STARTit! Ellwangen November 2014

Page 62

SONDERTEIL

Faszinierende Zukunftsthemen Ausbildungsbotschafter Elektroniker bei Schlagenhauf in Ellwangen Kevin Bäuerle, 24 Elektroniker, hat seine Ausbildung abgeschlossen Ausbildungsbotschafter bei der Schlagenhauf GmbH in Ellwangen

MEIN TIPP

„Zwingend notwendig“, sagt Kevin Bäuerle, sei es auch für ihn als Profi, Respekt vor der Elektrizität zu haben. „Ein guter Elektriker muss nicht wissen, wie sich Strom anfühlt“, sagt der 24-Jährige, der im Juli dieses Jahres seine Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik bei der Ellwanger Elektro Schlagenhauf GmbH erfolgreich abgeschlossen hat.

„Wer Elektroniker werden will, sollte ein gewisses technisches Verständnis mitbringen. Mathe, Deutsch und Physik sollte man mögen. Strom hat was mystisches. Ihn mit Respekt zu beherrschen, das lernen wir. Das ist der Reiz, das macht Spaß.“

Antwort gewesen, schließlich war klar, dass er etwas Praktisches lernen wollte. „Ich habe selbst schon Leute erlebt, die nur studiert haben. Die wussten oft nicht, was Sache ist. Die lernen die Zahlen, aber nicht, wie es auf der Baustelle abläuft.“ In der Berufsschule lernte er mit Real- und Hauptschülern in einer Klasse.

„Es gab keinen Neid“, sagt Kevin. Eher hätten die schwächeren Schüler ihn um Kevin ist ehrgeizig, hat die 3 1/2-jährige Ausbildung schon Hilfe gebeten. Menschen anzuleiten nach drei Jahren beendet. Zwei Wochen nach seinem Abist Teil seines Berufsziels. Kevin schluss durfte er zum ersten Mal auf einer Baustelle als will Techniker oder Meister „Kapo“ agieren wie der Obermonteur gerufen wird. „Ein guter Elektroniker muss nicht werden, um später in der Firma Führungsverantwortung zu Das bedeutet, dass er seinen wissen, wie sich Strom anfühlt. “ übernehmen oder sich selbstTrupp, immerhin zwischen ständig zu machen. drei und sieben Mitarbeiter, „Die eigene Motivation ist wichtig“, findet Kevin. Der Beanleitet und koordiniert, wer, wann, was macht. Gemeinruf als Monteur könne dann sehr abwechslungsreich sein. sam arbeiten sie gerade in Lauingen, wo eine Realschule Zukunftsthemen rund um Energie faszinieren Kevin. saniert wird. Dort bauen sie als Brandschutzmaßnahme eine elektroakustische Anlage ein – ein Lautsprechersys„Es gibt so viele Möglichkeiten, uns Dinge des Alltags tem für eine eventuelle Evakuierung. Stromverteilertechleichter zu machen“, schwärmt der Ausbildungsbotschafnik und Heizungssteuerung werden ebenfalls erneuert. ter für Elektroniker und nennt als Beispiel die vollautoDas sind alltägliche Aufgaben für Elektroniker. Kevin hat matische Gebäudetechnik. „Da kannst du auf dem Weg einen ziemlich klaren Karriereplan. Nach dem Abitur habe in den Urlaub noch über dein Handy checken, ob du eine er sich um eine Ausbildung beworben und sei erstmal geHerdplatte angelassen hast – und sie abschalten.“ fragt worden, ob er das ernst meine. „Absolut“, sei seine

62

STARTit! – AUSBILDUNGSBOTSCHAFTER


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
STARTit! Ellwangen November 2014 by SDZ Media - Issuu