“ unheimlich. Und jetzt Magdeburg. Anja Tuckermann ist 2014 die Stadtschreiberin Magdeburgs. „Das ist ein Geschenk. Magdeburg bleibt für mich ganz bestimmt eine Erinnerung an eine Zeit, in der ich, für eine bestimmte Zeit machen konnte, was ich wollte.“ Bleibt die Frage, was sie hier will? „Ich habe einen Roman begonnen. Den will ich hier schreiben.“ Und dann beginnt eine Geschichte, die eigentlich schon selber wieder ein Roman ist. Denn plötzlich stößt sie in Magdeburg auf Spuren ihrer Familie. Sie findet das Haus, in welchem ihr Großvater geboren wurde. „Du stehst dann vor diesem Haus und schaust zum zweiten Stockwerk empor. Dort ist dein Großvater geboren. Unglaublich. Plötzlich bekommt die Geschichte ein Gesicht.“ Und so entdeckt sie Magdeburg als Stadt, die zu ihrer Familiengeschichte gehört. Nein, das wusste sie vorher nicht. „Auch die Löwenapotheke auf dem Alten Markt hat mit meiner Familiengeschichte zu tun.“ Die Berliner Schriftstellerin wohnt in einer der Atelierwohnungen in den Zuckerbäckerbauten entlang der Otto-von-Guericke-Straße. Die Stadt liegt ihr zu Füßen. „Immer in einem anderen Licht. Es gibt so viel zu schauen, dass ich den Schreibtisch zur Wand gerückt habe, dass ich überhaupt arbeiten kann.“ Schaut sie aus dem Fenster, sieht sie aber nicht nur Magdeburg unter sich, sondern Gudrun und Rudi vor sich. „Gudrun ist eine Zeit fremd gegangen. Da ging es Rudi gerade nicht so gut. Jetzt hat sie sich besonnen und ist wieder mit Rudi zusammen.“ Es herrschen unter Magdeburgs Tauben offensichtlich keine anderen Sitten als unter den Magdeburgern. Nein, das ist kein Fazit Anja Tuckermanns, das sagt der Schreiber dieser Zeilen. Die Schriftstellerin hat die Tauben zum Thema ihres Blogs gemacht. Übrigens: Im September gibt es eine Abschlusslesung im Literaturhaus Magdeburg. Unbedingt nicht verpassen! (ls) #

Auf Sendung! dAS JAhrhundert deS fernSehenS 3. - 19. Juli

7 Freitags bis 22 Uhr geöffnet Boulevard | DATEs | Juli 2014

06-07_Boulevard.indd 7

24.06.2014 13:54:14


Bier Bier Bier Bier Bier Bier Bier Bier Bier Bier Bier Bier Bier Bier Bier Bier Bier Bi

W

Wann genau das erste Magdeburger Bier gebraut wurde kann man nicht mehr sagen. Alten Schöppenchroniken zufolge gab es bereits im 13. Jahrhundert an die 500 Braustätten in der Stadt. Es war eine Art Hausgewerbe, das Bürger, die Braugerechtigkeit besaßen, nebenbei betrieben. Später wurde der legendäre Breyhan gebraut, man schätzte die Nahrhaftigkeit des Gerstenbräus und stufte Bier als Nahrungsmittel ein. Gründerjahre Spätestens mit der Industrialisierung im 19. Jahrhundert nahm das Brauwesen einen Aufschwung, im Stadtgebiet schossen die Brauereien nur so aus dem Boden. Um die Jahrhundertwende bestanden 24 Brauereien im Magdeburger Stadtgebiet, aber nur drei von ihnen überlebten den Krieg und wurden im VEB Getränkekombinat Magdeburg vereint: die Diamant Brauerei, die zur Börde-Brauerei umbenannte Brauerei Bodenstein und die Sudenburger Brauerei. Bis zu 1 Million Hektoliter macht das Kombinat, aber je mehr der Realsozialismus in die Jahre kam, umso knapper wurden die Rohstoffe. Vor allem für das einfache

Das Bier von hier

Als 1994 mit der Schließung der Diamantbrauerei die letzte Magdeburger Traditionsbrauerei zu Grabe getragen wurde, sah es schlecht aus für das regionale Bier. 20 Jahre später scheint mit neuen Marken und neuen Unternehmen die Durststrecke wirklich beendet zu sein.

MAGDEBURGER BIER Colbitzer Heidebrauerei Die 1872 von FriedrichChristoph Ritter gegründete Colbitzer Brauerei 1872 wurde nach der Verstaatlichung in der DDR 1991 wieder an die Urenkel des Gründers rückübereignet. In den 90er Jahren erfolgte eine umfangreiche Modernisierung. Über viele Jahre war Colbitzer Heidebier, auch wenn es nicht direkt aus Magdeburg kommt, DIE regionale Biermarke, in den letzten Jahren wurde es aber wirtschaftlich schwieriger. Das insolvente Unternehmen wurde 2013 an die Eigner der Wolters Brauerei Braunschweig verkauft. Im September 2013 startete unter neuer Führung mit dem Ziel, das Unternehmen und die Marke wieder als die Heimatbrauerei Sachsen-Anhalts zu positionieren. www.colbitzer-heidebrauerei.de #

8

MAGDEBURGER BIER 1991

1996

Bodensteiner

Burgbrauerei Gommern

M

Die vom Kaufmann August Leberecht Im historischen Wasserschloss eröffnete ein Hotel mit zugehöriger GasthofbrauBodenstein gegründete Brauerei geht erei – ein Star am Gastrohimmel der Region. Nach zehn Jahren kam es zur zwiauf das Jahr 1823 zurück. Zu DDR-Zeiten schenzeitlichen Betriebsschließung und nachfolgenden Zwangsversteigerungen. wurde daraus die Im Dezember 2008 wurBörde-Brauerei, den Gaststätte und Brau1994 die man 1991 stillerei wiedereröffnet. Heute legte. 2006 wurde werden unter anderem ein Großteil der die Sorten Gold, Schwarz Auf die 1841 gegründete Brauerei A.&.H. unter Denkmalund Gommerator gebraut, Wernecke geht die Diamant-Brauerei schutz stehenden dazu kommen übers Jahr zurück, die zu DDR-Zeiten mit 500.000 Brauereigebäude verteilt Saisonbiere wie Hektolitern zu den Großen gehörte. 1991 abgerissen. Dinkel-Pils oder Whiskeyerfolgte der Verkauf an die EKU-Brauerei Bier. Eine Besonderheit ist Kulmbach, Traditionsmarken wie Diadas Starkbier Gommerator mant und Luxator wurden eingestellt, mit einer Stammwürze stattdessen das neue von 22 Prozent und einem „Magdeburger fast doppelt so hohem Pilsener“ auf den Alkoholgehalt von 9 ProMarkt gebracht. zent. www.wasserburg1994 wurde der zu-gommern.de Betrieb eingestellt.

Diamant-Brauerei

#

Engelhardt

1991

Helle wurde Braugerste allzu oft durch Mais oder Reis ersetzt. Aufbruch ins Ungewisse Die Zeit nach 1989 wird zu einem Aufbruch ins Ungewisse. Als Bestätigung der Pessimisten gehen noch 1991 in der Bördebrauerei und in Sudenburg die Lichter aus. Da konnte man den zeitgleich erfolgten Verkauf der DiamantBrauerei an den Getränkegiganten März AG auch als Chance begreifen. Unter neuer Führung der Bavaria St. Pauli Brauerei aber wurde die Markenstrategie geändert, vertraute Namen wie Luxator und Goldquell spielte plötzlich keine Rolle mehr, stattdessen wurde das neu kreierte „Magdeburger Pilsener“ zur Nr. 1 ernannt. Ein knapper Anruf aus der Zentrale beendete 1994 die jahrhundertelange Brautradition. Zu verlustreich, so die Argumente der Mutter, sei das Magdeburger Geschäft. Im September 1994 war Schluss mit dem Braubetrieb. Bier braucht Heimat Lange Zeit sah es so aus, als ob 1994 tatsächlich der Schlussstrich unter das Thema Magdeburger Bier gezogen wurde. Denn in Zeiten fortschreitender Konzentration des Marktes steht etwas, das einmal auf dem Boden liegt, nicht einfach wieder auf. Also konzentrierten sich die Hoffnungen der Magdeburger lange Zeit auf die immer mal wieder auftauchenden Pläne für Gasthofbrauereien nach dem Vorbild der mittlerweile in Gommern eröffneten Burgbrauerei, die ab 1996 mit ihrem süffigen Burgbräu und dem Gommerator-Starkbier schwunghaft Freunde gewannen. Überhaupt konzentrierte sich die Zuneigung der Magdeburger auf das noch

Bier | DATEs | Juli 2014

08-11_Bier.indd 8

24.06.2014 13:50:55

Die v Klein nem gehö genauch den vera


Bier Bier Bier Bier Bier Bier Bier Bier Bier Bier Bier Bier Bier Bier Bier Bier Bier Bier

brauwingen.

Dörwand

1994 kam für die DiamantBrauerei in der Neuen Neustadt das endgültige Aus

verbliebene regionale Bier. Die Colbitzer Brauerei war 1991 an die Nachfahren des Alteigentümers übertragen worden und entwickelte sich auch dank des guten Heidewassers zum neuen Liebling. Erst zum Überflieger und dann zum Lehrbeispiel aber wurde das Hasseröder Bier aus Wernigerode. Die Brauerei war nach der Wende an die Gildebrauerei Hannover verkauft worden. Mit dem heimatverbundenem Auerhahn auf dem Etikett und massivem Sportsponsoring stieg sie zur meistkonsumierten Biermarke in den neuen Ländern auf, aber mit dem schlussendlichen Verkauf an die von reinen Finanzinvestoren gesteuerte brasilianisch-belgische InbevGruppe rückte das Bier in deren Markenregal in hintere Reihen. Entscheidungen werden seither irgendwo zwischen Brasilien und Bremen getroffen. Verletzt wurde dabei vor allem die alte, goldene „Bier braucht Heimat“Regel. Heute dümpelt die Marke, abgekoppelt vom Sympathie bringenden regionalen Sportsponsoring, dafür mit schwankender

Qualität und beliebigem Markenbild vom „Männerbier“ nur noch herum. Wieder Magdeburger Bier Ein erster Silberstreif am Horizont war die im Frühjahr 2006 von Carsten Thiele und Bernd Fricke erfolgte Neugründung der Privatbrauerei Diamant. Nach zwölf Jahren Pause wird seither in Magdeburg wieder Bier gebraut, unter Duldung der Radeberger-Braugruppe darf dafür die lange brachliegende Marke Diamant genutzt werden. Der Absatz mit 1-Liter-Flaschen über den Einzelhandel ist trotz Liebhaberpreis gesichert, nur der so wichtige Sprung in die Gastronomie als regionale Spezialität gelang bisher nicht. Weniger erfolgreich war dagegen die Gründung von Schütte Bräu. 2009 von Andreas Schütte aus der Taufe gehoben,

MAGDEBURGER BIER 2005

Spezialitätenbrauerei Eckart Lindhorst Die von Jürgen Eckart in Lindhorst 2005 gegründete Kleinbrauerei hat sich mit süffigem naturbelassenem Bier einen Namen gemacht. Zur Produktpalette gehören neben dem Kaiser-Otto-Bräu auch Roggen-, Festtags- oder Cannabisbier aber auch Bierlikör und Bierbrand. Dazu werden Braukurse und Brauhaus abende veranstaltet.

2006

Privatbrauerei Diamant Magdeburg GmbH

Im ältesten erhaltenen Gebäude der historischen Diamant-Brauerei in der Neustadt gründeten Geschäftsführer Carsten Thiele und Bernd Fricke im Frühjahr 2006 die neue Privatbrauerei Diamant Magdeburg GmbH und haben dafür das Nutzungsrecht für die im Eigentum der Radeberger-Gruppe liegende Marke „Diamant“. Abgefüllt werden Flaschen mit 0,75 l und 1,0 l dazu auch Faßware

0391/613021 www.injoy-magdeburg.de

Bier | DATEs | Juli 2014

08-11_Bier.indd 9

9

24.06.2014 13:51:16


Bier Bier Bier Bier Bier Bier Bier Bier Bier Bier Bier Bier Bier Bier Bier Bier Bier Bi wurde das allerdings im Umland von Magdeburg gebraute Bier 2013 wieder eingestellt. Regional verankert Wie man regionales Bier zurückgewinnt, zeigt sehr eindrucksvoll das Beispiel vom Hofbrauhaus Wolters Braunschweig. Lange war die Marke eine von vielen innerhalb der großen InBev, ein Beifang im internationalen Konzentrationsprozess und sollte 2005 wegen „Unrentabilität“ eigentlich geschlossen werden. Braunschweiger Geschäftsleute um den ehemaligen Hasseröder-Manager Peter Lehna gelang es, die Marke 2006 zu kaufen und mit einem wieder stark regional ausgeprägten Auftritt, zu dem Kultur- und Sport-Sponsoring in der Region fest dazugehört, binnen weniger Jahre zu eindrucksvollen Steigerungsraten zu führen. Mit Heidewasser gebraut Mit ähnlichen Ambitionen übernahmen die Braunschweiger im letzten Herbst die ins Trudeln geratene Colbitzer Heidebrauerei. Mit Geschäftsführerin Petra Haase, steht eine Frau an der Spitze, die aus der Region stammt, eine die die „Sprache der Region spricht“. „Es ist unser Ziel, Colbitzer mittel- und langfristig als das Heimatbier der Region auszubauen“, sagt sie und hat dabei natürlich vor allem Magdeburg im Fokus. Seit letztem Herbst wurde intensiv investiert: eine halbe Million für neue Kästen, weitere 400.000 um den Reparaturstau bei Lagerung oder Filtration aufzulösen, für 1,5 Millionen entstand ein neues Sudhaus mit 120.000 Hektoliter Kapazität. Dort wurde Anfang Juni wieder der erste Sud angesetzt, „Wir gehen davon aus, dass Anfang Juli das erste wieder in Colbitz gebraute Bier auf den Markt kommt.“ Zum Konzept der Regionalmarke gehört, dass man neben dem Kernsortiment Pils, Bock, Dunkel und Edel keine Party- oder Biermischgetränke macht,

Engelhardt

Hielt mit seinem Schütte Bräu vier Jahre durch: Andreas Schütte

Schütte Bräu

10

gesagt, als älteste Biermarke der Welt! Mehr stattdessen zielt man mit Exporten nach noch: Auch in Thüringen kaufte er die InsolChina, Chile und Ukraine. venzmasse einer Brauerei – neben Brautech„… das gute Sudenburger Bier“ nik bekam er so einen Großposten 0,33-lUnd dann ist da noch Ulf Steinforth, UnterBügelflaschen, im Volksmund einst „Maurernehmer und erfolgreicher Magdeburger Boxpromoter. Steinforth ist ein Sudenburger Kind, flasche“ genannt. Dazu sicherte er sich Markenrechte am Sudenburger Bier und am Magseine Urgroßeltern hatten hier in alten Zeiten deburger Getränkekombinat. Mit einem bis ins schon ein Fuhrgeschäft. Die Brauerei und Detail inszenierten Auftritt launchte Steinforth ihren Slogan „... und nach der Arbeit trinken im Juni auf dem Domplatz sein wir das gute Sudenburger Bier“ gleich dreifach neues Sudenburkennt er noch aus Kindertagen, ger Bier – Helles, Pils und Bock, aber da war der Betrieb längst als die Etiketten im sanft moderni„Werk III“ ins Getränkekombinat sierten Retro-Design. Und lanMagdeburg eingegliedert. Kurz dete damit einen Volltreffer bei nach der Wende wurde die Braueden Magdeburgern! rei stillgelegt, die Anlagen abgeNoch wird das Bier nach seinen rissen. Nur die Villa der FirmenWünschen im Frankenland gründer Dummer und Döring im abgefüllt, eine ÜbergangslöLangen Weg ist noch erhalten, sung, denn „aus Leidenschaft wurde gerade saniert. für meine Region möchte ich Seit Jahren sammelt Steinforth hier in Sudenburg auch wieder Cooler Auftritt in der 0,33-lalles zum Thema Magdeburger Bier. „Ich träume schon seit langem Maurerflasche mit Bügel: Das ein Brauhaus aufbauen“, sagt neue Sudenburger Bier Steinforth. Wenn alles nach Plan davon, das Magdeburger Bier wierläuft, könnte es in ein, zwei derzubeleben.“ Ganz im Verborgenen arbeitete er an seinem Plan und einer wie Jahren soweit sein, dann will er hier ökozerifiziertes Craft-Bier brauen, also handwerkliches er bringt, wenn es sein muss, auch die notwendige Finanzkraft auf. Im letzten Jahr kauf- Bier. Parallel dazu möchte er auch Garley als künftige „A-Marke“ wieder aufbauen. Es klingt te Steinforth die Insolvenzmasse der Garley ein wenig wieder nach goldenen Zeiten für Brauerei Gardelegen – Garley gilt, nebenbei den Gerstensaft aus Magdeburg. (c)

MAGDEBURGER BIER

2009 Im November 2009 vom gelernten Brauer Andreas Schütte aus der Taufe gehobene Magdeburger Biermarke, die von ihm in Gommern und Colbitz als Faßware gebraut wurde. Neben dem Pils braute er auch „Breyhan“ ein dunkles Starkbier nach mittelalterlichem Rezept. Dazu eröffnete er am Hasselbachplatz das Lokal „Schütt happens“. Bier und Betrieb des Lokals wurden November 2013 eingestellt.

Ein Auftritt, der die gute alte Zeit beschwört: Ein Framo aus den 1950er Jahren im Look des „Sudenburger Brauhauses“

Alex Kusserow und sein „Magdebier“

2013

Lemsdorfer Lümmelbräu Das 2013 vom Heimatverein Lemsdorf passend zu ihrer LümmelGaudi aus der Taufe gehobene Lümmel Bräu, „Magdeburgs urigs- „Lümmel-Bräu“ tes Bier“ kommt im Dirndl daher wird zwar bisher in der Harzer Klostergutsbrauerei Wöltingerode abgefüllt (0,5-l-Flasche und Faß), was die umtriebigen Lemsdorfer nicht daran hindert, es als „Magdeburgs urigstes Bier“ zu bezeichnen.

2014

2014

Magdebier

Sudenburger Bier

Mit dem „Getränkefeinkost“ und dem Handel mit individuellen Getränkemarken hat sich das Unternehmen um Alexander Kusserow einen Namen gemacht. In diesem Sommer soll auch eine ebenso individuelle Magdeburger Eigenmarke, das „Magdebier“ auf den Markt kommen. Gebraut wird es in Landsberg/ Sachsen-Anhalt.

Das 1882 gegründete Sudenburger Brauhaus, Dummer & Döring war eine der drei großen Magdeburger Traditionsbrauereien. Bekannt wurde sie auch durch ihren Werbeslogan „... und nach der Arbeit trinken wir das gute Sudenburger Bier“. In der DDR verstaatlicht, wurde sie kurz nach Wende stillgelegt. In diesem Sommer hat der Magdeburger Boxpromoter Ulf Steinforth die Marke erworben und wiederbelebt. Das Sudenburger Bier gibt es als Faßware und in 0,33-l-Bügelflaschen. Bis das in Planung befindliche neue Brauhaus in Sudenburg fertig ist, kommt der Brausud bis auf weiteres aus einer Brauerei in Franken.

Bier | DATEs | Juli 2014

08-11_Bier.indd 10

24.06.2014 13:50:40


Bier Bier Bier Bier Bier Bier Bier Bier Bier Bier Bier Bier Bier Bier Bier Bier Bier Bier

Bücher & Broschüren per Online-Druck – Vorabauflagen, Kleinauflagen & Nachdrucke bei der Buchfabrik1838

Ihre Vorteile ✓ ✓ ✓ ✓

Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis Jahrzehntelange Produktionserfahrung für Bücher und Broschuren Schnelle und einfache Abwicklung Ihnen steht eine Vielzahl an Zusatz- und Serviceleistungen zur Auswahl

Die Buchfabrik1838 ist durch eigene Verlagserfahrung seit dem Jahr 1838 ein verlässlicher Partner. Überzeugen Sie sich noch heute von unserem Angebot: www.buchfabrik1838.de Bier | DATEs | Juli 2014

08-11_Bier.indd 11

11

24.06.2014 13:51:06


Aktiv Aktiv Aktiv Aktiv Aktiv Aktiv Aktiv Aktiv Aktiv Aktiv Aktiv Aktiv AktivAk A Ran an das Eingemachte

Feuer für die Seele! Ein Fitnesstrend geht nach draußen. Bei den ZumbaOpen-Air-Partys wird zu lateinamerikanischem Sound fröhlich unter freiem Himmel getanzt.

Für unsere Marathonis Cornelia MuhlHünicke und Jean Huthmann geht es so langsam ans „Eingemachte“

Mit Musik geht vieles besser

Haake

Der Himmel ist blau, das Thermometer zeigt 30°C an: über 50 Tänzer schwingen ihre Hüften zu Salsa, Cumbia und Merengue im Sand, strahlen und schwitzen um die Wette. Es ist die mittlerweile 5. Party mit verschiedenen Trainern und über mehrere Stunden von Tanzlehrer Nico Hilger und Lucky Fitness und na klar, es geht um Zumba. Das lateinamerikanische Tanz-Fitnesstraining liegt derzeit bei den Magdeburgern ganz weit vorn. Mit dem Event am 7. Juni am Montego wurde die Zumba-Open-Air-Saison eingeläutet. Maria Kretzschmar war auch schon bei den „Zumba satt“-Events dabei und animierte Tanzneulingeund Fortgeschrittene mit ihren Choreografien. „Als ich 2010 im Fitness Class Women und als erste Trainerin in Magdeburg damit angefangen habe, war meine Chefin noch skeptisch, dass so ein lateinamerikanisches Kurstraining ankommen würde. Inzwischen sind die Kurse voll, die Trainer in Magdeburg sehr gefragt.“ Kaum ein Fitness-Studio verzichtet auf Zumbakurse. Der große Vorteil: man merkt nicht, dass man Sport macht und Kretzschmar bestätigt auch, dass es selten Leute gibt, die nicht wiederkommen. Nur der Anteil der Männer in den Kursen könnte noch anwachsen. Zumba hat Maria Kretzschmars Leben verändert „es macht die Seele frei, es macht mich glücklich! Regelmäßiges Zumba-Training sorgt aber nicht nur für gute Laune, sondern ist auch sehr effektiv: Koordination und Ausdauer werden verbessert und die Fettverbrennung angekurbelt“, erklärt die quirlige Kubanerin, die jetzt im Juli zu ihrer „Zumba-on-Stage-Party“ lädt. Dann können bis zu 300 Besucher auf der Seebühne ihr Temperament und ihre Begeisterung miterleben und sich von ihrem sehr salsa-orientierten Tanzstil mitreißen lassen. Mit dabei sind auch die Berliner Vladimir Geronimo und Ayhan Sulu alias „Zumba Sulu“ und Kretzschmars Bruder Libert Mayea Linares. Mitmachen kann übrigens jeder: Kinder, Frauen und Männer. (cj) Zumba-on-Stage-Party, 12. Juli, 18-20 Uhr, 2. Zumba satt-Open Air, 31.

Hat 2010 mit dem Zumbatraining in Magdeburg angefangen: Maria Kretzschmar

#

August, 14.30 Uhr-17 Uhr, Montego Beachclub, www.zumba.com

Trainingstechnisch läuft es bei unseren Marathonis nach Plan. Sie haben sich gut an das kontinuierliche Lauftraining gewöhnt. Bei Jean gab es ja anfangs ein paar Knieprobleme, jedoch auch hier ist inzwischen alles bestens. Beim Hopfengartenlauf konnte Jean mit 57:09 min über die 10 Kilometer, überzeugen. Und was sagt der Trainer? „Das konditionelle Fundament ist bei beiden gelegt und in der Schnelligkeitsentwicklung geht es bergauf. Aber jetzt geht es so langsam ans ‚Eingemachte‘. Stehvermögen und vor allem die Einhaltung der Trainingsvorgaben sind unbedingt gefragt. Ganz nach dem Motto: Viel hilft nicht immer viel. Anders gesagt: Langsamer Dauerlauf ist auch dementsprechend langsam zu halten. Alles in allem: Die Stimmung im Team ist sehr gut.“

Beachvolley Albinmüller

Die Marathonaktion auf www.dates-md.de

#

Die Aktion wird unterstützt von :

GROSSE

12

Heiße Kisten auf der Hollehochstraße

Hermann Boxleitner

#

GROSSE

DURCH DIE NACHT

fotolia

Eine Holzkiste, vier Reifen und (fast) fertig ist die Seifenkiste. Seit mehr als zehn Jahren gehört das Seifenkistenrennen zu den Höhenpunkten des Diesdorfer Schrotefestes. Wenn die selbstgebauten Kisten wieder auf der Hollehochstraße um die Wette fahren, können spannende Rennen erwartet werden. 13. Seifenkistenrennen beim Diesdorfer Schrotefest, 13.7, 12 Uhr, Hollehochstraße

Elbbadespaß für alle

CRACAU UND ZURÜCK Wer möchte schon an das letzte Jahr zurückdenken. Die Elbe stieg auf Rekordwerte, der Elbbadetag fiel aus. In diesem Jahr ist alles wie früher: am Cracauer Wasserfall wird wieder zum Elbbadetag geladen, der in den evangelischen Elbetag integriert ist. Zwischen 13 und 18 Uhr kann dann ganz offiziell (aber letztendlich auf eigene Gefahr) zu den Elbnixen in die Fluten gestiegen werden. Elbbadetag, 13. Juli, 13-18 Uhr, Alte Elbe am Cracauer Wasserfall

Der Sommer kommt, die Liga pausiert – Zeit für Turniere. Fußball muss es nicht immer sein, warum nicht Floorball, eine der schnellsten Hallensportarten der Welt. Bereits seit 2004 organisiert die WSG Reform die Unihockeynight um ein Zeichen gegen Rechtsradikalismus und Antisemitismus zu setzen. Gespielt wird auf Großfeld mit vier Feldspielern und Torwart und das bis tief in die Nacht. 11. Unihockeynight, 11.7-12.7, ab 18 Uhr, Sporthalle Fermersleben #

Breiter Weg 23 - 26 · 39104 Magdeburg „Mariettaquartier”

FÜR DIE GESUNDHEIT

Nils Klebe und Marcus Reisener

FEIERLICHE VORBOTEN Ein großes Jubiläum erfordert viel Vorbereitung, erst recht wenn die bekannteste Breakdance Crew Magdeburgs ihren 15. Geburtstag feiert. Und der wird spannend, wenn DJ Phil Fuldner auf dem exklusiven First-Housefloor in der fichte auflegt. Die Zusammenarbeit mit dem First kommt nicht überraschend, denn Klebe und Reisener kennen sich bereits seit 10 Jahren. 15 Jahre Da Rookies, 20.9., Fichte, www.facebook.com/15jahredarookies

In unserer schnelllebigen Zeit versucht jeder eigene Methoden zu finden, sich zu entspannen. Die einen gelangen beim Yoga in einen tiefenentspannten Zustand, die anderen gehen in die Salzgrotte um durch das salzige Mikroklima ihr Immunsystem zu stärken. In der Magdeburger Salzgrotte kann man beides seit einiger Zeit verbinden. Yogakurse in der Magdeburger Salzgrotte, Anmeldung 0391/5628474 #

Magdeburger Salzgrotte

DIE MAGNUM-METHODE

Kai Spaete

kurz & klein

„Mariettaquartier”· Breiter Weg 23 - 26 · 39104 Magdeburg

#

#

Das Spiel mit dem Plastikball

Yogakurse in der Salzgrotte

Aktiv | DATEs | Juli 2014

12-13 Aktiv.indd 12

24.06.2014 12:16:18


Aktiv AktivAktiv Aktiv Aktiv Aktiv Aktiv Aktiv Aktiv Aktiv Aktiv Aktiv Aktiv Aktiv Akti Aktiv

Sand auf der Haut

EMS-STUDIO „MH SPORTS“

Direkt am Strom

Der 8. DATEs GastroCup wirft seine Schatten voraus. Am 6. Juli spielen Magdeburgs Gastronomen wieder die inoffizielle Spaßmeisterschaft aus. Wir kennen zwar noch nicht genau den Wetterbericht für das erste Juliwochenende, aber es zeichnet sich ab, dass es wieder heiß wird am Montego Beachclub. Am 6. Juli spielen Magdeburgs Gastronomieteams wieder um die inoffizielle Spaßmeisterschaft im Beachvolleyball. Im letzte Jahr nahm das Neueinsteigerteam vom „Club 56“ den Pokal mit nach Hause. Nach einem nervenzerreißenden Finale gegen den Vorjahressieger „Gastro Conzept“ gingen das Team als Sieger vom Platz. Jetzt kommen sie als Titelverteidiger zurück. Die Herausforderung für sie wie auch für die anderen Teams ist es dabei, ohne betriebsfremde Legionäre auszukommen und nur mit den eigenen Per- sonal, darunter mindestens zwei Frauen, um den Sieg zu kämpfen. Auch alle die nur zuschauen möchten sind eingeladen am Montego Beachclub vorbeizuschauen. (c) 8. DATEs Gastro Cup, 6. Juli, ab 10 Uhr, Montego #

Wieder am Ball: Marcel Heidler

Beachclub

Es gibt sicher kein Sportstudio, dass beim Training einen eindrucksvolleren Blick auf die Stromelbe möglich macht, als das von Marcel Heidler eröffnete EMS-Studio „mh Sports“ am neuen Stadtplatz an der Hubbrücke. Heidler hat Anfang der Neunziger zwei Spielzeiten für den 1. FCM gekickt, ehe eine Verletzung zum vorzeitigen Karriereende führte. Nach Jahren in der Finanzbranche ist Heidler zurück im Sport, hat seinen Fitnesstrainerabschluss gemacht und bietet seit Ende Mai auf 50 qm sehr individuelle Betreuung beim elektrostimulierten Muskeltraining. mh-sports, Platz am Elbbahnhof 1, Tel: 40 59 64 84, www.mh-sports.eu

Titelverteidiger Club 56

Beachvolleyball unterm Albinmüllerturm

#

TREFFSICHERE RABATTE! TORWANDSCHIE EN 15% BIS ZU

auf Fahrräder, Bekleidung und Zubehör 5 % Rabatt pro Treffer 3 Torwandschüsse

Aktion gültig bis zum 13.07.2014. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen und Rabatten. Mehr Infos unter www.littlejohnbikes.de

UND WAS WIRST DU ERLEBEN ? Magdeburger Salzgrotte

Klasse statt Masse – Auswahl, die begeistert !

Shops in Magdeburg: Lübecker Straße 92 Alter Markt 13-14 Aktiv | DATEs | Juli 2014

12-13 Aktiv.indd 13

13

24.06.2014 12:16:36


Bühne Bühne Bühne Bühne Bühne Bühne Bühne Bühne Bühne Bühne Bühne BühB HÄNGT IHN HÖHER

Zwölf Uhr mittags: Die Pistoleros sind bereit zum Shoot-out

In jenem Sommer 1914 lagen Freud und Leid arg eng beieinander. Drei Tage nach Ausbruch des 1. Weltkriegs wurde in Hauts-de-Seine ein Kind geboren, das zu einem der großen Komödianten Frankreichs aufsteigen sollte. Dabei hatte Louis de Funes lange Zeit mit Schauspielerei nichts am Hut, der Durchbruch gelang ihm erst Mitte der 1960er Jahre mit der Komödie „Oscar“. Da war er schon über 50 Jahre alt und hatte in über 100 Filmen mitgespielt, aber die Rolle des Geschäftsmannes Barnier, der mit seiner cholerischen Art seine Familie beherrscht, war ihm einfach auf dem Leib geschneidert. Jetzt, fünfzig Jahre später ist Louis de Funes wieder obenauf. Als Puppe spielt er wieder den Oscar und ist der Star des diesjährigen Buckauer Hofspektakels. „Es war mein spezieller Wunsch und Vorschlag, diesen großartigen Komödianten, dieses Schauspielidol auf unsere Bühne zu bringen und sein 100. Geburtstag ist dafür ein willkommener Anlass“, sagt Moritz Sostmann, der die Regie führt. Die Rolle von Louis de Funes und der wiederum in der Rolle des Fabrikbesitzers Barnier wird im wahrsten Sinne des Wortes von Lennart Morgenstern in einer Vierfüßerpuppe getragen, deren wild gestikulierenden Arme dabei von weiteren SchauspieMUSIKALISCHER lern geführt werden. „Deshalb kommt es NACHWUCHS weniger auf das Gesicht der Puppe an, als Es muss nicht immer populärer Stoff auf ihr Wesen. Die große Herausforderung sein, der für ein Musical adaptiert wird. Bereits im vergangenen Jahr ist, mit der Puppe körperlich zu werden, wie führten die Kinder der Domsingschule man es von de Funes kannte, über diese die Geschichte um den biblischen Prowilden Gestikulationen das schauspieleripheten Daniel aus dem Alten Testasche Wesen zu erfassen.“ ment als Musical auf. Nun bekommen Für Hausregisseur Sostmann ist es das erste sie zum ersten Mal Unterstützung Hofspektakel „und ich kann sagen, dass ich es vom Kinderchor des Ökomenischen sehr mag, unter freiem Himmel zu proben.“ Für die Domgymnasiums um das „Ballett Geschichte vom Fabrikbesitzer Barnier und seinem der Putzfrauen“ einzustudieren und Buchhalter Christian Martin, der die Tochter des Chefs gemeinsam das Entsetzen über die heiraten möchte, nutzt das Ensemble die ganze Breite Grausamkeit von König Kyrus darzustellen. Der ließ den Propheten Daniel des Innenhofs. Die ist auch nötig, um all die köstlichen in die Löwenhöhle werfen. Musical Verstrickungen der Sommerkomödie so recht auszuDaniel, 6.7., 16 Uhr, Dom walzen, denn weder weiß die Angebete etwas vom Hochzeitsglück, noch ist sie wirklich Barniers Tochter. Aber das weiß weder der Buchhalter, geschweige denn Barnier selbst. Außerdem hat Martin seinen Chef bestohlen und weiß, dass sein Chef Steuern hinterzieht. Zeit für den ersten Wutanfall von Barnier. Oscar, #

Buckauer Hofspektakel, Premiere am 12. Juli, 20.30 Uhr, Innenhof

14

Puppentheater, dazu täglich außer montags bis 3. August Bühne | DATEs | Juli 2014

14-15 Bühne.indd 14

#

Bortis essi. Lut issen ismodit er

Domgemeinde

Der kleine mann mit den großen Gesten: Lousi de Funes als Hofspektakel-Puppe

Moritz Sostmann inszeniert zum ersten Mal das Buckauer Hofspektakel und setzt dabei mit der Komödie „Oscar“ dem großen Louis de Funes ein Denkmal

#

Theater Furioso

Doering

Da ist sie wieder, die unverwüstliche und unerschrockene Amateurtheatergruppe Braune-Sommer-Wiese aus der Plattenbau-Vorstadt. In diesem Sommer unternehmen sie ihren 20. Versuch. Zum Jubiläum begeben sie sich auf jene Spuren, die Charles Bronson, Henry Fonda und Claudia Cardinale in den Weiten der amerikanischen Prärie hinterlassen haben. Der unbeugsame Regisseur Basti Wiese (Gerald Fiedler) ist diesmal felsenfest entschlossen, Sergio Leones klassische Western-Oper „Spiel mir das Lied vom Tod“ meilenweit hinter sich zu lassen. Er wird mit seinen engagierten Mitstreitern Beate (Susanne Bard), Achim (Michael Günther) und all den anderen einmal mehr genau dorthin gehen, „wo es weh tut“. Denn es ist sein erklärtes Ziel, die Erschließung des amerikanischen Westens und das Ende von dessen Mythen ins Verhältnis zur Erschließung des deutschen Ostens zu setzen, um die Lebensfähigkeit von dessen Mythen radikal auf den Prüfstand zu stellen. Unterstützung erfährt die Gruppe bei diesem wagemutigen Vorhaben durch den aus zahlreichen Film- und Fernseh-Rollen bekannten Schauspieler Oliver Breite. Als „special guest“ wird diesmal SWM-Geschäftsführer Helmut Herdt auftreten. Das Script stammt wie immer aus der Feder von Dirk Heidicke, inszeniert wurde von Jörg Richter. (ko) „Olvenstedt probiert’s – 20. Versuch: Spiel mir das Lied vom Tod“, 6. -10.8., je 20 Uhr, Forum Gestaltung, Innenhof; Karten: 8864197 oder www.kult-ev-magdeburg.de

Das große Gestikulieren

kurz & klein

JDoering

Mit der Komödie „Oscar“ setzt Moritz Sostmann dem großen Franzosen Louis de Funes ein Denkmal

kult e.V.

„Olvenstedt probiert‘s“ weiter: Zum Jubiläum inszeniert die legendäre Amateurtheatergruppe den Wilden Westen

Ein furioser Balladenwettstreit

INTELLIGENTE GRADMESSER Unter dem Glasdach der Gruson-Gewächshäuser wird es heiß. Oft genug wird die Bildungssituation des Landes diskutiert, zwei Beamte begeben sich ins Land, um die Bevölkerung auf Herz und Nieren zu prüfen. Balladen von Schiller und Goethe sollen es richten. Über Sieg oder Niederlage entscheidet das Applausometer. Welcher Dichter ist beliebter und kann man damit überhaupt Rückschlüsse auf den Bildungsgrad ziehen? Ein amüsantes Balladenduell, wo der Zuschauer im Mittelpunkt steht. Das Goethe-Schiller-BalladenDuell, 6. 7, 17.30 Uhr, Farnhaus der Gruson Gewächshäuser #

24.06.2014 10:05:26


ühne Bühne Bühne Bühne Bühne Bühne Bühne Bühne Bühne Bühne Bühne Bühne Bühne Bühne Bühn Bühne

Der Tod kann warten

Die Compagnie 09 will mit ihrem Sommertheater Leben. Endlos. Ein Traum dem Tod an den Kragen. Mit Motiven aus Märchen und Erzählungen lassen sie ihren Protagonisten den Tod austricksen.

Engelhardt

Sterben will doch niemand, und erst recht nicht zu früh – auch nicht der junge Franz Mustermann, dem es sehr gut geht. Der versucht im diesjährigen Sommertheaterstück der Compagnie 09 „Leben. Endlos. Ein Traum“ dem Tod zu entkommen und das mit allen Mitteln. Wenn der Sensenmann erst einmal betrunken ist, wie soll er sich erinnern, dass er den Jung­ spund abholen will. Mit der Endlichkeit des Lebens hat sich Autor und Schauspieler Bernd Kurt Goetz bereits 2011 bei seinem „Mitteldeutschen Jedermann“ auseinandergesetzt. Dies soll nun allerdings mit heiterem Blick geschehen. „Wir werden nicht über Leben und Tod philosophieren“, sagt Gisela Begrich, die gemeinsam mit Goetz Regie führt. Der wird als Tod im Stück nicht in schwarzer Kutte auftreten, sondern stattdessen mit dem Fahrrad durchs Leben fahren. Ein Sensenmann, der sich abseits des Klischees bewegt und sich einem jungen Schlitzohr, das von Thomas Streipert gespielt wird, gegenüber sehen muss. Ein Jedermann ist der Gegenspieler des Tods allerdings nicht. Denn Angst hat der lebensfrohe junge Franz Mustermann vor dem Tod in Persona nicht. „Er ist wie ein umgekehrter Jedermann“, sagt Begrich. Der erwehrt sich seinem Schicksal gleich mehrfach, gerät mit Gott aneinander und muss sich noch dafür verantworten, dass niemand mehr stirbt. Goetz hat sich dabei Motiven aus bekannten Märchen und Erzählungen wie „Der Tod im Birnbaum“ sowie „Brandner Kasper“ bedient. Als Schauplätze dienen dem heiteren Spiel mit der Endlichkeit des Lebens ein Baum und die Hauptbühne, die Himmel und Erde symbolisiert. So sind die Zuschauer mitten im Geschehen, wenn es Franz Mustermann gelingt, den Tod auf den Baum zu verbannen und Gott auf die Erde hinab steigt. Für die musikalische Untermalung für das hinterlistige Spiel des Mustermanns zeichnet sich Christoph Deckbar verantwortlich. (v) Compagnie 09: Leben. Endlos. Ein Traum, Premiere 15. Juli, 21 Uhr, Garten der Möllen-

Franz Mustermann (Thomas Streipert) möchte ganz gerne dem Tod entkommen

#

vogtei am Dom, weitere Termine Dienstag bis Sonntag bis 3. August

FRISCHLUFTLACHEN

RUF NACH MEER

Ein Feuerwerk an bekannten Melodien

KLASSISCHE OHRWÜRMER

Veranstalter

#

Unter freiem Himmel mit neuen Texten

14-15 Bühne.indd 15

Sie haben sich über Jahrhunderte mit ihren einprägsamen Melodien in unser Gedächtnis gebrannt: Die Operetten von Jacques Offenbach, Karl Millöcker, Carl Zeller und Franz von Suppé. Mit einer Gala sollen mit einer kräftigen Portion „Wiener Schmäh“ und großer Begeisterung namhafter Vokalisten populäre Stücke wie „Wer uns getraut“, „Komm in die Gondel“, „Brüderlein und Schwesterlein“ gefeiert werden. Traummelodien der Operette, 20.7., 15 Uhr, Seebühne Elbauenpark

Schon den Sommerurlaub geplant? „Die Nachtschwärmer“ Ulrike Nocker, Matthias Krizek und Oliver Vogt schon – sie packen ihre Koffer ein und wieder aus, um in ihrem neuen Programm „Palmensand & Elbestrand“ von großen Reisen zu berichten und Lieder anzustimmen, die voller Sehnsucht, nie ganz stressfrei, romantisch und aufregend davon erzählen. Wer dann noch nicht genug hat, kann den Abend in der Jazzlounge auf dem Oberdeck ausklingen lassen. 4. ElbSommer-Nacht, Premiere 24. 7, 19 Uhr, Anleger Sarajevo-Ufer #

theaterschiff-magdeburg

Veranstalter

Im Sommer muss man einfach rausgehen. Da gibt es keine Alternative – auch für die „Männer, Machos und Mimosen“ Arno Udo Pfeiffer, Enrico Scheffler und Wolfgang-David Sebastian. Die drei Entertainer haben für ihr Sommerspezial unter freiem Himmel neue Lieder, neue Sketche und Texte einstudiert. Harald Juhnke, Loriot, Udo Jürgens, Howard Carpendale und Tom Jones dürfen da nicht fehlen. Eine ganz eigenwillige Dame wird sich auch blicken lassen. Männer, Machos und Mimosen, 26.7, 20 Uhr, Theater Grüne Zitadelle

#

Leinen los: Die Nachtschwärmer

Bühne | DATEs | Juli 2014

15

24.06.2014 10:05:31


Max Topchii@fotolia.de

FERIEN!

Der Kanupark südlich von Leipzig ist ein beliebtes Ausflugsziel für Wasserbegeisterte. Neben dem WildwasserRafting und Fahrten im WildwasserKajak können besonders wilde Zeitgenossen sich beim Hydrospeed oder Tubing ausprobieren. Beim Wildwasser-Rafting kann jeder mitmachen, der 12 Jahre alt und körperlich fit ist sowie schwimmen kann. Doch auch kleine Strandfans können sich auf dem Kanuparkgelände vergnügen: Auf einem Holzspielplatz am Ufer des Sees warten Balancierbalken, Seilbrücke und mehr für den Nachwuchs. Ein Abstecher in den Kanupark lohnt sich auch für Zuschauer: Regelmäßig gibt es spannende Wettkämpfe und Events zu erleben. ADRESSE · Kanupark Markkleeberg, Wildwasserkehre 1, Markkleeberg, www.kanupark-markkleeberg.com

16

ADRESSE UND ANGEBOT · Kletterpark Magdeburg im Elbauenpark, Mo-Fr 13-20 Uhr, Sa/So 12-20 Uhr, Sommerferien LSA 10-20 Uhr, Tel.: 0391/59 06 91 84, www.kletterpark-magdeburg.de

Meusel

» Abenteuerland Harzer Seeland Das „AbenteuerLand“ ist der größte Kinderspielplatz Sachsen- Anhalts. Auf mehr als 80.000 Quadratmetern befinden sich über 40 Spielattraktionen – fast ausschließlich handgefertigte Unikate aus Robinienholz, die mit viel Liebe zum Detail hergestellt wurden. Von Ostern bis Oktober gibt es hier ausreichend Platz zum Spielen, Toben und Entspannen. Die Eltern haben dank der vielen Sitzgruppen immer die Möglichkeit, ihre Kinder zu beaufsichtigen, während die kleinen Gäste sich auf verschiedenen Schaukeln, dem Kletterturm, Wippen, der Seilbahn, dem Spielhügel mit Rutschen und im Irrgarten vergnügen können. Dank der Grillplatzvermietung kann man bei brutzelnden Spezialitäten den Tag im „AbenteuerLand“ gemütlich ausklingen lassen. INFOS · AbenteuerLand Harzer Seeland, Seelandstr. 1, 06449 Schadeleben, Tel. 039 47/77 88 99, www.abenteuerland-harzerseeland.de · Spielplatz: ganzjährig geöffnet (Hauptsaison Ostern bis Oktober), Eintritt frei, Parkplatz kostenpflichtig

Klapper

Kanupark Markleeberg

• • • • • • • • draußen unterwegs

» Kanupark Markkleeberg

» Kletterpark Magdeburg

Der Kletterpark im Elbauenpark verspricht jede Menge Spaß & Herausforderung für Groß und Klein. Auf drei Ebenen können 55 abwechslungsreiche Kletterelemente bewältigt werden. Dazu kommt das neue Highlight für Mutige: der QuickJump – ein Schritt ins Leere, welcher erst nach einer kurzen Fallstrecke gebremst wird. Allen Besuchern stehen 2,5h zum Klettern (inkl. Einweisung) zur Verfügung. Passieren kann nichts, denn ein durchgehendes, modernes Sicherungssystem macht ein versehentliches Abstürzen unmöglich. Ab 6 Jahren und einer Mindestgröße von 1,30 m kann der Kletterspaß los gehen. In den Sommerferien öffnet der Kletterpark bereits 10 Uhr und die letzte Runde startet 17:30 Uhr, Start ist immer zur halben und vollen Stunde. Bei Gruppen ab 4-5 Personen wird eine Voranmeldung empfohlen.

EIN PARK FÜR ALLE FÄLLE

VIELFÄLTIGE ERLEBNISWELT

ULTIMATIVER SPASS

IN LUFTIGER HÖHE

Gramm

ENDLICH GROSSE

Endlich Ferien, Urlaub, Wochenende! Jetzt ab nach draußen? Aber wohin, wenn einem nichts mehr einfällt? Wir sind losgefahren und haben euch einige interessante Ideen und Ziele zusammengestellt, damit in diesem Sommer keine Langeweile aufkommt.

• • • • • • • • • • • • • • • • draußen unterwegs

Ausflüge und Aktionen zwischen Harz und Elbe

» Elbauenpark Magdeburg

Der Elbauenpark hat den größten Freizeitwert unter den Parks der Stadt, vor allem, wenn man mit Kindern unterwegs ist. Die Liste der Highlights ist lang: Jahrtausendturm, Schmetterlingshaus, Damwild-Gehege, Irrgarten, Panoramabahn und die Sommerrodelbahn sind echte Anziehungspunkte. Wer will, kann sich am Wasserspielplatz mit Spielschiff und Sprungkissen, am Kletterfelsen, auf dem Fitness-Parcours oder auf dem Skater-Parcours austoben. Darüber hinaus lebt der Park von seiner Landschaftsgestaltung, von verwunschenen Ecken und stillen Wasserläufen. Picknick-Decken können überall ausgerollt werden, denn alle Wiesen sind kurzgeschnitten und lassen viele Freizeitbeschäftigungen wie Fußball oder Frisbee zu. Auch in diesem Jahr findet wieder das Ballonglühen auf dem großen Anger statt. Zu 15 Jahren Elbauenpark Magdeburg haben alle 15-Jährigen in diesem Jahr in der gesamten Sommersaison freien Eintritt. INFOS · www.elbauenpark.de · Tessenowstraße 7, Tel: 5934-50, · Sommerferienticket (21.7.7.9.2014) für Schüler 1,- €,

· Erwachsene 3,- €, freier Eintritt: Kinder bis einschl. 6 J. in Begleitung eines Erwachsenen · Jeden Mittwoch freier Eintritt & freie Fahrt mit der Sommerrodelbahn für Ferienkinder, pro vollzahlenden Erw. erhalten max. 2 Kinder bis einschl. 17 J. freien Eintritt

Ferien | DATEs | Juli 2014

16-17 Ferien.indd 16

23.06.2014 16:06:42

• • • • • • • • • • • • • • • • draußen unterwegs

Ferien Ferien Ferien Ferien Ferien Ferien Ferien Ferien Ferien Ferien Ferien Ferien


» ParkSliding im Elbauenpark

Gerade im Sommer reizt es, Magdeburg mit seinen neuen und alten Wahrzeichen zu erkunden. Eine moderne Art, die Stadt zu erleben, ist eine Tour mit dem Segway. Der wunderbare Einachser trickst dabei dank innovativer Steuerung die Schwerkraft aus und lässt sich durch leichte Neigung des Körpers präzise und intuitiv steuern. Seit Juni gibt es auch im Elbauenpark die Möglichkeit ParkSliding auszuprobieren. Die Anlaufstelle befindet sich zwischen der Seebühne und der Sommerrodelbahn. An den Wochenenden können die Segways testweise von 10-18 Uhr gefahren werden. Unter 16jährige können in Begleitung ihrer Eltern innerhalb des Elbauenparks Probe fahren. Für die kleinen Parkbesucher gibt es jede Menge Karts und Trikes und die ganze Familie wird in Rikschas zusammengebracht. Die Besichtigungstouren mit dem Segway werden von einem Tourguide begleitet und dauern etwa eine Stunde.

Mathwig

WILLKOMMEN IN DER WELT DES FILMS

» Filmpark Babelsberg

Vor den Toren Berlins lädt der Filmpark Babelsberg mit über 20 Attraktionen zum Blick hinter die Kulissen von Kino & TV ein! Mit welchen Tricks die Filmund Fernsehprofis arbeiten, erfährt der Gast in den zahlreichen Sets & Kulissen, in der Kinofilmausstellung „Das Sandmännchen – Abenteuer im Traumland“ oder während der Führung in das „Original GZSZ-Außenset“. In einmaligen Shows zeigen Stuntmen, Pyrotechniker & Filmtiertrainer ihr Können. In der TV-Show im Fernsehstudio 1 können sich die Besucher auch selbst als Wetterfee oder Komparse ausprobieren. Das weltweit erste interaktive XD-Erlebniskino im „Dome of Babelsberg“ und das 4D-Actionkino sorgen für den nötigen Nervenkitzel. Für die Jüngsten gibt es Spaß auf dem Dschungelspielplatz oder bei einer Bootsfahrt durch Janoschs Traumland „Panama“. Ein kulinarisches Erlebnis in mittelalterlichem Ambiente des Restaurants „Prinz Eisenherz“ rundet den unvergesslichen Filmparkbesuch ab. ADRESSE UND ANGEBOT · Filmpark Babelsberg, Großbeerenstraße 200, 14482 Potsdam, Tel.: 0331/72 127 50 · www.filmpark-babelsberg.de · Öffnungszeiten: bis 2. November 2014, täglich von 10 bis 18 Uhr (Ruhetage: Mo & Di im Sep., 6. & 13. Okt.)

KLETTERN UND TOBEN

SPIELSPASS BEI WIND & WETTER

Spielhaus Thale

HERRSCHER DER BRONZEZEIT

· Event-Tipp: 2. August 2014 – „Lange Babelsberger Filmparknacht“ Beginn der Filmparknacht mit zusätzlichen ProgrammHighlights von 18.00-24.00 Uhr. Es gelten die normalen Eintrittspreise.

Lipták

» Arche Nebra

Nebra, 1600 v. Chr.: Die Himmelsscheibe von Nebra wird auf dem Mittelberg vergraben. An ihrem Fundort kann man einen Blick in die Frühbronzezeit werfen – die Zeit der „Fürsten“ von Leubingen und Helmsdorf, mit ihren monumentalen Grabbauten und ihren überreichen Beigaben aus Gold und Bronze. Gehörte einem von ihnen die Himmelsscheibe? Und wieso wurde etwas so Wertvolles vergraben? Die Sonderschau beleuchtet die turbulente Phase, als die alten „Fürsten“ von einer neuen Elite abgelöst werden: einer Art „Schwertadel“, der die neuesten Waffen besaß – mit der Himmelsscheibe dagegen nichts mehr anzufangen wusste. INFO · Zu sehen bis 2. November. Planetarium und Dauerpräsentation zur Geschichte der Himmelsscheibe ganzjährig! · Arche Nebra, An der Steinklöbe 16, 06642 Nebra OT Kleinwangen, T: 034461-25520 · www.himmelsscheibe-erleben.de, Öffnungszeiten: täglich 10–18 Uhr

» Spielhaus Thale

MaxiMax

• • • • • • • • • • • • • • • • • • • unter Dächern

· Preise: Segway: 8 €/30 Min, 15 €/60 Min, ADRESSE UND ANGEBOT 150 €/Tag · ParkSliding im Elbauenpark, Tessenowstr. 7, · Kart/Trike: 2 €/30 Min, 4 €/60 Min, 15€/Tag 39114 Magdeburg, Tel: 0170/28 74 322 · Rikscha (4 Personen): 8 €/30 Min, 15 €/60 · www.parksliding.de Min, 60 €/Tag

• • • • • • • • • • • • • • • • draußen unterwegs

EINFACH ROLLEN LASSEN

Veranstalter

• • • • • • • • • • • • • • • • draußen unterwegs

en Ferien Ferien Ferien Ferien Ferien Ferien Ferien Ferien Ferien Ferien Ferien Ferien Ferien Ferien F Ferien

» MaxiMax Magdeburg

Das „MaxiMax – Deine bunte Abenteuerwelt“ in Magdeburg lockt mit einem tollen Funpark aus Klettergerüst, Rutschen, Hüpfburg, Trampolinen, Kletterwand, Spiderturm, Bällebecken und vielen bunten, kleinen, großen, lauten, leisen und lustigen Spielgeräten. Die Halle bietet Platz genug, um sich richtig auszutoben und Spaß zu haben – egal ob mit Schule, Hort, Kita, den Eltern oder Großeltern. Und auch für die Verpflegung ist im MaxiMax gesorgt. Austoben können sich schon die Kleinsten ab 1 Jahr – für sie gibt es einen extra Kleinkinderbereich und ab 3 Jahren ist eine Betreuung möglich. Das ganze Jahr über kann man auch Geburtstage und Einschulungen im MaxiMax feiern oder es für Firmenfeiern oder andere Veranstaltungen buchen. Hüpfburg, Kinderschminken und Trampolin stehen für jeden Spaß parat. ADRESSE · MaxiMax, Salzmannstr. 23, MD-Sudenburg, Tel. 0391- 625470, www.maximax.de · Öffnungszeiten in den Ferien: 10–19 Uhr (bei heißen Temperaturen kann es variieren, telef. nachfragen) · Eintrittspreise: ab 1 Jahr: 7,50 €, Erwachsene: 2,50 €, Familienkarte (2 Erw. + 2 Ki.): 18,50 €

Der größte Indoorspielplatz im Harz bietet auf 2400m² über 20 Attraktionen für Spielvergnügen bei jedem Wetter. Von der Riesen-Wellen-Rutsche, einer Trampolinanlage, einem neuen Spidertower zum Klettern, bis hin zu Kicker- & Billardtischen ist hier für genügend Unterhaltung gesorgt. Für die kleinen Gäste gibt es das Zwergenland mit Spielhäuschen, einer Rutsche und der Krabbelraupe. Mit Anmeldung kann man auch den Kostüm- & Schminkraum, sowie die Bastelwerkstatt nutzen oder an einem Trommelworkshop teilnehmen. Die Spielburg mit Softballkanonen & die Elektrokartbahn stehen gegen Gebühr ebenfalls zur Verfügung. ADRESSE UND ANGEBOT · Spielhaus Thale, Otto-Schönermark-Straße 1, 06502 Thale, Tel. 03947 778899, · www.spielhaus–thale.de · Öffnungszeiten: Di-So 10.00-19.00 Uhr, in den Ferien täglich · und Preise: Kinder bis 2 Jahre 2,00 €, Kinder ab 3 Jahre 6,00 €, Erwachsene 5,00 €, jeden Dienstag Oma: 4,50 €, Opa: frei!

Ferien | DATEs | Juli 2014

16-17 Ferien.indd 17

17

23.06.2014 16:06:56


Ausstellungen Ausstellungen Ausstellungen Ausstellungen Ausstellun Ausste

Tanzende Farben und befreite Linien Die Fenster von St. Johannis werden seine Entwürfe tragen. Das Kunstmuseum zeigt dazu passend die erste Retrospektive der Malerei und Zeichnung von Max Uhlig.

