LIEBE & PARTNERSCHAFT
ALLES UNTER EINEN HUT Cerstin Hafner trainiert täglich an ihrer Gelenkigkeit, doch der Spagat zwischen Beruf und Familie gelingt ihr selten.
N
ur noch schnell die Waschmaschine füllen. Wo ist eigentlich der Bademantel, der auch dringend einen Waschgang nötig gehabt hätte? Spurlos verschwunden ... Macht nichts, er kommt morgen an die Reihe. Zwischen Butterbrezel und Kaffee noch schnell ein paar Zettel unterschreiben und die Gummistiefel sind auch noch im Keller und halten dort noch ihren Winterschlaf. Improvisieren ist angesagt: Da der Frühling noch nicht richtig auf Temperatur gekommen ist, gehen heute eben die Winterstiefel ein letztes Mal mit dem Kind
Cerstin Hafner integriert ihre Kinder mit in den Berufsalltag. Der Große ist stolz mithelfen zu dürfen. Zum Dank gibt’s Backstagekarten für Xavier Naidoo.
in den Kindergarten. So sieht Cerstin Hafners morgendliches Jogging aus. Die perfekte Hausfrau ist Cerstin schon lange nicht mehr. Von drei Körben Bügelwäsche lässt sich die Geschäftsfrau nicht mehr aus der Ruhe bringen. „Dann wird das am Sonntag gebügelt“, sagt sie und lacht. Trotz der vielen Arbeit wirkt sie zufrieden. Es gibt Dinge, die müsse man so hinnehmen wie sie sind. „Obwohl wir täglich an unserer Gelenkigkeit trainieren, schaffen wir einen Spagat nicht“, fügt sie hinzu. Cerstin Hafner und ihr Team „schmeißen“ seit rund einem Jahr das Alte Post-
amt in Aalen. Die Leichtigkeit, die die Geschäftsfrau und ihr Team ausstrahlen, verrät nichts viel von dem großen Aufwand, der nötig ist, um so ein Unternehmen erfolgreich zu führen. Tagsüber bietet sie im kinderfreundlichen Bistro-Café einen bunten Mittagstisch und leckere Kaffee-, Eis- und Kuchenspezialitäten an. Am Abend geht dann die Post ab, wenn sich die 400 Quadratmeter große Lokation in ein Tanzlokal verwandelt. Doch ohne das Team und ohne den Koch ginge das alles nicht. Der Koch hat den Mittagstisch zu einem Selbstläufer gemacht und
Den Hang zum Perfektionismus sollte man ablegen, wenn beide Eltern arbeiten. Die Freizeit genießt man dann umso intensiver mit der Familie.
18 LEBEN. LIEBEN. LACHEN
auch den Businesslunch integriert. Das alles macht es Cerstin Hafner leichter, sich auch auf ihre Familie zu konzentrieren, denn sie ist nicht nur Geschäftsfrau, sondern auch Mutter von zwei Kindern. „Die Utopie, jedem gerecht werden zu können, ist mit zunehmenden Alter geplatzt“, gibt die toughe Frau zu. An jeder Stelle müsse man ein kleinen Abstrich machen, wenn man voll im Geschäftsleben steht. „Ich arbeite jedoch viel zu gern, als das ich diesen Spagat nicht täglich auf das Neue wieder probieren möchte.“ „Viele Stellschrauben müssen gestellt werden, dass alles läuft“, erzählt sie. Diese wahnsinnige logistische Meisterleistung würde sie ohne die Hilfe ihres Teams und ihrer Familie nicht schaffen. Auch dem Partner an ihrer Seite, verdanke sie ihren Erfolg, denn er stemme viel mit. Dankbar ist Cerstin Hafner auch für den Kitaplatz. Zum Konzept des Alten Postamts gehört die Regel, dass der Sonntag frei bleibt für alle Angestellten mit Kindern. Wichtig ist, dass man die gewonnene Freizeit intensiv mit den Kindern erlebt. „Qualitätszeit“, nennt sie diese Stunden. Eines steht fest: „Hätte ich die familiäre Stütze nicht, könnte ich nicht in der Gastronomie