STARTit! Aalen - das Magazin zur Ausbildungsmesse Aalen 2017

Page 72

TECHNIK | INDUSTRIE | ENERGIE | NATURWISSENSCHAFTEN

DIE SPEZIALISTEN IN SACHEN HOLZ UND MEHR Die Holzwerke Ladenburger GmbH bieten außergewöhnliche Ausbildungsberufe an

Unsere Azubis

Seit fast 80 Jahren steht die Holzwerke Ladenburger GmbH für hochwertige Verarbeitung und Veredlung von Holz. Der 1938 gegründete Zwei-Mann-Betrieb beschäftigt heute an insgesamt fünf Standorten in Deutschland rund 700 Mitarbeiter, davon 46 Auszubildende. Mit einer Gesamtproduktionskapazität von mehr als 800.000 Kubikmetern zählt die Firmengruppe zu den führenden Unternehmen in Europa. Dabei haben die Holzwerke Ladenburger ihren familiären Charakter bewahrt, was Mitarbeiter und Auszubildende gleichermaßen zu schätzen wissen. So zum Beispiel auch Michel da Silva Machado. Der 23-Jährige war bis vor kurzem noch als Staplerfahrer angestellt, bis ihm das Unternehmen anbot, eine Ausbildung zum Holzbearbeitungsmechaniker zu absolvieren. Für den gebürtigen Brasilianer eine tolle Chance, von Grund auf alles kennen zu lernen. „Man denkt immer, man steht den ganzen Tag an der Säge. Aber die Arbeit ist sehr komplex und sehr anspruchsvoll. Man sollte in Mathematik interessiert sein und mit Computern umgehen können“, sagt Michel da Silva Machado, der bereits viel über die heimischen Holzarten gelernt hat und Bäume mittlerweile aus einem anderen Blickwinkel betrachtet. Daneben bietet die Ladenburger GmbH noch Ausbildungsgänge Industriekauffrau/-mann, Elektroniker(in) für Betriebstechnik, Fachlagerist(in) oder Land- und

74

Baumaschinenmechatroniker(in). Für letzteres hat sich Tobias Mehler entschieden. Auch der 16-Jährige hat im vergangenen September in Kerkingen seine Ausbildung begonnen und ist Feuer und Flamme: „Ich habe mich schon immer für Maschinen interessiert und viel geschraubt“, sagt Tobias Mehler, dem es enormen Spaß macht, die vie-

„Ausbildung hat bei uns einen hohen Stellenwert, weshalb wir unsere Auszubildenden in vielerlei Hinsicht zusätzlich unterstützen.“ Alexandra Loskan Lohn- und Personalabteilung

len unterschiedlichen Fahrzeuge im Unternehmen Instand zu setzen oder zu warten. Unter den acht neuen Auszubildenden werden auch zwei Mädchen als Holzbearbeitungsmechaniker ausgebildet, wie Alexandra Loskan, zuständig für Lohn und Personal, erklärt. Die Holzwerke Ladenburger unterstützen ihre Auszubildenden zudem sehr, „denn wir bieten interne Weiterbildungen an und bereiten unsere Schützlinge ge-

STARTit! – DIE AUSBILDUNGSABTEILUNG


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.