City News - Ausgabe 11 2012

Page 1

Foto: Pino Petrillo 路 www.pino-petrillo.de

Oldenburg 路 Ammerland 路 Cloppenburg & Kreis Vechta I Ausgabe 11 路 2012


www.frese-wolff.de

EIN DACH FÜR JEDEN LOOK. WIR FINDEN DIE WOHNUNG, DIE ZU IHNEN PASST. RUFEN SIE EINFACH AN: 04 41 9708-0.


INTRO

NEU: LOUIS LATOUR DEPOT Poully-Fuissé 2010 Frisches Bouquet, saftige Zitrusfrüchte und Nussaromen. Feine Mineralität. Zarter Schmelz.

19,90 € Ja, es ist schon wieder soweit … Am Dienstag den 27. November um 17.00 Uhr öffnet der der Oldenburger LambertiMarkt wieder seine Pforten. Bis zum 22. Dezember laden 150 liebevoll gestaltete Stände zu besinnlichen und fröhlichen vorweihnachtlichen Stunden im historischen Ambiente der Oldenburger Innenstadt. Der Lamberti-Markt ist täglich von 11.00 – 20.30 Uhr geöffnet. Am 08. Dezember im Rahmen der langen Einkaufsnacht sogar bis 0.00 Uhr.

Impressum HERAUSGEBER UND V.i.S.d.P. Fa. Stelter & Friends, Inh. Tim Stelter Alexanderstr. 37, 26121 Oldenburg

ANZEIGENLEITUNG: Arash Farahani

ANZEIGENBERATER: Thomas Dopp (Red.)

REDAKTION: Johanne Uphoff

FOTOS: Tobias Frick, www.pixelio.de, www.shutterstock.com

Moin! Moin! Lichterglanz und Plätzchenduft,

besser verzichten sollten. Und Sie

Weihnachtsmarkt und Einkauf-

bekommen Tipps, wo Sie mit viel

strubel, besondere Momente mit

Spaß und Genuss den nahenden

lieben Menschen und erwartungs-

Sivesterabend verbringen kön-

frohe Kinderaugen – das Weihn-

nen.

achtsfest naht mit großen Schritten. Alle Jahre wieder ist die Weih-

„Zoom“ macht es auch Anfang

nachtszeit und mit ihr auch die

Dezember, wenn Klaus Lage in

Adventszeit eine Zeit des Genie-

Oldenburg ist. Vorab verriet uns

ßens.

das deutsche Rockurgestein nicht nur, was bei ihm Weihnachten auf

Darum widmen wir uns diesem

den Tisch kommt. Und für unser

Thema in seiner ganzen Vielfalt:

„Gestatten“ baten wir den neuen

TITELSHOOTING:

So verraten wir Ihnen im vorlie-

Küchenchef des Bestials und Ex-

Pino Petrillo • www.pino-petrillo.de

genden Magazin tolle Rezepte für

Sternekoch Kai Klinkel an den Tisch und zum Gespräch.

PAPIER:

ein leckeres Menü im Kreise ihrer

Hansa-Papier

Liebsten. Daneben schenken wir

VERTRIEB:

Ihnen reinen Wein darüber ein,

Überdies präsentieren wir Ihnen

welches Getränk zu welchem An -

gleich eine ganze Fülle an schö-

lass das richtige ist und worauf Sie

nen Dingen für eine gelungene

Eigenvertrieb

GESAMTHERSTELLUNG: Veronika Tegeler, Andreas Capelle, Laura Dopp, Niall Keogh (Auszubildender)

11,90 €

Saint Bris 2010 Frische und intensive Stachelbeer- und Zitrusaromen. Grasig. Cremige Textur. Ein Sauvignon Blanc, der einfach nur frech ist und Spaß macht.

9,50 €

für Überraschungen unter dem Weihnachtsbaum und viele gute

DRUCK: REDAKTIONSANSCHRIFT:

Prächtig konzentriert, erotische Früchte, edler Barrique, feiner Aromenspiel von Exotik und Mandel

Vorweihnachtszeit, clevere Ideen

Girzig & Gottschalk GmbH, Bremen

City News Oldenburg/Ammerland Alexanderstr. 37 - 26121 Oldenburg Telefon 04 41 / 2 17 15-0 Telefax 04 41 / 2 17 15-20 eMail: satz@citynews24.com www.citynews24.com

Chardonnay Grand Ardèche 2009

Adressen. Ammerländer He{rstraße 231 26129 Oldenburg Telefon (04 41) 950 18-0 Telefax (04 41) 950 18-99 E-Mail: mail@rae-wandscher.de Homepage: www.rae-wandscher.de

Bei allem Trubel wünschen wir Ihnen eines: Eine besinnliche Vorweihnachtszeit und viele schöne Momente zum Innehalten.

Partnerschaftsregister AG Hannover: PR 110147

Ihr City News Team

exklusiver WEINHANDEL Marschweg 14 26122 Oldenburg Telefon 04 41 / 1 49 26 City News November 2012

3


PROMINENT

Es macht wieder ZOOM!

Am 6. Dezember l채dt Klaus Lage zu einer kleinen Zeitreise in die Kulturetage!

4

City News November 2012


PROMINENT

N

achdem Klaus Lage mehr

CN: Ihre Songs erzählen viele

Klaus Lage: Der Titel gehört

an auch privat hier, und wenn ja,

als 30 Jahre lang mit unter-

Geschichten aus dem Leben. Wie

natürlich zu mir. Und ich bin froh

wie gefällt Ihnen die Stadt?

schiedlichen Bands aufgetreten

kommen diese Geschichten zu

und dankbar, das ich dieses Lied

Klaus Lage: Selbstverständlich

ist, machte er 2010 zum ersten

Stande?

habe. Schließlich hat es meiner

kenne ich die Stadt und war hier

Mal wieder das, was er bereits

Klaus Lage: Neben eigenen Er-

Kariere Beine gemacht. Von da-

auch schon Grünkohl essen. Das

in den 70er Jahren in Berliner

fahrungen spielt auch die Beob-

her gibt es gar keinen Grund, das

muss man ja mal gemacht haben

Clubs getan hatte: Auftritte als

achtungsgabe eine große Rolle. Es

Lied nicht zu spielen.

(lacht). Ich habe auch immer wie-

Solist – nur Stimme und Gitarre

geht darum, das, was einem selber

– ganz allein. So auch bei seiner

wichtig ist oder erzählenswert

CN: Sie sind gerade auf Tour, am

bin gerne hier. Oldenburg ist

aktuellen Tournee unter dem

erscheint, in Form zu bringen.

6. Dezember kommen Sie nach

eine schöne Stadt mit einem

wörtlich zu nehmenden Motto

Selbstverständlich habe ich nicht

Oldenburg. Wie entstand die

guten Stil, die mir einfach ge-

„Zeitreisen“: Klaus Lage spannt

alle Situationen in den Texten per-

Idee dazu und worauf dürfen

fällt.

in Liedern und Geschichten ei-

sönlich erlebt. Da geht es um das

sich Ihre Fans freuen?

nen zeitlichen Bogen von seinen

Talent, Dinge zu verknüpfen.

Klaus Lage: Gemäß dem Titel

CN: Noch bis zum 7. Dezember

„Zeitreisen“ darf sich das Publi-

stehen Sie auf der Bühne. Ab

nicht nur musikalischen Anfän-

der in Oldenburg gespielt und

gen bis zur Gegenwart. City

CN: Hat sich das Business seitdem

kum auf einen Querschnitt mei-

Mitte Februar 2013 geht’s weiter.

News sprach vorab mit dem

verändert?

ner Songs in einer ganz puren

Dazwischen liegt die Weih-

Urgestein der deutschen Musik-

Klaus Lage: Selbstverständlich

Form freuen. So als würde man

nachtspause nehme ich an. Wie

szene.

hat sich das Business verändert.

sie seinen Freunden vorspielen.

verbringen Sie das Fest und den

Aber ich bin glücklicherweise in

Hinzu kommen zahlreiche Anek-

Jahreswechsel?

CN: Herr Lage, sie sind seit über

einem Alter, in dem ich nicht

doten aus meinem Leben. Für

Klaus Lage: Ganz traditionell mit

30 Jahren im Musikgeschäft. Was

mehr jeden Trend nachrennen

mich schließt sich damit ein Kreis.

meiner Familie. Ich bin ja inzwi-

treibt Sie an?

muss. Ich mache meine Sachen.

Gerade von 1977 bis 1982 war

schen auch Großvater und zu

Klaus Lage: Die Antwort ist ganz

Ich würde z.B. nie anfangen zu

ich oft alleine unterwegs. Das ist

Weihnachten bin ich immer ein-

einfach. Musikmachen ist eines

rappen (lacht). Ich bin halt ein

im Augenblick die Form, die mir

geteilt als Koch. Ich gehe dann

der schönsten Dinge, die ich ken-

Singer/Songwriter, mit einem

am nächsten ist. Das soll aber

einkaufen und bin für die Weih-

ne. Bereits seit Kindertagen war

bluesig-rockigen Hintergrund.

nicht heißen, dass ich bald nicht

nachtsküche zuständig. Auf den

wieder mit Band unterwegs bin.

Tisch kommt dann immer der

Singen eine Leidenschaft von

klassische Gänsebraten mit Rot-

mir. Man spürt sich einfach sel-

CN: „1.000 und eine Nacht“ ist

ber. Dieses schöne Gefühl soll

wohl ihr bekanntester Song –

CN: Sie sind in Bremen wohn-

solange es irgendwie geht nicht

macht es auch bei Ihnen noch

haft. Das nicht weit von Olden-

aufhören.

Zoom, wenn Sie ihn singen?

burg entfernt. Sind Sie ab und

kohl und Rosenkohl. CN: Vielen Dank.

www.schumacher-einrichtungen.de

Jetzt neu im Netz:

Ein Mausklick − Einrichtung! Der neue Online-Shop von Schumacher: Schneller schöner einrichten. Mit Stuhlklassikern, kleinen Accessoires und großen Marken von Thonet bis Vitra. Anklicken, bestellen, fertig! Innerhalb Deutschlands liefern wir versandkostenfrei.

Schnell klicken & kassieren:

www.schumacher-einrichtungen.de

Die ersten 50 Besucher erhalten auf ihre Bestellung 15 % Rabatt! Einfach Gutschein-Code angeben: NKR689YK

Am Patentbusch 10 · 26125 Oldenburg · Tel.: 04 41 / 939 79-0 · Bismarckstraße 28 · 26384 Wilhelmshaven · Tel.: 0 44 21 / 992 55-0 · www.allesfuersbuero.de City News November 2012

5


1965 - Vor der Errichtung des Parkhauses war der Waffenplatz ein

Foto: Tobias Frick

riesiger Parkplatz • Foto: www.alt-oldenburg.de

Wo einst Waffen lagerten, ertönt bald Kinderlachen! Der Waffenplatz in der Innenstadt soll zu neuem Leben erwachen „Der neu zu gestaltende Waffen-

bis ins Jahr 1679 zurück! Nach dem

markt sowie das Hotel „Altera“. Bis

dem Gebäude und dem Parkhaus

platz kann ein Wohnzimmer der

großen Stadtbrand errichteten in

zur Eröffnung der Bahnlinie 1867

befand sich außerdem eine kleine

Stadt werden. Unser Ziel ist es hier

diesem Jahr dort die Dänen für ihre

beförderte das Unternehmen mit

Straße, von der heute ein lediglich

Wohnen, Arbeiten und Gastrono-

Garnison drei Baracken. Später

ihren Schnell-Droschken Passagiere

kleiner Fußweg geblieben ist. Nach

mie zu koppeln“, erläuterte Alexis

dienten sie bis 1836 als Unterkunft

von und nach Bremen. Zudem wur-

dem Bau des Parkhauses wurde die

Angelis, Architekt des Oldenburger

für Arme und Kranke. Zwölf Jahre

den die Kutschen bis 1926 im Post-

Tankstelle zunächst neben dessen

Architektenbüros Angelis & Partner

später – im Revolutionsjahr 1848 –

verkehr eingesetzt. Die Pferdeställe

Einfahrt verlegt. Im Zuge der Ein-

anlässlich der letzten Mitglieder-

erhielt der Platz seinen bis heute

der alten Posthalterei befanden sich

beziehung des Waffenplatz in die

versammlung des City Manage-

gültigen Namen Waffenplatz.

im heutigen Satoriusgang.

Fußgängerzone wurde die schließ-

antrag, um dort „einen lebendigen

Eng verbunden mit dem Waffen-

Viele Jahre später eröffnete das Tra-

gar eine direkte Verbindung vom

Ort“ entstehen zu lassen, ist bereits

platz ist auch die Geschichte des

ditionsunternehmen schließlich

Parkhaus zum Textilhaus Leffers in

gestellt. Damit sorgt das Thema

Fuhrgeschäftes H.Giese. Im Jahre

eine Tankstelle. Bis zum Bau des

Form einer Brücke über den Waf-

„Waffenplatz“ wieder einmal für

1810 bekam Giese die Posthalterei

Parkhauses diente der Waffenplatz

fenplatz hinweg. Doch nachdem sie

Gesprächsstoff. Nach dem Willen

vom Magistrat der Stadt Oldenburg

als Parkplatz – begrenzt von der frü-

nur wenig genutzt wurde, erfolgte

der Stadtverwaltung sowie des City

übertragen. Sie befand sich in der

heren Stadtknabenschule (1860 von

in den 1990er Jahren der Abriss.

- Management Oldenburg (CMO )

Mottenstraße 11/12 Heute befin-

Hero Dietrich Hillerns errichtet) und

soll der Platz eine Grünfläche mit

den sich dort der „netto“ Einkaufs-

eben dieser Tankstelle. Zwischen

ments Oldenburg (CMO). Der Bau-

lich abgerissen. Einige Zeit führte

Heinz Arndt

fest installierten Spielgeräten werden. Wo früher die Waffen für die Bürgerwehr ausgegeben wurden, sollen künftig Kinder ausgiebig spielen und toben dürfen! Nach seinem jahrelangen Schattendasein dürfte der Platz mitten in der Innenstadt damit zu neuem Leben erwachen. Kaum einer kennt dabei noch die lange, wechselvolle Geschichte des heute eher unscheinbar anmuten-

1964 - Im Vordergrund die Tankstelle der Firma Giese. Im Hintergrund die ehem. Stadtknabenschule

den Platzes. Seine Geschichte geht

und heutige VHS.

6

City News November 2012

Foto: www.alt-oldenburg.de


G E S TAT T E N

ativ-Bewerbung an Shahin Far-

wie auch das Serviceteam Spaß an

zin, der nach dem Weggang von

der Arbeit haben“.

Marc Pargmann einen Spitzen„Apicius“ trauert er nicht nach.

W

Zwar war es eine schöne Erfah-

wichtig, einmal nicht an den Beruf

rung, aber dem Druck, auch wenn

zu denken“, so sein Erfolgsge-

er positiv ist, muss man auch stand-

heimnis.

koch suchte. Seinem Stern aus dem

enn die Zeit es erlaubt, geht

er Angeln. „Dabei ist es

halten können, verrät Klinkel.

Gestatten: Kai Klinkel D

em einen oder anderen Ol -

ten oder des Gärtners herum, ver-

denburger ist Kai Klinkel

rät Klinkel während des Gesprä-

noch aus Bad Zwischenahn ein

ches. Im Rückblick betrachtet,

Begriff. Dort hatte der heute 36-

fällt auch ihm selbst auf, dass es

jährige vier Jahre lang nach dem

dabei vor allem um Kreativität

Tod von Helmut Bittlingmaier

ging. Während eines Praktikums

den Stern des Gourmet-Restau-

schließlich fand er den Beruf, der

rants „Apicius“ im Jagdhaus Ei -

alle seine Leidenschaften ver-

den leuchten lassen. Und das war

band.

Dagegen biete ihm die neue

Klinkel lockte nicht nur das „Besti-

berufliche Situation die Möglich-

al“ zur Rückkehr nach Nieder-

keit, auf hohem Niveau – aber

sachsen. Zwar bezeichnet er als

auch wesentlich entspannter – zu

waschechten Hessen, aber mit Fai-

kochen. Bei dem Thema kommen

ble für den Nordwesten. Das plat-

wir auch auf das durch die vielen

te Land und die See zogen ihn

populären Kochsendungen ver-

ebenfalls wieder zurück. „Ich fühl

zerrte Bild des Berufes zu spre-

mich einfach wohl hier“, verrät er.

chen. „Die körperliche Anstren-

Neben der rauen See und der Wei-

gung sollte man nicht außer Acht

te der Landschaft, gefällt ihm auch

lassen“, verrät Klinkel. Um diese

die Mentalität der Menschen hier

zu bewältigen, braucht er Ruhe,

oben im Norden: „Entspannter

vor allem mentale. Er selbst

und offener ist man hier“, so Klin-

bezeichnet sich als konzentriert

kels Fazit. Selbst kulinarisch ist er

und fokussiert. Entsprechend wirkt

auf dem besten Wege ein echtes

er auch auf mich während unseres

Nordlicht zu werden. So lobt er

Treffens. Dabei ist Klinkel ein ech-

den Grünkohl seiner ostfriesischen

ter Teamplayer: „Die Leistung ist

Schwiegermutter – der wird ganz

immer eine Teamleistung“, berich-

klassisch mit Kartoffeln, Pinkel und

tet er. „Ich möchte, dass mein Team

Kochwurst serviert!

› winterweich

nicht die einzige Top Adresse, bei der der gebürtige Hesse am Herd stand.

U

nd so zaubert Kai Klinkel als

Koch seit immerhin 20 Jah-

ren exquisite Gerichte auf den

A

ktuell kommt er aus „Gut

Teller – und seinen Gästen ein

Hohenholz“ in Bedburg, wo -

Lächeln ins Gesicht. Seit einigen

hin er zu Beginn des Jahres ge -

Wochen eben jenen im „Bestial“

wechselt war. Andere Stationen

am Theaterwall. Wie hat es ihn

waren das „Meilenwerk“ (Düs-

wieder hierher verschlagen, möch -

seldorf) oder das „Strandhotel“

te ich dann auch wissen. Die Ant-

(Juist). Und das, obwohl er eigent-

wort kommt prompt. „Das Besti-

lich gar nicht Koch werden woll-

al kenne ich schon lange“, erzählt

te. In seinen Gedanken schwirrten

er. Es habe ihm immer gut gefal-

eher Berufe wie der des Architek-

len, und so schickte er eine Initi-

die die form form haarenstraße 32 – 33 · oldenburg · t 0441 21 90 90 www.die-form.de

damenmode herrenmode maßkonfektion

City News November 2012

7


KALEIDOSKOP

Das XXL Menü im Seehotel Fährhaus Acht Teilnehmer stellen Weltrekord auf … Am Ende waren es nur noch acht! Acht von ursprünglich 14 Teilnehmern haben einen neuen Weltrekord aufgestellt: Anlässlich des 100-jährige Bestehen servierten die Chefköche Bastian Bittlingmaier und Stefan Karger des Seehotel Fährhaus in Bad Zwischenahnin 48 Stunden insgesamt 100 Gänge in Form von 10 kleinen Menüs, von der Vorspeise bis zum Dessert. Von kleinen Pausen, abgesehen saßen die Teilnehmer vom 31. Oktober bis 2. November an der festlich gedeckten Tafel im und meisterten die Herausforderung für Kopf und

8

City News November 2012

Magen – darunter auch Prominente, wie Schäfer Heinrich, XXL-Ostfriese Tamme Hanken und Klaus Baumgart. Um die Teilnehmer bei Laune zu halten, hatte Seehotel

Fährhaus-Chef Hans-Georg Brinkmeyer ein tolles Rahmenprogramm mit Musik, Unterhaltung und Sport organisiert. Neben dem bekannten TV-Hypnotiseur Pharo

gab es auch Gesangseinlagen von Silvio D’Anza, dem Popstar unter den Tenören. An der Schwierigkeit des Weltrekordversuchs änderte das nichts. Am Ende durften sich die neuen Weltrekordler nach „getaner Arbeit“ über 1.000 Euro freuen, die sie jeweils für einen guten Zwecke spendeten.


1912

Bastian Bittlingmaier Wir waren 68 Stunden im Einsatz! Bastian Bittlingmaier:

Die Chefköche Bastian Bittlingmaier (rechts) und Stefan Karger.

Geboren in Oldenburg, kochte schon im „Le Etoile“ in Eutin und im „Pades“ in Verden – beide ausgezeichnet mit Michelin-Sternen. Seine letzte Station war das „Eshramo“ in Dreibergen. Seit September 2011 ist er Küchenleiter im „Restaurant Graf Luckner“ in Bad Zwischenahn.

CN: Wie kam es eigentlich zu der Idee für das XXL-Menü im Seehotel Fährhaus? Was war das Ziel?

Bastian Bittlingmaier: Die Idee stammt von unserem Chef Hans-Georg Brinkmeyer, der sich zum 100-jährigen Bestehen etwas Besonderes einfallen lassen wollte. Plötzlich kam ihm die Idee: „100 Jahre – 100 Gänge“, ein Menü XXL eben. CN: Welcher Aufwand war im Vorfeld nötig, um das XXL-Menü auf die Beine zu stellen? Wie lange dauerte die reine Vorbereitungszeit?

Bastian Bittlingmaier:

Wir haben die Theorie monatelang vorher geplant. Für die die Ausarbeitung des Menüs haben wir allein drei Monate benötigt. Wir wollten ja keine Produkte mehrfach servieren. Drei Wochen vor dem Termin haben wir die Ablaufpläne geschrieben und mit den Bestellungen begonnen. Wir ha ben dann mit Lieferanten verhandelt und die to-do-Listen erstellt.

Um so eine Veranstaltung auf die Beine zu stellen, benötigt man ein gut eingespieltes Team. In der Küche haben wir alle Vorbereitungen gemeinsam erledigt. Das eigentliche XXL-Menü haben aber Stefan Karger und ich zubereitet. Auch unser Service-Team hat hervorragende Arbeit geleistet. Ohne die hätte dieses Menü nicht so reibungslos funktioniert.

TEN WEIHNACH R Ü F T Z T E J EN! STER BUCH UND SILVE

CN: Wie schafft man es, 48 Stunden und noch länger non-stop konzentriert zu sein?

2012

Bastian Bittlingmaier:

Ge meinsam! Wir haben 68 Stunden durchgearbeitet. So etwas geht nur, wenn man sich gemeinsam immer wieder motiviert. Wenn der eine einen toten Punkt hatte, haben die anderen ihn wieder aufgebaut. Besonders die Zusammenarbeit mit Tobias Rück und Martin Benninghoff, unseren Restaurantleitern, hat uns riesig viel Spaß gemacht. Das hat uns noch einmal doppelt motiviert.

CN: Wie viel Kilogramm Lebensmittel haben Sie für die 100 Gänge insgesamt verkocht? Bastian Bittlingmaier:

Das ist nicht ganz leicht zu beantworten. Die Weltrekordler haben pro Person circa 5 kg Lebensmittel verzehrt. Ich schätze, das 60 kg Lebensmittel auf den Tellern angerichtet worden sind. Die Menge, die verarbeitet worden ist, schätze ich auf das dreifache. Insgesamt haben wir 4.500 Euro Lebensmittel eingekauft und verarbeitet.

Seit 100 Jahren Gastgeber: Aus Überzeugung. Egal woher Sie kommen: Das Ammerland ist der Geheimtipp für perfekten Wellness-Urlaub. Seit 100 Jahren bieten wir Ihnen Erholung „pur“ im einzigen Hotel direkt am Zwischenahner Meer. Ein Hotel mit Charakter und Persönlichkeit abseits der genormten Hotelketten. Es erwarten Sie über 60 individuell gestaltete Zimmer, Wellness und Beauty für jeden Anspruch. Entspannte Atmosphäre, kilometerlange Radwege, wunderschöne Golfplätze und das mildes Klima sprechen für sich: Natürlich auch in der Winterzeit! Wann dürfen wir Sie als Gast überzeugen?

Fragen Sie schon jetzt nach dem bunten Buch vom „Seehotel Fährhaus“ und machen Sie sich ein eigenes Bild vom schönen Ammerland, dem Zwischenahner Meer und natürlich unserem Hotel.

GRATIS! Erscheint im Dezember

Auf 144 Seiten finden Sie zahlreiche Geschichten, Annekdoten und viele Ausflugsziele. Sie erhalten unser Buch ab Dezember gratis!

CN: Und was haben Sie als erstes nach diesem Marathon gemacht?

Bastian Bittlingmaier: Ich bin nach diesem Menü am Freitag um 22 Uhr nach Hause gefahren. Nach einem Tag Pause ging es sonntags um 9 Uhr mit einem neuen Arbeitstag wieder los.

CN: Wie viele Mitarbeiter standen Ihnen denn dabei zur Seite?

CN: Vielen Dank.

Seehotel Fährhaus · Auf dem Hohen Ufer 8 · 26160 Bad Zwischenahn

Telefon (0 44 03) 6 00-0 · www.seehotel-faehrhaus.de


KÜCHEN & THEKEN

Immer das passende Getränk …? Wir schenken Ihnen reinen Wein ein, oder auch ein Bier! Wer eine Festivität plant, steht als

Besondere Augenblicke erfordern

Wer sich in diesem Bereich aller-

dunklen Soßen besser Rotwein

Gastgeber vor wichtigen Fragen.

ein besonderes Getränk. Ob bei

dings nicht auskennt, kann sich

und zu hellen Soßen eher Weiß-

Eine davon lautet, welches Ge -

Filmpremieren, Vernissagen oder

sehr leicht einen Fauxpas leisten,

wein passt.

tränk zu welchem Anlass serviert

Fashion-Parties, bei Hochzeiten

denn nicht jeder Wein passt zu

wird und was ein absolutes No-Go

oder zur schillernden Silvesterpar-

jedem Essen.

ist. Aber auch Gäste beschäftigt

ty: Champagner sorgt hier für den

die Frage – schließlich möchte

richtigen Glamoureffekt. Schließ-

Eine der wichtigsten traditionel-

fähig geworden. Kenner wissen es

man nicht aus dem Rahmen fal-

lich gilt die edle Prickelbrause als

len Regeln lautet: Weißwein zu

längst – Bier enthält genauso vie-

len. Denn fest steht: Wer in einem

das wertvollste und eleganteste

weißem Fleisch, Rotwein zu rotem

le Aromen wie Wein. Die farbli-

Fußballstadion Wein bestellt, wird

Getränk überhaupt.

Fleisch und ein schwerer Wein zu

chen Unterschiede sind bei Bier so -

schwerem Fleisch. Allerdings ent-

gar größer, und auch die even-

schnell verwunderte Blicke auf

Und was bisher erst wenige wissen: Auch Bier ist inzwischen salon-

sich ziehen. Wer zu einem roman-

Ist der Rahmen intimer, wie bei ei -

scheidet nicht nur die Art des Flei-

tuelle Trübung ist bei Bier stärker

tischen Dinner Bier bestellt, eben-

nem romantischen Essen bei Ker-

sches über den flüssigen Begleiter.

ausgeprägt, so Experten.

falls.

zenlicht passt am besten Wein.

