Pop-ArtPop-ArtSymbolismus Symbolismus C C h h r r ii s s ttii a a n n G G r r u u n n e e w w a a ll d d Pop-ArtSymbolismus A c r y l m a l e r e i
Diplom-Designer (FH), *1974
Grunewald malt und gestaltet von klein auf. Nach dem Design-Studium an der Fachhochschule Mainz arbeitete er erst als Art Director in namhaften Design- und Werbeagenturen, daraufhin als selbstständiger Marketingberater. Seit 2016 ist er Mitglied des Butzbacher Künstlerkreises. Verwurzelt im Buddhismus, setzt er sich leidenschaftlich mit metaphysischen Themen auseinander, insbesondere mit der Psychologie der Gefühle. Zahlreiche Gruppenausstellungen im Museum Butzbach, Kloster Arnsburg, Kloster Ilbenstadt und bei »Kunst in Licher Scheunen«. Erste »Einzelausstellungs-Tournee« geplant (Sommer 2023).
C Chhrri
sttiia
n G Gr
ChristianGrunewald
is
an
ruunneewwaalld d
B i o g r a f i e Künstlerprofil TO: > chris.grunewald | @ | web.de TO: > chris.grunewald | @ | web.de A R T M A I L S E N D
!!
Die Gemälde stehen zum Verkauf –als Kunstdruck / Original (falls nicht verkauft).
Grunewald findet außergewöhnliche Motive, die er »mit Stil« umsetzt –Er kombiniert die farbenfrohe Pop–Art mit dem rätselhaften Symbolismus. So wird aus zwei Stilen sein eigener Stil: Pop–Art–Symbolismus. Pop-Art-Symbolismus I n t r o d u k t i o n Einführung P Poopp--AArrtt-S Syymmbboolliissmmuus s Symbolismus? Pop-Art? Pop-Art Symbolismus. kurz & bündig
P Poopp--AArrt t
Pop-Art
Farbenfrohe Pop-Art
Die Pop-Art wird ab den 60er Jahren durch Andy Warhol schlagartig bekannt. Sie richtet sich gegen die betont intellektuelle abstrakte Kunst, indem sie sich dem Trivialen zuwendet. Sie bildet Dinge aus dem Alltag, der Konsumund Medienwelt ab: flächig, plakativ, fotorealistisch, seriell, comicartig oder überdimensioniert – dazu wenige, aber
knallige Farben. Die Pop-Art ist modern und experimentell.
Sie macht Kunst erlebbar, lässt Gemälde, Collagen, Skulpturen, Fotomontagen und Happenings entstehen und nutzt dabei neue Materialien wie Plastik, Kunstharzschaum oder Acrylfarbe.
1968 | 1928 – 1987
Turquoise Marilyn (1964) Siebdruck
Andy Warhol
Campbell's Soup Can (1964) | Siebdruck
Roy Lichtenstein
Drowning girl (1963)
Öl/Acryl auf Leinwand
Robert Indiana Love (1968)
Öl auf Leinwand
Tom Wesselmann
Nude Painting Print (1980) Öl auf Leinwand
Andy Warhol
Andy Warhol
SSymbolismus Syymmbboolliissmmuus s
Rätselhafter Symbolismus
Der Symbolismus, eine Kunstströmung des späten 19. und frühen 20. Jhds. vereint unterschiedlichste Stile. Bei allen Werken rückt das Imaginäre in den Vordergrund, die geistige Wirklichkeit: verborgene Gefühle, Ideen und Phantasien. Dies geschah, weil die Symbolisten im Materialismus ihrer Zeit die seelische Tiefe vermissten –
Sie sahen die Welt und deren Bestandteile als Symbole einer tieferen Wirklichkeit und die Kunst als Mittlerin dazwischen. Ihre traumhaften und geheimnisvollen Motive offenbaren das Verborgene und weisen über die bloße Sache hinaus. So gesehen fungiert ihre Symbolik als Schlüssel zu einer anderen Welt.
Fernand Khnopff
Die Liebkosung der Sphinx [Detail] (1896)
Öl auf Leinwand
Edvard Munch
Der Tanz des Lebens (1899) Öl auf Leinwand
Odilon Redon
Der Zyklop (1898/1914)
Öl auf Karton
I n t r o d u k t i o n Einführung
P Poopp-
Arrtt-
S Syymmbboolliissmmuus s
Pop-Art-Symbolismus
Pop-Art-Symbolismus Pop-Art-Symbolismus verbindet das Farbenfroh-Plakative mit dem Rätselhaft-Tiefgründigen. Die Gemälde wirken stimmungsvoll, zudem macht ihre Symbolik neugierig auf das, was sich dahinter verbirgt. Sie wirken »erhellend«, geben etwas Positives zurück – ein gutes Gefühl! –Genau darum gehts: um die Psychologie der Gefühle, das Unbewusste,
das im Verborgenen schlummert und entdeckt werden will. Die Botschafter dieser Gefühlswelt – ob Mensch oder Tier – sind vereinfacht dargestellt, aber klar umrissen. Jedoch nicht wie in der Pop-Art durch harte Konturen, sondern durch homogen bemalte Wollfäden, die das Gemälde in ein Relief verwandeln. Neben der pastos aufgetragenen Acrylfarbe geben Naturmaterialien (Korken, Federn,
Fischgräten, usw.) den Gemälden ihre individuelle Struktur. Der Blick des Malers wird von philosophischen und buddhistischen Gedanken geleitet. Er entspringt der grundsätzlich humanistischen Denk- und Verhaltensweise gegenüber jedem Lebewesen und wird von einer ungebrochenen Lebensfreude erfüllt. Dieser spirituelle Funke vermittelt sich den Betrachtenden unmittelbar.
