Freitag, 16. Juni 2023
www.tds-ol.ch
Herrenbergstrasse 7 - 8964 Rudolfstetten
056 648 70 60 - www.fueglistallerag.ch - info@fueglistallerag.ch
Strassenbauer würde ich jederzeit wieder lernen. Das ist eine sehr vielseitige Ausbildung.
Pascal Stössel, Strassenbauer aus Leidenschaft-
Sie kennen jemanden, der ein Haus, eine Wohnung oder ein Grundstück verkaufen möchte?
Dann geben Sie uns einfach den entscheidenden Hinweis.
Als Tipp-Geber winkt Ihnen im Erfolgsfall (nach notariellem Verkauf des Objektes) eine tolle Vermittlungsprovision.
Nennen Sie uns das Verkaufsobjekt, bzw. die Besitzer und profitieren Sie. Zu beachten ist, dass das Objekt noch nicht zum Verkauf ausgeschrieben oder aktiv vermarktet werden darf.
Zu den Kontaktdaten des Verkäufers benötigen wir die wesentlichen Angaben zum Objekt. Schicken Sie uns eine Nachricht oder rufen Sie uns an. Wir sind laufend interessiert an Einfamilien-, sowie Mehrfamilienhäuser, Eigentumswohnungen und Grundstücken (Bauland).
Werden auch Sie Tipp-Geber/in und melden Sie sich bei uns!
Portmann Consulting GmbH Juchächerstrasse 11
8966 Oberwil-Lieli
+41 79 281 51 85
daniportmann@bluewin.ch portmannconsulting.ch
WIR MACHEN PROFIS
Liebe Tour de Suisse Fans
Jedes Jahr reisen wir als Organisation während 10 Tagen, wie ein grosser Wanderzirkus, quer durch die wunderschöne Schweiz. Es freut uns besonders, dass die Tour de Suisse in diesem Jahr Halt macht im malerischen Oberwil-Lieli. Ich bin nun seit vielen Jahren ein Teil der Tour de Suisse und hatte während dieser Zeit viele verschiedene Aufgaben inne. Es kommt nicht mehr so oft vor, dass ich in ein Dorf, eine Stadt oder Region komme, die noch nie Teil der Tour de Suisse war. Daher ist es umso spezieller, dass Oberwil-Lieli in diesem Jahr zum ersten Mal Etappenort der Tour de Suisse ist und wir unsere Zelte hier aufschlagen dürfen.
Geniessen Sie die knisternde Atmosphäre kurz vor der Zielankunft der Profis und lassen Sie den Tag im Anschluss gemütlich im Village ausklingen. Wir wünschen allen Zuschauerinnen und Zuschauer ein einmaliges Radsporterlebnis und eine spannende Etappenankunft in Oberwil-Lieli.
Olivier Senn, Direktor der Tour de Suisse
Liebe Besucherinnen, Besucher und Radsportfreunde
Es war schon lange ein grosser Wunsch von mir, dass das viertgrösste Profiradrennen der Welt einmal Halt macht im Ort, in dem ich aufgewachsen bin, denn seit Kindertagen verfolge ich die Tour de Suisse mit grosser Begeisterung. Mein Kontakt mit dem ehemaligen Radprofi Fabian Jecker hat mich beflügelt, aus einer Idee Wirklichkeit werden zu lassen. Jetzt ist es endlich soweit: Oberwil-Lieli darf die Tour de Suisse 2023 als Etappenort empfangen.
Ich freue mich sehr, Sie zu diesem Volksfest zu begrüssen. Gross und Klein sind herzlich willkommen mit dabei zu sein, wenn die Radprofis nach einer langen Etappe die letzte Steigung in Angriff nehmen und um Punkte kämpfend die Ziellinie überqueren.
Ein solches Ereignis ist nur möglich mit Unterstützung der Bevölkerung, des Gemeinderats, Partnern und Sponsoren. Ihnen allen danke ich herzlich für Ihr Wohlwollen.
Ich freue mich sehr auf Ihren Besuch und wünsche Ihnen viele einzigartige Erlebnisse auf dem Festgelände, entlang der Rennstrecke und der Zielgeraden.
