
1 minute read
Die Persönliche Zukunft splanung:
eine Dienstleistung der Vereinigung Cerebral Schweiz von links nach rechts: Silvia Bässler, Nikolaus Beyersdorf, Karin Furrer
Selbstbestimmung und Inklusion von Menschen mit Behinderungen sind uns wichtig. Dies sind Werte, die wir verteidigen, einfordern und fördern.
Advertisement
Deshalb übernehmen wir für unsere Mitglieder einen Teil der Kosten für eine Planung.

Sabine Finkbohner, Andrea Gasser. Fotos: privat
Wir verfügen auch über ein Team von Moderatorinnen und Moderatoren, Illustratorinnen und Illustratoren und Botschafterinnen und Botschaftern, die in Persönlicher Zukunftsplanung geschult sind. Im Folgenden stellen wir Ihnen einige von ihnen vor. Ein Portrait der Personen finden Sie auch auf unserer Website: https://www.vereinigung-cerebral.ch/de/dienstleistungen/persoenliche-zukunftsplanung/ moderationsteam
Innerhalb der Vereinigung Cerebral Schweiz wird die Koordination in der Deutschschweiz von Silvia Bässler, in der Romandie von Muriel Schüpbach wahrgenommen. Sie können sie über die Geschäftsstelle der Vereinigung Cerebral Schweiz in Solothurn erreichen: 032 622 22 21 oder muriel.schuepbach@verenigung-cerebral.ch. Im Tessin wird die Koordination von der Vereinigung atgabbes übernommen – kontaktieren Sie Ludovica oder Donatella unter 091 972 88 78 oder per E-Mail pianificazionedelfuturo@atgabbes.ch
Moderation und Botschafter-Pool in ihrer Region In unserem Moderations- und Botschafter-Pool sind dabei: Silvia Bässler – Nikolaus Beyersdorf –Andrea Gasser – Sabine Finkbohner – Karin Furrer – Kristin Metzner – Christina Stadelmann.
Weiter arbeiten wir mit dem Verein WINklusion zusammen. Dieser bietet regelmässig Weiterbildungen an und hat auch Moderatoren.
Wir arbeiten auch mit Personen zusammen, die nicht im Internet oder im Magazin erwähnt werden möchten. Kontaktieren Sie uns und wir vermitteln Ihnen jemanden aus Ihrer Region!
Illustration: Vereinigung Cerebral Schweiz.
Mehr Informationen: www.winklusion.ch und kontakt@winklusion.ch