Bunt geflammt wie Herbstlaub werden Max Uhligs Fenster für St. Johannis

Malen ist bei Max Uhlig Rhythmus. Nur bei wenigen anderen Künstlern wird dies so deutlich wie bei ihm. Seine Arbeiten entstehen wie aus einem Tanz, gestisch, scheinbar willkürlich. Aber Rhythmus bedeutet bei Max Uhlig auch Kontrolle, Konzept. Farbschichten legen sich in bestimmter Reihenfolge übereinander, ganz oben das Schwarz, flächig, als Gitter, Netz oder Geflecht von Linien. Es sind jedoch keine ‚gewöhnlichen‘ Linien. Sie sind von ihrer traditionellen Rolle befreit, sind weder Rand, Horizont noch Kontur. Vielleicht sind es energetische Entladungen, Gesten oder, genauer, Blicke, Augenblicke. Max Uhlig malt oder zeichnet vor dem Motiv, nicht aus der Vorstellung. Er selbst sagt, dass ihm dieses Motiv durch die Betrachtung fremd erscheinen müsse, um es für sich sehen zu können. Der Weg zum Bild führt so aus der beschränkenden Bewusstheit des Sehens und der begrenzenden Funktion der Linie. Es gibt dabei feste Themen, Menschen als Porträt oder Gruppe und die Natur. Der 1937 in Dresden geborene Max Uhlig gehört heute zu den bedeutenden deutschen Künstlern. Das Kunstmuseum widmet ihm die erste umfassende Retrospektive seiner Malerei und Zeichnung. Weit über 100 Werke sind zu sehen. Die Ausstellung ist jedoch nur die Ouvertüre für ein weitaus größeres Vorhaben, wodurch der Künstler bleibend mit Magdeburg verbunden sein wird. Max Uhlig hat die Gestaltung der 13 großen Fenster der Johanniskirche übernommen. Mit dem Einbau wird in diesem Jahr begonnen. (ufo) Max #

Uhlig, vor der Natur gewachsen, 1.7.-26.10. www.kunstmuseum-magdeburg.de

AUSSTELLUNGEN Allee Center Magdeburg, ab 02.07., „Auf Sendung! Das Jahrhundert des Fernsehens“, Zeitreise in die Geschichte des Fernsehens

Flurgalerie Eisenbart, bis 11.07., Radierungen und Ölbilder von Juri Tscherkasow

11.07., 20 Uhr, „RIKA- Vol.01“, Acrylzeichnungen von Eddy Nox

Galerie Stadtfelder Schlossküche, bis 10.08., „Es sind nicht nur die Kleinigkeiten...“, Malerei von Tabea Wollner und Keramik von Carola Damrow

Forum Gestaltung e. V., bis 04.07., „Scharf geschnitten“, Linol- und Holzschnitte junger Atelier Marianne Fritz, Vernissage am 11.07., 20 Uhr, Künstler der Kunsthochschule Zeichnungen und Malerei von Burg Giebichenstein Halle und der Kunst-Universität Mario Lobedan BstU Außenstelle Magde- Poznan Galerie Himmelreich, burg, ab 03.07., „Berliner Vernissage am 01.07., 19 Uhr, Mauer: Fotos verboten!“, „Auf und davon“, Grafik, heimliche Aufnahmen von Mischtechnik, Collagen von Detlef Matthes in Ost-Berlin Ursula Strozynski Canape, Vernissage am

City Carré, ab 07.07., „Die Opfer des NSU“, Biografien und Neonaziszenen; ab 24.07., „Große Welt in kleinen Grüne Zitadelle, ab 07.07., Steinen – die Welt von LEGO“, „Hundertwasser in der Grünen Zitadelle von Magdevon René Hoffmeister burg“, grafische Werke des Dokumentationszentrum weltbekannten Künstlers Moritzhof, bis 18.07., „Ziel: Umerziehung – die Geschichte der repressiven Heimerziehung“, Fotos, Dokumente und Begleittexte Espresso Kartell, Vernissage am 01.07., 20 Uhr, „SuiCity“, Acrylmix und Skylineelementen als Finelinerzeichnung von Eddy Nox

Kulturhistorisches Museum Magdeburg, bis 21.09., „Erziehung zum Krieg. Gesellschaft, Schule, Familie Fabularium Magdeburg, bis zwischen 1900 und 1918“ 30.07., „Sehenswerte Magde- Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen, bis burger Heimat“, Acrylbilder 21.09., „Vor der Natur gevon Ingrid Hulsch Feuerwache MD, bis 18.07., wachsen“, Retrospektive zu Malerei und Zeichnung von „Zustandsbeschreibung“, Bilder und Pastelle von Frank Max Uhlig Borisch

IN HUNDERT SCHRITTEN Eine Grafik-Schau in der Grünen Zitadelle zeigt Lithografien, Holzschnitte und Drucke von Friedensreich Hundertwasser Genau 100 Schritte sollen es sein, die durch die Ausstellung „Hundertwasser in Magdeburg“ führen. „Schritt für Schritt,“ so möchte es Initiator Patrick Knobbe-Berlt, „sollen sich Besucher auf das grafische Schaffen des österreichischen Universalkünstlers einlassen.“ Denn neben seinen ungewöhlichen Architekturentwürfen, hat der Freigeist auch ein beeindruckendes grafisches Erbe hinterlassen. Anhand von 100 auf den Boden geklebten Fußspuren kann man sich auf dessen Spur begeben. Hundertmal setzt man einen Fuß vor den anderen, wird dabei an gut 110 Bildern - Serigraphien, Holzschnitte oder 100 Schritte auf dem Weg der Kunst: Patrick Knobbe-Berlt, Lithographien - vorbeigeführt. Kurator der Hundertwasser-Ausstellung. „Manche Werke wirken erst, wenn man sie aus der Ferne betrachtet“, weiß der Kurator der Schau. „Bei anderen werden Details nur sichtbar, wenn man unmittelbar davor steht.“ Die hundert Schritte starten beim Frühwerk, das Anfang der 50er Jahre entstanden ist, führen den Betrachter unter anderem zur Lithographie „Die Flucht des Dalai Lama“, die aus der Nähe gesehen ungewöhnliche Klebespuren erkennen lässt. Warum das so ist, und was der Künstler sich bei anderen Werken gedacht hat, erklären die Gästeführer jeweils um 14 Uhr bei den knapp 45-minütigen Rundgängen. Wer lieber allein die hundert Schritte machen möchte, kann auf dem Faltblatt „100 Fakten zu Hundertwasser“ erstaunliche Hintergründe nachlesen. Dort steht auch, warum es sich lohnt, mindestens einen Zusatzschritt vor die Werke der „Regentag-Mappe“ zu machen. So viel sei verraten: Hundertwasser arbeitete mit ungewöhnlichen Materialien. Eine reflektierende Glasstaubauflage wirkt, als könnte man in 3-D-Dimensionen sehen... „Hundertwasser in hundert Schritten“, ab 7. Juli bis 2. November, täglich 10 bis 18 Uhr, grüne Zitadelle, Eintritt 5 Euro; Führungen 7.-27. Juli, je 14 Uhr, Führung: 2 Euro. #

18

Hofgalerie Moritzshof, Vernissage am 30.07., 19.30 Uhr, „Ornamentale Kalligraphie“, Werke von Dipl.-Des. Mareike Ortmeier

Kunstwerkstatt e.V., Vernissage am 11.07., 19.30 Uhr, Malerei und Zeichnungen von Mario Lobedan Literaturhaus Magdeburg, ab 28.07., „Dichter: Ein Mensch sein und von sich aussagen“, Grafiken von Kerstin Baudis MDR-Funkhaus, Vernissage am 15.07., 19 Uhr, „Cities Unknown - Chinas Millionenstädte“, Fotografien von Hans-Georg Esch Medizinischen Zentralbibliothek Universitätsklinikum Magdeburg, Vernissage am 09.07., 19.30 Uhr, „Transit“, Fotografien von Bettina Akinro und Gedichte von Georg Oswald Cott Querstyle, Vernissage am 14.07., 18.30 Uhr, „Warschau - Ansichten einer europäischen Hauptstadt“, Fotoausstellung von Renate Bojanowski und Claudia Langner Turmpark Salbke, Vernissage am 03.07., 19 Uhr, „Künstleraustausch“, verschiedene Künstler Universitätsbibliothek Magdeburg, bis 31.01.15, Vitrinenausstellung, „Magdeburger Persönlichkeiten und ihre Spuren im Stadtbild“ Außerhalb Kulturfabrik Haldensleben, bis 17.08., „Portal zur Kunst“, Werke verschiedener Künstler Städtische Galerie Wolfsburg, bis 12.07., „Aftermath“, raumgreifende Siebdruckarbeit von Martin Weiser

Ausstellungen | DATEs | Juli 2014

18-19 Ausstellung.indd 18

24.06.2014 09:36:00


usstellungen Ausstellungen Ausstellungen Ausstellungen Ausstellungen Ausstellungen Ausstellungen Ausstellung Ausstellungen GROSSSTADTDSCHUNGEL Architekturfotograf Hans-Georg Esch gibt den unbekannten Millionenstädten Chinas ein Gesicht

Für seine fünf Ausstellungen hat Eddy Nox virtuelle Kunstavatare für sich arbeiten lassen

Megacity Shanghai

Avatare der Kunst

Szenekünstler Eddy Nox lädt zu einem Parforceritt: Binnen einen Monats will er fünf konzeptionell sehr unterschiedliche Ausstellungen an fünf Orten eröffnen So richtig einordnen lassen hat sich der Buckauer Szenekünstler Eddy Nox nie so richtig, dazu waren seine Arbeiten einfach zu unterschiedlich. Begonnen hat er mal mit digital bearbeiteter erotischer Fotografie, es folgten Burlesque-Inszenierungen, und als die Schublade schon offen stand, zeigte er mit seinen putzigen Huckel-Nuckel-Welten oder grellbunten Acrylarbeiten ganz neue Seiten. Jetzt lädt er zu einem wahren Parforceritt durch fünf „Galerien“, im Wochenrhythmus will er fünf thematisch sehr unterschiedliche Ausstellungen eröffnen. Sein Weg: er bemüht fiktive Personen für sich, sozusagen Avatare der Kunst. Den Auftakt macht am 1. Juli „SuiCity“, Leinwandbilder mit buntem Acrylmix und Skylineelementen als Fineliner-Zeichnungen. „Hinter dem Projekt steht die Idee, sich vorzustellen, wie eine Frau, Mitte 20, mit japanischer Kulturund Großstadtprägung das Thema UrbanArt auf Leinwand bringt“, sagt Nox. Sein Virtual Sui ist inzwischen ein durchaus „existenter“ virtueller Charakter. Drei Tage später kehrt Nox quasi zu seinen Wurzeln zurück. Unter dem Namen „Deep hybrid“ hat er digitale Paintings aus Aktfotografien auf Leinwand gezogen und anschließend in Teilen noch einmal analog übermalt, um damit die Grenzen zwischen analog und digital endgültig verschwimmen zu lassen. Das dritte Projekt heißt RIKA Vol.01 und zeigt grellbunte Acrylzeichnungen, musterverspielt und collagenartig werden die Elemente Wind, Wasser und Sonne thematisiert. Den vierten Streich macht er im Restaurant Vesuvio in Alt Olvenstedt, wenn er neue Motive seiner bekannt verspielten, schwarzweißen Huckel-Nuckel-Grafiken zeigt. Zum Finale schließlich wechselt er auf die andere Seite der Stadt nach Friedensweiler und zeigt dort monochrome mit dem Fineliner erzeugte Grafiken auf Spezialpapier. (c) „SuiCity“, Eröffnung am 1. Juli, 20 Uhr, Es#

presso Kartell ; „Deep Hybrid“, Eröffnung am 4. Juli, 20 Uhr, Deep; „RIKA Vol.01“, Eröffnung am 11. Juli, 20 Uhr, Canape; „HuckelNuckel- Monochrome Freunde“, Eröffnung am 19. Juli, 18 Uhr, Restaurant „Vesuvio“, Alt Ol-

Um eine Stadt wie Chongqing zu erfassen, muss man hoch in die Luft gehen, je höher, desto eindrucksvoller. Über 30 Kilometer zieht sich die Megacity entlang des am Jangtsekiang hin. Von ihr, wie von vielen anderen chinesischen Millionenstädte wissen wir in Europa nahezu nichts: Guangzhou, Tianjin, Harbin, Xi’an, Shenyang und andere stehen beispielhaft für ein Land, dass rund 160 Städte mit mehr als einer Million Einwohnern zählt. Als Architekturfotograf ist Hans-Georg Esch Chronist. Mehrere Monate war er quer durch China unterwegs und hat die dortigen Millionenstädte fotografiert. Dazu wählte er stets einen erhöhten, festen Standpunkt aus. Auf diese Weise werden die nicht enden wollenden Häuserreihen und Wohntürme in Horizontale und Vertikale gegliedert. Der distanzierte Blick bringt Ruhe und Ordnung in das Bild. Die Komplexität der Millionenstädte scheint fassbar, ja physisch erlebbar: Der Sog seiner Bilder zieht den Betrachter in das Geschehen. Der Blick verliert sich in den Häuserschluchten oder gleitet an den massiven Bauten ab. Das Grenzenlose der ausufernden Stadtgebilde korrespondiert mit dem großen Format der Fotografien. „Ich möchte auf die unüberschaubaren Megastädte hinweisen. Denn die sich ausbreitenden urbanen Flächen entsprechen unseren Vorstellungen von Stadt nicht mehr. Andererseits geht es mir darum, mit meiner Bildsprache ein bestimmtes körperliches Gefühl hervorzurufen, zu vermitteln, wie es sein könnte, in einer Megacity zu leben“, veranschaulicht Hans-Georg Esch (50) seine Fotokunst.(ko) Cities unknown, Chinas Millionenstädte, Fotografien von Hans-Georg Esch, Eröffnung am 15. Juli, 19 Uhr (bis 7. September), MDR Funkhaus #

venstedt; „Bauhaus 2.0“, Eröffnung am 27. Juli, 15 Uhr, Gaststätte Altes Wasserwerk Friedensweiler

18. bis 20. Juli

WERNIGERODE DE

WERNIGERO

Mehr Infos gibts auf www.sat2014.de. Dade die außerdem die kostenfreie App im iOS- oder Playstore!

Ausstellungen | DATEs | Juli 2014

18-19 Ausstellung.indd 19

19

24.06.2014 09:36:08


Kultur Kultur Kultur Kultur Kultur Kultur Kultur Kultur Kultur Kultur Kultur KultC K Wewerka-Archiv Magdeburg

Aus dem rechten Winkel heraus Diese Notiz kann in zehn, zwanzig oder dreißig Jahren in einem historischen Abriss zur Kulturgeschichte Magdeburgs stehen. Grundstock der Sammlung des auf gemeinsamer Initiative des Forums Gestaltung e. V., der Familie und der Stadt Magdeburg am 4. Juni 2014 gegründeten Archivs ist der Nachlass Stefan Wewerkas, der 1928 in Magdeburg geboren wurde und im vergangenen Jahr in Berlin starb. Das Wewerka-Archiv verfügt damit über

Savoir vivre!

C

Mit ihrem Kontrabass interpretiert Pauline Dupuy Gedichte Georges Brassens

Französischer Chanson mit dadaistischem Text- und Musik-Trash: Prince Valium

Kaum einer beherrscht die Kunst das Leben in vollen Zügen zu genießen besser als die Franzosen. Die bereits siebte Franko.Folie! schließt sich dieser Lebensart an und lädt bis zum 14. Juli, dem französischen Nationalfeiertag, zu kulturvollen, frankoMonsieur Claude und seine philen Wochen in Magdeburg, Töchter – Komödie zwischen Kulturschock und Freundschaft voll des viel zitierten „savoir vivre“ unseres Nachbarlandes. Unter dem Motto „Allez, Franko.Folie“ gibt es mehr als 100 Veranstaltungen unterschiedlichster Couleur in Konzerten, Theater, Film, Literatur, Sprache, Wissenschaft und Kulinarischem. Das Publikum erwartet am 29. Juni eine Stadtführung „Auf französischen Spuren zu Fuß in Magdeburg“ mit Nadja Gröschner und Dörte Nessler sowie ein internationales Impro-Soft-Soccer-Spiel am 13. Juli, bei dem das Publikum die Spielregeln festlegt, sich einmischt und ein paar „Eckstöße“ und „Netzroller“ mitbringt. LéOparleur – spannendes Quintett im Bereich Ethnorock Unter dem Motto „Cuisinefacile et délicieuse“ wird Laurène Mathey vom Institut français beim Kochkurs in der Volkshochschule köstliche Gerichte zubereiten, die abseits von „Coq au vin“ und „Quiche lorraine“ neue und moderne Aspekte der französischen Küche zeigen. Highlight für Cineasten wird die Premiere von Gérard Depardieus neuestem Film „Eine ganz ruhige Kugel/Les Invincibles“ am 28. Juni auf dem Moritzhof. Die Sozialkomödie von Frédéric Berthe über Freundschaft und die Macht der Träume ist eine Liebeserklärung an Frankreich, die ebenso treffsicher aufs Herz wie auf die Lachmuskeln zielt. Mit Jean-Paul Sartres erfolgreichstem Stück „Die geschlossene Gesellschaft“ begibt sich das studentische Theaterensemble „Gozzos Erbe“ am 29. Juni auf eine dramatische Analyse-Reise in die Ausweglosigkeit der menschlichen Existenz. Das Abschlusswochende hält für Familien und Etnorock-Freunde zwei französische Leckerbissen bereit: Das Kleine Montmartre, eine lebensfrohe Melange aus Kunst und Handwerk, Film, Straßentheater, Musik lädt zum Ausklang der Französischen Tage auf den Moritzhof ein, während am Abend des 12. Juli „die Leoparden der nouvelle Chanson“ LéOparleur aus Straßburg anreisen. Ihr aktuelles Album „Faut du Rêve“ bietet, getragen von atemberaubendem Tempo und strotzender Energie, ein schweißtreibendes Wechselbad aus AkkordeonPolka, weinseligem Musette-Walzer, lärmendem Punkrock, philosophierendem Ethnopop, DesertRock à la Calexiko und Flamenco. (cj) #

Franko.Folie!, 21. Juni bis 14. Juli, Details siehe Terminkalender, diverse Veranstaltungsorte

20

Eisold

Bei der bereits 7. Franko.Folie bilden Konzerte, Lesungen, Filme und Theateraufführungen die wunderbare Vielfalt der französischen Kultur ab.

den weltweit umfänglichsten und zeitlich am weitesten gefächerten Bestand des noch als weitgehend unerforscht geltenden Werkes dieses Ausnahme-Künstlers. Daneben enthält die Sammlung Werke seines gleichfalls mit Magdeburg verbundenen Vaters Rudolf und dessen Bruder Hans sowie seines Sohnes Philipp Wewerka. Seine Heimstatt hat das Wewerka-Archiv im Gebäudekomplex der ehemaligen Kunstgewerbe- und Handwerkerschule in der Brandenburger Straße, wo es anlässlich der ersten Magdeburger Kulturnacht am 13. September erstmals auch für Besucher seine Türen öffnen wird. Unter dem Namen Formung Gestaltung wird das einstige Kunstschulareal in den kommenden Jahren zu einem Ort der Arbeit und des kritischen Diskurses für – im umfassenden Sinn! – gestalterisch Tätige entwickelt. Dieses Projekt will über die Beförderung der heute allgemein unter dem Begriff Kultur- und Kreativwirtschaft subsummierten Branchen hinaus gehen und den Blick auf unsere – ohne Zweifel dringend veränderungsbedürftige – Kultur des Wirtschaftens lenken, sei dieses Wirtschaften nun materiell, geistig, künstlerisch oder auch politisch. In dieser Intention trifft sich die Idee des Forum Gestaltung mit dem universellen, auf Veränderung zielenden künstlerischen Ansatz Stefan Wewerkas. Indem er die Dinge auf unerwartete, „schlagartige“ Weise dekonstruiert, verrückt oder aus dem rechten Winkel biegt, verschiebt er unsere Perspektive darauf. Wenn er einen Tisch entwirft, an dem man sich nicht mehr frontal gegenübersitzen kann, öffnet er die Fronten. An diesem Ethos wird sich die Arbeit des Archiv messen lassen müssen. Einzigartig in seiner Vielfältigkeit, legt das Werk Stefan Wewerkas einen roten Faden aus seiner Geburtsstadt Magdeburg durch die westeuropäische Kunst der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts in die Zukunft. Es zeigt uns, dass Pragmatismus, der Sinn für Tatsachen oder Klarheit des Denkens nicht die Gegensätze von Kunst, phantastischer Übersteigerung oder anarchischer Utopie sind, sondern deren Zwillingsschwestern, die einander brauchen wie wir die Luft zum Atmen. Norbert Eisold Norbert Eisold ist stellvertretender Vorsitzender des Forum Gestaltung e. V., leitet dessen Ausstellungsbetrieb und hat die Ausstellung „STEFAN WEWERKA schlagartige veraenderung“ kuratiert

Kultur | DATEs | Juli 2014

20-21 Kultur eins.indd 20

24.06.2014 11:02:22


ltur Kultur Kultur KulturKultur Kultur Kultur Kultur Kultur Kultur Kultur Kultur Kultur COMPAGNIE MAGDEBURG 09 Kultur PRÄSENTIERT

L E B E N. E N D L O S. Bernd Kurt Goetz E I N T R A U M. Christoph Deckbar

EIN SOMMERTHEATER MIT VIEL MUSIK

G a r t e n d e r M ö l le n v o g t e i a m M a g d e b u r g e r D o m

1 5 . J u li b i s 3 . A u g u s t , i m m e r D i e n s t a g b i s S o n n t a g , 2 1 U h r Tickets: Fabularium im Hundertwasserhaus Volksstimme Service Center Kartenhaus Allee-Center Magdeburg Information Abendkasse ab 20 Uhr

Infos: www.cmd-09.de

Mit freundlicher Unterstützung des Landes Sachsen-Anhalt Kultur | DATEs | Juli 2014

20-21 Kultur eins.indd 21

21

24.06.2014 11:02:23


Kultur Kultur Kultur Kultur Kultur Kultur Kultur Kultur Kultur Kultur Kultur KultK WARUM WERNIGERODE EINEN BESUCH WERT IST

Das Tor zum Harz Wir sagen es mal voraus: Es wird eng beim Sachsen-Anhalt-Tag, wenn das halbe Bundesland in die bunte Stadt am Harz strömt, um Entertainment zu erleben und sachsen-anhaltinische Spezialitäten zu probieren. Dabei lohnt Wernigerode auch außerhalb dieses Wochenendes einen Besuch. Die Harzquerbahn - Die Harzer Schmalspurbahn nimmt im Bahnhof von Wernigerode ihren Ausgangspunkt, um danach die 900 Höhenmeter bis auf die Das gotische Rathaus Spitze des Brocken zu erklimmen. Schönste Stellen zum Gucken: die erhöhte Besucherplattform im Bahnhof, von der man die Bekohlung der Loks erleben kann und hinter der Station „Westerntor“, wenn die Bahn mitten über die Kreuzung schnauft. Das gotische Rathaus - Schön wie aus dem Bilderbuch ist es. Magdeburg hatte einst ein ebenso schönes gotisches Rathaus, prächtiger sogar noch, aber das ist 1631 abgebrannt. Harzer Baumkuchen - Den Das Baumkuchenhaus Baumkuchentitel hat die altmärkische Stadt Salzwedel erfolgreich für sich beansprucht. Allein ist sie damit trotzdem nicht, denn auch die bunte Stadt am Harz blickt auf eine lange Baumkuchentradition zurück. Schon 1749 gründete Hermann Schröder die erste Baum- und Schlosskuchenfabrik in Wernigerode. Bei der Baumkuchenproduktion zeigt man sich experimentierfreudig, weil der nicht allein mit Nussnougatüberzug oder Schokolade serviert wird, Fachwerkstadt sondern auch mal mit Würzfleisch im teilweise gläsernen Baumkuchenhaus am Stadtrand. Kleiner Harz – Kann man alle Sehenswürdigkeiten des Harzes binnen einer Stunde erleben? Kein Problem im Miniaturenpark „Kleiner Harz“, wo die Welt im Däumelinchen-Format aufgebaut ist. Fachwerkstadt - Ach ja, wenn man durch die engen Gassen der Altstadt streift, spürt man, was Magdeburg mit seinen breiten Der Miniaturenpark Boulevards leider fehlt: Diese urbane Kleinteiligkeit, stille Ecken in einem über die Jahrhunderte gewachsenem Straßengeflecht. Luftfahrtmuseum - Magdeburg hatte die Junkerswerke, hat sein Technikmuseum, hat einen Flugplatz und dort eine echte TU-134 herumzustehen. Mit dem (privat betriebenem) Luftfahrtmuseum, Das Luftfahrtmuseum seinen Kampfjets und Hubschraubern kann das aber irgendwie nicht ganz mithalten. Hexen - Die soll es in Magdeburg ja auch mal gegeben haben. im 16. Jahrhundert, verbunden mit gräßlichen Szenen. Die Harzer Hexen von heute sind anders – und zum Glück nicht mehr bedroht. Auch außerhalb der Walpurgisnacht kann man ihnen allerorten in WernigeroHexen de begegnen ...

22

Gesang aus den verschiedenen Landesteilen miteinander ab. Einer der beliebtesten Magdeburger Musiker darf da natürlich nicht fehlen: Stephan Michme. Gemeinsam mit Petra Zieger und Martin Jones eröffnet er Freitagabend die MDRBühne am Bahnhofsvorplatz. Sachsen-Anhalt ist nicht allein bunt an musikalischem und kulturellem Angebot, sondern ganz besonders auch eines: weltoffen. Neben orientalischem Bauchtanz aus Magdeburg, werden russische Musik aus Dessau-Roslau und auch noch nach der Fußballweltmeisterschaft Samba-Klänge zu hören sein. Die kommen dann allerdings nicht aus Brasilien, sondern aus dem Harz. Diese geballte Vielfalt mündet in einem großen Festumzug, bei dem selbst Halle und Magdeburg friedlich nebeneinander durch die Fachwerkhauslandschaft der bunten Stadt am Harz ziehen. (v) 18. #

Sachsen-Anhalt-Tag, 18-20. Juli, Wernigerode, mehr zum Programm: www.wernigerode.de

Das historische Rathaus von Wernigerode

Harzer Tourismusverband

Gäbe es eine Statistik, wie oft Magdeburger nach Wernigerode oder Halle fahren, dann würde aus dem Duell ganz sicher die bunte Stadt am Harz siegreich hervorgehen. Sie ist nicht nur das vielgenutzte Tor in den Harz, von dem es per Harzquerbahn hinauf in den eingemeindeten Ortsteil Schierke und zum Brocken geht, sondern mit ihrer gepflegten Fachwerk-Altstadt längst auch einen eigenen Besuch wert. Kein Wunder, dass die Tourismuszahlen dort deutlich steigen und man in der Stadt nur so vor Selbstbewusstsein strotzt. Da kommt der 18. Sachsen-Anhalt-Tag gerade recht, um sich im besten Lichte zu zeigen. Dann verwandeln sich die Straßen um das eindrucksvolle Renaissance-Rathaus, vor dem kleinsten und dem krummen Haus von Wernigerode in das Land der Frühaufsteher. In den vier verschiedenen Regionaldörfern Harz-Vorland, Anhalt-Dessau-Wittenberg, Halle-Saale-Unstrut, Elbe-BördeHeide präsentiert sich Sachsen-Anhalt neben seiner touristischen und sportlichen auch in seiner kulinarischen Vielfalt von der bundesweit bekannten Hallenser Halloren-Schokoladenfabrik bis zum süßen Baumkuchen aus Salzwedel. Allerdings steht die Stadt in der Altmark mit ihrem Baumkuchen nicht allein, denn schon 1749 gründete Hermann Schröder die erste Baumund Schlosskuchenfabrik in Wernigerode. Seit 2008 gibt es in Wernigerode – Tourismusaufschwung sei Dank das gläserne Baumkuchenhaus. Zwischen Nicolai- und Marktplatz sowie Markt- und Simonstraße wechseln sich zudem auf den Regionalund Medienbühnen Artistik, Show und

Stadt Wernigerode

Wernigerode zeigt sich beim 18. Sachsen-Anhalt-Tag selbstbewusst. An drei Tagen bildet die bunte Stadt am Harz die Vielfalt des ganzes Bundeslandes ab.

Stadt Wernigerode

Das Schloss der Grafen zu StolbergWernigerode schwebt als Wahrzeichen über der Stadt

Jürgen Meusel

Besuch in der bunten Stadt

Stadt Wernigerode

Harzquerbahn

Kultur | DATEs | Juli 2014

22-23 Kultur.indd 22

24.06.2014 14:46:37


ltur Kultur Kultur KulturKultur KulturKultur KulturKultur Kultur Kultur Kultur Kultur Kultur Kultur Kultur

Ballons und Blumen

Der Elbauenpark feiert seinen 15. Geburtstag mit einem großen Jubiläumsfest und zeigt sich dabei so munter wie lange nicht genkünstler, Alpakas und eine Pferdepräsentation. Auf der Anger-Bühne spielen dazu die Band Silent Song sowie der Park-DJ die Geburtstagsmusik. Ebenfalls am Großen Anger zu finden sind Kinder-Attraktionen vom „Großen Hüpfen“ mit Kletterturm und Hüpfburgen, Maxi-Max-Spielwelt und Hindernisparcours. Auf dem Angersee

N I E M STYLE

Uli Luecke

Fünfzehn Jahre ist es her, dass am 17. Oktober 1999 die Bundesgartenschau die Parktore schloss. Für 178 Tage hatte sie mit ihrem Wahrzeichen, dem 60 Meter hohen Jahrtausendturm, zuvor im bundesweiten Blickfeld gestanden. 2,3 Millionen Menschen waren gekommen, um das zu einem Landschaftspark umgeformte ehemalige Militärgelände

Gruß aus Magdeburg W. Klapper (3)

15 Jahre Elbauenpark

erleben zu können. Ein Erfolg, eine gute Lösung für Magdeburg. Seither haben wir den Elbauenpark. Mit dem „Best of … aus 15 Jahren Elbauenpark“ vereinen sich für einen Tag die beliebtesten Veranstaltungen des Parks zu einem Jubiläums-Open-Air. Ganztägig erleben die Besucher Auszüge aus langjährigen Erfolgsveranstaltungen im früheren Buga-Park. Mit dabei sind der Magdeburger Oldtimertag, das OstMobil-Meeting Magdeburg (OMMMA), die Ballett-Gala, das Rosenblütenfest, der Prinzessinnentag, das Hüpfen im Park, die Ballon-Magie und das Landeserntedankfest. Als Reminiszenz an die Entstehungsgeschichte des Magdeburger Elbauenparks wird am 6. Juli der Buga-Biber noch einmal als Maskottchen auf dem Festgelände unterwegs sein und die Kinder beim Geburtstagshüpfen am Großen Cracauer Anger überraschen. Das Jubiläumsfest im Elbauenpark im Überblick: Auf der Festwiese am Großen Cracauer Anger bestreiten von 10 bis 18 Uhr 44 Aussteller des Landeserntedankfestes mit regionalen landwirtschaftlichen Produkten und Spezialitäten das Festprogramm. Dazu gehören auch eine Schau historischer Landtechnik, der Floristikmarkt sowie Kettensä-

zeigen von 11 bis 17 Uhr Modellbootbauer Highlights ihrer Schau. Auf der Seebühne bittet um 13 Uhr das Steps Dance Center zur Tanzshow. Die Theaterballettschule führt hier ab 15 Uhr ein Programm auf. Auf der Bühne am Bambushain können Besucher um 14 Uhr das Märchen vom Rotkäppchen erleben. Dort verzaubern die Macher des Magdeburger Prinzessinnentages im Elbauenpark kleine und große Märchenfreunde. Im Rosengarten stellt der Fachverband Deutscher Floristen Sachsen-Anhalt zum Rosenblütenfest noch einmal die mit der Silbernen Rose prämierten Floristikarbeiten aus den letzten 20 Jahren aus und feiert die „Königin der Blumen“. Das Salontrio Arabeske spielt dazu Kaffeehausmusik. Nach einjähriger Pause ist auch die Ballonmagie zurück. Teilnehmer stellen begehbare Ballons im Park aus und begleiten mit einem „kleinen“ Ballonglühen das Konzert der MDR-Sommertour. Als Finale des großen Geburtstagsfestes stehen ab 18 Uhr neben Topstar Christina Stürmer auch die Hamburger Newcomer-Band „Tonbandgerät“ und weitere Künstler auf der Bühne. (ko) 15 Jahre Elbauenpark, 6. Juli, ab

90 Fachgeschäfte 3.000 kostenlose Parkplätze Mo. – Sa. 9 00 –20 00 Uhr

FLORA-PARK

Meine Shopping-Welt

#

10 Uhr, auf dem gesamten Gelände des Elbau-

www.florapark-magdeburg.de · Olvenstedter Graseweg 37 · 9128 Magdeburg

enparks, www.elbauenpark.de Kultur | DATEs | Juli 2014

22-23 Kultur.indd 23

23

24.06.2014 14:46:41


ALTER MARKT

EUROPAFEST

7-9.6.

FESTUNG MARK

SPECTACULUM

6-9.6.

CAMPUS HERRENKURG

CAMPUSFEST

4.6.

JUNIMOND

MESSE MAGDEBURG/ ALTES THEATER

24.5.

Nachtschicht Nachtschicht Nachtschicht Nachtschicht Nachtschicht na nachtsc

VORVERKAUF: 10,00 EURO

24

Nachtschicht | DATEs Juli | 2014

24-25 Nachtschicht.indd 24

mehr Bilder: www.dates-md.de 24.06.2014 11:33:10


de

11.6. 16.6. MÜCKENWIRT/KLEINER STADTMARSCH

WM: DEUTSCHLAND - PORTUGAL

LOVE MUSIC FESTIVAL

ELBAUENPARK

14.6.

WISSENSCHAFTSHAFEN

RED BULL STUDENT BOAT BATTLE

AEROSOL ARENA

TANZBETRIEB IM RANDGEBIET

7.6.

chicht nachtschicht nachtschichtNachtschicht Nachtschicht Nachtschicht Nac nachtschicht Nachtschicht

„Auf individuellen Wegen ein gemeinsames Ziel erreichen.“ Dominique Benoit, Josefine Scholz, Lisa Karstedt und Alexandra Müller, Auszubildende in der Volksbank Magdeburg

Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Volksbank Magdeburg eG

Wir machen den Weg frei.

Fotos: E.Dudek, C.Rathmann, PeerPost, Wenzel Oschington

24-25 Nachtschicht.indd 25

Je indiv tzt id bera uell t lass en en!

Ich bin viele! Jeder junge Mensch ist vielseitig und will langfristig eigene Wege gehen. Ganz gleich, was Sie antreibt: Mit unserer genossenschaftlichen Beratung helfen wir Ihnen, Ihre Wünsche und Ziele zu erreichen.

DATEs | Juli 2014 | Nachtschicht

25

24.06.2014 11:33:39


Club Club Club Club Club Club Club Club Club Club Club Club Club Club Club Cl

Bart zeigen!

NACHTGESTALT

Paz S

Rote Lippen, lange Haare, goldfarbenes Glitzerkleid – und ein schwarzer Bart! So präsentierte sich die österreichische Dragqueen Conchita Wurst beim Eurovision Songcontest. Sie vermischt die Geschlechtergrenzen und polarisierte damit quer durch Europa. Mit ihrem Auftritt warf sie die Frage auf, wie viel an der Kategorie Geschlecht sozial und wie viel biologisch ist, schließlich gehört in unserem Verständnis der Bart zum Mann. Für die Berliner Autorin Tania Witte eine spannende Frage, mit der sie sich beim ersten Drag-King-Workshop in Magdeburg beschäftigen wird. „Für Magdeburg ein Novum“, sagt Grit Merker vom LSVD SachsenAnhalt. „Diese extravagante Szene konzentriert sich bisher auf europäische Metropolen, in Magdeburg ist sie eher unterrepräsentiert.“ Bisher machen hier eher Männer auf Dragqueen, einige mit politischer Botschaft, andere nur für die Bühnenshow. Wenn der 23-jährige Janosch Iselhorst, QuerdenkerReferatsleiter der Hochschule Magdeburg-Stendal das Haus als Roxy Hart verlässt, will er damit für mehr Gleichberechtigung einstehen. Gewann beim ESC Zustimmung: „Als Drag kann man Grenzen überschreiten, an die man Conchita Wurst als Frau mit sonst nie denken würde“, sagt er. Für Tania Witte ist es aber männlichen Attributen noch immer verpönt, als Mann Weiblichkeit zuzulassen, da es „um Abgabe von Privilegien, von dem gesellschaftlich höher angesiedelten Status ‚Mann’ geht“. Deswegen sind auch Drag-Queen-Workshops weniger verbreitet als Drag-King-Workshops, vermutet Witte. Im Theater begegnet man eher männlichen Figuren, die die Grenzen überschreiten – wie bei der Rocky Horror Show. Richard O’Brians Figur Frank ’n’ Furter, wechselt zwischen den Geschlechtern, zeigt mal harte und mal weiche Züge. Beim Domplatz-Openair spielt der 25-jährige Dominik Hees die Rolle. Für ihn war die Kultfigur Herausforderung, aber auch Chance: „Die Rolle ist einfach faszinierend“, sagt er. Welche Attribute in unseren Köpfen den Männern zugeschrieben werden, und wie leicht sich dadurch Männlichkeit konstruieren lässt, wird sich im ersten Dragking-Workshop zeigen. Dann wird es angebunden, angeklebt und ausgestopft. He ik Domin Frank Dann steht rotem Lippenstift und Glitzerspielt den der ‘n’ Furter in kleidchen, herber Männlichkeit mit Baser Rocky Horro cape und Baggypants und Bart gegenrHe ne ei – Show über. (v) Drag-King-Schnupperworkshop mit ng ausforderu tamm

ler P

hoto

grap

Seit er 16 ist an den Turntables: Craig Martalis

Er hat einige DJs kommen und wieder gehen sehen, und ist noch da. Seit mehr als zehn Jahren legt der Magdeburger Sebastian Zabel als DJ Craig Mortalis auf. Das endet allerdings nicht an den Stadtgrenzen, seine harten Beats hört man bis in den Harz hinein. Und das gelingt ihm, weil er die Energie und Dynamik des Technos erkennt und immer wieder neue Elemente einfließen lässt. Als er mit 16 einst seine ersten Turntables kaufte, konnte man sich als DJ noch mit einer einzigen Platte von der Konkurrenz abheben. 2014 ist alles digital und für jeden zugänglich. Das erfordert noch mehr Kreativität und Leidenschaft für die Musik. Die hat der studierte Sportmanager, der mittlerweile in Hamburg lebt und schon mit 11 eine Vorliebe für elektronische Musik entwickelt hat. Allein im vergangenen Jahr hat er ca. 20.000 Kilometer an Wochenenden zurückgelegt, nur um bis tief in die Nacht die harten Beats sprechen zu lassen. Wenn dann Montagmorgen der Wecker klingelt, geht er wieder auf Personalsuche für eine derzeit schnell wachsende europäische Gamingfirma. (v) Craig Mortalis auf soundcloud.com/craigmortalis, facebook.com/craig.mortalis.offiziell #

Tania Witte, 5.Juli, 16 Uhr, Regenbogencafé Magdeburg

Auf die hörsüchtigen Ohren der tanzenden Menge gibt es fabelhafte Houseklänge, pumpendknackige Technobeats, schrillsägende Elektrosounds und minimalistische Klingklongs. Anlass zu diesem SummerBirthday-Rave mit 10 Top-DJs ist das 45jährige Wiegenfest von DJ und Musikproduzent Marcel Strömer. Das Urgestein und Technohead einer „Ravenden Gesellschaft“ Jens Mahlstedt kommt extra nach Magdeburg. Aus dem Weg, ich muss tanzen!, 26.7., 21 Uhr, Factory

26

Club | DATEs | Juli 2014

26-27 Club.indd 26

REMMI DEMMI Der Semesterabschluss wird zur Abschussparty mit Musik, grillen, Fußball-WM, Bierpausen, Plantsch-Pool und coolen Leuten. Musikalischen Support gibt es von DJ Sessoman. Als Radiomoderator verwöhnt Lars regelmäßig tausende SputnikHörer mit Bass und Beats. Von Berufswegen ist er Dauergast auf Festivals und Konzerten und serviert neben Resident-DJ Mr. G-Rock am 3. Juli Charts, House, Electro und jede Menge Partytracks. Absch(l)ussparty, 3.7., 22 Uhr, FestungMark

Per „Vélo“ die Stadt entdecken

RÄTSEL-RALLYE

#

Bürohaus Insel

Gemeinsames Pusten im Park

Veranstalter

#

Lars Wohlfarth aka DJ Sessoman

ROCK THE BOAT!

#

Mahlstedts Clubhit: „Loop & Tings“

Schon lange keine Schnitzeljagd mehr erlebt? Im Rahmen der Französischen Tage könnt ihr eine spannende Rad-Rundreise durch Magdeburg erleben. Bei der Route, die elektronische Navigation und bewährte Spürnasen zueinander führt, können Groß und Klein spielerisch etwas über die Geschichte ihrer Stadt erfahren und welche Rolle die französischen Nachbarn dabei einnahmen. Magdebourg à bicyclette, 6.7., 10 Uhr, Nordpark, Voranmeldung unter Tel. 2578932

Mit „Amazing People – Rock the Boat“ heißt es erstmals „Leinen los“, denn am 26. Juli wird nicht nur im edlen Ambiente des First gefeiert. Die exklusive Partylocation „MS First Club“, legt vorher zur glamourösen Fahrt, inklusive edelstem House und erfahrenen Mixologen, vom Petriförder ab. Da der Julitermin ausverkauft ist, verlosen wir für die 2. Fahrt 1x2 Freikarten, Gewinncode 555.782., Deadline: 31.7. Amazing People - Rock the Boat, 6.9., Petriförder #

Veranstlater

GEBURTSTAGS-RAVE

So etwas Einfaches wie eine bunt schillernde Seifenblase begeistert Jung und Alt, oder? Die Antwort gibt es beim Seifenblasen Flashmob im Stadtpark. Wie werden die Passanten auf tausende Seifenblasen reagieren, die durch den Stadtpark wobbeln? Mitzubringen ist alles, was Seifenblasen macht: Seifenblasen-Pistole, Seifenblasen-Pustefix, Seifenblasen-Gewehr. Seifenblasen Flashmob, 3.8., 16 Uhr, Wiese Hubbrücke, www.facebook. com/seifenblasenflashmobmd

Streifinger

ZERBRECHLICHER ZAUBER

suze@photocase.de

kurz & klein

Paz Stam m Photogra ler p hy

Nilz Böhme

hy

#

Craig Mortalis (28), DJ

Post

Wenn Männer Frauenkleider tragen, ziehen sie Augen auf sich. Und andersherum? Passend zum Thema veranstaltet die Berliner Autorin Tania Witte den ersten Drag-King-Workshop der Stadt.

#

Das Partyschiff „MS First Club“

24.06.2014 14:23:39


Club Club Club Club Club Club Club Club Club Club Club Club Club Club Club

Daniel Feistenauer

Kundin Diana vorher

Als es passierte ...

Der Trend zu Sonntagspartys setzt sich immer mehr durch. Im August startet die Elektrosause vom Label Dusted Decks im Stadtpark. So fröhlich und beflügelnd die Berliner Band Paula ihren Song „als es passierte, stand die Sonne schon hoch am Himmel...“ dahin zwitschert, macht sie Lust auf tänzeln im Sonnenschein, anstoßen und plaudern mit Freunden. So ist der Hit aus dem Jahre 2000 auch Namensgeber der Veranstaltung von MDR Sputnik und dem Label Dusted Decks. Mit ihrer Open Air Veranstaltung „Als es passierte“ gehen sie damit neue Wege, beginnt sie doch bereits mittags und zieht sich bis in den frühen Abend, ein Trend, der sich in den letzten Monaten nicht nur in Magdeburg angedeutet hat. Das Line-Up zur Veranstaltung besteht dabei aus den wohl bekanntesten Acts des Labels Dusted Decks, wie beispielsweise AKA AKA feat. Thalstroem, Ron Flatter, Tom B., Stefan Biniak, Marcapasos und Janosh. Als kleines Highlight kommt Sebastien mit in den Stadtpark, der immerhin mit seinem Song „Almost Home“ auf dem Label von Moby (Little Idiot) sehr bemerkenswerte Erfolge zu verbuchen hat. (cra) Als es passierte – das Sonntags-Open-Air, 3.

Friseurin Jane Tholen

POPHAIR - Die Trendfriseure Schönebecker Straße 116 39104 Magdeburg

 0391 / 55 54 88 85 Mehr Fotos & Infos unter

www.pophair.de

#

August, 10 Uhr, Stadtpark

S

Veranstlater

ness ate Fit ühr – n o M für 3 gsgeb Einstie e n h o –

Weiss

ock the Leiwird nte klusive lub“, sen House n, vom termin wir rten, adline: ock r

n

raktio e m m o

Flossen hoch!

Seit Anfang Juni hat Magdeburg mit dem „Nautica Beach“ auf dem Großen Cracauer Anger seine dritte Strandbar.

Urlaubsstimmung im warmen Sand, kühle Getränke und zur Musik chillen – seit Anfang Juni ist das im Nautica-Beachclub möglich. Es ging für Nautica-Inhaber Karlheinz Kleebaum darum, Magdeburgs Angebot an Strandbars abzurunden. In nur sechs Monaten wurde seine Strandbar-Idee umgesetzt und 300 Tonnen Sand am Spaßbad aufgeschüttet. Mit den bereits existierenden Beachclubs kann das „Nautica Beach“ in punkto Größe, Gemütlichkeit und Detailverliebtheit nicht mithalten, der Blick auf den Jahrtausendturm und den idyllischen See am angrenzenden Elbauenpark hat aber durchaus seinen Reiz. Neben einer Bar gibt es einen Grillplatz mit Leckereien vom Grill und Smoker. Wer genug vom Sonnenbaden hat, kann nebenan im Nautica abtauchen und sich erfrischen. Fußball-WMFans kommen dank der 12 m² großen Leinwand natürlich auch auf ihre Kosten. (cj) Nautica Beach, Herrenkrugstraße 1, Mo-So, 15-24 Uhr, www.nautica-beach.de

atlich n ab 19,90 €/mon – Training scho o) Abo) s-Ab atsonat -Mon 24-M (im (im 24 dyfitness La r te ra pa Duschen – inkl. se onat – inkl. Sauna u. /M en nd tu rss Ku 0 14 – inkl. über

2500 m2 Trainingsfläche 160 Life-Fitness-Gerätestationen

#

Club | DATEs | Juli 2014

26-27 Club.indd 27

27

24.06.2014 14:23:50


Eis essen Eis

Eis esse Eis essen Eis essen Eis essen Eis essen Eis essen Eis essen

Es gibt Eis, B Darauf haben wir doch das halbe jahr gewartet – draußen sitzen vorm Café, einen schönen milchkaffee dazu und den größten Eisbecher der Stadt: Es ist Sommer!

Eiscafé

Nur Harry Belafontes Calypsosong war noch schöner: Das Banana Boot

Leos Schlemmer

Bistro

Die Fußgängerzone im Nordabschnitt ist im Sommer eine grüne Oase und hat dank öffentlicher Spielgeräte, Springbrunnen und gepflegter Blumenrabatten viel Freizeitwert. Am neuen Katharinenturm legt man bei Leo’s einen Stopp ein. Die Auswahl an Speiseeis aus eigener Herstellung ist groß, man nimmt es für günstige 70 Cent pro Kugel „auf die Faust“ für unterwegs, oder genießt auf der Terrasse die Nachmittagssonne bei einer Eisspezialität, einem leckeren Milchshake oder Eiskaffee. Breiter Weg 30 A, Tel: 555 68 71, #

Mo-Fr ab 8 Uhr, Sa/So ab 9 Uhr

28

Todzi

Barleben hat sich in den letzten Jahren hübsch herausgeputzt und alles Leben pulsiert hier um das Rathaus. Dort hat auch das Eiscafé Todzi neben der Mittellandhalle seinen Platz, das mit Speiseeis nach original italienischen Rezepturen sein Publikum begeistert und im Mai sein fünfjähriges Jubiläum feierte. Zu den neuen Sorten gehören Black&White (Weiße Schokolade) und Cola Milcheiscrème. Ein neues Highlight sind die Eisbomben für Hochzeiten und Geburtstage. So leicht kann der Dazu gibt es über 30 verschiedene Kaffeespezialitäten und ein täglich wechselndes Sommer sein: FitnessEisbecher mit NaturTortenangebot. Breiteweg 146, Barleben, joghurt, Müsli und Tel: 039203-560 460, tgl. 12-19 Uhr viel Frucht #

Eiscafé

Gelato Mio

Mit viel Frucht: Eiscup Gelato Mio

Im Sommer ist der Ulrichplatz richtig lebendig, erst recht, seit Senor Francisco im Ulrichhaus sein Eiscafé „Gelato Mio“ eröffnet hat. So sitzt man dort auf großer Terrasse, schaut in den rauschenden Springbrunnen und genießt üppig dekorierte Eispokale. Verliebte nehmen den Latin Lover für zwei – ein Traum aus Eis, Sahne, Schokosoße und Nüssen. Wem die Muße fehlt, für den gibt’s das Eis auch kugelweise (1 €) in der Waffel. Zum Herbst wird übrigens erweitert, dann eröffnet die 2. Etage. Ulrich#

platz 1, täglich 9-21 Uhr, Tel: 59 75 73 52

Eisverbrauch: Deutsche essen mehr Eis als die Italiener und Franzosen aber weniger als die Nordeuropäer (rund 8 Liter pro Person pro Jahr)

Alexander der Große: hielt seine Soldaten mit „gesüßtem Gipfelschnee“ bei Laune

Neue Eiskreationen 2014: Brombeer – Créme Fraiche, Mojito, Vanille mit Erdnussbutter

Erfinder vom Eis am Stiel: Amerikaner Frank Epperson (ließ 1924 ein Glas Limo mit einem Stab über Nacht draußen stehen – am nächsten Tag war der Limo-Mix am Stab festgefroren)

Eis essen | DATEs | Juli 2014

28-29 Eisspezial.indd 28

23.06.2014 17:37:28


ssen Eis essen Eis essen essenEis Eisessen essenEis Eisessen essenEis Eisessen essenEis Eisessen Eis essen Eis e EisEis essen

s, Baby Eiscafé

Angelino

Der Lessingplatz in Stadtfeld wird mit seinen vier Terrassen im Sommer immer lebendiger. Seit 10 Jahren werden im Angelino passend zur sommerlichen Stimmung aus 22 hausgemachten italienischen Eissorten raffinierte Eisbecher kombiniert. Ganz nebenbei – so der Inhaber – hat man hier die größte Fruchteisbecher-Auswahl der Stadt, dazu gibt es Cocktails und kleine Snacks. Die Kugel außer Haus gibt es für 80 Cent. #

Arndtstraße 16, Tel: 0173-4 50 04 48, täglich ab 11 Uhr

Das Eis-Highlight für zwei Personen: der Freundschaftsbecher mit 10 Kugeln Eis

Ein Klassiker aus DdR-Zeiten: Der Mandelsplittereisbecher

Eiscafé

Pinguin

Bei dem seit der Firmenstaffel schnellsten Eisteam finden Liebhaber seit 22 Jahren alles was das Herz begehrt. Hier gibt es sowohl Klassiker, wie das zu DDR-Zeiten beliebte Mandelsplittereis, als auch innovative Eissorten, etwa das Marula-Eis aus der Frucht des afrikanischen Elefantenbaums. Das Eis wird hier noch selbst gemacht und ist eine feste Marke in Olven1.

Olvenstedter Chaussee/Olven1, Mo/Mi/Fr 11-18 Uhr, Di/Do 8-18 Uhr, Sa/So 14-18 Uhr

#

Eiscafé

M3

Café

Die von Linden und dem Eiscafé M3 gesäumte Kantorswiese markiert die Mitte von Biederitz. Perfekt für Familien ist der Ort durch den großzügigen Spielplatz. Aber nicht nur Eltern, auch Biker, Cabrio-Spazierfahrer und Radler lieben es, von der Terrasse des M3 über die Wiese zu blinzeln und sich an dem nach alter Tradition hausgemachten Eis in den gut gefüllten Eisbechern zu erfreuen. Ein Tipp ist das Lindenblüteneis, das es exklusiv nur hier gibt! Breite Freche FrüchtStraße 34a, Biederitz, Mo-Sa chen: Der Fruchteisbecher ab 14 Uhr, Sonn- und Feiertags im Maxiformat ab 13 Uhr

Seestrasse

#

Nusseisbecher für 5,10 EUR 2 Kugeln Nusseis & 1 Kugel Schokoladeneis – satt garniert mit Walnüssen, Haselnüssen, Haselnusskrokant, Pralinensoße und Sahne

In wildromantischer Lage am Elbdamm liegt das Café Seestraße - eines der besten in Deutschland. Das in Barleben hergestellte Eis umfasst 15 Sorten und reicht von den beliebten Klassikern bis hin zu neuen Variationen wie Pink Grapefruit oder Granatapfel. Die Umgebung lädt ein zu verweilen oder für 1 Euro pro Kugel sein Eis bei einem Spaziergang über die Elbwiesen zu genießen. Seestraße 24, Tel: 5045234, #

Eiscafé

Öffnungszeiten im Sommer 8-20 Uhr

Bortscheller Seit 62 Jahren gehört der Familienbetrieb Bortscheller zu Buckau, wie das Eis zum Sommer. Traditionell und täglich frisch wird das Milchspeiseeis zubereitet. Neu ist in diesem Jahr die Sorte Cookie-Eis. Man genießt unter Palmen einen Eisbecher auf der Terrasse oder flaniert mit der Eistüte in der Hand hinunter an die Elbe. Das leckere Eis kostet pro Kugel 70 Cent. An der #

BUckauer Fähre 1, Tel: 404 45 46, Di-Fr 11-18 Uhr, Sa 13–18 Uhr, So 11-18 Uhr, Mo Ruhetag

Eissorte des Jahres 2014: BirnenParmesan-Eis mit Gurke das erste Eiscafé: eröffnete Um 1651 in Paris unter der Leitung des Sizilianers Pracopio Castelli, sein berühmtester Gast war Napoleon die meisten deutschen Eisdielen: werden von Italienern geführt Das Erste Speiseeis: gab es im antiken China (Mischung aus Schnee, Milch, Wasser und Früchten)

Eiscafé Die BortschellerSpezialität: Der Erdbeereisbecher mit frischen Erdbeeren und Vanilleeis für 5,20 €

Hadrys

Das Café Hadrys ist die Adresse in Sudenburg für hausgemachtes Eis. Die Kugel gibt es für 80 Cent, darunter die neuen Sorten Joghurt-Sanddorn- und Oreokeks-Eis. Für die kalorienbewussten Genießer ist das Aloe-Vera-Eis in diesem Jahr der Hit. Ein Tipp: unbedingt das milchfreie, aus frischen Früchten hergestellte Eis probieren. Halberstädter #

Berühmte Eisliebhaber: Elvis Presley: Vanilleeis Steffi Graf: Vanilleeis Johann Wolfgang v. Goethe: Himbeereis Otto v. Bismarck: Himbeereis Hermann von Pückler-Muskau: (Hofkoch Louis Ferdinand Jungius benannte das Fürst-Pückler-Eis nach ihm)

Straße 143, Tel: 620 05 15, Mo-Do 11-22 Uhr, Fr 11-23 Uhr, Sa 14-23 Uhr, So 12-22 Uhr

Italienische Spezialität: Totufo-Classico für 3,70 EUR Schokokugeln gefüllt mit Eierlikör, Physalis, Pfefferminze und Sahne Eis essen | DATEs | Juli 2014

28-29 Eisspezial.indd 29

29

23.06.2014 17:37:50


Veranstalter (1), audiolith.net

Musik Musik Musik Musik Musik Musik Musik Musik Musik Musik Musik MusikMu M

Frittenbude machen Elektropunk, Rap, Techno mit klarer Message

Laura-Mary Carter und Steven Ansell spielen Punkrock erster Güte

Im Genick der Gesellschaft

Frittenbude und Triggerfinger versammeln beim Rocken am Brocken-Festival wieder tausende Rock-, Punk- und Elektrofans im Harz Wie man einen viralen Mega-Hit im World Wide Web landet, wissen diese drei Belgier. Mit ihrer Edelmetall-überschütteten Top 1-Single „I Follow Rivers“ sind Triggerfinger um den Globus getourt. Vom Geheimtipp zur international abgefeierten Kultband, die hunderttausende auf ausverkauften Headlinertouren sowie Festivals begeisterten und sich sogar schon die Bühne mit den Stones teilten. Nach

dem Multiplatin-veredelten Vorgängeralbum „All This Dancin‘ Around“ schütteln die Belgier nun mit „By Absence Of The Sun“ einen weiteren Edelstein aus den Ärmeln ihrer eleganten Maßanzüge und beweisen, wie cool und elegant Rock klingen kann. Vom 31. Juli bis 2. August bevölkern beim „Rocken am Brocken“ neben Triggerfinger auch andere nationale und internationale

Musiker und Künstler den Harz, um den Festivalbesuchern zum 8. Mal einzuheizen. Das bekannte Indie-Festival in der Mitte Deutschlands hat u.a. Käptn Peng & die Tentakel von Delphi, Torpus & The Art Directors, Adolar oder LSD on CIA am Start. Die drei dicksten Fische sind jedoch Triggerfinger, Frittenbude und Blood Red Shoes. Frittenbude stehen für Elektropunk. Schlau, stylisch, und anstrengend. Keine introvertierte Adoleszenz aus dem vom Monitor spärlich erleuchteten Kämmerlein, sondern eine Liveband, die Songs schreibt und etwas zu sagen hat. Frittenbude macht Musik für die Gehirne und Tanzapparaturen der Hörer, mit einer ordentlichen Portion Aggression, Anarchie und Selbstzerstörung rappt und punkt man sich über Techno und Elektro-Bounce. Der Sound erinnert an Deichkind oder Mediengruppe Telekommander. Mit ihren ungeschönten Texten zum Zustand der Gesellschaft bringen sie jeden zum Nachdenken. (cj) Rocken #

am Brocken, 31. Juli – 2. August, Elend bei Sorge, www.

