
3 minute read
17 17 17 GESCHMACKS- EXPLOSION GESCHMACKS- EXPLOSION GESCHMACKS- EXPLOSION GESCHMACKS- EXPLOSION


Advertisement
GESCHMACKSEXPLOSION

Hubert Wallner, Gault&Millau „Koch des Jahres 2020“ und gebürtiger Mostviertler eröffnet Gourmetrestaurant in Dellach am Wörthersee.
Von Karl Fuchs Starkoch Hubert Wallner, am Bild mit Gattin Kerstin, kocht künftig im eigenen Gourmetrestaurant in Kärnten. Vor Kurzem war er Gast in der Kochshow mit Sylvia Schneider (unten).
Der Rechtsstreit um schen dem Land Bad Saag Kärnten zwiund dem bisherigen Pächter Robert Glock brachte einen Handlungsbedarf für Sub-Pächter Hubert Wallner, einem gebürtigen St. Valentiner. Der Vier-Hauben-Koch und Koch des Jahres 2020 machte in dieser Causa den einzigen richtigen Schritt und wird Mitte Juni 2021 sein eigenes „Hubert Wallner“ Spezialitäten-Gourmetrestaurant in Dellach am Wörthersee in schönster Lage eröffnen. Diese Aussage machte der Koch-Shootingstar kürzlich bei der ORF-Show „Silvia kocht“ .
Der außergewöhnliche Standort, die prächtige Terrasse mit herrlichem Seeblick, der charmante Empfang und nicht zuletzt natürlich die exzellente Küche von Starkoch Hubert Wallner & Team bilden die idealen Zutaten für einen unvergesslichen Restaurantbesuch.
So gilt das Gourmet Restaurant Hubert Wallner längst als Kärntens Hotspot für Genießer und Freunde der gehobenen Esskultur. Und dies nicht nur während der Sommermonate, wenn eine leichte Brise vom Wörthersee über die Terrasse streicht und der leise plätschernde See für das perfekte Ambiente sorgt.

S E N K R E C H T K A R R I E R E U N T E R D E N K Ö C H E N Hubert Wallners Senkrecht-Kochkarriere ist eine außergewöhnliche, die man in Österreich nicht so leicht ein zweites Mal begegnet. Dem Sohn eines Gastronomenehepaares in St. Valentin (Hotel zum Grünen Baum) wurde offensichtlich Kochen in die Wiege gelegt. Sein Berufsweg in Kürze: vom WIFI-Schüler St. Pölten zum Vier-Hauben-Koch und Koch des Jahres 2020. Manche Feinschmecker sprechen schon vom französischen Starkoch Paul Bocuse von Österreich.
Als Schüler der TMS Tourismusschule-WIFI St. Pölten ließ Hubert Wallner bereits im 1. Schuljahr bei einer Kochkunstausstellung des Verbandes der Köche Österreichs, Sektion NÖ West aufhorchen. Mit Gold in der Kategorie „Barkeepen“ sorgte er für großes Aufsehen. Seine Leistung riss die Jury unter Vorsitz von Küchenmeister Helmut Hagler, Amstetten von den Sesseln. Obmann Hagler sprach über Hubert Wallner von einem Musterschüler, dem eine steile Berufskarriere bevorstehe. So kam es auch.
Alle seine Erfolge hier aufzuzählen
würde den Rahmen der Berichterstattung sprengen. Seine Praxis holte er sich in den Renommier-Top-Restaurants in West-Österreich und in der Schweiz. Aber den letzten Schliff holte sich Hubert Wallner als Souschef beim Koch des Jahres 2000, bei Martin Sieberer, der im 5-Sterne-Hotel Trofana Royal in Ischgl vier Lilien, 3 Hauben und einen Michelin-Stern erkochte.
Seit 15 Jahren ist der mittlerweile avancierte Top- und Kreativkoch Hubert Wallner in Kärnten nicht mehr zu stoppen. 2006 erkochte er für das Spitzenrestaurant Caramé in Velden auf Anhieb zwei Gault Millau Hauben.
Im Jahr 2007 wurde er von der Fachzeitschrift A la carte zum besten Koch Kärntens und Aufsteiger des Jahres gekürt. Für die dritte Haube fehlte ihm nur noch ein einziger Punkt. 2008 wurde der Starkoch Mitglied im Falstaff-Gourmet-Club und fand gleichzeitig Aufnahme im Falstaff-Gourmet Guide 2008.
Das Restaurant Saag am Wörthersee erfuhr durch Hubert Wallner, durch seine Kochkünste und langjährige Tätigkeit in diesem Renommierlokal große Wertschätzung und authentische Anerkennung in der gehobenen Gastronomie.
V I E R H A U B E N Z U M S T A R T I N K Ä R N T E N Mit vier Hauben und mit der Auszeichnung „Koch des Jahres 2020“ beginnt nun für den Starkoch und Shootingstar eine neue Herausforderung ab Mitte Juni 2021 mit der Eröffnung des Hubert Wallners Gourmetrestaurant in Dellach am Wörthersee. Hubert Wallner in einem ersten Statement: „Es wird im neuen Restaurant Hubert Wallner Geschmacksexplosionen geben. “ Und das Ambiente: Vom duftenden Frühling über den farbenprächtigen Herbst bis weit in den Winter hinein, wenn Lichtsterne am See für märchenhaften Zauber sorgen, begeistert Gastgeberin Kerstin Wallner. Und Starkoch Hubert Wallner mit einer exquisit österreichisch-mediterranen Küche. Sein Credo –„Meine Gäste müssen sich bei uns wohl und persönlich betreut fühlen“ – wird von seinem Team mit großer Leidenschaft und höchster Kompetenz umgesetzt, was renommierten Restaurantführern regelmäßig ein Sonderlob wert sein wird.