So gibt es auch die Regel, dass zu Zudem enthält Bier CO2, welches die Spritzigkeit eines Bieres beein-

„Kenner wissen es längst

flusst, ähnlich wie bei Schaumwein.

– Bier enthält genauso viele Aromen wie Wein“

Wie beim Wein gibt es inzwischen sogenannte Biersommeliers, die sich zur Aufgabe machen, über das kühle Blonde oder aber auch den würzigen Dunklen aufzuklären und das Bewusstsein zu schärfen, dass Bier das älteste Kulturgetränk der Menschheit ist und es eine enorme Biervielfalt gibt, welche es zu entdecken gilt. Den Genuss auf den heimischen Fußballabende zu beschränken wird der Vielfalt des leckeren Gerstensafts inzwischen bei weitem nicht mehr gerecht.

Romeo Pavlovic

Michael Schmitz

Jan Duchwitz vom

(Restaurant Rossini):

(Restaurant altera):

Bremer Weinkolleg:

„In der Regel wird bei großen

„Ich halte nichts von festen Regeln.

„Es gibt eigentlich keine NoGo´s

Anlässen, wie z.B. Galaabenden

Allerdings gibt es bei der Kombi-

mehr. Die alten Regeln wie „Weiß-

immer noch Champagner serviert.

nation von Speisen und Weinen

wein zum Fisch“ oder „Rotwein zu

Ansonsten gibt es keine strikten

folgende Grundregeln.

dunklem Fleisch bzw. Käse“ sind

Regeln mehr. Zu Fisch darf es heu-

längst überholt. Bei süßen Weinen

te auch Rotwein sein. Und ob im

Säure im Wein mit Säure im Essen,

gilt aber noch, dass der Wein süßer

Restaurant oder zu privaten An -

mineralische Weine mit salzigem

sein sollte als das Gericht bzw. Des-

lässen darf zum Empfang gerne

Essen, trockene Weine mit wenig

sert. Auch muss es zu festlichen

auch ein Cremant, Prossecco oder

Süße im Essen, Säure und frisches

Anlässen kein Champagner mehr

deutscher Sekt oder – für die Her-

Eiweiß sollten vermieden und Tan-

sein – die Qualitäten zahlreicher

ren der Schöpfung gar ein kühles

nine mit nicht erhitztem Eiweiß

Sekte, Cava, Cremant oder Prosecci

Bier – gereicht werden.

verbunden werden. Dagegen las-

sind teilweise exzellent. Bei der

sen sich Weine mit viel Alkohol mit

Weinauswahl für die Festtage aber

Absolutes NoGo zum Empfang

Fett im Gericht verbinden. Süße

bitte nicht am „falschen Ende spa-

sind aus meiner Sicht jedoch har-

Speisen und süße Weine passen

ren“: Es gibt viele gute günstige

te Getränke, wie Gin Tonic oder

ebenso gut wie aromatische Wei-

Weine, aber eine anständige Qua-

ähnliches.“

ne mit aromatischen Speisen.“

lität hat ihren Preis.“

10

City News November 2012


CI

W E I N TA L K

TY

NEWS

Spitzen Weißwein bis 75 Euro

CI

LK A T N I I WE

m Fokus des aktuellen WeinTalks standen Weißweine bis zu

einem maximalen Einkaufspreis von 70 Euro. Stattgefunden hat das Expertentreffen in diesem Monat im

TY

NEWS

Restaurant Margaux in Cloppenburg. Gastgeber Bernd Höne ließ zur Weinprobe durch seinen Chefkoch Georg Schumacher ein exquisites Drei-Gänge-Menü auftischen. Den Anfang machte ein Rote-Beete-Carpaccio mit flambierter Jacobsmuschel und Safran-Schaum. Anschließend wurde eine Hokkaido-Kürbissuppe auf Kalbsbacken-Ragout und danach Steinbutt auf Ziegenkäse-Risotto, grünem Spargel und Rotweinbutter serviert. Als neue Teilnehmerin durfte die Runde Andrea Schmitz vom Restaurant altera

d‘Anglade hervor. Für eine Überraschung sorgte zudem der Grand Ardè-

begrüßen. Nach ausgiebiger Verkostung stand schließlich auch der

che von Louis Latour, der in dieser Kategorie von Weinen mit einem

Gewinner fest: Klarer Sieger ist der Chenin Blanc aus dem Hause Roc

Preis von knapp 12,00 Euro den zweiten Platz belegte.

Z3 PLAT

TY

NEWS

Z5 PLAT

Z4 PLAT

CI

TY

NEWS

Chardonnay Grand Ardèche 2009 423 Punkte 11,90 € (Rossini)

NEWS

CI

Nr. 5

TY

CI

NEWS

CI

CI

TY

CI

TY

NEWS

Roc d‘Anglade Blanc 2010 430 Punkte 34,- € (altera Genussmanufaktur)

Meine Favorit ist Wein Nr. 4. Ich finde diesen Wein sehr dynamisch mit intensiv fruchtigen Pampelmuseund leichte Holznoten.

CI

CI

Nr. 1

Eine ganz tolle Nase, kommt sehr kräftig. Um so länger er im Glas ist, um so präsenter wird er. Sehr besonders. Das ist Wein Nr. 1.“

NEWS

CI

Z2 PLAT

Wein Nr. 1 hat mich überzeugt. Eine blassgoldene Farbe, sehr schönes Bouquet. Im Geschmack mi neralisch und frisch und im Abgang eine lange Finale.

TY

CI

NEWS

Fabio Marrocou:

NEWS

Z1 PLAT

TY

Bernd Höne:

TY

NEWS

Egon Pollmann:

NEWS

TY

Romeo Pavlovic: Wein Nr. 5 ist mein Favorit. Dieser Wein hat eine feine mineralische Finesse gepaart mit exotischen Früchten, Hefe und Vanille. Dieser Wein hat sich nach dem Öffnen immer mehr entwickelt bis sich am Ende eine Prima Ballerina mit einer tollen Charakteristik präsentierte.“

TY

Andrea Schmitz: Der erste Wein überzeugte mich durch seine Frische und Mineralität und zeichnete sich durch seinen besonderen Charakter aus. Ebenfalls war ich von Wein Nr. 5 begeistert. Eine feine und frische Angelegenheit gepaart mit Leichtigkeit.

Nr. 4

Nr. 2

Nr. 3

Pouilly Fuissé 2010 413 Punkte 52,- € (Weinkontor Pollmann)

Joseph Faiveley ChassagneMontrachet 2009 402 Punkte 75,- € (Restaurant Margaux)

Jermann Chardonnay 2010 395 Punkte 11,45 € (Mamma Mia)

City News November 2012

11


WEIHNACHTEN AUF SCHLOSS GÖDENS

Es weihnachtet sehr auf Schloss Gödens

Karl-Georg Graf von Wedel und seine Frau Dr. Edda Gräfin von Wedel laden vom 29. November bis zum 2. Dezember 2012 zu „Weihnachten auf Schloss Gödens“ ein. Den Besucher erwarten eine prachtvolle Atmosphäre und viele Geschenkideen. GÖDENS – Die Adventszeit be-

chenende vom 29. November bis

Pagodendörfern wunderschöne

Barockreiterei

ginnt für viele Menschen in Nord-

zum 2. Dezember ein weihnacht-

kleine und große Geschenkideen

Auf dem Ehrenhof zeigt das Frie-

deutschland mit einem Besuch

lich geschmücktes Schloss und ein

entdecken, die die Besucher auf

sengestüt Brümmer mehrmals

von „Weihnachten auf Schloss

mystisch illuminierter Park. Beim

das Weihnachtsfest einstimmen.

täglich mit den showerfahrenen

Gödens“. Auf dem Anwesen der

gemütlichen Stöbern lassen sich

Darüber hinaus sorgt das opulente

Friesenhengsten die beeindruk-

Grafen von Wedel erwarten die

bei rund 100 Ausstellern in den

Rahmenprogramm für kurzweilige

kenden zirzensischen Lektionen

Besucher am ersten Adventswo-

Remisen, der Orangerie und den

Stunden.

der höfischen Reiterei der Barockzeit. Lesungen & Konzerte Mehrmals täglich wechseln sich unterhaltsame Lesungen mit klassischen Kurzkonzerten von Künstlern des Musikalischen Sommers in Ostfriesland ab. Zu den Prominenten der täglichen Advents-

Eine Woche nach seiner Markteinführung präsentiert die Autogalerie Schlickel den brandneuen Jaguar XF Sportbrake auf Schloss Gödens.

stunde von 16 bis 17 Uhr mit Lesungen und Musik gehören Krimiautorin Regine Kölpin, Land-

12

City News November 2012


WEIHNACHTEN AUF SCHLOSS GÖDENS

tagsabgeordneter Olaf Lies, Su-

küche des Kult;Büro aus Köln mit

bis Sonntag von 13 bis 19 Uhr ein

Uhr und am Sonntag von 11 – 19

perintendentin Angela Grimm

Gerald Lohberger, einem der

Kinderprogramm mit Advents-

Uhr geöffnet. Der Eintritt be-

und Laway-Musiker Gerd Brandt.

jüngsten Starköche Deutschlands,

musik und Basteleien für die jüng-

trägt 14 Euro an der Tageskasse

verwöhnen die Gäste.

sten Gäste.

und 11,50 Euro im Vorverkauf.

Das Auktionshaus Christie’s ist

Automobil

„Weihnachten auf Schloss Gö-

Eintritt. Weitere Infos, Vorver-

auf der Suche nach Kostbarkei-

Landrover und Jaguar sind über

dens“ ist vom 29. November bis

kaufsstellen und Online-Tickets

ten. Am Freitag, 30. November,

die Autogalerie Schlickel Partner

2. Dezember jeweils von 11 – 20

unter www.schloss-goedens.de.

schätzen die Londoner Kunstex-

der Veranstaltungen auf Schloss

perten auf Schloss Gödens per-

Gödens. Die englischen Auto-

Kunstschätzungen

Kinder bis 16 Jahre haben freien

sönliche Kostbarkeiten der Besu-

marken stellen Neuheiten des

cher. Anmeldungen unter Tele-

Modelljahres 2013 vor.

fon 040-2794073. Weihnachtsbäckerei Kulinarik

Kekse backen in der Weihnachts-

Viele Köstlichkeiten, darunter die

bäckerei: Die Bäckerei Müller &

des Exklusiv-Caterings des Olden-

Egerer aus Rastede backt mehr-

burger Kochs Michael Niebuhr

mals täglich mit Kindern Weih-

und der alpenländischen Show-

nachtskekse. Dazu gibt es Freitag City News November 2012

13


EINFACH HIMMLISCH

Himmlisch gute Show

mit höllisch heißen Engeln! Bei Victoria’s Secret präsentieren die heißesten Models Schönes für drunter

E

ngel haben als Ge -

net, die Victoria’s Secret unter

schöpfe Gottes viele

Vertrag nimmt. Diese fungie-

Aufgaben. Als Boten kündi-

ren als Sprecherinnen für das

gen sie die Geburt wichtiger

Unternehmen und werden

Personen oder das Kommen

für alle Werbespots, Promo-

bedeutender Zeiten an. An-

tionzwecke und die alljährli-

dere wiederum warnen vor

che Fashion Show engagiert.

Unheil oder wachen als Schutz-

Tyra Banks, Helena Christen-

engel über das Wohl der

sen, Karen Mulder, Daniela

Menschen. Allgemein kennen

Peštová und Stephanie Sey-

wir die „göttlichen Boten“

mour waren die ersten fünf

dabei eher als keusche, züch-

Engel. Das Konzept der Engel

tige Wesen.

wurde erstmals 1998 bei der vierten Modenschau von Vic-

Einen ganz besonderen „Auf-

toria’s Secret vorgestellt. Und

trag“ haben auch die „Engel“

„Engel“ werden gut bezahlt:

des amerikanischen Labels

Der „Victoria’s Secret Engel“-

„Vicoria’s Secret“. Mit ihren

Vertrag gehört zu den lukra-

heißen Kurven in außerge-

tivsten Modeljobs. Er ist für

wöhnlichen Dessous sorgen

seinen siebenstelligen Wert

sie jedes Jahr für eher höl-

bekannt.

lisch-heiße denn unschuldige Weihnachten.

Wie im Himmel auch, gibt es

A nigen Models bezeich -

bei den irdischen Engeln eine

ls „Engel“ werden dieje-

14

City News November 2012

Hierarchie. Alleine dem „ChefEngel“ steht es zu, einmal im


EINFACH HIMMLISCH

Jahr den wohl wertvollsten

wert und wurde von den „Lon-

re Damen mit Flügeln über

Bühne in New York, um den

BH der Welt zu präsentieren.

don Jewelers“ mit 5.200 Edel-

den Laufsteg. Anstelle des

Anwesenden mit ihren neuen

Dieses Mal fiel die Wahl auf

steinen, darunter Saphire, Rubi-

züchtigen Frohlockens und

Songs kräftig einzuheizen.

Alessandra Ambrosio. Die

ne und Diamanten, verziert.

Jubilierens durften sich die

Damit war die Modenschau

Als „Engel“ werden diejenigen Models bezeichnet, die Victoria’s Secret unter Vertrag nimmt. Diese fungieren als Sprecherinnen für das Unternehmen und werden für alle Werbespots, Promotionzwecke und die alljährliche Fashion Show engagiert.

tasy Bra“ bei der großen

D irdisch schöne Traum-

na Lima, Doutzen Kroes, Candice

Bruno Mars standen drei der

eines der Highlights in der

Show in New York. Er ist 2,5

Swanepoel, Erin Heatherton,

aktuell heißesten Stars aus

Modebranche.

Mio. Dollar (1,9 Mio. Euro)

Lily Aldridge und viele weite-

der Musikbranche live auf der

Brasilianerin und zweifache Mutter präsentierte am 7. November den neuen „Fan-

Gäste eher über höllisch-

des Unterwäschelabels auch

scharfe Musik freuen. Mit

dieses Jahr wieder ein „himm-

frauen wie Miranda Kerr, Adria-

Justin Bieber, Rihanna und

lisches“ Vergnügen und sicher

aneben schwebten über-

Die Last-Minute Geschenkidee BAROMETER 2013 – Das exklusive City-Scheck-Heft iele Oldenburger warten

Gutscheinen (z. B. nach dem

Thalia, Adler, Strauss, Vero Moda,

schon ganz gespannt

Prinzip „2 für 1“: z. B. 2 Gerichte

OLantis, Cinemaxx, Arto Team,

auf die neue BAROMETER-

erhalten/nur 1 Gericht zahlen).

Video Hipp, Aral. Eine Übersicht

Ausgabe für das kommende Jahr 2013. Verständlich, denn

aller Inserenten finden Sie unter: as BAROMETER ist das

www.dasbarometer.de

das exklusive City-Scheck-Heft

ganze Jahr 2013 gültig.

bietet wunderschöne Abende

Der Kauf macht sich schon

it

bei einem Essen zu zweit

nach wenigen Einlösungen be-

sind Sie für das kom-

oder unterhaltsame Stunden

zahlt. Neu dabei sind in diesem

mende Jahr bestens gerüstet.

im Theater, Entspannung in

Jahr Solero, Apostille, CKT´s,

Aber Eile ist geboten, denn die

den führenden Wellnessein-

Sushi Factory, Asia Tan Binh,

Auflage ist limitiert. Erhältlich

richtungen oder einen Ausflug

Loft, CASAMODA, bonprix,

ist die neue Ausgabe in allen

ins Kino oder in den Zoo.

Hussel, Ulla Popken Outlet,

bekannten Verkaufsstellen und

u.v.m. Aber auch folgende

im Buchhandel ab Ende No-

er es noch nicht kennt

Klassiker sind wieder im Buch

vember. vember ber.

sollte es einfach aus-

vertreten: n: McDonalds, Seelig,

probieren. Die neue Ausgabe

Burger King, Don Quichotte,

bietet auf über 430 Seiten

Topas,

mehr als 1200 verschiedene

Tajine, Müller Egerer,

Flying

Angebote und Vergünstigungen in Form von hochwertigen

Erhältlich im Buchhandelund bei: VWG · Ticketshop Touristinfo · ARAL Westkreuz · Müller Egerer · Telepoint

Pizza,

dem

BAROMETER

NEUE

AUSGABE

2013


LIFESTYLE

Himmlische Leckerei! Die Engelsflügel als Tassenkekse sind eine ganz bezaubernde Idee zur Weihnachtszeit. Ein festlicher Hingucker bei der Kaffeerunde im Advent oder am Festtag selbst. Verleihen Tassen einen engelsgleichen Look. Einfach die Tassenkekse backen, an die Tasse hängen, und schon dürfen sich die Gäste über eine originelle Deko und leckeres Gebäck in einem freuen. Zu haben für 12,50 Euro (zzgl. Versand) über www.design3000.de

Wo Engel Zuhause sind! Auch, wenn Sie immer unschuldig wie die Englein tun. Gerade im Winter haben Gäste oft Dreck am Stecken – nein, an den Schuhen! Mit dieser Fußmatte gibt es einen Engel der ab sofort für

Kleine Überzieher mit großer Wirkung!

absolut saubere Schuhsohlen sorgt: Die lilafarbene Kokosmatte mit gepunktetem Rahmen und mittigem Engels Flügel als Motiv sorgt für himmlische Sauberkeit im Eingangsbereich. Zu haben für 24,90 Euro (zzgl. Versand) über www.sonntagskind24.de.

Heel Condoms verleihen alten „Tretern“ neuen Charme

D

ie Festtage stehen schon bald

für jeden Geschmack das Rich-

vor der Tür und das neue

tige dabei!

Kleid wartet schon sehnsüchtig – oh Mist! – die Absätze der eignen

B

Lieblings-Heels sind durch unschö-

band. Einfach den auserwählten

ne Kratzer völlig ruiniert. Alles

„Strumpf“ über den hohen Ab-

kein Grund zur Panik! Wer seine

satz ziehen – und schon wird aus

geliebten Schuhe nicht gleich ent-

dem schlichten High Heel zum

sorgen möchte, weil die Absätze

Beispiel ein anmutiges Federob-

hin sind oder das Design nicht

jekt. Laut Hersteller sind die

mehr ganz in ist, sollte zu Con-

Absatz-Accessoires sowohl für

Lucellino ist ein Wortspiel und setzt sich aus Luce, italienisch für

doms greifen. Klingt komisch, gibt

Pfennigabsätze als auch für brei-

Licht, und uccellino, italienisch für Vögelchen, zusammen. Die

es aber wirklich.

tere Modelle geeignet.

Wandhalterung ist ein Transformator integriert. Die Wandleuchte

Erfunden hat die kleinen Über-

Behandelt man die Heel Condoms

wird mit Aufputz-Montage-

züge mit Namen Heel Condoms

beim Überstreifen ähnlich vorsichtig

dose und weißer Abdeck-

die Puertorikanerin Sandrysabel

wie eine Strumpfhose, sind die

scheibe ausgeliefert. Beson-

Ortiz. Sie können problemlos

extravaganten Absatz-Highlights

ders als kleine Gruppe mon-

über den Absatz gezogen wer-

auch mehrfach verwendbar. Weite-

tiert, besticht Lucellino durch

den. So bekommt der Schuh mit

re Vorteile gefällig? Bitteschön! Die

außergewöhnliches Design.

ein paar Handgriffen ruckzuck

Trendteile sparen Platz im Schuh-

einen neuen Look. Die Ausfüh-

schrank, da man mit den „Fersen-

Zu haben für 207,00 Euro

rungen der Heel Condoms Kol-

Schnallen“ immer wieder ein neues

(zzgl.

lektion reichen von Spitze über

Schuh-Outfit zaubern kann. Und

Rüschen bis zu opulenten Blu-

günstiger als die neusten Kreatio-

men oder Schleifen. Federn, Per-

nen des Lieblingsdesigners sind Heel

len und Nieten – da ist bestimmt

Condoms bestimmt obendrein.

auf seinen großen Auftritt. Aber

Kommt ein Vöglein geflogen…

efestigt sind die Absatz-Kondome mit einem Gummi-

handgefertigten Flügel bestehen aus echten Gänsefedern. In der

Versand)

www.getlight.de.

16

City News November 2012

über


Die Villa Spa in Vechta Ideales Wohlfühl-Programm für frostige Tage!

D schönste Zeit für ein aus-

ie Winterzeit ist mit die

sauna, mediterranem Warmwasser-

Saunalandschaft und das gemütli-

pie oder mit dem Einsatz von Mee-

pool und Vitalbistro sowie dem

che Ambiente genießen.

resalgen, der Thalassotherapie, sind

giebiges Wellness-Programm. Was

weitläufigen Saunagarten mit Außenpool lässt es sich herrlich ent-

frostigen Außentemperaturen mit

spannen,“ erklärt Geschäftsführe-

duftenden Bädern, entspannende

rin Birgit de Vos. Daneben bieten

Massagen und angenehm warmen

Gesichtsbehandlungen für jeden

N

stark im Kommen,“ skizziert Birgit de

gibt es schließlich Besseres, als bei

Saunagängen die eigenen Akkus aufzuladen?

eben Wellness-Gutscheinen

Vos die Wünsche der Gäste.

für die eigenen Mitarbeiter

buchen Firmen immer häufiger auch

Für alle, die noch das passende

gemeinschaftliche Wellness-Incen-

Weihnachtsgeschenk suche, hat sie

Hauttyp, effiziente Körperbehand-

tives , z.B .als Alternative zum klassi-

einen besonderen Tipp. „Weih-

lungen, Wellness Hand- und Fuß-

schen Weihnachtsessen. „Neben dem

nachten ist die ideale Gelegenheit

pflege, verschiedene verwöhnende

gesunden Schwitzen ist ein gewisses

um Wohlfühlzeit zu verschenken.

In Vechta gibt es bereits seit 20 Jah-

Ganzkörpermassagen sowie dauer-

Entertainment gefragt. Besondere

Da wir im kommenden Jahr in un-

ren ein ganzes Haus zum Wohlfüh-

hafte Haarentfernung mit neuester

Aufgüsse, fachgerecht durchgeführt,

ser zwanzigstes „Villa Spa“ Jahr

len. In der „Villa Spa“ bieten Birgit

Technologie für jeden genau das

sowie Thementage und monatlich

gehen, kann ich auf eine große

und Alex des Vos in eleganter Wohl-

Richtige. Ob alleine, mit dem Part-

wechselnde Angebote sind wichtig.

Wellnesserfahrung zurückblicken

fühlatmosphäre ein Sauna-, Well-

ner, Mutter und Tochter, Freundin-

Auch die Gesundheitsprophylaxe hat

und weiß, dass Wohlfühlmassagen

ness- und Therapiezentrum. „In

nen, Kollegen oder Gruppen, in der

mittlerweile einen großen Stellen-

und erfrischende Gesichtsbehand-

unserem großzügigen Saunabe-

„Villa Spa“ können Gäste ihr ganz

wert. Die immunstärkende Wirkung

lungen in Kombination mit Ent-

reich mit vier unterschiedlich tem-

individuelles Wellness-Programm

der Sauna in Kombination mit

spannungszeit immer gut ankom-

perierten Saunen und einer Kamin-

buchen oder auch einfach nur die

Anwendungen aus der Physiothera-

men“, empfiehlt Birgit de Vos.

W Winter-Wellness inter-W Wellness elln

Gefühle vverschenken erschenken ...

Wohlfühl-Classics Relax Day Spa

126,-

Das Beste für Sie. Mit Luxus-Gesichtsbehandlung und Wohlfühlmassage

Winter Beauty Zeit für zwei

SHR-Technologie 153,-

Entspannte Wellnessstunden für zwei mit Dampfbad-Pflege-Erlebnis, Verwöhnmassage und Prosecco am Kamin. Preis für zwei Personen

Mini Relax Day

66,-

Beliebter Verwöhntag mit Ganzkörpermassage und Vitaldrink

Spa Day

42,-

Entspannung in unserer Wellnessanlage mit Rückenmassage und Solarium

Men´s Day Classic

W eitere Möglichkeiten z. B Weitere B.:.: Sportliche Rückenmassage 21,Relax-Gesichtsbehandlung 45,Pflegendes Körperpeeling

28,-

Neueste Neueste Technologie TTeechnologie einmalig einmalig in Vechta! Veechta! V · dauerhafte Haarentfernung für Mann und Frau · schmerzfrei · für jeden Haut- und Haart yp · ganzjährig anwendbar · keine Nebenwirkungen Gerne berate ich Sie persönlich. Neslihan Sengül 0162/7731029

SAUNA s WELLNESS s BEAUTY

Es ist Saunazeit ... Tolle Aufgüsse, Entspannung am Kamin, hlfühlen, den Alltag Floaten im Pool, Wohlfühlen, vergessen ...

Sauna-Flat ab 39 Euro mtl.

