





«Was immer wir mit frischen, natürlichen Zutaten, innovativem Denken und traditionellem Handwerk für Sie kreieren, ist inspiriert von unserer grossen Leidenschaft.»
Milan
Präsident des Verwaltungsrats Tomas Prenosil Vorsitzender der Geschäftsleitung
Am Zürcher Paradeplatz an der prachtvollen Bahnhofstrasse schlägt das Herz der Sprüngli-Welt. Begonnen hatte alles an der Marktgasse, wo David Sprüngli 1836 die Confiserie Sprüngli gründete. Als er 23
Jahre später am Paradeplatz seine zweite Konditorei eröffnete, war der Ort noch kaum frequentiert. Aber schon bald setzte eine rege Bautätigkeit ein, und der Paradeplatz entwickelte sich zu einem pulsierenden Zentrum der Stadt. Der elegante Sprüngli-Hauptsitz mit seinem für die Epoche einzigartigen Café, in dem ganz Zürich zu Kaffee und vorzüglicher Pâtisserie zusammenkam, traf den Nerv der Zeit. Von hier eilte der Ruf der tagesfrischen Truffes du Jour, der zartbitteren Grand Cru-Truffes und der anderen köstlichen Sprüngli-Klassiker in die Welt hinaus. Auch die luftig-leichten Luxemburgerli haben ihren Ursprung am Paradeplatz.
Milan und Tomas Prenosil führen das Familienunternehmen
Sprüngli in sechster Generation. Sie sind stolz auf die lange Tradition und wissen gleichzeitig sehr genau, dass sie das Unternehmen ständig weiterentwickeln müssen, damit es erfolgreich bleibt.
Sprüngli ist schon seit über 180 Jahren erfolgreich. Was ist das Geheimnis dieses Erfolgs?
Milan Prenosil (MP) – Von Anfang an ging es bei der Confiserie Sprüngli darum, die Kunden mit einzigartigen Produkten zu begeistern und sie dabei auch immer wieder zu überraschen. Wer zu uns kommt, will das Besondere, das Exklusive. Diesem Anspruch sind wir bis heute treu geblieben.
Tomas Prenosil (TP) – Und damit wir diesen Anspruch einlösen können, streben wir täglich nach Perfektion: in der Kreation und in der Produktion unserer Spezialitäten, aber auch bei der Auswahl unserer Rohstoffe.
Sie sind selbst keine Confiseure. Was bedeutet das für Ihre Arbeit?
MP – Es stimmt, wir sind keine Confiseure, aber wir sind in und mit diesem Unternehmen aufge-
wachsen. Wir haben alle Bereiche des Unternehmens kennengelernt und wissen, worauf es ankommt. Und natürlich haben wir den Anspruch, dass die besten Confiseure bei uns arbeiten.
Ihre Vorgänger waren prägende Führungspersönlichkeiten. Was haben Sie von ihnen gelernt?
MP – Dass wir uns ständig neu erfinden müssen. Unsere Vorgänger haben es verstanden, unsere traditionellen Werte immer wieder mit neuen Ideen zu verknüpfen. Jede Sprüngli-Generation steht für Innovationen, die weit über unser Unternehmen hinaus von Bedeutung sind.
«WER ZU UNS KOMMT, WILL DAS BESONDERE.»
MILAN PRENOSIL, PRÄSIDENT DES VERWALTUNGSRATS
TP – Für mich ist es auch der Umgang mit den Menschen und das Wahrnehmen von Verantwortung gegenüber den Mitarbeitenden und der Gesellschaft. Das gehört seit den Anfängen zu Sprüngli wie das Bekenntnis zum traditionellen Handwerk und die einzigartige Qualität der Produkte.
Was macht denn heute das Spezielle an Sprüngli aus?
MP – Die Leidenschaft für das, was wir tun! Wenn Sie unsere Produktionsstätte und unsere Verkaufsgeschäfte besuchen und sehen, mit welcher Begeisterung die Leute bei der Arbeit sind, dann spüren Sie
diesen speziellen Geist, der unser Unternehmen ausmacht.
