#CIB15 Programmheft

Page 1



ab 27.März 1 27.3. - 20.4. SATELLITEN KICKOFF: CIB WETTBEWERB AUSSTELLUNG & PREISVERLEIHUNG Startet die CIB Satellitenwochen mit uns in der Vetomat Siebdruckwerkstatt und Projektraum. Wir haben Berliner Nachwuchs-Comickünstler_innen gefragt, was ihre Zukunftsvision von BERLIN 2055 ist. Die Ergebnisse im Vetomat an der Wand, plus Krönung der Gewinner Stories, plus Live-Musik.  20:00  Vetomat, Scharnweberstraße 35, 10247 Friedrichshain  cms.vetomat.net 15 28.3. BOOK RELEASE & AUSSTELLUNG THE BALLAD OF THE BAREFOOT BANDIT Wir feiern die allerneueste Comicveröffentlichung des Jaja Verlags. Alexandra Rügler präsentiert ihre Graphic-Novelle „The Ballad of the Barefoot Bandit“, als frisch gedrucktes Buch und mit großformatigen Drucken an der Wand.  20:00  Musenstube, Tellstraße 2, 12045 Neukölln  musenstube.de alexandraruegler.blogspot.de 6 THE BIRDS SHOW AUSSTELLUNG 28.3. Phillip Janta befasst sich mit dem Leben auf einer abgeschiedenen Insel. Dieses Spiel aus Authentizität und Imagination ist die Grundlage seiner Arbeit. Grundstein dieses Projektes war sein Diplom, dass seinen einjährigen Aufenthalt auf »Janta-Island« dokumentiert.  20:00  Supalife Kiosk, Raumerstr.40, 10437 P-Berg janta-island.de  supalife.de

30.3. - 19.4. HEMISPHERES | GRAPHIC NOVEL AUSSTELLUNG Das Projekt Hemispheres projiziert mit seinem Graphic Novel das gegenwärtige Abbild unserer Gesellschaft in die nahe Zukunft des Jahres 2027, um auf grundlegende Chancen und Probleme verschiedener Lebenswelten des Menschen in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft aufmerksam zu machen.  20:00  Cafe Örly, Görlitzerstraße 38, 10997 Kreuzberg  oerly.me hemi-spheres.eu


ab 30.März

30.3. - 19.4. HEINRICH ZILLE AUSSTELLUNG Heinrich Zille (1858-1929) gehört zu den bekanntesten Zeichnern und Künstlern Berlins. Sein scharfes Auge und sein millionenfach verbreitetes Werk über das Leben in den Berliner Hinterhöfen ist bis heute populär, hat Berlin geprägt und ist für das Verständnis der Geschichte der Stadt von unschätzbarem Wert.  Mo - Sa 11.00 - 18.00, So 13.00 - 18.00  Zille Museum, Propststr.11, 10178 Mitte  zillemuseum-berlin.de 2.4. OFFENER ZEICHEN-STAMMTISCH Im offenen Zeichenstammtisch im DeerBLNStudio von Christian Rothenhagen treffen sich regelmäßig Künstler_Innen, um sich gegenseitig zu inspirieren, auszutauschen und was man eben an einem Stammtisch macht, lachen und Bierchen. Anmeldung unter moin@christianrothenhagen.com  ​14:00 – 21:00  deerBLNstudio, Bülowstr. 96, 10783 Schöneberg  deerbln.com 2.4. - 18.4. MAKI SHIMIZU AUSSTELLUNG YUKI - portraits of our friends (Holzschnitte) und ADAGIO - Im dunkelsten Winter aller Zeiten (Drucke). Maki Shimizu studierte in Japan Freie Kunst mit Schwerpunkt Drucktechnik und danach Graphic Design an der FH Bielefeld. Seit 2006 arbeitet sie als Künstlerin und Illustratorin in Berlin.  Do - Sa 13:00 - 18:00 (nicht 3.+4.4.!)  Projektraum C10, Chausseestr.110, Mitte  c10.berlin 3.4. - 23.4. COMICS IMPRESSION Gruppen-Ausstellung mit David Parrat, Beatrice Davis, Elosterv, Andy Leuenberger & Stephane Hirlemann, die sich alle zwischen Comics, Illustration und Druck bewegen. Das Ergebnis: ausdrucksstarke Siebdruck-Poster mit starken narrativen Aspekten und humorvollen Botschaften. Vernissage mit Livemusik!  ​Vernissage 20:00, sonst Mi - Fr 13:00 – 20:00  SERIGRAFFEUR Galerie, Dirschauer Strasse 1, 10245 Friedrichshain  serigraffeur.com


