Chrischona-Panorama 5/2016: Stabwechsel

Page 12

n n i g e b r e Semest

Theologisches Thema Seminar St. Chrischona (tsc) Start ins Studienjahr 2016/17

Neue Dozenten am tsc Neben 49 neuen Studenten begrüsst das tsc im Herbstsemester 2016 auch neue Dozenten auf dem Chrischona-Campus:

Siegfried Bohnert (Gastdozent für Bass) ist Benedikt Mattmüller (Gastdozent für KlaLehrer für Kontrabass und E-Bass. Neben Konvier) unterrichtet seit 1991 an der Jazzschule zerten mit verschiedenen Interpreten gehören Basel und ist seit vielen Jahren Ressortleiter der Lehrtätigkeiten und Studioarbeit zu seinen musikalischen Gellertkirche Basel im Bereich Musik. Ende 2016 erTätigkeiten. scheint sein erstes Jazz Album unter eigenem Namen. Beat Brugger (Gastdozent für Worship & Christof Metz (Gastdozent für Allgemeine Music Ministry) studierte am tsc (Abschluss Musiktheorie) erhielt seine Ausbildung zum 2008) und ist heute Pastor der ChrischonaSchulmusiker und Orchestermusiker (KontraGemeinde Liestal. bass) an den Musikhochschulen Frankfurt/Main und Dresden. Er ist freiberuflicher Musiker in Orchestern und Wilf Gasser (Gastdozent für Führungsver- Kammermusikensembles und dirigiert zwei Kirchenchöre. antwortung und Konfliktmanagement) studierte am tsc (Abschluss 1988). Er ist teilzeitlich Winnie Schweitzer (Gastdozent für Gitarre) selbständig als Organisationsberater und teilzeitlich als arbeitet freiberuflich als Produzent, Gitarrist leitender Pastor der Chrischona-Gemeinde Neftenbach und Songwriter. Er war für zahlreiche Grossvertätig. Zudem leitet er das Institut für Führung und Ge- anstaltungen Bandleiter, wie JesusHouse, Christival oder meindeentwicklung (www.ifge.ch). den Christustag, und prägte unter anderem mit Gracetown den Klang moderner Gemeindemusik. Gottfried Glinski (Gastdozent für Medienpädagogik) ist Lehrer an der Freien EvangeliDominik Wagner (Gastdozent für Gitarre) schen Schule Lörrach. Dort hat er unter andeist diplomierter Lehrer für Primarstufe. Nach rem die Multimediaarbeit aufgebaut und ist als dem Abschluss des Equippers Creative Lab mit Multimediaberater für die Audio- und Videoarbeit der dem Schwerpunkt «Gitarre» in Neuseeland ist er seit 2016 Schule zuständig. als Dozent an der Worship Academy in Zürich tätig. Markus Greisler (Gastdozent für TontechSimon Wunderlin (Gastdozent für Schlagnik & Multimedia) ist seit 1991 im Audio- und zeug) studierte klassische Perkussion und Jazz Musikbusiness sowie in der Gebäudetechnik an der Hochschule für Musik in Basel. Seit 2012 tätig. Bei Chrischona International arbeitet er seit 2014 im ist er als freischaffender Musiker im In- und Ausland tätig. Konferenzzentrum als Audio-Ingenieur. Dän Zeltner (Gastdozent für Worship & Daniel Jakobi (Gastdozent für Body PerMusic Ministry) leitet die Equippers Friedenscussion, Rhythmische Gehörbildung, Bandkirche Zürich. Nebst seinem pastoralen Dienst coaching und Schlagzeug) tourt weltweit als initiierte er 2015 die ONE HEART Worship Academy in Schlagzeuger in den Bands von Judy Bailey und Lothar Zürich. Seine Mundartsongs und seine Art, Worship zu Kosse und spielt als Studio-Schlagzeuger für zahlreiche leiten, haben die Lobpreiskultur in der Schweiz in den Künstler. Neben verschiedenen Lehrtätigkeiten ist er Au- letzten Jahre entscheidend geprägt. tor mehrerer Lehrbücher und arbeitet als Produzent in der Heidelberger Künstlerkommune «tonbiotop». Bruce Klöti (Gastdozent für Producing und Bandcoaching) leitet seit 2011 das Worship Ministry der Freikirche ICF Basel und deren Bandprojekt Gottpop, gleichzeitig arbeitet er als selbstständiger Produzent. 12

CHRISCHONA

5/2016

Alle tsc-Dozenten im Überblick: www.tsc.education/ueber-uns/dozenten


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Chrischona-Panorama 5/2016: Stabwechsel by Theologisches Seminar St. Chrischona (TSC) - Issuu