Und wie sorgen Sie dafür, dass diese Leidenschaft erhalten bleibt?
TP – Es ist der Stolz unserer Mitarbeitenden, unseren Kunden jeden Tag Freude zu bereiten und ihre hohen Erwartungen zu erfüllen. Als Familienunternehmen können wir ihnen dazu den idealen Rahmen bieten. Wir sind zwar jeden Tag aufs Neue gefordert, aber wir denken in Generationen.
Woher nehmen Sie denn die Ideen für neue Produkte?
TP – Diese Ideen entstehen im Gespräch mit anderen Menschen –mit Unternehmern, Freunden, auf Reisen, aber vor allem mit unseren Mitarbeitenden. Die grösste Herausforderung besteht dabei nicht in der Kreation und der Produktion, sondern darin, Trends im Geschmack oder bei der Ernährung frühzeitig zu erkennen.
Welche Trends stehen denn für Sie im Moment im Vordergrund?
MP – Vor allem Themen wie Authentizität und Regionalität. Dies kommt uns natürlich sehr entgegen, weil wir bei uns die Tradition des
Confiserie-Handwerks pflegen und bis auf die Kakaobohnen schon lange auf Rohstoffe aus der Schweiz setzen.
TP – Neben den Ernährungstrends spielt natürlich auch bei uns die Digitalisierung eine wichtige Rolle. Die neuen Möglichkeiten für einen weltweiten Versand bei garantierter Frische eröffnen uns neue Horizonte.
Wie schaffen Sie es denn, die treue Kundschaft zu halten und dabei auch ein neues, jüngeres Publikum anzusprechen?
TP – Seit Generationen entwickeln wir uns mit unserer Kundschaft weiter. Mit zahlreichen Produktin-
«WIR STREBEN TÄGLICH NACH PERFEKTION.»
TOMAS PRENOSIL, VORSITZENDER DER GESCHÄFTSLEITUNG
novationen, dem Take-away-Konzept, dem Ausbau unseres digitalen Angebots oder unserem Treueprogramm sprechen wir dabei verstärkt auch ein jüngeres Kundensegment an.
Und was haben Sie noch vor?
MP – Sprüngli ist für uns eine Lebensaufgabe. Wir durften das Unternehmen in einem guten Zustand übernehmen und wollen es in einem ebenso guten Zustand an die nächste Generation übergeben.
Meilensteine der Erfolgsgeschichte
David Sprüngli legt an der Marktgasse den Grundstein des Familienunternehmens.
Das neue Sprüngli-Haus am Paradeplatz entwickelt sich zur ersten Adresse für Geniesser.
Die Confiserie Sprüngli eröffnet ihre Fabrique de Chocolat.
Die Geburtsstunde einer Legende: Luxemburgerli®, die luftig-leichten Versuchungen werden erfolgreich eingeführt.
Milan und Tomas Prenosil führen das Unternehmen in sechster Generation.
Die Sprüngli-Handwerkskunst wird in die neue Produktionsstätte in Dietikon verlagert.
Das Unternehmen wird zweigeteilt: Die Schokoladenfabrik Sprüngli und die Confiserie Sprüngli gehen eigene Wege.
Der Umbau hin zum Jugendstil verleiht dem Hauptsitz am Paradeplatz sein unverwechselbares Gesicht.
Mit ihrem Onlineshop präsentiert sich die Confiserie Sprüngli als Pionier der Branche.
Die neue Sélection de Truffes Grand Cru aus edelsten Kakaosorten läutet in der Schweiz den Trend zur dunklen Chocolade ein.
1956
Richard Sprüngli leitet das Unternehmen in fünfter Generation.
Als Dankeschön an die Kunden führt Sprüngli das Treueprogramm Petits Plaisirs ein.