ab 3.April

3.4. - 8.4. + 11.4. - 17.4. PARIAS AUSSTELLUNG Die lateinamerikanische Comicszene spaltet sich in die „In-Crowd“ und die hoffnungslosen Loser. PARIAS ist letzteren zuzuordnen. Die Ausstellung „Dientes de plata“ („Silberzähne“) zeigt verrauchte Seiten von Pedro Franz (Brazil), Cegado (Venezuela), Berliac (Argentina) und Martin Lopez Lam (Peru).  Do - Sa 13:00 - 18:00  Panke, Gerichtstraße 23, 13347 Wedding  pankeculture.com pedrofranz.com.br cegadocomics.com berliac.com cargocollective.com/martinlopez 8.4. - 25.4. TINE FETZ AUSSTELLUNG Tine Fetz zeigt Zeichnungen und Illustrationen aus ihrem Buch „This is not Uganda“, sowie neue Arbeiten.  20:00  Urban Spree, Revaler Str.99, F-Hain  tinefetz.net

9.4. LESUNG DIE HOODIES In einem kleinen brandenburgischen Dorf tauchen ein paar fremde Jugendliche auf. Erst sind es nur wenige, aber dann werden es immer mehr. Keiner weiß, woher sie kommen, was sie dort wollen. Eine Geschichte über das Fremde und Unverständliche. Erschienen im Point Parallelalle Verlag.  20:30  Buchhandlung lesen & lesen lassen, Wühlischstraße 30, 10245 Berlin  parallelallee.de lesen-und-lesen-lassen.de 10.4. - 10.5. BETON #2 AUSSTELLUNG Beton/Béton ist ein frisch gegründetes zweisprachiges deutsch-französisches Comic-Fanzine von einem wachsenden Team von 16 motivierten und talentierten jungen Künstler_innen. Vernissage mit Musik von Rancune (Synth Wave).  Vernissage 19:00, sonst Di-Fr 14:00 - 20:00 Sa 10:30 - 18:00  Raum B, Wildenbruchstraße 4, 12045 Neukölln  raumb-berlin.com


WEDDING 13

19 6 10

PRENZLAUERBERG

11 Nordbahnhof

MOABIT

18

7

MITTE

FRIEDRICHSHAIN

14

Hackescher Markt

Alexanderpl.

5

8

Jannowitzbrücke

TIERGARTEN

1

Ostbahnhof Potsdamer Platz

CIB

9/16

Warschauerstraße

17

Kotti

2

SCHÖNE BERG

KREUZBERG 15

4

He-Man Platz

3

NEUKÖLLN 12


DIE COMIC INVASION SATELLITEN VOM 27.3.- 25.5. CIB Urban Spree, Revalerstraße 99, 10245 Friedrichshain 1 Vetomat, Scharnweberstr. 35, 10247 Friedrichshain 2 Cafe Örly, Görlitzerstraße 38, 10997 Kreuzberg 3 Kokolores, Weichselstraße 3, 12043 Neukölln 4 Raum B, Wildenbruchstraße 4, 12045 Neukölln 5 Zille Museum, Propststraße 11, 10178 Mitte 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16

SUPALIFE KIOSK, Raumerstraße 40, 10437 Prenzlauer-Berg

17 18 19

deerBLNstudio, Bülowstraße 96, 10783 Schöneberg

Leogant, Linienstraße 56, 10119 Mitte Hatch Stickermuseum, Schreinerstrasse.10, 10247 Friedrichshain SERIGRAFFEUR Galerie, Dirschauer Strasse 1, 10245 Friedrichshain Lololand Galerie, Schliemannstraße 31, 10437 Prenzlauer-Berg Projektraum C10, Chausseestrasse 110, 10115 Mitte Galerie im Körnerpark, Schierker Str. 8, 12051 Neukölln Panke, Gerichtstraße 23, 13347 Wedding Neurotitan, Rosenthaler Straße 39, 19178 Mitte Musenstube, Tellstraße 2, Neukölln Buchhandlung lesen & lesen lassen, Wühlischstraße 30, 10245 Friedrichshain

