KINOaktuell
Filminfo für Woche 43 • 22. bis 28.10. 2020
Liebe Filmfreundinnen & Filmfreunde! Vor genau 20 Jahren verschwand der schweizerische Umwelt- und Menschenrechts-Aktivist Bruno Manser im Dschungel von Borneo und gilt seither offiziell als vermisst. Ob Manser das Opfer von wilden Tieren oder Krankheiten wurde oder ob ihn malayische Soldaten oder Söldner der Tropenholz-Mafia ermordeten, ist immer noch nicht geklärt. Tatsache ist: Der 1954 in Basel geborene Manser war der bekannteste Kämpfer für die Erhaltung des Regenwaldes in den 80er und 90er Jahren. Und er war der kompromissloseste und radikalste, der wirklich sechs Jahre lang mit einem von der Auslöschung bedrohten Stamm gelebt hat, als einer der ihren. Auch in Europa setzte Manser später diesen Kampf u.a. mit Büchern, Vorträgen, Prozessen, spektakulären Fallschirmabsprüngen und Hungerstreiks fort, seine Gegner setzten einen Preis auf seinen Kopf aus. Nach mehreren Dokumentarfilmen über diesen wahrlich außergewöhnlichen Menschen gibt es nun den Spielfilm DIE STIMME DES REGENWALDES, in dem sich das Abenteuerliche und das Aufklärerische in ausgewogener Weise die Waage halten. Regisseur und Drehbuchautor Niklaus Hilber dazu: „Die Geschichte von Bruno Manser ist auch heute – fast 20 Jahre nach seinem Verschwinden – so relevant wie noch nie: Die zunehmende Globalisierung und der steigende Bedarf an natürlichen Rohstoffen machen den Schutz des Regenwaldes und seiner indigenen Bevölkerung zu einem noch dringlicheren Thema. Faszinierend an Mansers Geschichte war für mich, dass er selbstlos für eine Sache gekämpft hat, die moralisch gerecht ist, obwohl er immer wieder sabotiert wurde, zuerst von den Behörden in Malaysia und später von denen Europas. Was trieb ihn an? Die Kombination aus Naivität und Beharrlichkeit im Kampf gegen ein globalisiertes Wirtschaftssystem macht ihn zu einer bedeutenden Figur der jüngeren Geschichte.“ Nun denn, viel Spaß im Kino! NEU
Die Stimme des Regenwaldes
Im Schloßtheater | Drama | 22. 10. Premiere mit Online-Live-Diskussion Spielfilm nach der wahren Geschichte des schweizer Umwelt-Aktivisten Bruno Manser, der sich 1984 im Dschungel von Borneo dem nomadischen Stamm der Penan anschließt. Als deren Existenz durch massive Abholzung bedroht wird, nimmt Manser den Kampf auf und wird einer der berühmtesten und glaubwürdigsten Umweltschützer seiner Zeit. NEU
Winterreise
Im Schloßtheater | Doku über die Geschichte einer jüdischen Familie Der Rundfunk-Moderator Martin Goldsmith rekonstruiert die Lebensgeschichte seiner jüdischen Eltern, die 1941 als Musiker aus Deutschland nach Amerika geflohen sind, mithilfe von Archivmaterial und nachgestellten Interviews mit seinem Vater, der dabei von Bruno Ganz gespielt wird. Ein Film über Leid und Liebe und das Gefühl der Schuld … NEU
Mein Liebhaber, der Esel & ich
Im Schloßtheater | Komödie über einen Urlaub mit Hindernissen Lehrerin Antoinette hat eine heimliche Affäre mit dem Vater einer ihrer Schüerinnen. Als der aber nicht mit ihr, sondern mit Frau und Tochter in die Ferien fährt, reist sie den dreien kurzerhand in die Cevennen hinterher. Um sich die Trekking-Tour zu erleichtern, mietet Antoinette sich einen Esel, was allerdings alles andere als eine Erleichterung ist … NEU
Ab 29. 10. Schwesterlein
Im Schloßtheater | Das ganze Leben ist eine Bühne Die Geschwister Lisa und Sven (Nina Hoss & Lars Eidinger) haben sch beide der Bühne verschrieben, sie als Autorin und er als Schauspieler. Sie hat jedoch schon lange nichts mehr geschrieben, und er ist jetzt an Leukämie erkrankt. Doch Lisa will nicht hinnehmen, dass dies das Ende von gleich zwei künstlerischen Karrieren sein könnte … NEU
Ab 29. 10. Außer Atem
Im Schloßtheater | Neue Welle mit New York Herald Tribune Als Ergänzung zum Biopic Jean Seberg – Against All Enemies zeigen wir Godards Nouvelle Vague - Meilenstein von 1960 mit Seberg und Jean Paul Belmondo: Ein französischer Gangster und eine amerikanische Studentin treffen in Paris aufeinander, am Ende wird er durch ihre Schuld erschossen, und seine letzten Worte sind, sie sei zum Kotzen … NEU
Ab 29. 10. The Booksellers – Aus Liebe zum Buch
Im Schloßtheater | Am 29. 10. mit Publikumsgespräch Eine Dokumentation über Menschen, die ihre Leben dem An- und Verkauf, dem Sammeln und Bewahren von seltenen Büchern verschrieben haben. Es geht um Liebe und Leidenschaft, um die detektivische Jagd, um Archivierung und Geschichte, um Geld, die Bedeutung des Buches als physisches Objekt – und um seine Zukunft.
