City News - Ausgabe 02 2013

Page 1

KRÖMEREI An der Krömerei 2 2 6 6 5 5 We s t e r s t e d e

Oldenburg · Ammerland · Cloppenburg · Kreis Vechta | Ausgabe 02 · 2013

fon 04488/520429-0 info@krömerei.de w w w. k r ö m e r e i . d e

Immer noch kostenlos.


Druckerei Girzig + Gottschalk GmbH

Hannoversche Straße 64 28309 Bremen

DATEN

Druckerei Girzig+Gottschalk GmbH

KONTAKT

... wir übernehmen den Druck für Sie! Telefon 0421/43543-0 Telefax 0421/43543-29 Mail info@girzig.de Mail dtp@girzig.de Telefax 0421/43543-28

Seit über über 4 Seit 40 0 JJahren ahren Ihr verlässlicher verlässlicher P artner Ihr Partner In Entwurf, Entwurf, Satz, Repro, Satz, Repro, In Druck und und Verarbeitung. Ve erarbeitung. Druck


INTRO

v.l.n.r.: Carsten Sünramm (Leiter Personal- und Kulturamt), Ann-Catrin Lüske (Auszubildende bei Goldschmidt Druck), Frank Eger (Landrat), Niall Thomas Keogh (Auszubildender bei City News) und Christina Famulla (BZTG Oldenburg)

Impressum

Moin! Moin!

HERAUSGEBER UND V.i.S.d.P.

Das Warten hat endlich ein

ham im Interview. Daneben

gelmäßigen Rubrik um die

Fa. Stelter & Friends, Inh. Tim Stelter Alexanderstr. 37, 26121 Oldenburg

Ende und Ihnen, liebe Leser,

berichten wir von der Feier des

„EWE Baskets“.

liegt nun die erste Ausgabe

famila Einkaufsland Wechloy,

der City News 2013 vor. Hoch-

das von seinen Mietern zu

Und für Autoverrückte ha -

ANZEIGENLEITUNG:

motiviert sind wir ins neue

einem der beliebtesten Ein-

ben wir einen rasanten Drive

Arash Farahani

Jahr gestartet. Wir gratulie-

kaufscenter Deutschlands

Check der Mercedes-Benz A-

ANZEIGENBERATER:

ren unserem Auszubilden-

gewählt wurde.

Klasse am Start.

Thomas Dopp (Red.)

den, Niall Keogh, herzlich zu seinem dritten Preis eines

Aber auch in diesem Monat

Daneben überrascht die City

vom Landkreis Oldenburg

gibt es mit der Karnevalswo-

News im Februar mit modi-

REDAKTION: Johanne Uphoff

FOTOS: Tobias Frick, www.pixelio.de, www.shutterstock.com

PAPIER: Hansa-Papier

VERTRIEB: Eigenvertrieb

Daneben überrascht die City News im Februar mit modischen Hinguckern, karikaturistischen Rückblicken, kulturellen Premieren und hinreißenden Inspirationen für Heiratswillige.

GESAMTHERSTELLUNG: Veronika Tegeler, Andreas Capelle, Laura Dopp, Niall Keogh (Auszubildender)

ausgeschriebenen Grafikwett-

che und dem Valentinstag

schen Hinguckern, karikatu-

bewerbs. Und unser Haus- und

ausreichend Grund zum Fei-

ristischen Rückblicken, kulturellen Premieren und hinrei-

DRUCK:

Hoffotograf, Tobias Frick,

ern. Wer es dabei ordentlich

Girzig & Gottschalk GmbH, Bremen

erzielte als Kandidat bei der

krachen lassen hat, ist bei

ßenden

REDAKTIONSANSCHRIFT:

letzten Landtagswahl ein für

der Bau- und Handwerker-

Heiratswillige. Wir sind si-

City News Oldenburg/Ammerland

die Grünen hervorragendes

messe NordHAUS genau

cher, bei dieser thematischen

Alexanderstr. 37 - 26121 Oldenburg

Ergebnis. Jetzt aber zurück

richtig. Sportlich wird es mit

Vielfalt ist garantiert für

zur City News!

Nachberichten zum Hallen-

jeden Geschmack das Richti-

fußballturnier um den Cup

ge dabei!

Telefon 04 41 / 2 17 15-0 Telefax 04 41 / 2 17 15-20 eMail: satz@citynews24.com www.citynews24.com

Die Februarausgabe startet

der Öffentlichen Versiche-

mit Rap-Vorreiter Moses Pel-

rungen sowie in unserer re-

Inspirationen

für

Ihr City News Team City News Februar 2013

3


PROMINENT

Geteiltes Leid live!

Moses Pelham steht am 10. Februar im Aladin Bremen auf der B端hne 4

City News Februar 2013


PROMINENT

A

m 10. Februar präsentiert

Moses Pelham: Über meine

Natur der Sache liegt. Die Platte

beitet und weit über hundert

Moses Pelham sein neues

Gefühle und meine Beziehung

trug lange Zeit den Untertitel

Stücke angefangen. Jedes der

Album „Geteiltes Leid 3“ im Ala-

zu den Menschen in meinem

"vom Durchbrechen des Teufels-

Stücke, die es auf dieses Album

din in Bremen. Damit meldet

Leben erfährt man wirklich am

kreises" und darum geht es bei

geschafft haben, liegt mir be-

sich einer der Rap-Vorreiter

meisten,

der Platte auch inhaltlich. Ich

sonders am Herzen, sonst wäre

Deutschlands nach achtjähriger

„Geteiltes Leid 3“ anhört.

möchte Leid überwinden, es hin-

es wirklich nicht auf der Platte.

wenn

man

sich

ter mir lassen und mich nicht dar-

Plattenpause mit neuem SoloAlbum und gleichnamiger Tour

CN: Nach acht Jahren hast Du

in suhlen. Musikalisch ist die Plat-

CN: Du trittst damit erstmals

zurück. Jenseits seiner Funktion

kürzlich das Album „Geteiltes

te allein deshalb keine typische

unter deinem eigenen Namen

als Juror bei der Castingshow „X

Leid III“ Deiner gleichnami-

Rap-Platte, weil sie mit meiner

auf. Warum?

Factor“ tritt er zum ersten Mal

gen Trilogie herausgebracht.

Band eingespielt wurde und

überhaupt unter eigenem Na-

Im Pressetext steht, dass das

fast gänzlich auf Drumpro-

Moses Pelham: Das ist tatsäch-

men live auf. Mit am Start: Seine

Album musikalisch und inhalt-

grammings verzichtet.

lich die erste Tour, die ich allei-

neunköpfige Band. „Geteiltes

lich kein typisches Rap-Album

Leid 3“ ist musikalisch und

ist. Wie würdest Du das Album

CN: Welcher Song auf Deinem

inhaltlich kein typisches Rap-

beschreiben?

neuen Album liegt Dir beson-

- mache. Das hatte ich so gar

ders am Herzen?

nicht vor Augen, aber jetzt,

Album. „Geteiltes Leid 1“ er -

ne - also ohne Rödelheim Hartreim Projekt, oder GLASHAUS

schien 1998, sein Nachfolger

Moses Pelham: Ich denke „Ge-

„Geteiltes Leid 2“ wurde 2004

teiltes Leid 3“ ist erwachsener als

Moses Pelham: Ich habe über

de ich sagen, dass es höchste

veröffentlicht. Im November

seine Vorgänger, was ja in der

drei Jahre an dieser Platte gear-

Zeit war.

wenn Du mich so fragst, wür-

2012 ist die Trilogie nach 14 Jahren vervollständigt. Wer die drei Alben hintereinander hört, kann miterleben, wie Moses Pelham erwachsen und vernünftig wird, ohne seine Hoffnung zu verlieren oder zynisch zu wirken. Mit CITY NEWS sprach Moses Pelham vorab über seinen Imagewandel sowie seine nun vollständige Trilogie. Außerdem verriet er schon einmal,

Das ist tatsächlich die erste Tour, die ich alleine - also ohne Rödelheim Hartreim Projekt, oder GLASHAUS mache. Das hatte ich so gar nicht vor Augen, aber jetzt, wenn Du mich so fragst, würde ich sagen, dass es höchste Zeit war.

CN: Worauf darf sich das Bremer Publikum am 10. Februar freuen? Moses Pelham: Auf eine hochmotivierte und gut eingespielte Band, die Stücke aus allen drei Teilen der Geteiltes Leid-Trilogie mit den guten Menschen im Aladin gemeinsam rekonstruiert und einen, wie ich hoffe,

worauf sich seine Fans am 10.

unvergesslich schönen Abend

Februar freuen dürfen.

voller Liebe.

CN: Früher haftete Dir eher das

CN: Und was können wir zu-

Image des Rüpel-Rappers an dir.

künftig noch von Dir erwar-

Heute schaffst Du es als Jury-

ten? Mit wem würdest Du ger-

mitglied bei „X Factor“ klar dei-

ne einmal zusammenarbei-

ne Meinung zu sagen, jedoch

ten?

nie verletzend zu sein. Was hat Dich verändert?

Moses Pelham: Ich konzentriere mich im Moment ganz und

Moses Pelham: Es lag nie in

gar auf die Geteiltes Leid 3-

meiner Absicht jemanden zu

Tour. Danach werden wir mit

verletzen, auch früher nicht

GLASHAUS (und zwar mit bei-

und es stand immer jedem frei

den Sängerinnen, also Cassan-

zu erfahren, wer ich wirklich

dra Steen und Peppa Singt, die

bin, wenn es ihn oder sie ernst-

mich auch auf der Geteiltes

haft interessierte.

Leid 3-Tour begleitet) spielen. Im Studio würde ich gerne wei-

CN: Gute Stimmung herrscht auch

ter mit den Sängern arbeiten,

wieder zwischen Dir und Xavier

die auch auf meiner Platte

Naidoo. Er singt in dem Song

gesungen haben, die sind alle

„Halt aus“ und spielt im Video

so eigen und so inspirierend für

„Für die Ewigkeit“ ebenso mit,

mich. Allen voraus Xavier Nai-

wie Sabrina Setlur. Wie kam es

doo.

dazu und was war das für ein Gefühl?

CN: Vielen Dank. City News Februar 2013

5


1910 - Doodts Etablissement mit dem Eden-Theater an der Alexander-

1957 - Ansicht der Astoria-Betriebe an der Alexanderstraße. Wieder mit

straße. Ganz links im Bild der Frisiersalon Hensle.

einer neuen Fassade und Außenwerbung. • Fotos: www.alt-oldenburg.de

Schandfleck statt rauschender Feste! W

ieder einmal ins Ge -

folgte mit „Würdemanns Gast-

Einbau des Restaurants „Gambri-

Dacharbeiten einen verheeren-

spräch gekommen ist die

hof“ eine weitere Umbenen-

nus“, der „Maxim – Bar“, in der es

den Brand im Saal des so tradi-

Baulücke im Eingangsbereich

nung. Deren Tochter Helene

1965 erstmals in Oldenburg einen

tionsreichen Hauses. Nach lang-

der Alexanderstraße. Seitdem

Würdemann und ihr Ehemann

Striptease gab, und des Nachtlo-

jährigem Leerstand kam es im

Abriss der Brandruine der einsti-

Adolf Hinricht Doodt wählten

kals

Überaus

Oktober 2002 zu dem lange Zeit

gen Diskothek „Renaissance“

den Namen „Doodt Etablisse-

beliebt war der 1959 im „Astoria“

geforderten Abriss. Seit dem

bietet sich hier ein trostloser

ment“ und machten aus dem

eingeführte Jugend- Tanz. Viele

weist Oldenburg an dieser zen-

Anblick. Jetzt gibt es von SPD

einstigen Gasthaus ein beliebtes

Bands aus Oldenburg und dem

tralen Stelle einen wirklichen

und Grüne verschiedene Bemü-

Veranstaltungshaus mit gemüt-

gesamten norddeutschen Raum

Schandfleck auf, wie Ratsmit-

hungen den Ei gentümer des

lichem Kaffeegarten.

sorgten hier für stimmungsvolle

glieder der SPD betonen. Diver-

Grundstücks dazu zu bewegen,

Unterhaltung. Selbst Box-Veran-

se Überlegungen für eine Nach-

eine geeignete Be bauung zu

Danach gab es „Janßens Eden-

staltungen gab es hier zu sehen.

nutzung (u.a. Wohn-, Geschäfts-

realisieren. Um Druck auf ihn

theater“. Nachdem die Firma

Es folgte bis 1977 das „Zillertal“

und Dienstleistungsanlage so-

auszuüben, soll die Verwaltung

ten Doornkaat das Lokal über-

und der Abschied des Ehepaar

wie Geschäfts- und Bürohaus)

nach dem Willen der Sozialde-

nahm, erfolgte 1922 die Umbe-

Gallo. Am 19. September 1979

scheiterten bisher entweder am

mokraten ein gesetzlich ver-

nennung in „Oldenburger Ball-

eröffnete

Veto des Eigentümers oder des

pflichtendes Baugebot erlassen.

und Konzerthaus Astoria“. Ende

„Renaissance“ mit Diskothek,

Falls der Eigentümer nicht rea-

der 1930er Jahre ging das schon

Restaurant, Kneipe und Cafe.

giert, hält die SPD sogar eine

zu der damaligen Zeit traditi-

Doch das Gebäude verfiel zuse-

Enteignung für denkbar.

onsreiche Haus in den Besitz der

hens und 1991 verursachten

„Rauchfang“.

schließlich

Bavaria St. Pauli Brauerei über. Die Oldenburger kennen das

Diese verpachtete es an Fried-

ehemalige Tanzlokal unter ver-

rich Schmidt, der es bis nach dem

schiedenen Namen: von „Asto-

Kriege führte und u.a. die Steh-

ria“ und „Zillertal“ bis zum „Re-

bierhalle „Alt Oldenburg“ sowie

naissance“ und „Central Park“.

ein Theaterrestaurant einrichte-

Schon sehr früh befanden sich

te. In den beide Jahren 1944/

dort gastronomische Betriebe.

1945 war hier auch das „Metro-

Bekannt ist, dass der Gasthof bis

poltheater“ angesiedelt, in dem

1835 unter dem Namen „Kanne-

zahlreiche Operetten gezeigt

geters Hus“ firmierte. Dann

wurden.

erwarb Heinrich Würdemann (1794 - 1848) das Gebäude und

Im Jahre 1958 wurde die bekann-

benannte es in „Das Graue Roß“

te Oldenburger Gastronomenfa-

um. Unter seiner Witwe Helene

milie Walter Gallo die neuen Päch-

Würdemann (1806 - 1882) er -

ter. Unter ihrer Regie erfolgte der

6

City News Februar 2013

Foto: Tobias Frick

das

Stadtplanungsamtes.

Heinz Arndt


G E S TAT T E N

Foto: Ulf Duda

erfolgreich. Welches Konzept steckt

erst unter Druck zur Hochform auf.

dahinter?

CN: Ein Blick in die Zukunft. Was ist für die nächste Zeit geplant?

Thomas Schulz: Das ist eine gute Mischung aus Glück und Können

Thomas Schulz: Neben dem weite-

(lacht)! Aber ernsthaft, man

ren Ausbau unserer „Komischen

braucht vor allem einen extrem

Nacht“ in noch mehr Städten – in elf

langen Atem. Im Studium habe ich

Städten führen wir diese schon durch

öfter mein Geld als Künstlergage

– bauen wir gerade unseren Live-

ausgegeben. Grund genug für vie-

Marketing-Bereich aus. Immer mehr

le Freunde, mich Anfangs für ver-

Firmen auch aus dieser Region

rückt zu halten. Ich hatte aber

suchen professionelle Unterstützung

auch das Glück, die richtigen Leute

bei der Organisation ihrer Events

zum richtigen Zeitpunkt zu tref-

und wir haben da im Team jede Men-

fen. Entscheidend ist, dass man

ge Erfahrung. In den kommenden

sorgfältig arbeitet, fair miteinan-

Tagen wird auch unsere neue Web-

der umgeht und sich selbst nicht

site für diesen Bereich online gehen.

zu wichtig nimmt. CN: Gibt es jemanden bestimmtes,

Gestatten: Thomas Schulz O

b Konzerte, Lesungen oder

Thomas Schulz: Damit angefangen

Comedy- und Kabarettshows

habe ich schon als Schüler in Raste-

mit etablierten Künstlern oder

de. Schließlich gab es dort kaum

echten „Geheimtipps“ – bei kul-

Freizeitmöglichkeiten für Jugend-

turellen Highlights hat Thomas

liche. Entweder wartet man bis

Schulz garantiert seine Finger im

jemand anderes etwas auf die Bei-

Spiel. Seine Agentur MITUNS-

ne stellt oder man fängt selbst

KANNMAN. REDEN. GmbH & Co.

damit an. Und ich war schon immer

KG hat sich zu einer der wichtig-

derjenige, der selbst aktiv gewor-

sten Veranstaltungs- und Eventa-

den ist.

CN: Und wie gehst Du mit Rück-

den Du gerne einmal privat ken-

schlägen um?

nenlernen würdest?

Thomas Schulz: Man braucht gute

Thomas Schulz: Nicht wirklich. Zu

Nerven. Besonders in unserem bis-

häufig bin ich schon von Leuten,

herigen Hauptbereich, den Kultur-

die ich persönlich gut fand, ent-

veranstaltungen. Freunde behaup-

täuscht worden, als ich sie kennen-

ten gerne, dass ich am besten arbei-

gelernt habe.

te, wenn ich mit dem Rücken zur Wand stehe. Tatsächlich laufe ich

CN: Vielen Dank.

› frühlingsdaunen

genturen im Raum Oldenburg entwickelt. Auch über die Grenzen

CN: Was oder wer ist Dir in beson-

der Huntemetropole hat man sich

derer Erinnerung geblieben?

inzwischen einen Namen ge macht. Mit uns sprach er unter

Thomas Schulz: Besonders schön

anderem über die Anfänge wäh-

sind Verbindungen, und hier fällt

rend der Schulzeit, Neuerungen

mir besonders Hagen Rether ein,

bei MITUNSKANNMAN.REDEN

wenn man auch auf der zwischen-

und was es braucht, damit er zur

menschlichen Ebene harmoniert.

Hochform aufläuft.

Ich erinnere mich, dass wir nach seinem letzten Auftritt noch gemein-

CN: Heute ist „Mitunskannmanre-

sam losgezogen sind und ganz viel

den“ eine etablierte Veranstal-

Spaß hatten.

die die form form

tungsagentur. Angefangen hat alles in Deiner Studentenzeit. Wie

CN: Ihr seid inzwischen auch über

bist Du auf die Idee gekommen?

Oldenburgs Grenzen hinaus sehr

haarenstraße 32 – 33 · oldenburg · t 0441 21 90 90 www.die-form.de

damenmode herrenmode maßkonfektion

City News Februar 2013

7


GASTRONOMIE

Familie Dervisi

26180 Rastede-Wahnbek · Sandbergstraße 2 Tel. 04402 - 27 66 · Fax 91 92 45 · www.hotel-restaurant-hullmann.de

An der Krömerei 2 · 26655 Westerstede - Inhaber/Geschäftsführer: Elvir Dervisi fon 04488/520429-0 · info@krömerei.de · www.krömerei.de

Frische Landhausküche in historischem Ambiente genießen Das Restaurant Krömerei in Westerstede

G

enussvolles Schlemmen in ein-

Seitdem dürfen Gäste in der einzig-

ßen Suppen, knackigen Salaten und

Eine besondere Spezialitäten des

zigartigem historischen Am-

artigen Atmosphäre kreative Land-

verführerischen Desserts – die Krö-

Hauses ist frisches Wild. Dieses wird

biente bietet die neue alte Kröme-

hausküche vom Lütje Hus genie-

merei bietet zahlreiche Gaumen-

gerne auch küchenfertig für den

rei in Westerstede. Anfang Novem-

ßen. Angefangen bei leckeren

freuden. Selbst biologische Speisen

privaten Gebrauch zubereitet.

ber 2012 eröffnete Inhaber Elvir

Kleinigkeiten für Zwischendurch,

aus der Region sind im Angebot.