1106,06,-

Wellness pur mit Verwöhnmassage und Fresh-up-Gesichtsbehandlung

Die Villa Spa · Robert-Bosch-Straße 8 · 49377 Vechta ech e 41 www.villaspa.de 10-13 · TTel. el. 0 44 4 1 / 30 88 · www .villaspa.de · HL. Abend 1 0-13 Uhr Gutscheinverkauf Vechta Mo. (Damen) 15-23 Uhr · Do. (Damen) 12-23 Uhr · Mi. + Fr Fr.. 15-23 Uhr · Sa. 12-20 Uhr · Zwischen den Feiertagen: Do. 27.12. (Damen) + Fr Fr.. 28.12.: 12-23 Uhr Uhr,, Sa. 30.12. 12-20 Uhr

City News November 2012

17


LIFESTYLE

FRAUENSACHE Accessoires: Fossil Tasche, bunt 329,- €, Fossil Tasche, orange 269,- €, Fossil Portemonnaie, orange 69,- €, Fossil Portemonnaie, bunt 99,- €, Vanzetti Gürtel 34,95 €, Post X-Change Schuhe 119,95 €, erhältlich bei Leffers, Lange Str. 80, OL

HERRENOUTFIT Jacke Stone Island 559,95 €, Pullover Stone Island 219,95 €, Hemd etichetta 99,95 €, Jeans Silver 159,95 €, Schuhe NOBRAND 139,95 €, Schal die form 99,95 €, erhältlich bei die form herrenmode, Haarenstr. 33, OL

MÄNNERSACHE Campus by Marc O’Polo Sakko 99,90 €, Shirt 39,90 €, Hose 69,90 €, Schuhe 159,90 €, Tasche 479,95 €, Tuch 29,90 €, Jacke 149,90 €, erhältlich im Marc O’Polo MEN STORE, Haarenstr. 34, OL

DAMENOUTFIT MÄNNERSACHE Pullover Narbonne 119,95 €, Hemd Would 69,95 €, Hose Deck chino 89,95 €, Jacke Abaddon mit praktischen Umhängeträgern 339,95 €, erhältlich im Gaastra Shop, Haarenstr. 22, OL

FRAUENSACHE Weste Robertson 169,95 €, Bluse Regiment women 79,95 €, Pullover Round port 99,95 €, Hose Jading 89,95 €, Mütze Maud beanie 29,95 €, Schuhe Wake mit Lammfellfutter 109,95 €, erhältlich im Gaastra Shop, Haarenstr. 22, OL

18

City News November 2012

Echtfellweste 799,- €, Lederjacke statt 429,- € jetzt 259,- € Top 89,- €, Hose 119,- € Schuhe 199,- €, Mütze 89,- € Cashmeretuch 349,- €, erhältlich bei Strandrausch, Gaststr. 22, OL


LIFESTYLE

HERRENHANDSCHUHE Lederhandschuhe, verschiedene Farbikate, Echtfellfutter (Kaschmirfutter, Merinolammfutter) ab 129,95 €, erhältlich bei die form herrenmode, Haarenstr. 33, OL

MÄNNERSACHE Bomboogie Herren-Jacke 359,95 €, Roeckl Schal 79,90 €, Roeckl Mütze 39,90 €, Lakota Handschuhe 39,95 €, erhältlich bei Leffers, Lange Str. 80, OL

DAMENMÜTZEN mit Echtfellbommel, große Farbauswahl 89,- €, erhältlich bei Strandrausch, Gaststr. 22, OL

HERRENOUTFIT Parka 299,90 €, Pulli 99,90 €, Hemd 79,90 €, Hose 119,90 €, Gürtel 59,90 €, Schuhe 169,95 €, Handschuhe 79,90 €, erhältlich im Marc O’Polo MEN STORE, Haarenstr. 34, OL

City News November 2012

19


TA L K TA L K

Heisse Zeiten – Wechseljahre Musical am 31. Dezember in der Weser-Ems Halle Mit dem Musical „HEISSE ZEITEN – Wechseljahre“ in diesem Jahr wohl der gelungene Start in die Silvesternacht garantiert! Das Motto der weiblichen Hauptdarstellerinnen in den besten Jahren lautet: „Weiblich, 45plus – na und!?!“ Am Flughafen treffen vier Frauen, die Karrierefrau, die Hausfrau, die Vornehme und die Dauerverlobte aufeinander. So unterschiedlich diese auch sein mögen, so eint sie doch dieses Schicksal: Ihr Flieger nach New York verspätet sich aus unbekannten Gründen, sie befinden sich in den Wechseljahren und jede kämpft auf ihre Art und Weise mit der Spezies Mann. Wenn diese Damen dann loslegen, bleibt kein Frauen-Thema mehr tabu und sicherlich kein Auge trocken! Mit legendären Songs – alle in einer neuen deutschen Version – rocken die Ladies im Hormonrausch zusammen mit einer Flugbegleiterinnen-Liveband die Weser-Ems-Halle. Los geht’s am 31. Dezember um 18 Uhr. Im Anschluss kann es dann gut gestimmt zur nächtlichen Party und zum nächtlichen Feuerwerk gehen! Weitere Infos unter www.heissezeiten.eu.

Erfolgreiche Adventsausstellung bei Löschau Die Eröffnung der alljährlichen traditionellen Adventsausstellung von Löschau und dem Oldenburger Kinderzimmer, die dieses Jahr am 3./4.November stattfand, war ein großer Erfolg. Unter dem Motto „Löschau… mach es schöner“ gab es vielfältige Anregungen und Inspirationen rund um Advent und Weihnachten. Dabei konnte auch –nach größeren Renovierungsmaßnahmen- das neue Facelift von Löschau bewundert werden.Ab November ist jeder Sonntag von 14 bis 17 Uhr Schautag.

In 72 Stunden die Welt verbessern Olympiasiegerin Kristina Sprehe übernimmt Schirmherrschaft Vechta. Im nächsten Jahr sollen sich hunderttausende Jugendliche und junge Erwachsene in ganz Deutschland für soziale, politische und ökologische Projekte engagieren. . „Uns schickt der Himmel – die 72-Stunden-Aktion des BDKJ“ läuft vom 13. bis 16 Juni 2013 erstmals bundesweit. Mitmachen können nicht nur katholische Jugendverbände. „Auch Sportvereine, Feuerwehren, Chöre, Schulklassen und Jugendgruppen anderer Konfession können mit uns die Welt ein bisschen besser machen“, so der Bundesvorsitzende des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ), Dirk Tänzler. Genau 72 Stunden haben die Aktionsgruppen Zeit, ihre Aufgabe zu meistern. Die bis zur letzten Minzte streng geheimen Aufträge vergeben in diesem Fall Ehrenamtliche im 72h-Leitungsteam für das Oldenburger Land. Bei der Online-Anmeldung gibt es die alternative Variante „Do it“. Hier können sich die Gruppen selbst ein gemeinnütziges Projekt vor Ort organisieren.Als Schirmherrin konnte Olympiasiegerin Kristina Sprehe gewonnen werden. Nähere Informationen finden sich im Internet unter www.72h.bdkj-vechta.de.

Rotary Kalender 2013 zeigt „Oldenburg nah“ Seit 2009 haben die Rotary Clubs Oldenburg–Ammerland und Oldenburg-Schloss insgesamt 63.000 Euro Erlös durch den Verkauf ihrer Kunstkalender erzielt, und damit eine Vielzahl unterschiedlichster Projekte an Schulen gefördert. Grund genug, auch für 2013 wieder einen Kalender herauszugeben. Dieses Mal werden unter dem Motto „Oldenburg nah“ bekannte aber auch weniger vertraute Oldenburger Bauten aus der Nähe und ungewohnter Perspektive abbildet. Mit dem Erlös aus dem Verkauf dieses Kalenders wollen die Rotary Clubs Schulen im Bereich der Stadt Oldenburg und des Ammerlandes für selbstbestimmte Projekte finanzielle Unterstützung gewähren oder solche Projekte erst ermöglichen. Und: Jeder, der einen Kalender kauft, hat monatlich die Chance an einer Verlosung mit Preisen zwischen 400 bis 800 Euro teilzunehmen. Der Kalender wird u.a. im Modehaus Leffers, in der Hof-Apotheke, Goldschmiede Speckmann, im Einrichtungshaus Ullmann, bei Porzellan Voss, Dellas Optik, Carl-von-OssietzkyUnibuch und in der Ansgari-Apotheke zu einem Preis von 15,00 Euro verkauft.

Verstärkung für Niebuhr! Neu: Sonntags von 14 bis 17 Uhr (ohne Beratung und Verkauf)

Michael Niebuhrs Split-Food bekommt Verstärkung: Marc Pargmann, sicherlich einigen noch aus dem Oldenburger Restaurant „Bestial“ bekannt, kehrt nach seinem Abstecher nach Münster an die Hunte zurück. Künftig steht er gemeinsam mit Alexandra Ataew an der Spitze des Split-Food-Küchenteams. Feinschmecker dürfen gespannt sein auf neue kulinarische Köstlichkeiten. Das Versprechen ist keines Geringeres als: „Ihr Gaumen wird Augen machen“...

„Frische Brise“ Ausstellung läuft noch bis Ende Januar 2013 im GSG artrium

www.facebook.com/loeschau

20

City News November 2012

Melkbrink 15 • 26121 Oldenburg 0441 / 8 66 78 • www.loeschau.de

Noch bis zum 31. Januar 2013 herrscht im GSG artrium Raum für Kultur eine „Frische Brise“. So lautet schließlich der Titel der aktuellen Ausstellung von Helga Terwolbeck. Die gebürtige Bremerin und studierte Grafik-Designerin arbeitet in der Malerei in unterschiedlichen Techniken und zu verschiedenen Genres, wie Landschaftsmalerei, Portrait und Akt und abstrakter Malerei. Ihr bevorzugter Arbeitsschwerpunkt sind Ansichten vom Meer und Himmel, die Freiheit und Weite und Leichtigkeit symbolisieren. So sind in dieser Ausstellung auch vor allem Meeresansichten und Motive mit Segelbooten zu sehen, ergänzt durch abstrakte Arbeiten. Inspiriert wurde sie durch zahlreiche Aufenthalte auf Norderney und in Dangast. Am 15. Januar 2013 findet im Hause der GSG ab 19 Uhr in Anwesenheit der Künstlerin die Finissage statt.


TA L K TA L K

Petra Klein ist „Zonta-Frau des Jahres“ Bei der diesjährigen großen Benefizveranstaltung des Zonta Clubs Oldenburg Anfang November im EWE-Forum „Alte Fleiwa“ wurde der regionale Wanderpreis „ZontaFrau des Jahres“ an Petra Klein, Leiterin der Außenstelle Oldenburg des Weißen Rings, verliehen. Mit dem Preis wird das besondere Engagement von Frauen aus Oldenburg und Umgebung geehrt, wenn es in besonderem Maße den Zielen der Zonta-Organisation entspricht. Die diesjährige „Zontafrau des Jahres“, Petra Klein, ist ehrenamtlich seit August 2009 Leiterin der Außenstelle Oldenburg des Weißen Rings. Seit Oktober 2010 fungiert sie auch als Mitglied im Bundesvorstand der Organisation. „Die meisten Opfer von Kriminalität sind Frauen“, so Ulrike Kafka, Präsidentin des Clubs. „Es ist ein besonderes Anliegen von Zonta International, etwas gegen Gewalt gegen Frauen zu unternehmen. Den Zonta Club Oldenburg mit aktuell 30 Mitgliedern gibt es inzwischen seit zehn Jahren.

German DJ Award für Dieter Thomas Heck & Horst Klemmer Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums des Berufsverbandes Discjockey erhielten Dieter Thomas Heck sowie Horst Klemmer den Germany DJ Award 2012. Heck erhielt ihn für sein Lebenswerk und für seine zahlreichen Verdienste um die Musik. Heck begann seine Kariere selbst als DJ und wechselte dann als Entertainer zum Fernsehen. Horst Klemmer erhielt den Ehrenaward für seine Idee, Miss- und MisterWahlen in deutschen Diskotheken zu veranstalten. Mittlerweile hat sein Unternehmen Miss Germany Corporation 5.000 Veranstaltungen bundesweit in 36 Jahren durchgeführt. Die Veranstaltung fand im Beisein zahlreicher prominenter Künstler im GOP Varieté Theater in Bad Oeynhausen statt.

Das Gewisse und Etwas feierte Anfang Oktober Eröffnung Gemeinsam mit ihren zahlreichen geladenen Gästen feierten die beiden Inhaberinnen Ariane Hülsmann und Ute Hirschfeld bereits am 5. und 6. Oktober die Eröffnung ihres neuen Modegeschäfts in der Hundsmühler Straße 146. ,,Das Gewisse & Etwas“ lautet der wohlklingende Name. Hier findet ,,Frau“ nichts von der Stange, sondern internationale Damenmode für alle Konfektionsgrößen sowie Accessoires, wie Schals oder Schmuck. Bei Kaffee, Kuchen und Prosecco konnten sich die Gäste von 10 bis 18 Uhr in aller Ruhe umsehen und die beiden Inhaberinnen kennenlernen. Als besonderes Highlight fuhr am Freitag Michaela Hanken mit ihrem zur Coffee-Bar um funktionierten Feuerwehrauto vor und schenkte diverse Spezialitäten aus.

Trauerland erhält 2.500 Euro Auf der Gemeinschaftsausstellung der Gold- und Silberschmiede Innung OldenburgOstfriesland vom 2. bis 4. November bei Ullmann Einrichtungen wurden Lose verkauft um einen von zwölf Anhängern zu gewinnen, welche von uns Ausstellern gefertigt wurden. Verkauft wurden auf 500 Lose zu je fünf Euro. Der gesamte Erlös von 2.500 Euro ging nun an den Verein Trauerland e.V. Übergeben wurde der Scheck von Obermeister Andreas Speckmann an Hille Ballin und Carolin de Witt im Hause Ullmann. Die Bekanntgabe der Gewinnerlosnummern fand auf der Innungshomepage www.goldschmiedeinnungoldenburg-ostfriesland.de statt. Leider konnten bisher nicht alle Gewinner ermittelt werden. Besitzer der folgenden Losnummern werden gebeten, sich zu melden: 0173 ; 0114 und 0408.

Heiligabend 1. Weihnachtstag 2. Weihnachtstag

17:30 bis 22:00 Uhr 11:30 bis 15:00 Uhr & 17:30 bis 23:00 Uhr Silvester ab 20:00 Uhr Live Musik mit anschl. Feuerwerk! 11:30 bis 15:00 Uhr & 17:30 bis 23:00 Uhr

Restaurant Topas, Bremer Straße 39, 26123 Oldenburg, 0441-779 220 66, www.topas-ol.de

City News November 2012

21


TA L K TA L K

GRAMBERG

CEWE ehrt treue Mitarbeiter

ÜNTHER

68 Jubiläen bei Europas größtem Foto-Dienstleister

GmbH

Autorisierter Mercedes-BenzService und Vermittlung mobilcom-debitel Vertriebspartner

Mercedes-Benz Personenwagen, Lastwagen & Omnibusse Teile & Zubehör Kundendienst & Reparatur

Bremer Straße 22 · 27798 Hude-Sandersfeld Telefon 0 44 08/92 82-0 · Telefax 0 44 08/92 82-21

Mitte November ehrte Europas größter Foto-Dienstleister CEWE am Unternehmensstammsitz in Oldenburg 68 Mitarbeiter für ihre langjährige Betriebszugehörigkeit. Vorstandsvorsitzender Dr. Rolf Hollander gratulierte im feierlichen Rahmen den zahlreichen Jubilaren: Neben Mitarbeitern mit einer zehnbis 30-jährigen Betriebszugehörigkeit wurden auch zwölf Mitarbeiter, die das Unternehmen seit 35 Jahren begleiten, bedacht sowie drei, die bereits seit 40 Jahren ihrem Arbeitgeber treu sind. In seiner Ansprache betonte Dr. Rolf Hollander die Schlüsselrolle der Mitarbeiter: „Die Innovationskraft von CEWE beruht auf zukunftsträchtigen Ideen, marktgerechten Produkten und vor allem auf hochmotivierten und hochqualifizierten Mitarbeitern“. Daneben dankte er den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihre Treue. „Die langjährige Zusammenarbeit sichert uns ein hohes Maß an Fachwissen sowie Erfahrung und trägt maßgeblich zum Unternehmenserfolg bei“, erklärte er.

„Oldenburger Classic Days“ ziehen sich in kreative Pause zurück! 2014 möchte der Publikumsmagnet neue Highlights setzen

Kuschelige Wolldecken, bunte Handtücher und viele weitere Ideen für die Weihnachtszeit… TIPP: Besuchen Sie die AdventsAusstellung der „Blumenbinder“ vom 22. – 24.11.2012 bei uns im Haus.

Heiligengeiststr. 31/32 26121 Oldenburg Tel. 0441 / 9 23 45 einrichtungen@ullmann.de www.ullmann.de

Die „Oldenburger Classic Days“ verabschieden sich im kommenden Jahr in die kreative Pause, um 2014 mit neuem Konzept wieder voll durchstarten zu können. Mit dem „Oldenburger City Grand Prix“ und der „Concours d`Elegance“ sind in den letzten sechs Jahren zur „MSCO Oldtimer Classic Rallye Graf-Anton-Günther“ zwei weitere Events hinzugekommen. Jedes Jahr wurde das Konzept den gegebenen Locations angepasst und stetig weiterentwickelt. Aber: Das Rad der Zeit rast. Grund genug für die Verantwortlichen, sprich dem MSC-Oldenburg e.V., Jordan Mediengestaltung, und das Autohaus Rosier, den an sich selbst gestellten Anspruch nicht aus den Augen zu verlieren. Um auch wei sowie zu gewährleisten, terhin für die Zufriedenheit der Sponsoren der Teilnehmer habe man deshalb die Entscheidung getroffen, die „Oldenburger Classic Days“ in 2013 auszusetzen. Die Zeit soll genutzt werden, um neue Highlights im Konzept zu schaffen. 2014 wird das Event dann im neuen Glanz unter dem Namen „Oldenburger Classic Days 2014 reloaded“ an den Start gehen. Ausgenommen von dieser Entscheidung ist die MSCO-Oldtimer-Classic-Rallye „Graf-Anton-Günther” die vom Motor-Sport-Club Oldenburg e.V. im ADAC im Jahre 2013 zum 20. Mal ausgerichtet wird. Am 1. Juni 2013 werden einmal mehr von 9 bis 17 Uhr rund 100 klassische Automobile auf dem Schloss platz an den Start zur ganztägigen Rallye gehen. Danach absolvieren alle noch eine finale Sonderprüfung in der Oldenburger Innenstadt. Die Ausschreibung und die Nen www.msc-oldenburg.de nungsformulare können noch bis Ende des Jahres unter her- untergeladen werden.

Die etwas andere Glaserei

ÖFFNUNGSZEITEN:

Glasrückwände

GLASTRAUM GmbH & Co. KG · Donnerschweer Straße 91 · 26123 Oldenburg Telefon 0441 - 36 111 555 · Telefax 0441 - 36 111 255 · info@glastraum.eu · www.glastraum.eu 22

City News November 2012

Montag bis Donnerstag von 8.30 bis 18.00 Uhr Freitag von 8.30 bis 14.30 Uhr · Samstag von 10.00 bis 14.00 Uhr Individuelle Termine können Sie jederzeit gerne mit uns vereinbaren.

Besuchen Sie unsere Ausstellung!

Raumspardusche

• Reparaturverglasungen • Duschen • Glasschiebetüren • Glasrückwände • italienische Badmöbel • Glasvordächer • Brüstungsverglasung • bedruckte Gläser • Keramik-Aufsatzbecken • Spiegel • Accessoires u.v.m.


WELLNESS & GESUNDHEIT

Prima Klima für die „Kids“ Milchzähne sind anders - Kleine Patienten auch!

P

ositive Zahnarzterfahrungen in

der Zahnarztbesuch für die “Kids“

ren Patienten sowohl Behandlun-

keit, um Schmerzen und Angst zu

jungen Jahren sind die beste

zu einem positiven Erlebnis wird.

gen in örtlicher Betäubung als

reduzieren. Lachgas ist exzellent ver-

auch unter Hypnose, in Sedierung

träglich und verkürzt die gefühlte

und in Vollnarkose an.

Behandlungszeit erheblich. Gern be-

Vorsorgemaßnahme für schöne gesundes oder gut saniertes Milch-

W

zahngebiss unterstützt eine opti-

schnell: Milchzähne sind anders.

Letztere kann für die Kinder bei

male Gebissentwicklung für die

Kleine Patienten auch. Und vor

umfangreichen Sanierungsmaßnah-

bleibenden Zähne. Je früher Kinder

allem: Traumatisierungen müssen

men ein Segen sein. Ein erfahrenes

In der täglichen Praxis klären geschul-

an Zahnarztbesuche herangeführt

heute nicht mehr sein!

Team aus Anästhesisten und Zahn-

te Prophylaxe-Assistentinnen außer-

Zähne im Erwachsenenalter. Ein

er sich mit Kinderzahnheil-

raten wir Eltern auch hierzu unver-

kunde befasst, erkennt

bindlich!

werden, desto besser. Doch leider

dem kindgerecht über eine sinnvolle

ist die Realität oft eine andere:

Mundhygiene auf und geben Hilfestellung fürs Zähneputzen zuhause.

Wer sich mit Kinderzahnheilkunde Viele Erwachsene haben als Kinder schlimme Zahnarzterfahrungen gemacht und gehen selbst nur

befasst, erkennt schnell:

Professionelle Versorgung beginnt

Milchzähne sind anders. Kleine

ungern in die Zahnartpraxis. Des-

Patienten auch. Und vor allem:

halb kann man auch Kindern wohl

Traumatisierungen müssen heute

kaum verdenken, wenn sie – viel-

nicht mehr sein!

mit guter Information. Unsere Homepage gibt Ihnen einen ausführlichen Überblick rund um die Behandlung Beata Katzer, Schwerpunkt: Kinderzahnheilkunde.

leicht sogar mit akuten Zahnschmerzen - angesichts der fremden

von Kinderzähnen und beantwortet die wichtigsten Elternfragen. Ob Fluoride und Füllungen, Kinderkro-

Menschen und eigenartigen Appa-

Eine kindgerechte Atmosphäre

ärzten sorgt für eine optimale Bün-

nen, Wurzelbehandlungen oder erste

raturen in einer Zahnarztpraxis ein

und ein spielerisches Herangehen

delung vieler Behandlungsschritte

Hilfe nach Zahnunfall… klicken Sie

mulmiges Gefühl oder gar akute

sorgen für eine entspannte Grund-

an einem Termin, und wenn die Kin-

doch einfach mal zu uns rein!

der aufwachen, ist alles vorbei!

Panik beschleicht. Hohes Einfüh-

stimmung, und wenn Kinder dann

lungsvermögen und Fachkenntnis

noch merken, dass die Behand-

sind nötig, und glücklicherweise ist

lung nicht weh tut, ist schon viel

heute auch Vieles möglich, damit

erreicht. Deshalb bieten wir unse-

www.mein-milchzahn.de,

J

e nach Befund bietet ggf. auch

www.vollnarkose-oldenburg.de,

Lachgas eine sehr gute Möglich-

www.lachgas-oldenburg.de

Andreas H. Raßloff u. Partner · Gemeinschaftspraxis für Zahnheilkunde · Überörtliche Berufsausübungsgemeinschaft Dragonerstraße 1 · 26135 Oldenburg · Tel.: 04 41 / 25 2 25 · info@praxis-osternburg.de An der Südbäke 1 · 26127 Oldenburg · Tel.: 04 41 / 63 0 53 · info@praxis-buergerfelde.de City News November 2012

23


h a n t hau Wenn Kevin Smit in der Beko BBL das Parkett betritt, steigt der Dezibel-Pegel in der EWE ARENA immer um etliche Einheiten: Das Oldenburger Publikum jubelt dem Youngster, der seine gesamte Basketball-Laufbahn beim OTB und bei den EWE Baskets absolvierte, Smit Name: Kevin bei jeder gelungenen Aktion freneGröße: 1,83 m d Position: Guar 4.1991 tisch zu. Das ist der Bonus, den Smit rtstag: 06.0 bu Ge als Oldenburger Eigengewächs hat und der Lohn für seine engagierte und mitreißende Spielweise. Dabei ist der 21-jährige Aufbauspieler nicht der einzige gebürtige Oldenburger, der momentan im Kader der EWE Baskets steht. Auch Jannik Freese hat seine basketballerische Grundausbildung beim Oldenburger Turnerbund absolviert. Mit 15 Jahren gelang es Evangelos Kyritsis, den passionierten Skateboardfahrer Freese zu den Basketballern zu lotsen. Mit großem Erfolg, wie der Center bestätigt. „Ich war schon mit 15 deutlich über zwei Meter groß. Alle meine Freunde haben mit immer wieder gesagt, dass ich unbedingt Basketball spielen muss, aber ich mochte anfangs das Skateboard nicht beiseitelegen. Als ich dann in der Mannschaft von Vangelis meine ersten Schritte im Basketball gemacht habe, war sehr schnell klar, dass ich meinen Sport gefunden hatte.“

#20

Für Freese war auch die Position keine lange Frage: Wer mit 16 Jahren 2,08 Meter misst, gehört beim Basketball unter den Korb, auch wenn er hin und wieder von kreativen Trainern auf der kleinen Flügelposition ausprobiert wurde. „Unter dem Korb fühle ich mich zuhause. Ich habe von Anfang an daran gearbeitet, ein guter Center zu werden und meine Fähigkeiten in diese Richtung weiter entwikkelt. Beim OTB habe ich nur zwei Jahre gespielt, bevor ich dann ein Jahr in Washington D.C. an der High School verbracht habe und danach direkt nach Braunschweig gewechselt bin.“ Für Freese war Oldenburg also der Startpunkt der Basketball-Karriere, während Kevin Smit nie eine andere Stadt als Sportler kennengelernt hat. „Aus Oldenburg weggezogen hat es mich eigentlich nie. Ich bin mit acht Jahren vom Fußball zu den Minis beim OTB gewechselt und habe dann alle Stationen der Jugendarbeit dort durchlaufen. Als die NBBL neu gegründet wurde, konnte ich dort auf hohem Niveau mitspielen und mich später für das Regionalliga-Team der Baskets Akademie Weser-Ems empfehlen. Für mich ist es ein tolles Gefühl, in der Stadt zu spielen, in der ich aufgewachsen bin und alles über Basketball gelernt habe.“ Beide geraten nahezu ins Schwärmen, wenn sie über den klassischen Basketball-Tempel der Oldenburger, die Haarenuferhalle, spre-

sich auch daran, dass er in seiner zweiten Spielzeit in Oldenburg mehr Spielanteile bekommt als noch im Vorjahr. Auch für Kevin Smit ergeben sich in seinem ersten Jahr als Profi Name: Jannik Fr mehr Spielanteile, auch wenn er Größe: 2,11 m eese parallel zu den Profis noch im Position: Cent er Geburtstag: 13 ProB-Kader in der Zweiten Bun.08.1986 desliga zum Einsatz kommt. „Der Aufstieg im letzten Jahr war eines der Highlights meiner bisherigen Karriere. Für mich ist es super, dass ich in der Bundesliga und in der zweiten Liga spielen kann. Ich trainiere zwar hauptsächlich bei den Profis mit, aber wenn es dort einen freien Tag gibt, bin ich auch beim ProB- Training dabei.“ Bei so viel Einsatz ist es fast verwunderlich, dass Smit neben dem Basketball auch noch eine ganz andere Herausforderung bewältigt. Genau wie Jannik Freese ist er im „BWL für Spitzensportler“-Programm der Universität Oldenburg eingeschrieben.

