Tour-de-Suisse_Oberwil-Lieli_Programmheft

Page 1

Freitag, 16. Juni 2023

www.tds-ol.ch

Herrenbergstrasse 7 - 8964 Rudolfstetten

056 648 70 60 - www.fueglistallerag.ch - info@fueglistallerag.ch

Strassenbauer würde ich jederzeit wieder lernen. Das ist eine sehr vielseitige Ausbildung.

Pascal Stössel, Strassenbauer aus Leidenschaft-

Sie kennen jemanden, der ein Haus, eine Wohnung oder ein Grundstück verkaufen möchte?

Dann geben Sie uns einfach den entscheidenden Hinweis.

Als Tipp-Geber winkt Ihnen im Erfolgsfall (nach notariellem Verkauf des Objektes) eine tolle Vermittlungsprovision.

Nennen Sie uns das Verkaufsobjekt, bzw. die Besitzer und profitieren Sie. Zu beachten ist, dass das Objekt noch nicht zum Verkauf ausgeschrieben oder aktiv vermarktet werden darf.

Zu den Kontaktdaten des Verkäufers benötigen wir die wesentlichen Angaben zum Objekt. Schicken Sie uns eine Nachricht oder rufen Sie uns an. Wir sind laufend interessiert an Einfamilien-, sowie Mehrfamilienhäuser, Eigentumswohnungen und Grundstücken (Bauland).

Werden auch Sie Tipp-Geber/in und melden Sie sich bei uns!

Portmann Consulting GmbH Juchächerstrasse 11

8966 Oberwil-Lieli

+41 79 281 51 85

daniportmann@bluewin.ch portmannconsulting.ch

WIR MACHEN PROFIS

Liebe Tour de Suisse Fans

Jedes Jahr reisen wir als Organisation während 10 Tagen, wie ein grosser Wanderzirkus, quer durch die wunderschöne Schweiz. Es freut uns besonders, dass die Tour de Suisse in diesem Jahr Halt macht im malerischen Oberwil-Lieli. Ich bin nun seit vielen Jahren ein Teil der Tour de Suisse und hatte während dieser Zeit viele verschiedene Aufgaben inne. Es kommt nicht mehr so oft vor, dass ich in ein Dorf, eine Stadt oder Region komme, die noch nie Teil der Tour de Suisse war. Daher ist es umso spezieller, dass Oberwil-Lieli in diesem Jahr zum ersten Mal Etappenort der Tour de Suisse ist und wir unsere Zelte hier aufschlagen dürfen.

Geniessen Sie die knisternde Atmosphäre kurz vor der Zielankunft der Profis und lassen Sie den Tag im Anschluss gemütlich im Village ausklingen. Wir wünschen allen Zuschauerinnen und Zuschauer ein einmaliges Radsporterlebnis und eine spannende Etappenankunft in Oberwil-Lieli.

Olivier Senn, Direktor der Tour de Suisse

Liebe Besucherinnen, Besucher und Radsportfreunde

Es war schon lange ein grosser Wunsch von mir, dass das viertgrösste Profiradrennen der Welt einmal Halt macht im Ort, in dem ich aufgewachsen bin, denn seit Kindertagen verfolge ich die Tour de Suisse mit grosser Begeisterung. Mein Kontakt mit dem ehemaligen Radprofi Fabian Jecker hat mich beflügelt, aus einer Idee Wirklichkeit werden zu lassen. Jetzt ist es endlich soweit: Oberwil-Lieli darf die Tour de Suisse 2023 als Etappenort empfangen.

Ich freue mich sehr, Sie zu diesem Volksfest zu begrüssen. Gross und Klein sind herzlich willkommen mit dabei zu sein, wenn die Radprofis nach einer langen Etappe die letzte Steigung in Angriff nehmen und um Punkte kämpfend die Ziellinie überqueren.

Ein solches Ereignis ist nur möglich mit Unterstützung der Bevölkerung, des Gemeinderats, Partnern und Sponsoren. Ihnen allen danke ich herzlich für Ihr Wohlwollen.

