69_IT & Technologie.qxp_Layout 1 02.11.15 18:13 Seite 72
IT & Technologie
Stefan Matt, 50
Geschäftsführer Creasoft ★ Stefan Matt ist Mitbegründer und Geschäftsführer von Creasoft. Das Unternehmen beschäftigt rund 20 Mitarbeiter in Mauren und entwickelt Softwarelösungen hauptsächlich für Industriekunden in der Bodenseeregion. Matt studierte an der Hochschule für Technik Buchs (NTB) und machte den Abschluss zum Wirtschaftsingenieur an der Liechtensteinischen Ingenieurschule. Nach erster Berufserfahrung gründete Matt 1993 gemeinsam mit Martin Salzgeber die Creasoft AG. Die Anfangsjahre waren schwierig: «Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen», sagt Matt. In der Folge konnte das Unternehmen immer wieder Aufträge für namhafte Unternehmen aus der Region durchführen und kann seither auf einen langjährigen Kundenstamm zählen. Der Softwareentwickler sieht Potenzial für die IT-Branche in Liechtenstein, sofern die Politik die Weichen rechtzeitig stellt: «Dazu müsste man aber Informatik- und SoftwareIngenieure mit technischem Hintergrund in Liechtenstein ausbilden und diesen auch eine Perspektive in unserem Land bieten.» Matt lebt seit über 20 Jahren mit seiner Partnerin zusammen und hat einen erwachsenen Sohn aus erster Ehe. Zu seinen Leidenschaften gehören der Ausdauersport, Sportwagen aus den 1960er- bis 1980er-Jahren und italienisches Essen. Ausserdem spielt er Musik in der Liechtensteiner Band «Philomena».
Telekommunikationsstandort im Blickfeld: Mathias Maierhofer
Mathias Maierhofer, 42
CEO Telecom Liechtenstein
★ Mathias Maierhofer leitet seit Juli 2014 die Geschicke der Telecom Liechtenstein. Der gebürtige Linzer studierte Wirtschaftswissenschaften in Wien und absolvierte zusätzlich einen Executive MBA in den USA. Er begann seine berufliche Laufbahn beim Internetprovider Cybernet in München, bevor er nach Wien zur E-Control Gmbh und später zu 3 Hutchison Whampoa wechselte. Ab 2004 arbeitete Maierhofer in der damaligen Festnetzgesellschaft der Telekom Austria und zeichnete später für zahlreiche Transaktionen innerhalb der Telekom-Austria-Gruppe verantwortlich. Zeitweise übernahm er auch die Geschäftsführung von Tochterfirmen der Telekom Austria. Ab 2013 leitete Maierhofer die Liechtensteiner Tochtergesellschaft Mobilkom Liechtenstein. Nach der Fusion zwischen der staatlichen Telecom Liechtenstein und der Mobilkom Liechtenstein übernahm Maierhofer die Gesamtleitung des neuen Unternehmens. Telecom Liechtenstein bietet Endkunden komplette Kommunikationslösungen und sichert die nationale Grundversorgung in Liechtenstein. Das Unternehmen beschäftigt rund 100 Mitarbeiter und erzielte 2014 einen Umsatz von fast 50 Millionen Franken. Maierhofer ist verheiratet, hat vier Kinder und lebt mit seiner Familie in Schaan. Neben der Familie widmet er seine Zeit insbesondere dem Skifahren, Laufen und spielt Tennis. 72| who is who Fürstentum Liechtenstein 2015/2016
Software-Ingenieure gefragt: Stefan Matt