Kontakt
Bergstr. 34 | 89518 Heidenheim Tel.: 07321 / 202 84 Fax: 07321 / 921 779 E-Mail: niess@kombrecht-engel-schule.de
www.kombrecht-engel-schule.de
KOMBRECHT-ENGEL-SCHULE Ausbildungsbegleitende Hilfen (abH) Ansprechpartner: Stephanie Kienle, Alexander Gyurka, Matthias Raschke Zielgruppe: Jugendliche und junge Erwachsene während einer dualen Berufsausbildung Voraussetzungen: Das Angebot abH – ausbildungsbegleitende Hilfen – kann nur genutzt werden, wenn der/die Interessent/in von der Agentur für Arbeit zugewiesen wird und die Teilnahme bewilligt ist.
Kurzbeschreibung: Ausbildungsbegleitende Hilfen, d.h. individueller Stützunterricht in den benötigten Berufsschulfächern der verschiedenen Ausbildungsberufe, zusätzlich und außerhalb der Arbeitszeit. Leitbild: Stützunterricht zur Nachbereitung und Vertiefung der Theorieinhalte der Ausbildung, Prüfungsvorbereitung, Nachholen von Versäumtem, „Lernen lernen“, sozialpädagogische Betreuung
Angebotspalette: Ausbildung, Beratung, Berufsschule, Prüfungsvorbereitung, Stützunterricht Beratung: Betrieblicher Theorieunterricht, Berufsschule, Lerntechniken, Lernschwierigkeiten, Familie, Persönliches, Prüfungsängste
Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme (BvB) Ansprechpartner: Yildiz Aslanargu, Stefan Engel Zielgruppe: Jugendliche ohne Schulabschluss, Schule beendet - keinen Ausbildungsplatz bekommen, Ausbildung abgebrochen, keine Arbeit bekommen Ziel: Durch den Erwerb von Grundkenntnissen in einem Berufsfeld und durch gezielte Vermittlungshilfen (ausgesuchte Betriebspraktika) soll der Übergang in eine Ausbildung oder Arbeit erreicht werden.
Voraussetzungen: Das Angebot BvB kann nur genutzt werden, wenn der/die Interessent/in von der Berufsberatung der Agentur für Arbeit zugewiesen wird. Unterstützung durch: Ausbildungsmeister, Lehrer/innen, Bildungsbegleiter, Sozialpädagogen Berufsfelder: Metall, Malen/Lackieren, Raumgestaltung, Wirtschaft und Verwaltung, Lager und Handel
Lehrgangsaufbau: Dauer: 10 Monate, Rehabilitanden 11 Monate (Vollzeit), montags bis freitags. Unterteilt in Eingangsanalyse, Grundstufe, Förderstufe, Übergangsqualifikation Beratung und Anmeldung: Beratungsfachkräfte der Berufsberatung der Agentur für Arbeit Heidenheim Leistungen der Agentur für Arbeit: Berufsausbildungsbeihilfe, Übernahme der Fahrtkosten, Erstattung der Kosten für Lernund Lehrmittel
Bildung und Beratung
95