Wasserburg a.Inn, Jakobskirche 1d
Film ab
Drehorte
im Chiemsee-Alpenland
Rosenheim Cops & Co. im Chiemsee-Alpenland Bedeutende Sehenswürdigkeiten sowie malerische Natur zwischen Bergen und Seen – das abwechslungsreiche Chiemsee-Alpenland ist die perfekte Filmkulisse für Serien, Kinofilme oder Blockbuster. Allein die ZDF-Serie „Die Rosenheim-Cops“, die in der gleichnamigen Stadt Rosenheim spielt, begeistert seit ihrem Start im Jahr 2002 eine große Fangemeinde. Der internationale Blockbusterfilm „Die drei Musketiere“ nutzte das Schloss Herrenchiemsee als prunkvolle Kulisse. Die Chiemsee-Alpenland-Bergorte Aschau und Sachrang haben sich bereits den Titel „Hollywood der Berge“ verdient. Diese Karte der Urlaubsregion Chiemsee-Alpenland gibt einen umfassenden Überblick zu den Drehorten der wichtigsten Produktionen und den dazu passenden Führungen und Veranstaltungen. Cineasten können sich über Filmfestivals und besondere Filmerlebnisse informieren. Eine Regionskarte sowie eine Rosenheimer Stadtkarte geben Orientierung für alle, die sich auf eigene Faust auf den Weg machen wollen. Sie wollen zum Drehort-Entdecker werden? Mit der kostenlosen Drehort-Entdecker APP sammeln Sie Punkte, die dann gegen eine DrehortEntdecker-Nadel eingetauscht werden.
1. Rosenheim Cops TV-Serie im Auftrag des ZDF (seit 2002) 1a
1b 1c
Rosenheim – Rathaus als Polizeipräsidium, Hotel Happinger Hof (im Film: „Hotel Eichwald“ 2019; Staffel 17, Folge 23; „Hotel Rosstaler Hof“ 2012, Staffel 12, Folge 7) und viele weitere Drehorte in Rosenheim (siehe Rückseite „Stadtrundgang – Auf den Spuren der Rosenheim Cops“)
Kiefersfelden
3a
Riedering – Tinninger See
3b
Samerberg – Hochries (Bergstation und Gipfel)
4. Ärzte – Dr. Schwarz und Dr. Martin TV-Serie im Auftrag der ARD (von 1993 bis 1999) 4a
Simssee – Seehaus Krottenmühl, Simsseekiosk „Kurvenwirt“ Baierbach (2013)
5. Hattinger und die kalte Hand
20
Rosenheim
Auf den Spuren der Rosenheim Cops
5a
7. Tatort – Wunder gibt es immer wieder TV-Film im ARD (2021) 7a
OBERAUDORF – Kloster Reisach
8. Müllner Peter Fernsehfilm in drei Teilen (1978), Eigenproduktion des Bayerischen Rundfunks 8a
Aschau i.Chiemgau – Schloss Hohenaschau/ Preysingsaal
2a
9. Frauenarzt Dr. Markus Merthin TV-Serie im Auftrag des ZDF (1994-1997) 9a
PRIEN A.CHIEMSEE – Kreiskrankenhaus; Kirche; Marktplatz
9b
RIMSTING/GREIMHARTING - Ratzinger Höhe/ Weingarten
Aschau i.Chiemgau – Kampenwand/Bereich Gori Alm
Fernsehshow (seit 2003) auf RTL II Staffel 11 (2021 gedreht) Rosenheim Cops
10b Frasdorf – Chiemsee-Chalet (Unterkunft der Teilnehmerinnen)
s ere Info t i e w e l Vie unter: e i S n e orte find .de/dreh
Kinofilm (2006) von Marcus H. Rosenmüller
22
27
Seeon-Seebruck
Info und Buchung Telefon: +49 (0) 8667 7139 www.seeon-seebruck.de Wasserburg a.Inn
Filmfestivals und Filmveranstaltungen
11c Samerberg/Grainbach – Dorfplatz; Straße bei Abzweigung Weiler Kohlgrub
OBeraudorf
Musikfilmtage
Filmtage
Historische Führung Kostümführung – nachgestellte Schauspielszenen aus dem Mittelalter
14. Das Glaszimmer 14a Wasserburg a.Inn – Pfarrkirche St. Jakobus; Kirchhofplatz; Schustergasse
11b Brannenburg – Wendelstein: Panoramarestaurant (Alfred‘s Radiostudio); Wendelstein-Kircherl; Zahnradbahn; Mitteralm; Kirche St. Margarethen und Friedhof; Maria-Caspar-Filser-Schule
Kostümführungen zu besonderen Stationen des archäologischen Rundwegs
13b Kirchreit bei Soyen – Filialkirche Mariä Himmelfahrt
