Ferienpass 2021 Homepage

Page 1

FERIENPASS

2021 Lust auf Leben

Liebe Kinder und Jugendliche! Damit ihr eure wohlverdiente Freizeit so richtig genießen könnt, gibt es wieder ein tolles Ferienprogramm!

Viel Spaß und einen schönen Sommer!


Liebe Kinder und Jugendliche! In den Ferien könnt ihr euch erholen, entspannen und vor allem eure Freizeit genießen! Damit trotzdem keine Langeweile aufkommt, haben wir auch heuer wieder ein tolles Ferienprogramm gestaltet. Wir laden zur zahlreichen Teilnahme ein und wünschen euch viel Spaß! Besonderer Dank gilt den Vereinen unserer Gemeinde, die sich jedes Jahr interessante Aktionen für den Ferienpass ausdenken und diese mit Freude durchführen.

Ing. Erich Wahl, MBA Bürgermeister

Wir wünschen euch und euren Familien einen schönen Sommer!

Vizebgm. Eva Hoffmann, MSc Obfrau des Ausschusses für Bildung, Jugend und Familie

Liebe SchülerInnen, liebe Eltern! Es freut uns, dass wir euch auch in diesem Sommer mit vielen tollen Veranstaltungen durch die Ferien begleiten dürfen. In Zusammenarbeit mit den St. Georgener Vereinen konnten wir wieder einen kunterbunten Ferienpass zusammenstellen. Ihr könnt euch heuer fix für 4 Veranstaltungen anmelden (mehrtägige Veranstaltungen zusätzl. mögl.) und für weitere Aktionen auf eine Warteliste setzen lassen. Für jede fixe Anmeldung sind € 2,00 direkt im Gemeindeamt zu zahlen. Zusatzkosten (z.B. Materialkosten) bitte direkt zur Veranstaltung mitbringen. Falls ihr trotz Anmeldung doch nicht teilnehmen könnt, bitten wir um eine Abmeldung beim jeweiligen Verein! Die Anmeldungen werden von Montag, 05. Juli bis Freitag, 09. Juli im Gemeindeamt entgegengenommen. Anmeldungen können nur persönlich vorgenommen werden (auch nicht in den Briefkasten einwerfen), da keine Auskünfte über die sichere Teilnahme erteilt werden können. Anmeldeschluss: 09. Juli 2020, 12:00 Uhr


Versicherung/Allgemeines Für die TeilnehmerInnen an den Ferienpass-Veranstaltungen besteht seitens des Gemeindeamtes St. Georgen an der Gusen und der Vereine kein Versicherungsschutz. Bei den Veranstaltungen sind zwar Begleitpersonen anwesend, es bleibt jedoch Angelegenheit der Erziehungsberechtigten, die Kinder zu entsprechend vorsichtigem Verhalten anzuhalten. Für Schäden und Unfälle wird nicht gehaftet. Die Termine werden nach den entsprechenden Vorgaben und unter Einhaltung der Schutzmassnahmen in Bezug auf die Coronasituation stattfinden. Daher kann es auch zu kurzfristigen Änderungen kommen, diese werden dann direkt über die Veranstalter kommuniziert.

Der Ferienpass auf einen Blick Badenachmittag a. d. Gusen 12. Juli Sing aktiv 13. Juli Mini-Fahrradwerkstatt 13. Juli Lama-Wandern 16. Juli Filmabend „Anne Frank“ 20. Juli Stockschießen 22. Juli Volleyball/Beachvolleyball 23. Juli Musik erleben 23. Juli Ein Tag im JUZ 29. Juli Schwimmabzeichen 26. - 28. Juli Naturerlebnis im Gem.Garten 28. Juli Kreatives Gestalten mit Ton 02. - 03. August Feuerwehr Action 05. Aug. Sommerlager 2021 08. - 13. Aug.

Filmabend „Junge im ...“ 10. Aug. RettungssanitäterIn 13. Aug. Schnitzeljagd 18. Aug. Fackelwanderung 19. Aug. Mission Humanity 20. Aug. Lass die Kugel rollen 21. Aug. Junior-Kreativ-Werkstatt 23. - 27. Aug. 30. 08.- 03. Sept. Serve and have fun 31. Aug. Menschenrechte 01. Sept. Abendwanderung 02. Sept. Donauschifffahrt 04. Sept. Fit für den Schulstart 06. - 10. Sept. Wandern für Mutige 08. Sept.