Ich freue mich sehr auf Ihren Besuch und wünsche Ihnen viele einzigartige Erlebnisse auf dem Festgelände, entlang der Rennstrecke und der Zielgeraden.

Manuel Villiger, OK-Präsident Etappenort Oberwil-Lieli

Beratung Planung Ausführung

Cheminéebau

Telefon

Oberwil-Lieli I Obfelden I Boswil I 056 460 22 60 I www.eichholzer-ht.ch
Sanitär I Heizung I Alternativenergie
STUTZ AG Birmensdorf
65 chemineestutz.ch Blaser Baumanagement AG Bremgartenstrasse 2 I CH-5443 Niederrohrdorf I www.bbm-ag.ch I info@bbm-ag.ch I 056 485 70 70 Bauleitung Beratung Planung Werde mein Teammitglied
044 737 15

Veranstaltungen im Zielbereich

13:00-13:45 Kreidemalen am Strassenrand

14:00-16:00 Plauschspiele für Klein und Gross

14:00-17:00 Tour de Suisse Village

15:35

14:15-14:45 Primeo Energie Kids Race

14:20-18:00 TV-Live-Übertragung über die Video-Walls

14:45-15:20 Fun Cycling

15:00-18:00 VIP-Zone geöffnet

15:20-15:35 Ankunft Werbekolonne Verteilung Give-Aways

Interview mit Gemeindeammann Ilias Läber und OK-Präsident Manuel Villiger

15:40 LixXp Wettbewerb

15:45

15:50

Interview mit einer bekannten Persönlichkeit

Selfi mit Tourli

16:00 Energy Booster

16:20

17:00-18:00

Erwartete Zielankunft gemäss Marschtabelle anschliessend Siegerehrung und Fahrer-Interviews (VIP-Zelt)

Apéro für lokale Gönner im VIP-Zelt

Open end Festwirtschaft im Zielgelände mit DJ-Duo Flavor & Lui

Verpflegungsmöglichkeiten:

12:00-19:00

12:00-04:00

Food-Meile auf dem Kirchweg mit Pizza, Piadina, Thai, Momos, Braten, Hot DogPulled Pork, Würsten, Crèpes und Süssigkeiten

Barbetrieb im grossen Festzelt, betrieben durch die Hühnerbar-Crew Unterhaltung durch DJ Duo Flaver & Lui, gemütliche Outdoor Lounge Food-Angebot: Pommes Frites, Chicken Nuggets, Würste, Käseschnitten

Bilder: Sam Buchli

Wir bedanken uns bei folgenden Partnern, die es uns durch Ihre Unterstützung möglich gemacht haben, die Tour de Suisse nach Oberwil-Lieli zu holen:

Hauptsponsor

Goldsponsor

Sportfonds Aargau

Partner

Informationen zur Anreise

Aufgrund der zahlreichen Strassensperrungen in und um Oberwil-Lieli sowie des erwarteten, erhöhten Verkehrsaufkommens empfehlen wir Besucherinnen und Besuchern dringend, die öffentlichen Verkehrsmittel oder aber - passend zum Anlass - das eigene Velo zu benutzen. Das Zielgelände ist mittels ÖV aus allen Richtungen sehr gut erreichbar.

Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln

Führung der ÖV-Linien 350 und 444:

Die Haltestelle Oberwil-Lieli «Dreispitz» wird am Freitag, 16. Juni 2023, ab 07.31 Uhr bis ÖV-Betriebsschluss in beiden Richtungen aufgehoben.

Richtung Zürich

Für den Zustieg in Richtung Zürich werden die Fahrgäste gebeten, die Haltestelle «Bündtenmättli» zu benutzen. Die Linien werden im Einbahnverkehr über die Buechimoosstrasse nach Lieli geleitet.

Die Haltestelle «Im Moos» erhält eine Ersatzhaltestelle an der Bremgartenstrasse.