Dervisi das exklusive Restaurant in

frischem Fisch, zartem Fleisch über

Wechselnde Menüs lassen sich auf

Abgerundet wird das erstklassige

dem über 400 Jahre alten Hof-

köstliche vegetarische Speisen, bis

der Karte ebenso finden, wie eine

Essen durch die große Auswahl

Ensemble.

hin zu Hausmannskost, Pasta, hei-

feine Auswahl einzelner Speisen.

exzellenter Weine. Auch sie können

8

City News Februar 2013


GASTRONOMIE

Inh. Familie Dervisi

Waldhotel am Wittenheimer Forst Hotel – Restaurant – Gesellschaftshaus – Inhaber/Geschäftsführer: Elvir Dervisi Burgstraße 15 · 26655 Westerstede · Tel. 04488 / 83 82 0 · Fax 04488 / 7 28 29 E-Mail: info@waldhotel-wittenheim.de

MITTELMEER-SPEZIALITÄTEN Bremer Heerstraße 242 · 26135 Oldenburg Telefon 0441 / 20 40 01 · Fax 2 06 98 40

für den einzigartigen Genuss Zu -

nen Rahmen sowie Weinverkostun-

schäftliche Veranstaltungen aus.

kürzlich von ihm übernommene

hause käuflich erworben werden.

gen ab sechs Personen genutzt wer-

Selbst Hochzeitsgesellschaften kön-

Waldhotel Wittenheim bietet erst-

Selbst, wer lediglich etwas trinken

den. Firmen stehen in der Krömerei

nen in dem historischen Rahmen

klassige Übernachtungsmöglichkei-

möchte ist in der Lounge an der

zudem professionell ausgestattete

stilvoll feiern. Das Groote Hus bietet

ten in idyllischer Lage.

denkbar besten Adresse.

Tagungsräume sowie der exzellen-

für Gesellschaften bis zu 120 Perso-

te Service zur Verfügung. Und im

nen ausreichend Platz. Insgesamt

Die Öffnungszeiten sind montags

Für alle, die das Besondere schät-

Sommer lockt der gemütliche Bier-

bietet das Hof-Ensemble Platz für

bis sonnabends von 18 bis 23 Uhr

zen, bietet die Krömerei jedoch

garten.

bis zu 200 Gäste. Und mit dem

geöffnet.

ebenfalls von Elvir Dervisi geführ-

weit mehr. Das Konzept der EventGastronomie beinhaltet für jeden

Auch, wer etwas Größeres vorhat,

tem „Hotel zur Linde“ stehen ihnen

Sonntags ist von 12 bis 22 Uhr

Geschmack und jeden Anlass genau

ist in der Krömerei genau richtig.

direkt gegenüber ebenso schöne

geöffnet. In der Zeit zwischen 15

das Richtige. So kann der exklusive

Gerne richtet das kompetente wie

wie bequeme Übernachtungsmög-

und 17 Uhr werden an diesem Tag

Weinkeller auch für Feiern im klei-

freundliche Team private wie ge-

lichkeiten zur Verfügung. Auch das

Kaffee und Kuchen offeriert.

Krömerei, An der Krömerei 2, 26655 Westerstede, Tel.: 04488/ 520429-0, E-Mail: info@kroemerei.de, www.krömerei.de.

Wilhelm-Geiler-Straße 1 · 26655 Westerstede – Inhaber/Geschäftsführer: Elvir Dervisi Telefon 04488 / 84 28 0 · Telefax 04488 / 84 28 28 info@hotel-linde-westerstede.de · www.hotel-linde-westerstede.de City News Februar 2013

9


Budenzauber in der EWE Arena HALLENFUSSBALLTURNIER DER TRADITIONSMANNSCHAFTEN um den Cup der Öffentlichen Versicherungen feierte 10 jähriges Jubiläum. Am 03. Januar trafen sich die Traditionsmannschaften der Bundesligisten Borussia Dortmund, Borussia Mönchengladbach, Hannover 96, SV Werder Bremen, VfL Wolfsburg sowie die „Altstars“ vom VfB Oldenburg um den Cup der Öffentlichen Versicherungen auszuspielen.

Veranstalter Burdenski Events war es abermals gelungen, namhafte Fußballprofis vergangener Tage wie Ailton, Frank Baumann und Michael Schulz, Stefan Schnoor, Michael Rumenigge, und Frank Mill, Frank Ordenewitz, Karl Heinz Pflipsen sowie Carsten Linke nach Oldenburg zu holen. Der VfB Oldenburg überraschte in diesem Jahr nicht nur mit dem Turniersieg sondern mit einer ganz interessanten Personalie. Der ehemalige Toptorhüter Hans-Jörg Butt lief bei seiner Turnierpremiere für seinen VfB Oldenburg als Feldspieler auf. Denn sein jüngerer Bruder Henning hütete, wie schon in den vergangenen Jahren, das Tor und wur-

de in diesem Jahr als bester Torwart des Turniers ausgezeichnet. In einem hart umkämpften Finale gelang dem VfB mit 3:2 eine erfolgreiche Revanche gegen die favorisierten Mön chengladbacher Borussen, gegen die man im vergangenen Jahr noch im Finale verloren hatte. Vorher wurde im Halbfinale die andere Borussia aus Dortmund mit 2:1 besiegt. In der Vorrunde gewann der VfB gegen Werder Bremen (5:4) und gegen Hannover 96 (7:5). Ein zum Teil hochattraktiver aber jederzeit fairer Fußball auf dem Kunstrasen und ausgelassene aber friedliche Stimmung auf den Rän-

gen, waren eine tolle Werbung für die Fußballstadt Oldenburg. Hiervon konnten sich auch zahlreiche Fußballfans in ganz Deutschland überzeugen, die das Turnier in einer fast sechsstündigen Live-Übertragung in Sport 1 verfolgen konnten. Auch die Aktiven, wie die Ex-VfBer Carsten Linke (spielte für Hannover 96) und Michael Schulz (lief für Borussia Dortmund auf) zeigten sich überaus zufrieden mit der stimmungsvollen Atmosphäre in der Oldenburger EWE Arena: „Hier macht es großen Spaß auf dem Spielfeld. Darüber hinaus war es wieder eine besondere Freude, viele alte Bekannte wieder zu treffen“.

Hallenfußballturnier der Traditionsmannschaften am 3. Januar 2013 in der EWE Arena Oldenburg Mit den Teams von Borussia Mönchengladbach, VfL Wolfsburg, Hannover 96, Borussia Dortmund, SV Werder Bremen und VfB Oldenburg.

Staab-Gruppe 10

City News Februar 2013


H A L L E N F U S S B A L LT U R N I E R D E R T R A D I T I O N S M A N N S C H A F T E N 2 0 1 3

Der Turniersieger 2013: VfB Oldenburg von 1897 e.V.

City News Februar 2013

11


S TA D T G E S P R Ä C H

Impressionen vom

Gilde-Abend 2013

61.

GILDE-ABEND DER GESELLSCHAFT UNION

und Tobias Frick

12

City News Februar 2013


S TA D T G E S P R Ä C H

Impressionen vom

Der 61. Gilde-Abend der Gesellschaft Union zog wieder einige hundert Mitglieder aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung in die oberen Fest-

säle der Weser Ems-Hallen. Nach den Begrüßungsreden durch den Vorstandsvorsitzenden Ulrich Mann und Oberbürgermeister Prof. Dr. Gerd Schwandner wur-

Gilde-Abend 2013

de der Grünkohl serviert. Das Hauptreferat zum Thema „Energiewende – Chancen, Risiken und Lösungen für den NordWesten“ hielt in diesem Jahr Dr.

Werner Brinker, der Vorstandsvorsitzende der EWE AG. Nach dem offiziellen Teil folgte ein reger Gedankenaustausch in kleineren Gruppen.

und Tobias Frick

City News Februar 2013

13


BUNTE NARRENZEIT

Helau und Alaaf… Auch im hohen Norden lassen es Jecken ordentlich krachen

A

uch dieses Jahr werden

nach nur drei Monaten am

hohen Norden findet das närri-

Rot Oldenburg ist der 1. Janu-

wieder tausende Jecken in

Aschermittwoch wieder alles

sche Treiben immer mehr An-

ar 1986 in Neuöttingen am

Deutschland verkleidet den Kar-

vorbei ist. Bis dahin heißt es vie-

hänger.

Inn. Und schon drei tage spä-

nevalsumzügen am Straßenrand

lerorts Helau und Alaaf.

beiwohnen, oder an den zahlrei-

ter wurde der neuen Verein In der Huntemetropole hat man

bei einer Veranstaltung von

chen Veranstaltungen rund um

Zugegeben: Wer an Karneval

sich im Karnevalsverein Blau-Rot

Grün-Weiß „Die Lachmöwen“

das närrische Treiben teilneh-

denkt, hat fast automatisch die

Oldenburg ein dreifaches Helau

in Bremerhaven offiziell vor-

men. Und in den Kneipen und

Namen der karnevalistischen

auf die Fahnen geschrieben.

gestellt.

Gasstätten wird sicher wieder

Hochburgen wie etwa Düssel-

Zwar kann der Verein mit aktuell Seitdem findet traditionell am

literweise regionales wie Alt oder Kölsch durch die Hähne und Kehlen fließen. Ganz gleich, ob Karneval, Fa sching oder Fastnacht: Schon seit dem 11. November um 11:11 Uhr befinden sich Deutschlands Jek-

Was die Rheinländer können, das können die Niedersachsen schon lange! Bei uns im hohen Norden findet das närrische Treiben immer mehr Anhänger.

ken im Ausnahmezustand. An

Sonnabend vor dem zweiten Advent ihr großer Galaabend – inklusive Tanzmariechen. Büttenreden und Tanz. Auch die Rathauserstürmung am 11. November

lassen

sich

die

Oldenburger Narren nicht nehmen. Im Gegensatz zu ihren

diesem Tag wurde traditionell in

dorf, Köln und Mainz im Sinn.

30 Mitgliedern noch nicht auf

Brüdern im Oldenburger Land

vielen Städten und Regionen die

Hier finden schließlich auch die

eine ebenso lange Tradition

und Rheinland haben sie ihre

fünfte Jahreszeit ausgerufen.

größten Umzüge – die sogar im

zurückblicken, wie viele der

Hochzeit jedoch in den Tagen

öffentlich-rechtlichen Fernsehen

anderen Vereine. Das machen

um den Oldenburger Kramer-

Und mit der Fastnachtswoche

übertragen werden – statt.

Präsident Geert Haase und

markt. Schon ab April wird

steht Mitte des Monats einmal

Aber: Was die Rheinländer kön-

sein Jecken allerdings mit viel

hierfür das Thema und die

mehr der Höhepunkt dieses när-

nen, das können die Niedersach-

Engagement wieder wett. Das

Organisation des Umzugswa-

rischen Treibens bevor – ehe

sen schon lange! Bei uns im

Gründungsdatum von Blau-

gens überlegt und geplant.

14

City News Februar 2013


BUNTE NARRENZEIT

„Narrenspaß im Holzschuhfass“

Jahreszeit mit einem fröhlichen

vor dem offiziellen Termin statt.

lautet der Wahlspruch des Vech-

„Helau Fastaubend“. Kinder-

Schuld ist die Kirche, die 1892 an

taer Carnevals Club (VCC) von

und Seniorenveranstaltungen

diesen Tagen durchgängige

1969. Warum? Weil der Elferrat

gehören genauso dazu wie die

Gebetsübungen ansetzte. Aber

bis zum heutigen Tag zu Galasit-

Sitzungen, Bälle und vor allem

die Dammer Jecken schlugen der

zungen in weißen Smokingjak-

Umzüge. Sogar eine „Dammer

Verordnung ein Schnippchen –

ken und schwarzen Smokingho-

Fastnachtszeitung“ wird heraus-

und verlegten ihren heiß gelieb-

sen mit Holzschuhen als Fußbe-

gegeben. Kaum verwunderlich,

ten Karneval kurzerhand um

2. Februar

kleidung die Bühne zu den

geben die Niedersachsen ihre

eine Woche vor. Und zwar bis

von 19.30 bis 0 Uhr

großen Galasitzungen betritt.

närrische Erfahrung von Gene-

heute. Auch in Osnabrück wird

II. Galasitzung des VCC Vechta

Unter dem Dach der Lastruper

ration zu Generation weiter.

statt dem bekannten Rosenmon-

Kolpingfamilie, war der Kolping-

tag bereits am Wochenende vor-

Kappen-Ball 1969 im Saal Wes-

Wer allerdings am Rosenmontag

her der Ossensamstag gefeiert! Na

terhaus der eher unscheinbare

dort auftaucht, läuft Gefahr nur

dann, Helau!

Auftakt eines Spektakels, das

noch Schnapsleichen statt Nar-

mittlerweile regelmäßig über

ren zu treffen. Traditionell findet

20.000 Besucher nach Lastrup

der

lockt. Auch dort ist der Karneval

bereits eine Woche

zur fünften Jahreszeit geworden.

Termine aus der Region:

Dammer

3. und 4. Februar Fastnachtsumzüge in der Dammer Innenstadt

Rosenmontag

9. Februar Ossensamstag in der

Von einem Trend kann man beim

Osnabrücker Innenstadt.

Dammer Karneval dagegen

Der Karnevalsumzug

wahrlich nicht sprechen. Bereits

beginnt um 14 Uhr

1614 wurde der Dammer Verein

an der Johanniskirche.

gegründet. Heute feiern fast 1.200 Mitglieder dort die fünfte City News Februar 2013

15


LIFESTYLE

Für die Frauen wird der Frühling weiß

Buntes Gezwitscher Was gibt es Schöneres im Frühling, als im Garten liegen, den zwitschernden Vögeln zu hören und ein gutes Buch zu lesen. Doch wie bekommt man die kleinen Singvögel und nicht die nervigen Raben und Tauben in seinen Garten? Durch einen warmen, ruhigen und sicheren Ort für die kleinen Vögel. Ein nettes Vogelhäuschen in bunten Farben gefällt nicht nur den Vögeln, sondern auch den Betrachtern. Ein solches Häuschen gibt es bei Depot für 7.99 € in wahlweise hellgrün oder rosa. www.depot-online.com.

Willkommen Zuhause lieber Frühling Um den Frühling willkommen zu heißen, kann ein niedliches, fröhliches Schild helfen. Nicht nur den Frühling freut das, sondern auch ihre Gäste werden sich über die nette Einladung freuen. So ein Willkommens-Schild gibt es bei Strauß für 3.95 €, es ist aus Holz und Draht gefertigt. Wahlweise in Rosé, Rosa und Beige.

Die Männer hingegen dürfen was riskieren – ihr Frühling wird bunt

www.strauss-innovation.de.

Liebe geht durch den Magen

rote Anzüge, coole Militärhem-

Modedesigner der Welt haben sich

den und steingraue Hosen. Denn

ans Werk gesetzt und neue Früh-

diese Trends sind auch dieses

lings-Kollektionen auf die Beine

Jahr wieder der Renner. Doch da

gestellt. Um diesen Frühling punk-

stellt sich einem die Frage, wie

ten zu können, dürfen einige Sa-

kann man diese kombinieren? Es

chen nicht im Kleiderschrank feh-

ist einfacher als man denkt. Die

Ob am Valentinstag oder einfach nur an einem gemütlichen

len. Fashionistas sind schon dabei

Profis raten Rot im Ganzen zu

Sonntag, picknicken auf einer grünen Wiese mit der Familie,

ihre klassische weiße Bluse hervor

tragen. Also kein Colour Blo-

den Freunden oder mit dem/r Freund/in, ist immer himmlisch.

zu kramen und zeigen damit

cking und auch kein Mix aus

Die passenden Körbe aus Weide und Baum-

Trendsicherheit. Denn angesagt

anderen Farben, außer ein paar

diesen Frühling ist der Sport-Chic

schwarzen Highlights. Wer die-

Style. Trendsetter kombinieren die

ses Jahr noch mehr wagen will,

Die Picknickkörbe beweisen

eher unspektakuläre weiße Bluse

schnappt sich ein modernes Mili-

Herz, denn sie sind mit ei -

mit einem schicken Bleistiftrock

tärhemd und kombiniert es mit

nem Herz-Design ausge-

oder einer frechen Fransenjeans,

der guten alten Stoffhose. Und

legt. Der Preis für einen

so wie es auch Hollywoodstars wie

wer mehr auf den schicken Style

romantischen Sonntag

Kate Bosworth tun.

steht, als auf diese eher ausge-

wolle dafür liefert Nanu Nana.

liegt

bei

24,85

www.nanu-nana.de.

16

…denn es ist wieder so weit. Die

City News Februar 2013

fallenen Stücke, greift zur stein-

€. Während die Frauen ihre Bluse

grauen Hose und mixt diese mit

mit Hosen bzw. Röcken in sämt-

schwarzen Schuhen und einem wei-

lichen Längen aufwerten, setzen

ßen Hemd. Et voilà - fertig ist das

modebewusste Männer auf blut-

perfekte Abendoutfit.

S.Z.F.


LIFESTYLE

Boshis erobern Deutschlands Köpfe! B

oshi – was klingt wie eine

chen Kopfbedeckung. Denn Bos-

Erfunden haben es zwei

Mützen, über das optimale

Spielfigur aus einem aktuel-

hi bedeutet auf japanisch nichts

Oberfranken während ihr-

Material samt Anleitung zum

len Computerspiel, ist der

anderes als Mütze!

neuste Trend in Sa-

es Auslandsaufenthaltes in

selber machen. Selbst ein ganzes

Japan. Weil es in dem kleinen

Buch haben die beiden bereits

Bergdorf, in dem sie als Skilehrer

herausgebracht.

wohnten, extrem langweilig

Fotos: www.myboshi.net

war, griffen sie irgendwann zu Wolle und Nadeln. Und herauskam der neuste Mützentrend der Saison. Seitdem greift das Boshi Fieber auch hierzulande stark um sich. Grund genug für die beiden daraus eine echte Geschäftsidee zu entwickeln. Und so bietet das Label „myboshi“ alles, was das Herz eines echten Fans höher schlagen lässt: Angefangen von fertigen

Auch Oldenburger Jurij Jersch hat das Häkelfieber gepackt

E

ben dieses Buch hat auch den

wohl Wolle als auch Inspiratio-

Auch Friedrich kommt mit seinem

und wann der Woll-Dealer neue

Oldenburger Jurij Jersch mit

nen und zahlreiche Anleitungen

neuen Hobby richtig gut an!

Ware auf Lager hat. Künftig will

dem Boshi-Fieber infiziert. Nach-

zum selber häkeln. Auf die Frage

Schließlich machen die trendigen

Jersch die empfohlene Wolle zum

dem sein Sohn Friedrich (13) im TV

was das Besondere an diesem für

Accessoires wesentlich mehr her als

selber häkeln auch in dem von ihm

eine Reportage über die Erfinder

Männer doch eher ungewöhnli-

die bekannten Häkeltopflappen

mitbetriebenen Farbenladen „Ma-

sah, war er auch hellauf begeistert.

chem Hobby ist, antwortet Jurij

aus dem Handwerksunterricht.

genta“ in Ofen anbieten.