NEU
C. Lou Lloyd
Kajillionaire
Im Cinema | Gauner-Komödie Ein in die Jahre gekommenes professionelles Betrüger-Ehepaar (Richard Jenkins & Debra Winger) hat seine 26 jährige Tochter (Evan Rachel Wood) stets mehr als Komplizin denn als Kind behandelt. Jetzt gibt es aber erste Risse in dem familiären Trio, als die Eltern für einen großen Coup eine weitere junge Frau (Gina Rodriguez) anheuern … NEU
Regeln am Band, bei hoher Geschwindigkeit
Im Cinema | Dokumentation Bester Dokumentarfilm beim Filmfestival Max-Ophüls-Preis 2020: In der westdeutschen Provinz kämpfen osteuropäische Leiharbeiter:innen des größten Schweineschlachtbetriebs im Land ums Überleben – und Aktivist:innen mit den Behörden. Gleichzeitig probt ein münchner Gymnasium Bertolt Brechts Stück „Die Heilige Johanna der Schlachthöfe“ … NEU
Ema – Sie spielt mit dem Feuer
Im Cinema | Drama Als die chilenische Tänzerin Ema (Mariana Di Girolamo) sich entscheidet, ihren angenommenen achtjährigen Sohn Polo wieder zur Adoption freizugeben, stößt sie damit auf vehemente Ablehnung in ihrem Umfeld, bei den Behörden und bei ihrem Partner (Gael García Bernal). Sie reagiert darauf mit einem Ausbruch explosiver Anarchie … NEU
Am 26. 10. Flowers of Freedom
Im Cinema | Vamos e. V. : Klappe auf für Menschenrechte! mit Gästen » Ein emphatisches Porträt einer Gemeinschaft im Kampf David gegen Goliath « ( DOK. fest München ) : 1998 stürzt ein mit Zyanid beladener LKW in den Fluss des kirgisischen Dorfs Barskoon. Hunderte von Anwohnern erkranken. Jahre später beginnen mutige Frauen ihren Kampf für die Rechte der Opfer – und sie sind erfolgreich … NEU
Am 27. 10. The Great Green Wall
Im Cinema | CINEMA FLASHLIGHT mit Fridays for Future Das ehrgeizigste Klima-Projekt der Welt: Quer über den afrikanischen Kontinent wird ein 8.000 Kilometer langer Gürtel aus Bäumen gepflanzt, der die Ausbreitung der Wüste aufhalten und Millionen von Menschen Nahrung, Arbeitsplätze und eine Zukunft sichern soll. Eine Geschichte über Optimismus, Solidarität und Entschlossenheit … NEU
Am 29. 10. Srbenka
Im Cinema | Dokumentation | Mit Einführung von Dr. Davor Beganovic Ein intensiver Film über ein Theaterstück: Zu Beginn der 90er Jahre wird in Zagreb ein zwölfjähriges serbisches Mädchen brutal ermordet. Die Täter werden zwar schnell gefunden, aber nie bestraft. Ein Vierteljahrhundert später arbeitet der für seine provozierenden Theaterstücke bekannte Regisseur Oliver Frljic an diesem Fall …