In der Confiserie Sprüngli vereinen wir die unterschiedlichsten Menschen und Talente aus 42 Nationen zu einer grossen Familie. Was sie eint, ist die Begeisterung, Tag für Tag etwas Besonderes zu kreieren. Mit ihrem Herzblut und ihrem Handwerk, ihrem Können und ihrer Kreativität bringen sie die Tradition des Hauses in Form von unvergleichlichen Köstlichkeiten zum Ausdruck. Zur Freude vieler Kunden, welche die vorzüglichen Spezialitäten und den zuvorkommenden Service zu schätzen wissen.
weil sich meine Kompetenz in Genuss verwandelt.
Timon Zois, Konditorei
... weil unsere frischen Ideen Früchte tragen.
Adriana Pavano, Tortenabteilung
Patrick Müller, Lernender
… weil meine Kunst Freude bereitet.
Diana Telli, Confiserie
… weil ich gerne meine Chocoladenseite zeige.
Atthaphol Buraphalit, Confiserie
… weil mein Rat auf offene Ohren stösst.
Roman Stähli, Kundenberatung
… weil ich den Gästen ein Lächeln aufs Gesicht zaubere.
Julijana Gucec, Gastronomie
… weil unsere Produkte Persönlichkeit haben.
Juan Fernandez, Grafik Nicole Hofstädter, Dekoration
… weil alles nach unserem Geschmack ist.
… weil hier meine Talente aufblühen.
Liridona Balazhi, Décor
… weil meine Kompetenz zum Tragen kommt.
Liliana Rodrigues Fernandes, Verkauf
… weil alles mit Teamgeist gewürzt wird.
Manuel Gründler, Gastronomie
… weil das ganze Paket stimmt.
Giovanni Preite, Bereitstellung
Mehr
als
Über
2’000
versteckte Könige krönen den Jahresauftakt unserer Kunden.
Tage Zeit geben wir unseren Pralinés und Truffes, um Ihnen unvergleichlichen Genuss zu bereiten.
Nur edelste Kakaosorten der 4
weltbesten Provenienzen sind für unsere Grand Cru-Truffes gut genug.
Mit 11
Luxemburgerli-Geschmacksrichtungen begleiten wir Sie durchs Jahr, und wir überraschen Sie jeden Monat mit einer neuen Kreation.
12
Stunden virtuose ConfiserieKunst investieren wir in Ihr Glück zu zweit.
Spätestens
24
Rund
90
verschiedene köstliche Weihnachtsgrüsse versenden wir vom Onlineshop in die grosse weite Welt hinaus.
Sprüngli gehört zu den Pionieren der Chocoladenproduktion und hat den guten Ruf der Schweizer Chocolade weltweit mitgeprägt. Chocolade zu produzieren, ist heute keine Kunst mehr, immer wieder neue und einzigartige Genusserlebnisse zu kreieren hingegen schon.
Seit Rudolf Sprüngli vor über 180 Jahren in seiner Zuckerbäckerei begonnen hat, Chocolade zu produzieren, gehört die Confiserie Sprüngli in Sachen Chocolade zu den Pionieren. Von den legendären Truffes du Jour über die diversen Pralinés-Kreationen bis hin zu den Grand Cru-Truffes aus edelsten Kakaosorten und der Schokolade aus Bergheumilch haben wir Chocolade immer wieder neu erfunden. Und erfinden sie täglich neu.
Alles beginnt mit der Auswahl der richtigen Rohstoffe. Hier scheuen wir keinen Aufwand, um in Bolivien die wildwachsenden Kakaobohnen für unsere einzigartigen Truffes Cru Sauvage zu finden oder in der abgelegenen Region Baracoa die fantastisch herbe und gleichzeitig überaus feine Kakaosorte Trinitario für unsere CUBA-Kollektion. Bei der Beschaffung unserer Kakaobohnen legen wir zudem grossen
und Sie werden auch überzeugt sein, dass die zartschmelzende Vermählung von Chocolade und Champagner aus dem Hause Perrier-Jouët ein weiterer Beweis für die Kreativität und die Meisterschaft unserer Chocolatiers ist. Die Rezepturen für diese Köstlichkeiten sind streng geheim und werden von Generation zu Generation weitergegeben. Sie anzuwenden, setzt viel Wissen und handwerkliches Können voraus. Mit dem Erreichten geben wir uns aber nicht zufrieden. Geschmäcker und Essgewohnheiten ändern sich und deshalb sind wir ständig auf der Suche nach neuen Ideen, um unsere Kunden auf der ganzen Welt mit neuen Chocoladenkreationen zu überraschen und zu begeistern.
