City News - Ausgabe 2 2015

Page 1

immer noch kostenlos

Oldenburg · Ammerland · Cloppenburg & Kreis Vechta | Ausgabe 02 · 2015

Johannes Oerding

Grünkohlessen in Berlin

Wohntrends 2015

Seite 4 und 5

Seite 10 und 11

Seite 42 bis 49

Fotos: STEIMAN-DESIGN · Fotografie: Nadia von Scotti

der Oldenburger Mühle mit norddeutschen Spezialitäten im März

Oldenburger Mühle · Gerhard-Stalling-Straße 1-3 · 26135 Oldenburg · Tel.: 0441/ 9 99 09 93 info@oldenburger-muehle.de · www.oldenburger-muehle.de



INTRO

JETZT NEU AM MARKT!

,

FRISCHE KŰCHE TOLLE TAPAS WUNDERBARE WEINE UND EIN LECKERER MITTAGSTISCH.

,

,

City News Intro Moin, Moin! Nach unserer schöpferischen Win-

bert Freese, dem Gründer der H.

terpause haben wir wieder die

Freese GmbH & Co. KG.

besten Geschichten, interessante-

Mit dem Gastauftritt des interna-

sten Personen und heißesten Events

tional bekannten Circus Roncalli

der Region recherchiert.

vom 12. März bis 6. April in der Hun-

Den Anfang macht, wie immer,

temetropole wirft bereits ein wei-

unser Promiinterview. Dieses Mal

teres Veranstaltungshighlight seine

stand uns Sänger Johannes Oerding

Schatten voraus. Alle Informatio-

Rede und Antwort. Entdeckt wurde

nen zur mittlerweile 40jährigen

der gebürtige Münsteraner, der

Geschichte dieses Traditionszirkus

jetzt in Hamburg lebt, bereits 1999.

erfahren Sie in einer Wanderaus-

Mit seinem mittlerweile fünften

stellung, die vom 23. Februar bis 10.

Album „Alles brennt“ kommt Oer-

März im famila Einkaufsland Wech-

ding am 7. und 8. März auch in den

loy Station macht. Mehr dazu in die-

Rosenhof Osnabrück.

ser Ausgabe. Wer seinen Schatz

Wir besuchten für Sie wieder viele

zum Valentinstag einmal besonders

der großen Jahresauftaktveranstal-

liebevoll überraschen möchte, sollte

tungen. Wir gastierten sowohl

u. a. ebenso einen Blick in die vor-

beim Cup der Öffentlichen Versi-

liegende City News werfen, wie alle,

cherungen, beim Neujahrsemp-

die sich für die eigenen vier Wände

fang der IHK Oldenburg, dem Gil-

einen Tapetenwechsel wünschen.

MARKT 23 26122 OLDENBURG WWW.CALDERO.DE ZU UNSEREM NEWSLETTER ANMELDEN UND LECKERE ŰBERRASCHUNG ERHALTEN:

de-Abend der Gesellschaft Union als auch auf dem 58. Defftig Ollnborger Gröönkohl Äten in Berlin.

Eine schöne Zeit wünscht

Eine ganz besonderes Event war auch der 90. Geburtstag von Her-

Ihr City News Team!

Aktuelle News finden Sie auch unter: www.facebook.com/citynewsoldenburg & www.citynews24.de City News Februar 2015

3


Foto: Mathias Bothor


PROMINENT

Johannes Oerding Der Chartstürmer brennt für's Live spielen

D

er Weg zu seinem aktuellen,

CN: Insgesamt haben es zwölf

CN: Ich habe gelesen, dass Du unter

ein Gefühl von Heimat vermittelt,

vierten Album „Alles Brennt“

Songs auf das Album geschafft.

Flugangst leidest. War es eine

wenn Du unterwegs bist?

lässt sich für Johannes Oerding nach

Wonach wählst Du die einzelen Lie-

Überwindung für Dich, einen ziem-

wie vor nur mit einem Wort zusam-

der für ein Album eigentlich aus?

lich langen Flug für ein Video auf

Johannes Oerding: Fotos, Telefo-

Dich zu nehmen?

nate und natürlich wenn meine

menfassen: „Hollywood“. So nennt er eben die Dinge, die ihm uner-

Johannes Oerding: Ich versuche

reichbar erscheinen. Und Künstler

mich nicht in Textinhalten zu wie-

Johannes Oerding: Ja, selbst 'ne

chen kommen. Was bei fast 50 Ter-

sein, mit Plattenverträgen und

derholen und möglichst alle Gefüh-

Kurzstrecke nervt mich und klaut

minen ja wunderbar geht, denn wir

Charterfolgen, das ist verdammt

le, die mich betreffen festzuhalten.

mir Energie. An Schlaf is da nicht zu

sind überall (lacht)! Ich habe aber

weit weg, wenn man vom Dorf

Es wäre ja beispielsweise langwei-

denken. Neuerdings versuche ich

keine materiellen Dinge, die mich

kommt, das kann man schon mal

lig nur über die Liebe zu singen

mich aber nicht so reinzusteigern …

an irgendeine Basis erinnern.

„Hollywood“ nennen. Entdeckt

oder nur über Alkohol! Ich finde

Gelingt mir aber nicht (lacht).

wurde Johannes Oerding bereits

auch, dass ein Album schnell, lang-

1999 von Hamburger Produzenten

sam, laut und leise sein soll.

beim Auftritt seiner Schülerband.

Familie und Freunde mich oft besu-

CN: Was bedeutet „Heimat“ denn CN: Könntest Du Dir persönlich

für Dich?

auch vorstellen dort zu heiraten?

Vorerst aber bekommt er Zeit zur

CN: Du schreibst Deine Songs selbst

Entwicklung. Er solle sich in Geduld

und sagst, dass Du fühlen musst,

Johannes Oerding: Nee, ich glaub

Menschen sind, die gern mit mir

üben und so viel wie möglich live

worüber Du schreibst. Woher

nicht. Das ist mir alle zu künstlich

zusammen sind. Menschen, die

spielen. Dieser Rat hat sich ausge-

nimmst Du die Inspiration für Dei-

und zu oberflächlich dort. Ich den-

einem Zuhören, einem vertrauen,

zahlt, selbst Udo Lindenberg atte-

ne Texte? Wieviel davon ist auto-

ke, was das anbelangt bin ich eher

denen ich vertraue und die mich

stierte ihm eine „Kehle aus Gold“.

biographisch?

der klassische Typ.

auch kritisieren können. Diese

Johannes Oerding: Ein Ort, wo die

Es folgt der erste Plattenvertrag und dann beschleunigt er in einer Handvoll Jahren von Null auf Hundert: „Erste Wahl“, „Engel“, Major-

engsten Beziehungen können

„Ich finde auch, dass ein Album schnell, langsam, laut und leise sein soll.“

Label, „Erste Wahl Re-Edition“,

allerdings überall sein. In Hamburg, am Niederrhein oder auf Tour. CN: Am 7. und 8. März spielst Du

„Boxer“, von 0 auf 11 in die Charts.

Johannes Oerding: Auf der einen

CN: Im Pressetext auf Deiner Home-

im Rosenhof Osnabrück. Was darf

Das alles bildet die Basis für „Alles

Seite höre ich tatsächlich erstmal

page ist zu lesen, dass „auf Tour zu

Dein Publikum an diesen beiden

brennt“. Doch so gern er im Studio

in mich selber hinein, dann kom-

sein, Freiheit für Dich bedeutet“.

Abenden erwarten?

arbeitet, seine große Leidenschaft

men aber auch externe Eindrücke

Was gefällt Dir am Tourleben be-

ist die Bühne. Hier ist er in seinem

von Freunden, Familie oder auch

sonders?

Element. Am 7. und 8. März kommt

fremden Menschen im Café hinzu.

er im Rahmen seiner Livetour auch

Ich versuche einfach in alle Rich-

Johannes Oerding: Es gibt keinerlei

meine Lieblingstücke der drei Vor-

in den Rosenhof Osnabrück.

tungen die Augen und Ohren offen

Verpflichtungen, sondern alles

gänger-Alben. Wir werden mit

zu halten. Musikalisch werde ich

dreht sich nur um die Musik und

Sicherheit auch wieder neue musi-

CN: Dein neues Album, das erst vor

ganz unbewusst von meinen Lieb-

den Spaß mit seinen engsten

kalische Elemente in unsere Show

einigen Tagen erschienen ist, trägt

lingsbands inspiriert.

Freunden. Wie 'ne lange Klassen-

einarbeiten. Vielleicht ein kleines

fahrt - nur ohne Lehrer!

Akustik Set. Es wird laut, leise,

den vielsagenden Titel „Alles

bum „Alles brennt“ natürlich sowie

schnell und langsam. Bunt halt!

brennt“. Kannst Du mir das bitte

CN: Das Video zur ersten Auskopp-

etwas genauer erläutern?

lung „Alles brennt“ wurde in Las

CN: Gibt es trotzdem etwas, auf das

Vegas gedreht. Ist damit ein Traum

Du nicht verzichten kannst, das Dir

Johannes Oerding: Er klingt nur

Johannes Oerding: Das neue Al-

CN: Vielen Dank.

von Dir in Erfüllung gegangen?

vielsagend aber eigentlich war „Alles brennt“ der erste Song, der

Johannes Oerding: Es war auf

fertig war und ich wusste, dass er

jeden Fall ein Highlight in dieser

für das Album sehr wichtig wird.

Natur zu drehen und auch die Tat-

Ausserdem fand ich den Titel schön

sache, ein bisschen Geld beim Rou-

plakativ und „auf die 12“, deshalb

lette im „Ceasar´s Palace“ zu

habe ich mich schon vor eineinhalb

gewinnen, war eine von vielen

Jahren endgültig entschieden die-

spannenden Geschichten, die ich

sen Albumtitel zu nehmen. Hatte

auf der Bühne erzählen kann

ich auch eine Sorge weniger (lacht).

(lacht).

Steckbrief Name: Johannes Oerding Geboren: 26. Dezember 1981 in Münster Beruf: deutscher Popsänger und Songwriter

City News Februar 2015

5


IMPRESSIONEN

Neujahrsempfang der IHK Oldenburg 750 Gäste starteten mit „Happy New Year“ und „Bleigießen“ ins Jahr 2015 „Happy New Year ...“ Mit einem

auf die wirtschaftliche Entwick-

der Deutschen Arbeitgeberver-

Das Grußwort der Gäste hielt

Song von Abba - präsentiert von

lung trug er Wünsche und Forde-

bände. Uwe Haring (Geschäfts-

Generalstaatsanwalt Andreas

der Plug and Play Music Company

rungen der Wirtschaft aus dem

führer ecopark, Emstek) modere-

Heuer, Oldenburg. IHK-Hauptge-

- startete die IHK am 6. Januar ins

Oldenburger Land vor.

rierte anschließend Themen, die

schäftsführer Dr. Joachim Peters

neue Jahr. IHK-Präsident Gert Stu-

Ein „Bleigießen“ bildete schließ-

die regionale Wirtschaft bewe-

trat zum Schlusswort ans Redner-

ke begrüßte rund 750 Gäste aus

lich den Auftakt zur Talkrunde

gen: Die fortschreitende Digita-

pult. Plug and Play entließen die

Wirtschaft, Politik und Verwal-

mit Niedersachsens Minister für

lisierung der Arbeitswelt, Werk-

Gäste anschließend in den zwei-

tung zum Neujahrsempfang in

Wirtschaft, Arbeit und Verkehr,

verträge und die Zukunft des

ten Teil des Empfangs - mit Imbiss

der Weser-Ems Halle Oldenburg.

Olaf Lies, und Ingo Kramer, Prä-

Dualen Ausbildungssystems bei-

und Gelegenheit zum Austausch

Neben einem Rück- und Ausblick

sident der Bundesvereinigung

spielsweise.

in lockerer Atmosphäre.

6

City News Februar 2015


Gestatten: Ralf Lake E

in Leben für die Kunst: Vor fünf

Ralf Lake: Zunächst einmal sind mir

Jahren eröffnete der in Clop-

die Qualität und Beständigkeit

penburg lebende Ralf Lake, der

eines Künstlers sehr wichtig.

unter anderem bei dem renom-

Außerdem müssen mir nicht nur

mierten deutschen Künstler Mar-

die jeweiligen Arbeiten gefallen –

kus Lüpertz studiert hat, im Olden-

auch das Zwischenmenschliche

burger Herbartgang seine Galerie

muss stimmen. Die Zusammenar-

Lake: Junge, zeitgenössische, ge-

beit ist schließlich nach meinem

genständliche Kunst hat hier ihren

Empfinden eine ganz persönliche.

Auftritt. Vor seinem Umzug hier-

Da muss man in einer kleinen Krise

her betrieb Lake als Künstler und

auch schon einmal den Psycholo-

Galerist die Kunstwerkstatt in

gen spielen und Aufbauarbeit

Cloppenburg.

betreiben.

CN: Was genau fasziniert Sie denn

CN: Kunst reflektiert ja fast immer

an der Kunst so sehr, dass Sie ihr

auch politische oder soziale Gege-

Ihr Leben gewidmet haben?

benheiten. Dazu passt, dass sie gemeinsam mit „Oldenburgs Gu-

Ralf Lake: Ich hatte nie den

ten Adressen“ derzeit eine Charity

Wunsch Pilot oder Feuerwehr-

Aktion gestartet haben. Was ge-

mann zu werden. Ich habe es mei-

nau verbirgt sich dahinter?

nen Eltern zu verdanken, dass sie mir sehr früh die Kunst nahe

Ralf Lake: Bereits im vergangenen

gebracht haben. Bereits mit fünf

Jahr haben „Oldenburgs Gute

Jahren begleitete ich sie auf Aus-

Adressen“ den Kreativ-Wettbe-

stellungen. Ich bin in einem tollen

werb „Oldenburger Tüte“ veran-

Umfeld aufgewachsen. Laut mei-

staltet. Oldenburger waren auf-

ner Mutter konnte ich früher

gerufen, gegen eine Spende eine

zeichnen als sprechen.

Blanko-Tüte zu kaufen und gestal-

› lässig für kenner

ten. Der Erlös geht an das Projekt CN: Sie treffen in Ihrem Beruf ja

Kiola zur Unterstützung von Kin-

viele Kunstschaffende. Haben Sie

dern und Jugendlichen mit Beein-

einen persönlichen Lieblingskünst-

trächtigungen und deren Familien

ler, und wenn ja, was macht ihn

in Oldenburg. Alle eingesendeten

für Sie besonders?

Tüten wurden im Anschluß von einer Jury prämiert und in den

Ralf Lake: Francis Bacon ist in diesem Zusammenhang ganz wichtig oder Martin Kippenberger. Und immer wieder mal Picasso. Nicht zu vergessen Gerhard und Daniel Richter. Vor ihnen habe ich wirklich großen Respekt. Generell bin ich ein absoluter Fan von gegenständlicher, zeitgenössischer Kunst.

jeweiligen Schaufenstern ausgestellt. In diesem Zusammenhang sind Christaine Behmann vom Duftcontor und ich auf die Idee gekommen, etwas ähnliches mit meinen Künstlern, wie etwa Rik van Iersl oder eben auch Michael Ramsauer zu machen. Auch sie habe ich gebeten, die Einkaufstüten zu gestalten. Insgesamt sind 23 „Kunsttüten“ dabei herausge-

CN: Daran schließt sich meine nächste Frage wunderbar an. Nach welchen Kriterien suchen Sie die

kommen. Diese werden im März bei einer Auktion in meiner Gale-

Künstler eigentlich aus, die sich in Ihrer Galerie präsentieren dürfen?

die die form form

rie versteigert. CN: Vielen Dank.

haarenstraße 32 – 33 · oldenburg · t 0441 21 90 90 www.die-form.de

damenmode herrenmode maßkonfektion

City News Februar 2015

7


Foto: Bertrand Guay, Circus Roncalli GmbH 2013

Hereinspaziert! Circus Roncalli Ausstellung vom 23. Februar bis 10. März im famila Einkaufsland Wechloy 2016 feiert der Circus Roncalli

gemeinen und der Geschichte des

„Manege frei!“ für eine einzig-

me von berühmten Artisten,

sein 40-jähriges Bestehen. Bereits

Circus Roncalli im speziellen.

artige Ausstellungsarchitektur

Szenarien, Plakate und vielerlei

im Vorfeld dieses Jubiläums dür-

Die Ausstellungsstücke aus dem

mit vielen historischen Informa-

mehr! Der Direktor des Circus

fen sich Besucher im famila Ein-

reichhaltigen Fundus der Samm-

tionen und authentischen Ein-

Roncalli hat in den vergangenen

kaufsland Wechloy auf eine spannende und einzigartige Zeitreise durch die Zirkusgeschichte freuen! Von Montag 23. Februar bis

Jahrzehnten eine in Qualität

„Freuen Sie sich auf eine spannende und einzigartige Zeitreise durch die Zirkusgeschichte.“

Dienstag 10. März präsentiert der

und Quantität einmalige Sammlung zusammengetragen, die nicht nur die Historie des Zirkus beleuchtet, sondern auch zahlreiche Spezialthemen umfasst,

berühmte Zirkus in der Mall des

lung Bernhard Pauls haben bun-

blicken in die bunte Welt der

darunter filigrane, maßstabsge-

Einkaufslandes seine erlebnisori-

desweit bereits mehr als fünf Mil-

Clowns, Gaukler und Artisten.

treue Nachbildungen von Zelt-

entierte Ausstellung „Vier Jahr-

lionen Menschen begeistert. Nun

„Hereinspaziert! Kommen Sie

städten berühmter Zirkusunter-

zehnte Zirkuszauber“. Erleben

sind sie in der sensationellen Prä-

und staunen Sie“, über aufregen-

nehmen.

Sie eine faszinierende Präsenta-

sentation im Einkaufsland zu

de Exponate in großen Vitrinen,

Lassen Sie sich mitreißen in die

tion der Circusgeschichte im All-

erleben!

Büsten, Masken, Original-Kostü-

Welt des Zirkuszaubers.

Fotos: Circus Roncalli GmbH

Bernhard Paul mit dem Modell des Circus Roncalli in Wien (1975)

8

City News Februar 2015


VOM 23.02. BIS ZUM 10.03.2015

Ein ganzes Land f端r mich. So mag ich das!

City News Februar 2015

9


GRÖÖNKOHL-ÄTEN 2015

Defftig Ollnborger 53º9’N 8º13’0 Gröönkohl-Äten 2015 58. „Defftig Ollnborger Gröönkohl-Äten“ am 02. Februar in Berlin

10

City News Februar 2015


GRÖÖNKOHL-ÄTEN 2015

„Mit dieser Wahl unterwerfen sich die Oldenburger erstmals einem Hannoveraner", betonte Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) am 02. Februar, als er in Berlin zum Oldenburger Grünkohlkönig ernannt wurde. Beim traditionellen „Defftig Ollnborger Gröönkohl-Äten“ übernahm er das Amt von seinem Vorgänger Hüseyin

Avni Karslioglu, türkischer Botschafter in Berlin. Der bedankte sich für die historische Ehre und die „wichtigste Auszeichnung seiner diplomatischen Laufbahn“. Der neue Grünkohlkönig kündigte umgehend „Reformen, Reformen, und nochmals Reformen“an. „Ich möchte, dass endlich der Grünkohl auch außerhalb des Oldenburger Landes den

Respekt erfährt, den er verdient“, erklärte Stephan Weil. Bereits seit 1956 werden für „Defftig Ollnborger Gröönkohl-Äten“ kiloweise Grünkohl, Pinkel, Kochwurst und Kassler in die Bundeshauptstadt geliefert, die gemeinsam mit hochrangigen Menschen aus Wirtschaft, Behörden, Kultur und Politik verspeist werden. Die rund 300 Gäste

ließen sich beim inzwischen 58. Oldenburger Grünkohlessen in der Vertretung des Landes Niedersachsen rund 200 Kilogramm des Oldenburger Nationalgemüses aus dem Bümmersteder Krug schmecken. Außerdem wurden 95 Kilo Kasseler, 60 Kilo Fleischpinkel, 50 Kilo Kochmettwurst und 38 Kilo geräucherter Speck aufgetischt.

