Hotelzeitung Bodenseehotels Nr. 29

Page 1

Veranstaltungstipps vom 17. – 23. Oktober 2014

Bod

M AG

Rund um den See OLMA lockt nach St.Gallen Beliebte Schweizer Publikumsmesse ST.GALLEN. Vom 9. bis 19. Oktober 2014 verwandelt sich St.Gallen wieder in eine Hochburg fröhlicher Unbeschwertheit. Die OLMA wartet mit Information und Unterhaltung, Genuss und Wissensvermittlung, Folklore und Neuheiten, Brauchtum und Attraktionen aller Art auf. Unter dem Motto „Rüüdig guet! Lozärn“ wird sich der Gastkanton Luzern mit Sonderschau, Tierausstellung und Umzug durch die Innenstadt von seiner schönsten Seite zeigen. Herzhaft in die OLMA-Bratwurst beißen, Jodel- und Hackbrettklängen lauschen, Käsespezialitäten degustieren, Tiere bestaunen und der Präsentation von Gemüsehobeln zusehen – das sind die stimmungsvollen Momente der wohl beliebtesten Schweizer Publikumsmesse. www.olma-messen.ch

k t vo n

ards

ens

AZI N

aktu

ee

ell

Dornier Museum zeigt, wie das Neue in die Welt kommt

Auf den Spuren des Konzils

Innovation der Schlüssel zum Neuen ist. Ebenso spannt „Kreativität und Mut“ den Bogen vom innovativen IngenieurDasein vor 100 Jahren bis hin zu heu­ tiger Ideenumsetzung: Ein Modell der Baracke Seemoos, in der Claude Dornier vor 100 Jahren mit einem kleinen Mitarbeiterstab von Technikern und In­ genieuren die ersten Wasserflugzeuge

konstruierte, steht im Zentrum des Ausstellungsraumes. Für die Ausstellungsmacher ist die Dornier-Baracke die Keimzelle für Meister werke der Ingenieurkunst, die unser Leben bis heute prägen. Höhepunkt der Ausstellung ist ein 3D-Drucker, der kontinuierlich Ideen in Form bringt. www.dorniermuseum.de

Themenjahr WORTE

Geführte Stadtführungen

Bestsellerautor Martin Walker in Radolfzell

KONSTANZ. Als der größte Kongress des Mittelalters zwischen 1414 und 1418 in Konstanz tagte, galt die Stadt als Mittelpunkt des Abend­ landes. Bis heute erinnern zahlreiche Monumente an diesen Höhepunkt des geistlichen und kulturellen Lebens am Bodensee. Jeden Dienstag und Samstag (Januar–Dezember) zeigt ein Rundgang um 14.30 Uhr Zeugen dieser Epoche wie etwa Hussens Weg zum Scheiterhaufen oder einfach Orte, an denen es im wahrsten Sinne des Wortes stets „bunt“ zuging. www.konstanz-tourismus.de

RADOLFZELL. Im Rahmen des Themenjahres WORTE ist Bestsellerautor Mar tin Walker zu Gast in Radolfzell. Mit seinen Gourmetkrimis stürmt Mar tin Walker regelmäßig die Bestsellerlisten. Der gebürtige Schotte lebt im Perigord und liebt die Menschen, die Landschaft und vor allem das Essen. Er wird am 18.10.2014 um 20 Uhr in der Villa Bosch in Radolfzell seine beiden neuen Bücher, den Krimi „Reiner Wein“ und „Brunos Kochbuch“ vorstellen und die Sehnsucht nach Frankreich wecken. www.radolfzell.de/WORTE

© Diogenes Verlag

FRIEDRICHSHAFEN. 100 Jahre kreative Ideen von Dornier – das inspirierte das Dornier Museum zur neuen Sonderausstellung „Kreativität und Mut – Wie das Neue in die Welt kommt“. In 100 kuriosen, amüsanten und spannenden Geschichten rund um 100 Erfindungen der Menschheitsgeschichte zeigt die neue Sonderschau bis Ende Juli 2015, dass

Foto: Klaus Einwanger

Liechtenstein kennenlernen Führung durch Fürstenhaus und Landtagsgebäude VADUZ. Bei einer ebenso spannenden wie lehrreichen Abendführung er fahren Besucher am Mittwoch, 22. Oktober ab 18 Uhr viel über die Geschichte und Politik Liechten­ steins. Der historisch-politische Rundgang beginnt im Fürstenzimmer des Landesmuseums. Wie und weshalb hat dieses einflussreiche Adelsgeschlecht das Land Liechten­ stein überhaupt gegründet? Sie er fahren wie das ehemalige Reichsfürstentum zu einem souveränen Kleinstaat wurde. Bei der anschließenden Besichtigung des Landtags­ gebäudes sehen Sie, mit welch handwerklicher Präzision und archi­ tektonischem Können das Haus gebaut wurde. www.tourismus.li

Labh

Sonderausstellung „Kreativität und Mut“

Foto: TIK

Herbst am Pfänder Pferdekutschfahrten mit Kässpätzleessen BREGENZ. Am Sonntag, 19. Okto­ ber 2014 lädt der Pfänder zu einer herbstlichen Pferdekutschenfahrt mit Kässpätzleessen. Nach der Bergfahrt mit der Pfänderbahn beginnt die ca. 1-stündige Kutschenfahrt am Pfänderrücken mit Kutscher Othmar Fetz und seinem Norikergespann zur Parzelle Jungholz/Hinteregg und zurück. Zünftige Kässpätzle im Alpengasthaus Pfänderdohle runden den Nachmittag ab. Mit der Pfänderbahn geht‘s bequem retour ins Tal. Beginn: 13.30 Uhr, Ende: bis 19.00 Uhr. Reservierung ist er forderlich unter Tel.: +43(0) 5574 42160-0. www.pfaender.at

E in P rodu


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Hotelzeitung Bodenseehotels Nr. 29 by Labhard Medien - Issuu