City News - Ausgabe 5 2014

Page 1

immer noch kostenlos

Oldenburg · Ammerland · Cloppenburg & Kreis Vechta | Ausgabe 05 · 2014

Wotan Wilke Möhring

Elephant Brand

Tweed Run

Seite 10 & 11

Seite 64

Seite 53

LANDPARTIE SCHLOSS GÖDENS 05.  09. JUNI 2014

Verbrauchswerte finden Sie im Innenteil auf Seite 9*

Mit dem Porsche Zentrum Oldenburg u.a. die Präsentation des Porsche 911 Targa www.schlossgoedens.de

www.porscheoldenburg.de


Haarenstraße 20 26122 Oldenburg rg

GUTE NACHBARN - GUTER STIL A B M A I : D I E N E U E C O PA D E L R E Y KO L L E K T I O N 2 0 1 4

D I E N E U E P E T I T B AT E A U KO L L E K T I O N 2 0 1 4

17. MAI

Cocktail Collection

llektion sere neue Ko Erleben Sie un ai auf M . 17 e sich am und freuen Si gemixter h sc fri l ah eine Ausw ele d natürlich vi Cocktails* un ! te bo ge attraktive An *mit und ohne

Alkohol!

G A AST R A STO R E O L D E N B U R G

ISENSEE LIEBLINGSSTÜCKE

HAARENSTR. 22 · 26122 OLDENBURG

HAARENSTR. 20 · 26122 OLDENBURG


INTRO

City News Intro

[ Reinkommen & Wohlfühlen ]

Moin, Moin!

W

onnemonat Mai – das bedeutet Biergartengemüt-

A

bwechselungsreich wie das Frühlingswetter sind auch

lichkeit und Grillvergnügen. Die

die kommenden, zahlreichen

Sonne lockt zum Radeln ebenso,

Veranstaltungen in der Region.

wie zur Abkühlung im nassen

Ob Landpartien, Stadtgärten,

Element. Auch der Ausritt hoch

Schlossgartenjubiläum, Olden-

zu Ross hat in Oldenburg und

burger Classic Days oder der

umzu traditionell viele Anhän-

Everstener Brunnenlauf – die

ger.

Freiluftssaison bietet für jeden etwas!

Knochenbrecher und Pferdeflüsterer Tamme Hanken sprach mit

Alle weiteren Informationen zu

uns ausführlich über die Arbeit

den verschiedenen „Mailights“

mit den anmutigen Vierbeinern.

finden Sie in dieser Ausgabe.

Bei typischem Aprilwetter begleiteten wir Tatort Kommissar Wotan Wilke Möhring während

Wir wünschen viele schöne

seiner Dreharbeiten in Olden-

Erlebnisse unter freiem Himmel

burg und besuchten die Premie-

und viel Spaß beim Lesen!

renveranstaltung für seinen „Wilhelmshavener – Tatort“ in der dortigen UCI Kinowelt.

Ihr City News Team

Aktuelle News finden Sie auch unter: www.facebook.com/citynewsoldenburg & www.citynews24.de City News Mai 2014

3



PROMINENT

Beruf „Knochenbrecher“ Bei dem XXL Ostfriesen Tamme Hanken renkt sich alles wieder ein

2

,06 Meter groß, 145 Kilogramm

Tamme Hanken: Es gibt viele Dinge

Ausbildung abgebrochen. Der Zwei-

CN: Sie arbeiten ja nicht nur mit Pfer-

Lebendgewicht: Wer glaubt

in deren Genuss man kommt, aber

te ging mit zu viel Unsicherheit an

den. Ihnen werden auch Hunde,

Tamme Hanken sei ein Grobmotori-

es gibt leider auch Schattenseiten.

die Tiere heran. Das haben sie ge-

Hamster oder sogar mal ein Kamel

ker, der irrt. Im ostfriesischen Filsum

Früher konnten wir Haus und Hof

fühlt. In dem Moment fehlt die Eig-

vorgeführt. Was war denn das unge-

betreibt der Pferde-Chiropraktiker

noch offen lassen. Jetzt müssen wir

nung für diese Tätigkeiten. Eine Aus-

wöhnlichste Tier, das Sie je behan-

einen Reha-Hof für kranke und ver-

die Türen verschließen, wenn wir

bildung ist bei mir jetzt nicht mehr

delt haben?

letzte Tiere. Mit seinen großen Hän-

nicht wollen, dass Touristen in unse-

möglich.

den kann der ostfriesische „Kno-

rem Schlafzimmer stehen. Zudem

chenbrecher“ eingeklemmte Nerven

wächst mit größerer Popularität

CN: Was gefällt Ihnen an Ihrer Arbeit

delten außergewöhnlichsten Tiere

erfühlen. Als einer der weltbesten

auch der Neid im Umfeld und bei

am besten?

waren eine Schlange und ein Legu-

Pferde-Chiropraktiker. Sein Wissen

den Kollegen. Die Auswirkungen

über Pferde ist sogar im englischen

davon bekamen wir z.B. zu spüren,

Tamme Hanken: An meiner Arbeit

Königshaus und bei arabischen

als mein Lieblingspferd Jumper ver-

mit und für die Pferde schätze ich,

CN: Neben den ganzen Events, bei

Scheichs gefragt. Seine Fähigkeit,

giftet wurde. Wir haben insgesamt

dass ich mit Freude meinen Berufs-

denen Sie auftreten und den Fern-

mit Händen zu heilen, hat Tamme

eineinhalb Jahre um dessen Gesund-

alltag gestalten kann und vor allem,

sehproduktionen, führen Sie ja Ihren

Hanken nach eigener Aussage von

heit gekämpft - Gott sei Dank erfolg-

dass ich in den meisten Fällen helfen

Hof in Filsum und Ihre Pferdezucht

seinem Großvater geerbt.

reich.

kann – nicht nur Pferden, sondern

ganz normal weiter. Wie bewältigen

Tamme Hanken: Die von mir behan-

an.

Sie dieses enorme Pensum?

Einem größeren Publikum ist der „XXL-Ostfriese“ seit 2008 unter anderem aufgrund der gleichnamigen 30-teiligen Doku-Soap aus dem NDR

„Wichtig ist, das Pferd respektvoll zu behandeln. Dann „erzählt“ es einem auch viel.“

und mein Team wäre das alles nicht möglich.

bekannt. Darin gibt der Hüne einen Einblick, wie und wo er mit seinen

CN: Ihre Diagnosen stellen Sie, in-

auch anderen Tieren. Vor allem Hun-

Händen heilt. Wir fragten Tamme

dem Sie die Tiere beim Laufen

debesitzer bitten uns um Hilfe.

Hanken unter anderem, wie viel

betrachten. Wie lange dauert es, bis

Fingerspitzengefühl seine Arbeit

man den richtigen Blick dafür ent-

CN: Und wobei geht Ihnen manch-

erfordert, wie es sich als Neu-Promi

wickelt?

mal die Hutschnur?

Tamme Hanken: Da ich von klein auf

Tamme Hanken: So richtig auf die

CN: Wann und wo waren Sie das letzte Mal im Urlaub? Tamme Hanken: Das ist zwei Jahre her. Damals waren wir bei guten

so lebt und wie sich sein Leben seit seiner TV-Karriere verändert hat.

Tamme Hanken: Ohne meine Frau

Freunden in Bad Reichenhall.

mit Pferden zu tun habe, verstehe

Palme bringt mich, wenn ich den

CN: Herr Hanken, Sie sind vom ost-

ich ihre „Sprache“ natürlich. Am

Besitzern der Tiere etwas erkläre

CN: Ostfriesen gelten ja als sehr hei-

friesischen „Knochenbrecher“ zu

Gang der Pferde und an der Bewe-

und merke, dass das Interesse am

matverbunden. Sie bereisen berufs-

einer festen Größe in der deutschen

gung der Gelenke kann ich erken-

Tier eigentlich nebensächlich und

bedingt die ganze Welt. Gibt es

TV-Landschaft geworden. Wie ist das

nen, wo die Ursachen für die Proble-

der Mensch sich selbst am wichtig-

irgendeinen Ort, an dem Sie sich

Leben als Promi denn so?

me zu suchen sind. Wichtig ist, das

sten ist. Ob ein Reitpferd mit pas-

noch vorstellen könnten zu leben?

Pferd respektvoll zu behandeln.

sendem Zubehör ausgestattet ist,

Tamme Hanken: Der ganze Rummel

Dann „erzählt“ es einem auch viel.

ist zweitrangig. Hauptsache, der

um meine Person macht mir nicht

Am wichtigsten an meiner Arbeit ist

aktuelle Modetrend wurde berück-

viel aus. Ich bin wie ich bin. Ich genie-

für mich, dass ich dadurch die Mög-

sichtigt.

ße meine Arbeit und das Leben.

lichkeit habe viel Aufklärungsarbeit

Tamme Hanken: Ja, in Namibia. CN: Vielen Dank.

zu leisten. CN: Wie kamen Sie eigentlich zum Fernsehen?

CN: Sie bilden ja auch aus. Wie viel an Ihrem Beruf ist denn Intuition

Tamme Hanken: Vor 20 Jahren habe

Name: Tamme Hanken

ich zum ersten Mal gedreht und

Foto: Privat

Steckbrief

und wie viel ist erlernbar?

dachte, damit sei das Kapitel erle-

Tamme Hanken: Ich habe in der Ver-

digt. Allerdings fing der Trubel dann

gangenheit zwei jungen Männern

erst richtig an. Unsere Serie im NDR

die Möglichkeit gegeben, die Arbeit

läuft richtig gut, die Quote steigt.

an den Tieren zu erlernen. Mit dem

Geboren: 16. Mai 1960 in Filsum, Ostfriesland Beruf: Chiropraktiker, Knochenbrecher und Buchautor

Ersten war ich zwei Jahre auf Tour – CN: Wie hat sich Ihr Leben und das

durch private Veränderungen hat er

Ihrer Familie seitdem verändert?

von heute auf morgen leider die

Besonderes Merkmal: 2,06 m groß und 145 kg schwer

City News Mai 2014

5


KALEIDOSKOP Pepe Romero

Sonja Saric

Julian Wasserfuhr

Michael Wollny

Roman Wasserfuhr

Sternstunden voller Musik Oldenburger Promenade vom 7. bis 15. Juni präsentiert vielfältige Highlights

A

uch in ihrem 18. Jahr verspricht die Oldenburger Promenade ein fest für alle Sinne zu werden, wenn an fünf Tagen an insgesamt sieben Spielstätten sich sage und schreibe 82 Künstler in Oldenburg sowie in Rostrup ein Stelldichein geben. Dabei schlägt das Konzept des beliebten Musikfestivals einmal mehr einen musikalischen Spannungsbogen durch alle Epochen und Stilrichtungen. „Wir wollen alle Generationen begeistern von erstklassiger Musik in unterschiedlichen Genres“, betont Intendantin Elena Nogaeva. Zu den Highlights in diesem Jahr zählt u. a. die „JazzNacht“ am 7. Juni sowie „Spanische Nacht einen Tag später am 8. Juni. Beide Veranstaltungen finden im Park der Gärten in Rostrup statt. Am ersten Abend wird unter dem Motto „JazzNight goes Young“ das „Julian & Roman Wasserfuhrt Quartett“ zu sehen sein. Nach drei erfolgreichen Alben zählen sie heute mit zu den renommiertesten Jazz-Musikern in Deutschland. Mit ihrem vierten Album „Running“,

das im August 2013 veröffentlicht ist, stellen sich die Brüder Wasserfuhr nun endgültig auf eigene Füße. Einen „magischen Ton“ bescheinigt die Süddeutsche Zeitung Julian Wasserfuhr und „Die Zeit“ fand die Musik der Brüder „verblüffend ungewöhnlich“. Einen Abend später steht mit Pepe Romero ein weiterer Könner seines Fachs auf der Bühne. Der spanische Gitarrist blickt auf eine abwechslungsreiche und glänzende Karriere zurück und begeistert seine Fans weltweit. Seit der Veröffentlichung seiner ersten Aufnahme mit gerade 15 Jahren hat er mehr als 50 CDs aufgenommen, davon mehr als 20 Konzerte mit der Academy of St. Martin in the Fields unter Sir Neville Marriner und Iona Brown. Pepe Romero erhielt eine Vielzahl von Auszeichnungen: Von König Juan Carlos wurde er zum Ritter des Ordens Isabel la Catolica geschlagen und in den Adelsstand erhoben. Er erhielt die Ehrendoktorwürde vom San Francisco Conservatory

of Music und der University of Victoria und ihm wurde der „Premio Andalucia de Música“ verliehen, in seiner Heimat die höchste Anerkennung für Beiträge zu den Künsten.„Das Spanien meiner Träume“ nennt Pepe Romero sein aktuelles Programm. Damit will er versuchen, das Spanien seiner Jugend wieder lebendig werden zu lassen. Wie in den Vorjahren auch, bietet die Oldenburger Promenade mit der „Jungen Promenade“ besonders für das jüngere Publikum ebenfalls besondere „Schmankerl“. Zum Auftakt der Reihe wird am 13. Juni Michael Wollny im Schlosssaal erwartet. Als er begann sich damit zu befassen, war der Jazz war bereits hundert Jahre alt. Als typischer Jazz-Pianist improvisiert er ebenso wie er sich seiner musikalischen Wurzeln versichert. Darüber hinaus entdeckt Wollny fortwährend Neuland. Seine musikalische Herkunft aber ist zweifelsfrei europäisch, mit einem klaren Akzent auf der ehrwürdigen westeuropäischen Mus-

ikgeschichte. Johann Sebastian Bach, Franz Schubert, die deutsche Romantik, der französische Komponist Olivier Messiaen haben ihn mindestens ebenso beeinflusst wie Musik von der anderen Seite des Atlantiks. Im Konzertsaal des Schlossinnenhofes steht am 14. Juni außerdem der Auftritt der jungen Sopranistin Sonja Saric an. Begleitet wird die Studentin der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Mannheim Gunel Mirzayeva am Klavier. Als beste Sopranistin wurde Saric 2010 beim Internationalen Gesangs-Wettbewerb Ferruccio Tagliavini ausgezeichnet, bei dem sie gleichzeitig den ersten Preis errang. Und auch beim VII. Internationalen Musikwettbewerb für die Jugend in Oldenburg 2013 erhielt die junge Serbin den ersten Preis für ihre herausragende Stimme und ein beachtliches Können. Weitere Infos gibt es auch im Internet unter www.oldenburger-promenade.de.

Menschen beraten. www.btc-ag.com Consulting. Systemintegration. Systemmanagement. Software-Produkte.

6

City News Mai 2014

Lange Straße 80 • 26122 Oldenburg • Tel. 0441 - 9226 0 • www.leffers.de Wir haben Montag - Samstag von 10.00 - 19.00 Uhr geöffnet!


G E S TAT T E N

Gestatten: Andreas Haas I

m August letzten Jahres erfüllte

CN: Und wie modeaffin bist Du per-

sich Andreas „Haasi“ Haas mit der

sönlich?

Eröffnung seines Beach Stores der Firma „Adenauer & Co.“ einen Lebens-

Andreas Haas: Ich war schon immere

traum. Der ehemalige Physiothera-

sehr modeinteressiert. Während der

peut im Profifußballbereich machte

zig Stunden, die ich in meinem

während einer echten Lebenskrise

Berufsleben im Bus, Zug, Flugzeug

Urlaub auf Norderney. Dabei wurde

oder Hotelzimmer verbracht habe,

er auf das Modelabel aufmerksam –

habe ich immer lieber gelesen

und war sofort Feuer und Flamme.

anstatt Fernsehen zu schauen. Dazu

Schon einige Zeit vorher war Haas auf

gehörten auch viele Modemagazi-

der Suche nach einer neuen berufli-

ne, wodurch sich mein Interesse für

chen Herausforderung.

Mode noch verstärkt hat.

CN: Du bezeichnest Deinen Beach

CN: Du warst zunächst Spieler, dann

Store als Lebenstraum! Was ist das

Physiotherapeut und bist nun Inha-

Besondere für Dich?

ber einer Boutique. Wie wichtig ist es Dir offen für Neues zu bleiben?

Andreas Haas: Ein schwerer Krankheitsfall in meiner Familie 2009 hat

Andreas Haas: Gerade in dieser

mich zudem ganz bewusst auf mein

schnellebigen Zeit finde ich es ganz

Leben und das bis dato Erreichte

wichtig. Ebenso wichtig sind aber

zurück blicken lassen. Dabei bin ich

auch Konstanten und ein Wieder-

zu dem Schluss gekommen, dass es

erkennungswert. Dazu gehört

das noch nicht gewesen sein kann.

auch, dass man authentisch ist – mit

Da ich aber Geld verdienen musste,

allen Ecken und Kanten. Das gilt

bin ich zunächst zum SV Wilhelmsha-

auch für den Store. Ich finde es

ven gewechselt. Was ich dort erlebt

großartig, dass ich viele der Kunden

habe, hat mich an den Rand einer

inzwischen mit Vornamen anspre-

schweren Depression geführt. Und

chen kann, einfach weil ich sie ken-

gerade in dieser Zeit kam der Urlaub

ne.

› sehr geile vintage-sneakers übrigens

auf Norderney, der mein Leben verändert hat. Ich habe instinktiv

CN: Was ist Deine Konstante?

gespürt, dass diese Mode etwas ist, womit ich mich identifiziere.

Andreas Haas: Meine Geradlienigkeit. Ich finde es großartig, dass vie-

CN: Was gefällt Dir an Mode denn prinzipiell?

le Kunden immer den Weg zu uns finden, weil wir anders sind. Die Menschen können sich einfach

Andreas Haas: An Mode generell

wohlfühlen, weil auch ich ehrlich

mag ich die Vielfalt – angefangen von

und authentisch bin.

opulenten Schnitten bis hin zu ganz schlichter Puristik. Ich finde es groß-

CN: Wobei entspannst Du Dich nach

artig, dass Menschen ihre Kreativität

einem langen Arbeitstag am lieb-

in Mode ausleben können. Und trotz-

sten? Was sind Deine Hobbies?

dem lassen sich bestimmte Schnitte immer wieder finden. An der Aden-

Andreas Haas: Ich liebe gutes Essen,

auer-Mode gefällt mir besonders,

ein schönes Glas Wein und gute

dass die Wahre ausschließlich in

Gespräche mit mir wichtigen Men-

Europa produziert wird sowie der

schen ebenso wie die Ruhe. Aufat-

Beachhouse-Charakter mit hohem

men kann ich bsp. hervorragend am

Wohlfühlfaktor (gute Baumwolle).

Meer.

die die form form haarenstraße 32 – 33 · oldenburg · t 0441 21 90 90 www.die-form.de

damenmode herrenmode maßkonfektion

City News Mai 2014

7


LANDPARTIE SCHLOSS GÖDENS Nehmen Sie sich Zeit... ...für einen Ausflug in die Welt der

rund um das stilvolle ländliche Leben

Vorjahren. Die Genusswelten rund um

dekollektion für die Dame, ein Vor-

exklusiven Lebensräume. Vom 5. bis

an. Das Thema Garten steht in diesem

die Starköche und Winzer, die Mode

geschmack auf den Musikalischen

9. Juni 2014 laden Karl-Georg Graf

Jahr im Fokus: Unter der Leitung von

der Maßschneider und Designer, die

Sommer in Ostfriesland und eine

von Wedel und seine Frau Dr. Edda

Dr. Edda Gräfin von Wedel wurden

Kostbarkeiten und kleinen Geschenke

atemberaubende Präsentation des

Gräfin von Wedel zur „Landpartie

diesjährigen Landpartie-Partners

Schloss Gödens“ ein. Es locken rund

Porsche Zentrum Oldenburg.

150 Aussteller, ein kurzweiliges Programm und einmalige Genusswelten.

„Ideen für Ihr Zuhause und Besonderheiten rund um das stilvolle ländliche Leben“

Die Landpartie ist täglich von 10

Fotos: Schloss Gödens

bis 19 Uhr geöffnet. Der Eintritt GÖDENS – Pfingsten ist Landpartie-

umfangreiche Pflanzungen unter-

der Goldschmiede und Juweliere

beträgt 14 Euro an der Tageskasse

Zeit: Rund 150 Aussteller bieten auf

nommen und ein neues Wegesystem

sowie die großen Marken und kleinen

und ab 11,50 Euro im Vorverkauf.

der „Landpartie Schloss Gödens“ in

im Schlosspark installiert. Vor dieser

Manufakturen laden zum Flanieren

Kinder bis 16 Jahre haben freien

Sande Schönes für den Garten, Ideen

Kulisse stellen in diesem Jahr doppelt

ein. Zu den Höhepunkten zählen in

Eintritt. Weitere Infos unter:

für das Zuhause und Besonderheiten

so viele Gärtner aus, wie noch in den

diesem Jahr die Schloss Gödens-Mo-

www.landpartie.info


v.l.n.r.: Die neuen Verkaufsberater des Porsche Zentrums Oldenburg Klaus Schwartz und Sascha Koark präsentieren den neuen Porsche 911 Targa. Foto: Tobias Frick

Garten & Wohnen – Wunderschöne

Sommer 2014. Ein Special: Die in

Rosen und opulente Stauden – auf

diesem Jahr sehr maritim gehaltene

der Landpartie gibt es Farbenpracht

Landpartie-Kollektion „the finest“

fü r alle Gärten. Inneneinrichter set-

zen auf zeitlose Klassiker, natürliche

Materialien, originelle Einzelstücke, starke Farbakzente und modernes

Premiere für das Porsche Zentrum Oldenburg und den 911 Targa

– eine Gemeinschaftsproduktion der Landpartie-Macher und der

Zum ersten Mal präsentiert sich das Porsche Zentrum Oldenburg auf der

Designer des italienischen Labels

Landpartie. Für die Premiere haben sie gleich ein absolutes Highlight im

Cavallaro.

Gepäck. Neben der sportlichen Limousine Panamera, dem Multitalent Cayenne sowie dem erst kürzlich vorgestellten Porsche Macan wird auf

Handwerk. Kulinarik - Frisch zubereitete Anti-

der Ausstellungsfläche vor der Remise auch der neue Porsche 911 Targa

Musik & Kultur – Ein Vorgeschmack

pasti, leichte Sommergerichte von

präsentiert.

auf den 30. Musikalischen Sommer

unseren Starköchen, französische

Wie der legendäre Ur-Targa besitzt das neue Modell den charakteristi-

in Ostfriesland gibt der Pianisten

Käsespezialitäten und dazu ein cha-

schen breiten Bügel anstelle der B-Säulen, ein bewegliches Dachteil über

Iwan König mit täglichen Kurzkon-

raktervoller Rotwein vom Gardasee

den Vordersitzen und eine umlaufende Heckscheibe ohne C-Säule. Anders

zerten. Im Park spielen an allen

– all diese Spezialitäten gibt es auf

als bei den Klassikern wird beim neuen Targa das Dachsegment auf Knopf-

Tagen die „Akustischen Vier“ die

der Landpartie.

druck geöffnet und geschlossen. Dabei lässt das vollautomatische Dachsystem das Verdeckelement auf spektakuläre Weise hinter der Fondsitz-

Perlen des Beat, Pop und Swing. Weitere Informationen, die Landpar-

anlage verschwinden.

