26.10.2013 « Kampfstarke und motivierte Delegation aus Baden-Württemberg vertrat den KVBW
Deutsche Meisterschaft der Masterklasse 2013
I
m westfälischen Halle hat die offizielle Deutsche Meisterschaft der Länder und der Masterklasse des Deutschen Karate Verbandes stattgefunden. 201 Nennungen aus 97 Vereinen zeigten die außerordentlich gute Beteiligung der Athleten aus allen Bundesländern. Auch dieses Jahr vertrat eine kampfstarke und motivierte Delegation aus BadenWürttemberg den KVBW in dieser Meisterschaft. Mit von der Partie waren zum ersten Mal offizielle Betreuer des Landesverbandes, die mit Andreas Heinrich, Peter Steinbauer, Faouzzi Boukiri und Karlo Torma besetzt waren. Auch hier zeigte sich, dass auch die älteren und erfahrenen Karatekas durchaus von einer vernünftigen Betreuung enorm profitieren. Gegen 13:00 Uhr ging es dann los und die Kata-Teilnehmer durften wie gewohnt zuerst an den Start. Gerd Achilles konnte sich bei den Herren Ü60 nicht bis zum Poolsieg durchkämpfen, erreichte aber über die Trostrunde souverän den 3. Platz. Die Kategorie Kata Herren Ü40 wurde klar von dem Baden-Württemberger dominiert. Chandrasiri Hewa Dehigahawaththage erkämpfte sich über die Trostrunde den 3.Platz und Uwe Rehnert bestritt mit Marco Eisele am Abend dann das Finale. Am Ende gewann Marco Eisele und holte sich
den Deutschen Meistertitel, während Uwe Rehnert mit Platz 2 das Turnier beendete. Im Kumite holte sich bei den Damen Ü30 Gabriela Schwarz die Bronzemedaille. Kurt Braun marschierte bei den Herren Ü50 –80kg durch die Vorrunden und ließ sich den Titel auch im Finale nicht mehr nehmen. Ebenso machte es Faruk Kadriu bei den Herren Ü30 +80kg und holte sich dort auch den Deutschen Meistertitel. Großes Durchhaltevermögen musste Thomas Elker bei der Disziplin Herren Ü40 +80kg zeigen, da seine Klasse sehr gut besetzt war und der Poolsieger sich durch einige Kämpfe in den Vorrunden durchschlagen musste um das Finale zu erreichen. Letztendlich gelang ihm aber nicht nur das, sondern mit einem deutlichen Finalsieg holte er ebenfalls den DM-Titel nach BadenWürttemberg. Auch Andreas Schnei-
der marschierte ungehindert in der Kategorie Herren Ü50 +80kg durch die Vorrunden und machte auch im Finalkampf am Abend mit einem Sieg den Titel klar. 5x Gold, 1x Silber und 3x Bronze brachten den Karateverband BadenWürttemberg letztendlich im Ländervergleich auf Platz 2 des Medaillenspiegels. Nach den tollen Erfolgen in Turin bei den World Master Games haben die Masters-Athleten vom KVBW auch bei den Deutschen Meisterschaften erneut eine außerordentliche Leistung zeigen können. Diese Erfolge und auch das neue und gut funktionierende Zusammenspiel zwischen den Athleten und den offiziellen Betreuern, bestätigt die Verbandsarbeit in den Altersklassen und unterstreicht das Interesse der Karateka, die auch in fortgeschrittenem Alter ihre Leidenschaft für den Kampfsport nicht verloren haben. n
Results Kumite Einzel Herren Ü30 +80kg
1. Faruk Kadriu
Karate Dojo Freiburg
Kumite Einzel Damen Ü30
3. Gabriela Schwarz
TV 1862 Bad Mergentheim
Kumite Einzel Herren Ü40 –80kg
5. Uwe Rehnert
Shintaikan Villingen
Kumite Einzel Heren Ü40 +80kg
1. Thomas Elker
Karate Centrum Freiburg e.V.
Kumite Einzel Herren Ü50 –80kg
1. Kurt Braun
Budokan Mannheim
Kumite Einzel Herren Ü50 +80kg
1. Andreas Schneider
Budokai Asahi Eberbach e.V.
Kata Einzel Herren Ü40
1. Marco Eisele ASV Spartania-Karate Eislingen e.V. 2. Uwe Rehnert Shintaikan Villingen 3. C. Hewa Dehigahawaththage Dhammika Karate Kata Einzel Herren Ü50
7. Josef Birli
TSV Untergruppenbach
Kata Einzel Herren Ü60
3. Gerd Achilles
SV Fellbach
www.karate-kvbw.de
K a r at e
13