Aber erst der gemeinsame Urlaub

Jersch: „Man sitzt nicht einfach

„Leider ist der Trend hier bei uns in

auf Föhr brachte die beiden an die

untätig vor dem Fernseher, son-

Nord-Deutschland noch nicht rich-

Für alle, die jetzt Lust aufs selber

Nadel! Lässig am Strand liegend

der wird selbst aktiv,“ und er-

tig angekommen“, erklärt sein

machen bekommen haben, hat der

legten die beiden los…. Und keine

gänzt lachend „und für die Frau-

Vater Jurij. Unter dem Namen

Oldenburger noch einen Ratschlag

drei Stunden später waren sie Besit-

en ist es sicher amüsant, mal mit

„Nina and Friends“ erfahren Inter-

parat: „Um eine solche Mütze

zer ihrer ersten Boshi – und das neu-

männlichen Häklern zu plau-

essierte auch auf facebook alles

häkeln zu können, muss man kein

ste Stadtgespräch. Nach anfängli-

dern“.

rund um die neusten Trendteile

Naturtalent sein, man braucht nur

chem Staunen über die männlichen

den Spaß an der Sache“ . Und egal

Häkler waren immer mehr von dem

ob alleine zuhause oder bei einer

neusten It-Piece begeistert. Auch

riesigen Veranstaltung mit Gleich-

Freunde und Verwandte wünsch-

gesinnten – Jurij Jersch ist sich sicher,

ten sich nach der Rückkehr eine

dass dieser Trend sich noch lange

eigene Boshi. Und zwar sooft, dass

halten wird. Dafür spricht auch die

man mit der „Produktion“ kaum

erste „My Boshi“ Häkel WM. Teil-

nachkam.

nehmer aus ganz Deutschland konnten bis Mitte November des

Der Grundidee folgend wurde

vergangenen Jahres dafür qualifi-

deshalb kurzerhand ein eigener

zieren. Der Sieger wird am 2. Febru-

Onlineshop gegründet. Hier fin-

ar im oberfränkischen Zirndorf

den Boshi-Anhänger seitdem so -

ermittelt!

Weitere Infos sowie das passende Material zum loslegen gibt es im Internet unter www.nina-and-friends.de. Das Originallabel „myboshi“ findet man unter www.myboshi.net. City News Februar 2013

17


LIFESTYLE

FRAUENSACHE Jacke Romeo & Julieta 169,95 €, T-Shirt Athletic Vintage 89,95 €, Turnschuhe Candice Cooper 169.95 €, erhältlich bei die form damenmode, Haarenstr. 32, OL

THEMATA-GÜRTEL Swiss Made, neue Farben ab 99,95 €, erhältlich bei die form herrenmode, Haarenstr. 33, OL

HERRENOUTFIT Lederjacke Delan 559,95 €, Hemd etichetta 99,95 €, Hose MASON´S 159,95 €, erhältlich bei die form herrenmode, Haarenstr. 33, OL

DAMENOUTFIT Lederjacke, auch in dunkelblau erhältlich, 449,- €, Bluse 69,90 €, Rock 89,90 €, Sandalette 139,90 €, Tuch 59,90 €, Gürtel 49,90 €, Tasche aus Ziegenleder 399,90 €, erhältlich im Marc O’Polo WOMEN STORE, Haarenstr. 39, OL

HERRENOUTFIT Lederjacke Delan 599,95 €, Pullover STONE ISLAND 199,95 €, Hemd etichetta 99,95 €, Jeans DENHAM 149,95 €, erhältlich bei die form herrenmode, Haarenstr. 33, OL

18

City News Februar 2013


LIFESTYLE

MÄNNERSACHE Hoodys Camp David 99,95 €, Polo-Shirt Camp David 69,95 €, Schuhe Napapijri 139,95 €, Gürtel Strong Desert Vintage 27,95 €, erhältlich bei Leffers, Lange Str. 80, OL

DAMENHOSEN von nine:inthe:morning 139,95 €, erhältlich bei die form damenmode, Haarenstr. 32, OL

FRAUENSACHE Damenhosen DEYK 220,- €, Gürtel Vanzetti 27,95 €, Schuhe Tamaris 49,95 €, erhältlich bei Leffers, Lange Str. 80, OL

MÄNNERSACHE Mantel 229,90 €, Hemd 69,90 €, Tuch 49,90 €, Hose 119,90 €, Schuhe 139,95 €,Tasche 399,95 €, erhältlich im Marc O‘Polo MEN STORE, Haarenstr. 34, OL

MÄNNERSACHE Lederjacke 449,90 €, Pullover 79,90 €, Tuch 49,90 €, Hose 99,90 €, Gürtel 59,90 €, Schuhe 119,95 €, erhältlich im Marc O‘Polo MEN STORE, Haarenstr. 34, OL

City News Februar 2013

19


TA L K TA L K

macht Onlinekundin glu ̈ cklich! Im Rahmen einer Adventskalenderaktion konnte jeder Kunde des Lifestylemodeherstellers CASAMODA aus Oldenburg zusätzlich an einem Gewinnspiel teilnehmen. Als Hauptgewinn wurde ein iPad 4 verlost. Die glückliche Gewinnerin, A. Stöcker aus Freital, kann nun auch unterwegs den neuen Onlineshop unter www.casamoda.com durchstöbern. Seit Mai 2012 haben die Kunden die Möglichkeit bei CASAMODA online sicher einzukaufen und sich ihre Lieblingsstücke nach Hause liefern zu lassen. CASAMODA steht für das lässige Freizeithemd und bietet seinen Kunden darüber hinaus alles, was zu einem modebewussten Auftreten gehört.

David McAllister zu Gast in der Alten Krömerei Zwischen dem Besuch der Sternsinger in Hannover und einem Termin in Aurich hat der niedersächsische Ministerpräsident David McAllister Anfang Januar in der vor zwei Monaten eröffneten neu gestalteten Krömerei in Westerstede Station gemacht. Begleitet wurde er vom parlamentarischen Staatssekretär und MdB Thomas Kossendey, dem parlamentarischen Geschäftsführer und MdL Jens Nacke, dem CDU Kreisvorsitzenden Peter KellermannSchmidt, der stellvertretenden Westersteder CDU-Vorsitzenden Claudia Beeken und dem CDU Bundestags- kandidaten Stephan Albani. Die Delegation wurde vom Wes ter steder Bürgermeister Klaus Groß begrüßt. Gastronom Elvir Dervisi überreichte dem Minister präsidenten einen Bildband der Krömerei und eine Ammerländer Mettwurst. McAllister zeigte sich begeistert von der neuen Krömerei und besonders angetan war er vom niedersächsischen Wappen, dass im Eingangsbereich eingelassen ist. „Ein Niedersachsen-Pferd im Oldenburger Land, dass begeistert doch“, so der Ministerpräsident. Nach einer kurzen Besichtigung wurde sich bei Variationen vom Argentinischen Rind und Sandhattener Kalb gestärkt, bevor es weiter nach Aurich ging.

MITTAGSTISCH Original italienische Küche

Immer wieder neu!

MITTAGSTISCH

Speciale

Unser Angebot zum Mittagstisch

Menü 1: Kleine Lasagne mit kleinem Spezialsalat .......... 6,90 € Menü 2: Kleine Vorspeise aus der Vitrine und Fleischmedaillons auf „Jägerart“ mit Bandnudeln ........ 8,90 € Menü 3: Minestrone und Spaghetti Bolognese mit kleinem Thunfischsalat .................................... 7,90 €

!

BEISPIEL 1:

BEISPIEL 2:

MONTAG:

LASAGNE UND SPEZIALSALAT

FLEISCHMEDAILLONS UND SALAT

JEDE PIZZA NACH IHRER WAHL, DAZU SALAT

• immer wieder neue Speisen • Bruschetta – verschiedene Sorten • Stuzzicchino (ital. Häppchen) • Partyservice

re Menüs. ... und viele weite

Mittagstisch: 11.30 – 15.30 Uhr Diese Angebote gelten nicht vor und nicht an gesetzlichen Feiertagen!

PIZZA - PASTA - EIS KNACKIGER SALAT RISTORANTE

À LA CARTE – Fisch aus der Vitrine MITTAGSTISCH

DIENSTAG:

MITTWOCH:

DONNERSTAG:

JEDES NUDELGERICHT NACH IHRER WAHL, DAZU SALAT

GYROS, GYROS PITA, ROLLOS ODER GROSSER SALATTELLER

JEDE PIZZA, JEDES NUDELGERICHT NACH IHRER WAHL, DAZU SALAT

Durchgehend für Sie geöffnet: Mo. – Do. 11:30 – 1:00 Uhr • Fr. & Sa. 11:30 – 2:00 Uhr • So. 14:00 – 1:00 Uhr

Wallstraße 24 • 26122 OL • Tel. (04 41) 15 71 1 www.new-york-new-york.de · info@new-york-new-york.de 20

City News Februar 2013

!

… SQUISITO

! "

MITTAGSTISCH

MONTAG:

DIENSTAG:

DONNERSTAG:

JEDE PIZZA, JEDES NUDELGERICHT NACH IHRER WAHL, DAZU SALAT

JEDE PIZZA NACH IHRER WAHL, DAZU SALAT

JEDES NUDELGERICHT NACH IHRER WAHL, DAZU SALAT

€ &

€ " &

$ %

€ #

!

&

Markt 19 • 26122 OL • Tel. (04 41) 15 47 0 • info@mamma-mia.de • www.mamma-mia.de


TA L K TA L K

Gesundheitsmesse Oldenburg 2013 20. & 21. April in der Weser-Ems-Halle Am 20. und 21. April 2013 findet jeweils von 10 bis 18 Uhr in der Weser-Ems Halle die zweite Auflage der Oldenburger Gesundheitsmesse statt. In den Hallen 7 und 7a informieren rund 100 Aussteller über Neuerungen in Vorsorge, Medizin, Therapie, Rehabilitation und Pflege. Darunter Ärzte, Therapeuten, Heilpraktiker, Kliniken, Apotheken und andere im Gesundheitswesen tätige Freiberufler und Unternehmen wie Sanitätshäuser, Pflegeeinrichtungen, aber auch Verbände und Einrichtungen, die sich auf die Ausbildung im Gesundheitswesen spezialisiert haben, stehen den Besuchern Rede und Antwort. Außerdem überraschen Sie ihre Gäste mit unterschiedlichen Mitmach-Aktionen. Daneben werden zahlreiche Dozenten in insgesamt vier Vortragsräumen über 50 Vorträge rund um das Thema „Gesundheit“ halten. Erwartet werden in diesem Jahr 10.000 Besucher. Weitere Anmeldungen nimmt das Organisationsbüro ab sofort entgegen. Infos gibt es im Internet unter http://www.gesundheitsmesse-oldenburg.de.

Publicexpress zieht positive Bilanz für 2012 Das Oldenburger Fernlinienbus-Unternehmen Publicexpress blickt auf sein bestes Wirtschaftsjahr seit der Gründung im Jahre 2004 zurück. Mit der Ausweitung des Fahrplanangebotes im Sommer 2012 und der Einführung neuer Tarifmaßnahmen sind die Fahrgastzahlen noch deutlicher gestiegen, als in den Jahren zuvor. Die etwa alle zwei Stunden verkehrenden Busse zwischen Norddeutschland und den Niederlanden werden inzwischen von weit über 100.000 Kunden pro Jahr genutzt. Die internationale Buslinie zwischen Bremen, Oldenburg und Groningen ist und bleibt erfolgreicher Vorreiter im deutschen Fernbuslinienverkehr.

Bodega Sunshine Bar & Kitchen Ab sofort in der Wallstraße Oldenburg Ab sofort gibt es in der Wallstraße in Oldenburg eine neue Location. Die Bodega Sunshine Bar and Kitchen setzt auf Trendgastronomiegepaart mit einem optimalen Preis und Leistungs-Verhältnis. Sunshine Bar & Kitchen Die Bar kombiniert ein gemütliches, stimmungsvolles Ambiente mit gutem Essen und einer einmaligen Qualität und jahrelanger Kompetenz im Getränke- und Cocktailbereich. Die jungen, stets freundlichen Mitarbeiter vermitteln Spaß, gute Laune, Servicekompetenz und positives Lebensgefühl. Auch der Begriff des „Mehrwerts“ spielt für das Unternehmen eine sehr große Rolle. Ein Besuch im Bodega ist „mehr wert“ als nur Essen und Trinken. Hierfür sorgen die Menschen, die dort arbeiten. Sie machen diesen „Mehrwert“ aus mit dem, was sie darstellen und mit der Stimmung die sie erzeugen.

Tier- & Freizeitpark Jaderberg Neue Folgen von Seehund, Puma & Co ab 29. Januar im TV Es ist soweit: Die bereits fünfte Staffel der beliebten Zoogeschichten von der Küste geht ab 29. Januar im ARD an den Start. Diesmal erwarten die Zuschauer sogar 40 Folgen aus dem Jaderpark in Jaderberg, dem Zoo am Meer in Bremerhaven und der Seehundstation Friedrichskoog. Immer wochentags ab 16.10 Uhr können Zuschauer wieder mitverfolgen, was die Tierpfleger mit ihren Schützlingen erleben. Vier Monate begleitete ein Fernsehteam die Mitarbeiter im Tierpark Jaderberg, um diese Geschichten einzufangen. Ob den Umzug der Löwen in ihr neues Haus, das Aufwachsen der Giraffenkinder, das Liebesleben der Siamangs bzw. Gibbons sowie viel mehr aus dem täglichen, aufregenden Leben des Zooalltags.

30!

S k a n d i n a vi s ch e L e b e n s a r t a m S ch l o ß p l a t z

!&,#*(+,*

.

'"#( -*% . #'#$)(

City News Februar 2013

21


TA L K TA L K

GRAMBERG ÜNTHER

GmbH

Autorisierter Mercedes-BenzService und Vermittlung mobilcom-debitel Vertriebspartner

Mercedes-Benz Personenwagen, Lastwagen & Omnibusse Teile & Zubehör Kundendienst & Reparatur

Bremer Straße 22 · 27798 Hude-Sandersfeld Telefon 0 44 08/92 82-0 · Telefax 0 44 08/92 82-21

Oldenburgerin Sifa Cakarer ist die Schönste im hohen Norden! Die neue Miss Norddeutschland 2013 heißt Sifa Cakarer und kommt aus Oldenburg. Dies verkündete Moderatorin Ines Klemmer von der MGC – Miss Germany Corporation GmbH & Co KG Mitte Januar im Einkaufsland Wechloy. Vize-Miss Norddeutschland wurde Lena Bröder aus Herzberg. Die dritte im Bunde ist Jenna Klotz aus Westerland.Als Siegerin hat sich die 17-jährige Schülerin Sifa Cakarer für die Miss Germany Wahl 2013 im Europa-Park in Rust qualifiziert. Insgesamt hatten sich 16 Frauen aus ganz Norddeutschland im Famila Einkuafsland Wechloy zur Wahl gestellt.

Wir planen IHRE Küche nach IHREM Bedarf und IHREN Lebensumständen

Heiraten in Bad Zwischenahn beliebter denn je Bad Zwischenahn trotzt dem Niedersachsen-Trend: Die Zahl der Eheschließungen ist in 2012 wieder gestiegen. „Von 2006 bis 2011 ging die Zahl der Hochzeiten in Niedersachsen um 3,7 Prozent auf das Rekordtief von 37.645 zurück“, meldete die dpa kürzlich. Ganz anders in Bad Zwischenahn. Hier gab es im gleichen Zeitraum eine Steigerung um 40 Prozent auf 210 Eheschließungen. „Immer mehr Menschen kommen auch von außerhalb, um sich hier das Ja-Wort zu geben – in 2012 lag der Prozentsatz sogar bei über 50 Prozent im Vergleich zu den Einheimischen“, so Petra Bohlen, Standesbeamtin bei der Gemeinde Bad Zwischenahn. „Bad Zwischenahn wird auch für unsere Gäste als Hochzeitsort immer beliebter. Diese Zahlen sind der eindeutige Be weis dafür“, freut sich Meike Holfeld, Marketingleiterin der Bad Zwischenahner Touristik GmbH (BTG). Denn wo hat man schon die Gelegenheit, sich auf „Hoher See“ standesamtlich, sich in einem mehr als 100 Jahre alten Bauernhaus inmitten eines Freilichtmuseums sich auf Wunsch auch das „plattdüütsche“ - Ja-Wort zu geben? Auch das in unmittelbarer Nähe zur St. Johannes-Kirche gelegene Haus Brandstätter mit seiner gläsernen Dachkuppel oder der barocke Spiegelsaal des Alten Kurhauses mit direktem Blick auf das Zwischenahner Meer laden zur standesamtlichen Trauung ein. „Allein für das Alte Kurhaus liegen uns für 2013 bereits über 50 Anmeldungen vor“ so Holfeld. Die Broschüre „Heiraten in Bad Zwischenahn“, die die BTG gemeinsam mit der Gemeinde und den Kirchengemeinden erarbeitet hat, ist unter www.bad-zwischenahn-touristik.de unter der Rubrik „Tagungen und Feiern“ zu finden.

Genießen Sie bei uns Grünkohl. Gerne auch in größeren Gruppen!

• Single-, Landhaus-, Designerküchen u. v. m. • Standard-, Naturstein- und Glasarbeitsplatten • Qualitativ hochwertige Geräte • Zeitgerechte und individuelle Planung durch kreative und erfahrene Küchenplaner

Besuchen Sie eine der größten Küchenausstellungen in Ihrer Region!

Dü serweg 2 · 26180 Rastede Telefon 0 44 02 / 9 26 80 www.kuechen-tenne-rastede.de

22

City News Februar 2013

Bahnhofsplatz 12 A • 26122 Oldenburg Telefon 0441 - 2 59 29 www.klinkerburg.de · info@klinkerburg.de


Blühende Premiere! Erstmalig Gartentage vom 8. bis 10. März in den Weser-Ems-Hallen Premiere zum neuen Jahr! Vom 8. bis 10. März finden in den Weser-Ems-Hallen Oldenburg erstmals die Oldenburger Gartentage statt – ein Treff für Experten wie für Laien, kurz bevor die Saison im Grünen beginnt. Das Konzept dieser für Oldenburg neuen Veranstaltung lautet kurz gefasst „Präsentation und Information“. Auf der 6.500 Quadratmeter großen Messefläche werden die Aussteller ihre neuesten Produkte aus Gartengestaltung, Gartenmöblierung oder Gartenpflanzen zeigen. Die rund 20.000 erwarteten Besucher aus dem gesamten Nordwesten sollen mit allen Sinne angesprochen werden. Die Messebesucher können sehen, riechen, hören, schmecken und begreifen, was Gärten heutzutage bieten. Anregungen für Verbesserungen und Verschönerungen finden sich ebenso wie Tipps um den eigenen Garten oder den Balkon noch mehr in Richtung „blühendes Wohnzimmer“ verwandeln. Eine Reihe von Vorträgen regionaler Garten- und Landschaftsbauexperten runden das Angebot ab. Die neue Messe findet in der Messehalle und mit Vortragsbereichen in den Hallen West und Ost der Weser-Ems-Hallen statt. Geöffnet ist täglich von 10 bis 18 Uhr. Der Eintritt beträgt 6 Euro für Erwachsene.

