Diese Übung beinhaltet Komponenten der vorherigen Übungen aus Typographie und Komposition.
Aufgabe war hierbei ein Plakat zu gestalten, welches die Schriftart "Helvetica" besonders gut darstellt.
Ich habe mich hierbei auf deren Ursprungsland Schweiz fokussiert, wo sie 1956 in der Nähe von Basel von Max Miedinger entwickelt wurde. Um auf den Schweizer Hintergrund aufmerksam zu machen, habe ich eine rote Farbe für das große "H" gewählt, und darin ein weißes "+" integriert, was die Nationalflagge der Eidgenossen symbolisieren soll. Ein weiterer Hinweis ist das Matterhorn im Hintergrund. Der plakatgroße Buchstabe steht für das Initial des Schriftnamens, welchen ich zudem relativ groß über die rechte Hälfte des H's senkrecht hineingeschrieben habe.
Die Beschreibung von Hintergrundgeschichte und anderen Informationen habe ich innerhalb des Buchstabens eingebettet, genauso wie Zahlen und das Alphabet in Helvetica-Schrift. Ziel war es ein optisch ansprechendes und übersichtliches Plakat zu schaffen.