Manuel Villiger, OK-Präsident Etappenort Oberwil-Lieli
Beratung Planung Ausführung
Cheminéebau
Telefon
Veranstaltungen im Zielbereich
13:00-13:45 Kreidemalen am Strassenrand
14:00-16:00 Plauschspiele für Klein und Gross
14:00-17:00 Tour de Suisse Village
15:35
14:15-14:45 Primeo Energie Kids Race
14:20-18:00 TV-Live-Übertragung über die Video-Walls
14:45-15:20 Fun Cycling
15:00-18:00 VIP-Zone geöffnet
15:20-15:35 Ankunft Werbekolonne Verteilung Give-Aways
Interview mit Gemeindeammann Ilias Läber und OK-Präsident Manuel Villiger
15:40 LixXp Wettbewerb
15:45
15:50
Interview mit einer bekannten Persönlichkeit
Selfi mit Tourli
16:00 Energy Booster
16:20
17:00-18:00
Erwartete Zielankunft gemäss Marschtabelle anschliessend Siegerehrung und Fahrer-Interviews (VIP-Zelt)
Apéro für lokale Gönner im VIP-Zelt
Open end Festwirtschaft im Zielgelände mit DJ-Duo Flavor & Lui
Verpflegungsmöglichkeiten:
12:00-19:00
12:00-04:00
Food-Meile auf dem Kirchweg mit Pizza, Piadina, Thai, Momos, Braten, Hot DogPulled Pork, Würsten, Crèpes und Süssigkeiten
Barbetrieb im grossen Festzelt, betrieben durch die Hühnerbar-Crew Unterhaltung durch DJ Duo Flaver & Lui, gemütliche Outdoor Lounge Food-Angebot: Pommes Frites, Chicken Nuggets, Würste, Käseschnitten
Bilder: Sam BuchliWir bedanken uns bei folgenden Partnern, die es uns durch Ihre Unterstützung möglich gemacht haben, die Tour de Suisse nach Oberwil-Lieli zu holen:
Hauptsponsor
Goldsponsor
Sportfonds Aargau
PartnerInformationen zur Anreise
Aufgrund der zahlreichen Strassensperrungen in und um Oberwil-Lieli sowie des erwarteten, erhöhten Verkehrsaufkommens empfehlen wir Besucherinnen und Besuchern dringend, die öffentlichen Verkehrsmittel oder aber - passend zum Anlass - das eigene Velo zu benutzen. Das Zielgelände ist mittels ÖV aus allen Richtungen sehr gut erreichbar.
Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
Führung der ÖV-Linien 350 und 444:
Die Haltestelle Oberwil-Lieli «Dreispitz» wird am Freitag, 16. Juni 2023, ab 07.31 Uhr bis ÖV-Betriebsschluss in beiden Richtungen aufgehoben.
Richtung Zürich
Für den Zustieg in Richtung Zürich werden die Fahrgäste gebeten, die Haltestelle «Bündtenmättli» zu benutzen. Die Linien werden im Einbahnverkehr über die Buechimoosstrasse nach Lieli geleitet.
Die Haltestelle «Im Moos» erhält eine Ersatzhaltestelle an der Bremgartenstrasse.
Richtung Berikon-Widen resp. Bremgarten
Die Haltestelle «Im Moos» erhält eine Ersatzhaltestelle an der Bremgartenstrasse. Ab Station «Lieli-Dorf» werden die Busse auf der Bremgartenstrasse bleiben und beim Kreisel Mattenhof auf die regulären Routen zurückkehren.
Erreichen des Festgeländes
Buslinie 350 & 444 in Richtung Zürich bei Haltestelle «Bündtenmättli»: knapp fünf Minuten Fussmarsch
Busline 350 & 444 in Richtung Berikon-Widen resp. Bremgarten bei Haltestelle «Im Moos»: ca. 10 Minuten Fussmarsch
Anreise mit dem Auto (Individualverkehr)
Für die Besucher stehen zwei Parkfelder bereit. Anreisende von Bremgarten resp. Berikon-Widen werden ab der Hauptstrasse auf das Parkfeld «Berikon» geleitet. Anreisende von Zürich/Autobahnausfahrt «Birmensdorf, Oberwil-Lieli» werden ab der Hauptstrasse auf das Parkfeld «Birmensdorf» geleitet.
VIP-Parkplatz
Der VIP-Parkplatz befindet sich auf dem Parkfeld «Birmensdorf»
Behindertenparkplätze
Behindertenparkplätze stehen bei der Schulanlage Falter zur Verfügung. Anfahrt erfolgt immer über das Parkfeld «Birmensdorf» Schulhausstrasse.
Bitte beachten Sie zu den hier enthaltenen Informationen auch den Übersichtsplan auf der folgenden Doppelseite. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Zielgelände
Bosche i AG – Sanitär
Meier-Kopp AG – Lü ung
Meier-Kopp Service AG – Gesundheit
Sicherheit | Energie
2022
2021
Carapaz (ECU)
2020 Abgesagt
2019 Egan Bernal (COL)
2018 Richie Port (AUS)
2017 Simon Spilak (SLO)
2016 Miguel Angel Lopez (COL)
2015
Simon Spilak (SLO)
2012-2014 Rui Alberto Faria Costa (POR)
Brand (NDL)
Deignan (BGR)
2009
2002
1994
suisseplan Ingenieure AG
Bahnhofstrasse 2
5610 Wohlen
058 310 56 60
suisseplan.ch