Richtung Berikon-Widen resp. Bremgarten

Die Haltestelle «Im Moos» erhält eine Ersatzhaltestelle an der Bremgartenstrasse. Ab Station «Lieli-Dorf» werden die Busse auf der Bremgartenstrasse bleiben und beim Kreisel Mattenhof auf die regulären Routen zurückkehren.

Erreichen des Festgeländes

Buslinie 350 & 444 in Richtung Zürich bei Haltestelle «Bündtenmättli»: knapp fünf Minuten Fussmarsch

Busline 350 & 444 in Richtung Berikon-Widen resp. Bremgarten bei Haltestelle «Im Moos»: ca. 10 Minuten Fussmarsch

Anreise mit dem Auto (Individualverkehr)

Für die Besucher stehen zwei Parkfelder bereit. Anreisende von Bremgarten resp. Berikon-Widen werden ab der Hauptstrasse auf das Parkfeld «Berikon» geleitet. Anreisende von Zürich/Autobahnausfahrt «Birmensdorf, Oberwil-Lieli» werden ab der Hauptstrasse auf das Parkfeld «Birmensdorf» geleitet.

VIP-Parkplatz

Der VIP-Parkplatz befindet sich auf dem Parkfeld «Birmensdorf»

Behindertenparkplätze

Behindertenparkplätze stehen bei der Schulanlage Falter zur Verfügung. Anfahrt erfolgt immer über das Parkfeld «Birmensdorf» Schulhausstrasse.

Bitte beachten Sie zu den hier enthaltenen Informationen auch den Übersichtsplan auf der folgenden Doppelseite. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Zielgelände

Bosche i AG – Sanitär

Meier-Kopp AG – Lü ung

Meier-Kopp Service AG – Gesundheit

Sicherheit | Energie

Hopp Tour de Suisse! Baden – Lenzburg – Zo昀ngen www.geoprosuisse.ch Ihr Kompetenzzentrum für Geoinforma琀on – Engagiert für Ihre moderne Infrastruktur in Oberwil-Lieli
www.meier-kopp-gruppe.ch
|
|
|
|
Heizung
Lü ung E.O. Knecht AG – Sanitär
Heizung
Rohrleitungsbau
|
|
Klima
Kälte
|

2022

2021

Carapaz (ECU)

2020 Abgesagt

2019 Egan Bernal (COL)

2018 Richie Port (AUS)

2017 Simon Spilak (SLO)

2016 Miguel Angel Lopez (COL)

2015

Simon Spilak (SLO)

2012-2014 Rui Alberto Faria Costa (POR)

Brand (NDL)

Deignan (BGR)

2009

2002

1994

Die Tour-de-Suisse-Etappen 2023 1. Etappe 11. Juni Einsiedeln - Einsiedeln 12.7 km 90 Hm 2. Etappe 12. Juni Beromünster - Nottwil 173.7 km 1’890 H 3. Etappe 13. Juni Tafers - Villars-sur-Ollon 143.8 km 2’677 Hm 4. Etappe 14. Juni Monthey - Leukerbad 152.5 km 2’790 Hm 5. Etappe 15. Juni Fiesch - La Punt 211 km 4’710 Hm 6. Etappe 16. Juni La Punt - Oberwil-Lieli 215.3 km 3’295 Hm
Etappe 17. Juni Tübach- Weinfelden 162.7 km 2’203 Hm
Etappe 18. Juni St.Gallen - Abtwil 25.7 km 415 Hm Die letzten Sieger/Siegerinnen der Tour-de-Suisse
7.
8.
Geraint Thomas
Lucinda
(GBR)
Richard
Lizzie
Die letzten Schweizer Sieger der Tour-de-Suisse
Fabian Cancellara
Zülle
Alex
Camenzind
2000 Oscar
Pascal Richard

suisseplan Ingenieure AG

Bahnhofstrasse 2

5610 Wohlen

058 310 56 60

suisseplan.ch

Mit jedem Einsatz gewinnt der Aargauer Sport

Sportfonds Aargau

Für Kulturinteressierte und solche, die es noch werden möchten.