Eine Dekade Musik: Kelso Lane

Musik | DATEs | Juli 2014

30-31 Musik.indd 30

Dudek

30

#

WHISKEY & FOLK

Rocken seit 15 Jahren: Schandmaul

KREUZZUG FÜR MEHR TOLERANZ Erstklassige Spielmannskunst, lebenslustiger Folk, donnernder Rock und magische Mittelalterklänge. Konzerte von Schandmaul sind Festtage für die zahlreichen Anhänger. „Wir sehen uns als Unterhaltungskapelle“, stellt Sänger Linder klar, „eine Band, die verbinden will: Menschen, Musikstile, Lebensstile“. Oder wies im Lied heißt: „Wir spielen für die Freiheit, gegen genormtes Sein! Auf unserem Kreuzzug für mehr Toleranz laden wir ein.“ Schandmaul, 1.8., 20 Uhr, Altes Theater

Am 12. Juli heißt es in der Festung Mark grüne Nacht – irische Nacht. Ausgelassene Stimmung gibt es mit Live-Musik, Party, Lagerfeuer, Irish Stew, Schwein am Spieß, Guinness, Kilkenny und Irish Whiskey. Die Starbridge Folk Band sorgt für authentisch irische Stimmung. Mit Akkordeon, Gitarre und Vocals träumen sie uns an die wilde irische Küste, in den Pub und auf die Seefahrt. Ein Pflichttermin für alle Irish FolkFans! Irische Nacht, 12.7., 20 Uhr, FestungMark #

#

Magdeburgs Starbridge Folk Band

SUDENBURGS STIMME

Stapel

Eric Weiss

Seit zehn Jahren spielen sie ihren Mix aus Rock, Ska, Blues, Reggae, Jazz & Funk. Den acht Musikern aus Magdeburg ist es gelungen, eine tanzbare Melange zu kreieren. Den Zuhörer erwarten deutsche, englische und italienische Songs, die mit Hilfe verschiedenster Instrumente auf den Punkt gebracht werden. Im Juli werden sie bei der MDR Sommetour neben Silly auf der Bühne stehen und sind Teil der Veranstaltungsreihe „Kunst unterm Baum“. Kunst unterm Baum mit Kelso Lane, 25.7., Reblaus Weinkontor

Niila machen deutschen Indie

LAUT & LIEBLICH Brachial, lieblich, laut, sanft, pulsierend, mitreißend, verwirrend. Das niedersächsische Trio von Niila lässt eine eigene Mischung entstehen aus Indierock, Garagerock, Grunge, einem Hauch Singer/Songwriter und Bluesrock. Zusammen mit den Bands Aloha Orchestra, Volxtanz, The Footnotes, Nevertheless, Die Kinder vom See, Cellar Boy und Triamorphin rocken sie die Bühne beim der 11. Ausgabe des Upgrades. 11. Upgrade-Festival, 5.7., 16 Uhr, Abtshof, upgrade-festival.com

Die Schaufensterkonzerte der Feuerwache erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Im Juli werden mit den Musikern von VoicesOnly und Stadteilchronistin Nadja Gröschner Orte aufgesucht, die eine große Rolle in der Sudenburger Geschichte gespielt haben. Marcel Radke, Mathias Vetter, Christian Hoffmann und Andreas Leonhardt singen Stücke, die von Renaissance über Romantik bis zum Volkslied reichen. Voices Only, 11.7., St. Ambrosius Kirche #

Feuerwache

KUNST UNTERM BAUM

Remiorz

kurz & klein

rocken-am-brocken.de

#

A-Capella-Quartett: Voices Only

23.06.2014 16:42:51


Auftrag 141414 Musik MusikMusik Musik Musik Musik Musik Musik Musik Musik Musik Musik Musik Musik Mus Musik 62 x 270 mm, Schaltung Juli 2014 DATEs Anzeige Best of

erstellt: C. Fiedel, 03.06.2014

BEST OF

15 Jahre Elbauenpark Magdeburger Oldtimertag

Die Verse der Rühmann Band scheinen wie Tagträume, wie kurze Schlaglichter, auf die Dinge des Seins

Bea Dittmann

Veranstalter (1), audiolith.net

Rosenblüten Fest

Auf dem Boden der Tatsachen

Ballon Magie

Auf ihrem Landgang für die Präsentation des neuen Albums „Zwischendeck“ wird die Mannschaft der Martin Rühmann Band den Moritzhof in einen kleinen Hafen verzaubern.

Nach langer und großer Fahrt gleitet die Formation in den Heimathafen und ankert. Angekündigt sind Gala und Kapitänsdinner in großer Besetzung mit Gören Eggert (perc), Warnfried Altmann (sax), Carsten Apel (akk), Max Heckel (viol), Dirk Rudolf (git), Lars Düseler (Bass), Matthias Geisse (piano) und Martin Rühmann (Texte, git, voc). Mit den Alben „Keine Haie“ (2005) und „Landgang“ (2007) wurde das Publikum durch warme Klänge verwöhnt und süchtig gemacht. Der Inhalt der diesmal mitgebrachten Schatzkiste ist noch ein Geheimnis. Aber es wird wieder funkeln, wenn eigene Lieder von Martin Rühmann aus gemeinsamer, (Womsie) Die Songs haben einen vielseitiproduktiver Arbeit der Band zwischen den tosenden Wellen der gen Sprachstil und glänzen durch plastinicht endenden Sehnsucht nach Veränderung eine musikalische sche dichterische Darstellung. Mit sonnigen Klangfarben weitet sich auch das musikaliSymbiose aus Klängen dieser Welt zwischen Himmel und Erde sche Spektrum der Band durch die Erweitebilden. Es wird um Liebe gehen, um Aufbegehren und Leidenrung um Geige, Saxofon und Trompete. Aus schaft, um die Flucht vor den Köpfen aus Stahl und Beton, fort der Mitte der Gemeinschaft der Musiker um Songschreiber Martin Rühmann entsteht von den Krämerseelen, um die Reise zwischen Geben und Nehein harmonisches Arrangement, da alle von men bis zum Feuer überm Eis, schlendernd unter Kastanien; Anfang an beteiligt werden. Es ist eine ganz im Vertrauen gesagt. Bemerkenswerte, teils beobachtende, Bande entstanden, im wörtlichen Sinn. (ad. vocado) teils anrührende Verse scheinen wie Tagträume, wie kurze Weltmusik/Liedermacher Schlaglichter auf die Dinge des Seins, losgelöst vom versteinerten Blick der Tradition auf die Welt. Man muss wohl träumen, denn wenn man träumt, ist man nicht. Ein Verweilen inmitten der bloßen Vorhandenheit, inmitten der menschlichen Machenschaft, aber nicht als ständige Eigenschaft, sondern Verweilen als ein eigenes Geschehen, als Vergegenwärtigung. Alles hat seine Sänger und Texter Martin Rühmann Zeit und jeder hat seine Rose singt von einer besseren Welt im Arm am Valentinstag, mit und ohne Liebe. Und wenn die Uhr keine Zeiger hat, läuft die Zeit gegen alle Winde und heilt Tränen und Wunden. Es müssen nur alle sieben Sachen gepackt werden, auf den Lippen ein Lied von einer besseren Welt. Gut Wind! (ad. vocado) Martin Rühmann Band

Martin Rühmann Band

#

ZWISCHENDECK

MME

e der h . Im kern teiler große GeMarcel hristian eonvon ntik bis oices Kirche

Landesernte Dankfest Das große Hüpfen

Führungen im Jahrtausendturm OMMMA

Ballett Gala

Feiern Sie mit uns von 10 -18 Uhr den bunten Veranstaltungsmix! (Auszüge aus Veranstaltungen) Infos: www.elbauenpark.de

#

Feuerwache

ritzhof, 19.7., Sachsen-Anhalt-Tag, Wernigerode, www.martinruehmannband.de

Bea Dittmann

„Zwischendeck“, 11.7., 20 Uhr, Mo-

Musik | DATEs | Juli 2014

30-31 Musik.indd 31

31

23.06.2014 16:42:56


Musik Musik Musik Musik Musik Musik Musik Musik Musik Musik Musik MusikMu M Al Jarreau MY OLD

SCHEIBE DES MONATS

#

FRIEND: CELEBRATING GEORGE DUKE

Coldplay GHOST #

STORYS

(Concord/Universal) Für die Hommage an den Keyboarder George Duke versammelte der Sänger die beiden Bass-Giganten Marcus Miller und Stanley Clarke, Dr. John und andere, um alte Songs des Freundes wie „Summer Breezin’“ zu zelebrieren. An handwerklicher Qualität fehlt es nicht, dafür an Innovation. (ad.vocado)

AAA

Jazz/Pop

School Of Language OLD #

Seit elf Jahren erfolgreich: Christina Stürmer

Herzensangelegenheit

Popstar Christina Stürmer spielt ihre gefühlvollen Songs über das Leben zum 15-jährigen Jubiläum des Elbauenparks „Wir haben Fieber, komm fieber mit. 100.000 folgen dir auf Schritt und Tritt.“ Wir erinnern uns, 2008 reißt Stürmers EM-Song „Fieber“ tausende Fußballfans mit. Und würde aktuell noch genauso passen. Kaum zu glauben, dass Christina Stürmer bereits seit zehn Jahren im Musikgeschäft ist. Und kaum einer weiß sicherlich noch, dass der Song „Nie genug“ der RTL-Erfolgsserie „Alles was zählt“ auch von ihr stammt. Die Leidenschaft zur Musik ist bis heute Antrieb und spiegelt sich auch im aktuellen achten Album „Ich hör auf mein Herz“ der bodenständigen Österreicherin wieder. „Es geht darum, Menschen zu inspirieren, sie zu ermutigen und zu unterstützen. Ich möchte die Menschen berühren“. Vor allem bei den energiegeladenen Live-Auftritten der 32-jährigen Sängerin ist dies deutlich zu spüren. 2013 folgte ihr wohl persönliches Highlight als sie Bon Jovi auf dessen Deutschland- und Österreich-Tour supporten durfte und mit ihm sein „Who says you can‘t go home“ sang. Bereits zum zweiten Mal ist Stürmer Teil der MDR-Sommertour. Diesmal anlässlich des Jubiläums „15 Jahre Elbauenpark“. Wenn es jetzt ein „Best of“ auf dem Cracauer Anger gibt, gilt Stürmers Auftritt als krönender Abschluss, bei dem ihr ECHO-prämierter Hit „Millionen Lichter“, aber auch Erfolgssongs wie „Ich lebe“ nicht fehlen. (cj) MDR-Sommertour #

mit Christina Stürmer, 6. Juli, 18 Uhr, Elbauenpark/Kleiner Cracauer Anger

Olaf Rayermann

FEARS

(Memphis Industries) Ein beweglicher Synth-Bass, Stakkato-Gitarren und David Brewis’ Falsett-Gesang sind Grundlagen für Gute-LauneSongs. Selbstzweifel, die Schwelle vom Teenager zum Erwachsenen, QuarterlifeCrisis: Die Themen des neuen Albums sind alte Ängste und Erlebnisse. Der cineastische Song „You Kept Yourself“ ist die Katharsis des durchlebten, schweren Lebensabschnittes. (ad.vocado)

Alternative Rock/Funk AAA

Kate Tempest

#

EVERYBODY DOWN

(Warner) Irgendwie ganz anders, aber trotzdem typisch Coldplay, fällt die neue CD der Jungs aus … und in der Durchschnittspresse durch. Doch wo liegt das Problem? Zu wenig „Clocks“ und „Viva la Vida“? Zu lahm? Oder doch wieder zu viel „Mainstream“? Zu wenig Songs für 15 Euro? Nur „ A Sky full of Stars“ dient als einzelner Dance-Burner. Das sagt aber noch lange nichts über die Qualität der restlichen Songs aus. Textlich schrei(b)t Chris Martin sich voller Liebeskummer die Seele aus dem Hals, zu Melodien, die einen nie wieder loslassen, wenn man sich denn auf diese Ghost Storys einlässt, oder die Gabe hat, es zu können. Perfekter Pop für Romantiker und (un)-glücklich Verliebte. (Welle)

zeichnet sie ein Bild des Lebens in London und zeigt die Langeweile, Angst und den unbedingten Wunsch nach Liebe. (ad.vocado) AAAA

Dubstep/Rap

Diazpora STEP UP #

derb-fränkische KirchweihLieder und finnische Volksweisen mit amüsanten Geschichten aus Franken und dem Rest der Welt zu einem einzigartigen Bühnenerlebnis. Im wilden Franken geht die Sonne auf. Rock ’n’ Roll, schnoddrige Sprechgesänge und Klassiker wie der süddeutsche Folksong „Unsre Alte Kath“ verschmelzen zu einem Album, das Volksmusik charmant ins 21. Jahrhundert katapultiert. (ad. vocado) Folk/Balkanbeat/ Crossover

(Minor Music) Die Schatzkiste ist prall gefüllt mit 60er Jahre Soul und Funk, mit Rhythm ’n’ Blues und Jazz, mit Rock und Big Beat. 14 eigene Titel werden ergänzt um zwei funky Coversongs: Sunshine Of Your Love (Cream) und Breathe (The Prodigy). Zappelnde Beine und schwitzende Grooves: Geliebte Old School-Elemente treffen auf modernes Songwriting. (ad. vocado) Funk

(Big Dada) Sie ist eine Dramatikerin, Poetin und Romanautorin und nicht zuletzt eine angesehene Musikerin. Eine große, komplexe Geschichte ist in zwölf Kapitel unterteilt. Kate Tempest spielt metaphorisch mit den scheinbar üblichen Hip Hop-Storys – Drogen, Geld und Gangster – haucht ihnen aber ganz neues Leben ein zwischen Grime, Dubstep und Electronica. Aus einer sehr persönlichen Perspektive

AAAAA

Pop

AAAA

Gankino Circus

#

FRANCONIAN BOOGALOO

(Beste! Unterhaltung) Ihr Konzert verwebt Balkanbeats,

Tanzwut

AAAA

#

ESELSMESSE

(AFM Records) Dem Teufel steckt bekanntlich der Schalk im Nacken, allem voran den gehörnten Mittelalterikone von Tanzwut. „Eselsmesse“ ist gelungener Ausflug in akustische Gefilde, dominiert von Trommeln, Dudelsäcken, Flöten, Glocken, einem echten Eselskiefer und närrischem Gesang. Die Eselsmessen sind die Vorläufer des heutigen Fasching. Tanzwut bringen uns dieses unglaubliche Relikt auf authentische Weise nahe und beleuchten diese Feierlichkeit aus ihrem teils ernsten, teils

Der VVK läu

ft!

Monty Python Live Die großen Komiker auf der großen Leinwand! „One Down Five to Go“ am Sonntag, 20. Juli, 20 Uhr Alle Infos auf www.cinemaxx.de/montypython

32

Musik | DATEs | Juli 2014

32-33 Musik.indd 32

23.06.2014 17:01:43


Musik MusikMusik Musik Musik Musik Musik Musik Musik Musik Musik Musik Musik Musik Mus Musik foto: jesko döring

schelmischen Blickwinkel. Ein freizügiges und faszinierendes Spektakel, das Tanzwut auf wundervolle Weise interpretieren und der Nachwelt nahe bringen. (d2) Mittelalterrock

European Guitar Quartet DANZA #

Acoustic Guitar/ Jazz

AAAA

AAAA

#

#

SPIRIT

#

Pop

Niila GESPENSTER

AAAAA

Brendan Adams

Bernhoft ISLANDER

(Embassy of Music/Warner) Der begabte Musiker kommt mit seinem dritten Album um den für ihn typischen spektakulären multiplen Einsatz an Instrumenten nicht herum. Seinen Mix aus Soul, Pop und Folk Rock gibt es seit dem Debüt „Ceramic City Chronicles“ (2008), einer Art HassLiebe-Hommage an seine Heimatstadt Oslo. Inspiriert von schwedischem Pop versucht sich Bernhoft von seinem letzten Album „Solidarity Breaks“ abzuheben und überzeugt mit Harmonie- und Melodienseligkeit mit souliger Stimme und dem berühmtem Beatbox Talent. (ad.vocado)

sondern auch Komponist, dessen Werke u.a. im Programm des „Cirque de Soleil“ und der Semperoper Dresden gespielt werden. (ad.vocado)

(Docktor Heart) Das Zusammentreffen zweier Weltstars der klassischen Gitarre mit zwei herausragenden Protagonisten der modernen AkustikGitarren-Szene garantiert außerordentliche Bearbeitungen der Musik von Astor Piazzolla, von Kompositionen des Virtuosen Nicolo Paganini wie Tänzen des Balkans (D. Bogdanovic), aber auch komponierte Musik von Thomas Fellow und Reentko in zeitgemäßer Umarmung von Konzertmusik, Worldmusic und Jazz. Zoran Dukic (CRO) begeistert mit unglaublich beweglicher Virtuosität. Pavel Steidl (CZ) bietet intensive Interpretationen von klassisch-romantischer Musik. Thomas Fellow (D, auch Friend ’n Fellow) ist innovativer Begleiter und prägt jedes Stück mit dynamischperkussiver Spielweise. Reentko Dirks (D) ist nicht nur Gitarrist und Perkussionist

(Love Duty/Broken Silence) In Cape Town, Südafrika, singt er, begleitet vom Samba-Takt des Tambourim, von einer Liebe, die erst spät erblüht („Late In Bloom"). Und er klopft den Takt auf das Holz seiner Gitarre, um in „Bright Star" dem Poeten John Keats Tribut zu zollen. Der Pop-Song „The Spell" handelt von einer charmanten Dringlichkeit, eine Illusion aufrecht erhalten zu wollen. Gospelartige Chorgesänge begleiten ein Banjo, das den Country aufspürt wie eine Fahrradfahrt zum Mond. (ad.vocado) Folk

(Niila) Brachial, fein, laut, sanft, verwirrend vereinen sie Eindringlichkeit und Einfachheit im Text. Mit Stimme, Gitarre, Bass und Schlagzeug lassen sie eine eigene musikalische Mischung entstehen aus Indierock, Garagerock, Grunge, einem Hauch Singer/Songwriter und Bluesrock. Daniel Hirschligau [voc, git], Kati Hollstein [b, voc] und Michael Schellhammer [dr] spüren, dass sie am Leben sind. Sie geben den sonst oft verborgenen Gefühlen einen musikalischen Raum. Im Lieben, im Leiden, im Glück, im Hass, im Jetzt und in der Sehnsucht liegen die Dinge, die wir alle nötig haben. (ad.vocado) Alternative Pop

100 jahre louis de funès

oscar

AAA�

AAA

hofspe ktakel 2014

Foyal melden sich mit neuer „Vielstimmigkeit“ zurück

Der Wind im Korn

Nach zweimonatiger intensiver Studioarbeit legt die Magdeburger Klezmerband Foyal mit „Zumer“ ihre viertes, bisher ausgereiftestes Album vor Fünfzehn Jahre ist es her, dass sich fünf Magdeburger Musiker zusammenfanden und ihrer Lust auf traditionelle Klezmermusik einen Namen gaben. Über die Jahre hat sich Foyal weiterentwickelt, mit Geige, Klarinette, Flöte und Akkordeon begleitet von Bass und Schlagzeug spannt sich der musikalische Bogen heute vom Klezmer aus Odessa und serbokroatische 7/8 Rhythmen über den Ärmelkanal hinweg zu irischen Standards bis hin zum jiddischen Swing-Schlager, der Musik der emigrierten Juden in Amerika. In diesen Tagen legen sie mit „Zumer“ ihren vierten Tonträger vor. Der beginnt mit dem Traditional „Abi gezunt“, aber schon in „Flieg Gedanke“, dem Lied des Freiheitschors aus Verdis „Nabucco“, zeigt sich die Experimentierlust, wenn das Thema in Moll und im balkantypischen 7/8 Takt daherkommt. Ungewöhnlich auch die Interpretation von Aide Jano, einer der eingängisten serbischen Volksmelodien. „Wir haben an diesem Album intensiver als je zuvor im Studio gearbeitet“, sagt

32-33 Musik.indd 33

Carsten Apel. Er meint damit: Musikalisch sind sie erwachsen geworden, haben sich von den ausgetretenen Pfaden der Folk-Musik gelöst. So ist „Zumer“ – zu deutsch „Sommer“ – von echtem Foyal-Sound geprägt. Eigenkompositionen wie Systéme D` oder Sommermorgen reihen sich an gelungene Interpretationen. War Ulrike Baumbach als Frontfrau lange Zeit einzige Stimme der Band, so ist „Zumer“ von einer neuen „Vielstimmigkeit“ geprägt. Wie im Schneelied kommt die Stimme von Christian Luther zu tragen, in anderen Songs bauen sich mehrstimmige Gesangssätze auf, geben dem Ganzen einen atmenden Klang. Folk einmal anders, aber kraftvoll und innig berührend. Foyal geht jetzt eigene Wege. Und die führen sie im Juli zum tff. Nicht schlecht, gilt die Einladung dorthin unter Folks doch als Ritterschlag. (c) Foyal live: 28. Juni, Fahr-

Heiko Rantzow

Willkommen zum 100. Geburtstag von Louis de Funès! Fabrikbesitzer Barniers Buchhalter will die Tochter seines Chefs heiraten. Seine geliebte Nicole ist aber gar nicht die Tochter, doch das weiß der Buchhalter nicht. Die richtige Tochter Barniers will auch heiraten, aber eigentlich den Fahrer Oscar, von dem sie angeblich schwanger ist. Vielleicht heiratet sie auch den Masseur. Auf keinen Fall aber den Baron.

Louis de Funès’ Filmerfolg als turbulentes Puppentheater!

12.07. bis 03.08.2014 außer montags beginn 20.30 Uhr

#

radaktionstag; 4. Juli, tff Tanzund Folkfest Rudolstadt; Release-Party, 13. August, MoHo

service 0391 | 5403310 | 20 www.puppentheater-magdeburg.de Musik | DATEs | Juli 2014 33 23.06.2014 17:01:47


1 Open Air Open

Air Open Air Open Air Open Air Open Air Open Air Open A

OPEN AIR FAHRPLAN JULI MAI • JUNI •

• AUGUST • SEPTEMBER

Mollono Bass, Herrenmagazin, Schluck den Druck 39,50 EUR zzgl.

bitte.de

Open Source Festival

360 Grad Heimat Festival

Franz Pfluegl @Fotolia.com

Hintergrund: Fotolia@G.Light

Geb. (VVK) www.open-source-festival.de

03.-05.07. ] Börnicke M u.a. mit Demonical, Deus Mortem, So Much For Nothing, Silva Nigra, Nunslaughter 40 EUR zzgl. Geb. (VVK) www.utbs-festival.de

Freqs of Nature

03.-08.07. ] Niedergörsdorf, Nähe Berlin M u.a. mit Already Maged, Zeitgeist, Disfunction, Joshi, Sunshine, Antispin, ElekTrigger, Psilocybian, Talpa Festivalticket 100 EUR zzgl. Geb. (VVK) www.freqsofnature.de

Castle Rock

04.-05.07. ] Mülheim an der Ruhr M u.a. mit Eden weint im Grab, Letzte Instanz, Scream Silence, Crematory, Lost Area, Sündenklang, Cain Festivalticket 43 EUR

With Full Force

Kanzler, DBN, 2Elements

04.-06.07. ] Flugplatz Roitzschjora, Löbnitz M u.a. mit Motörhead, Bring Me The Horizon, Callejon, Ignite, Volbeat, Architects, Blackest Down, Eskimo Callboy Wochen-

26,40 EUR zzgl. Geb. (VVK) www. ruhr-in-love.de

Upgrade Festival

05.07. ] Abtshof Buckau, Magdeburg M u.a. mit Aloha Orchestra, Volxtanz, The Footnotes, Die Kinder vom See, Niila Zahl-Was-Du-Willst- Prinzip

endticket 89,95 EUR zzgl. Geb. (VVK) www.withfullforce.de

Rocktreff

www.upgrade-festival.com

04.-06.07. ] VolksparkMariendorf, Berlin M u.a. mit Maha Tribe, Maskulini, Ironic Bastards, Cyrcus, Pussy Con Carne, Fryday, Finalstair Eintritt

Owls‘n‘Bats Festival

05.07. ] Detmold M u.a. mit Unzucht, No More, Hurricane Dean, Soror Dolorosa, salvation AMP 25 EUR zzgl. Geb. (VVK) www.

frei www.rocktreff.de

owls-n-bats.net

Summerjam

zzgl. Geb. (VVK) www.muelheim-ruhr.de

04.-06.07. ] Fühlinger See, Köln M u.a. mit Seeed, Marteria, Miss Platnum, Nneka, Iba Mahr, Irie Revoltes, Maxim, Milky Chance

I Love Vinyl

Festivalticket 105 EUR zzgl. Geb. (VVK) www.summerjam.de

04.-05.07. ] Rottleben M u.a. mit Stefanik & Kaden, Jake the Rapper, Berk Off set, Dapayk & Padberg, Vivian Koch, Piotr Bejnar 34,99 EUR zzgl. Geb. (VVK) www.mosferry.de/i-love-vinyl/about

Ruhr-in-Love

05.07. ] OlgaPark, Oberhausen M u.a. mit Danny Avila, Klaudia Gawlas, Aka Aka feat. Thalstroem, Robin Schulz, Torsten

Vainstream

05.07. ] Am Hawerkamp, Münster M u.a. mit Dropkick Murphys, Heaven Shall Burn, Bring Me The Horizon, Emmure, 7 Seconds, Silverstein 55,90 EUR zzgl. Geb. (VVK) www.vainstream.com

MDR-Sommertour: Christina Stürmer

06.07. ] Elbauenpark M mit Christina Stürmer Eintritt frei

www.mdr.de

Impro Revival

Rockharz Open Air

10.-12.07. ] Flugplatz Ballenstedt, Harz M u.a. mit Xandria, Eisregen, Vogelfrey, Sonic Syndicate, Battle Beast, Brainstorm, Unzucht, Destruction, Undertow Festivalticket 81,90

EUR zzgl. Geb. (VVK) www.rockharzfestival.com

Blacksheep Festival

10.-12.07. ] Bonfelder Schlosshof M u.a. mit Peter Pux, Katinka, Lakehouse, Consin, The Fog Joggers, Jonathan Kluth, Die Happy Kombiticket 95,90 EUR zzgl.

Geb. (VVK) www.blacksheep-kultur.de/ das-festival-2014

Stoned from the Underground

10.-12.07. ] Alperstedter See, Erfurt-Stotternheim M u.a. mit Belzebong, Black Mood, Cheap Thrills, Gonga, Cosmic Dead, Kylesa, Mars Red Sky, Treedeon, Pentagram Kombiticket 65 EUR zzgl. Geb. (VVK) www.caligula666.de

1. adriAkustik Festival 10.-13.07. ] Kulturpark Deutzen M u.a. mit Liedfett, Mädchen aus Berlin, Andrea Eberl, Billy Rückwärts, Gruenschnabel, Kamal und Ton, Wadfarbe Lila 4-Tages-Ticket 25 EUR zzgl. Geb. (VVK) www.adriakustik.de

Elton John

11.07. ] Theaterplatz, Dresden M mit Bright Light Bright Light und Elton John ab 75,25 EUR zzgl.

Geb. (VVK) www.kaenguruh.de

Splash! Festival

11.-13.07. ] Ferropolis/Gräfenhainichen M u.a. mit 3Plusss & Sorgenkind, Alligatoah, Cro, Cashmere Cat, M.I.A., Witten Untouchable, Wiz Khalifa, K.I.Z., Karate Andi 3-Tages-Ticket 99 EUR zzgl. Geb. (VVK) www.splash-festival.de

Veranstalter

Wutzrock

Das einzige Sommerfestival in diesem Jahr macht sich bereit. Das 6. Impro Revival wird im schönen Innenhof der Festung und unter dem großen Magic Sky-Dach gefeiert. In den 70er und 80er Jahren schafften viele Künstler mit ihren Ideen und ihrem Können eine musikalische Identifikation für eine ganze Generation. Dieses Erbe setzt sich im Impro Revival fort.

34

DDR-Rocklegende Karussel So versprechen hochkarätige Gruppen und Bands wie Pankow, Karussel, Engerling, MTS und Crossfire, die als Repräsentanten dieser Epoche gelten, auch 2014 ein außergewöhnliches Open-Air-Erlebnis.

30.8., 18 Uhr ] FestungMark 25 EUR (AK) www.

impro-revival.de

11.-13.07. ] Am Eichbaumsee, Hamburg M u.a. mit ZSK, Les Yeux, D‘La Tete, Station 17, The Gogets, Flo Bauer, 20vor8, The Nostrils, Sasa & der Bootsmann Eintritt frei www.wutzrock.de

Feel Festival

11.-13.07. ] Kiekebusch See, Berlin M u.a. mit Dirty Doering, ClickClickDecker, Lake People,

The Highway, Paddy‘s Funeral

9 EUR zzgl. Geb. (VVK) www.rocken-

Geb. (VVK) www.feel-festival.de

12.07. ] Galopprennbahn, Düsseldorf M u.a. mit Max Herre & Kahedi Radio Orchestra Feat. Joy Denalane, Hercules & Love Affair, Panda Bear 43 EUR zzgl.

Under the black Sun

14

MDR-Sommertour: Silly

12.07. ] Harbig-Sportplatz, Gardelegen M mit Silly Eintritt frei www.mdr.de

Dong Open Air

17.-19.07. ] Neukirchen-Vluyn am Niederrhein M u.a. mit Annihilator, Gloryful, Skiltron, Vulture Industries, Grave Digger, Arch Enemy, Hail Of Bullets, Grailknights 3-Tages-Ticket 44,99 EUR zzgl. Geb. (VVK) www.dongopenair.de

Bluetone

17.-20.07. ] Straubing, Am Hagen M u.a. mit The Boss Hoss, Cro, MarieMarie, Nils Landgren Funk Unit, Nigel Kennedy Tagestickets ab 39,95 EUR zzgl. Geb. (VVK) www.

bluetone.de

Airbeat-One Dance Festival

17.-20.07. ] Flugplatz NeustadtGlewe, Schwerin M u.a. mit Tiësto, Sebastian Ingrosso, Nicky Romero, Steve Aoki, Gunz4Hire, Wildstylez, Brennan Heart, Felix Kröcher, Alle Farben Festivalticket 69 EUR zzgl. Geb. (VVK) www.airbeat-one.de

mamuku

18.-20.07. ] Festplatz Obernburg am Main M u.a. mit Antenne Bayern Band, Glasperlenspiel, Luxuslärm, Revolverheld, Nena, The Boss Hoss, Blue Onions, Night Fever Kombiticket 77,10 EUR

zzgl. Geb. (VVK) www.mamuku.de

Sachsen-Anhalt Tag

18.-20.07. ] Wernigerode M verschiedene Künstler www.

sat2014.de

Melt! Festival

18.-20.07. ] Ferropolis/Gräfenhainischen M u.a. mit Fuck Buttons, Haim, Bilderbuch, Alle Farben, Brodinski, Lulu James, Say Lou Lou, The Notwist 3-Tages-Ticket 135,90 EUR zzgl. Geb. (VVK) www.meltfestival.de

Weedbead Festival

18.-20.07. ] Vaz Speicher in Rössing M u.a. mit Ohrbooten, Sebastian Sturm & Exile Airline, Yellow Umbrella, Benjie, Dubmatix, Barfuss, Offbeat Mafia Festivalticket 28,40 EUR zzgl. Geb. (VVK) www.weedbeat.de

The Meadow Festival 18.-20.07. ] Suderburg M u.a. mit verschiedenen Künstlern 35-40 EUR zzgl. Geb. (VVK) www. meadowfestival.de

Bosse

18.07. ] Volksbank BraWo Bühne, Braunschweig M mit Herrenmagazin und Bosse 34,45 EUR zzgl.

Geb. (VVK) www.undercover.de

Rocken bitte!

19.07. ] Steinbruch Espenau M u.a. mit The Real Mckenzies, The Hellfreaks, Johnnie Rook, The Beatburners, Death Rides

19.07. ] Veolia Bühne im Hofwiesenpark Gera M u.a. mit Cäthe, Jeden Tag Silvester, Jennifer Rostock, Madsen, Liedfett, Jan Josef Liefers & Oblivion, Leo Hört Rauschen 49,90 EUR zzgl. Geb. (VVK) www.360grad-heimat.de

One Night of ABbA

19.07. ] Elbauenpark–Seebühne, Magdeburg M mit ABBAKünstlern 19 - 43 EUR zzgl. Geb. (VVK) Tel.: 0391 53 34 80

Helene Beach Festival

24.-25.07. ] Helene-See, Frankfurt (Oder) M u.a. mit Cro, Bosse, Jennifer Rostock, Laing, MC Fitti, Monika Kruse, Revolverheld, Extrawelt, Northern Line, Karotte Festivalticket 69 EUR

zzgl. Geb. (VVK) www.helene-beachfestival.de

Ragnarock

24.-26.07. ] Wohratal-Langendorf M u.a. mit Totenmond, Unleashed, Blackrout, Bloodspot, Caliber-X, Dimeless, Elvenpath, Face Down Hero, Profet 3-Tages-Ticket 35 EUR zzgl. Geb. (VVK) www.roa-festival.de

Rock unter den Eichen

25.-26.07. ] Bertingen M u.a. mit Brutal Unrest, Dr. Living Dead!, Extinct, Gutalax, Hail Of Bullets, Hate, Izegrim, Kali Yuga, Misery Index 34 EUR zzgl.

Geb. (VVK) www.rockunterdeneichen.de

Feast of friends Doorsfestival

25.-26.07. ] Heyrothsberger Park, Heyrothsberge u.a. mit Made my Day, The Lost Paris Tapes, The Roaring, The Indian Sunset, Vibravoid 40,80 EUR (Festivalticket) www.feastoffriends.de

Greenville Festival

25.-27.07. ] Paaren in Glien M u.a. mit Avicii, Snoog Dogg aka Snoop Lion, MIA., Maximo Park, Stromae, Guano Apes, Hurts, Georg Auf Lieder, Das Gezeichnete Ich 3-Tages-Ticket

99 EUR zzgl. Geb. (VVK) www.greenvillefestival.com

Juicy Beats

26.07. ] Westfalenpark, Dortmund M u.a. mit Boys Noiz, Alligatoah, Milky Chance, Die Orsons, Tube & Berger, Ebo Taylor, Wallis Bird, Weekend, L.Stadt 31 EUR zzgl. Geb. (VVK) www.juicybeats.net

MDR-Sommertour: Heinz Rudolf Kunze

26.07. ] Rischmühleninsel, Merseburg M mit Heinz Rudolf Kunze Eintritt frei www.mdr.de

Backstreet Boys

26.07. ] Völkerschlachtdenkmal, Leipzig M mit Backstreet Boys & Special Guests ab 58,40 EUR zzgl.

Geb. (VVK) www.kaenguruh.de

TH!NK? Festival

27.07. ] Cospudener Sees, Leipzig M u.a. mit Allen Allien, Sven Väth, Pachanga Boys, Axel Boman, Rodhad, Nightmares on Wax, Filburt, Kali Avaaz Tagesticket 29,59 EUR zzgl. Geb. (VVK) www.think-festival.de

Open Air | DATEs | Juli 2014

34-35 Open Air2.indd 34

24.06.2014 09:50:58


r Open Air Open Open Air Open Open AirAir Open Open AirAir Open Open AirAir Open Open AirAir Open Air Open Air Air

Mera Luna

Das Ich

Wacken

31.07.-02.08. ] Wacken M u.a. mit 5th Avenue, Amon Amarth, Motörhead, Slayer, Ax´n Sex, Bülent Ceylan, Fiddler´s Green, Hämatom, Victims of Madness ausverkauft! www.wacken.com

Rocken am Brocken

31.07.-02.08. ] Elend bei Sorge

M u.a. mit Triggerfinger, Käptn

Peng & Die Tentakel von Delphi, Abby, Adolar, Razz, Schluck den Druck, K-Paul 39,90 EUR zzgl. Geb. (VVK) www.rocken-am-brocken.de

Prima Leben und Stereo

01.-02.08. ] Vöttinger Weiher, Freising M u.a. mit Ja Panik, Aloa Input, Edgar Wasser, Mighty Oaks, Rainer von Vielen, Stereo Total Festivalticket 47 EUR

09.-10.08. ] Flugplatz Drispenstedt, Hildesheim M u.a. mit Within Temtation, And One, Marilyn Manson, In Extremo, Subway To Sally, Faun, Paradise Lost, Die Krupps Kombiticket 89 EUR zzgl. Geb. (VVK) www.meraluna.de

Freunde Der Familie, Jared

Pyro Games

faehrmannsfest.de

M mit verschiedenen DJs 10-20 EUR zzgl. Geb. (VVK) Tel.: 0931 5999700

Cares, Die Eisbrecher Festivalticket 18 EUR zzgl. Geb. (VVK) www.

www.pyrogames.de

Open Flair

06.-10.08. ] Auf dem Werdchen, Eschwege M u.a. mit Seeed, Broilers, Dave Hause, Razz, Callejon, Jimmy eat World, Boysetsfire, Kapelle Petra, Zebrahead, Madsen Kombikarte 111 EUR zzgl. Geb. (VVK) www. open-flair.de

Rocco del Schlacko

07.-10.08. ] Herchenbach/ Sauwasen, PüttlingenKöllerbach M u.a. mit Casper, Seeed, Biff y Clyro, Jimmy Eat World, The Subways, Jennifer Rostock, Callejon, Ska-P, Enter Shikari Festivalticket 75 EUR zzgl.

zzgl. Geb. (VVK) www.prima-leben-

Geb. (VVK) www.rocco-del-schlacko.de

und-stereo.de

Taubertal Festival

Festivalkult

01.-03.08. ] Porta Westfalica, Veltheim M u.a. mit Dampfmaschine, Doktor Krapula, Vroudenspil, Blessed Hellride, Crystal Pasture, Psyche, Massendefekt, Russkaja Eintritt

09.08. ] Stadtpark Magdeburg

08.-10.08. ] Rothenburg ob der Tauber M u.a. mit Sportfreunde Stiller, Seeed, Biff y Clyro, Casper, Jimmy Eat world, Zebrahead, Samy Deluxe+DLX BND, Mia Moth 3-Tages-Ticket

Rockhouse Summershelter

09.08. ] Heyrothsberge/Bunker M mit Rhythm Sophie, The Pin Sharpes, Skystones 15 EUR zzgl. Geb. (VVK)

M‘era Luna Festival

09.-10.08. ] Flugplatz Drispenstedt, Hildesheim M u.a. mit Within Temtation, And One, Marilyn Manson, In Extremo, Subway To Sally, Faun, Paradise Lost, Die Krupps Kombiticket 89 EUR zzgl. Geb. (VVK) www.meraluna.de

Holi Festival

10.08. ] Stadtpark Magdeburg M mit verschiedenen DJs 15,50

taubertal-festival.com

Nature One

news/summer-breeze

nature-one.de

Fährmannsfest

01.-03.08. ] Hannover M u.a. mit Die Schröders, Torpus & The Art Directors, The Black Sheep,

31.07.-02.08.2014

Elend bei Sorge Dein Festivalpass: 44,90 plus 5 Euro Müllpfand (zzgl. VVK-Gebühren)

www.holifest.de

Passion One

75,90 EUR zzgl. Geb. (VVK) www.

RAZZ • TOM KLOSE • JENIX • FLORIAN PAETZOLD DER HOUSEKASPER • NEW DESERT BLUES • AELEMENT THE ANIMEN • LSD ON CIA • PARASITE SINGLE THE MICRONAUT • SCHMITZ KATZE • MALLEUS SONIC MOBILÉE • BLOCKSPERGA u.v.m.

Summer Breeze

frei www.festivalkult.de

01.-03.08. ] Raketenbasis Pydna, Kastellaun/Hunsrück M mit verschiedenen DJs Festivalticket

KÄPTN PENG & DIE TENTAKEL VON DELPHI A B BY • K- PAU L • B L AU DZ U N • L I E D F E T T OSTBLOCKSCHLAMPEN • EXCLUSIVE • LEXER R ANTANPLAN • K APELLE PETR A • ADOLAR SCHLUCK DEN DRUCK • FINDUS • YOU AND ALEX I NTERGAL AC TI C LOVERS • G O G O B ER LI N TO R PUS AN D TH E ART D I R ECTO RS • DŸSE

EUR zzgl. Geb. (VVK) Tel.: 0391 5999700

14.-16.08. ] Flugplatz Dinkelsbühl M u.a. mit Aborted, Arch Enemy, Blues Pills, Chrome Division, Caliban, Callejon, The Ocean, Undertow, Wintersun, Tarja 99

99,80 EUR zzgl. Geb. (VVK) www.

Frittenbude · TRIGG ERFING ER B LO O D R E D S H O E S · Ba lth a Z a r

GESTALTUNG: YOUXME | FOTO: I AM JOHANNES

FKP Scorpio

Zerschlissene Jeans, Gummistiefel und tausendmal getragene Band-T-Shirts: So sieht man den gemeinen Festival-Besucher gerne zwischen Bierstand und Bühne umherlaufen. Wer das M‘era Luna besucht, wird solche Bilder vergebens suchen. Egal ob Sonne oder Regen, auch nach zwei Tagen Zeltunterkunft sitzt bei der alljährlichen Zusammenkunft der Kinder der Nacht jede Haarsträhne, jeder Make-up-Strich und jede Rüsche wie von Meisterhand ausgeführt. Headliner des diesjährigen Hildesheimer Wave- und Gothic-Treffens ist neben den Synthiepoppern von And One das Enfant Terrible der internationalen Elektrorockszene Marylin Manson. Weitere Hochkaräter sind Within Temptation, In Extremo und Deine Lakaien. Also packt den Festival-Rucksack! (d2)

EUR zzgl. Geb. (VVK) www.metal.de/

08.-09.08. ] Hannover Expo Plaza Messe Süd M u.a. mit Dale & Harmes, Jumpgeil, Mark‘Oh, Tatanka, Basslovers United, Masterboy, Pulsedriver, tba, The Pitcher 49,95 EUR zzgl. Geb.

(VVK) www.passion-one.com

Metal Frenzy

14.-16.08. ] Erlebnisbad, Gardelegen M u.a. mit A Traitor Like Judas, Caliban, Grailknights, Grave Digger, Six Feet Under, The Agonist, Lost Society, Cripper 3-Tages-Ticket 59,90 EUR zzgl. Geb. (VVK) www.metal-frenzy.de

Patrick Seifert

Veranstalter

Holi – Festival der Farben

Es wird bunt! Das älteste und friedlichste Holi-Fest aus Indien ist auch 2014 Sommertrend. So sorgen am 10. August im Stadtpark erneut ausgewählte DJ-Größen für Stimmung während stündlich der „Big Toss“ eingeläutet wird, ein Countdown, bei dem das Farbpulver auf die Partycrowd herab rieselt. Orientalische

Klänge und Elektrosound von Panjabi MC, Zwette, Klanginfection und Marcy Hell werden auch diesmal das Publikum in perfekte Feierlaune versetzen. Dresscode: Weiß.

10. August, 13 Uhr ] Stadtpark ab 15.50 EUR www. holifest.de

Open Air | DATEs | Juli 2014

34-35 Open Air2.indd 35

35

24.06.2014 09:51:20


Film Film Film Film Film Film Film Film Film Film Film Film Film Film Film Film Fi

Willkommen bei den Coskuns! Entwaffnend sympathisch und mit viel Witz und Herz erzählt die Multikultikomödie vom deutschen Alltag einer türkischen Familie. Basierend auf dem gleichnamigen Bestseller von Hatice Akyün, in dem sie sehr humorvoll ihre Erfahrungen und Erlebnisse als Deutschtürkin im fremden eigenen Land schildert, spielt die Komödie mit sämtlichen Klischees deutsch-türkischer Eigenheiten, Sitten und Gebräuche – und ironisiert sie liebenswert, locker-leicht und witzig Regie Buket Alakus Darsteller Idil Üner, Adnan Maral, Şiir Eloğlu, Sesede Terziyan, Demet Gül, Julia Dietze, Max von Thun, Janek Rieke, Steffen Groth #

Gero (Max von Thun, 2.v.l.) muss als Schwiegersohn in spe herhalten und wird kurzerhand von Abla, Fatma und Hatice den Eltern präsentiert

„Es gab auch krasse Dinge“

#

In ihrem autobiografischen Bestseller „Einmal Hans mit scharfer Soße“ erzählt Hatice Akyün von den Schwierigkeiten, die ein Leben zwischen zwei Kulturkreisen bei der Partnersuche mit sich bringt. Nun kam er mit viel Erfolg in die Kinos.

»

Frau Akyün, im Film unterhalten sich Freundinnen während einer Wachsbehandlung: „Warum rasieren sich Türkinnen nicht einfach?“ – „Weil es nicht wehtut!“. Bitte erzählen Sie mehr. (lacht) Wir müssen wahrscheinlich den Schmerz spüren, das ist wirklich so. Ich kenne keine Türkin, die sich die Beine rasiert, es wird nur epiliert und gewachst. Und das ist immer mit Schmerzen verbunden. Ihr Buch trägt autobiografische Züge. Wie authentisch ist der Film? Sehr, er trifft den Punkt. Ich konnte gar nicht fassen, wie haargenau die Schauspieler Adnan Maral und Siir Eloglu meine Eltern widergespiegelt haben. Man musste ihnen nicht viel erklären, sie trugen dieses Gefühl in sich. Die Hauptdarstellerin Idil Üner, die mich spielt, hat im privaten Leben überhaupt nichts mit mir gemein. Sie entstammt einer gebildeten, politischen Familie aus Istanbul. Trotzdem kannte sie aus ihrem türkischen Umfeld auch Leute, die so aufgewachsen sind wie ich. #

»

#

Hatice Akyün Die Journalistin und Autorin kam in einem anatolischen Dorf zur Welt und wuchs in der Bundesrepublik auf. In ihren Kolumnen, Magazinbeiträgen und Büchern greift die 44-jährige regelmäßig ernste und komische Aspekte des deutsch-türkischen Zusammenlebens auf.

36

#

»

Bekommt der deutsche Zuschauer Einblick ins Leben seiner deutsch-türkischen Nachbarn? Total! Der Film ist ja nicht nur für ein türkisches Publikum gedacht, ganz und gar nicht. Der Film ist für Menschen gemacht, die sich für andere Kulturen interessieren. Oder vergessen Sie Kulturen: er ist für Menschen, die sich für Menschen interessieren. In den Geschichten, die Buch und Film erzählen, erkennen sich auch Deutsche wieder. In vielen Situationen denkt man: „Das ist bei uns ja genauso!“ Klar sind wir anders, wir riechen anders, wir schmecken anders, wir essen anders und wir sehen anders aus. Aber im Grunde haben wir die gleichen Sehnsüchte, Wünsche und Hoffnungen. Als Autorin bin ich manchmal die Deutsche, die auf die Türken schaut, und manchmal die Türkin, die auf die Deutschen schaut. Und so ist es im Film auch. Die Hatice im Film zeigt uns beide Welten. Sie ist eine Frau um die dreißig auf der Suche nach der Liebe. Das wiederum ist universell. Sie waren mit dem Buch auf Leserreise. Gab es auch negative Reaktionen? Natürlich. Es gab Leute, die bestritten, dass ich Realität abbilde. Die Wahrheit sähe ganz anders aus. Man kam mit kriminellen Ausländern an, mit Zwangsheirat und Ehrenmord. Ja, in der Tat gibt es auch solche Fälle. Ich leugne sie gar nicht. Aber in meinem Leben haben sie nie eine Rolle gespielt, ich bin nicht auf der Flucht vor meinen türkischen Brüdern. Ich habe das Bild einer türkischstämmigen Frau in Deutschland vervollständigt. Wir sind nicht alle gleich. Aber das waren noch die eher harmlosen Sachen. Es gab auch krasse Dinge, Emails und Drohbriefe: „Geh‘ doch zurück in Dein anatolisches Dorf, wenn es Dir hier nicht gefällt!“, „Du bist doch nur eine Pass-Deutsche!“ oder „Du wirst niemals eine Deutsche sein!“ Wenn ich mir das alles zu Herzen nehmen würde, wäre ich ein trauriger Mensch.

»

#

#

»

In welchen Situationen ist das Gefühl, gleichzeitig zu Deutsch und zu Türkisch zu sein, am präsentesten? Zu Deutsch fühle ich mich, wenn ich manchmal sehr penibel und überpünktlich bin. Oder wenn ich Sachen, die ich beginne, auch zu Ende bringe. Außerdem bin ich sehr direkt, das ist keine türkische Eigenschaft. Man redet über Probleme immer durch die Blume. Türkisch bin ich, wenn es um die Familie geht. Außerdem bin ich impulsiv, da werde ich unter deutschen Freunden auch mal zu laut. Und ich halte wenig von Diäten, stelle hohe Ansprüche an Lebensqualität und esse gern. Von meiner Mutter habe ich das typisch Weibliche mitbekommen: das angesprochene Wachsen, die akkurat gezupften Augenbrauen. Wir vier Mädchen durften immer feminin sein, egal, ob wir uns auf eine Karriere oder auf die Familie konzentriert haben. Gehört die Türkei in die EU? Ich war schon immer kritisch, was einen EU-Beitritt der Türkei angeht. In der momentanen Situation ist es indiskutabel. Ich habe die politischen Veränderungen in den letzten zwei Jahren hautnah miterlebt. Für mich als deutsche Demokratin ist die derzeitige politische Situation in der Türkei nicht hinnehmbar. Es ist wichtig, dass die EU unmissverständlich klar macht, dass es so nicht geht. Präsident Erdogan ist übrigens nicht mein Präsident. Mein Präsident ist Joachim Gauck. Sein Mut, die Probleme vor Ort darzulegen, hat mich beeindruckt. Wie tickt Ministerpräsident Erdogan? Ich glaube, dass sich sein Demokratieverständnis komplett von jenem unterscheidet, das wir Deutschen pflegen. Nach meinem Verständnis herrscht in der Türkei keine Rechtsstaatlichkeit, aber ich wünsche es den Menschen, dass sie genau so frei und demokratisch leben können, wie ich es aus Deutschland kenne. #

»

#

»

#

Die Fragen stellte André Wesche.

Film | DATEs | Juli 2014

36-38 Film.indd 36

24.06.2014 12:24:07

Wüste Medien GmbH, Fotograf: Boris Laewen

EINMAL HANS MIT SCHARFER SOSSE


www.swm-card.de

m Film Film Film Film Film Film Film Film Film Film Film Film Film Film Film Film

Wild Bunsch

WIR SIND DIE NEUEN

DIE GROSSE VERSUCHUNG

Französische Filmemacher sind mit dem besonderen Talent gesegnet, im Alltag kleine Geschichten zu entdecken, deren komisches Potential sich zu großem Kino entfaltet. Und so werden sogar Rassismus und Fremdenfeindlichkeit, die im Land grassieren, heiter aufbereitet. Zumindest die knapp zehn Millionen Franzosen, die „Monsieur Claude“ bislang im Filmtheater begegneten, dürften von jeglicher Engstirnigkeit kuriert sein. Claude Verneuil (Christian Clavier) und seine Gattin Marie (Chantal Lauby) haben es im Leben zu etwas gebracht. Sie nennen einen großzügigen Landsitz ihr Eigen und können auf vier bildhübsche Töchter verweisen. Mit der Partnerwahl seiner Mädels hat Papa allerdings zunehmend ein Problem. Eine nach der anderen bringt einen Schwiegersohn aus fremden Gefilden mit nach Hause. Unter dem Dach der Verneuils versammeln sich bereits ein Araber, ein Jude und ein Chinese. Claude muss sich mit unbekannten Materien wie der Beschneidung auseinandersetzen und weiß nie so genau, ob die Sache mit dem schmackhaft zubereiteten Hund ein Witz ist oder nicht. Aber auch die Schwiegersöhne untereinander pflegen ihre gegenseitigen Vorurteile. Claude hofft inständig, dass zumindest sein Nesthäkchen Laure (Elodie Fontan) einen Katholiken mit nach Hause bringt. Das tut sie tatsächlich. Allerdings ist Charles (Noom Diawara) deutlich pigmentgesegneter, als seine Schwiegereltern sich das vorgestellt haben Regisseur Philippe De Chauveron hat große Freude daran, die Mitglieder seines bunt zusammengewürfelten Ensembles aufeinander loszulassen, damit sie gemeinsam jenen Berg von Klischees abtragen, den sie selbst aufgetürmt haben. Gelegentlich gleitet das Geschehen in Klamauk ab, das mag das französische Publikum wahrscheinlich in Gedenken an den seligen Louis de Funès sehr gern. Aber das Herz der Geschichte schlägt an der richtigen Stelle und auch hierzulande steht dem Filmvergnügen nichts im Wege.(aw)

Mit seinen Filmen „Shoppen“ und „Der letzte schöne Herbsttag“ hat Regisseur Ralf Westhoff einen exzellenten Ruf erworben. In seinem neuen Werk konfrontiert der Münchner die Angehörigen zweier Generationen miteinander und schielt dabei auf die Zielgruppe von 18 bis 80. Im Gedanken scheint alles noch ganz nah und gegenwärtig, aber es sind schon mehrere Jahrzehnte ins Land gegangen, seit Eddi (Heiner Lauterbach), Anne (Gisela Schneeberger) und Johannes (Michael Winterborn) in einer lebensfrohen Studenten-WG zusammenlebten. Die ganz große Karriere ist ihnen versagt geblieben, die Rente wird kaum die Ausgaben decken und ein Leben allein ist wenig attraktiv. Warum also nicht die alte Wohngemeinschaft neu etablieren? Tatsächlich findet sich bald ein angemessenes Domizil. Und eine Etage höher lebt und lernt eine WG von heute, mit der man bestimmt eine symbiotische Beziehung eingehen wird. Katharina (Claudia Eisinger), Barbara (Karoline Schuch) und Thorsten (Patrick Güldenberg) sind an einem Austausch mit den trinkfreudigen Musikliebhabern mit dem nahen Verfallsdatum aber nicht interessiert. Sie sind vielmehr versnobte Streber, die sich in Ruhe aufs Examen vorbereiten wollen und bei jedem lauten Gespräch sofort den Beschwerdevorgang einleiten. Solange sich das Blatt nicht wendet, hält sich der Spaßfaktor in der Rentner-WG in Grenzen. Ralf Westhoffs Komödie ist förmlich konventioneller ausgefallen, aber nicht minder sehenswert. Das amüsante Alt gegen Jung zaubert dem Zuschauer ein Dauerschmunzeln aufs Gesicht, hin und wieder darf auch gelacht werden. Hänger in der Geschichte sind selten. Bemerkenswert, wie der eigentlich sattsam bekannte Heiner Lauterbach aus der wunderbaren Besetzung hervorsticht und einen der besten Auftritte seiner Karriere hinlegt. Frischer Wind fürs Kino - aus eigenem Anbau! (aw)

Auf Leute, die nicht dort leben müssen, wirkt das neufundländische Fischerdorf Tickle Head wahrscheinlich idyllisch und marode-charmant. Ein heimeliger Soundtrack sorgt für zusätzliche Romantik. Aber das wahre Leben sieht anders aus. Wo früher stolze Fischer in See stachen und einen reichen Fang mit nach Hause brachten, stehen die Menschen heute vor der Post Schlange, um ihren Sozialhilfescheck abzuholen. Nur die Ansiedlung einer Firma und damit die Schaffung neuer Arbeitsplätzen könnte Tickle Head noch retten. Tatsächlich versucht der Bürgermeister, einen potentiellen Interessenten mit umfangreichen Steuererleichterungen zu ködern. Aber solange es vor Ort keinen Arzt gibt, lehnt die Ölfirma dankend ab. Und einen Doc hat die Insel schon seit acht Jahren nicht mehr gesehen. Sogar das Schlitzohr Murray French (Brendan Gleeson) denkt an einen Umzug in die große Stadt. Der Zufall will es, dass ein Gemeindemitglied einen waschechten Mediziner auf falschem Fuß in einer erpressbaren Situation ertappt. Die Prioritäten von Dr. Paul Lewis (Taylor Kitsch) heißen eigentlich Luxusleben und Geld verdienen. Aber nun wird er für einen Monat nach Tickle Head kommen. Und die Dorfbewohner werden alles daran setzen, dass sich Paul in das Örtchen und seine Bewohner verliebt. Eine großangelegte Inszenierung nimmt ihren Lauf. Diese Geschichte kommt ihnen bekannt vor? Recht so! Im französischen Teil Kanadas wurde sie schon einmal unter dem deutschen Titel „Die große Verführung“ erzählt. Auch in diesem Fall ist die Frage berechtigt, ob es einer Neuauflage tatsächlich bedurfte, zumal sich das Remake eng an die Vorlage hält. Aber so wie ein Theaterstück mit einer alternativen Besetzung plötzlich zu einem ganz anderen Erlebnis wird, sorgt der herausragende Cast von „Die große Versuchung“ tatsächlich für viele neue Zwischentöne. Ein herzerwärmender Spaß! (aw)

Netz www.monsieurclaude.de Info F 2014, 97 Minuten Bundesstart 24. Juli

Netz www.wirsinddieneuen.x-verleih. de Bundesstart 17. Juli

MONSIEUR CLAUDE UND SEINE TÖCHTER

Wüste Medien GmbH, Fotograf: Boris Laewen

X-Verleih

Neue Visionen

FILM-NEUANLÄUFE

#

#

#

#

#

– LÜGEN, BIS DER ARZT KOMMT

Bundesstart 10. Juli #

#

#

#

AUS ALT MACH NEU

Veranstalter

Das Studiokino feiert den 20. Geburtstag des Arthaus-Labels Es müssen nicht immer Blockbuster sein. Auch internationale Independent-Kinofilme, Klassiker der Filmgeschichte und auch umstrittene Meisterwerke, in denen kein Tom Cruise durch brennende Häuser rennt, sind es wert, gesehen zu werden. Was vor zwanzig Jahren aus Begeisterung für besondere Filme begann, hat sich mittlerweile neben dem Popcornkino fest etabliert: Arthaus, das Label für den besonderen Film in Deutschland. Das wird in diesem Jahr mit einem Kinofestival, bei dem 20 Klassiker wie „Die Blechtrommel“, „Das Fest“ und „Apocalypse Now Redux“ in digitaler Bild– und Tonqualität gezeigt werden, gefeiert. Das Studiokino feiert mit und lässt jeden Monat einen Film aus der Reihe über die Leinwände laufen. Im Juli wird Francis Ford Coppolas bedrückender Kriegsfilm „Apocalypse Now“ in einer Langversion zu sehen sein. 20 Jahre Arthaus: Apocalypse Now Redux, 26. Juli, 20 Uhr, Studiokino

SWM Card

Froonkreich,

mon amour 13.07.

FRANKO.FOLIE!

im Kulturzentrum Moritzhof Ab 16.00 Uhr: Französische Lebensart genießen. Freier Eintritt zur FilmPreview „Monsieur Claude und seine Töchter“ für SWM Card Inhaber, sonst 5 Euro*

N

06.07.

