2018 04 19 otx gesundheits app in neuer version

Page 1

40

+++ MARKT UND MENSCHEN IN KÜRZE +++ MARKT UND MENSCHEN IN KÜRZE +++ MARKT UND MENSCHEN IN KÜRZE +++

Hirslanden AG

NEUER DIREKTOR KLINIK LINDE Der promovierte Mediziner FMH für Innere Medizin Serge Reichlin wird neuer Direktor der Hirslanden Klinik Linde. Er übernimmt das Zepter von Stephan Pahls, der die Klinik seit September 2017 interimistisch leitet. Die Übergabe erfolgt zum frü­hest­möglichen Zeitpunkt. Zuletzt war Serge Reichlin am Universitätsspital Basel als Leiter Direktions­stab tätig, wo er für die strategische Weiterentwicklung mitverantwortlich war und etliche Facheinheiten führte.

Die Schweizer Plattform dacadoo hat es sich zur Aufgabe gemacht, durch aktive Begleitung und künstliche Intelligenz die Gesundheit und das Wohlbefinden der Schweizer zu stärken. Nun hat das Unternehmen die neueste Version des auf Geolokalisierung basierten Schritte-Spiels dacadoo GO lanciert. Das Spiel ist als mobile App für iPhones und Android-Smartphones erhältlich. Bereits letztes Jahr wurde es am Markt eingeführt. dacadoo will zu einem gesunden Lebensstil beitragen und die Gesundheit individuell messbar machen. In den Anwendungen dacadoos kombiniert sind Motivationstechniken aus der Verhaltensforschung mit Funktionen aus Onlinespielen und sozialen Netzwerken. Die neue Version von dacadoo GO hat folgende Pluspunkte: Login mit Facebook und Twitter, um das Verbinden mit Freunden zu ermöglichen; Teilen von Inhalten über WhatsApp, Facebook, Twitter und Co.; es kann die tägliche Anzahl Schritte geteilt werden, ferner die Spielstufe, der Geh-Index, Orte und Zwischenstand; eine Geh-Statistik vergleicht die Schritte von Spielern in der gleichen Stadt, dem gleichen Land oder mit ähnlichem Geh-Index. Quelle: dacadoo ag

Bild: zVg

GESUNDHEITS-APP IN NEUER VERSION

Quelle: Hirslanden AG

Universität Basel

RADIOPHARMAZEUTISCHE CHEMIE: NEUE PROFESSORIN Der Universitätsrat hat Prof. Dr. Melpomeni Fani zur Klinischen Professorin für Radiopharma­zeu­ tische Chemie in der Onkologie des Universi­täts­ spitals Basel gewählt. Sie hat am 1. April 2018 in der genannten Position gestartet. Überdies ist sie neu Leiterin der Forschungsabteilung und CoLeiterin der Abteilung für radiopharmazeutische Chemie. Seit 2012 ist sie am Universitätsspital Basel als Leiterin der Qualitätskontrolle für Radiopharmazeutika tätig. Sie hat auf Peptiden basierende Radiopharmazeutika zur Diagnose und Behandlung verschiedener Krebsarten entwickelt. Auch hat sie klinische Studien über Peptid-Rezeptorliganden initiiert.

Bild: zVg

dacadoo

Quelle: Universität Basel

Berner Bildungszentrum Pflege

KAMPAGNE FÜR DIE PFLEGE Das Berner Bildungszentrum Pflege hat seine Kampagne «Pflege alle Perspektiven» gestartet. Erreicht werden sollen damit Pflegeneulinge und Profis. So ist es das Ziel vom BZ Pflege, sowohl Einsteiger als auch ausgebildete Pflegefachpersonen für sein Aus- und Weiterbildungsangebot zu begeistern. Die Partneragentur In Flagranti hat für das BZ Pflege zwölf Sujets in einer crossmedialen Kampagne ausgearbeitet. In der Kommunikation für den Bereich Ausbildung Pflege Höhere Fachschule (HF) liegt der Fokus auf der herausfordernden Auseinandersetzung mit den Patienten. Die Weiterbildungssujets wiederum appellieren an die Motivation ausgebildeter Pflegefachpersonen, einen Kompetenzgewinn zu erreichen. Quelle: persoenlich.com

OTXWORLD | Nr. 149 | April 2018 | www.otxworld.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.