Wert auf Nachhaltigkeit und verantwortungsvolle Produktionsbedingungen.
Von den Rohstoffen bis zum fertigen Produkt ist es aber ein weiter Weg. Oft tüfteln unsere Confiseure jahrelang, bis die perfekte Kombination der Zutaten und ihre Verarbeitung gefunden sind. So beispielsweise bei unseren Truffes Blanc&Noir, wo es darum ging, den flüssigen Champagner in die Ganache einzubinden, ohne dass er seine Spritzigkeit und seine Aromen verliert. Und es ist auf einmalige Weise gelungen. Beissen Sie vorsichtig in eines dieser Truffes
GRAND CRU
Besonders stolz sind wir auf unsere Grand Cru-Spezialitäten. Ähnlich wie beim Wein bedeutet Grand Cru, dass der Edelkakao aus einem regional begrenzten Anbaugebiet stammt, nur in kleinen Mengen gewonnen wird und höchsten Qualitätsansprüchen genügen muss.
Die Produkte aus dem Hause Sprüngli stehen nicht nur für beste Qualität, sondern auch für einmalige Frische und Natürlichkeit. Weil es dafür die richtigen Rohstoffe braucht, stammen wichtige Zutaten für unsere Chocolade, Luxemburgerli, Truffes und Torten wie Rahm, Eier, Butter und Milch ausschliesslich von Produzenten aus der Schweiz. Dies garantiert nicht nur die unvergleichliche Frische, sondern auch eine nachhaltige und ressourcenschonende Herstellung bei artgerechter Tierhaltung. Auch das Mehl für unsere feinen Spezialbrote, Gipfeli und Zöpfe stammt von Schweizer Produzenten und ist IP-SUISSE-zertifiziert. IP-SUISSE-Bauern halten beim Getreideanbau strenge Vorschriften zum Boden- und Pflanzenschutz ein und fördern die Biodiversität. Ein besonderes Augenmerk legen wir auf die Qualität und Herkunft der Früchte, die wir für unsere Spe-
zialitäten benötigen. Beispielsweise werden die Kirschen für unsere verführerischen Griottes von einem Familienbetrieb in der Region nach unseren Wünschen produziert und geerntet. Auch Erdbeeren und Himbeeren beziehen wir wenn immer möglich von Schweizer Produzenten, die unsere hohen Qualitätsansprüche teilen und zu denen wir eine langjährige Beziehung pflegen. Ganz generell legen wir bei Sprüngli grossen Wert auf einen verantwortungsvollen Umgang mit der Umwelt und halten uns entlang der gesamten Wertschöpfungskette an hohe ethische Standards.
SCHWEIZER MILCH
Wir verwenden ausschliesslich Milch und Milchprodukte von Schweizer Produzenten.
SCHWEIZER EIER
Für unsere Produkte kommen nur Schweizer Eier von Hühnern aus Freilandhaltung zum Einsatz.
SCHWEIZER MEHL
Die Grundlage für unsere Backwaren ist IP-SUISSE -zertifiziertes Schweizer Mehl, angereichert mit wertvollen Weizenkeimen.
SCHWEIZER FRÜCHTE
Wann immer es die Saison zulässt, verwenden wir einheimische Früchte, die von Schweizer Familienbetrieben nach unseren Wünschen produziert werden.
Endlich, es ist so weit: Die mit liebevoller Handwerkskunst zubereiteten Pralinés, Truffes, Torten, Eisfrüchte, Gaufrettes und luftig-leichten Luxemburgerli sind bereit. Sie sorgen für unvergleichliche Genussmomente, sei es bei Ihnen zu Hause oder in einem unserer fünf Restaurants und Cafés.
