STARTit! Ellwangen 2016

Page 92

DIENSTLEISTUNG

VIELSEITIGE AUSBILDUNG IM GRÜNEN Bei Mike Adriaans Garten– und Landschaftsbau haben sieben junge Menschen ihren Traumberuf gefunden Während der Ausbildung wechseln die Azubis zwischen den insgesamt vier Teams, in die die Mitarbeiter aufgeteilt sind. Meister Florian Katzke sagt: „Sie lernen ein großes Spektrum an Arbeitsfeldern mit vielfältigem Maschineneinsatz kennen. Und abends sieht man immer die Ergebnisse der täglichen Arbeit.“ Und Simone Fürst-Adriaans ergänzt: „Dazu legen wir auch wieder verstärkt Augenmerk auf gute Pflanzenkenntnisse. Nicht jeder Betrieb in der Branche beherrscht dasselbe Spektrum. Deshalb sollte sich der Schüler vorher gut über den Betrieb informieren."

Die vielfältige Arbeit in der Natur und an der frischen Luft – und dies das ganze Jahr über, dazu ein gut funktionierendes Team. Das sind die wesentlichen Punkte, die den Anreiz für die sieben jungen Leute ausmachen, die derzeit ihre Ausbildung bei der Firma Mike Adriaans Garten- und Landschaftsbau in Aalen absolvieren. Die Stimmung ist gut, als die Sieben mit dem Meister Florian Katzke, einem ihrer Ausbilder, und den Firmeninhabern Mike und Simone Adriaans nach Ende eines Arbeitstages im Aufenthaltsraum des Firmengebäudes sitzen, während sie auf den Beginn einer internen Schulung warten. Die Spanne reicht vom 16-jährigen Tobias Burkhardt, derzeit im 1. Ausbildungsjahr, und dem 22-jährigen Jonas Bopp, der hier seine 2. Ausbildung – „meine Traumausbildung" – durchläuft, zu Lena Staudenmaier, die nach dem Abitur zunächst ein Jurastudium begann, und ebenfalls in den „Beruf im Grünen“ gewechselt ist. Auch die anderen Azubis zeigen sich mit ihrer Berufswahl sehr zufrieden. Sie können kreativ sein, mit den eigenen Händen etwas gestalten, sich sehr bald mitverantwortlich ins Team einbringen und selbstständig unterwegs sein und lernen viele abwechslungsreiche Tätigkeitsfelder kennen. Überhaupt haben alle sieben Azubis zuerst ein Praktikum bei der Gartenbaufirma im Aalener Stadtteil Rauental absolviert. „Darauf legen wir auch Wert“, betont Mike Adriaans. Denn dann lernen sich beide Seiten kennen, man sieht, ob die Chemie stimmt und das Interesse der Schüler zum Berufsbild vorhanden ist. „Die jungen Menschen müssen Begeisterung mitbringen, dann werden sie gefordert und gefördert“, ergänzt Simone Fürst-Adriaans. „Und erhalten eine sehr umfassende und fundierte Ausbildung.“

94

Die Firma Mike Adriaans ist übrigens ein anerkannter „Top Ausbildungsbetrieb“ der Initiative für Ausbildung der Landschaftsgärtner Baden-Württemberg. Zudem sind Kevin Budweiser-Rank und William Walz für Verband und IHK als Ausbildungsbotschafter in Schulen tätig. Mike Adriaans Garten und Landschaftsbau Rauwiesenstraße 8 // 73434 Aalen-Rauental Tel. 0 73 61 / 9 21 88-0 // www.mikeadriaans.de weitere Infos zu den Ausbildungen unter www.augala.de

Kevin Budweiser-Rank, 17 Landschaftsgärtner, 2. Ausbildungsjahr, Mike Adriaans Garten und Landschaftsbau

» Ich hab mich immer für Natur und Pflanzen interessiert. Und nach verschiedenen Praktika in anderen Berufsbildern dann nach einem weiteren Praktikum hier für den richtigen Beruf entschieden. «

» Ich habe immer gern in Garten und Natur gearbeitet. Während meines Jurastudiums hat mir das gefehlt. Für ein geplantes Studium der Landschaftsarchitektur sehe ich diese Ausbildung als wichtige Vorraussetzung. «

Lena Staudenmaier, 22 Landschaftsgärtnerin, 3. Ausbildungsjahr, Mike Adriaans Garten und Landschaftsbau

STARTit! – DIE AUSSTELLER


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
STARTit! Ellwangen 2016 by SDZ Media - Issuu