15 Jahre Elbauenpark 10.00 – 18.00 Uhr: Große Entdeckungsreise. Mit der SWM Card 2 Euro Rabatt auf den Eintrittspreis.

19.– 20.07.

t

Westerntage

in der Westernstadt Pullman City Harz Ab 9.00 Uhr: Cowboyreiten, Westernshows … Eintritt frei mit SWM Card, sonst 13 Euro* * Eintrittspreis Erwachsener

#

Film | DATEs | Juli 2014

36-38 Film.indd 37

G

37

24.06.2014 12:24:13


Film Film Film Film Film Film Film Film Film Film Film Film Film Film Film DVD-NEUHEITEN DIE MIT DEM BAUCH TANZEN Altwerden ist hässlich. Wenn Frau in die Wechseljahre kommt, stirbt mit dem Blick in den Spiegel meist auch die Hoffnung auf ein Altern in Schönheit. So das Klischee. Die 28-jährige Filmemacherin Carolin Genreith macht allerdings mit ihrer Mutter andere Erfahrungen: Die legt einmal wöchentlich mit ihren Freundinnen ohne Hemmungen die Kleider ab, sie lassen ihre Hüften kreisen, die Bäuche rollen und sehen dabei wunderschön aus. Doku, ab 11. Juli, Edel: good movies #

Einer der Preisträger 2013 war die Produktion „Traumjob“

MEINE SCHWESTERN

Objektiv gesehen

Unter dem diesjährigen Motto „objektiv gesehen“ zeigt das 8. StudiMovie Festival im Moritzhof wieder studentische Kurzfilmproduktionen Einmal im Jahr liegt süßer Popcorngeruch in der Luft über dem Moritzhof. Weil der gastgebende Artist e.V. für sein eher frankophiles Programm auf solcherlei Snacks verzichtet – allein diese Geräuschkulisse beim essen! kann es dafür nur einen Grund geben: Die Veranstalter des StudiMovie Festivals haben wie in jedem Sommer die Popcornmaschine ausgepackt, um für ihre Kurzfilmnacht amerikanisch angehauchte Kinoatmosphäre zu verbreiten. Vor sieben Jahren haben Studenten der Medienbildung an der Otto-von-Guericke-Universität das erste studentische Kurzfilmfestival aus der Taufe gehoben. In Bezug auf Genre und Thema wurde der Kreativität von Anfang an kaum Grenzen gesetzt. Einzige Voraussetzung war und ist die auf 12 Minuten beschränkte Länge der Filme. Für Dominik Trzmielewski, Student der Medienbildung und einer der Organisatoren des diesjährigen Festivals, hat sich vor allem die Qualität der Filme über die Jahre gesteigert. Im letzten Jahr gewann mit „Traumjob“ ein äußerst vorzeigbarer Film (Produktion: Johannes Patzschke, Tim Gerrits, Eric Zimmermann und Robin Richter), der, O-Ton Jury, „einen

modernen Kamerastil mit klassischen Filmmotiven kombinierte und dies in eine spannende und teils lustige Geschichte einbettete“. War man im Organisationsteam lange nur auf die OvGU beschränkt, hat man mittlerweile den Sprung hinüber zur Hochschule gemacht, überhaupt kommen die teilnehmenden Filmproduktionen erstmals aus dem ganzen Bundesland wie bei den Einsendungen aus der Hochschule Merseburg. So darf man das Festivalprogramm als durchaus vielversprechend bezeichnen: Musikvideos, Trashmovies und Fantasy-Produktionen sind ebenso zu sehen, wie politisch-zeitkritische Formate und auch ein Animationsfilm. Dazu läuft außer Konkurrenz, weil aus Berlin eingereicht, der Film „H“ von Matti Reißig, bei dem sich für die Protagonistin aus einer scheinbar zufälligen Begegnung an einer Bushaltestelle eine surreale Auseinandersetzung mit ihrer Vergangenheit entwickelt. Wie immer werden im Finale drei Filme zu Festivalsiegern gekürt. Die Zuschauer können auch mitmischen und ihren persönlichen Favoriten mit dem Publikumspreis ehren. (ll) #

Linda (jördis Triebel) lebt seit Geburt mit schwerem Herzfehler. Entgegen aller medizinischen Voraussagen aber hat sie das 30. Lebensjahr erreicht. Aber nun steht eine weitere risikoreiche Herz-OP an. Vorher will sie mit ihren Schwestern Clara (Lisa Hagmeister) und Katharina (Nina Kunzendorf) ein gemeinsames Wochenende verbringen, bevor sie sich erneut unter das Messer legt. Drama, ab 11. Juli, good movies

#

DIE ANDERE HEIMAT Mitte des 19. Jahrhunderts herrschen in Deutschland Hungersnöte und Armut unter dem einfachen Volk. Viele träumen davon, in die Neue Welt, jenseits des Atlantiks auszuwandern und ein neues Leben zu beginnen. Auch Jakob, der Sohn hart arbeitender Bauern, beginnt Pläne zu schmieden, nach Brasilien auszuwandern. in eindrucksvollen Schwarz-Weiß-Bildern erzählt Regisseur Edgar Reitz von der großen Sehnsucht nach einem hoffnungsvolleren neuen Leben. Drama, ab 10. Juli, Concorde

#

NEU – JETZT JEDEN MONAT!

StudiMovie, das studentische Kurzfilmfestival, 2. Juli, 19 Uhr, Moritzhof

Blick hinter die Kulissen Im Rahmen der 10. Magdeburger Medienwochen produzierten Schüler eigene Kurzfilme und stellen die Ergebnisse auf der großen Leinwand im Cinemaxx vor Die Zehn- bis Zwölfjährigen agierten als Autoren, Regisseure, Schauspieler, Kameramänner, Tontechniker und Maskenbildner. Während der Jubiläumsmedienwochen vom 19. bis 28. Mai zeigten Studierende der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg 150 Schülern und Schülerinnen, wie das „Filmemachen“ funktioniert. Dabei lernte der Nachwuchs von der ersten Idee über Storyboard und Dreh bis hin zu Schnitt und Nachbereitung – alle Produktionsschritte eines Films kennen. Unter dem Motto „Seemannsgarn und andere Lügengeschichten“ entstanden 27 spannende und kreative Kurzfilme, die nun am 6. Juli im Cinemaxx Premiere feiern. Ziel des Projekts ist es, Kindern eine Möglichkeit zu bieten, als Produzenten hinter die Kulissen zu blicken und so das alltäglich konsumierte Fernsehprogramm aus anderem Blickwinkel wahrzunehmen. (ko) Kurzfilme der 10. Magdeburger Medi-

Tradition trifft Moderne Gemeinsam laden das Stadtmagazin DATEs und das CinemaxX Magdeburg einmal im Monat zur „Sneak Preview“, die ausgewählte Blockbuster als Überraschungsfilme zeigt. Dabei wird dem Publikum erst im Kinosaal verraten, um welchen Film es sich handelt. Dieses Mal dreht sich in der Komödie alles um das Zusammentreffen verschiedener Kulturen innerhalb einer Familie. Bei uns könnt ihr dafür 10x2 Tickets gewinnen! Mehr dazu auf Seite 61. 15. Juli, 20 Uhr, CinemaxX Magdeburg #

#

enwochen der OvGU, 6. Juli, 15 Uhr, Cinemaxx, www.medienwochen.de

38

Film | DATEs | Juli 2014

36-38 Film.indd 38

24.06.2014 12:23:12


Termine für Magdeburg und Umgebung

www.dates-md.de

Timer 40 Index 40 Termine 61 Gewinne

Juli-

Highlights

Marktplatz 56 59 61 63

Stellenmarkt Wohnmarkt Private Kleinanzeigen Gastro

The Doors in Concert aus Holland spielen The Doors-Cover auf hohem Niveau

TANZEN

Röber

Franko.Folie!

DATEs GastroCup

Dekadent

„Allez, Franko.Folie!“ ist das Motto der 7. Französischen Tage in Magdeburg. Ausstellungen, Konzerte, Lesungen und Vorträge, Filme, Theateraufführungen und Veranstaltungen im Bereich Wissen, Sport und Kulinarisches bilden die Vielfalt der französischen Kultur ab. Das Abschlusskonzert am 12. Juli auf dem Moritzhof spielt die Straßburger Band LéOparleur, einer der spannendsten Liveacts in Sachen Ethnorock.

Beim mittlerweile achten DATEs Gastro-Cup liefern sich Magdeburger Gastronomen wieder heiße Beachvolleyball-Duelle am Montego. Dann wird der Pokal vom Club 56 zum nächsten Gastro-Team weiterwandern. Wer wird wohl die beste Figur abgeben? Ist es die Strandbar, die Chillkröte oder das ONE? Ob zum Anfeuern, Zuschauen oder Cocktail schlürfen – Besucher sind wie immer herzlich willkommen.

Immer auf der Suche nach der ultimativen Show oder dem absoluten Track, lotet Phil Fuldner die Grenzen der elektronischen Sounds mit traumwandlerischer Sicherheit aus. Ein von reichem musikalischen Background geprägter Style, der Inspiration und Lässigkeit aus Songwriting für internationale Pop- und DanceActs schöpft, und sich mittlerweile in diversen Gold- und Platin-Schallplatten niedergeschlagen hat.

21.6.-14.7., diverse Locations

6.7., 10 Uhr, Montego Beachclub

12.7., 22 Uhr, First

Gewinne: Seite 61 | Kleinanzeigenschluss: Seite 39 Highlights.indd 39

BÜHNE

Esra Sam

SPORT

Veranstalter

ANSONSTEN

25./26.7., Heyrothsberger Park

17.07.2014

Termine

Eine Dekade „The Doors“ in Deutschland. Das „Feast of Friends“ ist das erste deutsche Doors-Festival im idyllischen Heyrothsberger Park. Das Festival vereinigt auch mit seiner 10. Auflage Fans, Musiker und Bands, die das rock-poetische Erbe Jim Morrisons auf ihre eigene Art interpretieren. Zur Jubiläumsausgabe wird an zwei Tagen mit den Doors Tributebands Lost Paris Tapes aus Serbien, den finnischen The Roars, The Indian Sunset aus Italien sowie Deutschlands Nr. 1 Psychedelic Rockband Vibravoid gefeiert. Headliner ist die niederländische Band „The Doors in Concert“, deren Sänger Danny van Veldhuizen Morrison in Gesang und Optik in nichts nachsteht.

Veranstalter

Veranstalter

10. Doors-Festival

SommerHofspektakel: Oscar Ein siebenköpfiges Dienstpersonal, das nur dafür zuständig ist, diesem Bertrand Barnier zur Hand zu gehen. Denn Barnier ist eine Puppe, in Physiognomie und Mimik dem großen Louis zum Verwechseln ähnlich, gleichzeitig Abbild der Selbstherrlichkeit des Industriellen und des Komödianten. Diese Mischung aus Schauund Puppenspiel ist eine Huldigung besonderer Art. Ein Spektakel für und mit Louis de Funès. 12.7.-3.8., 20.30 Uhr, Puppentheater

Highlights | DATEs | Juli 2014

39

24.06.2014 12:14:34


www.dates-md.de

Index BÜ HNE 4. Elb-Sommer-Nacht: Palmensand & Elbestrand ...

24.7., 25.7., 31.7.

5. Sommer-Open-Air-Kabarett: SuperManni ... 2. bis 6.7., 9. bis

13.7., 15. bis 20.7., 22. bis 26.7.

Ausgebucht für eine Macht ...

3.7., 9.7.

Das Lachen der Clownin ... 19.7. Die Old – Die letzten Helden sterben im PräsidentSchwarzenegger-Altersheim ...

2.7.

Die Olsenbande sucht Berni sein Zimmer ... 4.7., 11.7., 12.7.,

13.7., 18.7., 19.7., 20.7.

Eine Frage der Zeit ... 6.7. Hofspektakel Oscar ... 12.7., 13.7.,

15. bis 20.7., 22. bis 27.7., 29. bis 31.7. Leben. Endlos. Ein Traum ... 15. bis 20.7., 22. bis 27.7., 29. bis 31.7. Liveübertragung: Monty Python ... 20.7. Magdebürger Nachschlag ... 28.7. Männer, Machos & Mimosen – Das Sommerspecial ... 26.7. Nebelhorn-Tango ... 4.7. One Night of Abba – Der Kult lebt! ... 19.7. Richard O‘Brien‘s The Rocky Horror Show ... 2. bis 6.7., 9.

bis 13.7.

Sommerf(r)ische oder F(r)isch zu viert ... 2. bis 6.7., 9. bis 13.7.,

16. bis 20.7.

T&T Wollner: SommerTime & RegenDrops ... 9.7., 10.7.,

12.7., 13.7.

Theater Furioso „Das GoetheSchiller-Balladen-Duell“ ... 6.7. Theater Furioso Schillers gesammelte Werke in 90 Minuten“ ... 5.7. Theater Furioso „Goethe – Die Show“ ... 4.7. Traummelodien der Operette ...

20.7.

Über Kimme und Zorn ... 1.7., 2.7.,

10.7., 11.7.

Wo ein Weg ist, fehlt der Wille ...

4.7., 5.7., 12.7.

KONZERTE & LIVEMUSIK 1. Oldie-Nacht ... 5.7. 11. Upgrade-Festival ... 5.7. 6. Orgelpunkt ... 13.7. 7. Hohenerxlebener Chorfest ...

6.7.

7. Orgelpunkt ... 20.7. 8. Orgelpunkt ... 27.7. AMA ... 12.7. Benefizkonzert des Vokalkreises des Konservatoriums ... 5.7.,

6.7.

Blumen für Otello ... 14.7. Bosse Homecoming-Konzert ...

18.7.

Burgsommerkonzert mit dem Bundespolizeiorchester Berlin ...

6.7., 20.7.

Chorkonzert mit dem OstinatoVokalensemble ... 5.7. Damned Souls Sommerparty ...

18.7.

Der W ... 31.7. Ein Ausflug mit Maupassant ... 5.7. Indie-Ya ... 11.7. Irische Nacht ... 12.7. Jakelwood Folk Club ... 1.7., 8.7.,

15.7., 22.7., 29.7.

Jubiläumskonzert des Akademischen Orchesters der Otto-von-GuerickeUniversität ... 12.7. Kammerkonzert ... 16.7. Kellergeister ... 5.7. Klassik: Verdi – Il Trovatore ... 6.7. Klassik-Lounge ... 4.7. Klezmermusik ... 19.7. Konzert der Holzbläser ... 3.7. Konzert der Pianisten ... 2.7. Konzert der Streicher ... 16.7. Konzert der Zupfinstrumentalisten ... 10.7. Kunst unterm Baum ... 25.7. Liederabend ... 5.7. Manuel Richter ... 6.7., 10.7.,

11.7., 14.7., 24.7.

Martin Rühmann Band „Zwischendeck“ ... 11.7.

40

Termine | DATEs | Juli 2014

40-54 Timer.indd 40

Die wichtigsten Events von A bis Z MDR Sommertour mit Christina Stürmer ... 6.7. Musical: Daniel ... 6.7. Old Pack ... 5.7. Open Mic Night ... 2.7., 16.7. Orgelkunst ... 28.7. Schuljahres-Abschlussball ... 16.7. Sommerkonzert des Jugendsinfonieorchesters ... 6.7. Sudenburger SchaufensterKonzert mit Voices only ... 11.7. Webster ... 19.7. Zwischen Ost und West ... 6.7.

FILM 2 Herbst 3 Winter ... 3. bis 14.7. 8. StudiMovie-Festival ... 2.7. Alles inklusive ... 17.7., 19.7., 20.

bis 23.7., 26.7., 27.7., 30.7.

American Hustle ... 1.7. Angélique ... 2. bis 4.7., 6. bis 8.7.,

10. bis 12.7.

Beziehungsweise New York ... 1.7. Blutige Erdbeeren ... 6.7., 6.7. Boyhood ... 19.7., 20.7., 22.7.,

27.7., 30.7.

Charlotte Rampling – The Look ...

4.7., 10.7., 12.7.

Dallas Buyers Club ... 2.7. Das Geheimnis der Bäume ... 2.7.,

5.7., 6.7., 8.7., 11.7., 13.7.

Der wundersame Katzenfisch ...

10. bis 23.7.

Die Bücherdiebin ... 3.7., 5.7.,

6.7., 8.7.

Die unerschütterliche Liebe der Suzanne ... 1.7., 5.7., 6.7. Diplomatie ... 6.7., 14.7. Ein Augenblick Liebe ... 10.7., 14.7. Eine ganz ruhige Kugel ... 24.7.,

25.7., 26.7., 28.7., 29.7., 31.7.

Fascinating India ... 17. bis 30.7. Fun2Night „22 Jump Street“ ...

29.7.

Gas-Fieber ... 8.7. Im August in Osage County ... 3.7.,

4.7., 7.7., 9.7.

Ladies Night: Große Jungs ... 2.7. Leben mit der Energiewende 2 ... 14.7. Let’s make money ... 1.7. Maman und ich ... 17. bis 19.7.,

21.7., 23.7., 25.7., 27.7., 30.7.

Millionen ... 25. bis 31.7. Miss Sixty ... 11.7., 12.7., 16.7. Monuments Men ... 4.7., 5.7.,

7.7., 9.7.

Nymphomaniac 1 ... 10.7., 15.7. Nymphomaniac 2 ... 10.7., 14.7.,

15.7.

Oktober November ... 24. bis 31.7. Philomena ... 11.7., 12.7., 14.7.,

16.7.

Preview „Rico, Oskar und die Tieferschatten“ ... 6.7. Preview „Transformers: Ära des Untergangs 3D“ ... 16.7. QISSA – Der Geist ist ein einsamer Wanderer ... 17. bis 30.7. Sneak Preview ... 15.7. Sommerkino: „Der ganz große Traum“ ... 3.7. Sommerkino: „Die Vollpfosten – Never change a losing team“ ...

2.7.

Sommer-Kino: „Fever Pitch“ ... 6.7. Sommer-Kino: „Inside Ring“ ...

10.7.

Sommer-Kino: „The King‘s Speech“ ... 7. Sommer-Kino: „Ziemlich beste Freunde“ ... 11.7. Sommerluft: Der große Gatsby ...

2.7.

Sommerluft: Lammbock und Paulette ... 7. Stereo ... 4. bis 6.7., 8.7., 17. bis

23.7., 25. bis 30.7. Super Hypochonder ... 2.7. Tardi – Schwarz auf Weiß ... 1.7., 3. bis 7.7., 9.7., 11. bis 14.7. Tom at the Farm ... 9.7., 13.7. Violette ... 1. bis 9.7. Word & Pictures ... 31.7. Zoran – Mein Neffe, der Idiot ... 17.7., 18.7., 20. bis 24.7., 29.7. Franko.folie! ... Belle und Sebastian ... 5.7., 6.7., 12.7., 13.7., 13.7. Essen wie Gott in Frankreich ... 2.7., 9.7. Franck Devedeux & Klara Kaever

&Marlen Kersting „Südwärts vom Himmel“ ... 5.7. Französisch kochen und genießen ... 10.7. Hasch mich, ich bin der Mörder! – Louis mit dem Leichentick ...

Dienstag 01 BÜHNE

Mittwoch

FILM

FILM

11.7.

Improfusion & Tapetenwechsel „Dreiviertelfinale Frankreich:Deutschland“ ... 8.7. Johannes Wördemann „Claudine – Sommer 1959“ ... 9.7. Kleines Montmartre – Kunst- & Handwerkermarkt ... 12.7., 13.7. Künstleraustausch – Le Havre/ Magdeburg ... 3.7. Le Havre – Magdeburgs Partnerstadt ... 3.7. Leon und die magischen Worte ...

5.7., 6.7., 12.7., 13.7., 13.7.

LéOparleur „Faut Du Rêve“ ... 12.7. Leserunde ... 1.7. Magdebourg à bicyclette ... 6.7. Marc Halupczok „Louis de Funès – Hommage an eine unsterbliche Legende“ ... 11.7. Monsieur Claude und seine Töchter ... 6.7., 7.7., 13.7. Pauline Dupuy „L’Heure du conte – Die französische Märchenstunde“ ... 3.7. Pauline Dupuy ... 3.7. Prince Valium „Ein dadaistischer Superheld – Serge Gainsbourg trifft auf Trio“ ... 4.7. Überlebenskurs Französisch ...

Über Kimme und Zorn

Von und mit Lothar Blöck und Hans-Günther Pölitz Nein, kein Druckfehler. Gemeint ist nicht das Korn, das auch mal von einem blinden Huhn gefunden wird, sondern der Zorn, der von einem sehenden Menschen empfunden wird, wenn er dem täglichen Wahnsinn ins Auge blickt: Die Familienfreundlichkeit soll zunehmen. Aber nur im Krieg. Im Frieden nimmt sie dagegen ab. 20 Uhr, Zwickmühle

13.7.

KINDER & FAMILIE Aus der Natur gegriffen... ... 24.7. Daniel in der Löwengrube ... 6.7. Der große WOBAU Ferienspaß ...

19.7.

Familienworkshop zu „Alle Fäden in der Hand“ ... 6.7., 27.7. Im Reich von Biber und Seeadler ...

22.7., 24.7., 29.7., 31.7.

Karamba, der gestiefelte Kater ...

5.7., 6.7., 12.7., 13.7., 19.7., 20.7.

Kuddelmuddel bei Pettersson und Findus ... 22.7., 26.7., 30.7. Neues von Pettersson und Findus ... 20.7., 24.7., 29.7. Pettersson und Findus ... 19.7.,

23.7., 27.7., 31.7.

Pfeifen, Flaschen und Gebläse ...

21:00 Jakelwood Folk Club Musikalische Akustik-Session

29.7.

Teddy Brumm ... 22. bis 25.7. unerhört: Bühnenshow „Wie funktioniert Theater?“ ... 4.7. unerhört: Peter und der Wolf ...

FÜHRUNGEN Magdeburg

Magdeburg

19:00 Musik-Bingo mit DJ

Seventh Son Flowerpower

lung Max Uhlig Führung in der Ausstellung Max Uhlig Kunstmu-

seum Kloster Unser Lieben Frauen

KUNST

21:00 Salsakurs mit Caro &

Ron Varadero; 4 EUR Cocktailbar ONE

01.07. Dienstag

DJ Tilly

22 Uhr

Studenten

disco

Studentenclub

Magdeburg

20:00 SuiCity Leinwandbilder

mit buntem Acrylmix und Skylineelementen als Finelinerzeichnung; Vernissage von Eddi Nox Espresso Kartell

VORTRAG & LESUNG Magdeburg

15:30 Gut vor der Sonne

geschützt Angebot für Eltern mit kleinen Kindern Familienhaus im Park

17:00 Leserunde Frankophile,

22:00 Oldie-Disco mit DJ Tilly Studentenclub Baracke

BÜHNE Magdeburg

20:00 Über Kimme und Zorn Info siehe 11.07., Zwickmühle

FILM

Pippi Langstrumpf ... 19.7., 24.7.,

30.7.

05.07., Kulturzentrum Moritzhof

14:30 Führung in der Ausstel-

TANZEN

23.7.

20.7., 26.7., 31.7.

Uhr, Otto-v.-Guericke Universität

Jakelwood

Pippi außer Rand und Band ... Pippi geht von Bord ... 22.7., 27. Pippi im Taka-Tuka-Land ... 23.7.,

Öster. 2018, R: Erwin Wagenhofer, D: George Belton, John Christensen, 110 min. Die Geschichte vom Weg unseres Geldes, auf dem afrikanische Bauern oder indische Arbeiter unser Geld vermehren und selbst bettelarm bleiben und Unternehmer, die zum Wohle ihrer Aktionäre ein fremdes Land abgrasen, solange die Löhne und Steuern niedrig und die Umwelt egal ist. 19.30

Magdeburg

10:30/18:00 Violette Info siehe 05.07., Kulturzentrum Moritzhof

frankophone oder sogar französische Magdeburgerinnen und Magdeburger werden bei diesem zweisprachigen Lesemarathon Auszüge aus einem Buch ihrer Wahl lesen. Eintritt frei! Stadtbibliothek Magdeburg

DIES & DAS Magdeburg

10:00/12:00 Stadtrundfahrt

im Doppeldecker-Bus Info siehe

3.7.

unerhört: Präsentation: Wir zeigen euch Theater! ... 6.7. Wir suchen Schulgespenster, Bücherwürmer und Fehlerteufel ... ... 29.7. Zirkus Klatschmohn Sommertournee ... 30.7.

KUNST Auf Sendung! Das Jahrhundert des Fernsehens ... 2.7. Ausstellungseröffnung Mario Lobedan ... 11.7. Berliner Mauer: Fotos verboten! ...

3.7.

Deep Hybrid ... 4.7. Führung in der Ausstellung Max Uhlig ... 1.7., 6.7., 13.7. Galerie da oben ... 17. HuckelNuckel – Monochrome Freunde ... 19.7. Hundertwasser in hundert Schritten ... 7. Kunst, Musik und mehr ... 2.7. Ornamentale Kalligraphie ... 31.7. Rika Vol.01 ... 11.7. SuiCity ... 1.7. Vernissage da oben ... 17. Vernissage: Das kleine Format ...

24.7.

8. StudiMovie-Festival

Filmfestival von Studierenden für Studierende Beim diesjährigen Kurzfilmfestival bietet sich für alle Studenten die Möglichkeit, eigens gedrehte Kurzfilme einzureichen und diese von einer fachkundigen Jury bewerten zu lassen. Die besten Kurzfilme werden dann dem Publikum vorgestellt und anschließend mit der begehrten StudiMovieTophäe und dem Publikumspreis geehrt. 19 Uhr, Moritzhof

20:30 Die unerschütterliche Liebe der Suzanne Info siehe

LIVE Magdeburg

2.7.

Ziemlich beste Gegner – ImproSoft-Soccer-Turnier ...

Let’s make money

LIVE Magdeburg

18:00 Konzert der Pianisten Unter der Leitung von Irina Rott. Im Konzertsaal des Konservatoriums. Konservatorium „Georg Philipp Telemann“

19:00 Open Mic Night

streetsounds, stand up comedy, poetry and more Kunstkneipe

Nachdenker

TANZEN Magdeburg

18:00 Black Wednesday Black Music mit DJ Cut o Holic Club 56 19:00 Studi-Party mit Dart-Spezial mit DJ Seventh Son Flowerpower 21:00 Karaoke-Party mit DJ Django, einfach Song auswählen, Stimme ölen und ab auf die Showbühne! Boys‘n‘Beats

BÜHNE Magdeburg

19:30 Die Old – Die letzten

Helden sterben im Präsident-Schwarzenegger-Altersheim Als klar wird, dass der elitäre Arthaus-Streber einen perfiden Plan zur Vernichtung aller B-Action-Movies ersonnen hat, raufen sich die alten Helden zusammen, um ihre mediale Existenz und die Berieselung der Massen zu retten. Puppentheater 20:00 Über Kimme und Zorn Info siehe 11.07., Zwickmühle

20:30 Sommerf(r)ische oder F(r)isch zu viert Info siehe 05.07., Theater an der Angel

17:30 American Hustle Noch

nie hat eine Undercover-Aktion des FBIs so ein saukomisches Chaos ausgelöst wie in dieser hochkarätig besetzten Komödie. Studiokino

19:00 Tardi – Schwarz auf

Weiß Info siehe 05.07., Kulturzentrum Moritzhof 19:30 Let’s make money Im

Rahmen der Filmreihe „Lebe lieber nachhaltig“: Der Dokumentarfilm blickt hinter die Kulissen der bunten Prospektwelt von Banken und Versicherern. Otto-v.-Guericke-Universität 20:00 Beziehungsweise New York New Yorker Beziehungskomödie des Kult-Regisseurs Cedric Klapisch mit französischer Starbesetzung. Studiokino

10:00 Stadtrundfahrt zu

21:00 Richard O‘Brien‘s The Rocky Horror Show Info siehe

05.07., Otto-v.-Guericke-Denkmal

21:00 5. Sommer-Open-Air-

05.07., Otto-v.-Guericke-Denkmal

Lande und zu Wasser Info siehe 11:00 Öffentlicher Stadtrundgang Dauer: 2 Stunden, 6 EUR Tourist-Information 14:00 Stadtrundfahrt im Doppeldecker-Bus Info siehe

05.07., Domplatz

Kabarett: SuperManni Info siehe 05.07., Technikmuseum

FILM Magdeburg

17:30 Dallas Buyers Club Eine wahre und außergewöhnliche 14:00 Stadtrundfahrt mit Geschichte eines Mannes, der Domführung Info siehe 05.07., sich vom hedonistischen und Otto-v.-Guericke-Denkmal homophoben Cowboy zu einem mutigen und lebensbejahenden 17:00 Archivführung Öffentliche Führung durch die Stasi-Be- Aktivisten wandelt. Studiokino zirksverwaltung. Erläuterung 18:00 Sommerluft: Der über Ziele, Methoden und große Gatsby Schillernde Struktur der DDR-Geheimpolizei. Neuverfilmung des Klassikers BStU, Außenstelle Magdeburg von F. Scott Fitzgerald um einen 18:00 Abendlicher Stadtrund- sozialen Aufsteiger, der seine gang Info siehe 05.07., Leiterstraße Verflossene zurückgewinnen will. Wissenschaftshafen 05.07., Otto-v.-Guericke-Denkmal

Gewinne: Seite 61 | Kleinanzeigenschluss: 17.7.2014 24.06.2014 11:59:05

Gew


2014

Der große Gatsby

Aus/USA 2013, R: Baz Luhrmann, D: Leonardo DiCaprio, Tobey Maguire, Carey Mulligan Nick Carraway, ein hoffnungsvoller Nachwuchsautor, kommt im Frühjahr 1922 aus dem Mittelwesten nach New York City. Auf seiner Suche nach dem amerikanischen Traum wird Nick der Nachbar des geheimnisvollen, Feste feiernden Millionärs Jay Gatsby und lernt seine Welt kennen ... 18 Uhr, Wissenschaft shafen 18:00 Angélique Info siehe 12.07., Kulturzentrum Moritzhof

19:00 Das Geheimnis der

Bäume Info siehe 05.07., Kulturzen-

trum Moritzhof

19:00 8. StudiMovie-Festival

Die kreativsten studentischen Kurzfilme werden wieder einer fachkundigen Jury vorgestellt, dem Publikum präsentiert und anschließend mit der begehrten StudiMovie-Trophäe geehrt. 1 EUR Kulturzentrum Moritzhof 20:00 Super Hypochonder Lachen, bis der Arzt kommt: Der französische Superstar Dany Boon ist zurück und überzeugt nicht nur als Schauspieler sondern auch als Regisseur. Studiokino

20:00 Sommerkino: „Die Vollpfosten – Never change a losing team“ Fußball-Film auf großer Leinwand Familienhaus im Park

Jahrhundert des Fernsehens Anhand der technischen Geräte kann man entdecken, wie sich die Technik und die Form/ Größe der Fernseher und Radios entwickelt hat.; Ausstellungseröffnung Allee-Center 19:00 Kunst, Musik und mehr Soiree im Kunstmuseum, in der Ausstellung Max Uhlig, gemeinsame Veranstaltung mit dem Theater Magdeburg. 20 EUR Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen

VORTRAG & LESUNG Magdeburg

9:30 Aufenthaltsrecht für

Flüchtlinge Weiterbildungsseminar mit Volker-Maria Hügel zur Beratung und Begleitung von Flüchtlingen in Sachsen-Anhalt. Anmeldung unter: seminar@fluechtlingsrat-lsa.de

BÜHNE

Tammy

USA 2014, R: Ben Falcone, D: Melissa McCarthy, Susan Sarandon, 96 min. Tammy hat eine

Ausgebucht für eine Macht

Das Programm von und mit Marion Bach und Heike Ronniger Wenn die Welt ein Dorf ist warum dann nicht Wolmirsdorf? Das liegt in der Magdeburger Börde. Was, das kennen Sie nicht? Da sind Sie nicht alleine. Genau aus diesem Grund hat sich die große Weltpolitik entschlossen, hier in Sachsen-Anhalt Halt zu machen. Ein Gipfeltreffen in der Ackerfurche. 20 Uhr, Zwickmühle

einewelthaus

LIVE

19:30 Nepal – Dach der Welt

Magdeburg multimediale Reisereportage, 18:00 Konzert der Holzbläser Bilder und Videos der Trekkingtour vom Annapurna; Eintritt Leitung: Roland Kähne Konservatorium „Georg Philipp Telemann“ frei, Reservierung erforderlich!

TANZEN

Pointfoto

DIES & DAS Magdeburg

11:00 Öffentlicher Stadt-

NEU IM KINO

Magdeburg

19:00 Rock-Karaoke@

Donnerstanz mit DJ Toscha

rundgang Dauer: 2 Stunden, 6 Flowerpower 21:00 Tango-Café ÜbungsEUR Tourist-Information abend Feuerwache 12:30 Kunstpause Führung in einer der Ausstellungen Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen

Pechsträhne: Sie fährt nicht nur ihre Schrottkarre endgültig zu Bruch, sondern verliert auch noch ihren miesen Job im schmierigen Burger-Restaurant – nur um dann ihren Mann zu Hause mit der Nachbarin zu erwischen. Was bleibt Frau anderes übrig als den Ghettoblaster aufzudrehen und das Weite zu suchen? Leider ist Tammy völlig abgebrannt und ihr Auto fährt keinen Meter mehr. Schlimmer noch: Helfen kann ihr nur Oma Pearl, denn die hat einen Wagen, Kohle, und sie wollte immer schon mal die Niagara-Fälle sehen. Die liegen nicht unbedingt auf Tammys Fluchtroute. Doch sie brettert los – mit Oma im Schlepptau. Und bald merkt Tammy, dass dieser Trip genau ihre Kragenweite hat.

18:00 Violette Info siehe 05.07., Kulturzentrum Moritzhof

18:30/20:15 2 Herbst 3 Winter Info siehe 05.07., Kulturzentrum Moritzhof

entag Aussteller, Festrede von Dr. Winfried Kösters zu den Themen Kinder, Jugend, Familie, Ehrungen zur LandFrau des Jahres 2014, Auszeichnungen im Wettbewerb „LandFrauen mit Ideen – Unternehmerin des Jahres“ Messe Magdeburg 14:00 Stadtrundfahrt mit

ter Magdeburg

KUNST Magdeburg

8:00 Berliner Mauer: Fotos

verboten! Die heimlichen Aufnahmen von Detlef Matthes in Ost-Berlin BStU, Außenstelle Magdeburg

19:00 Künstleraustausch – Le

Havre/Magdeburg Malerei über Grafik bis hin zu Skulpturen von lokalen Künstlern in Zusammenarbeit mit Bildhauern und Malern aus Le Havre; Eintritt frei! Wasserturm Salbke

DIES & DAS Magdeburg

10:00 Stadtrundfahrt im

Doppeldecker-Bus Info siehe 05.07., Otto-v.-Guericke-Denkmal

10:00 Stadtrundfahrt zu

Lande und zu Wasser Info siehe 05.07., Otto-v.-Guericke-Denkmal

14:00 Stadtrundfahrt im

Doppeldecker-Bus Info siehe 05.07., Otto-v.-Guericke-Denkmal

DA GLOTZT DU! „AUF SENDUNG! DAS JAHRHUNDERT DES FERNSEHENS“ 3. – 19.7.

SPORT Magdeburg

18:00 Firmenstaffel Magdeburg – Offizieller Trainingstermin Trainingstermin für alle angemeldeten Läufer/innen; Treff: Eingang Tessenowstraße Elbauenpark

VORTRAG & LESUNG Magdeburg

9:30 Wenn es mir gut geht,

geht es auch meinem Kind gut – heute denke ich nur an mich Elternfrühstück Familien-

haus im Park

19:00 Die frühe Phase des

Ostseehandels Im Anschluss an den Vortrag lädt der Verein Weiß Info siehe 05.07., Kulturzent- Denkmal Magdeburger Recht zu einem kleinen Empfang ein. Der rum Moritzhof 20:00 Sommerkino: „Der ganz Eintritt ist frei. Kulturhistorisches große Traum“ Fußball-Film auf Museum großer Leinwand Familienhaus 19:00 Tardi – Schwarz auf

14:00 Deutscher Landfrau-

und Peter Wittig als Erzähler erfahren Groß und Klein auf unterhaltsame Weise, wie der kleine Peter mit dem gefräßigen Wolf fertig wird. Opernhaus/Thea-

15:00 Wegweiser Die Messe

ist umfassend auf das Thema Duales Studium ausgerichtet und soll Unternehmen und Interessierten eine Plattform bieten, sich kennen zu lernen und zu informieren. Industrie- und

Handelskammer Magdeburg

19:00 Nachtführung durch

Cracau Eine unterhaltsame Spurensuche durch den Stadtteil, der im 12. Jahrhundert im Zusammenhang mit Holländischen Siedlern erstmals urkundlich erwähnt wurde. Treffpunkt: Cracauer/Ecke Brandesstraße.

Feuerwache

Termine

SOMMERLUFT

Donnerstag 03

im Park

20:00 Die Bücherdiebin Info siehe 05.07., Studiokino

20:30 Angélique Info siehe 12.07., Kulturzentrum Moritzhof

FRANKO.FOLIE! 22:00 Absch(l)ussparty End-

Bis 13. 7. 2014! Wegen großer Nachfrage auch 2015! Tickets (0391) 540 65 55 www.theater-magdeburg.de 20:00 Ladies Night: Große Jungs Komödie um einen Mann, der sich mit dem Schwiegervater in spe verbrüdert und um die Häuser zieht statt sich um die Verlobte zu bemühen. CinemaxX 20:15 Violette Info siehe 05.07., Kulturzentrum Moritzhof

FRANKO.FOLIE! Magdeburg

17:00 Überlebenskurs

Französisch Minisprachkurs, bei dem in kurzweiliger Form geringe Grundkenntnisse des Französischen aufgefrischt werden. Arbeit mit authentischem Material aus Le Havre. 11,44 EUR Volkshochschule 19:00 Essen wie Gott in Frankreich Weinwirtschaft Grün

KUNST Magdeburg

10:00 Auf Sendung! Das

Domführung Info siehe 05.07., Otto-v.-Guericke-Denkmal 15:00 Kunst mit Kindern für

Kinder ab 6 Jahren Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen 15:00 Zimmerpflanzenbe-

lich ist das Semester vorbei und der Semesterabschluss wird zur Absch(l)ussparty. Fette Remmi Demmi mit DJ Sessoman und Mr. G-Rock. AK: 6 EUR Festung Mark

BÜHNE Magdeburg

16:00 Nachgefragt Beratung

21:00 Richard O‘Brien‘s The Rocky Horror Show Info siehe

für Besitzer von Kunstwerken

Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen

18:00 Dr. Björn Weyand: Eine solche muss es denn doch geben! Wie Goethe in Italien die,Urpflanze‘ suchte (und fand). Gemeinschaftsveranstaltung mit der Goethe-Gesellschaft Magdeburg e.V. Literaturhaus 18:30 Treffpunkt Freundeskreis Ballett Offen für alle Theaterfreunde Opernhaus/Theater Magdeburg

Theater an der Angel

05.07., Domplatz

21:00 5. Sommer-Open-AirKabarett: SuperManni Info siehe 05.07., Technikmuseum

FILM Magdeburg

19:00 Le Havre – Magdeburgs

Partnerstadt Seit Mai 2011 hat Magdeburg eine Partnerstadt in Frankreich, die am Ärmelkanal gelegene Hafenstadt Le Havre. Dörte Neßler wird in ihrem Vortrag die Stadt in der Normandie vorstellen. Feuerwache

17:30 Im August in Osage County Die Geschichte einer KINDER & FAMILIE dysfunktionalen Familie inszeMagdeburg niert von Regisseur John Wells, 9:00 unerhört: Peter und der einfühlsam, vielschichtig und Wolf Unter der musikalischen mit einer kräftigen Prise schwar- Leitung von Michael Balke zem Humor. Studiokino

Gewinne: Seite 61 | Kleinanzeigenschluss: 17.7.2014 40-54 Timer.indd 41

„L’Heure du conte – Die französische Märchenstunde“ Die französische Kontrabassistin Pauline Dupuy gestaltet eine musikalische Märchenreise für alle interessierten Magdeburger Kinder. Kulturzentrum Moritzhof

Zwickmühle

20:30 Sommerf(r)ische oder F(r)isch zu viert Info siehe 05.07.,

häuser

Magdeburg

16:30/20:00 Pauline Dupuy

20:00 Ausgebucht für eine Macht Wenn die Welt tatsächlich ein Dorf ist warum dann nicht Wolmirsdorf? Kennt man nicht? Genau aus diesem Grund hat sich die Weltpolitik entschlossen, in Sachsen-Anhalt Halt zu machen. Ein Gipfeltreffen in der Ackerfurche ...

ratung Rund um das Thema Zimmer- und Balkonpflanzen; Erw. 3,50 EUR Gruson-Gewächs-

www.dates-md.de

02

h

Termine | DATEs | Juli 2014

41

24.06.2014 11:59:12


www.dates-md.de

Freitag 04 BÜHNE

FRANKO.FOLIE

Funk/Swing/Rock’n’Roll mit DJ Bugs; 5 EUR Feuerwache 23:00 It‘s friday, dude! Black, HipHop, R‘n‘B, Partytrash, Pop & Electro mit DJ Sicstyle & DJane Yoc; 5 EUR Prinzzclub

BÜHNE

Theater Furioso: „Goethe – Die Show“

Prince Valium

Beim Sommertheater stehen Goethe‘s Stars auf der Bühne Die Komödianten vom Theater Furioso haben die Geister der deutschen Klassik beschworen und werden diese nicht mehr los: Heute werden die Protagonisten aus Goethes dramatischem Werk auf die Bühne gerufen. Mit dabei sind Götz von Berlichingen, Faust, Egmont, Iphigenie u.v.m. 21 Uhr, Gruson Gewächshäuser

LIVE

Ein dadaistischer Superheld– Serge Gainsbourg trifft auf Trio Eine Show mit Prince Valium ist ein surreales Erlebnis der besonderen Art. Auf der Bühne verschmelzen französische Chansonmelodien mit dadaistischem Text- und Musik-Trash, dargeboten mit E-Orgel, Gitarre, Theremin und Loopmaschine, alles gespielt vom Superhelden und Einzelkämpfer Prince Valium. 20 Uhr, Feuerwache 04.07. Fussball-WM 2014 Freitag

Magdeburg

20:30 Klassik-Lounge Die Magdeburger Philharmonie startet eine neue Konzertreihe: Klassik mal anders, mit Live-Orchester und DJ. Eintritt: 17 EUR

ab 18:00 uhr/22:00 uhr

Viertel-Finale nur wenn Deutschland spielt oder auf Anfrage!

bei uns auf Leinwand

Magdeburg

19:00 Nebelhorn-Tango „Die

Nachtschwärmer“ Ulrike Nocker, Oliver Vogt & Matthias Krizek präsentieren eine Schiffsladung Abenteuerliches und spinnen musikalisches Seemannsgarn von Nixen, Wassermännern, Glücksrittern im Nebeltanz.; Anleger Sarajevo-Ufer Theater-

schiff Magdeburg

Magdeburg

DJ Cut o Holic Club 56 19:00 Querbeat mit DJ G-Orgi Flowerpower

21:00 Gay Students Night Zur besten Musik die Nacht durchtanzen. Boys‘n‘Beats

JETZT AUF DEM SCHIRM HABEN „AUF SENDUNG!“ FERNSEHEN MAL AUSGESTELLT 3. – 19.7.

20:30 Sommerf(r)ische oder französische Chansonmelodien F(r)isch zu viert Info siehe 05.07., mit dadaistischem Text- und Theater an der Angel Musik-Trash, dargeboten mit 21:00 Richard O‘Brien‘s The E-Orgel, Gitarre, Theremin und Rocky Horror Show Info siehe Loopmaschine. AK 12 EUR 21:00 5. Sommer-Open-Air-

Kabarett: SuperManni Info siehe 05.07., Technikmuseum

Feuerwache

KINDER & FAMILIE Magdeburg

10:00 unerhört: Bühnenshow

„Wie funktioniert Theater?“ spannender Blick hinter die Kulissen des Theaterbetriebes: Wie funktioniert die Bühnentechnik? Was macht ein Sänger tagsüber? Wie bekommt die Tänzerin ihr Bein so hoch? Und: darf auch ich mal ein Orchester dirigieren? Opernhaus/Theater

Studentenclub

18:00 DJ‘s life Black Music mit

20:00 Prince Valium „Ein dadaistischer Superheld – Serge Gainsbourg trifft auf Trio“ Eine Show mit Prince Valium ist ein surreales Erlebnis der besonderen Art. Auf der Bühne verschmelzen

Zwickmühle

05.07., Domplatz

22:00 Lieblingsdisco mit Sebastian Schikor; 5 EUR First 22:00 Sunglasses at NightParty mit Hits der 80er, 90er, Black, House und die aktuellen Charts; 3 EUR Ballhaus 23:00 Blue Lines ein Mix aus Rock/Pop/Soul/Elektro/Indie/

Magdeburg

20:00 Deep Hybrid Eddi Now‘‘

digitale Paintings aus Fotografien aufgezogen auf Leinwand und anschließend in Teilen analog übermalt/unikatisiert; Vernissage Deep

DIES & DAS

leyballvol rnier

6.Jabu10l.0i0 Uhr tu

20 14

o g e t n o M - l- l e B Vo bal Beach-Club

im Stadtpark

42

Termine | DATEs | Juli 2014

40-54 Timer.indd 42

16:00 11. Upgrade-Festival

Musik- und Kulturfestival mit Aloha Orchestra, Volxtanz, The Footnotes, Nevertheless, Niila, Die Kinder vom See, Cellar Boy, Triamorphin, On Screen & Jan Segal und Dan Cero & Fabian Nickel; Eintritt: Zahl was du willst! Abtshof 17:00 Benefizkonzert des Vokalkreises des Konservatoriums Unter der Leitung von Lothar Henning. Im Kuppelsaal des Hegelgymnasiums.

legt er tanzwilligen Gästen, die die Mittzwanziger-Schwelle überschritten haben, Chart-Hits, Disco- und House-Rhythmen auf.; 7 EUR First 22:00 All You Can Dance-Party mit Hits der 80er, 90er, Black, House und die aktuellen Charts; 5 EUR Ballhaus

Hegel-Gymnasium

bergegarten

KUNST

8. beach-

LIVE Magdeburg

Internationales & musikalisches Kulturprogramm Vor dem eigentlichen Festivaltag, an dem junge, motivierte Bands aus den Partnerstädten Magdeburgs ihr Können unter Beweis stellen, werden im Vorfeld zum „Update Jugendaustausch“ verschiedene Workshops mit Bands und DJs angeboten. Mit dabei sind u.a. Niila, Berlin Syndrome, Cellar Boy, The Footnotes und Nevertheless. 16 Uhr, Abtshof

19:30 Ein Ausflug mit Mau-

Magdeburg

vom

In diesem Programm dreht sich alles um Macht und Willen Das Volk hat die Macht ausgehen lassen. Das steht im Grundgesetz. Wann kommt sie aber zurück? Das steht in den Sternen. Ihren Weg regeln Gesetze. Und die Wege der Macht sind unermesslich. Der Wille für eine Rückrufaktion ist unerlässlich. Nicht umsonst heißt es ja: „Willen ist Macht“. 20 Uhr, Zwickmühle

11. Upgrade Festival

Richard Strauss, Gustav Mahler und Johannes Brahms mit Matthias Vieweg, Nani Füting und Reiko Füting. VV: ab 7,50 EUR Gesellschaftshaus am Kloster-

Gruson-Gewächshäuser

n Trese ans Netz

Wo ein Weg ist, fehlt der Wille

LIVE

19:30 Liederabend Werke von 21:00 Theater Furioso „Goethe – Die Show“ Interpretation von Goethes bekanntesten dramatischen Werken: Tragisch und komödiantisch, ernst und komisch, eine Melange aus Show und Schauspiel.; 15 EUR (zzgl. VVK-Geb.)

. o tr Gas Cup

BÜHNE

Magdeburg

20:00 Wo ein Weg ist, fehlt der Wille Info siehe 05.07.,

Festung Mark

TANZEN

FRANKO.FOLIE!

Samstag 05

Magdeburg Zielitz

19:30 Die Olsenbande sucht

Berni sein Zimmer Info siehe

12.07., Holzhaustheater

FILM Magdeburg

10:00 Stadtrundfahrt im Doppeldecker-Bus Info siehe 05.07., Otto-v.-Guericke-Denkmal

10:00 Stadtrundfahrt zu

Lande und zu Wasser Info siehe 05.07., Otto-v.-Guericke-Denkmal

11:00 Öffentlicher Stadt-

Kulturzentrum Moritzhof

rundgang Dauer: 2 Stunden, 6 EUR Tourist-Information 12:00 Stadtrundfahrt zu Lande und zu Wasser Info siehe

18:15 Charlotte Rampling

05.07., Otto-v.-Guericke-Denkmal

Kulturzentrum Moritzhof

Doppeldecker-Bus Info siehe 05.07., Otto-v.-Guericke-Denkmal

16:30 Monuments Men Info siehe 05.07., Studiokino

16:30 Violette Info siehe 05.07.,

– The Look Info siehe 12.07.,

19:00 Stereo Info siehe 05.07.,. Studiokino

19:00 Angélique Info siehe 12.07., Kulturzentrum Moritzhof

20:00 Tardi – Schwarz auf

Weiß Info siehe 05.07., Kulturzentrum Moritzhof

21:00 Im August in Osage County Info siehe 07.07., Studiokino 21:00 2 Herbst 3 Winter Info siehe 05.07., Kulturzentrum Moritzhof

12:00 Stadtrundfahrt im

14:00 Öffentlicher Stadt-

rundgang in Magdeburg Info

siehe 11.07., Domplatz

14:00 Stadtrundfahrt „Unbe-

kannte Ecken entdecken“ 2-stündige Rundfahrt zu den unbekannten Ecken Magdeburgs, 14 EUR Otto-v.-Guericke-Denkmal

passant Lebhafte Geschichten aus dem Frankreich des 19. Jahrhunderts – gelesen und gesungen von Christina Gumz

Volksbad Buckau c/o Frauenzentrum Courage

19:30 Chorkonzert mit dem

22:00 Sommerluft: Chocolate Summer Open-Air Black, HipHop, R’n’B mit LilBizz, DJ Parkz Wissenschaftshafen 23:00 Disco mit DJ Else Studentenclub Baracke

23:00 We play house! Finest Ostinato-Vokalensemble Die rund 40 Sängerinnen und Sänger 23 Uhr 05.07. singen unter der Leitung von Samstag Benjamin Rehle (Leipzig) geistliche Chormusik mit Werken aus 5 Jahrhunderten. St. Norbert Kirche 20:00 Old Pack Rock der 60er, 70er, 80er Kulturhaus Bittkauer Weg 20:00 Kellergeister Die große Geburtstagsparty zum 50ten

DJ Else

Studenten

disco

Feuerwache Wanzleben

18:00 1. Oldie-Nacht auf dem

Burghof mit der Band „Silent Song“; 10 EUR Burg Wanzleben

TANZEN Magdeburg

18:00 DJ‘s life Black Music mit

DJ Cut o Holic Club 56 19:00 Rockladen MD mit DJ Toscha Flowerpower 21:00 Tanzparty Tanzcafé Nordlicht

21:00 Popp Pop Beats Erlebt Euer Wochenede im Club für Gays & Friends! Abtanzen mit den besten Beats aus House, R’nB, 80er & Charts. Boys‘n‘Beats 22:00 Ü25 Tanznacht mit DJ Tobie le Freak – Mit der Erfahrung zahlreicher First-Partys,

Studentenclub

House Music mit Airdice & DJane Ember Dee; 5 EUR Prinzzclub

BÜHNE Magdeburg

20:00 Wo ein Weg ist, fehlt der Wille Das Volk hat die Macht ausgehen lassen. Marion Bach und Hans-Günther Pölitz fragen sich wann sie aber wieder zurückkommt? Das steht in den Sternen. Doch die Wege der Macht zurück sind unermesslich ... Zwickmühle 20:30 Sommerf(r)ische oder F(r)isch zu viert Auf die Werderinsel kommen drei Berliner Brauereierben und verbringen hier ihre Ferien. Nur in diesem Jahr will und kann ihr in die Jahre

Gewinne: Seite 61 | Kleinanzeigenschluss: 17.7.2014 24.06.2014 11:59:30

6 M

C

S

to M

M M ww

Gew


2014

Magdeburg

16:30 Die Bücherdiebin eine

hoffnungsvolle Geschichte über das Überleben und die Beständigkeit des menschlichen Geistes. Studiokino

Die unerschütterliche Liebe der Suzanne

F 2013, R: KatellQuillévéré, D: Sara Forestier, Adèle Haenel Regisseurin KatellQuillévéré erzählt mit „Suzanne“ eine stimmungsvolle Geschichte mit vielen Überraschungen, wunderschön fotografiert und mit rockigem Soundtrack. Die Lebensgeschichte einer jungen Frau, die ohne Kompromisse lebt und für diese „amourfou“ auf vieles verzichtet. 19 Uhr, Moritzhof

gekommener Bediensteter nicht mehr so recht seinen vielfältigsten Aufgaben nachkommen. Theater an der Angel

21:00 Richard O‘Brien‘s The

Rocky Horror Show Als Regisseur für diese wilde Mischung aus Horror-Klamotte, Science-Fiction-Parodie, Rock ’n’ Roll und einer gehörigen Portion Sex kommt Ulrich Wiggers nach Magdeburg. Domplatz 21:00 5. Sommer-OpenAir-Kabarett: SuperManni In diesem Jahr wollen Frank, Sebastian und Tobias Hengstmann die Zuschauer auf einem Ausflug in die Welt von „SuperManni“ entführen. Gewürzt wird das Spiel natürlich mit vielen skurrilen Einfällen und musikalischen Highlights. Technikmuseum 21:00 Theater Furioso „Schillers gesammelte Werke in 90 Minuten“ Von „Maria Stuart“ über „Die Räuber“ bis zu „Kabale und Liebe“.Die beiden Schauspieler Moritz Röhl und Wolfgang Gundacker durchleben und durchleiden Schillers berühmte Bühnenwerke und Balladen.; 15 EUR (zzgl. VVKGeb.) Gruson-Gewächshäuser

17:00 2 Herbst 3 Winter Eine unkonventionelle Geschichte über das Leben dreier Franzosen, die alle um die 30 sind und mit ihrem Schicksal hadern. Drei Freunde, die nicht wissen, wo sie gerade im Leben stehen und noch weniger ahnen, wo es sie noch hinführen wird. Kulturzent-

rum Moritzhof

18:15 Tardi – Schwarz auf Weiß Er ist einer der bedeutendsten Persönlichkeiten der zeitgenössischen Comic-Kunst: Jacques Tardi. Der Regisseur Pierre-André Sauvageot hat ihm zwei Jahre lang über die Schulter geschaut. Kulturzentrum Moritzhof 19:00 Die unerschütterliche Liebe der Suzanne Die beiden Schwestern Suzanne und Maria halten zusammen wie Pech und Schwefel. Trotz des frühen Todes ihrer Mutter schmeißt der Vater den Haushalt so gut er kann, bis Suzanne schwanger wird. Kulturzentrum Moritzhof

ausstellung offerieren sie eine extravagante Reise quer durch Theater, Film, Literatur, Poesie Basierend auf einer wahren und Musik. Die ausgewählten Geschichte, in der eine ungeTexte stammen von französischwöhnliche Sondereinheit die größten Meisterwerke der Kunst sprachigen Schriftstellern und aus den Händen der Nationalso- werden in der Originalfassung zialisten befreien soll. Studiokino gelesen. Kulturzentrum Moritzhof 21:00 Violette Verkannt KINDER & FAMILIE und ungeliebt – so fühlt sich Zielitz Violette Leduc. Die Begegnung 16:00 Karamba, der gestiemit Simone de Beauvoir in felte Kater 15. KalimandschaParis kurz nach dem Zweiten ro-Festspiele. Märchenspiel Weltkrieg bewegt sie dazu, ihre von Sigrid Vorpahl, indem Kater Gefühle zu Papier zu bringen. Karamba mit Fantasie und Witz Kulturzentrum Moritzhof aus dem armen Müllerssohn den reichen Grafen Matthias von FalFRANKO.FOLIE! kenstein macht. Holzhaustheater Magdeburg Kulturzentrum Moritzhof

21:00 Monuments Men

15:00 Belle und Sebastian

Es ist der Sommer 1943 in den französischen Alpen nahe der Schweizer Grenze, als eine furchterregende, Schafe reißende Bestie die Bewohner eines kleinen Dorfes in Aufregung versetzt. Kulturzentrum Moritzhof

15:30 Leon und die magischen

Worte Der siebenjährige Leon kann immer noch nicht lesen. Als seine Tante stirbt, hinterlässt sie seinen Eltern ihr Haus und ihm ihre alte Büchersammlung.

VORTRAG & LESUNG Magdeburg

16:00 Drag-King-Schnupper-

workshop mit der Schriftstellerin und Journalistin Tania Witte aus Berlin Regenbogencafé des CSD Magdeburg und LSVD

DIES & DAS Magdeburg

9:00 Familien-Flohmarkt

Familien-Flohmarkt für Groß und Klein Nordpark 9:00 Blutspenden Blutbank der

Universität

Badetag im Carl-Miller-Bad 05.07. // ab 10 Uhr Freier Eintritt

19:00 Stereo Ein rasanter

Leinwandtrip in berauschenden Bildern zwischen Wahn und Wirklichkeit. Studiokino 20:15 Das Geheimnis der Bäume Es ist ein faszinierender Dokumentarfilm über das Wunderwerk Baum, in dem Sie der Botaniker Francis Hallé auf eine magische Reise zum Ursprung des Lebens begleitet.