» Die Wissenschaft zeigt auf das Objekt, die Kunst weist über es hinaus. «
-
» » D Diie e W Wiisssseennsscchhaafft t z zeeiiggt t a auuf f d daas s O Obbjjeekktt, , d diie e K Kuunnsst t w weeiisst t ü übbeer r e es s h hiinnaauuss. . « « Christian Grunewald
-A
A c r y l m a l e r e
Christian Grunewald
»Liebe ist das einzige, das wächst, indem wir es verschwenden.«
Ricarda Huch
Liebende Pfaue 2021 | Acryl auf Leinwand 68 x 67 cm
i
»Das Universum trägt keine Schulden; es kehrt immer zu dir zurück, was du ihm gegeben hast.«
Drishti Bablani
Karma chameleon
2021 | Acryl auf Leinwand | 68 x 67 cm ! mit Wollfäden als Konturen
Christian Grunewald
A c r y l m a l e r e i
Bye bye blackbird 2020 | Acryl auf Leinwand 68 x 67 cm »Kraft und
der Jugend
des
Schönheit sind
Güter,
Alters Blüte aber ist Besonnenheit.« Demokrit
»Ein wahrhaft großer Mann wird weder einen Wurm zertreten noch vor dem Kaiser kriechen.«
Benjamin Franklin
Octopus's garden
2021 | Acryl auf Leinwand | 68 x 67 cm ! mit Wollfäden als Konturen und Weinkorken als Saugnäpfe
Christian Grunewald
»Die Schönheit der Dinge lebt in der Seele dessen, der sie betrachtet.«
David Hume
Schönheit aus der Tiefe [Nautilus] 2022 | Acryl auf Leinwand | 68 x 67 cm ! mit Wollfäden als Konturen
i
A c r y l m a l e r e
»Glück ist Liebe, nichts anderes. Wer lieben kann, ist glücklich.«
Hermann Hesse
Solo mit Hund 2022 | Acryl auf Leinwand 60 x 60 cm
A c r y l m a l e r e i
Christian Grunewald
»Wer Großes versucht, ist bewundernswert, auch wenn er fällt.«
Lucius Annaeus Seneca
Ikarus
2022 | Acryl auf Leinwand | 68 x 67 cm ! mit Wollfäden als Konturen und exotischen Vogelfedern (brasil. Papagei)
»Man kann eine Idee durch eine andere verdrängen, nur die der Freiheit nicht.«
Ludwig Börne
»Illusionen sind die Schmetterlinge des Lebensfrühlings.«
Peter Sirius
Aufbruch
2016 | Acryl auf Leinwand 50 x 70 cm
Schmetterlinge
2020 | Acryl auf Leinwand 50 x 70 cm
Wünsch Dir was
2022 | Acryl auf Leinwand | 50 x 70 cm ! mit Wollfäden als Konturen und Weinkorken als Halskette
A c r y l m a l e r e i Christian Grunewald
»Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünscht.«
Mahatma Gandhi
»Es gibt nichts Schöneres als geliebt zu werden, geliebt um seiner selbst willen oder vielmehr trotz seiner selbst.«
Victor Hugo
Liebende 2016 | Acryl auf Leinwand 50 x 70 cm
»Hoch ist der Liebe süßer Traum,/Erhaben über Zeit und Raum.« Wilhelm Busch
Ein Traum von Zweisamkeit [Fly me to the moon] 2019 | Acryl auf Leinwand 70 x 50 cm
A c r y l m a l e r e i
Christian Grunewald
»Die wahre Lebenskunst besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen.«
Pearl S.