City News Februar 2015

11


IMPRESSIONEN

Seit 90 Jahren Benzin im Blut Herbert Freese feierte seinen 90. Geburtstag in neuen Räumlichkeiten von BMW Freese

D

ass ihn seine Ausbildung

vom begeisternden „Happy Birth-

fuhr. 1954 holte er Hans-Hermann

und zum anderen die Tatsache,

zum KFZ-Mechaniker später

day“ der Berliner Band „Die akus-

Kayser als kaufmännischen Ange-

dass ich die Zukunftsfähigkeit die-

mal zum Seniorchef eines der

tischen Vier“. Rennwagen waren

stellten an Bord, der 1985 zu glei-

ser Wagen gesehen habe. BMW

BMW Autohäuser mit der höchs-

schon immer seine Leidenschaft,

chen Teilen Teilhaber der Firma

leistete schon früh seinen eigenen

ten Kundenzufriedenheit in

hätte er doch am liebsten eine

wurde. Als die Firma Borgward

Beitrag zur wissenschaftlichen

Deutschland machen würde, hät-

Karriere im Motorsport gewählt.

1961 Konkurs anmelden musste,

Forschung und technischen Ent-

te Herbert Freese wohl nicht

Doch der Vernunft halber ent-

wechselten beide zu BMW und

wicklung von Motoren.“ Damit ist BMW Freese einer der ältesten

gedacht, als er 1941 mit der Lehre begann. Am 11. Januar luden Tammo und Gudrun Kayser zur Überraschungsparty in die neuen Räumlichkeiten von BMW Freese,

„BMW leistete schon früh seinen eigenen Beitrag zur wissentschaftlichen Forschung und technischen Entwicklung von Motoren“

wo er im Kreise von Freunden,

nach dem Krieg gegründeten BMW-Partner in Deutschland.

D

ie Entscheidung war richtig, wie man am Wachstum der

schied er sich nach seiner Lehre

wurden Vertragshändler. „Es gab

letzten 62 Jahre und am Strahlen

90. Geburtstag feierte.

und dem Krieg zu einer Tätigkeit

zwei Gründe, warum ich zu BMW

des Geburtstagskindes sehen

als Handelsreisender für die Bre-

wollte“, berichtet Herbert Freese

kann. Filialen in Oldenburg, Wil-

Freeses Augen beginnen zu

mer Automarke Lloyd (Fa. Borg-

in seinem Buch „Benzin im Blut“,

helmshaven und Westerstede

leuchten, als er während der Feier

ward) und frönte seiner Rennlei-

„zum einen meine Motorsportbe-

unterstützen Autofans bei der

die Flügeltüren des neuen BMW

denschaft in seiner Freizeit, wenn

geisterung, die ich mit den BMW-

Suche nach ihrem Traumwagen

i8 öffnet und einsteigt, begleitet

er u. a. die Rallye Monte Carlo

Motorrädern ausleben konnte,

oder -rädern, und Herbert Freese

Fotos (13): Markus Hibbeler

Partnern und Mitarbeitern seinen

12

City News Februar 2015


IMPRESSIONEN

ist noch heute häufig im Unter-

verbindet eine besondere Ge-

kaufen, aber er war nicht schnell

auch ehrenamtlich: Er war u.a.

nehmen, um beratend zur Seite

schichte: Herbert Freese durfte

genug. Ein Österreicher schnapp-

Vizepräsident der Handwerks-

zu stehen. Die Geschicke heute

diesen Wagen, von dem nur 6

te ihm seinen Traum vor der Nase

kammer Oldenburg, Landesin-

lenkt Tammo Kayser, der bereits

Exemplare gebaut wurden, in

weg. Mit viel Überredungskunst

nungsmeister Niedersachsen/Bre-

1992 Teil der Geschäftsführung

den 1950er Jahren testfahren. Es

und gutem Willen gelang es

men und Vorstandsmitglied des

wurde und heute geschäftsfüh-

war Liebe auf den ersten Blick.

Freese aber, letztlich Besitzer die-

Zentralverbandes des Deutschen

render Gesellschafter ist. So kann

Später bei einem Rennen verun-

ses legendären Rennwagens zu

Kraftfahrzeuggewerbes.

das Lebenswerk Herbert Freeses

glückte jedoch der Fahrer Karl

werden und restaurierte ihn in

A

ber an Ruhestand ist nicht zu denken. In seiner Freizeit

fährt Herbert Freese weiter Rennen und engagiert sich mit Hingabe im Oldtimer-Club. Außerdem ist er unter die Schriftsteller gegangen und hat die Bücher „Benzin im Blut“ und „Meine Brüder und ich“ veröffentlicht. Tammo Kayser erfreute sich in seisukzessive an die nächsten Gene-

Gommann tödlich, der Wagen

mühevoller Kleinarbeit, wobei

ner Rede besonders des guten

rationen weitergegeben werden.

wurde an Karl-Günter Bechem

er häufig die Ersatzteile selbst

Gesundheitszustandes Herbert

Wenn er gerade nicht in seinem

verkauft und die Spur verlor sich

anfertigen musste. Heute gibt es

Freeses, der in seinem Alter unter

Unternehmen oder auf den Renn-

mit der Zeit. Erst 1997 tauchte der

weltweit nur vier Wagen dieses

anderem regelmäßig das Fitness-

straßen unterwegs ist, schraubt

Wagen – völlig verrostet und ver-

Typs.

studio aufsuche und alles bei-

er an seinen Oldtimern. Beson-

wahrlost – wieder auf. Auf einer

ders der originale AFM Typ50 hat

Automobilausstellung im Jahre

Neben seiner Arbeit und der Lei-

tue, um geistig und körperlich

es ihm angetan, denn die beiden

2006 wollte Freese den Wagen

denschaft engagierte er sich aber

„vital“ zu bleiben.

spielhaft diszipliniert alles dafür

City News Februar 2015

13


GILDE-ABEND

Social Media in der Kohltourhauptstadt 63. Gilde-Abend der Gesellschaft Union am 26. Januar in den Weser-Ems Hallen

G

ut 450 Personen aus Politik,

anstalteten Gild-Abenden. Gastred-

Wirtschaft, Wissenschaft und

ner Prof. Dr. Klemens Skibicki, Pro-

Verwaltung kamen am 26. Januar in

fessor für Marktforschung und Mar-

den oberen Festsälen der Weser-Ems

keting an der Cologne Business

Hallen zusammen um bei Grünkohl,

School und Wissenschaftlicher Di-

Rotwein und Bier den 63. Gilde-

rektor beim Institut für Kommuni-

Abend der Gesellschaft Union zu fei-

kation und Recht im Internet (DIKRI)

ern. Die Begrüßungsrede zu Beginn

hielt eine spannende Rede zum The-

der Veranstaltung hielt Ulrich Mann,

ma „Social Media und Commerce –

Vorsitzender der Gesellschaft Union.

Auswirkungen auf die Gesellschaft“.

Ihm folgte Jürgen Krogmann. Für

Im Anschluss nutzten die Anwesen-

ihn war es sein erster Auftritt als

den diesen Impuls zum regen Ge -

Oberbürgermeister der Stadt Olden-

dankenaustauch in kleineren Grup-

burg bei einem der regelmäßig ver-

pen.

14

City News Februar 2015


GILDE-ABEND

City News Februar 2015

15


LIFESTYLE

In Liebe entbrannt Es gibt wohl kaum etwas Romantischeres als ein Candlelightdinner zum Valentinstag. Zu einem romantischen Abend gehören Fotos: www.glossybox.de

für viele Kerzen einfach dazu. Sorgen sie doch für die passende Stimmung, bringen Behaglichkeit auf den Tisch und schaffen eine unverkennbare Atmosphäre. Diese Kerze bringt außerdem die richtige Farbe für die Valnetinstagsdeko mit. Zu haben für 4,99 € (zzgl. Versand) über www.hm.com.

Moderne Wundertüten Beautyboxen sorgen monatlich für eine kleine Überraschung

Du und ich and auf's Herz: Wer hat sich als

Die Preise eines solchen Abos unter-

Mit dem Bilderrahmen „You & Me“ können Paare ihrer Liebe ein

H

kleines Kind nicht gerne Wun-

scheiden sich je nach Box und auch

Denkmal setzen und das Zusammensein zelebrieren – denn der

dertüten gekauft? Die Aufregung

je nach Anbieter. Das günstigste

schlichte schwarze Rah-

beim Kauf der blickdichten Tüten,

Angebot, das unserer Redaktion

men mit weißem Passe

was sich darin wohl verbirgt, das

bekannt ist, liegt bei 5,00 Euro pro

Partout eignet sich per-

Aufreißen und schließlich die Freu-

Monat.

fekt, um Bilder von sich

de über die darin enthaltene Über-

und Ihrem Liebling in

raschung kennt wohl jeder ... Für

Die Grundidee dahinter: Man be-

Szene zu setzen. Der

alle, die das Kind in sich bewahrt

kommt monatlich ein Päckchen mit

Rahmen sieht zwei Pas-

haben, gibt es jetzt eine „erwach-

verschiedenen Kosmetik-Produk-

separtouts für Bilder im

sene“ Alternative. Die Rede ist von

ten zugeschickt, die man im Vorfeld

Format 13x18 cm vor.

sogenannten Beauty Boxen. Ob

nicht kennt. Meist handelt es sich

Frauen, Männer, Jugendliche oder

um eine Mischung aus Produkten

Zu haben für 34,95 € (zzgl. Versand)

Bio-Fan - inzwischen bietet gleich

in Originalgröße, aber auch Proben.

über www.wohnmacher.de.

eine ganze Reihe von Herstellern

Wie bei den bekannten Wundertü-

oder Kosmetikshops passende „Über-

ten aus der Kidnerzeit stellt das Öff-

raschungspakete“ für jeden Geld-

nen der Boxen ebenfalls jedes Mal

beutel und jeden „Geschmack“ an.

aufs neue eine große Überraschung

Untrennbar vereint

Die meisten Boxen sind mit einem

- inklusive der schon als Kind emp-

Abonnement verbunden und wer-

funden Vorfreude - dar.

Ein ursprünglich aus Italien stammende

den monatlich ins Haus geliefert.

Brauch ist längst auch bei uns angekommen. Liebende befestigen ein Vorhägeschloss, das mit ihren Namen graviert ist, an einem öffentlichen Ort und werfen den Schlüssel dann in einen Fluss oder See als Zeichen der Untrennbarkeit ihrer Partnerschaft. Mit diesem Liebesschloss im Herz-Design ist die Überraschung zum Valnetinstag garantiert perfekt. Gefertigt aus hochfeinem Edelmetall mit rotglänzender Lackierung – und nach eigenen Wünschen lasergraviert – werden Schloss samt Schlüssel im Herz-Style in einer Geschenkbox verschickt. Zu haben für 29,95 € (zzgl. Versand) über www.design-3000.de

16

City News Februar 2015


LIFESTYLE

Rundum schöne Haare für jeden Anlass Friseur und Barbershop Alemania neu in der Alexanderstraße Oldenburg

M

oderne Haarschnitte, ori-

der neue Friseur und Barbershop

Herren der Schöpfung verhilft das

entalische Augenbrauen-

Alemania in der Alexanderstraße

gesamte Team zu einem neuen

D

modelage und vieles mehr bietet

25 seinen Kunden. Nicht nur den

Look – auf Wunsch inklusive einer

die Profis ihren Kundinnen ger-

neuen Farbe.

ne auch kunstvolle Frisuren auf

och damit nicht genug. Für

besondere Anlässe zaubern

den Kopf. Zu einem natürlich Auch, wer schon immer von einer

schönen Tages- oder aber einem

voluminösen und langen Mähne

glamourösen Makeup für den

geträumt hat, ist im Alemania

Abend oder den besonderen

genau richtig. Die dort angebote-

Anlass verhelfen die Profis in

ne Haarverlängerung durch Echt-

Sachen Schönheit ihren Kundin-

haar macht's möglich. Hierfür wer-

nen ebenfalls gerne.

den ausschließlich so genannte Tape Extensions verwendet. Die

Übrigens: Mittwochs ist im Ale-

unsichtbaren Bondings sind kaum

mania „Ladies Day“. An diesem

spürbar und schonen das eigene

Wochentag widmet sich der

Haar. Gleichzeitig bieten sie

Inhaber höchstpersönlich aus-

jedoch einen sicheren Halt in jeder

schließlich seiner weiblichen

Lebenslage. Und das Beste: Die

Kundschaft.

neue Pracht fällt absolut natürlich.

Friseur und Barbershop Alemania · Alexanderstraße 25 · 26121 Oldenburg · Tel.: 0441/ 30 94 27 – 04

CATERING & (9(17Ǖ AGENTUR

Private und Business-Events – bundesweit Für 2 bis x-tausend Personen Full-Service-Dienstleister für maßgeschneiderte Events Für jeden Anspruch und jedes Budget Hochzeiten · Jubiläen · Betriebsfeiern · Showkochen ...

FRISCH REGIONAL UND MEHR NATÜRLICH

C.U.P. GmbH Lambertistraße 13 26121 Oldenburg Tel.: 04 41 / 999 31 60 info@cup-oldenburg.de www.cup-oldenburg.de &+5,67,$1( %5$$6&+Ǖ7+266 GESCHÄFTSFÜHRERIN

JOCHEN THOSS KÜCHENCHEF

MONIKA ENKE BERATUNG

STERNEKOCH WOLFGANG MÜLLER INNOVATION

City News Februar 2015

17


CI

TY

NEWS

le y t s e Lif

SCHUHE

CI

demi-cut sneakers von Schmid Manufaktur 259,- €, erhältlich bei dunord Designermode, Herbartgang 16-18, OL

TY

NEWS

SNEAKER sneaker diadora HERITAGE in wash optik 179,95 €, erhältlich bei die form herrenmode und damenmode, Haarenstr. 33 & 32, OL

JEANS Hose CLOSED Jay 289,90 €, erhältlich bei dunord Designermode, Herbartgang 16-18, OL

BLUSE Sportliche Bluse Lucky de Luca Baumwollmischung in verschiedenen Designs 139,95 €, erhältlich bei die form damenmode, Haarenstr. 32, OL

JACKE Steppjacke St. Jean aus der St.Barth Kollektion 159,95 €, Damenbluse Marigot 89,95 €, erhältlich bei Gaastra Shop, Haarenstraße 22, OL

JACKE Sweatjacke ab 48,90 €, Hose ab 34,90 €, erhältlich bei Petit Bateau , Haarenstr. 48-49, OL

18

City News Februar 2015


LIFESTYLE

JACKE Frühjahrsjacke 199,90 €, Baumwollhemd 59,90 €, erhältlich im Marc O’Polo MEN STORE, Haarenstraße 34, OL

JACKE Kurzmantel von STONE ISLAND aus geschäumter Poly-Nylon Ware mit Baumwollfinish 619,95 €, Sweatjacke STONE ISLAND 229,95 €, erhältlich bei die form herrenmode, Haarenstr. 33, OL

TASCHEN von CAMPOMAGGI, Handtasche mit Riemen, geflochtenes Leder 469,- €, Shopper in leichtem Canvas mit Leder 179,- €, Taschenbörse, gewaschenes Leder 169,- €, exklusiv erhältlich bei Lederwaren Hallerstede, Lange Straße 19, OL

SWEATSHIRT Sweatshirt ab 36,50 €, Hose ab 49,90 €, erhältlich bei Petit Bateau , Haarenstr. 48-49, OL

RAUMDUFT "Mediterrenean Oud" von Carthusia verbindet von Orient und Okzident mit edlem Adlerholz und warmen Zitrusnoten 500 ml Raumduft für 114,- €, erhältlich bei duftcontor, Herbartgang 17, OL

LIPPENSTIFT „Sexy Back“ von Deborah Lipmann verführerisch mit Lippenstift und passendem Nagellack. Set mit Nagellack und Lippenstift für 29,90 €, erhältlich bei duftcontor, Herbartgang 17, OL

City News Februar 2015

19


TA L K TA L K

Kinderhilfe Niedersachsen hilft Kindern in der Region

Grenzenlos – zwischen Himmel und Erde

Verein Freunde des Elisabeth-Kinderkrankenhauses freut sich über 7.000 Euro

Noch bis zum 6. März zeigt das GSG Artrium

Eine Spende in Höhe von 7.000 Euro haben Dr. Gabriele Rode (1. Vorsitzende der

Isemer und Renate Hahn. Thematisiert wird

Kinderhilfe Nieder-

die Erde in ihrer Endlichkeit sowie die Unend-

sachsen) und Sibylle

lichkeit des Universums. Zu sehen sind Erde

Thalmann-Haffter

und Landschaften in hellen, zarten Farben

(2.Vorsitzende) dem

und verschiedenen Ausdrucksformen und das

Verein der Freunde

Universum mit emotionaler und leuchtender

des Elisabeth-Kin-

Kraft in teils großen Formaten.

Erste Ausstellung des GSG Artrium 2015 noch bis 6. März die Ausstellung „Grenzenlos – zwischen Himmel und Erde“ der beiden Künstlerinnen Eva

derkrankenhauses e.V. kurz vor Weihnachten übergeben.

Rotary-Clubs unterstützen Kiola

Die 1. Vorsitzende

Verschiedene Aktivitäten bringen über 10.000 Euro zusammen

Ihre Königliche Ho heit Caroline von Oldenburg und Geschäftsführer Geert Stadtlander vom Förderverein sowie Dr. Agneta Paul, Leiterin der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, nahmen den Scheck entgegen und zeigten sich erfreut über die neuerliche Unterstützung durch die Kinderhilfe Niedersachsen. Deren Motto „aus der Region für die Region“ wird bereits seit 10 Jahren tatkräftig umgesetzt. Es finden pro Jahr zwei Veranstaltungen statt, die Weinpromenade am Zwischenahner Meer und das Herbstkonzert im Alten Kurhaus. Beide waren auch in diesem Jahr ein großer Erfolg und so konnte das Projekt zehn Räder für die Kinder und Jugendpsychiatrie des Elisabeth-Krankenhauses anzuschaffen, realisiert werden.

Über das großzügige „Weihnachtsgeschenk“, das ihnen nachträglich von den Rotariern überreicht wurde, freuten sich Ende Dezember 2014 die Vorsitzenden des Kiola-Fördervereins Ute Dorczok und Prof. Dr. Michael Albani (2.Vorsitzender). Die Rotary-Clubs Oldenburg-Ammerland, Graf-Anton-Günther, Schloss und Westerstede hatten das Spendenaufkommen verschiedener Aktivitäten addiert, u.a. vom 3. und 4. Oktober in der Innenstadt und vom Prosecco-Verkauf während des Stadtfests. Auf diese Weise kamen für das Projekt „Kiola – Kurzzeitwohnen im Oldenburger Land“ insgesamt 10.737,15 Euro zusammen. Das Geld überreichten während eines Treffens im Restaurant „Anna Hunte“ Enno Rode (RotaryClub Westerstede), Harald Tölle (Oldenburg-Ammerland), Dr. Joachim Peters (Graf Anton Günther) und Katja Schwackenberg (Schloss). Der Förderverein Kiola hat sich zum Ziel gesetzt, eine Einrichtung zur vorübergehenden Pflege und Betreuung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Beeinträchtigungen zu errichten. Durch diese Entlastung soll es den Eltern erleichtert werden, den manchmal anstrengenden Alltag mit ihrem behinderten Kind zu bewältigen.

Auf Entdeckungstour mit neuem Krippenbus LzO Stiftung Oldenburg fördert mit 1.550 Euro Über eine Unterstützung der LzO Stiftung Oldenburg freute sich Claudia Eisenheim vom Förderverein der Kita Hoikenweg gemeinsam mit den übrigen Vertretern der Kita und des Elternrates.