‘s Knifflige Schnitzeljagd

12.07 - 29.07.2021, Sparkasse OÖ-Filialen St. Georgen/G., Mauthausen, Ried/Riedmark

Mit Sparefrohs kniffliger Schnitzeljagd erfährst du allerhand Dinge über die spannende Welt des Geldes. Du kannst sie selbstständig, unter Einhaltung der aktuellen Covid19-Richtlinien, mit einem Erziehungsberechtigten in St. Georgen/G durchführen. Dauer: 60-90 Minuten Altersempfehlung: ab 9 Jahre Kosten: € 0 Du möchtest in einer der drei Sparkasse OÖ-Filialen mitmachen? Hole dir mit einem Erziehungsberechtigten in der Sparkasse OÖ-Filiale die benötigten Utensilien ab.* Führe danach die Schnitzeljagd in St. Georgen/G. durch und trage die Lösungen am Antwortblatt ein. Die letzte Station ist in der Sparkasse OÖ-Filiale St. Georgen/G. Dort gibst du das Antwortblatt ab oder wirfst es in den Postkasten. Was du sonst noch benötigst? ev. Smartphone und Getränk

ung Unter allen Teilnehmer*innen werden r h ü f attraktive Preise verlost. Durch in /G. rgen o e G St. Keine Anmeldung

erforderlich!

* Aus rechtlichen Gründen benötigen wir die Unterschrift eines Erziehungsberechtigten. Beachte die aktuellen Servicezeiten der Filialen. Anmeldung ausschließlich in den Sparkasse OÖ-Filialen St. Georgen/G., Mauthausen und Ried/Riedmark möglich


Ein lustiger Badenachmittag an der Gusen GRÜNE St. Georgen an der Gusen Wir treffen uns zum Spielen, Baden und Dämme bauen an der Gusen. Wer mag kann sich im Kajakfahren versuchen. Zum Abschluss werden Knacker am Lagerfeuer gebraten. Wenn kein Badewetter ist, machen wir eine gemeinsame Erkundungstour entlang der Gusen mit abschließendem Eis essen. Die jeweils aktuellen Corona Maßnahmen werden eingehalten. Du brauchst: Schuhe mit denen man ins Wasser gehen kann (z.B. Crocs), Sonnencreme, Kopfbedeckung, Badesachen. Trinkflasche Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung nicht statt.

Montag, 12. 07. 2021 | 13:00 Uhr - 18:00 Uhr Treffpunkt: Bahnhofstraße 45, 4222 St. Georgen an der Gusen Alter: ab 8 Jahre, max. 10 Kinder Kontakt: Renate de Kruijff, 0664 575 21 32, dekruijff.renate100@gmail.com

Anmeldung Badenachmittag an der Gusen - GRÜNE St. Georgen Name: ................................................................................. Adresse: ................................................................................. Alter:

............... Jahre

Tel. Nr.: .................................................................................

Anmeldefrist: 05. Juli - 09. Juli 2021 im Gemeindeamt; Anmeldegebühr € 2


„Sing aktiv“ Sing Aktiv Gemeinschaft Alle Kinder können singen. Kinder haben Spaß daran, mit ihren Stimmen zu experimentieren. Die Stimme ist unser ureigenstes Instrument, mit dem wir Töne, Klänge und Geräusche produzieren können. In unserem Workshop „Sing aktiv“ fördern wir die Lust am eigenen Tun und machen Musik erlebbar. Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt.

Dienstag, 13. 07. 2021 | 09:30 Uhr - 12:00 Uhr Treffpunkt: Pfarrheim St. Georgen/Gusen Alter: ab 7 Jahre, unbegrenzt Kinder Kontakt: Lukas Haselgrübler, 0699/112 99763, lukas.haselgruebler@gmx.at

Anmeldung „Sing aktiv“ - Sing Aktiv Gemeinschaft Name: ................................................................................. Adresse: ................................................................................. Alter:

............... Jahre

Tel. Nr.: .................................................................................

Anmeldefrist: 05. Juli - 09. Juli 2021 im Gemeindeamt; Anmeldegebühr € 2


Mini-Fahrradwerkstatt SPÖ St. Georgen/Integration Einfache Reparaturen selbst gemacht! Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt.

Dienstag, 13. 07. 2021 | 09:00 Uhr - 11:00 Uhr Treffpunkt: Fahrradwerkstatt Zaki (Marktplatz) Alter: ab 9 Jahre, max. 8 Kinder Kontakt: Andrea Wahl, 0660/229 2906, andrea.wahl@24speed.at

Anmeldung Mini-Farradwerkstatt - SPÖ St. Georgen/Integration Name: ................................................................................. Adresse: ................................................................................. Alter:

............... Jahre

Tel. Nr.: .................................................................................

Anmeldefrist: 05. Juli - 09. Juli 2021 im Gemeindeamt; Anmeldegebühr € 2


Lama-Wandern Familienausschuss Wir wandern gemeinsam mit den Alpakas ca. 2 Stunden durch Wald und Wiesen in Bad Zell. Kurzfristige Änderungen je nach Covid Bestimungen sind möglich. Du brauchst: gutes, festes Schuhwerk, Sonnenschutz bzw. Regenschutz. Kleidung soll dem Wetter entsprechend angepasst sein. Bitte etwas zu trinken und eine kleine Jause mitgeben. Je nach Covid-Bestimmungen: FPP2 Maske für Busfahrt. Kostenbeitrag: € 3,Bei Schlechtwetter entfällt die Veranstaltung.