#24

Kevin Smit und Jannik Freese sind waschechte Oldenburger

chen. Kevin Smit hat als Jugendlicher fast seine kompletten Wochenenden dort verbracht, als Spieler und als Fan der anderen OTBTeams. „Ich habe auch die ersten Spiele von Jannik gesehen. Ich war damals in der U14 und er in der U18 – und da schaut man natürlich bei den älteren Spielern zu“, erinnert sich Smit. Und auch für Jannik Freese ist der jüngere Aufbauspieler kein Unbekannter gewesen. „Wenn man sich in Oldenburg für Basketball interessiert, kennt man den Namen Holger Smit, und dann schaut man natürlich auch, was der Sohn für einer ist und ob er als Basketballer auch gut ist“, so Freese. Für ihn, der im Anschluss an seine Braunschweiger Zeit drei Jahre in Gießen spielte, ehe er zurück nach Oldenburg kam, ist Oldenburg immer ein besonderer Spielort geblieben. „Wenn ich

mit Braunschweig oder Gießen Spiele in Oldenburg hatte, war es natürlich immer ein tolles Erlebnis, weil alle Freunde und die Familie im Publikum saßen, das hat mich dann immer extra motiviert.Als dann das Angebot kam, wieder nach Oldenburg zurück zu kommen, musste ich nicht lange überlegen. Es gibt nicht viele Standorte in Deutschland, wo man auf diesem professionellen Niveau und mit so einem tollen Umfeld Basketball spielen kann. Ich bin zwar jeden Sommer für mehrere Monate in meiner zweiten Heimat in Washington, wo ich mich individuell auf die Saison vorbereite, aber in Oldenburg als Profi zu spielen ist schon eine richtige Herzensangelegenheit.“ Dass er mit ganzem Herzen dabei ist und sich voll für seinen Heimatverein reinhängt, zeigt

Kevin Smit hat das Studium direkt nach dem Abitur vor zwei Jahren angefangen; Freese, der in seiner Braunschweiger Zeit bereits eine kaufmännische Ausbildung absolviert hat, begann im letzten Sommer mit dem Studium. Beide sind sich einig, dass sie noch lange als Profis Basketball spielen wollen, dass aber ein zweites Standbein für die Zukunft unumgänglich ist. Mit dem onlinebasierten Studium für Spitzensportler haben sie eine Lösung gefunden, die ihnen die Möglichkeit bietet, trotz Auswärtsspielen und mehreren Trainingseinheiten pro Tag das Studium in ihrem eigenen Rhythmus und im Rahmen ihrer eigenen zeitlichen Möglichkeiten zu absolvieren. Auf die aktuelle Situation bei den Baskets angesprochen zeigen sich beide sehr angetan vom bisher Gezeigten. „Wir spielen momentan sehr gut als Mannschaft zusammen. Langsam kommt auch in der Offensive der Rhythmus dazu. Wir müssen natürlich noch weiter an unserem Spiel arbeiten, aber momentan läuft es wirklich sehr gut und es passt einfach im Team“, so Freese. Kevin Smit hat neben den Profis auch noch das ProB-Team im Blick und gibt sich optimistisch, dass die Saison auch in der „Jungen Liga“ langsam ins Rollen kommt. „Wir waren vielleicht alle etwas verwöhnt von der sehr erfolgreichen Aufstiegssaison.Wir haben uns jetzt an das gestiegene Niveau und die höheren Anforderungen der ProB gewöhnt und werden in den nächsten Spielen weitere wichtige Entwicklungsschritte machen.“ Zu wünschen ist es dem jungen Team, damit die Fans auch in den nächsten Jahren in Oldenburg viel Basketball von tollen Nachwuchsspielern aus der Heimat präsentiert bekommen.

Neuigkeiten und Fakten zur Lage in der Liga immer im Internet unter www.ewe-baskets.de


SEMCOGLAS | SEMCO KLIMA

Fenster – Voller Durchblick HASKAMP Fassadentechnik GmbH & Co. KG

Industriestraße 34 26188 Edewecht Telefon 04405 9288-0 info@haskamp.de www.haskamp.de

Energie richtig richtig nutzen! nutzen! Große Fensterflächen mit Klimaglas, wie im Bürogebäude der VIEROL AG, ermöglichen die optimale Ausnutzung der solaren Energie an Wintertagen. Informationen hierzu finden Sie in unserer aktuellen Klimaglas-Broschüre. Bestellen Sie diese noch heute bei Ihrem Fachberater oder online unter www.semcoglas.com. Semcoglas GmbH Langebrügger Str. 10 26655 Westerstede Westerstede Telefon 0 44 88 / 840 - 0 Telefax 0 44 88 / 840 - 401 info.westerstede@semcoglas.de

Bei uns bekommen Sie auch: Fassaden • Türen • Wintergärten • Überdachungen • Balkone

Kontakt rR?V<RESR? kEPREMR;? \rk kEPREMR;?JVGGR? eMRSR?>VTO>RE

q–itvm svoon{mm

^`sm[o`i_chse]em

NAS

Herr Karl Oltmanns Tel. 01 71 | 405 34 37 Fax. 0 44 61 | 91 33 11 info@nordwest-airservice.de

Nordwest Air-Service GmbH

Flexibel und schnell _RM< *) jVO?RE U;ESR>8RM< RMERE ><R<MPRE X;8VTO> VE VE>B?;TO>9DHHRE s;QPVUREu

Reisen Sie schnell von einem Geschäftstermin zum anderen. Europaweit ganz ohne lange Wartezeiten und lästige Check-In´s! Wir informieren Sie gerne über den aktuellen Flugplan! Ihr Nordwest Air-Service

m`]cco kemoeko]`rs]

qHDBBREU;?PR? _<?V•R =õ % ž =&(*" dHSREU;?P ^RHu C% %( W ) =( #"4*C o4gVMHa ><V<MJwP?;BBR4MEPREMR;?UV;uSR FFF4XKHMMZ5VPXZPVZHK^_H4[Z


Volles Programm! Wochen intensiver Dauerbelastung heißt der Gegner FRAPORT SKYLINERS. Am 18. Dezember wird die besinnliche Vorweihnachtszeit durch eine Partie gegen den Mitteldeutschen BC unterbrochen, bevor am 30. Dezember das Kalenderjahr mit dem Gastspiel der LTi

GIESSEN 46ers abgeschlossen wird. Hier gibt es ein Wiedersehen mit den Ex-Oldenburgern Elvir Ovcina und Jasmin Perkovic. Eintrittskarten für die Heimspiele gibt es unter www.ewe-baskets.de/tickets und an den Vorverkaufsstellen.

Vorverkauf Am einfachsten ist derTicketkauf online möglich. Unter www.ewe-baskets.de/tickets können Fans platzgenau buchen und sich mit einem Klick sogar einen virtuellen Blick auf das Parkett gönnen. Wer eine Vorverkaufsstelle ansteuern möchte, hat in Oldenburg u. a. folgende Möglichkeiten: Buchhandlung Isensee, OTM am Schlossplatz, LzO in den Schlosshöfen, Weser-Ems-Halle, Kulturetage oder Kiosk Milosch in der Hauptstraße.

Fotos: www.pressefotoduda.de

Trainer und Spieler der EWE Baskets Oldenburg stehen auch in den kommenden Wochen vor einer intensiven Dauerbelastung. Bei zwei Spielen pro Woche bleibt dem Trainerteam nur wenig Zeit, um die aufwändige Vorbereitung auf die jeweils nächste Aufgabe zu leisten. Zudem gilt es, die optimale Balance aus Intensität, Regeneration und Training zu finden. In der EuroChallenge sind die Oldenburger aufgrund des denkwürdigen Spielplans nach drei absolvierten Auftritten in der EWE ARENA nun dreimal in Serie auswärts gefordert. Zweimal Ungarn und einmal Rumänien heißen die Stationen – am Ende soll die Qualifikation für das Last 16 gelingen. In der Beko BBL locken reizvolle Begegnungen: Am 24. November reist Phoenix Hagen an, am 8. Dezember

Neuigkeiten und Fakten zur Lage in der Liga immer im Internet unter www.ewe-baskets.de


Fanartikel

EWE BASKETS HAUTNAH

Weihnachten naht – und dem Weihnachtsmann muss bei der Auswahl der Geschenke geholfen werden. Attraktive Präsente bieten auch die EWE Baskets Oldenburg.Wer sich nicht für seine Liebsten festlegen mag, kann Gutscheine verschenken – diese sind in der Geschäftsstelle (Maastrichter Straße 33) erhältlich und einlösbar. Dort sind auch alle Fanartikel vorrätig. Wer in der Innenstadt nach Fan-Devotionalien sucht, wird bei Galeria Kaufhof in der Sportabteilung fündig. Und natürlich gibt es auch einen Onlineshop: www.ewe-baskets.de/shop.

die Lage der Liga … Auch im November war die Tabelle in der Beko Basketball Bundesliga noch ein wenig ungeordnet, denn die unterschiedliche Anzahl absolvierter Spiele sorgte für ein schwer vergleichbares Tableau. Festzuhalten aber bleibt: Die Vorjahres-Spitzenreiter Brose Baskets und ratiopharm ulm sind auch 2012/2013 wieder zu den Topteams zu zählen, während

Mannschaften wie Quakenbrück, Bayern München und Oldenburg im Verfolgerfeld um die Plätze kämpfen. Überraschend weit vorne platzierte sich der BBC Bayreuth, der bei den EWE Baskets eine deutliche 50:71-Abfuhr erhielt. Am Tabellenende rangen Gießen, Braunschweig, der MBC und Tübingen um Siege gegen den Abstieg.

Spielpläne, Tabellen und mehr zur Liga unter www.beko-bbl.de

defense Ist der Gegner im Angriff, brüllen die Fans auf den Rängen aus vollem Laibe „Defense“ (Verteidigung). Diese ist Grundlage für erfolgreichen Basketball; nicht zufällig gilt das Bonmot „Die Offensive gewinnt Spiele, die Defensive Meisterschaften“. Paradebeispiel für eine gute Defensive war das Oldenburger Heimspiel gegen Bayreuth, als den Gästen nur 50 Punkte gelangen und sie dabei in Halbzeit zwei ganze drei Treffer aus dem Feld er zielten.

Flopping ego-Zocker Wer stets nur die eigene Statistik im Blick hat und gerne wirft, sobald er den Ball hat, ohne den besser postierten Mitspieler mit einem Pass zu bedienen, gerät schnell als eben solcher in Verruf. Ego-Zocker haben weder einen guten Stand bei den Kollegen, noch beim Publikum – freuen sich am Ende der Saison aber umso mehr über tolle Statistiken.

Das Basketball-Pendant zur Schwalbe im Fußball. Gerne angewendet im direkten Spiel gegen den Aufbauspieler – hält der den Verteidiger mit dem Arm auf Distanz, hebt der Dfensiv-Akteurbeim kleinsten Kontakt spektakulär nach hinten ab und unternimmt eine kurze Flugeinheit. Bemerkt der Referee den Täuschungsversuch, gibt es wahlweise eine Ermahnung oder ein Technisches Foul für diese Unsportlichkeit.

Rücken deckung Name:

Manuel Elsner Geboren am:

10.10.1986 in Oldenburg Familienstand:

ledig Funktion bei den EWE Baskets:

Wischer (helfendes Händchen) Funktion bei den EWE Baskets: Wischer (helfendes Händchen) Stadt Oldenburg: Die beste Stadt der Welt, hier will ich nicht so schnell weg. Speisen + Getränke: Hausmannskost (Omas Küche)! Bei Getränken mag ich vieles und möchte nichts hervorheben – außer: Ich trinke gerne Wasser. Idol: Oliver Kahn Reisen: Ich bin nicht so der Strandtyp, sondern unternehme lieber Städtereisen. 3 Wünsche: Gesundheit, langes Leben und den Abschluss des Elektroniker-Meisters.

Wir sind der erste Ansprechpartner für die Spieler der EWE Baskets in Sachen zahnärztliche Versorgung. Ammerländer Heerstraße 231 · 26129 Oldenburg Telefon (04 41) 950 18-0 · Telefax (04 41) 950 18-99 E-Mail: mail@rae-wandscher.de · Homepage: www.rae-wandscher.de Partnerschaftsregister AG Hannover: PR 110147

Andreas H. Raßloff u. Partner • Gemeinschaftspraxis für Zahnheilkunde Überörtliche Berufsausübungsgemeinschaft Dragonerstr. 1 • 26135 Oldenburg • Telefon 04 41 / 25 2 25 • info@praxis-osternburg.de • An der Südbäke 1 26127 Oldenburg • Telefon 04 41 / 63 0 53 • info@praxis-buergerfelde.de

www.die-oldenburger-zahnaerzte.de

Neuigkeiten und Fakten zur Lage in der Liga immer im Internet unter www.ewe-baskets.de


AUTOFOCUS

Peugeot 208 jetzt zum Einstiegspreis Das Autohaus ROSIER bietet den 208 ab € 9.990,- zzgl. Überführungskosten** an. ringert nicht nur die Höhe der KfzSteuern, sondern schont auch die Foto: Peugeot Deutschland – Abbildung zeigt Sonderausstattung.

Umwelt. Hier nimmt der neue Peugeot 208 eine Spitzenposition in seinem Segment ein. Kommen Sie ins Autohaus Rosier an der Bremer Heerstr. 267 in Oldenburg und erleben Sie den 208 bei einer Probefahrt. Wir freuen uns auf Sie!

Im Frühling kommt der 208 GTi Im Frühjahr 2013 belebt Peugeot mit dem 208 GTi zudem eine Legende wieder. Der 208 GTi knüpft an die großen Erfolge seines Vorgängers – des 205 GTi – an. Dieser war in den 1980er und 1990er Jahren vor allem bei jungen Kunden sehr beliebt und feierte große Erfolge im Motorsport.

peugeot.de peugeot.de

MIT SPORTLICHEM KOMPAKT-LENKRAD. IHRE HÄNDE WERDEN ES LIEBEN. - Der neue Kleinwagen der Löwenmarke setzt in seiner Klasse Maßstäbe - Neue Dreizylindermotoren sorgen für noch mehr Effizienz - Attraktive Leasing- und Serviceangebote runden die Herbstaktion ab Mit dem 208 Access 1,0 l 68 VTi als Dreitürer macht Peugeot ein besonders günstiges Angebot. Der Kleinwagen ist beim Autohaus ROSIER in der Bremer Heerstraße 267 in Oldenburg bis zum 31. Dezember 2012 zum Preis ab 9.990 Euro zzgl. Überführungskosten(**) bestellbar. Außerdem hält die Peugeot Bank für den höher ausgestatteten Peugeot 208 Active 82 VTi als Dreitürer attraktive Leasingkonditionen bereit. Bis zum 31. Dezember 2012 gibt es dieses Modell für eine monatliche Einstiegsrate ab 79 Euro(*). Privatkunden, die sich entschließen, zusätzlich ein Easy Drive Paket mit den Bausteinen Vollkasko und Haftpflicht (gemäß den Bedingungen der Allianz-Versicherungs AG), Wartung und Verschleißteile sowie Garantieverlängerung (gemäß den Bedingungen der optiway-Verträge) abzuschließen, profitieren von weiteren Vorteilskonditionen.

Peugeot 208: in doppelter Hinsicht sparsam Der Peugeot 208 ist somit nicht nur in der Anschaffung, sondern auch im Unterhalt besonders günstig. Der Antrieb ist ein verbrauchs- und schadstoffarmer Dreizylindermotor der neuesten Generation. So verbraucht der 208 in der 1,0Liter-Variante mit 68 PS kombiniert nur 4,3 Liter Benzin auf 100 Kilometer (innerorts 5,1 Liter, außerorts 3,8 Liter) und stößt dabei kombiniert lediglich 99 Gramm CO2 pro Kilometer aus. Bei den Dieselmotoren liegt der Bestwert beim Schadstoffausstoß des 208 kombiniert sogar bei nur 87 Gramm CO2 pro Kilometer und einem Verbrauch von 3,4 Litern pro 100 Kilometer (innerorts 3,6 Liter, außerorts 3,2 Liter). Die neue Motorentechnologie von Peugeot ver-

Abb. enthält Sonderausstattung.

Barpreis für den neuen PEUGEOT 208 Access

€ 9.990,-* Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 5,1; außerorts 3,8; kombiniert 4,3; CO2-Emission in g/km: kombiniert 99; gemäß RL 80/1268/EWG

DER PEUGEOT 208 MIT KOMPAKT-LENKRAD. Der Innenraum des PEUGEOT 208 begeistert von Anfang an. Nicht nur weil er besonders ergonomisch und aufgeräumt gestaltet ist, sondern vor allem durch das exklusive Kompakt-Lenkrad. Kleiner als herkömmliche Lenkräder, bietet es ein direkteres Fahrgefühl, bessere Kontrolle beim Manövrieren und eine intuitive Bedienung. Nur einige der vielen Vorteile, die das Fahren im 208 zu einem einzigartigen Erlebnis machen. • 6 Airbags • Bordcomputer

• ZV mit Fernbedienung • ESP mit ASR

*Die Angebote für den PEUGEOT 208 Access 1,0l 68 VTi 3-Türer sind gültig für Privatkunden bei Vertragsabschluss bis 31.12.2012. Der Preis versteht sich zzgl. Überführungskosten in Höhe von € 685,-.

DER NEUE PEUGEOT 208

(*) Monatliche Leasingrate bei einer Anzahlung von 2.280,- Euro, Fahrleistung 10.000 km/Jahr, Laufzeit 36 Monate, zzgl. (**) Überführungskosten in Höhe von 685,- Euro. Ein Leasingangebot der Peugeot Bank für den Peugeot 208 Active 82 VTi 3T. Kraftstoffverbrauch in l/100 kombiniert für den Peugeot 208: 6,4 – 3,4; CO2-Emissionen in g/km kombiniert: 145 – 87; Peugeot 208 GTi: Für Deutschland homologierte Werte liegen noch nicht vor Angaben gemäß den amtlichen Messverfahren

PEUGEOT VERTRAGSPARTNER

Oldenburg Bremer Heerstraße 267 Tel.: 04 41/77 05 60

City News November 2012 France Car Rosier GmbH • Bremer Heerstraße 267 • 26135 Oldenburg Telefon 0441 / 7 70 56-0 • Fax: 0441 / 7 70 56 - 68 80 • info@rosier.de • www.rosier.de

28


AUTOFOCUS

Der neue Jaguar XF Sportbrake. Ab 24. November in der Autogalerie Schlickel. Der variabel nutzbare Sportkombi verbindet das Jaguar-typische Design mit innovativer Technik, flexiblem Raumangebot und einem Stauraumvolumen von bis zu 1.675 Liter. Trotz des Design-getriebenen Ansatzes bei der Gestaltung des Exterieurs verlor das Jaguar Projektteam die Zielvorgabe einer maximalen Praktikabilität also nie aus den Augen. Davon zeugen auch Laderaumschienen zum schnellen Montieren von optionalen Netzen oder längs verschiebbaren, flexiblen Halteleisten. Die Hecktür besitzt eine Zuziehautomatik; auf Wunsch ist auch eine elektrische Öffnungs- und Schließfunktion erhältlich. In der Frontansicht ist der Jaguar XF Sportbrake identisch mit der Limousine – LED-Tagfahrleuchten mit J-förmiger Graphik machen ihn unverkennbar. Das Cockpit des Jaguar XF Sportbrake präsentiert sich gleichfalls in einer Mischung aus moderner Eleganz und hoher Funktionalität. Die Bedientasten tragen ein mattschwarzes Finish in „soft-touch“Anmutung und sind durchgehend in einem weichen Phosphor-Blau illuminiert. Das Metallic-AuroraFinish für die Mehrheit der Zierelemente wird um Paneele in Alu-

minium, Holz oder Karbon ergänzt. Drei hocheffiziente Turbodiesel Aggregate sorgen für zügigen und verbrauchsarmen Vortrieb. Neben einem 2,2-Liter-Vierzylinder mit innovativer Stopp/Start-Technologie stehen zwei 3,0-Liter-V6-Selbstzünder mit 177 kW (240 PS) und 202 kW (275 PS) zur Wahl –sie erfüllen auch die Leistungserwartungen ambitionierter Fahrer. Eine Achtstufen-Automatik von ZF leitet die Kraft auf die Hinterräder; eine Luftfederung an der Hinterachse sichert auch bei voller Beladung hohe Fahrdynamik. In allen Fällen gelangt die Kraft der Triebwerke über eine AchtstufenWandlerautomatik von ZF auf die Hinterachse. Schaltwippen am Lenkrad erlauben auf Wunsch das manuelle Wechseln der Gänge. Ist der Jaguar XF Sportbrake mit einer Anhängerkupplung bestückt, wird bei Bedarf eine Anhängerspurstabilisierung aktiv. Sie erkennt über die ESP-Sensoren Schlingerbewegungen des Hängers und unterbindet sie durch gezielte Bremseingriffe am Zugfahrzeug. Zusätzlich sind die Jaguar XF Sportbrake Modelle mit dem adaptiven Fahrwerk von Jaguar erhältlich. Jaguar wird den neuen XF Sport-

brake mit zwei optionalen Zusatzpaketen anbieten. Das Aerodynamic-Pack umfasst einen tiefer heruntergezogenen Frontstoßfänger mit schwarzer Kühlergrilleinfassung, formschöne Seitenschweller, eine modifizierte Heckschürze sowie einen gegenüber dem Seri-

enmodell vergrößerten Dachheckspoiler. Beim Black Pack werden alle sonst in Chrom gehaltenen Partien der Karosserie, wie zum Beispiel die Fensterrahmen oder die Kühlergrilleinfassung, durch ein schwarzes Finish ersetzt - einschließlich der Leichtmetallfelgen.

Die Flexibilität eines Sportkombis, der perfekt zu den Bedürfnissen eines aktiven Lebensstils passt.

AB MTL .

• • • • •

inkl. 3 Jahre Garantie ohne Kilometerbegrenzung

Wahlweise mit 2.2 L Diesel oder 3.0 L V6 Diesel 8-Gang-Automatikgetriebe mit Jaguar Sequential Shift™ Bis zu 1.675 Liter Ladevolumen „Intelligent Stop/Start“-System Automatische Niveauregulierung

299,– €

Erleben Sie den Jaguar XF Sportbrake.

* Jaguar XF Sportbrake 2.2 L Diesel: Barpreis 48.550,– €, mtl. Leasingrate 299,– €, Leasingsonderzahlung 9.615,– €, Laufzeit 36 Monate, Gesamtlaufleistung 30000 km. Ein Leasingangebot, vermittelt für die Jaguar Bank, eine Zweigniederlassung der FGA Bank Germany GmbH, Salzstraße 138, 74076 Heilbronn. Jaguar XF Sportbrake 2.2 L Diesel: Kraftstoffverbrauch in l/100 km: 6,1 (innerorts); 4,3 (außerorts); 5,1 (komb.); CO2-Emission in g/km 135 (komb.); CO2-Effizienzklasse: A. Modellreihe XF, XJ, XK: Kraftstoffverbrauch in l/100 km: 12,3–5,1 (komb.); CO2-Emission in g/km: 292–135 (komb.); CO2-Effizienzklasse: G–A; RL 80/1268/EWG. Abbildung zeigt Sonderausstattung.

AUTOGALERIE SCHLICKEL GMBH

Am Patentbusch 11 • 26125 Oldenburg Tel.: 0441 / 390 39 81 www.schlickel.de • info@schlickel.de

Vom 29. November bis 02. Dezember präsentiert die Autogalerie Schlickel den neuen Jaguar XF Sportbrake aufNovember der City News 2012 29 Veranstaltung „Weihnachten auf Schloss Gödens“, die Jahr für Jahr viele Besucher auf das Wasserschloss in der Nähe von Wilhelmshaven zieht.


WESER-EMS HALLE

Projekt 2014 auf gutem Weg! Neubau nimmt deutlich Formen an

I

m November 2011 begannen

Zeitverzögerungen, etwa durch

zepts schnell wieder aufgeholt.

die ersten Bodenuntersu-

den Baugrund, die Bodenbela-

Das gleiche gilt für die Kosten.

G

ebaut wird an der Maastrichter Straße mit zwei

chungen für den Bau der neu-

Arbeitsschichten pro Tag plus

en Mehrzweckhalle der Weser-

Sonnabend-Schicht von Osten

Ems Hallen. Anfang April 2013

nach Westen, soll heißen: Der

bereits soll die neue die von

östlich, zum Kramermarkt wei-

Cem Arat (Architekturbüro

sende Teil der Mehrzweckhalle

ASP, Stuttgart) entworfene

hat seine endgültige Höhe fast

Halle bereits in Betrieb genom-

schon erreicht, im Westen, un-

men werden. Dafür sorgen täg-

mittelbar neben der EWE Arena,

lich über 100 Handwerker.

ist man dagegen noch knapp

Deutlich erkennbar sind schon

über Bodenniveau. „Diese Ar-

jetzt die Außenwände und

beitsweise bietet den Vorteil,

erste Tribünenreihen der 125

dass wir im weiter vorangeschrit-

Meter langen, 70 Meter brei-

tenen Teil schon eher mit Arbei-

ten und 18 Meter hohen Mehr-

ten im Innenbereich starten kön-

zweckhalle, die über eine In -

stung, den „Bomben“-Fund, die

27,6 Millionen Euro des 38 Mil-

nen“, erklärt Projektleiter Rüdi-

nenhöhe von 13,50 Meter ver-

Stromleitungen und den frosti-

lionen Euro teuren „Projekts

ger Berns. „So ergänzen sich die

fügen wird. Sie wird 6.000 feste

gen Winter 2011/12 wurden auf-

2014“ stehen für den Bau der

einzelnen Abschnitte, können

Sitzplätze haben.

grund des innovativen Baukon-

neuen Halle zur Verfügung.

eher angegangen werden.“

BWE BAU

Gut gelaufen. assmanngruppe.com

30

City News November 2012

BWE-BAU Fertigteilwerk GmbH Schwarzer Weg 3 26215 Wiefelstede Tel. 0441 - 6 80 40 E-Mail: texner@bwe-bau.de www.bwe-bau.de


WESER-EMS HALLE

„Durch das Projekt wird das gesamte Areal viel aufgeräumter“, betont Hallen-Chef Jan Wartemann, „und damit auch qualitativ besser.“ Am Ende werden 700 Tonnen

kommen 1.000 Quadratmeter

kommen hinzu, im Gegenzug

der Stadt Oldenburg finanziell

Eisen das Dach und weitere

Glas. Dennoch wird der Kom-

werde sieben Hallen abgeris-

zugute. „Sie führt dazu, dass

sen. „Durch das Projekt wird

der städtische Zuschuss um

das gesamte Areal viel aufge-

300.000 Euro sinken wird. Die

räumter“, betont Hallen-Chef

dringend notwendige Sanie-

Jan Wartemann, „und damit

rung der bestehenden Gebäude

auch qualitativ besser.“ Die

wäre dagegen nicht zu bezah-

Modernisierung ihres Veran-

len gewesen“, so Jan Warte-

staltungszentrums kommt auch

mann.