6 2 013

CEWE COLOR erreicht Jahresziele 2012 Umsatz 2012 erstmals über 500 Mio. Euro Die CEWE COLOR Holding AG hat nach eigenen Aussagen im Geschäftsjahr 2012 erstmals einen Umsatz von mehr als 500 Mio. Euro erwirtschaftet und das Ziel für das Ergebnis vor Zinsen und Steuern von 27 bis 33 Mio. Euro erreicht. Starke Wachstumstreiber sind das CEWE FOTOBUCH und der Online Druck.Während CEWE COLOR 2011 im Online Druck erst einen Umsatz im niedrigen einstelligen Millionenbereich erzielt hat, waren es 2012 bereits mehr als 40 Mio. Euro. Für 2013 erwartet der Vorstand, dass CEWE FOTOBÜCHER, Foto-Kalender, Grußkarten und Wanddekoration wie bereits 2012 das hohe Umsatz- und Ergebnisniveau im Fotofinishing sichern werden, während der Online Druck kurzfristig weitere Wachstumsimpulse und mittelfristig Erträge beisteuern soll.

OLDENBURG STARTET DURCH! Am 14.04. 2013 ab 10 Uhr rund ums Einkaufsland Für jeden die richtige Strecke:

Jeden Sonntag von 14 bis 17 Uhr (ohne Beratung und Verkauf)

• famila-Halbmarathon • 10 km Ausdauer-Lauf • 5 km Kurzstrecken-Läufe: - Fitness-Lauf - Rollstuhlfahrer - (Nordic-) Walker

• Kids-Runden - Mini-Meile (1.200 m) - Junior-Meile (2.400 m) nmeldung

Information & A

nd.de www.einkaufsla information er und an der Cent aufsland Wechloy vom famila Eink 01.04. 2013 Anmeldeschluss:

Melkbrink 15 • 26121 Oldenburg www.facebook.com/loeschau 0441 / 8 66 78 • www.loeschau.com

Ein ganzes Land für mich. So mag ich das!


Pokalveteran f der au

Trainerbank Wenn die EWE Baskets Oldenburg Anfang Februar bei den Artland Dragons in der Qualifikation für das TOP FOUR der Beko BBL antreten, dann strebt ein Mann bei den Oldenburgern bereits seine siebte Teilnahme innerhalb der letzten zehn Jahre an. Assistenztrainer Philipp Köchling stand viermal mit Köln im Finale – und gewann den Pokal gleich dreimal. Auch bei seiner letzten Station an der Seite von Sebastian Machowski in Braunschweig war Köchling zweimal für das TOP FOUR qualifiziert.

#AC

Name: Philipp Köchlin g Position: Assistenztrain er Geburtstag: 11. 03. 197 7

Bei der Frage, ob er damit der erfolgreichste TOP FOUR-Assistenztrainer aller Zeiten ist, muss er schmunzeln: „Da kommen einige Bamberger Coaches eher in Frage. Aber es stimmt schon, dass das Pokalturnier eine Veranstaltung ist, die für mich einen sehr großen Reiz hat und die mich extrem motiviert“, gibt sich Köchling bescheiden. Auch in diesem Jahr dürfte die Motivation sehr hoch sein. Zum einen haben die Oldenburger in ihrer Erstliga-Geschichte erst ein einziges Mal an einem TOP FOUR-Turnier teilgenommen, zum anderen breitet sich bei Köchlings zuhause zunehmend das Basketball- und ganz besonders das Baskets-Fieber aus. „Meine beiden Jungs werden richtige Basketball-Fans. Der Sechsjährige legt den Ball gar nicht mehr aus den Händen und bekommt diesen Sommer einen eigenen Korb in den Garten und auch der Jüngste begrüßt mich immer öfter mit dem EWE Baskets-Lied. Beide sind begeisterte Hallenbesucher“, zeigt sich Köchling angetan von der wachsenden Basketballbegeisterung seines Nachwuchses. Für dieses Jahr hat er sich vorgenommen, wieder mit seinem Team zur Endrunde zu

fahren. Die Voraussetzungen dafür hat man mit einer sehr starken ersten Saisonhälfte gelegt, denn nur die ersten sechs Teams der Tabelle qualifizieren sich für das Ausscheidungsspiel. „Für uns Trainer ist die Pokalqualifikation ein willkommenes Motivationsinstrument. Es ist ein schönes erstes Saisonziel, das man ausgeben kann, und bringt ein wenig mehr Feuer in die Spiele im Winter. Natürlich will man ganz besonders dann wieder zum TOP FOUR, wenn man es schon öfter erlebt hat. Es herrscht dort eine ganz eigene Atmosphäre und es ereignen sich immer wieder Dinge, die man sonst nicht erleben kann. An den legendären Korbleger von Mithat Demirel in letzter Sekunde erinnere ich mich nur ungerne zurück, denn er hat uns 2002 mit Köln den ersten Pokalsieg gekostet. Im Jahr danach war Sasa Obradovic unser Matchwinner im Finale und das Team hat sich komplett auf ihn gestürzt und ihm dabei eine Rippe gebrochen. Der Arme konnte bei der Siegerehrung nicht mal den Pokal hochstemmen“, erinnert sich Köchling. Für ihn als Assistenztrainer ist das Pokalwochenende mit enorm viel Arbeit verbun-

den, aber gerade darin liegt auch der große Reiz. Man muss sich auf drei Gegner vorbereiten und arbeitet oft die Nacht zwischen Halbfinale und Endspiel komplett durch. „Es passiert immer wieder, dass man im Halbfinale bei den Gegnern Spielzüge sieht, die ganz neu sind. Dann verbringt man als Assistent die Nacht mit Videoanalyse, um den Spielern am nächsten Morgen beim Shootaround oder in der Physiotherapie letzte Instruktionen geben zu können. Diese Herausforderungen sind es aber, die dieses Turnier so attraktiv machen“, so Köchling. Auch sonst lebt seine Arbeit als Assistenztrainer von der ständigen Abwechslung. So sind es für Philipp Köchling vor allem die vielen unterschiedlichen Menschen, denen er begegnet, die seine Arbeit interessant machen. Da er viel im individuellen Bereich mit Spielern arbeitet, entsteht oft auch ein enger menschlicher Kontakt. Die Arbeit im Trainerteam ist für ihn sehr bereichernd; so

sieht Köchling die Erfolge der Mannschaft auch in der Arbeit des Trainerstabes begründet: „Jeder Coach hat seine eigenen Ideen und seine Philosophie vom richtigen, guten Basketball. Es ist dann immer die Herausforderung, seine Vorstellungen daran anzupassen, was mit den vorhandenen Spielern möglich ist. Das ist vor allem Aufgabe des Cheftrainers, aber gemeinsam mit Ralph Held kann ich Sebastian Machowski da immer wieder gut zuarbeiten. Es zahlt sich aus, dass wir schon in der Zeit bei Braunschweig ein gut eingespieltes Gespann geworden sind und der Erfolg in der bisherigen Saison ist ja der beste Beweis für die gute Arbeit, die Sebastian hier in Oldenburg macht.Als Assistenztrainer freut man sich natürlich, einen Teil dazu beigetragen zu haben.“ Bevor es für ihn und die EWE Baskets zur Pokalendrunde nach Berlin gehen kann, hat das Los aber noch eine schwere Qualifikationshürde beim Rivalen Artland Dragons vorgesehen. Das Auswärtsspiel in Quakenbrück sieht Köchling als zweischneidiges Schwert: „Wir haben uns alle ein Heimspiel gewünscht und waren direkt nach der Auslosung etwas frustriert. Aber wenn schon auswärts, dann ist Quakenbrück schon die beste Wahl. Die Anfahrt ist kurz, unsere Fans werden in großer Zahl mit dabei sein können, die Rivalität bringt richtig gute Emotionen ins Spiel und wir konnten bei den Dragons in dieser Saison schon einmal gewinnen. Inzwischen freuen wir uns richtig auf die Aufgabe und ich bin zuversichtlich, dass ich in diesem Jahr meine siebte TOP FOUR-Teilnahme erleben kann“, freut sich Köchling auf die kommenden Aufgaben.

hautnah

Neuigkeiten und Fakten zur Lage in der Liga immer im Internet unter www.ewe-baskets.de


EWE BASKETS HAUTNAH

Spielpläne, Tabellen und mehr zur Liga unter www.beko-bbl.de

EmoTion Pur EWE Baskets Kontakt rR?V<RESR? kEPREMR;? \rk kEPREMR;?JVGGR? eMRSR?>VTO>RE

q–itvm svoon{mm

^`sm[o`i_chse]em

NAS

Herr Karl Oltmanns Tel. 01 71 | 405 34 37 Fax. 0 44 61 | 91 33 11 info@nordwest-airservice.de

Nordwest Air-Service GmbH

Flexibel und schnell _RM< *) jVO?RE U;ESR>8RM< RMERE ><R<MPRE X;8VTO> VE VE>B?;TO>9DHHRE s;QPVUREu

Reisen Sie schnell von einem Geschäftstermin zum anderen. Europaweit ganz ohne lange Wartezeiten und lästige Check-In´s! Wir informieren Sie gerne über den aktuellen Flugplan! Ihr Nordwest Air-Service

m`]cco kemoeko]`rs]

qHDBBREU;?PR? _<?V•R =õ % ž =&(*" dHSREU;?P ^RHu C% %( W ) =( #"4*C o4gVMHa ><V<MJwP?;BBR4MEPREMR;?UV;uSR FFF4XKHMMZ5VPXZPVZHK^_H4[Z

Neuigkeiten und Fakten zur Lage in der Liga immer im Internet unter www.ewe-baskets.de


EWE BASKETS HAUTNAH

Flug in den Weltuntergang Privatfliegerterminal dauert die Abfertigung nur wenige Minuten und so konnte bereits gegen 17 Uhr auf dem Weihnachtmarkt am legendären Gendarmenmarkt mit Glühwein angestoßen werden. Danach ging es weiter in die Berliner O2 World – eine imposante, moderne Sportarena mit einem Fassungsvermögen von bis zu 14.800 Zuschauern (bei einer Sportveranstaltung). Trotz der beeindruckenden Atmosphäre in der auswärtigen Arena hatten die meisten Mitreisenden ein gutes Bauchgefühl an diesem Abend.

Berlin gewinnen können. Dennoch wollten ein paar „unerschrockene“ Sponsoren ihre Mannschaft nach Berlin begleiten. Um kurz vor den Festtagen Zeit zu sparen, entschlossen sich einige von ihnen diese Reise mit dem Flugzeug anzutreten. Auf diese Weise blieb noch ausreichend Zeit für einen halben Arbeitstag oder Weihnachtseinkäufe. An Bord einer zweimotorigen Beech King

Air 90 der Nordwest Air-Service (NAS), die ebenfalls zum Sponsorenkreis der EWE Baskets gehört, startete die kleine Reisegruppe gegen 15 Uhr vom Flughafen Wilhelmshaven-Mariensiel. Nach einer entspannten Stunde Flugzeit in 24.000 Fuß Höhe (ca. 8.000 m) setzten die beiden Berufspiloten der NAS zur Landung auf dem Flughafen Berlin Schönefeld an. Bei einem

Weitere Informationen zur Nordwest Airservice finden Sie unter: www.nordwest-airservice.de

Fotos: www.pressefotoduda.de · Manfred Jelken · Tim Stelter

Eigentlich war der 21. Dezember 2012 ein sehr ungünstiger Termin für ein Auswärtsspiel der EWE Baskets Oldenburg bei Alba in Berlin. Es war kurz vor den Weihnachtsfeiertagen und laut Mayakalender sollte genau an diesem Tag die Welt untergehen. Zudem haben die Baskets seit ihrem Bundesligaaufstieg im Jahr 2000 noch nie ein Hauptrundenspiel in

Sie sollten nicht enttäuscht werden. Mit einer couragierten Leistung, einer überragenden Team-Dreierquote sowie einem Rickey Paulding (27 Punkte) in Bestform, wurde dieser schöne Ausflug mit einem 89 zu 81 Auswärtssieg gekrönt. Um 0.30 Uhr landete die kleine Reisegruppe wieder in der Heimat. Natürlich ist jeder von ihnen ab und zu mit einem Flugzeug unterwegs, aber dennoch war der spontane Ausflug für den einen oder anderen eine neue Erfahrung, die gezeigt hat, was man mit Hilfe innovativer Transportmittel alles an einem Tag erledigen oder erleben kann und hierbei sogar Abflugszeiten und -ort selber festlegen kann. Und ein Weltuntergang gab es an diesem Tag, wenn überhaupt, nur für Alba Berlin. TS

Neuigkeiten und Fakten zur Lage in der Liga immer im Internet unter www.ewe-baskets.de 3

City News Oktober 2012


EWE BASKETS HAUTNAH

Die Lage der Liga Fünf Teams haben sich in der Beko Basketball Bundesliga bis Mitte Januar als erste Anwärter auf einen Platz in den Playoffs etabliert. Vorneweg marschieren die Brose Baskets, gefolgt vom Quartett aus ratiopharm ulm, dem FC Bayern München, den EWE Baskets schaften den Trend der Hinrunde auch im zweiten Saisonabschnitt fort, dürfte sich unter ihnen entscheiden, wer in Playoff-Runde eins Heimrecht besitzt. Zum Kreis der Aspiranten auf einen Playoff-Platz müssen zudem die Artland Dragons und die Eisbären Bremerhaven gezählt werden. Hinzu kommen jene Clubs, die unbedingt in die Meisterrunden drängen (Bonn, Würzburg) und solche, die auf eine Überraschung spekulieren (Hagen, Tübingen, Mitteldeutscher BC). Am Tabellenende war im Januar eine Frage besonders interessant: Können die LTi GIESSEN 46ers den finanziellen Kollaps vermeiden? Dem Dino der Liga drohte das vorzeitige Aus.

Jordan

Arne Chorengel

Kampfgericht Klingt nach Boxen, ist es aber nicht.

Geboren am:

07.12.1989 Familienstand:

glücklich vergeben

Selbst wer wenig bis gar nichts mit

nehmer für die Gesamtspielzeit, die

Basketball zu tun hat, kennt ihn:

24-Sekunden-Uhr und das Proto-

Layup

Michael „Air“ Jordan. Nach allge-

kollieren des Spielverlaufs auf dem

Oft ist vom Layup die Rede, wenn

mein anerkannter Meinung der

Spielberichtsbogen (Punkte, Fouls,

ein Spieler den Ball im Korb des

beste Basketballer des letzten Jahr-

Auszeiten). Ihnen zur Seite sitzt in

Gegners platziert hat.Auf Deutsch:

hunderts / der Welt / des Planeten

der Beko BBL der Technische Kom-

Korbleger. Unterscheidet sich vom

/ aller Zeiten. Prägte den Sport in

missar. Bei den Heimspielen der

Dunking darin, dass der Ball eben

den USA und der ganzen Welt wie

EWE Baskets sind auch die beiden

nicht von oben durch den Ring

niemand zuvor (und seitdem auch

Scouter am Kampfrichter-Tisch

gedonnert wird, sondern mal mit,

niemand danach). Jordan holte

platziert – sie geben alle relevanten

mal ohne Brettberührung sicher im

sechs NBA-Meisterschaften, zwei

Aktionen auf dem Spielfeld in einen

Ziel platziert wird. Sorgt in der

Goldmedaillen bei Olympischen

Rechner ein, die Software erstellt

Regel für nicht ganz so viel Entzük-

Spielen und wurde fünfmal MVP

dann den Scouting-Report mit sta-

ken auf den Tribünen wie ein Dun-

der NBA. Am 17. Februar feiert er

tistischen Informationen zu allen

king, zählt aber eben auch zwei

seinen 50. Geburtstag.

eingesetzten Akteuren.

Punkte.

Das Kampfgericht im Basketball umfasst im Kern jeweils den Zeit-

Name:

rücKEnDEcKung

Oldenburg und ALBA BERLIN. Setzen diese Mann-

Funktion bei den EWE Baskets: Assistenz Nachwuchs-Koordinator/ U19 Bundesliga Headcoach Stadt Oldenburg: Das Flair der Innenstadt, die Sportbegeisterung und der Abwechslungsreichtum. Faszination Basketball: Dynamik, Spannung, Taktik. Speisen & Getränke: Grünkohl und Red Bull. Reisen: So oft wie möglich! 3 Wünsche: Gesundheit, Erfolg, Basketball wird Sportart Nummer 1 in Deutschland.

Wir sind der erste Ansprechpartner für die Spieler der EWE Baskets in Sachen zahnärztliche Versorgung. Ammerländer Heerstraße 231 · 26129 Oldenburg Telefon (04 41) 950 18-0 · Telefax (04 41) 950 18-99 E-Mail: mail@rae-wandscher.de · Homepage: www.rae-wandscher.de Partnerschaftsregister AG Hannover: PR 110147

Andreas H. Raßloff u. Partner • Gemeinschaftspraxis für Zahnheilkunde Überörtliche Berufsausübungsgemeinschaft Dragonerstr. 1 • 26135 Oldenburg • Telefon 04 41 / 25 2 25 • info@praxis-osternburg.de • An der Südbäke 1 26127 Oldenburg • Telefon 04 41 / 63 0 53 • info@praxis-buergerfelde.de

www.die-oldenburger-zahnaerzte.de

Neuigkeiten und Fakten zur Lage in der Liga immer im Internet unter www.ewe-baskets.de


Ihr Gl端ck liegt uns am Herzen.

Ein ganzes Haus voller Braut- & Festmode.

Der einzige

Pronovias PremiumStore

men zwischen Bre . er st und M端n

Wir freuen uns auf Sie!


Exklusivit채t in Auswahl und Beratung.


HOCHZEIT

Paarungszeit

Ein Tag wie kein anderer… Exklusive Hochzeitsmesse am 17. Februar im COLUMBIA Hotel Wilhelmshaven

A

uf die Frage, warum so

Hochzeitstag zu einem ebenso

Partnern, die diesen Anlass zu

feur für die typgerechte Brautfri-

viele Gäste so gern immer

einmaligen wie unvergesslichen

dem machen, was sich ein jedes

sur, Anbieter individueller Trau-

wieder ins COLUMBIA Hotel

Ereignis wird, bedarf es einer

Paar wünscht: Einfach ein

ringe, Musiker und Künstler, die

Wilhelmshaven kommen, gibt

durchdachten Organisation.

unvergesslich schönes Erlebnis.

das Fest zu jeder Tages- und Nacht-

es viele Antworten. Für die

Angefangen vom optischen

einen sind es die kulinarischen

Highlight, der Brautmode und

Bei der Auswahl der Aussteller

len, der Florist für ebenso kreative

Genüsse, für die anderen sind

den Frisuren, über die Trau -

haben die Veranstalter hierfür

wie wunderschöne Blumenarran-

zeit passend musikalisch unterma-

Am 17. Februar bietet die hoteleigene Hochzeitsmesse einzigartige Inspirationen. Von 11 bis 18 Uhr präsentiert das Vier-Sterne-Superior Hotel im kleinen, exquisiten Rahmen eine erstklassige Auswahl an Partnern, die diesen Anlass zu dem machen, was sich ein jedes Paar wünscht: Einfach ein unvergesslich schönes Erlebnis. es die besonderen Arrange-

ringe bis hin zum Blumen-

bereits im Vorfeld die Spreu

gements bis hin zum Fotografen

ments, die außergewöhnliche

schmuck, der Tischdekoration

vom Weizen getrennt. Und so

und Kameramann, die die schön-

Erlebnisse mit einem beson -

sowie der Musik. Schließlich

stellt das COLUMBIA Hotel seinen

sten Momente an diesem beson-

deren

Verwöhn-Programm

soll an diesem besonderen Tag

Gästen in einer entspannten

deren Tag festhalten.

kombinieren. Auch wer den

alles bis ins kleinste Detail per-

Atmosphäre

Hafen der Ehe ansteuern will,

fekt geplant sein.

etablierte Anbieter aus dem

Und natürlich stellen sich auch

gehobenen Segment vor. Im

die besten ihres Faches aus

Am 17. Februar bietet die

gesamten Veranstaltungsbe-

anderen Bereichen vor – von

hoteleigene Hochzeitsmesse

reich im Erdgeschoss inklusive

der Papeterie über das Reise-

Das Ja-Wort vor Familie und

einzigartige Inspirationen. Von

der Lobby stehen künftigen

büro, bis zum Lichttechniker

Freunden zu schließen gehört

11 bis 18 Uhr präsentiert das

Ehepaaren sämtliche Experten

bleiben keine Wünsche offen.

wohl zu den schönsten Ereig-

Vier-Sterne-Superior Hotel im

für eine ebenso individuelle

nissen im Leben eines jeden

kleinen, exquisiten Rahmen

wie ausführliche Beratung zur

Nicht zu vergessen die Hoch-

Paares. Damit der eigene

eine erstklassige Auswahl an

Seite. Ganz gleich, ob der Coif-

zeitstorte als süßes Highlight der

findet dort die besten Voraussetzungen.