Mode & Schmuck - Röcke zu stilvol-

tie-Zeitung sowie Eintrittskarten

Die neue 911 Targa Generation kommt in zwei Varianten ausschließlich

len Blusen, Shorts zu klassischen

gibt es online unter:

mit Allradantrieb auf den Markt:

Jacketts, gestreift, monochrom oder

www.landpartie.info

in farbenfrohen Optiken – das ist der

911 Targa 4 mit 257 kW (350 PS) 0-100 km/h 4,8 Sekunden (Sport ChronoPaket i.V.m. PDK), Höchstgeschwindigkeit 280 km/h (mit PDK), 282 km/h (mit Schaltgetriebe). 911 Targa 4S mit 294 kW (400 PS), 0-100 km/h 4,4 Sekunden (Sport Chrono-Paket i.V.m. PDK), Höchstgeschwindigkeit 294 km/h (mit PDK), 296 Km/h (mit Schaltgetriebe). *Porsche Modelle: Kraftstoffverbrauch (in l/100 km): kombiniert 12,4–6,1; CO2-Emissionen: 289–159 g/km; Panamera S E-Hybrid: Kraftstoffverbrauch (in l/100 km): kombiniert 3,1; CO2-Emissionen: 71 g/km; Stromverbrauch: kombiniert 16,2 ; 918 Spyder: Kraftstoffverbrauch (in l/100 km): kombiniert 3,1–3,0; CO2-Emissionen: 72–70 g/km; Stromverbrauch: kombiniert 12,7 kWh/100 kmkWh/100 km;


Doppelter Einsatz für Ermittlerduo Wotan Wilke Möhring & Petra Schmidt-Schaller in Wilhelmshaven und Oldenburg im Einsatz

D

oppelter Einsatz für Thorsten

Belohnt wurden sie mit einem ent-

Oldenburg lotst. Einer davon liegt

Europa dringendst eine Entschei-

Falke und Katahrina Lorenz ali-

spannten Hauptdarsteller, der sich

tot im Kofferraum eines Autos, so

dung zu den Asylrechten“, forderte

as Wotan Wilke Möhring und Petra

ausgiebig Zeit für Fotos und Auto-

Wotan Wilke Möhrig während des

auch Petra Schmidt-Schaller.

Schmidt-Schaller. Nachdem die beiden

grammwünsche nahm.

Schauspieler bereits Mitte April bei

Einige Tage vorher war es bei den

echtem Aprilwetter für den vierten

Dreharbeiten in Oldenburg noch

Tatort rund um das Ermittlerduo in

ungemütlicher – zumindest wetter-

Oldenburg vor der Kamera standen,

technisch: Sonne, Regen, Hagel und

waren sie am 22. April in Wilhelms-

dunkle Wolken wechselten sich am

haven zu Gast, um den Vorgänger

ersten Drehtag in der Huntemetro-

„Kaltstart“ in ingsesamt vier Kinosä-

pole ab. Mit rund 45 Personen hielt

len als Preview zu präsentieren.

sich das Produktionsteam für insge-

Darin ging es um Menschenhandel,

samt vier Tage in Oldenburg auf.

Waffenschmuggel, permanente

Einige geplante Szenen im Klinikum

Überwachung mit Drohnen, War-

Oldenburg mussten aus Zeitgründen

lords und mafiöse Machenschaften.

jedoch in ein stillgelegtes Kranken-

Möhring, der zur Vorpremiere im

haus in Hamburg verlegt werden.

Bus zusammen mit Fans und Presse-

Inhaltlich geht es in dem Tatort mit

Pressetermins auf dem Fliegerhorst.

vertretern aus Hamburg am Rathaus

dem Arbeitstitel „Die Feigheit der

Damit greift der Fall wie bereits

N

vorfuhr, durfte sich vorher ins Gol-

Löwen“, der ebenso wie der Wil-

„Kaltstart“ ein aktuelles politisches

Oldenburg. Was bereits in Wilhelms-

dene Buch der Stadt eintragen.

helmshavener Fall von Marvin Kren

Thema auf. Ein Thema, dass Möh-

haven anklang, wird in Oldenburg

„Mein erstes Goldenes Buch über-

inszeniert wird, um den Bürgerkrieg

ring und Schmidt-Schaller auch per-

konsequent weiter verfolgt. Inzwi-

ach Langeoog und Wilhelmshaven ermitteln beide nun also in

haupt“, so der 46-jährige Schauspie-

in Syrien, der auch Auswirkungen

sönlich an die Nerven zu gehen

schen arbeiten die beiden auf Augen-

ler. Anschließend bereiteten ihm

auf die syrische Gemeinde in Olden-

scheint. Für das Asylthema müsse

höhe. „Wir haben uns angenähert“,

sowie dem gesamten Team zahlrei-

burg hat. Dieses Mal muss das Duo

endlich eine Lösung gefunden wer-

sagen sie beide, wollen aber nicht

che „Tatort“-Fans vor der UCI Kino-

gegen einen Schleuserring ermit-

den, betonte Wotan Wilke Möhring

mehr verraten. Der Fall wird voraus-

welt einen warmherzigen Empfang.

teln, der syrische Flüchtlinge nach

vor Journalisten. „Wir brauchen in

sichtlich im Herbst gezeigt.

10

City News Mai 2014


PROMINENT

Interview mit Wotan Wilke Möhring CN: Hier in Wilhelmshaven ist ja einiges los. Haben Sie mit soviel Trubel gerechnet? Wotan Wilke Möhring: Man rechnet ja nie mit etwas, aber ich freue mich, dass der Termin so gut vorbereitet war und sich so viele Leute Mühe gegeben haben. Und da wir hier lange Zeit gedreht haben, war ich mir sicher, dass es viele Menschen interessiert. Um so schöner, wenn die bestätigt wird. CN: Wie haben Sie die Dreharbeiten in Wilhelmshaven empfunden? Wotan Wilke Möhring: Die waren super. Wir hatten hier wirklich eine tolle Zeit. Ich habe bereits im Rathaus gesagt, dass der Tatort tatsächlich ein Stück Wilhelmshaven ist. Die Stadt war nicht nur Drehort oder Staffage, sondern für eine gewisse Zeit tatsächlich ein großer Bestandteil unseres Lebens. Wir waren die ganze Zeit hier und haben den Ort tatsächlich genutzt. Ohne diese Möglichkeiten wäre dieser Fall in der Form nicht machbar gewesen. Deshalb war es auch unsere Pflicht, uns persönlich zu bedanken. CN: Nach Wilhelmshaven ermitteln Sie im kommenden Fall in Oldenburg. Wie gefällt Ihnen der hohe Norden persönlich? Wotan Wilke Möhring: Den Norden finde ich super. Ich habe ja meine halbe Kindheit hier verbracht. CN: Der Fall „Kaltstart“ bietet mit seinem offenen Ende die ideale Möglichkeit für eine Fortsetzung. Wotan Wilke Möhring: Nach der Sichtung des Films haben wir uns die gleiche Frage gestellt. Wir wollten einen gewissen Realismus zeigen, und klarstellen, dass man an die Lobbyisten, die die Fäden im Hintergrund ziehen, als Hauptkommissar kaum heran kommt. Als Bundespolizist ist es in Form der erweiterten Polizeiarbeit doch sicherlich möglich, die Verantwortlichen zur Strecke zu bringen. Das kann man in den Gedanken einfach einmal spielen lassen … CN: Zumindest in „Kaltstart“ siezen sich Falk und Lorenz noch. Auf dem Fliegerhorst sprachen sie von einer Annäherung. Wann kommt das „Du“? Wotan Wilke Möhring: Das lösen wir im nächsten Fall (lacht). Die Schwelle vom „Sie“ zum „Du“ soll nicht ungenutzt übergangen werden. Denn sie hat entweder eine Bedeutung für den Fall oder nicht. Das sparen wir uns och auf. CN: Vielen Dank.

City News Mai 2014

11


KALEIDOSKOP

Oldenburger Kaufleute im Knast Über 120 Mitglieder der Gesellschaft Union zu Besuch in alter JVA

I

m Rahmen ihres Gildeabends be -

Mitte letzten Jahres wurden die Ge-

dortigen Insassen berichteten Gerd

der JVA Oldenburg, ihren Gästen an

suchten Ende März mehr als 120

fängnistüren dort nach insgesamt

Koop, Leiter der JVA Oldenburg, ge -

diesem Abend. Anschließend ließ

Mitglieder der Oldenburger Gesell-

155 Jahren endgültig geschlossen.

meinsam mit Thomas Gerdes, ehema-

man den Abend bei guten Gesprä-

schaft Union die ehemalige Justiv-

Spannendes und Wissenwertes über

liger Dienstleiter der Abteilung Ge-

chen ausklingen. Für das leibliche

zollzugsanstalt (JVA) im Olden-

das ehemalige Gefängins, seine wech-

richtsstraße und aktuell Mitverant-

Wohl der temporären „Insassen“

burger Gerichtsviertel.

selvolle Geschichte und das Leben der

wortlicher der Öffentlichkeitsarbeit

sorgte die Fleischerei Meerpohl.

12

City News Mai 2014


Gebührenfrei Geld abheben – das LzO-Girokonto macht’s möglich

Als LzO-Kunde Kann jeder mit der

Kann jeder ab 18 Jahre eine

SparkassenCard

Gold-Kreditkarte beantragen* und

s o l n

te s ko

an 25.000 Automaten Geld abheben Landessparkasse zu Oldenburg www.lzo.com/giro

s o l n

te s ko

im Ausland Geldautomaten nutzen * jährliche Kosten 55 €


KALEIDOSKOP

Der „Nachbarproduzent“ Interview mit Gerd Koop, Leiter der JVA Oldenburg

G

erd Koop hat sich sicher keinen leichten Job ausgesucht.

Als Leiter der JVA Oldenburg trägt er ein hohes Maß an Verantwortung. Und die öffentliche Mei-

dem Studium arbeitete Koop zunächst als freier Redakteur für ver-

CN: Sie sind einer von zwei Gefängnisdirektoren in Deutschland, de-

Besondere an dem Konzept ist, dass die Insassen sich nicht, wie in

schiedene Tageszeitungen. Nach

ren JVA nach ihren eigenen Ideen gebaut wurden. Wie kam es dazu?

vielen anderen Gefängnissen, Hafterleichterungen innerhalb der Haft

Und was ist das Besondere daran?

mit der Zeit „verdienen“, sondern

Gerd Koop: Möglich war dies, weil ich auch über Managment- und

vom ersten Tag an gewährt bekommen. Sie müssen sich hierfür

Organisationskompetenz verfüge. Das Besondere an der JVA Olden-

an drei Regeln halten: Keine Gewalt, Sauberkeit im Gefängnis und

burg besteht sowohl in der baulichen Struktur als auch im Hinblick

keine Drogen. Unser Ziel dabei ist es, die Insassen dazu zu bringen

auf die dortige Konzeption. Die Anstalt ist von Praktikern praxisbe-

von Anfang an Verantwortung für sich zu übernehmen und Selbstdis-

zogen entwickelt worden und hat sich total bewährt. So würden wir

ziplin zu zeigen. Sei es in Form von Therapien, Arbeit, Aubildung oder

die Anstalt nach 13 Jahren nahezu genau so wieder errichten. Das

Sonstigem. Das funktioniert nur über Vertrauen – von Anfang an.

seiner Verwaltungsausbildung, dem Studium der So zial arbeit und dem Studium als Di plom-Er zie hungs wissenschaftler verfügt Koop zudem über eine abgeschlossene Ausbildung im Sozialmanagement. Außerdem ist er Managementtrainer und Unternehmensberater. Die Arbeit mit Obdachlosen während des Studiums veranlasste ihn zunächst zu einem Praktikum in der JVA Münster. Die dortige Arbeit faszinierte Gerd Koop dermaßen, dass er direkt als freier

nung be sonders zu Gewalttätern ist auch nicht immer einfach. Im Ge spräch erlebe ich allerdings einen engagierten Mann, der sich dieser Verantwortung nicht nur vollauf bewusst ist, es ist viel mehr die Leidenschaft für Menschen und zu seinen Beruf, die den 62jährigen ausmachen. Dabei ist der heutige Leiter der JVA eigentlich eher über Umwegen zu dem geworden, was er heute ist. Ne ben

14

City News Mai 2014

Mitarbeiter dort weiterarbeitete und nach Ab schluss des Studiums als Angestellter in der JVA Vechta im Jugenstrafvollzug und später im Frauenvollzug arbeitete. Anschließend folg ten Stationen in Lingen und das Justizministerium in Hannover. Seit 1991 ist er bereits Leiter der Justizvollzugsanstalt Ol denburg. Auch heute ist seine tägliche Arbeit eher Berufung als Beruf. Das wird im Gespräch mit ihm schnell deutlich.


KALEIDOSKOP

2012 wurden wir dafür vom Krimi-

angesprochene Konzept funktio-

nicht zuletzt während meiner lan-

die nahezu 160-jährige Geschichte

nologischen Forschungsinstitut Nie-

niert. Besonders die Gefangenen,

gen Zeit als Vorsitzender des Prä-

des alten Gefängnis für die Nach-

dersachsen (KSN) ausgezeichnet.

die lange in der Oldenburger JVA

ventionsrates Oldenburg gelernt. In

welt aufzubereiten und zugänglich

einsitzen, werden sehr lange mit

diesem Zusammenhang ergänzen

zu machen. Enthalten sind in dem

CN: Wie ausgeprägt ist Ihr Gerech-

unserem System konfrontiert und

sich die Präventionsarbeit und mei-

160 Seiten starken Buch 13 Aufsät-

tigkeitssinn?

lernen so, dass es sich lohnt, sich

ne Arbeit in der JVA optimal.

ze, die einen Querschnitt der sehr

an Regeln und akzeptierten Ver-

wechselvollen Geschichte des Hau-

Gerd Koop: Mein Gerechtigkeits-

haltensweisen zu halten. Natür-

ses wieder geben. Es wird im Juni

sinn ist sehr ausgeprägt. Das gilt

lich erreicht man nicht alle, das

unter dem Titel „Gefangen am

allen Menschen. Ich bin nicht dazu

wäre auch illusorisch.

Schlossgarten“ veröffentlicht.

Das machen die Richter. Meine

CN: Was mögen Sie an Ihrer Tätig-

CN: So viel Engagement verlangt

Aufgabe ist es, wieder Nachbarn

keit besonders?

da, um Menschen zu bestrafen. sicher auch mal nach einer Auszeit.

zu produzieren. Schließlich wer-

Wie entspannen Sie nach einem

den die Straftäter irgendwann

Gerd Koop: Neben der hohen Ei-

einmal wieder in die Gesellschaft

genverantwortlichkeit und dem

entlassen. Ich bin davon über-

hohen Gestaltungsspielraum ge-

zeugt, dass jeder Mensch, der

hört auch das Bewusstsein der Ver-

CN: Gemeinsam mit Studierenden

schaftlich gerne in meinem Garten.

straffällig geworden ist und seine

antwortung sowohl für die Insassen

der Uni Oldenburg bringen Sie ein

Daneben engagiere ich mich auf

Strafe verbüßt hat, wieder das

als auch die Mitarbeiter dazu. Mein

Buch über das alte Oldenburger

vielfältige Weise im sozialen Be-

Recht hat, ein Nachbar zu sein! In

Menschbild ist ergebnisorientiert

Gefängnis heraus. Was dürfen

reich. Außerdem mache ich etwas

diesem Zusammenhang bezeich-

geprägt. Mich beschäftigt weniger,

Interessierte davon erwarten?

Sport und Musik und gehe regel-

ne ich die JVA gerne auch als

weshalb jemand in der JVA ist als

Übungswerkstatt für legales Ver-

die Tatsache, wie er sie wieder ver-

Gerd Koop: Das Buch ist aufgrund

halten. Das Spannende daran ist,

lässt. Das hat für mich auch mit

einer Initiative der JVA Oldenburg

dass dies genau über das bereits

Opferschutz zu tun. Dies habe ich

entstanden. Die Idee dahinter ist,

langen Arbeitstag am besten? Gerd Koop: Ich arbeite leiden-

mäßig mit meiner Frau tanzen. CN: Vielen Dank.

City News Mai 2014

15


LIFESTYLE

Igloo für den Sommer Ein Iglu für den Sommer? Klingt zu nächst komisch, ist aber ziemlich praktisch. Das „Garden Igloo“ ist vielseitig nutzbar. Die transparente Mehrzweckkuppel kann als Spiellandschaft, Wintergarten, Gartenhäuschen, Lagerraum oder, dank des optimalen Lichteinfalls des mitgelieferten Sonnendaches, sogar als Hobby-Gewächshaus genutzt

Fotos: UMDASCH Shopfitting Group

werden. Zu haben für 649,- € (ev. zzgl. Versand) über wwwdesign3000.de.

Schöne Shopping-Welt Erlebnis steht beim Shopping 3.0 im Vordergrund

Wäscheleinen-Zirkus Diese Zirkus-Familie, bestehend aus fünf

W

Sachen Einkaufvergnügen?

der eigenen Wahl um Rat bitten. Ob

Artisten, fasziniert mit halsbrecherischen

Diese Frage beantwortete Anfang

das Kleidungsstück im Laden verfüg-

Kunststücken und atemberaubender Hochseil-

des Jahres die bisher größte „Euro-

bar ist, und wenn ja wo genau, oder

artistik. In schwindelerregender Höhe vollführen sie waghalsige Dar-

Shop“ Messe in Düsseldorf. Mit über

ob man es einfach über den Web-

bietungen, machen Handstände, jonglieren, oder schicken Jojo den

115.000 qm Netto-Ausstellungsflä-

shop bequem liefern lassen kann, zeigt das Multimediagerät ebenso.

as sind die neusten Trends in

Freunden teilen und sie hinsichtlich

Affen mit dem Einrad über’s Seil. Mit so viel Eleganz und Anmut

che und rund 2.200 Ausstellern aus

wurde die eigene Wäsche sicher noch nie auf der Leine gehalten.

57 Ländern war die Investitionsgü-

Zu haben für 14,- € (zzgl. Versand über www.charlesandmarie.de.

termesse so groß wie nie zuvor. Hier

Praktisches Früchtchen

gab es die neusten Zukunftstrends,

E

Visionen und Retail-Impressionen

findet sich u.a. in Europas größtem

live zum Anfassen. In Zeiten, in

Outdoor-Store in Köln. Im Olivan-

denen der Onlinehandel floriert,

denhof präsentieren die Betreiber

„Shopping als Rundumerlebnis“

müssen Einzelhändler sich schon

auf insgesamt 7.000 qm Verkaufs-

Dieses Früchtchen hat es in sich. Hinter

etwas einfallen lassen, um Kunden

fläche ein großes Wassersportbe-

dem Design einer Kirsche verbirgt

anzulocken.

cken, eine Kältekammer, einen Klettertunnel, eine Erlebnistreppe und

sich ein origineller Mülleimer.

16

in weiteres Beispiel zum Thema

Praktisch mit Deckel, dessen

Ein solches Instrument verspricht die

vieles mehr. Dort können sämtliche

Stiel auch als Füllstandan-

interaktive Shopping-Wand von

angebotenen Produkte schon vor

zeiger sowie als Müllpres-

UMDASCH Shopfitting zu sein. Mit

dem Kauf ausgiebig getestet und

se fungiert, und zum fixie-

dem neuen digitalen Ladenformat,

ausprobiert werden. Selbst Tauch-

ren des Müllbeutels mit

das die Online-Welt in den Shop

kurse werden dort angeboten. Da-

Gummiband.

bringt, sollen die Kundenbindung

mit soll Shopping 3.0 noch mehr

und Emotionalisierung verstärkt

Spaß machen und einfacher wer-

Zu haben für 39,90 € (zzgl.

werden. Die „Wand“ ist nicht nur

den. Der Nebeneffekt für den Ein-

Versand) über www.wohnacces-

Full HD-fähig, sie reagiert auch auf

zelhandel – steigende Verkaufszah-

soirs-und-geschenkideen.com.

Berührungen. So können Kunden

len. Denn laut einer aktuellen Studie

sich dort nicht nur ein komplettes

geben Kunden 80 Prozent mehr Geld

Outfit zusammenstellen, sondern die

aus, wenn das Einkaufen mit po-

neuen Lieblingsteile auch gleich mit

sitiven Erlebnissen verbunden ist.

City News Mai 2014


asmo woman in Oldenburg Ab sofort mit vielen neuen Modelabels

W

er den Sommer topaktuell

Armbänder und vieles mehr run-

weitere trendstarke Marken neu

des gesamten Teams im amso wo-

gekleidet genießen möch-

den das Outfit optimal ab.

hinzugekommen, die für einen läs-

man verlassen. Für ein stressfreies

sigen und coolen Look sorgen.

Einkaufvergnügen stehen eigene

te, sollte ab sofort einen Besuch im

Parkplätze direkt hinter dem Haus

asmo woman im Herzen Everstens

Die neusten Kollektionen finden

einplanen. Ob Denim, Blazer, Bluse,

Kundinnen außerdem auf einen

Shirt oder Strick – hier finden mode-

Blick auf den großen, neuen Holz-

A

begeisterte Damen in angenehmer und entspannter Atmosphäre die

ktuell prägen etwa Nonco-

zur Verfügung. Übrigens: Jeden ers-

lors wie Beige und Nude so -

ten Donnerstag im Monat „After-

tischen. Neben bekannten Labels

wie zarte Pastelltöne die Wo-

work-shopping“ bis 20 Uhr. Doch

wie Freeman T. Porter, Soyaconcept,

manswear. Entspannte Silhouetten

damit nicht genug: Bereits im Som-

ganze Welt des Casual-Chic in au-

Yaya, Blaumax, Blue Monkey, Blue

und fließende Stoffe bringen Be-

mer werden weitere Modernisie-

ßergewöhnlichen Facetten.

Fire und VMP sind mit PLEASE, Rich

quemlichkeit. Dabei dürfen sich Kun-

rungen umgesetzt, um weiteren

& Royal, Mos Mosh, Key Largo, Susy

dinnen getrost auf die ebenso kom-

frischen Marken ein schönes Am-

Mix, V.Milano und Cowboysbelt

petente wie individuelle Beratung

biente zu bieten.

Das insgesamt 200 qm große Geschäft wurde erst kürzlich komplett modernisiert. In der stilvollen neuen Holzoptik kommt das neue und klare Konzept von asmo woman optimal zur Geltung. So werden sämtliche Trendteile mit viel Liebe und Leidenschaft fürs Detail als Gesamtoutfit zusammengestellt. Die Präsentation nach Farbthemen lassen die neuen Lieblingsteile noch schneller und einfacher finden. Modische Schuhe und eine Vielzahl von Accessoires wie Gürtel, Tücher, Taschen,

asmo woman · Eichenstraße 41 · 26131 Oldenburg · Tel.: 0441 - 5 24 38 · info@asmo-woman.de www.asmo-woman.de · Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr · Sa.10-14 Uhr City News Mai 2014

17


LIFESTYLE

FRAUENSACHE Blazer MARC CAIN 279,- €, Bermuda MARC CAIN 169,- €, Top MARC CAIN 59,- €, Bluse BURBERRY 195,- €, Gürtel GRÄFIN VON LEHNDORF 269,- €, erhältlich bei Meybusch, Achternstr. 37, OL

FRAUENSACHE Hoodiejacke „Grete” 129,95 €, Tunique 99,95 €, erhältlich bei Adenauer & Co., Gaststr. 8, OL

DAMENOUTFIT Shirt MAJESTIC 99,95 €, Schuhe Candice Cooper 169,95 €, Gürtel Campomaggi 65,95 €, Hose Herrlicher 119,95 €, erhältlich bei die form damenmode, Haarenstr. 32, OL

DAMENOUTFIT Kurze Hose MOS MOSH 139,95 €, Shirt MAJESTIC 99,95 €, Schuhe Candice Cooper 169,95 €, Gürtel Campomaggi 65,95 €, erhältlich bei die form damenmode, Haarenstr. 32, OL

18

City News Mai 2014


LIFESTYLE

MICHAEL KORS Tasche 295,- €, Brille (links) 159,- €, Brille (rechts) 179,- €, von MICHAEL KORS, erhältlich bei Leffers, Lange Str. 80, OL

MÄNNERSACHE Hoodiejacke „Harrie” 139,95 €, Fischerhemd 89,95 €, erhältlich bei Adenauer & Co., Gaststr. 8, OL

HERRENHÜTE von Bailey of Hollywood (hell) 129,95 €, (blau) 69,95 €,erhältlich bei die form herrenmode, Haarenstr. 33, OL

MÄNNERSACHE Sakko (Leinen) „1973“ 459,95 €, Weste (Leinen) “1973“ 169,95 €, Hemd „Aglini“ 189,95 €, Schleife „Blick“ 59,95 €, auch als Maßanfertigung möglich, erhältlich bei die form herrenmode, Haarenstr. 33, OL

LIEBESKIND Esther is back! Tasche 229,- €, Sommerschuhe 119,90 €, Tuch 59,90 €, Erhältlich bei Liebeskind, Herbartgang 25, OL

City News Mai 2014

19


TA L K TA L K

Kreatives Potential gibt es überall!