1.400 Tonnen Stahl den eigent-

plex der Weser-Ems Halle nicht

lichen Bau bewehren. Außer-

erweitert. Eine neue Halle so-

dem werden rund 11.600 Ton-

wie ein Verwaltungstrakt in der

nen Beton verarbeitet. Hinzu

zweiten Bauphase bis 2014

Sachsenstraße 8 20097 Hamburg Tel. 040 - 23 85 619 - 0

Pettenkoferstraße 4B 10247 Berlin Tel. 030 - 421 57 5

hamburg@arcadis.de www.arcadis.de

berlin@opb.de www.opb.de

Wir wünschen für den weiteren Bau alles Gute! Planung, Entwurf + Bau für Gastronomie und Großküchen, Bedarfsartikel, Online-Shop

Oldenburg 7HO Hamburg Tel. (040) 85 30 2-0 ZZZ KLQVFKH JDVWURZHOW GH LQIR#KLQVFKH JDVWURZHOW GH

Talstraße 41 . 70188 Stuttgart . www.asp-stuttgart.de

City News November 2012

31


amp Longch n u & aunts

n Drykor 路 e Select d r e The M P 路 Esprit 路 r Olive Codello Roeck

32

City News November 2012


· Ollin nomo amp · K s & uncle

oss) ugo B n H ( o Hug · Drykor or n · · Replay n gg o s ll re ore · U M ted · St & e r by s. · Mo Mercer atti · Selection Set sig k· rit · Pas s · Boss Blac maris u p T iger · a f ver · O il H y Tomm odello · ortalm Sp oeckl ·

MODEHAUS LEFFERS · DESIGNERS HOUSE · LEDER HOLERT · SALON MÈL · FOTOS: PINO PETRILLO City News November 2012

33


HANDEL & WANDEL

Ein ausgezeichneter Betrieb Die Vorraussetzungen mit dem neuen MINI Exklusiv Stützpunkt durchzustarten, können besser nicht sein. Bereits in diesem Jahr zählt die Freese-Gruppe zu den erfolgreichsten MINI Centern in Deutschland. Mit überdurchschnittlichen Verkaufszahlen und einer hohen Kundenzufriedenheitsquote sicherten sich die Oldenburger ihren Spitzenplatz. Bei so vielen guten Neuigkeiten ließ es sich der Vertriebsleiter von MINI-Deutschland, Christian Ach, nicht nehmen, persönlich zu gratulieren und den Baufortschritt in Augenschein zu nehmen. Von links nach rechts: Clemens Meistermann (Leiter Vertrieb Freese-Gruppe), Jana Schröder (Markenverantwortliche MINI Freese-Gruppe), Tammo & Gudrun Kayser (Geschäftsführung Freese-Gruppe), Christian Ach (Leiter MINI Deutschland), Soojung Youn (Gebietsleitung MINI Nord).

MINI bekommt in Oldenburg ein neues Zuhause Auf dem Gelände der Freese-Gruppe

ernsten Autohäuser in Deutschland

lädt. Der neue MINI Exklusiv Stütz-

Schnell, kompetent und ohne Kran-

an der Wilhelmshavener Heerstraße

geworden. Außergewöhnliches De -

punkt verkörpert Lifestyle, Persön-

kenschein. Ein einzigartiges, einheit-

wird zurzeit der erste und bis dato

sign, Wohlfühlambiente und ein ein-

lichkeit und bietet beste Vorrausset-

liches Ambiente, perfekt abge-

einzige MINI Exklusiv Stützpunkt in

zigartiges Sounderlebnis, das trifft

zungen sich zu einem Treffpunkt für

stimmter Service und eine MINI

Niedersachsen gebaut.

nicht nur auf die meisten Fahrzeuge

alle Minifahrer und diese, die es wer-

Lounge, um Ihnen eventuelle War-

dieser englischen Kultmarke zu, son-

den wollen zu entwickeln. Auch der

tezeiten so angenehm wie möglich

Ganz im Stil der MINI Corporate Iden-

dern auch auf ihr neues Domizil in

sonst eher graue Werkstattbereich

zu gestalten. So bekommen Sie und

tity entsteht hier ein kubischer Bau-

Oldenburg.

wird bei MINI markentypisch inter-

Ihr MINI genau das, was Sie verdie-

pretiert. Mit der MINI Clinic haben

nen: die beste Behandlung.

körper mit schwarzer Außen- und Innenfarbe.

Mit speziellen Farbgebungen, einem

alle MINI Fahrer ein neues Ziel. Bei

besonderen Beleuchtungskonzept,

MINI in Oldenburg finden Sie jetzt

Vereinbaren Sie einen Termin im

Wenn der neue MINI Exklusiv Stütz-

modernem Interieur mit einem gro-

einen Fahrzeugservice der etwas

Rahmen unserer Sprechstunde. Von

punkt am 2. Adventwochenende

ßen Bartresen sowie einer hochwer-

anderen Art.

der Aufnahme, der Diagnose über

ans Netzt geht, ist innerhalb einer

tigen Soundanlage für den Innen-

Ob kleine Wehwehchen, schwerwie-

die Erstellung der Behandlungspläne

viermonatigen Expressumbauzeit

und Außenbereich, wurde hier eine

gendere Krankheiten oder eine Rou-

bis zur möglichen Nachsorge ist Ihr

aus einer normalen Verkaufshalle

einzigartige Wohlfühlatmosphäre

tineuntersuchung, hier kann Ihnen

MINI in der MINI Clinic Oldenburg in

eines der innovativsten und mod-

geschaffen, die zum Verweilen ein-

und Ihrem MINI geholfen werden.

guten Händen.

34

City News November 2012


HANDEL & WANDEL

Ein MINI Exklusiv Stßtzpunkt entsteht in Oldenburg Die alten Ausstellungsräume, nachdem die Halle komplett entkernt und fßr den Neubau des MINI Exklusiv Stßtzpunktes vorbereitet worden ist.

Erste „Stellproben“. Wie kann man die Fahrzeuge am besten präsentieren? Die Spannung steigt ...

Jetzt geht es los. Die Umbauarbeiten beginnen. Mit schwerem Gerät werden die Baustoffe, die der neuen Ausstellungshalle den entsprechenden Glanz verleihen sollen, auf die Baustelle gebracht.

Der Hallenboden wird vorbereitet. Der MINI Exklusiv StĂźtzpunkt soll ganz im Stil der MINI Corporate Identity entstehen. Auch wenn es ein „Express-Umbau“ ist, werden hĂśchste AnsprĂźche an Material und auszufĂźhrende Arbeiten gestellt.

Allmählich erahnt man, was einen in den neuen Räumlichkeiten erwartet. Das edle Schwarz der Wände und das hochwertige Bodendekor passen hervorragend zu den Fahrzeugen, die bald in diesen Räumen präsentiert werden sollen.

Die Verglasung sitzt. Die hochwertigen Schaufenster, die vom Dach bis auf den Boden reichen, werden es später den Kunden ermĂśglichen, die Fahrzeuge schon von auĂ&#x;en in ihrer ganzen Pracht bewundern zu kĂśnnen.

&*/&3 4$)–/&3 "-4 %&3 "/%&3&

'BIS[FVHEBSTUFMMVOHFO [FJHFO 4POEFSBVTTUBUUVOHFO VOE TJOE WPO VOUFO TUFIFOEFO "OHBCFO MPTHFMÂśTU

%*& /&6&/ .*/* .0%&--& &JOF "VTXBIM CFJ EFS NBO OJDIUT GBMTDI NBDIFO LBOO 0C .*/* .*/* $BCSJP .*/* $MVCNBO PEFS .*/* $PVOUSZNBO Ň GSFVFO 4JF TJDI BVG WJFMF OFVF %FTJHO FMFNFOUF PQUJNJFSUF .PUPSFO VOE (PLBSU 'FFMJOH QVS

.*/* 4.*-& -&"4*/("/(&#05 .*/* 0/& -FBTJOH VOE 7FSTJDIFSVOH [XFJ JO FJOFN 1FQQFS 8IJUF 4UPGG $PTNPT #MBDL 3BEJP .*/* $% .1 8"7 G¤IJH "69 *O "OTDIMVTT ;FOUSBMWFSSJFHFMVOH NJU 'FSOCFE 'FOTUFSI FMFLUS WPSO %ZOBNJTDIF 4UBCJMJU¤UT $POUSPM %4$ #SFNTBTTJTUFOU V W N .UM 7FSTJDIFSVOHTQS¤NJF .UM -FBTJOHSBUF .UM (FTBNUMFBTJOHSBUF 'BIS[FVHQSFJT -FBTJOHTPOEFS[BIMVOH -BVG[FJU -BVGMFJTUVOH Q B

&63 &63 &63 &63 &63 .POBUF LN

,SBGUTUPGGWFSCSBVDI JOOFSPSUT M LN BVÂ&#x;FSPSUT M LN LPNCJOJFSU M LN $0 &NJTTJPO LPNC H LN &OFSHJFFGGJ[JFO[LMBTTF % 'BIS[FVH BVTHFTUBUUFU NJU 4DIBMUHFUSJFCF 4UBOE ;[HM &63 GÂźS ;VMBTTVOH 5SBOTQPSU VOE ÂœCFSGÂźISVOH %JF NPOBUMJDIF 7FSTJDIFSVOHTQS¤NJF GÂźS ,G[ )BGUQGMJDIU VOE 7PMMLBTLP JTU HÂźMUJH GÂźS .*/* /FV VOE 7PSGÂźISXBHFO CFJ "CTDIMVTT FJOFT .*/* 4NJMF -FBTJOHWFSUSBHFT CJT ;VMBTTVOH CJT 7FSUSBHTQBSUOFS VOE 3JTJLPUS¤HFS JTU EJF &3(0 7FSTJDIFSVOH "( 4FMCTUCFUFJMJHVOH 7, &63 5, &63 &JO "OHFCPU EFS #.8 #BOL (NC) )FJEFNBOOTUS .ÂźODIFO

8JS WFSNJUUFMO 'JOBO[JFSVOHTWFSUS¤HF BO EJF #.8 #BOL (NC) )FJEFNBOOTUS .ŸODIFO VOE XFJUFSF 1BSUOFS

,SBGUTUPGGWFSCSBVDI .*/* 0OF LPNCJOJFSU M LN JOOFSPSUT M LN BVÂ&#x;FSPSUT M LN $0 &NJTTJPO LPNC H LN 'BIS[FVH BVTHFTUBUUFU NJU 4DIBMUHFUSJFCF ) 'SFFTF (NC) $P ,(

Der AuĂ&#x;enanstrich erfolgt. AuĂ&#x;ergewĂśhnliches Design, WohlfĂźhlambiente und ein einzigartiges Sounderlebnis –wie das Auto, so der neue MINI Exklusiv StĂźtzpunkt von MINI Freese an der Wilhelmshavener HeerstraĂ&#x;e in Oldenburg: „Simply MINI“.

8JMIFMNTIBWFOFS )FFSTUSBÂ&#x;F 0MEFOCVSH 5FM 'BY XXX GSFFTF HSVQQF EF

City News November 2012

35


LIFESTYLE

Neues Logo der Einrichtungsexperten bringt es auf den Punkt

nachher

vorher

W

er sein Zuhause, das Bü -

lesen. Doch damit nicht ge -

sam mit den anderen Ab -

alles für eine beflügelnde

ro oder die Praxis ver-

nug.

schnitten des Innenhofes bil-

Wohnkultur und eine inspirie-

det er jetzt bereits auf den

rende Raumbegrünung. Ganz

schönern möchte, ist bei Lö-

N

achdem im vergangenen

ersten Blick eine harmonische

gleich, ob hochwertige Dekora-

Adresse. Bereits seit 75 Jahren

Jahr bereits die obere Eta-

Einheit. Ganz herzlich für den

tionsartikel, verblüffend echt

ist das Einrichtungshaus der

ge des Hauses am Melkbrink 15,

reibungslosen Ablauf und das

wirkende Seidenblumen, Pflan-

Experte für schöne Dinge. Ob

die Ladenfront sowie ein an -

sehenswerte Ergebnis bedan-

zgefäße, Bilder, Möbelstücke

Lifestyle-Shop, Dekorations -

grenzendes Wohnhaus reno-

ken möchten sich Birthe und

und vieles mehr. Hotels, Arzt-

service oder Raumbegrünung

viert wurden, bietet nun auch

Michael Löschau bei den Hand-

praxen, Filialbetriebe, Einrichter,

– mit Löschau wird das Leben

der Hof nach fast zweimonati-

werkern! Übrigens: Die zahl-

Badausstellungen, Autohäuser

einfach schöner!

ger Renovierungszeit noch

reichen Parkplätze sind von

und andere Räumlichkeiten

mehr Wohlfühl-Ambiente. Edle

der Veränderung nicht be -

werden überdies vom professio-

Das bringt ab sofort auch das

Holzelemente, ein riesiges run-

troffen.

nellen Dekorationsservice im

neue Logo auf den Punkt.

des Fenster und warme Farben

„Löschau…mach es schöner!“

kennzeichnen ab sofort diesen

Auf insgesamt 850 Quadratme-

ist dort in sattem Grün zu

Teil des Komplexes. Gemein-

tern bietet das 10-köpfige Team

schau genau an der richtigen

Hause Löschau perfekt in Szene

Löschau · Melkbrink 15 · 26121 Oldenburg · Tel.: 0441 / 86678 E-Mail: info@loeschau.com · www.loeschau.com.

36

City News November 2012

gesetzt.


GASTRONOMIE

Genussabend Brunetti & Endrizzi

Fühlen wie Donna Leons’ berühmter Commissario Brunetti durften sich auch die Gäste des Restaurants „Feingefühl“ in Westerstede. „Wirklich ein Genuss“…schwärmt

“Den haben wir vom Weingut

stalteten das Restaurant einen

Donna Leons Lieblingsköchin

Commissario Brunetti, als er einen

namens Endrizzi.”

kulinarischen Abend à la Brunet-

Roberta Pianaro servierte das

ti. Thomas Kemmler vom Wein-

„Feingefühl“ passend dazu be-

Schluck Masetto Nero trinkt. Er sitzt dabei mit seiner Frau Paola

Fühlen wie Donna Leons’ be-

gut Endrizzi kredenzte unter-

gleitende Gerichte, wie etwa in

auf dem Sofa und diskutiert sei-

rühmter Commissario Brunetti

schiedliche Spitzenweine seiner

Salbeibutter geschwenkte Kür-

nen noch ungelösten Fall.…

durften sich auch die Gäste des

Familie – darunter auch den von

bisravioli, Schaumsüppchen von

“Was ist ein Masetto Nero und

Restaurants „Feingefühl“ in Wes-

Commissario Brunetti geliebten

der Linse oder geschmorte

wo haben wir ihn her?” Paola:

terstede. Mitte November veran-

Masetto Nero – vor. Frei nach

Lammkeule an Grappajus.

Weihnachten im Feingefühl An den Weihnachtstagen bescheren wir Ihnen besinnliche Stunden mit einer Auswahl an genussvollen Gerichten und Weihnachtsmenüs oder einem Weihnachtsdinner im Weinkeller. Mittags und abends geöffnet.

Genießen Sie zu Silvester unser

Silvester-Menü-Feuerwerk 6-Gänge Menü p.P. 68,- € ·

Bei Reservierungen bis zum 28.12.2012 stellen wir gerne für Vegetarier und Allergiker ein individuelles Menü zusammen.

·

Kleinen Gesellschaften bis 10 Personen bieten wir auch die Möglichkeit, das Silvestermenü in unserem Weinkeller zu genießen.

Ab 24.00 Uhr startet unser Feuerwerk auf dem Marktplatz vor dem Restaurant und wir begrüßen das Neue Jahr.

Am Markt 5 · 26655 Westerstede Tel. 04488-52390-0 www-feingefuehl-westerstede.de · restaurant@feingefuehl-wst.de

City News November 2012

37


WELLNESS & GESUNDHEIT

Expertentipp Sanfte Schwingungen gegen altersbedingtes Augenleiden Bioresonanzmethode hilft bei Maculadegeneration

D

ie Altersbedingte Macu-

die vorwiegend jenseits des

die auf verschiedenen Ebenen

ladegeneration (AMD) ist

50. Lebensjahres auftritt. Sie

das Fortschreiten der Erkran-

eine Erkrankung des Auges,

kann zum Verlust der Sehkraft

kung aufhalten kann. Bei der

in der Macula (Stelle des schärfs -

Krankheit spielen Stoffwech-

ten Sehens) führen. AMD ist

sel, Durchblutung und Nerven-

die häufigste Seheinschrän-

funktionen eine wichtige Rol-

kung des Menschen in indus-

le die zu einem Umbau der

triellen Ländern. Schulmedizi-

Netzhautrezeptoren führt und

nisch kann man wenig gegen

durch diese eine Narbenbil-

das Fortschreiten der AMD

dung entsteht. Mit der Medizi -

tun.

nischen BRT hat man die Möglichkeit entgiftende, stoffwechselan-

D

ie medizinische Bioresonanztherapie (BRT) dage-

gen ist eine ganzheitliche al-

regende, narbenentstörende und nervenregenerierende Thera pien einzuleiten.

ternative Behandlungsmethode,

Praxis für Naturheilkunde Brigitte Jonczyk · Bioresonanz-Therapiezentrum für regulative Medizin Heilpraktikerin - Bioresonanztherapeutin · Bahnhofstr. 24a · 26180 Rastede · Tel.: 04402-863 90 30 · www.bioresonanz-rastede.de Termine nach telefonischer Vereinbarung · Keine telefonische Beratung! · Mitglied im Fachverband Deutscher Heilpraktiker

Der Round Table Oldenburg Aktuelle engagieren sich 22 Mitglieder sich für die Gesellschaft und fördern neue Ideen

O

b Spenden an den Verein

mitglieder frei. Zudem führt die-

neuen Ideen und Entwicklun-

für andere. Dabei ist bei einem

Trauerland e.V., die Aktion

se Regelung zu einem Alters-

gen. Entsprechend ihrem Motto

Round Table nicht primär das

„Im toten Winkel“, oder Paketaktionen für die Rumänienhilfe: Mit ihren zahlreichen Aktionen unterstützt der Round Table nicht nur immer wieder gute Zwecke, er setzt auch ein Zeichen für die Gesellschaft. Bereits 1960 gegründet ist der Oldenburger Club der 14. seiner Art in Deutschland. Aktuell umfasst er 22 Mitglieder. Die Besonderheit

durchschnitt von Mitte 30 und

dieser englischen Idee von Louis

zu einem hohen Maß an Homo-

„adopt, adapt, improve“ – wel-

Spendenaufkommen, sondern

Marchesi besteht in der zeitlich

genität unter den Tischmitglie-

ches aus einer Rede des Prince of

der persönliche Einsatz für die

begrenzten Zugehörigkeit. An -

dern geführt, was die persönli-

Wales auf der British Industry

Bedürfnisse anderer entschei-

ders als bei ähnlichen Clubs

che Lebenssituation in Beruf und

Fair von 1927 entlehnt ist – enga-

dend.

erlischt die Mitgliedschaft auto-

Familie angeht. Kennzeichnend

gieren sich die Mitglieder auch

matisch mit dem 40. Lebensjahr.

für Round Table sind die Aufge-

im Rahmen von Service-Projek-

Weitere Informationen gibt es auch

Dadurch werden regelmäßig

schlossenheit und das Interesse

ten vor Ort wie auch im Rahmen

unter www.rt14-oldenburg.de.

Plätze für neue, jüngere Tisch-

gegenüber traditionellen wie

von nationalen Service-Projekten

38

City News November 2012


GESUNDHEIT & WELLNESS

Zahnärztliche Gemeinschaftspraxis Mausolf Dörner Widdershoven Dank Endodontie & Implantologie haben Patienten gut Lachen

I

n unserer Gesellschaft verbindet

penbrille und Kofferdam ist für

sie fest ein. Nach der Einheilphase

man mit gepflegten weißen

die behandelnden Ärzte deshalb

wird auf dem Implantat der ei-

Zähnen Gesundheit, Erfolg und

selbstverständlich. Um wieder

gentliche Zahnersatz befestigt,

Schönheit. Doch sind schöne Zäh-

problemlos abbeißen und kauen

die neue Krone, Brücke oder Pro-

ne nicht nur ein Status-Symbol,

können, wird zuletzt eine neue

these. Im Zentrum für Zahnheil-

sie tragen auch zum gesundheit-

Krone oder Füllung angepasst.

kunde Oldenburg (ZZO) verhelfen

gewährleistet. Jedoch: Die Be-

lichen Wohlbefinden und zum

Dabei achten die Experten im ZZO

Lutz Mausolf, Martin Dörner und

handlung ist mit einem chirurgi-

Selbstbewusstsein bei. Die Schwer-

selbstverständlich auch auf die

Bastian Widdershoven gemein-

schen Eingriff verbunden und die

punkte der modernen zahnärzt-

Ästhetik und können beispiels-

sam mit ihrem freundlichen wie

Einheilphase nach der Implanta-

lichen Arbeit beinhalten deshalb

weise Vollkeramik-Kronen mittels

kompetenten Team ihren Patien-

tion nimmt eine gewisse Zeit in

immer häufiger auch die ästheti-

Cerec® anpassen. In der Endo-

ten wieder zu einem strahlenden

Anspruch. Und auch der Kosten-

sche Komponente.

dontie haben Wissenschaft und

und lückenlosen Lächeln. Alle drei

faktor sollte nicht unterschätzt

Technik gerade in den letzten Jah-

Zahnärzte sind speziell ausgebil-

werden. Trotz eines festen Zu-

Karies ist der Feind Nummer Eins

ren große Fortschritte gemacht.

dete Implantologen. Mit einer

schusses seitens vieler Kranken-

für Zahnschmelz und Dentin.

Ist eine erste Wurzelkanalbe-

individuellen Planung wählen wir

kassen, bedeutet der Eingriff einen

Auch durch einen Zahnunfall kön-

handlung nicht erfolgreich ver-

das bestmögliche Vorgehen und

erheblichen finanziellen Mehr-

nen Bakterien in das Zahninnere

laufen, kann eine erneute Be-

das optimale Implantat. So kön-

aufwand für den Patienten.

gelangen. Die mit diesen Krank-

handlung (Revision) mit mo-

nen die Zahnimplantation siche-

heiten einhergehende Entzün-

dernen Verfahren und Techniken

rer und schonender durchführen.

dung ist schmerzhaft und heilt

lohnenswert sein. Auch dazu

Selbst, wenn der Kieferknochen

nicht mehr aus. Mussten solche

berät das gesamte Team ihre

zu schmal oder zu niedrig ist, müs-

Zähne früher gezogen werden,

Patienten kompetent und gewis-

sen Patienten des ZZO nicht auf

können sie heute mit einer mo-

senhaft.

ein Implantat verzichten. Dieser kann im Vorfeld entsprechend

dernen Wurzelkanalbehandlung einer speziellen elektronischen

N

Messsonde ermitteln die Spezia-

des ZZO auch auf das Thema

Sind die Implantate erst einmal

listen des ZZO vorher die Länge

Implantologie spezialisiert. Denn:

fest eingeheilt, können Patienten

der Wurzelkanäle. Damit kann

Zahnlücken werden oft nicht nur

wieder problemlos abbeißen,

auf einen Teil der sonst notwen-

als störend und unattraktiv emp-

kauen, sprechen und lachen – fast

digen Röntgenaufnahmen ver-

funden, auch die anderen Zähne

als wären es neue Zähne. Implan-

zichtet werden. Danach wird das

und die Kieferknochen werden

tate bieten aber noch weitere

entzündete Gewebe vollständig

dadurch belastet. Moderne Zah-

Vorteile. So heilen diese fest im

aus dem Wurzelkanalsystem ent-

nimplantate bieten heute einen

Kieferknochen ein und bieten

fernt und die Wurzelkanäle an -

vollwertigen Ersatz für fehlende

einen stabileren Halt. Zur Befesti-

schließend bakteriendicht mit

Zähne. Ein Zahnimplantat ist eine

gung müssen keine Nachbarzäh-

dem kautschukähnlichem Gutta-

künstliche Zahnwurzel aus Titan

ne beschliffen werden. Deren

percha verschlossen. Dazu bedarf

oder seltener Hochleistungskera-

natürliche Zahnsubstanz bleibt

es Fingerspitzengefühls und einer

mik. Sie wird anstelle der natürli-

vollständig erhalten. Auch der

modernen technischen Ausstat-

chen Zahnwurzel in den Kiefer-

dauerhafte Halt von Implantaten

tung. Die Verwendung von Lu -

knochen eingesetzt. Dort wächst

wird ohne die Nachbarzähne

sehr oft erhalten werden. Mit

eben dem Bereich der Endo-

aufgebaut werden.

dontie haben sich die Ärzte

Zentrum für Zahnheilkunde · Nadorster Straße 222 · 26123 Oldenburg · Telefon: 04 41 - 98 33 00 91 Fax: 04 41 - 98 33 00 93 · Sie wollen mehr über das ZZO erfahren: www.z-z-o.de City News November 2012

39


40

City News November 2012


GASTRONOMIE

Louis Latour kommt nach Oldenburg Exclusiv ins Resataurant Rossini

Romeo und Klaudija Pavlovic, Patrick Finance

Allen Grund zum Feiern hat

Depot des traditionsreichen

und das Châteaus Louis Latour

chen freuen. Zum Abschluss

das Restaurant Rossini am

und weltbekannten Châteaus

durften sie sich zudem über ein

gab es eine Auswahl französi-

Marschweg: Mitte November

aus dem französischen Bur-

französisches

Drei-Gänge

scher Käsesorten mit dreierlei

überreichte Patrick Finance,

gund. Ebenfalls freuen durften

Menü mit Elsässer Flammku-

Dip. Hierzu wurden die roten

Europamanager vom Château

sich auch die knapp 40 gelade-

chen, einer Mousse von fran-

wie weißen Spitzenweine des

Louis Latour Inhaber Klaudija

nen Gäste des Restaurants.

zösischer Gänsestopfleber auf

Traditionshauses serviert. Und

und

Romeo Pavlovic die

Zum Empfang wurde ein Sau-

Feigensenf-Pfefferkompott

in den Pausen unterhielt Alp-

Urkunde für den mit dem Res-

mur Brut Rosé gereicht. Neben

und warmen Roastbeef mit

honso Williams die Gäste des

taurant verbundenen Wein-

allerhand Informationen über

Dijonsenfsauce an einem Rote-

Rossini mit musikalischen Klas-

handel als exklusives Wein-

das Weinanbaugebiet Burgund

Beete-Walnuss-Kartoffelbäll-

sikern.

MITTAGSTISCH Original italienische Küche

Immer wieder neu!

MITTAGSTISCH

Speciale

Unser Angebot zum Mittagstisch

Menü 1: Kleine Lasagne mit kleinem Spezialsalat .......... 6,90 € Menü 2: Kleine Vorspeise aus der Vitrine und Fleischmedaillons auf „Jägerart“ mit Bandnudeln ........ 8,90 € Menü 3: Minestrone und Spaghetti Bolognese mit kleinem Thunfischsalat .................................... 7,90 €

!