Leon findet heraus, dass die Bücher als Versteck für alle Märchenfiguren dienen. Kulturzentrum Moritzhof

20:00 Franck Devedeux

& Klara Kaever &Marlen Kersting „Südwärts vom Himmel“ Inmitten der Foto-

10:00 Sommerluft: Studentenflohmarkt Studentenflohmarkt Wissenschaftshafen 10:00 Forum: Garten Informationsstände, Gewächshausführung, Führung durch den Klosterbergegarten, Saatgutund Pflanzentauschbörse,

Blumenkränze binden, Rallye

SPORT

Gruson-Gewächshäuser

10:00 Sudenburger Straßenfest Mit Open Air Ausstellung, Kreativstände, Kunst & Krempel, unicef-Stand Feuerwache 10:00 Stadtrundfahrt im Doppeldecker-Bus Die schönsten Sehenswürdigkeiten vom Dom- und Gründerzeitviertel bis in den Herrenkrug Park. 10 EUR Otto-v.-Guericke-Denkmal

10:00/12:00 Stadtrundfahrt zu Lande und zu Wasser Die Führung kombiniert eine Fahrt mit dem Doppeldecker-Bus mit einer Schifffahrt auf der Elbe. Mit sehenswerten Orten wie Dom, Kloster Unser Lieben Frauen, Hundertwasserhaus und Gründerzeitviertel. 16 EUR Otto-v.-Guericke-Denkmal

11:00 Öffentlicher Stadtrundgang Dauer: 2 Stunden, 6 EUR Tourist-Information 12:00 Stadtrundfahrt im Doppeldecker-Bus Info siehe

8. DATEs Gastro Cup

Auch dieses Jahr geht es an der Montego Bar wieder heiß her Sie können nicht nur Magdeburg mit leckeren Cocktails versorgen, sie können auch Volleyball spielen: die Magdeburger Gastronomen. Nachdem im letzten Jahr 19 Teams um den Pokal gekämpft haben und sich die Neueinsteiger vom Club 56 gleich den Titel sicherten, stellt sich auch 2014 wieder die Frage: Wer wird heute jubeln? 10 Uhr, Montego Beachclub

www.dates-md.de

FILM

FILM

So 06

LIVE Magdeburg

16:00 Musical: „Daniel“

Musical der Kinder der Magdeburger Domsingschule. Die Kinder studieren ein „Ballett der Doppeldecker-Bus Die Tour Putzfrauen“ ein oder sie stellen führt über die Elbe entlang szenisch auch ihr Entsetzen der Parkanlagen Elbauenpark, dar, wenn der Protagonist des Herrenkrug Park und Stadtpark Stückes und ihr Held Daniel, den Rotehorn. Vorbei an klassischen Löwen zum Fraß vorgeworfen Sehenswürdigkeiten geht es wird. Dom zum Gründerzeitviertel. 14 EUR 17:00 Sommerkonzert des Otto-v.-Guericke-Denkmal Jugendsinfonieorchesters 14:00 Stadtrundfahrt mit Unter der Leitung von Bernhard Domführung Der MagdeburSchneyer. AMO ger Dom ist der erste gotisch konzipierte Bau einer Kathedrale 17:00 Benefizkonzert des auf deutschem Boden und einer Vokalkreises des Konservatoriums Unter der Leitung von der größten Kirchenbauten Lothar Henning Wallonerkirche Deutschlands überhaupt. 17 17:00 Klassik: Verdi – Il EUR Otto-v.-Guericke-Denkmal Trovatore Anna Netrebko und 18:00 Abendlicher StadtrundPlacido Domingo auf großer gang Historische oder sagenLeinwand, aufgezeichnet hafte Geschichten erzählen bei wurde die Oper aus der Berliner diesem Spaziergang durch das Staatsoper im Schillertheater. Domviertel von der Geschichte Gesungen wird in Italienisch (mit Magdeburgs, Treff: Faunbrundeutschen Untertiteln).; 18 EUR nen, 6 EUR Leiterstraße 05.07., Otto-v.-Guericke-Denkmal

14:00 Stadtrundfahrt im

CinemaxX

18:00 Manuel Richter Der

Musiker Manuel Richter aus Magdeburg präsentiert Eigenkompositionen, Popklassiker

6. Juli 2014 | 18 Uhr Magdeburg | Elbauenpark

Christina

Stürmer

tonbandgerät | in My Days MDr-Stadtwette

Eintritt frEi

MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir – auf 96,1 MHz MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE – 19 Uhr im MDR FERNSEHEN www.mdr.de/sachsen-anhalt

Gewinne: Seite 61 | Kleinanzeigenschluss: 17.7.2014 40-54 Timer.indd 43

Termine | DATEs | Juli 2014

43

24.06.2014 11:59:39


www.dates-md.de

Sonntag 06 LIVE

Kulturzentrum Moritzhof

Theater an der Angel

seine Töchter Monsieur Claude und seine Frau sind ein zufriedenes Ehepaar in der französischen Provinz und haben vier schöne Töchter. Doch als diese sich verloben, stellt das Ehepaar fest, dass die Schwiegersöhne so gar nicht ins Familienbild passen ... Kulturzentrum Moritzhof

Rocky Horror Show Info siehe 05.07., Domplatz

17:30 Theater Furioso „Das

Mit der MDR Sommertour kommt Christina Stürmer Zum Jubiläums „15 Jahre Elbauenpark“ macht die MDR Sommertour Station in Magdeburg. Das Highlight bildet dabei Christina Stürmer, die gerade mit ihrem Hit „Millionen Lichter“ Echogewinnerin wurde. Aber auch auf frühere Erfolgssongs wie „Ich lebe“ müssen die Fans der Österreicherin sicher nicht verzichten. 18 Uhr, Elbauenpark

und Evergreens zum Klavier oder zur akustischen Gitarre, gemixt mit einer Prise Humor und angemessenem Entertainment. Café „Alt Magdeburg“ 18:00 MDR Sommertour mit Christina Stürmer Die sympathische Österreicherin ist mit dem ECHO-prämierten Hit „Millionen Lichter“ und „Ich lebe“ zu Gast., außerdem: die Newcomer-Band „Tonbandgerät“, Rockvalley, Moderatoren Susi Brandt und Stephan Michme, MDR-Stadtwette; Eintritt frei Elbauenpark 19:00 Zwischen Ost und West Geistliche Chormusik des 19. Jahrhunderts mit dem Neuen Magdeburger Kammerchor unter Leitung von Christian Hoffmann St. Ambrosius Kirche Staßfurt

15:00 7. Hohenerxlebener

Chorfest Mit dem Singkreis Hohenerxleben und Chören aus der Region. Schloss-Innenhof.

Schloss Hohenerxleben Ummendorf

15:00 Burgsommerkonzert

mit dem Bundespolizeiorchester Berlin Unter der Leitung von Arend zu Hoene entsteht ein besonderes akustisches Erlebnis im Innenhof der Burg, das eine begeisterte Stammzuhörerschaft vorzuweisen hat. Börde-Museum Burg

Ummendorf

TANZEN Magdeburg

14:00 Sommerluft loves Stil

vor Talent Mit dabei sind Niko Schwind, Dan Caster & Björn Störig. Wissenschaftshafen 19:00 Sunday Jam Klampfen für Ruhm & Freibier mit DJ G-Orgi Flowerpower 21:00 Karaoke Show mit Karaoke DJ Cocktailbar ONE

BÜHNE Magdeburg

17:00 Eine Frage der Zeit Eine

Frage der Zeit, also etwas wird irgendwann eintreten. Aber was tritt irgendwann ein? Ist Zeit Geld? Fragen über Fragen, und die Antworten der Kugelblitze sind wie immer alternativlos. Zwickmühle

17:00 5. Sommer-Open-AirKabarett: SuperManni Info siehe 05.07., Technikmuseum

44

20:30 Sommerf(r)ische oder F(r)isch zu viert Info siehe 05.07., 21:00 Richard O‘Brien‘s The

Christina Stürmer

Termine | DATEs | Juli 2014

40-54 Timer.indd 44

Montag 07

Goethe-Schiller-Balladen-Duell“ Balladen von Goethe und Schiller im Duell; das Publikum entscheidet wer gewinnt.; 15 EUR (zzgl. VVKGeb.) Gruson-Gewächshäuser

FILM Magdeburg

15:00 Preview „Rico, Oskar

und die Tieferschatten“ Gelungene Adaption von Andreas Steinhöfels prämiertem Kinderbuch um die Abenteuer eines Berliner Jungen, der einem berüchtigten Entführer auf der Spur ist. CinemaxX

16:00/18:00 Blutige Erdbeeren Simon James, ein politisch nicht engagierter Außenseiter und Sonderling, lernt bei einer Protestversammlung eine Kommilitonin kennen, die ihr Herz an die Lehren Marcuses und das Vorbild Che Guevara gehängt hat.; 6 EUR Oli Lichtspiele 16:00 Violette Info siehe 05.07., Kulturzentrum Moritzhof

16:15 2 Herbst 3 Winter Info siehe 05.07., Kulturzentrum Moritzhof

17:00 Das Geheimnis der Bäume Info siehe 05.07., Kulturzen-

KINDER & FAMILIE Magdeburg

15:00 Familienworkshop zu

„Alle Fäden in der Hand“ Aus alten Materialien, kombiniert mit geometrischen Figuren entstehen Fantasiegebilde.

Puppentheater

16:00 Daniel in der Löwen-

grube Biblisches Musical von Brigitte Antes und Gerd-Peter Münden mit der Singschule des Magdeburger Domchores und dem Kleinen Chor des Domgymnasiums; Leitung: Sabine Lattorf Dom 16:00 unerhört: Präsentation: Wir zeigen euch Theater! Schülerinnen und Schüler haben mit Profis vom Theater ihre eigene Choreografie, Komposition oder Theaterprojekt einstudiert. Opernhaus/Theater Magdeburg

Zielitz

10:30 Karamba, der gestiefelte Kater 15. Kalimandscharo-Festspiele. Info siehe 05.07., Holzhaustheater

SPORT bekannte Gastronomen treten beim Beachvolleyballturnier gegeneinander an; Eintritt frei Montego Beachclub

Studiokino

18:00 Diplomatie Es ist die Jeden 1. und 3. Sonntag Nacht des 24. auf den 25. von 10-14 Uhr August 1944. Die Alliierten stehen vor den Toren von Paris. Wir freuen uns auf ihre Reservierung. Adolf Hitler hat den Befehl Telefon: 0391/509 60 64 erteilt, die französische Hauptstadt zu sprengen. Doch Dietrich von Choltitz verhindert es. Nur 11:00 Magdeburger Poor Pigs warum? Kulturzentrum Moritzhof – Jena Giants Mitteldeutsche 18:30 Angélique Info siehe 12.07., Liga im Baseball der Herren

BRUNCH

Weiß Info siehe 05.07., Kulturzent-

rum Moritzhof

20:00 Sommer-Kino: „Fever

Pitch“ Familienhaus im Park 20:00 Die Bücherdiebin Info siehe 05.07., Studiokino

20:30 Die unerschütterliche Liebe der Suzanne Info siehe 05.07., Kulturzentrum Moritzhof

FRANKO.FOLIE! Magdeburg

10:00 Magdebourg à bicyclette Dass eine spannende Rätselrallye wirklich immer Spaß macht, können Sie bei unserer französischen Rad-Rundreise quer durch Magdeburg erleben. Mit Voranmeldung! Nordpark 14:00 Belle und Sebastian Info siehe 05.07., Kulturzentrum Moritzhof

14:30 Leon und die magi-

schen Worte Info siehe 05.07.,

USA/Dtl. 2014, R: George Clooney, D: George Clooney, Matt Damon, Bill Murray, 118 min. Basierend auf einer wahren Geschichte, in der eine ungewöhnliche Sondereinheit während des Zweiten Weltkriegs von den Alliierten beauft ragt wird, die größten Meisterwerke der Kunst aus den Händen der Nationalsozialisten zu befreien und an die rechtmäßigen Besitzer zurückzugeben. 20 Uhr, Studiokino

Montags über Magdeburg

Sommer, Sonne und Cocktails über den Dächern der Stadt Wenn der Himmel blau ist und die Sonne die Temperaturen in die Höhe schnellen lässt, ist der Sommer in Magdeburg angekommen. Am besten genießt man die warmen Tage mit einem kühlen Cocktail und kulinarischen Köstlichkeiten von Denny Mette über den Dächern der Stadt in der Sichtbar. 18 Uhr, Sichtbar

Improfusion & Tapetenwechsel: 3/4finale Fr – Dtl

Frankreich – unser Nachbar. Mutterland von Wecker und Bleistift anspitzer Die französisch-deutsche Improfusion und der deutsch-deutsche Tapetenwechsel beweisen, dass Sprachen und kulturelle Wurzeln keine Hindernisse sein müssen. Vielmehr sind sie ein Quell der Inspiration für lebendige Unterhaltung. 19 Uhr, Moritzhof

TANZEN

FRANKO.FOLIE!

LIVE

Magdeburg

Magdeburg

Magdeburg

19:00 Rock-Kneipe mit DJ

Toscha Flowerpower 20:00 Folk+Welt traditionelle Tänze mit Anleitung, Eingang rechts neben der Kirche Kinder-

cafe Lücke

FILM

20:30 Monsieur Claude und seine Töchter Info siehe 06.07.,

21:00 Jakelwood Folk Club Musikalische Akustik-Session

Kulturzentrum Moritzhof

Jakelwood

GASTRO-EVENTS

TANZEN

Magdeburg

Magdeburg

18:00 Tasting Monday Tasting

& History – Feinschmecker Magdeburg bekommen einen Einblick in die 17:30 Im August in Osage Welt der Spirituosen, außerdem County Die Geschichte einer gibt‘s Hintergrundwissen und dysfunktionalen Familie inszeGeschichten zu den über 300 niert von Regisseur John Wells, Sorten im wechselnden Angeeinfühlsam, vielschichtig und bot, kurzfristig Plätze sichern mit einer kräftigen Prise schwar- unter tasting@club-56.de oder zem Humor. Studiokino im Laden Club 56

19:00 Musik-Bingo mit DJ

G-Orgi Flowerpower 08.07. Dienstag

DJ Carsten

22 Uhr

Studenten

disco

Magdeburg

trum Moritzhof

19:00 Tardi – Schwarz auf

Monuments Men

FRANKO.FOLIE

GASTRO-EVENTS

10:00 DATEs Gastro-Cup

17:30 Stereo Info siehe 05.07.,.

Kulturzentrum Moritzhof

FILM

20:00 Monsieur Claude und

Dienstag

Sportkomplex „Tonschacht“

DIES & DAS Magdeburg

9:00 Magdeburger Sonn-

tags-Flohmarkt Trödelmarkt

Campus der Universität

10:00 Best of … aus 15 Jahren

Elbauenpark Parkattraktionen und Ausschnitte aus den Veranstaltungen: BallonMagie, OMMMA, Landeserntedankfest, Rosenblütenfest, Das große Hüpfen, Ballettgala, Modellbootschau auf dem Angersee Elbauenpark

15:00 Führung in der Ausstel-

lung Max Uhlig Führung in der Ausstellung Max Uhlig Kunstmu-

seum Kloster Unser Lieben Frauen

15:00 Erziehung zum Krieg

„Gesellschaft, Schule, Familie zwischen 1900 und 1918“. Kinderführung, ab 6 Jahren.

Kulturhistorisches Museum

Studentenclub 18:00 Sommerluft: Lammbock und Paulette Kais und Stefans Pizza-Service liefert in Wahrheit Haschisch und Marihuana frei Haus./Die 80-jährige Paulette beschließt Haschisch-Dealerin zu werden. Wissenschaft shafen

18:15 Angélique Info siehe 12.07., Kulturzentrum Moritzhof

18:30 2 Herbst 3 Winter Eine

18:00 Montags über Magdeburg mit Cocktails und Lounge-Musik Sichtbar

FÜHRUNGEN Magdeburg

21:00 Salsakurs mit Caro & Ron Varadero; 4 EUR Cocktailbar ONE

22:00 Oldie-Disco mit DJ

Carsten Studentenclub Baracke

FILM

14:00 Hundertwasser in

hundert Schritten Sonderführung durch Friedensreich Hundertwassers Ausstellung

10:30 2 Herbst 3 Winter Info siehe 05.07., Kulturzentrum Moritzhof

Grüne Zitadelle

17:30 Die Bücherdiebin Info

unkonventionelle Geschichte über das Leben dreier Franzosen, die alle um die 30 sind und mit ihrem Schicksal hadern. Drei Freunde, die nicht wissen, wo sie gerade im Leben stehen und noch weniger ahnen, wo es sie noch hinführen wird. Kulturzent-

Ferienkurs

19:00 Tardi – Schwarz auf

Telefon: 03 91-733 59 65

Beginn: 19.7.2014

Magdeburg

siehe 05.07., Studiokino

18:15 Angélique Info siehe 12.07., Kulturzentrum Moritzhof

18:30 2 Herbst 3 Winter Info siehe 05.07., Kulturzentrum Moritzhof

rum Moritzhof

Weiß Er ist einer der bedeutendsten Persönlichkeiten der zeitgenössischen Comic-Kunst: Jacques Tardi. Der Regisseur Pierre-André Sauvageot hat ihm zwei Jahre lang über die Schulter geschaut., Kulturzentrum Moritzhof 20:00 Sommer-Kino: „The King‘s Speech“ Als Sohn des britischen Königs gehört es zu Berties Pflichten, öffentlich zu sprechen. Eine Qual, denn er leidet an Stottern. Als er König wird, lassen sich öffentliche Auftritte und Ansprachen nicht umgehen. Familienhaus im Park 20:00 Monuments Men Info siehe 05.07., Studiokino

20:15 Violette Info siehe 05.07., Kulturzentrum Moritzhof

DIES & DAS Magdeburg

10:00/12:00 Stadtrundfahrt

im Doppeldecker-Bus Info siehe 05.07., Otto-v.-Guericke-Denkmal 10:00 Stadtrundfahrt zu Lande und zu Wasser Info siehe 05.07., Otto-v.-Guericke-Denkmal

11:00 Öffentlicher Stadtrundgang Dauer: 2 Stunden, 6 EUR Tourist-Information 14:00 Stadtrundfahrt im Doppeldecker-Bus Info siehe 05.07., Otto-v.-Guericke-Denkmal

14:00 Stadtrundfahrt mit

Domführung Info siehe 05.07., Otto-v.-Guericke-Denkmal

19:00 Gas-Fieber Im Rahmen

der Filmreihe „Lebe lieber nachhaltig“: Dokumentarfilm zum Thema Fracking., anschl. Diskussion Lothar Lehmann von der Bürgerinitiative „Kein CO2 Endlager Altmark“ Café Central 19:00 Das Geheimnis der Bäume Info siehe 05.07., Kulturzentrum Moritzhof

Gewinne: Seite 61 | Kleinanzeigenschluss: 17.7.2014 24.06.2014 11:59:58

Gew


2014

Alain Frei, Benny Kaltenbach und Peter Gahleitner. Garniert, kommentiert und moderiert wird die bundesweite, in 15 Städten stattfindende Comedy Lounge von Vicki Vomit. VVK: 10 EUR, AK: 14 EUR Festung Mark

BÜHNE

05.07., Domplatz

FILM Magdeburg

17:30 Monuments Men Info siehe 05.07., Studiokino

VORTRAG & LESUNG

Comedy Lounge

Diesmal mit: Alain Frei, Benny Kaltenbach, Peter Gahleitner Alain Frei überzeugt mit viel Selbstironie, seinem natürlichem Talent und seiner unglaublichen Spielfreude. Benny Kaltenbach versteht es, seine unspektakuläre Jugendlichkeit in frischen Texten auf die Bühne zu bringen und Peter Gahleitner, stockkonservativ, trauert im Wartezimmer seines Psychiaters seiner Kindheit nach. 20 Uhr, FestungMark

Magdeburg

15:30 Das kann ich schon

allein! Angebot für Eltern mit kleinen Kindern Familienhaus im Park

BIS DIE AUGEN FLIMMERN „AUF SENDUNG! DAS JAHRHUNDERT DES FERNSEHENS“ 3. – 19.7.

21:00 Richard O‘Brien‘s The Rocky Horror Show Info siehe

T&T Wollner: SommerTime & RegenDrops

18:00 Violette Info siehe 05.07., Kulturzentrum Moritzhof

Eine Sonnenschirmrevue auf dem Gelände des Straßenbahndepots Sudenburg Ob „In the Summertime“, „ Ich will Spaß“ oder „Macarena“ - Jeder verbindet etwas mit „seinem“ Sommerhit. Deshalb werden T&T Wollner in ihrer Sonnenschirmrevue Sommersonnenund Regenlieder präsentieren.

Do 10 VORTRAG & LESUNG 18:30 Treff für Getrennte, Geschiedene und Alleinerziehende Referent: Referententeam des Interessenverbandes Unterhalt und Familienrecht (ISUV) Katharinenhaus 19:00 Johannes Wördemann

Bis 13. 7. 2014! Wegen großer Nachfrage auch 2015!

19.30 Uhr, Feuerwache

FRANKO.FOLIE

Magdeburg

Französisch kochen und genießen

Im Rahmen der Franko.Folie wird französisch gekocht Bei diesem Kochkurs können sich Feinschmecker und Leckermäuler unter der Leitung von Laurène Mathey an die Zubereitung köstlicher Gerichte aus der französischen Küche wagen. Hier wird z.B. das traditionelle „Coq qu vin“ neu interpretiert und das „Quiche lorraine“ modern verfeinert. 17 Uhr, Volkshochschule

Tickets (0391) 540 65 55 www.theater-magdeburg.de TANZEN

08.07. Fussball-WM 2014 Dienstag

ab 18:00 uhr/22:00 uhr

Halb-Finale nur wenn Deutschland spielt oder auf Anfrage!

bei uns auf Leinwand

Studentenclub 20:00 Stereo Info siehe 05.07.,. Studiokino

20:15 Violette Info siehe 05.07., Kulturzentrum Moritzhof

FRANKO.FOLIE!

Magdeburg

DIES & DAS Magdeburg

10:00/12:00 Stadtrundfahrt im Doppeldecker-Bus Info siehe 05.07., Otto-v.-Guericke-Denkmal

10:00 Stadtrundfahrt zu

Lande und zu Wasser Info siehe 05.07., Otto-v.-Guericke-Denkmal

11:00 Öffentlicher Stadtrundgang Dauer: 2 Stunden, 6 EUR Tourist-Information 14:00 Stadtrundfahrt im Doppeldecker-Bus Info siehe

Magdeburg

05.07., Otto-v.-Guericke-Denkmal

19:00 Improfusion & Tapeten-

14:00 Stadtrundfahrt mit

wechsel „Dreiviertelfinale Frankreich:Deutschland“ Die französisch-deutsche Improfusion aus Berlin und der deutsch-deutsche Tapetenwechsel aus Magdeburg beweisen, dass unterschiedliche Sprachen und kulturelle Wurzeln keine Hindernisse sein müssen. 6 EUR Kulturzentrum Moritzhof

COMEDY Magdeburg

20:00 Comedy Lounge Bunte

und kurzweilige Show von Comedians, dieses Mal mit

Domführung Info siehe 05.07.,

Otto-v.-Guericke-Denkmal

18:00 Duftreise in die Welt

der therpeutischen Öle Massage-Erlebnis „Raindrop-Technique“ um Mikrobakterien im Wirbelsäulenhauptkanal zu entfernen mit den antibakteriellen Wirkungen altbewährter Kräuteröle wie Oregano, Basilikum,Thymian, Pfefferminze und speziellen Ölmischungen. Eintritt: 5 EUR Volksbad Buckau c/o Frauenzentrum Courage

18:00 Black Wednesday Black Music mit DJ Cut o Holic Club 56 19:00 Studi-Party mit Dart-Spezial mit DJ G-Orgi Flowerpower

21:00 Karaoke-Party mit DJ Django, einfach Song auswählen, Stimme ölen und ab auf die Showbühne! Boys‘n‘Beats

Film schuf Xavier Dolan einen atmosphärisch aufgeladenen Psychothriller, der weit über das Quotenthema Homophobie hinausreicht und eine generelle, existenzielle Verunsicherung in den Mittelpunkt stellt. Kulturzentrum Moritzhof

LIVE „Claudine – Sommer 1959“ Sommer 1959, vierzehn Jahre nach Kriegsende, Zeit des Wirtschaftswunders. Alles scheint

ANTENNEN AUSFAHREN „AUF SENDUNG! DAS JAHRHUNDERT DES FERNSEHENS“ 3. – 19.7.

BÜHNE Magdeburg

19:30 T&T Wollner: Sommer-

Time & RegenDrops Info siehe

12.07., Feuerwache

20:00 Ausgebucht für eine Macht Wenn die Welt tatsächlich ein Dorf ist warum dann nicht Wolmirsdorf? Kennt man nicht? Genau aus diesem Grund hat sich die Weltpolitik entschlossen, in Sachsen-Anhalt Halt zu machen. Ein Gipfeltreffen auf der Ackerfurche ... Zwickmühle

20:30 Sommerf(r)ische oder

F(r)isch zu viert Info siehe 05.07., Theater an der Angel

21:00 5. Sommer-Open-Air-

Kabarett: SuperManni Info siehe 05.07., Technikmuseum

Gewinne: Seite 61 | Kleinanzeigenschluss: 17.7.2014 40-54 Timer.indd 45

19:00 Tom at the Farm Im

Magdeburg

18:00 Konzert der Zupfinstrumentalisten Unter der Leitung von Torsten Kahler. Im Konzertsaal des Konservatoriums. Konservatorium „Georg Philipp Telemann“

18:00 Manuel Richter Der

Musiker Manuel Richter aus Magdeburg präsentiert Eigenkompositionen, Popklassiker und Evergreens zum Klavier oder zur akustischen Gitarre, gemixt mit einer Prise Humor und angemessenem Entertainment. Café „Alt Magdeburg“

TANZEN

19:15 Tardi – Schwarz auf Weiß Info siehe 05.07., Kulturzentrum Moritzhof

20:00 Im August in Osage

County Info siehe 07.07., okino

Studi-

möglich. Ein Deutscher kommt nach Paris und verliebt sich in eine Französin. Wird ihre Liebe eine Zukunft haben? Antwort gibt Nick Günters Roman. 6 EUR Fabularium

DIES & DAS Magdeburg

20:30 2 Herbst 3 Winter Info siehe 05.07., Kulturzentrum Moritzhof

FRANKO.FOLIE! Magdeburg

19:00 Essen wie Gott in

Frankreich

Weinwirtschaft Grün

12:30 Kunstpause Führung in

einer der Ausstellungen Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen

Magdeburg

19:00 Monsters of Rock Die 80er Jahre-Party mit Hits von Aerosmith über Bon Jovi und Genesis bis Van Halen mit DJ G-Orgi. Flowerpower 21:00 Tango-Café Übungsabend Feuerwache

BÜHNE Magdeburg

19:30 T&T Wollner: Sommer-

Time & RegenDrops Info siehe

12.07., Feuerwache

20:00 Über Kimme und Zorn Info siehe 11.07., Zwickmühle

Termine | DATEs | Juli 2014

Termine

BÜHNE

Mittwoch 09

www.dates-md.de

08

g

45

24.06.2014 12:00:04


www.dates-md.de

Do 10 Freitag 11 LIVE

NEU IM KINO

Rico, Oskar und die Tieferschatten

Dtl. 2014, R: Neele Leana Vollmar, D: Anton Petzold, Juri Winkler, Karoline Herfurth, 95 min. Auf der Suche nach

einer Fundnudel trifft der tiefbegabte Rico (10 Jahre alt) den hochbegabten Oscar (8 Jahre alt). Als die beiden sich näher kennenlernen, merken sie, dass der jeweils andere einen selbst versteht und die beiden Jungs werden Freunde fürs Leben. Gemeinsam sind sie quer durch ganz Berlin dem berüchtigten Entführer Mister 2000 auf der Spur. Doch dann ist Oskar plötzlich verschwunden und Rico muss seinen ganzen Mut zusammen nehmen, um seinen Freund zu finden...

22:00 Ladies Night mit Hits der 80er, 90er, Black, House und die aktuellen Charts; 5 EUR Ballhaus 23:00 Bubblegumclub! Black, HipHop, R‘n‘B, Partytrash, Pop & Electro mit DJ Parkz; 5 EUR Prinzzclub

Martin Rühmann Band „Zwischendeck“

In großer Besetzung mit Martin Rühmann und Band Ein Mix aus eigenen Liedern in gemeinsamer, produktiven Arbeit der Band zwischen den tosenden Wellen der nicht endenden Sehnsucht nach Veränderung, der Romantik, des Aufbegehrens und der Leidenschaft . Ein musikalisches Gemisch aus Klängen dieser Welt zwischen Himmel und auf Erden … 20 Uhr, Moritzhof

BÜHNE Magdeburg

20:00 Über Kimme und Zorn

Gemeint ist der Zorn, der von einem sehenden Menschen empfunden wird, wenn er dem täglichen Wahnsinn ins Auge blickt. Lothar Bölck und Hans-Günther Pölitz fragen sich warum ... Zwickmühle 20:30 Sommerf(r)ische oder F(r)isch zu viert Info siehe 05.07., Theater an der Angel

21:00 5. Sommer-Open-Air-

Kabarett: SuperManni Info siehe 05.07., Technikmuseum

LIVE

Indie-Ya

Magdeburg

19:00 Sudenburger Schau20:30 Sommerf(r)ische oder

F(r)isch zu viert Info siehe 05.07., Theater an der Angel

21:00 5. Sommer-Open-Air-

Kabarett: SuperManni Info siehe 05.07., Technikmuseum

21:00 Richard O‘Brien‘s The Rocky Horror Show Info siehe 05.07., Domplatz

fenster-Konzert mit Voices only Gemeinsam mit den Musikern von „Voices Only“ und der Stadteilchronistin Nadja Gröschner werden Orte aufgesucht, die eine große Rolle in der Sudenburger Geschichte gespielt haben. St. Ambrosius

Kirche

20:00 Manuel Richter Der

Musiker Manuel Richter aus Magdeburg präsentiert Eigenkompositionen, Popklassiker 17:30/20:00 Nymphomaniac und Evergreens zum Klavier 1 Wild und poetisch wird das Leben von Joe geschildert, einer oder zur akustischen Gitarre, Frau, die sich seit ihrer Jugend in gemixt mit einer Prise Humor erotische Abenteuer stürzt und und angemessenem Entertainsich von ihrer Sucht nach immer ment. Moll‘s Laden 20:00 Indie-Ya Ukrainischer neuen Affären treiben lässt. Indie-Elektro-Pop. Die Frontfrau Studiokino 18:15 Angélique Info siehe 12.07., Kateryna Rokova ist nicht nur ein ukrainisches Model, Mutter, Kulturzentrum Moritzhof Ex-MTV-Kiew Moderatorin, 18:30 2 Herbst 3 Winter Info sondern ist auch eine begnasiehe 05.07., Kulturzentrum Moritzhof dete Sängerin. Volksbad Buckau 19:00 Charlotte Rampling c/o Frauenzentrum Courage – The Look Info siehe 12.07.,

FILM

Magdeburg

Kulturzentrum Moritzhof

20:15 Der wundersame

Katzenfisch Info siehe 12.07., Kulturzentrum Moritzhof 20:30 Ein Augenblick Liebe

Pierre ist seit 15 Jahren glücklich verheiratet und hat zwei Kinder. Eigentlich ist er mit seinem Leben sehr zufrieden. Bis er eines Abends auf einer Buchpremiere die erfolgreiche Schriftstellerin Elsa kennenlernt. Kulturzentrum Moritzhof

FRANKO.FOLIE! Magdeburg

17:00 Französisch kochen

und genießen „Cuisine facile et délicieuse“ – unter diesem Motto wird Laurène Mathey vom Institut Français mit den Teilnehmern köstliche Gerichte zubereiten. ca. 12 EUR Volkshochschule

46

Termine | DATEs | Juli 2014

40-54 Timer.indd 46

Fr

11.07.

20 Uhr

21:00 Richard O‘Brien‘s The

Rocky Horror Show Info siehe 05.07., Domplatz Zielitz

19:30 Die Olsenbande sucht

Berni sein Zimmer Info siehe

12.07., Holzhaustheater

FILM Magdeburg

17:00/21:00 Philomena Info siehe 12.07., Studiokino

17:00 Angélique Info siehe 12.07., Kulturzentrum Moritzhof

18:00 Tardi – Schwarz auf Weiß Info siehe 05.07., Kulturzent19:00 Miss Sixty Info siehe 12.07.,

Katzenfisch Info siehe 12.07., Kulturzentrum Moritzhof 20:00 Sommer-Kino: „Ziem-

Kulturzentrum Moritzhof

TANZEN Magdeburg

18:00 DJ‘s life Black Music mit

DJ Cut o Holic Club 56

19:00 Querbeat mit DJ Toscha Flowerpower

19:30 Ausstellungseröffnung

Mario Lobedan Malerei & Zeichnungen sowie im Atelier M.

Kunstwerkstatt

20:00 Rika Vol.01 Leinwandbilder Acrylzeichnungen, bunt, musterverspielt, collagenartig. Thematisierung der Elemente und Simbole Wind, Wasser Sonne, Vernissage von Eddi Nox Café Canapé

VORTRAG & LESUNG Magdeburg

9:30 Kinderkrankheiten

erkennen und richtig handeln Elternfrühstück Familienhaus

im Park

20:00 Marc Halupczok „Louis de Funès – Hommage an eine unsterbliche Legende“ Dreißig Jahre sind seit Louis de Funès‘ Tod vergangen. Für alle, die eine kurzweilige Übersicht über die Privatperson, den Schauspieler de Funès sowie seine Filme bekommen möchten, ist das Buch von Marc Halupczok goldrichtig. 7 EUR Strudelhof

DIES & DAS

Dekadent

Dekadentes Partyfeeling mit Phil Fuldner Der bodenständige DJ aus NRW ist immer auf der Suche nach der ultimativen Show oder dem absoluten Track. Dabei lotet er die Grenzen der Elektronischen Sounds mit traumwandlerischer Sicherheit aus. Eben ein von reichem musikalischen Background geprägter Style, der Inspiration aus Songwriting für internationale Pop- und Dance Acts schöpft . 22 Uhr, First

LIVE Magdeburg

17:00 Jubiläumskonzert des

Akademischen Orchesters der Otto-von-Guericke-Universität P. Tschaikowsky: Klavierkonzert b-moll, op.23 und Filmmusiken unter der Leitung von Ulrich Weller; Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen

10:00/12:00 Stadtrundfahrt 20:00 Irische Nacht Grüne im Doppeldecker-Bus Info siehe Nacht – irische Nacht. Ausge05.07., Otto-v.-Guericke-Denkmal lassene Stimmung gibt es an 10:00/12:00 Stadtrundfahrt diesem Abend mit live Musik, zu Lande und zu Wasser Party, Lagerfeuer, Irish Stew Info siehe 05.07., Otto-v.-Gueriund die Starbridge Folk Band cke-Denkmal sorgt für lauschige, authentisch irische Stimmung. Festung Mark 20:00 AMA Mausch, Babsi und Ole grooven durch verschiedene vom 19.07.2014 Epochen und Stile der interbis 26.07.2014 nationalen Musikszene. Neben Klassikern der Beatles oder der Stones gibt es viele „frische“ Songs von Mando Diao, Passenger, Triggerfinger und Coldplay. Telefon: 0170-216 20 06

Ferienkurs

www.fahrschule-welling.de

Zumba-Party-On-Stage

Das Tanz-Fitnesstraining als Open-Air-Event Hinter Zumba steckt ein lateinamerikanisch und international inspiriertes Tanz-Fitnesstraining, das vor allem Spaß machen soll. Zumbatrainerin Maria Kretzschmar bringt den Trendsport gemeinsam mit Vladimir Geronimo, Libert Mayea Linares und Ayhan Sulu auf die Seebühne. Jeder Coach hat sein Tempo und seinen Tanzstil. 18 Uhr, Elbauenpark 19:00 Rockladen MD mit DJ

Toscha Flowerpower 12.07. Samstag

DJ Carsten

23 Uhr

Studenten

disco

Studentenclub 19:30 Tanzstundenab-

schlussball Abschlussevent der Tanzschule Diefert AMO 20:00 Tanzabend querbeet mit Dj Rico Kulturhaus Bittkauer Weg

Moll‘s Laden

rum Moritzhof

19:00 Der wundersame

20:00 Martin Rühmann Band „Zwischendeck“ Die 3. CD Produktion ist fertig und die Martin Rühmann Band stellt „Zwischendeck“ in ihrer Heimatstadt Magdeburg vor. Ein Mix aus eigenen Liedern von Martin Rühmann in gemeinsamer, produktiven Arbeit der Band.

SPORT

TANZEN

Magdeburg

Magdeburg

Studiokino

20:00 Sommer-Kino: „Inside Ring“ In Südfrankreich ist der Mafiaclan von Milo Malakian in der Gangsterwelt tonangebend. Sein Sohn Anton, der kein Verbrecher sein will, soll ihm nachfolgen. Anton kämpft gegen seinen Vater & gegen einen Inspektor, der den Clan auslöschen will. Familienhaus

im Park

Ukrainischer Indie-Elektro-Pop

KUNST

Samstag 12

lich beste Freunde“ Philippe ist reich, adlig und gebildet – aber ohne Hilfe geht nichts! Philippe ist vom Hals an abwärts gelähmt. Eines Tages taucht Driss, ein Ex-Häftling in Philippes geordnetem Leben auf. Familienhaus im Park 20:15 Das Geheimnis der Bäume Info siehe 05.07., Kulturzentrum Moritzhof

21:00 2 Herbst 3 Winter Info siehe 05.07., Kulturzentrum Moritzhof

21:30 Hasch mich, ich bin

der Mörder! – Louis mit dem Leichentick Antoine Brisebard ist Bühnenautor. Als er vom Gangster Jo erpresst wird, erschießt er ihn mitten in der Nacht. Nun stellt sich die Frage: Wohin mit der Leiche? Später stellt sich heraus, dass Jo von wem anders getötet wurde ...

21:00 Sexy DJ – Sunglasses At Strudelhof Night Abtanzen mit den besten FESTE Beats aus House, R‘n‘B, 80er und Charts. Boys‘n‘Beats Magdeburg 16:00 Winzerfest Mit Livemu22:00 90er Jahre-Party das sik der „Vinothek Band“ MartinBeste aus den 90ern mit Dj; 5 Luther-Platz EUR First

11:00 Öffentlicher Stadtrundgang Dauer: 2 Stunden, 6 EUR Tourist-Information 14:00 Stadtrundfahrt „Unbekannte Ecken entdecken“ 2-stündige Rundfahrt zu den unbekannten Ecken Magdeburgs, 14 EUR Otto-v.-Gueri-

TANZEN

21:00 DJ Sterzi live! Wieder rockt ein Mädel die Plattenteller. DJ Sterzi aus Osnabrück spielt sich durch alle Facetten unzähmbarer, elektronischer Musik und Blackmusic.

Magdeburg

Boys‘n‘Beats

cke-Denkmal

14:00 Öffentlicher Stadt-

rundgang in Magdeburg Die Teilnehmer treffen auf beeindruckende Bauwerke wie das Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen und erfahren Allerlei über die Hundertwasser-Architektur, dem Narr Till Eulenspiegel, das Rathaus u.a.; Treff+Tix: Magdeburg Souvenir, 62029788, 5 EUR Domplatz 20:00 NachDenklich – Das Freitags-Quiz im NachDenker Kunstkneipe Nachdenker Staßfurt

18:00 Brasilianischer Abend

Eine erlebnisreiche Reise durch das lebensfrohe und impulsive Land der Superlative der Musik, Lyrik und Geschichten. Schloss

Hohenerxleben

18:00 Zumba-Party on Stage

mit Maria Kretzschmar, Vladimir Geronimo, Libert Mayea Linares sowie Ayhan Sulu, Spielbereich für Kids; 12 EUR (Vvk) Elbauenpark

18:00 DJ‘s life Black Music mit

DJ Cut o Holic Club 56

21:00 Tanzparty Tanzcafé Nordlicht

22:00 Saturday Night Fever

mit den Hits der 80er, 90er, Black, House und die aktuellen Charts; 5 EUR Ballhaus 22:00 Dekadent Phil Fuldner lotet die Grenzen der elekt-

GEMEINSAM AKTIV

12. Juli 2014, 11.00 bis 14.00 Uhr „Mitmachen für Groß und Klein“ experimentieren, bauen und Spaß haben Lorenzweg 81, Gebäude B Neue Schule Magdeburg Mehr unter: www.neue-schule-magdeburg.de

Gewinne: Seite 61 | Kleinanzeigenschluss: 17.7.2014 24.06.2014 12:00:14

Gew


2014

21:00 Richard O‘Brien‘s The Rocky Horror Show Info siehe 05.07., Domplatz

ternden Spurensuche und gleichzeitig von der umwerfend komischen Annäherung zweier grundverschiedener Menschen.

BÜHNE

www.dates-md.de

BÜHNE

So 13

Studiokino

20:15 Charlotte Rampling –

Sommerf(r)ische oder F(r)ische zu viert

Eine heiße Sommer-Affäre mit den Anglern am Fluss Auf die Werderinsel kommen jährlich drei Berliner Brauereierben. Nur in diesem Jahr kann ihr in die Jahre gekommener Bediensteter nicht mehr seinen Aufgaben nachkommen. Ein Moritatsachenbericht über eine höchst beklagenswerte Aff äre von anno dazumal. 20.30 Uhr, Theater an der Angel

ronischen Sounds mit traumwandlerischer Sicherheit aus; 7 EUR First 23:00 Disco mit DJ Carsten

Zielitz

19:30 Die Olsenbande sucht

Berni sein Zimmer Komödie von Sigrid Vorpahl, Egon will im Auftrag des Kirchenmannes Tabartz von Elster „Berni sein Zimmer“ suchen. Das ist ein millionenschwerer Edelsteinschatz, der in einem alten Schacht versteckt sein soll.

The Look Charlotte Rampling: Tabubrecherin, Stilikone, Weltstar und mutige Avantgardistin. In neun Kapiteln und Begegnungen mit Weggefährten und Vertrauten lotet Charlotte Rampling Themen wie Alter, Schönheit, Tabu, Begehren, Tod und Liebe aus. Kulturzentrum Moritzhof

21:00 Der wundersame

Katzenfisch Der Wundersame Katzenfisch ist eine warmherzige Geschichte über zufällige Begegnungen, die das Leben verändern, und darüber, was eine Familie wirklich ausmacht.

Rocky Horror Show

Das Domplatz-Open Air 2014 Die Aliens kommen und das mit viel Rhythmusgefühl und abstrusen Ideen. Nach 2003 ist die Rocky Horror Show endlich wieder in Magdeburg zu sehen. Vor der imposanten Kulisse des Magdeburger Doms trifft das Liebespaar Janet und Brad auf den obskuren Frank‘n‘Furter und sein Gefolge. Unerwartet komische Situationen sind da vorprogrammiert. 21 Uhr, Domplatz

Kulturzentrum Moritzhof

Holzhaustheater

LIVE Magdeburg

16:00 6. Orgelpunkt mit

Albrecht Koch Dom

Studentenclub Baracke

TANZEN

23:00 Ramba Zamba! Finest

Magdeburg

House Music mit DJ Wakko; 5 EUR Prinzzclub

19:00 Sunday Jam Klampfen für

Ruhm & Freibier mit DJ G-Orgi

Flowerpower

Zum letzten Mal !

13.07. Fussball-WM 2014

mit Marion Bach und Hans-Günther Pölitz

FRANKO.FOLIE!

Magdeburg

Magdeburg

17:00/21:00 Miss Sixty

Eine turbulente und lustige Geschichte von Regisseurin Sigrid Hoerner Studiokino

23:00 Schwoof Die Party mit DJ Bugs Feuerwache

BÜHNE Magdeburg

19:30 T&T Wollner: Som-

15:30 Leon und die magischen

Worte Info siehe 05.07., Kulturzentrum Moritzhof

20:00 LéOparleur „Faut Du

Feuerwache

20:00 Wo ein Weg ist, fehlt Zwickmühle

20:30 Premiere: Hofspekta-

kel „Oscar“ 100 Jahre Louis de Funès: In einer Mischung aus Schau- und Puppenspiel wird diese Inszenierung eine

Kunst- & Handwerkermarkt Das Kleine Montmartre, eine lebensfrohe Melange aus Kunst und Handwerk, Film, Straßentheater, Musik und vielem mehr, lädt ganz nonchalant zum Ausklang der Französischen Tage ein. Kulturzentrum Moritzhof 15:00 Belle und Sebastian Info siehe 05.07., Kulturzentrum Moritzhof

merTime & RegenDrops Eine Sonnenschirmrevue auf dem historischen Gelände des Straßenbahndepots Sudenburg. Halberstädter Str. 133.

der Wille Info siehe 05.07.,

15:00 Kleines Montmartre –

17:00 2 Herbst 3 Winter Info siehe 05.07., Kulturzentrum Moritzhof 18:00 Tardi – Schwarz auf Weiß Info siehe 05.07., Kulturzentrum Moritzhof

19:00 Angélique Frankreich,

Rêve“ Bestärkt durch den großen Publikumszuspruch ist es der Band LéOparleur gelungen, mit „Faut Du Rêve“ exakt die Mischung zu präsentieren, durch die sich das Sextett zu einem der spannendsten Liveacts in Sachen Ethnorock entwickelt hat. 12 EUR Kulturzen-

Dienstag

Finale

21:00 uhr

nur wenn Deutschland spielt oder auf Anfrage!

bei uns auf Leinwand

Termine

Wo ein Weg ist fehlt der Wille

FILM

Studentenclub 21:00 Karaoke Show mit Karaoke Dj Cocktailbar ONE

BÜHNE Magdeburg

17:00 T&T Wollner: SommerTime & RegenDrops Info siehe 12.07., Feuerwache

17:00 5. Sommer-Open-Air-

Kabarett: SuperManni Info siehe 05.07., Technikmuseum

trum Moritzhof

FESTE Magdeburg

14:00 Ottos Winzertag

Chanson von Juliane Schmidt, Otto-Bingo, Moderatorin „Motte“ 20:30 Hofspektakel „Oscar“

Martin-Luther-Platz

KINDER & FAMILIE Zielitz

Huldigung besonderer Art, ein kurzweiliger Theaterabend und vor allem: Ein Spektakel für und mit Louis de Funès. Puppentheater 20:30 Sommerf(r)ische oder F(r)isch zu viert Info siehe 05.07., Theater an der Angel

21:00 5. Sommer-Open-Air-

Kabarett: SuperManni Info siehe 05.07., Technikmuseum

Kulturzentrum Moritzhof

19:00 Philomena Regisseur

Stephen Frears erzählt die wahre Geschichte einer erschüt-

21:00 Richard O‘Brien‘s The Rocky Horror Show Info siehe

Holzhaustheater

05.07., Domplatz

Magdeburg

10:00 Magdeburger Poor Pigs – Dresden Dragons – Leipzig Wallbreakers Mitteldeutsche Liga im Softball der Damen Sportkomplex „Tonschacht“

DIES & DAS Magdeburg

Theater an der Angel

Zielitz

17:00 Die Olsenbande sucht

Berni sein Zimmer Info siehe 12.07., Holzhaustheater

FILM Magdeburg

16:15/20:15 Der wundersame

Katzenfisch Info siehe 12.07., Kulturzentrum Moritzhof

17:00 Tardi – Schwarz auf Familien-Flohmarkt für Groß und Weiß Info siehe 05.07., Kulturzentrum Moritzhof Klein Nordpark

9:00 Familien-Flohmarkt

Gewinne: Seite 61 | Kleinanzeigenschluss: 17.7.2014 40-54 Timer.indd 47

20:30 Sommerf(r)ische oder F(r)isch zu viert Info siehe 05.07.,

10:30 Karamba, der gestiefelte Kater 15. Kalimandscharo-Festspiele. Info siehe 05.07.,

SPORT 1658. Angélique de Sancé, die Tochter eines verarmten Barons wird mit dem reichen, viel älteren Grafen Peyrac von Toulouse verheiratet. Aus Abneigung wird Liebe, doch die Vergangenheit holt sie ein.

Info siehe 12.07., Puppentheater

Termine | DATEs | Juli 2014

47

24.06.2014 12:00:24


www.dates-md.de

Sonntag 13 FRANKO.FOLIE

Ziemlich beste Gegner – ImproSoccerTurnier

Ein neues Kapitel der deutschfranzösischen Fußballgeschichte Nach dem Spiel um Platz 3 bei der WM 1958, der berühmten Nacht von Sevilla 1982 soll der nächste fußballhistorische Höhepunkt gesetzt werden. Drei Amateurmannschaften werden um den Titel kämpfen, und die Regeln legt dabei das Publikum fest. 15 Uhr, Moritzplatz

LITERATUR

FILM

Der wundersame Katzenfisch

MEX 2013, R: Claudia SainteLuce, D: Ximena Ayala, Lisa Owen, Sonia Franco, 89 min. Die 22-jährige Claudia lebt allein und als sie mit einer Blinddarmentzündung im Krankenhaus landet, lernt sie Martha kennen, eine alleinerziehende Mutter, die trotz ihrer AIDS-Erkrankung voller Lebensfreude ist. Von ihr lernt Claudia was Zusammenhalt bedeutet ... 16.15 Uhr, Moritzhof

18:00 Tom at the Farm Info

der Festlegung der Regeln mit.

siehe 09.07., Kulturzentrum Moritzhof

Kulturzentrum Moritzhof

18:15 2 Herbst 3 Winter Eine unkonventionelle Geschichte über das Leben dreier Franzosen, die alle um die 30 sind und mit ihrem Schicksal hadern. Drei Freunde, die nicht wissen, wo sie gerade im Leben stehen und noch weniger ahnen, wo es sie noch hinführen wird, ., Kulturzent-

16:00 Monsieur Claude und

rum Moritzhof

Montag 14

seine Töchter Info siehe 06.07.,

Kulturzentrum Moritzhof

FESTE Magdeburg

11:00 Winzerfest Live-Musik mit den Arneburger Blasmusikanten & Manuel Richter MartinLuther-Platz

Blumen für Otello

Dokumentation über die Opfer des NSU und das Leid ihrer Familien Klagelieder und Opernlibretto von Esther Dischereit, sie liest auf deutsch die türkische Übersetzung und begleitet die Veranstaltung musikalisch im Rahmen der Ausstellung „Die Opfer des NSU und die Aufarbeitung der Verbrechen“, welche vom 7. bis 19. Juli im City-Carré zu sehen ist. 20 Uhr, City Carré

LIVE Magdeburg

19:00 Manuel Richter Der

Musiker Manuel Richter aus Magdeburg präsentiert Eigenkompositionen, Popklassiker und Evergreens zum Klavier oder zur akustischen Gitarre, gemixt mit einer Prise Humor und angemessenem Entertainment. Liebig

TANZEN Magdeburg

19:00 Rock-Kneipe mit DJ

Toscha Flowerpower

20:00 Folk+Welt traditionelle

Bis 13. 7. 2014! Wegen großer Nachfrage auch 2015! Tickets (0391) 540 65 55 www.theater-magdeburg.de 19:00 Das Geheimnis der

Bäume Info siehe 05.07., Kulturzentrum Moritzhof

FRANKO.FOLIE! Magdeburg

10:00 Kleines Montmartre –

Kunst- & Handwerkermarkt Info siehe 12.07., Kulturzentrum Moritzhof

FÜHRUNGEN Magdeburg

15:00 Führung in der Ausstel-

lung Max Uhlig Führung in der Ausstellung Max Uhlig Kunstmu-

seum Kloster Unser Lieben Frauen

KINDER & FAMILIE Zielitz

10:30 Karamba, der gestie-

11:00/14:00 Belle und Sebas- felte Kater 15. Kalimandschatian Info siehe 05.07., Kulturzentrum ro-Festspiele. Info siehe 05.07., Moritzhof

Holzhaustheater

Tänze mit Anleitung, Eingang rechts neben der Kirche Kinder-

cafe Lücke

Magdeburg

17:30 Philomena Regisseur Stephen Frears erzählt die wahre Geschichte einer erschütternden Spurensuche und gleichzeitig von der umwerfend komischen Annäherung zweier grundverschiedener Menschen. Studiokino

18:15 Der wundersame

Katzenfisch Der Wundersame Katzenfisch ist eine warmherzige Geschichte über zufällige Begegnungen, die das Leben verändern, und darüber, was eine Familie wirklich ausmacht. Kulturzentrum Moritzhof

18:30 Diplomatie Info siehe 19:00 Leben mit der Energie-

wende 2 Im Rahmen der Filmreihe „Lebe lieber nachhaltig“: Doku über die Energiewende durch den Bürger, Einleitung und anschl. Diskussion mit Thomas Link (Windkraftexperte) FRANKO.FOLIE! und dem Solarstrom-Pionier im Kulturzentrum Moritzhof Jörg Dahlke Café Central 13.07. // ab 16 Uhr 19:00 Tardi – Schwarz auf Freier Eintritt zur FilmPreview Weiß Er ist einer der bedeu„Monsieur Claude und seine Töchter“ tendsten Persönlichkeiten der zeitgenössischen Comic-Kunst: Jacques Tardi. Der Regisseur 11:30/14:30 Leon und die VORTRAG & LESUNG Pierre-André Sauvageot hat ihm magischen Worte Info siehe Magdeburg zwei Jahre lang über die Schulter 05.07., Kulturzentrum Moritzhof 11:00 Git-Brunch Workshop zur geschaut., Kulturzentrum Moritzhof 15:00 Ziemlich beste Gegner Einführung in das Arbeiten mit 20:00 Nymphomaniac 2 Der – ImproSoft-Soccer-Turnier dem Verwaltungssystem Git und bereits vorab viel diskutierte Impro-Soft-Soccer-Spiel mit drei der Website GitHub; Eintritt frei! neue Film von Meisterregisseur Amateur-Mannschaften: eine Netz39 e.V. Lars von Trier, schildert in zwei französische, eine deutsche Teilen wild und poetisch die und eine internationale … Aber erotische Lebensreise einer Frau nur ein Sieger! Das Publikum – von der Kindheit bis zum Alter improvisiert und mischt bei Termine | DATEs | Juli 2014

40-54 Timer.indd 48

LIVE

Manuel Richter

Ungzwungenes und entspanntes Musikerlebnis Manuel Richter präsentiert Eigenkompositionen, Popklassiker und Evergreens zum Klavier oder zur akustischen Gitarre, gemixt mit einer Prise Humor und angemessenem Entertainment. Dabei führt er auf eine musikalische Reise durch die letzten Jahrzehnte der Popmusik in ganz eigenen, handgemachten Interpretationen. 19 Uhr, Liebig

von etwa 50 Jahren. Studiokino 20:15 2 Herbst 3 Winter Eine unkonventionelle Geschichte über das Leben dreier Franzosen, die alle um die 30 sind und mit ihrem Schicksal hadern. Drei Freunde, die nicht wissen, wo sie gerade im Leben stehen und noch weniger ahnen, wo es sie noch hinführen wird, Kulturzentrum Moritzhof

20:30 Ein Augenblick Liebe Pierre ist seit 15 Jahren glücklich verheiratet und hat zwei Kinder. Eigentlich ist er mit seinem Leben sehr zufrieden. Bis er eines Abends auf einer Buchpremiere die erfolgreiche Schriftstellerin Elsa kennenlernt. Kulturzentrum Moritzhof

FILM

06.07., Kulturzentrum Moritzhof

48

Di 15

VORTRAG & LESUNG Magdeburg

20:00 Blumen für Otello Kon-

zertlesung mit Esther Dischereit und DJ Ipek im Rahmen der Ausstellung „Die Opfer des NSU und die Aufarbeitung der Verbrechen“ City Carré

GASTRO-EVENTS Magdeburg

18:00 Tasting Monday Tasting

& History – Feinschmecker bekommen einen Einblick in die Welt der Spirituosen, außerdem gibt‘s Hintergrundwissen und Geschichten zu den über 300 Sorten im wechselnden Angebot, kurzfristig Plätze sichern unter tasting@club-56.de oder im Laden Club 56 18:00 Montags über Magdeburg mit Cocktails und Lounge-Musik Sichtbar

DIES & DAS Magdeburg

ANSONSTEN

Tag der technischen Berufe

Im tbz sind technisch interressierte Berufsstarter gefragt Das renommierte Technologieund Berufsbildungszentrum Magdeburg lädt alle Interessierten zum Informationstag rund um technische Berufe. Dabei können die Besucher duale Ausbildungen live erleben, sich an Mitmachaktionen beteiligen und sich zu Aus- und Weiterbildungen beraten lassen. 9 Uhr, tbz

05.07., Otto-v.-Guericke-Denkmal

Domführung Info siehe 05.07.,

Otto-v.-Guericke-Denkmal

18:15 Tardi – Schwarz auf

Weiß

Kulturzentrum Moritzhof

20 Uhr, CinemaxX

LIVE

TANZEN Magdeburg

19:00 Musik-Bingo mit DJ

Toscha Flowerpower Dienstag

USA 2014, R: Michael Bay, D: Mark Wahlberg, Bingbing Li, Stanley Tucci, 120 min. Die Grenzen der Technologie werden bis ins Unkontrollierbare überschritten und eine uralte Transformers-Macht wird die Erde an den Rand der Zerstörung bringen. Der Kampf zwischen Mensch und Maschine, Gut und Böse steht unaufhaltsam bevor.

Magdeburg

Jakelwood

15.07.