Nach Brandschaden

Freizeitkünstler des ZmbR stellen bei GSG Oldenburg aus

LzO unterstützt Oldenburger Tafel mit 3.000 Euro Vom 2. Juni bis 28. Juli zeigt

v. L.: Gabriele Mesch (LzO), Inka Ibendahl (Vorsitzende des Oldenburger Tafel e. V.)

Über die schnelle Hil-

die GSG Oldenburg unter

fe der Landessparkas-

dem

se zu Oldenburg (LzO)

Potential gibt es überall“

freuten sich die Vor-

eine Kunstausstellung, die

sitzende Inka Iben-

von Menschen mit psychi-

dahl und die weiteren

schen und seelischen Beein-

ehrenamtlichen Kräf-

trächtigungen gestaltet wird.

Motto

„Kreatives

te der Oldenburger

Auf diese Weise möchte das

Tafel. Gabriele Mesch

Unternehmen den inklusiven Gedanken, dass jeder Mensch kreatives Potential

überreichte für die

besitzt und es auch nutzen kann, einem interessierten Publikum näher

LzO eine Spende in

bringen. Hierfür hat sich im Rahmen der Zentrum zur medizinischen und

Höhe von 3.000 Euro

beruflichen Rehabilitation psychisch Kranker und Behinderter gGmbH (ZmbR)

als Anschubfinanzie-

hat sich eine Gruppe von Freizeitkünstlern zusammengefunden, die ihre

rung für die Wieder-

Werke nun der Öffentlichkeit zeigen. Mit ihren Bildern und Skulpturen möchte

beschaffung eines

sie Einblicke in ein facettenreiches Leben gewähren. Zu sehen sind die Expo-

neuen Kühlfahrzeu-

nate montags bis mittwochs von 8 bis 16.30 Uhr sowie donnerstags von 8

ges. „Wie zahlreiche Oldenburger hat auch uns das Ausmaß dieser mut-

bis 17 und freitags von 8 bis 13 Uhr.

willigen Brandstiftung sehr berührt. Da wir um die Bedeutung der Tafel für viele Menschen in der Stadt Oldenburg wissen, ist es uns ein großes Anliegen, der Einrichtung in dieser akuten Notsituation hilfreich zur Seite zu stehen. Gern beteiligen wir uns daher mit 3.000 Euro und hoffen, dass damit zügig die verursachten Schäden behoben werden können,“ so

Pfandkisten machen es Sammlern leichter Hamburger Limo-Hersteller Lemonaid unterstützt Aktion

Gabriele Mesch, die sich vor Ort einen Eindruck verschaffte. Was für den einen einfach Müll ist, kann für einen anderen die nächste Mahlzeit sein. Die Rede ist von Flaschenpfand. Unter dem Motto „Pfand gehört daneben“ haben sich am 26. April zahlreiche junge Menschen hinter der umBAUbar getroffen, um Kisten zu basteln, die sie anschließend an Laternenmasten– meist in der Nähe von Mülleimern– angebunden haben. Flaschensammler müssen so nicht mehr in den Abfallkörben herumsuchen. Der Hamburger FairtradeLimo-Hersteller Lemonaid unterstützt diese Initiative. Sie rufen aktuell die Menschen in Norddeutschland dazu auf, die Pfandkisten an den Laternenpfählen zu nutzen, um das Leben der Pfandsammler ein wenig menschenwürdiger zu machen. An der Aktion beteiligten sich auch die Diskothek Metro, Infothek Campus-Café, der vegane Shop Veggiemaid, Tante Käthe’s Kaffee Bar, Woyton Oldenburg und das Taschenlabel Gutebeutel aus Oldenburg.

20

City News Mai 2014


TA L K TA L K

„Almost heaven – Mein Leben als Basketballprofi“

Fitness-Fans schwitzen für guten Zweck Fitness am Hafen sammelt 888,88 Euro für DKMS

Ex-Basketball-Star Jo Herber liest am 2. Juni in der Oldenburger Kulturetage Der hat „swagger“, sagen Profibasketballer, wenn einer wie unbesiegbar auf dem Platz steht. Lässige Körperhaltung, coole Gesten, eine Aura von Arroganz. Johannes Herber war über Jahre Teil dieser Welt. Als Star der US College-Liga kam er mit 23 Jahren zurück nach Deutschland, spielte im Meisterteam von ALBA Berlin und absolvierte über 70 Länderspiele für Deutschland. Sein aktuelles Buch „Almost heaven – Mein Leben als Basketballprofi“ erzählt vom Leben als Basketballprofi – vom Rhythmus extremer Anspannung und

Am 29. und 30. März fand im Fitness am Hafen ein Kurs-Spendenmarathon zu

totalem Druckabfall, von der Einsamkeit des Schützen, von Triumphen und totalen

Gunsten der Deutschen Knochenmarkspenderdatei gemeinnützige Gesellschaft

Niederlagen, von Trainern, die sich wie Diktatoren gebährden sowie von der merk-

mbH (DKMS) statt. Zahlreiche Teilnehmer beteiligten sich an einem der ange-

würdigen Gemeinschaft auf dem Court, von Kollegen wie Dirk Nowitzki aber auch

botenen Kurse, wie etwa Fitness-Boxen, Hot Iron 1, Bauchtanz, Zumba oder

von der Angst vor dem Karriereende und davon, wie viel Mut dazugehört, sich davon

Yoga. Für jeden Kursteilnehmer, ganz gleich ob Mitglied, Hansefit-Trainierender

zu lösen. Am 2. Juni liest Herber in der Kulturetage ab 20 Uhr daraus vor und spricht

oder Gast, spendete Fitness am Hafen einen Euro. Zusätzlich wurden sämtliche

im Anschluss mit Daniel Strauch, ehemaliger Profibasketballer der EWE Baskets und

Besucher- und Teilnehmerspenden komplett an die DKMS weiter gegeben. Der

Deutscher Meister 2009, über seine Karriere und die Zeit nach dem Profibasketball.

auf diese Weise zusammengekommene Betrag von 740,55 Euro wurde von

City News verlost insgesamt drei signierte Ausgaben. Gewinnen ist ganz leicht. Einfach

Inhaber Sven Olaf Harms auf 888,88 Euro aufgerundet. In Kürze wird es eine

eine E-Mail mit dem Betreff „Jo Herber“ und der eigenen Adresse an nk@citynews24.de

offizielle Scheckübergabe geben. Überdies ist geplant, das Event in Zukunft

schicken! Der Einsendeschluss ist der 30. Mai. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

jährlich Anfang Februar stattfinden zu lassen.

.

Mehr erneuerbare Energien nutzen EWE startet Pilotprojekt im Nordwesten

D

er Oldenburger Energieversor-

müssen. Es gehe darum, ganz selten

Voraussetzungen für das EWE-Pilot-

eines mit 40 Millionen Euro do-

ger EWE startete bereits An-

auftretende Spitzen im Netz zu ver-

projekt, da hier besonders viel

tierten Förderwettbewerbs des

fang April gemeinsam mit dem Nie-

meiden, wie sie zum Beispiel ent-

Strom aus erneuerbaren Energien

Bundesministeriums für Wirt-

dersächsischen Wirtschaftsminister

stehen, wenn starker Wind weht,

im Netz ist. Außerdem bildet es

schaft und Energie ist. Die Mo-

Olaf Lies und dem Landrat des

gleichzeitig die Sonne scheint und

eine wichtige Grundlage für die

dellregion „Schaufenster Wind“

Landkreises Wittmund, Matthias

aktuell wenig Strom von Verbrau-

Bewerbung um das Modellpro-

soll die Landkreise Aurich, Fries-

Köring, ein neues Pilotprojekt.

chern benötigt wird. Zusammen

jekt des Bundes „Schaufenster

land und Wittmund sowie die

Damit möchte das Unternehmen

mit neun Betreibern von Wind-,

Intelligente Energie“, das Teil

Stadt Emden umfassen.

zeigen, wie noch mehr erneuerbare

Photovoltaik- und Biogasanlagen

Energien in das Stromnetz inte-

im Raum Jever/Wittmund will EWE

griert werden können, um so die

diesen so genannten „Fünf-Pro-

Energiewende weiter voranzutrei-

zent-Ansatz“ nun erstmals in die

ben. Derzeit sind Energieversorger

Praxis umsetzen. „Im Nordwesten

gezwungen, 100 Prozent des er -

Niedersachsens wird eine gute, rich-

zeugten Ökostroms abzunehmen.

tungsweisende Idee umgesetzt, die

Simulationsrechnungen der EWE

einen Beitrag zum Gelingen der

NETZ GmbH zeigen: Würde man

Energiewende leisten kann. Ohne

die Abnahmeverpflichtung auf 95

das große Engagement der Teilneh-

Prozent absenken, könnte das Un -

mer wäre dies nicht möglich“, freut

ternehmen im ganzen Nordwesten

sich Niedersachsens Wirtschaftsmi-

theoretisch doppelt so viele Erneu-

nister Olaf Lies über das rege Inter-

erbare an das Netz anschließen –

esse der Projektteilnehmer. Der

ohne das Netz weiter ausbauen zu

Raum Jever/Wittmund bietet ideale City News Mai 2014

21


Filmfest Oldenburg … setzt German Independence Award aus

D

as Internationale Filmfest

Festivalleiter Torsten Neumann

für Oldenburg in Zukunft wie-

in der Vergangenheit sehr viel

Oldenburg wird vom 10.

sieht sich zu diesem einschnei-

der umsetzen zu können.“ In

überregionale Aufmerksam-

bis zum 14. September zum 21.

denden Schritt gezwungen, da

den vergangenen Jahren hat

keit und Anerkennung ver-

Mal stattfinden. Nach einem

der Bestand des Festivals auf

die Vergabe des Preises und sei-

schafft. Wir alle erinnern uns

erfolgreichen Jubiläumsjahr

einem angemessen hohen in-

ne einzigartige Aufstellung,

an den grandiosen Erfolg von

2013 mit höchster Besucheraus-

ternationalen Niveau aufgrund

diesen durch eine internatio-

„Oh Boy“ und seinen Auftakt

lastung und großer nationaler

von dringend nötigen Mehr-

nale Jury vergeben zu lassen,

hier in Oldenburg. Auch für das

und internationaler Wahrneh-

aufwendungen unter anderem

dem Festival bundesweit und

junge deutsche Kino hat dieser

mung für Oldenburg, muss das

im Bereich der Projektionstech-

international Renommee ver-

Preis inzwischen eine hohe

neue Jahr nun einen Einschnitt

Wertschätzung gewonnen.“

verkraften. Aufgrund weiterer

Der Preis wurde 2004 vom da-

Budgetkürzungen und einer anhaltenden Restriktion der kommunalen Förderung wird der renommierte Jurypreis für den besten deutschen Film in diesem Jahr vom Festival nicht vergeben.

Als Jurymitglieder waren Stars wie

maligen Oberbürgermeister Dietmar Schütz (SPD) mit der Bil-

Oscargewinnerin Mira Sorvino,

dung eines engagierten Stadt-

Matthew Modine, Deborah Kara Unger,

und mit insgesamt 50.000 Euro

Bobcat Goldthwait oder Stacy Keach in Oldenburg zu Gast.

marketings ins Leben gerufen zur Umsetzung auch mit Blick auf Marketingaspekte für Oldenburg ausgestattet. 2010 wurde dieser Betrag durch den Stadtrat entgegen dem Haushaltsvorschlag der Stadt aus der

nik sonst nicht haltbar wäre.

schafft und junges deutsches

Förderung des Festivals ge -

Neumann dazu: „Gerade durch

Kino maßgeblich gefördert.

kürzt, einer kurzen Aufsto ckung der Mittel 2011 folgten

die großen Erfolge aus den Jan-Ole Gersters „Oh Boy“ hier

A

in Oldenburg 2012 mit dem

rin Mira Sorvino, Matthew Mo-

German Independence Award

dine, Deborah Kara Unger,

Der Jurypreis des Festivals wur-

der Anschub für eine wirklich

Bobcat Goldthwait oder Stacy

de in den vergangenen vier Jah-

großartige Erfolgsgeschichte

Keach in Oldenburg zu Gast.

ren durch kurzfristige Unter-

bis hin zu sechs Deutschen Film-

Die Geschäftsführerin der Ol-

stützung von Sponsoren immer

preisen – den Lolas – gegeben

denburger Tourismus- und Mar -

wieder am Leben erhalten, vor

wurde, fällt es schwer, dieses

keting GmbH, Silke Fenne-

allem der Hauptsponsor des

Aushängeschild des Festivals

mann, äußerte sich ebenfalls

Festivals, die Oldenburgische

und seiner Stadt nun nach 10

sehr betroffen von dieser Ent-

Landesbank, hat sich hierfür

Jahren vorerst auszusetzen. Ich

scheidung: „Aus meiner Sicht

mehrfach eingesetzt.

hoffe wir werden einen Weg

ist das sehr bedauerlich, dieser

finden, dieses Erfolgskonzept

Preis hat der Stadt Oldenburg

letzten Jahren, in denen etwa

22

City News Mai 2014

ls Jurymitglieder waren

abermals Kürzungen in 2012,

Stars wie Oscar-Gewinne-

die nun weiter Bestand haben.


365 Tage im Jahr pures Vergnügen Das Dschungelboot in Oldenburg bietet Spielspaß bei jedem Wetter

W

er in Oldenburg tierisch

poline versprechen puren Nerven-

Bootsbecken und einem Riesen-

tagshäuser für jeweils bis zu zwölf

tolle Abenteuer und Spiel-

kitzel und das Gefühl, frei wie ein

Hüpfberg sorgen für perfekte

Personen zur Verfügung.

Vogel zu sein.

Abkühlung bei sommerlichen

spaß pur erleben möchte, ist im der Ammergaustraße 23 genau

Auch die Kleinsten sind im Dschun-

Abwechslung sorgt zudem die

B

richtig. An 365 Tagen im Jahr darf

gelboot herzlich willkommen. Für

neue große Wasserrutsche, die in

Ob auf den Sonnenliegen, den

auf 1.700 qm nach Herzenslust

sie bietet das Spieleparadies im

ein 150 qm großes Planschbecken

ebenfalls neuen Strandkörben

gespielt und getobt werden.

Norden Oldenburgs im abge-

mündet. Das Beste daran: Zeigt

und der gemütlichen Sitz-Lounge

grenzten Bereich mit Bällchen-

das Thermometer mehr als 25

kann man sich zwischendurch pri-

Zu den vielen Attraktionen im

bad, Soft-Tieren zum Wippen,

Grad an, gibt es pro Person

ma erholen, ehe man in neue

acht Meter hohen Dschungelboot

einer kleine Rutschen sowie rie-

einen um zwei Euro ermäßigten

Abenteuer startet. Und gegen den

über drei Etagen gehören ein rie-

sengroße weiche XXL-Bauklötze

Eintritt! Die Gutscheine hierfür

kleinen Hunger gibt’s leckere und

siges Spiel- und Kletterlabyrinth

pures Spielevergnügen. Die Eltern

können einfach online unter

gesunde Speisen wie Salate, Chik-

mit Fun-Shooter-Arena ebenso

können die Zeit an einem der

www.dschungelboot.de herun-

ken-Nuggets, Wraps oder frisches

wie ein vier Meter hohes Kletter-

Internetplätze nutzen.

tergeladen werden!

Obst.

Kipper, Kicker, Kinder-Spiel Lern-

In den Sommermonaten heißt es

Neu ist auch, dass die großen Klei-

Die Öffnungszeiten sind montags

computer, Basketballkorb und

außerdem: Badesachen nicht ver-

nen ihren Ehrentag ab 5,99 Euro

bis freitags 14 bis 19 Uhr sowie

eine Ball-Fontäne. Auch Pedalos,

gessen. Denn an heißen Tagen

pro Person sowohl in der Spielhal-

samstags, sonntags und an Feierta-

Stelzen sowie diverse Kleinfahr-

lockt zusätzlich der große Außen-

le aber auch im Außenbereich fei-

gen von 10 bis 19 Uhr. In den Schul-

geräte können ausgiebig genutzt

bereich mit 1.100 qm. Die große

ern können. Hierfür stehen ab

ferien ist das Dschungelboot täglich

werden. Und die vier XXL-Tram-

Wasserwelt mit Power Paddler-

sofort zwölf geräumige Geburts-

von 10 bis 19 Uhr geöffnet.

Temperaturen. Für noch mehr

Spieleparadies Dschungelboot in

ei soviel Spielspaß kommt man schon mal außer Atem.

gerüst, Mega-Wabbelberg, Ball-

Das Dschungelboot, Ammergaustraße 23, 26123 Oldenburg, Tel.: 0441/ 380 19 81 info@dschungelboot.de · www.dschungelboot.de

City News Mai 2014

23


CI

TY

NEWS

pdate

Das ist neu in Oldenburg und Umzu

U

CI

TY

NEWS

Streng limitiert

Zurück in die 80er Hereinspaziert in die Welt von

Filmliebhaber Andreas Wend-

Gute Neuigkeiten für Fashio-

Zu haben sind Oberbekleidung

Depeche Mode, U2, Madon-

land hat in der Baumgarten-

nistas: Anfang April eröffnete

in streng limitierter Zahl, die

na, The Cure, Michael Jackson,

straße den neuen „Eighties

das Modegeschäft „24 Colours“

vom Berliner Streetstyle inspi-

Kim Wilde und Duran Duran.

Shop“ als An- und Verkauf er -

aus Berlin in der Gaststraße 17.

riert ist.

Der Bockhorner Musik- und

öffnet.

Dänisches Flair

Neues Hafenhaus Nach dem Vorbild des „Ha-

net. Dort gibt es Krabbensup-

Im ehemaligen „Schreiben &

gibt es ab sofort dänische

fenhauses“ in Emden wurde

pe ebenso wie Frischfisch und

Schenken“ hat Ralph Steff-

Wohn-Accessoires sowie Ge -

nun am Achterndiek 2 der

saisonale Gerichte wie derzeit

mann an der Bergstraße den

schirr, Schmuck, Taschen und

Nachfolger im ehemaligen

den Spargel. Die Küche ist of-

„Laden Nr. 5“ eröffnet. Hier

Schals.

„Schöne Aussichten“ eröff-

fen einsehbar.

24

City News Mai 2014


C I T Y N E W S U P D AT E

THALAMUS Oldenburg Ganzheitlich lernen und heilen Werden Sie Heilpraktiker/-in oder Heilpraktiker/-in Psychotherapie THALAMUS bietet Ihnen individuelle Heilpraktikerausbildungen von hoher fachlicher und menschlicher Qualität.

INFOTERMINE 07. Mai · 19 Uhr & 11. Juni · 19 Uhr

trums In den Räumlichkeiten des Bildungszen mit Zukunft Oldenburg DIE SCHULE für Berufe

THALAMUS Oldenburg l Am Wendehafen 10 l 26135 Oldenburg (DIE SCHULE) Telefon 0441. 92 53 724 l E-Mail oldenburg@thalamus.de l www.thalamus.de

GRAMBERG ÜNTHER

Schererei in Oldenburg In der Donnerschweer Straße 25 (am Pferdemarkt) hat Anfang Mai der neue Hundesalon „Mi-

chaela Kerl ab sofort den Rund-

chaela's Hundeschererei“ eröffnet. Hier bietet Inhaberin Mi-

und Föhnen bis hin zu Augen-,

GmbH

Autorisierter Mercedes-BenzService und Vermittlung mobilcom-debitel Vertriebspartner

Mercedes-Benz Personenwagen, Lastwagen & Omnibusse Teile & Zubehör Kundendienst & Reparatur

um-Service für Vierbeiner – angefangen von Schneiden, Baden Ohren- und Krallenpflege.

Illustration: HS - ARCHITEKTEN

Bremer Straße 22 · 27798 Hude-Sandersfeld Telefon 0 44 08/92 82-0 · Telefax 0 44 08/92 82-21

Fleethöfe Der Alte Stadthafen erwacht zu neuem Leben

H

ochwertiger und innenstadt-

Jahres. Die Appartements warten

naher Wohnraum ist begehrt

mit gewohnt hohem Standard auf.

in Oldenburg. Um so mehr wurde

Klare Grundrisse mit schönen Blick-

die Fertigstellung der Fleethöfe

beziehungen, Einbauküchen, Ein-

mit Spannung erwartet. Nun wur-

bauschränke, hochwertiges Laminat,

den den ersten Interessenten die

zeitlose Badezimmer und ein zu-

Türen geöffnet.

kunftsgerichtetes Energiekonzept

In bester Oldenburger Wasserlage

sind nur ein Teil der KUBOX Idee.

sind neben dem Cinemaxx neue 1,

Der Ansturm auf die ersten Besich-

2 und 3 Zimmer KUBOX Apparte-

tigungstermine war entsprechend

ments zwischen 26 und 93 m2 Grö-

groß und die ersten Appartements

ße entstanden. Die Vermietung

haben bereits neue Mieter gefun-

Als nächster Planungsschritt ent-

Immobilien mit der Vermietung

des ersten Hauses hat nun begon-

den. Die nächsten Termine zur

steht neben den Fleethöfen ein

beauftragt.

nen. Die ersten Besichtigungster-

Besichtigung können bei Eden-

attraktives Geschäftshaus mit hoch-

mine haben bereits stattgefunden.

Ehbrecht Immobilien angefragt

wertiger Gastronomie im Erdge-

Weitere Informationen unter:

Einzugstermin ist der 1. Juli diesen

werden!

schoss. Auch hier ist Eden-Ehbrecht

eden-ehbrecht-immobilien.de City News Mai 2014

25


Fotos: Ulf Duda/fotoduda.de

DIE BESTE ZEIT DES JAHRES 34 Spieltage lang haben die EWE

erinnert sich nicht an das Jahr

terschaften in Serie niemals zu

Baskets Oldenburg in der Beko

2010, als sich die ersten Vier der

unterschätzen sein darf. Oder

Basketball Bundesliga auf sie

Hauptrunde in der ersten Play-

ALBA BERLIN: Mit knüppelharter

hingearbeitet: Die Playoffs. Zeit

off-Runde verabschiedeten. Un-

Defense haben die Hauptstädter

für die Trainer, die Tische frei zu

ter ihnen die EWE Baskets, die

eine neue Identität gefunden

räumen von DVDs, Notizen und

als Titelverteidiger gegen Braun-

und werden in den Playoffs ein

Auswertungen. Zeit für die Spie-

schweig den Kürzeren zogen.

höchst unangenehmer Gegner

ler, den Fokus auf 100 Prozent

Ein Schock nach dem Titel 2009.

sein. Auch die EWE Baskets müs-

zu stellen. Zeit für die Zuschauer,

Viel besser lief es 2013: Da schal-

sen sich nicht verstecken! Souve-

jedwede Zurückhaltung gleich

teten die Oldenburger zunächst

rän zogen sie erneut in die Play-

zu Hause zu lassen. Neun Siege

Bonn und später Ulm aus, um in

offs ein, feierten mit Rang vier

trennen alle acht Mannschaften,

einer außergewöhnlichen Final-

nach der Hauptrunde einen tol-

die in der Meisterrunde dabei

serie mit 0:3 zu verlieren - deut-

len Erfolg und messen sich in

sind, jetzt noch vom Titel. Vier-

lich war die Angelegenheit trotz-

Runde eins mit - mal wieder - den

telfinale, Halbfinale, Finale lau-

dem nicht, in jeder Partie hatten

Telekom Baskets Bonn.

ten die Stationen auf dem Weg

die EWE Baskets in den Schluss-

zum Triumph. In jeder der drei

sekunden die Chance auf den

Runden sind drei Siege nötig, um

Sieg. Und jetzt? Da geht der FC

in die Playoffs, dicht gefolgt von

sich unter www.ewe-baskets.de.

den Gegner auszuschalten. Das

Bayern als Erster der regulären

den Brose Baskets, deren Herz

Hier können auch Tickets für alle

Tolle: Alles kann passieren! Wer

Saison wohl auch als Titelfavorit

des Champions nach vier Meis-

Heimspiele gebucht werden.