Suchen Sie sich Ihre Sprüngli-Köstlichkeiten in über 20 Verkaufsgeschäften an bester Lage aus oder bestellen Sie sie bequem und rund um die Uhr in unserem Onlineshop. Profitieren Sie dabei von unserem weltweiten Versand, um Familie, Freunde und Geschäftspartner mit einem köstlichen Sprüngli-Geschenk zu überraschen.
ABU DHABI
GLATT
In den Sprüngli-Verkaufsgeschäften begrüssen wir Sie persönlich zu einem ganz speziellen Einkaufserlebnis. Kompetent und zuvorkom-
mend beantworten wir Ihre Fragen, stellen Ihnen unsere saisonalen Neuheiten vor und helfen Ihnen, das perfekte Geschenk für Ihre Lieben auszuwählen. Wollen Sie einen Apéro organisieren oder Ihrer Hochzeitstorte mit einer persönlichen Note das gewisse Etwas verleihen? Möchten Sie Ihre Kunden oder einen Businesspartner überraschen? Dank unserem eingespielten Rundum-Service können wir auch spezielle Wünsche flexibel erfüllen. Selbstverständlich können Sie unsere Spezialitäten auch bequem und jederzeit über unseren Onlineshop bestellen, wobei Sie von unserem weltweiten Versand profitieren.
WELTWEITER VERSAND
Dank der Erfahrung unseres kompetenten Logistik-Teams liefern wir Ihre Geschenke sicher und zuverlässig an die gewünschte Adresse – rund um den Globus.
EXKLUSIVE VERPACKUNGEN
Wir bieten eine grosse Auswahl individueller Geschenkideen –auch für Mitarbeitende, Kunden und Geschäftspartner.
PERSÖNLICHE BERATUNG
Lassen Sie sich bei der Wahl Ihrer exklusiven Geschenke persönlich beraten und inspirieren. Ihrer Fantasie sind fast keine Grenzen gesetzt.
Die Verbindung von erlesener Confiserie-Kunst und zuvorkommender Gastfreundschaft hat bei Sprüngli eine grosse Tradition. 1859 eröffnete Sprüngli die Confiserie am Paradeplatz mit einem eleganten Erfrischungsraum. Seither durften wir Generationen von Gästen in unseren Restaurants und Cafés begrüssen und mit köstlichen Frühstücksspezialitäten, erlesener Pâtisserie, raffinierten Zwischenverpflegungen, erfrischenden Apéros und feinen Lunches verwöhnen. Geniessen Sie unseren zuvorkommenden Service in entspanntem Ambiente, sei es im Café&Restaurant und an der Café-Bar am Paradeplatz, in der Café-Bar am Löwenplatz Zürich oder im Café&Lounge am Flughafen Zürich.
IHRE
Mit dem Kundenbindungsprogramm Petits Plaisirs möchten wir uns bei Ihnen mit kleinen Freuden für die grosse Treue bedanken. Je öfter Sie diese nutzen, desto besser können wir Sie kennenlernen und Ihnen unsere Wertschätzung zeigen.
Wir freuen uns, Sie beim Treueprogramm Petits Plaisirs begrüssen und mit kleinen Freuden verwöhnen zu dürfen. spruengli.ch/petitsplaisirs
Freuen Sie sich auf unsere köstlichen Kreationen, mit denen wir Sie zum Geburtstag überraschen.
Nehmen Sie an speziellen SprüngliEvents teil, zu denen wir Sie als Mitglied von Petits Plaisirs einladen.
Lassen Sie sich mit attraktiven Sprüngli-Angeboten verwöhnen und vorab über Produktneuheiten informieren.
Kommen Sie in den Genuss von Sprüngli-Köstlichkeiten, die wir eigens für Sie als Petits Plaisirs-Mitglied kreieren.
CONFISERIE SPRÜNGLI AG
Bahnhofstrasse 21, Paradeplatz
8001 Zürich, Schweiz
Tel. +41 44 224 46 46
Fax +41 44 224 47 35
www.spruengli.ch