Gabriele

Mesch,

Geschäftsführerin der Stiftung, überreichte zusammen mit Ramona Wilken-Johannes, Leiterin der LzO Filiale Kreyenbrück, die Spende in Höhe von 1.550 Euro, die für die Anschaffung eines neuen Krippenbusses verwendet wurde. Dieser steht nun ganz alleine den Kindern in der Außenstelle an der Bahnhofsallee zur Verfügung. „Ein Ausleihen von der Hauptstelle in Bümmerstede ist nicht mehr notwendig. Dies erspart uns viel Zeit, welche nun mehr für Ausflüge der Kinder genutzt werden kann, Dank der Förderung durch die LzO Stiftung Oldenburg“, so Claudia Eisenheim. „Wir haben gerne dazu beigetragen, dass die Kinder künftig ohne große Anstrengungen jetzt noch mehr auf ausgiebige Entdeckungstouren in den Wald, zum Spielplatz oder an andere interessante Ziele fahren können“, so Gabriele Mesch. 20

City News Februar 2015


TA L K TA L K

Haus am Meer bittet das Spiel zu machen Oldenburger Einkaufscenter Noch bis 28. Februar: Roulette-Menü geht in die zweite Runde erzielt Bestnoten famila Einkaufsland Wechloy landet bei Mieterbefragung bundesweit unter Top 10

Mit dem „Roulette-Menü“ bittet das „Haus am Meer“ in Bad Zwischenahn seine Gäste wie-

Bei einer bundesweiten Mieterbefragung der Unternehmensberatung ecostra, Wies-

der bis zum 28. Februar „das

baden sowie der Immobilien Zeitung in über 400 Einkaufscentern erreichte das Olden-

Spiel zu machen“. Das Prinzip

burger Unternehmen einen beachtlichen achten Platz. Im Ranking bei Centern mit mehr

ist schnell erklärt: Der Gast

als 40.000 Quadratmetern Geschäftsfläche belegte das famila Einkaufsland Wechloy den

bucht an einem Tag seiner Wahl

vierten, unter den bis 1990 eröffneten Centern den dritten Platz. In der Rangfolge der Ein-

ein dreigängiges Menü für zwei Personen. Nach dem Essen lässt der Kellner am Roulette-Kessel der Spielbank Bad Zwischenahn die Kugel rollen und spielt um den Preis für das soeben Verzehrte. Die getroffene Zahl bestimmt den Preis. Fällt die Kugel beispielsweise in die 13, so werden für beide Menüs 13 Euro berechnet. Somit ist ein Maximalpreis von 36 Euro und ein Minimum von 0 Euro möglich. Zusätzlich zu dem möglicherweise kostenfreien Menü ist jedoch ein Gewinn garantiert, denn pro Buchung spendiert die Spielbank 10 x freien Eintritt, zwei Gläser Sekt an der Casino-Bar und einen Glücksjeton im Wert von zwei Euro.

kaufscenter in Niedersachsen landeten die Oldenburger sogar auf dem zweiten Platz. Die aktuelle Befragung zeigt, dass die Mieter im famila Einkaufsland Wechloy ein vergleichsweise hohes Umsatzpotenzial bei gleichzeitig sehr ausgewogenem Marken- und Branchenmix sehen. Weiterhin überzeugt sie die gute Marktposition innerhalb des regionalen bzw. lokalen Wettbewerbs. Auch die gute Bewertung der inneren Erschließung (Kundenlauf) zeigt der Befragung zufolge, dass das Oldenburger Einkaufscenter konzeptionell sehr gut aufgestellt ist. Die Kundenfrequenzen im stationären Handel und der E-Commerce beschäftigen die Mieter in Einkaufscentern am meisten – auch das hat die Befragung gezeigt.

Best Christmas City

Ein Stück Oldenburg ganz aus Keramik

Oldenburgs Stern leuchtet hell

Limitierte Becheredition der Internationalen Keramiktage

Im vergangenen Dezember startete das City-Management Oldenburg (CMO) einen großen Aufruf zur Abstimmung im Internet für Oldenburg als „Best Christmas City“. Für den Gewinn des Publikumspreises im Wettbewerb reichten die Stimmen zwar nicht, allerdings wurden die Städte neben der Abstimmung im Internet auch durch eine unabhängige Expertenjury unter fachlichen Kriterien bewertet. Oldenburg teilt sich dabei nun in der Kategorie der Städte von 20.000 bis 200.000 Einwohnern mit der Stadt Hanau das Siegertreppchen hinter dem Gewinner Bocholt. Die Sieger wurden im Rahmen der feierlichen Preisver-

Als Premieren-Edition bietet die Touristinfo Oldenburg erstmals einen auf 100 Exemplare limitierten Oldenburg-Becher an. Anlässlich der Internationalen Keramiktage Oldenburg haben die Oldenburg Tourismus und Marketing GmbH (OTM) in Kooperation mit der Werkschule Oldenburg den Wettbewerb um den Oldenburg-Becher unter den Keramikmarktteilnehmern ausgeschrieben. Die Keramikerin Nicole Thoss aus Höhr-Grenzhausen hat diesen mit 2.500 Euro dotierten Preis gewonnen. Sowohl die Gäste in der Touristinfo als auch eine Jury wählten am Ende der Ausstellung den Sieger aus den Einsendungen aus.

leihung auf der Messe „Christmasworld“ in Frankfurt am 29. Januar bekannt gegeben.

Neue Homepage für Oldenburger Schlossgarten Besucher bekommen Information über Gartenanlage und geplante Aktivitäten Die im neuen Design des Schlossgartens gestaltete Seite entstand im Zuge des 200. Jubiläums des Oldenburger Schlossgartens und ersetzt den Auftritt www.schlossgarten2014.de, der

Kindergeburtstag mit Piratenschmaus Buchbar: Fr - So und in den Ferien

Informationen zum Jubiläumsprogramm lieferte. Der Schlossgarten freut sich sehr, endlich seine eigene Internetseite zu präsentieren. Die neue Homepage www.schlossgarten-ol.de bietet einen informativen Überblick über den Garten selbst und seine Aktivitäten. Die Geschichte des Gartens, botanische Highlights und fotografische Impressionen finden Besucher der Seite ebenso wie Öffnungszeiten, Parkmöglichkeiten oder Informationen zur Anmietung von Räumen für Firmen- oder Familienfeiern.

Tierpark und Spielscheune 27.10.2014 - 20.03.2015: Mo - Fr: 14.00 - 18.00 Uhr Sa, So, Ferien: 10.30 - 18.00 Uhr 26349 Jaderberg Tel.: 04454/9113-0 info@jaderpark.de www.jaderpark.de www.facebook.com/Jaderpark

Ein Veranstaltungskalender gibt einen Überblick über Führungen, Blumentage, Conciergerieprogramme und Kinderworkshops. City News Februar 2015

21


Budenzauber in der großen EWE ARENA A

m 02. Januar trafen sich die

der großen EWE Arena um den Cup

Tage wie u.a.: Ailton, Frank Bau-

Mannschaft an und es zeichnete

Traditionsmannschaften der

der Öffentlichen Versicherungen

mann, Ivan Klasnic, Stefan Schnoor,

sich bereits in der Vorrunde ab,

zum 12ten mal auszuspielen.

und Markus Feinbier nach Olden-

dass der Turniersieg in diesem

burg zu holen.

Jahr nur über die GrünWeißen

Bundesligisten: Werder Bremen, Borussia Dortmund, Bayer 04 Lever-

geht. Nach zwei Siegen in der

kusen und VfL Wolfsburg, die Tra-

Veranstalter Burdenski Events

ditionself vom AS Rom sowie die

war es abermals gelungen, nam-

Werder Bremen trat in diesem

Gruppenphase gegen den VfL

„Altstars“ vom VfB Oldenburg in

hafte Fußballprofis vergangener

Jahr mit einer noch stärkeren

Wolfsburg mit 5:0 und Borussia

Hallenfußballturnier der Traditionsmannschaften am 2. Januar 2015 in der Großen EWE Arena Mit den Teams von Werder Bremen, Borussia Dortmund, Bayer 04 Leverkusen und VfL Wolfsburg, die Traditionself vom AS Rom sowie die „Altstars“ vom VfB Oldenburg

Staab-Gruppe 22

City News Februar 2015


CUP DER ÖFFENTLICHEN 2015

Premiere beim diesjährigen Cup der Öffentlichen Versicherungen. Erstmals spielte vor dem Traditionsturnier eine Oldenburger Stadtauswahl gegen die Betriebsmannschaft eines langjährigen Sponsors der Veranstaltung. Hierfür hatte der Initiator dieses Prologs, Jürgen Müllender, Vorstand der Öffentlichen Versicherungen ein prominentes Team aus Politik, Wirtschaft und Sport zusammenstellen können. „Professionelle“ Unterstützung gab es durch Oldenburgs neuen Oberbürgermeister Jürgen Krogmann. Der fußballbegeisterte Politiker kickt nämlich regelmäßig in einer Freizeitmannschaft.

Dortmund mit 6:5 behielten sie

Ein zum Teil hochattraktiver aber

bung für die Fußballstadt Olden-

letztendlich auch im Halbfinale

jederzeit fairer Fußball auf dem

burg. Hiervon konnten sich auch

gegen den Titelverteidiger Bayer

Kunstrasen und ausgelassene

zahlreiche Fußballfans in ganz

Leverkusen die Oberhand und sieg-

aber friedliche Stimmung auf den

Deutschland überzeugen, die das

ten im 9 Meter schießen mit 8:7. Im

Rängen von den gut 5000 Zu-

Turnier in einer fast sechsstündi-

Finale wartete die Überraschungs-

schauern in der großen EWE Arena

gen Live-Übertragung in Sport 1

mannschaft vom VfB Oldenburg.

waren wieder eine tolle (Be)Wer-

verfolgen konnten.

Die Blauen hatten sich mit einem 4:4 gegen den AS Rom und 2:1 gegen Bayer Leverkusen für das Halbfinale qualifiziert. Dieses ge wannen sie 3:1 gegen den VfL Wolfsburg.

D

a Werder Bremen und der VfB Oldenburg natürlich

jedes Jahr die meisten Anhänger in die Arena bringen, wurde es ein sehr stimmungsvolles und spannendes Finalspiel in dem die Lokalmatadoren letztendlich mit 3:2 die Oberhand behielten. City News Februar 2015

23


Tim Wiese mit Ailton im November 2014 bei einem PR-Termin in Oldenburg

Tim Wiese City News im Gespräch mit einem Ausnahmesportler

A

m 17. Dezember 1981 wurde

er zur TSG Hoffenheim und unter-

ren worden und in den Kindergar-

wartkarriere. Hinzu kommt eine

Tim Wiese in Bergisch Glad-

schrieb dort einen Vier-Jahres-Ver-

ten gegangen. Jetzt, da wir uns hier

entsprechende Ernährung – ich esse

bach geboren. Seine Fußballlauf-

trag bis zum Sommer 2016. Durch

niedergelassen haben, kann sie auch

am Tag 5.000 bis 5.500 Kalorien –

bahn begann der Rheinländer in sei-

eine Verkettung unglücklicher Um -

mit den gleichen Kindern die Schule

sowie ein hartes Krafttraining fünf

nem Heimatverein als Feldspieler.

stände wurde er im Laufe der ersten

besuchen.

bis sechs Mal in der Woche.

Ab dem achten Lebensjahr wechsel-

Saison aus dem Profikader gestrich-

te er zu Bayer Leverkusen, wo er als

en und später vom Trainings- und

CN: Dein Körper polarisiert die Mas-

CN: Wann hattest Du zuletzt einen

Torwart ausgebildet wurde und auf

Spielbetrieb freigestellt.

sen. Aber es gibt bestimmt auch vie-

Fußball in Deinen Händen?

dieser Position auch alle Jugendmannschaften durchlief, bevor er 1999 in die Regionalliga zu Fortuna Köln wechselte. In dieser Zeit wurde

„Geld ist das wichtigste im Fußballbusiness. Und wer keines hat steht hinten.“

Tim Wiese: Das war bei Abschiedsspiel von Ailton im September 2014.

der Torwarttrainer des 1. FC Kaisers-

CN: Welches war Dein schönster Mo-

lautern, Gerry Ehrmann, auf ihn auf-

ment in Deiner Fußballerkarriere?

merksam und holte Tim Wiese im

CN: Ist Bremen so etwas wie Deine

le, die gerne wissen möchten, wie

Jahre 2002 an den Betzenberg in die

Heimat geworden?

man zu so einem Ergebnis kommt?

2005 unterschrieb er einen Vertrag

Tim Wiese: Ja, klar. Ich habe hier

Tim Wiese: Als erstes brauchst Du

innerhalb weniger Tage über unse-

bei Werder Bremen, wo er aufgrund

meine beste und schönste Zeit als

einen starken Willen, jede Menge

ren Erzrivalen HSV die Finalspiele im

eines Kreuzbandrisses erst ab 2006

Fußballprofi erlebt. Da wir uns in

Ehrgeiz und eiserne Disziplin. Diese

DFB-Pokal und UEFA-Pokal erreich-

richtig durchstartete und sich natio-

Bremen immer wohl gefühlt haben,

Charaktereigenschaften hatte ich

ten. Dann der darauf folgende

nal und international einen Namen

habe ich hier kürzlich ein Haus ge -

aber schon immer und sind letztend-

Pokalsieg in Berlin, sowie das Final-

machte. Im Sommer 2012 wechselte

kauft. Hier ist meine Tochter gebo-

lich auch die Basis für meine Tor-

spiel im UEFA-Pokal gegen Schach-

2. Bundesliga.

24

City News Februar 2015

Tim Wiese: Natürlich die Hamburgspiele im April/Mai 2009, als wir


Foto: NORDPHOTO

Foto: NORDPHOTO Foto: NORDPHOTO

tar Donezk. Ein besonders schöner

Tim Wiese: Es ist grausam, wie es so

auch nur so gut, wie die Mannschaft

Tim Wiese: Nein. Das stand für mich

Moment war auch mein A-National-

tief nach unten gehen konnte. Ich

spielt. Natürlich ist es hier und da

nie zur Debatte.

mannschaftsdebüt im November

habe es schon öfter gesagt, dass es

auch mal möglich, dass ein guter Tor-

2008 gegen England.

mir ein Rätsel ist, wie ein Verein, der

wart mal alleine ein enges Spiel

u.a. sechs Jahre in Folge in der Cham-

gewinnt. Aber das ist eher die Aus-

pions League gespielt hat, so abstür-

nahme.

CN: Und welches der Bitterste? Tim Wiese: Mein Patzer im Achtel-

bruch im Jahre 2012 ging wohl eher

CN: Wenn Du die Zeit zurückdrehen

finalrückspiel der Champions Lea-

nach hinten los.

könntest, in welchem Jahr würdest Du gerne noch einmal starten?

(Nach einem 3:2 Hinspielsieg und 1:1

CN: Wo siehst Du die Ursache in die-

Zwischenstand im Rückspiel lässt der

ser Entwicklung?

Tim Wiese: Ich bin im Reinen mit mir, habe viel mehr Zeit, mache meinen

zen konnte. Der so genannte Um -

gue 2005/2006 gegen Juventus Turin

CN: Wie fühlst Du Dich heute?

Sport und genieße mein Leben. CN: Gibt es in naher Zukunft den Profiwrestler Tim Wiese? Wie ist da

Tim Wiese: Für mich ist alles super

der Stand der Dinge?

verlaufen. Im Alter von 21 Jahren

bis dahin überragend agierende Tim Wiese in der 88. Minute den Ball fal-

Tim Wiese: In erster Linie ist es eine

wurde ich bereits Stammtorhüter

Tim Wiese: Da kann ich im Moment

len und ermöglicht so den Siegtref-

Qualitätsfrage der Mannschaft. Geld

beim 1. FC Kaiserslautern. Damals

nichts zu sagen. Ich war jetzt mal als

fer für die Italiener; Anm. der Redak-

regiert die Welt. Wenn Du heutzu-

waren junge Torhüter längst nicht

Zuschauer auf so einem Wrestling-

tion).

tage in der Bundesliga kein Geld

so gefragt wie heute und hatten es

Event. Aber mehr gibt es in dieser

hast, gewinnst Du nicht die passen-

schwer, sich gegen die erfahrenen

Sache noch nicht zu verkünden.

CN: Beschäftigst Du Dich noch regel-

den Spieler und dann bleibt der

Routiniers durchzusetzen. Meinen

mäßig mit dem aktuellen Bundesli-

Erfolg aus. Geld ist das wichtigste im

Wechsel nach Hoffenheim ist ein

CN: Hast Du Dir schon einen Plan B

gageschehen?

Fußballbusiness. Und wer keines hat

wenig unglücklich verlaufen. Aber

für die Zukunft zurechtgelegt?

steht hinten.

es ist halt passiert. Und ich weine dem jetzt auch nicht nach.

Tim Wiese: Ja. Ich verfolge die Spiele regelmäßig auf Sky. Ins Stadion gehe

CN: Hat Werder Bremen ein Torwart-

ich aber nicht mehr.

problem?

Tim Wiese: Noch stehe ich bis zum Sommer 2016 bei der TSG Hoffen-

CN: Nach dem Abschiedsspiel von

heim unter Vertrag. Und was danach

Torsten Frings im September 2013

kommt steht in den Sternen.

CN: Wie beurteilst Du die Entwick-

Tim Wiese: Nein. Ich denke, die

kam das Gerücht um eine mögliche

lung bei Werder Bremen in den ver-

haben eher ein Mannschaftspro-

Rückkehr zu Werder Bremen auf.

gangenen drei Jahren?

blem. Ein Torwart ist in der Regel

War da etwas dran?

CN: Vielen Dank. TS City News Februar 2015

25


Foto: djd_Super_Reisen

Ein Land voller Romantiker Deutsche glauben fest an die große Liebe

D

eutschland ist nicht nur das

einmal nach, dass sie alles gut

Leben, weitere 27 Prozent halten

auch mit einem Partner vorstel-

Land der Dichter und Den-

durchplanen und berechnen –

sie ebenfalls für so kostbar, dass

len, der nicht ihre große Liebe ist.

ker. Es ist auch – wer hätte es

hoffen sie bei der Partnerwahl

sie nur zwei- bis dreimal passieren

gedacht – das Land der Roman-

auf den einen „magischen Mo-

kann. Tatsächlich haben immer-

tiker. Diese Interpretation jeden-

ment“.

hin 16 Prozent der 30- bis 59-Jäh-

A

rigen bereits zwei bis drei große

immer mehr Deutsche ins World-

falls lässt eine aktuelle und reprä-

uf der Suche nach der eigenen, großen Liebe gehen

sentative GfK-Studie im Auftrag

So ganz scheinen die Deutschen

Lieben erlebt. „Ich bin meiner

WideWeb. Etwa sieben Millionen

des deutschen Online-Partner-

aber doch nicht aus ihrer Haut zu

großen Liebe begegnet, aber es

Deutsche suchen in Online-Portalen

portals FriendScout24 zu. Demnach sind die Deutschen

einen neuen Partner. Einer TNS-

Auf der Suche nach der eigenen, großen Liebe

Emnid-Umfrage für den „Focus“ zufolge sehen neun von zehn Bun-

unverbesserliche Romantiker,

gehen immer mehr Deutsche ins WorldWideWeb.

desbürgern dabei vor allem Vortei-

glauben doch ganze 87 Prozent

Etwa sieben Millionen Deutsche suchen

le. 55 Prozent freuen sich über eine

an die große Liebe. Und immerhin 33 Prozent sagen über sich,

in Online-Portalen einen neuen Partner.

dass sie sie derzeit auch leben.

größere Auswahl an Partnern im Netz, 45 Prozent glauben, dass sie sich schriftlich besser ausdrücken

Von denjenigen, die in einer

können. Eine gewisse Portion

wurde nichts daraus“ - auch das

können als beim Vis-à-vis-Flirt. Und

Beziehung leben, haben 49 Pro-

Realismus mischt sich nämlich

ist fünf Prozent der Deutschen

die Diskretion im Internet wissen

zent das Gefühl, die große Liebe

dennoch ein. Denn nur sechs Pro-

bereits einmal widerfahren.

47 Prozent der Männer zu schätzen

gefunden zu haben.

zent meinen, dass die große Liebe

Ganz pragmatisch werden die

sowie 42 Prozent der Frauen - dort

für immer halten muss. Für 30

Deutschen, wenn es um den

ist man schließlich unter Gleichge-

Entgegen aller Klischees – den

Prozent der Befragten ist die gro-

Nachwuchs geht: 80 Prozent

sinnten und muss seinen Partner-

Deutschen sagt man ja gerne

ße Liebe etwas Einzigartiges im

können sich Kinder durchaus

wunsch nicht verstecken.