30

City News Februar 2013

ausschließlich


HOCHZEIT

Hochzeitsfeier und Prunkstück

torten für den wohl süßesten

Gäste ausführlich zu beraten,

perfekte Ort, um beste Ent-

auf jeder Hochzeitstafel. Ganz

Moment an diesem ganz beson-

wie sich die ganz persönlichen

scheidungen für ein gelungenes

gleich, ob schokoladig oder

deren Tag.

Wünsche optimal umsetzen las-

Hochzeitsfest zu treffen. Und

sen.

für alle Paare, die sich trauen ist

fruchtig, ob himmelhoch oder im zarten Vintage-Dekor: Der

Selbstverständlich ist auch das

Pâtissier des COLUMBIA Hotels

eigene Bankett-Team des CO-

Damit steht einwandfrei fest:

Wilhelmshaven das zweitbeste

kreiert die schönsten Hochzeits-

LUMBIA Hotels präsent, um die

Diese Hochzeitsmesse ist der

Ja ihres Lebens!

das „Ja“ zum COLUMBIA Hotel

Nicht zu vergessen die Hochzeitstorte als süßes Highlight der Hochzeitsfeier und Prunkstück auf jeder Hochzeitstafel. Ganz gleich, ob schokoladig oder fruchtig, ob himmelhoch oder im zarten Vintage-Dekor: Der Chef Pâtissier des COLUMBIA Hotels kreiert die schönsten Hochzeitstorten für den wohl süßesten Moment an diesem ganz besonderen Tag.

HOCHZEITSMESSE AM 17. FEBRUAR 2013 • 11 bis 18 Uhr im COLUMBIA Hotel Wilhelmshaven • Eintritt 5,- € • Paare 8,- € (inkl. 1 Glas Sekt)

COLUMBIA Hotel Wilhelmshaven • Jadeallee 50 (vormals Jadestraße) • 26382 Wilhelmshaven Telefon: 0 44 21 / 77 33 80 • E-Mail: wilhelmshaven@columbia-hotels.de • Internet: www.columbia-hotels.de City News Februar 2013

31


Anzeige

CITY NEWS DRIVE-CHECK

Die neue Mercedes-Benz A-Klasse City News machte den Drive-Check mit den „Gesichtern der A-Klasse“ Im September des vergangenen

geforderten Abgasgrenzwerte der

Jahres wurde die neue Mercedes-

europäischen Abgasnorm EURO 6.

Benz A-Klasse eingeführt. Erst kürz-

Und die neue A-Klasse unterstreicht

lich wurde das Fahrzeug zum Lieb-

unter anderem mit dem serienmä-

lingsauto der Deutschen gewählt.

ßigen, radargestützten Assistenzsystem „Collision Prevention Assist“,

Stephanie Rubarth: „Ich finde die neue A-Klasse jung, dynamisch und hochwertig, elegant, kompakt.Außerdem bedeutet sie puren Komfort – und dieses bereits in der Serienausstattung. Für mich ist das das perfekte Stadtauto. Der Wagen ist erstaunlich leicht einzuparken und überzeugt mit seiner guten, präzisen Straßenlage. Gelungen finde ich auch die vielen schönenAusstattungsvarianten. Meine Lieblingsfarbe für die A-Klasse ist zirrusweiß.“

Mit ihrem progressiven Design,

dass Sicherheit bei Mercedes-Benz

dynamischen Motoren von 80 kW

keine Preisfrage ist.

(109 PS) bis 155 kW (211 PS), hocheffizienten Emissionswerten ab 98

Grund genug für das City News

g CO2/km und dem klassenbesten

Team, den Wagen gemeinsam mit

cw-Wert von 0,27 schlägt die neue

den Gewinnern Daniel Freese und

A-Klasse dem Hersteller zufolge ein

Stephanie Rubart der Rosier-Aktion

neues Kapitel im Kompaktsegment

„A-Klasse Gesicht“ einem Drive

auf. Zudem erfüllen die Benziner

Check zu unterziehen, der es in sich

der neuen A-Klasse bereits jetzt die

hatte …

Daniel Freese: „Die Besonderheiten für mich sind die dynamische Optik, Sportlichkeit, Design, die hochwertige Innenausstattung sowie die kompakten aber sehr komfortablen Sitze. Obwohl sie einen optimalen Halt bieten, fühlt man sich nicht eingeengt. Besonders beeindruckt haben mich auch die Multimedia und Assistenz-Systeme wie Rückfahrkamera, der Geschwindigkeits- und Park-Assistent. Optisch sehr gelungen finde ich die Frontpartie mit den innovativen Scheinwerfern. Meine Lieblingsfarbe für dieA-Klasse ist südseeblau.“

AUTOHAUS ROSIER GMBH & Co. KG – Autorisierter Mercedes-Benz Verkauf und Service 26129 Oldenburg · Ammerländer Heerstraße 166 – 176 · Tel. 0441 / 7707-0 · Fax 0441 / 7707-1200 · info@rosier.de · www.rosier.de


AUTOFOCUS

Der neue Range Rover ist da. Der von Grund auf neu konzipierte AllradLuxusliner kann eine unerreichte Bandbrei-

RANGE ROVER

te an Fähigkeiten ins Feld führen. Verant-

DIE NÄCHSTE GENERATION

wortlich dafür sind nicht zuletzt innovative Technologien wie die Vollaluminium-Karosserie oder der neue, besonders effiziente 3,0-Liter-TDV6. Hinzu kommen überlegene Fahreigenschaften auf und abseits der Straßen, ein stilvoll und edel gestylter Innenraum mit handwerklich perfekt verarbei-

Sekunden aus dem Stand auf 100 km/h.

teten, exquisiten Materialien – sowie nicht

Noch mehr Kraft und Spurtvermögen ver-

zu vergessen ein gleichermaßen klassisch-

sprechen die beiden Motoralternativen des

einprägsames wie gründlich modernisiertes

neuen Luxusliners – zum einen der 4,4-

Styling.

Liter-SDV8 mit 339 PS, zum anderen der

Dank des Alu-Leichtbaus bringt der neue

höchst eindrucksvolle 5,0-Liter-V8-Kom-

Range Rover messbar weniger auf die Waa-

pressor, der satte 510 PS an die Antriebs-

ge.Allein die Karosserie ist 180 Kilo leichter.

wellen bringt. Mit diesem Kraftpaket ist

Insgesamt summiert sich das auf bis zu 420

eine Beschleunigung auf 100 km/h in gan-

Kilogramm weniger Gewicht. Damit haben

zen 5,4 Sekunden und ein elektronisch

die Ingenieure die Basis für noch mehr Fahr-

abgeregeltes Höchsttempo von 250 km/h

vergnügen und ein deutlich besseres Hand-

möglich.

ling gelegt. Serienmäßige Details wie Luft-

Die Ausstattungsliste des neuen Range

federung, „intelligenter“ Allradantrieb und

Rover lässt keinerlei Wünsche im Hinblick

eine Fülle modernster Steuerungen leisten

auf Komfort, Luxus und Sicherheit offen. In

im Range Rover wertvolle Dienste.

den einzelnen Varianten finden sich zum

Eine weitere Neuerung steckt unter der

Beispiel bis zu 20-fach verstellbare Vorder-

Motorhaube: ein moderner 3,0-Liter-TDV6-

sitze, Audioanlagen mit bis zu 1700 Watt

Turbodiesel, den 258 PS Leistung und 600

und 29 Lautsprechern, die elektrische Betä-

Nm Drehmomentmaximum bei CO2-Emis-

tigung von Heckklappe und Türen, das

sionen von 196 g/km auszeichnen, sobald

„Surround“-Kamerasystem mit Kreuzungs-

das Aggregat mit Stopp-Start-Automatik

kamera, adaptive Scheinwerfer mit auto-

gekoppelt ist. Der neue Sechszylinder-Diesel

matischer Fernlichtsteuerung, die weiter

beschleunigt den ab 89 100 Euro lieferba-

entwickelte Geschwindigkeitsregelung

ren Range Rover TDV6 in lediglich 7,9

ACC und vieles mehr.

Der neue Range Rover verbindet charakteristisches Design mit modernster Technologie. Als weltweit erstes SUV mit Vollaluminium-MonocoqueKarosserie ist er der leistungsfähigste Range Rover aller Zeiten.

AUTOGALERIE SCHLICKEL GMBH Am Patentbusch 11 · 26125 Oldenburg Telefon 0441 - 390 39 - 82 info@schlickel.de · www.schlickel.de

Kraftstoffverbrauch für den Range Rover 3.0 TDV6 in l/100 km kombiniert 7,5; innerorts 8,5; außerorts 7,0. CO2-Emission: kombiniert 196 g/km; CO2Effizienzklasse B. Die Angaben wurden ermittelt nach den vorgeschriebenen Messverfahren RL 80/1268/EWG.

DER NEUE RANGE ROVER - JETZT IN IHRER AUTOGALERIE SCHLICKEL!


AUTOFOCUS

Zum 88.Geburtstag vonHerbert Freese

Wir tauschen unseren Fuhrpark

Autohaus Gründer hat nach wie vor Benzin im Blut

Vorführwagen zu Sonderpreisen BMW 114i 3-Türer Limousine (Vorführwagen) – Standort: Freese Oldenburg 75 kW, 4.000 km, EZ 11/2012, alpinweiß, Benziner, MwSt. ausw., Klimaanlage, Einparkhilfe hinten, Sitzheizung, MP3 CD-Player ................................................................. Neupreis 24.650,- EUR 19.990,- EUR BMW 316d Limousine (Vorführwagen) – Standort: Freese Oldenburg 85 kW, 10.000 km, EZ 8/2012, glaciersilber, Diesel, MwSt. ausw., Xenon, Servotronic, MP3 CD-Player,Tempomat, Navigationssystem, Xenon, Glasdach elektrisch, Einparkhilfe hinten, Sitzheizung, HiFi System, Regensensor, Alufelgen ................................................................. Neupreis 39.487,- EUR 31.490,- EUR BMW X1 xDrive18d (Vorführwagen) – Standort: Freese Oldenburg 105 kW, 21.000 km, EZ 11/2011, saphirschwarz, Diesel, MwSt. ausw., Navigationssystem, Xenon, M-Sportpaket, Glasdach, Panorama-Glasdach, Klimaautomatik, Einparkhilfe ... ................................................................. Neupreis 50.130,- EUR 39.990,- EUR BMW 320d Limousine (Vorführwagen) – Standort: Kayser Oldenburg 135 kW, 20.000 km, EZ 1/2012, saphirschwarz, Diesel,Automatikgetriebe, MwSt. ausw., Lederausstattung, Xenon, Glas-Schiebe-Hebedach elekt., Klimaautomatik ................................................................. Neupreis 49.780,- EUR 42.220,- EUR BMW 328i Limousine (Vorführwagen) – Standort: Freese Oldenburg 180 kW, 18.000 km, EZ 2/2012, saphirschwarz, Benzin, MwSt. ausw., Navigationssystem, Lederausstattung, Glasdach elektrisch, Klimaautomatik, Steptronic, Einparkhilfe ................................................................. Neupreis 49.780,- EUR 42.220,- EUR

Der 1925 geborene Oldenburger

Freese mit aktuell fünf Standorten

Herbert Freese entdeckte schon

als Markenhändler für BMW und

früh die Faszination für Automo-

MINI im gesamten Nordwesten

bile. Und so absolvierte er nach

erfolgreich vertreten. Auch nach

dem Besuch der Röwekamp-Schule

dem offiziellen Ausscheiden aus

im zarten Alter von 14 Jahren bei

dem Berufsleben bleibt Herbert

Opel-Hinrichs eine Ausbildung

Freese nach wie vor die gute Seele

135 kW, 5.500 km, EZ 9/2012, titansilber, Diesel, MwSt. ausw., Navigationssystem, Lederausstattung, Xenon, Bi-Xenon, Kurvenlicht, M-Sportpaket, HiFi-Lautsprecher-System ................................................................. Neupreis 64.410,- EUR 53.990,- EUR

zum Autoschlosser.

des Betriebes.

Nach dem Krieg fand Freese 1948

Bis heute noch dreht sich in seiner

BMW 530d GT Limousine (Vorführwagen) – Standort: Kayser Oldenburg

zu seiner Berufung zurück und

Freizeit alles um schicke Autos. Als

wurde zunächst Autoverkäufer im

Rennfahrer mit internationaler

Autohaus Paul Büchner.

Fahrerlizenz nahm Freese in den

BMW 523i Touring (Vorführwagen) – Standort: Freese Westerstede 150 kW, 14.163 km, EZ 12/2011, saphirschwarz, Benzin, MwSt. ausw., Navigationssystem, Lederausstattung, Xenon, Glasdach, Panorama-Glasdach ................................................................. Neupreis 66.620,- EUR 49.990,- EUR

BMW X3 xDrive20d (Vorführwagen) – Standort: Freese Wilhelmshaven

180 kW, 9.800 km, EZ 12/2011, saphirschwarz metallic, Diesel, MwSt. ausw., Navigationssystem, Lederausstattung, Xenon, Kurvenlicht, Panorama-Glasdach ................................................................. Neupreis 77.250,- EUR 54.990,- EUR

1950er Jahren an diversen Auto-

BMW 528i Touring (Vorführwagen) – Standort: Freese Westerstede 190 kW, 19.822 km, EZ 7/2011, imperialblau Brillanteffekt, Benzin, MwSt. ausw., Navigationssystem, Lederausstattung, Bi-Xenon, Kurvenlicht, Panorama-Glasdach ................................................................. Neupreis 79.710,- EUR 57.490,- EUR

Aber schon 1953 machte er sich

rennen u.a. am Nürburgring teil.

als Lloyd- und Borgward-Händler

Auch heute noch hat der Oldtimer-

selbstständig und stellte dann den

Liebhaber, geschätzte Fachmann

BMW X5 xDrive30d (Vorführwagen) – Standort: Freese Oldenburg

kaufmännischen Leiter Hans Her-

für etliche Automobil-Magazine

180 kW, 19.000 km, EZ 11/2011, platinbronze metallic, Navigationssystem, Xenon, Kurvenlicht, Panorama-Glasdach, Head-up-Display, HiFi-Lautsprechersystem ................................................................. Neupreis 68.990,- EUR 59.990,- EUR

mann Kayser ein, der kurz darauf

und Buchautor „Benzin im Blut“ –

sein Partner wurde. Als sich 1960

und ist damit gern gesehner Gast

Schwierigkeiten bei Borgward ab-

bei diversen Oldtimer-Veranstal-

zuzeichnen begannen, konzen-

tungen und Rundfahrten. Am 11.

trierten Freese und Kayser sich auf

Januar organisierten die Mitarbei-

die Marke BMW. Durch harte Ar-

ter der Freese- Gruppe eine Über-

beit bauten sie die Firma langsam,

raschungsparty zum 88ten Ge-

aber sicher immer weiter aus. Heu-

burtstag von Herbert Freese. Ge-

te ist die Unternehmensgruppe

feiert wurde bis tief in die Nacht.

BMW 640i Cabrio AC Schnitzer (Vorführwagen) – Standort: Freese Oldenburg

Freese Oldenburg Wilhelmshavener Heerstraße 9–17 D-26125 Oldenburg Telefon: 04 41 / 9 30 97 - 0

Freese Westerstede Am Hamjebusch 49 D-26655 Westerstede Telefon: 0 44 88 / 52 94 - 0

Kayser Oldenburg Bremer Heerstraße 261 D-26135 Oldenburg Telefon: 04 41 / 9 20 60 - 0

Freese Wilhelmshaven An der Junkerei 6 D-26389 Wilhelmshaven Telefon: 0 44 21 / 9 17 89 - 0

Freude am Fahren

www.freese-gruppe.de

34

City News Februar 2013

Irrtümer vorbehalten. Für Druckfehler wird keine Haftung übernommen. Stand 02/2013

235 kW, 10.000 km, EZ 3/2011, saphirschwarz, Benzin, MwSt. ausw., Navigationssystem, Lederausstattung, Xenon, Kurvenlicht,AC-Schnitzer Nachschalldämpfer, Head-up-Display, Surround-View ....................................... Neupreis 114.566,- EUR 74.990,- EUR


HANDEL & WANDEL

Platz 6 der 400 beliebtesten Einkaufszentren … famila Einkaufsland Wechloy unter den Top 10 deutscher Shoppingcenter

I

n der Gunst seiner Mieter liegt

freut sich Lutz Herbst, Prokurist

Raimund Mecke, Geschäftsführer

bolisch wurden 400 Luftballons gen

das famila Einkaufsland Wech-

und Leiter Centermanagement

der famila Verbrauchermarkt Ein-

Himmel geschickt. Mit knackig –hei-

der Firma famila.

kaufsstätte GmbH & Co.KG lud Lutz

ßen Bratwürsten und einem kühlen

Herbst alle Mitarbeiter und Mieter

Blonden wurde in zünftiger Manier

loy weit vorn. Bewertet nach seiner Wirtschaftskraft belegte der Oldenburger Shoppingma-

Das Ergebnis wurde bereits Ende

des famila Einkaufsland Wechloy

auch für das leibliche Wohl der

gnet mit der Durchschnittsnote

Dezember gefeiert. Gemeinsam mit

zur gemeinsamen Feier ein. Sym-

Gäste bestens gesorgt.