Ammerländer Heerstraße 231 · 26129 Oldenburg Telefon (04 41) 950 18 - 0 · Telefax (04 41) 950 18 - 99 E-Mail: mail@rae-wandscher.de · Homepage: www.rae-wandscher.de Partnerschaftsregister AG Hannover: PR 110147

26

City News Mai 2014

Spieltage und Tipoff-Zeiten finden


EWE BASKETS OLDENBURG

VIELE HÖHEPUNKTE

WEITER MIT MACHOWSKI

Ausreichend Grund zur Freude

Dank der guten Platzierung in der

Die EWE Baskets Oldenburg ha -

Rahmenbedingungen zu verfü-

verbreiteten die EWE Baskets

Liga dürfte den Oldenburgern

ben den Vertrag mit Trainer

gen, um auch in Zukunft zur Beko

Oldenburg in der Saison 2013/

eine erneute Teilnahme an einem

Sebastian Machowski vorzeitig bis

BBL-Spitze zu gehören.“ Auf der

2014 in der Beko Basketball Bun-

internationalen Wettbewerb auch

Juni 2016 verlängert, zudem gibt

Position des Headcoaches können

desliga. Platz vier war am Ende

2014/2015 nicht zu nehmen sein.

es bei jeweils erreichter Playoff-

die EWE Baskets seit 2002 auf eine

der verdiente Lohn für tolle Vor-

Qualifikation eine Option bis

bemerkenswerte Kontinuität zu-

stellungen in der EWE ARENA,

2017. Der 42-jährige Familienva-

rückblicken - das soll nun fortge-

aber auch in fremden Hallen.

ter ist seit 2012 beim Beko Basket-

führt werden: „An einer langfris-

Höhepunkte waren unumstritten

ball-Bundesligisten, feierte 2013

tigen Zusammenarbeit ist uns

die Heimsiege gegen den FC Bay-

die Vizemeisterschaft und führte

außerordentlich gelegen“, so

ern und ALBA BERLIN, aber auch

den Club zuletzt erneut souverän

Schüller. „Nur auf diese Weise ist

die Derby-Erfolge gegen die Art-

in die Playoffs. In der aktuellen

in unseren Augen sportlicher Erfolg

land Dragons und RASTA Vechta.

Saison fuhren Machowski und das

möglich. Wir möchten ein deutli-

Erfreulich: Knapp über 5.000

Team Rang vier ein. „Die EWE Bas-

ches Signal setzen, dass wir großes

Zuschauer strömten im Schnitt zu

kets haben sich seit dem Sommer

Vertrauen in die weitere Zusam-

den 17 Heimspielen in der Beko

2012 wieder fest in der Spitzen-

menarbeit haben.“ Machowski sel-

Basketball Bundesliga. Im Eu-

gruppe der Beko BBL etabliert“,

ber zeigte sich sehr glücklich

rocup spielten die EWE Baskets

erklärt Unternehmer und EWE

über die Verlängerung der Zu-

lange eine gute Rolle, bevor

Baskets-Geschäftsführer Hermann

sammenarbeit: „Ich freue mich

ihnen in einer starken Gruppe

Schüller. „Unser Trainer Sebastian

sehr über diese Wertschätzung

gegen Ende ein wenig die Luft

Machowski hat daran einen sehr

sowie das entgegengebrachte

ausging. Trotz einer grandiosen

großen Anteil und die Vertrags-

Vertrauen und sehe mich in dem,

Vorstellung im letzten Spiel beim

verlängerung um zwei Jahre ist

was ich gemeinsam mit Philipp

spanischen Topclub aus Bilbao

zuallererst auch eine Anerken-

Köchling, Ralph Held und den

wurde der Sprung in die zweite

nung der bisherigen Entwicklung.

Spielern seit 2012 umgesetzt

Runde nur ganz knapp verpasst.

Wir sind uns einig, über sehr gute

habe, bestätigt.“

Zeit für den ersten Schritt. timecon Personalberatung

www.timecon.de

timecon GmbH & Co. KG Personalberatung Niederlassung Oldenburg

Heiligengeist Höfe 8 | 26121 Oldenburg Telefon: 0441/21879-0 info@timecon.de | www.timecon.de

City News Mai 2014

27


ABWECHSLUNG GARANTIERT

Abwechlungsreich garantiert! Wonnemonat Mai lädt ein, das Leben im Freien mit allen Sinnen zu genießen

D

er Wonnemonat Mai macht

zen Kraft für die neue Ernte im

cm tief eingepflanzt werden

Zentimeter. Sobald die Stangen

seinem Namen alle Ehre. Mit

kommenden Jahr sammeln. Gar-

muss. Die Erde erwärmt sich

20 cm Länge erreicht haben,

den ersten warmen Sonnenstrahlen

tenfans und Gemüseliebhaber kön-

schneller als beim weißen Spar-

werden sie dann einfach etwa

erwacht wieder die Lust, das Leben

nen die zarten Stangen aber auch

gel, der eine Pflanztiefe von

zwei Zentimeter über der Erd-

mit allen Sinnen auszukosten. Kuli-

im heimischen Garten anbauen.

etwa 25 cm benötigt. Spargel-

oberfläche abgeschnitten bzw.

narisch verwöhnt uns der Monat

Und selbst, wer keinen Acker hat,

Setzlinge gibt es bei Spargelhö-

abgebrochen – am besten gleich

aktuell mit frisch geerntetem Spar-

muss darauf nicht verzichten. In

fen vor Ort oder per Versand.

am frühen Morgen, denn dann

gel. Noch bis zum 24. Juni, dem

einem großen Kübel auf dem Bal-

Zehn Jungpflanzen pro Spargel-

ist der Anteil an geschmacksge-

„Johannistag“, gibt es das „könig-

kon wächst das Gemüse ebenso.

Esser sollten es mindestens sein.

benden Zucker- und Aromastof-

Bei feuchtwarmem Maiwetter

fen am höchsten. Sie bleiben

liche Gemüse“ auf vielen Marktständen, in Hofländen oder direkt

Am besten eignet sich dafür grü-

wächst der grüne Spargel dabei

besonders frisch, wenn die Spar-

vom Feld. Danach sollen die Pflan-

ner Spargel, da er nur etwa 10

oft über Nacht um bis zu zehn

gelstangen gleich nach der Ernte

-« > À } i Ê } i i ~i Ê Ê Ì â À i À Ê À Õ}

i i ~i Ê - i Ê Õ Ã i À i -« > À } i -« i â > Ì B Ì i ­ } i À i Ê > ÕV Ê Ê À Õ« « i ® t

ÕÌ > ` } i À Ê -Ì À > ~i Ê Î{£Ê UÊ ÓÈ£ÓxÊ " `i L ÕÀ } Ê UÊ /i ° Ê ä{Ê {£Ê É Ê ÎÊ È£Ê ÈÇÊ ääÊ > \ Ê « Ã Ì Ji Ì â À i À À Õ} ° `i Ê ÜÜÜ° i Ì â À i À À Õ} ° `i UÊ UÊ /i i v > Ý Ê ä{Ê {£Ê É Ê ÎÈÊ £ÈÊ ÇäÊ Ê

28

City News Mai 2014


ABWECHSLUNG GARANTIERT

in ein hohes Gefäß mit etwas Eis-

behandlung. Daher sollte dieses

wasser gestellt und bis zur Zube-

Grillgut eher am Rand des Grills

reitung bei zwei bis fünf Grad

platziert werden. Tofuwürste,

Celsius im Kühlschrank aufbe-

die nicht wie normale Würste im

wahrt werden.

Darm gegart werden vertragen nicht so viel Hitze und müssen

V

iele Hobbygärtner glauben,

öfter gewendet werden. Fertig

beim Grün-Spargel handele

sind sie, wenn sie von der Kon-

es sich um Bleich-Spargel, der

sistenz fester werden und eine

ohne Erdwall angebaut wird.

goldbraune Färbung annehmen.

Das stimmt aber nur bedingt:

Bei Gemüse kommt es auf eine

Zwar färbt sich Bleich-Spargel

gute Marinade aus Öl und Kräu-

grün, wenn man ihm etwas Son-

tern an, in die es über Nacht ein-

nenlicht gönnt, gleichzeitig

gelegt wird. Härtere Gemüsesor-

nimmt er aber aufgrund des

ten wie Paprika oder Zucchini

natürliche Farbstoffes Anthocy-

eignen sich besonders gut zum

an auch einen violetten Farbton

Grillen. Sie sind gar, wenn ihre

an. Deshalb ist man schon früh

Schale weicher und stellenweise

dazu übergegangen, anthocya-

braun wird. Da bei Spießen mit

narme und -freie Sorten zu züch-

verschiedenen Gemüsesorten

ten. Viele stammen aus den USA,

auch die Garzeit variiert, emp-

wo der Grün-Spargel viel belieb-

fehlen Experten diese einzeln

ter ist als sein farbloser Vetter.

aufzuspießen und erst nach dem Grillen zu mixen. Schließlich brau-

An lauen Abenden lockt derzeit

chen etwa Champions im Gegen-

auch ein weiteres kulinarisches

satz zur Zucchini nur wenige

Vergnügen viele ins Freie. Ganz

Minuten. Entspannen in einem

auf den Drahtesel. Gut so, sagt

Aktivurlauber können sich per

gleich ob im heimischen Garten,

von Oldenburgs zahlreichen

auch die Weltgesundheitsorga-

Drahtesel hier so richtig austo-

auf dem Balkon oder auf extra

Biergärten ist zurzeit ebenfalls

nisation (WHO). Denn wer regel-

ben. Denn auf dem platten Land

hierfür vorgesehenen öffentli-

wieder ein beliebtes Freizeitver-

mäßig Fahrrad fährt, stärkt Herz

ist der Tritt in die Pedale dank

gnügen!

und Kreislauf und reduziert das

fehlender Steigungen meist

chen Plätzen in der Region – die

Risiko für Krankheiten und Be-

mühelos. Die 160 Kilometer lan-

och nicht nur in Sachen

schwerden wie Übergewicht,

ge Ammerland-Route etwa führt

Genuss lockt der Frühling

Osteoporose, Rückenschmerzen

Besucher entlang reetgedeckter

gegart - auch hier eignen sich

ins Freie. Ab sofort genießen die

und sogar Krebs. Ebenso wird die

Bauernkaten und gepflegter

zarte Spargelstangen ganz her-

Menschen das Leben in der frei-

Psyche positiv beeinflusst. Dabei

Gärten, während Hude zwischen

vorragend als Beilage zu würzi-

en Natur wieder in vollen Zügen

reicht meist täglich schon eine

Oldenburg und Bremen einlädt,

gem Fleisch. Auch rein vegetari-

und mit allen Sinnen. Entspre-

halbe Stunde Radeln zur Stär-

eine landschaftliche Vielfalt zwi-

sche Kost – mit oder ohne Spar-

chend haben auch Radfahrer

kung von Körper und Seele. Zu

schen Moor, Geest und uralten

gel - schmeckt frisch vom Grill.

wieder Hochkonjunktur. Beson-

ausgedehnten Touren laden

Wäldern zu genießen. Bei einer

Aufgrund ihrer Hitzeempfind-

ders in der Fahrradstadt Olden-

besonders an den Wochenenden

ausgedehnten Radtour können

lichkeit brauchen Tofu, Seitan

burg lassen wieder viele das

oder im Urlaub auch die vielen

Besucher den Zeitstrahl 2000,

Auto stehen und schwingen sich

Radrouten in der Region ein.

> Weiter auf Seite 30

Grillsaison läuft auf vollen Touren. Ob als erfrischender Salat oder ebenfalls auf dem Grill

und Gemüse jeodch eine Sonder-

D

City News Mai 2014

29


den Huder Kulturpfad oder den

kannte Radroute der Megalith-

henswürdigkeiten eben auch

ne Schwimmer wieder bis vor-

Planetenlehrpfad entdecken.

kultur offiziell eröffnet. Die circa

entlang zahlreicher Großstein-

aussichtlich zum 14. September

Und erst vor wenigen Tagen

45 Kilometer lange Tour führt

gräber aus der Jungsteinzeit,

schwimmen, planschen oder sich

wurde die vom Europarat aner-

neben zahlreichen anderen Se-

auch „Megalithgräber“, gen-

ganz einfach an heißen Tagen

nant. Sie geben der Route ihren

etwas Abkühlung verschaffen.

Namen.

Wer regelmäßig in sein Badezeug schlüpft, tut seinem Körper

E

30

City News Mai 2014

chte Wasserratten halten

außerdem noch was Gutes. Mit

sich dagegen lieber durch

einem regelmäßigen Training

Bewegung im nassen Element fit

lassen sich durch Schwimmen

oder genießen schlicht und ein-

Kalorien und Fett verbrennen.

fach das kühle Nass an heißen

Generell ist Schwimmen bei

Tagen. Sie sollten sich schon ein-

gleichzeitig hoher Effektivität

mal den 18. Mai im Kalender

besonders gelenkschonend, und

markieren. Denn an diesem Tag

deshalb auch für Menschen mit

eröffnen Oldenburgs Freibäder

Problemen am Knie, Rücken-

offiziell die Freibadsaison 2014.

schmerzen oder Arthrose geeig-

Ab dann können große und klei-

net.


Den Sommer in vollen Zügen genießen Stilvolle Möbel, Accessoires und mehr gibt's bei DQ Home & Garden

G

anz gleich ob im heimi-

Perfekt ausgestattet sind Grillfans mit

wird das Angebot durch hochwerti-

WM“ statt. Sämtliche Menüs wer-

schen Garten, auf dem Bal-

DQ Home & Garden. Auf ingsesamt

ges Zubehör für die nächste Grillparty.

den ausschließlich mit regionalen

kon oder auf öffentlichen Grill-

600 qm Ausstellungsfläche sowie

plätzen in der Region - warme

einer großzügigen Außenfläche bie-

Für noch mehr Appetit sorgen auch

Sommerabende laden einfach

tet das Unternehmen aus Edewecht

die kommenden Grillseminare am

zum Grillen ein. Und so wird der-

klassische Holzkohlegrills von be-

25. Mai und am 6. Juni jeweils ab

zeit wieder unter freiem Himmel

kannten Herstellern ebenso wie pro-

19 Uhr. Letztere Veranstaltung fin-

W

gebrutzelt und geschlemmt, was

fessionelle Highend-Smoker oder

det passenderweise unter dem

schicken Möbeln und Accessoires der

das Grillgut hergibt.

rauchfreie Gasgrills. Komplettiert

Motto „Südamerikanisch grillen zur

Firma DQ Home & Garden bestens

Lebensmitteln zubereitet und sind sehr leicht nachzugrillen. er Zuhause einfach stilvoll relaxen möchte, ist mit den

gerüstet. Allen voran auf Möbeln aus SILVERTEX TM - der amerikanischen Weltneuheit in Sachen Outdoor-Möbel. Das wetterfeste Mobiliar aus europäischer Produktion bringt das Wohnzimmer ganz einfach nach draußen. Aus wetterfestem Stoff mit einem stabilen Holzrahmen gefertigt bleibt das Sofa das ganze Jahr über draußen und macht Schluss mit den unbequemen Stühlen aus harten Material, sowie dem Verstauen der Polsterunterlagen bei jedem kleinen Regenschauer. Auf Wunsch können sämtliche Lounge-Möbel auch maßangefertigt werden.

DQ Home & Garden · Dorfstraße 1 · 26188 Edewecht-Friedrichsfehn · Tel: 04486 / 937 11 -70 info@DQ-24.de · www.dq-24.de City News Mai 2014

31


Foto: Gabi Schoenemann / pixelio.de

Biergarteln im hohen Norden Bayrische Tradition im Sommer auch in Oldenburg beliebt

O

b nach einem Ausflug oder

ditionell unter mächtigen Kasta-

einfach nach einem langen

nien oder mit Blick aufs Wasser

Arbeitstag: In den Sommermona-

ist dabei ebenso Geschmackssa-

ten lässt es sich in der lauschigen

che wie die Wahl des Getränks.

„In den Sommermonaten lässt es sich in der lauschigen Atmosphäre eines Biergarten herrlich entspannen.“ Atmosphäre eines Biergarten

Glücklicherweise bieten die mei-

herrlich entspannen. Ob ganz tra-

sten Oldenburger Lokale traditionelles Hefeweizen ebenso an wie typisch norddeutsches Pils.

Zeus

Fest steht jedoch, dass das Bier-

32

City News Mai 2014

garteln an heißen Tagen und lau-

Zeus

Seit dem letzten Jahr gibt es

en Abenden in Oldenburg inzwi-

Einen der wohl schönsten und

einen riesigen weißen Schirm,

schen ebenso zur gerne gelebten

mit Sicherheit beliebtesten Som-

welcher dieser Idylle einen be-

Tradition gehört wie in Bayern.

mergärten der Stadt mit wun-

sonderen Reiz gibt. In dieser

Wo es sich in der Huntemetropole

derschönem alten Baumbe-

grünen Oase mit einem plät-

am besten „biergarteln“ lässt, er -

stand gibt es beim Zeus am Zie-

schernden Schieferbrunnen kann

fahren unsere Leser auf den fol-

gelhof. Bemerkenswert ist auch

man außergewöhnlich schöne

genden Seiten ...

das sehr ansprechende Mobiliar.

Abende mit einer guten griechi-


Foto: Gabi Schoenemann / pixelio.de

BIERGÄRTEN

schen und internationalen Küche

zen und Staropramen. Alle WM-

und Carlsberg, Jever, Kräusen,

Spiele werden Innen auf der

Erdinger und Duckstein vom Fass

Leinwand gezeigt. Sonntag-

erleben. Am 19. Juli gibt es ein

abends ist ab 17 Uhr Pizzatag;

Sommerfest mit großem Buffet

jede zweite Pizza gibt es dann

und Gegrilltem mit DJ Anvo. Eine

zum halben Preis.

Reservierung dafür ist empfehlenswert. La Casa Vecchia Einen traumhaften und wunderSolero

schönen Sommergarten vor dem

Einer der angenehmsten Plätze

Hintergrund einer denkmalge-

der Stadt an lauschigen Sommer-

schützten alten Villa bietet das

abenden ist der beliebte und

La Casa Vecchia am Rande der

ruhige Sommergarten des Solero

Innenstadt direkt hinter der Lam-

in der Alexanderstraße 39a.

bertipassage. Ab 11.30 Uhr kann

Der Boden ist gepflastert und der

im Garten im schönen Ambiente

Sommergarten rundum begrünt.

von der feinen italienischen

Abends ab 17 Uhr ist geöffnet.

Küche gespeist werden. Jede

Alle Speisen der Karte –mediter-

Woche gibt es eine neue Küchen-

rane Köstlichkeiten, leichte Som-

empfehlung. Nachmittags lässt

merküche u.a. mit sehr leckeren

sich hier das Leben auch vortreff-

Salaten- können auch draußen

lich mit Kaffee und Kuchen ge-

bestellt werden. An 25 Tischen

nießen. An 30 Tischen sind 120

sind 80 Plätze vorhanden. Sonn-

Plätze vorhanden. Vom Fass gibt

tags kann man auch vorzüglich

es Jever und Warsteiner.

Solero

draußen brunchen (mit Voranmeldung). Vom Fass gibt es Becks, Kräusen, Jever, Franziskaner Wei-

%

Fortsetzung auf Seite 34

!#

%

>

La Casa Vecchia

% ### $ "!

" City News Mai 2014

33


BIERGÄRTEN

italienische Spezialitäten im gemütlichen, mediterranen Ambiente des schönsten Sommergartens der City Oldenburgs.

Ristorante al Ponte Cäcilie Ristorante al Ponte Cäcilie Sicher einmalig ist der schöne Biergarten des neuen Restaurants „Ristorante al Ponte Cäcilie“ an der Oldenburger Cäcilienbrücke. Hier kommt maritime Atmosphäre auf, wenn wenige Meter entfernt die großen Pötte auf dem Kanal vor-

Grillrestaurant - Hotelzimmer - Gartenterrasse - Café - Clubraum

beifahren. Der Boden ist

Klosterhof Aue

gepflastert und der Biergarten

Immer einen Ausflug wert ist der

begrünt. Alte Bäume schaffen

einmalige Sommergarten vom

ein schönes Ambiente. Wer an

Klosterhof Aue in der Nähe von

heißen Sommertagen Schatten

Dreibergen/Zwischenahn. Umge-

braucht, wird sich gerne unter

ben von wunderschönen Spazier-

den Riesenahorn setzen. Nach-

wegen rund um das Zwischenah-

mittags gibt es Kaffee satt und

ner Meer ist der Garten eine Per-

hausgemachten italienischen Ku-

le. Mit altem Baumbestand und

chen (für nur 4,50 €) und abends

alten gußeisernen Laternen lädt

von 19-21 Uhr preiswerte Cock-

die gepflasterte Terrasse zum

tails. An 25 Tischen gibt es 100

Genießen und Verweilen ein. Alle

Plätze. Alle Speisen der komplet-

länder Kü che können auch drau-

garten bestellt werden. Vom Fass

ßen bestellt werden. Biere vom

gibt es Becks, Kräusen, Franzis-

Fass: Jever, Kräusen und Störte-

kaner und Staropramen.

bäcker dunkel.

Erleben und genießen Sie unsere vielseitige Speisekarte in unserem schönen Sommergarten Klosterhof Aue · Dreiberger Str. 65-67 · 26160 Bad Zwischenahn Tel. 04403 - 91 59 90 · E-Mail: restaurant@klosterhof-aue.de www.klosterhof-aue.de 34

City News Mai 2014

Speisen der vorzüglichen Ammer-

ten Karte können auch im Bier-

Klosterhof Aue


Ristorante Al Ponte Cäcilie Kuliarische Reise durchs „Land, wo die Zitronen blüh'n“ - mitten in Oldenburg

B

ereits seit zwei Jahren dür-

Zitronen blüh'n“. Die leckere Fri-

ten Torten und Kuchen. Montags

ten möchte: Alle Speisen gibt es

fen die Gäste des Restau-

scheküche des Al Ponte Cäcilie

bis freitags gibt es im Ristorante

ab sofort auch zum Mitnehmen!

rants Al Ponte Cäcilie in der Bre-

bietet neben leckeren Fleisch- und

Al Ponte Cäcilie zwischen zwölf

mer Straße 1 dürfen ein Stück

Fischgerichten, hausgemachter

und 15 Uhr zudem einen ab-

kulinarisches Italien genießen –

Pasta, Salaten, Suppen auch

wechslungsreichen Mittagstisch

G

angefangen von Kalabrien über

beliebte Antipasti-Variationen.

Sizilien bis in die Küchen der Tos-

Überdies kreiert der Küchenchef

kana reicht die schmackhafte

täglich frisch ausgewählte Gerich-

Reise.

te für die Tageskarte. Sämtliche

zu einem unschlagbaren Preis-

auch Feste aller Art inklusive

Leistungsverhältnis für den Hun-

einem frei wählbaren Menü

ger zwischendurch.

oder Catering bis 130 Personen

erne richtet das freundliche wie erfahrene Team

Grillgerichte werden auf einem In den hellen Gasträumen des

Lavastein zubereitet. Auf Wunsch

Restaurants, in unmittelbarer

komplettieren italienische Kaf-

Nähe der traditionsreichen Cäci-

feespezialitäten und italienische

lienbrücke, serviert Geschäfts-

Weine in verschiedenen Preiska-

führer Christian Khan sowie sein

tegorien die Bestellung. Daneben

Team den Gästen eine gehobe-

dürfen sich Feinschmecker über

ne, feine und vor allem original

saisonale Spezialitäten – wie

italiniesche Küche. Die Innenräu-

aktuell Spargel – freuen. Ob à la

me des Ristorante Al Ponte Cäci-

carte oder zum Sattessen, im Risto-

lie bieten Platz für 150 Personen.

rante al Ponte Cäclie kommen Lieb-

Im Sommer vermittelt außerdem

haber der edlen, weißen Stangen

der großzügige Außenbereich

voll auf ihre Kosten.

mit Blick auf die Amalienbrücke und die „großen Pötte“ pures

Sonnabends, sonntags sowie an

Urlaubsgefühl.

Feiertagen lockt ein Schlemmer-

aus. Kleinere Gruppen mit bis zu

büfett zum italienischen Brunch.