26

City News Februar 2015


VA L E N T I N S TA G

Foto: © photocrew - Fotolia.com

Liebe geht durch den Magen Am Valentinstag haben herzige Botschaften Hochkonjunktur

B

ekanntermaßen geht die Liebe

behälter oder Pralinenformen mit

chen können vor dem Backen zu

auch durch den Magen. Beson-

flüssiger Schokolade füllen und

Herzen geformt werden.

ders am Tag der Liebenden überra-

erkalten lassen. Wenn die Behälter

schen viele ihren Schatz deshalb

aus Silikon sind, lassen sich die klei-

W

gerne mit einem kulinarischen Lie-

nen Leckereien nach dem Erkalten

essen sieht, hat weitere Möglichkei-

beszeichen. Dabei spielt es keine

leicht aus der Form lösen, ohne dass

ten. Wer Pasta selbst herstellt, kann

Rolle, ob es eine herzige Süßigkeit

sie zu Bruch gehen. Selbst für grö-

zum Valentinstag beispielsweise klei-

als Geschenk, ein von Herzen kom-

ßere Leckereien gibt es zahlreiche

ne Herz-Tortellini zaubern. Bevor-

mendes Frühstücksei oder ein kom-

Backformen aus Aluminium, Edel-

zugt der Partner eher Pizza oder

plettes Candle Light Dinner sein

stahl oder Silikon, die Kuchen, Muf-

Flammkuchen, ist es ein Einfaches,

darf.

fins oder die Lieblingstorte des Part-

den Teig als Herz zu formen, mit sei-

Wer seinen Partner am Valentinstag

ners zu Herzen machen.

nen Lieblingszutaten zu belegen und

mit etwas Süßem überraschen

Auch andere Speisen können zur

ihn zum Valentinstag damit zu über-

möchte, dem stehen beinahe

echten Liebesbotschaft werden.

raschen. Mit herzigen Dessertringen

unendlich viele Rezepte zur Aus-

Wer seinem Partner am Valentins-

können nicht nur Pudding, Parfait &

wahl. Klassiker sind natürlich herz-

tag Frühstück ans Bett bringt, kann

Co. ausgestochen werden. Auch

förmige Plätzchen, die man mit mit

ihn schon mit einem zum Herz aus-

Kartoffelsalat, Gemüsereis und sogar

Herzstreuseln, Zuckerguss oder

gestanzten Spiegelei überraschen.

Kartoffelgratin oder Kartoffelpuffer

Schokoglasur dekorieren kann.

Dabei hilft ein spezieller Ausstecher.

lassen sich damit problemlos in Herz-

Man kann aber auch die Lieblings-

Auch Butter oder Toastscheiben las-

form bringen – das gilt genauso für

schokolade des Partners einschmel-

sen sich damit ausstechen und

Gemüsescheiben, etwa Gurke, Zuc-

zen und in Herzform bringen. Dazu

hübsch auf dem Frühstücksteller

chini oder rote Bete, die man auf

einfach entsprechende Eiswürfel-

anrichten. Selbst gebackene Bröt-

dem Teller platziert.

er seinen Schatz erst am Mittagstisch oder zum Abend-

City News Februar 2015

27


Ihr Glück liegt uns am Herzen. Wir präsentieren Ihnen in unserem Haus in einem angenehm stilvollen Ambiente eine exklusive umfangreiche Auswahl an Braut- und Abendkleidern. Unsere exponierte Lage mitten in der belebten Stadtmitte Cloppenburgs unterstreicht unsere Position als herausragendes Brautmoden-Fachgeschäft Norddeutschlands.

Unser Fachgeschäft im Zentrum der Kreisstadt Cloppenburg ist ganz einfach zu erreichen: C.A. Thole liegt direkt am attraktiven Kreuzungspunkt der Fußgängerzone.

Wir freuen uns auf Sie!

Wir freuen uns auf Sie! Täglich von 10 - 18 Uhr, auch samstags.


Die einzige Pronovias Kollektion zwischen Bremen und Münster.

Das Haus C.A. Thole hat sich über Jahrzehnte eine führende Position in der Welt der Braut- und Abendmode Norddeutschlands geschaffen. Die Exklusivität des Hauses spiegelt sich in der excellenten Auswahl der Kleider und Accessoires sowie in der professionellen einfühlsamen Beratung durch unser Team wider.

Exklusivität in Auswahl und Beratung. Für jeden Ball und jede Gala halten wir die passende Mode exklusiver Hersteller mit wunderschönen Accessoires für Sie bereit. Modische Herrenanzüge und topaktuelle Abi- und Abtanzballmode runden unser Sortiment ab.

Stadtmitte I 49661 Cloppenburg I Tel. 04471/2203 mail@ca-thole.de I www.ca-thole.de


GASTRONOMIE

Multi-Kulti für den Magen Oldenburger Gastronom serviert seit Kurzem Kartoffel-Döner lles begann mit einem Plakat

A

Restaurant-Betreiber aus Olden-

deshalb „Kartoffel mit Döner“

noch eine rohe Kartoffel, auf der

der Organisation „Patriotische

burg auf eine Idee: „Ich fand das

schmecken lassen. Nach zweitä-

das Peacezeichen, das Wort Liebe

Europäer gegen die Islamisierung

witzig“, erklärt Hani Alhay, Inha-

giger Entwicklung ist jetzt ein

und eine Eins drauf geschrieben

des Abendlandes“ (Pegida). Bei

ber der gleichnamigen Döner-Bu-

„Multi-Kulti-Teller“ mit Bratkar-

stehen. Damit wirbt Alhay für ein

einer Demonstration in Köln hielt

de in der Nadorster Straße. Aller-

toffeln, Dönerfleisch, Salat und

friedliches Miteinander. Denn, so

ein Anhänger ein Schild mit dem

dings finde er „Miteinander bes-

drei Saucen entstanden. „Extra

sagt er: „Wir sind alle Eins.“ Und

Spruch„Kartoffeln statt Döner“

ser als Gegeneinander“. Seit

mit deutschen Kartoffeln“, be-

mit den neuen T-Shirts für sein

hoch. Das brachte einen Döner-

Kurzem dürfen sich seine Gäste

Wer sich einen Kartoffel-Döner Teller für Zuhause mitnimmt, findet ganz oben in der Tüte sogar noch eine rohe Kartoffel, auf der das Peacezeichen, das Wort Liebe und eine Eins drauf geschrieben stehen. tont Alhay, „die kommen nicht

Team weiß jeder Gast sofort, dass

etwa aus Holland oder so.“ Die

er in der Döner-Bude gelandet ist,

Idee hat er sich inzwischen paten-

in der „Kartoffel-Döner-Teller“

tieren lassen.

auf der Karte steht. Übrigens: Ein Video, das Alhay auf

Wer sich einen Kartoffel-Döner

seine Facebook-Seite stellte, ent-

Teller für Zuhause mitnimmt, fin-

wickelte sich innerhalb kürzester

det ganz oben in der Tüte sogar

Zeit zum Internet-Renner.

VHS tischte wieder auf 40 Aussteller präsentierten bei vierter Regionalmesse kulinarische und andere Schätze

I

m Umgang mit Nahrungsmit-

und 25. Januar zum vierten Mal

tierte die Messe auch das „gewisse

litäten aus dem Umland, vegane

teln und Essen stehen für viele

ein Forum für Verbraucher und

Etwas“: Neben Bio-Brot, Milch und

Leckereien, Seife aus Schafsmilch

Verbraucher die Zeichen längst

Produzenten: Insgesamt 40 Aus-

Käse, Honig, Wurst und Gemüse

und andere Schätze aus Olden-

auf bewusstem Genuss und nach-

steller verrieten an den beiden

gab es erstmals das Urmeersalz des

burg und „Umzu“. Informative

haltig produzierten Lebensmit-

Tagen wo welche Lebensmittel in

Bad Essener Familienunterneh-

Vorträge und köstliche Proben, die

teln. Mit ihrer Regionalmesse

der Region zu finden sind und wie

mens „King of Salt“ und feine

während des Showkochens frisch

„Aufgetischt!“ schafften die VHS

sie hergestellt werden. Neben den

Speise-Öle von der Wesermühle zu

zubereitet wurden, rundeten die

Oldenburg und Kostbar am 24.

Basics der Nahrungsmittel präsen-

probieren, außerdem Wildspezia-

Messe ab.

Fotos: Oliver Perkuhn

30

City News Februar 2015


GASTRONOMIE

Guter Genuss hat keine Saison Im Mamma Mia legt man seit jeher Wert auf Qualität und Geschmack

D

as Restaurant „Mamma

genießen. Das Erfolgsgeheimnis

lität und Geschmack gelegt. Aus-

den Tisch kommen. So wird im

Mia“ am Markt 19 mitten in

ist dabei so simple wie einleuch-

gesprochen gute und langjährige

„Mamma Mia“ ausschließlich

der Innenstadt ist das älteste echt

tend. Im „Mamma Mia“ wird

Kontakte zu ihren Lieferanten

Fleisch aus der Region angeboten.

italienische Lokal in Oldenburg.

beim Einkauf seit jeher besonde-

bieten den Vorteil, dass sämtliche

Freunde des maritimen Ge-

Bereits seit 1977 dürfen die Gäste

ren Wert auf nachhaltige Produk-

Produkte das ganze Jahr über in

schmacks dürfen sich donnerstags

dort ein Stück echtes Italien

te sowie ein hohes Maß an Qua-

ausschließlich bester Qualität auf

bis sonntags über fangfrischen Fisch freuen. Als Vorspeise locken köstliche Antipasti. Generell dürfen die Gäste sowohl aus der regulären Speisekarte ala s auch zwei wechselnden Zusatz-Karten mit Spezialgerichten soder saisonalen Speisen wählen. In April und Mai etwas kommen dort während der Trüffel-Saison Fans des Edelpilzes voll auf ihre Kosten. In den Monaten mit „R“ - sprich November bis März – haben Mu scheln im „Mamma Mia“ Hochsaison. Abgerundet wird das Angebot mit über 178 persönlich ausgesuchten Weinen aus jeder Weinregion Italiens.

City News Februar 2015

31


Fotos: Sdjd_Brauerei_C_A_Veltins

Der Reiz des Wintergrillens Was man beim Brutzeln in der kalten Jahreszeit beachten sollte

B

is vor einigen Jahren wan-

noch ein paar Besonderheiten

große Teile - denn in der kalten

Bereits bei einer Lagerung des

derte der Grill spätestens im

beachten. Kleine Steaks, Würst-

Jahreszeit dauert es deutlich län-

Bieres unter drei Grad Celsius

Oktober in den Keller oder in den

chen oder Hähnchenflügel sind

ger, bis alles gut durchgegart ist.

kann es zur Kältetrübung kom-

Gartenschuppen - und wurde im

im Winter besser zu grillen als

Als Beilagen bieten sich in Alufo-

men. Bei längerem Frost besteht

April oder Mai wieder ans Tages-

die Gefahr, dass das Bier gefriere.

licht geholt. Diese Zeiten sind vor-

Dadurch können Flaschen platzen

bei, auch hierzulande hat sich das

Kleine Steaks, Würstchen oder Hähnchenflügel sind

oder es kommt zum „Ausfrieren“

Wintergrillen als neuer Trend eta-

im Winter besser zu grillen als große Teile - denn in

von Wasser. Am besten geeignet

der kalten Jahreszeit dauert es deutlich länger, bis

Holzkohlegrills - nicht zuletzt weil

bliert, bei Schnee und Eis entfaltet das Brutzeln sogar einen ganz eigenen Reiz. Obwohl sich das Grillen im Winter nicht entscheidend von jenem im Sommer unterscheidet, sollte man den-

alles gut durchgegart ist. Als Beilagen bieten sich in Alufolie eingepackte heiße Ofenkartoffeln mit einem würzigen Dip oder gefüllte Bratäpfel an.

für den Grillspaß im Winter sind sie für ein stimmungsvolles Ambiente sorgen. Grillbriketts sind gegenüber Kohle zu bevorzugen, da sie eine längere Glutzeit aufweisen. Generell muss man in der kalten Jahreszeit etwas mehr Brennstoff als im Winter einplanen, das gelte

32

City News Februar 2015

lie eingepackte

für Briketts genauso wie für Koh-

heiße Ofenkartoffeln mit

le. Gasgriller sollten im Winter

einem würzigen Dip oder gefüll-

Propan- statt Butangas verwen-

te Bratäpfel an. Wer auf ein lek-

den, denn nur Propan könne als

keres Pils beim Grillen auch im

Grillgas bei Temperaturen von bis

Winter nicht verzichten möchte,

zu minus 40 Grad Celsius den nöti-

sollte bei der Lagerung beachten,

gen Druck aufbringen.

dass Frost nicht gut fürs Bier ist.

(djd/pt).


Köstliches aus dem hohen Norden Restaurant Oldenburger Mühle setzt auf regionale Küche

I

m einzigartigen historischen

gen, wie vielfältig und schmack-

Menü für unschlagbare 7,90

garten weitere 150 Plätze auf

Ambiente der Oldenburger Mühle

haft norddeutsche Spezialitäten

Euro. Abends wird à la carte

gemütlichen Gartenmöbeln. Fei-

kann genussvoll geschlemmt wer-

sind. Mit ihrer neuen, regionalen

gespeist. Und sonntags darf in

ern aller Art bis 100 Personen

den. Hierzu laden die Gastgeber,

Küche setzt das familiengeführte

der Oldenburger Mühle von 10

können in separaten Räumlich-

die Familie Wienbreyer, ihre

Restaurant und Hotel in unmit-

bis 14 Uhr ausgiebig gebruncht

keiten stilvoll begangen werden.

Gäste herzlich ein. Das Team

telbarer Nähe des Gewerbege-

werden. Insgesamt bietet das

Auswärtigen Gästen bietet die

sorgt einschließlich dem neuen

biets Tweelbäke voll auf Köstlich-

Restaurant 200 Plätze in einem

Oldenburger Mühle im Anbau

Küchenchef für frischen Wind in

keiten aus dem hohen Norden

rustikalen Wohlfühl-Ambiente.

mit insgesamt fünf Zimmern eine

der Küche und im Service. Ab

der Republik. Dienstags bis frei-

Bei gutem Wetter bietet die Som-

ganz besondere Möglichkeit zur

März können sich die Gäste mit

tags lockt der Mittagstisch von

merterrasse mit ihren typischen

Übernachtung in der Hunteme-

der neuen Speisekarte überzeu-

11.30 bis 14.30 Uhr mit einem

roten Pflastersteinen im Mühlen-

tropole.

Fotos: STEIMAN-DESIGN · Fotografie: Nadia von Scotti

Oldenburger Mühle · Gerhard-Stalling-Straße 1-3 · 26135 Oldenburg · Tel.: 0441/ 9 99 09 93 info@oldenburger-muehle.de · www.oldenburger-muehle.de City News Februar 2015

33


Mensch und Gesundheit im Mittelpunkt Das Oldenburger Sanitätshaus neu in Oldenburg

S

eit Anfang des Jahres bieten

renen Orthopädietechniker und

auch sein Team stets im Mittel-

Entsprechend finden Kunden in

Bernd Lübbehusen sowie

Betriebswirt des Handwerks als

punkt.

der ehemaligen Volksbankfiliale

seine beiden Mitarbeiter im neu eröffneten Oldenburger Sanitätshaus in der Ofener Straße 50b moderne medizinische und orthopädische Hilfsmittel für Gesundheit, Wellness und Rehabilitation. Der Mensch und seine Gesundheit stehen dabei sowohl für den langjährig erfah-

am Oldenburger Westkreuz in

Für Sportler sowie „normale“ Patienten gibt es dort eine große Auswahl an Orthesen oder Bandagen. Sämtliche Hilfsmittel werden dabei ausschließlich über namhafte Hersteller bezogen.

exponierter Lage auf gut 200 m² alle gängigen Hilfsmittel für den täglichen Gebrauch. Dazu zählen u.a. Kompressionsstrümpfe, Bandagen, Gehhilfen ebenso wie frei verkäufliche Rehabilitationsprodukte wie Rollatoren und ähnliches.

Oldenburger Sanitätshaus · Ofener Straße 50b · 26121 Oldenburg

34

City News Februar 2015


E

ine weitere Besonderheit

Schmerzen verursachen, wer-

tion der Gelenke, Sehnen und

ten, Krankenhäusern oder The-

im Oldenburger Sanitäts-

den auf diese Weise sichtbar.

Weichteile im Fuß wieder. Auf

rapeuten bieten die Experten

haus stellt auch die hochmo-

Der beim Laufen über die

Basis der so entstandenen Er-

zusätzlich das gesamte Spek-

derne Fußdruckmesssplatte

Messplatte entstandene Fuß-

gebnisse berät das Team die

trum der Orthopädietechnik.

dar. Etwaige Fehlstellungen

abdruck wird bildlich darge-

Kunden gerne über eine pas-

Für Sportler sowie „normale“

des Fußes, die beim Laufen

stellt. Dieser spiegelt die Situa-

sende Versorgung mit ortho-

Geschäftskunden wie etwa Ärz-

pädischen Einlagen der Marke

Patienten gibt es dort eine große Auswahl an Orthesen oder Prothesen. Sämtliche Hilfsmittel werden dabei ausschließlich über renommierte Hersteller bezogen. Je nach Bedarf fertigen die Profis in der hauseigenen Werkstatt auch individuelle Maßanfertigungen an.

Eine weitere Besonderheit im Oldenburger Sanitätshaus stellt auch die hochmoderne Fußdruckmessplatte dar. Etwaige Fehlstellungen des Fußes, die beim Laufen Schmerzen verursachen, werden auf diese Weise sichtbar.

OrmoSys. „Die Einlagen müssen beim Gehen optimal funktionieren, also ist es folgerichtig auch dynamisch zu messen“, erklärt Bernd Lübbehusen.

Tel.: 0441 - 99 95 73 33 · info@oldenburger-sanitaetshaus.de

City News Februar 2015

35


Foto: _djd_thx

KÖRPER & GEIST

Workout gegen den Winterspeck Mit einfachen Übungen zuhause fit bleiben

E

ndlich mal ein paar Kilo ab-

zu, dass die Waage weiter nach

Muskelaufbau und die Fitness zu

disziplin zum Heimtraining in jeden

nehmen: Neben dem Abschied

oben ausschlägt. Um dem entge-

tun", sagt Frank Schneider von

Fall dazu. Am besten ist es, feste

von der Zigarette dürfte dies zu den

gen zu wirken, kann man schon

Ratgeberzentrale.de.

Trainingstage festzulegen. Bereits

häufigsten Vorsätzen für das neue

in den eigenen vier Wänden

Jahr zählen. Schon wenige Tage

etwas für die Fitness tun - mit

Das Training in den eigenen vier

die Woche seien ein guter Einstieg

danach werden die Pläne bei vielen

einem Workout, für das man nicht

Wänden bietet gleich mehrere Vor-

in den regelmäßigen Sport. Tipp

30 Minuten etwa drei- bis viermal

Nummer 2: Gerade Einsteiger soll-

allerdings wieder ad acta gelegt: Die Zeit für den regelmäßigen Besuch im Fitnessstudio ist zu knapp, das Winterwetter für eine regelmäßige Joggingrunde einfach zu kalt und zu ungemütlich.

Das Training in den eigenen vier Wänden bietet gleich mehrere Vorteile: Es erspart Anfahrtswege zum Fitnessstudio und somit wertvolle Zeit, es spart Geld und es ist bei jedem Wetter möglich.

ten nicht zu monoton trainieren, da sie dann alsbald den Spaß am Sport verlieren. Sinnvoll ist es daher, die Übungen immer wieder zu variieren - viele Vorschläge dazu gibt es online. Und der dritte Tipp lautet,

Dabei ist gerade im Winter Bewe-

einmal Geräte benötigt. „Gerade

teile: Es erspart Anfahrtswege zum

auf die Signale des eigenen Körpers

gung wichtig: Die herzhaften sai-

Klassiker wie Kniebeugen, Liege-

Fitnessstudio und somit wertvolle

zu achten. Wichtig ist dabei, sich

sonalen Speisen, nicht nur an den

stütze oder Klimmzüge sind sehr

Zeit, es spart Geld und es ist bei

weder zu über- noch zu unterfor-

Feiertagen, führen bei vielen da -

gut geeignet, um etwas für den

jedem Wetter möglich. Gerade

dern. Wenn es etwa an einem Tag

auch für Sport-Einsteiger ist das

nicht so gut läuft, kann es besser

THALAMUS Oldenburg Ganzheitlich lernen und heilen

Workout zuhause daher eine gute

sein, das Training abzukürzen, statt

Werden Sie Heilpraktiker/-in Werden Heilprakti He aktike er/-in oder ode er Heilpraktiker/-in a aktiker/-in e P Psycho ho otherapie o t Psychotherapie

Alternative, sagt Frank Schneider

sich ohne Motivation zu quälen.

vom Verbraucherportal Ratgeber-

Auf der anderen Seite kann man

zentrale.de. „Für den Einstieg sind

sich auch etwas stärker fordern,

nicht einmal Geräte oder anderes

wenn man sich fit fühlt.