1,83 einen erfreulichen 6. Platz im bundesweiten Ranking deutscher Einkaufscenter. Das be weist der aktuelle „Shoppingcenter Performance Report 2012“, SCPR. Hierfür führte die Wiesbadener Unternehmensberatung ecostra gemeinsam mit ihrem Medienpartner der Im mobilien-Zeitung eine Befragung von Mietern aus 400 Einkaufscentern in ganz Deutschland durch. „Wir sind stolz auf die große Zufriedenheit unserer Mieter, die sich im ausgezeichneten Umfrageergebnis widerspiegelt. Es zeigt, dass wir mit unserer Arbeit erfolgreich sind“, City News Februar 2013

35


HOCHWERTIGE FOTOTECHNIK

HANDEL & WANDEL

Hochwertige Fototechnik zum Anfassen! Telepoint präsentiert ab sofort fotografische Spielwiese auf höchstem Niveau

Z

ahlreiche Fotokurse, aber auch

kameras gibt es immer noch in einer

Communities im Internet be-

großen Auswahl.

weisen, dass auch für viele NichtProfis das Fotografieren inzwischen

Viele Kunden möchten beim foto-

weit mehr als das reine „Knipsen“

grafieren mehr Kreativität, mehr als

auf diversen Familienfeiern oder im

noch vor einiger Zeit. „Darauf ha-

Jahresurlaub ist. Grund genug für

ben wir vorausschauend reagiert

immer mehr Fast-Profis und Hobby-

und präsentieren nun ein Portfolio

fotografen, auf hochwertige Fo-

jenseits des Standards.“

totechnik zurückzugreifen. Damit Kunden ihrer Leidenschaft Pünktlich zum Jahresbeginn hat der

für einzigartige Fotos künftig noch

Telepoint Fachmarkt an der Ems-

besser nachgehen können, bietet

straße seine Fotoabteilung kom-

Telepoint ab sofort eine fotogra-

plett erneuert. Der Trend im Foto-

fische Spielwiese auf höchstem

bereich geht eindeutig zu höher-

Niveau.

wertigem Equipment, wie etwa Systemkameras und digitalen Spie-

Hierfür ist mit dem Umbau Ende

gelreflexkameras weiß Marktleiter

letzten Jahres auch die Produkt-

Jürgen Pick. Die kleinen Kompakt-

vielfalt und –tiefe deutlich erhöht

Telepoint • Emsstraße 3 • 26135 Oldenburg • Tel.: 0441 - 3 90 11 60

36

City News Februar 2013


HANDEL & WANDEL

„Ab sofort präsentiert Telepoint eine Vielfalt hochwertiger Fototechnik, wie es sie wohl kein zweites Mal in der Huntemetropole gibt.“ worden, ebenso wie die Präsenta-

Die Kameras und Objektive sowie

tionsfläche. Ab sofort präsentiert

das Zubehör werden in beleuchte-

Telepoint eine Vielfalt hochwerti-

ten, edlen Vitrinen ausgestellt. Bei

ger Fototechnik, wie es sie wohl

Telepoint beraten ausschließlich

kein zweites Mal in der Hunteme-

langjährig erfahrene Fachleute ihre

tropole gibt. Neu bei Telepoint sind

Kunden ebenso individuell wie aus-

die Marken Pentax, Olympus, Cull-

führlich.

mann. Gary Fong uvm. Das Angebot reicht dabei vom Fisheye-

Aber das neue Paradies für ambi-

Objektiv über erstklassige Blitz -

tionierte Fotografen bietet noch

technik bis hin zu hochwertigen

mehr. Als echtes Highlight können

Systemkameras sowie zahlreichem

die verschiedenen Kamerasysteme

Zubehör.

gleich in der neuen „ShootingArea“ – einer Modelllandschaft –

Daneben bietet der Fachmarkt

vor die Linse genommen werden.

eine besonders große Auswahl

„Hier kann der anspruchsvolle Nut-

selbst an Besonderheiten wie Ob -

zer das ausprobieren, was er sonst

jektive von Tokina oder Blitzgerä-

nur im Katalog findet“, erklärt Fach-

ten der Marke Nissin, die man

berater und Abteilungsleiter Chri-

anderswo häufig vergeblich sucht.

stian Tchorz.

Weitere Informationen: www.telepoint.de

City News Februar 2013

37


GESUNDHEIT & WELLNESS Anzeige

UNTER NEUER LEITUNG Hansa Apo Apotheke theke im Kauf Kaufpark fppark Kr Kreyenbrück eyenbrück ist ist nun eine Hank Hankens ens Apo Apotheke theke

Alter Postweg 125 · 26133 Oldenburg · Telefon 48 66 52

Haarenstraße 38 26122 Oldenburg Telefon: 0441 - 21 86 20 E-Mail: kanzlei@block-stb.de

pullover & mehr

93 Seit 18 www.boragno.eu since 1994

Wir gratulieren! Haarenstraße 29 - Lange Straße 56 38

City News Februar 2013

Haarenstraße 8 · 26122 Oldenburg Tel.: 0441 - 21 86 60


GESUNDHEIT & WELLNESS Anzeige

PREMIUMBEREICH FÜR PFLANZLICHE THERAPIE FFamilienbetrieb amilienbetrieb Hank Hankens ens Apo Apotheken theken setzen auf altbe altbewährte währ te P Pflanzenkraft flanzenkraf t

Hankens Haaren Apotheke Haarenstraße 38 Telefon 0441 - 1 54 36 Hankens Apotheke in den Höfen Grüne Straße 10 Telefon 0441 - 999 36 80 Hankens Hansa Apotheke Alter Postweg 125 Telefon 0441 - 48 66 52

Haarenstraße 31 26122 Oldenburg Telefon: 0441 - 1 44 06 www.ebken.de

City News Februar 2013

39


IMPRESSIONEN

Weiße Nacht Mitte Dezember fand das gesellschaftliche Ereignis bereits zum vierten Mal statt

M

it seiner bereits vierten „Wei-

Auftritt für das richtige Live-Flair.

ßen Nacht“ veranstaltete Mi-

Sportlich wurde es mit der Tanz-

chael Niebuhr am 26. Dezember

gruppe „The Fresh Fanatix“ und

2012 einmal mehr ein gesellschaft-

ihrer hochakrobatischen Break-

liches Großereignis allererster Gü-

dance-Show. Und zu guter Letzt

te. Der Einladung des Gastgebers

rockte DJ Jamie Loca den Saal bis

in die Rasteder Scheune Sankt

in den frühen Morgen.

Georg folgten insgesamt 180 Gäste. Mit viel Liebe zum Detail hatte

Mit edlen Leckereien aus dem Split

das gesamte Team bereits im Vor-

Food Angebot war selbstverständlich

feld eine elegante Dekoration

auch für den kleinen Hunger zwi-

gezaubert, die der Scheune ein fei-

schendurch bestens gesorgt.

erliches Ambiente verlieh. Die Nächste Weiße Nacht gibt es am Das abendfüllende Rahmenpro-

31.Dezember diesen Jahres. Welche

gramm ebenfalls hochkarätig be -

außergewöhnliche Location Michael

setzt: So sorgten Al-Yasha Ander-

Niebuhr dieses Mal aussucht? Man

son und Alfonso Williams mit ihrem

darf gespannt sein ...

40

City News Februar 2013


KALEIDOSKOP

Bettensteuer und kein Ende! Gäste-Gebühr lässt Oldenburger Hoteliers weiter schlecht schlafen Erst Mitte des Monats erklärte das Ober-

die Gelegenheit, bei der Ausschusssitzung

verwaltungsgericht für Nordrhein-West-

Mitte Januar mit Kissen und Plakaten ge-

falen (OVG) in Münster die Bettensteuer

gen die Bettensteuer zu demonstrieren.

wie sie auch in Oldenburg praktiziert wird

Zudem konnten sie dort erstmals deutlich

für nichtig (Az.: 14 A 1860 / 11). Dienstreisen

machen, wie sehr sich der Alltag an der

müssen steuerfrei bleiben. Dabei hat der

Rezeption durch die Gäste-Gebühr verän-

Hotelier zu prüfen, welche Übernachtung

dert hat.

OTon Tina Rosenbohm (Hotel Rosenbohm): „Da machen wir nicht mit! Für uns ist es absolut untragbar, unplausibel und wir wehren uns vehement dagegen, auch wenn wir Gefahr laufen, mit Konsequenzen rechnen zu müssen. Die reinste Katastrophe, was Formalie und Bürokratie angeht. Man unterstellt dem Gast Unglaubwürdigkeit und wirft ihm Betrug vor.“

dienstliche oder touristische Gründe hat. Das sei aber nicht umsetzbar, so das OVG.

Und siehe da: die SPD, die die Abgabe

Während die meisten deutschen Städte die

zusammen mit der Linken und den Grünen

Steuer schon wieder abgeschafft haben,

beschlossen hatte, denkt bereits wieder

unterstützen. Auf eine genaue Höhe der

se aber in etwa den Einnahmen durch die

wird in der Huntemetropole noch kräftig

über deren Abschaffung nach. Stattdessen

Tourismusabgabe durch die Hotelbetreiber

Bettensteuer entsprechen – nach Angaben

gestritten.

sollen sich die Hoteliers verpflichten, das

wollte sich der SPD-Vorsitzende Jürgen

der Stadt Oldenburg rund 150.000,- Euro

Tourismusmarketing der Stadt finanziell zu

Krogmann jedoch nicht festlegen. Sie müs-

pro Jahr.

Seit Anfang des Jahres müssen Oldenburger

OTon

Hoteliers fünf Prozent des Übernach-

Michael Schmitz (Hotel altera): „Es steht mir als Hotelier nicht zu, über Sinn und Unsinn des Ratsbeschlusses zu urteilen. Aber ich darf klar zum Ausdruck bringen, dass ich als Hotelier nie in den Prozess seitens der Politik eingebunden wurde, dass die jetzige Verordnung massiven Imageschaden bringt und uns Hoteliers langjährig aufgebaute Kunden verloren gehen. In der Konsequenz werden wir Jobs in der Hotellerie verlieren, die wir nach der erfolgten Mehrwertsteuer-Senkung vor drei Jahren geschaffen haben! Und es trifft auch die Restaurants und den Handel in Oldenburg wenn Touristen sich abwenden! Und dabei waren wir seit drei Jahren endlich auf einem guten Weg zu einer attraktiven Destination zu werden!

tungspreises für private Hotelgäste an die Stadt entrichten. Geschäftsreisende sind von der Abgabe befreit, wenn sie eine Bescheinigung ihres Arbeitgebers vorlegen können. Außerdem müssen sie eines von insgesamt acht Formularen ausfüllen. Ein echtes Bürokratie-Monstrum. Deshalb nutzten zahlreiche Oldenburger Hoteliers

Markenqualität zu günstigen Preisen Wäsche- und Bettenfilialist Dieler ab sofort in der Haarenstraße 15 Nach nur sechswöchiger Gestal-

motorisierten Lattenrost. Und das

tungszeit feierte das Unternehmen

Beste: Vor dem Kauf haben Kunde

Dieler Mitte Dezember 2012 in der

die Möglichkeit, sämtliche Produkte

Haarenstarße 15 (ehemals Reno) die

für einen erholsamen und gesunden

Eröffnung ihrer nunmehr 15. Filiale.

Schlaf ausgiebig zu testen. Zu den

Gemäß dem Firmenmotto finden

von Dieler geführten Wäschemar-

Kunden seitdem auf insgesamt 750

ken gehören u. a. die Labels Natur-

qm Markenqualitäten zu günstigen

ana, Triumph, Mey, Nina von C., Sas-

Preisen. Nachdem das Unterneh-

sa, Pompadour, Comtessa, Nor-

men in den vergangenen Jahren

mann, Götzburg und Conta. Die

durch die neuen Eigentümer Chri-

Haustextilien und Bettenabteilung

stoph und Stephan Dieler moderni-

begeistert z.B. mit Artikeln von Irisette, Dormisette, Bierbaum, Ibena,

siert wurde, präsentieren sich in der Oldenburger Innenstadt drei markt-

Modewaren. Daneben führt Dieler

Angebot. Die dritte Abteilung

Bugatti, f.a.n., Ross, Cawö, Kaeppel,

starke Abteilungen. Das größte

ein breites Sortiment Bettwäsche,

schließlich offeriert anspruchsvolle

und Dermapur. Bei Fragen steht den

Standbein bildet die Wäscheabtei-

Spannbettlaken, Frottierwaren mit

Sortimente an Bettwaren und Ma-

Kunden das ebenso kompetente

lung mit allem rund um Damen- und

Bademänteln und Tischwäsche.

tratzen – angefangen von der Kis-

wie freund liche sechsköpfige

Herren Tagwäsche, Nachtwäsche,

Auch Geschirrtücher, Topflappen

senfüllung für die Sofakissen bis hin

Team von Dieler jederzeit gerne

Miederwaren sowie Strümpfe und

und Taschentücher gehören zum

zur winterlichen Daunendecke oder

zur Seite.

Haarenstraße 15 · 26122 Oldenburg · Telefon 0441 / 95 72 83 75 · www.dieler.de

City News Februar 2013

41


IMPRESSIONEN

23. Dezember in Oldenburg Sasso

PeterstraĂ&#x;e 46 | 26121 Oldenburg Mo. - So.: 12.00 - 21.00 Uhr Lieferdienst: 0441 - 95 79 96 69

42

City News Februar 2013


IMPRESSIONEN

Peterstraße 46 | 26121 Oldenburg Mo. - So.: 12.00 - 21.00 Uhr Lieferdienst: 0441 - 95 79 96 69

Bestial

JETZT NUR

Rollees & CO. Peterstraße 46 | 26121 Oldenburg Lieferdienst: 0441 - 95 79 96 69

City News Februar 2013

43


K I N D E R G E B U R T S TA G

Geocaching für Kids! Die Schnitzeljagd 2.0 ist das ultimative Abenteuer für kleine Schatzsucher

D

ie klassische Schnitzeljagd

weiter und ihr zurückgelegter

vi) oder einem Auto-Navi finden

hat im Internetzeitalter

Weg wird im Internet protokol-

müssen. Dieser benötigt einen

eine echte Wandlung erfahren.

liert. Denn Geocaching kombi-

Cache-Behälter, der vorsorglich

Geocaching ist die Schatzsuche

niert Bewegung in der Natur mit

wasserdicht sein sollte. Im Inter-

2.0. Anstelle von handgeschrie-

dem Spaß an der Lösung von

net gibt es zahlreiche Tipps, wie

benen Hinweisen, kommen bei

kniffligen Aufgaben.

man die Schatzsuche selbst planen kann und worauf man ach-

dieser Variante hochmoderne Geräte zum Einsatz. Trotzdem

Damit bietet sich die moderne

ten sollte. Daneben gibt es

bleibt der Hauch von Abenteuer,

Schnitzeljagd auch für den näch-

inzwischen zahlreiche Veranstal-

Spannung und Spiel erhalten.

sten Kindergeburtstag an. Die

tungsagenturen, die Geoca-

Suche nach dem Schatz ist für die

chings auch für Kids anbieten.

Möglich macht das Abenteuer

Kids ein echtes Gemeinschafts-

2.0 die Erfindung des Satelliten-

erlebnis, zu dem jeder einzelne

Navigationssystems GPS (Global

seinen Beitrag leisten kann! Wie-

Positioning System). Ursprüng-

so die Kinder anstelle zum Kegeln,

lich für militärische Einsätze

ins Kino oder das Schwimmbad

erfunden, wurde das System

nicht einfach zum Geocaching

2000 für die Allgemeinheit frei-

einladen?

gegeben. Zahlreiche Communities im Internet betreiben das

Zuerst bedarf es aber auch hier

Hobby bereits. Auf den entspre-

eines Schatzes (Cache), den die

chenden Foren wird ein Logbuch

kleinen, großen Schatzsucher

geführt. Ein weiterer Teil sind

mit Hilfe eines GPS Geräts, wie

sogenannte Tracktables. Diese

etwa einem Smartphone inklu-

reisen von Versteck zu Versteck

sive Navigationsprogramm (Na-

NEU: Auf ins

Piratenland

Kindergeburtstag mit Piratenschmaus Kletteranlage „Piratenversteck“ Tiefseilgarten Tierpark und Spielscheune geöffnet! 05.11.2012 - 15.03.2013 Mo - Fr: 14.00 - 18.30 Uhr Sa, So, Ferien: 10.30 - 18.30 Uhr Tiergartenstr. 69, 26349 Jaderberg Tel.: 04454/9113-0 info@jaderpark.de

www.jaderpark.de www.facebook.com/Jaderpark

Wintersaison 44

City News Februar 2013


Sonderveranstaltungen Februar im CinemaxX UNG VERLOSTE N) (SIEHE UN

perfekten Filmabend unter Männern, gibt es zwei Bier zum Preis von einem sowie das aktuelle Magazin „Men's Fitness“ on Top.

»KlexXi Sause« am 03.02.2013 ab 14 Uhr

»Andrea Bocelli: Love in Portofino« r am 14.02. & 24.02.2013 20 Uh

FÜNF FREUNDE 2

Romantische Verzauberung am Valentinstag im CinemaxX

Kaum haben die Sommerferien begonnen, ist es Schluss mit der Ruhe, als Dick

»Don Quichotte« am 10.02.2013 um 16 Uhr

von zwei Ganoven entführt wird. George, Julian, Dick, Anne und Timmy, der Hund, sind einem legendären Geheimnis auf

Andrea Bocelli im Duett mit Helene Fischer: Bei dem grandiosen Konzert „Love in Por-

Weltklasse-Ballett

tofino“ wird der Startenor von weltberühm-

»Ladies Night« am 06.02.2013 um 20 Uhr

direkt aus dem BolschoiTheater Moskau

und der Violinistin Caroline Campbell unter-

KOKOWÄÄH 2

Hochgeschreckt aus einem Alptraum

Zwei Jahre nachdem Henry, Katharina,

mit seinem Begleiter Sancho Panza

Tristan und Magdalena eine Patch-

auf, um Dulcinea aus den Händen

work-Familie geworden sind, läuft

eines Riesen zu befreien. In Barce-

alles drunter und drüber. Während

lona treffen die beiden auf den Wirts-

Magdalena zum ersten Mal verliebt

herrn Lorenzo und dessen schöne

ist, beginnt Henry eine Karriere als

Tochter Kitri, die in den jungen Bar-

Filmproduzent. Hier muss er sich gleich

bier Basilio verlebt ist. Die beiden

mit dem überkandidelten Jungschau-

Liebenden müssen fliehen, denn

spieler Matthias Schweighöfer aus-

Lorenzo hat seine Tochter bereits

einandersetzen. Katharina hat derweil

dem reichen Gamache versprochen.

Schwierigkeiten, sich in der Rolle der

Kitri und Basileo müssen um ihre Lie-

Hausfrau und Mutter für Baby Louis

be kämpfen und Don Quichotte sieht

zu gefallen und Kuckucksvater Tristan

sich den gefährlichen Windmühlen-

Nach einem misslungenen Coup

durchlebt seine erste Midlife-Crisis mit

flügeln gegenüber, die er für die Rie-

sinnt Meisterdieb Parker auf Rache

der jugendlichen Freundin Nora. Als

sen hält, die Dulcinea bedrohen. Den

– und trifft dabei auf Immobilien-

er schließlich bei Henry einzieht und

krönenden Abschluss der Ballettsai-

maklerin Leslie (Jennifer Lopez). Die

auch noch ein attraktives Kindermäd-

son 2012/2013 bildet am 12. Mai

von Geldnöten geplagte Immobilien-

chen ins Spiel kommt, droht das Expe-

2013 die Live-Übertragung von

maklerin Parker unterstützt ihn bei

riment zu scheitern. Dazu gibt es eine

„Romeo und Julia“ nach der Musik

seinem Plan, verliert dabei aber ihre

Flasche Jules Mumm Mini, die aktuelle

von Sergei Prokofiev.

ureigenen Interessen nicht aus den

Ausgabe der Gala und ein passendes

oder Prosecco und kleinen Delikatessen an

Augen. Zur Einstimmung auf einen

Rahmenprogramm.

die hochkarätige Vorstellung angepasst.

der Spur und erleben jede Menge Abenteuer. Vorher gibt es ab 14 Uhr das SpielMal- und Bastelprogramm der beliebten KlexXi Sause. Vielleicht wird auch KlexXi höchstpersönlich wieder vor Ort sein und jede Menge knifflige Rätsel und tolle Prei-

usgeschlossen ist a eg w s t ch Re

UNG S O L VER elli jeweils

*D er

PARKER

stützt. Ein ganz besonderes Zusatzerlebnis bieten 15 Minuten exklusiver Interviews mit Andrea Bocelli und Freunden.

bricht der Edelmann Don Quichotte

se für die Kids mitbringen!

