© Anna-Maria West – fotolia.com
© Österreich Werbung / Wiesenhofer
Toskana – individuell entdecken Bei dieser Reise können Sie die Toskana individuell entdecken, denn der Bahnhof von Montecatini Terme mit sehr guten Zugverbindungen nach Florenz, Pisa oder Lucca ist von Ihrem Hotel fußläufig zu erreichen. Oder nehmen Sie an unseren (fak.) Ausflügen teil. 1. Tag: Anreise nach Montecatini Terme
Rund- & Städtereisen
2. Tag: Florenz, Pisa oder Lucca individuell Nutzen Sie den heutigen Tag zu einem Ausflug auf eigene Faust und erleben Sie die toskanischen Höhepunkte Florenz, den Schiefen Turm von Pisa mit dem Platz der Wunder oder die Stadt Lucca. 3. Tag: Cinque Terre (fakultativer Ausflug) Sie haben die Möglichkeit zu einem Ausflug in die Cinque Terre. In Levanto besteigen Sie den Zug und fahren nach Monterosso. Hier haben Sie Zeit, den hübschen Ort zu besichtigen. Die Rückfahrt erfolgt mit dem Schiff (bei gutem Wetter) an der Küste entlang nach La Spezia. Hier holt Sie Ihr Reisebus wieder ab. 4. Tag: Florenz, Pisa oder Lucca individuell 5. Tag: San Gimignano (fak. Ausflug ca. 4 Std.) Sie haben die Gelegenheit zu einem Ausflug nach San Gimignano. 6. Tag: Siena mit Stadtführung (inklusive) Heute Morgen fahren Sie mit Ihrem Reisebus nach Siena. Ein ortskundiger Führer zeigt Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. 7. Tag: Heimreise; Rückkunft gegen 20.30 Uhr.
110
Änderung des Programmablaufs vorbehalten.
Wiener Melange Prater, Pracht und Palatschinken
7 Tage / Termine 06.04. – 12.04. 12.10. – 18.10.
© Österreich Werbung / Bartl
NEU 2 Hotels zur Auswahl
BPK/TOS7
Ihr Hotel Sie wohnen in den benachbarten 4-Sterne-Hotels Boston & Da Vinci, die im Herzen von Montecatini Terme liegen. Ausstattung: Restaurant, Lounge und Lift. Die Zimmer haben Bad oder Dusche/WC, Föhn, Telefon, Sat-TV, Safe und Klimaanlage. Leistungen • Reise im modernen Fernreisebus • 6 Übernachtungen im 4-Sterne-Hotel Boston oder Da Vinci in Montecatini Terme • Halbpension • Ausflug inkl. Stadtführung nach Siena (6. Tag) Reisepreis pro Person
€ 498 DZ2
Zuschlag Einzelzimmer: € 108 EZ1 Ortstaxe vor Ort zu zahlen: ca. € 1,40 pro Person/Tag Preise für fakultative Ausflüge (bitte mit der Reise buchen) Ausflug Cinque Terre inkl. Zug- und Schifffahrt € 68 LA/ACTE Ausflug San Gimignano € 15 LA/ASGI
Abfahrten Merzig · Dillingen · Saarlouis · Völklingen Kaiserslautern · Landstuhl · Pirmasens · Zweibrücken · Homburg · Neunkirchen · St. Ingbert 6.30 Uhr Saarbrücken Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen
Diese Reise ist auch als Wanderreise buchbar – siehe Seite 63.
Kaffeehäuser, Riesenrad, Hotel Sacher, Hofburg, Schloss Schönbrunn, Hofreitschule, Burgtheater, Heuriger – das sind nur einige der unzähligen Sehenswürdigkeiten dieser gemütlichen, liebenswerten Donaustadt. Kaum ein Ort bewahrt seine Vergangenheit so liebevoll wie Wien – das Zauberkürzel heißt K.&K. Auch Sissi und Franz Joseph ist man überall auf der Spur, wie in der Hofburg und der Kapuzinergruft. 1. Tag: Die Anreise nach Wien erfolgt über die Autobahn Nürnberg – Passau und Linz. 2. Tag: Ganztägige Stadtrundfahrt mit Besichtigungen. Es gibt viel zu sehen, wie z. B. das Schloss Schönbrunn, den Prater, die Staatsoper, den Stephansdom, das Johann-Strauß-Denkmal, das Parlament, den Burggarten, das Hundertwasserhaus, Adelspaläste u.v. m.
4. Tag: Den heutigen Tag können Sie nach eigenen Vorstellungen gestalten. Wir empfehlen einen Bummel in der Mariahilfer Straße und den Besuch der Fußgängerzone um den Stephansdom. Oder möchten Sie lieber Ihre Eindrücke vom 2.Tag vertiefen und die schönen Bauwerke aus nächster Nähe betrachten? Sehenswert ist z. B. auch das Schloss Belvedere, das Prinz Eugen von Savoyen auf einer Anhöhe vor der Stadt erbauen ließ. 5. Tag: Nach zeitigem Frühstück Heimfahrt über die Autobahn Passau – Nürnberg. Rückkunft in Saarbrücken gegen 20.30 Uhr; in den genannten Abfahrtsorten entsprechend früher bzw. später.
3. Tag: Heute bewegen Sie sich auf den Spuren der Kaiserin Elisabeth. Der Weg führt vom ElisabethDenkmal im Volksgarten zur Hofburg, dem offiziellen Wohnsitz von Sissi und Kaiser Franz Joseph. Besichtigung der Kaiserappartements, wo man unter anderem auch die Privatgemächer von Sissi (Sissi-Museum) und den Speisesaal der Kaiserlichen Familie sieht. Weiter geht es vorbei an der berühmten K.&K. Hofzuckerbäckerei Demel, von der Elisabeth ihr geliebtes Veilchenparfait bezog, zur Augustinerkirche (Hochzeitskirche des Kaiserpaares). Den Abschluss der Tour bildet die Führung durch die Kapuzinergruft, die letzte Ruhestätte der Habsburger. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung. © Österreich Werbung / Bartl