Freitag, 16. 07. 2021 | 08:30 Uhr - 13:00 Uhr Treffpunkt: Gusenhütte Alter: ab 7 Jahren, mind. 6, max. 10 Kinder Kontakt: Eva Hoffmann, 0664/1654 392, eva.hoffmann@24speed.at

Anmeldung Lama-Wandern - Familienausschuss Name: ................................................................................. Adresse: ................................................................................. Alter:

............... Jahre

Tel. Nr.: .................................................................................

Anmeldefrist: 05. Juli - 09. Juli 2021 im Gemeindeamt; Anmeldegebühr € 2


Filmabend „Anne Frank“ Bewusstseinsregion Mauthausen-Gusen-St. Georgen Das Tagebuch der Anne Frank: „Beeindruckend, beklemmend und bereichernd“. Auf der Flucht vor Nazis versteckt führt Anne Frank ein Tagebuch über ihre Gefangenschaft und Überlebenskampf auf engsten Raum. Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt.

Dienstag, 20. 07. 2021 | 19:00 Uhr - 22:00 Uhr Treffpunkt: Haus der Erinnerung, Marcel-Callo-Str. 3 Alter: ab 12 Jahre, unbegrenzt Kinder Kontakt: Andrea Wahl, 0660/229 2906, andrea.wahl@bewusstseinsregion.at

Anmeldung Filmabend „Anne Frank“ - Bewusstseinsregion Name: ................................................................................. Adresse: ................................................................................. Alter:

............... Jahre

Tel. Nr.: .................................................................................

Anmeldefrist: 05. Juli - 09. Juli 2021 im Gemeindeamt; Anmeldegebühr € 2


Stockschießen TSV St. Georgen Sektion Stocksport Schnuppern auf der Asphaltanlage - Grundlagen des Stockschießens! Für dei Verpflegung wird gesorgt. Du brauchst: sportliche Kleidung und Turnschuhe. Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt.

Donnerstag, 22. 07. 2021 | 09:00 Uhr - 11:30 Uhr Treffpunkt: AktivPark4222, Stockhalle Alter: ab 12 Jahre, mind. 6, max. 12 Kinder Kontakt: Franz Schröder, 0699/1713 0648, franz.schroeder@24speed.at

Anmeldung Stockschießen - TSV St. Georgen Sektion Stocksport Name: ................................................................................. Adresse: ................................................................................. Alter:

............... Jahre

Tel. Nr.: .................................................................................

Anmeldefrist: 05. Juli - 09. Juli 2021 im Gemeindeamt; Anmeldegebühr € 2


Volleyball/Beachvolleyball TSV St. Georgen - Sektion Volleyball Volleyball/Beachvolleyball für Mädchen und Jungs. Du brauchst: Sportschuhe und Sportbekleidung. (Umkleidekabinen vor Ort) Ersatztermin: Freitag, 30. Juli

Freitag, 23. 07. 2021 | 14:30 Uhr - 17:00 Uhr Treffpunkt: AktivPark4222 - Beachvolleyballplatz Alter: ab 8 Jahre, unbegrenzt Kinder Kontakt: Pia Freudenthaler, 0660/86 056 26, vb4222@gmail.com

Anmeldung Volleyball - TSV St. Georgen - Sektion Volleyball Name: ................................................................................. Adresse: ................................................................................. Alter:

............... Jahre

Tel. Nr.: .................................................................................

Anmeldefrist: 05. Juli - 09. Juli 2021 im Gemeindeamt; Anmeldegebühr € 2


Musik erleben Marktmusik St. Georgen an der Gusen Ein etwas anderes Kennenlernen. Schau hinter die Kulissen der Marktmusik. Lerne die Instrumente kennen und erlebe Musik. Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt.

Freitag, 23. 07. 2021 | 14:00 Uhr - 16:00 Uhr Treffpunkt: Musikheim St. Georgen/Gusen Alter: ab 6 Jahren, unbegrenzt Kinder Kontakt: Katharina Link, 0664/7504 3808, kathi11.kl@gmail.com

Anmeldung Musik Erleben - Marktmusik St. Georgen/Gusen Name: ................................................................................. Adresse: ................................................................................. Alter:

............... Jahre

Tel. Nr.: .................................................................................

