ClaraAktuell Nr. 28/2009

Page 1

Kontaktadressen Telefon Zentrale Notfall Tagesarzt Chirurgie Tagesarzt Medizin

061 061 061 061

685 685 685 685

/ FAX 85 83 80 80

85 70 20 30

/ / / /

061 061 061 061

691 685 685 685

95 82 82 83

18 47 47 40

Diverses

Personelles

Neue Bestrahlungstechniken am Claraspital: Stereotaxie und Gating

Neue Oberärztin Radiologie

Bereits mit der Eröffnung der

Gewebe nur gering belastet wird.

Geboren und

Radioonkologie wurden moderne

Im Zielvolumen treffen sich alle

aufgewachsen in

Bestrahlungstechniken wie die

Strahlen in einem Brennpunkt

Krefeld am Nieder-

Intensitätsmodulierte Radiotherapie

und addieren sich hier zu einer

rhein, studierte Dr.

(IMRT) und die Bildgeführte Radio-

so hohen Dosis, dass Tumorzellen

Angelika Meurer

therapie (IGRT) erfolgreich einge-

vernichtet werden (Abb. 2). Durch

führt. Von der IMRT profitieren

einen steilen Dosisgradienten aus-

der Universität Bonn. Nach dem

insbesondere Patienten mit Anal-

serhalb des Zielvolumens wird ge-

Staatsexamen 1987 erhielt sie

karzinomen, Prostata- und Kopf-

sundes Gewebe optimal geschont.

die radiologische Ausbildung vor

Hals-Tumoren. In Kombination mit

Stereotaktische Präzisionsbestrah-

allem im Bethesda-Krankenhaus

Informationen

der IGRT kann die Präzision der

lungen können bei kraniellen

in Duisburg – einem onkolo-

Austrittsberichte Chirurgie 061 685 84 83 / 061 685 86 37 Austrittsberichte Medizin 061 685 87 83 / 061 685 83 40 Kostengutsprachen, etc. 061 685 83 87 / 061 685 85 90

Radiotherapie noch weiter gestei-

(Gefässmissbildungen, Akustikus-

gischen Schwerpunktkrankenhaus

gert werden, indem das Bestrah-

neurinome, Meningeome, Hypo-

– und schloss diese 1995 mit der

lungsgebiet vor der Bestrahlung

physenadenome, Hirntumore wie

Anerkennung als Fachärztin für

durch eine Computertomographie

z.B Gliome, Hirnmetastasen) und

radiologische Diagnostik ab. Nach

genau lokalisiert wird. Mittlerweile

extrakraniellen Tumorentitäten

einem kurzen Abstecher in eine

profitieren über 30 % unserer

(Leber- und Lungenmetastasen,

radiologische Praxis in Saarbrü-

Patienten von diesen zukunftswei-

Bronchialkarzinome) angewendet

cken arbeitete sie anschliessend

senden Techniken. Zusätzlich kön-

werden.

drei Jahre lang im Theresienkran-

Telefonzeiten

Mo–Fr 8.00 – 18.00 Uhr übrige Zeit über Zentrale

Bettendisposition Viszeralchirurgie Orthopädie/Traumatologie Urologie Medizin

061 061 061 061

685 685 685 685

84 84 85 86

79 93 23 70

/ / / /

061 061 061 061

685 685 685 685

84 86 82 83

66 57 61 40

Diagnostik/Therapie Radiologie/Röntgen Nuklearmedizin/PET/CT Physiotherapie

061 685 82 85 / 061 685 85 79 061 685 82 52 / 061 685 82 62 061 685 83 90 / 061 685 89 93

Chirurgie Viszeralchirurgie Prof. Dr. M. von Flüe PD Dr. Ch. Ackermann Dr. R. Peterli Dr. M.O. Guenin Frau Dr. B. Kern Frau Dr. L. Stoll Dr. R. von Aarburg Stomaberatung

nen wir nun weitere hochkomplexe 061 061 061 061 061 061 061 061

685 685 685 685 685 685 685 685

84 84 84 84 84 84 84 86

80 85 84 31 32 31 31 65

/ / / / / / / /

061 061 061 061 061 061 061 061

685 685 685 685 685 685 685 685

83 87 84 87 84 87 87 86

37 63 81 64 60 64 64 59

Humanmedizin an

kenhaus in Mannheim und erwei-

Techniken wie die Stereotaxie und

Atemgetriggerte Strahlen-

terte dort ihr Spektrum in der MR-

die atemgetriggerte Radiotherapie

therapie (Gating)

Diagnostik und Angiografie.

(Gating) anbieten.

Besonders bei Bestrahlungen im

Ab März 2000 war sie als Oberärz-

Brustkorbbereich (Bronchial- und

tin mit Schwerpunkt Schnittbild-

Stereotaktische Radiotherapie

Mammakarzinome) muss die

diagnostik in der Röntgenabteilung

Das Ziel einer stereotaktischen

Atembewegung der zu bestrah-

des Vinzentiuskrankenhauses

Bestrahlung ist eine einmalige

lenden Region bei der Bestrah-

Landau in der Pfalz tätig und nun

(Radiochirurgie) oder fraktionierte,

lungsplanung berücksichtigt wer-

seit dem 15. September 2009 im

präzise Applikation einer hohen

den. Als Konsequenz werden häu-

Claraspital.