BEISPIEL 1:

BEISPIEL 2:

MONTAG:

LASAGNE UND SPEZIALSALAT

FLEISCHMEDAILLONS UND SALAT

JEDE PIZZA NACH IHRER WAHL, DAZU SALAT

• immer wieder neue Speisen • Bruschetta – verschiedene Sorten • Stuzzicchino (ital. Häppchen) • Partyservice

re Menüs. ... und viele weite

Mittagstisch: 11.30 – 15.30 Uhr Diese Angebote gelten nicht vor und nicht an gesetzlichen Feiertagen!

PIZZA - PASTA - EIS KNACKIGER SALAT RISTORANTE

À LA CARTE – Fisch aus der Vitrine MITTAGSTISCH

DIENSTAG:

MITTWOCH:

DONNERSTAG:

JEDES NUDELGERICHT NACH IHRER WAHL, DAZU SALAT

GYROS, GYROS PITA, ROLLOS ODER GROSSER SALATTELLER

JEDE PIZZA, JEDES NUDELGERICHT NACH IHRER WAHL, DAZU SALAT

!

… SQUISITO

! "

Durchgehend für Sie geöffnet: Mo. – Do. 11:30 – 1:00 Uhr • Fr. & Sa. 11:30 – 2:00 Uhr • So. 14:00 – 1:00 Uhr

Wallstraße 24 • 26122 OL • Tel. (04 41) 15 71 1 www.new-york-new-york.de · info@new-york-new-york.de

MITTAGSTISCH

MONTAG:

DIENSTAG:

DONNERSTAG:

JEDE PIZZA, JEDES NUDELGERICHT NACH IHRER WAHL, DAZU SALAT

JEDE PIZZA NACH IHRER WAHL, DAZU SALAT

JEDES NUDELGERICHT NACH IHRER WAHL, DAZU SALAT

€ &

€ " &

$ %

€ #

!

&

Markt 19 • 26122 OL • Tel. (04 41) 15 47 0 • info@mamma-mia.de • www.mamma-mia.de City News November 2012

41


KÜCHEN & THEKEN

Rehrücken in Wacholderöl

k c e h C Koch

– auf Rote-Bete-Jus mit Sellerie und Kürbisbaumkuchen Zutaten für 6 Personen:

Zubereitung: Rehrücken vom Knochen auslö-

Von der Roten Bete 12 Perlen aus-

Rehrücken:

sen, parieren und in 6 Portionen

stechen und zur Seite legen.

1 Rehrücken ca. 2,2 Kg

teilen.

Cord-Henning Pieper:

1l Rapsöl

Bereits seit über acht Jahren

20 Wacholderbeeren

Die Wacholderbeeren andrücken,

Rote Bete in einen Topf geben und

verwöhnt Cord-Henning Pie-

1 Lorbeerblatt

Thymian, Pfefferkörner und Lor-

zusammen mit Rehfond und Apfel-

per als Küchenchef gemein-

1 Zweig Thymian

beerblatt in einen Topf geben mit

saft auf kochen und ziehen lassen,

sam mit seinem Team die Gäste

Salz, Pfeffer, 10 Pfefferkörner

den Rapsöl auffüllen und aroma-

abpassieren und etwas einkochen,

tisieren. Die Rehportionen in den

mit Speisestärke binden.

des altera mit erlesenen Ge-

Die restliche klein geschnittene

nüssen. Nach vielen Stationen

Rote-Bete-Jus:

Topf legen (müssen vom Öl bede-

in Ein- und Zwei-Sterne-Häu-

500g Rote Bete

ckt sein). Backofen auf 70° erwär-

Sellerieknolle schälen und in Recht-

sern in der gesamten Bundes-

0,5l Rehfond

men (Heißluft) und den Topf in

ecke schneiden, von den Abschnit-

republik hat der gebürtige

0,1l Apfelsaft

den Ofen stellen. Mit einem Bra-

ten 12 Perlen ausstechen. Die Recht-

Niedersachse in Oldenburg sei-

etwas Speisestärke

tenthermometer die Temperatur

ecke und Perlen in einen Vakuum-

ne berufliche wie private Hei-

Salz, Pfeffer

des Öles (52° - 55°C) kontrollieren.

beutel mit Salz, Vanilleolivenöl,

Den Rehrücken ca. 40 Minuten

Thymianzweig und Lorbeerblatt

Kürbisbaumkuchen:

garen, dann aus dem Öl nehmen

einschweißen und im Wasserbad

0,5 Kg Muskatkürbis

und in einer heißen Pfanne kurz

garen.

1 Schalotte

anbraten. Rote Bete in Salzwasser

50g Butter

garen und pellen.

0,1l Weißwein

100 ml Gemüsebrühe

Zucker, Salz, 6 Eier

300g Mehl, 1 Teel. Backpulver

mat gefunden.

Sellerie:

42

City News November 2012

1 Sellerieknolle

1 Thymianzweig

8 cl Vanilleolivenöl

1 Lorbeerblatt

Salz

Das Rezept für den Kürbisbaumkuchen finden Sie unter:

Anrichten:

www.citynews24.de

Den Kürbisbaumkuchen in Drei-

Rote-Bete-Jus erhitzen. Auf einem

ecke scheiden und zusammen mit

Teller das Sellerierechteck und den

den Sellerierechtecken in Butter

Kürbisbaumkuchen setzen. Rote

anbraten. Kürbis-, Sellerie- und

Bete-, Sellerie- und Kürbisperlen

Rote Bete-Perlen in Butterfond

auf das Sellerierechteck setzen,

erhitzen (Rote Bete separat) Die

davor den Rehrücken legen und

angebratenen Rehrückenportio-

der Rote-Bete-Jus verteilen.

nen in 4 Teile schneiden.

Guten Appetit!


[ Reinkommen & Wohlf端hlen ]

n]

chte a n h i e [W

[ Silvester ]


WEIHNACHTEN 2012

Guter, alter Weihnachtsmann… Die Ursprünge der weihnachtlichen Traditionen auf einen Blick äume im Wohnzimmer, Ka-

6. Dezember die Geschenke – wir

sprung hatte der holde Baum in

mer derselbe. Sie sollen die end-

lender, die nur 24 Tage haben

verdanken ihm zumindest Schuhe

Deutschland. Seine Entstehung

los scheinende Zeit bis Heiliga-

und alte Männer mit roter Zipfel-

und Strümpfe voller Süßigkeiten.

kann nicht genau festgelegt wer-

bend verkürzen. Schließlich fällt

mütze. Zugegeben, auf den ersten

Aus ihm wurde erst in den USA der

den, denn er geht aus mehreren

das Warten besonders schwer,

Blick wirken unsere weihnachtli-

allseits bekannte „Santa Claus“,

Bräuchen hervor. Anfangs wur-

wenn man nicht weiß, wie lange

chen Bräuche eher seltsam. Aber

der mit einem Rentierschlitten vom

den Zimmer mit immergrünen

man zu warten hat. Deswegen

die meisten von ihnen haben eine

Nordpol die ganze Welt in nur ei-

Zweigen als Symbol des Lebens

gab es für Kinder auch früher

wirklich interessante Geschichte.

ner einzigen Nacht mit Geschen-

dekoriert, vielerorts wurden Bäu-

schon kleine „Weihnachts-Warte-

Und das Beste: Wir verraten sie

ken beglückt. Sein rotes Gewand

me zu bestimmten öffentlichen

Hilfen“. So wurden mit Kreide 24

Ihnen!

geht schließlich auf die zahlreichen

Festlichkeiten geschmückt, bzw.

Striche auf den Türrahmen ge-

Filme und Werbespots eines ame-

für sogenannte „Paradies-Spiele“

malt, und jeden Morgen durfte

eißer Rauschebart, rotes

rikanischen Limonaden-Riesen zu-

während der Weihnachtszeit.1419

ein Strich weggewischt werden.

Gewand und ein prall ge-

rück.

stellte die Freiburger Bäckerschaft

Das war einem Jungen namens

erstmals einen Baum mit Nasch-

Gerhard Lang allerdings zu lang-

uch unser guter „alter“ Weih-

weilig.

B

W

füllter Sack voller Geschenke – so Doch nicht immer hatte der sagen-

A

werk, Früchten und Nüssen für die

nachtsbaum ist ein echter

Kinder auf. Die erste urkundliche

umwobene Geschenkebringer die-

Exportschlager. Als sich die Köni-

Erwähnung stammt aus dem Jahr

se Gestalt. Sein realer Vorgänger

gin Viktoria 1840 mit Albert von

1539, als erstmals im Straßburger

U

ist der heilige Nikolaus von Myra.

Sachsen-Coburg und Gotha ver-

Münster ein Weihnachtsbaum

der sie 24 Kekse befestigte. Bis

Bis heute bringt er in zahlreichen

mählte, kam der Weihnachts-

aufgestellt wurde. Bis die Men-

Weihnachten durfte Gerhard jed -

Ländern zu seinem Namenstag am

baum nach London. Seinen Ur-

schen sich an Weihnachten einen

en Tag einen dieser Kekse essen.

Baum ins Wohnzimmer holten,

1904, als Gerhard Lang erwach-

dauerte es etwas länger. Man ver-

sen war, übernahm er diese Idee

mutet, dass die ersten Weihn-

und erfand den Adventskalender.

achtsbäume im 18. Jahrhundert

Zunächst bestand er aus 24 Bil-

die Wohnräume geziert haben.

dern, später hatte Gerhard Lang

Nadelbäume deshalb, weil sie ihre

den Einfall, den Kindern das War-

„Blätter“ nicht verlieren. Das sym-

ten mit Schokolade zu versüßen.

kennen wir den Weihnachtsmann.

RESTAURANT

Santorini GRIECHISCHE SPEZIALITÄTEN Inh. Familie Rizos ÖFFNUNGSZEITEN: Täglich von 12.00 - 14.30 Uhr + 17.30 - 24 Uhr.

bolisiert Lebenskraft.

NEU: Mittagstisch ab 5,90 € (inkl. alkoholfreiem Getränk und Salat von der Salatbar) jetzt auch Samstag und Sonntag.

J

Genießen Sie Ihre WEIHNACHTSFEIER im Santorini – für alle Gruppen á la carte oder Menü. Lassen Sie sich von uns verwöhnen!

schung erleben – ob Bilder, Scho-

eden Tag ein Türchen öffnen,

jeden Tag eine kleine Überra-

kolade oder Selbstgebasteltes: Formen des Adventskalenders gibt

Ammerländer Heerstr. 80 • 26129 Oldenburg • Telefon 04 41 - 7 30 58 44

City News November 2012

es viele, der Zweck ist jedoch im-

nd so bastelte ihm seine Mut-

ter eine Tafel aus Pappe, auf


WEIHNACHTSESSEN

eeeeeeeeeee Die Klinkerburg

In unvergleichlichem Ambiente Tradition pflegen & ausgelassen feiern! brauchen einen entspre-

Circle Club, die Literaria, die

W

derzeit herzlich willkom-

burg regelmäßig erfolgreiche

chenden Rahmen. Seit ihrer Er-

Casino Gesellschaft, die Came-

men. Im Restaurantbereich füh-

Großveranstaltungen und unver-

öffnung hat sich die Klinkerburg

ra Obsucra sowie gleiche ein

len sich z. B. kleinere Gruppen in

gessliche Parties wie die „Royal

am Bahnhofsplatz als gastro-

ganze Reihe weiterer Gruppen

dem Jugendstil-Ambiente sehr

Bizarr Party“, die legendären

nomische Perle mit Ausstrahlung

und Vereinigungen hier ihren

wohl. Der Fürstensaal ist für

Motto-Parties, große Geburtstage

B

esondere Veranstaltungen

Round Table Club 14, der Lady

eitere Gruppen sind je-

Daneben finden in der Klinker-

bis hin zur Facebook-Party mit bis

weit über Oldenburg hinaus ei nen Namen gemacht und erfolgreich etablieren können. In den besonderen Räumen des

Übrigens: Auch, wer die Weihnachtstage ganz entspannt genießen möchte, ist in der Klinkerburg

erstklassigen Restaurants ver-

richtig. Inhaber Andreas Schnegelsberg und sein

schmelzen Moderne, Jugendstil

Team offerieren zum Fest zwei unterschiedliche

und Tradition mit Gaumenfreuden der besonderen Art zu ei-

Weihnachtsmenüs für je 29 und 39 Euro.

zu 1.000 Menschen statt. Einzelevents wie die „Rote Meile“ sind das Tüpfelchen auf dem „i“! Übrigens: Auch, wer die Weihnachtstage ganz entspannt genießen möchte, ist in der Klinkerburg richtig. Inhaber Andreas

nem harmonischen Ganzen. festen Platz gefunden haben.

Gesellschaften bis zu 40 Perso-

Schnegelsberg und sein Team

Nicht nur zum Jahreswechsel

Neben regelmäßigen Treffen

nen ideal geeignet und der Für-

offerieren zum Fest zwei unter-

eignet sich das unvergleichlich

um ihre Traditionen zu pfle-

stensaal – ursprünglich das Emp-

schiedliche Weihnachtsmenüs für

schöne Ambiente als Location

gen, nutzen diese die unver-

fangsgebäude des Oldenburger

je 29 und 39 Euro. Am ersten und

für alle Arten von Events. So

gleichliche Atmosphäre gerne

Großherzogs mit eigenem Zu-

zweiten Weihnachtstag hat das

verwundert es nicht, dass fünf

auch zu feiern. Viele der Grup-

gang zu den Gleisen – bietet ein

Restaurant bereits mittags geöff-

Rotary Clubs, ein Lions Club,

pen sind bereits seit mehreren

sagenhaftes Ambiente für Feiern

net. Reservierungen sind ab sofort

die Casino Gesellschaft, der

Jahrzehnten Stammgäste.

bis zu 100 Personen.

telefonisch möglich.

Foto: Peter Porikis

Fotos: (2-4) Tobias Frick

Restaurant Klinkerburg, Bahnhofsplatz 12, 26122 Oldenburg, Tel: 0441 – 2 59 29 E-Mail: info@klinkerburg.de, www.klinkerburg.de. City News November 2012

45


Geschenketipps z ZAHLREICHE GESCHENKE VON LIEBESKIND BERLIN

gibt es seit neuem für jeden Geschmack im Herbartgang. Ledergürtel 59,90 €, Ledertasche Gloria, verschiedene Farben 199,90 €, Sneaker in verschiedenen Farben 139,90 €, Viele verschiedene Seidentücher (30% Seide) zur Auswahl 79,90 €.

GROSSE DAFF FILZ-TASCHE WOODY 50x50x30 cm aus kräftigem Filz mit robustem Lederboden in 34 Farben erhältlich 199,- €. Erhältlich bei Kaminland.

ORIGINAL „HERRENHUTER STERN“ inklusive Leuchtmittel und Netzteil 21,50 €, erhältlich bei Oldenburger Kinderzimmer

ZEISS FERNGLAS/SPEKTIV - AKTION Jetzt alle Zeiss-Spektive inkl. hochwertigem Rucksack und Bereitschaftstasche, z. B. Zeiss Diascope 85* FL mit neuem Vario-Okular 20-75x Vergrößerung, kürzeste Naheinstellung 5 m, Dual Speed Focus zum Aktionspreis von 3155,- € statt 3536,- €. Erhältlich bei Optik Schlüter.

46

City News November 2012


zu Weihnachten BAROMETERDAS CITY-SCHECK-HEFT

Die neue Ausgabe des Barometer 2013 für Oldenburg

ist da. Mit mehr als 1200 Gutscheinen und über 430 Seiten aus den Bereichen Gastronomie, Einkaufen, Freizeit, Kultur, Wellness, Sport und Unterhaltung. NEU dabei sind u.a.: Solero, Apostille, CKT`s, Loft, Asia Tan Binh, Bonprix, Hussel, Ulla Popken Outlet, Hansens Haus am Meer, Sushi Factory, Café Gratin, Maco Möbel und Casamoda. 44,90 €. Ab Ende November erhältlich in den Verkaufsstellen: Thalia Oldenburg und Bad Zwischenahn, Buchhandlung Hemmieoltmanns, Buchhandlung Bültmann & Gerriets, Aral am Westkreuz, Müller Egerer Backshop, Ticketshop Touristinfo, VWG

Büro am Lappan und Telepoint.

KUNSTGUSSFIGUREN IN HANDARBEIT verschiedene Ausführungen ab 39,50 €, erhältlich bei Innenleben.

HALLERSTEDER GESCHENKTIPP MCM Damentasche Heritage Boston M 590,- €, MCM Damenbörse Heritage 250,- €

LEDER HOLERT- HANDTASCHE LONGCHAMP „LE PLIAGE“ verschiedene Farben exklusiv in Oldenburg 50,- €. Erhältlich bei Leder Holert

LEDER HOLERT- HANDTASCHE VON FELDMOSER aufwändige Handwerkskunst und individuelle Verarbeitung, exklusiv in Oldenburg für 249,95 €. Erhältlich bei Leder Holert

City News November 2012

47


HANDEL & WANDEL

Seit 20 Jahren der Fahrradspezialist in Oldenburg

R

adfahren ist gesund und hält fit, schont Klima und Umwelt und spart das Geld fürs teure Benzin. Darüber hinaus ist das Fahrrad auf kurzen Wegen bis fünf Kilometer schneller und flexibler als jedes andere Verkehrsmittel. Kaum verwunderlich also,

dass die Zahl der Radfahrer permanent steigt. Gerade auch in der Übermorgenstadt Oldenburg gehen viele mit gutem Beispiel voran und satteln vom „Benzinfresser“ auf die ökologische Variante um. So gibt es in der Huntemetropole tatsächlich mehr Fahrräder als Einwohner. Egal ob jung oder alt, klein oder groß, alle treten in die Pedale. Laut einer aktuellen Befragung des Verkehrsamtes nutzen 42,7 Prozent regelmäßig das Rad um von A nach B zu kommen. Bereits seit 1992 ist das „Bikes“ in der Ammerländer Heerstraße 6 die richtige Adresse, wenn es um qualitativ hochwertige Räder geht. Gegründet von den drei sportbegeisterten Freunden Eckehardt Schleuder, Frank Ortmann und Jan Struthoff, hat sich das kleine Fahrradgeschäft inzwischen zu einer festen Größe in der Oldenburger Fahrradszene

gemausert. Inzwischen zählt das „Bikes“ zu Oldenburgs führenden Fahrradgeschäfte. Das oberste Ziel aller Mitarbeiter ist es, das Gefühl für Tradition mit der Offenheit und Begeisterung für den technischen Fortschritt und die Modernisierung dieser Branche zu verbinden. In den 20 Jahren seit Bestehen des Unternehmens hat sich in Sachen Fahrrad schließlich einiges getan: So hat sich der gute alte Drahtesel technisch stetig weiterentwickelt. Aktuell geht der Trend immer stärker hin zu sogenannten E-Bikes mit elektronisch unterstütztem Antrieb. Hier bieten die Experten hochwertige Elektromodelle der namhaften Marke Kreidler und Kalkhoff. Das Konzept der Fließbandabfertigung sucht man bei „Bikes“ aus Prinzip vergeblich. Das Bewusstsein für Wertigkeit und die enge Zusammenarbeit mit lokal ansässigen Herstellergrößen wie der vsf fahrradmanufaktur geben dem Unternehmen die

Möglichkeit sehr genau und individuell auf die Bedürfnisse seiner Kunden einzugehen. Der lokale Hersteller vsf steht für nachhaltig produzierte Qualität und hochentwickelte Funktionalität. Auch Modelle von Maxcycles, deren gesamte Ausstattung auf individuell auf den einzelnen Kunden zugeschnitten wird, lassen sich bei „Bikes“ finden. Neben allen Neuerungen auf dem Markt, gilt nach wie vor das Hollandrad im Flachland besonders unter Jugendlichen immer noch als angesagtes Fahrrad. Diesem Umstand tragen die drei Inhaber seit 1999 mit ihrem Hollandradcenter „Megabikes“ Rechnung. Dort finden Kunden gleich einen ganzen Marktplatz der Formen und Farben dieser nostalgisch anmutenden Zweiräder. Und seit letztem Jahr dürfen sich auch Kunden in der Filiale in Petersfehn über das individuelle Angebot und die Kompetenz der langjährig erfahrenen Zweiradspezialisten freuen. Ob dort oder im Stammsitz in Oldenburg: Bei allen Fragen stehen die kompetenten wie freundlichen Mitarbeitern den Kunden stets mit dem Sinn für eine persönliche Beratung tatkräftig zur Seite. In eher lockerer Atmosphäre werden Kunden immer mit viel Freude und Knowhow beraten und bedient.

Bikes … Das Fahrradgeschäft in Oldenburg: Ammerländer Heerstr. 6 · 26129 Oldenburg Telefon +49(0) 441 - 7 28 53 · Fax: +49(0) 441 - 7 78 05 07 · info@bikes-oldenburg.de · www.bikes-oldenburg.de E. Schleuder, F. Ortmann, J. Struthoff GbR

Bikes … Das Fahrradgeschäft in Petersfehn: Mittellinie 65 · 26160 Petersfehn Telefon +49(0) 4486 - 91 61 90 · info@bikes-petersfehn.de · www.bikes-petersfehn.de


HANDEL & WANDEL

vsf Fahrradmanufaktur: Die Räder der Firma vsf fahrradmanufaktur funktionieren als Auto-Ersatz als vollwertiges Verkehrsmittel jahrelang in Alltag und Freizeit bei Wind und Wetter. Jedes vsf fahrradmanufaktur Rad wird in Deutschland aus hochwertigen Rohstoffen und aufeinander abgestimmten Marken-Komponenten sorgfältig von Hand hergestellt. Unsere Produktionsabläufe sind umweltschonend, Beispiel ist das Prinzip der lösungsmittelfreien Pulverbeschichtung.

Maxcycles Manufaktur: Maxcycles ist in Deutschland die Nr. 1, wenn es um superleichte Stadt- und Reiseräder geht. Die bewährte Steel-Lite-Linie gibt es für ambitionierte Ausdauerritte On- und Offroad, Langstreckentouren und kurze Powerstrecken, als Crossrad, oder als schnelles und federleichtes Allroundbike für Stadt und Land als vollausgestattetes Treckingbike. Mit dem Online Konfigurator können Kunden ihr Bikes außerdem ganz nach den eigenen Wünschen ausstatten. Und: Sämtliche Modelle sind auch mit einem Elektromotor erhältlich.

Stevens Bikes: Die Inhaber des Unternehmens kennen sich mit Rädern aus. Schließlich waren Werner und Wolfgang von Hacht selbst Straßenrennfahrer, ehe sie 1990 die Stevens Vertriebs GmbH gründeten. Stevens wurde drei Mal in Folge zur attraktivsten Marke Deutschlands gewählt (lt. SAZ Bike) und gilt als Marktführer im Segment Trekking- und Crossbikes. Neben den Stevens Bikes entwickelt Stevens die Eigenmarke Oxygen, beispielsweise Vorbauten, Lenker, Sattelstützen und Sättel.

Kreidler: Seit über 100 Jahren gilt Kreidler als Synonym für Markenprodukte. Seit 1986 fertigt das Unternehmen Fahrräder an. Seitdem ist die Fachhandelsmarke Kreidler aus dem deutschen Fahrradmarkt nicht mehr wegzudenken. Sie ist zu einer echten Größe in punkto Sicherheit und Qualität geworden und steht inzwischen für eine beliebte, zuverlässige Fahrradkollektion. Im Jahre 2000 wurde die Produktion nach Oldenburg verlegt. Dass das Unternehmen aber auch „modern“ kann, beweist das „Kreidler Vitality Elite“ mit BOSCH-Antrieb. Im ExtraEnergy Test 2010/11 wurde das Rad in der Kategorie „City-Komfort“ zum Testsieger gekürt.

Chariot: Es gibt weltweit nur wenige Unternehmen, die ausschließlich Kindertransporter für den Outdoorbereich produzieren. Chariot gehört dazu und ist seit zwanzig Jahren darauf spezialisiert. Eltern auf der ganzen Welt entscheiden sich für Kindertransporter des Unternehmens. Dieses verpflichtet sich im Gegenzug dazu, sämtliche Produkte nach höchsten Standards zu entwickeln und herzustellen und für die Fertigung ausschließlich hochwertige Materialien, die frei von Schadstoffen sind, einzusetzen.


HAARENSTRASSE

HAARENSTRASSE

Weihnachten in der Haarenstraße Aktion Wunschbaum sorgt für strahlende Kinderaugen schaft sorgt dafür, dass Kun-

Wer aktuell auf der Suche

den vorweihnachtliche Ge-

nach einem passenden Geschenk für seine Liebsten ist, ist in der Haarenstraße in der Oldenburger Innenstadt genau richtig. Das vielseitige, hochwertige Angebot und

!!Am ze 8. De mber lockt der verkaufsoffene Sonnabend bis 24 Uhr!!

fühle in vollen Zügen genießen dürfen. Dazu gehört auch, an jene zu denken, die es nicht so gut getroffen haben.

der gute Service ermöglichen

Aus diesem Grund hat sich

Shopping-Erlebnisse, die al-

die Werbegemeinschaft der

len Sinnen Freude bereiten.

Haarenstraße mit den „Likedeelern“ – einer seit 2011

Die einzigartige Atmosphäre

sozial engagierten Männer-

der überwiegend Inhaberge-

gruppe – und der Stadtju-

führten Läden mit ihren ein-

gendhilfe zusammengetan,

ladenden Fassaden lässt den

um in diesem Jahr die Weih-

vorweihnachtlichen Einkaufs-

nachtswünsche

bummel dabei zu einem ganz

benachteiligter Kinder zu

besonderen Genuss werden.

erfüllen und so zu Weih-

Auch das das hohe Engage-

nachten ein Strahlen in ihr

ment der Werbegemein-

Gesicht zaubern.

