Magdeburger Resolution der Delegiertenversammlung der FU am 06.06.2015
Jeder Mensch hat das Recht, in anderen Ländern vor Verfolgung Asyl zu suchen und zu genießen. (Artikel 14) Allgemeine Erklärung der Menschenrechte
Frauenspezifische Verfolgung Etwa drei Viertel der Flüchtlinge sind Frauen und Kinder. Sie sind bei der Verfolgung, auf der Flucht und im Exil besonderen Belastungen ausgesetzt. Die Ursachen der Verfolgung, aber überwiegend ihre Formen, sind häufig eng mit dem Umstand verbunden, dass es sich um Frauen handelt. Der Weltbevölkerungsbericht (UNFPA) stellt fest:
„Während
eines Krieges oder während bürgerkriegsähnlichen Zuständen innerhalb eines Staates bleibt es gewöhnlich den Frauen überlassen, für das Überleben der Kinder und abhängiger älterer Verwandter zu sorgen. Bis zu 75 Prozent aller Flüchtlinge weltweit sind möglicherweise Frauen. Zwischen 60 und 80 Prozent aller Flüchtlingshaushalte haben einen weiblichen Haushaltsvorstand. Die besonderen Bedürfnisse der Frauen jedoch fanden bisher im Rahmen von humanitären Maßnahmen wenig Beachtung. Bemühungen um die Einbeziehung von Frauen in den politischen Entscheidungsprozess in Flüchtlingsfragen und die Durchführung entsprechender Aktionsprogramme gab es ebenfalls kaum.“
Bei der Verfolgung, der Flucht und im Flüchtlingslager sind sie häufig Opfer sexueller Belästigung und Ausbeutung. Auf der Flucht erleben viele Frauen sexuelle Nötigung. Nur wenige entgehen Vergewaltigungen. Schlepper, Schmuggler, Passfälscher und Bürokraten erwarten für ihre Dienste sexuelle Gegenleistungen, vor allem von allein bzw. mit Kindern fliehenden Frauen. Die Betroffenen kommen traumatisiert in den Zufluchtsländern an. So auch zu uns nach Sachsen-Anhalt. Dort können und wollen sie nicht über ihre Erlebnisse sprechen, derer sie sich schämen. Wie aber sollten sie ihre begründete Furcht vor Verfolgung erklären, wenn sie über das, was ihnen in ihren Herkunftsländern oder auf der Flucht angetan wurde, nicht sprechen können?
Frauen Union der CDU Sachsen-Anhalt Fürstenwallstraße 17 39104 Magdeburg www.frauenunion.de Landesvorsitzende der Frauen Union Sachsen-Anhalt Sabine Wölfer Handy: 0172 53 49 314 Landesgeschäftsführerin Brunhilde Liebrecht liebrecht@cdulsa.de Telefon: 0391 5666 813