Info-Brief aus dem Pfarramt 06/2018 Florenz, 26.06.2018 Liebe Leserinnen und Leser! „Geh aus, mein Herz, und suche Freud‘“ ist eines der bekanntesten Kirchenlieder. Sein Dichter, Paul Gerhardt, beschreibt darin die Schönheit der Sommerzeit und dankt Gott, unserem Schöpfer, dafür. Von der Beschreibung der Natur geht er dann auch über zur Betrachtung des eigenen Glaubens. Er bittet Gott in Strophe 14: Mach in mir deinem Geiste Raum, dass ich dir werd ein guter Baum, und lass mich Wurzel treiben. Wir wünschen allen einen Sommer, in dem wir Gottes Gnade spüren und uns darin fest verwurzeln! Ein letztes Mal vor der Sommerpause hier einige Informationen zum Leben unserer Gemeinde: Unsere regelmäßigen Gruppen und Kreise beginnen im September wieder: Die erste Chorprobe ist am Donnerstag, den 6. September, um 20.00 Uhr. Die Mittwochsrunde trifft sich nach der Sommerpause am 12. September um 15.30 Uhr. Die Kindergruppe trifft sich um 17 Uhr. Ab 16 Uhr ist gibt es eine Kinderbetreuung. Ende August erscheint der neue Gemeindebrief und auch ein Newsletter mit allen dann aktuellen Informationen. Vom 1.-4. Juli findet eine Konfirmandenfreizeit bei Mirjam Mie statt, an die sich dann dort vom 4.-8. Juli eine ELKI-weite Jugendmusikfreizeit anschließt. Wir freuen uns auf die Tage dort mit den jungen Menschen aus unserer Gemeinde und aus den anderen lutherischen Gemeinden Italiens. Herzliche Einladung zum traditionellen Familienwochenende der Emilia-Romagna vom 7.-9. September in Cesenatico, zu dem natürlich auch alle Interessierten aus der Toskana herzlich eingeladen sind. Informationen dazu und die Möglichkeit zur Anmeldung werden mit diesem Newsletter verschickt. Wir bitten um Anmeldung bis zum 27. August im Pfarramt. Beim von Herrn Güttler am 6. Mai moderierten Gemeindegespräch bekam der Kirchenvorstand den Auftrag, von der ELKI prüfen zu lassen, ob für die Entscheidung des Umbaus der Limonaia und des Diakonieprojektes mit der Diaconia Valdese Fiorentina laut Gemeindesatzung nicht eine Zwei-Drittel-Mehrheit notwendig gewesen wäre. Die ELKI hat die Anfrage rechtlich prüfen lassen und das Konsistorium hat sie in seiner Sitzung am 8./9. Juni behandelt. Eine Zwei-Drittel-Mehrheit war demnach nicht notwendig. Der Protokoll-Auszug der Konsistoriumssitzung, der unserer Gemeinde als Bescheid am 13.06.18 zuging, lautet: “1.2 Firenze – situazione dopo l’assemblea - ripresentazione Il Concistoro conferma, dietro richiesta della Comunità di Firenze, che per la delibera in questione serve una maggioranza semplice come voto dell’assemblea.” Der Kirchenvorstand folgt mit der Veröffentlichung dieses Bescheids hier dem Auftrag aus dem Gemeindegespräch, die Antwort der ELKI möglichst allen Gemeindegliedern bekannt zu machen. Die Sommerpause ist auch Urlaubszeit. Unsere Küsterin, Patricia Müller, hat Urlaub vom 9.-31. Juli. Vom 1.19.8. ist sie Ansprechpartnerin der Gemeinde bei dringenden Fragen (Tel.: 333 491 1736.) Unsere Pfarramtssekretärin, Vanessa Sacha, ist vom 29.06.-15.07. und vom 10.08.-31.08. nicht zu erreichen. In der Zeit dazwischen ist sie einmal in der Woche im Gemeindebüro. Wenn Sie ein wichtiges Anliegen haben, senden Sie eine E-Mail an das Pfarramt: firenze@chiesaluterana.it oder telefonisch 370/3653081. Das Pfarrersehepaar Franziska Müller und Friedemann Glaser ist zur EKD-Auslandspfarrkonferenz und auf Urlaub vom 15.07.-19.08. in Deutschland. Die Vertretung übernimmt vom 15.-31.07. Pfarrerin Letizia Tomassone (e-mail: ltomassone@chiesavaldese.org, Tel.: 3334844904), vom 01.8.-18.08. Pfarrer Saverio Scuccimarri (s.scuccimarri@avventisti.it, Tel 388 173 2626). Vom 30.0705.08. und vom 12.-19.08. vertritt außerdem Pfarrerin Elisabeth Kruse aus Genua (kruse.e@chiesaluterana.it; Tel.: 010 3776446) und vom 14.-19.08. Pfarrer Urs Michalke aus Verona (umichalke@web.de; Tel.: 045 8009283). Eine gesegnete Sommerzeit und Gott befohlen bis zu einem frohen Wiedersehen, Ihre Pfarrer Franziska Müller und Friedemann Glaser