Anmeldefrist: 05. Juli - 09. Juli 2021 im Gemeindeamt; Anmeldegebühr € 2


Schwimmabzeichen Österreichische Wasserrettung/OÖ Zivilschutz/Feuerwehr Bist du gern im Wasser und kannst schon schwimmen? Dann haben wir für dich das Richtige. Mache in den Ferien ein Schwimmabzeichen! Freischwimmer

Ab dem vollendeten 7. Lebensjahr

a. 15 Minuten Dauerschwimmen in beliebigem Stil b. Sprung aus ca. 1 m Höhe ins Wasser c. Kenntnis der 10 Baderegeln

Fahrtenschwimmer

Allroundschwimmer

ab dem vollendeten 9. Lebensjahr

ab dem vollendeten 11. Lebensjahr

a. 15 Minuten Dauerschwimmen in beliebigem Stil b. 10 m Streckentauchen c. einmaliges Tieftauchen (ca. 2 m) und Heraufholen eines ca. 2,5 kg schweren Gegenstandes d. 50 m Rückenschwimmen ohne Armtätigkeit e. Kopfsprung aus ca. 1 m Höhe oder beliebiger Sprung aus 3 m Höhe ins Wasser f. Kenntnis der 10 Baderegeln

a. 200 m Schwimmen in zwei Lagen (100 m Brust, 100 m Rücken) b. 100 m Schwimmen in belieb igem Stil in 2:30 Minuten c. 10 m Streckentauchen d. einmaliges Tieftauchen (ca. 2 m) und Heraufholen eines ca. 2,5 kg schweren Gegenstandes e. 25 m Transportieren (Ziehen) einer gleich schweren Person f. Kenntnis der Selbstrettung g. Kenntnis der 10 Baderegeln

Du brauchst: € 7,- (für Abzeichen/Schwimmpass) Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt.

Montag, 26. 07. - Mittwoch, 28.07 | 09:00 Uhr - 11:30 Uhr Treffpunkt: Freibad Aquarella Alter: von 7 - 14 Jahren, max. 15 Kinder Kontakt: Thomas Irsiegler, 0699 / 119 919 09, thomas.irsiegler@gmail.com

Anmeldung Schwimmabzeichen - Österreichische Wasserrettung

Name: ................................................................................. Adresse: ................................................................................. Alter:

............... Jahre

Tel. Nr.: .................................................................................

Einverständniserklärung Schwimmabzeichen

Ich erkläre durch meine eigenhändige Unterschrift bei der Anmeldung, dass mein Kind keine organischen Körperschäden (Herz, Lunge, Ohren) hat und an keinen Anfallskrankheiten (Asthma, Epilepsie, u. dgl.) leidet, und gebe meine Zustimmung zur Teilnahme an den Prüfungen für den angekreuzten Schwimmer-Pass:

Freischwimmer

FahrtenAllroundschwimmer schwimmer

Anmeldefrist: 05. Juli - 09. Juli 2021 im Gemeindeamt; Anmeldegebühr € 2


Naturerlebnis im Gemeinschaftsgarten Wir Gemeinsam Rundgang im Gemeinschaftsgarten mit Schwerpunkt Boden; Gemeinsame Zubereitung von Mittagessen mit Gemüsen und Kräuter aus dem Garten; ev. Bau von Nistkästen für Insekten und Vögel; e. Bau einer Leonardo Brücke; verschiedene Naturspiele und Schnitzeljagd mit Schatzsuche. Du brauchst: Schmutz- und wasserfeste Kleidung, kleine Schaufel, Eimer, wasserfeste Sandalen, Badehose, Handtuch, Reservekleidung, 2-3 Stück Brote, Besteck, Trinkbecher, Pappteller. Ersatztermin: Mittwoch, 4. August

Mittwoch, 28. 07. 2021 | 10:00 Uhr - 16:00 Uhr Treffpunkt: Gemeinschaftsgarten St. Georgen (nach dem Haus „In der Au 25“ links Richtung Gusen)

Alter: von 8 - 10 Jahre, max. 10 Kinder Kontakt: Martin Springer, 0650/3025295, martin.springer@24speed.at

Anmeldung Naturerlebnis im Gemeinschaftsgarten - Wir Gemeinsam Name: ................................................................................. Adresse: ................................................................................. Alter:

............... Jahre

Tel. Nr.: .................................................................................

Anmeldefrist: 05. Juli - 09. Juli 2021 im Gemeindeamt; Anmeldegebühr € 2


„Ein Tag im JUZ“ Verein Jugendzentrum St. Georgen Bei dieser Veranstaltung hast du die Möglichkeit das JUZ und dessen BetreuerInnen kennenzulernen. Ein lustiger Nachmittag mit Spiel, Spaß und leckerem Essen erwartet dich! Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt.

Donnerstag, 29. 07. 2021 | 15:00 Uhr - 20:00 Uhr Treffpunkt: Jugendzentrum St. Georgen Alter: ab 10 Jahre, mind. 3, max. 10 Kinder Kontakt: Katharina Mittermüller, 0676/7713 683, juz@24speed.at

Anmeldung „Ein Tag im JUZ“ - Verein Jugendzentrum St. Georgen Name: ................................................................................. Adresse: ................................................................................. Alter:

............... Jahre

Tel. Nr.: .................................................................................