Ob abends oder mittags, wer kei-

30 Personen steht ein eigener

Seit April kocht das Team unter

Täglich von 15 bis 17 Uhr erwar-

ne Zeit für ein ausgiebioges

Clubraum zur Verfügung. Öff-

der Leitung eines neuen, italie-

tet Ausflügler wie Oldenburger

Mahl hat, auf die leckeren Köst-

nungszeiten sind montags bis

nischen Chefkochs Originalre-

ein abwechslungsreiches Büfett

lichkeiten aus dem Restaurant Al

freitags ab 11 Uhr, sonnabends

zepte aus dem „Land, wo die

mit verschiedenen, hausgemach-

Ponte Cäcilie aber nicht verzich-

und sonntags ab 10 Uhr.

Ristorante Al Ponte Cäcilie · Bremer Straße 1 · 26135 Oldenburg · Tel.: 0441/ 21 79 49 82 info@alponte-oldenburg.de · www.alponte-oldenburg.de City News Mai 2014

35


Foto: Optiker Schulz

Optiker Schulz überzeugt Jury Oldenburger Unternehmen erneut zu TOP 100 Optiker gewählt

B

rillenkauf ist Vertrauenssa-

harmonieren. Zudem empfiehlt

schäftsbesichtigungen und auf-

Hierfür wird das Team regelmäßig fortgebildet.

che! Schließlich gibt es bei

sich bei Kurzsichtigkeit ein eher

wändigen Testkäufen, bei denen

der Wahl der richtigen Brille eini-

kräftigeres Brillengestell. Filigra-

die Experten auf Herz und Nieren

ges zu beachten. Neben der pas-

nere Fassungen eignen sich da-

geprüft wurden, wurde Optiker

senden Form für das eigene Ge-

gegen eher bei Weitsichtigkeit.

Schulz besondere Kundenfreund-

U

sicht, sollte die neue Brille auch

Genug Gründe also, sich dabei

lichkeit und Fachkenntnis attes -

Otto Schulz während der dies-

mit dem individuellen Klei-

von einem Experten beraten zu

tiert. In allen Bereichen mussten

jährigen Feier in Düsseldorf ein-

dungsstil und der Persönlichkeit

lassen.

überdurchschnittliche Leistung-

mal mehr die begehrte Auszeich-

nd so durften die beiden Inhaber Beate und Axel-

nung als Top 100 Optiker aus den

„Sämtliche Kunden dürfen stets auf den großen Erfahrungsschatz der Mitarbeiter sowie deren Fachkenntnis vertrauen.“

Händen von Senta Berger, Schauspielerin und Schirmherrin der Aktion, entgegennehmen. Über die erneute Auszeichnung für das Augenoptikfachgeschäft freut

36

City News Mai 2014

Die 100 besten Optiker werden

en erbracht werden, um aus allen

sich das gesamte Team, hatten

jährlich ausgezeichnet. In Olden-

Bewerbern unter die TOP 100

Inhaberin und Angestellte dem

burg zählt Optiker Schulz zu

Optiker zu gelangen. Für das

Ergebnis des Wettbewerbs doch lange entgegengefiebert. Gleich-

eben diesen. Und zwar bereits

Oldenburger Fachgeschäft pro-

zum zweiten Mal. Bereits 2006

blemlos möglich, legt doch das

zeitig richtet sich der Dank an

wurde das Unternehmen vom

gesamte Team des Augenopti-

ihre treuen Kunden. Denn letzt-

BGW Institut für innovative

kerfachgeschäfts seit jeher be-

lich ist man nur dann gut, wenn

Marktforschung zu einem der

sonderen Wert auf die Beratung.

sie von den Mitarbeitern und

besten Optiker Deutschlands ge-

Sämtliche Kunden dürfen stets

deren Leistungen rundum begei-

kürt. Nach der Beantwortung

auf den großen Erfahrungs-

stert sind – so die einhellige Mei-

eines umfangreichen Fragebo-

schatz der Mitarbeiter sowie

nung im Hause Schulz.

gens sowie zahlreicher Ge -

deren Fachkenntnis vertrauen.


Markenbrillen kauft man beim Profi.

AchternstraĂ&#x;e 30/31 I 26122 Oldenburg I Tel. 0441 925 93 40 I Fax 0441 925 93 99 I info@optiker-schulz.de I www.optiker-schulz.de



Ausgezeichnet schlemmen in Oldenburg Zeitschrift „Der Feinschmecker“ wählt Schmitz Brasserie zum Favoriten in Niedesachsen

O

ldenburgs Feinschmecker

„Reisetipps“ der Zeitschrift „Der

sachsen“gekürt. In der Begrün-

mäßam Schick und legerer Be-

waren sich schon lange ei-

Feinschmecker“ wurden deutsch-

dung heißt es unter anderem,

haglichkeit gelingt. Der gleiche

nig: In der neuen Schmitz Brasse-

landweit die „Besten Restaurants

dass „Michael Schmitz mit seiner

gleiche Brückenschlag gelingt der Küche mit einem Mix, der von

rie lässt es sich ausgezeichnet schlemmen. Ende letzten Jahres eröffnete Michael Schmitz das gleichnamige Lokal in den Räum-

„In der neuen Schmitz Brasserie lässt es sich ausgezeichnet schlemmen.“

Austern über Flammkuchen und Cordon bleu bis zum dry-aged beef reicht. Und der Service, der die Gäste mit einem fröhlichen

lichkeiten des ehemaligen Feinfür jeden Tag“ vorgestellt. Hier

neuen Brasserie ein modernes

„Moin, moin“ begrüßt, zeigt sich

Restaurant ganz offiziell ausge-

wurde Schmitz Brasserie in Olden-

Wohlfühllokal geschaffen hat, in

professionell und von bestechen-

zeichnet. In der Sonderausgabe

burg zum „Favoriten in Nieder-

dem die Verbindung aus zeitge-

der Herzlichkeit.

Fotox: Felix Wenzel

kostladen Klöter. Nun wurde das

City News Mai 2014

39


Modern und klassisch zugleich

KochCh

eck

Kalbsfrikassee mit Flusskrebs, Estragon und feinem Gemüse Restaurant ZÓCALO

Zubereitung:

ist. Vom Herd ziehen, überschüssi-

Für die Sauce die Flusskrebse für zwei

ges Fett abgießen und entsorgen

Minuten in sprudelnd kochendes

und den Kalbsfond in die Pfanne

16 Flusskrebse

Salzwasser geben, anschließend in

geben. Die Filetwürfel wiederholt

15 g Butterschmalz

Eiswasser abschrecken. Das Schwanz-

mit dem Fond begießen und an

12 schöne getrocknete

fleisch ausbrechen und die Därme

einem warmen Ort zehn Minuten

Morcheln (einweichen, abgießen)

sorgfältig entfernen. Die Schalen

ruhen lassen. Die Gemüse einzeln

1 Schalotte, gewürfelt

im Mörser zerstoßen. Die Butter in

in Salzwasser blanchieren, in Eis-

50 ml Marsala

einer Schwenkpfanne bei mäßiger

wasser abschrecken, auf ein Sieb

400 ml Hummerfond

Hitze zerlassen. Die Flusskrebskar-

gießen und trocken tupfen.

400 ml Kalbsjus

kassen hineingeben. Nach kurzer

Zum Servieren die Butter in einer

150 ml Schlagsahne

Zeit die Morcheln und Schalotten

großen Schwenkpfanne bei mäßi-

2 Zweige Estragon

hinzufügen und anschwitzen, bis

ger Hitze zerlassen und die Mor-

5 g abgeriebene

sie zart sind. Mit dem Marsala ablö-

cheln, das vorbereitete Gemüse und

Zitronenschale

schen, den Hummerfond angießen

die Flusskrebse darin andünsten.

5 ml Zitronensaft

und köcheln lassen bis die Flüssig-

Den Geflügelfond hinzufügen, vor-

Salz

keit um die Hälfte reduziert ist.

sichtig durch schwenken, um alles

Dann den Kalbsjus hinzufügen und

gleichmäßig zu glasieren.

600 g Kalbsfilet

das Ganze nochmals um ein Drittel

Vier vorgewärmte tiefe Teller bereit

Salz, Mehl,

reduzieren. Als nächstes Sahne,

stellen und jeweils drei Kalbsfilet-

Kalbsfond

Estragon und die frisch geriebene

Würfel darauf geben. Die Sauce

Zitronenschale unterrühren. Vom

aufschäumen und vorsichtig um das

8 grüne Spargelspitzen

Herd nehmen und abgedeckt 20

Kalbsfilet herum angießen. Das

8 Fingermöhrchen

Minuten ziehen lassen. Abschlie-

Gemüse und die Flusskrebse auf die

8 Perlzwiebeln

ßend durch ein Spitzsieb abseihen

Teller verteilen. Fein gehackten

Frische Erbsen

und mit Zitronensaft und Salz

Schnittlauch auf die Fleischwürfel

Diverse Minigemüse

abschmecken. Die Morcheln aus

streuen und das Ganze mit frischem

dem Sieb nehmen und für später

Estragon, Brunnenkressetrieben

35 g Butter

bei Seite legen.

und etwas Estragon-Öl garnieren.

50 ml Geflügelfond

Das Kalbsfilet in zwölf Würfel

Ich serviere dazu hausgemachte

4 Schnittlauchhalme

schneiden, salzen und in Mehl wen-

Kartoffelkrapfen. Meine Alternati-

2 Zweige Estragon

den. Das Öl in einer Pfanne stark

ve wäre ein tolles, warmes Oliven-

Brunnenkresse

erhitzen und die Filetwürfel von

Foccaia. Viel Spaß beim Nachko-

Estragonöl

allen Seiten scharf anbraten, sodass

chen.

das Fleisch gleichmäßig gebräunt

Guten Appetit!

40

City News Mai 2014

Marc Pargmann, 46 Jahre Der 46-jährige Koch steht bereits seit 1985 am Herd. Damals begann er seine Ausbildung im „Seehafen-Restaurant Columbus“ in Wilhelmshaven. Anschließend führte ihn seine berufliche Laufbahn quer durch Deutschland und das angrenzende Europa. So kochte er u. a. im „Hilton International“ sowie im „Le Gourmet“ in München oder im Restaurant „Auberge St. Walfrid“. Die Konstante während seiner verschiedenen Stationen war immer die Liebe und Leidenschaft zu gutem Essen. Und so absolvierte Pargmann zunächst 1992 erfolgreich die allgemeine Hochschulreife und 2006 schließlich sein Lehramtsstudium der Fachrichtung Ernährung. Von seinem fachlich fundierten Können sowie seiner Kreativität dürfen sich seit Juni 2013 die Gäste des Oldenburger „ZÓCALO“ überzeugen. Auf der Karte lassen sich mediterrane Gerichte ebenso wie saisonale Speisen und neue Interpretationen echter Klassiker finden.


CATERING & (9(17Ǖ AGENTUR

FRISCH REGIONAL UND MEHR NATÜRLICH

Private und Business-Events – bundesweit Für 2 bis x-tausend Personen Full-Service-Dienstleister für maßgeschneiderte Events Für jeden Anspruch und jedes Budget Hochzeiten · Jubiläen · Betriebsfeiern · Showkochen ...

C.U.P. GmbH Lambertistraße 13 26121 Oldenburg Tel.: 04 41 / 999 31 60 info@cup-oldenburg.de www.cup-oldenburg.de &+5,67,$1( %5$$6&+Ǖ7+266 GESCHÄFTSFÜHRERIN

JOCHEN THOSS KÜCHENCHEF

MONIKA ENKE BERATUNG

STERNEKOCH WOLFGANG MÜLLER INNOVATION

Ein feiner und wohlschmeckender Digestif. 58 Kräuter, hochkonzentriert

ein Elixirum Aperitivum. Holunderblüten und Salbei Duett statt Monolog!

www.KREUZRITTER.net Zu genießen: Zu kaufen: Weinhaus

Restaurant Tafelfreuden Kottkamp & Weinkontor Pollmann City News Mai 2014

41


Kochtopfgucker willkommen! Oldenburg kocht vom 26. bis 30. Juni

A

uch in diesem Jahr sind

bis 23 Uhr gekocht und ge-

werden die Speisen in weißen

schen Küche. Ebenfalls mit von

Kochtopfgucker und Test-

schlemmt, montags lädt die Ver-

Pagodenzelten frisch zubereitet

der Partie sind in diesem Jahr

esser herzlich wilkommen, wen

anstaltung in der Zeit zwischen

und können unter einem großen

Sternekoch Wolfgang Müller

es einmal mehr heißt „Olden-

11 und 21 Uhr auf den Oldenbur-

Zeltdach in der Mitte des Schloss-

und Fleischexperte Luki Maurer.

burg kocht“. Vom 26. bis 30. Juli

ger Schlossplatz.

platzes genossen werden. Hier

Letzterer erklärt, worauf es beim

stehen Sitzgelegenheiten für

Fleischkauf ankommt.

findet das Kochfestival bereits zum vierten Mal statt. Fünf Tage

Unter dem Motto „kommen und

lang können Besucher wieder

genießen“ bieten täglich über 20

kulinarische Leckerbissen genie-

ausgesuchte Restaurants aus Ol-

ßen, und ein Event für alle Sinne

denburg und der Region verschie-

A

erleben. Los geht’s am Donners-

dene Kleinigkeiten zum Probier-

der in den Kochtopf gucken und

Gäste des Kochspektakels.

tag um 18 Uhr Am Wochenende

preis zwischen fünf und sieben

gibt hilfreiche Tipps für die täg-

Weitere Infos gibt’s online unter

wird freitags bis sonntags von 11

Euro an. Vor dem Auge der Gäste

liche Zubereitung in der heimi-

www.oldenburg-kocht.de

mehr als tausend Besucher bereit. Ein vielfältiges Programm aus Workshops, Musik und Varieté

quard lässt sich vor Ort wie-

sorgt für die Unterhaltung der

Fotos: Impressionen 2013

uch Starkoch Stefan Mar-

42

City News Mai 2014


XXXXXXXX

1. JAHRGANG

Re s t a u r a n t s

MAI 2014

SCHMITZ IM LEFFERS

GENUSS L I V E E R L E B E N.

GENIESSEN MIT STIL Entdecken Sie die neue Karte im Michael SCHMITZ Restaurant im Leffers Shoppen & Genießen mit Stil mit Blick über die Oldenburger Fußgängerzone - das gibt es nur bei uns. Beginnen Sie den Tag im 1. Obergeschoss mit einem leckeren Frühstück und einer perfekten Tasse Kaffee, wählen Sie mittags aus den Empfehlungen der Küche oder genießen Sie die Auswahl aus unseren vielen hausgemachten Kuchen im Büffet. Und für die perfekte Shopping-Pause nehmen Sie Platz in unserer Nespresso-Bar im 2. Obergeschoss und beobachten das rege Treiben im Modehaus Leffers bei einer unserer Kaffee-Spezialitäten.

Unser eam Catering-T f freut sich au h! Ihren Besuc

SCHMITZ IM SCHLOSS

FEINER GENUSS AM SCHLOSS Unsere große Außenterrasse ist geöffnet, täglich von 10 bis 19 Uhr! Frühstücken im historischen Ambiente – dazu bieten wir nicht nur den richtigen Rahmen, sondern auch das passende Frühstück. Lassen Sie sich den Start in den Tag schmecken und genießen Sie unser großes Frühstücksangebot! Unsere kleinen, leichten Mittagsgerichte lassen noch genug Platz für ein Stück hausgemachten Kuchen aus unserem Büffet. Und abends lassen Sie den Tag bei einem Glas Wein beim Sonnenuntergang auf unserer Außenterrasse ausklingen ...

SCHMITZ BRASSERIE

NACH DEM ESSEN SOLLST DU RUH‘N...

FEINSCHMECKERS FAVORIT IN NIEDERSACHSEN Toller Erfolg für das Team rund um Michael Schmitz! Nach nur knapp 7 Monaten hat die Michael SCHMITZ Brasserie & Vinothek ihre erste Auszeichnung erhalten: das renommierte Magazin „DER FEINSCHMECKER“ hat das Restaurant im Herbartgang zum „Favorit in Niedersachsen“ in der Ausgabe „Die besten Restaurants für jeden Tag“ gekürt. Das Konzept geht auf: unkomplizierte Kleinigkeiten, bis hin zum Gänge-Menü mit anspruchsvoller Weinbegleitung - alles authentisch und freundlich in gemütlicher Atmosphäre.

BRASSERIE IM HERBARTGANG RESTAURANT IM LEFFERS · CAFÉ IM SCHLOSS www.schmitz-oldenburg.de

R SE E T L ! HOTEL S - E N AN W E N R Herbartgang 23 · T 0441 21908-0 N E N AU oldenburg@altera-hotels.de Y K T g I T N S ES S tellun n www.altera-hotels.de C U R R es ne R E E er B ktio r. F Ü S I IM FF bei d en A ierba V N T E n, er in S I N E AT L eide it and omb 2014 U L R B IM sschn ht m nen k . 06. 0 K LE A au Nic hei is 3 X R on en. utsc g b E p City News Mai g2014 ti43 u

15

%

G l e Co vorl nd Gü u


Tische und Stühle - die besten Plätze Moderne Möbel lassen den Essbereich zum beliebten Treffpunkt werden

S

itzen, essen, trinken, reden –

Der Raum sollte vor allem die

das gemeinsame Abendessen

Gäste beeindrucken. Ein großes

ist ein herrlich archaisches Ritual,

und reich ausgestaltetes Speise-

D

das beinahe so alt ist wie die

zimmer zeigte anderen, dass man

enrisse werden mit Polyesterharz gefüllt. Der Holzfuß ist aus dem vollen

Menschheit selbst. Im Mittel-

es zu etwas gebracht hatte, sich

Stamm geschnitten und durchdringt die Tischplatte. Als Basis dient eine

punkt steht dabei eine ebenso

etwas leisten konnte. Das Bewir-

schwere Bodenplatte aus schwarz geöltem Rohstahl. Die Ausführung

einfache wie geniale Konstrukti-

ten im großen Stil kam bereits in

ist in verschiedenen Hölzern (z.B. Kernbuche, Eiche, Kernesche, Räu-

er Tisch „Mono Rustical“ der Marke Asco wird bewusst aus Holz

mit sichtbaren Naturmerkmalen verarbeitet. Äste und kleine Trock-

chereiche, Nussbaum) und Maßen erhältlich, eine Bank und einen Hock-

„Der Raum sollte vor allem die Gäste beeindrucken.“

er gibt es passend. Bei Bedarf kann der ganze Tisch für eine große Tafelrunde genutzt werden. Darüber hinaus gibt es einen Couchtisch und einen Stehtisch.

on aus vier Beinen und einer Plat-

Schlössern und Burgen auf. Rie-

te – der Esstisch. Neben dem Zen-

sige Tafeln für das große Gelage

trum beim täglichen Mahl über-

durchzogen den Raum. Aus die-

nehmen Tische gleich eine ganze

ser Zeit stammt auch der Begriff

Vielzahl von Aufgabe: hier wird

„die Tafel aufzuheben“. Im An -

geredet, gespielt oder auch gear-

schluss an das Mahl wurden nicht

beitet. Und an Festtagen werden

nur das Geschirr und Besteck, die

dort die Gäste empfangen.

Kerzenleuchter, Krüge und Scha-

Das Repräsentiern war in frühe-

len abgeräumt. Stattdessen wur-

ren Zeiten auch der wichtigeste

de gleich der komplette Tisch

Zweck eines jeden Esszimmers.

zerlegt und hinausgetragen.

44

City News Mai 2014

Foto: ASCO

Zu haben ist das Produkt in Oldenburg im Einrichtungshaus Ullmann.


Fotos: DRAENERT

INTERIEUR

H

eute ist der Esstisch vor al-

Räume inzwischen das Bild. Da-

lem ein Ort der Gemütlich-

mit das Esszimmer zum beliebten

keit. Besonders in den letzten

Treffpunkt für Familie und

Jahren wurde die klassische

Freunde wird braucht es vor

Trennung von Koch- und Essbe-

allem Möbel. Die Stile sind dabei

reich immer weiter aufgehoben.

so unterschiedlich wie die Ge-

Ebenso verwischt sich die deut-

schmäcker. Ob elegant, rustikal

liche Trennung zwischen Speise-

oder im angesagten schabby

zimmer und Wohnzimmer im-

chic - erlaubt ist, was gefällt!

mer mehr. Doch auch, wenn wohl nahezu Grund für diesen Trend ist eine

jeder von einem großen Tisch als

sich wandelnde Gastlichkeit.

Zentrum für gute Gespräche bei

„Heute ist der Esstisch vor allem ein Ort der Gemütlichkeit“

Gutschein Für eine kostenfreie Immobilienbewertung! Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Besuch in einem unserer Shops!

Denn die ehemals strenge Ab-

tollem Essen träumt, ist beim Ein-

grenzung zwischen Essbereich

richten eine gute Portion Realis-

und Küche stammt noch aus der

mus gefordert. Generell sollte

Zeit, in denen das Personal koch-

die Anzahl der Personen die

te und servierte. Hiervon sollten

überwiegend an ihm Platz neh-

die Gäste des Hauses aber auch

men, die Größe des Esstisches

die Eigentümer möglichst wenig

bestimmen.

Oldenburg · Theaterwall 14a · 0441 36 11 89 0 Bad Zwischenahn · Am Hogen Hagen 11 · 04403 62 36 90 www.engelvoelkers.com · Immobilienmakler

mitbekommen. Inzwischen gilt es als schick zu kochen und jeder darf gerne dabei zusehen. Und so beherrschen große, offene

Fortsetzung auf Seite 47

> City News Mai 2014

45


INTERIEUR

„Atlas“

D

er rechteckige Tisch „Atlas“ verfügt über eine neu patentierte Technik, die die unter dem

Tisch integrierte Ausschwenkplatte über ein Kugellauflager herausdrehen lässt. Dabei ver-

schiebt sich die Hauptplatte über eine Gleitlagerführung in Längsrichtung. Die Ausschwenkplatte wird dann an der Stirnseite des Tisches durch eine Federunterstützung angehoben, um diese auf die Höhe der Hauptplatte anzuheben. Der Tisch ist erhältlich in Stein, Holz massiv oder furniert. Der Unterbau besteht aus Edelstahl matt gebürstet und ist ebenfalls in drei Varianten erhältlich. Die Design-Variante „Soft“ - ein komplett in Leder bezogener Stuhl – aus der Nobile-Familie des Italiners Gino Carollo eignet sich sowohl für den Wohn- als auch für den Objektbereich. Die Rückenlehne ist in zwei Höhen lieferbar. Der Stuhl ist erhältlich mit einer voll gepolsterten Armlehne und ohne Armlehne. Zwei Lederkollektionen mit insgesamt 77 Farben bieten eine große Auswahl. Die Beine sind wahlweise in Hochglanz-Chrom oder mit Leder bezogen lieferbar. Der Stuhl „Fold“ des Hamburger Designertrios Maly, Hoffmann und Kahleyss verfügt über eine gepolsterte Sitzschale aus Formholz. Als Bezugsmaterialien stehen zwei Lederkollektionen mit 77 Farben zur Auswahl. Das Gestell ist aus Hochglanz-Chrom. „Fold“ ist mit oder ohne Vollpolster-Armlehne erhältlich. Alle hier gezeigten Produkte sind in Oldenburg im Einrichtungsfachgeschäft Rosenbohm erhältlich.

„Soft“

46

City News Mai 2014

„Fold“


INTERIEUR

Wir erfuĚˆ llen Ihren Farbund WohlfuĚˆ hltraum. Seit Ăźber 30 Jahren bedeutet Qualität fĂźr uns, dass wir die Anforderungen unserer Kunden ständig bestens erfĂźllen mĂśchten. Wir bieten Ihnen auch gern einen Rundumservice, mit Aus- und Einräumarbeiten, putzen und saugen, oder kurz gesagt: Alles, was Sie in Verbindung mit einer Renovierung, nicht tun kĂśnnen oder wollen, Ăźbernehmen wir gern fĂźr Sie. Sie kĂśnnen sich zurĂźcklehnen, wir koordinieren unsere Arbeiten auch gern mit anderen Handwerkern Ihres Vertrauens. Innovative LĂśsungen fĂźr Ihr Heim in Sachen Gestaltung und Bodenbelag bieten wir Ihnen. Wir wĂźrden uns freuen, auch bei Ihnen etwas verschĂśnern zu dĂźrfen.