Buck
Liebende Pfaue (2021)
Auf zum nächsten Fang ! [Wangener See]
Acryl auf Leinwand
68 x 67cm
2022 | Acryl auf Leinwand 78 x 54 cm
»Freundschaft, das ist eine Seele in zwei Körpern.« Aristoteles
»Zwischen Hochmut und Demut steht ein drittes, dem das Leben gehört, und das ist der Mut.«
Theodor Fontane
Freundschaft
2016 | Acryl auf Leinwand 40 x 60 cm Nirvana [Tag des Gerichts] 2019 | Acryl auf Leinwand 50 x 70 cm
Christian Grunewald
Martin Luther
e r e i
A c r y l m a l
Der Tod folgt dem Leben 2018 | Acryl auf Leinwand 109 x 80 cm ! konisch geformter Rahmen »Mitten wir im Leben sind, mit dem Tod umfangen.«
2016 | Acryl auf Leinwand 60 x 60cm verkauft Tavola del vino 2017 | Acryl auf Leinwand 40 x 40 cm verkauft
Robert Schumann
Pop-Art-Symbolismus P Poopp--AArrtt-S Syymmbboolliissmmuus s
Der Weg zum Motiv
Die Ideen zu seinen Gemälden kommen dem Maler spontan. Es sind persönliche Eindrücke –Impressionen aus dem Alltag –, die ihn zum Malen motivieren. Ein Bild vor Augen bzw. das Motiv im Sinn fertigt Grunewald eine Vorskizze dazu an.
Diese kolloriert er mit Aquarellfarben. Mit der Farbgebung legt er zugleich die Licht- und Schattenbereiche an. So legt er die Inszenierung fest, bevor er das Gemälde beginnt.
Vorskizzen
zu »Octopus's garden«, »Schönheit aus der Tiefe« und »Wünsch Dir was«
A c r y l m a l e r e i
Christian Grunewald
Im Auftrag I Im m A Auuffttrraag g
Zimmer mit Aussicht
Grunewald fertigt neben eigenen Gemälden auch Motive für Kunden an, bspw. etwas Dekoratives für Zuhause oder etwas Inspirierendes fürs Büro. Im Erstgespräch wird der Gemälde-
wunsch besprochen. Nach der preislichen Einigung und einer Vorskizze wird das Gemälde professionell und wunschgemäß angefertigt.
Wunsch
KUNDENAUFTRAG Ostseebad Rerik | Acryl auf Leinwand | 60 x 40 cm ! 3x gemalt nach Fotovorlage
Fotovorlage Fertiges Gemälde
der Kundin: »Ich bin mit zwei Geschwistern in Rerik aufgewachsen und hätte gerne drei Gemälde für alle zur Erinnerung.«
IImpressum Immpprreessssuum m
Bildquellen
Andy Warhol Turquoise Marilyn (1964) | Siebdruck | Privatbesitz: Steven A. Cohen, New York
Andy Warhol Campbell's Soup Can (1964) | Siebdruck | The Andy Warhol Foundation for the Visual Arts, Inc. | Artists Rights Society, N.Y.
Roy Lichtenstein Drowning girl (1963) | Siebdruck | Museum of Modern Art, New York
Robert Indiana Love (1968) | Öl auf Leinwand | Gallerie Waddington Custot | waddingtoncustot.com
Tom Wesselmann Nude Painting Print (1980) | Öl auf Leinwand | Foto: Kunsthaus Arles, Hannover | www.kunsthaus-artes.de
Andy Warhol vor 500 Brillo-Boxen, Moderna Museet Stockolm (1968) | Fotografie von Lasse Olsson | public (rechtefrei)
Fernand Khnopff Die Kunst oder die Liebkosung der Sphinx (1896) | Öl auf Leinwand | Musées Royaux des Beaus-Arts, Brüssel/Belgien
Edvard Munch Der Tanz des Lebens (1899) | Öl auf Leinwand | Norwegische Nationalgalerie, Oslo/Norwegen
Odilon Redon Der Zyklop (1898/1914) | Öl auf Karton | Kröller-Müller Museum, Otterlo/Niederlande Ostseebad Rerik Luftaufnahme | Standbild aus einem Werbefilm | www.ostseetraum-rerik.de
Die Bildrechte wurden sorgfältig geprüft. Bitte um Hinweis, falls sich diese geändert haben bzw. nicht korrekt sind. Vielen Dank.
Gemälde
Die abgebildeten Acryl-Gemälde sind Unikate. | Fotos: Christian Grunewald Veröffentlichung der Gemälde und Fotos nur mit schriftlicher Genehmigung des Malers. Gemälde auf dem Cover: »Ein Traum von Zweisamkeit« [Fly me to the moon]
Alle Gemälde stehen zum Verkauf – als Kunstdruck /als Original (falls nicht verkauft). Anfragen gerne per E-Mail an chris.grunewald | @ | web.de
Schreiben Sie mich einfach an!
© Christian Grunewald | Butzbach, Dezember 2022
B i l d r e c h t e Copyrights ! A R T M A I L
Pop-ArtSymbolismus
»
» Die Wissenschaft zeigt auf das Objekt, Die Wissenschaft zeigt auf das Objekt, die Kunst weist über es hinaus. die Kunst weist über es hinaus. « « Christian Grunewald
A
R T M A I L