HANKENS KOSMETIKINSTITUT

finanziell

BORAGNO

GAASTRA

PULLOVER & MEHR

E-STORE

AM PIUS HOSPITAL

50

MARC O’POLO

BRUNS

WOMEN STORE

MÄNNERMODE SEIT 1896

City News November 2012

LEDER HOLERT


HAARENSTRASSE

Sowohl am 1. als auch am 8.

den Bruns gesammelt und zu

te. Außerdem sorgt traditionelle

hunderten Teelichtern und am

Dezember können Kunden

Weihnachten von der Stadtju-

Weihnachtsmusik für die richtige

Julius-Mosen-Platz gibt es wie-

ihnen dabei helfen Wie?

gendpflege überbracht. Außer-

Stimmung. Und ab 16 Uhr er-

der die ganz große Supertan-

Ganz einfach: Vor dem Kin-

dem werden die „Likedeelers“

strahlt die Straße im Glanz von

ne!

derschuhgeschäft Lollipop ist

Glühwein gegen einen von den

ein sogenannter Wunsch-

Kunden individuellen Betrag

baum aufgestellt, an dem 70

ausschenken. Auch das auf diese

Kinderwünsche im Wert von

Weise gesammelte Geld wird an

Am 8. Dezember sind die Geschäfte in der Haarenstraße übrigens bis 24 Uhr geöffnet. Den ganzen Tag über verteilt ein Weihnachtsmann kleine Präsente. Außerdem sorgt traditionelle Weihnachtsmusik für die richtige Stimmung. 15 bis 20 Euro hängen. Wer

das Jugendhilfezentrum der

helfen möchte, besorgt eines

Stadt weitergegeben.

oder mehrere dieser Geschenke, lässt diese verpacken und

Am 8. Dezember sind die Ge -

gibt sie anschließend wieder

schäfte in der Haarenstraße übri-

am Wunschbaum ab. Bis zur

gens bis 24 Uhr geöffnet. Den

Übergabe werden diese im

ganzen Tag über verteilt ein

Schaufenster von Männermo-

Weihnachtsmann kleine Präsen-

BUCH-BRADER

DIE FORM

SEIT 1893

DAMENMODE I HERRENMODE

HANKENS HAAREN APOTHEKE AM JULIUS-MOSENPLATZ

JACK WOLFSKIN STORE

REFORMHAUS EBKEN

CITY SALON City News November 2012

51


KALEIDOSKOP

„Wie ein Magnet zog wohl alle das Ziel im Central-Park magisch an“ Nach Absage des New York Marathon läuft auch der Oldenburger im Central Park Boris Jersch: Ich habe mich mehr

Boris Jersch: Für alle Läufer gilt

ger die aus eigener Tasche Wasser

oder weniger warm gehalten, da

das gleiche, ob schnell oder lang-

und Essen an die Läufer verteilt

ich vorher bereits den Berlin

sam, es wird sich intensiv vorbe-

haben.

Marathon gelaufen bin. Norma-

reitet. Zu einer guten Vorberei-

lerweise dauert die Vorberei-

tung gehört es, in der letzten

CN: Und wie war das Gefühl? Wel-

tung für einen trainierten Läufer

Woche vor dem Marathon, die

chen „Platz“ hast Du gemacht?

zehn bis zwölf Wochen.

Kräfte zu sparen. Durch diese Ruhephase wird der Körper richtig

Boris Jersch: Eine Runde im Cen-

CN: Konntest Du die Absage der

locker und leistungsbereit. Mit

tral- Park ist circa zehn Kilometer

Veranstaltung nachvollziehen?

anderen Worten: Es musste ir-

lang, also viermal am eigentlichen

Was war das für ein Gefühl, zu

gendwie raus, jeder hatte trainiert

Ziel vorbei. Da war es so voll, dass

erfahren, dass abgesagt wurde?

und der Körper war bereit. Wie ein

man nur gehen konnte. Insofern

Magnet zog wohl alle das Ziel im

war dies kein Wettkampf für eine

Central-Park magisch an.

gute Zeit. Es war trotzdem mein

Boris Jersch: Ja, auf jeden Fall.

schönster Marathon mit vielen

Teile der Stadt waren ja nicht nur

N

ohne Wasser und Strom, sondern

CN: Welche Reaktionen hast Du

Emotionen den ich nie vergessen

ach Absage des New York

es sind Menschen auf tragische

mitbekommen? Was haben die

werde.

Marathon bevölkerten zahl-

Weise ums Leben gekommen.

New Yorker gesagt? CN: Wirst Du noch einmal am

reiche Läufer New Yorks grüne

Das war genau richtig.

Lunge. Darunter auch Boris

Allerdings hatte es einen bitte-

Boris Jersch: Die New Yorker, mit

regulären New York Marathon

Jersch, Oldenburger Malermei-

ren Beigeschmack, dass der Bür-

denen ich sprechen konnte, waren

teilnehmen? Und wenn ja, wann?

ster und begeisterter Sportler.

germeister diese Veranstaltung

ebenfalls froh, dass der Marathon

City News sprach mit ihm über

so spät abgesagt hatte, das hätte

abgesagt wurde. Sie hatten aber

Boris Jersch: Der Marathon New

den Lauf, den es offiziell nicht

er schon am Dienstag machen

ein großes Verständnis über den

York ist nach wie vor ein Traum.

gab.

müssen.

Ärger und Frust, dass der Bürger-

Ich kann nicht sagen, ob ich mir

meister diesen Lauf so spät abge-

diesen Traum schon nächstes Jahr wieder erfüllen kann.

CN: Wie lange hast Du Dich auf

CN: Wie kam es dazu, dass den-

sagt hatte. Viele haben sich in sei-

den New York Marathon vorbe-

noch gut 20.000 Läufer im Central

nem Namen entschuldigt, und: Im

reitet?

Park an den Start gegangen sind?

Central Park waren sehr viele Bür-

CN: Vielen Dank.

Fotos: Boris Jersch

52

City News November 2012


HANDEL & WANDEL

Kommunikation & Wirtschaft: Ihr starker Partner für die Region D

Der intelligente Weg, Kunden zu gewinnen

men in Print- und Online-Me-

er Verlag Kommunikation

viduellen Bedarf. Profitieren Sie

& Wirtschaft ist Ihr An-

von der einzigartigen Verbin-

sprechpartner für moderne Me -

dung aus Erfahrung und Inno-

dien- und Werbedienstleistun-

vationskraft. Das Geschäftsfeld

gen in Print und Online. Fest ver-

von Kommunikation & Wirt-

Der Schwerpunkt von Kommu-

Bücher, Suchmaschinenmarke-

ankert in Oldenburg und der

schaft ist seit Jahrzehnten die

nikation & Wirtschaft ist die

ting, Social Media und branchen-

Region, bietet er Ihnen dank

Medienbranche – nutzen Sie die-

Beratung und Betreuung vor-

spezifische Fachmedien. Die ge-

vielfältiger Kooperationen mit

se Kompetenz, um sich regional

wiegend mittelständischer Un-

schickte Kombination dieser Me-

verbundenen Unternehmen das

und bundesweit optimal zu prä-

ternehmen bei der Planung und

dien bietet Ihnen derzeit die

komplette Paket für Ihren indi-

sentieren.

Umsetzung von Werbemaßnah-

effizienteste Form der Zielgrup-

dien. Im Fokus stehen dabei Branchenverzeichnisse, Wirtschaftsmagazine, Ratgeber und

penansprache.

Alle Services aus einer Hand

Als Full-Service-Dienstleister vereint Kommunikation & Wirtschaft sämtliche Leistungen für Ihre Werbemaßnahmen unter einem Dach. Angefangen bei der Anzeigen- und Webseitengestaltung bis hin zur Produktion von Firmenvideos und einer abschließenden Werbeerfolgsmessung. Kurz gesagt: Mit nur einem Werbepartner erhalten Sie alle Möglichkeiten, Ihren Umsatz nachhaltig zu steigern. WOHNEN: Kami ne

53°8'N 8°13'0

W W W. O L D E N B→12 U R G . DENER E GIE:

Übermorgenstadt Nr. 10

zin mermaga Unterneh

Land enburger für das Old

Das Hausbesitze r-Magazin

Oldenburg 2013

2012 • Oktober

Solaranlagen

→20

EXTRA: Hausverka uf

www.hausundma rkt.de

| Oldenburg | 2.

→30

Jahrgang | Septem

ber 2012 | Nr.

4

E LEHRND K ARUNRGSIEBERRUEFE IMMOLIT DENBURGER LA

AUSGABE 2013

Foto: © Sport

NGEBOTEN UELLEN STELLENA UFEN UND AKT MIT NEUEN BER

n

→ 14

Foto: © marina

.com - Fotolia nnWitte Foto: © Artma

S. 16/1

S.20

rt Schifffah in

serPort JadeWe shaven mit Wilhelm r eröffnet S. 24 großer Feie

Übermorgenstadt Oldenburg. Gut zum Leben.

Küche: Kein Chaos

– Fotolia.com

slau Ausbildung den für job4u: IHK chs nachwu /21 Fachkräfte

– Fotolia.com

g Ausbildunf und

beim Kochen S. 9

Schlafen süße

Foto: © poligonchik

rsam IHK-Vollve rt über utie lung disk urprojekte 7 Infrastrukt

Foto: © Dmitry Ersler

Gremien m-

:

.de - www.ccvision collection Foto: © creativ

Ökologisches Baue

.com - Fotolia kuchenbecker

ffe nd Rohsto u ie rg e n E en für morg

.com - Fotolia

2012 esthema IHK-Jahr

Vorfreude.

el Fritzen Foto: © Micha

.com ceye - Fotolia Foto: © electri

.com e - Fotolia Foto: © runiqu

.com - Fotolia Moments

AUSBILD

Träume garantie

rt

S. 10

Kinderzimmerm

öbel S. 32

Olde X, 26XXX fach XXX nburg, Post bezahlt IHK Olde elt AG Entg PVSt, DP

nburg,

Kommunikation & Wirtschaft GmbH · Baumschulenweg 28 · 26127 Oldenburg · Telefon 0441 9353-0 · www.kuw.de City News November 2012

53


HANDEL & WANDEL

Seit 30 Jahren Sicherheit Für Wohnung, Haus und Gewerbeobjekt D

as Sicherheitshaus Redelfs ist

falt an interessanten Briefkästen

der Ansprechpartner, wenn es

und Klingelschildern sind alleine

um das Thema Sicherheit sowohl

schon einen Besuch wert. Anfang

für das eigene Zuhause als auch für

Oktober feierte das Sicherheits-

Büros, Praxen und andere Gewer-

haus sein 30-jähriges Bestehen

beobjekte geht. Gegründet wurde

mit zahlreichen Gästen.

das Unternehmen am 01.10.1982. Inzwischen findet man die Experten mit einer großen Ausstellung auf 540 qm in der Nadorster Str. 192. Hier kann anhand von vielen anschaulichen Objekten das Richtige ausgewählt werden. Eine neue Tresorwand sowie die Viel-

Sicherheitshaus Redelfs, Nadorster Straße 192, 26123 Oldenburg, Tel.: 0441/ 9319904 (auch für den 24h-Notdienst), E-Mail: info@sicherheitshaus-redelfs.de, www.sicherheitshaus-redelfs.de.

Die „Alte Krömerei“ in Westerstede Ab sofort wird im ältesten Gebäude modern getafelt

Z

ahlreiche Gäste erschienen

neue alte Krömerei mit seiner

Alice Peters-Ohsam, von der schon

am 31. Oktober zur Eröffnung

historischen Bausubstanz und der

verschiedene Werke in Westerste-

der „Alten Krömerei“ in Wester-

Verbindung mit modernen Bau-

de stehen, im Beisein der Künstle-

stede. Mit einer Feierstunde wur-

elementen jetzt das Ortsbild bele-

rin eingeweiht.

de der Umbau der denkmalge-

ben. Anschließend wurde von der

schützten Krömerei und des Lütje

Festgesellschaft im Garten noch

Hus gewürdigt. Eigentümer Bruno

die Skluptur „Der Trompeter“ von

Steinhoff übergab die Räumlichkeiten an diesem Tag offiziell dem künftigen Pächter Elvir Dervisi, der in dem historischen Ambiente ein Restaurant eröffnet. „Zu der Krömerei habe ich schon immer ein besonderes Verhältnis gehabt. Mit Hochachtung habe ich dieses uralte Gebäude bewundert“, begründete Steinhoff seine Entscheidung, das Gebäude vor dem Verfall zu retten. Das 1619 erbaute niederdeutschen Hallenhaus in ZweiStänder-Bauweise ist typisch fürs Ammerland. Auch Bürgermeister Klaus Groß freute sich, dass die 54

City News November 2012

Fotos: Hartmut Ahlers


HANDEL & WANDEL

kosmetikstudio-oldenburg.de Oldenburgs neue Topadresse in Sachen SchĂśnheit chen Besu ns Sie u im et! t In ern

E

ine Oase der Entspannung vom

Alltag, in hellen und gemĂźtli-

chen Räumlichkeiten, bieten die individuellen Kosmetikbehandlun-

stems Ăźber die Haut gefĂźhrt und

gen und Massagen zur Aktivierung

dabei werden abgestorbene Haut-

von neuen Kräften fßr Ihre SchÜn-

zellen schonend, schmerzfrei und

heit und Ihr Wohlbefinden. „Ich bin

effektiv entfernt – ohne chemische

Kosmetikerin aus Leidenschaft“,

Zusätze.

erklärt Birgit Ziegler. Als solche verfßgt sie ßber Erfahrung, Wissen

• Sichtbarer Anti Aging Effekt

und Know How, das sie in Ăźber 26 Jahren als staatlich geprĂźfte Kos-

• Spßrbar jßngere und frischere Haut

metikerin und Visagistin an ihre Kunden weiter gibt: „Unsere Haut unsere PersÜnlichkeit. Fßr die Erhal-

• Verringerung der Faltentiefe

tung ihrer SchĂśnheit benĂśtigt sie

• Narben werden flacher

ist so kostbar und individuell wie

regelmäĂ&#x;ige, hochwertige und individuell abgestimmte Pflege und professionelle Behandlun-

Lift Behandlung Seidenfächer Pinselmassage, Augen-Maske, Aufbaupackung, Power Peeling, Abschlusspflege, Tages Make-up.

Fßr SIE und IHN–Gesichtsbehandlungen mit Naturkosmetik • Diamant Mikrodermabrasion & Ultraschall • Luxus AntiAge &Augenzauber • Shiatsu Energiemassage & Klassische Massage • Manikßre & Pedikßre & Schmink-Kurs

ro 10 Eu ung Ă&#x;ig Ermä ie Erstauf d dlung. behan

70 Minuten VerwĂśhnzeit fĂźr

gen.“ „Die meisten meiner Kun-

frei von Mineral-

49,95 Euro

den sind Ăźberrascht, dass die hoch-

und SilikonĂślen. Aller-

wertigen Naturprodukte preislich

gikern schickt Birgit Ziegler gerne

so attraktiv sind,“ so Birgit Ziegler.

den Allergiepass an das Unter-

Das „Dr. Belter Professional Care

nehmen, um allergische Reakti-

Concept“ aus Braunschweig ist

onen auszuschlieĂ&#x;en.

ausschlieĂ&#x;lich im Kosmetikfachin-

„Besonderes Highlight ist die DIA-

stitut erhältlich, indem auch Be-

MANT-Microdermabrasion fĂźr ge-

handlungen angeboten werden,

sunde, schĂśne natĂźrliche Haut in

Diese hochwertige Kosmetikserie

jedem Alter.“ berät Birgit Ziegler.

besteht zu 95 bis 100 Prozent aus

Feinste sterile Kristalle werden mit

natĂźrlichen Inhaltsstoffen und sind

Hilfe eines Vakuum-/Druckluftsy-

nur

nke h c s Ge hein gutsc den fĂźr je s. Anlas

CaPX]X]V “2^PRWX]V

Die Oldenburger Spezialitaten-Fleischerei 3 Qualitat seit 190

Meerpohl GmbH ¡ AlexanderstraĂ&#x;e 370 ¡ 26127 Oldenburg Telefon 0441 / 6 36 32 ¡ Telefax 0441 / 6 44 99 shop@meerpohl.de ¡ www.meerpohl.de

-ITTAGSRESTAURANT ½FFNUNGSZEITEN -O &R 5HR +AROTTE DIE FRISCHE +Ă CHE +' /FENER 3TRA”E \ /LDENBURG 4ELEFON WWW KAROTTE PARTYSERVICE DE

D[aXZT :TabcP]

• Image-, Farb- und Stilberatung • Bewerbungs-Coaching • PersÜnlichkeitsentwicklung

(04 41) 92 50 196 www.imagefirst.de w ( (01 72) 4 21 38 76 info@imagefirst.de

kosmetik effektiv ¡ Prinzessinweg 12 ¡ 26122 Oldenburg Telefon 0441 / 9 49 88 55 ¡ www.kosmetikstudio-oldenburg.de ¡ individuelle Ă–ffnungszeiten City News November 2012

55


GRÜNKOHL-AKADEMIE

Mit viel Kohldampf startete die Grünkohl-Akademie in das neue Wintersemester. Mit dabei: Neue Kohloquien, neue Produkte und die Auszeichnung für den Deutschen Tourismuspreis (v. l.): Christian Klinge, Udo Unger (LzO), Torsten Brandt (BLB), Britta Silchmüller (OLB), Ulrich Gathmann (NWZ), Silke Fennemann (OTM), Prof. Dr. Gerd Schwandner (OB) und Dr. Kohlo Kohlmann, Professor für Linkohlistik (Ulf Goerges).

Grünkohl-Akademie Mit viel Kohldampf in das neue Semester Welcher Norddeutsche liebt ihn nicht? Die Erntesaison läuft zurzeit auf Hochtouren und bald schon ist er hierzulande wieder in aller Munde. Die Rede ist vom Grünkohl. Für uns Norddeutsche ist Grünkohl jedoch nicht einfach irgendein Gemüse. Grünkohl hat Tradition. Dabei gehen Geselligkeit und Grünkohl seit jahrhunderten Hand in Hand. Und so ziehen die Menschen im Norden bald schon wieder reihenweise los: Ausgestattet mit Bollerwagen und Hochprozentigem küren sie während einer „Kohlfahrt“ bei kuriosen Spielen ihren Grünkohlkönig und verzehren anschließend Unmengen des deftigen Gemüses mit Wurst, Speck oder Kassler. Und wer es noch nicht kann, kann es ab sofort wieder lernen.

Dafür sorgt seit vergangenem Jahr Deutschlands selbst ernannte Kohltour-Hauptstadt „Oldenburg“. Und zwar mit ihrer Grünkohl-Akademie. Seit Anfang November können sich dort erneut Anfänger in Sachen norddeutscher Lebensart für das kulinarische Nachdiplom-Studium an der Grünkohl-Akademie einschreiben. Das breit gefächerte Studienangebot bezieht neben dem modernen E-Learning auch die Weiterbildung vor Ort auf dem Felde, sowie Praktika in Form möglichst vieler Kohltouren mit ein. Auf dem Lehrplan stehen unter anderem Geschichte, Eigenschaften, Anbau und Zubereitung der Kohlart. Neu hinzugekommen sind die Studiengänge „plattdütsche Sprok“

und „Boßeln“. Selbstverständlich kommt auch der Genuss keinesfalls zu kurz. Denn bevor die Studenten ihr Grünkohl Diplom in Händen halten können, heißt es „ran an den Kohl“. In dem Praxisseminar des Forschungsinstituts Restaurant Tafelfreuden gilt es für die Studenten ihre Kochkünste unter Beweis zu stellen. Und das Institut Café Klinge bietet mit echten Grünkohlpralinen einen ungewöhnliche Nervennahrung für durchlernte Stunden. Schließlich macht ein so intensives Studium auch mächtig Hunger … Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.gruenkohl-akademie.de sowie www. kohltourhauptstadt.de.

Interessante Senfkreationen und vieles mehr. Senfonie Inh. Bärbel Grunwald Donnerschweer Straße 127 26123 Oldenburg Tel. 04 41 - 20 49 104 www.senfmühle-oldenburg.de

56

City News November 2012

Deutscher Tourismuspreis 2012 Grünkohl-Akademie Oldenburg belegt dritten Platz Oldenburg war mit der Grünkohl-Akademie beim Deutschen Tourismuspreis des Deutschen Tourismusverbandes e.V. (DTV) erstmals nominiert und wurde Anfang November auf dem Deutschen Tourismustag auf Norderney mit dem dritten Platz ausgezeichnet. Insgesamt wurden 76 eingereichte Projekte bewertet. Damit gab die Kohltourhauptstadt Oldenburg dem Begriff „Studienreise“ eine völlig neue Bedeutung.


HANDEL & WANDEL

Ein Badezimmer zum Wohlfühlen! Glas bietet vielfältige Verwendungsmöglichkeiten.

Dipl.-Ing. Stephan Dirks

. Der Expertentipp

wendungsmöglichkeiten noch im-

ren Glasfronten sowohl nach au-

mer unzureichend bekannt sind.

ßen zu öffnen sind, als auch nach

Wandverkleidungen in den Sprit-

innen eingestellt werden können.

zwasserbereichen des Bades aus

Auch Spiegel, die mit hochwerti-

Glas wirken edel. Transparente

gen LED-Leuchten aus Italien ver-

oder satinierte Glasduschen nach

sehen werden, sorgen für die rich-

Maß kombinieren Leichtigkeit und

tige Stimmung und lassen den

großzügige Eleganz mit Wider-

Raum optisch geräumiger wirken.

standsfähigkeit und Funktionali-

Und für alle, deren Badezimmer

tät. Und farblich beschichtete Glas-

reif für eine Schönheitskur ist, ein

rückwände bringen persönliches

kleiner Tipp: Für mehr Komfort und

Flair ins Bad. Modernste digitale

Wohnlichkeit muss nicht gleich das

as Bad. Die ehemals schnöde

Verfahren ermöglichen hierbei

komplette Bad modernisiert wer-

Nasszelle wird immer mehr

individualisierte Lösungen. So

den. Schon mit einer komfortablen,

zur individuellen Wohlfühloase.

kann zum Beispiel ein eigenes

ebenerdigen Dusche oder einfach

Auch kleine Bäder kommen mit

beliebtes Fotomotiv auf Glas ge-

einem Duschpaneel mit Regen-

den richtigen Materialien ganz

druckt werden. Besonders für klei-

schauer-Effekt bringen die Profis

groß raus. So ist Glas ein optimales

ne Räume eignen sich zudem soge-

mehr Behaglichkeit ins Badezim-

Material, dessen vielfältige Ver-

nannte „Raumsparduschen“, de-

mer.

D

Glastraum GmbH & Co. KG · Inhaber Dipl.-Ing. Stephan Dirks Donnerschweer Straße 91 · 26123 Oldenburg · Telefon 0441 / 36 111 555 · E-Mail: info@glastraum.eu · www.glastraum.eu

City News November 2012

57


Anzeige

KALEIDOSKOP

Handy am Steuer Was ist erlaubt?

Kerstin Jansen Rechtsanwältin Kerstin Jansen ist in der Rechtsanwaltskanzlei Wandscher & Partner Fachanwältin für Verkehrsrecht und Fachanwältin für Transport- und Speditionsrecht

widrigkeit begeht man daher auch

geldtatbestand fällt. Dies gilt nur

verhält man sich nicht ordnungs-

dann, wenn man nur einen Anruf

dann nicht, wenn das Gerät nicht

widrig, wenn man vorher anhält

„wegdrückt“. Auch dies ist eine

in der Hand gehalten wird. Eine

und den Motor abschaltet. Das

Benutzung des Gerätes. Verboten

Person hatte das Handy als Diktier-

OLG Köln hat zudem in einem Fall

ist auch, das Lesen einer SMS oder

gerät benutzt: Aber auch das zieht

entschieden, dass kein Bußgeld

auch nur das Ansehen einer Tele-

ein Bußgeld nach sich! Für Pkw-

verhängt werden darf, wenn das

fonnummer.

Fahrer sieht der Bußgeldkatalog

Handy, dass auf einer Ablage rap-

Selbst wer behauptet, er habe

einen Betrag von 40 Euro vor.

pelt, lediglich in die Mittelkonsole

lediglich das Handy aufgenom-

Zudem wird ein Punkt im Verkehrs-

gelegt wird. Diese Handlung stelle

men, um die Uhrzeit abzulesen,

zentralregister in Flensburg einge-

keine „Benutzung“ im Sinne der

Zu diesem Thema gibt es zwischen-

entgeht einem Bußgeld nicht.

tragen. Aber auch für Radfahrer

Straßenverkehrsordnung dar. Aber

zeitlich zahlreiche Urteile: Jede Be-

Schließlich haben Gerichte auch

gilt: 25 Euro Bußgeld. Einem Buß-

auch wenn die Ablenkung nur

nutzung eines Mobiltelefons wäh-

darüber entschieden, dass auch das

geld kann man daher nur entkom-

kurz ist, die Unfallgefahr steigt

rend der Autofahrt ist verboten,

Benutzen des Mobiltelefons als

men, indem man eine Freisprech-

deutlich. Daher: Finger weg vom

wenn dafür das Handy aufgenom-

Navigationsgerät unter den Buß-

anlage benutzt. Darüber hinaus

Handy im Straßenverkehr!

men oder gehalten wird. Das bedeutet, dass nicht nur das Telefonieren mit dem Handy geahndet wird, sondern auch sämtliche an-

14 spezialisierte Rechtsanwälte in einer Kanzlei

deren Nutzungen. Eine Ordnungs-

Ammerländer Heerstraße 231 · 26129 Oldenburg · Telefon: (04 41) 950 18-0 · Telefax: (04 41) 950 18-99 E-Mail: mail@rae-wandscher.de · Homepage: www.rae-wandscher.de · Partnerschaftsregister AG Hannover: PR 110147

s u a h m u a r T r Ih

ten h c u e f n a , n e id e n h c s aus . n e b le k l e g ie p S n e d & an r en Tag Ihr Ziel vo So haben Sie jed n daran, 2013 e k n e d d n u n e g u A zu bauen. mit HOLZWERK häuser individuelle Traum Schlüsselfertige, s Sie se – schneller al ei uw ba en m ah zr in Hol jetzt mit der en! Fangen WIR „schneiden“ könn lfen gern. e Architekten he er ns U . an g un Plan info@ holzwerk-gruppe.de

RAUMHAUS! T : 3 1 0 2 kt je ro Ihr P pe.de ww.holzwerk-grup w mehr Infos unter

58

City News November 2012

| ww w.holzwerk-gruppe.d

e


IMPRESSIONEN

James Bond Skyfall Exclusive Vorpremiere

Z.B. Z.B. IM IM NEUEN NEUEN

QUARTIER QU QUA UAR UA ART ART TIER IER AMALIE AMA AM MAL ALIE

AM ZUR A FESTUNGSGRABEN, FESTUNGS FESTUNGSG F GR RA RA ABEN, AB EN, 26135 OL L (500M Z UR CITY) CITY) TY) Y)

eden-ehbrecht-immobilien.de info@eden-ehbrecht-immobilien.de www.facebook.com/ www .facebook.com/ eden.ehbrecht.immobilien

Roggemannstrasse Roggemannstrasse 8 26122 Oldenburg Oldenburrrgg Tel: 0441/950 79 877 Tel: Fax: Fax: 0441/950 79 878

City News November 2012

59


„Stille Nacht“ mit den Kellys am 12. Dezember

Das Wesen der Weihnacht verpackt in einer grandiosen Show!

