Standort
Bezirksschule Heidenheim Grabenstr. 15 | 89522 Heidenheim
www.verwaltungsschule-bw.de
KOMMUNALE VERWALTUNGSSCHULE BADEN-WÜRTTEMBERG Schulträger: Kommunale Verwaltungsschule des Städte-, Gemeinde- und Landkreistags Baden-Württemberg Hauptsitz Karlsruhe Kontakt: Severine Fischer Tel.: 0721 / 984 4618 E-Mail: severine.fischer@ verwaltungsschule-bw.de
Schulleitung der Bezirksschule Heidenheim: Dieter Henle Sachbearbeitung: Simone Henle Tel.: 07321 / 327 3342 Fax: 07321 / 323 3347 E-Mail: simone.henle@heidenheim.de
Erreichbare Abschlüsse: Ausbildungsabschlussprüfung für Verwaltungsfachangestellte und Angestelltenprüfung I Anmeldung für das neue Schuljahr: Anmeldungen erfolgen in der Regel durch die Ausbildungsbetriebe.
VWA – VERWALTUNGS- UND WIRTSCHAFTSAKADEMIE Kontakt: Geschäftsstelle Heidenheim Grabenstr. 15 89522 Heidenheim Tel.: Fax: E-Mail:
07321 / 327 1560 (Swen Profendiener) 07321 / 327 2318 (Elke Eberhardt - vormittags) 07321 / 323 1500 vwa@heidenheim.de
VWA - Hauptgeschäftsstelle Wolframstr. 32 70191 Stuttgart Tel.: 0711 / 210 4136 (Birgit Waibel) 0711 / 210 4171 E-Mail: WaibelB@w-vwa.de
Der Studiengang Betriebswirt (VWA) / Betriebswirtin (VWA) vermittelt in universitätsähnlicher Form fundierte Kenntnisse in Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Rechtswissenschaft sowie in fachübergreifenden Methoden. Zielgruppe: Zielgruppe des Studiengangs Betriebswirt (VWA) / Betriebswirtin (VWA) sind Nachwuchskräfte für mittlere Führungspositionen in Wirtschaft und Verwaltung. Voraussetzung: Zugelassen werden Kaufleute mit abgeschlossener Ausbildung, Fachkaufleute und kaufmännische Fachwirte (Anrechnungsmöglichkeit), Hochschulabsolventen (Anrechnungsmöglichkeit bei verwaltungs- und wirtschaftswissenschaftlichen Abschlüssen), staatlich geprüft/e Techniker/in, Industrie- und Handwerksmeister/in sowie Angehörige des geho-
benen und höheren Dienstes mit mindestens einjähriger Berufspraxis, bei der kaufmännische bzw. wirtschaftliche Kenntnisse erforderlich sind. Gebühren: • Vorkurse: 100,00 Euro je Vorkurs • Grundstudium (1. - 4. Semester): 600,00 Euro je Semester • Hauptstudium (5. + 6. Semester): 650,00 Euro je Semester • Prüfungsgebühr: 600,00 Euro einmalig Dauer: Der Studiengang dauert 3 Jahre und umfasst 6 Semester. Heidenheim: Wochenendstudium Freitag von 17.30 bis 20.45 Uhr Samstag von 8.00 bis 13.00 Uhr
Berufliche Schulen
61