Fotos: DRAENERT

Rufen Sie uns gern unverbindlich an!

E

ine Ăźberdimensionierte Tisch-

StĂźhle den modernen Essbereich

platte, an der die meiste Zeit

zu dem, was er ist. GewĂźnscht sind

nur zwei oder drei Personen sit-

heute vor allem bequeme Sitzge-

zen, wirkt die meiste Zeit schlieĂ&#x;-

legenheiten. Ob man dabei eine

lich nicht nur seltsam leer, sondern

Variante mit oder ohne Armlehne

erschwert auch die Kommunika-

wählt, ist dabei sowohl abhängig

tion, da die StĂźhle in diesem Fall

vom zur VerfĂźgung stehenden

recht weit auseinder stehen. Wer

Platz als auch dem eigenen Kom-

also nicht regelmäĂ&#x;ig zu sechst

fortanspruch. Generell macht sich

oder acht zu Tisch sitzt, sollte

echte Qualität bei der Einrichtung

daher lieber ein kleineres Modell

bezahlt. SchlieĂ&#x;lich sitzt man hier

wählen, das sich bei Bedarf aus-

im besten Fall Tag fĂźr Tag mit sei-

ziehen oder mit Zusatzplatten

nen Lieben zum Essen und Trinken

13",5*4$) (&.f5-*$) 4$)e/ #jOLF VOE 4U IMF [VN 7FSMJFCFO VOE 7FSXFJMFO

Ă #FTUFS 4JU[LPNGPSU EJSFLU WPN )FSTUFMMFS Ă #SFJUF 4JU[IzIF 3 DLFOIzIF 4UFQQVOH .BUFSJBM 8JS GFSUJHFO OBDI *ISFO 8 OTDIFO

„GewĂźnscht sind heute vor allem bequeme Sitzgelegenheiten“ erweitern lässt. Als Anhaltspunkte

zusammen – da sollten die Stßhle

fßr die tatsächlich benÜtigte GrÜ-

bequem sein, der Tisch funktional.

Ă&#x;e eignen sich die folgenden

Vereinzelt feiert sogar die gute

Angaben: Pro Gedeck rechnet

alte Eckbank ihr Comeback. Na -

man in der Regel 60 Zentimeter

tĂźrlich nicht das Modell, das man

Breite und 40 Zentimeter Tiefe.

frĂźher in der KĂźche hatte. Statt-

Weitere 20 Zentimeter sollten in

dessen bieten viele Hersteller heu-

der Mitte fĂźr TĂśpfe und SchĂźsseln

te moderne Versionen mit deut-

zur VerfĂźgung stehen.

lich mehr Komfort an, in die man

Neben dem Hauptdarsteller, dem

sich herrlich bequem hineinlĂźm-

Tisch, machen erst die passenden

meln kann.

4DIXJOHS DLFO G S FYUSB MBOHFO 4JU[HFOVTT

'FIOTUSB‡F à -JOEFSO à 5FM XXX HFIMFOCPSH TJU[XFSLF EF #FTVDIFO 4JF VOTFSF .BOVGBLUVS LPNNFO 4JF [VN 1SPCFTJU[FO City News Mai 2014

47




Einfach schöne und gesunde Zähne! Praxis für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie Dr. Kluck und Partner

F

ür das eigene Wohlbefinden

schweer Str. 30, 26123 Oldenburg.

setzt. Die Praxis verfügt über fünf

Niveau alles getan, um den Patien-

sowie das Erscheinungsbild

Die vollständig barrierefrei einge-

Behandlungsräume, einen Warte-

ten wieder zu uneingeschränktem

sind Zähne von zentraler Bedeu-

richteten, modernen Räumlichkei-

bereich, einen Sterilisationsraum,

Lächeln und Kauvergnügen zu ver-

tung. Ein strahlendes Lächeln ist

ten in den Farben Grün, Rot, Weiß

sowie über einen OP und ein Auf-

helfen.

die wohl schönste Visitenkarte

vermitteln in Kombination mit dem

wachzimmer. Hier wird von zwei

eines Menschen und birgt pure

angenehm blendfreien Licht ein

Ärzten und zwölf Zahnmedizini-

Wesentlicher Tätigkeitsschwer-

Lebensqualität. Gesunde Zähne

Wohlfühlambiente. Überdies wur-

schen Fachangestellten mittels

punkt der Praxis ist die zahnärzt-

sind jedoch nicht selbstverständ-

de bei dem Grundriss das Bedürfnis

modernster Zahnmedizin auf höch-

liche Implantologie. Das Spek-

lich. Viele Menschen verlieren

nach kurzen Wegen optimal umge-

stem fachlichem und innovativem

trum reicht von der Versorgung von Einzelzahnlücken bis hin zu

einen, mehrere oder nicht selten alle Zähne. Zahnverlust kann je den treffen. Ganz gleich ob es bei Sport und Spiel, durch Karies oder durch Entzündungen des Zahnhalteapparates dazu kommt, den Verlust ihrer Zähne - aus welchen Gründen auch immer – erleben

Wesentlicher Tätigkeitsschwerpunkt der Praxis ist die zahnärztliche Implantologie. Das Spektrum reicht von der Versorgung von Einzelzahnlücken bis hin zu komplexen Rekonstruktionen zahnloser Kiefer mit Implantaten.

komplexen Rekonstruktionen zahnloser Kiefer mit Implantaten. Durch gezielte präimplantologische Diagnostik mit modernster 3D-Röntgentechnik und großer kieferchirurgischer Kompetenz sind auch bei schwierigen Aus-

nahezu alle Menschen als drasti-

gangssituationen optimale Lö-

schen Einschnitt in ihr Leben.

sungen durch aufwändige kno-

Bereits ein fehlender Zahn verhin-

chenaufbauende Maßnahmen

dert genussvolles Kauen, die Lük-

möglich. Zudem werden in der

ke stört beim Essen, kann das

Praxis nahezu alle zahnärztlich-

Sprechen beeinflussen und im

chirurgischen Eingriffe im Mund-

Umgang mit anderen Menschen

und Kieferbereich durchgeführt,

verunsichern.

sowie gutartige und bösartige Tumore im Gesichts-, Kopf- und

Die Praxis für MKG Chirurgie und

Halsbereich entfernt. Um Patien-

Implantologie Dr. Kluck & Partner

ten eine schmerzfreie Behand-

befindet sich im modernen, inno-

lung zu gewährleisten, arbeiten

vativen Zentrum Gesundheit Ol -

Dr. Kluck und Partner seit langem

denburg (ZGO), Neue Donner-

eng mit den ebenfalls im ZGO

50

City News Mai 2014


ansässigen Ärzten des Anästhe-

deutung des Hauptschwerpunktes

sie-Zentrums zusammen.

der Praxis, die zahnärztliche Implantologie, weiter unterstrichen.

D

ie Praxis wurde 1991 von Dr.

Bereits seit 2003 gehört Beatrix

W. Kluck, Facharzt für MKG

Lehmann als chirurgisch ausge-

Chirurgie, gegründet. Dr. med.

richtete Zahnärztin zur Praxis.

Wilfried Kluck ist Facharzt für

Modernste Technik für ein strahlendes Lächeln Röntgendiagnostik, Implantatplanung und navigierte Implantation

rurgie, sowie zertifizierter Im-

D

plantologe und verfügt über

te, freundliche Betreuung der

E

mehr als 20 Jahre Berufserfahrung.

Patienten und eine vertrauensvolle

Voraussetzung für die

Er ist Mitglied der Deutschen Gesell-

Arzt-Patientenbeziehung. Voraus-

richtige Behandlung.

schaft für Mund-, Kiefer- und

setzung hierfür ist eine ausführli-

Mit der digitalen Volu-

Gesichtschirurgie (DGMKG), der

che Beratung. Die behandelnden

mentomographie bie-

Deutschen Gesellschaft für Im-

Ärzte führen vor jeder Behandlung

tet die Praxis Dr. Kluck

plantologie im Zahn-, Mund- und

eine genaue Diagnostik mittels

& Partner modernste

Kieferbereich e.V. (DGI) sowie

modernsterTechnik durch und er-

Röntgentechnik, mit der

dem Bundesverband der implan-

örtern anschließend gemeinsam

hoch auflösende Aufnahmen des Kieferbereichs erstellt wer-

tologisch tätigen Zahnärzte in

mit ihren Patienten den individu-

den. Besonders im Rahmen der Implantologie ist ein dreidi-

Europa e.V. (BDIZ). Erst kürzlich

ellen Behandlungsplan.

mensionales Röntgenbild von realem Nutzen. Detaillierte

Mund-, Kiefer- und Gesichtschi-

as gesamte Team legt größten Wert auf eine kompeten-

Masterstudiengang „Implantology“ (M.Sc.) der Europäischen Fort-

Sprechzeiten

gung und ermitteln wichtige anatomische Strukturen, wie z.B.

• montags, dienstags

Beschaffenheit der Kieferhöhlen. Im virtuellen 3-D Modell wird

bildungsakademie für Medizin

& mittwochs von 8 bis 13 Uhr

und Zahnmedizin (EFMZ) in

und von 14 bis 19 Uhr,

geschlossen. Das berufsbegleiten-

• donnerstags von 8 bis 13 Uhr und von 14 bis 20 Uhr

Kenntnisse auf dem Gebiet der

der operative Eingriff simuliert, Implantatlänge und -durchmesser sowie genaue Implantatpositionierung können präopegeklärt und informiert werden und es kann bereits vor dem operativen Eingriff entschieden werden, ob ein Knochenaufbau zur Schaffung des Implantatlagers notwendig ist. Damit ein

de Studium dient primär der Ergänzung bereits erworbener

den Verlauf des Mandibularkanals, Knochensubstanz oder

rativ festgelegt werden. Somit können Patienten konkret auf-

Kooperation mit der Privaten Universität Witten-Herdecke ab -

nose ist die beste

Schnitte der geplanten Implantatpositionen stehen zur Verfü-

hat Dr. Wilfried Kluck zudem erfolgreich den postgradualen

ine glasklare Diag-

• freitags von 8 bis 17 Uhr sowie nach Vereinbarung.

Implantat so gesetzt wird, wie es geplant wurde, werden für komplexe Versorgungen Bohrschablonen hergestellt.

Implantologie. Damit wird die Be-

Praxis für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie Dr. Kluck und Partner · Zentrum Gesundheit Oldenburg Neue Donnerschweer Str. 30 · 26123 Oldenburg · Tel. 04 41 / 24 89 225 · www.implantologie-oldenburg.de City News Mai 2014

51


Harte Arbeit und gute Unterhaltung Ziegelhof und Schützenhof prägen jahrhundertelang Oldenburgs Geschichte

E

iner der geschichtsträchtigsten

wurden. Nach dem Krieg zogen

Orte in Oldenburg ist der Schüt-

dort bedürftige Familien ein. Die

zenhof und der Ziegelhof am Fried-

letzten Baracken wurden erst 1962

hofsweg. In dem so genannten

abgebrochen.

„Tegelhus“ wurden bereits die Ziegelsteine für die Grafenburg und

1921 kaufte Johann Heinrich Frank-

die Oldenburger Stadtmauern

sen – bis dahin Pächter – den Schüt-

gefertigt. Schon 1345 ging die Zie-

zenhof. Ab 1942 waren Gaststätte

gelei aus dem gräflichen in den

und Säle Getreide- und Nachschub-

städtischen Besitz über. 1816

lager des weiblichen Arbeitsdienstes.

schließlich wurde die Zigelei stillge-

1943 übernahm Auguste Stumpf die

legt. Die dazugehörige Gaststätte

Geschäfte. Am 28. April 1945 wurde

blieb jedoch erhalten und war um

der „Ziegelhof“ durch Bomben

1830 ein beliebtes Ausflugslokal.

beschädigt und erstmals von einem

Der damalige Wirt Bargmann ver-

Abbruch gesprochen. Doch im Herbst

kaufte einen Teil der dazugehöri-

beschlossen Stumpf gemeinsam mit

gen Ländereien an den Oldenbur-

Karl Born, den „Ziegelhof“ wieder

baut. Diese Mehrzweckeinrichtung

stellt weerden. 1972 folgte die Schlie-

ger Schützenverein, der in der

aufzubauen. Und so wurde am 18.

mit 900 Plätzen machten aus dem

ßung des Cafés.

Gaststätte seine regelmäßigen

August 1946 eine Freilichtbühne mit

Ziegelhof zur damaligen Zeit den

Sitzungen abhielt. 1880 ging der

fast tausend Sitzplätzen der „Ziegel-

größten Veranstaltungssaal der

gesamte Ziegelhof in seinen Be -

hof Lichtspiel – Theater- und Kon-

Stadt. Aufführungen des Staatsthea-

N

sitz über und wurde zum „Schüt-

zerthaus Stumpf und Co. KG“ eröff-

ters im Freilichttheater sowie Gast-

2000 das endgültige Aus für den

1965 - Links das "studio Z" im ehemaligen Festsaal und unter der Kuppel das Ziegelhof-Lichtspieltheater. Foto: www.alt-oldenburg.de

ach einigen wechselnden Besitzern kam im Dezember

net. Born gilt deshalb als „Vater des

auftritte weltbekannter Künstler im

Ziegelhof. Im Jahre 2002 sollte der

Ziegelhofs“. Der einstige Flieger

Saal machten die Spielstätte zum Mit-

Komplex durch eine Gasthof-

Von 1896 bis 1914 leitet Dietrich

gehörte zu den Gründern der „Gilde

telpunkt des örtlichen Kulturlebens.

Brauerei neu belebt werden. Doch

Wilhelm Meyer (später „Waldhaus

Deutscher Filmkunsttheater“. 1977

Zwei Jahre später eröffnete zudem

zwei Jahre später erfolgte erneut

Wildenloh“) als Wirt die Gaststätte,

wurde ihm das „Große Oldenburger

die Ziegelhof Gaststätte mit eigenem

die Schließung. Während im ehe-

ab 1914 übernahm Heinrich Frank-

Stadtsiegel“ und 1981 der Deutsche

Festsaal. Als „Studio Cafe im Ziegel-

maligen Schützenhof im griechi-

sen das Haus. Während des ersten

Filmpreis verliehen.

hof“ wurde es Treffpunkt der Film-

schen Restaurant „Zeus“ inzwi-

und Theaterfreunde. 1949 wurden

schen wieder gegessen und gefei-

zenhof zum Ziegelhof“.

Weltkrieges wurde auf der Schützenwiese eine Barackenstadt errich-

1948 wurde der ehemalige Schützen-

die Ziegelhof-Lichtspiele eröffnet.

ert wird, frönen Sportfans im

tet, in der Verwundete aus dem

hofsaal zu einem Lichtspieltheater

1958 musste der Betrieb des Freilicht-

„Fitness – Treff Ziegelhof“ heute

Krieg aufgenommen und gepflegt

mit Bühne und Orchesterraum umge-

theaters aufgrund des Lärms einge-

dem Körperkult.

52

City News Mai 2014

Heinz Arndt


TWEED RUN

Vom Schlosshof zur Alten Brennerei 4. Oldenburger TWEED RUN am 18. Mai ab 14 Uhr

D

er TWEED RUN hat weltweit

hof zum vergnüglich-schrulligen

Dort wird ein britischer „High-

separat buchbar ist. Gäste dürfen

Konjunktur und erfreut sich

Ausflug nach englischem Vorbild.

Tea“ mit Sandwiches gereicht

den Abend mit anderen Liebha-

stetig steigender Beliebtheit auf

Stilecht in Knickerbockern und

und jeweils das schönste, skurrils-

bern des Radsports rund um die

allen Kontinenten. Von London

auf historischen Drahteseln geht’s

te und originalgetreueste Fahr-

englische Lebensart bei einem

und New York über Tokio bis hin

dann um 15 Uhr los zur zehn eng-

rad bzw. Outfit mit dem „Prix

Aperitif vor dem Kamin in der

zum australischen Fremantle tre-

lische Meilen langen Tour durch

d‘Élégance“ prämiert.

Halle und einem Essen im Wohn-

ten die Menschen in Kleidern

Oldenburg. Zwischendurch gibt

Andrea Färber, Brennmeisterin

raum der alten Villa ausklingen

ihrer Großeltern regelmäßig in

es eine Pause mit Brause! Musi-

und Inhaberin, führt Interessier-

lassen.

die Pedale. Auch in Oldenburg

kalisch werden die Stopps von der

te anschließend gerne durch die

ist es wieder soweit. Und zwar

mobilen Band „The Speedos“

Brennerei des „alten Hullmann

am 18. Mai.

begleitet.

Korn“. Ein Rücktransport zum

V

eranstaltet wird der Tweed Run von Oldenburgs guten

Schloss für Fahrer und deren

Adressen und ist der größte sei-

le seit 1496 und seit 1807 die

Drahtesel kann genutzt werden.

ner Art in Deutschland.

sich ab 14 Uhr zahlreiche Damen

Brennstelle des Hullmann'schen

Abgerundet wird der Tweed Run

Weitere Infos gibt es online unter

und Herren jeden Alters im Schloss-

Korns in der siebten Generation.

durch das Tweed Run Dinner, das

www.tweedrun.de.

Fotos: Felix Wenzel

Ziel ist das Gut Etzhorn - HofstelBereits zum vierten Mal treffen

City News Mai 2014

53


„Eurer Garten ist die Welt“ Schlossgarten feiert 200-jähriges Jubliäum mit vielfältigem Programm

E

inen 200. Geburtstag erlebt

damals und heute im Mittelpunkt.

Das Stadtmuseum Oldenburg

führt Besucher im Pulverturm aku-

man nicht alle Tage. Pünkt-

Die Ausstellung „natur.wert.schät-

zeigt vom 15. Juni bis 31. August

stisch in einen Wald. Studierende

lich zu dem runden Jubiläum des

zen.“ im Landesmuseum Natur und

die Entwicklung der privaten Gär-

der Hochschule für Künste Bre-

Oldenburger Schlossgartens wird

Mensch gibt interaktive Einblicke

ten in Oldenburg. Die Museen in

men haben sich mit der Neuge-

Oldenburg deshalb vom 26. April

in die Tierwelt des Oldenburger

Cloppenburg und Jever stellen

staltung der Bänke des Schloss-

bis 7. September 2014 zur Garten-

Schlossgartens und vergleicht sie

ebenfalls einen Bezug zum Olden-

gartens beschäftigt und präsen-

stadt. Unter dem Motto „Euer

mit der eines Lebensraums, wie er

burger Schlossgarten und seinen

tieren ihre Entwürfe noch bis 18.

Garten ist die Welt“ finden wäh-

weitgehend unberührt von Men-

Einflüssen her.

Mai im Lesepavillon des Schloss-

rend dieser Zeit zahlreiche Füh-

schenhand dort aussehen könnte.

rungen, Lesungen, Spaziergänge

Den „Gärten in der romantischen

Die ländliche Pflanzenkultur der

im Grünen, Workshops oder der

Literatur“ widmet sich die Aus-

Biedermeierzeit

den

Der Schlossgarten Oldenburg

„Tag des Gartens“ sowohl im

stellung in der Landesbibliothek

Schwerpunkt der Ausstellung

gehört zu den bedeutendsten

Schlossgarten selbst als auch in

Oldenburg noch bis zum 16.

des Museumsdorfs Cloppenburg

historischen Parks in Norddeutsch-

den beteiligten Museen und Kul-

August mit drei Schwerpunkten:

vom 25. Mai bis 31. August. Das

land. Der rund 16 Hektar große

gartens. bildet

tureinrichtungen statt. Insgesamt

Schlossgarten wurde 1814 vom

gibt es in den knapp fünf Mona-

Oldenburger Herzog Peter Frie-

ten über 150 Veranstaltungen

drich Ludwig im Stil eines engli-

rund um das Thema Garten. Zu

schen Landschaftsgartens mit einer

den Highlights zählen u.a. die

großen Pflanzenvielfalt angelegt

temporär errichteten Baumhäu-

und ist heute Gartendenkmal und

ser des Baumhausarchitekten

Naherholungsgebiet zugleich.

Andreas Wenning. Sie ermöglichen Besuchern neue Aussichten

„Um diese Bedeutung angemes-

auf bekannte Orte. Ehrenamtliche

sen zu würdigen, hat das Land

Concierges bereiten nach einer

Niedersachsen als Eigentümer des

Projektidee der Berliner Künstle-

Schlossgartens rund 320.000 Euro

rin Antje Schiffers den Besuchern

für die Ausgestaltung des Jubiläumsjahrs beigesteuert“, sagte

in der Pförtnerloge am Bootsverleih einen kreativen Empfang mit

unter dem Motto „historischer

Schlossmuseum Jever bietet Er-

die niedersächsische Ministerin für

Informationen über den Park,

Garten“ werden anhand von Gar-

kundungen zu Fuß und per Rad

Wissenschaft und Kultur, Gabriele

einer Tasse Kaffee oder dem Ver-

tenbüchern und Illustrationen die

in friesischen Gärten an. Routen-

Heinen-Kljajić.

leih von Picknickdecken.

Entwicklungen von Naturempfin-

vorschläge helfen weitere „Eng-

dung und Gartengestaltung

lische Landschaftten in friesischen

Nach historischen Entwürfen wer-

Zeitgleich finden in der gesamten

umrissen, der „Garten der Erleb-

Gärten“ aufzuspüren. Die Ergeb-

den ein Teppichbeet neu angelegt

Region Ausstellungen zu dem

nisse und Gefühle“ konfrontiert

nisse eines Fotowettbewerbs wer-

und Wegeführungen rekonstruiert.

„grünen Thema“statt. Im Landes-

Betrachter mit zentralen Aussa-

den noch bis 8. August im Elisa-

museum für Kunst und Kulturge-

gen romantischer Dichtung und

beth-Anna-Palais gezeigt, eine

Weitere Infos hierzu gibt es im

schichte Oldenburg stehen die

der „Garten der Dichter“ zeigt

interaktive Videoinstallation der

Internet unter www.

Geschichte des Schlossgartens

die vielfältige literarische Gestal-

Künstlerin Tviga Vasilyeva für das

schlossgarten2014.de.

sowie seine Präsenz in der Kunst

tung des Themas.

Edith-Russ-Haus für Medienkunst

54

City News Mai 2014


Schlossgarten bekommt Gastronomie Café im Teepavillon lädt ab sofort zu Kaffee und Kuchen

Z

um 200-jährigen Jubiläum

ff ee, verschiedene Teesorten

Privatgarten des Herzogs. Nun

bis 20 Uhr – dann schließt auch

der grünen Oase haben Ute

und Kuchen. Gebaut wurde der

bietet er zeitlich begrenzt Platz

der Schlossgarten. Ob das Ange-

Berg und Jens Lückermann am

klassizistische Pavillon von 1817

für 22 Gäste. Unter dem 1842

bot auch nach dem Jubiläums-

Karfreitag im Teepavillon des

bis 1819 nach den Plänen von

errichteten und 2008 sanierten

jahr bestehen bleibt, ist offen.

Oldenburger Schlossgartens zu-

Heinrich Carl Slevogt. Am Süd-

Baldachin auf der Terrasse dür-

Darüber soll mit dem Land Nie-

nächst bis zum Herbst ein kleines

rand des Blumengartens gele-

fen es sich weitere 30 Besucher

dersachsen als Vermieter noch

Café eröffnet. Im Angebot sind

gen befand er sich im ehemals

gemütlich machen. Geöffnet ist

verhandelt werden.

hausgemachte Limonaden, Ka-

nicht öffentlich zugänglichen

mittwochs bis sonntags von 11

City News Mai 2014

55


Foto: ©Tanzett

Foto: ©Pygmalion

Foto: ©Abacus Theater

Foto: ©Stelzen-Art

2 Jubiläen geben Anlass zur „Zeitreise“ 10. Oldenburger Stadtgärten – Schlossgarten feiert 200-jähriges Bestehen

E

inen doppelten Grund zum

malkluge und liebenswerte Art und

es erstmals auch Gärten direkt am

dem eine Ausstellung, die sich

Feiern haben die Oldenburger

Weise die Gärten vor. Er wurde „Gar-

Schloss sowie am Stadtmuseum

durch die ganze Innenstadt zieht.

