Ihre Spende hilft in Wien und Niederösterreich. DANKE ! Ihre Spende im Rahmen der Haussammlung hilft da, wo der Schuh drückt: Sie hilft ADRA zum Beispiel, Lebensmittelspenden für die Obdachlosenküche abzuholen, mit Behinderten im Wohnheim Geburtstag zu feiern, Kinder durch Lernhilfe zu begleiten oder Einzelpersonen in einer besonderen Notsituation zu unterstützen. ADRA garantiert den effizienten Einsatz Ihrer Spende. Unsere Sammler engagieren sich ehrenamtlich.
Sie können auch gerne auf www.adra.at online spenden
Haben Sie eine Frage? Wir freuen uns über Ihren Anruf!
oder auf folgendes Konto mit Verwendungszweck „Miteinander füreinander“
Tel.: 01/319 60 43 E-Mail: office@adra.at
Spendenkonto: ADRA Österreich IBAN: AT37 1100 0086 1666 6700 BIC: BKAUATWW
ADRA Adventistische Entwicklungsund Katastrophenhilfe Prager Str. 287 1210 Wien
ADRA Österreich (Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe) ist Teil einer weltweiten Hilfsorganisation mit Büros in 130 Ländern. ADRA setzt sich dafür ein, menschliches Leid zu lindern, ohne bei Volksgruppen, Ethnien, politischer oder religiöser Zugehörigkeit Grenzen zu ziehen. ADRA ist Mitglied der NRO Plattform Globale Verantwortung und erhält öffentliche Förderungen seitens verschiedener Bundesländer sowie der Austrian Development Agency und der Europäischen Union. ADRA trägt seit 2002 das Spendengütesiegel. Spenden an ADRA sind steuerabzugsfähig. Impressum: ADRA Österreich, Prager Str. 287, 1210 Wien. Redaktion und Layout: Corinna Wagner, ADRA Österreich.
Druck auf 100% Recyclingpapier.
WERT V LL
Sie sind wertvoll. Jeder Mensch ist wertvoll. Die Ressourcen auf unserer Erde sind wertvoll. Helfen Sie durch Ihre Spende, dass Lebensmittel in Wien und Niederösterreich nicht weggeworfen werden. Stattdessen packen unsere freiwilligen Helfer Lebensmittelpakete für Familien. Sie geben Secondhand-Kleidung und Babyhygieneartikel an Familien mit kleinem Budget weiter, und erteilen jungen SchülerInnen Hausaufgabenhilfe. Foto: Nahrungsmittelpaket für eine Familie in Mistelbach.
MITEINANDER FÜREINANDER gegen Armut in Österreich