Anmeldefrist: 05. Juli - 09. Juli 2021 im Gemeindeamt; Anmeldegebühr € 2


Kreatives Gestalten mit Ton Kinderfreunde Mühlviertel Mit einer großen Menge Ton und wenigen Anregungen entstehen Burgen, geheimnisvolle Schatzinseln, Fabeltiere und Dekorationsgegenstände für alle Jahreszeiten. Du brauchst: € 15,- inkl. Material und Rohbrand, alte Kleidung oder Arbeitsschürze Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt.

1. Termin: Montag, 02. 08. 2021 | 13:00 Uhr - 15:00 Uhr 2. Termin: Dienstag, 03. 08. 2021 | 09:00 Uhr - 11:00 Uhr 3. Termin: Dienstag, 03. 08. 2021 | 13:00 Uhr - 15:00 Uhr Treffpunkt: Kinderfreundehaus 4222, Gewerbestr. 7 (hinter Billa) Alter: ab 6 Jahren, max. 15 Kinder Kontakt: Andrea Wetzelmaier, 0699/1077 3319, andrea-wetz@gmx.at

Anmeldung Kreatives Gestalten mit Ton - Kinderfreunde Mühlviertel Name: ........................................................................... 1. Termin (02.08.) Adresse: ........................................................................... 2. Termin (03.08. Vormittag) Alter:

............... Jahre

3. Termin (03.08. Nachmittag)

Tel. Nr.: ............................................................................

Anmeldefrist: 05. Juli - 09. Juli 2021 im Gemeindeamt; Anmeldegebühr € 2


Feuerwehr-Action Taatüütaataa Freiwillige Feuerwehr Wollt ihr wissen, was bei der Feuerwehr immer so los ist? Kommt vorbei und freut euch auf einen lustigen und spannenden Nachmittag! Du brauchst: Badesachen, Badetuch und Wechselkleidung. Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt.

Donnerstag, 05. 08. 2021 | 14:00 Uhr - 17:30 Uhr Treffpunkt: Einsatzzentrum St. Georgen/Gusen Alter: ab 6 Jahren, max. 25 Kinder Kontakt: Thomas Irsiegler, 0699/1199 1909, thomas.irsiegler@gmail.com

Anmeldung Feuerwehr-Action - Freiwilllige Feuerwehr Name: ................................................................................. Adresse: ................................................................................. Alter:

............... Jahre

Tel. Nr.: .................................................................................

Anmeldefrist: 05. Juli - 09. Juli 2021 im Gemeindeamt; Anmeldegebühr € 2


Sommerlager 2021 Kinderfreunde Ortsgruppe St. Georgen/Gusen Eine Woche in der Natur. Zwischen den Ausflügen machen wir natürlich halt beim Badesee. Motto: Aktionreiche Woche im Mühlviertel! Weitere Infos: Michael Rakas, Mail: st.georgen-gusen@kinderfreunde.at Du brauchst: festes Schuhwerk, Badesachen. Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt.

Sonntag, 08. 08. 2021 bis Freitag, 13. 08. Treffpunkt: Abreise beim EKIZ Karussell, Färbergasse 2, 4222 Alter: ab 6 Jahren, max. 50 Kinder Kontakt: Michael Rakas, 0676/3089 916, rakas.michael@gmx.at

Anmeldung Sommerlager 2021 - Kinderfreunde 4222 Name: ................................................................................. Adresse: ................................................................................. Alter:

............... Jahre

Tel. Nr.: .................................................................................

Anmeldefrist: 05. Juli - 09. Juli 2021 im Gemeindeamt; Anmeldegebühr € 2


Filmabend „Der Junge im gestreiften Pyjama“ Bewusstseinsregion Mauthausen-Gusen-St. Georgen Das Junge im gestreiften Pyjama erzählt von einer gefährlichen Freundschaft im Dritten Reich, wobei der Zuschauer das erschütternde leben im Nationalsozialismus durch Kinderaugen beobachtet. Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt.

Dienstag, 10. 08. 2021 | 20:00 Uhr - 22:00 Uhr Treffpunkt: Haus der Erinnerung, Marcel-Callo-Str. 3 Alter: ab 12 Jahre, unbegrenzt Kinder Kontakt: Andrea Wahl, 0660/229 2906, andrea.wahl@bewusstseinsregion.at

Anmeldung Filmabend „Junge im gestr. Pyjama“ - Bewusstseinsregion Name: ................................................................................. Adresse: ................................................................................. Alter:

............... Jahre

Tel. Nr.: .................................................................................

Anmeldefrist: 05. Juli - 09. Juli 2021 im Gemeindeamt; Anmeldegebühr € 2


Einen Tag RettungssanitäterIn sein Rotes Kreuz 4222 Wie sieht ein Rettungsauto von innen aus? (SEW-Besichtigung) Was tun wenn eine Biene meine(n) FreundIn gestochen hat? Wie helfe ich jemandem, der mit Rad gestürzt ist? (einfache Erste-Hilfe) Du brauchst: bequeme Kleidung und Trinkflasche und FFP2 Maske (ev. nach dem im August geltenden Vorschriften Nachweise über Impfung/negativen Test/überstanden Erkrankung) Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt.