W

enn die Kelly Family

auf den Bühnen der Republik.

gar eine Sandmalerin bietet

Ländern auf zwei Kontinen-

tourt, sind volle Kon-

Los geht es 12. Dezember um

die neue Produktion über

ten. Und mit Patricias und

20 Uhr in der EWE-Arena.

zwei Stunden eine Mischung

Joeys Kindern steht auch die

zertsäle garantiert. Bereits 2005 und 2008 sahen fast

nächste Generation schon am

50.000 Menschen die Roncal-

Start. Insgesamt werden gut

li-Kelly-Show – und zwar nur

20 Personen die Show gestal-

in Oldenburg! Auch, als sie ganz früher noch mit den Eltern als klassische „KellyFamily“ hier auftraten, versammelten sich innerhalb we niger Minuten ganze Scha ren auf dem Marktplatz. „Wir ha ben so tolle Erinnerungen an

Unter dem Titel „Stille Nacht“ wollen die Kelly-Geschwister Paddy, Patricia, Kathy, Joey und Paul im Advent ihre Fans begeistern. Der rote Faden bildet dabei die biblische Weihnachtsgeschichte.

ten.

B

ei allem Entertainment verbindet besonders Pad -

dy Kelly, der eine Zeit lang im Kloster gelebt hat, mit der Tour noch ein anderes Ziel. Er will sowohl den Zau-

die Stadt“, berichteten Patri-

ber von Weihnachten in sei-

cia und Paddy Kelly Anfang

nem ur sprünglichen Sinn

No vember bei der Vorstel-

erlebbar machen, aber auch

in der Oldenburger Innen-

U

stadt.

ly-Geschwister Paddy, Patri-

vollen

cia, Kathy, Joey und Paul im

Abend.

lung ih rer Tour im Ratskeller

nter dem Titel „Stille

aus Theater, Konzert, Tanz

Musik zum Feiern bieten.

Nacht“ wollen die Kel-

und Lesung einen stimmungs-

Deshalb wird es am Ende

Nach einer langen Pausen, die

Ad vent ihre Fans begeistern.

und

besinnlichen

der „Stillen Nacht“ auch ei ne Friedensminute geben. „Die Balance zwischen Show

die einzelnen Familienmitglie-

Der rote Faden bildet dabei

Patricia und Paddy freuen

und der Vermittlung von

der für Solo-Projekte oder

die biblische Weihnachtsge-

sich, gemeinsam mit drei wei-

Werten muss einfach stim-

eine Auszeit nutzten, stehen

schichte. Ebenfalls mit dabei:

teren Geschwistern auf der

men“, so Paddy.

sie in diesem Jahr wieder mit

Ganz viel Musik, aber auch

Bühne zu stehen. Immerhin

einer ganz besonderen Show

Tänzer, Schauspieler und so -

leben sie verstreut in fünf

60

City News November 2012


HANDEL & WANDEL

Club Bizarr am 3. November in der Bar Celona

Emotionen sind das schönste Geschenk.

Vielfalt, die jeden glücklich macht.

Die Gutschein-Geschenkboxen und weitere Geschenkideen gibt’s in Ihrem CinemaxX und in unserem Onlineshop. cinemaxx.de/shop /cinemaxx City News November 2012

61


KultTour Veranstaltungshighlights von 20. November bis 19. Dezember

FAMILIE

„Eine Seefahrt die ist lustig“

„Schräger Vogel“

„Mit dem Weihnachtsmann

Mitmachaktion für Kinder ab 7 Jah-

Theaterstück von Vern Thiessen,

unterwegs“

ren. Alle Mann an Bord und los

nach einer Erzählung von Albert

Mitmachaktionen für Kinder ab 7

geht die Reise. Seefahrer sind Ent-

Wendt. Ein modernes Märchen

Jahren - Auf einer Reise durch das

decker ferner Länder. Welche Spu-

über den Mut anders zu sein und

Museum findet man manchmal

ren haben sie im Museum hinterlas-

seinem Herzen zu folgen.

auch den Weihnachtsmann. Viel-

sen? Anschließend kann jeder sein

Für Kinder ab 4 bis 10 Jahren und

leicht versteckt er sich in einer schö-

eigenes Schiff vom Stapel lassen.

Erwachsene.

nen Geschichte? Er könnte aber

Mi 28. November, 15 Uhr,

Mo 3. Dezember, 10 Uhr, theater

auch bei einer weihnachtlichen kre-

Landesmuseum Natur und Mensch

wrede +

ativen Stunde zum Vorschein kom-

„Tingatinga – Afrika!“ Theaterstück:

cher in die kraftvollen und leuch-

„Die Weihnachtsgans Auguste“

tenden Bilderbuchwelten John Kila-

Vater Löwenhaupt kauft bereits im

kas und die nicht weniger starken

November eine Gans, deren Schik-

FETZEN, KLEISTER, BLITZER

men …

Die Ausstellung entführt die Besu-

Mi 12. Dezember, 15 Uhr, Landesmuseum Natur und Mensch „Der verzauberte

und expressiven Illustrationen Tobi-

ksal feststeht: sie soll zum Weihn-

as Krejtschis. Für kleine und große

achtsfest als Braten auf dem Tisch

KIBUM-Fans.

stehen. Er hat aber nicht mit seinem

Di 20. November, 10 Uhr,

Sohn gerechnet, der mit der Gans

KIBUM, PFL

Freundschaft schließt. Was nun?

„Komm mach mit! „Fetzen,

toben im Schnee und veranstalten

So 2. Dezember, 15 & 17 Uhr,

Kleister, Blitzer"

sogleich eine Schneeballschlacht.

Kulturzentrum Ofenerdiek

Mitmachaktion für Kinder von 4 bis

Auch die Erwachsenen können sich

6 Jahre. So viele Fische wie mög-

nicht zurückhalten und machen

lich!? Eine kunterbunte Collage –

mit. Einige Kinder versuchen einen

zur aktuellen Fischausstellung – for-

Schneemann zu bauen, andere mit

dert jeden geschickten Bastelfreund

dem Schlitten den Hügel herunter

und kleinen Künstler heraus.

zu rutschen.

Mi 5. Dezember, 15.30 Uhr,

Fr 14. Dezember, 15.30 Uhr,

Landesmuseum Natur und Mensch

Kulturzentrum PFL

Bücher-Tausch-Börse Jeden Montag in den geraden Kalenderwochen können Kinder, Jugendliche und Erwachsene Bücher tauschen. Mo 26. November, 15 bis 17 Uhr, Gemeinwesenarbeit, Bloherfelder Straße 173 62 City News November 2012

WEIHNACHTSTHEATER

V

K U LT T O U R

Weihnachtsschlitten“ Leichte Schneeflocken fallen vom Himmel. Der Boden ist schon weiß bedeckt. Die Kinder des Dorfes


K U LT T O U R

OLways good … … den Zuckerbäcker machen! „In der Weihnachtsbäckerei gibt

Baum vielerorts mit Figuren und

es manche Leckerei …“ Weih-

Kerzen, aber auch Plätzchen

nachtsplätzchen gehören einfach

geschmückt. Am 8. Dezember

zur Adventszeit dazu. Dabei steht

können Kinder zwischen 12 und

nicht nur das Naschen von Vanil-

15 Uhr wieder an der Aktion

lekipferl, Spekulatius und Co. im

„Oldenburg knuspert“ mitma-

Mittelpunkt, sondern das gemein-

chen. Die mit vielen Leckereien ver-

schaftliche Erlebnis der Zuberei-

zierten Knusperhäuser, können

tung. Hierbei entsteht erst die

anschließend mit nach Hause

richtige Stimmung zur Weihn-

genommen werden. Nicht abge-

achtszeit und man kann endlich

holte Platten versteigert das City-

wieder Zeit miteinander verbrin-

Management Oldenburg für einen

gen. Und wenn dann der Duft von

guten Zweck. Und das famila Ein-

köstlichem Gebäck durch die

kaufsland Wechloy bietet am 4.

Wohnung strömt, ist die Stimm-

Dezember von 18 bis 21 Uhr „Neu-

ung vollkommen und das Weih-

es aus der Weihnachtsbäckerei.

nachtsfest rückt in greifbare Nä-

Raphaela Greeven stellt in dem

perhaus backen willkommen. An-

zwischen vier und zehn am 3., 10.,

he. Übrigens, früher diente das

Seminar ungewöhnliche Plätz-

meldungen können an der Mark-

13. und 17. Dezember jeweils ab 16

Gebäck nicht nur der Verkösti-

chen-Rezepte vor. Am Dienstag 11.

tinfo vorgenommen werden. Und

Uhr Lebkuchenhäuser mit vielen

gung, sondern auch als Weih-

Dezember sind Erwachsene zwi-

in Kooperation mit dem Högen-

bunten Süßigkeiten. Anmeldungen

nachtsschmuck. So wurde der

schen 18 und 21 Uhr zum Knus -

dörp backt Greeven mit Kindern

nimmt das Högendörp entgegen.

Weitere Infos unter www.einkaufsland.de und www.cmo-online.de

AUSSTELLUNG & MESSE

Das Gedächtnis der Stadt

Paul Wunderlich

Fotografiegeschichte in Oldenburg: Menschen, Landschaften und Stadtansichten. Noch bis zum 25. Nov. 2012,

„Landschaften“ Diese Ausstellung zeigt mit über 50

Die sechziger Jahre in der Bundesrepublik

Stadtmuseum Oldenburg Pilzkopf-Frisuren und Pop-Art, Stu-

gend- und Protestkultur, Kleidung

„Ballrausch und Farbenpracht.“

dentenunruhen und Winnetou-Fil-

und Mode, Literatur und Theater

Ida Gerhardi in Paris

me – Die sechziger Jahre in der

oder Produktdesign und Wer-

Noch bis zum 30. Dezember 2012,

Bundesrepublik waren ein Jahr-

bung. Ein originales Wohnzimmer

Prinzenpalais

zehnt des Aufbruchs und der

spiegelt Familienkultur und häus-

Gegensätze.

liches Leben wider. Die Musik-

Elisabeth-Kinderkrankenhaus

Über 300 Objekte lassen die Sech-

ren Hamburger Star-Club und die

Noch bis zum 11. Januar 2013,

ziger im Oldenburger Schloss wie-

musikalische Dynamik der Zeit.

VHS Oldenburg, Karlstraße 25

der lebendig werden. Auf ihrer

Ausschnitte aus „Zur Sache Schätz-

Zeitreise durch das Jahrzehnt

chen“, „Der Schatz im Silbersee“

Noch bis zum 6. Januar 2013, Horst-Janssen-Museum

Mini, Mofa, Maobibel

Fotos aus dem alten

Exponaten sehr unterschiedliche,

bühne erinnert an den legendä-

künstlerische Herangehensweisen

Susanne Krause

durchlaufen die Besucher ver-

und anderen Kultfilmen laufen im

zum Thema Landschaft. Gezeigt wer-

(Fotografie, Collagen)

schiedene Themenwelten wie Ju -

museumseigenen Kino.

den Arbeiten auf Leinwand, Aqua-

Noch bis zum 25. Januar 2013,

relle und Zeichnungen sowie Male-

VHS Oldenburg, Karlstraße 25

Veranstaltungszeitraum: 25. November 2012

rei auf Emaille. Noch bis zum 15. Dezember 2012,

Renate Fäth (Malerei)

Galerie Kunststück (Alte Fleiwa)

Noch bis zum 25. Januar 2013,

bis 3. März 2013

VHS Oldenburg, Karlstraße 25

Ort: Schloss Eintrittspreise:

Horst Janssen als Angeber X Flegeleien und Verneigungen

Ute Hörner/ Mathias Antlfinger

Noch bis zum 6. Januar 2013,

Discrete farms.

Tageskarte für Schloss, Prinzenpa-

Horst Janssen Museum,

Noch bis zum 25. November 2012,

lais und Augusteum: Regulär: 5 €,

Am Stadtmuseum 4-8

Edith-Russ-Haus

ermäßigt: 3 € City News November 2012 63


KINO

FESTUNG

K U LT T O U R

„Festung“ Seitdem der Vater der 13-jährigen Johanna die Familie verlassen hat,

„Manderley“

„Der Fluss war einst ein Mensch“

Durch Zufall gelangen Grace und ihr

Ein junger Deutscher begegenet

Vater nach Manderlay in Alabama.

während einer Reise in einem afrika-

Während ihr Vater weiterfährt, bleibt

nischem Land an einem Fluss einem

Grace in Manderlay zurück, um nach

alten Fischer, der ihn in seinem Holz-

dem Tod einer greisen Plantagenbe-

boot tief in die Wildnis mitnimmt.

sitzerin die Lebens- und Arbeitsbedin-

An einem Morgen findet er sich

gungen der Afroamerikaner zu ver-

allein in einem schier endlosen Fluss-

bessern. Dabei stößt sie nicht nur auf

delta …

den Widerstand der Weißen, son-

Do 29. November, 20.15 Uhr, Cine k

muss sie auf ihre kleinere Schwester

Mehrere Jahre interviewte der Hip

und ihre Mutter aufpassen. Sie fühlt

Hop Star Didier Awadi Ex-Präsiden-

sich zwischen der familiären Ver-

ten und Minister Afrikas, hohe UN-

pflichtung und ihrer eigenen jugend-

Beamte, Schriftsteller, Aktivisten,

lichen Freiheit hin- und hergerissen.

schen Spielhallen-Games, der endlich

einfache Migranten und viele mehr.

Als der gewalttätige Vater wieder in

einmal geliebt werden und eine Hel-

44 Personen, die die Situation Afri-

das Familienhaus zurück kehrt, ist die

denrolle übernehmen will …

kas analysieren – und dabei kein

Ruhe abermals gestört. Gleichzeitig

Blatt vor den Mund nehmen!

verliebt sich Johanna in ihren Mit-

Fr 23. November, 20.15 Uhr,

schüler, was zu weiteren Unruhen

Cine k

innerhalb der Familie führt. Vor dem

„Back in the Game“

„The Hobbit:

Hintergrund eines seit Jahren gehü-

Trocken humoriges Sport- und Fami-

An Unexpected Journey“

teten Familiengeheimnisses und mit-

lien-Drama um ein Vater-Tochter-

Verfilmung des Bestsellers von J. R.

ten im Zwist zwischen der Loyalität

Gespann, das erst zusammenwach-

R. Tolkien über die Fantasiewelt

zu ihrem Vater und der Zuneigung

sen muss. Mit Clint Eastwood, Justin

Mittelerde umgesetzt von Star-

zu ihrem Freund, trifft Johanna eine

Timberlake und Amy Adams. Do 13. Dezember, 20 Uhr, Cinemaxx Oldenburg

Regisseur Peter Jackson … Do 13. Dezember, 20 Uhr, Cinemaxx Oldenburg

DER STANDPUNKT DES LÖWEN

„Der Standpunkt der Löwen“

verhängnisvolle Entscheidung. Mo 26. November, 19 Uhr, Cine k

THEATER&MUSIK

Theater: „S/M“ Unterwerfung, Erniedrigung, Schmerz, Sex sind Themen eines geplanten Theaterstücks. Der Regis-

dern auch der Afroamerikaner … Mi 28. November, 18.30 Uhr, Cine k

„Ralph reicht’s“ Fantasievoll-witziger Animationsspaß

MANDERLEY

über den Bösewicht eines altmodi-

Mi 5. Dezember, 15 Uhr, Cinemaxx Oldenburg

Basta macht blau!

seur sucht eine Darstellerin und diese

A cappella am 01.12. im Cäciliensaal

braucht Geld. Aus diesem geschäftli-

Basta, das sind Renè Overmann,

Uhr in den Cäciliensaal nach Ol-

chen Arrangement entsteht etwas

Werner Adelmann, William Wahl,

denburg.

künstlerisch Neues und nach und

Andreas Hardegen und Thomas

nach kommt es zum Rollentausch.

Aydintan, die seit über 10 Jahre

Karten gibt es an allen bekannten

Fr 30. November, 20 Uhr,

gemeinsam ihr Publikum begei-

Vorverkaufsstellen, telefonisch un-

Unikum

stern.

ter 0180 - 50 40 300 sowie im Inter-

ist ein witziges und rührendes Thea-

„Der Teufel in der Weihnachtsnacht“

Der Gesangsfünfer kommt am

terstück über das Unvermeidliche,

Charles Lewinskys Geschichte zum

Samstag, den 1. Dezember 2012

den Alterungsprozess.

Fest.

mit ihrem neuen Programm ab 20

Mi 28. November, 20 Uhr,

Fr 1. Dezember, 20 Uhr,

Kulturetage

Berliner Zimmer

„Der Opa“ Karl Dall ist „Der Opa“. „Der Opa“

sung Verlo

net unter www.mitunskannman-

Gregorianika live in concert

Auf meisterhafte Art verbindet

PFL erleben. Gewinnen Sie 1x 2

Gregorianika die tiefe Mystik des

Karten oder die „Gregorianika –

Mittelalters mit heutigem Zeit-

Live in Germany“-DVD. Schreiben

geist: neben klassischen Chorälen

Sie bis zum 30.11. eine E-Mail mit

präsentiert der Chor auch ihre

dem Betreff „Gregorianika“ an

beliebten Eigenkompositionen.

ld@citynews24.de! Die Gewinner

Am 14. Dezember um 19:30 Uhr

werden bis zum 5.12. per E-Mail

können Sie Gregorianika live im

benachrichtigt.

64 City News November 2012

reden.de. Weitere Infos: www.basta-online.de


K U LT T O U R

Täuschungsmanöver

SONSTIGES

– Die Travestieshow

Show: Thorsten Havener:

Die neue Produktion zeigt die Geschichte einer Meerjungfrau, die sich aus den Tiefen des Ozeans befreit und auf die Welt der Menschen trifft und dabei allerhand erlebt und durchlebt. So 9. Dezember, 19 Uhr, Kulturetage

Lange Einkaufsnacht am 2. Adventssamstag Sie möchten ohne Zeitdruck nach

und auch beim famila Einkaufs-

Weihnachtsgeschenken suchen?

land Wechloy und Ikea bleiben

Dann dürfte die Lange Einkaufs-

die Türen bis Mitternacht für Ihre

nacht am 8. Dezember genau das

Weihnachtseinkäufe geöffnet.

Richtige für sie sein. Für den Umtausch doppelter Ge-

Randsportarten“ Thorsten Havener – Bestsellerautor, Entertainer und Persönlichkeitstrainer ist mit seinem neuen Bühnenprogramm auf großer Deutschlandtour. Er ist der Mann, der Johannes

TÄUSCHUNGSMANÖVER

„Denken und andere

B. Kerner fassungslos und Stefan

Oldenburger Lamberti-Markt

Raab sprachlos machte.

Der Weihnachtsmarkt in der Olden-

Mo 3. Dezember, 20 Uhr,

burger City. Als leuchtende „kleine

Kulturetage

Stadt” mit rund 125 fein herausge-

An diesem Abend können Sie bis

schenke sollten Sie sich unbedingt

24 Uhr in weihnachtlicher Atmo-

den Verkaufsoffenen Sonntag in

sphäre durch die vielen Geschäf-

Oldenburg am 30. Dezember vor-

te der Oldenburger City bummeln

merken.

putzten und liebevoll geschmückten Holzhütten, Verkaufsständen und THORSTEN HAVENER

viel Tannengrün präsentiert sich Oldenburgs vorweihnachtlicher Lamberti-Markt. 28. November bis 22. Dezember, Rathausmarkt Fatman Scoop Fatman Scoop kommt für seine einzige Show im Norden in 2012 nach Oldenburg – genauer gesagt ins

PARTY

Furys! Bei der neuen Black-MusicParty der Stadt, welche auf den Namen „The Black Bomb“ hört, wird der New Yorker mit all seinen Hits und seiner Show begeistern. Fr 7. Dezember, 22 Uhr, Furys Fischkopf Ü-30 Singleparty

Thirty Dancing

Sa 1. Dezember, 21 Uhr, Bagazzo

In der Halle führt DJ Jörg Gebauer die Musikregie. Eine Videoclip-Leinwand und eine stimmige Lichtregie bietet

ACHER DY-KR A L r e lisch R Musika an SILVESTE

zudem Anregungen fürs Auge. In der „Latin-Lounge“ wird von DJ Ilja SINGLEPARTY

kubanische Salsa- und Son-Musik gespielt. Sa 8. Dezember, 22 Uhr, Kulturetage

Ü-40 Club

Study X-Mas Night

Wer sagt eigentlich, dass die Gene-

„Cold Days – Hot Nights“ ist Motto

ration der über vierzigjährigen nicht

der „Study Christmas Night“ mit

mehr ausgelassen feiern will? Musi-

coolen Beats von RtheC und Peter

kalisch wird dabei alles geboten

Pride im Cubes und César. 2 Loca-

was in den vergangen Jahrzehnten

tions – 1 Preis!!!

angesagt war.

Fr 19. Dezember, 22 Uhr,

Fr 7. Dezember, 22 Uhr, César

Cubes & César

MO 18 Uhr

31.12. 2012

WESER-EMS-HALLE (KONGRESSHALLE)

TICKETS: www.nordwest-ticket.de; Tel. 0421 / 36 36 36 und an allen bekannten Vorverkaufsstellen (z. B. Nordwest Zeitung, Go! Reisen, Landessparkasse, NWZ Media Store)

Eine Tournee der Konzertdirektion Landgraf (Leitung: Joachim Landgraf)

City News November 2012 65


PORTRAIT

Stadt Oldenburg: Eine tolle Stadt – Meine Heimat. Ich hoffe, sie entwickelt sich so gut weiter, wie prognostiziert.

Lieblingsessen: Grünkohl, einfache norddeutsche Küche.

Lieblingsgetränk: Da gibt es kein bevorzugtes Getränk. Immer das, was zum Essen passt.

beef Pizza Roast Reisen: Ans Wasser, nicht in die Berge, an die Nordsee, in den Süden Europas, gerne nach Mallorca in den östlichen Teil der Insel.

Turf Pizza Surf’n

Kabelanschluss oder Satellitenempfang? Was für eine Frage? Natürlich beides.

Hobbys:

boli Pasta Strom

ochen Weihnachts-W.01.2013* 03 vom 14.11.–

Sweet Pizza Santa

Wasserball, Tauchen, Sauna,

Andreas Kruse

Shopping mit meiner Freundin.

Sport in Oldenburg: Ja! Handball, Fußball - der VfB Oldenburg.

Welches Buch lesen Sie zur Zeit?

Beruf: Radio- u. Fernsehtechnikermeister Geschäftsführer Antennentechnik Weser-Ems GmbH

Sind Hörbücher auch Bücher? Zum lesen bin ich zu ungeduldig.

Freundschaft bedeutet für Sie?

Pizza Roastbeef

mit saftigem Roastbeef als Classic nur €

6,95

Pizza Surf’n Turf

mit Rindersteak-Streifen als Classic nur €

7,95

Pizza Stromboli

mit Birnenspalten als Classic nur €

Wissen, dass dort Menschen sind, auf die man sich

Pizza Santa Sweet

auch in (der) Krise(n) verlassen kann.

mit Apfelmus und Vanillesauce 20 cm ø nur €

7,95

3,45

Eigenschaften, die Sie an anderen Menschen schätzen?

Geboren: 24.03.1968

Gradlinigkeit, Fehler eingestehen können, Lokalpatriotismus.

Eigenschaften, die Sie an anderen Menschen nicht schätzen? Nicht wissen was man will, JA-Sager.

Sternzeichen: Widder

Persönliche Stärken und Schwächen: Stärken: Fehler machen zu dürfen, Perfektion. Schwächen: ungeduldig.

Familienstand: Geschieden, eine Tochter (16)

3 Wünsche: Die Angst vor großen Räumen überwinden (Problem eines Tauchers), Glücklich und zufrieden sein, KEIN I-Phone 5!!!

66

City News November 2012

PEPP per APP Jetzt Joey’s App downloaden und Lieblingspizza bequem per iPhone bestellen.

Bestellung

www.joeys.de

Liefergebiet Mindestbestellwert € 4,95: Donnerschwee, Drielake, Nadorst, Ohmstede, Osternburg, Stadtmitte. ab € 9,95: Eversten Ost, Bloherfelde Ost, Bürgerfelde Süd, Kreyenbrück Nord


WEIHNACHTSMENÜ BELEBENDE FRISCHE FÜR EIN FEST DER ENERGIE: Apfel-Kürbis-Suppe mit Croutons und Frühlingslauch

HERZERWÄRMEND MIT DEM DUFT DER KINDHEIT: Kross gebratene Bauernente mit Apfelrotkohl, Salzkartoffeln oder Klößen und Backpflaumensauce oder Gänsekeule und Gänsebrust mit Apfelrotkohl, Salzkartoffeln oder Klößen und Backpflaumensauce

ENGELSGLEICHE SÜSSE UND HIMMLISCHE VERFÜHRUNG: Schokoladen-Lebkuchenmousse mit Punschfrüchten

www.split-food.de

Gerne nehmen wir bis zum 18. Dezember 2012 Ihre Bestellung unter Tel. 0441 4852612 entgegen. Sie können Ihr frisch zubereitetes Menü am 24. und 25. Dezember jeweils von 11.00 bis 12.30 Uhr zum Preis von Menü Ente 29,00 EUR pro Person oder Menü Gans 33,00 EUR pro Person in unserer Produktionsküche, Hauptstraße 9, abholen. Wir warten auf Ihre Töpfe.

Himmlisch:

Die Weiße Nacht Am 26. Dezember 2012 • Scheune St. Georg, Rastede

einstes Fingerfood und Frontcooking mit winterlichen Spezialitäten, dazu Live-Act und Musik der Extraklasse machen den zweiten Weihnachtstag zur himmlischen Party. Um

F

22.30 Uhr gibt Jamie Loca, Top-DJ mit einem überragenden Händchen für Musik, den Startschuss für die coolste Partynacht des Jahres. roßer Genuss. Großartige Musik. Größter Spaß. Das ist die Weiße Nacht.

G D

m festliche Abendgarderobe wird gebeten. Sichern Sie sich Ihre Karten bis zum 20. Dezember unter der Tel. Nr. 0441 4852612 oder per Mail an info@split-food.de.

U

Wir freuen uns auf Sie.

er Preis von 75 Euro pro Person beinhaltet Speisen und Getränke, außerdem steht ein nächtlicher Shuttle-Service zur Verfügung. www.split-food.de

Foto: Felix Wenzel

enn Weihnachtslieder auf fetzige Beats treffen, dann ist der Zeitpunkt gekommen für die Weiße Nacht. In der malerischen Scheune St. Georg in Rastede klingt das Weihnachtsfest am 26. Dezember um 19 Uhr genussvoll aus.

W


DAUNEN-JACKE von Dolomite Fellkragen, versch. Farben mit Applikation auf dem Rücken 399,95 € JEANS von Hilfiger Denim 99,95 €

www.hutter-unger.de – Tel. +49 (0)8272 9940-0

STRICKSCHAL von Gant 99,95 €

Werde Fan von Bruns Mode: www.facebook.com/brunsmode

Gerhard Bruns GmbH & Co.KG Haarenstraße 5-7 | Lange Straße 60 | 26122 Oldenburg Tel. 0441/2 18 67- 0 | www.bruns-oldenburg.de Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 10 - 19 Uhr | Sa. 10 - 18 Uhr


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.