Stadtgärten in 2014, stehen sie

ten-Piet“ getauft, in Anlehnung an

geben. Einzige Ausnahme: Auf-

In der Nähe der Original-Schauplät-

doch ganz im Zeichen gleich zweier

den Erbauer des Schlossgartens,

grund der umfangreichen Bauar-

ze können die Besucher auf über

Jubiläen. So feiert nicht nur der

Peter Friedrich Ludwig.

beiten an den Gebäuden rundher-

70 Bildern Eindrücke der Gärten

Schlossgarten sein 200-jähriges Be-

Unter dem Motto „Zeitreise“ prä-

um sowie der anstehenden Neu-

aus den letzten zehn Jahren gewin-

stehen, in diesem Jahr werden die

gen zudem noch bis August insge-

gestaltung des Waffenplatzes ist

nen, in Erinnerungen schwelgen

Stadtgärten ebenfalls bereits zum

samt zehn temporäre Oasen das

dort kein Stadtgarten entstanden.

und sich an abwechslungsreichen,

zehnten Mal erblühen. Entspre-

Stadtbild. Mit historischen, ver-

chend haben sich die Verantwort-

träumten, modernen und futuri-

Neben einer eigenen Jubiläums-

Ein vielfältiges Rahmenprogramm

lichen des City-Management-Ol-

stischen Gartenprojekten haben

Sonderbriefmarke, die auf 5.000

rundet die diesjährige Veranstal-

denburg (CMO) etwas besonderes

die Erbauer sicher für jeden Ge-

Exemplare limitiert ist, präsentiert

tung ab. Weitere Informationen

einfallen lassen: Erstmals stellt ein

schmack das Passende parat. Ne-

das CMO anlässlich des zehnten

gibt es online unter www.cmo-onli-

Maskottchen auf humorvolle, neun-

ben bereits bekannten Orten wird

Stadtgarten-Geburtstags außer-

ne.de.

aber stets bunten Gärten erfreuen.

Cloppenburger Stadtgärten 2014 Noch bis zum 16. September„Gärten der Champions“ erleben

A

bis 16. September am Duft und

macht, wie man das Fußballfie-

Eberborgbrunnen (Ober Lange

an den Farben der Gartenkrea-

ber in die Gärten hineinbringen

Straße) mit der Begrüßungsrede

Grün in die Stadt: Nach der Pre-

tionen erfreuen. Passend zur

kann. Entstanden sind acht „welt-

von Bürgermeister Dr. Wolfgang

miere im letzten Jahr sind in den

kommenden Fußball-Weltmeis-

meisterliche“ Naturimpressionen

Wiese. Moderiert wird der Tag

vergangenen Wochen in der

terschaft lautet das Motto in

aus allen Herren Länder, darun-

von Hubert Kulgemeyer. An -

Innenstadt acht „Cloppenburger

2014 „Gärten der Champions“.

ter Japan, die Schweiz, Deutsch-

schließend lockt bis 13 Uhr das

Sommergärten“ entstanden.

Landschaftsgärtner und Blumen-

land, Brasilien, Italien, England

abwechslungsreiche Eröffnungs-

Cloppenburger und als auch

geschäfte aus Cloppenburg und

und die Niederlande. Los geht’s

programm in die Innenstadt.

Gäste der Stadt können sich noch

umzu haben sich Gedanken ge -

am 17. Mai um 10.30 Uhr am

Fotos: Ines Hansemann, CM Cloppenburg Marketing GmbH

uch in diesem Jahr holt Cloppenburg sommerliches

56

City News Mai 2014


Blütenzauber – Zeit für Entdeckungen Gartenpartie im Museumsdorf Cloppenburg vom 29. Mai bis 1. Juni erleben

B

ereits im frühen 19. Jahrhun-

weils von 9 bis 18 Uhr erneut ein

markt alles, was man in Haus,

Und wer weiß, vielleicht führt

dert waren die Menschen

reiches Angebot für Garten, Bal-

Hof und Garten so braucht.

der eine oder andere sogar ein

fasziniert von Blumen. Entdecker

kon oder Terrasse, neueste Trends

wie Alexander von Humboldt

und viel Informatives.

Zwischendurch kann man bei

brachten von ihren Reisen immer

Auf dem zentralen Dorfplatz

einem Picknick an der Wehlburg

neue, exotische Pflanzen aus al-

(Brink) werden Gartenpflanzen

dem bunten Treiben zusehen.

„gelehrtes“ Gespräch mit Alexander von Humboldt!

ler Herren Länder mit. Sie wur-

F

den im eigenen Garten, im Ge-

Kleinigkeiten. Der hauseigene

wächshaus, im Zimmer und im

Museumsbäcker etwa bietet

gehegt und gepflegt. Und man

Steinofenbrot und Stuten frisch

zeigte gerne, was man hatte: Im

aus dem Ofen an.

Oldenburger Münsterland, dem

Ob süß oder herzhaft, heiß oder

Ammerland und Ostfriesland

kalt – hier ist für jeden Ge-

entstanden zahlreiche Porträts

schmack garantiert etwas dabei. Fotos: Museumsdorf Cloppenburg

im eigenen, prachtvollen Garten – ganz im Zeitgeist des Biedermeiers. Auch heute ist alles „in“, was mit Garten und ländlicher Lebensart zu tun hat. Kaum verwunderlich, dass pünktlich zur Freiluftsaison in der Region wieder zahlreiche Landpartien und Gartenfestivals einladen, Schönes in ländlicher

ür den kleinen Hunger zwischendurch gibt es regionale

„Nächster Halt: Brink!“ heißt es für die großen Kleinen, wenn einmal mehr die Dampfeisenbahn – eine der Entdeckungen des 19. Jahrhunderts – am Dorfplatz Station macht. Der Kletter-

„Schönes in ländlicher Umgebung entdecken“

park „Kraxelmaxel“ errichtet einen Abenteuerparcours für Kinder am Spielplatz beim Dorfkrug. Und in der Dorfschule hal-

Umgebung zu entdecken. So

ebenso angeboten, wie „junges

Oder man flaniert durch das

ten die Museumspädagogen für

auch das Museumsdorf Cloppen-

Gemüse“, Sommerblumen und

Museumsdorf, studiert alte Obst-

alle kleinen „Entdecker“ ein

burg. Unter dem diesjährigen

bunte Stauden, geflochtene Kör-

sorten und historische Zierbeete

kurzweiliges Kinderprogramm

Motto „Blütenzauber – Zeit für

be, gedrechselte Holzschalen

oder macht es sich auf zahllosen

bereit.

Entdeckungen“ präsentieren

oder handgefertigte Strohhüte.

Sitzgelegenheiten zwischen ers-

Weitere Infos gibt es online un-

vom 29. Mai bis 1. Juni über 100

Und unter hohen Bäumen gibt

ten blühenden Rosen, Fliedern

ter www.gartenpartie.de.

Aussteller von nah und fern je -

es auf dem ländlichen Wochen-

oder Pfingstrosen gemütlich. City News Mai 2014

57


Der Sommer in der Haarenstraße Kleinkunsttag „JAPZ“ erstmals am 24. Mai von 11 bis 18 Uhr

E

in stilvolles Ambiente mit tol-

send zum 200. Geburtstag des

Am 24. Mai stehen unter dem

ler Beratung und einem aus-

Schlossgartens aktuell auch die

Titel „JAPZ“ sowohl die Haaren-

len. Parallel an drei Spielorten

geprägten Servicegedanken –

Oldenburg Stadtgärten bei Bruns

straße als auch der Julius-Mosen-

erwartet das Publikum im 30-

dafür steht seit vielen Jahren die

und auf dem Julius-Mosen-Platz

Platz ganz im Zeichen der Klein-

minütigem Wechsel ein abwechs-

Haarenstraße mitten in der Ol-

zur weiteren Verschönerung der

kunst, wenn von 11 bis 18 Uhr

lungsreiches Programm aus

denburger Innenstadt. Ein Bum-

Straße bei.

insgesamt 12 Künstlergruppen

Jonglage, Artistik, Comedy, Zau-

um die Gunst der Besucher spie-

mel durch die teils nostalgisch

berei, Pantomime und vielem

anmutende Einkaufsmeile lohnt

mehr. Im Anschluss können die

sich immer. Schließlich verbinden

Zuschauer den besten Auftritt

die überwiegend Inhabergeführ-

küren. Neben dem Publikums-

ten Geschäfte ganz bewusst die

preis werden auch drei Juryprei-

Liebe zur Tradition mit der Offen-

se verliehen.

heit für Neues. Hohes Qualitätsam Kundenpuls offerieren den

D

Gästen zahlreiche Shoppingerleb-

tag am 14. Juni erneut von 11 bis

nisse. Neben den modernen Sor-

16 Uhr ungetrübter Spielspaß.

timenten und der tollen Beratung

Motto ist in diesem Jahr natür-

überrascht die aktive Werbege-

lich die Fußball-Weltmeister-

meinschaft zudem bereits seit vie-

schaft in Brasilien. Auch ein

len Jahren mit zahlreichen inter-

Glücksrad mit gesponserten Prei-

essanten Events. So tragen pas-

sen aller Geschäfte der Haaren-

bewusstsein und viele Aktionen

BORAGNO PULLOVER & MEHR

COLLECTION KARIN GLASMACHER

MARC O’POLO

BUCH-BRADER

WOMEN STORE 58

City News Mai 2014

SEIT 1893

ie großen Kleinen erwartet beim diesjährigen Kinder-

MODE 42+ GROSSE MODE

LEDER HOLERT


HAARENSTRASSE

straße wird wieder aufgestellt.

ße inspirieren lassen! Schwer-

über den roten Teppich flanie-

nacht“ können Oldenburgs Fa-

Die Kinder, die alle Aktionen mit-

punkt der beliebten Veranstal-

ren und die vielfältigen Mode-

shionistas sich bis 22 Uhr zu-

machen und sich dieses auf ei-

tung ist dieses Mal „Mode aus

trends für den Herbst/Winter

dem selbst ganz neu einklei-

nem vorbereiteten Zettel ab-

der Türkei“. Daneben werden

2013/14 präsentieren. Wäh-

den.

stempeln lassen, erhalten ein

die „Living Dolls“ einmal mehr

rend der „Langen Einkaufs-

kostenloses Eis. Und ganz nebenbei tun sie damit sogar noch etwas Gutes. Denn mit ihren zahlreichen Spielen und Aktionen unterstützt die Werbegemeinschaft dieses Mal erneut den gemeinnützigen Verein Trauerland e.V. Der Verein unterstützt trauernde Kinder, die einen nahen Menschen verloren haben, bei der Bewältigung des schmerzhaften Verlustes. Botschafter des Vereins sind unter anderem die Sportgröße Thomas Schaaf und der Schauspieler Markus Majowski.

Z

um Stadtfest wird es in der Haarenstraße vom 28. bis 30.

August wieder einen Schnäppchenmarkt geben, und am 13. September dürfen sich Gäste zwischen 11 bis 18 Uhr vom Modeherbst in der Haarenstra-

BIWAK CITY

HANKENS KOSMETIKINSTITUT

HANKENS HAAREN APOTHEKE

AM PIUS HOSPITAL

AM JULIUS-MOSEN-PLATZ

CITY SALON

City News Mai 2014

59


Sportveranstaltung mit Volksfestcharakter 14. Everstener Brunnenlauf am 1. Juni

A

uf los geht’s los. Am 1. Juni

Marktplatz an der Wienstraße.

sens! Die Veranstaltung ist für das

Altersklassenwertung über diese

starten wieder zahlreiche

Die Strecken führen über gut zu

DLV-Laufsportabzeichen zugelas-

Distanz dürfen sich über attrak-

Läufer beim 14. Everstener Brun-

belaufende, flache Waldwege

sen. Die Zeitnahme erfolgt über

tive Preise freuen. Für den Olden-

nenlauf. Die Vorbereitungen sind

durch das Eversten Holz. Schirm-

Startnummern-Chips. Die besten

burger Firmen- und Schnupper-

in vollem Gange. Organisiert wird

herr des diesjährigen Everstener

Einzelstarterinnen und –starter

lauf über 6.300 Meter gibt es eine

das Sportereignis für alle Gene-

Brunnenlaufes ist Professor Dr.

sowie die besten Teams werden

Mannschaftswertung. Die Teams

rationen erneut vom Sportverein

Jürgen Dieckert, Vorstandsmit-

mit Urkunden und tollen Sach-

der gemeldeten Firmen müssen

TuS Eversten. Im vergangenen

glied der Bewegungsinitiative

preise ausgezeichnet. Die ersten

aus vier Mitgliedern bestehen. Hob-

Jahr nahmen über 3.000 Läufe-

Oldenburg.

drei Frauen und Männer der

bymannschaften können ebenfalls

Gesamtwertung und alle Alters-

teilnehmen. Außerdem werden

rinnen und Läufer daran teil. Für die diesjährige Auflage wurden

Dank der vielfältigen Unterstüt-

klassensieger des Zehn-Kilome-

auch die schnellsten Schulklassen

bereits jetzt über 1.800 Anmel-

zung und zahlreichen Helfer ge -

ter-Volkslaufs sowie die ersten

des Brunnenlaufs ausgezeichnet.

dungen entgegen genommen.

hört der Everstener Brunnenlauf

drei Läuferinnen und Läufer des

Sie erhalten jeweils 50,- Euro für

Start und Ziel für alle Läufer ist

inzwischen zu den zehn belieb-

6.300-Meter-Laufs ebenso wie

die Klassenkasse. Und die Schule

der Brunnen auf dem Everstener

testen Volksläufen Niedersach-

die Siegerinnen und Sieger der

mit den meisten Teilnehmern

Pflege und Betreuung nach Ihren Wünschen!

&&( #%# ' *( #+

-),+,* 4

Richard Dellas

#* * - ' -'+ 3 * "*

GmbH

Ihr zuverlässiger und kompetenter Pflegedienst Hauptstraße 28, Oldenburg 0441 9 33 81 25

60

City News Mai 2014

%

' -*!

&) "%-'!

' , "(/ # ' 2'$"( # 1 '+ (*#'' % '1 % - # . ' "(% ' , %# *, '+ "(& + %% /#,+ "

% 5 /// * & 0 #&&( #%# ')*( #+


BRUNNENLAUF

Hauptstraße 61 · 26122 Oldenburg 0441-80007060 · www.papierus-hess.de

Hauptstraße 61 · 26122 Oldenburg 0441-501142 · www.brillen-hess.de

darf sich über einen großen Wan-

meinschaft Hauptstraße bei.

H die Band „Grand Canyon“. rockt

Gästen, die dennoch mit dem

derpokal freuen. Die Siegereh-

Auch in diesem Jahr lockt der ver-

Daneben locken Sonderverkaufs-

PKW anreisen, stehen der P&R

rungen finden im Anschluss an

kaufsoffene Sonntag mit Volks-

stände mit Geschenkartikeln,

Parkplatz am OLantis sowie der

die Läufe ebenfalls in der Sport-

festcharakter von 11.30 bis 16.30

Schmuck und Accessoires. Und

P&R-Service am Prinzessinnen-

halle Eversten statt. Ergebnisse

Uhr garantiert zahlreiche Besu-

mit Eis, Kaffee und Kuchen, Obst,

weg zur Verfügung.

und Blanko-Urkunden können je-

cher an. Schließlich kann so jeder

Saft und Waffeln bis zu Würst-

doch auch am heimischen PC

live dabei sein – auch ohne selbst

chen und leckeren Fischbrötchen

Auch wer sich selbst an dem bun-

abgefragt und ausgedruckt wer-

auf sportliche Rekordjagd zu

ist auch für das leibliche Wohl

ten Treiben beteiligen will, hat

den. Infos und Anmeldung im Inter-

gehen. Geboten werden in die-

wieder bestens gesorgt. Bei die-

noch die Gelegenheit – wenige

net unter www.brunnenlauf.de.

sem Jahr eine Kart- und Segway-

ser Abwechslung ist garantiert

Stände sind noch frei! Interessier-

bahn, ein Karussell und eine

für jeden Geschmack und jedes

te können sich gerne unter 0441/

esentlich zum großen Er -

Hüpfburg, eine 60-Meter-Aus-

Alter etwas Passendes dabei. Die

501142 beim Vorsitzenden der

folg des Everstener Brun-

sichtsgondel, Kletterspaßkisten

Hauptstraße ist an diesem Tag für

Hauptstraßen-Werbegemeinschaft,

nenlaufes trägt die enge Zusam-

und Vieles mehr. Open Air und

den Durchgangsverkehr gesperrt

Hans-Georg Hess, melden.

menarbeit mit der Werbege-

live auf der Hauptstraßenbühne

– und zwar von 10 Uhr bis 18 Uhr!

W

IMMO-BÖRSE ... Ihr Immobilien- und Finanzprofi

Hauptstraße 75 · 26122 Oldenburg 0441 - 5 00 86 56 www.immoboerse.org

Zum Brunnenlauf gibt es bei uns die Fischbrötchen City News Mai 2014

61


Porsche intensiv: der neue Macan 350 geladene Gäste bei der Premierenveranstaltung im Porsche Zentrum Oldenburg.

F

reitag, 04. April feierte das

Im Macan vereinen sich die typi-

burg wurde dieses Ereignis gebüh-

neue Porsche Macan aufwendig in

Porsche Zentrum Oldenburg

schen Fahreigenschaften, die ei-

rend gefeiert.

Szene gesetzt. Für die weitere musi-

eine Premiere der besonderen Art:

nen Porsche seit jeher ausmachen:

den neuen Macan. Mit dem Porsche

Spitzenwerte beim Beschleunigen

Macan erweitert die schwäbische

und Bremsen, enorme Durchzugs-

M

Sportwagenschmiede ihr Fahr-

kraft, extreme Agilität und höch-

zeugangebot um eine neue Klasse. Der Macan ist der erste Porsche

kalische Unterhaltung des Abends it Unterstützung der Firma

sorgte Dj Jamie Loca. Mit einem

Jam Performance GmbH aus

abwechselungsreichen Flying–Buf-

Bremen um Geschäftsführer Alex-

fet verwöhnte das Team von Haus-

ste Lenkpräzision, all das verbun-

ander Janssen inszenierte das Porsche

caterer Michael Niebuhr die Pre-

den mit einem hohen Niveau an

Zentrum eine fantastische Präsen-

mierengäste. „Es war ein unver-

im Segment der kompakten SUV.

Komfort und Alltagstauglichkeit.

tation. Mit aufwendig vorprodu-

gesslicher Abend und unsere Gäste

Hier setzt er, sowohl auf befestig-

Die sportlichen Gene des Macan las-

zierten Videosequenzen mit allen

waren vollkommen begeistert."

ten Straßen als auch im Gelände

sen sich zudem wie bei allen Porsche

Mitarbeitern des Porsche Zentrums

freut sich Stefan Maraun, Ge-

neue Maßstäbe für Fahrdynamik

Fahrzeugen sofort am Design ab -

Oldenburg, einer Licht– und Laser-

schäftsführer des Porsche Zentrum

und Fahrspaß.

lesen. Im Porsche Zentrum Olden-

show sowie Livemusik wurde der

Oldenburg.

62

City News Mai 2014


IMPRESSIONEN Fotos: Olaf Henze

Macan Modelle: Kraftstoffverbrauch (in l/100 km): kombiniert 9,2–6,1; CO2-Emissionen: 216–159 g/km

City News Mai 2014

63


LIFESTYLE

Foto: Elephant Brand

Urlaub führt zu Unternehmensgründung Südoldenburger vertreiben online trendstarke Alltagshelfer

D

ass „Reisen bildet“ stellte be-

Hendrik Wolking: Nach der Auflö-

Hendrik Wolking: Ich war auch

CN: Wen wollen Sie damit an-

reits Goethe fest. Dass Aufent-

sung der roten Khmer in Kambo-

sofort von den Taschen begei-

sprechen?

halte in fernen Ländern auch zu gu-

dscha herrschte brutale Armut und

stert und relativ schnell wurde

ten Geschäftsideen führen können,

die Menschen vor Ort suchten sich

uns klar, dass bestimmt auch vie-

Hendrik Wolking: Leute jeden Al-

davon können die beiden Jungun-

neuartige Erwerbszweige um ihre

le andere Menschen an diesen

ters, die trendbewusst neue Wege

ternehmer Frederik Kiene und Hen -

Familien zu ernähren. Dazu zählt

Taschen Gefallen finden würden.

eingehen wollen, nachhaltig sind,

drik Wolking berichten. In der Nähe

auch das Recycling von alten Ze-

Am 1. Januar 2014 gründeten

ohne dabei ihrem Modebewusst-

des Weltwunders Angkor Wat, in der

mentsäcken, die zum Wiederaufbau

wir die KiWo Trading GbR und

sein im Wege zu stehen.

südostasiatischen Stadt Siem Reap in

des Landes genutzt worden waren.

begannen die Taschen zu importieren. Zunächst orderten wir

CN: Die Produkte werden aus al-

Elephant Brand Taschen. Zunächst als

CN: Wie sind Sie auf die Produkte

eine Probelieferung um auf lo-

ten Zementsäcken hergestellt.

Mittel aus der Not heraus geboren,

von Elephant Brand aufmerksam

kalen Märkten, wie z. B. dem

Wie wichtig ist Ihnen das Thema

haben sich die Taschen schnell als

geworden?

Thomasmarkt in Vechta, die Re-

Nachhaltigkeit?

Kambodscha, liegt der Ursprung der

praktische Alltagshelfer durchge-

sonanz zu testen. Nach einem

setzt. Zunächst bei Trendsettern und

Hendrik Wolking: Nach seinem

sehr positiven Feedback ent-

Hendrik Wolking: Wir wollen

Insidern etabliert, erfreuen sich mitt-

Studium hat Frederik eine Weltreise

schlossen wir uns, einen Online-

über kurz oder lang eine Be-

lerweile weltweit Menschen an den

unternommen. Diese führte ihn u.a.

shop zu eröffnen.

kanntheit auf dem Markt errei-

nützlichen Alltagsbegleitern. Seit

auch nach Kambodscha. Hier hatte

Beginn dieses Jahres vertreiben die

er eine Dame kennengelernt, wel-

CN: Was ist das Besondere an den

wertig und interessant sind.

Taschen?

Nachhaltigkeit über Qualität

chen, weil die Produkte hoch-

beiden Südoldenburger die Produkte

che die Taschen aus recycelten

über das Internet. Wir sprachen mit

Zementsäcken produziert. Die Ta -

den beiden Jungunternehmern.

schen gefielen ihm auf Anhieb und

Hendrik Wolking: Sie sind ro-

unsere Devise verstanden wer-

er brachte einige Exemplare mit

bust, wasserabweisend, stylisch

den. Seit kurzem zählen auch

nach Deutschland.

und schick. Außerdem ist jede

trendige Polohemden, Shirts und

Tasche ein Unikat, nur wir verfü-

Hoodies zu unserem Produktportfolio.

CN: Auf Ihrer Homepage ist zu lesen, dass die Taschen zunächst

und Trend über Style kann als

„aus der Not“ entstanden seien.

CN: Wie entstand dann die Idee zu

gen in Deutschland exklusiv über

Welche Geschichte steckt hinter Ele-

dem Unternehmen? Seit wann gibt

ein so großes Sortiment der Pro-

phant Brand?

es Ihr Unternehmen?

dukte aus Südostasien.

64

City News Mai 2014

CN: Vielen Dank.