Freitag, 13. 08. 2021 | 09:00 Uhr - 12:00 Uhr Treffpunkt: Rotes Kreuz Ortsstelle (Gusentalstraße 21, 4222 St. Georgen an der Gusen) Alter: ab 6 Jahre, max. 10 Kinder Kontakt: Sarah Landgraf, 0664/88 58 39 59, Sarah.landgraf@o.roteskreuz.at

Anmeldung Einen Tag RettungssanitäterIn sein - Rotes Kreuz 4222 Name: ................................................................................. Adresse: ................................................................................. Alter:

............... Jahre

Tel. Nr.: .................................................................................

Anmeldefrist: 05. Juli - 09. Juli 2021 im Gemeindeamt; Anmeldegebühr € 2


Schnitzeljagd SPÖ St. Georgen/Integration Schnitzeljagd entlang der Gusen! Lustige Aufgaben am und im Wasser ... Abschluss mit grillen und Lagerfeuer. Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung nicht satt.

Mittwoch, 18. 08. 2021 | 16:30 Uhr - 19:30 Uhr Treffpunkt: Spielplatz St. Georgen/Gusen Alter: ab 9 Jahre, max. 25 Kinder Kontakt: Andrea Wahl, 0660/229 2906, andrea.wahl@24speed.at

Anmeldung Schnitzeljagd - SPÖ St. Georgen/Integration Name: ................................................................................. Adresse: ................................................................................. Alter:

............... Jahre

Tel. Nr.: .................................................................................

Anmeldefrist: 05. Juli - 09. Juli 2021 im Gemeindeamt; Anmeldegebühr € 2


Fackelwanderung Bürgermeister Erich Wahl Wir treffen uns um 17:10 Uhr an der Haltestelle St. Georgen, und fahren mit dem Zug nach Pulgarn (Zug fährt um 17:23 Uhr). Dort wandern wir zum Gasthaus „Lestina“, wo wir uns am Lagerfeuer eine Knacker grillen. Anschließend wandern wir mit Fackeln nach St. Georgen zurück. Du brauchst: festes Schuhwerk, ev. Badesachen. Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung nicht statt.

Donnerstag, 19. 08. 2021 | 17:10 Uhr - ca. 21:00 Uhr Treffpunkt: Bahnhof 4222 (im Ort), um 09:00 Uhr Alter: ab 10 Jahre, max. 20 Kinder Kontakt: Erich Wahl, 0699/1777 3031, erich.wahl@vif.at

Anmeldung Fackelwanderung - Bürgermeister Erich Wahl Name: ................................................................................. Adresse: ................................................................................. Alter:

............... Jahre

Tel. Nr.: .................................................................................

Anmeldefrist: 05. Juli - 09. Juli 2021 im Gemeindeamt; Anmeldegebühr € 2


Mission Humanity Rotes Kreuz 4222 Was macht das Rote Kreuz eigentlich so? humanity Zivilcourage Erste-Hilfe Du brauchst: bequeme Kleidung, Smartphone und Trinkflasche und FFP2 Maske (ev. nach dem im August geltenden Vorschriften Nachweise über Impfung/negativen Test/ überstanden Erkrankung) Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt.

Freitag, 20. 08. 2021 | 09:00 Uhr - 16:00 Uhr Treffpunkt: Rotes Kreuz Ortsstelle (Gusentalstraße 21, 4222 St. Georgen an der Gusen) Alter: ab 12 Jahre, mind. 4, max. 10 Kinder Kontakt: Sarah Landgraf, 0664/88 58 39 59, Sarah.landgraf@o.roteskreuz.at

Anmeldung Mission Humanity - Rotes Kreuz 4222 Name: ................................................................................. Adresse: ................................................................................. Alter:

............... Jahre

Tel. Nr.: .................................................................................

Anmeldefrist: 05. Juli - 09. Juli 2021 im Gemeindeamt; Anmeldegebühr € 2


„Lass die Kugel rollen“ Verein Kugelklopfa Kinder - Flippertunier! Mitzubringen: Ehrgeiz und gute Laune! Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt.

Samstag, 21. 08. 2021 | 14:00 Uhr - 16:30 Uhr Treffpunkt: im ehemaligen „BILLA-Gebäude“ am Marktplatz Alter: ab 10 Jahre, mind. 10, max. 20 Kinder Kontakt: Rainer Mühlböck, 0676/5482 707, malerei-muehlboeck@24speed.at

Anmeldung „Lass die Kugel rollen“ - Verein Kugelklopfa Name: ................................................................................. Adresse: ................................................................................. Alter:

............... Jahre

Tel. Nr.: .................................................................................

