philippinen-2017

Page 1

Weltgebetstag, Freitag, den 3.März 2017 Philippinen: „Was ist denn fair?“ Diese Frage stellen uns die philippinischen Frauen in ihrer Liturgie für den 3.März 2017. Was ist Gerechtigkeit? Wie begegnen wir diesem Argument in unserem täglichen Leben? Wie sieht Gott Gerechtigkeit? Diese und andere Fragen tauchen auf, wenn wir die in der Gottesdienstordnung vorgesehene Bibelstelle Matthäus 20,1-16 lesen. Die Philippininnen beschreiben uns mit einem Beispiel aus ihrem Land, dem „Dagyaw“, wie es möglich ist, Gerechtigkeit im täglichen Leben zu praktizieren: Die Reisbauern helfen sich gegenseitig bei der Ernte, die dann unter allen geteilt wird. Die Philippinen sind ein Inselstaat, der über 7000 Inseln umfasst, von denen nur circa 1000 bewohnt sind. Im Archipel gibt es eine Vielzahl von Volksgruppen, Kulturen, Lebensweisen und Idiomen (man zählt etwa 170). Die zwei offiziellen Sprachen sind Englisch und Tagalog. Neben den Metropolen Davao City und Manila City gibt es viele wunderbare und interessante Regionen zu entdecken. Berühmt sind die Reisfeldterrassen von Banaue. Erwähnenswert sind auch die Strände, so zahlreich wie die Inseln, die jedes Jahr viele Turisten anlocken. Die weit verbreitetet Armut zwingt viele Frauen und Männer dazu, im Ausland Arbeit zu suchen, oft zu beklagenswerten Bedingungen. Sie erhalten ihre Familien mit dem bescheidenen Einkommen, welches sie fast gänzlich nach Hause schicken. In der Gottesdienstordnung laden uns die philippinischen Frauen ein an ihrem Leben teilzunehmen, indem sie uns viele Anknüpfungspunkte bieten, die uns ihrem Land näher bringt. Mit der Kollekte wollen wir auch dieses Jahr Projekte finanzieren, die Frauen und Kinderauf den Philippinen und in anderen Weltregionen unterstützen. Das Titelbild des Weltgebetstag wurde von der Künstlerin Rowena “Apol” Laxamana-Sta.Rosa gemalt. Gottesdienstordnungen in italienischer Sprache vom It.WGT Komitee kann man bestellen über die Präsidentin Magg. Elaine Cavanagh;E-Mail: elainecavanagh@esercitodellasalvezza.org. Homepage : sites.google.com/site/gmpitaliana Zweisprachige Gottedienstordnungen und Zusatzmaterial mit Informationen, Rezepten, Gestaltungsvorschlägen für die Gottesdienstfeier sind erhältlich sowohl auf Deutsch als auch auf Italienisch über «Ökumenischer Arbeitskreis – Bolzano, E-Mail: info@kfb.it oder über Anne Rose Lier, cell. 340 6189520 –E-Mail: annerose-lier@gmx.net Plakate zum selber drucken auf der homepage des It.WGT, CD mit Musik oder Dias über das deutsche Komitee MVG, Postfach 101545 - 52015 AACHEN –E-Mail bestellung@eine-welt-shop.de;oppure Internet www.eine-welt-shop.de AnneRose Lier


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
philippinen-2017 by Chiesa Evangelica Luterana in Italia - Issuu