THALAMUS AM M bietet MUS b Ihnen en individuelle in lle HeilpraktikerH Heilp eilpraktiker p ausbild billd dunge ngen ng von hoh hoher fachlicher u d me enschlicher ausbildungen und menschlicher Qualit a iität. t. Qualität.

Trainingsequipment notwendig, so dass jeder ganz ohne Kosten mit

INFOTERMIN

dem Workout beginnen kann.“

4. Februar · 19 Uhr

h iten des Bildungszentrums icchkeit umllichke Rääu In den Räum ft k nft Zukun it Z f mit fü Berufe D SCHULE für g DIE burg Oldenbur

THALAMUS Oldenburg l Am Wendehafen Wendehafen 10 l 26135 Oldenburg Oldenburg (DIE SCHULE) Telefon oldenburg@thalamus.de www.thalamus.de T elefon 0441. 92 53 724 l E-Mail oldenbur oldenb g@thalamus.de l www.thalamus.de

36

City News Februar 2015

U

nd auch ein Tag Pause zwi-

schen den einzelnen Work-

outs ist empfehlenswert. In VerDamit der Freizeitsportler in Sachen

bindung mit einer ausgewogenen

Bewegung und Sport dauerhaft am

Ernährung können so die Pfunde

Ball bleibt, sind nach Ansicht von

purzeln - selbst im dunklen, sonst

Experten drei Aspekte wichtig. So

gar nicht so sportlichen Winter-

gehört eine große Portion Selbst-

halbjahr.

(djd/pt)


Aus Leidenschaft zur Entspannung! Klangwelten erleben in Rastede - Tag der offenen Tür am 29.03.2015!

S

tändige Erreichbarkeit und

nach Peter Hess, Shiatsu & Klang-

tiefwirkenden Vibrationen einer

sphäre ihre ganz persönlichen

Hektik bestimmen vielfach

massage, Öl Massage oder Hot

Klangschalenmassage helfen, wie-

Erfahrungen mit der Klangmassa-

den Alltag des modernen Men-

Stone Massage – hier darf man

der mit sich selbst in Einklang zu

ge und haben die Gelegenheit

schen. Kaum verwunderlich,

sich schlicht den Luxus gönnen,

kommen sowie Ruhe und Entspan-

zum intensiven Erfahrungsaus-

dass sich viele nach einer Auszeit

nur für sich selbst da zu sein und

nung zu finden. Im eigenen Aus-

tausch mit den anderen. In den

sehnen. Genau diese Möglich-

das Handy oder weitere Aufga-

bildungs- & Schulungszentrum

Pausen kann man mit leckerem

keit bietet das Unternehmen

ben und Verpflichtungen ein-

mitten im Ortskern von Rastede

Yogi Tee, Cappuccino oder fri-

„Klangwelten erleben“ in Raste-

fach einmal vor der Tür zu lassen.

können Interessierte professionell

schem Obst neue Kraft schöpfen.

Doch damit nicht genug: Auch,

absolvieren. Als Kooperationspart-

eine Aus-, Fort- und Weiterbildung

de. Unter dem Motto „Mein pererleben die Gäste im eigenen

wer die Klangschalen im berufli-

ner des Peter Hess Instituts bietet

W

Wellness & Spa Bereich im Resi-

chen oder privaten Rahmen ein-

„Klangwelten erleben“ auf über

sem Magazin beiliegenden Bro-

fekter Tag – Zeit nur für mich!“

eitere Infos können Interessierte auch der in die-

denz Hotel „Zum Zollhaus“ eine

setzen möchte, ist bei Klangwelten

200 qm eine solide Ausbildung an.

schüre entnehmen. Oder man

ganz besondere Auszeit vom All-

erleben genau an der richtigen

Hier sammeln die Teilnehmer in

schaut sich die informativen Videos

tag. Ob mit einer Klangmassage

Adresse. Die sanften aber dennoch

entspannter und lockerer Atmo-

auf www.klangmassage.tv an.

Klangwelten erleben · Kleibroker Str. 139a & Oldenburger Str. 249 · 26180 Rastede Tel.: 04402/ 9 73 41 65 · info@klangwelten-erleben.de · www.klangwelten-erleben.de City News Februar 2015

37


Zahnarztpraxis für ganzheitliche Vitalität Praxis Peter W. Hirschfeld in Jever vertritt ganzheitlichen Anspruch

E

in strahlendes Lächeln ist der

des gesamten Körpers steht. So

Bereits seit zwanzig Jahren er-

genug für Hirschfeld, sich auf die

schönste Ausdruck eines

können Erkrankungen des Kör-

schafft die Zahnarztpraxis Peter

„Fullmouth“- Sanierung zu spezia-

Menschen und birgt pure Le-

pers ihren Ursprung im Kauorgan

W. Hirschfeld in Jever ihren Pa-

lisieren. „Bei uns ist der Patient

bensqualität. Doch damit nicht

haben. Darüber hinaus können

tienten ein strahlendes Lächeln.

mehr als die Summe seiner Einzel-

genug: Erkenntnisse aus wissen-

entzündliche Erkrankungen in

In dieser Zeit haben die Experten

teile“, erklärt er. „Deswegen nut-

schaftlichen Untersuchungen der

der Mundhöhle, wie eine Par-

ebenfalls die Erfahrung gemacht,

zen wir sowohl die Kenntnisse der

letzten Jahre zeigen, dass die

odontitis, offenbar das Risiko für

dass gesunde Zähne ein entschei-

Schulmedizin als auch der Alterna-

Mundgesundheit in enger Wech-

bestimmte Allgemeinerkrankun-

dender Faktor für die Gesamtge-

tivmedizin und verknüpfen diese

selwirkung mit der Gesundheit

gen verstärken.

sundheit des Körpers sind. Grund

zum bestmöglichen Behandlungs-

38

City News Februar 2015


Vollnarkose durchgeführt wird, gehö-

Kieferfehlstellungen in enger Ver-

Arbeit ist geprägt von den vier

gesamte Elektrizität der Praxis elek-

ren Implantologie, Parodontologie,

bindung mit der Wirbelsäule stehen

Grundwerten „Loyalität“, „Inte-

trosmog-reduziert ist. Außerdem

ästhetische Zahnheilkunde inklusi-

und damit Kopf-, Nacken- und Rük-

grität“, „Vitalität“ sowie „100%-

wird in der Praxis auschließlich

ve Bleaching sowie selbstverständ-

kenschmerzen verursachen kön-

igkeit“. Freundlichkeit sowohl

memonisiertes Wasser verwendet.

lich auch die Prophylaxe zum Tages-

nen, berücksichtigt auch hier die

gegenüber den Patienten als auch

geschäft. Sämtliche Maßnahmen

Gesamtgesundheit der Patienten.

im beruflichen Miteinander gehö-

Das gesamte Leistungsspektrum

werden unter Fünffach-Lupen und

der „Zahnarztpraxis für ganzheit-

Lupenlicht oder Mikroskop durch-

liche Vitalität“ umfasst sämtliche

geführt. Selbst Teilbereiche der Kie-

A

Leistungen der modernen Zahnheilkunde. Neben der Fullmouth-

weg.“ Dazu gehört auch, dass die

ren ebenfalls fest zum gelebten nstelle der sterilen Praxisat-

Alltag. Das aktuell 14-köpfige

mosphäre erwartet die Pa-

Team wird in diesem Zusammen-

ferorthopädie werden mit abge-

tienten am Schlosserplatz 4 ein

hang von Peter W. Hirschfeld und

deckt. Mit Hilfe von Invalisign oder

Höchstmaß an Individualität. Die

seiner Frau Tina auch anerken-

Sanierung mit Zahnaufbau und

Inman-Alignern werden Fehlstel-

Wände zieren Worte wie „Begei-

nend als „Mitspieler“ bezeichnet.

Rekonsruktion, die auf Wunsch

lungen nahezu unsichtbar korri-

sterung“, „Vision“, „Vitalität“

bzw. je nach Indikation auch unter

giert. Das Wissen, dass Zahn- bzw.

und „Vertrauen“. Die tagtägliche

Praxis für Zahnheilkunde Peter W. Hirschfeld · Schlosserplatz 4 · 26441 Jever Tel.: 04461 - 7 45 90 0 -0 · www.peter-hirschfeld.com City News Februar 2015

39


Anzeige

I

m „Fitness am Hafen“ steht

hin zu einer großenAuswahl an

Herzbegehrt. In der in Olden-

unter fachmännischer Anleitung

Sport-begeisterten auf zwei

speziellen Kursprogrammen wie:

burg einmaligen Box- und Kick-

absolvieren. Auf vielfachen Wunsch

Ebenen die ganze Welt des

Hot Iron, deepWork, Zumba,

boxsparte sowohl fitnessorien-

wurde zudem ein separater Ge -

Sports offen: Angefangen vom

Cycling, RückenFit, Pilates-Flow

tierte Einsteiger als auch leistungs-

rätebereich und eine der drei

Cardio und Krafttraining, u.a. im

und StepAerobic finden Sport-

orienterte Boxer und Kickboxer

Saunen allein fürDamen zu-

einzigartigen Trinity-Konzept bis

begeisterte hier alles, was das

ihre Sparrings und Workouts

gänglich gemacht.

Zweiter Kurs-Spendenmarathon zu Gunsten von Flugkraft e.V. Oldenburger sind am 15. Februar erneut aufgerufen mitzumachen

I

m letzten Jahr veranstaltete der

Long Distance Cycling, Easy Dance

Aufgrund der begrenzten Teilneh-

0441/ 39 01 96 25 sowie per Email an

Fitnessclub „Fitness am Hafen“

oder RückenFit teilnehmen. Für

merzahl ist eine Anmeldung erfor-

info@fitnessamhafen.de abgegeben

seinen ersten Kurs-Spendenmara-

jeden Kursteilnehmer, ganz gleich

derlich. Diese kann telefonisch unter

werden.

thon. Die Charity-Aktion findet am

ob Mitglied, Hansefit-Trainierender

15. Februar ihre Fortsetzung. In die-

oder Gast, spendet „Fitness am

sem Jahr möchte „Fitness am Ha-

Hafen“ einen Euro. Zusätzlich wer-

fen“ den Verein Flugkraft unter-

den sämtliche Besucher- undTeil-

stützen. Mit ihrem Fotoprojekt

nehmerspenden komplett an Flug-

begleitet Marina Porsch-Park an

kraft e.V. weiter gegeben. Auch

Krebs erkrankte Kinder sowie

Jugendliche können mit speziellen

deren Familien durch die schwerste

Kursen, wie Trinity Teens, Hot Iron

Zeit ihres Lebens. Gemeinsam ist es

YoungStar oder Kick-Boxen Teens

das Ziel die düsteren Schatten für

helfen. Sämtliche Teilnehmer wer-

ein paar Momente hinter sich las-

den an beiden Tagen mit kleinen

Großes Kursangebot (auch über Zehnerkarten)

sen. Mitmachen ist ganz leicht. Ein-

Snacks

TRX – Zumba – Yoga – Spinning – RückenFit – u.v.m.

fach an einem der angebotenen

belohnt. Weitere Infos und den

Kurse,wie etwa Fitness-Boxen, Hot

genauen Kursplan finden Interessier-

Iron 1, Zumba, Yoga, deepWORKTM,

te über www.fitnessamhafen.de.

und

Gratis-Getränken

Neuer Umkleide- und Nassbereich

Friedhofsweg 15 | 26121 Oldenburg 0441-36 111 700 | www.fitnessimziegelhof.de

Fitness am Hafen • Emsstraße 20 • 26135 Oldenburg • Tel.: 0441 – 390 19 625 • info@fitnessamhafen.de • www.fitnessamhafen.de



Foto: ligne roset, Pure

Gemütlichkeit flexibel nutzbar Das sind die Wohntrends 2015

D

ie Welt dreht sich immer

reagiert und versehen Kommo-

Mit der angesagten Farbkombina-

schneller, oft scheint einem

den, Tische und Stühle mit einigen

tion „Lavendel-Beige“ bringt man

D

die Zeit davonzulaufen. Dieses

Gebrauchsspuren – zeichnet sich

einen Huch französsches Flair in

Island-Stil. Eine offene und ent-

Empfinden schlägt sich laut Ex-

dieser Stil doch vor allem durch

die eigene Wohnung. Lavendel

spannte Atmosphäre kann man

perten derzeit auf den Wohnstil

abgenutzte Farben sowie kleine

hat eine Stress reduzierende Wir-

demnach mit Tapeten in dezenten

vieler Menschen nieder. Auf zahl-

Ecken und Kanten aus. Diese

kung und sorgt für Wohlbefinden.

Pastellfarben wie gedecktem Rosa,

reichen Messen im ganzen Land

durchaus gewollten Macken ver-

Vielleicht, weil man damit direkt

Sand, hellem Blau oder Mint er-

zeigt die Möbelbranche gerade

leihen dem Raum eine gemütliche

die duftenden ätherischen Öle der

zeugen. Große Möbel, wie Schrän-

ihre neuesten Ideen für Möbel, Küchengeräte sowie Teppichböden, Vorhänge und Tapeten. Und damit ihre Vorstellung davon, wie Deutschland wohnen will – oder

en leichten „american way of life“ verspricht der Long

ke und Betten aus naturbelasse-

„Natürlichkeit, Individualität und Wertigkeit sind die wichtigsten Aspekte für eine moderne und zeitgemäße Einrichtung.“

soll. Oberste Prämisse für viele ist

nem oder weiß lasiertem Holz erzeugen einen rustikal-maritimen Look. Korbmöbel, Lampen aus Papier oder mit Stoffschirm wirken entspannter als schwere

hierbei „Gemütlichkeit“. In die-

Atmosphäre. Damit die eigenen

gleichnamigen Pflanze verbindet.

Materialien. Insgesamt sollte die

sem Zusammenhang sind Natür-

vier Wände jedoch hinterher nicht

Beige ist ebenfalls eine beruhigen-

Deko in Form von Treibhölzern,

lichkeit, Individualität und Wertig-

aussehen ein altes Museum, gilt es

de und natürliche Farbe. Grund

Muscheln und Kerzenleuchtern

keit die wichtigsten Aspekte für

die Möbel geschickt zu kombinie-

genug, die Farbe häufig in Wohn-

eher dezent gehalten werden.

eine moderne und zeitgemäße

ren. Accessoires in Pastell-Farben

und Schlafzimmern einzusetzen.

Wer sich für ein Bad im Long-Island-

Einrichtung.

wie Mint, Rosé und Apricot sowie

Insgesamt eignet sich Beige dabei

Look entscheidet: Hier kommt alles

Vintage-Muster und zarte Blüm-

ausgesprochen gut als Basis, die

in den Farben Weiß, Blau und Bei-

Viele Möbelhersteller haben be-

chendrucke verleihen dem Raum

durch Akzente in Lavendel aufge-

ge zum Einsatz. Verspielte golde-

reits auf den Trend „Shabby Chic”

Lebendigkeit und Ruhe in einem.

frischt wird.

ne oder messingfarbene Armatu-

42

City News Februar 2015


Foto: Hülsta, Elumo

INTERIEUR

Keinesfalls fehlen darf das passende Geschirr. Auf offenen Regalen, Tischen oder Ablagen mischen sich hübsche Gläser, Teller und Tassen als Dekoelemente und werden zu echten Eye-Catchern. Drei Haupttrends bestimmen in 2015 dabei die Szenerie. Blau-weißes Geschirr etwa wirkt in Kombination mit natürlichen Materialien wie Leinen, Baumwolle, Rattan, Holz und Metall sehr entspannt, lässt sich gut mit weißem kombinieren und kommt nie aus der Mode. Mit Trend Nummer Zwei kann man sich auch ganz ohne Garten oder Balkon auf den Frühling einstimmen. Denn Grüntöne feiern auf dem Tisch das Comeback der Saison. Von Türkis über Limonen-, Apfel- oder Smaragdgrün bis zu warmem Oliv harmonieren sie bestens miteinander. Viel Weiß und ein Hauch von Rose oder Gold sind perfekte Partner. Der Klassiker in Form von weißem Geschirr gewinnt in diesem jahr durch Schwarz neue Kraft.

Foto: imm, 15, vitra

Teller und Tassen werden zur Deko

ren sorgen für die nötige Roman-

er voll auf seine Kosten. Das har-

ten. Neben Pastell werden häufig

Natur, wie Bäume, Tiere oder

tik im Bad. Auch passend: eine

monische und simple Design ist

auch ausdrucksstarke, strahlende

Fabelwesen und grafische Muster.

Wand mit Holz vertäfeln und mit

geprägt von natürlichen Materia-

Farben, wie zum Beispiel ein kräf-

Grau in allen Schattierungen - was

gedecktem Taubenblau oder Bei-

lien, kühlen Farben und klaren

tiges Meeresblau verwendet. Auch

in der Mode seinen Anfang ge-

ge anstreichen.

Linien. Verschnörkelte Verzierun-

Porzellan mit Dekor oder bunt

nommen hat, erobert nun auch

Wer die klare Geradlinigkeit des

gen sieht man hier dagegen eher

gemusterte Textilien zeichnen den

die Wohnräume.

hohen Nordens schätzt kommt mit

selten. Was die Farben angeht,

skandinavischen Einrichtungsstil

skandinavischen Design-Ideen sich-

wird alles in klaren Tönen gehal-

aus. Typisch sind Motive aus der

Fortsetzung auf Seite xx >

City News Februar 2015

43


Foto: team7

E

in Grund, weshalb die Farbe so

Ganz gleich, für welches Farb- oder

tigen Verkleidung sorgen sowohl

gen. Überdachtes Design der Lam-

beliebt ist - Grau ist problemlos

Designkonzept man sich auch ent-

die konventionellen Halogen- und

pen sorgt für indirekte Beleuch-

mit allen anderen Farben zu kom-

scheidet. Erst mit der perfekten

Sparlampen, aber auch die moder-

tung und kann somit positiv zur

binieren, aber auch Ton in Ton

Lampe wird eine Wohnung zum

nen LED-Techniken für gemütli-

Atmosphäre des Raums beitragen. Die Lampenformen reichen bis hin

erzeugt diese Farbe ein stilvolles und modernes Ambiente. Die FarbAuswahl reicht von Rauchgrau über Anthrazit, Taubengrau bis Sil-

„Grau ist problemlos mit allen anderen Farben zu kombinieren, ...“

zu Blasen, Blüten oder Wolken – sie sind garantiert ein Hingucker in jeder Wohnung. In Sachen Material wird neben dem Multi-

bergrau und Schiefergrau. Vor allem die Mischung aus verschie-

Zuhause. Es gibt abertausende

ches Licht. Bei zu kaltem Licht

talent Kunststoff aktuell wieder

denen Grau-Nuancen für Möbel,

Ausführungen und für jeden

können Textilien oder farbige

der Klassiker Holz verwendet. Et-

Wohnaccessoires und Kissen wirkt

Raum, egal ob Esszimmer, Wohn-

Lampenschirme helfen, eine ro -

was extravaganter ist dagegen

edel, ruhig und harmonisch.

zimmer oder Küche. Mit der rich-

mantischere Stimmung zu erzeu-

eine Lampe aus Beton.