Renate Comic Bibliothek, Tucholskystraße 32, 10117 Mitte Buchhandlung Montag, Pappelallee 25, 10437 Prenzlauer-Berg


ab 10.April 10.4. - 19.4. ZYKLOPIK AUSSTELLUNG Zyklopik - genauer, Kirill Abdrakhmanov, Anne Breymann, Caroline Hamann, Susanna Jerger Mic, Isabel Seliger und Maki Shimizu - präsentieren Skizzen, Making-ofs, Comic-Strips und Filmsequenzen. Dazu ein Trickfilm-Programm an der Schnittstelle zwischen Comic, Kunst und Videoclip.  Vernissage 19 Uhr, sonst 17:00- 19:30 und nach Vereinbarung.  Lololand Galerie, Schliemannstraße 31, 10437 Prenzlauer Berg  zyklopik.tumblr.com 12.4. - 12.5. MEIN MÄDCHEN MACHT MANGA Im Kokolores gibt es nicht nur gute und überraschende Küche sondern auch immer wieder neue Kunst. Während der Comic Invasion könnt ihr bei leckeren Salaten & Co auch die Zeichnungen von Julia Grodon, der 16-jährigen Tochter von Donata, der Betreiberin, Herz und Seele vom Kokolores genießen.  Vernissage 18:00, dann Di - So 18.00 - 23.00 Fr - Sa 18.00 - 24.00  Kokolores, Weichselstraße 3, 12043 Neukölln  kokolores-neukoelln.de 14.4. LESUNG JAZAM: HIPSTERS VERSUS... Adrian vom Baur liest mit Katja Klengel und Tim Gaedke aus seinem Buch „HIPSTERS versus...“. Auf ihrer Suche nach neuen Trends und obskuren Bands treffen Leo und seine Freunde nicht nur auf eklige Konformisten, sondern auch auf echte Monster, wie Vampire, Roboter, Teufel und Dinos.  20:00  Buchhandlung Montag, Pappelallee 25, P-Berg  buchhandlungmontag.shop-asp.de 15 15.4. 24H-COMICZEICHNEN IN DER MUSENSTUBE Inspiriert von der von Scout Mccloud erfundenen Herausforderung stellt sich eine Gruppe Comiczeichner_Innen der Aufgabe, innerhalb von 24 Stunden einen 24-seitigen Comic zu zeichnen. Anmeldung unbedingt erforderlich, es gibt nicht unendlich viel Platz, per Email an: annette@musenstube.de  5.4. 12:00 - 16.4. 12:00  Musenstube, Tellstraße 2, 12045 Neukölln  musenstube.de


ab 16.April

16.4. CATCH À MOUSTACHES! ZEICHENBATTLE Ein heißer Zeichen-Battle zwischen 2 Teams von Comic-Zeichner_innen, mit Teilnehmenden der Jubiläumsausstellung „YES WE’RE OPEN – 20 Jahre Haus Schwarzenberg“ und anderen bekannten Gesichtern.  19:00  Neurotitan, Rosenthaler Str.39, 10178 Mitte  neurotitan.de

16.4. - 14.5. GOD BLESS INDIA Mit der Comic-Dokumentation God Bless India, erzählt Dominik Heilig von Bless, einer Charity Organisation im Süd-Osten Indiens. Die Ausstellung passt somit thematisch perfekt zu Leogant, dem Show-Room von Thomas Hartwig, wo es um mehr als nur sauberes Wasser geht.  Vernissage: 16. April, 18 Uhr sonst 17:00- 19:30  Leogant, Linienstraße 56, 10119 Mitte  leogant.de india.dominikheilig.com 17.4. ZYKLOPIK KURZFILMABEND Im Rahmen der Ausstellung Zyklopik findet ein Kurzfilmabend mit visuellen Leckerbissen an der Schnittstelle zwischen Comic, Kunst und Videoclip statt.  20:00  Lololand Galerie, Schliemannstr.31, 10437 Prenzlauer Berg  zyklopik.tumblr.com