Preview: Transformers – Ära des Untergangs

LIVE 21:00 Jakelwood Folk Club

22 Uhr DJ Carsten

Studenten

disco

16

FILM

Magdeburg

18:00 Konzert der Streicher Leitung: Magdalena Engel Konservatorium „Georg Philipp Telemann“

18:00 Kammerkonzert Werke von u.a. Max Bruch, Beethoven, Carl Maria von Weber. Unter der Leitung von Viktoria Malkowski und Helge Scholz. VV: 3 EUR Gesellschaft shaus am Klosterbergegarten

18:00 Schuljahres-Abschlussball Bands im Thiem. Unter der Leitung von Detlef Gralka. Thiem 20 – Haus für junge Kunst

Studentenclub 21:00 Salsakurs 4 EUR Cocktailbar ONE

22:00 Oldie-Disco mit DJ

Carsten Studentenclub Baracke

BÜHNE Magdeburg

20:30 Hofspektakel „Oscar“ Info siehe 12.07., Puppentheater

21:00 Leben. Endlos. Ein Traum Info siehe 16.07., Garten der Möllenvogtei

21:00 5. Sommer-Open-AirKabarett: SuperManni Info siehe 05.07., Technikmuseum

FILM Magdeburg

10:30/18:15/20:15 Der wun-

dersame Katzenfisch Info siehe 12.07., Kulturzentrum Moritzhof

17:30/20:00 Nymphomaniac 1 Info siehe 10.07., Studiokino

20:00 Sneak Preview Überraschungsfilm CinemaxX

VORTRAG & LESUNG Magdeburg

10:00/12:00 Stadtrundfahrt 15:30 Auf in die Ferien, im Doppeldecker-Bus Info siehe Urlaub mit Kindern Eltern mit 05.07., Otto-v.-Guericke-Denkmal Kleinkindern Familienhaus im Park 10:00 Stadtrundfahrt zu 18:30 Rechtliche Neuigkeiten Lande und zu Wasser Info siehe zur Patientenverfügung, 05.07., Otto-v.-Guericke-Denkmal Betreuungs- und Vorsorge11:00 Öffentlicher Stadtvollmacht sowie zum Testarundgang Dauer: 2 Stunden, 6 ment Referent: Notar Joachim EUR Tourist-Information Schneider-Slowig, Magdeburg; 2 EUR Katharinenhaus 14:00 Stadtrundfahrt im Doppeldecker-Bus Info siehe DIES & DAS 14:00 Stadtrundfahrt mit

Mittwoch

Magdeburg

9:00 Tag der technischen

Berufe duale Ausbildung erleben, (Info siehe oben), Bleckenburgstr. 25 Technologie- und

Berufsbildungszentrum gGmbH

19:00 Open Mic Night Open

Stage Kunstkneipe Nachdenker

TANZEN Magdeburg

18:00 Black Wednesday Black Music mit DJ Cut o Holic Club 56 19:00 Studi-Party mit Dart-Spezial mit DJ Seventh Son Flowerpower 21:00 Karaoke-Party mit DJ Django, einfach Song auswählen, Stimme ölen und ab auf die Showbühne! Boys‘n‘Beats

BÜHNE Magdeburg

20:30 Sommerf(r)ische oder F(r)isch zu viert Info siehe 05.07., Theater an der Angel

20:30 Hofspektakel „Oscar“ Info siehe 12.07., Puppentheater

21:00 Leben. Endlos. Ein Traum Ein Mensch in den besten Jahren versucht, den Tod auszutricksen, um mehr Lebenszeit zu erwerben. Möglichst ewig leben! Die Geschichte der Compagnie Magdeburg 09 ist so tragisch wie komisch und so turbulent wie besinnlich.; 18 EUR (Ak) Garten der Möllenvogtei 21:00 5. Sommer-Open-AirKabarett: SuperManni Info siehe 05.07., Technikmuseum

FILM Magdeburg

16:00 Preview „Transfor-

mers: Ära des Untergangs 3D“ hochkarätige Darsteller, brandneue Roboter, augenzwinkernder Humor und eine Megaschlacht mit Spezial-Effekten der Extraklasse CinemaxX 17:30 Philomena Regisseur Stephen Frears erzählt die

Gewinne: Seite 61 | Kleinanzeigenschluss: 17.7.2014 24.06.2014 12:00:44

Gew


2014

Donnerstag 17 Freitag 18 SPORT

FILM

Philomena

GB 2013, R: Stephen Frears, D: Judi Dench, Steve Coogan, Sophie Kennedy Clark, 98 min. Menschelnde Schicksalsstorys öden ihn an. Aber als die fast 70jährige Philomena Lee dem arroganten Journalisten Martin Sixsmith ihre Lebensgeschichte anvertraut, wittert er eine interessante Story. Trotz aller Gegensätze freunden sie sich an - und stoßen auf einen unfassbaren Skandal ... 17.30 Uhr, Studiokino

wahre Geschichte einer erschütternden Spurensuche und gleichzeitig von der umwerfend komischen Annäherung zweier grundverschiedener Menschen, Studiokino

18:15/20:15 Der wundersame

Katzenfisch Der Wundersame Katzenfisch ist eine warmherzige Geschichte über zufällige Begegnungen, die das Leben verändern, und darüber, was eine Familie wirklich ausmacht. Kulturzentrum Moritzhof

Firmenstaffel Magdeburg

Der berühmte Firmenlauf zieht erstmals in den Elbauenpark Vom Auszubildenden bis zum Firmenchef − alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter regionaler Unternehmen, Behörden, Vereine und Institutionen treten wieder zum sportlichsten Meeting des Jahres an. Und diesmal werden die 3 Kilometer Laufstrecke im Elbauenpark zurückgelegt. 18 Uhr, Elbauenpark

TANZEN Magdeburg

19:00 Donnerstanz Hits

von Gestern bis Heute mit DJ Seventh Son Flowerpower 21:00 Tango-Café Übungsabend Feuerwache

BÜHNE Magdeburg

20:30 Sommerf(r)ische oder

F(r)isch zu viert Info siehe 05.07., Theater an der Angel

20:30 Hofspektakel „Oscar“ Info siehe 12.07., Puppentheater

BETÖRENDE RÖHREN „AUF SENDUNG! DAS JAHRHUNDERT DES FERNSEHENS“ 3. – 19.7.

21:00 Leben. Endlos. Ein Traum Info siehe 16.07., Garten der Möllenvogtei

21:00 5. Sommer-Open-AirKabarett: SuperManni Info siehe 05.07., Technikmuseum

FILM Magdeburg

17:30 Maman und ich Info siehe 19.07., Studiokino

18:15 Der wundersame

Katzenfisch Info siehe 12.07., 20:00 Miss Sixty Info siehe 12.07.,

Kulturzentrum Moritzhof

Studiokino

18:30 Alles inklusive Info siehe

20:00 Preview „Transfor-

19.07., Kulturzentrum Moritzhof

mers: Ära des Untergangs 3D“ hochkarätige Darsteller, brandneue Roboter, augenzwinkernder Humor und eine Megaschlacht mit Spezial-Effekten der Extraklasse CinemaxX

DIES & DAS Magdeburg

10:00/12:00 Stadtrundfahrt

05.07., Otto-v.-Guericke-Denkmal

11:00 Öffentlicher Stadtrundgang Dauer: 2 Stunden, 6 EUR Tourist-Information 12:30 Kunstpause Führung in einer der Ausstellungen Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen

14:00 Stadtrundfahrt im

Doppeldecker-Bus Info siehe 05.07., Otto-v.-Guericke-Denkmal

14:00 Stadtrundfahrt mit

Domführung Info siehe 05.07., Otto-v.-Guericke-Denkmal 15:00 Kunst mit Kindern für

Kinder ab 6 Jahren Kunstmuseum

Kloster Unser Lieben Frauen

Stereo

Dtl. 2014, R: Maximilian Erlenwein, D: Jürgen Vogel, Moritz Bleibtreu, 95 min. Erik will einfach nur runter kommen, seine Zeit verbringt er mit seiner Freundin. Doch diese heile Welt findet ein jähes Ende als der schräge Henry in Eriks Leben eindringt - wie ein Parasit lässt er sich nicht mehr abschütteln, provoziert und treibt Erik mit seiner zynischen Art an den Rand des Wahnsinns. 20.30 Uhr, Moritzhof

siehe 19.07., Kulturzentrum Moritzhof

20:00 Zoran – Mein Neffe, der

Idiot Info siehe 18.07., Studiokino 20:15 QISSA – Der Geist ist ein einsamer Wanderer Info

siehe 19.07., Kulturzentrum Moritzhof

20:30 Stereo Info siehe 19.07., Kulturzentrum Moritzhof

KUNST Magdeburg

17:00 Vernissage da oben Ausstellungseröffnung der Malgruppe Regenbogen Feuerwache 19:30 Galerie da oben Galerie Süd. Malerei von Ulrike Hursie.

USA 2014, R: Michael Bay, D: Mark Wahlberg, Bingbing Li, Stanley Tucci Um seiner

Tochter das College finanzieren zu können, kauft Cade Yeager, ein optimistischer Automechaniker, alte Autos auf und hofft durch die Restaurierung auf etwas Geld. Doch dann mach er eine unglaubliche Entdeckung, die die Welt in den Ausnahmezustand versetzen wird. In seiner Scheune steht plötzlich ein Transformers. Die Grenzen der Technologie werden bis ins Unkontrollierbare überschritten und eine uralte Transformers-Macht bringt die Erde an den Rand der Zerstörung: es ist die Ära des Untergangs. Der Kampf zwischen Mensch und Maschine, Gut und Böse, Freiheit und Versklavung steht unaufhaltsam bevor.

Die Hengstmanns unter freiem Himmel Schock: Manni muss von seinem Lieblingsbier auf ein anderes Umsteigen. Das hat fatale Folgen. Durch die chemische Reaktion des Gerstensaftes entwickelt Manni doch tatsächlich Superkräfte. Von denen weiß er allerdings nichts. So kann er keinen retten, wenn ihm nicht irgendjemand sagt, wozu er im Stande ist. 21 Uhr, Technikmuseum

LIVE Barleben

18:00 Damned Souls Sommerparty mit u.a. Warm-up Bandbattle (Fr.), Excuse for Reality, Clitcommander, HMC Gladiatorenkämpfen Motoranch „Iron Cruise“

Braunschweig

19:00 Bosse „ Homeco-

ming-Konzert“ Axel Bosse kehrt zum Homecoming-Konzert in seine Heimat zurück. Passend dazu erscheint heute auch sein erstes Live-Album mit zugehöriger DVD. Volksbank BraWo Bühne

SPORT Magdeburg

18:00 Firmenstaffel

Magdeburg

9:30 Ferienzeit schön gestalFamilienhaus im Park

Das neue Sommertheaterstück der Compagnie 09 Franz Mustermann geht es gut. Als der Tod an seine Tür klopft , will er nicht sterben. Mustermann macht den Tod betrunken und kann so vorerst seinem Schicksal entfliehen. Doch der Tod gibt nicht auf. Es folgen weitere heitere Verwicklungen, die dazu führen, dass niemand mehr sterben kann. 21 Uhr, Garten der Möllenvogtei

21:00 5. Sommer-Open-AirKabarett: SuperManni Info siehe 05.07., Technikmuseum Zielitz

19:30 Die Olsenbande sucht

Berni sein Zimmer Info siehe

12.07., Holzhaustheater

FILM Katzenfisch Der Wundersame Katzenfisch ist eine warmherzige Geschichte über zufällige Begegnungen, die das Leben verändern, und darüber, was

eine Familie wirklich ausmacht.

DJ Cut o Holic Club 56

19:00 Querbeat mit DJ Clemi Flowerpower

Hofspektakel „Oscar“

Ein Spektakel für und mit Louis de Funès. Der Theaterinnenhof entfaltet für einen Sommerabend südfranzösische Leichtigkeit: Denn alles dreht sich um diesen Bertrand Barnier. Und Barnier ist eine lebensechte Puppe, in Physiognomie und Mimik dem großen Louis zum Verwechseln ähnlich. Und so wird das Schau- und Puppenspiel zu einer ganz besonderen Huldigung. 20.30 Uhr, Puppentheater 20:00 Radio Brocken on Tour mit Live-Musik von Nightfever, und Bellini, Moderation: Verena Strauss Innenstadt Wernigerode

Ferienkurs vom 19.07.2014 bis 26.07.2014

Magdeburg

Kulturzentrum Moritzhof

18:00 DJ‘s life Black Music mit

BÜHNE

17:00/21:00 Der wundersame

TANZEN

17:30 Zoran – Mein Neffe, der

Idiot Eine skurrile Komödie, die bewusst gegen die konventionellen Regeln des Kinos verstößt und eine ganz eigene Erzählstruktur entwickelt, in der Wein und Film zusammenkommen. Studiokino 18:00 Fascinating India Info siehe 19.07., Kulturzentrum Moritzhof

Vortrag zum Thema: Verdauung – Was man wissen und beachten sollte Familienhaus im Park

Telefon: 0170-216 20 06 www.fahrschule-welling.de

20:00 Die radio SAW Sommernachtsparty mit radio SAW-Moderator Warren Green, DJ Enrico Ostendorf, radioSAW-Dancer, Breakdance-Weltmeister DaRookies Innenstadt Wernigerode

22:00 Gil Ofarim & Acht deutsche Rockmusik Innenstadt Wernigerode

VORTRAG & LESUNG Magdeburg

18:00 Informationsveranstal-

tung zu den berufsbegleitenden Studiengängen der Business School Magdeburg Fakultät für Wirtschaftswissenschaften (Geb. 22 ) Otto-v.-Guericke-Universität

DIES & DAS Magdeburg

PERFEKTES PROGRAMM JETZT BEI UNS: DIE GESCHICHTE DES FERNSEHENS 3. – 19.7.

DIES & DAS Magdeburg

10:00 Stadtrundfahrt zu Magdeburg das große NetzLande und zu Wasser Info siehe werk-Event, Start-, Wechsel-und 05.07., Otto-v.-Guericke-Denkmal Zielraum befinden sich auf der 14:00 Stadtrundfahrt mit großen Veranstaltungswiese des Domführung Info siehe 05.07., Großen Angers Elbauenpark

VORTRAG & LESUNG

Leben.Endlos.Ein Traum

Magdeburg

14:30 Senioren-Kaffee mit

Feuerwache

ten – nur wie? Elternfrühstück

Otto-v.-Guericke-Denkmal

19:00 CSD-Vorbereitungs-

treffen Die Vorbereitungsgruppe ist offen für alle Interessenten gleich welcher sexuellen Identität. Regenbogencafé des CSD

Magdeburg und LSVD

Gewinne: Seite 61 | Kleinanzeigenschluss: 17.7.2014 40-54 Timer.indd 49

5. Sommer-Open-AirKabarett: SuperManni

NEU IM KINO

Transformers: Ära des Untergangs

BÜHNE

BÜHNE

19:00 Fascinating India Info

im Doppeldecker-Bus Info siehe 05.07., Otto-v.-Guericke-Denkmal 10:00 Stadtrundfahrt zu Lande und zu Wasser Info siehe

FILM

10:00/12:00 Stadtrundfahrt

im Doppeldecker-Bus Info siehe 05.07., Otto-v.-Guericke-Denkmal

21:00 Celebrate! Abtanzen mit

den besten Beats aus House, R ’n‘ B, 80er & Charts. Boys‘n‘Beats 22:00 First Class mit den House– und Electro-Sets des Duos Küche 80; 5 EUR First 22:00 Unschlagbar Günstig mit Hits der 80er, 90er, Black, House und die aktuellen Charts; ab 0 Uhr 3 EUR Ballhaus 23:00 Thank God It‘s Friday! Black, HipHop, R‘n‘B, Partytrash, Pop & Electro mit DJ EV Flash; 5 EUR Prinzzclub

10:00 Stadtrundfahrt zu Lande und zu Wasser Info siehe 05.07., Otto-v.-Guericke-Denkmal

18:30/20:30 Stereo Info siehe 19.07., Kulturzentrum Moritzhof 19:00 QISSA – Der Geist ist

ein einsamer Wanderer Info siehe 19.07., Kulturzentrum Moritzhof

11:00 Öffentlicher Stadtrundgang Dauer: 2 Stunden, 6 EUR Tourist-Information 12:00 Stadtrundfahrt zu Lande und zu Wasser Info siehe 05.07., Otto-v.-Guericke-Denkmal

14:00 Öffentlicher Stadt-

20:00 Maman und ich Info siehe

rundgang in Magdeburg Info

19.07., Studiokino

siehe 11.07., Domplatz

20:00 Fascinating India Info siehe 19.07., Kulturzentrum Moritzhof

14:00 Stadtrundfahrt „Unbe-

BÜHNE Magdeburg

FESTE

20:30 Sommerf(r)ische oder F(r)isch zu viert Info siehe 05.07., Theater an der Angel

20:30 Hofspektakel „Oscar“ Info siehe 12.07., Puppentheater

21:00 Leben. Endlos. Ein Traum Info siehe 16.07., Garten der

Wernigerode

20:00 Hautnah und live

Live-Musik mit Martin Jones, Stephan Michme, Petra Zieger, Moderation: Billy Wulff Innenstadt Wernigerode

kannte Ecken entdecken“ 2-stündige Rundfahrt zu den unbekannten Ecken Magdeburgs, 14 EUR Otto-v.-Guericke-Denkmal

20:00 Mondscheinflanieren

über den Fürstenwall Info siehe

Termine

16

www.dates-md.de

h

19.07., Feuerwache

Möllenvogtei

Termine | DATEs | Juli 2014

49

24.06.2014 12:00:58


www.dates-md.de

Samstag 19 TANZEN

Sonntag

SACHSEN-ANHALT-TAG

Du tanzt mich mal!

radio SAW - Hit Arena

DJ Twizzstar heizt allen Prinzzern wieder ordentlich ein Der Berliner Club-DJ Twizzstar steht seit über 10 Jahren für adrenalingetränkte Sets aus HipHop, R‘n‘B und House. Nach seinem Prinzzdebüt im Juni wird er allen tanzwütigen Magdeburgern noch einmal die Chance geben, zu seinen druckvollen und genreübergreifenden Beats so richig abzugehen. Dann heißt es: Du tanzt mich mal! 23 Uhr, Prinzzclub

Open-Air Show mit Vintage Vegas, Heinz Rudolf Kunze Der italienische Sänger Giovanni Zarella und seine Band Vintage Vegas begeistern mit Pop-Hits im coolen Swing-Gewand. Highlight: Der Ausnahmekünstler Heinz Rudolf Kunze und seine Band haben Hits der letzten Jahre wie „Dein ist mein ganzes Herz“ und die neuen Songs vom Album „Stein vom Herzen“ im Gepäck. 20 Uhr, Innenstadt, Wernigerode

Neues von Pettersson und Findus

S/D 1999, R: Albert HananKaminski, 74 min. Der alte Pettersson und sein liebenswerter Kater Findus segeln und fischen zusammen am See. Doch der Frieden ist trügerisch, denn weit entfernt am Himmel brauen sich riesige Sturmwolken zusammen. Es beginnt zu schneien. Die Dunkelheit bricht herein und beide verlieren die Orientierung ...

17:00/21:00 QISSA – Der Geist

ist ein einsamer Wanderer Der Sikh Umber Singh, der durch die Teilung Indiens 1947 alles verliert, ist davon besessen, einen Sohn als Erben zu haben. Als seine vierte Tochter geboren wird, nimmt er den Kampf gegen das Schicksal auf und erzieht sie im Glauben, ein Mann zu sein.

Kulturzentrum Moritzhof

17:30 Maman und ich Berüh-

rend, komisch, mit genauester Beobachtungsgabe und selten feinem Humor erzählt der französische Autor, Regisseur und Darsteller Guillaume Gallienne seine eigene Geschichte vom Erwachsenwerden. Studiokino

Holzhaustheater Magdeburg

18:00 HuckelNuckel – Mono-

chrome Freunde bekannt verspielte schwarzweiße Grafiken auf Leinwand, Vernissage von Eddi Nox Ristorante Vessuvio Nicola

Ferienkurs Beginn: 19.7.-26.7.2014

Telefon: 03 91-733 59 65 Carotenuto

15.30 Uhr, Moritzhof

BÜHNE

KUNST

SPORT

Traummelodien der Operette

Festliche Operettengala mit glanzvollem Programm Es ist ein Feuerwerk aus den beliebtesten und bekanntesten Operettenmelodien. Von Jacques Offenbach über Karl Millöcker, Carl Zeller, Franz von Suppé bis Vater und Sohn Strauß ist alles dabei, was das Herz der Operettenfreunde beschwingt und von dem es sich gerne verzaubern lässt. 15.30 Uhr, Elbauenpark

Barleben

LIVE Magdeburg

18:00 Klezmermusik mit Richard Natho (Klarinette) und Dorlis Bunge (Klavier) Christusgemeinde

einem spannenden Gewinnspiel für die besten Festivals des Jahres. Boys‘n‘Beats 21:00 Tanzparty Tanzcafé Nordlicht

22:00 Back to Black mit

Ballhaus

19.07. 21:00 Webster „Rocksongs“

– Eigenkompositionen, Rock & Deutschrock zur Gitarre Hegel

Bierbar

Samstag

DJ Else

23 Uhr

Studenten

disco

TANZEN Magdeburg

18:00 DJ‘s life Black Music mit

DJ Cut o Holic Club 56 19:00 Happy Birthday Janet – Depeche Mode & Elektro-Party mit DJ Crocks Flowerpower

21:00 Wir sind ZEHN Die große Boys‘n‘Beats Geburtstagsparty mit DJ Max, Sexy Gogos und

22:00 Baikaltrain-Disko Mit DJ

Petrike & DJ Mahalla Feuerwache 23:00 Du tanzt mich mal! Popperlen, Rockbretter, Houseschankerl & Black Music Kracher mit DJ Twizzstar; 5 EUR Prinzzclub

19. Juli 2014 SensoTech FuelCon & ey ball-Cup ll vo Beach bis 3. Bundesliga Wer? Landesliga , ab 10 Uhr Wann? 19. Juli 20141, Barleben Steinfeldstr. Wo? Damit punkten wir! Strandfeeling, DJ, , Spannende Spiele und, und ... Grill, Getränke und, Sieg! heißt: Spiel, Satz und Seid dabei, wenn es achvolleyball

om/be

Termine | DATEs | Juli 2014

40-54 Timer.indd 50

BÜHNE Magdeburg

F(r)isch zu viert Info siehe 05.07., Theater an der Angel

20:30 One Night of Abba – Der

Kult lebt! One Night of ABBA entführt in den Glamour der 70er mit Glitzer-Klamotten, Schlaghosen und spektakulären Lichteffekten. Die beiden Frontfrauen ähneln dabei sogar in ihrer Gestik den Vorbildern Agnetha und Anni-Frid. Elbau-

enpark

20:30 Hofspektakel „Oscar“ Info siehe 12.07., Puppentheater

21:00 Leben. Endlos. Ein

Traum Info siehe 16.07., Garten der Möllenvogtei

21:00 5. Sommer-Open-Air-

Kabarett: SuperManni Info Studentenclub

Infos: www.fuelcon.c

10:00 FuelCon & SensoTech Beachvolleyball-Cup Spiele der Landesliga bis 3. Bundesliga, Strandfeeling, DJ; Steinfeldstr. 1 FuelCon AG

23:00 Disco mit DJ Else Studen-

tenclub Baracke

20:30 Sommerf(r)ische oder

Soulfinger; 7 EUR First 22:00 Café Cuba Karibische Nacht mit Latino House Klängen und den dazu gehörigen Getränken.; 5 EUR Funpark Magdeburg 22:00 Partyalarm mit den Hits der 80er, 90er, Black, House und die aktuellen Charts; 5 EUR

50

KINDER

2

siehe 05.07., Technikmuseum

18:00/20:15Fascinating India

„Fascinating India“ ist eine Dokumentation über Indien, seine Bewohner, Natur und Kultur. Indien ist das Sehnsuchtsland vieler Menschen aus der westlichen Hemisphäre, die auf der Suche nach Spiritualität sind. Kulturzentrum Moritzhof 18:30/20:30 Stereo Ins ländliche Idyll hat sich Erik zurückgezogen.Doch diese scheinbar heile Welt findet ein jähes Ende als der mysteriöse Henry auftaucht und sich rücksichtslos in Eriks Leben drängt. Kulturzent-

rum Moritzhof

19:00 Der wundersame

Katzenfisch Info siehe 12.07.,

Kulturzentrum Moritzhof

20:00 Boyhood Ein emotional tief berührendes Porträt der Jugend mit all ihren Höhen und Tiefen. Eine Hymne an das Leben voller erzählerischer Kraft und Leichtigkeit Studiokino

KINDER & FAMILIE Magdeburg

10:00 Der große WOBAU

Ferienspaß über 20 Kinderaktionen: Bungee Trampoline, Kletterberg, viele verschiedene Hüpfburgen, Rennparcours mit Elektro Quads, Wasserpool mit Korbbällen, Human Table Staßfurt Soccer; 3 EUR Elbauenpark 19:00 Das Lachen der Clownin 15:00 Pippi Langstrumpf Die Theaterpremiere im weißem Geschwister Tommy und Annika Saal u.a. mit Katharina Kruse haben sich schon lange ein und Hannah Vongries. Schloss bisschen Abwechslung in ihrem Hohenerxleben langweiligen Dorf gewünscht. Zielitz Da kommt eines Tages ein 19:30 Die Olsenbande sucht kleines, rothaariges Mädchen in Berni sein Zimmer Info siehe das Dorf geritten: Pippi Langs12.07., Holzhaustheater strumpf Kulturzentrum Moritzhof FILM 15:30 Pettersson und Findus „Pettersson und Findus“ – das Magdeburg 16:30 Alles inklusive Apple hat ist die Geschichte einer ungewöhnlichen Freundschaft. Der ihre Mutter nach Torremolinos alte Mann Pettersson und sein zur Reha in ein all-inklusiliebenswerter Kater Findus ve-Hotel geschickt. Während die einstige Hippiefrau mit ihrer segeln und fischen unten am See. Kulturzentrum Moritzhof Vergangenheit im früheren Fischerdorf konfrontiert wird, Zielitz fällt die Tochter zu Hause auf 10:30 Karamba, der gestieeinen Tierarzt herein ... Kulturzen- felte Kater 15. Kalimandschatrum Moritzhof ro-Festspiele. Info siehe 05.07.,

Magdeburg

11:00 Magdeburger Poor Pigs – Erfurt Latinos Mitteldeutsche Liga im Baseball der Herren Sportkomplex „Tonschacht“

FESTE Wernigerode

20:00 MDR Sachsen-Anhalt

Show Susi Brandt und Stephan Michme präsentieren Marquess, Falco meets Axel Herrig, Cora sowie die MDR-Partyband Funtastic Five, Karat (22.30 Uhr) Innenstadt Wernigerode

20:00 Radio Brocken

Kulthitparty mit Live-Musik von Radionation, Spiceparade, Moderator Holger Tapper, A$U – Abba Revival Show, Sidney Youngblood, Culture Beat Innenstadt Wernigerode

LIVE Magdeburg

16:00 7. Orgelpunkt mit

Matthias Mück Dom

Ummendorf

16:00 Burgsommerkonzert

mit den Zillertaler Haderlumpen Volksmusikalische Preise adeln das künstlerische Schaffen des Haderlumpen-Trios ebenso wie die zahlreichen Fanclubs. Börde-Museum Burg Ummendorf

TANZEN Magdeburg

19:00 Sunday Jam Klampfen für

Ruhm & Freibier mit DJ G-Orgi

Flowerpower

21:00 Karaoke Show mit Karaoke Dj Cocktailbar ONE

BÜHNE Magdeburg

17:00 5. Sommer-Open-AirKabarett: SuperManni Info siehe 05.07., Technikmuseum

20:00 Die große radio SAW

– Hit Arena mit der Partyband Biba & Die Butzemänner, PopSwing von Vintage Vegas und Deutsch-Rock von Heinz Rudolf Kunze Innenstadt Wernigerode 21:00 89.0 RTL Mixery Klubraum Black, Dance und House mit dem 89.0 RTL ResidentDJ-Team, 89.0 RTL Dancern, Saxophonist Jan Sichting Innenstadt Wernigerode

DIES & DAS Magdeburg

9:00 Familien-Flohmarkt

Jeden 1. und 3. Sonntag von 10-14 Uhr

BRUNCH

Wir freuen uns auf ihre Reservierung. Telefon: 0391/509 60 64

20:30 Sommerf(r)ische oder F(r)isch zu viert Info siehe 05.07., Theater an der Angel

20:30 Hofspektakel „Oscar“ Info siehe 12.07., Puppentheater

Familien-Flohmarkt für Groß und 21:00 Leben. Endlos. Ein Klein Nordpark Traum Info siehe 16.07., Garten der 10:00/12:00/14:00 Stadtrund- Möllenvogtei fahrt im Doppeldecker-Bus Zielitz Info siehe 05.07., Otto-v.-Gueri17:00 Die Olsenbande sucht cke-Denkmal Berni sein Zimmer Info siehe 10:00/12:00 Stadtrundfahrt 12.07., Holzhaustheater zu Lande und zu Wasser Info siehe 05.07., Otto-v.-Guericke-Denkmal

18:00 Abendlicher Stadtrundgang Info siehe 05.07., Leiterstraße 20:00 Mondscheinflanieren über den Fürstenwall Die erste deutsche Bürgerpromenade wurde zu Beginn des 18. Jahrhunderts vom „Alten Dessauer“ angelegt. Treff: Am Gouvernementsberg Höhe Brücke Schleinufer Feuerwache

BÜHNE

Magdeburg

15:30 Traummelodien der

Operette Von Jacques Offenbach über Karl Millöcker, Carl Zeller, Franz von Suppé bis Vater und Sohn Strauß ist alles dabei, was das Herz der Operettenfreunde beschwingt.; ab 19 EUR

Elbauenpark

20:00 Liveübertragung: Monty Python die populäre britische Komikertruppe hat sich für „die letzte Monty-Py-

Gewinne: Seite 61 | Kleinanzeigenschluss: 17.7.2014 24.06.2014 12:01:11

Gew


2014

thon-Show“ wiedervereint und zeigt einige ihrer berühmtesten Sketche, live aus London

Mo 21 Dienstag 22 FILM

Keine Anmeldung erforderlich. Kinder haben Eintritt frei, 1,00 € Materialkosten (begleitende Erwachsende bezahlen den Museumseintritt). Museum für

KINDER

CinemaxX

FILM

Katzenfisch Info siehe 12.07.,

Kulturzentrum Moritzhof

16:30 Boyhood Info siehe 19.07., Studiokino

17:00/19:00 Fascinating India Info siehe 19.07., Kulturzentrum Moritzhof

18:15 QISSA – Der Geist ist

ein einsamer Wanderer Info siehe 19.07., Kulturzentrum Moritzhof

20:00 Zoran – Mein Neffe, der

Idiot Info siehe 18.07., Studiokino 20:00 Stereo Info siehe 19.07.,

Zoran – mein Neffe, der Idiot

It 2013, R: Matteo Oleotto, D: Rok Prasnikar, Giuseppe Battiston, Teco Celio Paolo ist ein 40jähriger Außenseiter, zynisch und menschenfeindlich, ein professioneller Trinker und zwanghafter Lügner. Doch alles ändert sich, als Zoran auftaucht, diesen hat er nämlich von einer entfernten Verwandten „geerbt“ – und plötzlich ist Paolo Onkel. 17.30 Uhr, Studiokino

Kulturzentrum Moritzhof

KINDER & FAMILIE Magdeburg

14:00 Pippi außer Rand und

Band Info siehe 26.07., Kulturzentrum Moritzhof 14:30 Neues von Pettersson

und Findus Der alte Kauz Pettersson ermahnt eines Tages seinen drolligen Kater Findus, in Zukunft doch etwas ordentlicher zu sein. Kulturzentrum Moritzhof Zielitz

19:30 Karamba, der gestie-

felte Kater 15. Kalimandscharo-Festspiele. Info siehe 05.07.,

Holzhaustheater

FESTE

TANZEN

LIVE Magdeburg

19:00 Rock-Kneipe mit DJ

Royal TS Flowerpower 20:00 Folk+Welt traditionelle Tänze mit Anleitung, Eingang rechts neben der Kirche Kinder-

cafe Lücke

FILM Magdeburg

17:30 Zoran – Mein Neffe, der

Idiot Info siehe 18.07., Studiokino 18:15 Der wundersame Katzenfisch Info siehe 12.07., Kulturzentrum Moritzhof

18:30 Alles inklusive Info siehe 19.07., Kulturzentrum Moritzhof

11:00 radio SAW-Familiensonntag mit u.a. KIKA-Star Volker Rosin, Lasso- und Messershow, Startalk mit Schlagerstar Linda Hesse, Puhdys-Frontmann Dieter „Maschine“ Birr

20:00 Maman und ich Info siehe

Live-Musik von AnnRed, Ute Freudenberg und Überraschungen Innenstadt Wernigerode 14:30 Auf Wiedersehen Wernigerode. MDR Sachsen-Anhalt sagt Danke! Mit den Hot Banditoz, Annemarie Eilfeld, den Liverpool Boys sowie der MDR-Partyband Funtastic Five. Moderation: Lutz Mücke Innenstadt Wernigerode

DIES & DAS Magdeburg

10:00/12:00 Stadtrundfahrt

zu Lande und zu Wasser

Info siehe 05.07., Otto-v.-Guericke-Denkmal

14:00 Offener Wasserturm

164 Stufen sind zu erzwingen. Als Belohnung wartet die einzigartige Aussicht von einem Magdeburger Wahrzeichen. Der Wasserturm in Salbke ist ein architektonisches Glanzstück.; 2 EUR Wasserturm Salbke 14:00 Stadtrundfahrt „Unbekannte Ecken entdecken“ 2-stündige Rundfahrt zu den unbekannten Ecken Magdeburgs, 14 EUR Otto-v.-Guericke-Denkmal

18:00 Abendgebet mit Taizéliedern Walloner-Seitenkapelle Wallonerkirche

Jakelwood

19:00 Musik-Bingo mit DJ

G-Orgi Flowerpower

DJ Tilly

19.07., Studiokino

20:15 QISSA – Der Geist ist

ein einsamer Wanderer Info

siehe 19.07., Kulturzentrum Moritzhof

21:00 Stereo Info siehe 19.07.,

Magdeburg

18:00 Tasting Monday Tasting

& History – Feinschmecker bekommen einen Einblick in die Welt der Spirituosen, außerdem gibt‘s Hintergrundwissen und Geschichten zu den über 300 Sorten im wechselnden Angebot, kurzfristig Plätze sichern unter tasting@club-56.de oder im Laden Club 56 18:00 Montags über Magdeburg mit Cocktails und Lounge-Musik Sichtbar

DIES & DAS Magdeburg

10:00/12:00 Stadtrundfahrt

im Doppeldecker-Bus Info siehe 05.07., Otto-v.-Guericke-Denkmal 10:00 Stadtrundfahrt zu

Lande und zu Wasser Info siehe 05.07., Otto-v.-Guericke-Denkmal

11:00 Öffentlicher Stadt-

rundgang Dauer: 2 Stunden, 6 EUR Tourist-Information 14:00 Stadtrundfahrt im Doppeldecker-Bus Info siehe 05.07., Otto-v.-Guericke-Denkmal

14:00 Stadtrundfahrt mit

Domführung Info siehe 05.07.,

Otto-v.-Guericke-Denkmal

VORTRAG & LESUNG Magdeburg

15:30 Sandmann & Co. – Der

Umgang mit Medien Angebot für Eltern mit kleinen Kindern

Magdeburg

10:00/12:00 Stadtrundfahrt

im Doppeldecker-Bus Info siehe

Lande und zu Wasser Info siehe 05.07., Otto-v.-Guericke-Denkmal

11:00 Öffentlicher Stadt-

22 Uhr

Studenten

disco

Studentenclub

17:30 Maman und ich Info siehe 19.07., Studiokino

18:15 Der wundersame

Katzenfisch Info siehe 12.07.,

Maman und ich

Fr 2013, R: Guillaume Gallienne, D: Guillaume Gallienne, André Marcon, 87 min. „Jungs und Guillaume, zu Tisch!“ – seit Guillaume zurückdenken kann, werden er und seine Brüder so von der Mutter zum Essen gerufen. Guillaume ist anders als die beiden älteren Söhne der Familie. Sehr zum Missfallen des Vaters interessiert er sich nicht für Sport und andere Jungsdinge ... 17.30 Uhr, Studiokino

rundgang Dauer: 2 Stunden, 6 EUR Tourist-Information 14:00 Stadtrundfahrt im Doppeldecker-Bus Info siehe 05.07., Otto-v.-Guericke-Denkmal

14:00 Stadtrundfahrt mit

Domführung Info siehe 05.07.,

Otto-v.-Guericke-Denkmal

Kulturzentrum Moritzhof

18:30 Alles inklusive Info siehe 19.07., Kulturzentrum Moritzhof

19:00 Fascinating India Info siehe 19.07., Kulturzentrum Moritzhof

20:00 Zoran – Mein Neffe, der

Idiot Info siehe 18.07., Studiokino 20:15 QISSA – Der Geist ist ein einsamer Wanderer Info

siehe 19.07., Kulturzentrum Moritzhof

20:30 Stereo Info siehe 19.07., Kulturzentrum Moritzhof

KINDER & FAMILIE Magdeburg

9:30 Pfeifen, Flaschen und

TANZEN Magdeburg

18:00 Black Wednesday Black Music mit DJ Cut o Holic Club 56 19:00 Studi-Party mit Dart-Spezial mit DJ Erik Flowerpower

21:00 Karaoke-Party mit DJ Django Boys‘n‘Beats

BÜHNE Magdeburg

20:30 Hofspektakel „Oscar“ Info siehe 12.07., Puppentheater

21:00 Leben. Endlos. Ein Traum Info siehe 16.07., Garten der Möllenvogtei

21:00 5. Sommer-Open-AirKabarett: SuperManni Info

Gebläse Orgelführung für Kinder mit Kerstin Hansen und Roland Kähne. Selbst ausprobieren, wie ein Ton erzeugt wird. Ab 2,25 EUR Kunstmuseum Kloster

Unser Lieben Frauen

10:30 Teddy Brumm Info siehe 25.07., Puppentheater

16:00 Pippi im Taka-Tuka-

Land Info siehe 29.07. Kulturzentrum Moritzhof

16:15 Pettersson und Findus Info siehe 19.07., Kulturzentrum Moritzhof

DIES & DAS Magdeburg

12:30 Kunstpause Führung in

einer der Ausstellungen Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen

21:00 Salsakurs mit Caro & Ron Varadero; 4 EUR Cocktailbar ONE

22:00 Oldie-Disco mit DJ Tilly Studentenclub Baracke

BÜHNE

Kulturzentrum Moritzhof

GASTRO-EVENTS

tersson und Findus Info siehe 26.07.,Kulturzentrum Moritzhof

10:00 Stadtrundfahrt zu

Magdeburg

Dienstag

16:15 Kuddelmuddel bei Pet-

05.07., Otto-v.-Guericke-Denkmal

TANZEN

22.07.

Kulturzentrum Moritzhof

DIES & DAS

Magdeburg

20:30 Hofspektakel „Oscar“ Info siehe 12.07., Puppentheater

21:00 Leben. Endlos. Ein Traum Info siehe 16.07., Garten der Möllenvogtei

21:00 5. Sommer-Open-AirKabarett: SuperManni Info siehe 05.07., Technikmuseum

FILM Magdeburg

10:30/18:15 QISSA – Der Geist ist ein einsamer Wanderer Info siehe 19.07., Kulturzentrum Moritzhof

17:30 Zoran – Mein Neffe, der Idiot Info siehe 18.07., Studiokino 18:30 Alles inklusive Info siehe 19.07., Kulturzentrum Moritzhof

19:00 Fascinating India Info siehe 19.07., Kulturzentrum Moritzhof

20:00 Boyhood Info siehe 19.07., Studiokino

20:15 Der wundersame

Katzenfisch Info siehe 12.07., Kulturzentrum Moritzhof 20:30 Stereo Info siehe 19.07., Kulturzentrum Moritzhof

KINDER & FAMILIE Magdeburg

10:30 Teddy Brumm Info siehe 25.07., Puppentheater

13:00 Im Reich von Biber und

Seeadler Ferienprogramm für Kinder von 6-12 Jahren.

Gewinne: Seite 61 | Kleinanzeigenschluss: 17.7.2014 40-54 Timer.indd 51

FILM

Familienhaus im Park

21:00 Jakelwood Folk Club Musikalische Akustik-Session

19:00 Fascinating India Info siehe 19.07., Kulturzentrum Moritzhof

14:00 Abschlusskonzert mit

S 1969, R: Olle Hellbom, D: Inger Nilsson, Maria Persson, Pär Sundberg 84 min. Eigentlich möchte Pippi ihren Vater bei einer spannenden Seefahrt nach Taka-Tuka begleiten. Als sie aber an Bord geht, sind ihre Freunde Annika und Tommy so traurig, dass Pippi spontan wieder von Bord geht. Zum Abschied bekommt sie aber noch einen Koffer voll Gold, damit sie genügend zum Leben hat. 16 Uhr, Moritzhof

Magdeburg

Wernigerode

Innenstadt Wernigerode

Pippi geht von Bord

Eigentlich möchte Pippi ihren Vater bei einer spannenden Seefahrt nach Taka–Tuka begleiten. Als sie aber an Bord geht, sind ihre zwei Freunde Annika und Tommy so traurig, dass Pippi spontan wieder von Bord geht.

siehe 05.07., Technikmuseum Magdeburg

16:00 Pippi geht von Bord

16:00/18:00 Alles inklusive 16:15/20:15 Der wundersame

FILM

Naturkunde

Magdeburg Info siehe 19.07., Kulturzentrum Moritzhof

Mittwoch 23

Termine

20

www.dates-md.de

g

Termine | DATEs | Juli 2014

51

24.06.2014 12:01:18


www.dates-md.de

Donnerstag 24 Freitag 25 BÜHNE

FILM

BÜHNE

SPORT

QISSA – Der Geist ist ein einsamer Wanderer

Männer, Machos & Mimosen – Das Special

SES Boxgala

Zum Sommerspecial steigt den Männern die Hitze zu Kopf Die „Männer, Machos und Mimosen“ werden von Sommergefühlen und der Hitze mitgerissen. Und was machen sie da? Sie gehen raus. Im Innenhof werden Arno Udo Pfeiffer, Enrico Scheffler und Wolfgang-David Sebastian ein Abend voller guter Laune, Comedy und Musik präsentieren.

Robert Stieglitz will zurück an die Spitze Es wird spannend. Nachdem Stieglitz im März seinen WBO-Weltmeistertitel überraschend an Abraham verlor, will er sich mit einem Sieg gegen Sergey Khomitsky den Inter-Conti-Titel sichern. WBOInternational -Champion Robin Krasniqi will sich in einem der weiteren Titelkämpfe für eine nächste WM empfehlen. 19 Uhr,

20 Uhr, Grüne Zitadelle/Innenhof

Anhalt Arena Dessau

Drachenzähmen leicht gemacht 2

USA 2014, R: Dean de Blois, dt. Stimmen: Emilia Schüle, Daniel Axt, Dominic Raacke, 102 min

4. ESN: „Palmensand und Elbestrand“

Sommerzeit ist Urlaubszeit und Urlaubszeit ist Reisezeit. Im diesjährigen Sommernachtstheater widmen sich Die Nachtschwärmer Ulrike Nocker, Oliver Vogt & Matthias Krizek ganz der Faszination des Reisens. Sie packen ihre Koffer ein und wieder aus, denn: Wenn einer eine Reise tut, so kann er was erzählen und so manches Lied davon singen! 19 Uhr, Theaterschiff Magdeburg

LIVE Magdeburg

19:00 Manuel Richter Der

Musiker Manuel Richter aus Magdeburg präsentiert Eigenkompositionen, Popklassiker und Evergreens zum Klavier oder zur akustischen Gitarre, gemixt mit einer Prise Humor und angemessenem Entertainment. Strandbar Magdeburg

TANZEN Magdeburg

19:00 Donnerstanz Hits von

Gestern bis Heute mit DJ Erik

Flowerpower

21:00 Tango-Café Übungs-

abend

Feuerwache

BÜHNE Magdeburg

19:00 4. Elb-Sommer-Nacht:

„Palmensand & Elbestrand“ Dieses Jahr widmen sich „Die Nachtschwärmer“ Ulrike Nocker, Oliver Vogt & Matthias Krizek ganz der Faszination des Reisens. Sie packen ihre Koffer ein und auch wieder aus, denn: Wenn einer eine Reise tut, so kann er was erzählen ... Theater-

Während Astrid, Rotzbakke und der Rest der Gang sich gegenseitig im Drachenrennen (der neuen beliebten Sportart der Insel) herausfordern, fliegen die unzertrennlichen Freunde Hicks und Ohnezahn durch die Lüfte, um neue Welten zu entdecken. Als die beiden auf einer ihrer Abenteuerausflüge eine versteckte Eishöhle entdecken, in der hunderte neue wilde Drachen und der mysteriöse Drachenreiter zuhause sind, geraten sie in einen Kampf, den Frieden auf Berk zu bewahren. Hicks und Ohnezahn müssen zusammenhalten und sich für das einsetzen, woran sie glauben ... Keine Anmeldung erforderlich. Kinder haben Eintritt frei, 1,00 € Materialkosten (begleitende Erwachsende bezahlen den Museumseintritt). Museum für Naturkunde

16:00 Pippi Langstrumpf Info siehe 19.07., Kulturzentrum Moritzhof

16:15 Neues von Pettersson

und Findus Der alte Kauz Pettersson ermahnt eines Tages seinen drolligen Kater Findus, in Zukunft doch etwas ordentlicher zu sein. Kulturzentrum Moritzhof Ummendorf

9:00 Aus der Natur gegrif-

fen ... Entdeckergeist und Werkelfreude werden geweckt, naturnahe Verköstigung gilt es zu erproben. Sich unter fachkundiger Anleitung an die Möglichkeiten heranzuwagen, die „Mutter Natur“ bereithält.

Börde-Museum Burg Ummendorf

schiff Magdeburg

KUNST

20:30 Hofspektakel „Oscar“ Info siehe 12.07., Puppentheater

21:00 Leben. Endlos. Ein

Traum Info siehe 16.07., Garten der Möllenvogtei

21:00 5. Sommer-Open-Air-

Kabarett: SuperManni Info siehe 05.07., Technikmuseum

FILM Magdeburg

17:30 Zoran – Mein Neffe, der

Idiot Info siehe 18.07., Studiokino 18:15 QISSA – Der Geist ist ein einsamer Wanderer Info

Magdeburg

19:30 Vernissage: Das kleine

Format Ausstellungseröffnung: Das kleine Format, Textiles

Feuerwache

siehe 26.07., Kulturzentrum Moritzhof

KINDER & FAMILIE Magdeburg

10:30 Teddy Brumm Info siehe 25.07., Puppentheater

13:00 Im Reich von Biber und

Seeadler Ferienprogramm für Kinder von 6-12 Jahren.

Termine | DATEs | Juli 2014

40-54 Timer.indd 52

Teddy Brumm

Der kleine Held von Nils Werner Er heißt Teddy Brumm und haut von zu Hause ab, nachdem er von Klaus nicht mehr gebraucht wird. Fern von Zuhause muss er allerdings erkennen, dass die Welt nicht gefahrlos ist und die Sehnsucht in seinem Bärenherzen schmerzt. Doch Klaus erkennt nach dem Verlust, dass wahre Freundschaft nichts mit äußerer Erscheinung zu tun hat. 10.30 Uhr, Puppentheater

LIVE Magdeburg

19:00 Kunst unterm Baum mit

Kelso Lane aus Magdeburg – weltmusikalisches Futter für die Seele, Seit 10 Jahren spielen sie ihren Mix aus Rock, Ska, Blues, Reggae, Jazz & Funk, dazu Wein & Gegrilltes Reblaus Weinkontor

TANZEN Magdeburg

18:00 DJ‘s life Black Music mit

DJ Cut o Holic Club 56 19:00 Querbeat mit DJ Sick

Theater am Jerichower Platz

BÜHNE

Magdeburg

Magdeburg

9:30 Sommer, Sonne, Son-

nenschein – wie schütze ich mein Kind? Elternfrühstück

Familienhaus im Park

Kulturzentrum Moritzhof

DIES & DAS Magdeburg

11:00 Öffentlicher Stadt-

rundgang Dauer: 2 Stunden, 6 EUR Tourist-Information 14:00 Stadtrundfahrt mit Domführung Info siehe 05.07., Otto-v.-Guericke-Denkmal

D, Fr, Ind, Niederl 2013, R: Anup Singh, D: Irrfan Khan, Tisca Chopra, 110 min. Sikh, der durch die Teilung Indiens 1947 alles verliert, ist davon besessen, einen Sohn als Erben zu haben. Als seine vierte Tochter geboren wird, nimmt er den Kampf gegen das Schicksal auf. Er gibt ihr den Namen Kanwar („junger Prinz“) und erzieht sie im Glauben, ein Mann zu sein. 21 Uhr, Moritzhof 17:30 Maman und ich Info siehe 19.07., Studiokino

18:00/20:00 Fascinating India Info siehe 19.07., Kulturzentrum Moritzhof

18:30 Millionen Info siehe 26.07., Kulturzentrum Moritzhof

19:00 Oktober November Info siehe 26.07., Kulturzentrum Moritzhof 20:00 Eine ganz ruhige Kugel Eine unverwechselbare Komödie von Regisseur Frédéric Berthe Studiokino

20:30 Stereo Info siehe 19.07.,

TANZEN Magdeburg

17:00 Fenster zum Turm – Das

Open Air Mit Slowy & 12Vince, Hashtag Proberaum, Main Moe, Trick 17 und Oskar Hahn, KINDER & FAMILIE 21:00 Havana Club Night Flowjob Wasserturm Salbke Abtanzen mit den besten Beats Magdeburg 18:00 DJ‘s life Black Music mit aus House, R’n’B, 80er & Charts. 10:30 Teddy Brumm Teddy DJ Cut o Holic Club 56 Boys‘n‘Beats Brumm haut von zu Hause ab, 19:00 Rockladen MD mit DJ 22:00 Ladies Night mit DJ Tobie nachdem er von Klaus nicht Sick Flowerpower mehr gebraucht wird. Fern von Le Freak, Verwöhnprogramm Zuhause muss er aber erkennen, 21:00 Wunschhit-Samstag für die Ladies, Sektgutschein, Massagen, 5 EUR, Ladies Eintritt dass die Welt nicht gefahrlos ist Eure Lieblingshits von House, und die Sehnsucht schmerzt. ab Techno, R‘n‘B, Funk, Reggae, frei First 3 Jahren Puppentheater 80er und Charts. Boys‘n‘Beats 22:00 Red Night mit Hits der 80er, 90er, Black, House und die 21:00 Aus dem Weg, ich muss FÜHRUNGEN aktuellen Charts; 3 EUR Ballhaus tanzen! Summer-Birthday-Rave Magdeburg mit Housemusic, Minimal-, 23:00 Watch this! Black, 19:00 Sudenburg bei Nacht Techno- und Electrobeats mit HipHop, R‘n‘B, Partytrash & Pop Eine Führung mit Zucker, u.a. Jens Mahlstedt, FM Stroemit Video-DJ Styloop; 5 EUR Zichorie und Tabak. Nadja Grömer, Phillip Sasse, DJ Tonky, Prinzzclub schner führt durch Sudenburg Decline, Recless Reach; 12 EUR 23:00 Party Hard College-Party Feuerwache (Ak) Factory zum Semesterende mit Stereolove Soundsystem, Benedikt Warnke, 5 EUR (VVK) Altes Flowerpower

VORTRAG & LESUNG

20:00 Max Moor „Lieber einmal mehr, als mehrmals weniger“ „Warum wollt ihr siehe 19.07., Kulturzentrum Moritzhof ausgerechnet dorthin, von wo alle abhauen?“ Freunde sind 19:00 Fascinating India Info siehe 19.07., Kulturzentrum Moritzhof fassungslos, als Max Moor 20:00 Eine ganz ruhige Kugel zusammen mit seiner Frau nach Eine unverwechselbare Komödie Brandenburg zieht. Nun gibt es neue Geschichten aus der von Regisseur Frédéric Berthe arschlochfreien Zone: warmStudiokino herzig und tierisch komisch. 20:15 Oktober November Info

52

KINDER

NEU IM KINO

Samstag 26

19:00 4. Elb-Sommer-Nacht:

„Palmensand & Elbestrand“ Dieses Jahr widmen sich „Die Nachtschwärmer“ Ulrike Nocker, Oliver Vogt & Matthias Krizek ganz der Faszination des Reisens. Sie packen ihre Koffer ein und auch wieder aus, denn: Wenn einer eine Reise tut, so kann er was erzählen ... Theater-

schiff Magdeburg

20:30 Hofspektakel „Oscar“ Info siehe 12.07., Puppentheater

21:00 Leben. Endlos. Ein Traum Info siehe 16.07., Garten der Möllenvogtei

21:00 5. Sommer-Open-AirKabarett: SuperManni Info siehe 05.07., Technikmuseum

FILM Magdeburg

17:00/21:00 QISSA – Der Geist

ist ein einsamer Wanderer

Info siehe 19.07., Kulturzentrum Moritzhof

Kulturzentrum Moritzhof

21:00 Tanzparty Tanzcafé Nordlicht

21:30 Amazing People – Rock

the Boat Fahrt mit der „MS First Club“, begleitet von Dance-House & Melodic-Housemusic von Tobie Le Freak; anschl. After-Show“VIP- Party“ im First Petriförder Ufer

26.07. Samstag

DJ Tilly

23 Uhr

Studenten

disco

Studentenclub 22:00 80er Jahre-Party mit den größten und beliebtesten Hits aus der 80er-Ära mit DJ; 5 EUR First 22:00 Sommer, Sonne & Party Feeling mit Hits der 80er, 90er, Black, House und die aktuellen Charts; 5 EUR Ballhaus 23:00 Disco mit DJ Tilly Studentenclub Baracke

23:00 Schwoof Die Party mit Wassi Feuerwache 23:00 Beats R Us! Black, HipHop, R‘n‘B, Partytrash, Pop & Electro mit DJ Minh Young & O‘Prime; 5 EUR Prinzzclub Sülzetal

10:00 Summerbeachparty

Sommerparty für Groß und Klein im und am Wasser mit Clown Woody aus Lolliwood, Kinderschminken, Hüpfeburg, Livemusik von Rosa Carosa (20 Uhr), DJ Tornado Freibad Altenweddingen

BÜHNE Magdeburg

20:00 Männer, Machos & Mimosen – Das Sommerspecial Ein Abend voll guter Laune, Comedy und Musik mit den drei beliebten Entertainern unter

Gewinne: Seite 61 | Kleinanzeigenschluss: 17.7.2014 24.06.2014 12:01:33

Gew


2014

BÜHNE

FILM

20:15 Oktober November Info siehe 26.07., Kulturzentrum Moritzhof

20:30 Stereo Info siehe 19.07., Kulturzentrum Moritzhof

GASTRO-EVENTS

Info siehe 12.07., Puppentheater

21:00 Leben. Endlos. Ein

Magdeburg

Traum Info siehe 16.07., Garten der

18:00 Tasting Monday Tasting

Möllenvogtei

21:00 5. Sommer-Open-Air-

Kabarett: SuperManni Info siehe 05.07., Technikmuseum

FILM Magdeburg

16:30 Alles inklusive Info siehe 19.07., Kulturzentrum Moritzhof 17:00/21:00 Oktober Novem-

ber Die Schwestern Sonja und Verena wuchsen in den österreichischen Bergen in einem von den Eltern betriebenen Hotel auf. Als die Mutter stirbt, verändert sich plötzlich alles ...

Millionen

Dtl. 2013, R: Fabian Möhrke, D: Carola Sigg, Levin Henning, Andreas Döhler, 85 min. Torsten ist zufrieden, liebt seine Frau, versteht sich mit dem Sohnemann und den Arbeitskollegen. Sein Lottogewinn von etlichen Millionen macht ihn nicht glücklicher. Die Druckwelle dieser Lottobombe reißt Torstens geordnete Welt in Stücke und lässt ihn mit der Frage zurück, wer er eigentlich ist. 20 Uhr, Moritzhof

Boyhood

USA 2014, R: Richard Linklater, D: Ellar Coltrane, Lorelei Linklater, Patricia Arquette Regisseur Richard Linklater begleitete von 2002 bis 2013 den sechsjährigen Mason bis zum Eintritt ins College. Kurze, über die Jahre verteilte Episoden aus dem Leben von Mason und seiner Patchwork-Familie – ein emotional tief berührendes Porträt der Jugend mit all ihren Höhen und Tiefen. 20 Uhr, Studiokino

Magdebürger Nachschlag

Eine ganz ruhige Kugel

WohnzimmerKabarett von und mit Lars Johansen Was stand in der Zeitung? Was stand nicht in der Zeitung? Was passiert im Gesichtsbuch? Und wenn ja, warum überhaupt? Ein politischsatirischer Monatsrückblick, der in angenehmer und intimer Wohnzimmeratmosphäre all die wichtigen und unwichtigen Dinge der Welt betrachtet und erklärt. 19.30 Uhr, Moritzhof

Fr 2013, R: Frédéric Berthe, D: Gérard Depardieu, Virginie Efira, Atmen Kélif, 99 min. Momo und sein bester Freund und Mentor Jacky schlagen sich mit Gelegenheitsjobs und als Kleinkriminelle durchs Leben. Als der schmierige Stéphane Darcy eine internationale BouleMeisterschaft mit 500.000 Euro Preisgeld ankündigt, wittern Momo und Jacky ihre große Chance. 17.30 Uhr, Studiokino

Kulturzentrum Moritzhof

17:30 Eine ganz ruhige Kugel

Eine unverwechselbare Komödie von Regisseur Frédéric Berthe Studiokino

18:00/20:15 Fascinating India Info siehe 19.07., Kulturzentrum Moritzhof

18:30 Stereo Info siehe 19.07., Kulturzentrum Moritzhof

19:00 QISSA – Der Geist ist

ein einsamer Wanderer Info siehe 19.07., Kulturzentrum Moritzhof

20:30 Millionen Torsten ist

zufrieden mit seinem Leben, liebt seine Frau Susanne, versteht sich mit dem Sohnemann und seinen Arbeitskollegen prächtig. Sein Lottogewinn von etlichen Millionen macht ihn aber nicht glücklicher. Im Gegenteil. Kulturzentrum Moritzhof

KINDER & FAMILIE Magdeburg

15:00 Pippi außer Rand und

Band Nach einem Streit mit ihrer Mutter reißen Annika und Tommy aus und schlagen sich zusammen mit ihrer Freundin Pippi Langstrumpf durch zahlreiche Abendteuer. Anfangs ist noch alles recht bequem, bis ein Gewitter aufzieht. Kulturzentrum Moritzhof

15:30 Kuddelmuddel bei

Pettersson und Findus Große dürfen immer machen, worauf sie gerade Lust haben, denkt Kater Findus und wünscht sich zu wachsen. Sein Wunsch wird ihm gewährt, doch Pettersson wird dafür klein. Und der Kater muss schnell erkennen, dass groß sein auch Nachteile hat.

Kulturzentrum Moritzhof

SPORT

LIVE Magdeburg

16:00 8. Orgelpunkt mit

Hartmut Siebmanns Dom

TANZEN Magdeburg

21:00 Leben. Endlos. Ein

Traum Info siehe 16.07., Garten der Möllenvogtei

FILM Magdeburg

16:00 Alles inklusive Info siehe 19.07., Kulturzentrum Moritzhof

16:15/20:15 QISSA – Der Geist

ist ein einsamer Wanderer

Info siehe 19.07., Kulturzentrum Moritzhof

Kunstkneipe Nachdenker

DIES & DAS

11:00 Öffentlicher Stadtrundgang Dauer: 2 Stunden, 6 EUR Tourist-Information 12:00 Stadtrundfahrt zu C Lande und zu Wasser Info siehe

Magdeburg

19.07., Feuerwache

cafe Lücke

Lande und zu Wasser Info siehe

18:15 QISSA – Der Geist ist

05.07., Otto-v.-Guericke-Denkmal

siehe 19.07., Kulturzentrum Moritzhof

19:30 Magdebürger Nach-

18:30 Millionen Info siehe 26.07., Kulturzentrum Moritzhof

schlag Die peinlichen Momente 19:00 Fascinating India Info des Monats in Anzeige Magdeburg,Zoonacht in 3 RZ.pdf 1 Moritzhof siehe94x133 19.07., Kulturzentrum Deutschland und drumherum.

94 x 133 mm

Magdeburg

10:00 Stadtrundfahrt zu

Studiokino

ein einsamer Wanderer Info

BÜHNE

DIES & DAS

11:00 Öffentlicher Stadtrundgang Dauer: 2 Stunden, 6 EUR Tourist-Information 14:00 Stadtrundfahrt mit Domführung Info siehe 05.07., 23.06.2014 13:47 Uhr Otto-v.-Guericke-Denkmal

M

05.07., Otto-v.-Guericke-Denkmal

12:00 Stadtrundfahrt im Y

Doppeldecker-Bus Info siehe CM 05.07., Otto-v.-Guericke-Denkmal

14:00 Öffentliche Führung

durch die FestungMark Geladen wird zu einem spannenden CY Rundgang durch die ehemalige preußische Festungsanlage, CMY bei dem die Besucher einen Blick in K fast alle Bereiche des Hauses werfen können. 4 EUR, Treff: Kiosk vor der Festung. Anmeldung erbeten! Festung Mark 14:00 Stadtrundfahrt „Unbekannte Ecken entdecken“ 2-stündige Rundfahrt zu den unbekannten Ecken Magdeburgs, 14 EUR Otto-v.-GueriMY

cke-Denkmal

Schönebeck

14:00/15:00/16:00 Kut-

schfahrt mit Dr. Tolberg Treffpunkt: Reha-Klinik, Dauer: 60 Minuten, Anm. erwünscht!