Anmeldefrist: 05. Juli - 09. Juli 2021 im Gemeindeamt; Anmeldegebühr € 2


Junior-Kreativ-Werkstatt Familienakademie Mühlviertel Es erwartet dich eine kreative, lustige Ferienwoche mit vielen Abenteuern und einem erfahrenenn betreuerInnen-Team. Schwerpunkt unseres Angebotes ist die Förderung der deutschen Sprache u.nd Kommunikation, welche spielerisch durch gemeinsame Erlebnisse vermittelt werden. Da es sich um ein Projekt handelt, dessen Erfolg von der Anzahl der Kinder mit und ohne deutsche Muttersprache abhängt, und es eine beschränkte Teilnehmer-Anzahl gibt, gibt es eine Kontingentierung. Die Anmeldung alleine ist KEINE Zusage! Kosten: € 30,- pro Kind/Woche (inkl. Betreuung, Frühstück und Mittagessen). zu wählen: 1. Woche, 2. Woche oder beide Wochen. Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt.

1. Woche: 23. - 27.08.21, 2. Woche: 30.08 - 03.09.21 Uhrzeit: 9:00 Uhr (ab 8:00 Kinder bringen) bis 16:00 Uhr (bis 16:30 Kinder abholen) Treffpunkt: EKIZ Karusell St. Georgen/Gusen Alter: ab 6 - 12 Jahre, max. 20 Kinder pro Woche Kontakt: Barbara Heigl, 0699/168 86 501, barbara.heigl@kinderfreunde.cc

Anmeldung Junior-Kreativ-Werkstatt - Familienakademie Mühlviertel Name: ................................................................................. Adresse: ................................................................................. Alter:

............... Jahre, Woche: ................................

Tel. Nr.: .................................................................................

Anmeldefrist: 05. Juli - 09. Juli 2021 im Gemeindeamt; Anmeldegebühr € 2


„Serve and have fun“ TSV St. Georgen Sektion Tennis Spaß, Spiel und Spannung auf unseren schönen Tennisplätzen. Besonders Mädchen sind sehr willkommen! Du brauchst: zweckmäßige Sportbekleidung, Schuhe dürfen kein grobes Profil haben (keine Fußballschuhe). Ersatztermin: Dienstag, 7. September

Dienstag, 31. 08. 2021 | 09:00 Uhr - 12:00 Uhr Treffpunkt: Tennisplätze AktivPark4222 Alter: ab 6 Jahre, mind. 8, max. 20 Kinder Kontakt: Ernst Deisinger, 0664/4154 253, deisingerernst@gmail.com

Anmeldung „Serve and have fun“ - TSV St. Georgen/Tennis Name: ................................................................................. Adresse: ................................................................................. Alter:

............... Jahre

Tel. Nr.: .................................................................................

Anmeldefrist: 05. Juli - 09. Juli 2021 im Gemeindeamt; Anmeldegebühr € 2


Menschenrechte im öffentlichen Raum Bewusstseinsregion Mauthausen-Gusen-St. Georgen Bei einem Outdoor-Workshop strecken wir die Fühler nach Demokratie und Menschenrechte aus. Trainer: Reinhard Leonhardsberger, SOS Menschenrechte Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt.

Mittwoch, 01. 09. 2021 | 10:00 Uhr - 13:00 Uhr Treffpunkt: Haus der Erinnerung, Marcel-Callo-Str. 3 Alter: ab 13 Jahre, max. 15 Kinder Kontakt: Andrea Wahl, 0660/229 2906, andrea.wahl@bewusstseinsregion.at

Anmeldung Menschenrechte - Bewusstseinsregion Name: ................................................................................. Adresse: ................................................................................. Alter:

............... Jahre

Tel. Nr.: .................................................................................

Anmeldefrist: 05. Juli - 09. Juli 2021 im Gemeindeamt; Anmeldegebühr € 2


Abendwanderung Elternverein Hast du Lust, den Tag mit einer gemütlichen Wanderung ausklingen zu lassen? Dann bist du bei uns richtig... Du brauchst: Getränk, gutes Schuhwerk, Warnweste. Bei Schlechtwetter entfällt die Veranstaltung. Die Durchführungsbestimmungen der Veranstaltung sind von den COVID19Vorschriften zu diesem Zeitpunkt abhängig. Entsprechende Informationen werden dann rechtzeitig vor Beginn versendet.

Donnerstag, 02. 09. 2021 | 16:30 Uhr - 20:00 Uhr Treffpunkt: Parkplatz ÖBB St. Georgen Ort Alter: von 7 - 12 Jahre, max. 10 Kinder Kontakt: Markus Rauter, 0664/8383 562, Markus.Rauter@gmx.at

Anmeldung Abendwanderung - Elternverein Name: ................................................................................. Adresse: ................................................................................. Alter:

............... Jahre

Tel. Nr.: .................................................................................