Kinofilm (April 2022) mit Christian Lerch
11a Aschau/Sachrang – Grattenbach-Wasserfall
Mit Legionär und Römerin
13a Amerang – Friedlsee, VR Bank Filiale
11. Wer früher stirbt ist länger tot
nland
e-alpe chiemse
21
Kinofilm – Heimatkomödie (2020) von Sebastian Schindler
13d RAMERBERG/ZELLERREIT – Gasthaus Esterer
10a Aschau i.Chiemgau – Schloss Hohenaschau/ Festsaal
Wendelstein
13. Mit dem Rückwärtsgang nach vorne
13c Soyen – Pfarrkirche St. Peter und Paul, Grundschule, Rathaus, Dorfladen, Metzgerei
10. Der Bachelor
Regisseure, Produzenten und Filmschaffende sind bei den Musikfilmtagen persönlich vor Ort um ihre neuen Projekte vorzustellen und interessante Hintergrundinformationen zu ihren Filmen zu liefern. www.musikfilmtage-oberaudorf.de 28
23
Samerberg Open-Air-Kino am Salzstadel www.kinokultur-rosenheim.de
Aschau i.Chiemgau
film//riss
Info und Buchung Telefon: +49 (0) 8071 105-22 www.wasserburg.de
Besondere Filme an außergewöhnlichen Orten www.filmriss-aschau.de 24
Bad Aibling
Nonfiktionale
29 1
11d Sachrang – Bergbauernhof Mitterleiten; Kirche St. Michael; Ölbergkapelle; Kirchstraße; Friedhof; Kainzenhof (im Film „Wirtshaus Zum Roten Ochsen“)
15. Wer gräbt den Bestatter ein? Kinofilm (2022) - Bayerische schwarze Komödie von Tanja und Andreas Schmidbauer 15a PRIEN A.CHIEMSEE – Chiemsee Saal und Polizei (Alterspflegeheim): Wohnhaus Seestraße (Gärtnerei Ganterer); ehemalige EisenkolbDruckerei (Bestattungsinstitut)
16. Schattenwald Kinofilm Mystery-Thriller (2015) von Laura Thies 16a CHIEMING – Haus des Gastes (Filmcrew); Bauernhaus (Ising); Chiemseeufer bei MutterKind-Klinik; Tankstelle; Heimathaus; Dorfstraßen
12. Die drei Musketiere Kinofilm (2011) mit Logan Lerman, Orlando Bloom, Milla Jojovich, Christoph Waltz
Kinokultur Rosenheim
Schloss Herrenchiemsee
12a Herreninsel – Neues Schloss: Spiegelsaal; Park mit Brunnen; Marmorhof; Zweites Vorzimmer („Ochsenaugensaal”; im Film Privatgemach der Königin)
Wasserburg a.Inn
Biennale Bavaria International Festival des Neuen Heimatfilms www.biennale-bavaria.de
Festival des dokumentarischen Films nonfiktionale.de 25
Bad Feilnbach
Kulinarische Filmtage Filmabende im Genussort Bad Feilnbach Kultur im Wirtshaus – kreativ, köstlich und filmreif www.kreativundkoestlich.de/kino.html
Info und Buchung Telefon: +49 (0) 8031 365 90 61 (für Individualgäste) Telefon: +49 (0) 8031 365 90 90 (für Gruppen) www.rosenheim.jetzt
BAD AIBLING – Therme: Wellness- und Beautykuppel, Bereich vor der Sinnekuppel
ÜBERSEE – Chiemsee-Badebucht Richtung Nikolauskapelle
Schaurig schöner Spaziergang zum Innspitz mit „echten“ Inngeistern (nur Spätherbst)
Stadtführung mit Straßenschauspiel– berühmte Rosenheimer Frauen aus verschiedenen Jahrhunderten werden „lebendig“
6a
TV-Chiemseekrimi im ZDF (2013)
INNspuk
Weibsbilder
TV-Film im ARD (2010)
TV-Serie im Bayerischen Fernsehen (seit 2007)
(seit 1618) Aufführung der Ritterschauspiele auf der noch einzig bespielbaren historisch barocken Drehkulisse. Info und Buchung Telefon: +49 (0)8051 96 555 0 www.chiemsee-alpenland.de (für Gruppen)
Wasserburg a.Inn – Herrengasse/Salzsenderzeile (Praxis und Wohnungseingang); Marienplatz (Tanzschule)
6. Tatort – Unsterblich schön
2. Dahoam is Dahoam
Deutschlands ältestes Volkstheater
NEU: Tagestour Rosenheim Cops Stadtrundgang und Panorama-Rundfahrt zu ausgewählten Drehorten in Stadt und Landkreis Rosenheim. Mit Ausstieg und Einkehr in einem Lokal, welches schon mal Drehort war.