Kurpark Bad Salzelmen

Gewinne: Seite 61 | Kleinanzeigenschluss: 17.7.2014 40-54 Timer.indd 53

Tänze mit Anleitung, Eingang rechts neben der Kirche Kinder-

17:30 Eine ganz ruhige Kugel Eine unverwechselbare Komödie von Regisseur Frédéric Berthe

05.07., Otto-v.-Guericke-Denkmal

05.07., Otto-v.-Guericke-Denkmal

14:00 Pippi geht von Bord

Toscha Flowerpower

20:00 Folk+Welt traditionelle

Magdeburg

Magdeburg

18:00 Stereo Info siehe 19.07.,

Studiokino

19:00 Rock-Kneipe mit DJ

Photon-Mapping Rücklinks aus der Trickkkiste – diesmal Animationsfilme: Was rechnet der Computer da eigentlich so lange? Oder: Was ist Photon-Mapping – Das Verfahren und aktuelle Weiterentwicklungen. Eintritt frei! Netz39 e.V.

10:00 Stadtrundfahrt im

Lande und zu Wasser Info siehe

20:00 Boyhood Info siehe 19.07.,

FILM

Magdeburg

Magdeburg

19:30 3D-Szenen rendern mit

DIES & DAS

19.07., Studiokino

Moritzhof

TANZEN

Was stand in der Zeitung? Was nicht? Ein politisch-satirischer Monatsrückblick mit Kolumnist+Kabarettist Lars Johansen. 8 EUR Kulturzentrum Moritzhof

VORTRAG & LESUNG

Mark

17:30 Maman und ich Info siehe

Eigentlich möchte Pippi ihren Vater bei einer spannenden SeeFamilien-Flohmarkt für Groß und fahrt nach Taka-Tuka begleiten. Als sie aber an Bord geht, sind Klein Nordpark ihre zwei Freunde Annika und 20:00 Mondscheinflanieren Tommy so traurig, dass Pippi über den Fürstenwall Info siehe Magdeburg

9:00 Familien-Flohmarkt

in der Festung Mark Ein spannender Rundgang durch die ehemalige preußische Festungsanlage in der einstigen Nordfront. Fast alle Bereiche des Hauses können besichtigt werden. Eintritt 4 EUR. Festung

10:00 Stadtrundfahrt zu

18:15 Oktober November Die Schwestern Sonja und Verena wuchsen in den österreichischen Bergen in einem von den Eltern betriebenen Hotel auf. Als die Mutter stirbt, verändert sich plötzlich alles ... , Kulturzentrum

Jordan, 10 EUR Dom

Magdeburg

Magdeburg

14:00 Öffentliche Führung

Doppeldecker-Bus Info siehe

KINDER & FAMILIE

VORTRAG & LESUNG

FÜHRUNGEN

Info siehe 19.07., Kulturzentrum Moritzhof

Kulturzentrum Moritzhof

19:30 Orgelkunst mit Barry

15:00 Familienworkshop zu

17:00/19:00 Fascinating India

20:00 Lesung mit David Blass

the top“ Super Fight Night mit den Kämpfern Robert Stieglitz, Robin Krasniqi und Dominic Bösel Anhalt-Arena

Info siehe 19.07., Kulturzentrum Moritzhof

20:30 Hofspektakel „Oscar“

Magdeburg

19:00 SES Box-Gala „Back to

Magdeburg

14:30 Pettersson und Findus

Magdeburg Info siehe 12.07., Puppentheater

LIVE

Kulturzentrum Moritzhof

„Alle Fäden in der Hand“ Aus 19:00 Sunday Jam Klampfen für alten Materialien, kombiniert mit Ruhm & Freibier mit DJ G-Orgi geometrischen Figuren, Haaren Flowerpower und Augen entstehen neue Fan21:00 Karaoke Show mit tasiegebilde. Sie steigen wie aus Karaoke Dj Cocktailbar ONE dem Äther hervor und wollen animiert werden. Puppentheater BÜHNE

20:00 Millionen Torsten ist zufrieden mit seinem Leben, liebt seine Frau Susanne, versteht sich mit dem Sohnemann und seinen Arbeitskollegen prächtig. Sein Lottogewinn von etlichen Millionen macht ihn aber nicht glücklicher. Im Gegenteil, Kulturzentrum Moritzhof

Dessau-Roßlau

spontan wieder von Bord geht.

& History – Feinschmecker bekommen einen Einblick in die Welt der Spirituosen, außerdem gibt‘s Hintergrundwissen und Geschichten zu den über 300 Sorten im wechselnden Angebot, kurzfristig Plätze sichern unter tasting@club-56.de oder im Laden Club 56 18:00 Montags über Magdeburg mit Cocktails und Lounge-Musik Sichtbar

ab 18.00 Uhr :

Top-Live-Act

KARAT

• Musik und Performances • Walking-Acts • Cocktail-Lounge • Feuer-Show u.v.m.

Termine

FILM

www.dates-md.de

FILM

Montag 28

Foto: Thomas Rolle

freiem Himmel und im einzigartigen Ambiente des Hundertwasserhauses. Grüne Zitadelle 20:30 Hofspektakel „Oscar“

Sonntag 27

Bis 24 Uhr - eine Koproduktion von Zoo und FestungMark

Termine | DATEs | Juli 2014

53

24.06.2014 12:01:44


www.dates-md.de

Dienstag 29

Mi 30 Donnerstag 31

FILM

FILM

FILM

TANZEN

NEU IM KINO Eyjafjallajökull

Fr./Dtl.2013, R: Alexandre Coffre, D: Dany Boon, Valérie Bonneton, Denis Ménochet, 92 min. Die Welt der Reisenden

Oktober, November

Fun2Night: 22 Jump Street

Fascinating India

Der W

19 Uhr, Moritzhof

Altes Theater

USA 2014, R: Phil Lord & Christopher Miller, D: Channing Tatum, Jonah Hill, 112 min. Schmidt und Jenko stehen große Veränderungen bevor: sie müssen undercover im örtlichen College ermitteln. Doch als Jenko im Football Team auf eine verwandte Seele trifft und Schmidt der Künstlerszene beitritt, beginnen sie, ihre Partnerschaft in Frage zu stellen. 20 Uhr, CinemaxX

A 2013, R: Götz Spielmann, D: Nora Von Waldstätten, Ursula Strauss, 114 min. Sonja und Verena wuchsen in den Bergen im Hotel ihrer Eltern auf. Seit die Mutter starb, wurde der Betrieb eingestellt und das Haus wird nur noch von Verena und ihrer Familie bewohnt, Sonja flüchtete nach Berlin. Nun liegt der Vater im Sterben, Sonja kehrt zurück und die Schwestern raufen sich zusammen. 18.15 Uhr, Moritzhof

LIVE

KINDER & FAMILIE

TANZEN

LIVE

Magdeburg

Magdeburg

Magdeburg

13:00 Im Reich von Biber und

18:00 Black Wednesday Black

Magdeburg

21:00 Jakelwood Folk Club

Musikalische Akustik-Session Jakelwood

TANZEN Magdeburg

19:00 Musik-Bingo mit DJ

Toscha Flowerpower 21:00 Salsakurs mit Caro & Ron Varadero; 4 EUR Cocktailbar ONE

22:00 Oldie-Disco mit DJ Else Studentenclub Baracke

29.07. Dienstag

DJ Else

22 Uhr

Studenten

disco

D/IND 2013, R: Simon Busch, D: Sebastian Lohse, 91 min. Indien ist das Sehnsuchtsland vieler Menschen: mythisch, geheimnisvoll, reich an Traditionen, Kunst und Kultur, Architektur, Religion und beindruckenden Landschaften. Simon Busch und Alexander Sass sind mehrere Monate durch Nordindien gereist, um dem Land und seinen verborgenen Schätzen auf die Spur zu kommen ...

Seeadler Ferienprogramm für Kinder von 6-12 Jahren. Keine Anmeldung erforderlich. Kinder haben Eintritt frei, 1,00 € Materialkosten (begleitende Erwachsende bezahlen den Museumseintritt). Museum für

Music mit DJ Cut o Holic Club 56 19:00 Studi-Party mit Dart-Spezial mit DJ G-Orgi

Naturkunde

20:30 Hofspektakel „Oscar“

15:00 Wir suchen Schul-

Info siehe 12.07., Puppentheater

gespenster, Bücherwürmer und Fehlerteufel ... Ferienprogramm für Kinder. Schulgeschichtliche Sammlung, Brandenburgerstr. 10, Telefonische Anmeldung unter 543 98 36. Für Kinder von 6-10 Jahren.

Kulturhistorisches Museum

16:00 Pippi im Taka-Tuka-

Flowerpower

BÜHNE Magdeburg

21:00 Leben. Endlos. Ein Traum Info siehe 16.07., Garten der Möllenvogtei

FILM Magdeburg

17:30 Maman und ich Info siehe 19.07., Studiokino

18:15 QISSA – Der Geist ist

ein einsamer Wanderer Info

20:30 Hofspektakel „Oscar“

Land Durch eine Flaschenpost erfährt Pippi, dass ihr Vater von Piraten auf der Insel TakaTuka-Land festgehalten wird. Erst wenn er das Versteck des Familienschatzes verrät, wollen die Seeräuber ihn freilassen. Nun muss Pippi ihn retten ...

Info siehe 12.07., Puppentheater

Kulturzentrum Moritzhof

21:00 Leben. Endlos. Ein

20:15 Oktober November Info

16:15 Neues von Pettersson

siehe 26.07., Kulturzentrum Moritzhof

Studentenclub

BÜHNE Magdeburg

Traum Info siehe 16.07., Garten der Möllenvogtei

und Findus Der alte Kauz

siehe 19.07., Kulturzentrum Moritzhof

18:30 Alles inklusive Info siehe

Studiokino

20:30 Stereo Info siehe 19.07.,

Magdeburg

16:00 Pippi Langstrumpf Info Magdeburg

10:30/18:15 Oktober November Info siehe 26.07., Kulturzentrum Moritzhof

17:30 Eine ganz ruhige Kugel VORTRAG & LESUNG Eine unverwechselbare Komödie Magdeburg von Regisseur Frédéric Berthe 15:30 Ihr Kind in guten Studiokino Händen – Kleinkindbetreuung Angebot für Eltern mit 18:30 Stereo Info siehe 19.07., kleinen Kindern Familienhaus Kulturzentrum Moritzhof im Park 19:00 Fascinating India Info siehe 19.07., Kulturzentrum Moritzhof

20:00 Fun2Night „22 Jump

Street“ Fortsetzung der erfolgreichen Actionkomödie, die das ungleiche Undercover-Duo zur Drogenbekämpfung ins College schickt. CinemaxX 20:00 Zoran – Mein Neffe, der Idiot Info siehe 18.07., Studiokino 20:15 QISSA – Der Geist ist ein einsamer Wanderer Info

DIES & DAS Magdeburg

10:00/12:00 Stadtrundfahrt

im Doppeldecker-Bus Info siehe 05.07., Otto-v.-Guericke-Denkmal 10:00 Stadtrundfahrt zu

Lande und zu Wasser Info siehe 05.07., Otto-v.-Guericke-Denkmal

20:30 Millionen Info siehe 26.07.,

11:00 Öffentlicher Stadtrundgang Dauer: 2 Stunden, 6 EUR Tourist-Information 14:00 Stadtrundfahrt mit Domführung Info siehe 05.07.,

Kulturzentrum Moritzhof

Otto-v.-Guericke-Denkmal

siehe 19.07., Kulturzentrum Moritzhof

16:15 Kuddelmuddel bei Pet-

tersson und Findus Info siehe 26.07.,Kulturzentrum Moritzhof

18:00 Zirkus Klatschmohn

Sommertournee Kinder und Jugendliche zwischen 5 und 18 Jahren zeigen ihr Können in Sachen. Akrobatik, Jonglage, Gleichgewichtskünste und Luftartistik. Schellheimer Platz

DIES & DAS Magdeburg

10:00/12:00 Stadtrundfahrt

im Doppeldecker-Bus Info siehe 05.07., Otto-v.-Guericke-Denkmal 10:00 Stadtrundfahrt zu

Lande und zu Wasser Info siehe 05.07., Otto-v.-Guericke-Denkmal

11:00 Öffentlicher Stadt-

40-54 Timer.indd 54

Jerichower Platz

TANZEN

20:00 Word & Pictures Wo

auf hohem Niveau gehobelt wird, fallen Dialoge, die ein Feuerwerk an Witz und Esprit abbrennen. Ein Englischlehrer und eine Malerin liefern sich in der wunderbaren Komödie einen intellektuellen Zweikampf. Studiokino

KINDER & FAMILIE

Magdeburg

Magdeburg

19:00 After Business Club mit

13:00 Im Reich von Biber und

DJ Roger M2 – Café, Bar

19:00 The Great Rockabilly

Rythm Corner Rockabilly, Northern Soul & Ska mit DJ J.K. King Flowerpower

Zugabe!

mit DJ Carsten

31.07.

Donnerstag

22 Uhr

Seeadler Ferienprogramm für Kinder von 6-12 Jahren. Keine Anmeldung erforderlich. Kinder haben Eintritt frei, 1,00 € Materialkosten (begleitende Erwachsende bezahlen den Museumseintritt). Museum für

Naturkunde

16:00 Pippi außer Rand und

Band Info siehe 26.07., Kulturzentrum Moritzhof Studentenclub

goes Rock & Alternative 21:00 Tango-Café Übungs-

abend Feuerwache 22:00 Baracke goes Rock & Alternative mit DJ Carsten Studentenclub Baracke

BÜHNE Magdeburg

19:00 4. Elb-Sommer-Nacht:

„Palmensand & Elbestrand“ Dieses Jahr widmen sich „Die Nachtschwärmer“ Ulrike Nocker, Oliver Vogt & Matthias Krizek ganz der Faszination des Reisens. Sie packen ihre Koffer ein und auch wieder aus, denn: Wenn einer eine Reise tut, so kann er was erzählen ... Theater-

schiff Magdeburg

20:30 Hofspektakel „Oscar“ Info siehe 12.07., Puppentheater

16:15 Pettersson und Findus Info siehe 19.07., Kulturzentrum Moritzhof

KUNST Magdeburg

19:30 Ornamentale Kalligra-

kämpft mit der Aschewolke. Noch brodelnder als der isländische Vulkan mit dem unaussprechlichen Namen Eyjafjallajökull ist allerdings die Beziehung zwischen Alain und Valérie: seit 20 Jahren geschieden, verbindet das Ex-Ehepaar nur noch der abgrundtiefe Hass füreinander. Ein nicht ganz reibungsloser Roadtrip und aberwitziger Beziehungskrieg …

The Purge - Anarchy

USA 2014, R: James DeMonaco, D: Zach Gilford, Kiele Sanchez, Frank Grillo, 99 min. Einmal im

Jahr ist jedes Verbrechen erlaubt: die Säuberung, eine zwölfstündige Frist, eingeführt von der Regierung, verlangt nur eines von dir ab: überlebe diese Nachtt, denn es ist Purge-Night. Doch ein Paar sitzt aufgrund einer Autopanne auf offener Straße fest – sie kommen nun nicht rechtzeitig aus der Innenstadt. Auch eine hilflose junge Frau und deren Tochter sind dem Chaos der Purge völlig ausgeliefert. Ein mysteriöser Unbekannter könnte ihre allerletzte Hoffnung sein, die Nacht zu überleben …

FÜHRUNGEN Magdeburg

10:00/12:00 Stadtrundfahrt

im Doppeldecker-Bus Info siehe 05.07., Otto-v.-Guericke-Denkmal 10:00 Stadtrundfahrt zu Lande und zu Wasser Info siehe 05.07., Otto-v.-Guericke-Denkmal

11:00 Öffentlicher Stadtrundgang Dauer: 2 Stunden, 6 EUR Tourist-Information 14:00 Stadtrundfahrt im Doppeldecker-Bus Info siehe

phie Während ihres Studiums entdeckte Mareike Ortmeier ihre Vorliebe für die Kunst des schö- 05.07., Otto-v.-Guericke-Denkmal nen Schreibens, die Kalligraphie. 14:00 Stadtrundfahrt mit Bis heute ist die Begeisterung Domführung Info siehe 05.07., geblieben und sie hat eine Otto-v.-Guericke-Denkmal eigene Kunstform entwickelt, 19:00 Von freizügigen Badedie ornamentale Kalligrafie. festen und Rotlichtvierteln Kulturzentrum Moritzhof der Stadt Bader Frank und VORTRAG & LESUNG seine Bademagd Nadja berichten von den mittelalterlichen Magdeburg Badefesten in Magdeburg, bei 9:30 Töpfchen statt Windel – denen es oftmals sehr freizügig wie wird mein Kind trocken? zuging. Feuerwache Elternfrühstück Familienhaus

coming soon ...

im Park

21:00 Leben. Endlos. Ein Traum Info siehe 16.07., Garten der Möllenvogtei

FILM Magdeburg

rundgang Dauer: 2 Stunden, 6 17:30 Eine ganz ruhige Kugel EUR Tourist-Information Eine unverwechselbare Komödie 12:30 Kunstpause Führung in von Regisseur Frédéric Berthe einer der Ausstellungen Kunstmu- Studiokino seum Kloster Unser Lieben Frauen 18:15 Oktober November Info 14:00 Stadtrundfahrt mit siehe 26.07., Kulturzentrum Moritzhof Domführung Info siehe 05.07., Otto-v.-Guericke-Denkmal

Termine | DATEs | Juli 2014

Schritt aus der Deckung. DER W ist bereit, alte Lieblinge, bewährte Klassiker und einen Haufen Neues einzupacken und weiter hart zu rocken. Keine Kompromisse, pures DER W-Feeling. Altes Theater am

siehe 19.07., Kulturzentrum Moritzhof

Pettersson ermahnt eines Tages seinen drolligen Kater Findus, in Zukunft doch etwas ordentlicher zu sein. Kulturzentrum Moritzhof

Wenn der Schreibtisch der Tanzfläche weichen muss Wer kennt es nicht, man wartet sehnsüchtig auf den Feierabend, die Uhr tickt und bleibt dabei fast stehen. Doch ist der Feierabend erst einmal gekommen, wird dieser ordentlich gefeiert. Für entspannende und doch animierende Beats bis die Tanzfläche aus allen Nähten platzt, sorgt DJ Roger. Leckere Cocktails gibt‘s vom M2-Barteam. 19 Uhr, M2

26.07., Kulturzentrum Moritzhof

20:00 Der W DER W ist der

siehe 19.07., Kulturzentrum Moritzhof

20:00 Boyhood Info siehe 19.07.,

After Business Club

18:30/20:30 Millionen Info siehe

19.07., Kulturzentrum Moritzhof

Kulturzentrum Moritzhof

FILM

Der W lädt zu seiner berühmten Rock’n’Roll-Show Er kommt: Vollgepackt mit euphorischen Fans, tropfenden Decken und widerhallend von Begeisterung und dem Herzschlag der eigenen Geschichten. DER W ist bereit, alte Lieblinge, bewährte Klassiker und einen Haufen Neues einzupacken und weiter hart zu rocken. Keine Kompromisse, nur pures Der W-Feeling. 20 Uhr,

19:00 Fascinating India Info

KINDER & FAMILIE

54

LIVE

Gewinne: Seite 61 | Kleinanzeigenschluss: 17.7.2014 24.06.2014 12:01:59


rWissen Wissen Wissen Wissen Wissen Wissen Wissen Wissen Wissen Wis 7. KINDERUMWELTAGE

ovgu

Die Welt von morgen

Das EnactusTeam der OvGU setzt sich gegen 15 weitere HochschulTeams durch

Die Welt verbessern

Auch in diesem Jahr konnte das Enactus-Team der OvGU Magdeburg beim „Regional Cup“ die Jury überzeugen und sich für den National Cup qualifizieren Man muss nicht Mutter Theresa sein, um hilfsbedürftige Menschen zu unterstützen. Dass das auch nicht besonders schwer ist, hat das Team der Uni Magdeburg zum wiederholten Mal beim Regional Cup von Enactus Germany bewiesen, an dem insgesamt 16 Hochschulen gegeneinander angetreten sind. Unter dem Motto „Mit unternehmerischem Ansatz die Welt verbessern“ engagieren sich in 39 Ländern mehr als 62.000 Studenten ehrenamtlich in sozialen, ökologischen und ökonomischen Projekten. 15 von ihnen sind Studenten an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg. Sie beschäftigen sich derzeit mit drei Projekten: Bei JuniorSenior sollen Jung und Alt durch die Einbindung von handgemachter regionaler Produktion und Wissens-

vermittlung miteinander agieren. Darüber hinaus zielen die zwei anderen Projekte darauf ab, Menschen mit Behinderung besser in die Gesellschaft zu inkludieren. Ihre Projektergebnisse haben die Magdeburger Studenten auch in diesem Jahr der Jury des Regional Cups vorgestellt und wurden zum punktbesten Team gewählt. Ende Juni müssen sie nun ihre Projektideen beim National Cup in Mannheim nochmals präsentieren. Ob sich die sozialen Projektideen der Magdeburger Studenten auch für den World Cup eignen, wird sich dann zeigen. (v) www.enactus.

Den Radieschen ein wenig beim Wachsen zuzusehen und sie von Unkraut zu befreien, dem Imker in seiner geheimnisvollen Montur bei der Arbeit zu erleben oder einfach mal einen Apfel vom Baum zu pflücken, das sind Erlebnisse, die bei den Kindern von heute ihr Verhältnis zur Natur von morgen beeinflusst. Also geht es den Organisatoren der Kinder-Umwelttage darum, der jungen Generation altersgerecht den Anbau von Gemüse oder die Pflege von Obstbäumen nahezubringen. Mitarbeiter des Umweltamtes erklären den Kindern anschaulich das Leben im Wasser, begutachten gemeinsam die Wasserqualität und analysieren Wasserproben. Richtig interessant wird es, wenn der Imker mit der Herstellung von Honig beschäftigt ist. Schlussendlich ist auch Raum für Spaß, wenn es beim zünftigen Rollerrennen um den schnellsten Reifen geht. 7. Kinder-Umwelttage, 8.-10. Juli, täglich 9-16 Uhr, Lehrgarten des Verbandes der Gartenfreunde MD e.V., An der Steinkuhle 24, Anmeldung über Tel: 2540284 #

#

uni-magdeburg.de

Richtig rumschrauben

tbz

Wo ist die technikinteressierte Jugend von heute? Beim 8. Tag der technischen Berufe können sich junge Menschen ausprobieren

Eine gute Gelegenheit, technische Berufe auszuprobieren

Welche Berufe haben wirklich Zukunft, sichern den Broterwerb und bieten gleichzeitig einen interessanten Arbeitsalltag? In dem Satz stecken gleich mehrere Fragen und von der individuell passenden Antwort hängt viel spätere Lebenszufriedenheit ab. Mit dem „Tag der technischen Berufe“ möchte das Technologie- und Be-

rufsbildungszentrum tbz junge Menschen für technische Berufe interessieren und so dazu beitragen, dass ziemlich attraktive Lehrstellen bei namhaften Unternehmen der Region am Ende nicht unbesetzt bleiben. In den Werkstätten und Lehrkabinetten an den beiden Magdeburger Standorten des tbz wird über die verschiedenen Ausbildungsrichtungen und deren Inhalte informiert. Interessierte Besucher/-innen können sich zudem an verschiedenen Stationen ausprobieren, z.B. testen sie ihre Geschicklichkeit an einem Schweißtrainer, knobeln über technischen Zeichnungen, lösen verzwickte Schraubverbindungen, fragen Azubis aus und untersuchen im Chemielabor unter Anleitung Wasserproben. (c) 8. Tag der technischen Berufe, 15. Juli, 9 bis 16 Uhr Technologie- und Berufsbildungszentrum Magdeburg (tbz), Elbstraße 2/Bleckenburgstraße 25 und Schönebecker Straße 67a #

Wissen | DATEs | Juli 2014

55 Wissen.indd 55

55

24.06.2014 11:17:19


Marktplatz Marktplatz Marktplatz Marktplatz Marktplatz Marktplatz Marktplatz Marktplatz Marktplatz Marktplatz M Jobs Wohnen Kleinanzeigen

www.dates-md.de

JOBVERMITTLUNG Die Jobvermittlung der Agentur für Arbeit Magdeburg, Hohepfortestr. 37. Schüler und Studenten, die einen Job suchen, können sich bei der Jobvermittlung unter Tel: 0391/2572151 melden.

STELLENANGEBOTE Fitness-Class und Fitness Class Lady suchen ab sofort Promotionmitarbeiter auf Pauschalbasis + Provision sowie Trainer/ in auf Pauschalbasis

oder Sportstudenten. Schriftliche Bewerbung an Fitness-Class, Halberstädter Str. 21 MD. Wir suchen ab sofort Kellner m/w (7,86 EUR/Std.) u. Köche m/w (9,36EUR/Std.) in MD. magdeburg@elbtalteam.de,0391/56283780 Das Restaurant „Die Kirche“ in MagdeburgPrester sucht ab sofort Verstärkung: Servicekräfte / Restaurantfachleute in Festanstellung und Tresenkräfte auf Honorarbasis

(Minijob). Gern auch Studenten. Bewerbt Euch mit den üblichen Unterlagen per E-Mail: info@kircheprester.de Mitarbeiter (m/w) telefonischer Vertrieb am Standort Magdeburg gesucht. In Festanstellung (40, 35 oder 30 Std./Wo) für telefonischen Vertrieb im Inbound. Wir bieten intensive Einarbeitung, faires Gehalt und erfolgsorientiertes Provisionsmodell. Bewerbungen

an jobs.md@dv-com. de, www.dv-com.de, Tel: 0800-100851211(kostenfrei).

Du hast Träume und Wünsche?

Wir suchen

Kraftfahrer CE (m/w) Einsatzort: Magdeburg

Bewerbung unter

Bei ernsthaftem Interesse melde Dich täglich zwischen 10 und 18 Uhr bei:

0391/535766-10 Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams für das Sommertheater motivierte Mitarbeiter im Minijob. Schnelle Auffassungsgabe, gutes Kopfrechnen und Gastronomieerfahrung wären von Vorteil. Bitte meldet Euch unter info@ rossini-md.de Ab sofort wieder gesucht: Aufbaumonteure (m/w) für Windenergieanlagen, gewerbl.-techn. Ausbildung und FS erforderlich. Bewerbung an: Job Service Center, Hohenerxlebener Straße 93, 39418 Staßfurt Tel: 03925-329432

Mitarbeiter Reisekostenabrechnung (w/m) (Teil-/Vollzeit)

„Made by Bosch“ steht für erstklassige Qualität eines Global Players. Profitieren Sie in einem international ausgerichteten Unternehmen von vielfältigen attraktiven Karrierechancen. Ihre Aufgabe:

Ihr Profil:

• Prüfung und Bearbeitung von Reisekostenabrechnungen (In- und Auslandsreisen) • Eingabe in SAP/R3 • Beantwortung von Klärungsfällen und Mitarbeiteranfragen • • • • •

Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung Gute MS-Office Kenntnisse insbesondere Excel und Outlook Hohes Maß an Kunden- und Serviceorientierung Sehr gute kommunikative Fähigkeiten Schichtbereitschaft

• Berufserfahrung in vergleichbarer Position • Steuerliche Kenntnisse in der Reisekostenabrechnung • SAP Kenntnisse Jeder Erfolg hat seinen Anfang. Bewerben Sie sich jetzt unter Angaben Ihrer Verfügbarkeit und Entgeltvorstellung. Bosch Communication Center Magdeburg GmbH Personalabteilung Tel.: 0391/243 2098 Otto-von-Guericke-Str. 13 39104 Magdeburg E-Mail: bewerbung.magdeburg@de.bosch.com www.de.boschcommunicationcenter.com

Du bist weiblich, attraktiv und suchst eine neue Herausforderung? Wenn du dann auch noch Spaß am Flirten und Chatten hast, passt du prima in unser sympathisches Team. Na neugierig geworden?

Suchen flexiblen und zuverlässigen Mitarbeiter/ in für die Zubereitung und den Verkauf von Speisen in Magdeburg-Mitte für die Zeit vom 18.4.-12.9.14 von Mo-So. Kurzbewerbung an: snackbar-md@web.de Das Liebig sucht Verstärkung für die kommende Freiluftsaison, du bist Schüler, Student oder berufstätig und hast Gastro-Erfahrung? Wir suchen Service-u. Tresenmitarbeiter, sowie Köche u. Küchenhelfer. Kurze Bewerbungen bitte an: Restaurant Liebig, Liebigstr. 3, 39104 Magdeburg oder info@liebig-lounge.de.

Doreen 0170/3174692 Dann melde Dich unter: info@mpe-gmbh.de Die Sushifreunde suchen Fahrer/innen für unseren Lieferservice (ohne Fahrerlaubnis erfolgt die Auslieferung per E-Bike). Bezahlung ortsüblich + Trinkgeld. Fahrer mit eigenem Auto bekommen zusätzlich km-Geld. Anfragen unter magdeburg@sushifreunde.de o. MD 5446812 Du bist Friseur und hast einen eigenen Kundenstamm? Dann bist du beim OPEN SUN genau richtig. Wir stellen ein! (vorerst auf Teilzeitbasis) Interesse? Dann melde dich bei uns im Laden oder unter 0391/2448900 Gebäudereiniger (m/w) für die Reinigung von Schulen im Stadtgebiet Magdeburg gesucht. Arbeitszeit Mo bis FR von 14-18.00 Uhr. Bewerbung

an: Job Service Center, Hohenerxlebener Straße 93, 39418 Staßfurt Tel: 03925-329432 Inventurhelfer (m/w) für Magdeburg und Umgebung ab 07/14 gesucht. Wir zahlen nach Tarif 8,01 €/h zzgl. Fahrgeld und Schichtzulage. Die Einsätze finden nachmittags und abends statt. Haben wir euer Interesse geweckt? Dann meldet euch bei Viola Ludwig unter 0391/5321436 o. ludwigviola@manpower.de Stahlbetonbauer/Einschaler, Straßenbauer oder Maurer gesucht!! Vollzeit 40h/Wo; unbefr.; hauptsächl.Regio MD; Facharbeiter Vorausgesetzt; Selbständiges Arbeiten; Führersch. T. 039206/51276; Zentelbau@web.de dabei sein. Du magst es nicht glauben, aber über

Wir suchen Dich! Du studierst im Bereich Marketing/Kommunikation? Super, wir bieten studentische Projektarbeit, bezahlte Praktikas. Hilf uns und wende dein Wissen in der Praxis an. Interessiert?

Verlässliche Berufsperspektiven hier in der Region

Metall- / Elektro- / Umwelttechnik / Chemie

attraktive Berufe, namhafte Unternehmen, ansprechende Bezahlung Infotag „Tag der technischen Berufe“

Herzlich willkommen!

15. Juli 2014,

9-16 Uhr

MD-Buckau, Bleckenburgstr. 25 (MVB-Linien 2/8, Haltestelle „Budenbergstraße“)

Ferienwerkstatt zum Ausprobieren:

21.-25. Juli / 25.-29. August 2014 Jeweils 10 Plätze. Anmeldung unter: www.azubitec.de

Bewerbung über: tbz Magdeburg -AzubiTec- Elbstr. 2 39104 Magdeburg Das Projekt wird gefördert mit Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Sachsen-Anhalt.

56

Markt | DATEs | Juli 2014

56-65 MD Stellen Markt Gastro2.indd 56

Gewinne: Seite 61 | Kleinanzeigenschluss: 17.07.2014 24.06.2014 13:47:40

Gew


atz Marktplatz Marktplatz Marktplatz Marktplatz Marktplatz Marktplatz Marktplatz Marktplatz Jobs Marktplatz igen MarktplatzMarktplatz Gastro

2014

FERNSTUDIUM?

www.dates-md.de

Arbeitszeiten! Gerne auch Studenten. magdeburg@ timecrew.de Tel:03915594037 Fitness-Class sucht ab sofort Servicekräfte zur Festanstellung oder auf Pauschal. Schriftliche Bewerbung an: FitnessClass, Halberstädter Str. 21, 39112 Magdeburg 2.000 Mitarbeiter der Invitel Unternehmensgruppe freuen sich auf Dich! Was Du nur mitbringen solltest für einen Job, ist der Wille jeden Tag viele Abenteuer mit anderen zu teilen. Am PC, in Kommunikation mit Kunden, dienstleistungsorientiert u. mit flexiblenArbeitszeiten. Sei auch Du dabei bei einem der erfolgreichsten ServiceCenter in Deutschland. Kostenlosen Hotline 0800 200 12 30 bewerbung@

simon-focken.de, www. simon-focken.de

93, 39418 Staßfurt Tel: 03925-329432

Joeys Pizza, die Nr.1, sucht Mitarbeiter in Teil/ Vollzeit für Innendienst und als Fahrer. Tel 03915555599 oder Joeys.de/ jobs

Die timecrew Magdeburg sucht ab sofort Kellner, Köche, Küchenhilfen (ab 7,86 €/Std-9,36 €/Std)! Wir bieten abwechslungsreiche Arbeit in der Gastronomie und viel Spaß im Team. magdeburg@timecrew.de o. 0391-5594037

Zuverlässiger Koch (m/w) & Küchenhilfe (m/w) für ein renommiertes Restaurant in Magdeburg gesucht. Bewerbung an: Job Service Center, Hohenerxlebener Straße

Wir stellen ein: Servicekräfte, Köche, Küchenhilfen und Zimmermädchen für Magdeburgs Hotellerie. Gute Bezahlung! Flexible

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an: Frau Daniela Scherbinsky Südwind Personalservice GmbH Hegelstraße 28 • 39104 Magdeburg Tel.: 0391/597479-0 Mail: magdeburg@sw-personal.de

WIR SUCHEN ZUR SOFORTIGEN EINSTELLUNG:

Produktionshelfer/innen, Gabelstaplerfahrer/innen: Verdienst ab 8.50 €/Std. Einsatzort: Harbke und Umgebung, Arbeiten im 3-Schicht-System auch am Wochenende. Führerschein & PKW erforderlich. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Wir suchen für unser Team noch eine/n Teamleiter/in und Servicekräfte in Vollund Teilzeit. Bewerbungen unter: Tel: 0391/6623850 Ausbilder/innen für nebenberufliche Beschäftigung gesucht, die sich für medizinische Themen begeistern, evtl. medizinische oder pädagogische Vorkenntnisse mitbringen und bereit sind, sich für eine Tätigkeit in der Erwachsenenbildung fit machen zu lassen. Bewerbungen an Malteser Hilfsdienst e.V., Ausbildungsreferat, Hermann-Hesse-Str. 1a. Rückfragen unter 0391/ 6093120; ausbildung@ malteser-magdeburg.de Der Chef nervt und das Geld könnte auch besser sein bzw. reicht nicht für die nächste Party? Dann bewirb dich doch einfach mal bei escort-magdeburg@web.de und lerne unsere Agentur kennen, die deine Bilder nur mit deiner Zustimmung veröffentlicht. Anonymität, Diskretion und Fairness haben bei uns oberste Priorität. Keine Scheu, ruf uns einfach an unter Tel. 01522/3126236 und lerne uns kennen

Wir suchen

CNC-

Maschinenbediener (m/w)

Das OTTO-KreditCenter Magdeburg sucht Verstärkung! Sie sind auf der Suche nach einem Teilzeit-Job? Prima! Verstärken Sie unser Team ab September 2014 als Kundenberater/in Kredit im OTTO-KreditCenter Magdeburg. Ihre Aufgaben umfassen die Beantwortung kreditorischer Kundenanliegen am Telefon oder per E-Mail, Analyse der Kontosituationen zur Minimierung der überfälligen Forderungen, Entwicklung individueller Kundenlösungen und weitere anspruchsvolle Aufgaben rund um den Kunden. Zum Einstieg verdienen Sie 10,29 €/Stunde, was sich bis auf 13,52 €/Stunde steigert, Darüber hinaus erhalten Sie Urlaubs-, Weihnachtsgeld und Personalrabatt. Sie unterstützen uns durchschnittlich 130 Stunden im Monat (1560 Std./Jahr) und bekommen vielschichtige Aufgaben, an denen Sie wachsen können. Durch unsere zentrale Lage und gute Verkehrsanbindung sind wir für Sie schnell erreichbar. Sie sollten uns mit Ihrem Zahlenverständnis, einer kaufmännischen Denkweise, Ihrer Kommunikationsstärke, ausgeprägter Kundenorientierung und Einfühlungsvermögen überzeugen. Mit MS-Office-Anwendungen können Sie souverän umgehen. Senden Sie Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an

bewerbungen-kreditcenter@otto.de. In Einzelfällen gern auch schriftlich an: Otto (GmbH & Co KG) KreditCenter, z.Hd. Andreas Niemann, Ernst-Reuter-Allee 11, 39104 Magdeburg Tel.: 040 3603 1946 2011

Gewinne: Seite 61 | Kleinanzeigenschluss: 17.07.2014 56-65 MD Stellen Markt Gastro2.indd 57

Einsatzort: Schönebeck Bewerbung unter

0391/535766-12

Die Sushifreunde suchen Servicemitarbeiter/innen als Minijob auf 450€-Basis. Bezahlung ortsüblich + Trinkgeld. Anfragen unter magdeburg@sushifreunde. de o. MD 5446812 Die Uni-Theke sucht Dich! Du studierst in Magdeburg und möchtest gern in der Gastronomie arbeiten? Der Umgang mit den Studenten macht Dir Spaß und Du bist flexibel und kommunikationsfreudig? Dann melde Dich bei uns. Die Uni-Theke (im Campus-Tower) sucht für das Wintersemester noch Verstärkung. Bewirb dichunter uni-theke@gmx. de (Tel. 01775221608) Top Fit Fitnessstudios Haldensleben & Hohenwarsleben suchen Fitness-Trainer/in für Trainingsfläche (Kurserfahrung wünschenswert) & Servicekräfte. Anstellung in Teilzeit oder auf 450 €-Basis. Bei Interesse unter info@topfitclub.de

NEIN! LIEBER MIT FREUNDEN

STUDIEREN.

W

eiterbildung ist schwer angesagt in Deutschland. Berufstätige haben erkannt, dass es wichtig und richtig ist, in die eigene Ausbildung zu investieren. Es gibt viele Angebote, aber welches soll man nehmen? Wo bekommt man eine Ausbildung, die auch wirklich die eigene Karriere befördert? Und wie soll man ein Studium im Berufsalltag unterbringen? Vielen erscheint ein Fernstudium die richtige Wahl – und Anbieter gibt es genug. Die Alternative dazu bietet die Universität Magdeburg an. Ein BWLStudium, das man am Wochenende absolvieren kann und mit einem universitären MBA oder Bachelor of Arts in Business Administration abschließt. Das ist zukunftssicher, bundesweit anerkannt und akkreditiert. Dahinter steht die Magdeburger Wirtschaftsfakultät, die einen hervorragenden Ruf besitzt – genau wie die Otto-von-Guericke-Universität. Die Vorteile, die ein Studium an einer richtigen Universität hat, sind offensichtlich. Man muss sich nicht allein durch den Stoff quälen, sondern studiert zusammen mit anderen in kleinen Gruppen, die von erfahrenen Hochschuldozenten bestens betreut werden. Man hat direkten Kontakt zu den Professoren und erlebt Studentenleben hautnah. Wer mehr Informationen haben will, geht ins Internet oder ruft einfach an.

Business School Magdeburg GmbH Universitätsplatz 2 39106 Magdeburg

Tel.: 0391/67-12940

www.mba-uni.de

Markt | DATEs | Juli 2014

57

24.06.2014 13:47:42


www.dates-md.de

Marktplatz Jobs Marktplatz Marktplatz Marktplatz Marktplatz Wir stellen ein!

Aushilfen (männlich/weiblich) (auf Basis geringfügiger Beschäftigung – 450,- €)

Wo:

39179 Barleben, Ostfalenpark

Was:

Paketdienst (Be- und Entladung, Sortierung, Service)

Wann:

Montag bis Freitag in der Zeit von 05:30 bis 08:00 Uhr und/oder 16:00 bis 20:00 Uhr Für die Bewerbungen und weitere Auskünfte sind Ihre Ansprechpartner: Herr Bode, Herr Heinemann Tel.: 039 203/7 43 11 oder 015 20/16 91 375 E-Mail: Henrik.Heinemann@gls-germany.com General Logistics Systems Germany GmbH & Co. OHG Depot 13 • Barleben/Magdeburg In der Lehmkuhlenbreite 17, 39179 Barleben oder 039204-55380, Tobias Kammel, melden Die Wohnstätten des Bodelschwingh-Hauses brauchen Verstärkung: Wir suchen Fachpersonal für die Betreuung von Menschen mit Behinderungen in Wohngruppen und engagierte Minijobber für den Einsatz im Nachtbereitschaftsdienst. Infos unter www.bodelschwingh-haus. de oder auf Facebook unter www.facebook.com/ Bodelschwingh.Haus

Job gesucht! Wenn ja, melde Dich! Wir suchen Servicekräfte, Zimmermädchen, Spülhilfen für den Gastro-Bereich! Ruf einfach an! Mo-Fr.8-17 Uhr unter 0391/5977991, www.abis-albrecht.de Du bist weiblich, mind. 18, verfügst über ein gepflegtes Äußeres, bist aufgeschlossen und kannst gut mit Menschen umgehen? Dann bewirb dich mit einem Foto auf md-escort@gmx.de

Studenten für Werbeaktionen im Raum Magdeburg gesucht (flexible Zeiteinteilung; 7,50 €/h) 01741795525 Web-Cam-Studio sucht weibliche Mitarbeiter ab 18 Jahren. Info und Bewerbung unter www.agentur-md.de, Tel: 0163/5679320 Koch (m/w) Vollzeit mit Berufserfahrung für etabl. Restaurant in MD gesucht. Bewerbung: fafos@web.de Tel. 6229301

Wir stellen ein:

Schweißer

(m/w)

auch ohne gültige Pässe, Einsatzort: Magdeburg Bewerbung bitte unter:

0391/535766-13 Exklusiver Club in Magdeburg sucht ständig junge Damen (ab 18 J.) für GoGo-Dance, Table-Dance und mehr. Bei Interesse bitte melden unter Tel: 0178/1797731 oder info@ exclusiv-termine.de

www.Exclusiv-MD-Escort.de Tel.: 0160/3721392 e-Mail: info@exclusiv-md-escort.de

Escort-MagdEburg Dein Jobangebot mit anonymität unD Diskretion.

Traumjob zu vergeben! Du bist weiblich und mindestens 18? www.camsation-

Lukrativer Job bei freier ZeiteinteiLung.

Mädels aufgepasst! Du bist weiblich, aufgeschlossen und kommunikativ? Dann bist du hier genau richtig! Hier hast du Spaß am Geld verdienen und das auch noch bei völlig freier Zeiteinteilung. Neugierig? Dann melde dich unter 0152/28521583 oder per Mail an camsation@gmail.com

bewirb Dich bei Escort-MagdEburg unD D mach Dir einen persönLichen einDruck von uns.

info.de

Abiturientinnen & Studentinnen! Du hast dein Abi in der Tasche und noch Zeit bis zum Studium oder Ausbildung? Dann bist du bei unserem erfolgreichen Webcamchat genau richtig. Sofort elegant, flexibel und mit Spaß Geld verdienen. Melde dich unter: 0152-28521583 Das Moonlight ist zurück! Frisch und spritzig starten wir ins neue Semester und suchen Verstärkung für das Team. Du hast Lust auf Gastro, bist offen und arbeitest gern mit jungen Leuten? Du hast Ideen und willst dich einbringen? Dann melde dich jetzt unter MoonlightMagdeburg@gmx.de oder 01776026971! Arbeiten im stilvollen Ambiente bei freier Zeiteinteilung und gutem Verdienst. Suchen offene, freundliche Mitarbeiterinnen für erotisches Massagestudio in MD. Bei Interesse bitte melden unter 0152/25332436 Mitarbeiter/in für das HYDE! Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir, das HYDE (die Bierbar am Hassel), für den Abendbereich noch neue engagierte Mitarbeiter/ innen. Du hast Lust auf Gastronomie, neue Leute und bist dabei offen und gut gelaunt? Dann melde Dich doch bei uns: hydesternstr@gmx.de oder

Escortm Deburg mag von ärtZ rtZen rtZ Zen unD apothekern empfohLen.

Tel.: 0152 / 23 12 62 36

www.escort-magdeburg.com 0178 3456810. Wir freuen uns, von Dir zu hören!

Hbf.; Hr. Richter Tel: 01636707171

Suche weibliche und männliche Fotomodelle - auch Newcomer. eMail: info@fotoatelier-25plus.de

Wer hat goldene Hände? Ich suche als Ergänzung einen Friseur, Maskenbildner oder auch Assistenten der gut mit Haaren umgehen kann. Wer hat den Mut sich selbst zu verwirklichen und mein Geschäft, nahe MD, kreativ zu bereichern? Tel. 01773168183

Wir stellen ein:

Elektriker (m/w)

Einsatzort: Burg Bewerbung bitte unter:

0391/535766-11 Suche Mädels ab 18 J. als Model für private Akt- und Erotikfotografie. Gutes Honorar und Diskretion zugesichert. Interesse? foto06@gmx.de Kunstprojekt sucht Modelle künstl. Projekt gefördert durch Kunststiftung Sachsen-Anhalt sucht weibl. Mitwirkende ab 16 J., Erfahrung Bühne/ Schauspiel von Vorteil aber nicht Bedingung/Aufwandsentschädigung/bei Interesse gern detailliertere Infos: info@pilgrimmanagement.de

AUSBILDUNG Achtung, freie Ausbildungsplätze als IHK-geprüfter Glas- und Gebäudereiniger (m/w) für Ausbildungsjahr 2014 am Standort MD noch zu vergeben! G&S GmbH, Tel.: 030 9860830, E-Mail: info@gundsberlin.de

NEBENJOB Ich w/junge 52, gel. Erzieherin/Kauffrau suche Nebenbeschäftigung in MD. Gerne Angebote Büro,Kinderbetreuung o. Ähnliches unter GP04611@aol.com

BILDUNG mein-bestes-foto.de; Foto- und Bildbearbeitungskurse; Tel.: 01749830920

Suchen freundl., zuverl. Verkäufer/in in Voll-, Teilzeit für Magdeburg

Club Exclusiv Dmitry Fisher-fotolia.de

Unsere Escort Service stellt Ihnen charmante Damen und Herren als Begleitung, für Escort, Hausbesuche, Hotelbesuche, als Partybegleitung, für Swingerclubbesuche, Eventbegleitungen, für Ihren persönlichen WOW Moment und vieles mehr.

Top Verdienst! Wir suchen Mitarbeiterinnen für unseren Escort Service in Magdeburg. Wenn Du mindestens 18 jahre alt bist, gut mit Menschen umgehen kannst und über ein

gepflegtes Äüßeres verfügst dann bist Du bei uns genau richtig! Du kannst bei freier Zeiteinteilung leicht 3000 Euro und auch deutlich mehr verdienen. Wenn du Interesse hast melde dich per mail an hot-md@gmx.de oder per SMS an 0172/3960666

täglich geöffnet Bar 10 – 06 Uhr Mädels 24 h

Eine nette Kollegin ist uns immer willkommen: Du bis mindestens 18 Jahre alt? Du hast tagsüber oder nachts Zeit und bis flexibel? Dann melde dich unverbindlich bei uns! Sicher, seriös, diskret mit überdurchschnittlichen Verdienstmöglichkeiten

Berliner Chaussee 111–113 | 39114 Magdeburg | Tel. 0391 2439955 | Mobil 0157 76474198 | www.exclusiv-termine.de

58

Markt | DATEs | Juli 2014

56-65 MD Stellen Markt Gastro2.indd 58

Gewinne: Seite 61 | Kleinanzeigenschluss: 17.07.2014 24.06.2014 13:47:44

Gew


2014

WOHNMARKT VERMIETUNG Brandströmweg, 2.OG, 49qm, BLK, Bad/ Dusche, Dielen aufgearbeitet, grüner Innenhof, Nähe City, FH, Elbe ab 1.6.14, ca. WM 420 e 0163/5109386 3- und 4 Raum Wohnung im sanierten Altbau, Nähe Leipziger Straße, Bad und WC getrennt, Laminat etc. preisgünstig gerne auch an Wg ab sofort frei. Telefon 0177 5382 931 oder 039203 62216 Gründer aufgepasst! Moderne Büroräume in Magdeburg & Barleben zu vermieten (33 bis 596 m²) Sonderkonditionen für Gründer. www.igz-md. de/mietangebote

Olvenstedter Str., SH, DG, ca. 43m², Balkon, EBK, Du/ WC, Laminat, 260 € KM; Arndtstr., VH, 2.OG, ca. 42,75 m², Du/WC, Laminat, 250 € KM, zum 01.07.; Heidestr., VH, EG, ca. 57,78 m², gr. Du/WC, Laminat, 350 € KM; Angebote zzgl. NK+MK, Info: [pma:] Sternstr. 28, MD, Tel. 0391/7338963, www. pma-immobilien.de, www. immowelt.de

1-RAUM-WOHNUNGEN Studenten aufgepasst! Stadtfeld-Ost, ruhig und grüne Lage, san. Altbau, 1. OG, 35,02 qm, Essküche, Bad mit Wanne und Fenster, 170 € + zzgl. 30 € Hausnebenkosten,

Nachmieter gesucht! 2-R.-Whg., ca. 54 qm, MD, Annastr., 3. OG, Laminat, Fliesen, Bad/ DU/WC mit Fe., 493 Euro Warmmiete, ab sofort, Tel: 0174/2004382

exkl. Strom/Gas, Tel: 0178/3339273 1-R-Whg. ideal für Studenten, Azubis, …. Quittenweg 54, 4. Etg., ca. 240,- € WM, Bad mit Wanne, Fußboden in Laminatdekor und gesamte Wohnung Raufaser weiß renoviert, TV-Versorgung inkl.! Treppenhausreinigung sowie Hausmeisterservice vorhanden, Energieeffizienzklasse B! Weitere Infos unter Tel. 0391/5698-502

MD- Blick ins Grüne, 2-RWohng., H.-Hesse-Str. 15, Bj. 1973, Balkon, Bad mit Wanne, 48 qm, 10. Etg., Aufzug ebenerdig bis 9. Etage, frei ab 01.09.2014, Blockheizung (Gas), Energieverbrauch:98,4 kWh/m²a, , KM 243 Euro zzgl. NK, Wohnungsbaugenossenschaft „Stadt Magdeburg von 1954“ eG, 0391-62 92777, www.

2-RAUM-WOHNUNGEN MD- schöne 2-R-Wohng., Kirschweg 87, Bj. 1963, voll saniert, Bad mit Dusche, 47 qm, 1. Etg., frei ab 01.08.2014, Blockheizung (Gas), Energieverbrauch: 79,89 kWh/m²a, KM 235 Euro zzgl. NK, Wohnungsbaugenossenschaft „Stadt Magdeburg von 1954“ eG, 0391-62 92 777, www.wbg1954.de

wbg1954.de

Geißlerstr., SH, 1.OG, ca. 70,32 m², am. Küche mit EBK+Balkon, Bad/WC, Laminat, Lift, 420 € KM; Porsestr., SH, Souterrain, ca. 50,7 m², am. Küche mit EBK, Du/WC, Laminat, Abstellr., 250 € KM; Liebermannstr., HH, 2.OG, ca. 40 m², Laminat, Du/ WC m. Fe., 220 € KM, Uninähe! E.-Lehmann-Str., AKTION: 1 Monat kaltmietfrei!!! SH, EG, ca. 60 m², Laminat, Du/WC m. Fe., 300 € KM; Sohlener Str., VH, EG, ca. 66,06 m², Laminat, am. Küche ohne EBK, Balkon zum Innenhof, Bad/WC, Abstellr., inkl. PKW-Stellpl. 317,09 € KM; Olvenstedter Str., SH, 2.OG, ca. 55 m², Laminat, Balkon, EBK, Du/WC, 330 € KM; Olvenstedter Str., VH,

Ideal für Studenten! Stadtfeld-Ost, Altbau, 1. OG, Seitenhaus, 51,50 qm, 150 € + zzgl. 30 € Hausnebenkosten, exkl. Strom/ Gas, Tel: 0178/3339273 Wohnen im Süden Magdeburgs, WilliBredel-Straße 25, 6. Etg., 2-R-Whg., 49,10 m², ca. 380,- € WM, gefliestes Bad mit Dusche, Innentüren in Dekor Eiche, renoviert, bezugsfertig, Hausmeisterservice und Treppenhausreinigung, Energieeffizienzklasse A! Tel.0391/5698-502

WG-geeignet, 1.OG, ca. 55 m², Laminat, EBK, Du/ WC getrennt, 330 € KM; Annastr., SH, EG, ca. 44,59 m², Terrasse, Du/WC m. Fe., Laminat, 266,90 € KM; Arndtstr., VH, WG-geeignet, ca. 74 m², 2. OG, gr. Wohnküche+ gr. Balkon, Laminat, Fliesen, Bad/Du/ WC m. Fe., 570 € KM; Berliner Chaussee, VH, DG, ca. 42 m², am. Küche mit EBK, Laminat, Du/ WC m. Fe., 290 € KM, zzgl. Stellpl. 15 €/Mon.; Wolfenbütteler Str., SH, EG, ca. 40 m², Laminat, Bad/WC m. Fe., 250 € KM; Heidestr., HH, EG, ca. 65,2 m², 2 kl. Terrassen, Laminat, Fliesen, Bad/ WC m. Fe., 395 € KM; Angebote zzgl. NK+MK, Info: [pma:] Sternstr. 28, MD, Tel. 0391/7338963, www. pma-immobilien.de, www. immowelt.de

MD- großzügige 2-RWohng., Lerchenwuhne 179, Bj. 1981, voll saniert, Loggia, Bad mit Wanne, 54 qm, 4.Etg., HM-Service, frei ab 01.09.2014, Fernwärme, Energieverbrauch: 88,1 kWh/m²a, , KM 268 Euro zzgl. NK, Wohnungsbaugenossenschaft „Stadt

Magdeburg von 1954“ eG, 0391-62 92 777, www. wbg1954.de

Gemütliche DG WE nähe Bucker Bahnhof., 56 m², Bad m. W u. D. Fenster, Laminat, Internet verfügbar, Keller Kalt 280 €+ NK, Immob.-ServiceZoitke MD/6073900 MD, 2-Zi.-Whg., ca. 56 m² mit Balkon, komplett renoviert, Bad mit Dusche, für 295 € KM, 420 € WM, Am Fort 7, EG, 2 KM Kaution – www.tag-wohnen.de, Tel. 0800 -2903000

3-RAUM-WOHNUNGEN MD- helle 3-R-Wohng., Schilfbreite 41, Bj. 1958, voll saniert, Bad mit Wanne, 63 qm, 3. Etg., Stellplatz, Frei ab 01.09.2014, Blockheizung (Gas), Energieverbrauch: 119,3 kWh/m²a, , KM 340 Euro zzgl. NK, Wohnungsbaugenossenschaft „Stadt Magdeburg von 1954“ eG, 0391-62 92777, www. wbg1954.de

Nachmieter gesucht! 3-R-Whg., (85 qm) im Stadtteil Berliner Chaussee, FBH, Balkon, ruhige Lage, T: 01703393034 MD- ruhig gelegene 3-RWohng., H.-Grade-Str.

81, Bj. 1982, voll saniert, Loggia, Bad mit Wanne, 68 qm, 1. Etg., HM-Service, Fernwärme, Energieverbrauch: 99,66 kWh/m²a, , KM 342 Euro zzgl. NK, Wohnungsbaugenossenschaft „Stadt Magdeburg von 1954“ eG, 0391-62 92 777, www.wbg1954.de Beimsstr., VH, 1. OG, ca. 59 m², Balkon, Laminat, Bad/WC m. Fe., 380 € KM; Uninähe! E.- LehmannStr., AKTION: 1 Monat kaltmietfrei!!! VH, 2.OG, ca. 86 m², Laminat, Bad/WC m. Fe., Balkon, WG- geeignet, 430 € KM, ab 01.07. + HH, ca. 68 m², Laminat, Du/WC m. Fe., 340 € KM, sofort; Stendaler Str., VH, 2. OG, ca. 68,76 m², kl. Balkon, Laminat, Bad/WC, 342 € KM, ab 01.07.; Stendaler Str., HH, 1. OG, ca. 74 m², Balkon, Laminat, Bad/WC, 330 € KM, ab 01.08.; Olvenstedter Str., VH, 3.OG, ca. 77,52 m², Balkon, Laminat, Du/WC o. Fe., 465,12 € KM; Dequeder Str., 3. OG, ca. 57,05 m², o. Balk., Laminat, Bad/WC o. Fe., 263 KM; Angebote zzgl. NK+MK, Info: [pma:] Stern-

ENDLICH ANGEKOMMEN IM ALTBAU!

In Stadtfeld ist es so schön! Rödelstraße 26, 1. Obergeschoss, ca. 41 qm, Laminat, geräumige Wohnküche mit Fenster, Bad mit Wanne, Abstellraum, grüner Innenhof, 225,50 € KM zzgl. NK

Schicke 2-Raum-Dachgeschosswohnung! Kutzstraße 16, 55,04 qm, Laminat, Bad und Küche mit Fenster, Bad mit Wanne, Abstellraum, Hausmeisterservice, 275,20 € KM zzgl. NK

Klein aber fein! 2-Raum-Wohnung in Sudenburg, Amsdorfstraße 6, Hochparterre, ca. 42 qm, Laminat, amerikanische Küche, geräumiges Bad mit Fenster und Wanne, Abstellraum, 218,40 € KM zzgl. NK

Wohnen in Sudenburg! 2-Raum-Wohnung, Braunschweiger Straße 63a, 2. Obergeschoss, ca. 58 qm, Balkon, Laminat, Bad und Küche mit Fenster, Bad mit Dusche, 301,60 € KM zzgl. NK

#

#

#

#

Gewinne: Seite 61 | Kleinanzeigenschluss: 17.07.2014 56-65 MD Stellen Markt Gastro2.indd 59

Kontakt www.wg1893.de 0391 62 92-200

3-Raum-Wohnung am grünen Elbauenpark! Coswiger Straße 14, 1. Obergeschoss, ca. 56 qm, Laminat, Küche mit Fenster, Bad mit Dusche, 291,20 € KM zzgl. NK #

Geräumige 3-Wohnung mit Balkon! Georg-Heidler-Straße 19, 2. Obergeschoss, ca. 68 qm, Laminat, Bad und Küche mit Fenster, Bad mit Wanne, 367,20 € KM zzgl. NK

www.dates-md.de

Marktplatz Jobs Marktplatz Marktplatz Marktplatz Marktplatz Marktplatz Marktplatz Marktplatz Wohnen

foto: DWerner@photocase.com

atz

#

Vermietungsbüro Ulrichplatz 1 Mo-Do 9-18 Fr 9-15/Sa 9-12 Uhr

Wohnen in der schönsten Form.

