2007/04 – Frauen, wie gehts?

Page 92

Impressum

Termine

Impressum

Ausstellung: Neugierde wecken statt Ängste vor der Globalisierung zu schüren – das beabsichtigt die 4. Ars Baltica Triennale der Fotokunst mit der Ausstellung „Don’t worry – be curios“. Themen wie die Instrumentalisierung von Religion oder die Konstruktion nationaler Identitäten sollen anhand von Fotografien, Videos und Installationen aus den baltischen Anrainerstaaten dargestellt werden. Die Ausstellung ist vom 12.10.2007 bis zum 20.01.2008 im Pori Art Museum in Pori, Finnland, zu sehen und wird von Culture 2000 der Europäischen Union und der Kulturstiftung des Bundes gefördert. Weitere Informationen unter: http://www.arsbalticatriennial.org

Kunstfestival: Die „Illustrative“ präsentiert vom 29. November bis 9. Dezember 2007 in Paris eine Werkschau renommierter Illustratoren. Weitere Informationen unter: www.illustrative.de

Herausgeber: Institut für Auslandsbeziehungen Generalsekretär Prof. Dr. Kurt-Jürgen Maaß Chefredaktion: Jenny Friedrich-Freksa Redaktion: Falk Hartig, Ralf Oldenburg, Nikola Richter Mitarbeit: Johanna Barnbeck, William Billows, Evi Chantzi, Elise Graton, Karola Klatt, Claudia Kotte, Sebastian Kubitschko Redaktionsassistenz: Birgit Hoherz, Christine Müller Gestaltung: Oliver Kleinschmidt, Heike Reinsch Schlussredaktion: Gabi Banas Redaktionsbeirat: Theo Geißler, Verleger, Mitglied des Deutsch-Französischen Kulturrates, Regensburg

KULTURAUSTAUSCH – Zeitschrift für internationale Perspektiven erscheint vierteljährlich mit dem Ziel, aktuelle Themen der internationalen Kulturbeziehungen aus ungewohnten Blickwinkeln darzustellen. Autoren aus aller Welt tauschen sich über Wechselwirkungen zwischen Politik, Kultur und Gesellschaft aus. Die Zeitschrift erreicht Leser in 146 Ländern. Ein Schwerpunktthema in jeder Ausgabe fokussiert die wachsende Bedeutung kultureller Prozesse in der globalisierten Welt. Kulturaustausch wird vom Institut für Auslandsbeziehungen (ifa) und dem ConBrio Verlag in Public Private Partnership herausgegeben und durch das Auswärtige Amt finanziell unterstützt. Das Institut für Auslandsbeziehungen engagiert sich weltweit für Kulturaustausch, den Dialog der Zivilgesellschaften und die Vermittlung außenkulturpolitischer Informationen. Als führende deutsche Institution im internationalen Kunstaustausch konzipiert und organisiert das ifa weltweit Ausstellungen deutscher Kunst, fördert Ausstellungsprojekte und vergibt Stipendien. Das Institut für Auslandsbeziehungen bringt Menschen aus unterschiedlichen Kulturen in internationalen Konferenzen und Austauschprogrammen zusammen und unterstützt die zivile Konfliktbearbeitung. Es engagiert sich in vielfältigen Projekten mit nationalen und internationalen Partnern wie Stiftungen und internationalen Organisationen. Die ifa-Fachbibliothek in Stuttgart, das Internetportal www.ifa.de und die Zeitschrift Kulturaustausch gehören zu den wichtigsten Informationsforen zur Außenkulturpolitik in Deutschland. 92

Redaktionsadresse: Linienstr. 155 10115 Berlin Telefon: (030)284491-12 Fax: (030)284491-20 Email: kulturaustausch@ifa.de www.ifa.de Leserbriefe: leserbrief@ifa.de Objektleitung: Sebastian Körber Institut für Auslandsbeziehungen Charlottenplatz 17 70173 Stuttgart Tel. (0711) 2225-0 Fax: (0711) 2264346 Email: info@ifa.de Verlag: ConBrio Verlagsgesellschaft mbH Brunnstr. 23 93053 Regensburg Telefon: (0941) 945 93-0 Fax: (0941) 945 93-50 Email: info@conbrio.de Lithographie: Kartenhaus Kollektiv Regensburg

Michael Häusler Auswärtiges Amt, Berlin

Druck: Aumüller Druck Regensburg

Prof. Dr. Karl-Heinz Meier-Braun Redaktionsleiter SWR International, Stuttgart

Anzeigenakquise: Elke Allenstein Telefon: 0163/2693443 Email: allenstein@conbrio.de

Cord Meier-Klodt Auswärtiges Amt, Berlin Dr. Peter Münch Süddeutsche Zeitung, München Dr. Hazel Rosenstrauch, Publizistin, Berlin Dr. Claudia Schmölders Kulturwissenschaftlerin Humboldt-Universität zu Berlin Prof. Dr. Olaf Schwencke Präsident der Deutschen Vereinigung der Europäischen Kulturstiftung für kulturelle Zusammenarbeit in Europa, Berlin

Abonnement und Vertrieb: PressUp GmbH Telefon: (040) 41448466 Email: conbrio@pressup.de Postvertriebszeichen: E 7225 F ISSN 0044-2976 KULTURAUSTAUSCH erscheint vierteljährlich. Bezugspreis pro Jahr (4 Hefte): 20 Euro und Zustellgebühr. Preis Einzelheft: 6 Euro. Bestellungen über den Verlag oder den Buchhandel.

Ilija Trojanow Schriftsteller

Kulturaustausch 1v /07


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
2007/04 – Frauen, wie gehts? by ConBrio Verlag - Issuu