!" !"#$%&'!'()*+$,-,

E0%?2 304 F/0(1/0

(01234 9::4577 5( 9;0 /4(10

$16778

#(G0H

/"4I

<#/==>?=&?#'(<@#&04ABC0='(D0C04%@#&'

!"#$%&!'(##)##!"#$%&#'()(*((+,)--(.#/01#/23%$034(('((*'+',-(#566-,(78-+796(('((.'/#:::'1;+6'10

44

City News Februar 2015


Foto: djd, Deutsches Tapeteninstitut

Foto: team7

INTERIEUR

L

ast, not least: Erst die richtige

lichkeit und Wärme. Mit luftigen

Dekoration in Form von Vasen,

Blau- und Grüntönen wird dage-

Kerzen und Schalen sowie Kissen,

gen ein frisches und eher kaltes

Plaids lassen den eigenen Lieb-

Ambiente erzeugt. Mit Kupfer hat

lingsstil lebendig werden. Mit

es außerdem einer der beliebte-

durchdachten Akzenten schafft

sten Trends aus dem Winter bis ins

man eine gemütliche Atmosphäre

neue Jahr geschafft. Deko aus dem

in jedem Raum und bringt frischen

wertvollen Material ist so gefragt

Wind in die Wohnung. Im textilen

wie nie zuvor. Bereits in den 70iger

Bereich setzt man dieses Jahr auf

Jahren waren Wohnaccessoires

die Kraft der Farben. Orange- und

aus dem glänzenden Metall sehr

Rottöne, oder ein geheimnisvolles

beliebt, verloren aber immer mehr

Violett verleihen dem Raum Sinn-

an Bedeutung.

Foto: djd, Deutsches Tapeteninstitut

Fortsetzung auf Seite xx >

Schlafsys Schlafsysteme! y tem eme! Marken-Wasserbetten Boxspring-BettenTEMPUR® M arken-W Waasserbetten W n-B oxspring-Bet e ten nTEMPU TEMPUR® - SSENENst tteuer euer SO Oflex. fl Er Erfahrung E f hr fa h ung sseit eiit 1986 1986. W Wer er m meint ein i tK Kompetenz ompetenz iist esten einmal mit besten - ssollte ollte es einm mal mi it IInkompetenz nk ko ompettenz vversuchen! ersucchen! Die b Wasserbetten Boxspringbetten SSchlafsysteme! chlafsys f y teme! W Wa asserrb betten - B oxspringgb bet e ten - TEMPUR® NSOflex. Di b - SSENSO ENSO fl Erfahrung Erfahrung sseit eit 1986. Die besten esten SSchlafsysteme! chlafsys y teme! Wasserbetten i gb Waasserbetten - Boxspringbetten W Boxsprin g etten - TEMPUR® - SENSO SENSOflex. Erfahrung E rfahrung sseit eit 1986. D Die b besten esten n SSchlafsysteme! chlafsys y tem eme! e W Wa WasserbetasserbetBoxspringbetten ENS fahrung tten en - B oxspringb gbetten - TEMPUR® - SSENSO ENSOflex. Er Erfahrung oxb besten Wasserbetten Boxsseit eiA tuc1986. SSchlafsysteme! hlainnffsys yLtan Wa erb bAdresse ettrtesse e - B Auch h nach nnachDie nac unser unserem rees eem mten Umzug UnUmzug mz zucug OL aemder de!! W selben eelabe bssen AAdr een TEMPUR® ENS flex. sspringbetten pringb gbetten - TE T TEMPU EMPU MPU UR UR® - SSENSO ENSO flex Er Erfahrung fahrung sseit eit 1986. ist st besten uunser ns nser Anspr Ans uafsy hh:y Sie Stie Si se! ollen ll Wasser ggu scbetten het hl laffteen! Daf ha bin Die Diis b Schlafsysteme! Boxspringbetten i ngb D esteerenAAnspruch: Ssp cpr hrluc acfsys ee sollen em Wa Wagut sut sterschlafen! bhlafen! en! -Dafür Bfüüorxshaben parben g etten - wir TEMPUR® - SENSO ENS SeENSO EN NSO O flex.führ flex Die Die besten b estSc en nhlafsyste SSchlafsysteme! csy hsste laeeme fsys yeteme!! Wa W Wasasdie passende Auswahl führender Schlafsysteme. di die ie e passe passende A A us w a ahl fü f hr ende ender er S Sc hlaf h fs eme. Boxspringbetten TEMPUR® ENSO EN flex. Ersserbetten erbetten - B oxsprin i gb gbettten - TEMP TEMPUR UR® - SSENSO ENS fahrung 6 Er Erfahrung fahr besten chlafsysfa hrung sseit eit 1986. fa h ung sseit eit 1986. Die b esten SSchlafsysteme! Wasserbetten PU teme! W Wa asserbetten - TEMPUR® - SSENSO ENSOflex. Er Erfahrung fahrung SSVANE® A1986. Gelbetten Gelbe G lbbbesten ett ttten een seit chlaffsys seSV itVANE® 1N 98E6®. Die esttte en SSchlafsysteme! y teme! - sollte sollte es einmal einmal mit mit Inmit In nmiit k oSOMNUS® mM pNU etUS® enz vversuchen! ersxxspringb upcrhinnngb en ! Di Die b es ten kompetenz besten Die besten esten Schlafsysteme! SSOM BBo Boxspringbetten Bo xsp gn!betten n Sie systeme! SSchlafsysteme! chlafsys f y teme!! W Wa Wasserr b ettten - B o Nutze me! Wasser betten Boxspringbetten JJENSENBED® JENS NS SENBE SSENB BW ED® D® Boxspring BBo Bo oeetxspri xsstpri i-B ENMarken-Wasserbetten Boxspring-BettenTEMPUR® M aErN ken-W k en-W en BED® Wa aD s® serb en ning oxspring unsere 29 Jahre - SSENeuer W SO O flex. fl Erfahrung E Er rx® ffa®h hrSchlafsysteme un nhglafs sseit eiisteme t 1986 1986. Wer er m meint Kompetenz ist t teuer SE SENSOf ENSO N S SOf f le x S Sc Sc lafsys sys s ste me SENSOflex® ahrung für Die besten einmal mitt IInkompetenz - ssollte ollte es einm i al mi nk ko ompete Erfversuchen! esten TTE PUR Matratzen MMe! tW atatze tzze n etten - B Wasserbetten Boxspringbetten SSchlafsysteme! cTEMPUR® hEM lM afsys yR® t® emMatr Wa seser eerb ox Ihren gesunde- nTEMPUR® PUR® eme! NSOflex - SSENSO flex. Er fl Erfahrung rfahrun g sseit eit 1986. Die b besten Schlafsysteme! VVIaENSO VI-Spring® prinng® g® ® BBoxspringbetten Bo xxsp xs prin gnbbett gb Schlaf. Wasserbetten - xspring Boxspringbetten ietttten - SENSO Wa W sSSprin serb et tenBo Bpr orin xsng p rin g net gb e ten - TEMPUR® Oflex. Erfahrung Er rfahrung sseit e t 1986 1986. D b besten esten SSchlafsysteme! Wasserbetrbetnatürlich ... -und und donna natür atü tüürrrei lincgb da det das astsennVorbild VVDie oorbild Boxspringbetten tten en B xs p ilic in gh das - bild TE TEMPUR® - SSENSOflex. Erfahrung h ung sseit Wasserbetten - Boxeifür essy tyst en nteme: SSchlafsysteme! ce:hlafs Schlafsysteme: füt 1986. pperfekte per perfekte kteDie Sc Schlafsyst hlbbesten afs tem me springbetten TEMPUR® sp pringb g etten e - TEMPU T UR® U - SSENSOflex. Erfahrung seit 1986. Marken-Wasserbetten. M rbesten kesnten -W Wass asSchlafsysteme! erb rlbafsys etten. tten. Scsh y nn. tem e. e! Wasser W Die DMa Di bken betten - Boxspringbetten ENSOflex - TEMPUR® - SENSO SENSO flex. D Die besten Schlafsysteme! Was-afs Boxspringbetten - TEMPUR® - SENSOflex. Ersserbetten e ysteme.de en fahrung seit 1986. Erfahrung fa www.schl ng seit 1986. Die besten Schlafsysteme! - SENSOflex. Erfahrung P tem Wasserbetten - TEMPUR® MP

Besuc Besuchen Be BBes esuc ucchen hheeen Sie SSiiee das daas nneue euee A& A A&S &S W &S Wa Wasserbetten ass a asse asserbetten sssse errb e erbetten be b bet etttte ten en n& Schlafsysteme Sc Schlafsyst S chlla ch afs a af fssyste yysstte em e eme me Zentrum Ze Ze en nttru n um u m

Ammerländer A mmerrlländer H Heerstr eers e rst str. 246 246 - Oldenburg Oldenbu denbu 04 0441 44 41 - 777 777 77 5 58 8 40 0 Bahnhof Bahnhofstr ofs fst str. 15 15 (gegenüber egenüb be er der er der Post) Po ost st) Cloppenburg C oppenburg rg 04 04471 44 471 - 888 88 613 613

c So will ich s

hlafen!

City News Februar 2015

45


Foto: COR, erhältlich bei Rosenbohm

N

un feiert Kupfer sein Come-

stücke in jeder modernen Woh-

anpassen. Die Küche dient als

tisch kann als verlängerte Arbeits-

back, den es nicht zuletzt sei-

nung.

ästhetisches Prestigeobjekt aber

fläche der Kücheninsel ebenso

nen zahlreichen Farbnuancen zu

Doch damit nicht genug: Seit eini-

auch als Ort, an dem man kocht,

genutzt werden, wie als geselli-

verdanken hat. Schimmernde

ger Zeit gehören modernes Woh-

isst und einfach eine gute Zeit

ger Platz zum Essen und gemeinsamen Kochen mit der Familie

Leuchten und Accessoires in edlem Kupfer oder Kupfertönen vertragen sich bestens mit verschiedenen Einrichtungsstilen. Die Artikel

„Seite einiger Zeit gehören modernes Wohnen und ein trendy Lifestyle untrennbar zusammen“

oder Freunden. Ein weiteres Stichwort ist „Vernetzung“. Der Kühlschrank gewährt von unterwegs einen Einblick in seine Vorratshal-

bringen Moderne, Glamour und nen und ein trendy Lifestyle un-

hat. Die Kochfläche ist nicht mehr

tung, damit man nach der Arbeit

talgie in den Raum. Kupfer-Acces-

trennbar zusammen. Bei der Ein-

klassisch mit vier quadratisch

noch die fehlenden Zutaten

soires, wie edles Besteck, wertvolle

richtung sind intelligente Objekte

angeordneten Feldern gestaltet,

besorgen kann. Und der Backofen

Kerzenhalter oder glänzende

angesagt, die sich auf unter -

sondern ist individuell in der

schaltet sich per Befehl über die

Leuchten sind wieder Schmuck-

schiedlichstes Nutzerverhalten

Anzahl und Symmetrie. Der Ess-

App ein und – sollte der Heimweg

Foto: Foto: Rolf Benz

gleichzeitig einen Hauch von Nos-

46

City News Februar 2015


Anzeigen

Foto: COR, erhältlich bei Rosenbohm

Foto: Jens Otten, Pure

INTERIEUR

doch einmal länger dauern als

„Wohnen und Arbeiten“ geschickt

üblich – von selbst wieder aus.

in die private Umgebung integrie-

A

uch die neuen Sofas werden

ren lassen.

zum flexibeln Möbel. Denn

Für alle, die es besonders exklusiv

ohne feste Rückenlehnen passt es

und individuell mögen: Im Trend

sich neuerdings jeder Sitz- oder

sind in 2015 auch Tische aus Natur-

Liegeposition an. Trendforschern

holz, die Schimmelspuren haben

zufolge ist das Sofa sogar das neue

sowie in Handarbeit gefertigte Ein-

Homeoffice. Schließlich sind Woh-

zelstücke wie die so genannten

nen und Arbeiten in einem inzwi-

Wooden Textiles. Das sind Wand-

schen fast schon selbstverständlich.

behänge, Decken oder Schals aus

Grund genug für vieler Hersteller

einem bisher ungewöhnlichem

Gesamtlösungen zu entwickeln,

Materialmix – sprich halb Holz,

durch die sich die beiden Bereiche

halb Textil.

Wir erfü llen Ihren Farbund Wohlfü hltraum. Seit über 30 Jahren bedeutet Qualität für uns, dass wir die Anforderungen unserer Kunden ständig bestens erfüllen möchten. Wir bieten Ihnen auch gern einen Rundumservice, mit Aus- und Einräumarbeiten, putzen und saugen, oder kurz gesagt: Alles, was Sie in Verbindung mit einer Renovierung, nicht tun können oder wollen, übernehmen wir gern für Sie. Sie können sich zurücklehnen, wir koordinieren unsere Arbeiten auch gern mit anderen Handwerkern Ihres Vertrauens. Innovative Lösungen für Ihr Heim in Sachen Gestaltung und Bodenbelag bieten wir Ihnen.

Foto: Foto: Rolf Benz

Wir würden uns freuen, auch bei Ihnen etwas verschönern zu dürfen. Rufen Sie uns gern unverbindlich an!

City News Februar 2015

47


Neuer Schwung dank Spanndecken Ullmann Holzwerkstätten bietet hochwertige dps-Decken exklusiv in Oldenburg

W

er neu in eine Wohnung

Eine bis zu 30 Quadratmeter gro-

einzieht oder seinem Zu-

ße Fläche etwa kann problemlos

hause neuen Schwung verleihen

an einem Tag erneuert werden.

möchte, sollte unbedingt auch

Das gilt selbst bei schiefen Wän-

einen Blick an die Decke werfen.

den, Rundungen und komplizier-

Denn besonders mit der Gestal-

ten Grundrissen.

tung einer Decke ist es möglich,

In Oldenburg bietet die Firma Ull-

entscheidend zu einem neuen

mann Holzwerkstätten in Olden-

Wohngefühl beizutragen.

burg - Wechloy exklusiv Spann-

So erreicht man mit einer Lack-

decken des Premiumherstellers

optik beispielsweise mehr Raum-

dps an. Insgesamt über 50 ver-

tiefe. Verschiedene Einbauleuch-

schiedene Farben und Oberflä-

ten und Lichtsysteme schaffen

chen lassen dabei keine Wünsche

zudem optimale Lichtverhältnis-

offen. Einen Großteil davon kön-

se: von Halogenstrahlern bis hin

nen Kunden in der hauseigenen

befestigt. Anschließend wird der

zum hochwertigen Sternenhim-

Ausstellung direkt Vorort aus-

Raum auf ca. 40°C erhitzt. Durch

D

mel ist alles integrierbar. Selbst

wählen.

die Erwärmung wird das Folien-

len Deckengestaltung, allerdings

bereits vorhandene Beleuch-

Gerne übernehmen die Experten

material elastisch und kann nun

entstehen danach keinerlei Fol-

tungskörper können problemlos

von Ullmann auch die komplette

eingespannt werden. Die Folien-

gekosten mehr. Einfach, weil die

in die neue Decke eingebaut wer-

Montage inklusive der gewünsch -

decke wird dann mit Spezial-

Decke nicht, wie bei anderen

den.

ten Leuchtmittel und der dazu-

spachteln in die zuvor angebrach-

Methoden, nach einigen Jahren

Auf diese Weise lässt sich mit

gehörigen Elektroleitungen in

ten Wand- bzw. Deckenleisten

wieder renoviert werden muss.

Folienspanndecken im Handum-

den eigenen vier Wänden ein.

eingespannt. Nach dem Ausküh-

Auch kompliziertes Über-Kopf-

drehen ein ebenso modernes wie

Hierzu wird im gesamten Raum

len des Raumes erhält die Decke

Renovieren gehört so ein für alle

individuelles Raumambiente ge-

eine – je nach Wunsch sichtbare

ihre Endspannung sowie die per-

Mal der Vergangenheit an.

stalten. Ohne Schmutz und Dreck.

oder unsichtbare – Profilleiste

fekte Planenoberfläche.

ie Kosten sind ähnlich hoch wie bei eine konventionel-

Ullmann Holzwerkstätten · Ammerländer Heerstraße 364 · 26129 Oldenburg – Wechloy · Tel. 0441 / 21 97 09 – 0 info@ullmann-holz.de · www.ullmann-holz.de 48

City News Februar 2015


Alles für einen erholsamen Schlaf Das A&S Wasserbetten Zentrum in Oldenburg

E

in erholsamer Schlaf ist wich-

systemen namhafter Hersteller

kompromisslos den übrigen Kör-

Moderne Schlafzimmer-Möbel

tig für die Gesundheit und

wie etwa Tempur oder Sensoflex

per. IntelliGel® entlastet die ganze

wie individuell zusammenstellba-

somit für eine optimale Leistungs-

auswählen. Ein ungebrochener

Nacht hindurch den Druck auf den

re Kleiderschränke, kuschelwei-

fähigkeit. Um morgens ausgeruht

Trend sind Boxspringbetten. Hier

Körper, was die Schlafqualität

che Bettwäsche sowie schöne

und fit in den Tag starten zu kön-

versprechen mehrere Matratzen

spürbar steigert.

Accessoires lassen das eigene

nen bedarf es vor allem der rich-

übereinander puren Schlafkom-

tigen Bettausstattung. Hier gibt

fort. Im Sortiment von A&S finden

es keine Alternative zur kompe-

sich deshalb qualitativ hochwerti-

Schlafzimmer zu einer echten

D

ie großzügige Bettenwaren-

tenten Betten-Fachberatung! Den Anspruch ihren Kunden stets beste fachliche Beratung, hochqualitative Produkte sowie einen exzellenten Service zu bieten, ver-

Wohlfühloase werden.

abteilung offeriert überdies Bei A&S arbeiten ausschließlich

„Ein erholsamer Schlaf ist wichtig für die Gesundheit und somit für eine optimale Leistungsfähigkeit“

Spezialisten, die regelmäßig geschult werden, um genau die Ausstattung auszuwählen, die sowohl allen ergonomischen wie stilistischen Ansprüchen gerecht wird.

treten Manfred Ahrens und HeinzJosef Schröder mit ihrem A&S Was-

ge Boxspringbetten von VI-Spring,

eine gepflegte Auswahl kusche-

Auf Wunsch übernehmen die

serbetten Zentrum bereits seit

Somnus und Jensen. Hochinnova-

liger Zudecken mit Füllungen aus

Schlafprofis gerne auch die fach-

1986. So gehörten sie damals zu

tiv wird es außerdem mit Matrat-

leichten und hochklassigen Gän-

gerechte Montage des ausgesuch-

den ersten, die Wasserbetten in

zen der Marke Svane. Die darin

sedaunen, Wolle und edlem Na-

ten Schlafzimmers sowie die Pfle-

der Region anboten. Seitdem hat

®

enthaltene Schicht aus IntelliGel

tturhaar sowie waschbare Bet-

ge und Kontrolle des dort erwor-

sich einiges getan. Entsprechend

sorgt für höchsten Schlafkomfort

ten, nicht nur für Allergiker. Doch

benen Wasserbettes.

gibt es in der großen Ausstellung

auf modernster wissenschaftlicher

damit nicht genug: Im Hause A&S

des A&S Wasserbetten Zentrums

Basis. Den Unterschied macht die

pflegt man zudem eine besonde-

Und sollte daheim doch nicht alles

inzwischen unterschiedliche Pro-

spezielle Druckentlastung, die

re Kompetenz für individuelle

zu Einhunderprozent stimmen,

dukte für jeden Anspruch.

erzeugt wird, wenn man sich hin-

Kopfkissen in vielen Varianten,

können sich Kunden über das

Neben Wasserbetten können die

legt. Die Zellen geben nur an den

selbst für spezielle Schlafproble-

großzügige und kulante Um-

Kunden aus hochwertigen Schlaf-

Druckpunkten nach und stützen

me.

tauschrecht bei A&S freuen.

