Veranstaltungstipps vom 11 – 17. Juli 2014
E in P rodu
Bod
M AG
Aktive Freizeittipps
Französisches Flair am See ÜBERLINGEN. Die Markthändler, die direkt aus dem Herzen Frankreichs anreisen, präsentieren am 11. und 12. Juli vielfältige Gaumenfreuden am Landungsplatz. Mit ihrem Charme und ihren Produkten verbreiten sie französisches Flair und wecken sicherlich bei vielen so manche Urlaubserinnerung. www.ueberlingen-tourismus.de
Labh
k t vo n
ards
ens
AZI N
aktu
ee
ell
Musik auf dem ehemaligen Hegauvulkan
Lindauer Stadtfest LINDAU. Getreu dem Motto „Setzt euch vor Eure Häuser und feschtet miteinander“ feiern Lindauer und tausende Gäste am Samstag, 12. Juli auf den Straßen. Livebands, Tanzgruppen, Unterhaltung für Kinder und vieles mehr wird an verschiedenen Locations auf der Insel geboten. www.stadtfest-lindau.de
„Bildhauer und ihre Zeichnungen“ BREGENZ. Zeichnungen machen das Denken des Künstlers während des kreativen Prozesses sichtbar. Das Kulturamt Bregenz widmet sich in seiner Sommerausstellung von 12. Juli bis 24. August im Palais Thurn & Taxis Zeichnungen und Skulpturen von Bildhauern, die vorwiegend aus Vorarlberg stammen. www.bregenz.at
SINGEN. Das Hohentwielfestival Singen gehör t zu den ältesten und traditionsreichsten Festivals in Süddeutschland und besticht mit einer einzigartigen Atmosphäre. Hoch oben auf Deutschlands größter Festungsruine geben sich jeden Sommer internationale Größen das Mikro in die Hand. In diesem Sommer rocken keine geringeren als Deep Purple
(21.7.), Dieter Thomas Kuhn & Band (18.7.), Canned Heat und Jimmie Vaughan (19.7.) und In Extremo (17.7.) auf der Karlsbastion. Höhepunkt der OpenAir-Veranstaltung im Hegau ist alljährlich das Burgfest am Sonntag, 20. Juli von 20 bis 21 Uhr mit einem rund 90-stündigen Programm auf 13 Bühnen. An diesem Tag warten Zauberer, Gaukler und
Feuerspucker zwischen den mittelalterlichen Burgmauern. Örtliche Vereine und Gastronomen ver führen die Besucher mit nationalen und internationalen Köstlichkeiten. Konzer tkar ten unter www. koko.de, der Eintritt zum Burgfest beträgt 5 Euro inkl. ÖPNV. www.koko.de, www.hohentwielfestival.de
Foto: Mario Gaccioli
Foto: Achim Mende
Hohentwielfestival lädt nach Singen
Freilichtspiel „Carmen“
Art Bodensee
Seeburgpark Kreuzlingen
Sommer-Kunstmesse in Dornbirn
KREUZLINGEN. Als Theater mit Musik von Georges Bizet bietet das Stück „Carmen“ auf der Bühne im Seeburgpark ganz große Gefühle. Die Liebe zwischen Mann und Frau gleicht hier einem Spiel mit dem Feuer. In Carmen erlebt der Zuschauer was passiert, wenn dieses Spiel außer Kontrolle gerät und eine Tragödie ihren Lauf nimmt. Die Bühne gleicht einer alten, heruntergekommenen Arena über der ein wilder Stier thront. Eine Stierkampfarena, die zur Arena einer glühenden, aber aussichtslosen Liebe wird. Vom 10. Juli bis 7. August sind zwanzig Vorstellungen geplant. Die Zuschauertribüne ist gedeckt. Gespielt wird bei jeder Witterung, außer bei Dauerregen oder Sturm. Kartenbestellungen: info@see-burgtheater.ch oder bei Kreuzlingen Tourismus unter Tel.: +41 (0)71 670 14 00. www.see-burgtheater.ch
DORNBIRN. Die 14. Art Bodensee lädt Sammler und Kunstliebhaber von 11. bis 13. Juli nach Dornbirn. Die SommerKunstmesse bietet mit 68 teilnehmenden Galerien und Institutionen aus sieben Ländern eine spannende Mischung an moderner und zeitgenössischer Kunst. Gezeigt werden Gemälde, Zeichnungen, Installationen, Skulpturen und Medienkunst von der klassischen Moderne bis zu Werken ganz junger Künstler. Ob als Sammler oder jemand, der erstmals Kunst kaufen möchte, die Aussteller beraten Besucher ausführlich und geben gerne Überblick über Trends und Stile. In der Sonderschau zeigt das Museum Biedermann ausgewählte Werke, die eines verbindet: Es sind allesamt Metallwerke. Öffnungszeiten: Freitag / Samstag von 13 bis 19 Uhr, Sonntag von 11 bis 18 Uhr. www.artbodensee.messedornbirn.at