Als Raiffeisen-Mitglied mit MemberPlus-Status erhalten Sie freien Eintritt in über 500 Museen.

Gratis

in über 500 Museen

Raiffeisenbank Mutschellen-Reppischtal

Bellikerstrasse 8, 8965 Berikon

T 056 648 49 49, mutschellen@raiffeisen.ch raiffeisen.ch/mutschellen

Fragen an Urs Lehmann

Die Firma Similasan ist Hauptsponsor des Tour de Suisse Etappenorts Oberwil-Lieli. Der ehemalige Skirennfahrer und heutige Swiss Ski-Präsident Urs Lehmann hat uns als CEO von Similasan einige Fragen zu seinem Engagement beantwortet.

Urs Lehmann: Du wirst ja aus naheliegenden Gründen in erster Linie mit dem Skisport in Verbindung gebracht. Wie ist Dein Verhältnis zum Radsport?

Ich habe ein sehr gutes und enges Verhältnis zum Radsport. Früher als Athlet habe ich oft auf dem Velo trainiert. Unter dem legendären Trainer Karl Frehsner sind wir über alle Berge pedalt und haben auch einmal am Prolog der Tour de Suisse mitgemacht. Später habe ich fünf Mal an der Tortour im Team teilgenommen, wo wir auch gewinnen durften. Das waren unvergessliche Erlebnisse. Heute mache ich noch jährlich zwischen 2‘500 und 3‘000km auf dem Rennrad und Mountainbike.

Herzlichen Dank an Similasan für die Unterstützung des Etappenortes Oberwil-Lieli der Tour de Suisse 2023. Was hat Euch dazu bewogen, unseren Anlass zu unterstützen?

Similasan ist ein Familienunternehmen aus der Region (Jonen). Als Unternehmer mit nationaler und regionaler Ausrichtung sollte man sich auch für die Region engagieren. Ich persönlich wohne in Oberwil-Lieli und habe mich natürlich sehr gefreut, dass die Tour de Suisse bei uns in der Gemeinde halt macht. Ich persönlich finde, dass wir Aargauer uns oft unter Wert verkaufen. Deshalb finde ich es grossartig, dass sich Oberwil-Lieli um ein Etappenziel in Oberwil-Lieli bemüht hat, was wir als Similasan natürlich sehr gerne unterstützen.

Gibt es Produkte im Sortiment von Similasan, die sich insbesondere für Sportler/Velofahrer eignen? Kannst Du uns mehr darüber erzählen?

Arnica ist das wohl bekannteste homöopathische Mittel, welches auch in vielen Schulapotheken enthalten ist und nicht fehlen sollte, wenn man Sport macht. Arnica wird bei Verletzungen eingesetzt, sei es bei Schürfungen, Prellungen usw. Similasan pflückt Arnica eigenhändig in den Schweizer Bergen, vorab im Stoos. Meiner Meinung nach gehört bei jeder Velotour ein «Similasan Arnica Plus» in den Rucksack für den Fall, dass sich jemand verletzt.

Herzlichen Dank für Deine Zeit. Als Abschluss noch ein kleiner Test zum Radsportwissen: Kannst Du uns einen der drei letzten Schweizer Tour de Suisse-Sieger nennen?

Eine gute Frage ! Das letzte Mal gewonnen hat Fabian Cancellara! Wenn man noch ein wenig weiter zurückgeht, dann wären da noch Alex Zülle und Oscar Camenzind –alles Schweizer Koryphäen im Radsport.

Das Similasan Gebäude in Jonen, wo alle homöopathischen Heilmittel hergestellt werden

Urs Lehmann

GABATHULER CONSULTING GmbH

Geb‰udetechnik Ğ Planungen Ğ Beratung Ğ Konzepte Ğ Expertisen Ğ Bauleitungen

Projektplanungen, 3D-CAD Planung mit modernster Software, Ausschreibungen, Ausfžhrungsplanungen, Koordination, BIM-Anwendung abgestimmt auf die Kundenbedžrfnisse, Konzepte, Beratungen, Expertisen, Planung von Enegieerzeugungsanlagen

Gerne beraten und unterstžtzen wir Sie in der Fachplanung der modernen Geb‰udetechnik. Kontaktieren Sie uns. Gerne vereinbaren wir einen Termin!

