Fast ein Drittel des gesamten Energieverbrauchs der Schweiz geht auf das Konto der Privathaushalte. Ein weiteres Drittel entfällt auf die Mobilität. Und das kostet. Eine Familie bezahlt etwa 1000 Franken pro Jahr für Strom. Hinzu kommen Heizung und Warmwasser sowie allenfalls die Ausgaben für Benzin. Zusammengerechnet gibt der Durchschnittshaushalt in der Schweiz einen halben bis einen ganzen Monatslohn für Energie aus.
Durch den effizienten Umgang mit Energie zu Hause und unterwegs lässt sich also nicht nur Energie, sondern auch Geld sparen. Ohne dass dabei die Lebensqualität leiden muss.
Mit unseren Tipps profitieren Sie.