A&S Wasserbetten Zentrum · Ammerländer Heerstraße 246 · 26129 Oldenburg · Tel. 04 41 - 7 77 58 40 oldenburg@as-schlafsysteme.de · www.as-schlafsysteme.de City News Februar 2015

49


AUTOFOCUS

Autofahren war 2014 billiger Kosten für Anschaffung und Unterhalt gegenüber Vorjahr um 0,8% gesunken

D

ie Preise für die Anschaffung und den Unterhalt von KraftFoto: ADAC/dpp-AutoReporter

fahrzeugen sind im Jahresdurchschnitt 2014 gegenüber dem Vorjahr um 0,8 Prozent gesunken. Die erfreuliche Entwicklung ist auf den deutlichen Rückgang der Kraftstoffpreise zurückzuführen. Diese verbilligten sich im Jahresmittel um 4,4 Prozent gegenüber 2013. Um 0,9 Prozent gestiegen sind im vergangenen Jahr indes die Kosten für die allgemeine Lebenshaltung. Dies ist das Ergebnis des aktuellen Kraftfahrerpreis-Index, den der ADAC und das Statistische Bundesamt vierteljährlich veröffentlichen. Alle Indizes wurden letztmals für das Jahr 2010 auf den Basiswert 100 gesetzt. Seitdem wurde Autofahren um 2,4 Prozent teurer, die Lebenshaltungskosten aller privaten Haushalte stiegen um 6,7 Prozent.

massive Rückgang der Spritpreise

allgemeinen Lebenshaltungskosten

beispielsweise die Anschaffungskos-

Noch deutlicher fällt der Vergleich

hierfür verantwortlich. Benzin und

zu verzeichnen.

ten für Neuwagen um 0,6 Prozent,

der Teuerungsraten vom Dezember

Diesel sanken zwischen Dezember

2014 mit den Werten des Vorjah-

2013 und Dezember 2014 um 12,1

resmonats aus. Der Kraftfahrer-

Prozent und sind mit 97,5 Punkten

W

Preisindex lag im vergangenen Monat um 3,3 Prozent unter dem

die für Motorräder um ein Prozent. ährend die Kraftstoffpreise

Die Kosten für Führerscheingebühr

maßgeblich für die Entspan-

und Fahrschulen erhöhten sich bin-

derzeit sogar um 2,5 Prozent güns-

nung sorgten, bremsten andere

nen Jahresfrist um 2,1 Prozent, die

tiger als im Basisjahr 2010. Ein leich-

Faktoren, die ebenfalls in die Be-

Ausgaben für Reparaturen und

Wert vom Dezember 2013. Wie

tes Plus von 0,2 Prozent ist im

rechnung einfließen, die insgesamt

Inspektionen sogar um 2,9 Prozent.

nicht anders zu erwarten, war der

Dezember 2014 dagegen bei den

positive Entwicklung. So stiegen

(dpp-AutoReporter/wpr)

Knöllchen trotz Schnee? A

uf Parkscheinen steht immer,

den muss. Aber: Dies gilt nur unter

dass man sie gut sichtbar hinter

normalen Umständen erläutert

die Windschutzscheibe legen soll.

Michaela Zientek, Juristin der D.A.S.

Aber wie ist es eigentlich bei Schnee-

Rechtsschutzversicherung: Sie sind

fall? Bekomme ich einen Strafzettel,

nicht verpflichtet, bei jedem Schnee-

wenn man den Schein wegen der

fall zurück zum Auto zu laufen und

Schneeschicht nicht sieht?

Foto: dpp-AutoReporter

Gute Sichtbarkeit gilt nur unter normalen Umständen

die Scheibe zu säubern. Wenn Sie den Parkschein also bei freier Wind-

Unabhängig davon, was auf dem

schutzscheibe gut sichtbar aufs Ar -

Parkschein steht: Die Straßenver-

maturenbrett gelegt haben, haben

kehrsordnung (StVO) schreibt vor,

Sie Ihre Pflicht erfüllt. Dies gilt auch

zettel, legen Sie der Behörde den

Autos. Aber: Ein Freibrief für

dass dieser von außen gut lesbar am

für Anwohner-Parkausweise. Be -

Parkschein vor - am besten mit

„kostenloses Parken“ ist Schneefall

oder im Fahrzeug angebracht wer-

kommen Sie trotzdem einen Straf-

einem Foto des eingeschneiten

nicht.

50

City News Februar 2015

(dpp-AutoReporter)


AUTOFOCUS

Aufmerksamkeits-Garantie

Foto: Geiger/dpp/AutoReporter

Geiger presst 356 PS aus dem Jeep Wrangler

M

Für eine noch bessere Geländegän-

bietet einen speziellen Träger für

gigkeit und eine martialische Optik

schwere Reserveräder und den Was-

sorgt ein Höherlegungskit, der die

serbehälter. So gerüstet braucht der

Karosserie um 2,5 Zoll anhebt.

Wrangler vor keinem noch so rup-

Neben der vergrößerten Bodenfrei-

pigem Weg zurück zu schrecken. Ein

heit ist die erhöhte Sitzposition, mit

weiterer Schutzbügel erstreckt sich

der man im wahrsten Sinne des Wor-

bis hoch über die Windschutzschei-

tes über dem Geschehen schwebt,

be und trägt fünf Arbeitsscheinwer-

ein weiterer Vorteil dieser Maßnah-

fer, die bei Dunkelheit die Umge-

me. Die sowohl für den Straßen- als

bung in gleißendes Licht tauchen.

auch für den Offroad-Betrieb abge-

Auch die Hauptscheinwerfer leuch-

stimmten

Bilstein-Stoßdämpfer

ten in LED-Technik - natürlich offi-

straffen das Fahrverhalten und

ziell mit E-Prüfzeichen straßenzuge-

ermöglichen trotz des hohen

lassen.

Schwerpunktes eine sportliche Stra-

Für 64.200 Euro bekommt man mit

it umfangreichen Perfor-

be wurde das 3,6-Liter-V6-Aggre-

ßenlage. Gewaltige 18-Zoll-Alumi-

dem abgebildeten Fahrzeug ein

mance- und Optik-Modifika-

gat mithilfe eines Kompressors,

niumfelgen mit 305/70er Mickey

absolutes Einzelstück mit Aufmerk-

tionen gestaltet der Münchener

eines großen Ladeluftkühlers und

Thompson-Bereifung forcieren den

samkeits-Garantie! Natürlich kön-

US-Car-Spezialist GeigerCars.de aus

einer selbst entwickelten Software

maskulinen Auftritt der Jeep-Legen-

nen sämtliche Modifikationen bei

dem imposanten Offroad-Urge-

um rund 80 PS nachgeschärft. Die

de weiter.

GeigerCars.de auch einzeln geordert

stein Jeep Wrangler Sport einen

ebenfalls hauseigene 4-Rohr-

werden. Der Treibstoffverbrauch

Sportauspuffanlage aus Edelstahl

D

er Bayern-Wrangler ist an einer

individuellen Geländebüffel mit

Metall-Frontstoßstange samt

wird mit durchschnittlich 11,3 l/100

262 kW/356 PS und 417 Nm Dreh-

sorgt darüber hinaus für einen

Unterfahrschutz und Grillbügel zu

km angegeben (CO2 kombiniert 273

moment. Unter der rustikalen Hau-

sportlich-sonoren Klang.

erkennen; die hintere Stoßstange

g/km).

(dpp-AutoReporter/wpr)

Betrunkene Radfahrer stellen Risiko dar Regelungslücke bei alkoholisierten Radfahrern schließen

D

er Deutsche Verkehrssicherheits-

einer BAK von 1,5 Promille (zuzüg-

sen BAK-Werte von 1,1 bis 3,0 Pro-

des Instituts für Rechtsmedizin der

rat (DVR) sorgt sich um die

lich 0,1 Promille Sicherheitszuschlag)

mille und mehr auf. Bei fast jedem

Universität Düsseldorf zeigen, dass

Sicherheit zahlreicher Fahrradfahrer,

Alkohol trinken und trotzdem Fahr-

vierten Alkoholunfall war ein Fahr-

ab mehr als 0,8 Promille die „gro-

die trotz erheblichen Alkoholkon-

rad fahren dürfen - es sei denn, es

radfahrer der Hauptverursacher“,

ben“ Fahrfehler zunehmen. Testper-

sums am Straßenverkehr teilnehmen.

sind deutliche Anzeichen für die

erläutert Eichendorf. Neueste Er-

sonen machten ab etwa 1,0 Promille

„Das hohe Unfallrisiko wird unter-

Fahrunsicherheit beweisbar. Der

gebnisse einer Studie der Unfallfor-

BAK deutlich mehr Fehler.

schätzt, sie gefährden nicht nur sich

DVR fordert den Gesetzgeber auf,

schung der Versicherer (UDV) und

selbst, sondern stellen auch eine

diese „Regelungslücke“ zu schließen

Gefahr für andere Verkehrsteilneh-

und zum Schutz der Verkehrsteilneh-

mer dar", sagt DVR-Präsident Dr. Wal-

mer - analog der 0,5-Promillegrenze

ter Eichendorf. Deshalb empfiehlt der

des Paragrafen 24 a Straßenver-

DVR dem Gesetzgeber, einen Ord-

kehrsgesetz (StVG) bei Kraftfahr-

nungswidrigkeitentatbestand für

zeugführern - einen Verkehrsord-

Fahrradfahrer einzuführen, die eine

nungswidrigkeitentatbestand für

Blutalkoholkonzentration (BAK) von

Fahrradfahrer einzuführen.

GRAMBERG

(dpp-AutoReporter)

ÜNTHER

GmbH

Autorisierter Mercedes-BenzService und Vermittlung mobilcom-debitel Vertriebspartner

Mercedes-Benz Personenwagen, Lastwagen & Omnibusse Teile & Zubehör Kundendienst & Reparatur

1,1 Promille und mehr aufweisen. Erwiesenermaßen treten ab einem

„Damit würde ein deutliches Signal

Wert von mehr als 1,0 Promille grund-

für die Verkehrssicherheit gesetzt.

sätzlich Ausfallerscheinungen auf.

Mehr als 84 Prozent der alkoholisiert

Die derzeitige Rechtslage lässt es

an Verkehrsunfällen mit Personen-

aber zu, dass Fahrradfahrer bis zu

schaden beteiligten Radfahrer wei-

Bremer Straße 22 · 27798 Hude-Sandersfeld Telefon 0 44 08/92 82-0 · Telefax 0 44 08/92 82-21

City News Februar 2015

51


Fotos: Offizialat/Johannes Hörnemann

Eine Werkstatt für gutes Leben Neues FORUM St. Peter am 25. Januar eröffnet

Ü

ber 500 Gäste feierten am 25.

füllte Forumskirche St. Peter ein, die

jemand zu uns kommt.“ Man müsse

burg ein weiterer kirchlicher Ort

Januar mit einem ökumeni-

das Forum künftig beleben werden.

„da sein im Sinne einer samaritani-

mitten im Leben - eine Oase in der

schen Gottesdienst und einem Fest-

Mit am Altar standen neben Weih-

schen Kirche, in der die Christen

City, ein Forum, das der Sehnsucht

akt auf Einladung des Bischöflich

bischof Heinrich Timmerevers und

fähig sind Rede und Antwort geben

auf der Spur ist,“ schloss sich Klaus

Münsterschen Offizialates und der

Bischof Jan Janssen auch der Stif-

können.“ „Die Qualität der Citypa-

Hagedorn, der das Forum mit auf-

Stiftung FORUM St. Peter die Eröff-

tungsvorsitzende und Moderator

storal wird von der Fähigkeit abhän-

gebaut hat, in seinem Grußwort an.

nung und Einweihung des neuen

des Tages, Offizialatsrat Bernd Win-

gen, Zeugnis zu geben,“ hob der

Man wolle „für die Menschen da

Gebäudes. Auf drei Etagen mit über

ter, Michael Rupieper, der zukünf-

Bauherr des Forums hervor.

sein und Gott zur Sprache bringen.“

1.600 qm Nutzfläche öffnen ab

tige Priester im Forum, Kreispfarre-

sofort Beratungsstellen vom Sozi-

rin Ulrike Hoffmann, Dechant Chri-

Auch sein evangelischer Amtsbru-

Stadt werden, zur Stärkung für den

aldienst katholischer Frauen, vom

stoph Sibbel, Pfarrer Jan Kröger

der Jan Janssen, Bischof der evan-

weiteren Weg, ein Rastplatz zum

Caritasverband und der ökumeni-

und Klaus Hagedorn, Seelsorger im

gelischen Landeskirche Olden-

Aufatmen, ein Netzwerk für gute

schen Ehe-, Familien- und Lebens-

Forum. Zahlreiche Nachbarn, Ver-

burg, gratulierte zur Eröffnung

Kommunikation und eine Werk-

beratung regelmäßig ihre Türen.

treter der Stadt, des Offizialates

des Forums. „Wir wünschen Segen

statt für gutes Leben.“ Auch der

Den Besuchern stehen darüber hin-

und der anderen Oldenburger Kir-

für das römisch-katholische Haus

Architekt Wolfgang Göken beton-

aus ein großer Veranstaltungssaal,

chen folgten der Einladung.

in der Straße der Ökumene, der

te, dass das Menschliche beim Bau

Peterstraße“, sagte er in seinem

im Vordergrund gestanden habe

Gruppen- und Gesprächsräume und

Das Forum soll ein „Gasthaus in der

ein Meditationsraum zur Verfü-

Timmerevers beantwortete in seiner

geistlichen Wort während des Got-

und beschrieb die „einladende

gung.

Predigt die Frage, warum das Pro-

tesdienstes.

Geste“, die mit der gläserneren Transparenz des Foyers zum Aus-

jekt Forum St. Peter initiiert wurde. Dafür investierte das Offizialat ins-

„Wie in vielen Städten unseres Lan-

gesamt 5,8 Mio Euro. Mit 110.000

des ist auch in Oldenburg die Zeit

Z

Euro beteiligte sich daran das Boni-

einer jahrhundertealten Pastoral

schof ein Segensgebet und segne-

Das Foyer des Forum St. Peter ist künf-

fatiuswerk der deutschen Katholi-

vorbei, in der das Christentum der

te vier Kreuze, für die vier Partner

tig von Montags bis Freitags von 9 bis

ken, 55.000 Euro gab die Aktion

einzige Bezugspunkt für die Kultur

im Forum. In seinem Grußwort

18 Uhr geöffnet. Regelmäßig werden

Mensch für die barrierefreie Gestal-

war,“ stellte der Weihbischof fest.

freute sich Oberbürgermeister Jür-

offene Sprechstunden der Seelsorger

tung des Innen- und Außenbereiches

Man brauche eine „Veränderung

gen Krogmann über das „kirchlich

angeboten. Eine herzliche Einladung

hinzu. Nach der Grundsteinlegung

der pastoralen Mentalität“, betonte

soziale Kompetenzzentrum“ und

zum Wiederkommen bekam jeder

im März 2014 wurde das Forum im

er mit Bezug auf Papst Franziskus.

das neue, an den Bedürfnissen der

Besucher der Eröffnungsfeier mit

Januar planmäßig fertiggestellt.

Das Forum solle „den Dialog mit den

Menschen ausgerichtete Profil, das

nach Hause: Ein Programmheft und

Menschen eröffnen.“ Veränderung

sich die Kirche mit dem Forum in

einen Gutschein, für ein Heißgetränk

Zu Beginn des Gottesdienstes

der pastoralen Mentalität bedeute,

Oldenburg gebe.

nach Wahl. Johannes Hörnemann

zogen die Menschen in die über-

„hinauszugehen statt zu warten, bis

„Das Forum St. Peter wird in Olden-

52

City News Februar 2015

u Beginn des anschließenden

druck gebracht werde.

Festaktes sprach der Weihbi-


O L D E N B U R G E R G A R T E N TA G E

Einstimmung auf den Frühling Oldenburger Gartentage vom 6. bis 8. März in den Weser-Ems-Hallen

D

ie filigrane Blütenstruktur der

zu naschen. Zeit also für den inoffi-

einer in zwei Hallen vergangenes

bis zum Bärlauch-Bauern, von der

Passionsblume, der plötzliche

ziellen Startschuss der Gartensaison

Jahr, füllt die „bunte Messe für grüne

Strandkorbmanufaktur über den

Wachstumssprung des Kletterweins,

2015 im Nordwesten – die Oldenbur-

Lebensart“ auch 2015 wieder sowohl

Steinmetz bis zum Sonnenschutz-

die Süße der Erdbeeren oder Kir-

ger Gartentage. Diese finden vom 6.

die Kongress- als auch die Messehalle.

Experten reicht. Abgerundet werden

schen: Nicht mehr lange, dann gibt

bis 8. März jeweils von 10 bis 17 Uhr

Insgesamt 70 Aussteller haben sich

die Oldenburger Gartentage durch Fak-

es im eigenen Garten wieder täglich

in den Weser-Ems-Hallen statt. Nach

bereits angekündigt, deren Bandbrei-

ten und Informationen. In zwei Vor-

Neues zu entdecken, zu bestaunen,

der geglückten Ausdehnung von

te von der „Torffrau“ über den Obst-

tragsbereichen bieten namhafte Referenten Vorträge zu unterschiedlichen Themen der Gartenwelt!

sam mit Gemein -Hallen ser-Ems e W en n e d x2 Kart News 5 y it C um t z s verlo ch bis e. Einfa s s e M it für die -Mail m z eine E 02. Mär resse an und Ad Namen chicken -ol.de s f a s @ n lück redaktio etwas G und mit en.* gewinn *Der Rechtsweg ist ausgeschlossen

Der Klassiker Alle 4 Sekunden passiert in Deutschland ein Unfall. 70 % davon in der Freizeit. Die Konsequenz: Die Betroffenen müssen die Folgekosten selber tragen. Höchste Zeit zu handeln. Eine private Unfallversicherung der LzO gibt Ihnen den nötigen Halt. Unsere Nähe bringt Sie weiter. s.de/jzb · lzo@lzo.com

City News Februar 2015

53


Anzeige

KALEIDOSKOP

Telefonieren bei automatisch abgeschaltetem Motor erlaubt Motor seines Fahrzeugs aufgrund einer ECO Start-Stopp-Funktion ausgeschaltet.Außerdem nutzte der Betroffene sein Mobiltelefon, indem er es an sein Ohr hielt und sprach. Vom AG Dortmund wurde der Betroffene wegen verbotenen Telefonierens mit einem Handy zu einer Geldbuße von 40,00 EUR verurteilt.

Rechtsanwalt Sven Weyen ist in der Rechtsanwaltskanzlei Wandscher & Partner zuständig in den Bereichen Verkehrsrecht und Versicherungsrecht

Der 1. Senat für Bußgeldsachen des Oberlandesgerichts (OLG) Hamm hat mit Beschluss vom 09.09.2014 unter Abänderung der erstinstanzlichen Entscheidung des Amtsgerichts (AG) Dortmund einen äußerst praxisrelevanten Sachverhalt entschieden:

Das Verbot, mit einem Mobiltelefon während der Fahrt zu telefonieren, ergibt sich aus § 23 Abs. 1 a StVO: Wer ein Fahrzeug führt, darf ein Mobil- oder Autotelefon nicht benutzen, wenn hierfür das Mobiltelefon oder der Hörer des Autotelefons aufgenommen oder gehalten werden muss. Dies gilt nicht, wenn das Fahrzeug steht und bei Kraftfahrzeugen der Motor ausgeschaltet ist. Das OLG Hamm entschied nun, dass ein Fahrzeugführer sein Mobiltelefon im Auto benutzen darf, wenn das Fahrzeug

steht und der Motor infolge einer automatischen Start-Stopp-Funktion ausgeschaltet ist. Trotz des eindeutigen Wortlautes der Norm hatte das AG Dortmund dies noch anders gesehen, mit der Begründung, dass das Verbot, mit einem Mobiltelefon während der Fahrt zu telefonieren, nur dann nicht gelte, wenn es sich um ein manuelles Abschalten des Motors handele und für ein Einschalten eine Betätigung des Zündschlosses erforderlich ist - was bei einem ECO Start-Stopp-System gerade nicht der Fall sei. Dem ist das OLG Hamm überzeugend entgegengetreten: Der Gesetzeswortlaut differenziere nicht zwischen einem automatisch und einem manuell abgeschalteten Motor. Ebenso wenig stelle die Vorschrift darauf ab, dass ein Motor nur dann abgeschaltet sei, wenn zu dessen Wiedereinschalten die Zündvorrichtung bedient werden müsse. Deswegen sei ein

Telefonieren auch bei einem automatisch abgeschalteten Motor zulässig, der durch das Betätigen des Gaspedals wieder in Gang gesetzt werden könne, wenn das Fahrzeug stehe. Durch die infrage stehende Verbotsvorschrift solle gewährleistet werden, dass dem Fahrzeugführer beide Hände für die eigentlichen Fahraufgaben zur Verfügung stünden. Stehe das Fahrzeug und sei der Motor nicht in Betrieb, fielen Fahraufgaben, wofür der Fahrzeugführer beide Hände benötigte, nicht an. Dabei mache es keinen Unterschied, ob der Motor zuvor durch den Fahrer mittels Betätigen der Zündung manuell oder durch Abbremsen bzw. dem Stillstand des Fahrzeugs automatisch abgeschaltet worden sei. Fazit: An roten Ampeln darf bei abgeschaltetem Motor telefoniert werden!