Markt | DATEs | Juli 2014

59

24.06.2014 13:47:45


Marktplatz Wohnen Marktplatz Marktplatz Marktplatz Marktpla Mar

ferien kalender Das Magdeburger Familienmagazin

www.dates-md.de

Präsentiert von:

201 4

14 J a h r e n los | für Kinder von 6Sommerferien | kosten

Das Magdeburger Familienmagazin

ferien kalender Magdeburger

Das Magdeburger Familienmagazin

Der Magdeburger Ferienkalender ist da! Ab 7.7. in allen Schulen. Kostenlos!

Gewinne: Seite 61 | Kleinanzeigenschluss: 17.07.2014 Was ist los in unserer Stadt?

Von Klassiker bis Geheimtipp –

Auf Erkundungstour im Umland

Kobolde, spannende Experimente

Freiheit, soweit das Auge reicht In Feriencamps kannst du

burger

Freiheit, soweit das Auge reicht

In Feriencamps kannst du Abenteuer in der Natur erleben

rkeintritt hlen 3 € Pa

Magdeburger

201 4

Präsentiert von:

Auf Erkundungstour im Umland

Kobolde, spannende Experimente und Reisen in die Vergangenheit

Präsentiert von:

56-65 MD Stellen Markt Gastro2.indd 60

Geist 14 J a h r e n los | für Kinder von 6Sommerferien | kosten

Was ist los in unserer Stadt?

19.06.2014 12:54:35

ferien kalender Magdeburger

201 4

Markt | DATEs | Juli 2014

K l e i n

GEWERBE

14 J a h r e n los | für Kinder von 6Sommerferien | kosten

60

Wir sind dagegen

Kleines Büro/Lagerraum zu vermieten! Nachtweide

Das Magdeburger Familienmagazin

* Erwachsene za

pma-immobilien.de, www. immowelt.de

bilien.de, www.immowelt.de

Von Klassiker bis Geheimtipp – Magdeburg entdecken

01 Titel.indd 1

Raum-125 qm günstig zu vermieten, stundenweise mgl., Vereine,

WOHNUNGSVERKAUF Halberstädter Str., (für Kapitalanleger), neu san. 2-R.-Whg., ca.55 m², 1.OG, Balkon, Laminat, Mieteinn.: 3300€/Jahr, KP 39.000 € zzgl. 7,14% MC inkl. MwSt..; Geißlerstr. (für Kapitalanleger), große san. 2-R.Whg., ca. 72,42 m², 2.OG, Balkon, Laminat, Fahrst., Mieteinnahme: 4400,84 €/Jahr, KP 90.000 € (VB) zzgl. 7,14% MC inkl. MwSt.. Info: [pma:] Sternstr. 28, Tel.: 0391/ 7338963 od. 0172/ 3109517, www.pma-immo-

HAUSVERKAUF Wolmirsleben, EFH mit 2 Wohneinheiten, Bj. Ca. 1940, ca. 180 m² Wfl./Nfl., ca. 1100 m² Grundstück, 8 Zimmer, 2 Küchen, 2 Bäder, viel Nebengelass, Keller, Doppelgarage, sanierungs-/ renovierungsbedürftig, Kaufpreis: 70.000 €, zzgl. Käuferfestprovision 5.000 € incl. gesetzl. MwSt., Info: [pma:] Sternstr. 28, MD, Tel. 0391/7338963, www.

en alender

Partyraumvermietung Wir vermieten ganzjährig für Ihre Veranstaltung/ Feier sep. Partyraum. www. simpa-magdeburg.npage.de, Tel: 0176/63 364959

Suche 2-3 Raum Wohnung ab 50 qm in Alt Olvenstedt. Ganz wichtig Hundehaltung, Balkon, eventuell EBK/Tel.: 017041 111 31

Arbeiten in innovativer Atmosphäre? Moderne Büroräume im IGZ Magdeburg & Barleben zu vermieten (33 bis 596 m²) www.igz-md.de/mietangebote

Präsentiert von:

Der ZOLLRAUM in MD, Zollstr. 6 für Ihre Veranstaltungen, Seminare, Mietbüro usw. mieten und meeten, www.mietandmeet. de, Tel:0391/99 020870

WOHNUNGSSUCHE Su. gr. helle Altbauwhg. ab 110 qm, mind. 3,5 Zi. in MD Altstadt, (altern. Stadtfeld, Buckau, Leipziger Str.) mit Balkon, Parkett/Dielen, gr. Küche. Schön wäre Gä.WC, Abstellraum, Aufzug. Gern auch teilsaniert. 01791319769

v o n 6 -14 J a h r e n kostenlos | für Kinder

RAUMVERMIETUNG

#

Freiheit, soweit das Auge reicht

Studentenwohnung mit Küche! Hermann-HesseStraße 7, 2. Etg., 1-RWhg., 31 qm, ca. 265,- € WM, Bad mit Wanne, Fußboden in Laminatdekor und gesamte Wohnung Raufaser weiß renoviert, TV-Versorgung inkl.! Treppenhausreinigung sowie Hausmeisterservice vorhanden, Energieeffizienzklasse B! Schnell anrufen unter Tel. 0391/5698-502

Suche Räumlichkeiten als Lager, Sporthalle, Werkstatt. Mit WC, Strom. Ohne Trennwände. 015771476732

In Feriencamps kannst du Abenteuer in der Natur erleben

Ideal für Studenten! Stadtfeld-Ost, teilsan. Altbau, 2. OG, Seitenhaus, 51,50 qm, 180 € + zzgl. 30 € Hausnebenkosten, exkl. Strom/Gas, Tel: 0178/3339273

Vermiete Fotostudio für 10 Euro pro Stunde, inc. Inventar in Magdeburg. Vermiete auch Canon 7D incl. Festbrennweiten. eMail:info@fotoatelier25plus.de

Auf Erkundungstour im Umland

STUDENTEN/WG Studenten und Azubis aufgepasst! MD-Sudenburg, frisch san. WGZimmer suchen Mieter, Miete inkl. NK, Du + sep. WC, Laminat, EBK, Waschmaschine, Gartennutzung, Fahrstuhl, teilw. m. BLK Tel:0391-6224992

95, EG, 34qm, Bürohaus, gute Werbemöglichkeit, Internet und Telefon, Teppichboden, Parkplätze, Kantine, 200 Warm, Tel.: 0177-5626905

Kobolde, spannende Experimente und Reisen in die Vergangenheit

bilien.de, www.immowelt.de

Schach, Tanz, Fahrschule, Musikproben, AltentreffFahrstuhl vorh. etc. Tel.: 0391 /2446958

19.06.2014 12:54:35

str. 28, MD, Tel. 0391/ 7338963, www.pma-immo-

24.06.2014 13:47:49

Gew


2014

PRIVATE KLEINANZEIGEN

Kleinanzeigen

ER SUCHT SIE Jg. Mann, 21/171/NR, sucht Dich, ein Mädchen für Chat und Freizeit. Freue mich. Mail: rene_maxi@ gmx.de

PER SMS

#

Maik 32J., 175/63kg, schlank, sportlich. Suche sie von 23J. bis 30J. aus MD und Umland. SMS 0176/30649943

E NUM MER! ACHTUNG: NEU

#

ER SUCHT IHN

WAS KOSTET? Einschließlich Code max. 160 Zeichen senden. 49 Cent/SMS, zzgl. T-Mobile Transportleistung in Höhe von 12 Cent. SMS-Service: www.bewegungsmelder.de

Er su. Sie für erot. Dauerbez., MD, Single, Tgs.-Freizeit, Diskretion, 47J., 190/100, Tel: 0176/ 98561679

WIE DENN?

#

32223

SMS an und je nach Rubrik als Text: AUF UND DAVON bm.555.kl.reisen.dein Reisetext BILDUNG bm.555.kl.bildung.dein Text FREIZEIT bm.555.kl.freizeit.dein Freizeittext HALLO bm.555.gruss.dein Grußtext JOBSHOP bm.555.kl.job.dein Jobtext KÖRPER UND GEIST bm.555.kl.geist.dein Körpergeisttext MOBIL SEIN bm.555.kl.mobil.dein Mobiltext MUSIK bm.555.kl.musik.dein Musiktext SONSTIGES bm.555.kl.sonstig.dein Text SUCHE & BIETE bm.555.kl.subiet.dein Suchbiettext TIERE bm.555.kl.tiere.dein Tiertext WOHNEN bm.555.kl.wohnen.dein Wohnungstext

Suche nette Sie für den diskreten Seitensprung. Tel: 01573/ 0054268 #

FREIZEIT Suche kreative, handwerkl.interessierte,musische Köpfe für gem.Unternehmungen! 0176/ 86849142 #

BILDUNG

GEWERBLICHE ANZEIGEN WERDEN NUR PER COUPON ANGENOMMEN

Japanisch! Ich (Muttersprachlerin) biete privaten Japanischunterricht. Kontakt: schuji-hobby@ hotmail.com

Hypnose und Coaching. Sie suchen Ruhe und Entspannung? www.hypnoseinstitut-altmark.com

MUSIK

SUCHE & BIETE

DJ-BUDDHA – nur die beste Musik für eure Party! www.dj-buddha4u.de, Tel: 0172/3821660

iPhone Service, TSV Technik Service & Vertrieb, tsv-md@web.de, 0171 7602288

KÖRPER UND GEIST

Ich, 28m, suche pers. AssistenIn (Pflege, Alltagsbegleitung); 160h, 24h-Dienste, Bewerbung an microt1985@yahoo.de

#

Entspannungstrainerin Klangmassagen Kinder-, Jungend-, Familienberaterin. 0176/ 78732292, www.dianavaltin.de #

#

#

#

Verkaufe Laptoptasche 30x40cm. Tel: 0152/ 29849040

#

Suche gebrauchten Bauwagen mit funktionieren#

dem Fahrgestell zum Kauf! Kontakt unter 01575/ 5204757 Student/in für Vermittlung von Grundlagen Windows 8 dringend gesucht, gegen Honorar. Kontakt: Stefan 0162/ 2358389 #

HALLO ‘k‘o‘s‘imo, jeder Augenblick neben Dir ist die Erfüllung eines Traums. Ich will ihn leben! D Kosimante

Geschäftsführung Jörg Segler (j.segler@dates-online.de) Assistenz Kristin Funke (k.funke@dates-online.de) Recht­sfragen Volker Weise Büro­zeiten Mo–Fr 9–17 Uhr Marketing Anzeigen regional Jörg Segler (j.segler@dates-online.de), Kathrin Speer (k.speer@dates-online.de) Wohn-u. Stellenmarkt Beatrice Lehmann (b.lehmann@ dates-online.de) Überregionale Anzeigen und Verbund  CityMags Vermarktungsgesellschaft, Varrentrappstraße 53, 60486 Frankfurt am Main, Tel: 0 69/97 95 17 10, Redaktion (redaktion@dates-online.de) Redaktionsleitung Conrad Engelhardt (c) (V.i.S.d.P.), c.engelhardt@dates-online.de, Tel: 732 52 33

Bühne Gisela Begrich (gb), Katrin Singer Literatur Uwe Förster (ufo), Musik Carmen Jahn (cj) Motor Dana Schmidt, Schlachthof Olaf Dörner, Christian Gramm, Dana Schmidt weitere Autoren: Holger Boley (ad. vocado), Dirk Heidicke (dh), Melanie Ockert (mo), Kristin Plumbohm (kp), Henning Lühr (helü), Mario Sack (ms), Daniel Sommerfeldt (d2), Dirk Wellborn (welle), André Wesche (aw), Ludwig Schumann (ls), Engelbert Dudek (ed), Gisela Begrich (gb), Katrin Singer (ks), Christian Rathmann (cr), Jan Kubon (jk), Stephan Schulz (sts), Matthias Brose (mb), Josy Schwab (js), Franziska Dösing (fd), Vanessa Weiss (v), Marie Zahout (maz), Sebastian Kutzner (seb), Christoph Kadlubski (ck), Luise Loew (ll) Veranstaltungstermine werden kostenlos veröffentlicht: termine@dates-online.de oder per Fax an 0391-7325231, z.Hd. Carmen Jahn, Tel: 0391/7325235 Die Rubriken Schlachthof und Eulenspiegel sind Satire im Sinne des Pressegesetzes.

Mückenwirt am Herrentag! Standen mit dir, attraktiver Carsten, am Bierwagen. Hatten mehrfach Blickkontakt. Wiedersehen? mail-fuergartenfee@web.de #

Marco Schmolke Herstellung/Vertrieb Druck westermann druck GmbH Vertrieb Eigenvertrieb durch den Verlag (vertrieb@dates-online.de), Paganini-Displays, Tel: 5 41 89 23 Redaktionsschluss & Termin­ annahmeschluss für das Augustheft ist der 11.07.2014 Fotos Tagestipps: Fotos: Veranstalter/ DATEs-Fotogr., außer: 1.7. (re: Allegro), 2.7. (re: Warner), 5.7. (re: Arsenal), 6.7. (F. Röber, O. Rayermann), 7.7. (li: Fox), 8.7. (li: M. Sasse), 10.7. (stocksnapper@photocase.de, Alamonde), 12.7. (li: E. Sam), 13.7. (mi: iSpoon@photocase.de, Arsenal), 14.7. (secessionverlag©Bettina Straub, manuelrichter. de), 16.7. (Paramount, Universum), 17.7. (re: Wild Bunch), 18.7. (re: J. Döring), 19.7. (djtwizzstar.de, MAWI, MFA), 21.7. (movienet), 22.7. (MFA), 23.7. (Concorde), 25.7. (re: Camino), 27.7. (buntfilm, Universal), 28.7. (re: Universum), 29.7. (Sony, MFA), 30.7. (Busch Media Group)

Produktion 44@dates-online.de: Christian Gramm, Daniel Sommerfeldt, Dana Schmidt, Der Abdruck öffentlicher Veranstaltungen bei Bekanntgabe bis zum Redaktionsschluss ist kostenlos, aber ohne Gewähr. Keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos. Der Nachdruck oder Vervielfältigung, auch auszugsweise, von Beiträgen sowie Bildern nur mit ausdrücklicher Genehmigung das Verlages. Vom Verlag gestaltete Anzeigen unterliegen dem Urheberrechtsschutz und dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Verlages weiterverwendet werden. Namentlich gekennzeichnete Beiträge spiegeln nicht unbedingt die Meinung des Verlages wieder. Für den Inhalt der Anzeigen wird keine Haftung übernommen. Alle redaktionellen Angaben sind ohne Gewähr.

Gewinne: Seite 61 | Kleinanzeigenschluss: 17.07.2014 56-65 MD Stellen Markt Gastro2.indd 61

We Play House! 05.07. Frittenbude locken zum Rocken am Brocken-Festival

LIVE Sudenburger Schaufensterkonzert: Voicesonly 11.07. Feuerwache 2x1 Karte. Code: bm.555.758. Deadline*: 08.07.

Comedy Lounge 08.07. FestungMark 2x2 Karten. Code: bm.555.766. Deadline*: 06.07.

Irische Nacht

Traummelodien der Operette 20.07. Elbauenpark/Seebühne 2x2 Karten. Code: bm.555.761. Deadline*: 15.07.

Rocken am Brocken 31.07.-02.08. Elend bei Sorge 2x2 Festivaltickets. Code: bm.555.762. Deadline*: 27.07.

Der W 31.07. Altes Theater 1x2 Karten. Code: bm.555.763. Deadline*: 28.07.

BÜHNE Theater Furioso: Goethe - Die Show 04.07. Gruson Gewächshäuser 2x2 Karten. Code: bm.555.764. Deadline*: 01.07.

Best Of zum 15. Jubiläum des Elbauenparks 06.07. Elbauenpark 2x2 Karten. Code: bm.555.765. Deadline*: 01.07.

Zumba-Party on Stage 12.07. Elbauenpark/Seebühne 3x2 Karten. Code: bm.555.774. Deadline*: 09.07.

Baikaltrain-Disco

One Night of ABBA 19.07. Elbauenpark/Seebühne 2x2 Karten. Code: bm.555.760. Deadline*: 15.07.

Prinzzclub 2x2 Karten. Code: bm.555.773. Deadline*: 01.07.

Dekadent 12.07. First 3x2 Karten. Code: bm.555.775. Deadline*: 09.07.

12.07. FestungMark 2x2 Karten. Code: bm.555.759. Deadline*: 09.07.

#

IMPRESSUM Herausgeber DATEs Medien Verlag GmbH Zum Handelshof 7, 39108 MD Telefon 03 91/7 32 52 30 Fax 03 91/7 32 52 31 www.dates-md.de

Wissenschaftshafen 3x2 Karten. Code: bm.555.772. Deadline*: 01.07.

Nichtgewerbliche private Kleinanzeigen und Grüße. Farbhinterlegungen sind nicht möglich.

SEX & CO.

#

Chocolate Summer Open Air 05.07.

WAS GEHT?

#

Mobile Kosmetik nur 21, 50 Euro sowie mobile med.Fußpflege nur 15, 50 Euro! Infos und Termine unter 0178/7056595

TANZEN

Sende eine SMS mit Deiner Gruß- oder Kleinanzeige, die dann in der nächsten Ausgabe abgedruckt wird.

Er 63/172/76, mag Theater, Musik, Ausfl. su. Ihn mit gleichen Interessen u. mehr...Tel: 0176/22600362

#

SMS-Modus auf dem Handy aktivieren • Gewünschten Gewinncode und Vorname.Name z.B. bm.555.016.Max.Sonnenschein als SMS-Text eingeben. • SMS senden an: 32223 • Nummer gilt für alle Netze. 49 Ct/SMS (D1, VD2, O2, E-Plus) • Vodafone-D2-Routing-Anteil: 12 Ct. • SMS-Service: www.bewegungsmelder.de • Kein Handy? Postkarte schicken! • (Die Daten werden gespeichert und für DATEs-Aktionen verwendet. Die Gewinner werden per SMS oder telefonisch benachrichtigt.)

www.dates-md.de

Marktplatz Marktplatz Kleinanzeigen Marktplatz Gastro Marktplatz Marktplatz Marktplatz Marktplatz Marktplatz Marktplatz

Komiker Alain Frei scherzt in der Comedy Lounge

19.07. Feuerwache 2x1 Karte. Code: bm.555.776. Deadline*: 15.07.

Ausgebucht für eine Macht 09.07. Zwick-

Aus dem Weg, ich muss tanzen! 26.07.

mühle 2x2 Karten. Code: bm.555.767. Deadline*: 06.07.

T&T Wollner „SommerTime & RegenDrops“ 13.07. Feuerwache 2x1 Karte. Code: bm.555.768. Deadline*: 09.07.

Premiere: Palmensand & Elbestrand 24.07. Theaterschifff Magdeburg 1x2 Karten. Code: bm.555.769. Deadline*: 21.07.

Leben. Endlos. Ein Traum 29.07. Möllenvogteigarten 2x2 Karten. Code: bm.555.770. Deadline*: 27.07.

SPORT SES Box Gala 26.07. Anhalt-Arena Dessau 2x2 Karten. Code: bm.555.771. Deadline*: 22.07.

Factory 1x2 Karten. Code: bm.555.777. Deadline*: 22.07.

Als es passierte Das Sonntags Open Air 03.08. Elbwiesen 2x2 Karten. Code: bm.555.778. Deadline*: 30.07.

FILM Sneak Preview 15.07. CinemaxX 10x2 Karten. Code: bm.555.779. Deadline*: 13.07. Preview „Transformers: Ära des Untergangs 3D“ „16.07.; 20 Uhr“ CinemaxX 2x2 Karten. Code: bm.555.780. Deadline*: 13.07.

Monty Phyton 20.07. CinemaxX 2x2 Karten. Code: bm.555.781. Deadline*: 16.07.

Markt | DATEs | Juli 2014

61

24.06.2014 13:47:52


KLEINANZEIGEN Kleinanzeigen werden nicht telefonisch angenommen! Per SMS – siehe Anzeige SMS-Service

RUBRIK

Marktplatz Kleinanzeigen Marktplatz Ma KURSE/SPORT

(bitte nur eine ankreuzen)

Kostenlose Grüße  Hallo – fünf Zeilen kostenlos, eine Anzeige je Person – jede weitere 2,50 € los !! € Kleinanzeigen......................................................................... 0,55 jetzt kosten

 Jobshop

 Technik

 Freizeit

 Glückwunsch  Bildung

 Wohnung/WG

 Musik

 mobil sein

 Körper und Geist

 Tiere

 auf & davon

 suche & biete  sonstiges

!! Kontaktanzeigen ......................................................................... jetzt kostenlos3 €

 Frau sucht Mann

 Mann  Frau  Mann sucht Frau sucht Frau sucht Mann

 Sex & Co.

ANZEIGENTEXT privat: Preise siehe oben gewerblich: pauschal ..............13

Gewerbliche Kleinanzeigen sind solche, die im Zusammenhang mit einer hauptoder nebenberuflichen Tätigkeit stehen!

Je Buchstabe, Wortzwischenraum, Satzzeichen ein Kästchen!

Steps Dance Center Unleserliche Texte und Anzeigen, die im Wortlaut gegen die guten Sitten verstoßen oder zu einer kriminellen Handlung auffordern, werden von uns nicht veröffentlicht!

privat – pro angefangene Zeile .............. 1,10 gewerblich – pauschal ............................... 13

ZUSATZTEXT

GESUNDHEIT € €

Langjähriger Zen-Schüler gibt Einführung in die Meditation in MD. Tel. 0160/99800470

Tanzschule Diefert

Tanzen ler nt man beim Profi!

Tanzschule Diefert, Lübecker Str. 53-63, 39124 Magdeburg, Tel. 6111142, Fu. 0170/3405688; www.

MUSIK

tanzschule-diefert.de

SELBSTHILFE

SONSTIGES

(nur Zutreffendes ausfüllen)

Selbstgestaltete Anzeigen (nur privat) .................................... 12 €  selbstgestaltet

Abdruck im Format 29 x 40 mm.

Anzeige bitte als JPG oder scanfähige Vorlage (maximal A4) liefern.

Taktlos war gestern! Trommelkurse SachsenAnhalt, Schlagzeug, Djembé, Cajón und Co., Unterricht auch während der Ferienzeit. www.trommelkurs.net

BOWLING farbige Schrift/Hinterlegungen .................................................+6 €  rote Schrift  blau hinterl.

 gelb hinterl.

 rot hinterlegt

Chiffre-Anzeigen .......................................................................+3 €  Chiffre Chiffreverfahren: Die eingehenden Briefe werden hier gesammelt und am 15. des Monats (ungeöffnet!) an den Empfänger weitergeleitet und zwar bis zwei Monate nach Erscheinen der Anzeige. Werbebriefe von Händlern o.ä. werden nicht weitergeleitet. Stichproben behalten wir uns vor.

ORGANISATORISCHES

Bowling World Magdeburg, Am Pfahlberg 3, 39128 MD, Tel: 0391/2 80 46 66, Mo/Di 15-24 Uhr, Mi/Do/So 10-24 Uhr, Fr/ Sa 10-1.30 Uhr, montags College Night f. Studenten www.bowlingworld.de

(Veröffentlichung nur vollständig ausgefüllt)

Anzeige erscheint im Verspätet eingetroffene Anzeigen werden im darauffolgenden Monat veröffentlicht.

 DATEs _____________ (Monat/Jahr)

 nicht erwünscht!

Zahlungsweise Gesamtbetrag:

_______,_______ €

 Geld liegt bei  in Briefmarken (nicht aufkleben!)

 V-Scheck liegt bei

 Lastschrift (nur bei Beträgen ab 6 €) Konto-Nr.

BLZ

Konto-Inh.

Unterschrift

TwentyBowling, Dominic Buchmann, Pallasweg 4, 39118 Magdeburg, täglich für Sie offen. Bahnenpreis Mo.-Sa. von 10 bis 15 Uhr für nur 14 € pro Stunde. Reservierung: 0391 - 66 29 70 10 www.bowlingtwenty.de

Selbsthilfegruppe für Borderline-Betroffene. Interessierte können sich bei KOBES MD, Breiter Weg 251, Tel: 0391/ 40224184,

MD, www.snooker-magdeburg.de, Mo-Do 18-22 Uhr Tisch reservieren unter 0170/2805743, Ready to meet you on the green baize Laufschule Uwe Haake, Hardenbergstr. 5, 39108

MD, Tel: 5848976, Funk: 0175/7155 334, www. gesund-sport.de, Personal Coaching, Termine nach Absprache, Laufkurse, Tages- und Wochenendseminare, individuelle Beratung/Betreuung, Vorträge

SERVICE rung (Softw: Lexware), 039012/896756 o. 01520/9892435

WERBUNG

kontakt@kobes-magdeburg. de melden

PLASMASPENDE

YOGA Yogaschule Gisela Bosrup, Mittelstr. 10, 39114, Tel: 0391/4022262, www.

Uni-Blutbank MD Leipziger Str. 44, 39120 Magdeburg, Tel. (0391) 6713939, BLUTSPENDEZEITEN: Mo/Do 7.0012.00 Uhr, Di/Mi 11.0019.00 Uhr, Fr 7.00-15.00 Uhr. Jeden 1. Samstag im Monat v. 9.00-14.00 Uhr,

yogaschule-magdeburg.de;

Yogakurse A. u. F., diverse Zielgruppen u. Zeiten, Seminare, Yogaferien, Einzel, Kids, Teenager, Schwangere Barbaras YOGA-Studio, 39108, AlexanderPuschkin-Str. 46, Tel: 0391/7326093, u.a. Anfängerkurse: mittwochs 17-18.30 Uhr o. donnerstags 19-20.30 Uhr Yoga für Schwangere: dienstags 19-20.30 Uhr

SPORT Kimura Shukokai Karate Schule, 39112, Halberstädter Straße 55, Tel: 0172/3 23 21 86 Snookerclub Magdeburg e.V., Ackerstr. 29, 39112

www.blutspendemagdeburg.de

®

Autofolierung, Dachfolierung, Folienplott, Autoaufkleber und vieles mehr unter www.GCG-Folie. de oder e-mail: info@gcg-

folie.de

BUCHHALTUNG in puncto büro - übernehme Ihre Buchfüh-

Aktion Knochenmarkspende S/A e.V. Infos unter

www.knochenmarkspendemagdeburg.de

TANZEN

Auftraggeber in Druckschrift und gut lesbar ausfüllen!

Westring 6, 39110 Magdeburg, Tel. 03917316443, täglich ab 14 Uhr, Tanzkurse unter

Name, Vorname/Firma: E-Mail: Straße/Nr.:

www.steps-dancecenter.de

PLZ/Ort: Telefon:

62

Unterschrift:

Schickt den ausgefüllten Kleinanzeigenauftrag Markt | DATEs | Juli 2014 in einem Umschlag an: DATEs Medien Verlag GmbH • Stichwort KAZEN • Zum Handelshof 7 • 39108 Magdeburg

56-65 MD Stellen Markt Gastro2.indd 62

Gewinne: Seite 61 | Kleinanzeigenschluss: 17.07.2014 24.06.2014 13:47:59

Gew


unk:

KNEIPEN, BARS, CAFÉS

Bereits zum vierten Mal geben sich Winzer aus ganz Deutschland beim Weinfest am Alten Markt ein Stelldichein

Die Elbe in greifbarer Nähe: Mückenwirt

KNEIPEN/PUBS

ww.

sonal nach se, endlle g,

re),

rk-

ende-

2014

zu d. Spirits, Otto-v.Guericke-Str. 56b, 39104 Magdeburg

www.first-md.de, info@ first-md.de

Asia Lounge, täglich ab 18.00 Uhr, Otto-vonGuericke-Str. 60; Reservierungen unter: 0391/54489 85, www.sushifreunde.de

The Lion, Halberstädter Str. 137, Tel.: 6201774, Mo-Sa ab 18.00 Uhr, So Ruhetag

CAFES

DE

120 91) N.00.0015.00 ag im 0 Uhr,

Im Wein liegt Wahrheit

Café Tart, im Kloster Unser Lieben Frauen, das moderne Café im ältesten Gebäude der Stadt, Regierungsstr. 4-6,

Halberstädter Str. 113a, 39112 Magdeburg, www.prinzzclub.de

Cocktailbar ONE! Leiterstraße 1 a, 39104 Magdeburg, Tel: 0391/5443593, 0163/79 42451, info@one-md.de,

LIEFERSERVICE

www.ONE-MD.de

www.dates-md.de

tplatz Marktplatz MarktplatzMarktplatz Marktplatz MarktplatzMarktplatz MarktplatzMarktplatz Marktplatz Gastro Marktplatz Gastro Marktplatz

Ist Deutschland ein Land der Weintrinker? Geht man nach Statistiken, liegt der Bierkonsum mit über 50 Prozent aller alkoholischen Getränke vorn, der Wein erreicht dagegen stabil über 20 Prozent. Aber Wein ist viel mehr als nur der Trinkgenuss, es ist eine Jahrhunderte alte Tradition, die durch den Weinanbau einzigartige Kulturlandschaften geformt hat. Sind die traditionellen Weinanbaugebiete sonnenbedingt eher im Südwesten angesiedelt, braucht sich auch Sachsen-Anhalt mit seiner Saale/Unstrut-Region nicht zu verstecken. Denn zu den Wahrheiten um den Wein gehört, dass für die Qualität der Weine nicht nur die Lage, sondern ebenso die Fähigkeiten des Winzers eine tragende Rolle spielt. Für drei Tage kommen einige von ihnen nach Magdeburg, um ihre besten Erzeugnisse zu präsentieren. Zu jedem guten Wein gehört natürlich auch das richtige Beiwerk – allerdings bloß kein intensiv schmeckender Käse zu einem guten Rotwein. Eine reichhaltige Käseauswahl gibt es neben Antipasti und Scampispießen trotzdem, denn cremiger Käse passt beispielsweise zu säurebetontem Weißwein und salziger Käse zu halbtrockenem und edelsüßen Weißwein. So kann man auch im Land der Frühaufsteher Lust auf die edlen Tropfen bekommen. (v) 4. Magdeburger Winzerfest, 11.–13. Juli, Martin-Luther-Platz am Rathaus #

BISTROS

www.cafe-tart.de

BARS

Bistro - Restaurant - Cafè - Eiscafè

Leo‘s Schlemmerbistro, Breiter Weg 30 a (direkt am ehem. HdL), Tel: 0391/ 555 68 71, Mo-Fr ab 8 Uhr, Sa/So ab 9 Uhr

KABARETT

Sushi Bar & Lieferservice Hasselbachplatz

O.-v.-Guericke-Str. 53, MD

Tel: 5 55 66 88 Stadtfeld

Olvenstedter Str. 65, MD

Tel: 60 73 99 33 All you can eat Dienstag & Sonntag ab 18 Uhr.

DEEP, täglich ab 19 Uhr, Cocktailhour 19-21 Uhr, Breiter Weg, Ecke Einsteinstraße, am Hassel, Tel: 0172/3938695

Uniplatz

Breiter Weg 37, MD

Tel: 5 44 89 85

... nach Hengstmanns, Breiter Weg 37 (Nordabschnitt), MD-Altstadt, alle Termine auf der Webseite, Reservierungen Tel. 40 255 40, nach@hengst-

All you can eat Donnerstag ab 18 Uhr. Öffnungszeiten: täglich 11.30–22Uhr www.sushifreunde.de

manns.de

CLUB

Club 56, täglich ab 18h, Szene-Club-Bar mit live DJs, montags indiv. Tastings m. Geschichten

Alter Markt 13/Buttergasse, 39104 Magdeburg,

Subway, Jetzt für dich 9x in Magdeburg! Stores und Öffnungszeiten unter WWW. SUBWAY-SANDWICHES.DE

Gewinne: Seite 61 | Kleinanzeigenschluss: 17.07.2014 56-65 MD Stellen Markt Gastro2.indd 63

Friedensweiler Wurstzunge Mit dem Café Altes Wasserwerk gibt es am östlichen Stadtende in Friedensweiler eine bemerkenswerte Gastronomie zu entdecken Am äußersten Stadtrand, dort wo Biederitzer Busch und Umflutkanal aneinandergrenzen, betreiben Ute Eltzsch und Ralf Templin ihr Café und Biergarten „Altes Wasserwerk“. 2001 haben sie das Grundstück gekauft und in jahrelanger Aufbauarbeit das ehemalige Pumpenhaus und die es umgebende Wildnis zu einem kleinen Ausflugsrefugium umgestaltet. Im Café gibt es viel Hausgemachtes wie die hochgelobte Käsetorte oder den Apfelstrudel. Eine Besonderheit der Karte ist ohne Zweifel die Friedensweiler Wurstzunge, hinter der sich eine Art Pizza verbirgt, für die der Hefeteig in längliche Form gebracht wurde. Am schönsten zur erreichen ist das Café per Fahrrad über die zum Radweg ausgebaute alte Kanonenbahn. (c) Cafe & Biergarten Altes Wasserwerk #

Friedensweiler, Am Biederitzer Busch 11 a, Tel: 0391 / 6 22 85 95

Markt | DATEs | Juli 2014

63

24.06.2014 13:48:14


KINO

www.dates-md.de

MAGDEBURG Moritzhof, Moritzplatz 1, MD-Neue Neustadt, Programm: www.absolutartist.de, Tel: 257 89 32 Studiokino, MD-Neue Neustadt, Moritzplatz 1, Kartenbestellung/Programm: 2 56 49 25 CineStar - Der Filmpalast Magdeburg, Am Pfahlberg 5, Info-Tel: 2552525, Platzkarten-Tel: 2552522, 2.000 Plätze in 9 Sälen

Cinemaxx, Kantstr. 6/City Carre, Kartenreservierung: 040/80 80 69 69, www.cinemaxx.de, 2.800 Plätze, 9 Säle OLi-Kino, MD-Stadtfeld, Olvenstedter Straße 25A, Tel: 0171 3175484, unregelmäßiges, ausgewähltes Kinoprogramm

www.oli-kino.de

Fahrräder • Service Zubehör • Tuning Schönebecker Str. 103 • 39104 Magdeburg Tel.: 0391/55 720 - 270 info@rad-der-stadt-magdeburg.de

Die Grillmeister der Akademie sind angetreten: Feuer frei!

Engelhardt (4)

www.rad-der-STadT-magdeburg.de

Süße Stunden

Willkommen in der guten Stube: Bernhard Behrens in seinem Café Seestraße

RESTAURANTS

Wo Torte und Kaffee am besten schmecken – das Café Seestraße wurde von der Zeitschrift „Feinschmecker“ unter die 400 besten Deutschlands gewählt

Gleich hinterm Cracauer Deich lädt das Café Seestraße zu Kaffee, Kuchen – und Mittagstisch

Es passiert nicht oft, dass Magdeburger Gastronomien in überregionalen Gastroführern Beachtung finden. Meist waren es in der Vergangenheit die guten Restaurants der Stadt, die sich über Notierungen im Michelin oder Gault Millau freuten. Nun ist es das Café Seestraße, das in einem Extraheft der Zeitschrift „Feinschmecker“ unter die besten Cafés Deutschlands gewählt wurde. (Als zweites Magdeburger Café ist das Kaffeehaus Köhler beschrieben, Landessieger wurde das Wernigeröder Café „Wiecker am Markt“). Für Inhaber Bernhard Behrens kam die Wahl absolut überraschend: „Uns freut diese qualifizierte Bestätigung unserer Arbeit, dabei wissen wir bis heute nicht, wie die Informationen über uns zum Feinschmecker gelangt sind.“ Behrens ist eigentlich nur im Nebenberuf Gastronom. 2003 hatte er die Immobilie am Cracauer Deich gekauft und dort seine persönlichen Vorstellungen eines schönen Cafés umgesetzt. Diese Hinwendung kann man dann bis in die Details hinein spüren, angefangen bei der Ausstattung, die laut Feinschmecker eher an eine sonntägliche Wohnzimmeratmosphäre, denn an eine Gaststätte erinnert. Auch der Kaffee (die Zubereitung sei sorgfältig auf das Magdeburger Heidewasser abgestimmt) und der Kuchen werden gelobt. Dem Tester scheint es die – natürlich hausgebackene – AprikosenSchmand-Torte angetan zu haben, ebenso wie die „zahlreichen Sorten echter Schokolade, um heiße Milch in einen samtigen Genuss zu verwandeln.“ Auf solche Bewertungen dürfen Behrens und sein Team zu recht stolz sein. (c) Café Seestraße, Seestraße

#

Gastronom im Nebenberuf: Bernhard Behrens 24, MD-Cracau, Tel: 504 52 mit der ehrenvollen Urkunde des Feinschmeckers

34

64

Markt | DATEs | Juli 2014

56-65 MD Stellen Markt Gastro2.indd 64

Direkt am Hasselbachplatz: Das M2

Becher

Ziegler

Marktplatz Wohnen Marktplatz Marktplatz Marktplatz Marktplatz Marktplatz Marktplatz Marktplat M Gastro Marktplatz Kleinanzeigen

DEUTSCH Amsterdam Café-Restaurant, Olvenstedter Str. 9, Magdeburg, Tel. 03914005400

www.fuerstenwall.de

Chaplin im Roncalli-Haus, Max-Josef-Metzger-Str. 12/13, Tel: 0391/59 61 400, tgl. ab 11 Uhr. Bildung, Kultur & Genuss!

Restaurant Fürstenwall, Fürstenwall 3b, 39104 MD, Telefon: 0391/5096064, Öffnungszeiten: 11.30– 0.00 Uhr, info@fuerstenwall. de, www.fuerstenwall.de

www.chaplin-magdeburg.de

Im Wissenschaftshafen, Werner-Heisenberg-Straße 1, 39106 MD, Tel: 0391/59 77 90 50, Brunch jeden Sonntag von 10–14 Uhr www.daniels-md.de

Peter und Paul, SachsenAnhaltische Spezialitäten, Rogätzer Str. 8, Tel: 2503100-02, tgl. ab 11 Uhr, Mo-Fr 11-14 Uhr preisw. Mittagstisch,

Gewinne: Seite 61 | Kleinanzeigenschluss: 17.07.2014 24.06.2014 13:48:31

Gew


GERÜCHTEKÜCHE

Engelhardt (2)

RESTAURANTS

Weiss

Als Erinnerung an Gastronomin Conny Petzke hat der Freundeskreis dieser Tage an der CoCo-Bar eine Plakette enthüllt

im Frühjahr wurde der Innenhof Espresso Kartells zur Lounge peter+paul@tagungs-centermagdeburg.de

Griechenland. Di. Ruhetag, Mi-Mo 11.30-14.30 & ab 17.30 Uhr. Tel.: 621 42 82, Hasselbachplatz 2, www. mediterran-magdeburg.de

Zur Tafelrunde, Lübecker Str. 21a, Tel.: 28 88 688, 0177/5812511; 25.10./7.11./15.11. Ritteressen, 29.11. Hoch lebe die DDR - Seid bereit... Immer Bereit, www.zurtafelrundemagdeburg.de

ITALIENISCH

Liebigstraße 1-3

39104 MD • Tel.: 0391/555 67 54

offen: täglich ab 10 Uhr Frühstück täglich bis 12 Uhr Sonntags ab 10 Uhr Brunch!

Liebig - Cafe Restaurant Lounge, Liebigstr. 1-3, Tel: 5556754, offen: täglich ab 10 Uhr

INTERNATIONAL

+++ Als Erinnerung +++ Ein Jahr ist es her, dass Conny Petzke, die Chefin der Szenebar CoCo verstorben ist. In diesen Tagen fand der Freundeskreis um Suzett Scholle und dem jetzigen Barbetreiber, Daniel Schulz, zusammen und enthüllte am Eingang der Bar eine Plakette zur dauerhaften Erinnerung an sie. +++ Wieder französisch +++ Nach sieben Jahren „Ausflugsgastronomie“ im L-Be an der Elbe haben Constanze und Angelo Locorotondo an 17.30-22.00 Uhr, www. nungsz.: tgl. 11.00–23.30 der Olvenstedter Straße ihr neues Restaurant „France & sakura-magdeburg.de Uhr, www.magdeburgItalia“ eröffnet. Damit möchten sie an ihre großen Zeiten Labodega.de T Ü RKISCH im französischen Restaurant „Le Cochon“ anknüpfen, das ASIATISCH Bingöl Grill, Döner Kebab sie bis 2010 in der Hegelstraße betrieben hatten. +++ & Chicken Kebab, Breiter Wo ist der Lümmel? +++ Viele Irritationen um die LümWeg/Einsteinstraße, tägl. melgaudi 2014. Weil das alte Festgelände in Lemsdorf geöffnet Mo, Di, So 10-03 nicht mehr zur Verfügung steht, hatte der Lemsdorfer Uhr, Mi–Sa 10-05 Uhr Heimatverein einen Umzug FRANZÖSISCH auf den Domplatz verkündet. Allerdings gibt es bisher keine unterschriebene Luu, Chinesisches SpeziaGenehmigung und dazu litäten-Restaurant, MagWo findet 2014 die Lemseinen Widerspruch des OBs. deburger Str. 20c, 39175 dorfer Lümmelgaudi statt? Angebotene Alternativen wie Menz bei Magdeburg, der Elbauenpark kommen für den Verein nicht in Frage. Tel: 039292/2437, Di-Fr Ist es nun doch wieder eine Fläche in Lemsdorf? 11.30-14.30 & 18-23, Sa/ So 11.30-23, Mo Ruhetag +++ Gegendarstellung +++ In dem DATEs für Mai 2014 Bonapart – französi(außer FT) www.misterist unter der Überschrift „Gerüchteküche“ ein Beitrag über sches Restaurant, Breiter luu.de das Kartoffelhaus Ecke Einstein-/Guerickestraße erschieWeg 202 (gegenüber nen, in dem unrichtige Behauptungen verbreitet werden, Hundertwasser-Haus), Tel: 6623850, Mo–Fr ab die wie folgt richtiggestellt werden: Unwahr ist, dass die 17 Uhr, Sa ab 11:30 Uhr Tage des Kartoffelhauses gezählt sind, unwahr ist, dass durchgehend, hier schon bald ein Café einziehen wird. Jaqueline Döbbel/ www.bonapart-md.de GriechischeGRIECHISCHSpezialitätenKartoffelhaus (Hinweis der Redaktion: Wir sind gesetzlich zum Abdruck dieser Gegendarstellung verpflichtet, unabhängig von deren Wahrheitsgehalt.) +++ RESTAURANT

www.dates-md.de

arktplatz Marktplatz MarktplatzMarktplatz Marktplatz Marktplatz Marktplatz MarktplatzMarktplatz MarktplatzMarktplatz Marktplatz igen Gastro Marktplatz Gastro

NEUERÖFFNUNG

Becher

mondo-magdeburg.de

2014

Osteria La Lumaca, feine italienische Küche mit wechselnder Wochenkarte, Arndtstr. 17, Stadtfeld, Tel: 55756163, Di-So ab 17 Uhr, Küchenschluss 22 Uhr, www.lalumaca.de

RESTAURANT & SALON

Franx, Hegelstr. 39, Tel.: 24358763, Mo-Fr ab 12 Uhr; Sa ab 17 Uhr; So Ruhetag www.franx.de

Chicago‘s Grill & Bar, Am Pfahlberg 3, 39128 MD, Tel: 0391/2 80 48 88, So-Do 11-23 Uhr, Fr/Sa 11-1 Uhr, Jeden Donnerstag Burger Day: Burger mit Pommes ab 5,50 EUR www.bowlingworld.de

SPANISCH

B.

MEDITERRAN Da Capo im Maritim Hotel, O.-v.-Guericke-Str. 87, Tel: 0391/5949895, Mo-Sa 11-23.30 Uhr, So 14.3023.30 Uhr

FRISCH FISCH & SAFTIGE STEAKS

Prämiertes Restaurant 2012 & 2013, Direkt am Hasselbachplatz mit Terrasse & sep. Raum. Hausgemachte Fonds & nur hochwertige Zutaten. Geschmackvolle Küche aus Italien, Spanien,

Der erste „Grieche“ am Hasselbachplatz in Magdeburg hat eröffnet.

Qilin, Restaurant, LoungeMit wechselnden Hausgerichten, einem reichhaltigen Mittagstisch, Olymp, Otto-von-Guerimediterranen Salaten und köstlichen Getränken erwartet das Team & Terrasse, der perfekte des Restaurants „OLYMP“58, seine Tel: Gäste und freut sich auf Ihren Besuch. cke-Str. 55937322, Platz um moderne asiati– Di-Sa 11.30-14.30 Uhr€ und gstisch ab 4,– Mitta sche Küche zu genießen; Otto-von-Guericke-Str. • 39104 Magdeburg 17.30-24 Uhr,58So 11.30Telefon: 0391-55 93 73 22 vietnamesisch-thailänÖffungszeiten: Dienstag bis Sonntag 2211.30 Uhr, Mo Ruhetag außer bis 14.30 Uhr und 17.30 bis 24 Uhr disch, Sushi, abwechsan Feiertagen, Mittagstisch lungsreich, glutamatfrei, schon ab 4 €, LieferserMo-Sa 11.30-15 und 17vice, www.olymp-md.de 22.30 Uhr, So 12-21 Uhr, INDISCH www.qilin-md.de, Tel.:0391243 99 44, Leiterstr. 1 Angelo und Constanze Locorotondo im neuen „France & Italia“

AB SOFORT

und B.

BERNER & BROWN

Tapas | Café | Lounge

BERNER & BROWN, Tapas Bar am Schauspielhaus, Otto-von-Guericke Str. 61, Tel.MD 5476296, Mo–So ab 18.00 Uhr, www.ber-

Sushibar mit Wasserlaufband, Breiter Weg 253, Tel: 59 77 68 90, Mo-Sa 11.30-15.00 Uhr, 17.30-23.00 Uhr, Sonn- & Feiertag 11.30-15.00 Uhr,

Indian Palace, Breiter Weg 224, Tel.: 56 280 410, tägl: 11–14:30 Uhr u. 17:30– 23:00 Uhr, Mittagstisch Mo–Fr 11–14:30, www.indian-palace-md.de

nerundbrown.de

biergarten an der fähre buckau La Bodega - Spanische Spezialitäten, Domplatz 10/11, Tel: 543 29 59, Öff-

„immer wieder sonntags“ Brunch im Mückenwirt mit Blick auf die Elbe – Erholung pur in Stadtnähe Sommeröffnungszeiten: täglich ab 10 Uhr, Tel. 0391/520 93 37 · 0172/32 656 32

Gewinne: Seite 61 | Kleinanzeigenschluss: 17.07.2014 56-65 MD Stellen Markt Gastro2.indd 65

FRÜHSTÜCKSBUFFET

WWW.DATES-MD.DE

Piccolo Mondo, Münchenhofstr. 39, tgl. (auch montags) 11.30-14.30 Uhr & ab 17.30 Uhr, Tel: 5355581, Funk: 01703485492, www.piccolo-

im LE FROG - Brasserie am SEE 6,90 € * von 9-12 Uhr Mo-Fr *gilt nicht an Feiertagen

www.lefrog-md.de | Tel.: 0391-531 355 6

PARKEN KOSTENLOS Markt | DATEs | Juli 2014

65

24.06.2014 13:48:45


Schenknotangstärger Noch eine Woche Zeit bis Enso heiratet und ich weiß nicht, was ich schenken soll. Mir platzt der Kopf, ich bin sauer. Vorbei die Zeiten, in denen Freunde noch etwas brauchten. „Sei kreativ, du bist doch Kreativer von Beruf,“ höre ich oft. Ich will nicht kreativ sein. Schon aus Prinzip nicht. Wenn ich für unsere Kunden kreativ bin, dann sagen sie mir, ob es ihnen gefällt oder nicht. Und wenn nicht, dann mache ich was Neues. Nun gehen Sie mal zu einer Hochzeit und sagen Sie: „Hier guckt mal. Ist mein erster Entwurf. So um einzukreisen, ob es in die richtige Richtung geht. Wenn es euch nicht gefällt kann ich auch nochmal was ganz anderes machen.“ Die werden sich bedanken.

Von Enso und seiner Liebsten habe ich immerhin einen Hinweis bekommen: „Schenkt uns Zeit mit euch!“ Klingt erstmal gut, aber die Vier wohnen in Berlin. Da werden nette Ideen zur Zumutung: „Lasst uns am Sonntag zum Bierer Berg fahren, das ist so schön für die Kinder.“ Super Idee, sie werden sich bedanken. Oder: „Wir kommen am 3. Oktober zum Kaffee vorbei und schenken euch drei Stunden mit uns. Dann müssen wir aber wieder los, man fährt da ja ein ganzes Stückchen.“ Super Hochzeitsgeschenk! So beendet man Freundschaften. Schankwirt müsste man sein! Auf dem Schild steht, was man ausschenkt und Geld nimmt man auch dafür. Blödsinn. Noch drei Tage. Mir ist schlecht! Ich fahre nicht hin. Nee, das kann ich wirklich nicht

bringen. Und die anderen sehe ich auch so selten. Unentschlossenheit, Wut. Dann die zündende Idee! Schnell eine Karte gebastelt, was Nettes geschrieben – Fertig! Ich kann es kaum erwarten, den Gutschein zu überreichen. Ist zwar nur für ihn – aber wir sind alte Freunde und das muss sie einfach verstehen. Begrüßung, Spannung, Erwartung – Staunen, Lächeln, ehrliche Freude. Herrlich, es hat ihm gefallen und ich freu mich auch schon drauf. Ach toll! Schöne Feier – alle mal wieder gesehen! Wunderbar. Moni aus dem off: „Denkste dran, am Wochenende heiratet dein Bruder – du wolltest dich doch ums Geschenk kümmern. Wie war gleich das Motto?“ – „Na-hain!“ Bitte nicht! Mir fällt nix ein ... ICH KÖNNT‘ K O T Z E N! Jim Panse

Günstig wohnen und sparen:

Günstig wohnen am Elberadweg:

Stadtwohnung m. Dachterrasse

Anne Zander

Parkplätze direkt vorm Haus

Günstig umziehen:

Günstig! Selbst­reini­gender Spring­brunnen

Kathleen Krüger

Günstige Betriebskosten:

Falko Herrmann

to ot nen er t ‘ hl a h chfe a r Sp

Wolfgang Ronge auf www.uni-triathlon.de

Oliver Bart

Franziska Fuhrmanns

Kleiner Umzugshelfer

Deine Bilder sind witziger und überhaupt? Her damit! brutalwitzigesleserbild@dates-online.de

Zwischenmahlzeit Die Vögel reißen sich nicht ums Gespräch. Monologe. Kerzengerade wächst mir die Himmelsscheibe über den Kopf. Die Flamme verdreifacht sich im Fenster – Doppelverglasung. Das DAZWISCHEN schaut mich an. Die Krähe auf der anderen Seite ebenfalls. Sie transparenzt stolz über den Dachfirst. Das DAZWISCHEN scheint sie nicht so sehr zu begeistern wie mich. Dabei ist DAZWISCHEN eine ganze Menge. Und in der Grundstruktur – alles dasselbe. Dasselbe zwischen uns und den Sternen, zwischen Kirchen und Moscheen, dasselbe zwischen Mauern und Wellblechwänden, dasselbe zwischen Tür und Angel, dasselbe zwischen uns, dasselbe zwischen meiner Stimme und mir, dasselbe zwischen meinen Pro- und Neutronen, dasselbe zwischen Quarks und Quark. DAZWISCHEN ist überall, ist ganz still und gleichzeitig in Bewegung, eine Art Vorfreu-

42*

de. Fühlt sich an wie die Erwartung des Weihnachtsmannes, damals, als es ihn noch ganz sicher gab. Ein Sack voll DAZWISCHEN. Trotz oder genau wegen dieser Masse desselben ist das Interesse eben mäßig. Unbeachtet fristet es sein Dasein. Da ist nichts – suggerieren mir meine Sinne. Dass da doch etwas ist, ein feines Netz aus Schwingungen – vielleicht sogar Verbindung – beweist sich in einem zeitgleichen Schnabelschnalzer. Dieser kleine Vogel setzt sich einfach darüber hinweg, dass nicht sein soll, was nicht sein darf. Ich versuche die Verbindung wieder herzustellen und morse minutenlang mentale Grüße mit Bitte um Antwort. Nichts. Es funktioniert nicht. Mein Verstand steht sich selbst im Weg. Scheint eine Frequenz zu sein, die mir – willentlich zu benutzen – unmöglich ist. „Schokoladeneiscreme?“ – krächzt es von nebenan. Ja, wir haben einen Draht. Da habe ich wohl aus Versehen den Lockvogel ange-

morst. Dann werde ich wohl nachher noch Federn lassen. Erstaunlich, wie wenig ich in der Lage bin, mich selbst zu steuern. Wo beginnt ein Gedanke und wo genau in meinem Kopf finde ich statt? Womöglich speichere ich Erinnerungen außerhalb meiner selbst. Irgendwo im Nirgendwo. Nur die Suchfunktion findet leider nicht alles wieder. Zum Beispiel die Geschichte mit ... ja ... SOKO Archive – Zugriff auf den Verzeichnisbaum. Das Blatt wendet sich ... Zukunftsvisionen flattern mir von DAZWISCHEN zu. Capt‘n Future hat noch einige Kirschen im Keller. Was eingeweckt ist, kann aufgeweckt werden – hoffe ich. Lieber keine Piepmätzchen mehr heute! Ich bin inzwischen aufgeweicht. Ist es eigentlich dasselbe, einen Vogel im Bad zu haben oder im Bad einen Vogel zu haben? Merkwürdig zumindest. Ich speichere das besser ab – mit einem Schnalzen. Dann finde ich es ganz sicher unter S wie Sonnenwende. smith marple

Café Bello statt Café Mieze Fred erzählte mir neulich beim wöchentlichen Freundebier von einem Katzencafé, das eine ehemalige Freundin von ihm eröffnet habe. Viele süße Katzen würden dort in Sofas und Sesseln liegen, schnurren, Milch aus Porzellanschälchen schleckern und Filzmäuse verjuckeln. Warum er mir das erzähle, fragte ich ihn. Mein Interesse für Katzen hält sich in Grenzen. Katzen in meiner Nähe bringen mich um. Mein Gesicht quillt auf, die Haut wird fleckig und ich kriege keine Luft mehr. Letztens musste ich im Zoo notärztlich versorgt werden, weil meine Tochter unbedingt zum Löwenkäfig wollte. Als ich wieder bei Bewusstsein war meinte der Arzt, ich hätte ihr lieber die Aquarien zeigen sollen. Was also solle der Blödsinn mit dem Katzencafé seiner Freundin, fragte ich Fred. Fred bestellte eine Runde Kümmerlinge mit Bier. Er nahm einen tiefen Zug von seiner Zigarette und blies bedächtig den Rauch in die Luft. „Hör zu“, sagte er, „das ist DIE Geschäftsidee: Café Mieze, ein Café für Alle, die zu Hause keine Katze haben dürfen, für die aber das Schnurren einer Miezekatze Entspannung bringt. Befreit von Job, Frau und Kinder tun sie Dinge, die sie sonst nie tun würden. Die kommen in unser Café, bestellen einen Latte Katziato, greifen sich eine Mieze, die sie kraulen und mit der sie bussibussi machen. Und übrigens geht es um kleine süße Stubentiger, nicht um afrikanische Großkatzen.“ Groß- oder Kleinkatze, das sei egal, sagte ich. Nicht mal Nacktkatzen kämen für mich in Frage. „Mal abgesehen von meiner Katzenhaarallergie, lieber Fred. Ein Katzenbiss ist in etwa so, wie der Biss eines Komodowarans. Einmal in die Hand gebissen, verendet man zwar nicht lang und qualvoll durch allerlei fiese Bakterien, aber die Hand fault und fällt dann ab. Mindestens.“ Fred versuchte es weiter. Er bestellte noch eine Runde Kümmerlinge und hielt einen langen Vortrag darüber, dass Forscher in einer Studie herausgefunden haben, Katzen würden gestresste Frauen entspannen. Es gebe genug Verrückte, die sich mit Gleichgesinnten zu Kaffee und Erdbeerkuchen treffen und mal eben den Lieblingsliebsten in die Wüste schicken, während sie einem schnurrenden Kater den Bauch kraulen. Ich winkte ab: Wenn mein Gesicht spannt, dann ist eine Katze nicht entspannend. Fred war sichtlich enttäuscht. Und das wollte ich nicht. Ich erfand die Geschichte von alleinstehenden Frauen mit großen Hunden, die sie nicht mehr haben dürfen, da die Nachbarn schlimme Geschichten über alleinstehende Frauen mit großen Hunden erzählen. Fred hörte interessiert zu. Wir eröffnen jetzt das Café Bello. Süße englische Bulldoggen werden sich auf Sofas räkeln und sich über jede freuen, die ihnen den Bauch krault und bussibussi mit ihnen macht. (olebello)

Schlachthof | Juli 2014

66 Schlachthof.indd 66

24.06.2014 12:31:27


! V S S t z Jet

In über 55 Shops! TV Shopandmore

Die Lieblingsgärtner im Glashaus

Jeanshouse

Asia Bistro Thang Long

Besuchen Sie uns auf ELBEPARK-Hermsdorf

www.elbe-park.com Am Elbepark 1 39326 Hermsdorf www.elbe-park.com 67-68_Elbepark_OVG.indd 67

Direkt an der A2· Abf. 67 Irxleben Center· Bäcker· real,- · dm-drogerie markt MO – SA· 8 – 20 h 3000 kostenlose Parkplätze Ladengeschäfte MO – SA· 9 – 20 h Buslinien 614· 630 Eiscafé Venezia auch SO 11 – 18 h 24.06.2014 12:21:02


67-68_Elbepark_OVG.indd 68 0013_dates_220x297_final_zw.indd 1

24.06.2014 12:21:03 6/12/2014 12:55:22 PM


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.