DER NEUE CLUB IN OLDENBURG

80ER, 90ER, RNB, POP & CHARTS MI. // FR. // SA. AB 21 UHR // EINLASS AB 21 JAHRE VIP Club Lounge // Kurwickstraße 22 // 26122 Oldenburg


Anzeige

KALEIDOSKOP

Rechtsanwältin Kerstin Jansen Rechtsanwältin und Notarin Kerstin Jansen ist Fachanwältin für Verkehrsrecht und Fachanwältin für Transport-

Neues BGH-Urteil: Voller Ersatz von Sachverständigenkosten derlich gewesen sei. Sie haben sich dazu

einen Teil bezahlt. Damit ist nun Schluss:

den selbst zu tragen hätte. Er dürfe viel-

auf eine Honorarumfrage eines Sachver-

Der BGH hat jüngst festgestellt (Az. VI

mehr den ihm in seiner Lage ohne wei-

ständigenverbandes berufen. In dieser

ZR 225/13), dass der Geschädigte den Er-

teres erreichbaren Sachverständigen

Umfrage hatten Sachverständige ange-

satz der objektiv erforderlichen Sachver-

beauftragen. Er müsse nicht zuvor eine

geben, wie und zu welcher Höhe sie üb-

ständigenkosten ersetzt verlangen könne.

Marktforschung nach dem günstigsten

licherweise abrechnen. Im konkret vom

Als erforderlich seien diejenigen Auf-

Sachverständigen betreiben. Anderes

Bundesgerichtshof entschiedenen Fall

wendungen anzusehen, die ein verstän-

könne nur dann gelten, wenn der Ge-

hatte ein Geschädigter einen Sachver-

diger, wirtschaftlich denkender Mensch

schädigte erkennen könne, dass der

ständigen mit der Begutachtung seines

in der Lage des Geschädigten machen

Sachverständige Honorarsätze für seine

Fahrzeuges beauftragt. Die Gegenseite

würde.

Tätigkeit verlange, die die in der Branche üblichen Sätze deutlich übersteigen.

war unstreitig zu 100% eintrittspflichtig. Der Sachverständige hatte für sein

Der Geschädigte sei zwar gehalten ist,

Gutachten 260 € zuzüglich Nebenko-

sich schadensmindernd zu verhalten.

Das Ergebnis einer Umfrage bei den

sten für Lichtbilder, Telefon, Fahrtkosten

Dies bedeute jedoch nicht, dass er zu

Mitgliedern eines Sachverständigenver-

In letzter Zeit sind zunehmend Geschä-

etc. von insgesamt 189,20 € berechnet.

Gunsten des Schädigers sparen bzw. sich

bandes müsse dem Geschädigten nicht

digte nach einem Verkehrsunfall auf

Die gegnerische Versicherung hat nur

so verhalten müsse, als ob er den Scha-

bekannt sein!

und Speditionsrecht in der Rechtsanwaltskanzlei Wandscher & Partner

einem Teil der Sachverständigenkosten sitzen geblieben. Einige Versicherungen haben sich pauschal darauf berufen, dass nur ein geringeres Honorar erfor-

Ammerländer Heerstraße 231 · 26129 Oldenburg · Telefon: (0441) 950 18-0 · Telefax: (0441) 950 18-99 E-Mail: mail@rae-wandscher.de · Homepage: www.rae-wandscher.de · Partnerschaftregister AG Hannover: PR 110147

WIR LEGEN NOCH EINE(N)

DRAUF!

Herausgeber / V.i.S.d.P. Stelter & Friends / Inh. Tim Stelter

HOT

Egon Pollmann, Inhaber WeinKontor Pollmann

IMPRESSUM

Alexanderstr. 37 · 26121 Oldenburg Projekt- / Anzeigenleitung Arash Farahani Gesamtherstellung

SPOT

Tanja Maschke-Sandmann, Veronika Tegeler, Andreas Capelle, Niall Keogh (Auszubildener) Anzeigen Thomas Dopp Redaktion Johanne Uphoff Fotos Tobias Frick, www.pixelo.de

An diesen Auslagestellen wird City News regelmäßig nachgelegt und ist somit länger verfügbar.*

Vertrieb Eigenvertrieb Papier Papier Union

Oldenburg

Rastede

Bad Zwischenahn

WeinKontor Pollmann altera Mamma Mia

Cloppenburg

Rest. Rossini

Die Diekers

Vechta

Rest. Sasso

Modehaus Leffers *Solange der Vorrat reicht

66

City News Mai 2014

Redaktionsanschrift Alexanderstr. 37 · 26121 Oldenburg Telefon: 0441 / 2 17 15-0 · Telefax: 2 17 15-20 www.citynews24.de


KulTOUR

Veranstaltungshighlights für Oldenburg und umzu

Karaoke Do, 8. Mai, ab 20 Uhr, Cubes Black keys release party Fr, 9. Mai, ab 22 Uhr, Metro

In die Musik von Lizz Wright kann man sich fallen lassen, an ihr kann man sich aufrichten, sie macht einen manchmal sprachlos und noch häufiger ganz einfach glücklich.

nspiel Gewin eite 59 auf S

Mo 12. Mai, 20 Uhr, Kulturetage, www.kulturetage.de, Karten ab 34 €

All you can dance! Cubes Fr, 9. Mai, ab 22 Uhr, Cubes Redlight running und Diazpora Fr, 9. Mai, 20 Uhr, UmBAUbar Kitt Wolkenflitzer CD-Release Sa, 10. Mai, 20 Uhr, UmBAUbar Indie Fresse Sa, 10. Mai, ab 22 Uhr, Metro

Wild Boys – die prikelende Show voller artistischer Höhepunkte! Wenn Rosemie Warth die Bretter betritt, dann geht einem sofort das Herz auf. Völlig frei von langweilig konventionellen Schönheitsidealen der heutigen Zeit tanzt, singt und musiziert sie, dass sich der Bühnenboden biegt. Ihre Persönlichkeit ist eine liebenswerte Mischung aus Begriffsstutzigkeit und schlauer Selbstironie!

Bild: GOP.

Rock meets Pop Jeden Samstag, ab 23 Uhr, Amadeus

Meet me on Wednesday, Cubes Mi, 7. Mai, ab 22 Uhr, UmbAUbar

“Wer weiß“, lächelt Lizz Wright, „vielleicht nehme ich ja irgendwann doch noch mal ein Jazz-Album auf“. So charmant tritt die junge Dame aus Harira, Georgia inzwischen auch vor ihr Publikum, wohin sie vor zehn Jahren gerne noch barfuß und in demütiger Haltung schlich, fast so, als wolle sie auf gar keinen Fall jemanden stören.

Die urkomische Moderatorin hat das Programm fest im Griff – aber auch „ihre Jungs“, die artistisch hochbegabten „Wild Boys“. Mit ungezähmter Manneskraft, einem zum dahinschmelzenden Charme und mit feinst definierten Waschbrettbäuchen zeigen die temperamentvollen Herren, was sie akrobatisch draufhaben – und das ist eine ganze Menge! „Wild Boys“ ist eine Liebeserklärung an den feinen Humor ... 9. Mai bis 29. Juni, GOP-Bremen, www.variete.de, Karten ab 25 €

Spamalot – Buch und Liedtexte von Eric Idle; Musik von John du Prez und Eric Idle.

Ba(r)sar Di, 13. Mai, 20 Uhr, UmBAUbar Chaos Campus Club Mi, 14. Mai, 22 Uhr, UmBAUbar Uni Nacht der Clubs Do, 15. Mai, ab 22 Uhr, Amadeus, César, Charly´s, Cubes, Loft, Metro, Polyester, Sheets, Umbaubar 90er Party Fr, 16. Mai, Metro Sneakers Time Fr, 16. Mai, ab 22 Uhr, Cubes 10 Jahre Bock Jubel-Konzert Fr, 16. Mai, 20 Uhr, UmBAUbar Colosseum Crash Sa, 17. Mai, 22 Uhr, Metro 7 Jahre Boomrush Backup Sa, 17.Mai, 22 Uhr, UmBAUbar Chaos Campus Club Mi, 21. Mai, 22 Uhr, UmBAUbar

Bild: Knut Bry

Bild: Andreas Etter

Diese schräge Gralssuche wird von Ekat Cordes inszeniert, der hier unter anderem schon Die unendliche Geschichte von Michael Ende sehr phantasievoll auf die Bühne brachte. Premiere Fr 16. Mai, Weitere Termine: Di 20., Fr 23., Fr 30. Mai, 19.30 Uhr, Großes Haus, Karten ab 15 €, www.staatstheater.de

Uni-Nacht Jeden Mittwoch, ab 23 Uhr, Amadeus, Cubes

Chaos Campus Club Mi, 7. Mai, 22 Uhr, UmBAUbar

Lizz Wright Die Ausnahmesängerin von der US-East-Coast badet in ihren Songs satt in südstaatlicher Sonne und bietet auch für Atheisten Gospel an. Ihr Album „The Orchard“ war jenes, welches Ella Fitzgerald nie aufnahm und Alicia Keys nicht mehr hinbekommt.

Wir befinden uns in Britannien, mitten im Jahre 932 nach Christi: Spamalot erzählt auf humorvolle und sehr freie Weise die legendäre Geschichte von König Arthur auf der Suche nach dem Heiligen Gral. Das Musical beruht auf der mittlerweile zu den Klassikern zählenden Filmkomödie Die Ritter der Kokosnuss der britischen Komikertruppe Monty Python. Die Geschichte wurde mit weiteren Monty Python Sketchen und Liedern wie Always Look on the Bright Side of Life angereichert.

Welcome to the Club Jeden Samstag, ab 23 Uhr, Cubes

nspiel Gewin eite 69 auf S

Plafona – von Sharon Eyal und Gai Behar „Ein Kraftwerk der Emotionen, in dem die Tanzenden nicht Träger von Rollen oder Figuren sind, sondern pure Präsenz und Dynamik - von einer großartig disponierten Tanzcompagnie Oldenburg temporeich umgesetzt.“ (Kreiszeitung) Mit Plafona schuf die israelische Ausnahmekünstlerin Sharon Eyal gemeinsam mit ihrem Partner Gai Behar ihre erste Kreation für ein deutsches Ensemble. Das abendfüllende Werk zeigt die Tanzcompagnie Oldenburg in einer hypnotisierenden Choreografie, die den Zuschauer in eine futuristische Welt zwischen Tanz und Techno, Physis und Psyche entführt. In immer neuen Variationen finden die Tänzerinnen und Tänzer in hochenergetischen Formationen zueinander. Wiederaufnahme: 21. Mai & So 25. Mai, Großes Haus, Karten ab 11 €, www.staatstheater.de

Fr, 23. Mai, 22 Uhr Club Inferno, Cubes Pop Mit Kante Fr, 23. Mai, Metro Houseumbau Fr, 23. Mai, 22 Uhr, UmBAUbar Indielicious Sa, 24. Mai, 22 Uhr, UmBAUbar Der Tanz der Glühwürmchen Sa, 24. Mai, ab 22 Uhr, Metro Chaos Campus Club Mi, 28. Mai, 22 Uhr, UmBAUbar We Like Cubes! Mi, 28. Mai, 22 Uhr, Cubes Uftata in da Umbaba Fr, 30. Mai, 22 Uhr, UmBAUbar The Beauties and The Beats Sa, 31. Mai, 22 Uhr, UmBAUbar City News Mai 2014 67


KulTOUR Johannes Herber – „ Mein Leben als Basketballprofi“

Doch irgendwann, nach zwei Kreuzbandrissen, verlor er seinen „swagger“. Herber erzählt vom Leben als Basketballprofi – vom Rhythmus extremer Anspannung und totalem Druckabfall, von der Einsamkeit des Schützen, von Triumphen und totalen Niederlagen, von Trainern wie Diktatoren, von der merkwürdigen Gemeinschaft auf dem Court – und Kollegen wie Dirk Nowitzki. Johannes Herber berichtet von der Angst vor dem Karriereende ... Mo 2. Juni, 20 Uhr, Kulturetage, Karten ab 10 €, www.kulturetage.de

Moritz Hlawatschek

Der hat „swagger“, sagen Profibasketballer, wenn einer wie unbesiegbar auf dem Platz steht. Lässige Körperhaltung, coole Gesten, eine Aura von Arroganz. Die Spieler sprechen eine eigene Sprache – und leben in einer Blase, weit entfernt vom wahren Leben. Johannes Herber war über Jahre Teil dieser Welt. Als Star der US College-Liga kam er mit 23 Jahren zurück nach Deutschland, spielte im Meisterteam von ALBA Berlin und absolvierte über 70 Länderspiele für Deutschland.

nspiel Gewin eite 69 auf S

Übersee (UA) – von Jan Neumann

Bild: Andreas Etter

Was treibt Menschen dazu, ihre Heimat zu verlassen? Fünf Auswandererschicksale führen in Jan Neumanns Stückentwicklung durch drei Jahrhunderte deutscher Flüchtlingsgeschichte. Mitte des 19.Jahrhunderts trifft ein vom Erbe ausgeschlossener norddeutscher Bauernsohn die Entscheidung auszuwandern. Knappe 100 Jahre später flieht eine Jüdin vor der Schreckensherrschaft der Nazis. Ein Zurückgebliebener blickt Ende der 80er Jahre auf deutsch-deutsche Fluchten, während uns eine nächste Auswandergeschichte in eine entfernte Zukunft katapultiert. Doch bündeln sich alle Fäden in einer Familiengeschichte, 2014 in Oldenburg ... Premiere: Do 8. Mai, Weitere Termine: Sa 17. & So 25. Mai, 20 Uhr, Kleines Haus, www.staatstheater.de, Karten ab 15 €

Roger Willemsen – „Das Hohe Haus" – Eine szenische Lesung „Das Hohe Haus“ ist der Bericht eines Augenzeugen, der voraussetzungslos schaut und tagebuchartig erzählt und protokolliert, selbst erstaunt, wie ergiebig sich diese Perspektive erweist. Eine Deutschlandreise anderer Art, zugleich ein Versuch, der so noch nicht unternommen wurde: Ein Jahr lang, von der ersten Sitzungswoche bis zur letzten und an jedem einzelnen Sitzungstag, besuchte Roger Willemsen den Deutschen Bundestag und verfolgte von der Tribüne das Geschehen. Keine Stunde war zu spät, kein Thema zu entlegen, als leidenschaftlicher Zeitgenosse wollte er aus der Perspektive des Augenzeugen, des mündigen Bürgers erfahren, auf welche Weise das Parlament das demokratische Individuum repräsentiere, welche Themen bestimmend seien, wie sich Entscheidungen bildeten, wie sie verhandelt wurden und und und ... Fr, 23. Mai, Kulturetage, www.kulturetage.de, Karten ab 26,80 € Giora Feidmann & Ben Becker – „Zweistimmig - Hommage an Paul Celan"

©FBroede & ArneMeister

Sie kennen sich seit Jahren und schätzen das Können des Anderen. Im Film „Comedian Harmonists“ traten sie schon einmal gemeinsam auf: Becker als einer der Protagonisten, Feidman in einer eindrucksvollen Nebenrolle. Schon lange tragen die zwei, die vom Alter her Vater und Sohn sein könnten, die Idee eines gemeinsamen Programms mit sich herum. Das wird nun Wirklichkeit. Beide gelten sie als Meister ihres Fachs: Giora Feidman, der Magier mit der Klarinette, und der unverwechselbare Schauspieler und Sänger Ben Becker. Erstmals treten sie nun gemeinsam auf. Ben Becker liest Gedichte von Paul Celan, Giora Feidman und sein starkes Ensemble treten mit dem Wort in einen musikalischen Dialog. Gourmet-Kost für Sinne, Geist und Seele. Mi 11. Juni, Park der Gärten, Bad Zwischenahn, www.mitunskannmannreden.de Diamonds and Pearls – Ü-30 Club Nacht Das Seelig lädt ein zur ersten Diamonds & Pearls in diesem Jahr. Begrüßt mit uns den Frühling! Ihr habt mit uns zusammen eine echte Alterenative zu den Oldenburgischen Veranstaltungen geschaffen, eine Wohlfühlatmosphere, die Ihresgleichen sucht. Wir bieten eine Ü30 Club-Nacht in einer außergewöhnlichen Location mit leckeren Cocktails und tollen Drinks. Musikalisch bleiben wir bei PopHouse-Classics, mit Schwerpunkten auf Disco-Pop mit Beat, Electro, House und hin und wieder Handgemachte Sounds und einem guten alten Klassiker. Das Alles auf dem höchvsten Dancefloor der Stadt. Tanzt mit uns über den Dächern der Stadt. Wir freuen uns auf Euch! Sa 10. Mai, 23 Uhr, Seelig - Kulturlounge, Karten 5 € VVK / 7 € AK

68

City News Mai 2014

nspiel Gewin eite 69 auf S


KulTOUR Gabby Young & Other Animals Der eine beschreibt Gabby Young als eine auf dem Vulkan tanzende Prinzessin, der nächste als Bonbon bunte Pipi Langstrumpf, die die Welt klingen lässt, wie es ihr gefällt; der eine beginnt seinen Artikel mit „Was war das denn?“, der andere schließt mit „Mehr davon, jetzt, sofort!“. Da wird nicht von der Bühne herab abgefüttert, da entsteht aus der Zusammenarbeit einer furios aufspielenden Band, eines inspirierten Publikums und einer begnadeten Frontfrau, die jedes Wort, das sie sagt, auch genau so meint, ein Gesamtkunstwerk. Und jeder geht mit dem Gefühl nach Hause, Teil eines magischen Abends gewesen zu sein. Die Musik? Hier grüßt der Balkan, dort die Mariachis, die Violine duelliert sich mit der Trompete, die Tuba verfolgt das Banjo und manchmal lassen einfach alle alles liegen und werden zum Ukulele Orchester oder dreschen gemeinsam auf das Schlagzeug ein ...

nspiel Gewin eite 69 auf S

Do 22. Mai 20 Uhr, Kulturetage, www.kulturetage.de, Karten ab 18,50 € Der Fuchs der den Verstand verlor – (UA) von Jesse Broekman.

Zeichnung: Martin Baltscheit

Früher war der Fuchs ein Held. Er sah großartig aus, war schneller als jeder Hund und wusste einfach alles. Der Fuchs verriet den jungen Füchsen seine besten Tricks. Wie man den Geißen Fallen stellt, den Hasen eine Grube gräbt oder aus Hühnern Braten macht. So lebte der Fuchs lange und wurde alt und auch ein bisschen vergesslich. Zuerst sind es Geburtstage, die er sich nicht merken kann, dann verirrt er sich auf dem Weg nach Hause. Die Gänse und Hühner machen sich schon lustig über den Fuchs, und auch die Hunde des Jägers merken bald, was los ist ... Der holländische Komponist Jesse Broekman wird eine Klangwelt in der Exerzierhalle erschaffen, in der junge und alte Zuschauer die sich verändernde Wahrnehmung des Fuchses nachempfinden können. Premiere: 18. Mai, Weitere Termine: Mi 28. & Do 29. Mai, Exerzierhalle, Karten unter: www.staatstheater.de

MOOP MAMA – das „Rote Album“ Tour „Moop Mama – alle die den Namen nicht kennen, wir sind eine marching Band“ und wirklich: 10 Leute, 7 Bläser, 2 Schlagzeuger und ein Sänger sind auf dem Weg mit ihrer absolut neuartigen Mischung aus Brass, HipHop und deutschem Rap alles ü ber den Haufen zu laufen, was eben noch da stand. Sich der Energie dieser Band zu entziehen ist eine unlösbare Aufgabe, der selbst die einzementiertesten Vollpfosten der Rockpolizei nicht gewachsen sind. Die Texte sind von einer Gü te und Vielschichtigkeit, dass sich sowohl der Deutschlehrer als auch der ebenso schweissnasse Punker beim Zuhö ren in den Armen liegen kö nnen. Großes Kino, voller Abenteuer und Liebe! Do, 8. Mai, 20 Uhr, Amadeus, Karten ab 21,10 €, www.mitunskannmanreden.de Die Berliner Philharmoniker Live in CinemaxX Seien Sie dabei, wenn sich mit Sir Simon Rattle und Daniel Barenboim zwei der größten MusikerPersönlichkeiten unserer Tage zum fulminanten Saison-Abschlusskonzert in der Berliner Philharmonie die Ehre geben! Liebhaber klassischer Musik dürfen sich erneut auf die exzellenten Darbietungen eines der besten Orchester der Welt freuen. Interviews und Werkeinführung bieten gemäß dem Motto „Mehr als Kino“ spannende Informationen rund um das musikalische Geschehen als perfekte Einstimmung auf die Live-Übertragung. Sir Simon Rattle, Daniel Barenboim (Klavier) mit Werken von: Ives: The Unanswered Question, Strauss: Metamorphosen für 23 Solostreicher & Brahms: Klavierkonzert Nr. 1 d-Moll op. 15. Die Berliner Philharmoniker Live, Mi, 18. Juni, 19:30 Uhr, www.cinemaxx.de, Karten ab 19 € Die neue City News ist da und verwöhnt ihre Leser wieder mit jeder Menge Eintrittskarten für tolle Events in Oldenburg und Umzu. Nur gewinnen müssen unsere geneigten Leser noch selber. Und das geht so: einfach eine E-Mail mit Namen, Adresse und Telefonnummer an: gewinnspiel@citynews24.de schicken und nicht vergessen, im Betreff der Mail die Veranstaltung zu nennen, welche die Jagd nach dem Glück eröffnen soll. Dann hilft nur noch Daumen drücken und, im Falle eines Gewinns, abfreuen, dass der Lappan wackelt. Möge das Glück mit Euch sein, liebe Leser. Bis zur nächsten Ausgabe! Euer City News-Team. Wir bedanken uns bei unseren Mediapartnern! City News Mai 2014 69


PORTRAIT

Stadt Oldenburg:

Öffnungszeiten täglich 11:00–23:00 Uhr

Liegt genau richtig, direkt bei Friedrichsfehn.

Lieblingsplatz: Bei der Familie.

Das könnte hier besser sein:

NEU!!!

Freizeitangebot für Familien.

Pizza Carbonara Zeit im Freien zu verbringen bedeutet für mich: Energie tanken.

mit saftigem Hinterschinken2,3, Spaghetti, Joey’s Sahnesauce und knusprigem Bacon2 gebacken. Anschließend mit Grana Padano D.O.P.2 abgerundet. Classic (ø 25 cm)

Darauf lege ich bei einem schönen Garten besonders Wert: Platz zum Grillen und zum Chillen.

Lieblingsessen: Flammkuchen.

Lieblingsgetränk:

Mike Helms

Guter Wein.

Medium (ø 28 cm) Large (ø 32 cm)

7,99 Euro 8,99 Euro 10,99 Euro

Pizza Bolognese mit Rinderhack und Knoblauch in Öl gebacken. Anschließend mit Bruschetta-Mix, Grana Padano D.O.P.2 und Basilikum-Pesto2 verfeinert. Classic (ø 25 cm) Medium (ø 28 cm) Large (ø 32 cm)

7,99 Euro 8,99 Euro 10,99 Euro

*Zusatzstoffe: 2konserivert, 3mit Antioxidationsmittel

Hobbys: Dafür habe ich momentan keine Zeit.

Reisen/ Lieblingsort: Berry Islands.

Eigenschaften die Sie an anderen Menschen schätzen: Optimismus, Hilfsbereitschaft und Ehrlichkeit.

Eigenschaften die Sie nicht schätzen: Pessimismus, Arroganz und Überheblichkeit.

Geboren: 26.08.1974 Familienstand: verheiratet, einen Sohn und eine Tochter

Ihre Stärken: Gespür für schöne Dinge.

Ihre Schwächen: Mein Schreibtisch.

Ihr Lebensmotto:

Sternzeichen: Jungfrau

Tue Gutes, dann widerfährt Dir Gutes.

Bestellung Freundschaft bedeutet für Sie:

Beruf: Kaufmann

Viel.

www.joeys.de

LIEFERGEBIET Mindestbestellwert € 5,99: Donnerschwee, Nadorst, Osternburg Nord-West, Stadtmitte, Bürgerfelde Süd; ab € 9,99: Eversten Ost/Süden, Bloherfelde Ost, Bürgerfelde Nord, Ohmstede, Osternburg Süd/Ost; ab € 14,99: BloherfeldeWest, Evesten-West, Kreyenbrück.

Drei Wünsche für die Zukunft: Gesundheit, Sicherheit, Zeit für mich. 70

City News Mai 2014

Anbieter: Anne Klimpel


XXXXXXXX

City News Mai 2014

71


Lange Straße 80 • 26122 Oldenburg • Tel. 0441 - 9226 0 • www.leffers.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.