»Männerabend« r am 05.02.2013 um 20.30 Uh

ten Musikern wie dem Trompeter Chris Botti

2

. Boc 24.02.2013 a e r d An 4. + ews rten 1 a K City N 2 X uf der

ir“ 2.02 a zum 1 e „gefällt m is b e it e S g) Klick k oo enbur faceb wsold e n y it m/c r ook.co indet unte .faceb gf n u n (www s r ede erlo Die V mitgli Seiten * n e ll a statt.

»Verdi-Rigoletto« am 16.02.2013 um 19 Uhr

Das Beste aus der Metropolitan Opera New York „Rigoletto“ zieht mit einer Geschichte um Verrat, Liebe, Fluch und Tod, gepaart mit monumentaler Musik und großen Stimmen das Publikum in den Bann. Wenn mit „La donna è nobile“ Startenor Piotr Beczala eine der berühmtesten Opernarien anstimmt, ist Gänsehaut vorprogrammiert. Auch das gastronomische Angebot ist mit Wein, Sekt


KALEIDOSKOP

„3 Tage wach“ Grüne stehen Rede und Antwort … und so könnte es ausgesehen haben!

Am 20. Januar fanden in Nieder-

ganz Besonderes ausgedacht.

Wenzel und viele anderer Ver-

katuristen Heinz Krempig sich

sachsen die Landtagswahlen

Unter dem Motto „3 Tage wach“

treter der Grünen im Chat oder

die Situation einmal bildlich vor-

2013 statt. Vorher hatten sich das

standen Jürgen Trittin, Cem

live per Skype Rede und Ant-

zustellen …

„Bündnis 90/ die Grünen“ etwas

Özdemir, Claudia Roth, Stefan

wort. Grund genug für den Kari-

46

City News Februar 2013


NordHAUS 2013 Vom 22. bis 24. Februar in den Weser-Ems Hallen

D

ie Baufachmesse NordHAUS, die

gen zum Thema Hausbau, die nur

vom 22. bis 24. Februar 2013 in

von einem Profi zufriedenstellend

den Weser-Ems-Hallen Oldenburg

beantwortet werden können.

stattfindet, ist seit Jahren als Experten-Treff mit umfangreichem Pro-

Inspirierend ist auch die Ausstellung

gramm bekannt und beliebt. Insbe-

„Junge Architekten bauen“. Gezeigt

sondere Architekten, Planer, private,

werden sieben private Wohnhäuser,

gewerbliche und öffentliche Bauher-

die aus 30 eingereichten Projekten

ren gehören deshalb zu den Stamm-

nach klassischen Wettbewerbskrite-

gästen.

rien ausgewählt wurden. Im Mittelpunkt stand die Frage, wie sich das

In diesem Jahr trumpft die Messelei-

Bauen ressourcenschonend, zeitge-

tung mit mehreren Highlights auf.

mäß und preiswert umsetzen lässt.

Das bedeutet, dass sich die Besucher

Gezeigt werden die Ideen, das Woh-

schon jetzt auf eine inhaltlich breit

nen aus verschiedensten Perspektiven

aufgestellte Fachmesse freuen kön-

neu zu überdenken und dabei dem

Ein weiteres Highlight ist das Projekt

tet – einschließlich Balkenlage und flach geneigtem Dachstuhl. Das alles

nen, die neben den Themen Energie-

Prinzip der Einfachheit zu folgen.

„Fertig in zwei Tagen“ vom Team

sparen, gesundes Wohnen, sinnvolles

Dazu gehören schlichte architektoni-

T-Holzwerk aus Westerstede. In Halle

im Maßstab 1:1. So haben die

Bauen und Sanieren noch einiges

sche Kompositionen, ein subtiler Dia-

3 wird von Freitag bis Sonnabenda-

Betrachter die Chance, es von Stunde

mehr zu bieten hat. Erstmals übrigens

log zwischen Natur und Architektur,

bend bei laufendem Messebetrieb

zu Stunde wachsen zu sehen.

auch ein eigenes Programm für Kin-

die Einbeziehung der Landschaft in

der komplette Rohbau eines einge-

der.

die Räume oder deren introvertierte

schossigen Einfamilienhauses in klas-

Belichtung über Atrien oder Höfe.

sischer Holzrahmen-Bauweise errich-

Erstmalig bietet die NordHAUS ein eigenes Programm für Kinder. Beim

Die Architektenkammer wird auf der

Kreativ-Wettbewerb können sie

NordHAUS 2013 diesmal ganz

basteln, kleben und bauen. Am Ende

besonders aktiv sein. Neu und bisher

des Tages wird die Jury das schönste

einmalig ist beispielsweise das Ange-

Kunstwerk auszeichnen. Wie im Wil-

bot, dass jeder Besucher die Möglich-

den Westen geht es beim Goldwa-

keit hat, sich 30 Minuten lang kosten-

schen zu. Wer findet das größte Nug-

los von einem Architekten beraten zu

get? Oder wie wär’s mit einem Gabel-

lassen. Zu diesem Gespräch können

stapler-Führerschein? Das alles und

auch bereits bestehende Pläne,

noch viel mehr erwartet die jungen

Grundrisse oder andere Unterlagen

Besucher.

mitgebracht werden. Es wird erwartet, dass dieser Service in großem

Weitere Informationen gibt es im

Maße in Anspruch genommen wird.

Internet über:

Schließlich gibt es immer wieder Fra-

www.weser-ems-hallen.de/nordhaus

Bereits auf der hanseBAU in Bremen haben wir unser Können unter Beweis gestellt und wollen Sie herzlich einladen, uns ein weiteres Mal dabei zuzuschauen, wie wir vor Ihren Augen ein komplettes auf der NORDHAUS in Oldenburg vom 22.-24.02. aufbauen.

Aber

baut nicht nur auf Messen:

Wir sind Ihr kompetenter Partner für den schlüsselfertigen Holzrahmenbau und ständig bestrebt nach neuen Herausforderungen. Also zögern Sie nicht lange und planen Sie Ihr neues Eigenheim mit IMRIQ IGLXIR 4VSÿ )VOYRHMKIR 7MI WMGL REGL YRWIVIR 0IMWXYRKIR

Ein Unternehmen der

Oldenburger Straße 39 \ 26655 Westerstede Fon. 0 44 88 . 76 30 60 \ Mail. info@holzwerkhaus.de

www.holzwerkhaus.de City News Februar 2013

47


VA L E N T I N S TA G

Zum Valentinstag … Am 14. Februar stehen schöne Zeilen wieder hoch im Kurs !

N

ur noch wenige Tage und es

tinstag sind nach wie vor Blumen.

seit Carrie Bradshaw in „Sex and

Entsprechend viele dürften ver-

ist soweit: Der 14. Februar,

Inzwischen gibt es aber auch

the City – der Film“ Ludwig von

zweifelt vor dem leeren Blatt sit-

also der Valentinstag, steht wie-

Valentinskonfekt, Valentinskar-

Beethovens Gedicht “An die

zen, wenn sie Zeilen an ihren Lieb-

der nahezu überall auf der Welt

ten und -parfums.

unsterbliche Geliebte” zitierte,

sten zu Papier bringen wollen.

ganz im Zeichen der Liebe! Blu-

stehen Liebesbriefe vor allem bei

men, Gedichte, Küsse und Liebes-

der holden Weiblichkeit wieder

Für diejenigen, die nicht gerade

beweise – am Valentinstag gehört

ganz hoch im Kurs. Denn welche

als Wortakrobaten zur Welt ge-

dies alles einfach dazu.

Buchtipp:

Frau träumt nicht von einem

kommen sind, gibt es im Internet

romantischen Liebesbrief, mit

inzwischen ganze Seiten, auf

dem er ihr seine ganze Zuneigung

denen man den eigenen Liebes-

„Liebesbriefe großer Män-

in den schönsten Formulierungen

briefe auch per Mausklick zusam-

Valentin von Terni zurückgeführt,

ner: Ewig dein, ewig mein,

schildert?

menstellen kann. Und tatsächlich sind

der als christlicher Märtyrer starb.

ewig uns“ von Katharina Mai-

mit einem Online-Liebesbriefgenera-

Einer Überlieferung zufolge trau-

er und Sabine Anders. 2008

tor wie etwa www.liebster.de,

te der Italiener im dritten Jahr-

im Marixverlag erschienen.

www.liebesbriefgenerator.de oder

ISBN: 9783865391872.

www.2cu.at/liebesbrief schnell

Die Tradition des Valentinstags wird heute vor allem auf Bischof

hundert nach Christus mehrere Brautpaare, darunter Soldaten,

Liebesbriefe zusammengeklickt.

die nach damaligem kaiserli-

Zahlreiche Kommentare im Inter-

chen Befehl unverheiratet blei-

net zeugen jedoch davon, dass die

ben mussten. Dabei soll er den

Resultate allerdings oft eher

verheirateten Paaren auch Blu-

komisch als romantisch sind.

men aus seinem Garten geschenkt haben. Auf Befehl des

Deshalb unser Tipp: Anstatt die-

Kaisers Claudius II. wurde er am

ser mehr oder weniger gelunge-

14. Februar 269 wegen seines

nen Zeilen, zaubert schon ein

christlichen Glaubens enthauptet.

einfaches „Ich liebe Dich“ garantiert ein Lächeln auf die Lippen des jeweils geliebten Menschen!

Ihm zu Ehren und um die Liebe als solches zu feiern lassen wir uns an diesem Tag jedes Jahr erneut

Allein, in unseren modernen Zei-

Wer es dennoch versuchen möch-

von unseren Liebsten beteuern,

ten, in denen SMS und E-Mails

te – ausreichend Inspirationen

wie gern sie uns haben – und

überwiegen – oder man jederzeit

für den eigenen Liebebrief bie-

revanchieren uns unsererseits mit

mit dem Gegenüber telefonieren

tet das folgende Buch. Auch als

romantischen Liebesbekenntnis-

kann – gibt es kaum noch jeman-

Geschenk kommt es nicht nur bei

sen oder kleinen Geschenken. Die

Eine ganz persönliche Möglich-

den, der sich in der Lage fühlt,

„Sex and the City“- Fans garan-

häufigsten Geschenke am Valen-

keit sind Liebesbriefe. Spätestens

einen Liebesbrief zu schreiben.

tiert gut an!

48

City News Februar 2013


HIN & WEG

hin& weg

Hin & Weg THEATER

Veranstaltungshighlights vom 1. bis 28. Februar 2013 „Friedrich der Große: Verdamm-

„Kassandra übernehmen Sie!“

„Flow“

te Pflicht und Schuldigkeit“

Was hat eine frühantike Kassandra

Die ultimativ schrägste Show!Die

Huldigung an den unvergleichlichen

mit einer spätantiken Angela Merkel

schönsten Tanz- und Akrobatiksze-

Staatsmann, eine tiefe Verneigung

zu tun? Außer, dass sie sich beide vor

nen im Stile von: Riverdance, Dirty

vor einem großen Menschen und

den Griechen gefürchtet haben. Und

Dancing, Afrika Afrika, Stomp, Lord

höchste Bewunderung für einen

die Griechen allen Grund hatten, sie

of the Dance, Michael Jackson, Swan

erstaunlichen Künstler: Friedrich der

zu fürchten.

Lake, Cirque du Soleil, Grease, und

Große. Mit Imke Barnstedt und Mar-

Do 14. Februar, 20 Uhr, Kulturetage

ganz neu im Programm ... Mi 27. Februar, 20 Uhr, Weser-Ems

tin Meyer (Klavier). „Alte Liebe“ – Eine Ehekomödie

So 3. Februar, 16 Uhr,

Hitler in Afrika!

Berliner Zimmer

„Eine Reise ins Herz der Finsternis“

Hallen

Willkommen zu eine Reise durch den

„Der Hochzeitstag“

reich & Bernd Schroeder. Die letzten

Das große Live-Hörspiel frei nach

europäischen Rassismus der letzten

Eine Kriminalkomödie. Ein Killer will

Vorstellungen des Erfolgstückes im

Karl May: „Winnetou“

200 Jahre. Eine k-Produktion frei nach

eine Frau töten im Auftrag des Ehe-

Theater k

Zum vorerst letzten Mal präsentieren

Joseph Conrad & Sven Lindqvist.

mannes. Doch meistens kommt es

Fr 1. Februar, 20 Uhr, Theater k

wir Ihnen und uns den Publikums-

Do 14. Februar, 20 Uhr, Theater k

anders ... Die Beziehungskonstellatio-

Nach dem Roman von Elke Heiden-

nen verwirren sich und es wird immer

liebling schlechthin: Ein neues LiveIntegratives Theaterstück

Hörspiel. Mit dem Ensemble des The-

„Demian“ von Herman Hesse

unklarer, wer am Ende morden oder

18 SpielerInnen des Blauschimmel

ater k!

19.30 Uhr Kurzeinführung

ermordet werden wird und warum …

Ateliers, mit und ohne Behinderung,

Sa 9. Februar, 20 Uhr, Theater k

Do 21. Februar, 20 Uhr,

Do 28. Februar, 20 Uhr, Theater k

Staatstheater, Kleines Haus

erleben ihr „Blaues Wunder“. Sa 2. Februar, 19 Uhr,

„Simsala Grimm“

Klävemannhalle

Das Märchen-Musical

„Die Rotkäppchen-Variationen“

Im Märchen-Jubiläumsjahr, pünktlich

Die Lausitz. Hier wurde 1906 der letz-

PLATTart-„Watt'n Skandal“

zu Wilhelm Grimms 225. Geburts-

te Wolf in Deutschland erschossen.

Musikkabarett von und mit Annie

tag, erleben Sie eine der beliebtesten

Ebenfalls hier wurde er fast neunzig

Heger! Skurrile Geschichten, heiße

deutschen Kinderserien als Märchen-

Jahre später wieder angesiedelt. Und

Gerüchte und Erinnerungen und sie

Musical auf die Bühne: „Simsala

doch bleibt immer ein Unbehagen ob

zeigt: Platt ist eben doch sexy.

Grimm!“

seiner Existenz ...

Sa 2. Februar, 20 Uhr,

So 10. Februar, 15 Uhr,

Sa 23. Februar, 20 Uhr,

Theater Laboratorium

Weser-Ems-Hallen

Theater Laboratorium

„Der Hochzeitstag“ City News März 2011

49


HIN & WEG

OLways good … … Durchtanzte Stunden! Tanzen ist für viele Menschen mehr

tagsstress für ein paar Stunden hin-

als ein reines Hobby. Tanzen ist Lei-

ter sich lassen.

denschaft. Tanzen hält den Geist, die Seele und den Körper gesund

Alle, die die heißen Rhythmen Süd-

und oben drein macht es großen

amerikas bevorzugen, sind auch

Spaß! Allabendlich oder an den

2013 in der Kulturetage genau

Wochenenden finden sich auch in

richtig. Der nach eigener Aussage

den zahlreichen Oldenburger

einzige Workshop, in dem auch ein

Tanzschulen viele Hobbytänzer ein,

Anfänger den Überblick bekommt,

um ihrer Leidenschaft zu frönen.

welche Salsa Stilrichtungen es gibt und auch gleich tanzen lernt, fin-

Fitnessfans bevorzugen wohl den

det am 9. bis 10. Februar statt.

Trend ZUMBA® – Jugendliche lernen die angesagten Moves beim

Am Samstag beginnt der Work-

Modern-Dance oder HipHop. Klas-

shop mit dem klassischen kubani-

sisch wird es mit Foxtrott oder Wal-

schen Salsa Stil und geht am Sonn-

zer. Aber ganz gleich, welchen

tag weiter mit dem modernen

Tanzstil man bevorzugt – beim Tan-

nordamerikanischen Salsa „Los

zen kann man wunderbar den All-

Angeles-Style“.

FAMILIE

Alle Informationen und Anmeldungen unter: www.Salsa-Oldenburg.de

Kinderzeit: Karneval im Museum

en Freund mit nach Hause nehmen!

einem Gemälde und entwickelt eine

Mit Tüll und Tacker wird es bunt und

Do 21. Februar, 15 Uhr, Landes-

Geschichte.

schrill. Wir bereiten uns auf eine

museum für Kunst und Kulturge-

Mo 24. Februar, 15.30 Uhr, Lan-

etwas andere Karnevalsfeier vor:

schichte / Schloss

desmuseum für Kunst und Kulturgeschichte / Prinzenpalais

Nach dem Besuch der Ausstellung KINDERZEIT im Prinzenpalais wer-

Vorlesezeit „Wintermärchen“

den wir mit Katharina Janssen im

Für Kinder von 4 bis 6 Jahren. Kerstin

Pop und Flower Power

Schloss unsere eigenen Kostüme für

Bruns liest verschiedene Wintermär-

Warum waren die sechziger Jahre so

Papierpuppen entwerfen!

chen vor.

bunt? Mit Eva Frömchen-Nedder-

Sa 9. Februar, 14.30 Uhr, Landes-

Sa 23. Februar, 15 Uhr, Landes-

mann, M. A., erfahren die Kinder im

Komm, mach mit! „Winter ade“

museum für Kunst und Kulturge-

museum Natur und Mensch

Alter von 8 bis 10 Jahren es genau und

Mitmachaktion für Kinder von

schichte / Prinzenpalais

basteln ihre eigenen Pop-Up-Karten.

4 bis 6 Jahren

Kindheit von der Renaissance bis

Do 28. Februar, 15.30 Uhr,

Die kalte Zeit geht zu Ende. Wie

Sching schang-hui

zur Moderne

Landesmuseum für Kunst und

haben Tiere und Pflanzen den Win-

Für Kinder von 2 bis 5 Jahren

Die ganze Familie im Museum: Kin-

Kulturgeschichte / Schloss

ter überlebt und wie haben sie sich

Ein Tänzer und ein Musiker machen

der und Erwachsene werden zeit-

auf das neue Jahr vorbereitet? Anmel-

sich auf eine Reise mit Hand und Fuß:

gleich geführt. Für Kinder wird ein

dung: Tel. 0441 92 44 300

Ein zauberhafter Theatereinstieg für

altersgerechtes Programm mit einem

Mi 6. Februar, 15 Uhr, Landesmu-

die Allerkleinsten.

praktischen Teil angeboten.

seum Natur und Mensch

So 17. Februar, 16 Uhr, theater

So 24. Februar, 16 Uhr, Landes-

wrede +

museum für Kunst und Kulturge-

Für einen Tag Prinzessin

schichte / Prinzenpalais

Für einen Tag bist du die Prinzessin

Kinder-Workshop:

und wirst eingeführt in die Welt von

„Das kleine Schlossgespenst“

Kinderzeit-Wokshop:

Tugend, Takt und Tapferkeit. Mit Eva

Mit Eva Frömchen-Nedderman. Ihr

„Ich stell mir vor, ich wäre du“

Frömchen-Neddermann.

sucht nach Verstecken des kleinen

Mit Doris Korte, Dipl. Pädagogin,

Do 7. Februar, 15 Uhr,

Schlossgespenstes

hört

bereitet ihr einen kurzen Film im

Landesmuseum für Kunst und

Geschichten aus der Vergangenheit.