Strahlendosis in einem vorher

fig grössere Areale der gesunden

definierten Zielvolumen. Die not-

Lungenanteile oder des Herzens

wendige geometrische Präzision

mitbestrahlt. Bei der atemgetrig-

Weiterbildung für Ärzte

im Millimeterbereich wird durch

gerten Strahlentherapie erfolgt

Claraspital/Mehrzweckraum, 5. Stock:

Orthopädie/ Traumatologie Dr. D. Weber Dr. R. Mendelin Frau Dr. K. Jaeggi

061 685 84 90 / 061 685 86 57 061 685 84 93 / 061 685 86 57 061 685 84 11 / 061 685 86 57

Urologie PD Dr. T. Zellweger Dr. R. Ruszat Dr. J. Moldenhauer

061 685 85 23 / 061 685 82 61 061 685 85 22 / 061 685 82 61 061 685 85 24 / 061 685 82 61

Anästhesie

061 685 84 83 / 061 685 86 37

stereotaktische Lokalisations- und

die Bestrahlung nur während der

IPS

061 685 85 65 / 061 685 82 49

Positionierungssysteme (Abb. 1)

Atemphasen, in denen sich der

erreicht. Nach dreidimensionaler

Tumor an einer bestimmten Posi-

computergestützter Bestrah-

tion befindet. Durch diese Technik

lungsplanung wird der Tumor

können die Sicherheitssäume für

punktgenau aus mehreren Raum-

die Bestrahlung reduziert und

richtungen von aussen bestrahlt.

so insbesondere die gesunden

Die einzelnen Felder werden durch

Lungenabschnitte bei Bronchial-

Lamellenkollimatoren an die

karzinomen und das Herz bei

11.11.2009: Neues zur Lungenembolie; Prof. Dr. M. Solèr

Geometrie des Zielvolumens an-

linksseitigen Mammakarzinomen

Rapportraum im 1. Stock – Mittelbau:

gepasst und haben entlang des

noch besser geschont werden.

Chirurgisch-onkologisches Tumor-Board Jeden Dienstag und Donnerstag 7.40 – 8.15 h

Medizin Onkologie Prof. Dr. Ch. Ludwig Dr. C. Knüsli PD Dr. M. Buess Frau Dr. C. Cescato Frau Dr. T. Nothhelfer Onkologisches Ambulatorium

061 061 061 061 061

685 685 685 685 685

84 84 84 84 84

70 75 75 39 39

/ / / / /

061 061 061 061 061

685 685 685 685 685

83 83 85 85 85

47 86 94 91 91

061 685 81 74 / 061 685 81 72

Radioonkologie Prof. Dr. W. Harms Frau Dr. B. Asadpour

061 685 82 00 / 061 685 82 25 061 685 82 00 / 061 685 82 25

Kardiologie Prof. Dr. B. Hornig Dr. Ch. Grädel Dr. Ch. Kohler

061 685 83 80 / 061 685 89 97 061 685 83 80 / 061 685 89 97 061 685 83 80 / 061 685 89 97

Strahls eine so niedrige Energie, dass das durchstrahlte gesunde

Prof. Dr. Wolfgang Harms

061 061 061 061 061

685 685 685 685 685

84 84 84 84 84

73 74 73 74 73

/ / / / /

061 061 061 061 061

685 685 685 685 685

84 84 84 84 84

Abb.1 061 685 89 40 / 061 685 89 41 061 685 89 40 / 061 685 89 41

Palliativstation Frau Dr. E. Balmer Frau Dr. S. Weibrecht

061 685 84 75 / 061 685 83 86 061 685 84 75 / 061 685 83 86

Nächste Termine: 16.9.2009: Der Schulterpatient in der Orthopädie; Dr. K. Jaeggi 14.10.2009: Erhöhte Leberwerte – was nun?; PD Dr. B. Meyer

Herausgeber St. Claraspital AG Kleinriehenstrasse 30 Postfach CH–4016 Basel Telefon ++41 61 685 85 85 Fax ++41 61 691 95 18 scs@claraspital.ch

69 69 69 67 69

Ernährungszentrum Prof. Dr. Th. Peters Frau Dr. C. Cristoffel

Interdisziplinäre Fortbildung am Claraspital Mittwochmorgen 7.45 h (Kaffee ab 7.30h)

Impressum

Gastroenterologie Dr. C. Lang 061 685 84 76 / 061 685 84 58 PD Dr. B. Meyer 061 685 84 76 / 061 685 85 21 Frau PD Dr. M. Thumshirn 061 685 84 76 / 061 685 84 57 Pneumologie Prof. Dr. M. Solèr Dr. L. Joos Dr. P. Gerber Lungenfunktion Bronchoskopie

Gastroenterologisches Kolloquium Nächste Termine:14.9.2009; 2.11.2009

Abb. 2

Abb.1: Hohe Präzision und Lagerungsgenauigkeit durch Fixierung in einem speziellen Maskensystem. Abb. 2: Stereotaktisch geführte Bestrahlung einer links frontal lokalisierten Hirnmetastase mit sehr guter Erfassung der Kontrastmittel-aufnehmenden Metastase und steilem Dosisabfall, um das gesunde Hirngewebe zu schonen.

Konzeption, Prepress, Fotos swissprofessionalmedia AG – Rittmann Redaktion thomas.peters@claraspital.ch beatrix.sonderegger@claraspital.ch nadja.pecinska@medical-tribune.ch Druck Birkhäuser + GBC © Nachdruck nur mit Nennung der Quelle


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.