Der Betroffene befuhr mit einem Pkw der Marke Daimler die Ruhrallee in Dortmund. An einer Ampel musste er wegen Rotlichts anhalten. Während dieser Zeit war der

Ammerländer Heerstraße 231 · 26129 Oldenburg · Telefon: (0441) 950 18-0 · Telefax: (0441) 950 18-99 E-Mail: mail@rae-wandscher.de · Homepage: www.rae-wandscher.de · Partnerschaftregister AG Hannover: PR 110147

WIR LEGEN NOCH EINE(N)

IMPRESSUM

DRAUF!

Herausgeber / V.i.S.d.P. Stelter & Friends / Inh. Tim Stelter

HOT

Alexanderstr. 37 · 26121 Oldenburg

Gesamtherstellung

SPOT

Tanja Maschke-Sandmann, Veronika Tegeler, Andreas Capelle, Jasmin Tegeler (Praktikantin) Anzeigen Thomas Dopp Redaktion Johanne Uphoff Fotos Tobias Frick, www.shutterstock.com, www.fotolia.de

An diesen Auslagestellen wird City News regelmäßig nachgelegt und ist somit länger verfügbar.*

Vertrieb Eigenvertrieb Papier Papier Union Redaktionsanschrift

Oldenburg

Rastede

Rest. Rossini

Bad Zwischenahn

altera

Mamma Mia

Cloppenburg

Vechta

WeinKontor Pollmann Rest. Sasso

Die Diekers

Modehaus Leffers *Solange der Vorrat reicht

54

City News Februar 2015

Alexanderstr. 37 · 26121 Oldenburg Telefon: 0441 / 2 17 15-0 · Telefax: 2 17 15-20 www.citynews24.de


KulTOUR

Regelmäßige Veranstaltungen Uni Nacht jeden Mittwoch, ab 23 Uhr, Amadeus, Oldenburg

Veranstaltungshighlights für Oldenburg und umzu

Rock meets Pop jeden Samstag, ab 23 Uhr, Amadeus, Oldenburg

N TY

EWS

CI

NSPIEL GEWIN TY

NEWS

16. Februar · 20 Uhr · Kulturetage Oldenburg www.kulturetage.de

Scary Opera. Ein dunkles Schloss zur Geisterstunde, düstr’re Gestalten sammeln sich zum Bunde. Gespenstische Arien werden sie singen, auszutragen einen Sängerstreit. Die schaurigste Darbietung wird gewinnen – wird von ewiger Sünde befreit. Die Tapferen sind herzlich geladen. Wer von bangem Herzen, dem sei geraten den Besuch des Abends zu überdenken. Grauen wird sich auf euch senken! Wer hätte gedacht, dass Oper und Horrorfilme so gut zusammenpassen! Mitglieder des Opernensembles gestalten mit bekannten Arien des Repertoires einen schaurig-schönen Abend.

CI

18. Februar · 20 Uhr · Exerzierhalle Oldenburg www.staatstheater.de TY

NEWS

CI

NSPIEL GEWIN

07.+ 08. Februar · 10 Uhr Motorrad Show kleine EWE ARENA, Oldenburg Fr. 13. + Sa. 14. Februar · 20 Uhr Classic meets Pop große EWE Arena, Oldenburg Sa. 21.+ So. 22. Februar Flohmaxx Der maximale Hallenflohmarkt Weser Ems Halle, Oldenburg NEWS TY

Sa. 21. Februar · 21 Uhr NSPIEL GEWIN Thirty Dancing Kulturetage, Halle, Oldenburg City News verlost gemeinsam mit der Kulturetage 3x1 Karte CI

Colosseum. Die wohl erste Jazzrockband der Welt veröffentlichte zwischen 1969 & 1971 fünf Alben und tourte drei Jahre lang fast ununterbrochen durch die Welt. Fast gleichzeitig mit dem Split der Band erschient das Doppelalbum „Colosseum Live“. 23 Jahre später reformierte sich die Band in der klassischen „Colosseum Live"-Besetzung, um da weiterzumachen, wo sie einst aufgehört hatten. Seither waren Jon Hiseman, Chris Farlowe, Clem Clempson, Dave Greenslade & Mark Clarke auf zahlreichen Festivals und Europa-Tourneen unterwegs. Im Februar gehen Sie noch ein letztes Mal für acht Konzerte auf Tour durch Deutschland/die Schweiz und Großbritannien. Gemeinsam mit der Kulturetage verlost verlost City News 3x1 Karte für das Konzert.

Veranstaltungen im Februar

CI

CI

08. März · 17 Uhr · Kulturetage PFL Oldenburg www.menachem-har-zahav.com

Foto: Axel Breuer - Plan B Fotografie

gastiert am Kulturzentrum PFL in Oldenburg. Har-Zahav präsentiert diesmal ein jazziges Programm, das ganz dem Werk des großen George Gershwin gewidmet ist und daher den Titel trägt: „I Got Rhythm – Eine Klavierhommage an George Gershwin“. So werden u.a. beliebte und bekannte Klassiker wie die „Rhapsody in Blue“ und „Ein Amerikaner in Paris“ ebenso zu hören sein wie das „Gershwin Songbook“ mit zeitlosen Hits wie „I Got Rhythm“ und „The Man I Love“. Zu Menachem Har-Zahavs Konzert haben Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren freien Eintritt. Dahinter steht sein Wunsch, gerade der Jugend einen Anreiz zu geben, seine Klavierkonzerte zu besuchen, um ihnen die Gelegenheit zu bieten, zu erleben, dass Komponisten durch die musikalischen Epochen hinweg spannende Musik geschrieben haben, die auch heute noch mitreißt.

NEWS TY

Meisterpianist Menachem Har-Zahav gastiert. Menachem Har-Zahav

So. 22. Februar · 19 Uhr Schwanensee Kongresshalle, Oldenburg Mo. 23. Februar · 20 Uhr Das Phantom der Oper Kongresshalle, Oldenburg Di. 24. Februar · 20 Uhr Der Chinesischer Nationalcircus Kongresshalle, Oldenburg Fr. 27 Februar · 20 Uhr A Projection + Whiteout umBaubar, Oldenburg 28. Februar bis 01. März Deutsche Faustball-Meisterschaft (Männer) kleine EWE Arena, Oldenburg

Nix as weg – Raus aus Åmål (Fucking Åmål). Åmål liegt so richtig weit ab vom Schuss. Gut behütet ist noch eine Untertreibung der Verhältnisse, in denen man hier aufwächst. Elin und Agnes stellen fest, dass Partys und Mofafahren nicht alles sein kann. Dabei sind sie ganz verschieden – Elin ein Schwarm der Jungen, Agnes die eher Unauffällige. Was die beiden teilen, ist ein Kuss, der bald Familie und Schule umtreiben wird. ,Nix as weg – Raus aus Åmål‘ ist eine Geschichte vom Erwachsenwerden, vom Ausbrechen, vom Sich-Selbst-Finden. Moodyssons Stoff spricht nicht nur eine junge Generation an, sondern auch die Gesellschaft, in der diese heranwächst. Gemeinsam mit dem Oldenburgischen Staatstheater verlost City News 2x2 Karten für das Konzert.

20. Februar · 20 Uhr · Oldenburgisches Staatstheater www.staatstheater.de City News Februar 2015

55

TY

NEWS


KulTOUR 100 Jahre Stadtmuseum Oldenburg. Am 1. Januar 1915 trat die Stadt Oldenburg das Erbe des Sammlers und Kunstmäzens Theodor Francksen an. Sie übernahm damit gleichzeitig die Verpflichtung, die umfangreichen, in den beiden Villen des Gründers untergebrachten Sammlungen als ‚Heimatmuseum‘ zugänglich zu machen. Noch heute bildet der von Francksen hinterlassene Bestand an Objekten insbesondere zur Kunst- und Kulturgeschichte Oldenburgs den Kern des heutigen Stadtmuseums. Der runde Geburtstag bietet dem Museum einen willkommenen Anlass, erstmals im Rahmen einer größeren Sonderausstellung „100 Jahre Stadtmuseum Oldenburg“ auf das Leben und Wirken des Stifters und die wechselvolle Geschichte des Hauses einzugehen.

Noch bis 22. Februar · Di. bis So. 10 bis 18 Uhr Stadtmuseum Oldenburg · www.stadtmuseum-oldenburg.de

Sherlock Holmes jagt Jack the Ripper. In diesem Stück treffen erstmals in der Geschichte der Bühnenliteratur „Sherlock Holmes“ und „Jack The Ripper“ aufeinander! Mehrere Morde, eine Handvoll Verdächtiger, ein Herbststurm, der die anwesenden vom Rest der Welt abschneidet und die Frage „Wer ist der Mörder?“. In London werden vier Prostituierte ermordet. Der Täter ist flüchtig, die Polizei hat die Fahndung aufgenommen. An diesem Tag besucht Sherlock Holmes seinen Freund Dr. Watson, der sich zur Erholung im Sanatorium aufhält. Neben ihnen halten sich fünf weitere Personen auf der Insel auf. Die Spur des Londoner Frauenmörders, „Jack The Ripper", führt direkt hier her. Das Sanatorium wird unweigerlich zur Falle, in der nicht nur das nächste Mordopfer gefangen ist, sondern auch der Mörder selbst. Für Sherlock Holmes ist jeder verdächtig – selbst Dr. Watson, aber: Wer ist schließlich das nächste Opfer, wer der Mörder? 23. Februar · 20 Uhr · Metropol-Theater Vechta www.vechta.de

mit der das Literaturbüro Gegenwartsliteratur in gesellschaftliche Zusammenhänge einbindet, stellt der Schriftsteller Thomas Hettche am 25. Februar seinen Erfolgsroman „Pfaueninsel“ vor, der 2014 mit dem WilhelmRaabe-Literaturpreis ausgezeichnet wurde. Der Roman mutet an wie ein modernes Märchen, denn er beginnt mit einer Königin, die einen Zwerg trifft und sich fürchterlich erschrickt. Kaum acht Wochen nach dieser Begegnung auf der Pfaueninsel, am 19. Juli 1810, ist die junge Königin Luise tot und der kleinwüchsige Christian und seine Schwester Marie leben fortan weiter mit ihrem entsetzten Ausruf: „Monster!“

25. Februar · 20 Uhr · Wilhelm13 www.wilhelm13.de

„Ostfriesenwut“ in Wiesmoor. Der Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf wird am Mittwoch, den 25. Februar 2015 seinen neuen Krimi um die Kommissarin Ann Kathrin Klaasen in Wiesmoor vorstellen. „Ostfriesenwut“ ist der neunte Fall seiner Ostfriesenkrimis: Darin geht es um eine junge Frau, die tot aus dem Hafenbecken gefischt wird. Erste Spuren führen Ann Kathrin Klaasen zum Freund der Toten. Doch in der Wohnung des Mannes gibt es keinen einzigen Hinweis auf dessen Identität. Könnte es sein, dass hier einer im Verborgenen lebt und agiert? Als Klaasen ihre Recherchen aufnimmt, ahnt sie nicht, in welches Wespennest sie sticht. Die Aufklärung könnte sie nicht nur ihre Existenz, sondern auch ihr Leben kosten.

25. Februar · 20 Uhr, · Susannes Buchhandlung (Wiesmoor) www.susannes-buchhandlung.shop-asp.de

Aus dem Häuschen. Top-Comedian Ralf Schmitz ist die lebendig gewordenen Starkstrombatterie auf zwei Beinen, seine Energie scheint grenzenlos, sein Akku schier unerschöpflich. Während dem Publikum schon schwindelig wird, läuft sich Ralf gerade erst warm – auf Betriebstemperatur angekommen, gibt es dann kein Halten mehr! In seinem neuen Bühnenprogramm nimmt Ralf das Publukim mit auf eine rasante Odyssee rund um die aberwitzigen Irrsinnigkeiten des Lebens. Unter anderem springt er kopfüber in wieder abenteuerliche Improvisationen oder taucht in die Parallelwelt der Heim- und Handwerker und muss tatsächlich feststellen: „Das Leben ist eine Baustelle“ – „Nach ganz feste kommt ganz lose“ – und „den Rest bringt der Putz“!

27. Februar · 20 Uhr · Stadthalle Cloppenburg www.stadthalle-clp.de 56

City News Februar 2015

Foto: Thomas Andenmatten

Thomas Hettche liest aus „Pfaueninsel“. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Konstellationen“,


KulTOUR Hannes Wader: „Sing“. Hannes Wader ist eine Legende – schon jetzt. Wer kennt nicht „Heute hier, morgen

Foto: K. A. Koenigs

dort”, das mittlerweile zu den beliebtesten deutschsprachigen Volksliedern gerechnet werden kann? Er ist der Autor und Interpret von Liedern, die intimste Empfindungen ausdrücken. Er ist aber auch der Volkssänger und der politische Mensch, der Stellung bezieht, sich mit seinen Liedern einmischt und damit zu wichtigen Bewegungen in den letzten Jahrzehnten den „Soundtrack“ geliefert hat. Auch mit über 70 Jahren bleibt Hannes Waders Produktivität ungebrochen: Seine neue CD „Sing“ enthält zehn – durchgängig von Hannes Wader selbst geschriebene – neue Lieder, die er bei den Konzerten der gleichnamigen Frühjahrstournee vorstellen wird. Selbstverständlich werden auch vertraute alte und ältere Lieder aus seinem großen Repertoire im Programm nicht fehlen. Und die eine oder andere Überraschung ist sicher auch dabei. 27. Februar · 20 Uhr · Kulturetage Oldenburg www.kulturetage.de

Marchingband-Festival in Oldenburg. Mehr als 350 Künstler aus sieben Nationen präsentieren sich bei Europas größter Tournee der Marchingbands: Titel von Military über Swing und Rock bis zu aktuellen Hits von Rihanna und Bon Jovi. Im Mittelpunkt stehen die internationalen Stars der Marchingbands, die durch zahlreiche TV-Auftritte nicht nur Kennern ein Begriff sind. Das diesjährige Motto „Schottland“ verspricht zudem mit den traditionellen Pipes & Drums ein besonderes Highland-Feeling. Dabei nehmen Drum-Major „McGuinness“ und seine Tochter „Fiona“ den Zuschauer mit auf eine musikalische Reise durch die sieben vertretenen Nationen. Erzählt wird eine mitreißende Geschichte über Tradition und Aufbegehren. Höhepunkt der Show ist das Finale, bei dem sich alle Teilnehmer zum großen „Orchester der Nationen“ vereinen, um gemeinsam „Amazing Grace“, „Highland Cathedral“ und den „Radetzky Marsch“ zu präsentieren. 01. März · 15.30 Uhr · EWE Arena Oldenburg www.bundesmusikparade.de.

„Kohlspaziergang“ in Lohne. Winterzeit ist Grünkohl-Zeit. Passend zur Saison dieser regionalen Delikatesse bietet der touristische InfoPunkt der Stadt Lohne zu Beginn des neuen Jahres einen spannenden Spaziergang durch die Lohner Stadtgeschichte mit einem anschließenden gemeinsamen Kohlessen im Gasthaus Römann an. Eineinhalb Stunden lang, inklusive kleiner Pausen, geht es auf dieser abwechslungsreichen Kohltour durch die Lohner Innenstadt. Startpunkt ist um 17 Uhr das Industriemuseum direkt am Lohner Bahnhof. Beim Spaziergang durch die Innenstadt erfahren die Teilnehmer vieles über die Lohner Geschichte, über alte Gebäude und vergessene Wege.

07. März · 17 Uhr · Treffpunkt Industriemuseum Lohne www.lohne.de

Maryam Motallebzadeh - Orient trifft Okzident. Leitthema der Arbeiten von Maryam Motallebzadeh ist das Leben in fremden Kulturen. Das Gefühl sich fremd zu fühlen interpretiert die im Iran geborene Künstlerin vor allem als Folge der Sprachlosigkeit und der Ausgrenzung durch Sprache, was sie in verschiedenen Medien wie Zeichnung, Malerei, Installation und Film aufzeigt und zu überwinden sucht. Ein weiterer Arbeitsschwerpunkt sind Reisebilder. Die Künstlerin reduziert und konzentriert ihre Eindrücke auf wesentliche Details des fließenden Stroms der Wolga, der Spiegelungen der Pflanzen im Wasser der Spree oder nordafrikanischer Wüstenlandschaften und Blumenfelder.

Noch bis 08. März · Mi. bis Freitag u. So. 11 bis 17 Uhr · Palais Rastede www.kkr-rastede.de

NEWS Y T

CI

L E I P S N N I W E G TY

NEWS

Mitmachen ist ganz leicht. Einfach eine E-Mail mit Namen, Adresse und Telefonnummer an gewinnspiel@citynews24.de schicken. ACHTUNG: Es können nur Karten für Veranstaltung, die mit dem „City News Gewinnspiel“ gekennzeichnet sind, gewonnen werden! Dann hilft nur noch Daumen drücken und, im Falle eines Gewinns, abfreuen, dass der Lappan wackelt. Möge das Glück mit Euch sein, liebe Leser. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

CI

Die neue City News ist da und verwöhnt ihre Leser wieder mit jeder Menge Eintrittskarten für tolle Events in Oldenburg und umzu.

City News Februar 2015

57


PORTRAIT

Oldenburg:

Öffnungszeiten täglich 11:00–23:00 Uhr Winter-Wochen vom 15.01.2015 bis 28.02.2015

Eine Stadt mit vielen Gourmets.

Das könnte hier besser sein: Mehr Grün in der Fußgängerzone.

Lieblingsplatz: Fischerdorf Südstrand Wilhelmshaven.

Pizza Bruschetta Königsberger Klopse von Monse.

mit Mozzarella und grünen Manzanilla-Oliven gebacken, anschließend mit frischem Bruschetta-Mix verfeinert. Empfehlung: mit original spanischem Serranoschinken bestellen2,3!

Lieblingsgetränk:

Classic (ø 25 cm)

Lieblingsessen:

Oolong Tee.

Nach einem langen Tag entspanne ich am liebsten mit ….: Musik von Harry Connick Jr.

Zu einer guten Tasse Tee gehört für mich unbedingt:

Thorsten Nack

Asiatisches Essen.

Medium (ø 28 cm) Large (ø 32 cm)

5,99 Euro 7,49 Euro 8,99 Euro

Pizza La Spezia mit saftigem Hinterschinken2,3 und frischen Champignons. Nach dem Backen mit würzigem Basilikum-Pesto abgerundet. Empfehlung: mit original Grana Padano D.O.P.2 bestellen!

Classic (ø 25 cm) Medium (ø 28 cm) Large (ø 32 cm)

5,99 Euro 7,49 Euro 8,99 Euro

*Zusatzstoffe: 2konserivert, 3mit Antioxidationsmittel

Hobbys: Yoga, Radfahren.

Reisen / Lieblingsurlaubsort: New England/ Massechusetts.

Eigenschaften, die du an anderen schätzt: Loyalität.

Geboren: 10.10.1962

Eigenschaften, die du nicht schätztest: Intolleranz.

Meine Stärken:

Sternzeichen: Waage

typisch Waage (ausgleichend).

Meine Schwächen:

Familienstand: Lebenspartnerschaft mit Michael von den Berg (Ratsherr WHV)

Schokolade.

Mein Lebensmotto: Leb dein Leben sei recht froh, sonst tun es deine Erben: so!

Bestellung Freundschaft bedeutet für mich:

Beruf: Teefachhändler

alles zu geben und zu teilen.

Drei Wünsche für die Zukunft: Noch viele nette Oldenburger kennen zu lernen, neues Pflaster für die Gaststraße, Love and Peace!

58

City News Februar 2015

www.joeys.de

LIEFERGEBIET Mindestbestellwert € 5,99: Donnerschwee, Nadorst, Osternburg Nord-West, Stadtmitte, Bürgerfelde Süd; ab € 9,99: Eversten Ost/Süden, Bloherfelde Ost, Bürgerfelde Nord, Ohmstede, Osternburg Süd/Ost; ab € 14,99: BloherfeldeWest, Evesten-West, Kreyenbrück.

Anbieter: Anne Klimpel



www.frese-wolff.de

Nichts macht so attraktiv wie ein schรถnes Zuhause.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.