17.4. - 30.4. STREETTOONS StreetToons zeigt die Arbeiten von sechs Künstlern aus dem Urban Art-Bereich, die bekannt sind für ihre comichaften Character, die sie als Graffiti, Paste-Ups, Sticker oder auch digital oder auf der Leinwand zum Leben erwecken: Haevi (heavistyles), BKopf, Juicefoozle, Strereoheat (Orbit), Code Dubs und Markus Bülow.  20:00  Hatch Stickermuseum, Schreinerstrasse.10, 10247 Friedrichshain  hatchkingdom.com )


ab 18.April 18.4. - 19.4. COMIC INVASION BERLIN / HAUPTFESTIVAL Das große Berliner Comic Festival, mit Comic-Ausstellung, Büchertischen, Workshops, Zeichen-Battles, Konzerten, Comic-Quiz, Signierstunden und anderem Täteratä ...für alle und für umme. Volles Programm im Netz.  18.+19.4. 12:00-20:00  Urban Spree, Revalerstraße Ecke Warschauer, 10245 Friedrichshain  comicinvasionberlin.de 21.4. VORTRAG: KREATIVITÄT & GESUNDHEIT So wie Ideen fließen muss auch Wasser fließen. Manchmal aber gibt es da auch Verstopfung. Thomas von Leogant erklärt - ohne Esokram :) - where the flow goes. Schreibtisch-Rücken? Die Berliner Jin und Konrad beraten Menschen und diverse Start-Ups, wie man mit einfachen Übungen am Arbeitsplatz viel erreichen kann. Eintritt 5 € incl. leckerer Snacks und gutem Wasser.  19:00 - 21:00  Leogant, Linienstraße 56, 10119 Mitte  leogant.de ximple.de 24. 4. – 12.7. POST-SOVIET CASSANDRAS AUSSTELLUNG Eine kritische Ausstellung von Anatoly Belov, Shifra Kazhdan, Victoria Lomasko, Marina Naprushkina, Nadia Plungian, Anna Tereshkina aus Russland, der Ukraine und Weißrussland. Es um Geschlechterrollen, fehlenden politischen Dialog und Visionen für eine solidarischere Zukunft.  Vernissage 24. April 18:00, sonst Di - So 10:00 - 20:00  Galerie im Körnerpark Schierker Str. 8, 12051 Neukölln  kultur-neukoelln.de RENATE COMIC BIBLIOTHEK Renate ist vieles: Deutschlands einzige Comicbibliothek, Treffpunkt und Anlaufstelle für Comicinteressierte, Künstlergruppe und Name des jährlich erscheinenden Magazins.  Mo-Sa 14:00 - 19:99, Donnerstags geschlossen  Tucholskystr. 32, 10117 Mitte  kultur-neukoelln.de Änderungen im Programm vorbehalten! für den janz aktuellesten Stand checkt :  comicinvasionberlin.de  facebook.com/comicinvasionberlin


CIB15 wird unterstützt von Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE), Ambassade des France en Republique Federale d’Allemagne - Bureau de Livre, Urban Spree, Malstoff Künstlerbedarf, Reprodukt, avant-verlag, Modern Graphics, Grober Unfug, Berliner Fenster, Jaja Verlag, Junge Welt und Tagesspiegel. – Vielen Dank!!


COMICINVASIONBERLIN 2015

Das große Berliner Comic Festival, mit Comic-Ausstellung, Büchertischen, Workshops, Zeichen-Battles, Konzerten, Comic-Quiz, Signierstunden und anderem Täteratä ...für alle und für umme.

CIB COMICWETTBEWERB - noch bis 23.März !

Noch bis 23.3. können kleine und große Nachwuchs-Comickünstler_innen ihre Stories zum Thema Berlin 2055 einreichen. Wie soll Berlin in 40 Jahren für Euch aussehen? Was sind eure Zukunftsvisionen oder Ängste? Ist die Stadt voller futuristischer Wolkenkratzer und wir alle fliegen in Autos oder ist Berlin eine Wüste und wir leben wieder in Höhlen? Wie kommunizieren wir miteinander? Was essen wir, wer hat das sagen? Als Gewinn winken Comicbücherpakete, Workshops und als Hauptpreis ein kleines Comic-Stipendium, mit dem ihr ein größeres Comicprojekt realisieren könnt. Format: Quadratisch, 21 x 21cm, 1 - 2 Seiten, Schwarz/Weiss, alle gängigen Bildformate, in 300 dpi. Bitte per Email an contest@comicinvasionberlin.de


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.