Anmeldefrist: 05. Juli - 09. Juli 2021 im Gemeindeamt; Anmeldegebühr € 2


Donauschifffahrt Linz/Grein Kameradschaftsbund St. Georgen/Gusen Donauschifffahrt von Linz nach Grein. Es geht mit dem Zug nach Linz zur Schiffsanlegestelle. Mit dem Schiff geht‘s über 3 stunden von Linz nach Grein. Spannend: Durch die Kraftwerke Abwinden-Asten und Mitterkirchen werden wir durchgeschleust. Am Schiff verbringen wir die Mittagspause (Jause oder Bordkantiene). Um 12:00 Uhr gehen wir in Grein an Land und besichtigen das Schifffahrtsmuseum auf der Greinburg. Mit dem Zug geht‘s zurück nach Mauthausen, von wo wir mit dem Bus zurück nach Hause fahren. Sonstige Information: Getränke und sonst. Speisen können am Schiff gekauft werden, oder als Jause im Rucksack mitgenommen werden. Endpunkt der Veranstaltung ist um 15:19 Uhr die Bushaltestelle bei der ÖBB-Bahnhaltestelle St. Georgen/Gusen-Ort. Gesamtpreis € 28,- (für ÖBB, Straßenbahn Linz, Schiffahrt, Schiffmuseum, Bus); Vom Gesamtbetrag sind € 26,- bis 23.07.2021 auf das Konto des Kameradschaftsbundes, IBAN AT03 3477 7000 0761 3060, BIC RZ00AT21777; Blz. 34777 (Raiffeisen) zu überweisen), € 2,- sind bar beim Gemeindeamt einzuzahlen. Die Veranstaltung findet bei jeder Witerung statt. Anmeldeschluss = Zahlungsbestätigung ist der 30.07.2021!

Samstag, 04.09.2021| 07:10 Uhr - 15:20 Uhr Treffpunkt: 07:10 Uhr Bahnhaltestelle St. Georgen/Gusen - Ort. Alter: ab 8 Jahren, unbegrenzt Kinder Kontakt: Paul Haunschmied, 07237/2753, pp.haunschmied@gmail.com

Anmeldung Donauschiffahrt Linz/Grein - Kammeradschaftsbund St. Georgen Name: ................................................................................. Adresse: ................................................................................. Alter:

............... Jahre

Tel. Nr.: .................................................................................

Anmeldefrist: 05. Juli - 09. Juli 2021 im Gemeindeamt; Anmeldegebühr € 2


Fit für den Schulstart Familienakademie Mühlviertel Fit für den Schulstart - Lern und Spaßwoche Lernen kann Spaß machen und soll dir die Möglichkeit geben, in einer altersgemischten Gruppe von max. 8 Kindern den bereits gelernten Schulstoff aufzufrischen (keine Nachhilfe). Das soziale Miteinander und die Bewegung sollen neben dem lernen dabei auch nicht zu kurz kommen. Anmeldung nur online möglich bis spätestens Freitag 09.07. 2021 unter: www.kinderfreunde.cc/muehlviertel - Fit für den Schulstart Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt.

Montag, 06. 09. - Freitag, 10.09. 2021 Uhrzeit: 07:30 - 8:00 (Bringzeit, 12:30 - 13.00 (Abholzeit) Treffpunkt: Volksschule St. Georgen/Gusen Alter: ab 1. Klasse Volksschule - 1. Klasse Mittelschule, max. 8 Kinder Kontakt: EKIZ Karussell, 07237/644 14, ekiz.karussell@kinderfreunde.cc

Anmeldung Fit für den Schulstart - Familienakademie Mühlviertel Name: ................................................................................. ich: mögl l e n i l n Adresse: ................................................................................. ur o n vierte l g h e n u u d m Alter: ............... Jahre Anmel erfreunde.cc/ w.kind w w Tel. Nr.: .................................................................................

Anmeldefrist: 05. Juli - 09. Juli 2021 im Gemeindeamt; Anmeldegebühr € 2


Wandern für Mutige Verschönerungs- und Wanderverein Eine Nachtwanderung für Mutige? Hmmm ... lasst euch überraschen! Wanderung findet auch bei Schlechtwetter statt, also dem Wetter entsprechende Kleidung, feste Schuhe. Für eine kleine Stärkung sorgen wir (Getränke und Würstel). Du brauchst: festes Schuhwerk, ev. Badesachen. Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt.

Mittwoch, 08. 09. 2021 | 19:45 Uhr - 23:00 Uhr Treffpunkt: Freibad Aquarella, Parkplatz Alter: von 7 - 14 Jahren, max. 40 Kinder Kontakt: Markus Secklehner, 0664/952 1956, seckie@ssm.at

Anmeldung Wandern für Mutige - Verschönerungs- und Wanderverein Name: ................................................................................. Adresse: ................................................................................. Alter:

............... Jahre

Tel. Nr.: .................................................................................

Anmeldefrist: 05. Juli - 09. Juli 2021 im Gemeindeamt; Anmeldegebühr € 2


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.