Museum vor! Dazu schlüpft ihr im

Kulturgeschichte / Schloss

Jeder darf ein kleines Gespenst als neu-

Kostüm in die Rolle eines Kindes aus

50

City News Februar 2013

und


NACHTLEBEN

HIN & WEG

Sex On The Beats

Meet Me On Wednesday

Bad Taste Party

Aktuelle Black Music trifft hier auf

Wieso nur am Wochenende feiern

Vokuhila, Pornobalken, Satinhosen

ausgewählte House-Tunes. Für den

wenn es auch am Mittwoch

vollkommen Bad Taste aber an die-

richtigen Sound in Sachen R'n'B und

geht?! Trefft eure Leute, chillt in der

sem Abend sehr erwünscht! Die Bad

House stehen JCR-Resident DJ Dope

gemütlichen Cubes-Atmosphäre,

Taste Party in der Metro, obligato-

sowie DJ Farres, der extra von Sylt

kickert oder feiert bis der Arzt kommt.

risch mit Dosenbier und billig Cola.

aus angereist kommt, an den Plat-

Mi. 6. Februar, 22 Uhr, Cubes

DJ: Sir-Mix-A-J und DK Fr 8. Februar, 22 Uhr, Metro

tenspielern bereit. Fr 1. Februar, 22 Uhr, Eleven

Rock, Beats, Indiepop

TipTop Klub

Präsentiert von Tim und Bullrider.

Alternative, Indietronic & Clubsounds

Fr 1. Februar, 22 Uhr, UmBAUbar

Fr 1. Februar, 22 Uhr, Metro

Indielicious Mit Olli Lange (TipTop Klub)

La Boum III

Fr 8. Februar, 22 Uhr, UmBAUbar

Electronics by Syrup and CHAPEAU Sa 9. Februar, 22 Uhr, UmBAUbar

Club Inferno - wenn die DJs mit dem Feuer spielen!

Masque Vol 2

Study Hard - Party Harder!

Rock n Kohl Party

Das Konzept ist so einfach wie ent-

Fasching steht vor der Tür! Mit

Hier ist der Name Programm. Die

Der Event findet jede Woche, Freitag

zündlich: Die Djs fordern das heiße-

AUDIO:PUNX aus HH – LIVE!Kommt

beliebte Partyreihe für Studenten und

und Samstag um 19:00 Uhr statt.

ste der vier Elemente heraus – Feuer.

mit Masken oder sonst wie bunt ver-

alle anderen Partyfreunde ist wieder

Fr 1. Februar, 19 Uhr, Erdinger

Mit einer Mischung aus RnB, Hip-Hop

kleidet! Wir haben Schwarzlicht

am Start. Alles kann, alles muss, wer

Keller

Beats und elektronischen Tunes ver-

installiert, Konfetti und Glitzer parat,

wandelt sich der Club in einen Hexen-

damit wird die Metro in einen bun-

Indie Fresse

kessel

ten Partykeller verwandelt.

Indie, Alternative, Punk(t). mit DJ:

Fr 8. Februar, 22 Uhr, Cubes

Sa 9. Februar, 22 Uhr, Metro

Wacken Warm-Up Party

Worst Case Club

Vor dem Fest ist nach dem Fest, aller-

Amadeus mal ganz anders: Die wohl

nicht will, der soll trotzdem! Fr 1. Februar, 22 Uhr, Cubes Fame Or Shame - 20 little guettas

Dave.

Du wolltest schon immer DEINEN

Sa 2. Februar, 22 Uhr, Metro

Song im Ama hören?? Kein Problem, bei FAME OR SHAME bist Du für 3

Elektronisch TanzBARes

dings kann sich ein Jahr bis zum näch-

kultigste Rosenmontagsparty Olden-

Songs der Star des Abends und

Haus-Melodien für Bein, Bauch &

sten Wacken-Open-Air doch schon

burgs lädt wieder zum verkleiden,

kannst Dich feiern lassen!

Herz feat. Danny Cray

ziemlich in die Länge ziehen!

abfeiern und mitsingen ein.

Fr 1. Februar, 23 Uhr, Amadeus

Sa 2. Februar, 22 Uhr, UmBAUbar

Fr 8. Februar, 23 Uhr, Amadeus

Mo 11. Februar, 22 Uhr, Amadeus

Find us on Facebook: www.facebook.com/citynewsoldenburg

„Worst Dressed Party“

Tunes und alteingesessenen Genre-

Der nichtvollendete Ton

E to the Lectro

Time for a change ... Bored of sitting

klassikern wird euch alles präsentiert.

Housemusik aus allen Lagen mit dem

Wie jeden Monat präsentieren euch

at home on a Monday evening? Now

Fr 15. Februar, 23 Uhr, Amadeus

DJ-Team Haina Flo übers Kuckucksnest

cassio und Pascal M. das beste was

Sa 16. Februar, 22 Uhr, UmBAUbar

die elektronische Musik zu bieten hat!

is the chance to make or break for it.

DJ: Pascal M. und cassio + guest

„Rosenmontag im Norden“ the only

Thirty Dancing

place to be is in the umBAUbar with

Ü30-Party mit den DJs Jörg Gebau-

No Trash Nineties: 90er Party!

Isamsoe & Tim! May the games

er und Ilja Kitow

Ohne Barbie Girl und ohne Spice Girls,

begin!

Sa 16. Februar, 22 Uhr, Kulturetage

geht das? Ja das geht und wir bewei-

Chaos Campus Club

sen es auf der No Trash Nineties Party!

Mit DJ Isamsoe

Fr 22. Februar, 22 Uhr, Metro

Mi. 27. Februar, 22 Uhr, UmBAUbar

Mo 11. Februar, 22 Uhr, umBAUbar Housedestroyer & Freunde Ballers Night

Wo normalerweise in ruhiger Atmo-

Baller, Basketballfans und Party-

sphäre Cocktails und Drinks auf Bet-

Testbild

freunde aufgepasst! Die Ballers Night

ten und Loungemöbeln verköstigt

Die Testbild Party im Amadeus: Ein

geht in die nächste Runde. Die Good-

werden können, kommen heute

unbedingtes Muss für alle Fans von

life Association und die BTB Royals

Nacht alle Freunde von House- und

Musik der härteren Gangart.

präsentieren euch abermals die

Electrosounds auf ihre Kosten.

Fr 22. Februar, 23 Uhr, Amadeus

erfolgreiche Partyreihe

Sa 16. Februar, 22 Uhr,

Fr 15. Februar, 22 Uhr, Cubes

Between The Sheets

Dubstars

Lost In Bass

ten Laune

"Wobwobowobwowowob!" Das

Drum N‘ Bass at its finest! Die Rehab

Fr 22. Februar, 22 Uhr, UmBAUbar

allseits bekannte Wobbeln ist aus der

Army um Crank lädt wieder ein.

elektronischen Musik nicht mehr

Wie gewohnt mit den talentierten

Dance Op De Deel: reloaded

wegzudenken. Von deepen Vibes bis

DJ´s crank and friends.

Risin High Sound

hin zu frisch aus UK eingetroffenen

Sa 16. Februar, 22 Uhr, Metro

Sa 23. Februar, 22 Uhr, UmBAUbar

Sa 23. Februar, 22 Uhr, Metro

Uftata in da Umbaubar Mit Frustus und dem DJ der Schlech-

City News Februar 2013

51


MUSIK

HIN & WEG

Jazz n´Spirit

dazu auch noch singen kann und

seine musikalischen Wurzeln und

Die Formation hat sich die Bearbei-

nicht zuletzt eine gehörige Portion

bringt sein erstes Album heraus.

tung alter Choräle und weltlicher

britischen Humors mitbringt!

Dabei interpretiert er nicht Bekann-

Musik aus der Epoche der Renais-

So 24. Februar, 20 Uhr, Kulturetage

tes, sondern bleibt ganz bei sich selbst: Prahl singt Prahl. Er singt,

sance und des Barock zur Aufgabe gemacht.

Axel Prahl & Das Inselorchester:

was aus der eigenen Feder und dem

Fr 6. Februar, 20 Uhr, im Vech-

›Blick aufs Mehr‹

eigenen Leben kommt – mit Blick

taer Rathaus

Axel Prahl, der sonst als prollig-rot-

aufs „Mehr“.

ziger Kommissar Thiel Mordfälle im

Mi 27. Februar, 20 Uhr, Kulturetage

Max Uthoff: ›Oben bleiben‹ Tim Fischer: ›Das war gut!‹

Kabarett ist unanständig. Denn es

Tim Fischer singt Georg Kreisler-

bedeutet, sich in aller Öffentlichkeit

Chansons. Wie auf eine Schnur

über sein Personal lustig zu machen.

fädelt Tim Fischer die wahnwitzig

So etwas tut man nicht. Max Uthoff

brillanten Chanson-Perlen des

weiß das. Er tut es trotzdem. Er ist

Königs des schwarzen Humors

oben. Als Mann, Weißer, Westeu-

Georg Kreisler (1922–2011), zu

ropäer. Da heißt es, die Pfründe zu

einer schillernden Kette.

sichern gegen die Hungrigen, die

Fr 1. Februar, 20 Uhr, Kulturetage

ihr Stück vom Kuchen abhaben wol-

Münsterland löst, findet 51-jährig

len: Migranten, Arme, Frauen. Women in (e)motion

Do 7. Februar, 20 Uhr, Kulturetage

Gabby Young hat sich einer wunderbaren Mischung aus Osteuropa-

The United Kingdom Ukulele

Folk, Moulin-Rouge-Twist, Power-

Orchestra: „And the Uke goes on!“

Chanson, Swing-Jazz und Zirkus-

TUKUO bringt die Konzertsäle mit

Musik verschrieben. Kurz und gut:

ihrem gezupft-gesungenen Sound

Gabby Young ist ein Gesamtkunst-

zum Toben. Sie zeigen, dass alles

werk.

erlaubt ist, wenn man eine Ukulele

Fr 6. Februar, 20 Uhr, Kulturetage

musikalisch gut beherrscht und

Axel Prahl Mi 27. Februar, 20 Uhr, Kulturetage

Verlosung 15 x 2 Freikarten für die Oldenburger Kegelparty am 16. März Hobbykegler und Partyvolk aufgepasst: Am 16. März steigt in den Weser-Ems-Hallen die elfte Oldenburger Kegelparty. Mitten im bunten Partygeschehen können Clubs, aber auch Einzelpersonen attraktive Preise auskegeln. Ist die letzte Kugel dann geworfen, darf in sechs verschiedenen Themen-Hallen bis in den frühen Morgen abgefeiert werden. Ob Mallorca Party, House & Electro Sounds, Black Music, großer Radio 21 Bühne, Oldie Party vs. Classic Rock über Discofox, Deutscher Schlager, Live Musik bis hin zur Ü33 Party & Tropical Klänge, aktuelle Charts groovige Club und Party Klassiker bei der Flirt & Singleparty der Online-Kontaktbörse „Verliebt-im-Norden.de“: Den erwarteten 10.000 Besuchern stehen sechs verschiedene Bereiche der Weser-Ems-Hallen zur Verfü52

City News Februar 2013

gung. Auch Stargast Tim Toupet wird garantiert für ordentliche Mallorca Stimmung sorgen. Weitere Infos finden sich im Internet unter www.kegelparty-oldenburg.de. Gewinnen ist ganz einfach: Schreiben Sie eine E-Mail mit dem Betreff „Kegelparty“ und Ihrer Adresse bis zum 15. Februar an nk@citynews24.de. Die Gewinner werden bis zum 25. Februar per E-Mail benachrichtigt (ohne Gewähr).

Tim Toupet Sa 16. Februar, Weser-Ems-Hallen


HIN & WEG

Duohh!: Bunter Hund trifft auf Adels-Spross ... und herauskommt Live-Musik zum Schmunzeln, Mitsingen und Mittanzen

K

alle Popp ist ein musikalischer

Duohh! Und Duohh! singt, spielt,

„Hans Dampf in allen Gassen“.

rockt und swingt bekannte Hits der

Er war Mitglied der berühmten

1960er bis heute. Immer unplug-

„Hamburger Szene“, aus der Grö-

ged schaffen sie es trotzdem stets

ßen wie Udo Lindenberg, Otto

das Publikum zum Schmunzeln, M

Waalkes und Peter Petrel hervor-

itsingen und Mittanzen zu brin-

gingen und stand schon mit Alexis

gen.

Korner, Rudi Carrell oder Howard Carpendale auf der Bühne. Und

Wer jetzt Lust hat, die beiden Voll-

Heinzi ist singender Trommler. Er

blutmusiker live zu erleben, kann

trommelt überall – auch auf

sie entweder als Abendunterhal-

Tischen und Tresen, da kennt er

tung für die eigene Party buchen

nichts. Außerdem beherrscht er

oder die Gaststätte „Zur Linde“ in

den Cajón wie kein Zweiter. Mit

Duohh!

besuchen. Hier bietet Duohh! an

www.sturmagenten.de.

mendem Spross eines alten schot-

jedem ersten Sonntag im Monat

tischen Adelsgeschlecht bildet

von 15 bis 17.30 Uhr jede Menge

Popp seit einiger Zeit die Band

Live Musik zum Nulltarif!

SONSTIGES

der Wilhelm-Raabe-Straße 27

dem nach eigener Aussage stam-

KIBUM 2012: Ausstellung „Kin-

"Stille in Oldenburg"

Der kürzeste Weg zwischen zwei

derbibeln in Bildern vom Holz-

Lärm, Hektik, Zeitdruck prägen unse-

Menschen ist ein Lachen

schnitt bis zum Comic“

ren Lebensstil. Aufatmen und zur

Was bedeutet mir mein Lachen?

Die Ausstellung zeigt Bildmotive zu

Ruhe kommen, Stille und Entschleu-

Lachen befreit und steckt an, es ist

biblischen Geschichten vom Holz-

nigung werden zu wertvollen Alter-

das Ventil, das uns der Humor

schnitt bis zum Comic. Zur Ausstel-

nativen. Stille bedeutet mehr als nur

schenkt. Dem machen wir uns auf

lung erscheint ein Katalog in der

„den Mund halten“.

die Spur, damit wir unser Lachen in

Schriftenreihe der Landesbibliothek.

Mo 4. Februar 20 Uhr, Forums-

Jubeln wandeln können.

Für große KIBUM-Fans.

kirche St. Peter

Mi 20. Februar, 20 Uhr, Forumskirche St. Peter

Sa 2. Februar 10 Uhr, LandesPLATTart-Langloopläsen

bibliothek Oldenburg

PLATTart-Langloopläsen So etwas hat die Welt noch nicht

Büchertauschbörse

gesehen: eine 222 Stunden-Lesung,

PLATTart-Sieben Chöre

gesehen: eine 222 Stunden-Lesung,

In der Büchertauschbörse können Sie

für den Eintrag ins Guinness-Buch der

PLATTart hat Klangkörper aus der

für den Eintrag ins Guinness-Buch der

Ihre Bücher kostenlos tauschen. Mit-

Rekorde. Über 300 Leser werden aus

Region ermutigt, ihr Repertoire wie-

Rekorde. Über 300 Leser werden aus

machen kann jeder, der gerne liest und

der plattdeutschen Literatur lesen, die

der aufzunehmen oder zu erweitern.

der plattdeutschen Literatur lesen, die

bereit ist, mit anderen zu tauschen.

Themen der Texte sind so verschie-

Das Ergebnis ist ein äußerst abwechs-

Themen der Texte sind so verschie-

Getauscht wird im Verhältnis 1:1.

den, wie die Leser selbst.

lungsreicher und unterhaltsamer

den, wie die Leser selbst.

Do 21. Februar, 14.30 Uhr, Stadt-

Fr 1. Februar 15. Uhr, Oldenbur-

Abend voller erstklassiger Chormusik.

Do 7. Februar, Oldenburgisches

teiltreff Dietrichsfeld

gisches Staatstheater

So 3. Februar 19.30 Uhr, Olden-

Staatstheater

So etwas hat die Welt noch nicht

burgisches Staatstheater Rahmenprogramm zur Ausstel-

UniTalk: "Informatik oder Wirtschaftsinformatik studieren"

Stadtteil-Café

lung - Graphically Extended

Die Veranstaltung informiert Sie über

Haben Sie Lust auf ein Stück selbst-

Der Berliner Galerist und Verleger

den Studienaufbau, die Inhalte und

gebackenen Kuchen am Nachmit-

René Block ist zu Gast in Oldenburg

Anforderungen dieser Fächer, auch

tag? Dann kommen Sie ins Café des

und wird mit Kollegen aus der Region

14. Feb

das Bewerbungsverfahren wird erläu-

Stadtteiltreffs Dietrichsfeld und genie-

über Ideen und Möglichkeiten von

Valentins

tert. Darüber hinaus erhalten Sie

ßen Sie liebevoll zubereitete Speisen

Auflagenkunst sprechen. Ein offenes

einen Überblick über die beruflichen

in netter Gesellschaft.

Gesprächsforum für alle Interessierten.

Tag!

Perspektiven.

Mo 4. Februar 14.30 Uhr, Stadt-

Mi 20. Februar, 19 Uhr, Horst-Jans-

Fr 1. Februar 16. Uhr, Campus

teiltreff Dietrichsfeld

sen-Museum City News Februar 2013

53


PORTRAIT

Stadt Oldenburg: Meine Heimat.

Lieblingsplatz im Ort: Der Schlossgarten.

Das könnte hier besser sein: Eine größere Auswahl an guten internationalen Restaurants.

Lieblingsessen: Spaghetti Aglio Olio.

Lieblingsgetränk: Spritz.

Hobbys:

Chicken Pizza Smoky ne Pizza Provolo

Ben & Jerry’s

Pilates, Reisen.

Reisen/Lieblingsurlaubsort:

Pizza Napoli

Cagliari, Alghero (Sardinien), Miami, New York.

Sylvia Eden

Welchen Architekturstil mögen Sie besonders: Bauhaus, Neoklassizismus, Oldenburger Hundehütten.

Eine schöne Immobilie bedeutet…: Emotionen, Leben, Liebe, Platz zum Arbeiten, Platz zum Wohnen, ein harmonischer Hafen für Familie und Freunde.

Immobilienmaklerin

Eigenschaften, die Sie an anderen Menschen schätzen:

bei Eden-Ehbrecht

Ehrlichkeit, Zuverlässigkeit.

Immobilien

Eigenschaften, die Sie nicht schätzen: Unzuverlässigkeit.

Geboren:

Pizza Smoky Chicken 6,95 Pizza Provolone mit norditalienischem Käse als Classic nur € 7,95 Pizza Napoli mit Salami Napoli als Classic nur € 7,95 Ben & Jerry’s Vanille-Eiscreme mit Riesenstückchen aus Plätzchenteig € 4,95 Joey’s Spar-Tripple 3 Aktionspizzen nach Wahl als Classic nur € 19,95 mit zarter Hähnchenbrust als Classic nur €

Ihre Stärken: Liebe zum Detail, Engagement, Ehrgeiz, Verlässlichkeit.

27.11.1970 Ihre Schwächen: Schokolade.

Sternzeichen: Schütze

Ihr Lebensmotto: Niemals aufgeben!

Freundschaft bedeutet Ihnen:

Familienstand:

Akzeptiert zu werden, wie ich bin. Vertrauen.

verheiratet, ein Kind

Drei Wünsche für die Zukunft: Gesundheit, Zufriedenheit, weiterhin Mut neues auszuprobieren.

54

City News Februar 2013

PEPP per APP Jetzt Joey’s App downloaden und Lieblingspizza bequem per iPhone bestellen.

Bestellung

www.joeys.de

Liefergebiet Mindestbestellwert € 4,95: Donnerschwee, Drielake, Nadorst, Ohmstede, Osternburg, Stadtmitte. ab € 9,95: Eversten Ost, Bloherfelde Ost, Bürgerfelde Süd, Kreyenbrück Nord


[ Reinkommen & Wohlf端hlen ]

ch ]

[n

gstis a t t i m : eu

[ valentinstag

]



Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.