Veranstaltungstipps vom 19. – 25. September 2014
Kaltblütertage WOLFEGG. Imposant und kraftvoll: Bei den 2. Kaltblütertagen im Bauernhaus-Museum Wolfegg sind am 20. und 21. September 2014 knapp 50 Kaltblüter auf dem Museumsgelände zu Gast. Mit Vor führungen und vielen verschiedenen Rassen können die Besucher den Tieren näher kommen. Außerdem gibt es ein großes Rahmenprogramm mit Vor führungen, Wettbewerbe, Informationsstände, Bewirtung und Kinderprogramm, passend zum Thema. Im Museumsdor f können auf einem Bauernmarkt regionale Produkte probiert und gekauft werden. www.bauernhausmuseumwolfegg.de
M AG
k t vo n
ards
ens
AZI N
aktu
ee
ell
© Hadas Tapouchi, Diana Sirianni
Falkner-Wochenende BURG HOHENZOLLERN. Majestätische Adler, pfeilschnelle Falken und imposante Geier erobern am Wochenende vom 20. und 21. September 2014 den Himmel über der Burg Hohenzollern. Falkner Wolfgang Weller zeigt eine außergewöhnliche Falkner-Schau und erklärt in amüsanter Weise allerlei Wissenswertes über die Kunst der Jagd und Falknerei – ein Spektakel für die ganze Familie An beiden Tagen gibt es um 11.30, 14 und 16 Uhr je eine 45-minütige Vor führung. Außerdem dür fen die Prunkräume der Burg nach Belieben erkundet werden. www.burg-hohenzollern.com
Bod
Diana Sirianni ver wandelt einen Galerieraum in eine dreidimensionale Collage.
Labh
Zeitliche Zuspitzung im Magazin4 Bregenzer Kunstverein präsentiert Ausstellung „im Moment“ BREGENZ. Das zweijährige Projekt „six memos for the next ...“ wird mit der Ausstellung „im Moment“ bis 23. November im Magazin4 in Bregenz fortgeführt. Die Inszenierung verdichtet Fotografien, Malereien, Skulpturen, Installationen, ortsspezifische Interventionen sowie Videound Filmarbeiten von zehn Künstlern aus sieben Ländern. Die Ausstellung „im
Moment“ konzentriert sich auf ganz unterschiedliche Formen zeitlicher Zuspitzung: die Flüchtigkeit eines Augenblicks, die plötzliche Entladung angestauter Energien, eine überraschende Umdeutung oder auch eine Verstörung durch unvorhersehbare Ereignisse. Das alles erlebt der Besucher mal im Modus vergnüglicher Plötzlichkeit, mal in still lä-
chelnder Souveränität, mal in augenblickshafter Zuspitzung: Unverständnis schlägt um in Verstehen, gelangweilte Gewissheit in neugieriges Fragen. Der Besucher wird ›im Moment‹ solchen und anderen Umschlagpunkten in durchaus schneller Folge und – im günstigsten Fall – leichten Schrittes begegnen. www.bregenzerkunstverein.at
Foto: Bodensee Tourismus
Tierisches Wochenende
E in P rodu
St.Galler Genusstag
Volle Kraft voraus
Erleben, schmecken, genießen
Interboot in Friedrichshafen
ST.GALLEN. Verschiedenste Appenzeller Spezialitäten wie Käse, Mostbröckli und Biber sind seit Jahren feste Begriffe in den Schweizer Küchen. Beim St.Galler Genusstag am Samstag, 20. September 2014 können diese Leckereien in der Altstadt probiert und die besondere Appenzeller Atmosphäre erlebt werden. Die beiden Luftseilbahnen Hoher Kasten und Kronberg sowie die Tourismusorganisationen AI und AR geben vor Ort Tipps für den nächsten Ausflug in der Region. Zudem führt der Hackbrettbauer Johannes Fuchs in die Welt dieses klangvollen Instruments ein. Auch ein attraktives Gewinnspiel wartet auf Gäste und Besucher. www.stgaller-genusstag.ch
FRIEDRICHSHAFEN. Von Samstag, 20. bis Sonntag, 28. September 2014 setzt die Interboot Segel- und Motorboote sowie den Wassersport mit all seinen Facetten in Szene. Rund 500 Aussteller wer fen in Friedrichshafen den Anker und zeigen ein breites Angebot an Booten, Neuheiten und Zubehör. Alles, was schwimmt und Spaß im Wasser bringt, präsentiert die internationale Wassersport-Ausstellung: Segel- und Motoryachten, Elektroboote, Schlauchboote, Jollen, Kanus, Kajaks, Kites, Wakeboards, Sur fbretter, Motoren, Elektronik, Kleidung und Zubehör haben im September am Bodensee in sieben Messehallen ihren großen Auftritt. www.interboot.de