St. Claraspital, Kleinriehenstrasse 30, Postfach, CH-4002 Basel
T +41 61 685 85 85, scs@claraspital.ch, www.claraspital.ch
Thoraxonkologie: Patientenorientiertes Management von Lungenkrebs

Symposium des Tumorzentrums
Donnerstag, 25. Mai 2023, 16.00 – 17.30 Uhr

Anschliessend Apéro riche
St. Claraspital
Kleinriehenstrasse 30, 4058 Basel
Liebe Kolleginnen und Kollegen
Das diesjährige Symposium des Tumorzentrums fokussiert auf das patientenzentrierte Management von Lungenkrebs. Gemeinsam mit unseren haus- und fachärztlichen Kolleginnen und Kollegen möchten wir die Herausforderungen in der Therapie von Lungentumoren anhand von Fallbeispielen interaktiv mit Ihnen erörtern. Wir freuen uns schon jetzt auf spannende Diskussionen und Ihre Teilnahme.
Im Anschluss an die Präsenzveranstaltung sind Sie herzlich eingeladen zu einem gemeinsamem Austausch mit Apéro riche.
Programm mit interdisziplinären Falldiskussionen
16.00–17.30 Uhr
Begrüssung
Prof. Dr. Martin Buess
Interdisziplinäre Falldiskussion
Prof. Dr. Martin Buess, Prof. Dr. Gregor Kocher, Dr. Klemens Neppach, Prof. Dr. Sebastian Ott

· Der Lungenrundherd

· Lokal fortgeschrittener Lungenkrebs
· Metastasierter Lungenkrebs
Schlusswort
Prof. Dr. Dieter Köberle
Apéro riche
Prof. Dr. Dieter Köberle Prof. Dr. Wolfgang Harms
Chefarzt Onkologie Chefarzt Radioonkologie
Ab 17.30 Uhr
Prof. Dr. Martin Buess Prof. Dr. Gregor Kocher
Stv. Chefarzt Onkologie Chefarzt Thoraxchirurgie


Dr. Klemens Neppach Prof. Dr. Sebastian Ott


Oberarzt Radioonkologie Chefarzt Pneumologie
Anmeldung bis 22. Mai 2023 über www.claraspital.ch/symposium oder per Mail an ines.eller@claraspital.ch
Akkreditiert durch die SGAIM: 2 Credits