Info und Buchung Bootsverleih Rappl www.bootsverleih-rappl.de
Samerberg/Törwang – Büro der Gästeinformation im Rathaus (Reisebüro); Dorfplatz; Naturbad; Aussichtskapelle (2020; Staffel 20, Folge 3)
Aschau i.Chiemgau – Hotel Residenz Winkler (im Film „Hotel Sonnenblick“ 2020; Staffel 20, Folge 12 / 2018; Staffel 17, Folge 16))
Info und Buchung Telefon: +49 (0) 8052 90490 www.aschau.de
(für 8 Personen) Das historische Boot war bereits bei verschiedenen Filmproduktionen im Einsatz. Es kann für Hochzeiten, Junggesellen-Abschiede, Geburtstage und mehr angemietet werden.
TV-Serie im ARD (von 2002 bis 2021) Folge 256 „Mutterliebe“ (2020 gedreht)
NuSSdorf a.Inn – Firmengelände im Ortsteil Haus (2019); Heuberg (2006; Staffel 5, Folge13)
Amerang – Schloss Amerang (Gestüt, am und im Privathaus; 2019)
Kostümführung – als mächtigste Frau im Ort mit sichtbarem Einfluss plaudert sie aus der Familienund Dorfgeschichte.
Historisches Holz-Ruderboot „König Ludwig“
Neubeuern – Neubeurer See (2006; Staffel 5, Folge 13); Brunneninsel am Marktplatz (2023; Staffel 22, Folge 16)
3. Um Himmels Willen
©Lizenziert durch ZDF Enterprises GmbH © ZDF (2021) – alle Rechte vorbehalten
Führung im Bereich der Altstadt von Rosenheim zu den Schauplätzen und Drehorten Weitere Infos zum Rundgang siehe Rückseite.
Gstadt a.Chiemsee
Kolbermoor – Alte Spinnerei (2002; Staffel 1, Folge 9)
1k
Angebote rund um das Thema Film und Schauspiel
18
1g
1j
Erlebnis
Dämmerrunde mit der Hofwirtin Maria Anna Schropp (1697-1777)
Bayerischzell – Wendelstein-Seilbahn (im Film „Sulzbergbahn“ 2015)
1i
19
Aschau i.Chiemgau und Sachrang
Bad Feilnbach – Hotel Gundelsberg (im Film „Gasthaus Lohmayer“ 2013; Staffel 13, Folge 4)
1f
1h
iele weitere Infos finden Sie unter: V www.chiemsee-alpenland.de/drehorte
17
1e
Bad Aibling – Therme; Osteria in Kirchzeile (früheres Bistro „Time Square“)
Sachrang, Mitterleiten
Rathaus, Rosenheim 26
Edling
Freiluftkino am Stoa Filme unter freiem Himmel im Amphitheater www.kino-utopia.de
Alle Kinos in der Region Chiemsee-Alpenland finden Sie hier.
Riedergarten, Rosenheim
Die Drehorte im Chiemsee-Alpenland entdecken und per App Punkte sammeln. Sind 40 Punkte erreicht, können Sie die Punkte als offizieller Drehort-Entdecker bei unseren Partnern in eine Anstecknadel umtauschen.
DrehortEntdecker Infos www.chiemsee-alpenland.de/ drehort-entdecker
Drehorte entdecken und per App Punkte sammeln.
Viele Ziele sind für die Drehort-Entdecker auch während eines Stadtspaziergangs im Sommer wie im Winter, per Rad oder Wanderung erreichbar.