Choco Fly Bauanleitung Schlepp

Page 1

RC-Funktionen + Ausschläge SB-14 Empfänger-Belegung : (Beispiel - Futaba Empfängertyp R6014HS 2.4GHz FASST, 14-Kanal ) 1 2 3 4

Quer links Höhe Motorregler Seitenruder

5 6 7 8

Klinke Quer rechts Wölbklappe links Wölbklappe rechts

9 10 11 12

Bremsklappe links Bremsklappe rechts Vario Rad

Ruder-Einstellwerte (alle Werte am rumpfnahen Klappenanfang in mm): Diese Werte sind erflogen und gelten als Ausgangslage für die ersten Flüge. Schwerpunktverschiebung nach hinten (bis 90 mm) und individuelle Klappenausschlage können nach eigenem Gutdünken später dem eigenem Flugstil angepasst werden. nach oben (+ Wert in mm) nach unten (- Wert in mm)

Schwerpunkt Seitenruder Querruder-Diff. - Thermik Neutral Speed Dual-Rate Ruder Wölbklappe Querruder Höhenruder Funktion Ruder Wölben Bremsklappe Wölbklappe Querruder Höhenruder Bremsen Bremsklappe Wölbklappe Querruder Höhenruder

78 hinter Wurzel-Profilnase 30 links / rechts ca. 25% nach unten / 100 % nach oben ca. 50% nach unten / 100 % nach oben ca. 100% nach unten / 100 % nach oben OFF ON Empf. - 7 / +15 - 2 / + 10 - 2 / + 13 -2/ +8 expo -8/ +9 -7/ + 7 expo Speed Normal Thermik Start 0 -2 -5 -8 0 -2 -5 -5 0 -2 -5 -5 0 - 40 - 13 - 3 (erfliegen)

_______________________________________________________________________________________________________

Verschleissteile: - Senkkopf-Nylonschrauben M5 x 40mm für Höhensteuer - z.B. GRAUPNER-Art. 5892-40 - Gummiringe für Fahrwerkfederung – Veloschlauch Durchmesser 1,75 Zoll (Breite individuell)

Farbausbesserungen: -

Kratzer oder sonstige Oberflächenverletzungen können mit Spray DUPLI-COLOR AEROSOL / Artikel RAL 9003 vorgenommen werden.

13.01.2013

Seite 1 / 5


Bauanleitung SB-14 (F-Schlepp) )

Optimierung der Servokastenausschnitte: Der Auflagerand aller Ausschnitte kann zur besseren Nutzung bis auf ca. 2mm reduziert werden, jedoch darauf achten, dass der Holm nicht verletzt wird. Kontaktbelegung Flächenstecker: (Multiplex HSTR Stecker und Buchse (verpolungssicher)

Rumpf (Lötseite)

Fläche (Lötseite)

Kabellitzen: - Litzenquerschnitt 0,22 mm2 (AWG 24) - Farben Minus = schwarz / Plus = rot / Signale Quer = gelb / Wölb = weiss / Bremse = grün - immer 3 Litzen pro Servo verdrillen - Verdrahtung gemäss Bild (oben)

Bremsklappenantrieb: (Servo FUTABA S3150)

Gewindestange M2,5 auf 35mm ablängen Ruderhebel gemäss Bild ändern Gewindestange mit Quicklink M2,5 verlöten

Abtriebzapfen abschleifen bis Quicklink 45° Winkel ausführen kann

Augenschraube (Multiplex Artikel-Nr. MP71-3858) mit eingecliptem Quicklink mit Baumwollflocken durchmischtem Epoxy in Bremsklappe einkleben. Mit dünnem Faden wie Bild fixieren. 13.01.2013 Seite 2 / 5


www.rcsolutions.ch Servobefestigungsrahmen für FUTABA S-3150

Servo mit Trennfolie geschützt in Rahmen montieren und mit Silikon DOW CORNING 734 in Flügel verkleben

- Servo in Neutralposition - Bremsklappenposition 145 Grad

RDS-Wölbklappenantrieb: (Servo FUTABA S3150)

www.servocity.com (servo-rotary-driver) Part-Nr. SR500

Servoabtrieb wie Zeichnung mit Federstahldraht D = 2mm fertigen

Servoabtrieb in Neutralstellung mit beiden Inbusschrauben fixieren (auf guten Sitz achten)

Servoflansche abschneiden und Servo mit Schrumpfschlauch (ca. 46mm) versehen und mit Silikon DOW CORNING 734 in Flügel verkleben

RDS-Querruderantrieb: (Hyperion Atlas HP-DS09)

Servo Hyperion Atlas HP-DS09 mit fertig verklebtem Abtrieb bei CHOCO Fly beziehen

Hyperion Atlas HP-DS09 mit Schrumpfschlauch (ca. 46mm) versehen und mit Silikon DOW CORNING 734 in Flügel verkleben

Alle Servos im Flügel mit den Kabelzuleitungen verbinden und auf Funktion prüfen 13.01.2013

Seite 3 / 5


Höhenruder-Antrieb: (Futaba S3150) - Servo mit 2 Zylinderschrauben M3 x 10mm in vorbereitete Halterung in der Seitenruderflosse montieren - Zuleitung 3-polig verdrillt (Litzenquerschnitt 0,22 mm2 (AWG 24) mit Servo verbinden Schubstange:

Carbonrohr (Durchmesser aussen 5 / innen 3,7mm / Länge 280mm)

Quicklink M 2,5 verklebt

Quicklink M3 mit Gewindestange M3 x 30mm verklebt (mit Silikonschlauch gegen Verdrehen sichern)

Höhenruderanlenkung:

Ruderhebel Futaba kürzen (2. Loch für Anlenkung)

Höhenruderhorn

14mm

Ruder-Neutralstellung mit oberem Quicklink an Carbonschubstange justieren.

Seitenruderanlenkung:

Seitenruderservo Hitec HS-645MG

Seitenruderrolle (CHOCO Fly)

Schubstange aus 4 x 0,6mm Stahdraht in Plastikrohr geführt (4 dünne Stahldrähte ergeben Flex)

Kevlarseil Dicke 1mm Länge 3,5 Meter

Seilführung durch Rumpf mit Plastikrohr (Da 4,4 / Di 3,3mm) Je 1,5 Rohr spleissen mit Klebeband

13.01.2013

Seil mittig knoten und beidseitig 2 Plastikrohre zur Fixierung

Seite 4 / 5

M4 x 20mm-Senkschraube eingeklebt und mit Glasgewebe gesichert

Plastikrohre (Da 3,2 / Di 2,2mm) verhindern, dass der Konten im Seitenruder rutschen kann


Einziehfahrwerk:

140mm

Geeignetes Einziehfahrwerk so platzieren, dass die Achse des Rades in ausgefahrenem Zustand vor der Fl체geleintrittskante liegt. Klappenvorderkante mit Messband ab Rumpfspitze der Kontur folgend ausmessen. Massangaben (CHOCO Fly-Einziehfahrwerk): - 545mm f체r Schleppeinsatz - 515mm (CHOCO Fly-Antrieb) - Klappenl채nge 140mm - Klappenbreite 39mm (je Seite)

13.01.2013

Seite 5 / 5


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.