Wir freuen uns žber Ihren Auftrag.

GABATHULER CONSULTING GmbH

Geb‰udetechnik Ğ Planungen Ğ Beratung Ğ Konzepte Ğ Expertisen Ğ Bauleitungen

Am Falter 12 Ğ CH-8966 Oberwil-Lieli www.gabathuler-consulting.ch Ğ info@gabathuler-consulting.ch

Kurt Gabathuler +41 79 639 02 62

Simone J™rg +41 79 298 09 48

Wir suchen dich!

"IHR

ANLIEGEN IST UNSERE LEIDENSCHAFT!"

Möchtest auch du bei der AEW durchstarten?

Entdecke die spannenden, herausfordernden Karrierechancen und viele Benefits.

www.aew.ch/jobs

Suchst du eine spannende Herausforderung?

Wir bieten ein dynamisches und interessantes Umfeld mit tollen Teams. Bring deine Ideen ein und gestalte mit uns die Energiezukunft. Dank attraktiven Arbeitsbedingungen und Benefits, vielfältigen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten und vielem mehr verwirklichst du bei uns deine privaten und beruflichen Ziele.

Wir freuen uns, dich kennenzulernen!

AEW Energie AG Postfach

CH-5001 Aarau

T +41 62 834 21 11

personal@aew.ch

www.aew.ch/jobs

Was Sie wissen sollten

Anreise

Informationen zur Anreise finden Sie auf unserer Website: «www.tds-ol.ch»

Bancomat

Ein Bancomat befindet sich auf dem Dreispitz im Zielgelände beim VIP-Bereich.

Kreidemalen für Kids

Am Dorfeingang auf Höhe Eichholzer Haustechnik. Nur bei schönem Wetter.

Parkplatz

Informationen zu den begrenzten Parkmöglichkeiten in der Nähe des Wettkampfgeländes finden Sie auf unserer Website: «www.tds-ol.ch» unter «Anreise».

Plauschspiele für Klein und Gross Finden statt in einem Seitenweg zur Food-Meile.

Primeo Energy Kids Race

Kinder zwischen 3-7 Jahren haben die Gelegenheit mit Laufrädern 150 m über die Zielgerade zu sprinten. Beim Primeo Energie Kids Race steht der Spass im Vordergrund. Wer ein eigenes Laufvelo hat bringt dieses zusammen mit einem Velohelm mit. Die Schweizer Marke Cilo stellt aber auch Laufräder und Helme zur Verfügung. Alle kleinen Champions erhalten eine Primeo Energie-T-Shirt und ein Goodie-Bag. Auf dem Siegerpodest der TdS gibt es ein Gruppenbild. Besammlung der Kids um 14:00 beim Primeo-Stand im Zielgelände.

Strassensperrungen

Die Kantonsstrasse zwischen Unterlunkhofen und Berikon (Mattenhof) ist für den Zeitraum von 07:00 bis 23:00 Uhr für jeglichen Verkehr gesperrt. Ebenso sind verschiedene Quartierstrassen zeitweise gesperrt. Details dazu finden Sie auf unserer Website: «www.tds-ol.ch» unter «Bewohner von Oberwil-Lieli».

Verpflegung

Zahlreiche Verpflegungsmöglichkeiten für jeden Geschmack finden Sie auf der Food-Meile im Kirchweg sowie im grossen Festzelt.

Tour de Suisse Village

Das Village befindet sich beim Dreispitz. Hier können Sie an Wettbewerben und Spielen der Tour de Suisse-Partner teilnehmen oder sich über attraktive GiveAways freuen.

Zahlungsmittel

Das Bezahlen ist möglich in bar sowie mit Twint.

Mit Arnica aus der Schweiz

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.